DE202018102150U1 - Illuminable presentation or support plate for a fire cell - Google Patents

Illuminable presentation or support plate for a fire cell Download PDF

Info

Publication number
DE202018102150U1
DE202018102150U1 DE202018102150.8U DE202018102150U DE202018102150U1 DE 202018102150 U1 DE202018102150 U1 DE 202018102150U1 DE 202018102150 U DE202018102150 U DE 202018102150U DE 202018102150 U1 DE202018102150 U1 DE 202018102150U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
light
presentation
fuel cell
glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018102150.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAAS, HOLGER, DE
Original Assignee
HAAS DESIGN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAAS DESIGN GmbH filed Critical HAAS DESIGN GmbH
Priority to DE202018102150.8U priority Critical patent/DE202018102150U1/en
Publication of DE202018102150U1 publication Critical patent/DE202018102150U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0044Household appliances, e.g. washing machines or vacuum cleaners
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0081Mechanical or electrical aspects of the light guide and light source in the lighting device peculiar to the adaptation to planar light guides, e.g. concerning packaging
    • G02B6/0095Light guides as housings, housing portions, shelves, doors, tiles, windows, or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Surface Treatment Of Glass (AREA)

Abstract

Vorlege- oder Unterlegplatte (13) in Form einer Platte aus nicht brennbarem Material wie Glas oder dergleichen für eine Brennzelle (10) wie einen Ofen, Kaminofen oder dergleichen, wobei die Platte mehrere Oberflächen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte als Lichtleitelement ausgebildet ist, in das Licht mithilfe von Lichtquellen einkoppelbar ist, und dass das eingekoppelte Licht (16) an wenigstens einer der Oberflächen der Platte zur Verwendung der Platte als Beleuchtungselement auskoppelbar (17) ist.Presentation or Unterlegplatte (13) in the form of a plate of non-combustible material such as glass or the like for a fuel cell (10) such as an oven, stove or the like, wherein the plate has a plurality of surfaces, characterized in that the plate is designed as a light guide , in which light can be coupled by means of light sources, and in that the coupled-in light (16) can be coupled out (17) on at least one of the surfaces of the plate for use of the plate as lighting element.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorlege- oder Unterlegplatte aus nicht brennbarem Material wie Glas oder dergleichen als Beleuchtungselement für eine Brennzelle wie einen Ofen, Kaminofen oder dergleichen nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a presentation or Unterlegplatte of non-combustible material such as glass or the like as a lighting element for a fuel cell such as an oven, stove or the like according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Derartige Vorlege- oder Unterlegplatten sind an sich bekannt und sind in der Regel an Brennzellen aus Feuerschutzgründen vorgeschrieben. Sie bestehen in den meisten Fällen aus Metall, Stein oder anderen nicht brennbaren Materialien wie Glas.Such laying or shims are known per se and are usually prescribed to fire cells for fire protection reasons. In most cases they consist of metal, stone or other non-flammable materials such as glass.

Vergleichbare Platten werden zur Verkleidung von Brennzellen eingesetzt, wonach Lichtquellen (z.B. RGB-LEDs oder RGBW-LEDs) an den Glasplatten angeordnet und diese dann an der Brennzelle befestigt werden. Die Lichtquellen bringen Licht in die Glasplatten ein, das nach entsprechender Lichtleitung in den Platten von diesen abgestrahlt wird. Dadurch wird die gesamte Oberfläche der Brennzelle, insbesondere der Konvektionskörper, zum Leuchtkörper ( DE 20 2014 006 532 U1 ).Comparable plates are used for lining of fuel cells, after which light sources (eg RGB LEDs or RGBW LEDs) are arranged on the glass plates and these are then attached to the fuel cell. The light sources bring light into the glass plates, which is radiated by appropriate light conduction in the plates of these. As a result, the entire surface of the fuel cell, in particular the convection body, to the luminous body ( DE 20 2014 006 532 U1 ).

Bekannt sind solche LED-Beleuchtungselemente auch bei Rettungszeichenleuchten ( DE 20 2012 100 991 U1 ), Raumbeleuchtungen und zu Einsatzzwecken in der Luftfahrtindustrie ( DE 10 2015 211 312 A1 ).Such LED lighting elements are also known for escape route luminaires ( DE 20 2012 100 991 U1 ), Room lighting and for use in the aerospace industry ( DE 10 2015 211 312 A1 ).

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine beleuchtbare Vorlege- oder Unterlegplatte für Brennzellen wie einen Ofen, Kaminofen oder dergleichen zu schaffen.Based on this prior art, the present invention seeks to provide an illuminable presentation or Unterlegplatte for fuel cells such as an oven, stove or the like.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorlege- oder Unterlegplatte mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Die in den Ansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale sind in technologisch sinnvoller Weise miteinander kombinierbar und können durch erläuternde Sachverhalte aus der Beschreibung und durch Details aus den Figuren ergänzt werden, wobei weitere Ausführungsvarianten der Erfindung aufgezeigt werden.This object is achieved by a presentation or Unterlegplatte with the features of claim 1. Advantageous developments are the subject of the dependent claims. The features listed individually in the claims can be combined with each other in a technologically meaningful manner and can be supplemented by explanatory facts from the description and by details from the figures, wherein further embodiments of the invention are shown.

Durch die Beleuchtung der aus einem nicht brennbaren, Licht leitenden Material wie Glas oder dergleichen bestehenden Vorlege- oder Unterlegplatte, die als Lichtleitelement genutzt wird, wird die Brennzelle zum Leuchtkörper, der ganzjährig nutzbar ist und nicht nur während der Feuerzeit. Die Verwendung der Vorlege- oder Unterlegplatte als Leuchtkörper hat zudem den Vorteil, als Raumbeleuchtung, also auch zur Beeinflussung der Atmosphäre des Raumes, genutzt werden zu können. Hierfür werden Lichtquellen wie z.B. LEDs oder auch andere Leuchtmittel verwendet, die ihr Licht vorzugsweise in wenigstens eine Kante der Platte emittieren. Das Licht wird in der Platte reflektiert und diffus nach außen abgestrahlt, sodass bedarfsweise eine gleichmäßige, vollflächige Beleuchtung, aber ebenso auch nur eine Beleuchtung auch nur an einem Teil einer Kante oder Oberfläche der Platte erreicht werden kann. Dabei ist sicherzustellen, dass das vorzugsweise in die Kante oder auch durch Durchleuchtung eingekoppelte Licht an geeigneter Stelle, wie z.B. an einer Kante oder an einer anderen Oberfläche oder auch quer zur Längserstreckung der Platte wieder abgestrahlt wird. Gleichzeitig ist zu gewährleisten, dass diese Abstrahlung vorzugsweise über die gesamte Platte gleichmäßig erfolgt.Due to the illumination of the non-flammable, light-conducting material such as glass or the like existing laying or shim plate, which is used as a light guide, the fuel cell to the luminaire, which is available all year round and not only during the firing time. The use of the presentation or shim as a luminaire also has the advantage of being able to be used as a room lighting, so also to influence the atmosphere of the room. For this purpose, light sources such as e.g. LEDs or other bulbs used, which emit their light preferably in at least one edge of the plate. The light is reflected in the plate and diffused outwards, so that, if necessary, a uniform, full-surface illumination, but also only a lighting can be achieved only on a part of an edge or surface of the plate. It must be ensured that the light, which is preferably coupled into the edge or also by fluoroscopy, is applied at a suitable location, e.g. is radiated again on an edge or on another surface or also transversely to the longitudinal extent of the plate. At the same time, it must be ensured that this radiation is preferably uniform over the entire plate.

Vorteilhaft umgibt die Platte die Brennzelle am Grund und/oder ist unter der Brennzelle angeordnet, so dass zusätzliche optische Effekte erreicht werden können. Gleichzeitig genügt die Platte damit, den feuerschutzrechtlichen Bestimmungen.Advantageously, the plate surrounds the fuel cell at the bottom and / or is arranged under the fuel cell, so that additional optical effects can be achieved. At the same time the plate complies with the fire protection regulations.

Vorzugsweise wird als Lichtleitelement ein Sicherheitsglas wie z.B. Ein-Scheiben-Sicherheitsglas oder Verbund-Sicherheitsglas verwendet, welches vorzugsweise verhältnismäßig dünn ist.Preferably, a safety glass, such as e.g. One-pane safety glass or laminated safety glass used, which is preferably relatively thin.

Ein-Scheiben-Sicherheitsglas besitzt durch die im Kern entstehende Zug- und in der Oberfläche entstehende Druckspannung dieses Glas trotz seiner geringen Stärke eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit. Wenn es jedoch bei zu hoher Belastung zerbricht, zerfällt das Einscheiben-Sicherheitsglas in kleinste Stücke ohne scharfe Kanten, wodurch die Verletzungsgefahr enorm sinkt.One-pane safety glass has increased impact and impact resistance due to the tensile stress which arises in the core as well as the compressive stress which arises in the surface in spite of its low thickness. However, if it breaks under excessive load, the toughened safety glass disintegrates into the smallest pieces without sharp edges, which greatly reduces the risk of injury.

Verbund-Sicherheitsglas verdankt seine Sicherheitseigenschaften einer reißfesten und zähelastischen Folie zwischen den Glasscheiben. Mittels einer Walzenpresse wird ein so genannter „Vorverbund“ von zwei oder mehr übereinander liegenden Glasscheiben und einer üblicherweise aus Polyvinylbutyral (PVB) oder Ethylenvinylacetat (EVA) bestehenden Folie hergestellt. Im Autoklaven wird anschließend unter Hitze (ca. 140 °C) und Druck (ca. 12 bar) ein dauerhafter Verbund von Glas und Folie geschaffen. Verbund-Sicherheitsglas bindet im Falle eines Bruches Splitter und bewirkt damit eine erhebliche Reduzierung der Verletzungsgefahr.Laminated safety glass owes its safety properties to a tear-resistant and viscoplastic film between the glass panes. By means of a roll press, a so-called "pre-bond" of two or more glass sheets lying one above the other and a film usually consisting of polyvinyl butyral (PVB) or ethylene vinyl acetate (EVA) is produced. The autoclave is then used under heat (about 140 ° C) and pressure (about 12 bar) creates a permanent bond of glass and film. Bonded safety glass binds splinters in the event of a break, thus significantly reducing the risk of injury.

Da bei Benutzung einer Brennzelle wie einem Ofen, Kaminofen oder dergleichen eine hohe Temperatur entsteht und diese Wärme üblicherweise in den Raum abgegeben wird, ist es von Vorteil, dass das vorgespannte Glas gegenüber großen Temperaturunterschieden unempfindlich bleibt.Since a high temperature results when using a fuel cell such as an oven, stove or the like and this heat is usually discharged into the room, it is advantageous that the tempered glass remains insensitive to large temperature differences.

Für die Lichtleitung hat sich die Verwendung von Weißglas als vorteilhaft erwiesen, da dieses Glas das eingekoppelte Licht am wenigsten durch Einlagerungen beeinträchtigt.For the light pipe, the use of white glass has proven to be advantageous because this glass affects the coupled light least by inclusions.

Vorzugsweise wird das Licht von den LEDs an wenigstens einer Kante der Platte eingekoppelt. Werden dazu insbesondere RGB-LEDs oder RGBW-LEDs verwendet, sind beliebige Farbvariationen oder auch Farbverläufe und Helligkeiten realisierbar.Preferably, the light from the LEDs is coupled to at least one edge of the plate. If RGB LEDs or RGBW LEDs are used in particular, any color variations or even color gradients and brightnesses can be realized.

Günstigerweise werden die LEDs in einer LED-Schiene, vorzugsweise an der Hinterkante, der um die und/oder unter der Brennzelle montierten Platte angeordnet, da dadurch ihre Lage festgelegt werden kann und sie gleichzeitig geschützt sind.Conveniently, the LEDs are placed in an LED track, preferably at the trailing edge, around the and / or under the cell mounted plate, as this allows their location to be fixed and protected at the same time.

Um gute visuelle Effekte zu erzielen, ist die Platte vorzugsweise so ausgestaltet, dass das eingekoppelte Licht vollflächig und in Richtung weg von der Brennzelle abgestrahlt wird.In order to achieve good visual effects, the plate is preferably designed such that the coupled-in light is radiated over the entire surface and in the direction away from the firing cell.

Es ist von Vorteil, wenn die Platte vorzugsweise äußerlich glatt ist, und eine, das eingekoppelte Licht diffus verteilende Schicht aufweist. Dadurch lässt sich die Platte leicht reinigen, gleichzeitig ergibt sich eine homogen erscheinende Beleuchtung. Bedarfsweise kann die Platte aber auch bewusst strukturiert sein. Je nach den Gestaltungswünschen der Kunden lassen sich beliebige Effekte erzielen.It is advantageous if the plate is preferably smooth on the outside, and one which has coupled-in light diffusely distributing layer. This makes it easy to clean the plate, at the same time results in a homogeneous appearing lighting. If necessary, the plate can also be deliberately structured. Depending on the design wishes of the customer, any desired effects can be achieved.

Bei Bedarf kann in die Platte bzw. in das Ein-Scheiben-Sicherheitsglas ein Logo oder Ähnliches auf oder eingebracht werden, vorzugsweise durch Bekleben, Bedrucken, Sandstrahlen oder Lasern. Dadurch kann die Werbewirksamkeit der Platte gesteigert werden.If necessary, a logo or the like can be placed on or in the plate or in the single-pane safety glass, preferably by gluing, printing, sandblasting or lasers. As a result, the advertising effectiveness of the plate can be increased.

Zur Erzielung entsprechender Effekte oder auch nur zur Erreichung eines homogenen Erscheinungsbildes kann die Platte vorzugsweise mit z.B. gelaserten Lichtlenkelementen z.B. zur gezielten Auskoppelung des Lichts versehen werden. Alternativ können entsprechende Lichtlenkelemente auch durch Bekleben, Bedrucken, Sandstrahlen oder dergleichen oder auch durch eine Kombination dieser Verfahren erzeugt werdenTo obtain appropriate effects or even to achieve a homogeneous appearance, the plate may preferably be coated with e.g. lasered light directors, e.g. be provided for targeted decoupling of the light. Alternatively, corresponding light-guiding elements can also be produced by gluing, printing, sandblasting or the like or else by a combination of these methods

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels.Further advantages emerge from the dependent claims and the following description of an embodiment.

Figurenlistelist of figures

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine Vorderansicht einer Brennzelle,
  • 2 eine Draufsicht auf eine Brennzelle mit Vorlege- oder Unterlegplatte,
  • 3 eine vergrößerte Ansicht der Vorlege- oder Unterlegplatte zwischen Brennzelle und Boden.
In the following the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in FIGS. Show it:
  • 1 a front view of a fuel cell,
  • 2 a top view of a fuel cell with presentation or Unterlegplatte,
  • 3 an enlarged view of the presentation or Unterlegplatte between the fuel cell and the floor.

Beschreibung bevorzugter AusführungsbeispieleDescription of preferred embodiments

Bevor die Erfindung im Detail beschrieben wird, ist darauf hinzuweisen, dass sie nicht auf die jeweiligen Bauteile der Vorrichtung sowie die jeweiligen Verfahrensschritte beschränkt ist, da diese Bauteile und Verfahren variieren können. Die hier verwendeten Begriffe sind lediglich dafür bestimmt, besondere Ausführungsformen zu beschreiben und werden nicht einschränkend verwendet. Wenn zudem in der Beschreibung oder in den Ansprüchen die Einzahl oder unbestimmte Artikel verwendet werden, bezieht sich dies auch auf die Mehrzahl dieser Elemente, solange nicht der Gesamtzusammenhang eindeutig etwas Anderes deutlich macht.Before describing the invention in detail, it should be noted that it is not limited to the respective components of the device and the respective method steps, since these components and methods may vary. The terms used herein are intended only to describe particular embodiments and are not intended to be limiting. In addition, if singular or indefinite articles are used in the specification or claims, this also applies to the majority of these elements unless the overall context clearly makes otherwise clear.

1 zeigt eine Brennzelle 10 wie einen Ofen, Kaminofen, Kamin, Heizeinsatz oder einen sonstigen beliebig gearteten Ofen, der grundsätzlich für Brennstoffe jeglicher Art eingesetzt werden kann. Die Brennzelle weist einen Brennraum 11 und einen Konvektionskörper 12 auf. Der Konvektionskörper 12 dient zur Abgabe von Wärme an die Umgebungsluft. 1 shows a fuel cell 10 such as a stove, stove, fireplace, heating element or any other type of oven that can be used in principle for fuels of any kind. The fuel cell has a combustion chamber 11 and a convection body 12 on. The convection body 12 serves to give off heat to the ambient air.

Vor der Brennzelle 10 ist eine Vorlege- oder Unterlegplatte 13 (im Folgenden „Platte 13“) aus einem nichtbrennbaren Material wie Glas oder dergleichen zu erkennen. Diese Platte 13 ist im konkreten Fall eine Glasplatte aus Sicherheitsglas. Unter einer Vorlegeplatte wird dabei eine feuerfeste, sich auf dem Boden befindende Sicherheitsplatte verstanden, die den Boden rund um die Brennzelle vor fliegenden Funken oder herabfallender Asche schützt. Unter einer Unterlegplatte wird eine feuerfeste, sich auf dem Boden befindende Sicherheitsplatte verstanden, auf der die Brennzelle steht und die den Boden rund um die Brennzelle schützt. Solch eine Platte 13 ist mithilfe von Lichtquellen 14 wie LEDs, insbesondere RGB-LEDs oder RGBW-LEDs, aber auch durch andere Leuchtmittel beleuchtbar, wodurch die Platte zum Leuchtkörper werden kann und das nicht nur in der kalten Jahreszeit, sondern über das gesamte Jahr hinweg. Dabei lässt sich das Licht vorzugsweise in der Farbe, Helligkeit und auch im Farbverlauf variieren.In front of the fuel cell 10 is a presentation or a Unterlegplatte 13 (hereinafter "plate 13") made of a non-combustible material such as glass or the like. This plate 13 is in this specific case a glass plate made of safety glass. Under a serving plate is a refractory, located on the ground security plate understood that protects the ground around the fuel cell from flying sparks or falling ash. Under a shim is a fireproof, located on the ground security plate on which stands the fuel cell and protects the soil around the fuel cell. Such a plate 13 is by using light sources 14 Such as LEDs, especially RGB LEDs or RGBW LEDs, but also illuminated by other bulbs, making the plate can be a filament and not only in the cold season, but throughout the year. In this case, the light can preferably vary in color, brightness and also in the color gradient.

2 zeigt in einer Ansicht von oben eine Brennzelle 10, welche zumindest teilweise von einer Vorlegeplatte umgeben ist oder auf einer Unterlegplatte steht. 2 shows in a view from above a fuel cell 10 which is at least partially surrounded by a serving plate or stands on a shim.

Die Platte 13 besteht im Ausführungsbeispiel vorzugsweise aus Ein-Scheiben-Sicherheitsglas (ESG) oder Verbund-Sicherheitsglas. Sie bleibt gegenüber hohen Temperaturunterschieden unempfindlich und kann gegebenenfalls ein schweres Gewicht tragen. The plate 13 in the exemplary embodiment, preferably consists of single pane safety glass (ESG) or laminated safety glass. It remains insensitive to high temperature differences and may possibly carry a heavy weight.

Ein-Scheiben-Sicherheitsglas besteht aus einer einzigen, speziell wärmebehandelten Scheibe, wobei das Herstellungsverfahren dem Glas eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit im Vergleich zu normalem Flachglas verleiht. Dazu wird das Glas während der Verarbeitung auf Temperaturen oberhalb seiner Transformationstemperatur erhitzt und danach schlagartig wieder abgekühlt. Dadurch erkalten die außenliegenden, oberflächennahen Zonen des Glases schneller als der innere Kern, so dass im Kern eine Zugspannung und in der Oberfläche eine Druckspannung entsteht. Ein-Scheiben-Sicherheitsglas muss daher vor der Wärmebehandlung geschliffen bzw. zugeschnitten werden, eine nachträgliche Bearbeitung ist nur sehr eingeschränkt möglich. Insbesondere kann eine Bearbeitung, die in die Zugspannungszone des Glases vordringt, zum Bruch der Scheibe führen. Alternativ kann aber ebenso mit vergleichbaren Eigenschaften Verbund-Sicherheitsglas verwendet werden oder auch ein anderes nicht brennbares, aber Licht leitendes Material für die Platte 13.Single-pane safety glass consists of a single, specially heat-treated pane, the manufacturing process giving the glass increased impact and impact resistance compared to normal flat glass. For this purpose, the glass is heated to temperatures above its transformation temperature during processing and then cooled down abruptly. As a result, the outer, near-surface zones of the glass cool faster than the inner core, so that a tensile stress is generated in the core and a compressive stress in the surface. One-pane safety glass must therefore be sanded or cut to size before the heat treatment; subsequent processing is only possible to a very limited extent. In particular, machining that penetrates into the tensile stress zone of the glass may result in breakage of the disk. Alternatively, however, it is also possible to use composite safety glass with comparable properties or another non-combustible, but light-conducting material for the plate 13 ,

Bei Verwendung von Ein-Scheiben-Sicherheitsglas kann dieses als der Lichtleiter verwendet werden, der als Lichtleitelement für den erfindungsgemäßen Einsatz erforderlich ist. Sofern die Platte 13 Licht leitend ist, kann aber auch ein anderes Material dafür verwendet werden. Dabei kann das Lichtleitelement mit Lichtlenkelementen 19 zum gezielten Auskoppeln von Licht versehen werden. Dies kann z.B. durch Lasern, Bekleben, Bedrucken, Sandstrahlen oder eine andere geeignete Bearbeitung der Oberfläche erreicht werden.When using single-pane safety glass this can be used as the light guide, which is required as a light guide for the inventive use. Unless the plate 13 Light is conductive, but also another material can be used for it. In this case, the light-guiding element can be provided with light-guiding elements 19 for targeted coupling out of light. This can be achieved, for example, by lasering, gluing, printing, sandblasting or other suitable treatment of the surface.

Wird Ein-Scheiben-Sicherheitsglas gelasert, wird die Oberfläche vom Laser partiell erwärmt, um dadurch die Lichtlenkelemente 19 auszubilden. Dabei ist sicherzustellen, dass beim Lasern die Zugspannungszone des Ein-Scheiben-Sicherheitsglases möglichst nicht erreicht wird, was die Bruchgefahr steigern würde.If single-pane safety glass is lasered, the surface of the laser is partially heated, thereby the light guide elements 19 train. It must be ensured that the tension zone of the single-pane safety glass is not reached as far as possible during lasering, which would increase the risk of breakage.

Vorzugsweise wird Weißglas, insbesondere als Ein-Scheiben-Sicherheitsglas oder Verbund-Sicherheitsglas, verwendet, da dieses Glas das eingekoppelte Licht am wenigsten durch Einlagerungen beeinträchtigt. Grundsätzlich können aber auch andere Gläser verwendet werden.Preferably, white glass, in particular as single-pane safety glass or laminated safety glass, is used, since this glass affects the coupled light least by inclusions. In principle, however, other glasses can be used.

Gemäß 3 werden für die Beleuchtung Lichtquellen 14, vorzugsweise LEDs und insbesondere RGB-LEDs vorgesehen. Durch diese Lichtquellen 14, welche in einer Schiene 15 angeordnet sind, wird das Licht an wenigstens einer Kante, vorzugsweise an der Hinterkante, der auf dem Boden 18 liegenden Platte 13 eingekoppelt, die um die und/oder unter der Brennzelle 10 angeordnet ist. Das in die Platte 13 eingekoppelte Licht 16 würde sich nun in der Platte 13 wie in einem Lichtleiter ausbreiten, d.h. eine Abstrahlung quer zum Lichtleiter würde nicht erfolgen. Wie jedoch die Strahlen 17, 20 verdeutlichen, strahlt die Platte 13 das Licht in eine Richtung weg von der Brennzelle 10 ab. Dazu besitzt die vorzugsweise äußerlich glatte oder auch nach Wunsch strukturierte Platte 13 vorzugsweise eine in oder an ihrem Körper liegende, das eingekoppelte Licht 16 diffus verteilende Schicht. Grundsätzlich muss die Platte 13 auf ihrer Außenseite nicht glatt sein, sie kann dort auf beliebige Art und Weise strukturiert sein oder ein putzartiges Aussehen aufweisen.According to 3 become light sources for lighting 14 , preferably LEDs and in particular RGB LEDs provided. Through these light sources 14 which in a rail 15 are arranged, the light is at least one edge, preferably at the trailing edge, on the ground 18 lying plate 13 coupled to the and / or under the fuel cell 10 is arranged. That in the plate 13 coupled light 16 would now be in the plate 13 as in a light guide propagate, ie a radiation across the light guide would not take place. But like the rays 17 . 20 clarify, the plate radiates 13 the light in a direction away from the fuel cell 10 from. For this purpose, preferably has the outside smooth or structured as desired plate 13 preferably a lying in or on her body, the coupled-in light 16 diffusely distributing layer. Basically, the plate needs 13 not smooth on its outside, it can be structured there in any way or have a putzartiges appearance.

In zeichnerisch nicht dargestellter Weise können an der Platte Logos oder andere Markierungen angebracht sein. Diese Markierungen, Logos, aber auch die Lichtlenkelemente werden vorzugsweise gelasert, d.h. es sind gelaserte Elemente. Sie können aber grundsätzlich auch durch Bekleben, Bedrucken, Sandstrahlen oder andere geeignete Bearbeitungsmaßnahmen auf- oder angebracht werden.In a manner not shown in the drawing, logos or other markings may be attached to the plate. These markings, logos, but also the light directing elements are preferably lasered, i. they are lasered elements. In principle, however, they can also be applied or applied by gluing, printing, sandblasting or other suitable treatment measures.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Brennzellefireplace insert
1111
Brennraumcombustion chamber
1212
KonvektionskörperKonvektionskörper
1313
Vorlege- oder UnterlegplattePresentation or support plate
1414
Lichtquellenlight sources
1515
Schienerail
1616
eingekoppeltes Lichtcoupled light
17, 2017, 20
austretendes Lichtleaking light
1818
Bodenground
1919
LichtlenkelementeLight guide elements

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202014006532 U1 [0003]DE 202014006532 U1 [0003]
  • DE 202012100991 U1 [0004]DE 202012100991 U1 [0004]
  • DE 102015211312 A1 [0004]DE 102015211312 A1 [0004]

Claims (11)

Vorlege- oder Unterlegplatte (13) in Form einer Platte aus nicht brennbarem Material wie Glas oder dergleichen für eine Brennzelle (10) wie einen Ofen, Kaminofen oder dergleichen, wobei die Platte mehrere Oberflächen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte als Lichtleitelement ausgebildet ist, in das Licht mithilfe von Lichtquellen einkoppelbar ist, und dass das eingekoppelte Licht (16) an wenigstens einer der Oberflächen der Platte zur Verwendung der Platte als Beleuchtungselement auskoppelbar (17) ist.Presentation or Unterlegplatte (13) in the form of a plate made of non-combustible material such as glass or the like for a fuel cell (10) such as an oven, stove or the like, wherein the plate has a plurality of surfaces, characterized in that the plate is designed as a light guide , in which light can be coupled by means of light sources, and in that the coupled-in light (16) can be coupled out (17) on at least one of the surfaces of the plate for use of the plate as lighting element. Vorlege- oder Unterlegplatte (13) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte die Brennzelle (10) am Grund der Brennzelle umgibt und/oder unter der Brennzelle angeordnet ist.Laying or shim plate (13) after Claim 1 , characterized in that the plate surrounds the fuel cell (10) at the bottom of the fuel cell and / or is arranged under the fuel cell. Vorlege- oder Unterlegplatte (13) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte eine Glasplatte aus Ein-Scheiben-Sicherheitsglas oder Verbund-Sicherheitsglas ist.Laying or shim plate (13) after Claim 1 or 2 , characterized in that the plate is a glass plate of single-pane safety glass or laminated safety glass. Vorlege- oder Unterlegplatte (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte aus Weißglas besteht.Presentation or Unterlegplatte (13) according to any one of the preceding claims, characterized in that the plate consists of white glass. Vorlege- oder Unterlegplatte (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen als LEDs (14), vorzugsweise RGB-LEDs oder RGBW-LEDs, an wenigstens einer Kante der Platte angeordnet sind.Presentation or support plate (13) according to one of the preceding claims, characterized in that the light sources are arranged as LEDs (14), preferably RGB LEDs or RGBW LEDs, on at least one edge of the plate. Vorlege- oder Unterlegplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (14) in einer Schiene (15), vorzugsweise an der Hinterkante, der um die und/oder unter der Brennzelle (10) angeordneten Platte vorgesehen sind.Presentation or Unterlegplatte according to one of the preceding claims, characterized in that the light sources (14) in a rail (15), preferably at the trailing edge, which are provided around the and / or under the fuel cell (10) arranged plate. Vorlege- oder Unterlegplatte (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte das eingekoppelte Licht (16) in einer Richtung weg von der Brennzelle (10) und an einer Kante und/oder vollflächig abstrahlt.Presentation or Unterlegplatte (13) according to any one of the preceding claims, characterized in that the plate radiates the coupled light (16) in a direction away from the fuel cell (10) and at one edge and / or over the entire surface. Vorlege- oder Unterlegplatte (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte vorzugsweise äußerlich glatt ist, und eine, das eingekoppelte Licht (16) diffus verteilende Schicht aufweist.Presentation or Unterlegplatte (13) according to any one of the preceding claims, characterized in that the plate is preferably outwardly smooth, and one, the coupled-in light (16) diffusely distributing layer. Vorlege- oder Unterlegplatte (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Platte Logos angebracht sind, vorzugsweise durch Bekleben, Bedrucken, Sandstrahlen oder Lasern.Presentation or support plate (13) according to one of the preceding claims, characterized in that logos are attached to the plate, preferably by gluing, printing, sandblasting or lasers. Vorlege- oder Unterlegplatte (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Platte (13) Lichtlenkelemente (19) vorgesehen sind, die vorzugsweise durch Bekleben, Bedrucken, Sandstrahlen oder Lasern der Platte erzeugbar sind.Presentation or Unterlegplatte (13) according to any one of the preceding claims, characterized in that on the plate (13) light-guiding elements (19) are provided, which are preferably produced by gluing, printing, sandblasting or lasering the plate. Vorlege- oder Unterlegplatte (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte gelaserte Elemente aufweist.Lay up station or shim (13) according to any one of the preceding claims, characterized in that the plate elements has lasered.
DE202018102150.8U 2018-04-18 2018-04-18 Illuminable presentation or support plate for a fire cell Active DE202018102150U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018102150.8U DE202018102150U1 (en) 2018-04-18 2018-04-18 Illuminable presentation or support plate for a fire cell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018102150.8U DE202018102150U1 (en) 2018-04-18 2018-04-18 Illuminable presentation or support plate for a fire cell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018102150U1 true DE202018102150U1 (en) 2018-05-30

Family

ID=62637055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018102150.8U Active DE202018102150U1 (en) 2018-04-18 2018-04-18 Illuminable presentation or support plate for a fire cell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018102150U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012100991U1 (en) 2012-03-20 2013-06-25 Zumtobel Lighting Gmbh Plate-shaped light guide and luminaire with light guide
DE202014006532U1 (en) 2014-08-14 2014-09-02 Haas Design Gmbh Illuminable fire cell
DE102015211312A1 (en) 2015-06-19 2016-12-22 Tomislav Kuzman Lighting element, in particular for use in the aerospace industry

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012100991U1 (en) 2012-03-20 2013-06-25 Zumtobel Lighting Gmbh Plate-shaped light guide and luminaire with light guide
DE202014006532U1 (en) 2014-08-14 2014-09-02 Haas Design Gmbh Illuminable fire cell
DE102015211312A1 (en) 2015-06-19 2016-12-22 Tomislav Kuzman Lighting element, in particular for use in the aerospace industry

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2347955C2 (en) Impact resistant glazing panels and use
DE102012109900B4 (en) vehicle glazing
EP1628825B1 (en) Method for producing composite elements
DE102013214422A1 (en) Composite element and its use
DE102010013641A1 (en) Transparent glass-polymer composite
DE102013010163A1 (en) Arrangement for closing an opening of a vehicle with a pane and an optical waveguide film
DE112018004356T5 (en) LAMINATE WITH INTEGRATED VISIBILITY WITH BETTER STRENGTH AND OPTICAL QUALITY
DE202011110686U1 (en) Laminated fire protection glass
DE202011109214U1 (en) Kitchen countertop
CH699645B1 (en) Laser marked glass ceramic panels.
DE102012105900A1 (en) Bullet resistant laminated glass
DE112020001639T5 (en) Illuminated laminate with excellent aesthetics and brightness
DE202018102150U1 (en) Illuminable presentation or support plate for a fire cell
EP2520896A2 (en) Bullet resistant flame retardant glazing
DE102010037150A1 (en) Transparent composite material for safety glazing in machines comprises at least three layers with an inner transparent plastic layer and two outer layers whose material is made of glass or transparent glass ceramic
EP2161496A1 (en) Lighting unit
EP0219801B1 (en) Fire-screening glazing unit
DE102016104113B4 (en) FLAT LIGHTING DEVICE FOR PARTITION WALLS IN AIRPLANE INTERIORS
DE102021122494A1 (en) Glass composite for an illuminated vehicle roof, method for producing a glass composite and illuminated vehicle roof
EP2879913A1 (en) Built-in optical component for the interior fittings of an aircraft and correspondingly fitted aircraft
DE202007006834U1 (en) Insulating and safety glass
EP3593994A2 (en) Laminated glass pane and device for supporting a curved glass sheet in the manufacture of a curved laminated glass pane
DE10325402A1 (en) Composite assembly of at least two glass panes with a film insert and thermoplastic film between them, e.g. for cladding balconies, is bonded together within a flexible bag which can be evacuated and placed within an autoclave
DE102019116371B4 (en) Armored composite glass pane
DE1954920B2 (en) WINDSHIELD DESIGNED AS LAYERED BODY FROM LAMINATED (SAFETY) GLASS

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HAAS, HOLGER, DE

Free format text: FORMER OWNER: HAAS DESIGN GMBH, 76437 RASTATT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RPK PATENTANWAELTE REINHARDT, POHLMANN UND KAU, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years