DE202017104017U1 - Screening Plant - Google Patents

Screening Plant Download PDF

Info

Publication number
DE202017104017U1
DE202017104017U1 DE202017104017.8U DE202017104017U DE202017104017U1 DE 202017104017 U1 DE202017104017 U1 DE 202017104017U1 DE 202017104017 U DE202017104017 U DE 202017104017U DE 202017104017 U1 DE202017104017 U1 DE 202017104017U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel structure
screening machine
screen according
strut
screening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017104017.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202017104017U1 publication Critical patent/DE202017104017U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/005Transportable screening plants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/46Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/02Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with parallel up-and-down movement of load supporting or containing element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/36Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using endless chains or belts thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B2201/00Details applicable to machines for screening using sieves or gratings
    • B07B2201/04Multiple deck screening devices comprising one or more superimposed screens

Abstract

Siebanlage, umfassend eine durch einen LKW (20) unterfahrbare Stahlkonstruktion (7), einen Aufgabebunker (1) für das Material, ein Förderband (11, 12), um eine Siebmaschine (14) mit dem Material zu beschicken, und eine klappbare Stütze (3), um die Anlage über einen Hub- und Zugzylinder zu heben oder zu senken.Sieve system comprising a steel structure (7) which can be moved by a truck (20), a feed bunker (1) for the material, a conveyor belt (11, 12) for feeding the material to a screening machine (14) and a hinged support (11). 3) to raise or lower the system via a lift and pull cylinder.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Siebanlage. The present invention relates to a screening plant.

Es gibt stationäre Siebanlagen, die an einem gewünschten Ort installiert und betrieben werden. Nachteilig bei solchen Siebanlagen ist, dass diese nur an einem Ort eingesetzt werden können und bei einem Einsatz an einem anderen Ort aufwändig demontiert und neu installiert werden müssen. There are stationary screening plants that are installed and operated at a desired location. A disadvantage of such screens is that they can be used only in one place and consuming when using in a different location dismantled and reinstalled.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Siebanlage zu schaffen, die auf einfache Weise transportierbar ausgestaltet ist. It is therefore an object of the present invention to provide a screen, which is designed to be transportable in a simple manner.

Diese Aufgabe wird mit einer Siebanlage mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. This object is achieved with a sieve with the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Siebanlage umfasst eine durch einen LKW unterfahrbare Stahlkonstruktion, einen Aufgabebunker für das Material, ein Förderband, um eine Siebmaschine mit dem Material zu beschicken, und eine klappbare Stütze, um die Anlage über einen Hub- und Zugzylinder zu heben oder zu senken. Dadurch kann die Siebanlage auf einfache Weise über den LKW zwischen unterschiedlichen Aufstellungsorten transportiert werden. Die Siebanlage kann dabei über eine klappbare Stütze von einer zusammengeklappten Position in eine aufgeklappte Position bewegt werden, um ein entsprechendes Anheben oder Absenken der Siebmaschine zu bewirken. Durch den Einsatz einer Stahlkonstruktion kann die Siebanlage als Einheit an dem gewünschten Ort aufgestellt werden. The screening plant according to the invention comprises a steel structure accessible by a truck, a feed bunker for the material, a conveyor belt for feeding the material to a screening machine, and a hinged support for raising or lowering the installation via a lifting and pulling cylinder. As a result, the screen can be easily transported via the truck between different sites. The screen can be moved over a hinged support from a folded position to an unfolded position to effect a corresponding raising or lowering of the screening machine. By using a steel construction, the screening plant can be installed as a unit at the desired location.

Vorzugsweise weist die klappbare Stütze ein Gelenk auf, das mit dem Hug- und Zugzylinder verbunden ist. Dadurch kann über den Hub- und Zugzylinder auf effektive Weise eine Stütze von einer aufrechten vertikalen Position in eine zusammengeklappte Position bewegt werden. Auf der gegenüberliegenden Seite kann der Hub- und Zugzylinder an einem Gelenk an der Stahlkonstruktion festgelegt sein. Preferably, the hinged support has a hinge which is connected to the hitch and pull cylinder. Thereby, a support can be moved from an upright vertical position to a collapsed position via the lifting and pulling cylinder in an effective manner. On the opposite side of the lifting and pulling cylinder can be fixed to a joint on the steel structure.

Die Stahlkonstruktion besteht vorzugswiese aus miteinander verbundenen Streben, wobei auf der Stahlkonstruktion der Aufgabebunker für das Material festgelegt ist. The steel structure is preferably made of interconnected struts, which is set on the steel structure of the task bunker for the material.

Die Siebmaschine ist in einer hochgeklappten Position oberhalb des Aufgabebunkers angeordnet. Über einen oder mehrere Ausläufe kann die Siebmaschine dann das gesiebte Material auf Transportbehälter oder Fördereinrichtungen verteilen. In einer zusammengeklappten Position ist die Siebmaschine vorzugsweise auf Höhe des Aufgabebunkers angeordnet, so dass ein LKW mit dem Aufgabebunker und der Siebmaschine verfahren kann, ohne eine gewisse Gesamthöhe zu überschreiten. The screening machine is arranged in a folded-up position above the task bunker. Via one or more outlets, the screening machine can then distribute the screened material on transport containers or conveyors. In a folded position, the screening machine is preferably arranged at the level of the task bunker, so that a truck can move with the task bunker and the screening machine without exceeding a certain overall height.

Für eine stabile Abstützung der Siebmaschine ist diese vorzugsweise durch eine Strebe abgestützt, die drehbar an einem Gelenk der Stahlkonstruktion angelenkt ist. Die Strebe ist an dem von der Stahlkonstruktion abweisenden Ende mit der klappbaren Stütze verbunden, so dass auch hohe Gewichtslasten aufgenommen werden können. For a stable support of the screening machine this is preferably supported by a strut which is pivotally hinged to a joint of the steel structure. The strut is connected at the end facing away from the steel construction with the hinged support, so that even high weight loads can be accommodated.

Für eine einfache Handhabung können an der Stahlkonstruktion mehrere Hubzylinder vorgesehen sein, mittels denen die Stahlkonstruktion in vertikale Richtung anhebbar oder absenkbar ist. Dies erleichtert das Aufladen auf eine Ladefläche eines LKW. For ease of handling, several lifting cylinders can be provided on the steel structure by means of which the steel structure can be lifted or lowered in the vertical direction. This facilitates loading onto a truck bed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand mehrerer Zeichnungen erläutert. Es zeigen: The invention will be explained below with reference to several drawings. Show it:

1 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Siebanlage in der aufgeklappten Position; 1 a schematic view of a screening system according to the invention in the unfolded position;

2 eine schematische Ansicht der Siebanlage der 1 beim Zusammenklappen; 2 a schematic view of the sieve of 1 when folding;

3 eine schematische Ansicht der Siebanlage der 1 mit Siebmaschine in der aufgeklappten Position; 3 a schematic view of the sieve of 1 with screening machine in the unfolded position;

4 eine Ansicht der zusammengeklappten Siebanlage in einem Transportzustand, und 4 a view of the collapsed screen in a transport state, and

5 eine Draufsicht auf die Siebanlage der 3. 5 a plan view of the screening of the 3 ,

Eine Siebanlage umfasst einen Aufgabebunker 1 für Material, der auf einer Stahlkonstruktion 7 festgelegt ist. An der Stahlkonstruktion 7 ist über ein Gelenk 9 eine Strebe 2 oder eine Stahlkonstruktion verschwenkbar gehalten, an der ein innen installiertes Förderband vorgesehen ist. Die Strebe 2 ist auf der zu dem Gelenk 9 gegenüberliegenden Seite gelenkig mit einer Stütze 3 verbunden. Die Stütze 3 umfasst ein oberes Stützteil 3a und ein unteres Stützteil 3b, die über ein Gelenk 4 miteinander verbunden sind. Ein Hub- und Zugzylinder ist auf einer Seite an dem Gelenk 4 zwischen dem oberen Stützteil 3a und dem unteren Stützteil 3b verbunden und auf der gegenüberliegenden Seite an einem Gelenk 6 an der Stahlkonstruktion 7 abgestützt. Das untere Stützteil 3b ist an einem weiteren Gelenk 9 drehbar an der Stahlkonstruktion 7 gehalten. A screening plant comprises a feed bunker 1 for material that is on a steel structure 7 is fixed. At the steel structure 7 is about a joint 9 a strut 2 or a steel structure held pivotally on which an internally installed conveyor belt is provided. The strut 2 is on the to the joint 9 opposite side hinged with a support 3 connected. The support 3 includes an upper support part 3a and a lower support part 3b that have a joint 4 connected to each other. A lifting and pulling cylinder is on one side of the joint 4 between the upper support part 3a and the lower support part 3b connected and on the opposite side to a joint 6 on the steel structure 7 supported. The lower support part 3b is at another joint 9 rotatable on the steel structure 7 held.

Die Stütze 3 kann von einer vertikalen aufgeklappten Position gemäß 1 zusammengeklappt werden, wie dies in 2 dargestellt ist. Durch das Verschwenken des oberen Stützteils 3a relativ zu dem unteren Stützteil 3b wird das Gelenk 4 mit dem unteren Stützteil 3b verschwenkt, und der Hub- und Zugzylinder 5 verkürzt sich. Dadurch schwenken auch das obere Stützteil 3a und die Strebe 2 mit dem Förderband nach unten in Richtung der Stahlkonstruktion 7. In 2 ist ferner ein Förderband 12 zu erkennen, das nicht mehr innenliegend sondern oberhalb der Strebe 2 angeordnet ist. The support 3 can be moved from a vertical unfolded position 1 be folded like this in 2 is shown. By pivoting the upper support part 3a relative to the lower support part 3b becomes the joint 4 with the lower support part 3b pivoted, and the lifting and pulling cylinder 5 shortens itself. This will also pivot the upper support part 3a and the strut 2 with the conveyor belt down towards the steel structure 7 , In 2 is also a conveyor belt 12 to recognize, no longer lying on the inside but above the strut 2 is arranged.

An dem oberen Ende der Strebe 2 ist eine Stahlrahmenkonstruktion 8 für die Siebmaschine vorgesehen, die zusammen mit der Strebe 2 angehoben oder abgesenkt werden kann. At the top of the strut 2 is a steel frame construction 8th intended for the screening machine, which together with the strut 2 can be raised or lowered.

In 3 ist die Siebanlage in einem betriebsbereiten Zustand gezeigt. Über den Aufgabebunker 1 kann Material zu einem Abzugsförderband 11 gefördert werden, das das Material zu einem Beschickungsförderband 12 zu einer Siebmaschine 14 fördert. Das Beschickungsförderband 12 ist dabei relativ zu der Strebe 2 nach oben verschwenkt worden und fördert das Material zu einer Siebmaschine 14, die vier Decks mit innen liegenden Förderbändern aufweist. An der Siebmaschine 14 sind zwei Unwuchtmotoren 13 vorgesehen. Die Siebmaschine 14 umfasst verschiedene Auslässe 30 bis 34 für unterschiedliche Partikelgrößen, wobei der Auslass 30 für Material von 2 bis 6 mm, der Auslass 31 für Material zwischen 6 bis 12 mm, der Auslass 32 für Material von 0 bis 2 mm, der Auslass 33 für Material zwischen 12 bis 18 mm und der Auslass 34 für Material zwischen 18 bis 32 mm vorgesehen ist. Die Stahlkonstruktion 7 ist auf einem Untergrund abgestellt und umfasst mehrere Hubzylinder 10, die dafür vorgesehen sind, die Siebanlage um ca. 300 mm hochzuheben, damit die Anlage mit einem Tieflader unterfahrbar wird. In 3 the screen is shown in an operational state. About the task bunker 1 can material to a deduction conveyor 11 be promoted, the material to a feed conveyor belt 12 to a screening machine 14 promotes. The feed conveyor 12 is relative to the strut 2 has been pivoted upward and promotes the material to a screening machine 14 , which has four decks with internal conveyor belts. At the screening machine 14 are two imbalance motors 13 intended. The screening machine 14 includes various outlets 30 to 34 for different particle sizes, with the outlet 30 for material from 2 to 6 mm, the outlet 31 for material between 6 to 12 mm, the outlet 32 for material from 0 to 2 mm, the outlet 33 for material between 12 to 18 mm and the outlet 34 is intended for material between 18 to 32 mm. The steel structure 7 is parked on a surface and includes several lifting cylinders 10 , which are designed to lift the screen by about 300 mm, so that the system with a low loader is traversable.

In 4 ist die Siebanlage in einem Transportzustand dargestellt. Ein LKW in Form eines Tiefladers beisitzt eine Auflagefläche 21, die einen Teil der Stahlkonstruktion 7 untergreift, wodurch die Siebanlage von dem Untergrund abgehoben ist. Der Tieflader mit einer Ladefläche von 2,5 m Breite und einer 1 m hohen Oberkante kann somit die Stahlkonstruktion 7 unterfahren und zu einem neuen Aufstellungsort transportieren. Für den Transport ist die Stütze 3 eingeklappt, und die Siebmaschine 14 befindet sich etwa auf derselben Höhe wie der Aufgabebunker 1. Die höchste Stelle des Beschickungsförderbandes 12 beträgt etwa 3,9 m, so dass auch Brücken unterfahren werden können. In 4 the screening plant is shown in a transport state. A truck in the form of a low loader beisitzt a bearing surface 21 that are part of the steel structure 7 engages, whereby the screen is lifted off the ground. The low loader with a loading area of 2.5 m width and a 1 m high upper edge can thus the steel structure 7 drive underneath and transport to a new site. The prop is for transport 3 collapsed, and the screening machine 14 is about the same height as the task bunker 1 , The highest point of the conveyor belt 12 is about 3.9 m, so that bridges can be driven under.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Aufgabebunker feed hopper
2 2
Strebe strut
3 3
Stütze support
3a, 3b 3a, 3b
Stützteil supporting part
4 4
Gelenk joint
5 5
Hub- und Zugzylinder Lifting and pulling cylinders
6 6
Gelenk joint
7 7
Stahlkonstruktion steel construction
88th
Stahlrahmenkonstruktion  Steel frame construction
9 9
Gelenk joint
10 10
Hubzylinder lifting cylinder
11 11
Abzugsförderband Deduction conveyor belt
12 12
Beschickungsförderband Feeding conveyor
13 13
Unwuchtmotor vibrator
14 14
Siebmaschine screening machine
21 21
Auflagefläche bearing surface
30 30
Auslass outlet
31 31
Auslass outlet
32 32
Auslass outlet
33 33
Auslass outlet
34 34
Auslass outlet

Claims (10)

Siebanlage, umfassend eine durch einen LKW (20) unterfahrbare Stahlkonstruktion (7), einen Aufgabebunker (1) für das Material, ein Förderband (11, 12), um eine Siebmaschine (14) mit dem Material zu beschicken, und eine klappbare Stütze (3), um die Anlage über einen Hub- und Zugzylinder zu heben oder zu senken. Screening plant, comprising one by a truck ( 20 ) accessible steel structure ( 7 ), a task bunker ( 1 ) for the material, a conveyor belt ( 11 . 12 ) to a screening machine ( 14 ) with the material to load, and a hinged support ( 3 ) to raise or lower the system via a lift and pull cylinder. Siebanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die klappbare Stütze (3) ein Gelenk (4) aufweist, das mit dem Hub- und Zugzylinder (5) verbunden ist. Screen according to claim 1, characterized in that the hinged support ( 3 ) a joint ( 4 ), which with the lifting and pulling cylinder ( 5 ) connected is. Siebanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Hub- und Zugzylinder (5) auf der gegenüberliegenden Seite an der Stahlkonstruktion (7) an einem Gelenk (6) festgelegt ist. Screening plant according to claim 2, characterized in that the lifting and pulling cylinder ( 5 ) on the opposite side of the steel structure ( 7 ) at a joint ( 6 ). Siebanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufgabebunker (1) auf der Stahlkonstruktion (7) festgelegt ist. Screening installation according to one of the preceding claims, characterized in that the charging bunker ( 1 ) on the steel structure ( 7 ). Siebanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Siebmaschine (14) in einer hochgeklappten Position oberhalb des Aufgabebunkers (1) angeordnet ist. Screen according to one of the preceding claims, characterized in that the screening machine ( 14 ) in a folded-up position above the task bunker ( 1 ) is arranged. Siebanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Siebmaschine (14) in der zusammengeklappten Position auf Höhe des Aufgabebunkers (1) angeordnet ist. Screen according to one of the preceding claims, characterized in that the screening machine ( 14 ) in the folded position at the level of the bunker ( 1 ) is arranged. Siebanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem oberen Ende der Strebe (2) ist eine Stahlrahmenkonstruktion (8) für die Siebmaschine vorgesehen ist, die zusammen mit der Strebe (2) angehoben oder abgesenkt werden kann. Screen according to one of the preceding claims, characterized in that at the upper end of the strut ( 2 ) is a steel frame construction ( 8th ) is provided for the screening machine, which together with the strut ( 2 ) can be raised or lowered. Siebanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Strebe (2) drehbar an einem Gelenk (9) der Stahlkonstruktion (7) gehalten ist und an der Strebe (2) die Siebmaschine (14) abgestützt ist. Screen according to one of the preceding claims, characterized in that a strut ( 2 ) rotatable on a joint ( 9 ) of the Steel construction ( 7 ) and at the strut ( 2 ) the screening machine ( 14 ) is supported. Siebanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Siebmaschine (14) mehrere Ausläufe (3034) aufweist. Screen according to one of the preceding claims, characterized in that the screening machine ( 14 ) several outlets ( 30 - 34 ) having. Siebanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stahlkonstruktion (7) mehrere Hubzylinder (10) aufweist, mittels denen die Stahlkonstruktion (7) anhebbar oder absenkbar ist. Screen according to one of the preceding claims, characterized in that the steel structure ( 7 ) several lifting cylinders ( 10 ), by means of which the steel structure ( 7 ) is raised or lowered.
DE202017104017.8U 2016-12-20 2017-07-05 Screening Plant Expired - Lifetime DE202017104017U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016007666.4 2016-12-20
DE202016007666 2016-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017104017U1 true DE202017104017U1 (en) 2017-07-31

Family

ID=59650538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017104017.8U Expired - Lifetime DE202017104017U1 (en) 2016-12-20 2017-07-05 Screening Plant

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017104017U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019215387A1 (en) * 2018-05-08 2019-11-14 Metso Minerals, Inc. Mobile screen body and mobile mineral material processing plant with support legs
CN110523609A (en) * 2019-07-24 2019-12-03 铜山县恒丰机械有限公司 A kind of flexible screening installation of the traveling wheel automatic charging of engineering machinery
CN111071128A (en) * 2020-01-06 2020-04-28 王健 Livestock forage grass piece conveyor
DE102019134265A1 (en) * 2019-12-13 2021-06-17 Die DS Reitsand GmbH & Co. KG System and process for the preparation of a riding surface
DE102021113429A1 (en) 2021-05-25 2022-12-01 Die DS Reitsand GmbH & Co. KG Installation and method for processing a substrate

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019215387A1 (en) * 2018-05-08 2019-11-14 Metso Minerals, Inc. Mobile screen body and mobile mineral material processing plant with support legs
US11376631B2 (en) 2018-05-08 2022-07-05 Metso Minerals, Inc. Mobile screen body and mobile mineral material processing plant with support legs
CN110523609A (en) * 2019-07-24 2019-12-03 铜山县恒丰机械有限公司 A kind of flexible screening installation of the traveling wheel automatic charging of engineering machinery
DE102019134265A1 (en) * 2019-12-13 2021-06-17 Die DS Reitsand GmbH & Co. KG System and process for the preparation of a riding surface
CN111071128A (en) * 2020-01-06 2020-04-28 王健 Livestock forage grass piece conveyor
CN111071128B (en) * 2020-01-06 2022-04-19 重庆市天友乳业股份有限公司 Livestock forage grass piece conveyor
DE102021113429A1 (en) 2021-05-25 2022-12-01 Die DS Reitsand GmbH & Co. KG Installation and method for processing a substrate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017104017U1 (en) Screening Plant
DE3032559C2 (en) Movable belt conveyors, in particular apron belt conveyors for crushing plants
DE2627756A1 (en) DEVICE FOR CLASSIFYING ROCK
DE2332520A1 (en) BOOM BELT CONVEYOR
EP2174898B1 (en) Transport system for conveying and unloading bulk, in particular concrete
DE10051096A1 (en) Device for increasing the capacity of a container
DE20314503U1 (en) crane
AT507472A2 (en) METHOD FOR SUPPORTING AN EXHAUST TRANSPORT BRIDGE
DE1759033A1 (en) Portable tower construction, especially mixing tower
DE864081C (en) Derrick substructure
DE3730229A1 (en) DEVICE FOR SHREDDING MATERIAL, ESPECIALLY CONSTRUCTION AND ROAD CONSTRUCTION MATERIAL
DE102014005192A1 (en) Rust for bulk goods
DE2330044A1 (en) MOBILE CONVEYOR
EP3988215A1 (en) Material processing device
DE3932279A1 (en) MOBILE CRUSHER
DE4021948C2 (en) Transportable mixing plant for construction sites
DE2133111A1 (en) Free standing crane
DE102007029149A1 (en) Loading bridge, has lifting cylinder with its one end linked at bearing point at frame, where one bearing point has larger distance from horizontal axis than other bearing point
DE4322417A1 (en) Folding roof
EP3988395B1 (en) Height adjustable frame for tent fixed on the roof of a vehicle
EP0790202B1 (en) Loading bridge for ramps
DE102005062730B4 (en) Skip
DE3903658A1 (en) A means for conveying up or down a slope
DE19609943A1 (en) Weaner
DE2629556A1 (en) BUCKET WHEEL REMOVAL DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years