DE202018100867U1 - Shelving system for wall mounting, mounting device and shelf of such a shelving system - Google Patents

Shelving system for wall mounting, mounting device and shelf of such a shelving system Download PDF

Info

Publication number
DE202018100867U1
DE202018100867U1 DE202018100867.6U DE202018100867U DE202018100867U1 DE 202018100867 U1 DE202018100867 U1 DE 202018100867U1 DE 202018100867 U DE202018100867 U DE 202018100867U DE 202018100867 U1 DE202018100867 U1 DE 202018100867U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
shelf
clamping
mounting
mounting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018100867.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EBB BESCHLAGTECHNIK GmbH
Original Assignee
EBB BESCHLAGTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EBB BESCHLAGTECHNIK GmbH filed Critical EBB BESCHLAGTECHNIK GmbH
Priority to DE202018100867.6U priority Critical patent/DE202018100867U1/en
Publication of DE202018100867U1 publication Critical patent/DE202018100867U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/06Brackets or similar supporting means for cabinets, racks or shelves
    • A47B96/067Horizontal rails as suspension means in a cantilever arrangement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/02Shelves
    • A47B96/027Cantilever shelves
    • A47B96/028Cantilever shelves characterised by support bracket location means, e.g. fixing means between support bracket and shelf

Landscapes

  • Display Racks (AREA)

Abstract

Regalsystem (2) zur Wandmontage, umfassend einen Regalboden (4) und eine Montageeinrichtung (6) zur Montage des Regalbodens (4) an einer Wand (8), dadurch gekennzeichnet, dass die Montageeinrichtung (6) eine Wandschiene (10) in Form eines L-förmigen Profils mit einer Rückwand (12) zur Befestigung an der Wand (8) und mit einer Abstützwand (14) und eine Spanneinrichtung (16) zum Verspannen des Regalbodens (4) gegen die Abstützwand (14) aufweist.Shelving system (2) for wall mounting, comprising a shelf (4) and a mounting device (6) for mounting the shelf (4) on a wall (8), characterized in that the mounting device (6) has a wall rail (10) in the form of a L-shaped profile having a rear wall (12) for attachment to the wall (8) and with a support wall (14) and a clamping device (16) for clamping the shelf (4) against the support wall (14).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Regalsystem zur Wandmontage, umfassend einen Regalboden und eine Montageeinrichtung zur Montage des Regalbodens an einer Wand. Ferner betrifft die Erfindung eine Montageeinrichtung zur Montage eines Regalbodens an einer Wand. Schließlich betrifft die Erfindung auch einen Regalboden zur Verwendung in einem solchen Regalsystem.The present invention relates to a shelving system for wall mounting, comprising a shelf and a mounting device for mounting the shelf to a wall. Furthermore, the invention relates to a mounting device for mounting a shelf on a wall. Finally, the invention also relates to a shelf for use in such a shelving system.

Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, Regalböden mittels Montageeinrichtungen an einer Wand zu befestigen. Eine bekannte Montageeinrichtung ist bspw. unter der Bezeichnung „Rail-19 Regalbodenträger“ am Markt erhältlich. Die Montageeinrichtung umfasst eine Wandschiene, die im Querschnitt näherungsweise eine C-Form aufweist. Eine Grundfläche des C's bildet eine Montage- oder Rückwand, mit der die Wandschiene an einer Wand befestigt wird. Ein unterer Schenkel des C's bildet eine Auflagefläche, und ein oberer Schenkel des C's bildet eine Haltefläche. Die Auflagefläche weist eine größere Tiefe auf als die Haltefläche. Der Regalboden wird von oben leicht schräg zwischen die beiden Schenkel in die Wandschiene eingeschoben und nach unten in die Waagrechte geschwenkt. Der Regalboden liegt dann auf der Auflagefläche auf und wird durch die Haltefläche auf der Auflagefläche gehalten. Ein fester Abstand zwischen der Auflagefläche und der Haltefläche ist auf die Stärke des verwendeten Regalbodens angepasst, damit der Regalboden in der Waagrechten gehalten wird. Mittels Klebepads, die auf die Auflagefläche und/oder die Haltefläche aufgebracht werden, wird der Regalboden in der Wandschiene fixiert, um ein unbeabsichtigtes Herausgleiten aus der Wandschiene zu verhindern.From the prior art it is known to attach shelves by means of mounting devices on a wall. A known mounting device is available on the market, for example, under the name "Rail-19 shelf support". The mounting device comprises a wall rail, which has approximately a C-shape in cross section. A base of the C forms a mounting or rear wall, with which the wall rail is attached to a wall. A lower leg of the C forms a support surface, and an upper leg of the C forms a support surface. The support surface has a greater depth than the support surface. The shelf is inserted from above slightly obliquely between the two legs in the wall rail and swung down to the horizontal. The shelf is then on the support surface and is held by the support surface on the support surface. A fixed distance between the support surface and the support surface is adapted to the thickness of the shelf used so that the shelf is held in the horizontal. By means of adhesive pads, which are applied to the support surface and / or the support surface, the shelf is fixed in the wall rail to prevent inadvertent slipping out of the wall rail.

Problematisch bei der bekannten Montageeinrichtung ist zum einen, dass die Wandschienen jeweils nur für Regalböden einer bestimmten Stärke genutzt werden können. Zudem ist die Fixierung des Regalbodens in der Wandschiene mittels Klebepads nicht zur mehrfachen Nutzung bzw. zum Austausch von Regalböden geeignet. Bei der Entnahme eines Regalbodens aus der Wandschiene werden in der Regel die Klebepads zerstört und hinterlassen unschöne Klebereste auf dem Regalboden und/oder den Schenkeln der Wandschiene. Schließlich ist die Fixierung des Regalbodens in der Wandschiene mittels der Klebepads nicht besonders sicher, sodass ein unbeabsichtigtes Herausgleiten des Regalbodens aus der Wandschiene nicht ausgeschlossen werden kann.One problem with the known mounting device is that the wall rails can each be used only for shelves of a certain thickness. In addition, the fixation of the shelf in the wall rail by means of adhesive pads is not suitable for multiple use or exchange of shelves. When removing a shelf from the wall rail, the adhesive pads are usually destroyed and leave unsightly adhesive residue on the shelf and / or the legs of the wall rail. Finally, the fixation of the shelf in the wall rail by means of the adhesive pads is not very safe, so that unintentional slipping out of the shelf from the wall rail can not be excluded.

Ausgehend von dem beschriebenen Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung somit die Aufgabe zugrunde, eine einheitliche Möglichkeit zur Montage von Regalböden zu schaffen, die einerseits für Regalböden unterschiedlicher Stärken gleichermaßen genutzt werden kann und andererseits eine wirklich sichere und zuverlässige Fixierung des Regalbodens in der Wandschiene ermöglicht.Based on the described prior art, the present invention thus has the object to provide a uniform way to assemble shelves, which can be used equally well for shelves different strengths and on the other hand allows a really secure and reliable fixation of the shelf in the wall rail ,

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ausgehend von dem Regalsystem der eingangs genannten Art vorgeschlagen, dass die Montageeinrichtung eine Wandschiene in Form eines L-förmigen Profils mit einer Rückwand zur Befestigung an der Wand und mit einer Abstützwand sowie eine Spanneinrichtung zum Verspannen des Regalbodens gegen die Abstützwand aufweist.To solve this problem is proposed starting from the shelving system of the type mentioned that the mounting device has a wall rail in the form of an L-shaped profile with a rear wall for attachment to the wall and with a support wall and a clamping device for bracing the shelf against the support wall ,

Mithilfe der Spanneinrichtung können Regalböden unterschiedlicher Stärke gegen die Abstützwand verspannt und dadurch besonders sicher und zuverlässig in der Wandschiene gehalten werden. Des Weiteren können die Spannkräfte der Spanneinrichtung gegen den Regalboden in Richtung der Abstützwand auf einfache Weise verringert werden, um einen Austausch des eingespannten Regalbodens gegen einen anderen zu ermöglichen. Auf dem ausgetauschten Regalboden verbleiben keinerlei Reste oder Ablagerungen (zum Beispiel von Klebepads), wie dies beim Stand der Technik der Fall ist. Nach dem Einsetzen eines neuen Regalbodens wirken die Spannkräfte wieder in gleichem Maße auf den Regalboden und drücken diesen gegen die Abstützwand. Trotz der multifunktionalen Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Montageeinrichtung bildet diese eine formschöne und schlichte Wandschiene zur Montage des Regalbodens an der Wand. Die Wandschiene besticht nicht nur durch die Möglichkeit ihrer Verwendung für unterschiedlich starke Regalböden und die besonders sichere und zuverlässige Halterung der Regalböden in der Wandschiene, sondern auch durch ihr optisch besonders ansprechendes, schlichtes und unauffälliges Äußeres.By means of the clamping device shelves of different thickness can be braced against the support wall and thereby kept particularly safe and reliable in the wall rail. Furthermore, the clamping forces of the clamping device against the shelf in the direction of the support wall can be easily reduced to allow replacement of the clamped shelf against another. On the replaced shelf remain no residues or deposits (for example, adhesive pads), as is the case in the prior art. After inserting a new shelf, the clamping forces act again to the same extent on the shelf and press it against the support wall. Despite the multifunctional design of the mounting device according to the invention this forms a shapely and simple wall rail for mounting the shelf to the wall. The wall rail impresses not only by the possibility of their use for different thickness shelves and the particularly safe and reliable mounting of shelves in the wall rail, but also by their visually appealing, simple and unobtrusive appearance.

Schließlich hat das erfindungsgemäße Regalsystem den Vorteil, dass es bei Verwendung über einen längeren Zeitraum hinweg nachjustiert werden kann, indem beispielsweise die durch die Spanneinrichtung auf den Regalboden in Richtung der Abstützwand wirkenden Spannkräfte erhöht werden, falls sich beispielsweise aufgrund langanhaltender mechanischer Beanspruchung die Abmessungen des Regalbodens oder der Wandschiene verändern sollten. So ist es beispielsweise insbesondere bei einem aus Holz, Kunststoff, einer Kombination dieser beiden Materialien oder einem Holzspanwerkstoff gefertigten Regalboden denkbar, dass sich über einen längeren Zeitraum hinweg die Stärke des Regalbodens zumindest im Bereich der Wandschiene verringert. Ebenso ist es insbesondere bei einer aus Metall (z.B. Aluminium) gefertigten Wandschiene denkbar, dass sich der Bezug zwischen der Abstützwand und der Rückwand der Wandschiene über einen längeren Zeitraum hinweg, bspw. durch Verbiegen der Wandschiene, verändert. Falls die Wandschiene aus Holz, Kunststoff, einer Kombination dieser beiden Materialien oder einem Holzspanwerkstoff gefertigt ist, kann es mit der Zeit ebenfalls zu einer Schrumpfung der Abmessungen der Wandschiene kommen. In allen Fällen kann es zu einem Nachlassen der auf den Regalboden in Richtung der Abstützwand wirkenden Spannkräfte kommen, dem jedoch durch Nachjustieren der Montageeinrichtung, insbesondere durch gezieltes Erhöhen der durch die Spanneinrichtung aufgebrachten Spannkräfte, entgegengewirkt werden kann.Finally, the shelf system according to the invention has the advantage that it can be readjusted in use over a longer period of time, for example, by the clamping device acting on the shelf in the direction of the support wall clamping forces are increased, if, for example, due to long-lasting mechanical stress, the dimensions of the shelf or change the wall rail. For example, it is especially one made of wood, plastic, a combination of these two materials or a wood chipboard manufactured shelf conceivable that decreases over a longer period of time, the thickness of the shelf at least in the region of the wall rail. Likewise, it is conceivable in particular for a wall rail made of metal (eg aluminum) that the relation between the support wall and the rear wall of the wall rail changes over a longer period of time, for example by bending the wall rail. If the wall rail is made of wood, plastic, a combination of these two materials or a wood chip material, it can also come with time to a shrinkage of the dimensions of the wall rail. In all cases, there may be a decrease in the forces acting on the shelf in the direction of the support wall clamping forces, but this can be counteracted by readjusting the mounting device, in particular by selectively increasing the tension forces applied by the clamping device.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der vorliegenden Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Spanneinrichtung eine Spannleiste umfasst, die auf einer der Abstützwand gegenüberliegenden Seite des Regalbodens angeordnet und in Richtung der Abstützwand gezogen ist, so dass der Regalboden zwischen der Spannleiste und der Abstützwand eingespannt ist. Die Verwendung einer Spannleiste hat den Vorteil, dass die auf den Regalboden in Richtung der Abstützwand wirkenden Spannkräfte nicht punktuell, sondern über einen größeren Bereich, vorzugsweise über die gesamte Breite des Regalbodens, verteilt auf diesen einwirken. Dadurch kann einerseits eine besonders sichere und zuverlässige Fixierung des Regalbodens in der Wandschiene sichergestellt werden. Andererseits wird eine Beschädigung des Regalbodens aufgrund punktueller Einwirkung der Spannkräfte verhindert.According to an advantageous development of the present invention, it is proposed that the tensioning device comprises a tensioning strip which is arranged on a side of the shelf opposite the supporting wall and pulled in the direction of the supporting wall, so that the shelf is clamped between the tensioning strip and the supporting wall. The use of a tensioning strip has the advantage that the clamping forces acting on the shelf in the direction of the support wall do not act punctiformly, but over a larger area, preferably distributed over the entire width of the shelf. As a result, on the one hand, a particularly secure and reliable fixation of the shelf in the wall rail can be ensured. On the other hand, damage to the shelf is prevented due to punctual action of the clamping forces.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Spanneinrichtung mehrere Spannschrauben umfasst, welche ausgebildet sind, beim Anziehen der Schrauben die Spannleiste in Richtung der Abstützwand zu ziehen. Mittels der Spannschrauben kann die Spannleiste einfach und schnell in Richtung der Abstützwand bewegt werden, wobei ein zwischen der Spannleiste und der Abstützwand eingeschobener Regalboden in zunehmendem Maße eingespannt und dadurch sicher und zuverlässig in der Montageeinrichtung gehalten wird. Mittels der Schrauben können besonders hohe Spannkräfte aufgebracht werden. In diesem Sinne wird vorgeschlagen, dass die Spannschrauben einen Innensechskant zum Anziehen und Lösen der Schrauben aufweisen. Vorzugsweise sind mehrere Schrauben über die Längserstreckung der Spannleiste und der Wandschiene verteilt angeordnet, sodass die Spannkräfte möglichst gleichmäßig und über eine möglichst große Fläche verteilt von oben über die Abstützwand und von unten über die Spannleiste auf den eingespannten Regalboden einwirken. Zudem haben Spannschrauben den Vorteil, dass sie sich selbst über einen längeren Zeitraum hinweg nicht von selbst lösen.According to an advantageous embodiment of the present invention, it is proposed that the clamping device comprises a plurality of clamping screws which are designed to pull the clamping bar in the direction of the supporting wall when tightening the screws. By means of the clamping screws, the clamping bar can be easily and quickly moved in the direction of the support wall, wherein an inserted between the clamping bar and the support wall shelf is increasingly clamped and thereby held securely and reliably in the mounting device. By means of the screws particularly high clamping forces can be applied. In this sense, it is proposed that the clamping screws have a hexagon socket for tightening and loosening the screws. Preferably, a plurality of screws are arranged distributed over the longitudinal extent of the clamping bar and the wall rail, so that the clamping forces as evenly distributed and distributed over as large a surface from above over the support wall and from below on the clamping bar on the clamped shelf. In addition, clamping screws have the advantage that they do not self-solve over a longer period of time.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Spannschrauben mit ihrem Schaft durch Bohrungen in der Spannleiste hindurchgeführt und in der Abstützwand der Wandschiene verschraubt sind. Die Verschraubungsstellen in der Abstützwand sind bspw. durch Bohrungen realisiert, in welche die Spannschrauben eingeschraubt werden. Im Falle einer Wandschiene aus Metall sind die Bohrungen in der Abstützwand vorzugsweise mit einem Innengewinde versehen, das einem Außengewinde der Spannschrauben entspricht. Im Falle einer Wandschiene aus Holz oder einem Holzspanwerkstoff können die Bohrungen in der Abstützwand ohne ein Innengewinde ausgebildet sein, da sich die Spannschrauben beim Einschrauben in die Bohrungen selbst in das Material der Abstützwand einschneiden können. Im Falle einer Wandschiene aus Holz oder einem Holzspanwerkstoff wäre es sogar denkbar, auf Bohrungen in der Abstützwand gänzlich zu verzichten, wenn entsprechende Spannschrauben verwendet werden. In jedem Fall ist es empfehlenswert eine Art von Zentrierung (Körnung oder kleine Bohrung) für die Spannschrauben an den vorgesehenen Verschraubungsstellen in der Abstützwand vorzusehen. Wenn die Spannleiste in ihrer Montageposition bezüglich der Wandschiene gehalten ist, fluchten die Bohrungen der Spannleiste mit den entsprechenden Verschraubungsstellen der Abstützwand. Vorzugsweise verfügen die Spannschrauben über einen Senkkopf, damit sie bündig mit der Unterseite der Spannleiste abschließen.Furthermore, it is proposed that the clamping screws are guided with their shank through holes in the clamping bar and screwed into the support wall of the wall rail. The Verschraubungsstellen in the support wall are, for example, realized by drilling, in which the clamping screws are screwed. In the case of a wall rail made of metal, the holes in the support wall are preferably provided with an internal thread, which corresponds to an external thread of the clamping screws. In the case of a wall rail made of wood or a wood chip material, the holes in the support wall may be formed without an internal thread, since the clamping screws can screw themselves into the material of the support wall when screwed into the holes. In the case of a wall rail made of wood or a wood chip material, it would even be possible to dispense with holes in the support wall entirely, if appropriate clamping screws are used. In any case, it is recommended to provide a kind of centering (grit or small bore) for the clamping screws at the intended screwing points in the support wall. When the clamping bar is held in its mounting position with respect to the wall rail, aligned with the holes of the clamping bar with the appropriate Verschraubungsstellen the support wall. Preferably, the clamping screws have a countersunk head, so that they are flush with the bottom of the clamping bar.

Damit der Regalboden möglichst weit in die Wandschiene hinein eingeschoben werden kann, wird gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, dass der Regalboden Aussparungen zur Aufnahme der Spannschrauben aufweist. Wenn die Spannleiste und der Regalboden in ihrer Montageposition bezüglich der Wandschiene angeordnet sind, fluchten die Bohrungen der Spannleiste, die Aussparungen des Regalbodens und die Verschraubungsstellen der Abstützwand. Die Aussparungen können bspw. als Nuten ausgebildet sein, die von der Rückseite des Regalbodens her, bspw. mittels Fräsen, in den Regalboden eingebracht werden. Dank dieser Weiterbildung kann der Regalboden mit seiner Rückseite nicht nur bis an die Spannschrauben, sondern - bei entsprechend großer Ausgestaltung der Aussparungen - so weit in die Wandschiene eingeschoben werden, bis die Rückseite des Regalbodens gegen die Rückwand der Wandschiene stößt.So that the shelf can be inserted as far as possible into the wall rail, it is proposed according to a preferred embodiment of the present invention that the shelf has recesses for receiving the clamping screws. When the clamping bar and the shelf are arranged in their mounting position with respect to the wall rail, aligned with the holes of the clamping bar, the recesses of the shelf and the Verschraubungsstellen the support wall. The recesses may, for example, be formed as grooves which are introduced from the back of the shelf, for example by means of milling, into the shelf. Thanks to this development, the shelf with its back not only to the clamping screws, but - with a correspondingly large configuration of the recesses - are inserted so far into the wall rail until the back of the shelf abuts against the rear wall of the wall rail.

Vorteilhafterweise sind die Aussparungen als Bohrungen in dem Regalboden ausgebildet, durch welche die Spannschrauben hindurchgeführt sind. Zur Montage des Regalbodens an der Wand wird zunächst die Wandschiene an der Wand befestigt. Anschließend werden die Spannschrauben durch die Bohrungen in der Spannleiste und durch die Bohrungen in dem Regalboden hindurchgeführt und an den entsprechenden Verschraubungsstellen in der Abstützwand verschraubt. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass der Regalboden nicht nur über die Spannkräfte, sondern zusätzlich auch noch formschlüssig an der Wandschiene gehalten ist. Dadurch kann selbst nach einem längeren Zeitraum ein unbeabsichtigtes Lösen und Herausfallen des Regalbodens aus der Wandschiene mit Sicherheit verhindert werden.Advantageously, the recesses are formed as holes in the shelf through which the clamping screws are passed. To install the shelf on the wall, the wall rail is first attached to the wall. Subsequently, the clamping screws are passed through the holes in the clamping bar and through the holes in the shelf and bolted to the appropriate Verschraubungsstellen in the support wall. This embodiment has the advantage that the shelf is held not only on the clamping forces, but in addition also form-fitting to the wall rail. As a result, even after a long period of time unintentional loosening and falling out of the shelf from the wall rail can be prevented with certainty.

Zur Montage und Befestigung der Wandschiene an einer Wand eines Gebäudes oder einer sonstigen Konstruktion wird vorgeschlagen, dass die Rückwand der Wandschiene mehrere Öffnungen zum Hindurchführen von Befestigungsmitteln, insbesondere von Befestigungsschrauben, aufweist. Die Wandschiene und damit die gesamte Montageeinrichtung werden also vorzugsweise an der Wand festgeschraubt. Selbstverständlich wäre es jedoch auch denkbar, die Wandschiene mittels Haken oder Nägeln an der Wand zu befestigen. Über die Längserstreckung der Wandschiene sind mehrere Öffnungen verteilt angeordnet. Die Öffnungen sind vorzugsweise versetzt zu den Verschraubungsstellen der Abstützwand der Wandschiene angeordnet. Die äußeren Öffnungen an den Endbereichen der Wandschiene sind geringfügig weiter innen angeordnet als die äußeren Verschraubungsstellen. Selbstverständlich könnten die äußeren Öffnungen jedoch auch geringfügig weiter außen angeordnet sein als die äußeren Verschraubungsstellen. Die anderen dazwischen angeordneten Öffnungen sind jeweils in etwa mittig zwischen zwei Verschraubungsstellen angeordnet. Die Öffnungen sind vorzugsweise äquidistant zueinander angeordnet.For mounting and fixing the wall rail on a wall of a building or other construction, it is proposed that the rear wall of the wall rail has a plurality of openings for passing through fastening means, in particular fixing screws. The wall rail and thus the entire mounting device are thus preferably screwed to the wall. Of course, it would also be conceivable to attach the wall rail by means of hooks or nails on the wall. Over the longitudinal extent of the wall rail a plurality of openings are arranged distributed. The openings are preferably arranged offset from the Verschraubungsstellen the support wall of the wall rail. The outer openings at the end portions of the wall rail are located slightly farther inboard than the outer screw locations. Of course, the outer openings could, however, also be arranged slightly further outwards than the outer screwing points. The other interposed openings are each arranged approximately centrally between two Verschraubungsstellen. The openings are preferably arranged equidistant from each other.

Damit die waagrechte Ausrichtung der Wandschiene in der Ebene der Flächenerstreckung der Wand auf einfache Weise justiert werden kann, wird ferner vorgeschlagen, dass die Öffnungen in der Rückwand der Wandschiene als Langlöcher, vorzugsweise mit einer vertikalen Längserstreckung, ausgebildet sind. So that the horizontal orientation of the wall rail in the plane of the surface extension of the wall can be adjusted in a simple manner, it is also proposed that the openings in the rear wall of the wall rail are designed as slots, preferably with a vertical longitudinal extent.

Auf diese Weise ist es möglich, die Ausrichtung der Wandschiene zu variieren und in eine exakt waagrechte Ausrichtung zu bringen und dann in dieser Ausrichtung an der Wand zu befestigen, indem die Befestigungsschrauben angezogen werden.In this way, it is possible to vary the orientation of the wall rail and bring in an exactly horizontal orientation and then fix in this orientation on the wall by the fastening screws are tightened.

Es wird auch Schutz für die Montageeinrichtung und den Regalboden des erfindungsgemäßen Regalsystems beansprucht. Eine Besonderheit der erfindungsgemäßen Montageeinrichtung besteht in der Wandschiene mit L-förmigem Querschnitt und der Spanneinrichtung, welche einen in die Wandschiene eingeschobenen Regalboden gegen eine von der Rückwand der Wandschiene abstehende Abstützwand drückt und den Regalboden dadurch in der Montageeinrichtung einspannt. Mit der Montageeinrichtung können Regalböden unterschiedlicher Dicke sicher und zuverlässig an einer Wand montiert werden. Ferner ist ein Austausch eines eingespannten Regalbodens möglich, ohne dass unschöne Reste oder Ablagerungen auf der Montageeinrichtung oder dem Regalboden zurückbleiben. Eine Besonderheit des erfindungsgemäßen Regalbodens besteht in Aussparungen an der zu der Wand, an der die Montageeinrichtung befestigt ist, gerichteten Rückseite des Regalbodens, die zur Aufnahme von Spannschrauben vorgesehen sind, welche Bestandteil einer Spanneinrichtung sind, durch die der Regalboden in der Montageeinrichtung eingespannt ist. Dadurch kann der Regalboden besonders weit in die Montageeinrichtung eingeschoben werden, so dass eine sichere und zuverlässige Befestigung in der Montageeinrichtung gewährleistet ist. In Idealfall kann der Regalboden so weit in die Montageeinrichtung eingeschoben werden, bis die Rückseite des Regalbodens an der Rückwand der Wandschiene anliegt.It is also claimed protection for the mounting device and the shelf of the shelf system according to the invention. A peculiarity of the mounting device according to the invention consists in the wall rail with L-shaped cross-section and the clamping device which presses a shelf inserted into the wall rail against a projecting from the rear wall of the wall rail support wall and thereby clamps the shelf in the mounting device. Shelves of different thicknesses can be safely and reliably mounted on a wall using the mounting device. Furthermore, an exchange of a clamped shelf is possible without leaving unsightly residues or deposits on the mounting device or the shelf. A special feature of the shelf according to the invention consists in recesses on the wall to which the mounting device is attached, directed back of the shelf, which are provided for receiving clamping screws, which are part of a clamping device through which the shelf is clamped in the mounting device. As a result, the shelf can be pushed particularly far into the mounting device, so that a secure and reliable attachment is ensured in the mounting device. Ideally, the shelf can be inserted so far into the mounting device until the back of the shelf rests against the rear wall of the wall rail.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Regalsystems gemäß einer bevorzugten Ausführungsform;
  • 2 eine Seitenansicht des Regalsystems aus 1;
  • 3 eine Schnittansicht in einer Horizontalebene durch das Regalsystem aus 1; und
  • 4 eine Wand eines Gebäudes mit mehreren daran befestigten erfindungsgemäßen Montageeinrichtungen und einem in einer Montageeinrichtung eingespannten Regalboden.
Further features and advantages of the present invention will be explained in more detail with reference to FIGS. Show it:
  • 1 a perspective view of a shelf system according to the invention according to a preferred embodiment;
  • 2 a side view of the shelving system 1 ;
  • 3 a sectional view in a horizontal plane through the shelving system 1 ; and
  • 4 a wall of a building with a plurality of mounting devices according to the invention attached thereto and a shelf clamped in a mounting device.

In 1 ist ein erfindungsgemäßes Regalsystem zur Wandmontage gemäß einer bevorzugten Ausführungsform in seiner Gesamtheit mit dem Bezugszeichen 2 bezeichnet. Das Regalsystem 2 umfasst einen Regalboden 4 und eine Montageeinrichtung 6 zur Montage des Regalbodens 4 an einer Wand 8. Die Montageeinrichtung 6 weist eine Wandschiene 10 in Form eines Profils mit einem L-förmigen Querschnitt auf (vgl. 2). Die Wandschiene 10 umfasst eine Rückwand 12, die von einem Schenkel des L-förmigen Profils gebildet ist, zur Befestigung an der Wand 8 und eine davon in einem Winkel abstehende Abstützwand 14, die von einem anderen Schenkel des L-förmigen Profils gebildet ist. Der Winkel ist vorzugsweise ein rechter Winkel. Ferner umfasst die Montageeinrichtung 6 eine Spanneinrichtung, die in ihrer Gesamtheit mit dem Bezugszeichen 16 bezeichnet ist und die zum Verspannen des in die Montageeinrichtung 6 eingeschobenen Regalbodens 4 gegen die Abstützwand 14 dient.In 1 is a shelf system according to the invention for wall mounting according to a preferred embodiment in its entirety by the reference numeral 2 designated. The shelving system 2 includes a shelf 4 and a mounting device 6 for mounting the shelf 4 on a wall 8th , The mounting device 6 has a wall rail 10 in the form of a profile with an L-shaped cross section (cf. 2 ). The wall rail 10 includes a back wall 12 , which is formed by a leg of the L-shaped profile, for attachment to the wall 8th and one of them projecting at an angle support wall 14 formed by another leg of the L-shaped profile. The angle is preferably a right angle. Furthermore, the mounting device comprises 6 a tensioning device, in its entirety by the reference numeral 16 is designated and for clamping the in the mounting device 6 inserted shelf 4 against the support wall 14 serves.

Die Spanneinrichtung 16 umfasst vorzugsweise eine Spannleiste 18, die auf einer der Abstützwand 14 gegenüberliegenden Seite des eingeschobenen Regalbodens 4 angeordnet und in Richtung der Abstützwand 14 gezogen ist, so dass der Regalboden 4 zwischen der Spannleiste 18 und der Abstützwand 14 eingespannt ist. Zwischen der Oberseite der Spannleiste 18 und der Unterseite der Rückwand 12 ist ein Abstand 38 ausgebildet, so dass die Spannleiste 18 fest gegen die Abstützwand 14 gezogen werden kann. Die Wandschiene 10 der Montageeinrichtung 6 erstreckt sich über die gesamte Breite des Regalbodens 4. Ebenso erstreckt sich die Spannleiste 18 über die gesamte Breite des Regalbodens 4. Die Länge der Wandschiene 10 und der Spannleiste 18 kann durch einfaches Ablängen des L-förmigen Profils bzw. einer geeigneten Leiste an die Breite eines an der Wand 8 zu befestigenden Regalbodens 4 angepasst werden.The clamping device 16 preferably comprises a clamping bar 18 on one of the support wall 14 opposite side of the inserted shelf 4 arranged and in the direction of the support wall 14 is pulled, leaving the shelf 4 between the clamping bar 18 and the support wall 14 is clamped. Between the top of the clamping bar 18 and the bottom of the back wall 12 is a distance 38 designed so that the clamping bar 18 firmly against the support wall 14 can be pulled. The wall rail 10 the mounting device 6 extends over the entire width of the shelf 4 , Likewise, the clamping bar extends 18 over the entire width of the shelf 4 , The length of the wall rail 10 and the clamping bar 18 can by simply cutting the L-shaped profile or a suitable strip to the width of one on the wall 8th to be fastened shelf 4 be adjusted.

Ferner umfasst die Spanneinrichtung 16 mehrere Spannschrauben 20, die ausgebildet sind, durch Anziehen der Schrauben 20 die Spannleiste 18 in Richtung der Abstützwand 14 zu ziehen. In dem Beispiel der 1 sind insgesamt vier Spannschrauben 20 über die Längserstreckung der Montageeinrichtung 6 verteilt angeordnet. Die Anzahl der Spannschrauben 20 kann jedoch von der hier gezeigten Anzahl abweichen und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie bspw. der Länge der Montageeinrichtung 6 (bzw. der Breite des Regalbodens 4) und der zu erwartenden maximalen mechanischen Belastung der Montageeinrichtung 6 bzw. des Regalbodens 4.Furthermore, the clamping device comprises 16 several clamping screws 20 , which are formed by tightening the screws 20 the clamping bar 18 in the direction of the support wall 14 to draw. In the example of 1 are a total of four clamping screws 20 over the longitudinal extent of the mounting device 6 arranged distributed. The number of clamping screws 20 However, it may differ from the number shown here and depends on various factors, such as the length of the mounting device 6 (or the width of the shelf 4 ) and the expected maximum mechanical load of the mounting device 6 or the shelf 4 ,

In dem gezeigten Beispiel sind die Spannschrauben 20 mit ihrem Schaft 22 durch Bohrungen 24 in der Spannleiste 18 hindurchgeführt und in der Abstützwand 14 der Wandschiene 10 verschraubt. Die Spannschrauben 20 verfügen vorzugsweise über einen Senkkopf 26, damit sie in eingeschraubtem Zustand bündig mit der Unterseite der Spannleiste 18 abschließen. Ferner haben die Spannschrauben 20 vorzugsweise einen Innensechskant zur Betätigung, damit relativ hohe Anzugsmomente auf die Spannschraube 20 aufgebracht und der Regalboden 4 besonders fest in der Montageeinrichtung 6 verspannt werden kann.In the example shown, the clamping screws 20 with her shaft 22 through holes 24 in the clamping bar 18 passed and in the support wall 14 the wall rail 10 screwed. The clamping screws 20 preferably have a countersunk head 26 to make it flush with the bottom of the tension bar when screwed in place 18 to lock. Furthermore, the clamping screws 20 preferably a hexagon socket for operation, thus relatively high torques on the clamping screw 20 applied and the shelf 4 especially firm in the mounting device 6 can be tightened.

Zur Montage und Befestigung der Wandschiene 10 an der Wand 8 weist die Rückwand 12 der Wandschiene 10 mehrere Öffnungen 28 zum Hindurchführen von Befestigungsmitteln 30 auf (vgl. 3). Die Befestigungsmittel 30 sind vorzugsweise als Befestigungsschrauben ausgebildet. Um eine einfache Ausrichtung der Montageinrichtung 6 in der Waagrechten zu ermöglichen, sind die Öffnungen 28 besonders bevorzugt als Langlöcher ausgebildet, vorzugsweise mit einer vertikalen Längserstreckung (vgl. 2).For mounting and fixing the wall rail 10 on the wall 8th has the back wall 12 the wall rail 10 several openings 28 for passing fasteners 30 on (cf. 3 ). The fasteners 30 are preferably designed as fastening screws. For easy alignment of the mounting device 6 to allow in the horizontal, are the openings 28 particularly preferably formed as slots, preferably with a vertical longitudinal extent (see. 2 ).

Damit der Regalboden 4 möglichst weit in die Wandschiene 10 hinein eingeschoben werden kann, wird ferner vorgeschlagen, dass der Regalboden 4 Aussparungen 32 zur Aufnahme der Spannschrauben 20 aufweist. Die Aussparungen 32 erlauben es, den Regalboden 4 weiter in Richtung der Wand 8 bzw. tiefer in die Wandschiene 10 einzuschieben und nicht nur bis die Rückseite 34 des Regalbodens 4 gegen die Spannschrauben 20 stößt. Die Aussparungen 32 können bspw. als von der Rückseite 34 des Regalbodens 4 her eingefräste Nuten ausgebildet sein (nicht dargestellt). Dank solcher Aussparungen 32 kann der Regalboden 4 so weit in die Wandschiene 10 eingeschoben werden, bis die Rückseite 34 des Regalbodens 4 gegen die Rückwand 12 der Wandschiene 10 stößt. Falls die Befestigungsschrauben 30 keine Senkköpfe aufweisen und die Köpfe der Schrauben 30 über die Vorderseite der Rückwand 12 hervorstehen, kann der Regalboden 4 so weit in die Wandschiene 10 eingeschoben werden, bis die Rückseite 34 des Regelbodens 4 gegen die Köpfe der Befestigungsschrauben 30 stößt. Vorzugsweise sind die Aussparungen 32 - wie in den Figuren gezeigt - als Bohrungen ausgebildet, die sich in etwa senkrecht zur Flächenerstreckung des Regalbodens 4 durch diesen erstrecken und durch welche die Spannschrauben 20 hindurchgeführt sind. In diesem Fall wäre der Regalboden 4 in der Montageeinrichtung 6 nicht nur zwischen der Spannleiste 18 und der Abstützwand 14 verspannt, sondern dank der durch die Bohrungen 32 hindurchgeführten Spannschrauben 20 auch formschlüssig gehalten.So that the shelf 4 as far as possible in the wall rail 10 can be inserted, it is also proposed that the shelf 4 recesses 32 for holding the clamping screws 20 having. The recesses 32 allow it, the shelf 4 continue towards the wall 8th or deeper into the wall rail 10 and not just to the back 34 of the shelf 4 against the clamping screws 20 encounters. The recesses 32 can, for example, as from the back 34 of the shelf 4 milled grooves are formed (not shown). Thanks to such recesses 32 can the shelf 4 so far into the wall rail 10 be pushed in until the back 34 of the shelf 4 against the back wall 12 the wall rail 10 encounters. If the fixing screws 30 have no countersunk heads and the heads of the screws 30 over the front of the back wall 12 can stand out, the shelf 4 so far into the wall rail 10 be pushed in until the back 34 of the standard soil 4 against the heads of the mounting screws 30 encounters. Preferably, the recesses 32 - As shown in the figures - designed as holes which are approximately perpendicular to the surface extension of the shelf 4 extend through this and through which the clamping screws 20 passed through. In this case, the shelf would be 4 in the mounting device 6 not only between the clamping bar 18 and the support wall 14 braced, but thanks to through the holes 32 passed through clamping screws 20 also held positively.

Zur Montage eines Regalbodens 4 an einer Wand 8 wird zunächst die Wandschiene 10 mittels Befestigungsschrauben 30 an der Wand 8 befestigt. Dann wird der Regalboden 4 in die Wandschiene 10 eingeschoben. Dies kann in horizontaler Richtung von vorne oder von schräg unten oder in vertikaler Richtung von unten erfolgen. Anschließend wird die Spannleiste 18 in die gewünschte Position an der Unterseite der Leiste 18 gebracht, und die Spannschrauben 20 werden durch die Bohrungen 24 in der Spannleiste 18 und die Bohrungen 32 in dem Regalboden 4 hindurchgeführt und an den entsprechenden Verschraubungsstellen in der Abstützwand 14 der Wandschiene 10 verschraubt. Besonders vorteilhaft ist dabei, dass die Rückseite 36 der Spannleiste 18 (vgl. 2) in dem festgeschraubten Zustand der Spannleiste 18 an der Wand 8 anliegt und so zur Aufnahme eines Drehmoments infolge einer mechanischen Belastung des Regalbodens 4 dient. Der Spannleiste 18 kommt somit auch eine Stützfunktion für das Regalsystem 2 zu.For mounting a shelf 4 on a wall 8th First, the wall rail 10 by means of fastening screws 30 on the wall 8th attached. Then the shelf 4 in the wall rail 10 inserted. This can be done in the horizontal direction from the front or from below or obliquely from below in the vertical direction. Then the clamping bar 18 in the desired position at the bottom of the bar 18 brought, and the clamping screws 20 be through the holes 24 in the clamping bar 18 and the holes 32 in the shelf 4 passed through and at the appropriate Verschraubungsstellen in the support wall 14 the wall rail 10 screwed. It is particularly advantageous that the back 36 the clamping bar 18 (see. 2 ) in the bolted state of the clamping bar 18 on the wall 8th is applied and so to absorb a torque due to a mechanical load on the shelf 4 serves. The clamping bar 18 Thus also comes a support function for the shelving system 2 to.

Claims (16)

Regalsystem (2) zur Wandmontage, umfassend einen Regalboden (4) und eine Montageeinrichtung (6) zur Montage des Regalbodens (4) an einer Wand (8), dadurch gekennzeichnet, dass die Montageeinrichtung (6) eine Wandschiene (10) in Form eines L-förmigen Profils mit einer Rückwand (12) zur Befestigung an der Wand (8) und mit einer Abstützwand (14) und eine Spanneinrichtung (16) zum Verspannen des Regalbodens (4) gegen die Abstützwand (14) aufweist.Shelving system (2) for wall mounting, comprising a shelf (4) and a mounting device (6) for mounting the shelf (4) on a wall (8), characterized in that the mounting device (6) has a wall rail (10) in the form of a L- having a rear wall (12) for attachment to the wall (8) and with a support wall (14) and a clamping device (16) for clamping the shelf (4) against the support wall (14). Regalsystem (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung (16) eine Spannleiste (18) umfasst, die auf einer der Abstützwand (14) gegenüberliegenden Seite des Regalbodens (4) angeordnet und in Richtung der Abstützwand (14) gezogen ist, so dass der Regalboden (4) zwischen der Spannleiste (18) und der Abstützwand (14) eingespannt ist.Shelving system (2) according to Claim 1 , characterized in that the clamping device (16) comprises a clamping strip (18) which is arranged on one of the support wall (14) opposite side of the shelf (4) and pulled in the direction of the support wall (14), so that the shelf (4 ) is clamped between the clamping bar (18) and the support wall (14). Regalsystem (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung (16) mehrere Spannschrauben (20) umfasst, welche ausgebildet sind, beim Anziehen der Schrauben (20) die Spannleiste (18) in Richtung der Abstützwand (14) zu ziehen.Shelving system (2) according to Claim 2 , characterized in that the clamping device (16) comprises a plurality of clamping screws (20) which are formed when tightening the screws (20) to pull the clamping bar (18) in the direction of the support wall (14). Regalsystem (2) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannschrauben (20) mit ihrem Schaft (22) durch Bohrungen (24) in der Spannleiste (18) hindurchgeführt und in der Abstützwand (14) der Wandschiene (10) verschraubt sind.Shelving system (2) according to Claim 3 , characterized in that the clamping screws (20) with its shaft (22) through holes (24) in the clamping bar (18) and screwed in the support wall (14) of the wall rail (10) are screwed. Regalsystem (2) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Regalboden (4) Aussparungen (32) zur Aufnahme der Spannschrauben (20) aufweist.Shelving system (2) according to Claim 3 or 4 , characterized in that the shelf (4) has recesses (32) for receiving the clamping screws (20). Regalsystem (2) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen (32) als Bohrungen ausgebildet sind, durch welche die Spannschrauben (20) hindurchgeführt sind.Shelving system (2) according to Claim 5 , characterized in that the recesses (32) are formed as bores through which the clamping screws (20) are passed. Regalsystem (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (12) der Wandschiene (10) mehrere Öffnungen (28) zum Hindurchführen von Befestigungsmitteln (30), insbesondere von Befestigungsschrauben, für die Montage der Montageeinrichtung (6) an der Wand (8) aufweist.Shelving system (2) according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the rear wall (12) of the wall rail (10) has a plurality of openings (28) for passing fasteners (30), in particular fastening screws, for mounting the mounting device (6) on the wall (8). Regalsystem (2) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (28) als Langlöcher, vorzugsweise mit einer vertikalen Längserstreckung, ausgebildet sind.Shelving system (2) according to Claim 7 , characterized in that the openings (28) as elongated holes, preferably with a vertical longitudinal extent, are formed. Montageeinrichtung (6) zur Montage eines Regalbodens (4) an einer Wand (8), dadurch gekennzeichnet, dass die Montageeinrichtung (6) eine Wandschiene (10) in Form eines L-förmigen Profils mit einer Rückwand (12) zur Befestigung an der Wand (8) und mit einer Abstützwand (14) und eine Spanneinrichtung (16) zum Verspannen des Regalbodens (4) gegen die Abstützwand (14) aufweist.Mounting device (6) for mounting a shelf (4) on a wall (8), characterized in that the mounting device (6) has a wall rail (10) in the form of an L-shaped profile with a rear wall (12) for attachment to the wall (8) and with a support wall (14) and a clamping device (16) for clamping the shelf (4) against the support wall (14). Montageeinrichtung (6) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung (16) eine Spannleiste (18) umfasst, die auf einer der Abstützwand (14) gegenüberliegenden Seite des Regalbodens (4) angeordnet und in Richtung der Abstützwand (14) gezogen ist, so dass der Regalboden (4) zwischen der Spannleiste (18) und der Abstützwand (14) eingespannt ist.Mounting device (6) after Claim 9 , characterized in that the clamping device (16) comprises a clamping strip (18) which is arranged on one of the support wall (14) opposite side of the shelf (4) and pulled in the direction of the support wall (14), so that the shelf (4 ) is clamped between the clamping bar (18) and the support wall (14). Montageeinrichtung (6) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung (16) mehrere Spannschrauben (20) umfasst, welche ausgebildet sind, die Spannleiste (18) in Richtung der Abstützwand (14) zu ziehen.Mounting device (6) after Claim 10 , characterized in that the clamping device (16) comprises a plurality of clamping screws (20) which are adapted to pull the clamping strip (18) in the direction of the support wall (14). Montageeinrichtung (6) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannschrauben (20) mit ihrem Schaft (22) durch Bohrungen (24) in der Spannleiste (18) hindurchgeführt und in der Abstützwand (14) der Wandschiene (10) verschraubt sind.Mounting device (6) after Claim 11 , characterized in that the clamping screws (20) with its shaft (22) through holes (24) in the clamping bar (18) and screwed in the support wall (14) of the wall rail (10) are screwed. Montageeinrichtung (6) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (12) der Wandschiene (10) mehrere Öffnungen (28) zum Hindurchführen von Befestigungsmitteln (30), insbesondere von Befestigungsschrauben, für die Montage der Montageeinrichtung (6) an der Wand (8) aufweist.Mounting device (6) according to one of Claims 9 to 12 , characterized in that the rear wall (12) of the wall rail (10) has a plurality of openings (28) for passing fasteners (30), in particular fastening screws, for mounting the mounting device (6) on the wall (8). Montageeinrichtung (6) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (28) als Langlöcher, vorzugsweise mit einer vertikalen Längserstreckung, ausgebildet sind.Mounting device (6) after Claim 13 , characterized in that the openings (28) as elongated holes, preferably with a vertical longitudinal extent, are formed. Regalboden (4) zur Verwendung in einem Regalsystem (2) zur Wandmontage, das den Regalboden (4) und eine Montageeinrichtung (6) zur Montage des Regalbodens (4) an einer Wand (8) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Regalboden (4) Aussparungen (32) zur Aufnahme von Spannschrauben (20) aufweist, die Teil einer Spanneinrichtung (16) der Montageeinrichtung (6) sind, die ferner eine Wandschiene (10) in Form eines L-förmigen Profils mit einer Rückwand (12) zur Befestigung an der Wand (8) und mit einer Abstützwand (14) aufweist, wobei die Spanneinrichtung (16) ferner eine Spannleiste (18) umfasst, die auf einer der Abstützwand (14) gegenüberliegenden Seite des Regalbodens (4) angeordnet ist, und wobei die Spannschrauben (20) ausgebildet sind, die Spannleiste (18) in Richtung der Abstützwand (14) zu ziehen und dadurch den Regalboden (4) zwischen der Spannleiste (18) und der Abstützwand (14) zu verspannen.Shelf (4) for use in a shelving system (2) for wall mounting, comprising the shelf (4) and a mounting device (6) for mounting the shelf (4) on a wall (8), characterized in that the shelf (4 ) Has recesses (32) for receiving clamping screws (20), which are part of a clamping device (16) of the mounting device (6), further comprising a wall rail (10) in the form of an L-shaped profile with a rear wall (12) for attachment on the wall (8) and with a support wall (14), wherein the clamping device (16) further comprises a clamping bar (18) which is arranged on one of the support wall (14) opposite side of the shelf (4), and wherein the Clamping screws (20) are formed to pull the clamping bar (18) in the direction of the support wall (14) and thereby to clamp the shelf (4) between the clamping bar (18) and the support wall (14). Regalboden (4) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen (32) als Bohrungen ausgebildet sind, durch welche die Spannschrauben (20) hindurchgeführt sind.Shelf (4) after Claim 15 , characterized in that the recesses (32) are formed as holes through which the clamping screws (20) are passed.
DE202018100867.6U 2018-02-16 2018-02-16 Shelving system for wall mounting, mounting device and shelf of such a shelving system Active DE202018100867U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018100867.6U DE202018100867U1 (en) 2018-02-16 2018-02-16 Shelving system for wall mounting, mounting device and shelf of such a shelving system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018100867.6U DE202018100867U1 (en) 2018-02-16 2018-02-16 Shelving system for wall mounting, mounting device and shelf of such a shelving system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018100867U1 true DE202018100867U1 (en) 2018-03-20

Family

ID=61866209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018100867.6U Active DE202018100867U1 (en) 2018-02-16 2018-02-16 Shelving system for wall mounting, mounting device and shelf of such a shelving system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018100867U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19949926C1 (en) Pipe system
DE202006018586U1 (en) Solar module mounting arrangement in which module is fixed preferably in region of two opposite free edges to base structure useful for supplying solar energy, e.g. by mounting on roofs base structure has self-restricting clamping device
DE102006025036A1 (en) Arrangement for fixing solar cell modules to profile rail has threaded bush, fixing bolt with holding section for fixing in T-shaped groove, holding part with holding section(s) for fixing onto component, counter bearing section for bush
DE202012012290U1 (en) Fastening device for fastening plate-shaped components
DE202010013011U1 (en) Mounting arrangement for the assembly of fittings
AT505713B1 (en) FIXING DEVICE
EP2366857B1 (en) Mounting arrangement for a sliding door
DE1801913A1 (en) Arrangement of fittings in profile frames of windows, doors or the like.
EP2636970A1 (en) Fastening system
DE202010014944U1 (en) alignment system
DE202018100867U1 (en) Shelving system for wall mounting, mounting device and shelf of such a shelving system
DE202010006771U1 (en) Device for fastening components
EP1126099A2 (en) Fastening device for panel-like façade elements
CH668098A5 (en) HINGE FOR QUICK INSTALLATION, ESPECIALLY FOLDING WALLS.
EP3403526B1 (en) Shelf
DE4447208A1 (en) Floor carrier system with wall mounted holding rail
DE102007009667B4 (en) profile construction
DE202012009700U1 (en) roof hook
EP2562340A1 (en) Mounting
EP1153220B1 (en) Device for connecting two components, use thereof and corresponding constructions
DE202016003333U1 (en) fastening system
EP1817462B1 (en) Suspension for a rail
DE2752580A1 (en) Shelf and cupboard fixture for wall - consists of rectangular tubular uprights having slots to receive clamping foot
DE102016102704B4 (en) Holder for attaching guide rails of awnings and glass roof constructions with guide rails attached in this way
DE102015118360A1 (en) BRACKET FOR PLATE ELEMENTS OF BRUSHES, RAILINGS AND THE SAME

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years