DE202017106972U1 - A hinge assembly with a track and a biasing device, and a roof window with such a hinge assembly - Google Patents

A hinge assembly with a track and a biasing device, and a roof window with such a hinge assembly Download PDF

Info

Publication number
DE202017106972U1
DE202017106972U1 DE202017106972.9U DE202017106972U DE202017106972U1 DE 202017106972 U1 DE202017106972 U1 DE 202017106972U1 DE 202017106972 U DE202017106972 U DE 202017106972U DE 202017106972 U1 DE202017106972 U1 DE 202017106972U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
wing
frame
hinge part
side member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017106972.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VKR Holding AS
Original Assignee
VKR Holding AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VKR Holding AS filed Critical VKR Holding AS
Publication of DE202017106972U1 publication Critical patent/DE202017106972U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/08Hinges or pivots of special construction for use in suspensions comprising two spigots placed at opposite edges of the wing, especially at the top and the bottom, e.g. trunnions
    • E05D7/082Hinges or pivots of special construction for use in suspensions comprising two spigots placed at opposite edges of the wing, especially at the top and the bottom, e.g. trunnions the pivot axis of the wing being situated at a considerable distance from the edges of the wing, e.g. for balanced wings
    • E05D7/083Hinges or pivots of special construction for use in suspensions comprising two spigots placed at opposite edges of the wing, especially at the top and the bottom, e.g. trunnions the pivot axis of the wing being situated at a considerable distance from the edges of the wing, e.g. for balanced wings with a fixed pivot axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/03Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights
    • E04D13/035Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights characterised by having movable parts
    • E04D13/0351Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights characterised by having movable parts the parts pivoting about a fixed axis
    • E04D13/0354Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights characterised by having movable parts the parts pivoting about a fixed axis the parts being flat
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/47Springs
    • E05Y2201/474Compression springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/71Toothed gearing
    • E05Y2201/722Racks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows
    • E05Y2900/152Roof windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Eine Scharnieranordnung (404) für ein Dachfenster mit einem Rahmen mit mehreren Rahmenelementen (11) und einem Flügel, der mehrere Flügelelemente (21) aufweist und eine Scheibe (3) trägt, wobei die Scharnieranordnung (404) Folgendes umfasst:einen Satz von Scharnieren (405), wobei jedes ein Rahmenscharnierteil (451) aufweist, das dazu ausgelegt ist, in einem montierten Zustand mit einem Rahmenseitenelement (11) verbunden zu werden, und ein Flügelscharnierteil (452), das dazu ausgelegt ist, in dem montierten Zustand mit einem dem Rahmenelement (11) gegenüberliegenden Flügelseitenelement (21) verbunden zu werden, wobei das Flügelscharnierteil (452) angepasst ist, relativ zu dem Rahmenscharnierteil (451) innerhalb eines vorgegebenen Winkelintervalls um eine Scharnierachse (α) zu drehen, die sich in dem montierten Zustand im Wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung des Rahmenseitenelements (11) und des Flügelseitenelements (21) erstreckt,Führungsmittel, die eine Führung für das Flügelscharnierteil (452) relativ zu dem Rahmenscharnierteil (451) bereitstellen, undBewegungsmodulationsmittel, die dazu ausgelegt sind, auf das Scharnier (405) einzuwirken, um mindestens über einen Teil des vorgegebenen Winkelintervalls die Bewegung des Flügelscharnierteils (452) relativ zu dem Rahmenscharnierteil (451) zu beeinflussen,dadurch gekennzeichnet, dassdas Rahmenscharnierteil (451) und das Flügelscharnierteil (452) des Scharniers (405) durch einen Scharnierstift (453) derart miteinander verbunden sind, dass die Scharnierachse (α) durch das Rahmenscharnierteil (451) und das Flügelscharnierteil (452) verläuft, dassdie Führungsmittel in einem Abstand von dem Scharnierstift (453) und in Verbindung mit den Bewegungsmodulationsmitteln vorgesehen sind, dassdie Führungsmittel eine Führungsbahn (406) aufweist, und dassdie Bewegungsmodulationsmittel eine Vorspanneinrichtung (407) umfassen.A roof window hinge assembly (404) comprising a frame having a plurality of frame members (11) and a wing having a plurality of wing members (21) and carrying a disk (3), the hinge assembly (404) comprising: a set of hinges (40); 405), each having a frame hinge part (451) adapted to be connected to a frame side member (11) in an assembled state, and a wing hinge part (452) adapted to be fitted to the one in the assembled state The wing hinge part (452) is adapted to rotate relative to the frame hinge part (451) within a predetermined angular interval about a hinge axis (α) substantially in the mounted state extending perpendicular to the longitudinal direction of the frame side member (11) and the wing side member (21), guide means having a guide for there s wing hinge part (452) relative to the frame hinge part (451), and movement modulating means adapted to act on the hinge (405) to move the wing hinge part (452) relative to the frame hinge part (451) for at least a portion of the predetermined angular interval ), characterized in that the frame hinge part (451) and the wing hinge part (452) of the hinge (405) are interconnected by a hinge pin (453) such that the hinge axis (α) passes through the frame hinge part (451) and the wing hinge part (45). 452) extends such that the guide means are provided at a distance from the hinge pin (453) and in conjunction with the movement modulating means, the guide means comprises a guideway (406), and the movement modulating means comprises biasing means (407).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Scharnieranordnung für ein Dachfenster mit einem Rahmen mit mehreren Rahmenelementen und einem Flügel, der mehrere Flügelelemente aufweist und eine Scheibe trägt, wobei die Scharnieranordnung Folgendes umfasst: Einen Satz von Scharnieren, von denen jedes ein Rahmenscharnierteil aufweist, das dazu ausgelegt ist, in einem montierten Zustand mit einem Rahmenseitenelement verbunden zu sein, und ein Flügelscharnierteil, das dazu ausgelegt ist, in dem montierten Zustand mit einem dem Rahmenelement gegenüberliegenden Flügelseitenelement verbunden zu sein, wobei das Flügelscharnierteil angepasst ist, relativ zu dem Rahmenscharnierteil innerhalb eines vorgegebenen Winkelintervalls um eine Scharnierachse zu drehen, die sich in dem montierten Zustand im Wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung des Rahmenseitenelements und des Flügelseitenelements erstreckt, Führungsmittel, die eine Führung für das Flügelscharnierteil relativ zu dem Rahmenscharnierteil bereitstellen, und Bewegungsmodulationsmittel, die dazu ausgelegt sind, auf das Scharnier einzuwirken, um mindestens über einen Teil des vorgegebenen Winkelintervalls die Bewegung des Flügelscharnierteils relativ zu dem Rahmenscharnierteil zu beeinflussen. Die Erfindung betrifft darüber hinaus ein Dachfenster mit einem Scharniersatz.The present invention relates to a roof panel hinge assembly comprising a frame having a plurality of frame members and a wing having a plurality of wing members and supporting a disc, the hinge assembly comprising: a set of hinges each having a frame hinge portion adapted thereto to be connected to a frame side member in an assembled state, and a wing hinge part adapted to be connected in the mounted state to a wing side member opposed to the frame member, the wing hinge part being adapted relative to the frame hinge part within a predetermined angular interval a hinge axis extending in the assembled state substantially perpendicular to the longitudinal direction of the frame side member and the wing side member, guide means, the guide for the wing hinge part relative to the Rahmenschar and movement modulating means adapted to act on the hinge to affect movement of the wing hinge relative to the frame hinge member for at least a portion of the predetermined angular interval. The invention further relates to a roof window with a hinge set.

Allgemeiner Stand der TechnikGeneral state of the art

Grundsätzlich können Dachfenster in mehreren verschiedenen Varianten ausgeführt werden und mehr oder weniger komplizierte Konstruktionen aufweisen, um das Öffnen des Flügels zu ermöglichen und andere Funktionen, wie z.B. die der Lüftung, zu erfüllen, und gleichzeitig das Reinigen der Scheibenaußenseite vom Inneren des Gebäudes aus zu ermöglichen. Zu den Varianten gehören Dachfenster vom Typ Schwenkfenster, bei denen die Scharnierachse entweder in der Mitte oder versetzt zur Fenstermitte angeordnet ist, und Klapp-Dachfenster, die zur Reinigung mittels eines Zwischenrahmens schwenkbar sind.Basically, skylights may be implemented in several different variants and may have more or less complicated constructions to allow opening of the wing and other functions, such as e.g. that of ventilation, and at the same time allow the cleaning of the outside of the window from the inside of the building. Variants include skylight type skylights in which the hinge axis is located either in the center or offset from the center of the window, and hinged skylights which are pivotable for cleaning by means of an intermediate frame.

Bei solchen Dachfenstern wird als häufigste Scharnieranordnung ein sogenanntes Drehscharnier verwendet, das mehr oder weniger den Status eines Industriestandards erreicht hat. Das Drehscharnier umfasst in dem Rahmenscharnierteil eine bogenförmige Führung zur Aufnahme eines Gleitelements. Um den Flügel in eine beliebige geöffnete Stellung positionieren zu können, sind Bewegungsmodulationsmittel - typischerweise in Form einer in die bogenförmige Führung ragenden Blattfeder, die mit dem Gleitelement zusammenwirkt - vorgesehen, um eine auf das Flügelscharnierteil wirkende Bremswirkung relativ zu dem Rahmenscharnierteil zu erzielen.In such roof windows is used as the most common hinge assembly, a so-called rotary hinge, which has more or less achieved the status of an industry standard. The rotary hinge comprises in the frame hinge part an arcuate guide for receiving a sliding element. To position the wing in any open position, movement modulating means, typically in the form of a leaf spring projecting into the arcuate guide, cooperating with the slide member are provided to provide a braking action on the wing hinge member relative to the frame hinge member.

Obwohl sich dieses Drehscharnier bestens bewährt hat, ist es nicht in allen Anwendungsbereichen wünschenswert. Dies liegt vor allem daran, dass die Bremswirkung durch die Reibung der Blattfeder schwer zu kontrollieren ist und unter Umständen auch Wartungsarbeiten, wie z.B. Schmierung, erforderlich sind.Although this rotary hinge has proven itself, it is not desirable in all applications. This is mainly due to the fact that the braking effect is difficult to control by the friction of the leaf spring and possibly also maintenance work, such. Lubrication, required.

Kurzdarstellung der ErfindungBrief description of the invention

Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Scharnieranordnung in Bezug auf die Gesamtbedienbarkeit zu verbessern.Against this background, it is an object of the present invention to improve a hinge arrangement in terms of overall operability.

Diese und weitere Aufgaben werden in einem ersten Aspekt durch eine Scharnieranordnung der in der Einleitung genannten Art gelöst, die ferner durch die Merkmale des Anspruchs 1 gekennzeichnet ist.These and other objects are achieved in a first aspect by a hinge assembly of the type mentioned in the introduction, which is further characterized by the features of claim 1.

Auf diese Weise wird eine einfache Scharnieranordnung geschaffen, die aber gleichzeitig die angestrebte verbesserte Bedienbarkeit ermöglicht, da die Bewegungsmodulationsmittel im Gebrauch, d.h. beim Öffnen, Schließen und Feststellen des Fensterflügels in beliebigen Positionen, mit den Führungsmitteln zusammenwirken, um ein kinetisches Muster in der Scharnieranordnung bereitzustellen. Die Erfindung beruht zudem auf der Erkenntnis, dass es möglich ist, den Drehpunkt führen zu können und gleichzeitig die Bewegung über die Führungsmittel beeinflussen zu können. Indem die Bewegungsmodulationsmittel eine Vorspanneinrichtung umfassen, wird die Bewegung des Flügelscharnierteils durch die Vorspanneinrichtung unterstützt, die ein Drehmoment um den Scharnierstift der Scharnieranordnung bereitstellt. In Kombination mit einer Bereitstellung des Führungsmittels als eine Führungsbahn ist es möglich, die beiden Funktionen des Führens der Bewegung des Flügelscharnierteils gegenüber dem Rahmenscharnierteil und der Kraftübertragung durch die Bewegungsmodulationsmittel zu kombinieren.In this way, a simple hinge arrangement is created, but at the same time allows the desired improved operability, since the Bewegungsmodulationsmittel in use, i. upon opening, closing and securing the sash in any position, cooperate with the guide means to provide a kinetic pattern in the hinge assembly. The invention is also based on the knowledge that it is possible to be able to guide the pivot point and at the same time be able to influence the movement via the guide means. With the motion modulation means including biasing means, movement of the wing hinge part is assisted by the biasing means providing torque about the hinge pin of the hinge assembly. In combination with providing the guide means as a guideway, it is possible to combine the two functions of guiding the movement of the wing hinge part with respect to the frame hinge part and the transmission of force by the movement modulating means.

In einem zweiten Aspekt wird ein Dachfenster bereitgestellt, das eine Scharnieranordnung umfasst.In a second aspect, a roof window is provided that includes a hinge assembly.

Andere derzeit bevorzugte Ausführungsformen und weitere Vorteile werden aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den abhängigen Ansprüchen ersichtlich.Other presently preferred embodiments and further advantages will be apparent from the following detailed description and the dependent claims.

Figurenlistelist of figures

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von nicht einschränkenden Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die schematische Zeichnung näher erläutert, wobei

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Dachfensters mit einer Scharnieranordnung nach dem Stand der Technik ist;
  • 2D eine perspektivische Teilansicht einer Scharnieranordnung in einer Ausführungsform der Erfindung ist, die in dem im Rahmen und im Flügel eines Dachfensters montierten Zustand dargestellt ist;
  • 3D eine perspektivische Teilansicht der Scharnieranordnung der 2D aus einem anderen Winkel ist;
  • 4D eine perspektivische Teilansicht der Scharnieranordnung der 2D aus einem anderen Winkel und mit dem Flügel in geöffneter Stellung ist;
  • 5D eine schematische Seitenansicht der Scharnieranordnung der 2D, wobei Teile des Dachfensterflügels entfernt worden ist;
  • 6D eine Draufsicht der Scharnieranordnung der 2D ist;
  • 7D eine Querschnittsansicht entlang der Linie XXXI-XXXI in 6D ist;
The invention is explained in more detail below by means of non-limiting embodiments and with reference to the schematic drawing, wherein
  • 1 a perspective view of a roof window with a hinge assembly according to the prior art;
  • 2D a partial perspective view of a hinge assembly in an embodiment of the invention, which is shown in the mounted in the frame and in the wing of a roof window state;
  • 3D a partial perspective view of the hinge assembly of 2D from another angle;
  • 4D a partial perspective view of the hinge assembly of 2D from a different angle and with the wing in the open position;
  • 5D a schematic side view of the hinge assembly of 2D , wherein parts of the roof window sash has been removed;
  • 6D a plan view of the hinge assembly of 2D is;
  • 7D a cross-sectional view along the line XXXI-XXXI in 6D is;

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

Im Folgenden wird eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Dachfensters ausführlicher beschrieben. Als Referenz ist in 1 ein Dachfenster des Standes der Technik mit einem Rahmen 1', einem Flügel 2', einer Scheibe 3' und einem Scharnier 10' dargestellt. Teile des Dachfensters des Standes der Technik, die auch auf ein erfindungsgemäßes Dachfenster anwendbar sind, sind in den von der Anmelderin veröffentlichten europäischen Patentanmeldungen EP 2 770 146 A1 und EP 2 770 149 A1 beschrieben, auf die hiermit ausdrücklich Bezug genommen wird.In the following, an embodiment of the roof window according to the invention will be described in more detail. As reference is in 1 a roof window of the prior art with a frame 1 ', a wing 2', a disc 3 'and a hinge 10' shown. Parts of the roof window of the prior art, which are also applicable to a roof window according to the invention are in the published by the applicant European patent applications EP 2 770 146 A1 and EP 2 770 149 A1 described, which is hereby incorporated by reference.

Das Dachfenster ist demnach in an sich bekannter Weise dazu bestimmt, in eine Fläche, die gegenüber der Horizontalen geneigt ist, typischerweise ein Dach, eingebaut zu werden, und das Fenster wird im Folgenden als Dachfenster bezeichnet. An einer Position zwischen der Oberseite und der Mitte des Fensters befindet sich eine Scharnierverbindung zwischen dem Rahmen 1' und dem Flügel 2'. Die Scharnierverbindung in 1 umfasst einen Satz von zwei bekannten Scharnieren, von denen ein Scharnier 10' sichtbar ist. Der Rahmen 1' und der Flügel 2' sind jeweils aus vier Elementen gebildet, von denen ein Rahmenseitenelement 11' und ein Flügelseitenelement 21' gekennzeichnet sind. Der Flügel 2' ist gegenüber dem Rahmen 1' öffenbar, da der Flügel 2' von einer geschlossenen Position, in der z.B. das Flügelseitenelement 21' im Wesentlichen parallel zu dem Rahmenseitenelement 11' ist, in eine geöffnete Stellung bewegt werden kann, in der das Flügelseitenelement 21' mit dem Rahmenseitenelement 11' einen Winkel bildet. Bei dieser Bewegung dreht sich der Flügel 2' um eine Scharnierachse α', die sich an der Scharnierverbindung befindet. Wie in 1 angedeutet, befindet sich die Scharnierachse α' zwischen einer Mittelachse und der Oberseite des Dachfensters, vorzugsweise im Abstand von 1/3 bis 2/3 des Abstands zwischen der Mittelachse und der Oberseite, am meisten bevorzugt im Wesentlichen bei 1/2 des Abstands zwischen der Mittelachse und der Oberseite. Selbstverständlich sind auch andere Positionen der Scharnierachse denkbar, z.B. in der Mitte des Dachfensters oder leicht versetzt oberhalb oder unterhalb der Mitte, je nach dem tatsächlichen Bedarf für einen optimalen Ausgleich des Gewichts des Flügels, einschließlich verschiedener konstruktiver Veränderungen desselben, die das Gesamtgewicht beeinflussen, und verschiedenartiger Scheibenkonfigurationen mit einer, zwei oder mehreren Glasschichten.The roof window is therefore intended, in a manner known per se, to be installed in a surface which is inclined relative to the horizontal, typically a roof, and the window is referred to below as a roof window. At a position between the top and the center of the window is a hinge connection between the frame 1 'and the wing 2'. The hinge connection in 1 comprises a set of two known hinges, of which one hinge 10 'is visible. The frame 1 'and the wing 2' are each formed of four elements, of which a frame side member 11 'and a wing side member 21' are marked. The wing 2 'is openable with respect to the frame 1' because the wing 2 'can be moved from a closed position, in which, for example, the wing side member 21' is substantially parallel to the frame side member 11 ', into an open position in which the wing Wing side member 21 'forms an angle with the frame side member 11'. In this movement, the wing 2 'rotates about a hinge axis α', which is located at the hinge connection. As in 1 indicated, the hinge axis is located α 'between a central axis and the top of the roof window, preferably at a distance of 1/3 to 2/3 of the distance between the central axis and the top, most preferably substantially at 1/2 of the distance between the Central axis and the top. Of course, other positions of the hinge axis are conceivable, for example, in the middle of the roof window or slightly offset above or below the center, depending on the actual need for an optimal balance of the weight of the wing, including various structural changes thereof, which affect the total weight, and various disc configurations with one, two or more layers of glass.

Der Benutzer betätigt die Bedieneinrichtung des Fensters aus geschlossener Stellung. Die Bedieneinrichtung umfasst in der Regel einen Griff (nicht abgebildet), der mit dem Flügelunterteil verbunden ist, und/oder eine Bedien- und Verriegelungsanordnung am Flügeloberteil mit einem Verriegelungsmechanismus zum Zusammenwirken mit einem Schließblech am Rahmenoberteil. Diese Bedien- und Verriegelungsanordnung könnte eine Belüftungs- und Steuerklappe umfassen, wie sie in der Patentschrift EP2607578B1 der Anmelderin beschrieben ist. Der Satz der Scharniere 10' übt ein Moment auf den Flügel 2' aus, und in Kombination mit der Kraft und damit dem Moment, das der Benutzer beim Betätigen der Bedieneinrichtung ausübt, wird das Moment, das sich aus dem Gewicht des Flügels 2' und der Scheibe 3' ergibt, zusammen mit jeglichen vorhandenen Reibungskräften überwunden. Der Öffnungsvorgang bewirkt insgesamt, dass der Flügel 2' von einer geschlossenen Stellung in eine geöffnete Stellung, wie durch 1 dargestellt, bewegt wird, in der die Flügelebene mit der Rahmenebene einen Öffnungswinkel bildet. Das Schließen des Fensters aus der geöffneten Stellung bewirkt die entgegengesetzte Bewegung des Flügels 2'. Es ist möglich, den Flügel 2' in mehreren beliebigen Öffnungsstellungen zu positionieren, in denen der Flügel 2' relativ zu dem Rahmen 1' stabil gehalten wird.The user operates the operating device of the window from the closed position. The operating device usually comprises a handle (not shown) which is connected to the wing base, and / or a control and locking arrangement on the wing top with a locking mechanism for cooperation with a strike plate on the frame top. This operating and locking arrangement could comprise a ventilation and control flap, as described in the patent EP2607578B1 the applicant is described. The set of hinges 10 'exerts a moment on the wing 2', and in combination with the force and thus the moment exerted by the user in operating the operating device, the moment resulting from the weight of the wing 2 'and the disc 3 'results, along with any existing frictional forces overcome. The opening operation causes a total that the wing 2 'from a closed position to an open position, as by 1 is shown, is moved, in which the wing plane with the frame plane forms an opening angle. The closing of the window from the open position causes the opposite movement of the wing 2 '. It is possible to position the wing 2 'in several arbitrary open positions in which the wing 2' is kept stable relative to the frame 1 '.

Wenn auf die Figuren Bezug genommen wird, beziehen sich die Begriffe „oben“, „unten“, „nach oben“, „nach unten“, „Oberseite“ und „Unterseite“ auf die Darstellung der Figuren, also auf den Rahmen, der liegend angeordnet ist und dessen Außenflächen nach oben gewandt sind. Eine Vorderansicht ist von dem Scharnier aus und zum Rahmen hin zu sehen. Eine Ansicht von hinten ist also von dem Rahmen aus in Richtung des Scharniers zu sehen. Eine Längsrichtung ist, wenn nichts anderes erwähnt ist, eine Richtung entlang der Länge des Rahmens. Es versteht sich, dass die gezeigte Anordnung in horizontaler Ausrichtung nicht die normale Ausrichtung beim Einbau des Fensters ist.When referring to the figures, the terms "up", "down", "up", "down", "top" and "bottom" refer to the illustration of the figures, that is, the frame lying down is arranged and the outer surfaces are turned upwards. A front view is visible from the hinge and towards the frame. A view from behind is thus visible from the frame in the direction of the hinge. A longitudinal direction, unless otherwise stated, is one Direction along the length of the frame. It is understood that the arrangement shown in horizontal orientation is not the normal orientation when installing the window.

Unter Bezugnahme auf die 2D bis 7D soll nun eine Ausführungsform einer Scharnieranordnung gemäß der Erfindung ausführlich beschrieben werden. Elemente, welche die gleiche oder eine analoge Funktion wie im Stand der Technik haben, sind mit den gleichen Bezugszeichen wie oben, ohne das Zeichen „'“, bezeichnet.With reference to the 2D to 7D Now, an embodiment of a hinge assembly according to the invention will be described in detail. Elements having the same or analogous function as in the prior art are denoted by the same reference numerals as above without the sign "'".

Die allgemein mit „404“ bezeichnete Scharnieranordnung ist im montierten Zustand in einem Dachfenster dargestellt, das einen Rahmen 1 mit mehreren Rahmenelementen, von denen ein Rahmenseitenelement 11 dargestellt ist, aufweist, und das einen Flügel 2 mit mehreren Flügelelementen, von denen das dem einen Rahmenseitenelement 11 gegenüberliegende Flügelseitenelement 21 dargestellt ist, aufweist.The hinge assembly, generally designated "404", is shown mounted in a skylight which is a frame 1 with several frame elements, one of which is a frame page element 11 is shown, and having a wing 2 with several wing elements, of which the one frame side element 11 opposite wing side element 21 is shown.

Der Rahmen 1 mit seinen mehreren Rahmenelementen 11 definiert eine Rahmenebene und ist wiederum dazu eingerichtet, mit einer Tragkonstruktion eines Dachs eines Gebäudes verbunden zu werden. Der Flügel 2 mit seinen mehreren Flügelelementen 21 definiert eine Flügelebene, die durch eine obere Scheibenlinie t dargestellt ist (vgl. 7D) .The frame 1 with its several frame elements 11 defines a frame plane and in turn is adapted to be connected to a supporting structure of a roof of a building. The wing 2 with its several wing elements 21 defines a wing plane passing through an upper disc line t is shown (cf. 7D ).

Der Flügel trägt eine Scheibe 3. Bei der in den 2D bis 7D gezeigten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Dachfensters hat die Scheibe 3 zwei Glasscheiben. Denkbar ist auch eine Scheibe 3, die drei oder vier Glasscheiben hat, jedoch ist die Erfindung auch auf Dachfenster mit einer Einglasscheibe und mit mehr als vier Glasscheiben anwendbar.The wing carries a disc 3 , In the in the 2D to 7D shown embodiment of the roof window according to the invention has the disc 3 two glass panes. Also conceivable is a disc 3 which has three or four panes of glass, however, the invention is also applicable to skylights with an entrance pane and with more than four panes of glass.

Die erfindungsgemäße Scharnieranordnung 404 umfasst einen Satz von Scharnieren, von denen ein Scharnier 405 dargestellt ist, und das andere Scharnier des Satzes an den gegenüberliegenden Rahmen- und Flügelseitenelementen positioniert ist.The hinge arrangement according to the invention 404 includes a set of hinges, one of which is a hinge 405 and the other hinge of the set is positioned on the opposed frame and wing side members.

Jedes Scharnier 405 umfasst ein Rahmenscharnierteil 451, das dazu ausgelegt ist, im montierten Zustand mit einem Rahmenseitenelement 11 verbunden zu sein. Der Begriff „ausgelegt“ impliziert, dass geeignete Formen von Befestigungsmitteln wie Bohrungen und Schrauben vorgesehen sind, obwohl diese nicht abgebildet sind. Entsprechend ist ein Flügelscharnierteil 452, dazu ausgelegt, im montierten Zustand mit einem dem Rahmenelement 11 gegenüberliegenden Flügelseitenelement 21 verbunden zu sein.Every hinge 405 includes a frame hinge part 451 , which is designed, in the mounted state with a frame side member 11 to be connected. The term "designed" implies that suitable forms of fasteners such as holes and screws are provided, although not shown. Accordingly, a wing hinge part 452 designed to be in the assembled state with a frame member 11 opposite wing side member 21 to be connected.

Das Flügelscharnierteil 452 ist dazu ausgebildet, relativ zu dem Rahmenscharnierteil 451 innerhalb eines vorgegebenen Winkelintervalls um eine Scharnierachse α drehbar zu sein (vgl. 7D), die sich im montierten Zustand im Wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung des Rahmenseitenelements 11 und des Flügelseitenelement 21 erstreckt. Typischerweise beträgt das vorgegebene Winkelintervall im normalen Einsatz in einer üblichen Dachneigung 0 bis 90 Grad, der Flügel kann aber auch so drehbar sein, dass die Außenseite der Scheibe 3 von innen zugänglich ist, d.h. um circa 180 Grad.The wing hinge part 452 is designed to be relative to the frame hinge part 451 within a given angular interval about a hinge axis α to be rotatable (cf. 7D ), which in the assembled state substantially perpendicular to the longitudinal direction of the frame side member 11 and the wing side member 21 extends. Typically, the predetermined angular interval in normal use in a conventional roof pitch is 0 to 90 degrees, but the wing may also be rotatable so that the outside of the disc 3 accessible from the inside, ie by about 180 degrees.

Wie weiter unten im Einzelnen beschrieben, sind Führungsmittel, die eine Führung des Flügelscharnierteils 452 relativ zu dem Rahmenscharnierteil 451 bereitstellen, in Verbindung mit Bewegungsmodulationsmitteln vorgesehen und dazu eingerichtet, auf das Scharnier 405 einzuwirken, um die Bewegung des Flügelscharnierteils 452 relativ zu dem Rahmenscharnierteil 451 über mindestens einen Teil des vorgegebenen Winkelintervalls zu beeinflussen.As described in more detail below, guide means are a guide of the wing hinge portion 452 relative to the frame hinge portion 451 provide, in conjunction with Bewegungsmodulationsmitteln provided and adapted to the hinge 405 to influence the movement of the wing hinge part 452 relative to the frame hinge part 451 to influence over at least a part of the predetermined angular interval.

Das Rahmenscharnierteil 451 und das Flügelscharnierteil 452 des Scharniers 405 sind durch einen Scharnierstift 453 derart miteinander verbunden, dass die Scharnierachse α durch das Rahmenscharnierteil 451 und das Flügelscharnierteil 452 verläuft. Dies hat zur Folge, dass sich die Scharnierachse α innerhalb des Umfangs beider Scharnierteile 451, 452 befindet.The frame hinge part 451 and the wing hinge part 452 of the hinge 405 are through a hinge pin 453 connected together so that the hinge axis α through the frame hinge part 451 and the wing hinge part 452 runs. This has the consequence that the hinge axis α within the scope of both hinge parts 451 . 452 located.

Des Weiteren sind die Führungsmittel beabstandet von dem Scharnierstift 453 und in Verbindung mit den Bewegungsmodulationsmitteln vorgesehen.Furthermore, the guide means are spaced from the hinge pin 453 and provided in association with the motion modulating means.

In dieser Ausführungsform umfassen die Bewegungsmodulationsmittel eine Vorspanneinrichtung 407. Der Begriff „Vorspannung“ umfasst die Fähigkeit eines Teils, ein anderes Teil mit einer Vorspannung oder Kraft zu beeinflussen. Bei der Vorspannung kann es sich um Zug oder Druck handeln, es sind jedoch auch andere kinetische Ausgestaltungen denkbar.In this embodiment, the motion modulation means comprises biasing means 407 , The term "preload" includes the ability of one part to bias another part with a bias or force. The bias may be tension or compression, but other kinetic configurations are contemplated.

In der abgebildeten Ausführungsform umfasst die Vorspanneinrichtung 407 eine Feder 471 in Form einer Schraubenfeder, die an einem Ende an einem Widerlager 472 befestigt ist und am anderen Ende an einem Verbindungselement 473, das die Verbindung zu den Führungsmitteln der Scharnieranordnung 404 herstellt.In the illustrated embodiment, the biasing means comprises 407 a feather 471 in the form of a coil spring, which at one end to an abutment 472 is attached and at the other end to a connecting element 473 that connects to the guide means of the hinge assembly 404 manufactures.

Hier ist das Widerlager 472 in der Scharnieranordnung 4 ortsfest und das Verbindungselement 473 ist beweglich. Es ist auch denkbar, das Widerlager mit geeigneten Rückschlagmitteln beweglich zu machen.Here is the abutment 472 in the hinge assembly 4 stationary and the connecting element 473 is mobile. It is also conceivable to make the abutment movable with suitable non-return means.

Insbesondere auf 7D Bezug nehmend befindet sich die Scharnierachse α der Scharnieranordnung 404 außerhalb der oberen Scheibenlinie t. Die Position der Scharnieranordnung 404 im Dachfenster ist so gewählt, dass der Abstand zwischen der Scharnierachse α und der oberen Scheibenlinie t in dem Bereich von 0 bis 50 mm, vorzugsweise von 5 bis 30 mm, am meisten bevorzugt von 10 bis 20 mm liegt.In particular on 7D Referring to the hinge axis α the hinge arrangement 404 outside the upper disk line t , The position of the hinge assembly 404 in FIG Skylight is chosen so that the distance between the hinge axis α and the upper disk line t is in the range of 0 to 50 mm, preferably 5 to 30 mm, most preferably 10 to 20 mm.

In der gezeigten Ausführungsform ist zu erkennen, dass die Scharnieranordnung 404 zumindest teilweise auf der Innenseite der oberen Scheibenlinie t befindet. Zu diesem Zweck umfasst das Rahmenseitenelement 11 einen Satz von Ausnehmungen zur Aufnahme von Teilen der Scharnieranordnung 404. Von diesen Ausnehmungen ist in 5D die Längsausnehmung 411 zur Aufnahme der Vorspanneinrichtung 407 dargestellt. Das Flügelseitenelement 21 ist ebenfalls mit Ausnehmungen versehen, um solche Teile der Scharnieranordnung 404 aufzunehmen. Es ist aber auch denkbar, die Scharnieranordnung komplett auf der Außenseite der oberen Scheibenlinie t zu platzieren.In the embodiment shown, it can be seen that the hinge arrangement 404 at least partially on the inside of the upper disk line t located. For this purpose, the frame side element comprises 11 a set of recesses for receiving parts of the hinge assembly 404. Of these recesses is in 5D the longitudinal recess 411 for receiving the biasing device 407 shown. The wing side element 21 is also provided with recesses to such parts of the hinge assembly 404 take. But it is also conceivable, the hinge assembly completely on the outside of the upper disc line t to place.

Zwischen dem Rahmenseitenelement 11 und dem Flügelseitenelement 21 ist ein Spalt 9 vorgesehen. In Ausnehmungen in dem Rahmenseitenelement 11 sind mehrere Dichtungen 91 vorgesehen.Between the frame side element 11 and the wing side member 21 is a gap 9 intended. In recesses in the frame side member 11 are several seals 91 intended.

In der in den 2D bi 7D gezeigten Ausführungsform umfassen die Führungsmittel einen Satz von Laufbahnen 406 zur Aufnahme des Verbindungselements 473 der Vorspanneinrichtung 407, die Teil der Bewegungsmodulationsmittel der Scharnieranordnung 404 ist.In the in the 2D In the embodiment shown in Figure 7D, the guide means comprise a set of raceways 406 for receiving the connecting element 473 the pretensioner 407 , which are part of the movement modulation means of the hinge arrangement 404 is.

Bei dieser Ausführungsform ist eine erste Laufbahn 461 in dem Rahmenscharnierteil 451 und eine zweite Laufbahn 462 in dem Flügelscharnierteil 452 vorgesehen. Das Verbindungselement 473 der Vorspanneinrichtung 407 ist in beiden dieser Laufbahnen 461, 462 aufgenommen.In this embodiment, a first career 461 in the frame hinge part 451 and a second career 462 in the wing hinge part 452 intended. The connecting element 473 the pretensioner 407 is in both of these careers 461 . 462 added.

Es wird insbesondere auf die 5D Bezug genommen, in der die Bewegung des Flügelscharnierteils 452 relativ zu dem Rahmenscharnierteil 451 angedeutet ist, die durch das Zusammenwirken zwischen den Bewegungsmodulationsmitteln und den Führungsmitteln unterstützt wird. Die Feder 471 der Vorspanneinrichtung 407, die einen Teil der Bewegungsmodulationsmittel bildet, übt eine Kraft auf das Verbindungselement 473 aus, die wiederum aufgrund des Abstandes d vom Angriffspunkt zum Scharnierstift 453 in ein Drehmoment überführt wird.It will be especially on the 5D Reference is made in the movement of the wing hinge part 452 relative to the frame hinge part 451 which is supported by the cooperation between the motion modulation means and the guidance means. The feather 471 the pretensioner 407 , which forms part of the movement modulation means, exerts a force on the connecting element 473 out, in turn, due to the distance d from the point of application to the hinge pin 453 is converted into a torque.

In weiteren, nicht dargestellten Ausführungsformen können andere Kombinationen zwischen den dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen ausgeführt werden. Ferner können die Bewegungsmodulationsmittel eine externe, beispielsweise elektrisch angetriebene Antriebseinrichtung umfassen.In other embodiments, not shown, other combinations may be made between the illustrated and described embodiments. Furthermore, the movement modulation means may comprise an external, for example electrically driven drive device.

Es sei darauf hingewiesen, dass die obige Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen lediglich als Beispiel dient, und dass ein Fachmann wissen wird, dass zahlreiche Varianten möglich sind, ohne den Schutzbereich der Ansprüche zu verlassen.It should be understood that the above description of preferred embodiments is merely exemplary, and that one skilled in the art will appreciate that numerous variations are possible without departing from the scope of the claims.

ZusammenfassungSummary

In der Scharnieranordnung (404), die in einem Dachfenster mit einem Rahmen und einem Flügel, der eine Scheibe (3) trägt, montiert ist, umfasst ein Scharnier (405) eines Scharniersatzes ein Rahmenscharnierteil (451), das mit einem Rahmenseitenelement (11) verbunden ist, und ein Flügelscharnierteil, das mit einem Flügelseitenelement (21) verbunden ist. Das Flügelscharnierteil (452) ist relativ zu dem Rahmenscharnierteil (451) um eine Scharnierachse (α) drehbar. Vorgesehen sind Führungsmittel, die eine Führung für das Flügelscharnierteil (452) in Bezug auf das Rahmenscharnierteil (451) bereitstellen, und Bewegungsmodulationsmittel, die so ausgestaltet sind, dass sie auf das Scharnier (405) einwirken, um die Bewegung des Flügelscharnierteils (452) relativ zu dem Rahmenscharnierteil (451) zu beeinflussen. Die Bewegungsmodulationsmittel umfassen eine Vorspanneinrichtung (407) und die Führungsmittel umfassen eine Führungsbahn(406).
(5D)
In the hinge arrangement ( 404 ) in a skylight with a frame and a wing holding a disc ( 3 ), mounted, comprises a hinge ( 405 ) a hinge set a frame hinge part ( 451 ), which is provided with a frame side element ( 11 ) and a wing hinge part connected to a wing side element ( 21 ) connected is. The wing hinge part ( 452 ) is relative to the frame hinge part ( 451 ) about a hinge axis ( α ) rotatable. Provided are guide means which provide a guide for the wing hinge part ( 452 ) with respect to the frame hinge part ( 451 ) and motion modulating means configured to hinge on the hinge ( 405 ) act to the movement of the wing hinge part ( 452 ) relative to the frame hinge part ( 451 ) to influence. The movement modulation means comprise a pretensioner ( 407 ) and the guide means comprise a guideway (406).
( 5D )

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Rahmenframe
1111
RahmenseitenelementFrame side element
411411
Ausnehmungrecess
22
Flügelwing
2121
FlügelseitenelementWing side element
33
Scheibedisc
404404
Scharnieranordnunghinge assembly
405405
Scharnierhinge
451451
RahmenscharnierteilFrame hinge part
451a451a
Grundplattebaseplate
452452
FlügelscharnierteilWing hinge part
452a452a
Grundplattebaseplate
453453
Scharnierstifthinge pin
406406
Satz von LaufbahnenSet of raceways
461461
Laufbahncareer
462462
Laufbahncareer
407407
Vorspanneinrichtungbiasing means
471471
Federfeather
472472
Widerlagerabutment
473473
Verbindungselementconnecting member
9 9
Spaltgap
9191
Dichtungpoetry
αα
Scharnierachsehinge axis
tt
Obere ScheibenlinieUpper disk line
dd
Abstanddistance

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2770146 A1 [0011]EP 2770146 A1 [0011]
  • EP 2770149 A1 [0011]EP 2770149 A1 [0011]
  • EP 2607578 B1 [0013]EP 2607578 B1 [0013]

Claims (15)

Eine Scharnieranordnung (404) für ein Dachfenster mit einem Rahmen mit mehreren Rahmenelementen (11) und einem Flügel, der mehrere Flügelelemente (21) aufweist und eine Scheibe (3) trägt, wobei die Scharnieranordnung (404) Folgendes umfasst: einen Satz von Scharnieren (405), wobei jedes ein Rahmenscharnierteil (451) aufweist, das dazu ausgelegt ist, in einem montierten Zustand mit einem Rahmenseitenelement (11) verbunden zu werden, und ein Flügelscharnierteil (452), das dazu ausgelegt ist, in dem montierten Zustand mit einem dem Rahmenelement (11) gegenüberliegenden Flügelseitenelement (21) verbunden zu werden, wobei das Flügelscharnierteil (452) angepasst ist, relativ zu dem Rahmenscharnierteil (451) innerhalb eines vorgegebenen Winkelintervalls um eine Scharnierachse (α) zu drehen, die sich in dem montierten Zustand im Wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung des Rahmenseitenelements (11) und des Flügelseitenelements (21) erstreckt, Führungsmittel, die eine Führung für das Flügelscharnierteil (452) relativ zu dem Rahmenscharnierteil (451) bereitstellen, und Bewegungsmodulationsmittel, die dazu ausgelegt sind, auf das Scharnier (405) einzuwirken, um mindestens über einen Teil des vorgegebenen Winkelintervalls die Bewegung des Flügelscharnierteils (452) relativ zu dem Rahmenscharnierteil (451) zu beeinflussen, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenscharnierteil (451) und das Flügelscharnierteil (452) des Scharniers (405) durch einen Scharnierstift (453) derart miteinander verbunden sind, dass die Scharnierachse (α) durch das Rahmenscharnierteil (451) und das Flügelscharnierteil (452) verläuft, dass die Führungsmittel in einem Abstand von dem Scharnierstift (453) und in Verbindung mit den Bewegungsmodulationsmitteln vorgesehen sind, dass die Führungsmittel eine Führungsbahn (406) aufweist, und dass die Bewegungsmodulationsmittel eine Vorspanneinrichtung (407) umfassen.A roof window hinge assembly (404) comprising a frame having a plurality of frame members (11) and a wing having a plurality of wing members (21) and carrying a disk (3), the hinge assembly (404) comprising: a set of hinges (40); 405), each having a frame hinge part (451) adapted to be connected to a frame side member (11) in an assembled state, and a wing hinge part (452) adapted to be fitted to the one in the assembled state Frame member (11) opposite wing side member (21) to be connected, wherein the wing hinge part (452) is adapted to rotate relative to the frame hinge part (451) within a predetermined angular interval about a hinge axis (α), which in the mounted state substantially extending perpendicular to the longitudinal direction of the frame side member (11) and the wing side member (21), guide means, which is a guide for provide the wing hinge portion (452) relative to the frame hinge portion (451); and motion modulation means adapted to act on the hinge (405) to move the wing hinge portion (452) relative to the frame hinge portion (452) for at least a portion of the predetermined angular interval (Fig. 451), characterized in that the frame hinge part (451) and the wing hinge part (452) of the hinge (405) are interconnected by a hinge pin (453) such that the hinge axis (α) passes through the frame hinge part (451) and Wing hinge part (452) extends such that the guide means are provided at a distance from the hinge pin (453) and in conjunction with the Bewegungsmodulationsmitteln that the guide means comprises a guide track (406), and that the Bewegungsmodulationsmittel comprise a biasing means (407). Scharnieranordnung nach Anspruch 1, wobei die Vorspanneinrichtung (407) eine Feder (471) enthält.Hinge arrangement after Claim 1 wherein the biasing means (407) includes a spring (471). Scharnieranordnung nach Anspruch 2, wobei die Feder (471) der Vorspanneinrichtung (407) eine Schraubenfeder ist, die an einem Ende an einem Widerlager (472) und an dem anderen Ende an einem Verbindungselement (473) befestigt ist, das die Verbindung zu den Führungsmitteln der Scharnieranordnung (404) herstellt.Hinge arrangement after Claim 2 wherein the spring (471) of the biasing means (407) is a coil spring fixed at one end to an abutment (472) and at the other end to a connecting element (473) connecting to the guide means of the hinge assembly (404 ). Scharnieranordnung nach Anspruch 3, wobei das Widerlager (472) in der Scharnieranordnung (404) ortsfest und das Verbindungselement (473) beweglich ist.Hinge arrangement after Claim 3 wherein the abutment (472) in the hinge assembly (404) is fixed and the connecting element (473) is movable. Scharnieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 oder 4, wobei die Führungsbahn (406) die Verbindungselemente (473) der Vorspanneinrichtung (407) aufnimmt.Hinge arrangement according to one of the preceding Claims 3 or 4 wherein the guideway (406) receives the connecting elements (473) of the biasing means (407). Scharnieranordnung nach Anspruch 5, wobei die Führungsbahn (406) eine erste Bahn (461) in dem Rahmenscharnierteil (451) und eine zweite Bahn (462) in dem Flügelscharnierteil (452)aufweist.Hinge arrangement after Claim 5 wherein the track (406) includes a first track (461) in the frame hinge portion (451) and a second track (462) in the wing hinge portion (452). Scharnieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Rahmenscharnierteil (251) eine Grundplatte (451a) umfasst und das Flügelscharnierteil (452) eine Grundplatte (452a) umfasst, wobei der Scharnierstift (453) vorzugsweise mit der Grundplatte (251a) des Rahmenscharnierteils (451) verbunden und in dem Flügelscharnierteil (452) gelagert ist.A hinge assembly according to any one of the preceding claims, wherein the frame hinge member (251) includes a base plate (451a) and the wing hinge member (452) includes a base plate (452a), the hinge pin (453) preferably being integral with the base plate (251a) of the frame hinge member (451). connected and stored in the wing hinge part (452). Scharnieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bewegungsmodulationsmittel eine externe Antriebseinrichtung umfassen.A hinge assembly as claimed in any one of the preceding claims, wherein the motion modulation means comprises external drive means. Ein Dachfenster, Folgendes umfassend: einen Rahmen (1) mit einer Mehrzahl von Rahmenelementen (11), die eine Rahmenebene definieren und dazu eingerichtet sind, mit einer Tragkonstruktion eines Dachs eines Gebäudes verbunden zu werden; einen Flügel (2) der eine Mehrzahl von Flügelelementen (21) umfasst und der eine Scheibe (3) trägt, die eine Flügelebene definiert, welche durch eine obere Scheibenlinie (t) dargestellt ist; und eine Scharnieranordnung (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Scharnierachse (α) der Scharnieranordnung (4) außerhalb der oberen Scheibenlinie (t) angeordnet ist.A roof window, comprising: a frame (1) having a plurality of frame members (11) defining a frame plane and adapted to be connected to a supporting structure of a roof of a building; a wing (2) comprising a plurality of wing members (21) and carrying a disc (3) defining a wing plane represented by an upper disc line (t); and a hinge assembly (4) according to any one of Claims 1 to 8th , characterized in that the hinge axis (α) of the hinge assembly (4) outside the upper disc line (t) is arranged. Dachfenster nach Anspruch 9, wobei der Abstand zwischen der Scharnierachse (α) und der oberen Scheibenlinie (t) in dem Bereich von 0 bis 50 mm, vorzugsweise von 5 bis 30 mm, am meisten bevorzugt von 10 bis 20 mm liegt.Roof windows after Claim 9 wherein the distance between the hinge axis (α) and the upper disk line (t) is in the range of 0 to 50 mm, preferably 5 to 30 mm, most preferably 10 to 20 mm. Dachfenster nach Anspruch 9 oder 10, wobei die Scharnieranordnung vollständig auf der Außenseite der oberen Scheibenlinie (t) angeordnet ist.Roof windows after Claim 9 or 10 , Wherein the hinge arrangement is arranged completely on the outside of the upper disk line (t). Dachfenster nach Anspruch 9 oder 10, wobei die Scharnieranordnung (404) zumindest teilweise auf der Innenseite der oberen Scheibenlinie (t) angeordnet ist.Roof windows after Claim 9 or 10 wherein the hinge assembly (404) is at least partially disposed on the inside of the upper disk line (t). Dachfenster nach Anspruch 12, wobei das Rahmenseitenelement (11) einen Satz von Ausnehmungen (411) zur Aufnahme von Teilen der Scharnieranordnung (404) aufweist. Roof windows after Claim 12 wherein the frame side member (11) comprises a set of recesses (411) for receiving parts of the hinge assembly (404). Dachfenster nach einem der Ansprüche 9 bis 13, wobei zwischen dem Rahmenseitenelement (11) und dem Flügelseitenelement (21) ein Spalt (9) vorgesehen ist, der vorzugsweise eine Anzahl von Dichtungen (91) aufnimmt.Skylight after one of the Claims 9 to 13 wherein between the frame side member (11) and the wing side member (21), a gap (9) is provided, which preferably receives a number of seals (91). Dachfenster nach einem der Ansprüche 9 bis 14, wobei die Anzahl der Glasscheiben in der Scheibe (3) zwei, drei oder vier beträgt.Skylight after one of the Claims 9 to 14 , wherein the number of glass sheets in the disk (3) is two, three or four.
DE202017106972.9U 2016-11-18 2017-11-16 A hinge assembly with a track and a biasing device, and a roof window with such a hinge assembly Active DE202017106972U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP16199612.9 2016-11-18
EP16199612.9A EP3323968B1 (en) 2016-11-18 2016-11-18 A hinge arrangement of a roof window with improved operability

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017106972U1 true DE202017106972U1 (en) 2018-04-13

Family

ID=57354226

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017106969.9U Active DE202017106969U1 (en) 2016-11-18 2017-11-16 A hinge assembly with a braking device and a biasing device, and a roof window with such a hinge assembly
DE202017106972.9U Active DE202017106972U1 (en) 2016-11-18 2017-11-16 A hinge assembly with a track and a biasing device, and a roof window with such a hinge assembly
DE202017106967.2U Active DE202017106967U1 (en) 2016-11-18 2017-11-16 A hinge assembly with arcuate guide means and a braking device, and a roof window with such a hinge assembly
DE202017106974.5U Active DE202017106974U1 (en) 2016-11-18 2017-11-16 A hinge assembly with a transfer device and a biasing device, and a roof window with such a hinge assembly

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017106969.9U Active DE202017106969U1 (en) 2016-11-18 2017-11-16 A hinge assembly with a braking device and a biasing device, and a roof window with such a hinge assembly

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017106967.2U Active DE202017106967U1 (en) 2016-11-18 2017-11-16 A hinge assembly with arcuate guide means and a braking device, and a roof window with such a hinge assembly
DE202017106974.5U Active DE202017106974U1 (en) 2016-11-18 2017-11-16 A hinge assembly with a transfer device and a biasing device, and a roof window with such a hinge assembly

Country Status (3)

Country Link
EP (2) EP3842610B1 (en)
DE (4) DE202017106969U1 (en)
PL (6) PL3842610T3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2770149A1 (en) 2013-02-22 2014-08-27 VKR Holding A/S A roof window having a lifting device and hinge connection
EP2770146A1 (en) 2013-02-22 2014-08-27 VKR Holding A/S An improved pivot hinge fitting and a roof window comprising such a hinge fitting
EP2607578B1 (en) 2011-12-22 2016-09-28 VKR Holding A/S A lock assembly and a striking plate

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2187464A (en) * 1937-08-30 1940-01-16 Persson Eric Sigfrid Hinge
DE1180272B (en) * 1957-04-27 1964-10-22 Christian Steeb Bearing for sashes of windows that can be pivoted about a central horizontal axis
FR1345146A (en) * 1962-10-26 1963-12-06 Etablissements Jolly Pere Et F Swivel device for tilting windows
PL212774B1 (en) * 2006-10-09 2012-11-30 Fakro Pp Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia Hinge of a roof window with rotating wing

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2607578B1 (en) 2011-12-22 2016-09-28 VKR Holding A/S A lock assembly and a striking plate
EP2770149A1 (en) 2013-02-22 2014-08-27 VKR Holding A/S A roof window having a lifting device and hinge connection
EP2770146A1 (en) 2013-02-22 2014-08-27 VKR Holding A/S An improved pivot hinge fitting and a roof window comprising such a hinge fitting

Also Published As

Publication number Publication date
DE202017106974U1 (en) 2018-04-13
PL3842610T3 (en) 2024-01-22
PL126793U1 (en) 2018-05-21
EP3323968B1 (en) 2021-03-03
PL3323968T3 (en) 2021-07-26
EP3323968A1 (en) 2018-05-23
DE202017106967U1 (en) 2018-04-13
EP3842610B1 (en) 2023-08-09
PL72759Y1 (en) 2022-10-17
EP3842610A1 (en) 2021-06-30
PL126792U1 (en) 2018-05-21
PL72682Y1 (en) 2022-08-22
DE202017106969U1 (en) 2018-04-13
PL72865Y1 (en) 2023-01-09
PL126795U1 (en) 2018-05-21
PL126794U1 (en) 2018-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016005075T5 (en) Hinge for a skylight and a skylight comprising a set of hinges
AT519903B1 (en) Rail for guiding a slide of a furniture door
EP3805513A1 (en) Roller door
DE4313610A1 (en) Display device for a turn-tilt sash
EP2672041A2 (en) Guide rail assembly
AT414115B (en) BOTTOM LOCK
DE102019200066A1 (en) Hatch arrangement for a recreational vehicle
DE202017106972U1 (en) A hinge assembly with a track and a biasing device, and a roof window with such a hinge assembly
EP2794453A1 (en) Cage door-shaft door coupling
DE102008028598A1 (en) Insect protection door, has torsion bar accommodated fixedly with vertically running bar sections in fastener, where vertically running bar sections are movable relative to driver or stop during swiveling of airfoil
EP2505744A2 (en) Striker plate for a window or door frame that can be stopped by a blind frame
DE10257688A1 (en) Closing device for an opening provided in a vehicle with a single slide guide rail and corresponding vehicle
EP0505350B1 (en) Pivoting plate-closure sequence and locking device
EP1813754B1 (en) Door closer
EP1715125A2 (en) Turn and tilt window fittings with ventilation gap position
DE4028760C2 (en)
DE102012222210A1 (en) For concealed arrangement provided corner bearing
EP2871312A1 (en) Ventilation gap assembly for a sliding door or window and sliding door or window
DE202013103537U1 (en) Device for locking and unlocking a window sash, a ventilation flap or the like on a window frame
EP1498563B1 (en) Device for providing a ventilation gap
EP2216473A1 (en) Sliding / folding blinds
AT523374B1 (en) Connection device, in particular a hinge
EP3095937A1 (en) Connection for a mobile gate leaf
DE3416035C2 (en)
DE102004060501B4 (en) Device for positioning a part

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BIRD & BIRD LLP, DE

R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years