DE202017104993U1 - Clamp for a console for fixing radiators to a wall - Google Patents

Clamp for a console for fixing radiators to a wall Download PDF

Info

Publication number
DE202017104993U1
DE202017104993U1 DE202017104993.0U DE202017104993U DE202017104993U1 DE 202017104993 U1 DE202017104993 U1 DE 202017104993U1 DE 202017104993 U DE202017104993 U DE 202017104993U DE 202017104993 U1 DE202017104993 U1 DE 202017104993U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
claw
radiator
holding part
holding
locking element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017104993.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wemefa Horst Christopeit GmbH
Original Assignee
Wemefa Horst Christopeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wemefa Horst Christopeit GmbH filed Critical Wemefa Horst Christopeit GmbH
Priority to DE202017104993.0U priority Critical patent/DE202017104993U1/en
Priority to EP18185189.0A priority patent/EP3447391B1/en
Publication of DE202017104993U1 publication Critical patent/DE202017104993U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0209Supporting means having bracket
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0216Supporting means having a rail
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/022Constructional details of supporting means for radiators
    • F24D19/023Radiators having fixed suspension means for connecting the radiator to the support means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0283Radiators fixed on the top
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0286Radiators fixed using a spring

Abstract

Haltepratze für eine Konsole (10) zum Befestigen von Heizkörpern (40) an einer Wand, wobei die Konsole (10) eine längliche Schiene (11), einen unteren Halter (12) und einen oberen Halter (20) umfasst,wobei der obere Halter (20) mit seinem einen Ende (21) vertikal verschieblich und arretierbar an der Schiene (11) halterbar ist und an seinem anderen Ende (22) einen klauenartigen Halteteil (30) mit einer Anlaufschräge (31) aufweist,mit einer Ausnehmung (32) für die Aufnahme eines Haltebereichs eines Heizkörpers (40),wobei der klauenartige Halteteil (30) derart durch die Kraft einer Feder (33) belastet gelagert ist, dass er durch einen auf den oberen Halter (20) zubewegten Heizkörper (40) unter Zwischenschaltung der Anlaufschräge (31) selbsttätig gegen die Federbelastung (33) bewegbar ist, bis der Haltebereich (41) des Heizkörpers (40) in die Ausnehmung (32) eingebracht ist,und wobei ein Feststellelement (34) vorgesehen ist, durch welches der klauenartige Halteteil (30) gegen ein unbeabsichtigtes Ausheben des Heizkörpers (40) sicherbar ist, indem es eine Bewegung des klauenartige Halteteils (30) verhindert,dadurch gekennzeichnet,dass das Feststellelement (34) zusätzlich noch ein unbeabsichtigtes Verschieben des Heizkörpers in dem klauenartigen Halteteil (30) verhindert, indem es mit dem Haltebereich (41) des Heizkörpers (40) mittelbar oder unmittelbar zusammenwirktund dass das Feststellelement (34) bei montiertem Heizkörper (40) betätigbar ist.A bracket bracket (10) for securing radiators (40) to a wall, the bracket (10) comprising an elongate rail (11), a bottom bracket (12) and an upper bracket (20), the top bracket (20) with its one end (21) is vertically displaceable and lockable on the rail (11) can be supported and at its other end (22) has a claw-like holding part (30) with a run-on slope (31), with a recess (32) for receiving a holding portion of a heating element (40), wherein the claw-like holding part (30) is loaded in such a loaded by the force of a spring (33) that it by a on the upper holder (20) moved to the radiator (40) with the interposition of Start ramp (31) is automatically against the spring load (33) movable until the holding portion (41) of the radiator (40) is introduced into the recess (32), and wherein a locking element (34) is provided, through which the claw-like holding part ( 30) against unintentional lifting of the radiator (40) is securable by preventing movement of the claw-like holding part (30), characterized in that the locking element (34) additionally prevents unintentional displacement of the radiator in the claw-like holding part (30) by the holding area (41) of the radiator (40) interacts directly or indirectly and that the locking element (34) is actuated when the radiator (40) is mounted.

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltepratze für eine Konsole zur Befestigung von Heizkörpern an einer Wand der im Oberbegriff von Anspruch 1 genannten Art. Derartige Konsolen sind zur Befestigung von Heizkörpern weit verbreitet, da sie einfach und kostengünstig in der Herstellung und einfach und praktikabel bei der Montage des Heizkörpers sind. Darüber hinaus sollte bei der betreffenden Vorrichtung vorgesehen sein, dass der Heizkörper gegen unbeabsichtigtes Ausheben gesichert wird, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.The invention relates to a retaining cleats for a console for fastening radiators to a wall referred to in the preamble of claim 1. Art Such consoles are widely used for fastening radiators, as they are simple and inexpensive to manufacture and simple and practical in the assembly of Radiator are. In addition, it should be provided in the device in question that the radiator is secured against unintentional lifting in order to avoid safety risks.

Die EP 1 837 604 B1 beschreibt eine Haltepratze für eine Konsole zum Befestigen eines Heizkörpers. Die Konsole umfasst dabei eine längliche Schiene und einen oberen Halter, in den ein Teil des Heizkörpers aufnehmbar ist. Ein Verriegelungsglied wirkt in seiner Befestigungsstellung dafür, dass der Heizkörper nicht unbeabsichtigt ausgehoben werden kann, wobei zwei Greifteile vorgesehen sind, welche das Verriegelungsglied in eine geöffnete Stellung schwenken können, um den Heizkörper zu demontieren. Die Vorrichtung ist relativ komplex im Aufbau und eine Bedienperson muss beide Greifteile betätigen, um den Heizkörper zu demontieren. Darüber hinaus ist es nicht vorgesehen, dass der Heizkörper auch gegen seitliches Verschieben gesichert wird.The EP 1 837 604 B1 describes a retaining cleats for a console for fixing a radiator. The console comprises an elongate rail and an upper holder, in which a part of the radiator is receivable. A locking member acts in its mounting position to ensure that the radiator can not be unintentionally excavated, with two gripping members are provided which can pivot the locking member in an open position to dismantle the radiator. The device is relatively complex in construction and an operator must operate both gripping parts to disassemble the radiator. In addition, it is not intended that the radiator is secured against lateral displacement.

Die DE 196 04 933 B4 beschreibt ebenfalls eine Haltepratze der im Oberbegriff genannten Art. Hier weist der obere Halter eine Anlaufschräge auf, die mit dem Haltebereich des Heizkörpers in Wirkverbindung treten kann, wobei ein klauenartiger Halteteil des oberen Halters gegen die Kraft einer Feder nach oben verschoben wird, um dann durch die Kraft dieser Feder in der Halteposition mit dem Haltebereich des Heizkörpers in Wirkverbindung zu treten. Dieses Dokument zeigt verschiedene Arten der Verriegelung, um ein unbeabsichtigtes Ausheben des Heizkörpers zu verhindern. Darüber hinaus wäre es auch möglich, eine Schraube von oben durch die U-förmige Ausformung einzubringen, die verhindert, dass der klauenartige Halteteil nach oben verschoben und so der Heizkörper ausgehoben werden kann. Eine Variante um ein seitliches Verschieben des Heizkörpers zu verhindern, ist hier ebenfalls nicht vorgesehen.The DE 196 04 933 B4 also describes a holding claw referred to in the preamble Art. Here, the upper holder on a run-on slope, which can enter into operative connection with the holding portion of the radiator, wherein a claw-like holding part of the upper holder is moved against the force of a spring upwards, then the force of this spring in the holding position to come into operative connection with the holding region of the radiator. This document shows various types of locking to prevent inadvertent lifting of the radiator. In addition, it would also be possible to introduce a screw from above through the U-shaped formation, which prevents the claw-like holding part from being pushed upwards and thus the radiator can be dug out. A variant to prevent lateral displacement of the radiator, is also not provided here.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Haltepratze vorzusehen, welche einfach und kostengünstig in der Konstruktion und Herstellung ist, sicher und komfortabel in der Montage und darüber hinaus noch sowohl ein Ausheben aus auch ein Verschieben des Heizkörpers verhindert. Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 gelöst, denen folgende besondere Bedeutung zukommt.The object of the invention is therefore to provide a holding claw, which is simple and inexpensive to design and manufacture, safe and comfortable in the assembly and beyond even both a lifting out even a displacement of the radiator prevented. This object is solved by the characterizing features of claim 1, which have the following special significance.

Das Feststellelement ist so beschaffen, dass es noch neben dem unbeabsichtigten Ausheben ein unbeabsichtigtes Verschieben des Heizkörpers in der Ausnehmung des klauenartigen Halteteils verhindert, indem es mit dem Haltebereich des Heizkörpers mittelbar oder unmittelbar zusammenwirkt. Dabei ist das Feststellelement so beschaffen, dass es beim montierten Heizkörper betätigbar ist. Somit kann durch die Verwendung eines einzelnen Feststellelementes sowohl ein unbeabsichtigtes Ausheben als auch ein versehentliches Verschieben des Heizkörpers wirksam verhindert werden. Trotzdem kann das Feststellelement unwirksam gesetzt werden, um den Heizkörper zu demontieren, wenn dies gewünscht wird.The locking element is such that, in addition to the unintentional lifting, it prevents inadvertent displacement of the heating element in the recess of the claw-like holding part, by interacting directly or indirectly with the holding region of the heating element. In this case, the locking element is such that it can be actuated when mounted radiator. Thus, both accidental lifting and accidental movement of the radiator can be effectively prevented by the use of a single locking element. Nevertheless, the locking element can be made ineffective to disassemble the radiator, if desired.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der klauenartige Halteteil in einer U-förmigen Ausformung, die am oberen Halter befindlich ist, gleitend aufnehmbar. Hierdurch kann der klauenartige Halteteil während der Montage des Heizkörpers problemlos nach oben ausweichen, indem er in der U-förmigen Ausformung gleitet, um den Haltebereich des Heizkörpers in die Ausnehmung aufzunehmen.In a preferred embodiment, the claw-like holding member is slidably receivable in a U-shaped formation located on the upper holder. As a result, the claw-like holding part during assembly of the radiator easily avoid upwards by sliding in the U-shaped formation to receive the holding portion of the radiator in the recess.

Bevorzugterweise ist die Feder als eine vom klauenartigen Halteteil ausgehende elastische Fahne ausgebildet. Hierdurch ergeben sich Vorteile bei der Montage der Feder, da hier nicht ein weiteres Bauteil eingesetzt werden muss. Dies ist einfacher in der Montage und kostengünstiger in der Herstellung. Besonders vorteilhaft ist es, wenn hier als elastische Fahne eine Kunststofffahne dient, die von dem klauenartigen Halteteil einstückig ausgeht und mit ihrem freien Ende im Bereich des U-Stegs an die inneren Stegwandungen der U-förmigen Ausformung anlegt. Dies ist eine besonders kostengünstige und einfache Ausformung der als Feder dienenden elastischen Fahne. Unter Ausnutzung der gebogenen Form der U-förmigen Ausformung, kann die Feder dann an den inneren Stegwandungen an der U-förmigen Ausformung gleiten, wenn der klauenartige Halteteil in der U-förmigen Ausformung bewegt wird. Selbstverständlich ist hier auch die kinematische Umkehr möglich, so dass die Feder von der U-förmigen Ausformung vorspringt und mit dieser einstückig ausgebildet ist, wobei der klauenartige Halteteil dann gegen diese Feder von einem zu montierenden Heizkörper gedrückt wird.Preferably, the spring is designed as an outgoing from the claw-like holding part elastic flag. This results in advantages in the assembly of the spring, since there is no need to use another component. This is easier to assemble and cheaper to manufacture. It is particularly advantageous if here serves as a resilient flag, a plastic flag, which starts in one piece from the claw-like holding part and applies with its free end in the region of the U-web to the inner web walls of the U-shaped formation. This is a particularly inexpensive and simple shape of serving as a spring elastic flag. Taking advantage of the curved shape of the U-shaped formation, the spring can then slide on the inner web walls on the U-shaped formation when the claw-like holding part is moved in the U-shaped formation. Of course, here also the kinematic reversal is possible, so that the spring protrudes from the U-shaped formation and is formed integrally therewith, wherein the claw-like holding part is then pressed against this spring by a radiator to be mounted.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Feststellelement zwischen dem klauenartigen Halteteil und der Wand angeordnet und ist bei montiertem Heizkörper von oben zugänglich. So kann eine Bedienperson das Feststellelement auch bei montiertem Heizkörper einfach bedienen und so den Heizkörper sichern oder, falls der Heizkörper entfernt werden soll, das Feststellelement auch wieder lösen, um den Heizkörper zu entfernen.In a preferred embodiment, the locking element between the claw-like holding part and the wall is arranged and is accessible from the top with mounted radiator. Thus, an operator can easily operate the locking element even when the radiator is mounted and thus secure the radiator or, if the radiator is to be removed, the locking element also solve again to remove the radiator.

Bevorzugterweise durchgreift das Feststellelement den klauenartigen Halteteil zumindest bereichsweise und ist nach der Betätigung mit seinem unteren Ende mit dem Haltebereich des Heizkörpers in Wirkverbindung bringbar und zwar derart, dass eine Klemmung zwischen dem Feststellelement und dem Haltebereich des Heizkörpers und/oder zwischen der Ausnehmung des klauenartigen Halteteils und dem Haltebereich des Heizkörpers herbeigeführt wird. Durch diese Klemmung ist weder das Ausheben des Heizkörpers noch das Verschieben möglich. Preferably, the locking element engages the claw-like holding part at least partially and is after operation with its lower end to the holding portion of the radiator operatively connected in such a way that a clamping between the locking element and the holding portion of the radiator and / or between the recess of the claw-like holding part and the holding area of the radiator is brought about. By this clamping neither the lifting of the radiator nor the shifting is possible.

Bevorzugterweise ist das Feststellelement als Schraube ausgebildet. Derartige Schrauben sind Standardbauteile und daher kostengünstig. Bevorzugt kann die Schraube an ihrem unteren Ende zugespitzt sein, um besser mit dem Haltebereich des Heizkörpers in Wirkverbindung treten zu können. Der Kopf der Schraube kann beispielsweise als Außensechskant ausgebildet sein. Selbstverständlich ist es auch möglich, einen Innensechskant oder eine andere Form des Schraubenkopfes vorzusehen. Auch das untere Ende der Schraube kann eine andere Form aufweisen. Es ist vorteilhaft, wenn der klauenartige Halteteil gegenüber der Schiene senkrecht zur Fläche der Schiene verschieblich ist. Somit können verschiedene Abstände des Haltebereichs des betreffenden Heizkörpers zur Schiene durch den klauenartigen Halteteil einfach eingestellt werden.Preferably, the locking element is designed as a screw. Such screws are standard components and therefore cost. Preferably, the screw can be sharpened at its lower end in order to be able to interact better with the holding region of the radiator. The head of the screw may be formed, for example, as an external hexagon. Of course, it is also possible to provide a hexagon socket or another shape of the screw head. Also, the lower end of the screw may have a different shape. It is advantageous if the claw-like holding part is displaceable relative to the rail perpendicular to the surface of the rail. Thus, various distances of the holding portion of the respective radiator to the rail by the claw-like holding part can be easily adjusted.

Weitere Vorteile und Ausführungsbeispiele ergeben sich aus den Unteransprüchen der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen. In den Zeichnungen ist die Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen:

  • 1: einen exemplarischen Heizkörper während der Montage an einer erfindungsgemäßen Konsole in einer ersten Ausführungsform,
  • 2: einen klauenartigen Halteteil gemäß der Ausführungsform in 1,
  • 3: eine erfindungsgemäße Konsole in einer zweiten Ausführungsform,
  • 4: die Konsole aus 3 perspektivisch von vorne oben,
  • 5: die Konsole aus 3 und 4 perspektivisch von hinten unten,
  • 6: eine Vergrößerung des klauenartigen Halteteils aus 3 bis 5,
  • 7: eine Ansicht des Elements aus 6 perspektivisch von unten.
Further advantages and embodiments will become apparent from the dependent claims of the following description and the drawings. In the drawings, the invention is illustrated in two embodiments. Show it:
  • 1 FIG. 2 shows an exemplary radiator during installation on a console according to the invention in a first embodiment, FIG.
  • 2 a claw-like holding part according to the embodiment in FIG 1 .
  • 3 a console according to the invention in a second embodiment,
  • 4 : the console off 3 in perspective from the top front,
  • 5 : the console off 3 and 4 in perspective from the back below,
  • 6 : an enlargement of the claw-like holding part 3 to 5 .
  • 7 : a view of the item 6 in perspective from below.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Konsole 10, welche hier an einer Wand montiert ist. Ein Heizkörper 40 wird gerade an dieser Konsole 10 montiert. Mit einer Haltelasche ist der Heizkörper 40 bereits im unteren Halter 12 an der Konsole 10 angebracht, wobei der untere Halter 12 hier einstückig mit der Schiene 11 ausgebildet ist. Durch Verschwenken in Pfeilrichtung wird der Heizkörper 40 mit seiner oberen Haltelasche und dem daran befindlichen Haltebereich 41 unter Zwischenschaltung der Anlaufschräge 31 in die Ausnehmung 32 am klauenartigen Halteteil 30 im oberen Halter 20 eingebracht. Der Haltebereich 41 ist hier an einer Haltelasche des Heizkörpers 40 vorgesehen. Es ist selbstverständlich auch möglich, die obere Nahtstelle des Heizkörpers 40 als Haltebereich 41 zu verwenden. 1 shows a console according to the invention 10 , which is mounted here on a wall. A radiator 40 is currently on this console 10 assembled. With a retaining tab is the radiator 40 already in the lower holder 12 at the console 10 attached, the lower holder 12 here in one piece with the rail 11 is trained. By pivoting in the direction of the arrow, the radiator 40 with its upper retaining tab and the holding area attached thereto 41 with the interposition of the run-up slope 31 into the recess 32 on the claw-like holding part 30 in the upper holder 20 brought in. The holding area 41 is here on a retaining tab of the radiator 40 intended. It is of course also possible, the upper seam of the radiator 40 as a holding area 41 to use.

Der obere Halter 20 weist ein eines Ende 21 auf, mit dem er vertikal verschieblich und arretierbar an der Schiene 11 halterbar ist und ein anderes Ende 22, an welchem der klauenartige Halteteil 30 vorgesehen ist. Zwischen dem klauenartigen Halteteil 30 und der Wand ist das Feststellelement 34 erkennbar, welches hier als Schraube mit Außensechskantkopf ausgebildet ist.The upper holder 20 has one end 21 on, with which he can move vertically and lockable to the rail 11 is halterable and another end 22 on which the claw-like holding part 30 is provided. Between the claw-like holding part 30 and the wall is the locking element 34 recognizable, which is designed here as a screw with hexagon head.

Wie aus 2 näher ersichtlich ist, ist die Feder 33 als elastische Fahne 35 vorgesehen und einstückig mit dem klauenartigen Halteteil 30 ausgebildet. Die elastische Fahne 35 liegt dabei mit ihrem freien Ende 36 an der inneren Stegwandung 24 der U-förmigen Ausformung 23 an. Hierdurch wird die gewünschte Federwirkung erzielt. Der klauenartige Halter 30 kann dann in der U-förmigen Ausformung 23 translatorisch bewegt werden, beispielsweise wenn ein Heizkörper 40 mit seinem Haltebereich 41 an der Anlaufschräge 31 entlangläuft und dabei den klauenartigen Halteteil 30 nach oben drückt, bis der Haltebereich 41 des Heizkörpers 40 in die Ausnehmung 32 eingebracht ist.How out 2 is more apparent, is the spring 33 as an elastic flag 35 provided and integral with the claw-like holding part 30 educated. The elastic flag 35 lies with her free end 36 on the inner web wall 24 the U-shaped shape 23 at. As a result, the desired spring effect is achieved. The claw-like holder 30 can then be in the U-shaped shape 23 be moved translationally, for example, when a radiator 40 with its holding area 41 at the run-in slope 31 runs along while the claw-like holding part 30 pushes up until the holding area 41 of the radiator 40 into the recess 32 is introduced.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung zeigen die 3 bis 7. Hier ist der untere Halter 12 nicht einstückig mit der Schiene 11 ausgebildet, sondern als separates Bauteil, welches in Öffnungen in der Schiene 11 eingehängt werden kann. Hierdurch ist der Abstand zwischen unterem Halter 12 und oberem Halter 20 einstellbar, beispielsweise um für verschiedene Heizkörper 40 mit in unterschiedlichem Abstand vorgesehenen Haltelaschen verwendet zu werden.Another embodiment of the invention show the 3 to 7 , Here is the bottom holder 12 not integral with the rail 11 formed, but as a separate component, which in openings in the rail 11 can be hung. As a result, the distance between the lower holder 12 and upper holder 20 adjustable, for example, for different radiators 40 to be used with provided at different distances retaining tabs.

Im Gegensatz zu der ersten Ausführungsform ist die Anlaufschräge 31 hier leicht gebogen ausgeführt. Dadurch kann der Haltebereich 41 eines Heizkörpers 40 noch einfacher an der Anlaufschräge 31 entlanggleiten und in die Ausnehmung 32 eingebracht werden.In contrast to the first embodiment, the run-up slope 31 here slightly bent executed. This allows the holding area 41 a radiator 40 even easier on the run-on slope 31 slide along and into the recess 32 be introduced.

Des Weiteren erkennt man bei dieser Ausführungsform, dass das Feststellelement 34 als Schraube ausgebildet ist. Der Kopf ist der einer Außensechskantschraube, während das untere Ende 37 des Feststellelementes 34 spitz ausgestaltet ist. Das freie Ende 36 der elastischen Fahne 35, welche auch hier einstückig mit dem klauenartigen Halteteil 30 ausgebildet ist, liegt auch bei dieser Ausführungsform an der inneren Stegwandung 24 der U-förmigen Ausformung 23 an.Furthermore, it can be seen in this embodiment that the locking element 34 is designed as a screw. The head is that of an external hex screw, while the bottom end 37 of the locking element 34 pointed is designed. The free end 36 the elastic flag 35 , which also here in one piece with the claw-like holding part 30 is formed, is also in this embodiment on the inner web wall 24 the U-shaped shape 23 at.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass die hier dargestellten Ausführungsformen lediglich beispielhafte Verwirklichungen der Erfindung sind. Diese ist nicht darauf beschränkt. Es sind vielmehr noch Abänderungen und Abwandlungen möglich.Finally, it should be pointed out that the embodiments shown here are merely exemplary realizations of the invention. This is not limited to this. On the contrary, modifications and modifications are possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Konsoleconsole
1111
Schienerail
1212
unterer Halterlower holder
2020
oberer Halterupper holder
2121
eines Ende von 20an end of 20
2222
anderes Ende von 20other end of 20
2323
U-förmige AusformungU-shaped shape
2424
innere Stegwandung von 23inner web wall of 23
2525
Schenkel von 23Thighs of 23
3030
klauenartiger Halteteilclaw-like holding part
3131
Anlaufschrägestarting slope
3232
Ausnehmungrecess
3333
Federfeather
3434
FeststellelementFixing element
3535
elastische Fahneelastic flag
3636
freies Ende von 35free end of 35
3737
unteres Ende von 34lower end of 34
4040
Heizkörperradiator
4141
Haltebereich von 40Holding area of 40

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1837604 B1 [0002]EP 1837604 B1 [0002]
  • DE 19604933 B4 [0003]DE 19604933 B4 [0003]

Claims (12)

Haltepratze für eine Konsole (10) zum Befestigen von Heizkörpern (40) an einer Wand, wobei die Konsole (10) eine längliche Schiene (11), einen unteren Halter (12) und einen oberen Halter (20) umfasst, wobei der obere Halter (20) mit seinem einen Ende (21) vertikal verschieblich und arretierbar an der Schiene (11) halterbar ist und an seinem anderen Ende (22) einen klauenartigen Halteteil (30) mit einer Anlaufschräge (31) aufweist, mit einer Ausnehmung (32) für die Aufnahme eines Haltebereichs eines Heizkörpers (40), wobei der klauenartige Halteteil (30) derart durch die Kraft einer Feder (33) belastet gelagert ist, dass er durch einen auf den oberen Halter (20) zubewegten Heizkörper (40) unter Zwischenschaltung der Anlaufschräge (31) selbsttätig gegen die Federbelastung (33) bewegbar ist, bis der Haltebereich (41) des Heizkörpers (40) in die Ausnehmung (32) eingebracht ist, und wobei ein Feststellelement (34) vorgesehen ist, durch welches der klauenartige Halteteil (30) gegen ein unbeabsichtigtes Ausheben des Heizkörpers (40) sicherbar ist, indem es eine Bewegung des klauenartige Halteteils (30) verhindert, dadurch gekennzeichnet, dass das Feststellelement (34) zusätzlich noch ein unbeabsichtigtes Verschieben des Heizkörpers in dem klauenartigen Halteteil (30) verhindert, indem es mit dem Haltebereich (41) des Heizkörpers (40) mittelbar oder unmittelbar zusammenwirkt und dass das Feststellelement (34) bei montiertem Heizkörper (40) betätigbar ist.A bracket bracket (10) for securing radiators (40) to a wall, the bracket (10) comprising an elongate rail (11), a bottom bracket (12) and an upper bracket (20), the top bracket (20) with its one end (21) is vertically displaceable and lockable on the rail (11) can be supported and at its other end (22) has a claw-like holding part (30) with a run-on slope (31), with a recess (32) for receiving a holding portion of a heating element (40), wherein the claw-like holding part (30) is loaded in such a loaded by the force of a spring (33) that it by a on the upper holder (20) moved to the radiator (40) with the interposition of Start ramp (31) is automatically against the spring load (33) movable until the holding portion (41) of the radiator (40) is introduced into the recess (32), and wherein a locking element (34) is provided, through which the claw-like holding part ( 30) against an unintentional lifting of the radiator (40) is securable by preventing movement of the claw-like holding part (30), characterized in that the locking element (34) additionally prevents unintentional displacement of the radiator in the claw-like holding part (30) by with the holding portion (41) of the radiator (40) interacts directly or indirectly and that the locking element (34) is actuated when the radiator (40) is mounted. Haltepratze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der klauenartige Halteteil (30) in einer U-förmigen Ausformung (23), die am oberen Halter (20) befindlich ist, gleitend aufnehmbar ist.Hold back Claim 1 , characterized in that the claw-like holding part (30) in a U-shaped formation (23) which is located on the upper holder (20), is slidably receivable. Haltepratze nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Feder (33) eine vom klauenartigen Halteteil (30) ausgehende elastische Fahne (35) dient.Hold down one of the Claims 1 or 2 , characterized in that as a spring (33) from the claw-like holding part (30) outgoing elastic flag (35) is used. Haltepratze nach einem der Ansprüche 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als elastische Fahne (35) eine Kunststofffahne dient, die von dem klauenartigen Halteteil (30) einstückig ausgeht und mit ihrem freien Ende (36) sich im Bereich des U-Steges an die inneren Stegwandungen (24) der U-förmigen Ausformung (23) anlegt.Hold down one of the Claims 2 to 3 , characterized in that as an elastic lug (35) serves a plastic flag, of the claw-like holding part (30) in one piece and with its free end (36) in the region of the U-web to the inner web walls (24) of the U shaped formation (23) applies. Haltepratze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (33) im Inneren der U-förmigen Ausformung (23) vorspringt und mit dieser einstückig ausgebildet ist.Hold back Claim 2 , characterized in that the spring (33) in the interior of the U-shaped formation (23) protrudes and formed integrally therewith. Haltepratze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Feststellelement (34) zwischen dem klauenartigen Halteteil (30) und der Wand angeordnet und bei montiertem Heizkörper (40) von oben zugänglich ist.Holding claw according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element (34) between the claw-like holding part (30) and the wall arranged and is accessible from the top when mounted radiator (40). Haltepratze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Feststellelement (34) den klauenartigen Halteteil (30) zumindest bereichsweise durchgreift und nach der Betätigung mit seinem unteren Ende mit dem Haltebereich (41) des Heizkörpers (40) in Wirkverbindung bringbar ist, und zwar derart, dass eine Klemmung zwischen dem Feststellelement (34) und dem Haltebereich (41) des Heizkörpers (40) und/oder zwischen der Ausnehmung (32) des klauenartigen Halteteils (30) und dem Haltebereich (41) des Heizkörpers (40) herbeigeführt wird.Holding claw according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element (34) at least partially passes through the claw-like holding part (30) and after actuation with its lower end with the holding portion (41) of the radiator (40) is operatively engageable, and Although such a way that a clamping between the locking element (34) and the holding portion (41) of the radiator (40) and / or between the recess (32) of the claw-like holding part (30) and the holding portion (41) of the radiator (40) brought about becomes. Haltepratze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Feststellelement (34) als Schraube ausgebildet ist.Holding claw according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element (34) is designed as a screw. Haltepratze nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das die Schraube an ihrem unteren Ende (37) zugespitzt ist.Hold back Claim 8 , characterized in that the screw is tapered at its lower end (37). Haltepratze nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf der Schraube als Außensechskant ausgebildet ist.Hold down one of the Claims 8 or 9 , characterized in that the head of the screw is formed as an external hexagon. Haltepratze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der klauenartige Halteteil (30) gegenüber der Schiene (11) senkrecht zur Fläche der Schiene (11) verschieblich ist.Holding claw according to one of the preceding claims, characterized in that the claw-like holding part (30) relative to the rail (11) perpendicular to the surface of the rail (11) is displaceable. Haltepratze nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der klauenartige Halteteil (30) aus einem Kunststoff besteht.Holding claw according to one of the preceding claims, characterized in that the claw-like holding part (30) consists of a plastic.
DE202017104993.0U 2017-08-21 2017-08-21 Clamp for a console for fixing radiators to a wall Active DE202017104993U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017104993.0U DE202017104993U1 (en) 2017-08-21 2017-08-21 Clamp for a console for fixing radiators to a wall
EP18185189.0A EP3447391B1 (en) 2017-08-21 2018-07-24 Bracket for a console for fixing radiators to a wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017104993.0U DE202017104993U1 (en) 2017-08-21 2017-08-21 Clamp for a console for fixing radiators to a wall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017104993U1 true DE202017104993U1 (en) 2018-11-22

Family

ID=63041876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017104993.0U Active DE202017104993U1 (en) 2017-08-21 2017-08-21 Clamp for a console for fixing radiators to a wall

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3447391B1 (en)
DE (1) DE202017104993U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604933B4 (en) 1996-02-10 2007-03-29 Wemefa Horst Christopeit Gmbh Retaining tab
EP1837604B1 (en) 2006-03-21 2016-05-04 Sigarth AB Mounting device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19510481A1 (en) * 1995-03-27 1996-10-02 Wilhelm Heuel Integral or multipart mounting rail for radiators
DE29906469U1 (en) * 1999-04-12 2000-11-02 Sigarth Ab Hillerstorp Connecting bracket
DE202011102745U1 (en) * 2011-06-10 2011-11-29 Kermi Gmbh Device for securing a heater held by means of suspension tabs in a bracket provided with a receiving slot
PL3062029T3 (en) * 2015-02-26 2020-04-30 Sigarth Ab Radiator bracket and system for fixing a radiator on a substrate

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604933B4 (en) 1996-02-10 2007-03-29 Wemefa Horst Christopeit Gmbh Retaining tab
EP1837604B1 (en) 2006-03-21 2016-05-04 Sigarth AB Mounting device

Also Published As

Publication number Publication date
EP3447391B1 (en) 2020-01-01
EP3447391A1 (en) 2019-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015007620U1 (en) Guide or holding device for holding pipes, cables or hoses
DE102017113063A1 (en) DIN rail mounting
DE102016118267A1 (en) Bracket, fastening system and home appliance
DE102005012018B4 (en) Stop for limiting the travel of a Längsverstellvorrichtung for seats
DE102005051678B4 (en) Device for attaching an attachment to a support part
DE102009033938B4 (en) Roof window and method for fixing a cover plate
DE102007008018A1 (en) Upholstery covering fastening unit for vehicle industry, has fastening hooks that are projected over foam body, where fastening unit is designed as point-symmetrical or mirror-symmetrical and is foamed in two fitting positions in foam body
DE102013100922A1 (en) Running part for guiding a furniture part in a guide direction via a guide rail and furniture fitting
EP3447391B1 (en) Bracket for a console for fixing radiators to a wall
DE102011102603B4 (en) License plate bracket for vehicles
DE102014106730A1 (en) Tool holder assembly for a breadboard
DE3527246C1 (en) Device for the releasable connection of a seat part to the vehicle body
DE3110134A1 (en) Fixing device for fixing a fitted appliance in an appliance recess of a worktop of an item of kitchen furniture
DE102013100822A1 (en) Mounting system and installation kit for mounting a mounting bar in a control cabinet
DE19828233A1 (en) Wall bracket for a heater body
DE202011104109U1 (en) Device for holding a radiator
DE19750978A1 (en) Plastics bumper for motor vehicle
EP3106760B1 (en) Filter device
DE202005007422U1 (en) Clothes hanger for vehicles has gripper element of flexible material with left and right sections opposing each other in longitudinal direction for gripping head rest support rods, intermediate segment, transverse mounting wall surface
DE202022105070U1 (en) Housing for an RJ connector
DE202010013189U1 (en) Device for fastening a profiling strip
DE19929144A1 (en) Book end has vertical support plate and foot section at right angles to it which is in form of slide with sections at either end forming U-shaped channel which grips edge of shelf and has manual fastener on one side
AT401802B (en) PROFILE CONNECTOR FOR PROFILE RAILS IN PARALLEL
DE202011051275U1 (en) Adapter for a shop system
DE102008022964A1 (en) Refrigerating appliance and associated mounting element for the cover plate

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years