DE202017100863U1 - Fishing rod, in particular pole for competition purposes - Google Patents

Fishing rod, in particular pole for competition purposes Download PDF

Info

Publication number
DE202017100863U1
DE202017100863U1 DE202017100863.0U DE202017100863U DE202017100863U1 DE 202017100863 U1 DE202017100863 U1 DE 202017100863U1 DE 202017100863 U DE202017100863 U DE 202017100863U DE 202017100863 U1 DE202017100863 U1 DE 202017100863U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fishing rod
sleeve
fishing
bushing
rod according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017100863.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zebco Europe GmbH
Original Assignee
Zebco Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zebco Europe GmbH filed Critical Zebco Europe GmbH
Priority to DE202017100863.0U priority Critical patent/DE202017100863U1/en
Publication of DE202017100863U1 publication Critical patent/DE202017100863U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K87/00Fishing rods
    • A01K87/02Connecting devices for parts of the rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K87/00Fishing rods
    • A01K87/002Fishing rods with the line passing through the hollow rod
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K87/00Fishing rods
    • A01K87/002Fishing rods with the line passing through the hollow rod
    • A01K87/005Fishing rods with the line passing through the hollow rod comprising internal line guides

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Fishing Rods (AREA)

Abstract

Angelrute, insbesondere Kopfrute für Wettkampfzwecke, die aus in Längsrichtung zusammensteckbaren Rohrhülsen (3a, 3b) gebildet ist, wobei im Rohrinneren eine elastische Schnur (7), insbesondere Gummistrang, geführt ist, die am spitzen Ende der Rute austritt und an der insbesondere über ein Kopfteil (15) eine Angelschnur anordbar ist, gekennzeichnet durch mindest zwei ineinander angeordnete Buchsen (22, 24) insbesondere eine Doppelbuchse (20) mit einem in der Rohrhülse (3a) an der Angelspitze angeordneten Außenbuchse (22) und einer Innenbuchse (24), die über eine Steckverbindung in der Außenbuchse (22) fixierbar ist, wobei die Buchsen (22), (24) aus reibminderndem Material ausgebildet sind.Fishing rod, in particular head for competition purposes, which is formed from tubular sleeves (3a, 3b) which can be pushed together in the longitudinal direction, wherein an elastic cord (7), in particular rubber strand, is guided in the interior of the tube, which exits at the pointed end of the rod and at the particular one Head part (15) a fishing line can be arranged, characterized by at least two nested bushes (22, 24) in particular a double bushing (20) with an in the tube sleeve (3a) arranged on the fishing tip outer sleeve (22) and an inner sleeve (24), which is fixable via a plug connection in the outer bush (22), wherein the bushes (22), (24) are formed from friction-reducing material.

Description

Die Erfindung betrifft eine Angelrute, insbesondere Kopfrute, gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a fishing rod, in particular pole, according to the preamble of claim 1.

Kopfruten, wie sie insbesondere für Wettkampfzwecke verwendet werden, sind relativ lang, das heißt die Länge kann von 7 bis 17 m und darüber betragen. Die Wettkampfruten sind leichtgewichtig und deswegen zumeist aus faserverstärktem Kunststoff, insbesondere Karbon, ausgebildet. Der Aufbau dieser Angelruten kennzeichnet sich dadurch, dass einzelne Rohrhülsen üblicherweise mit einer Länge zwischen 1 m und 2 m, die sich im Querschnitt verringern, zur Angelrute zusammengesteckt werden, so dass sich üblicherweise die Angelrute über die Länge gesehen im Querschnitt reduziert. Somit weist die an der Spitze befindliche Austrittsöffnung den kleinsten Querschnitt der Angelrute auf.Pole rods, as used in particular for competition purposes, are relatively long, that is, the length can be from 7 to 17 m and above. The competition races are lightweight and therefore mostly made of fiber-reinforced plastic, especially carbon. The structure of these fishing rods is characterized by the fact that individual pipe sleeves usually with a length between 1 m and 2 m, which reduce in cross-section, are plugged together to fishing rod, so that usually reduces the fishing rod over the length seen in cross section. Thus, the tip outlet opening has the smallest cross section of the fishing rod.

Die Rohrhülsen sind innen hohl, so dass die Angelrute insgesamt hohl ausgebildet ist. Dabei ist innerhalb der Rohrhülsen ein elastischer Strang angeordnet, der üblicherweise im ungedehnten Zustand eine Länge zwischen 2 und 4 m aufweist, bedarfsweise aber auch länger oder kürzer sein kann. Für die Montage dieses Gummizugs, welcher den elastischen Strang üblicherweise darstellt, wird die elastische Schnur durch die Öffnung an der Spitze eingefädelt und durch darauf anschließende Rohrhülsen geführt, die dann zusammengesteckt werden, wobei zuvor die elastische Schnur geeignet an der Angelrute festgelegt wurde. Dies kann durch Verkleben, durch Verklemmen oder durch Verknotung und dergleichen erfolgen. Der Gummizug, der durch die Öffnung an der Spitze der Angelrute geführt ist, weist dort üblicherweise einen Kopfteil auf, an dem dann eine monofile Angelschnur mit einer begrenzten Länge angebracht wird, die am freien Ende dann entsprechende Angelhaken aufweist. Beißt an Fisch an, dann wird der Gummizug durch den wegschwimmenden Fisch in die Länge gezogen, wobei durch Anheben der Angelrute der Fisch dann wieder zurückgezogen wird, bis er ermüdet ist und mit einem Kescher herausgezogen werden kann. Teilweise ist bei diesen Wettkampfruten der Gummizug an einer Stelle auch aus der Rute herausgeführt, so dass der Gummizug per Hand gegriffen und damit der Gummi zurückgezogen werden kann. Dies ist beispielsweise aus 1 ersichtlich, welche eine konventionelle Kopfrute zeigt.The tube sleeves are hollow inside, so that the fishing rod is hollow overall. In this case, an elastic strand is disposed within the tube sleeves, which usually in the unstretched state has a length between 2 and 4 m, but may also be required to be longer or shorter. For the assembly of this elastic, which usually represents the elastic strand, the elastic cord is threaded through the opening at the top and passed through subsequent tube sleeves, which are then mated, previously the elastic cord was set appropriately on the fishing rod. This can be done by gluing, by jamming or by knotting and the like. The elastic band, which is guided through the opening at the tip of the fishing rod, there usually has a head part on which then a monofilament fishing line with a limited length is attached, which then has corresponding fishhooks at the free end. Biting on fish, then the elastic band is pulled out by the fish swimming away, whereby by raising the fishing rod, the fish is then pulled back until it is tired and can be pulled out with a landing net. Partially, the elastic band is also led out of the rod at one point in these competition ruts, so that the elastic band can be grasped by hand and thus the rubber can be pulled back. This is for example off 1 which shows a conventional pole tail.

Für derartige Wettkampfruten werden unterschiedliche Gummizüge bzw. elastische Schnüre verwendet. Dies betrifft zum einen die Länge der Gummizüge, insbesondere aber deren Durchmesser. Die Durchmessergröße der Gummizüge ist abhängig von den Fischen, die gefischt werden sollen. Desto größer bzw. desto schwerer die Fische sind, desto stärkere Gummizüge mit entsprechend größerem Durchmesser müssen verwendet werden.For such Wettkampfruten different elastics or elastic cords are used. This concerns on the one hand the length of the elastic bands, but especially their diameter. The diameter size of the elastics depends on the fish to be fished. The larger or the heavier the fish, the stronger rubber bands with a correspondingly larger diameter must be used.

Da beim Fischen mit diesen Wettkampfruten sehr häufig die Angelspitze in das Wasser getaucht wird, kann es bei Gummizügen mit geringem Durchmesser zu einem unangemessenen Wassereintritt über die Angelspitze in das Innere der Angel kommen, was insgesamt sehr nachteilhaft ist. Ein weiterer Nachteil besteht aber auch darin, dass beim Angeln mit Gummizügen mit geringerem Durchmesser der Gummizug nicht entsprechend an der Austrittsöffnung der Angel geführt wird, so dass die Gummizüge schlackern, was für das Fischen sehr nachteilhaft ist.Since the fishing tip is often dipped in the water when fishing with these competition grooves, it can come in rubber belts with a small diameter inappropriate water entry via the fishing tip into the interior of the fishing rod, which is very disadvantageous overall. Another disadvantage, however, is that when fishing with elastics with a smaller diameter of the elastic is not performed appropriately at the outlet of the fishing rod, so that the rubber bands slack, which is very disadvantageous for fishing.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Angelrute zu schaffen, die diese Nachteile behebt, also einen übermäßigen Wassereintritt und ein Schlackern von Gummizügen mit geringerem Durchmesser vermeidet.The object of the invention is to provide a fishing rod that overcomes these disadvantages, so avoids excessive water ingress and slagging elastics with a smaller diameter.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved by the features in the characterizing part of claim 1.

Zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale der Unteransprüche gekennzeichnet.Advantageous developments of the invention are characterized by the features of the subclaims.

Nach Maßgabe der Erfindung wird in die Rohrhülse der Angelrute, die den Spitzenbereich der Angelrute bildet, an der Rutenaustrittsöffnung eine Doppelbuchse eingeführt, die eine Außenbuchse und eine Innenbuchse aufweist, wobei die Innenbuchse über eine Steckverbindung in der Außenbuchse fixierbar ist. Zudem sind beide Buchsen aus reibminderndem Material ausgebildet, wobei als Material Teflon bevorzugt ist. Falls der Angler die Wettkampfrute mit einem Gummizug bzw. elastischer Schnur mit größerem Durchmesser verwendet, dann kann die Innenbuchse aus der Außenbuchse herausgezogen werden, so dass der Gummizug dann durch die Außenbuchse geführt wird. Für den Fall, dass jedoch Gummizüge mit geringerem Durchmesser verwendet werden, muss lediglich die Innenbuchse wieder in die Außenbuchse gesteckt werden, so dass dann eine adäquate Aufnahme von Gummizügen mit geringerem Durchmesser über die Doppelbuchse möglich ist. Dadurch, dass beide Buchsen aus reibminderndem Material ausgebildet sind, wird verhindert, dass die Gummizüge, die beim Anbeißen eines Fisches ja entsprechend gedehnt werden und über die scharfe Rutenkante am Austrittsende der Rute laufen, dadurch verschlissen werden. Aufgrund der reibmindernden Ausbildung werden die Gummizüge geschont, weil sie über die weichere Innenkante entweder der Außenbuchse oder aber für Gummizüge mit geringerem Durchmesser der Innenbuchse laufen. Im Rahmen der Erfindung liegt es, dass auch drei ineinander angeordnete Buchsen vorgesehen sind, wodurch die Variabilität weiter erhöht wird.According to the invention, a double bushing is introduced into the tubular sleeve of the fishing rod, which forms the tip portion of the fishing rod at the rod outlet opening, which has an outer bush and an inner bush, wherein the inner bush is fixable via a plug connection in the outer bush. In addition, both bushes are made of reibminderndem material, with Teflon as the preferred material. If the angler uses the competition pole with an elastic cord or elastic cord with a larger diameter, then the inner bushing can be pulled out of the outer bush, so that the elastic band is then guided through the outer bushing. However, in the case that rubber bands are used with a smaller diameter, only the inner sleeve must be put back into the outer sleeve, so that then an adequate recording of elastics with a smaller diameter on the double socket is possible. The fact that both sockets are made of reibminderndem material, it is prevented that the elastic bands that are indeed stretched when biting a fish yes and run over the sharp edge edge at the exit end of the rod, thereby being worn. Due to the Reibmindernden training the rubber bands are spared because they run over the softer inner edge of either the outer sleeve or for smaller diameter rubber bands of the inner sleeve. In the context of the invention, it is also true that three nested bushes are provided, whereby the variability is further increased.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung steht die Innenbuchse in Steckverbindung von der äußeren Stirnseite der Außenbuchse vor. Dadurch wird sichergestellt, dass im Falle von Gummizügen mit geringerem Durchmesser der Gummizug nicht über zwei Kanten laufen muss, nämlich die Innenkante der Innenbuchse und die Innenkante der Außenbuchse, was der Fall wäre, wenn die Innenbuchse zu weit innerhalb der Außenbuchse sitzen würde.According to a particularly advantageous embodiment, the inner sleeve is in plug connection from the outer end face of the outer sleeve. This ensures that, in the case of smaller diameter rubber bands, the elastic does not have to pass over two edges, namely the inner edge of the inner sleeve and the inner edge of the outer sleeve, as would be the case if the inner sleeve were seated too far inside the outer sleeve.

Zweckmäßigerweise ist sowohl die Innenbuchse, wie auch die Außenbuchse mit einem Ringflansch versehen. Der Ringflansch der Innenbuchse verhindert ein zu weiteres Einsetzen der Innenbuchse in der Außenbuchse und dient zudem als Griffelement, um die Innenbuchse leicht aus der Außenbuchse herausziehen zu können. Zudem bestimmt die Dicke des Ringflansches in axialer Richtung das gewünschte Vorkragen der Innenbuchse gegenüber der Außenbuchse im eingesetzten Zustand.Conveniently, both the inner sleeve, as well as the outer sleeve is provided with an annular flange. The ring flange of the inner sleeve prevents further insertion of the inner sleeve in the outer sleeve and also serves as a grip element to easily pull the inner sleeve out of the outer sleeve can. In addition, determines the thickness of the annular flange in the axial direction, the desired advancement of the inner sleeve relative to the outer sleeve in the inserted state.

Von Vorteil ist, die Innenkante der Innenbuchse und der Außenbuchse zu runden, was wiederum verschleißmindernd ist.It is advantageous to round the inner edge of the inner bush and the outer bush, which in turn is wear-reducing.

Die Innen- und Außendurchmesser können geeignet an die Abmessungen der entsprechenden Wettkampfrute angepasst sein bzw. an die Durchmesser entsprechender Gummizüge, mit denen mit einer bestimmten Angel gefischt werden soll.The inner and outer diameters may be suitably adapted to the dimensions of the corresponding race or to the diameter of corresponding elastics, with which to be fished with a specific fishing.

Nachfolgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Darin zeigen in rein schematischer DarstellungHereinafter, a preferred embodiment of the invention will be described with reference to the drawing. In it show in a purely schematic representation

1 den Aufbau einer Kopfrute 1 the structure of a pole

2 eine Teilansicht der Rute im Bereich der Angelspitze, wiederum in Schnittansicht. 2 a partial view of the rod in the area of the fishing tip, again in sectional view.

Die Rute 1 ist aus zusammensteckbaren Rohrhülsen 3 aufgebaut, die in Längsrichtung der Rute zusammensteckbar sind. Im Ausführungsbeispiel der 1 sind hierbei der Einfachheit halber nur zwei Rohrhülsen 3a und 3b dargestellt, da zur Vereinfachung der Darstellung ein Zwischenstück der Rute ausgespart ist, wie durch einen Schlenderstrich 5 angedeutet ist. Die Rohrhülse 3a stellt hierbei die Rohrhülse dar, die an der Angelspitze angeordnet ist, hingegen die Rohrhülse 3b die Rohrhülse, die im Endbereich der Angel angeordnet ist, also in dem Bereich, in welchem die Angel durch Greifen der Hände gehandhabt wird, so dass dieser Bereich im Folgenden auch als Handhabungsbereich definiert ist. Derartige Angelruten bzw. Kopfruten sind aus einer Reihe von zusammensteckbaren Rohrhülsen 3 aufgebaut und zwar bis zu Längen von 16 bis 18 m. Sie sind sehr leichtgewichtig und deswegen aus Kunststoff aufgebaut, wobei insbesondere faserverstärkter Kunststoff verwendet wird. Die Rohrhülsen sind innen hohl, so dass im Inneren der Angelrute eine elastische Schnur 7 angeordnet werden kann, die beispielsweise durch einen Gummizug gebildet ist und in der Regel ungedehnt, ohne hierbei einschränkend zu sein, eine Länge von ca. 2 m bis 4 m aufweist und sich somit, je nach Länge der Rohrhülsen, über mehrere Rohrhülsen erstrecken kann. Die Rohrhülsen weisen üblicherweise eine Länge von 1 m bis 2 m auf, ohne hierbei einschränkend zu sein. Die elastische Schnur 7 ist an einer Rohrhülse befestigt, entweder durch Verkleben oder durch Klemm- und Knotenverbindungen bzw. andere geeignete Festlegungen. In der 1 ist dies durch einen Klebepunkt 9 bezeichnet.The tail 1 is made of plug-together tube sleeves 3 constructed, which are zusammensteckbar in the longitudinal direction of the rod. In the embodiment of 1 Here, for simplicity, only two tube sleeves 3a and 3b represented because for the sake of simplicity of illustration, an intermediate piece of the rod is recessed, as by a Schlender stroke 5 is indicated. The tube sleeve 3a in this case represents the tube sleeve, which is arranged on the fishing tip, however, the tube sleeve 3b the tubular sleeve which is arranged in the end region of the tang, that is in the region in which the tang is handled by gripping the hands, so that this region is also defined below as a handling region. Such fishing rods or poles are from a series of plug-together pipe sleeves 3 built and up to lengths of 16 to 18 m. They are very lightweight and therefore made of plastic, in particular fiber reinforced plastic is used. The tube sleeves are hollow inside, so that inside the fishing rod an elastic cord 7 can be arranged, which is formed for example by an elastic band and usually unstretched, without being limiting, has a length of about 2 m to 4 m and thus, depending on the length of the tube sleeves, can extend over several tube sleeves. The tube sleeves usually have a length of 1 m to 2 m, without being limiting. The elastic cord 7 is attached to a pipe sleeve, either by gluing or by clamping and knotting or other suitable provisions. In the 1 this is through a glue dot 9 designated.

Da die elastische Schnur in der Regel eine Länge von 2 m bis 4 m aufweist, ist sie üblicherweise in den im Bereich der Angelspitze angeordneten Rohrhülsen untergebracht. Lediglich zur besseren Darstellung in der 1, die nur zwei Rohrhülsen 3a und 3b ausweist, ist zu Übersichtszwecken und zur besseren Anschaulichkeit die elastische Schnur sozusagen auch im Endteil der Angel und damit im Handhabungsbereich angeordnet. Die Angelschnur tritt an der Spitze der Rute an einer stirnseitigen Öffnung 11 aus, wobei, wie 1 zeigt, am Ende der elastischen Schnur 7 üblicherweise ein Endkörper 13 angeordnet ist, der häufig als zweistückiges Element aus einem Kopfstück 15 und einem hülsenartigen Rumpfstück 17 ausgebildet ist.Since the elastic cord usually has a length of 2 m to 4 m, it is usually housed in the arranged in the fishing tip tube sleeves. Only for better representation in the 1 that only has two tube sleeves 3a and 3b identifies is, for clarity and better clarity, the elastic cord, so to speak, arranged in the end of the fishing rod and thus in the handling area. The fishing line occurs at the tip of the rod at a frontal opening 11 out, being, like 1 shows, at the end of the elastic cord 7 usually an end body 13 is arranged, often as a two-piece element from a header 15 and a sleeve-like hull piece 17 is trained.

Derartige Kopfruten können im Bereich des Endteils, also der Hülse 3b, auch durch Einstecken einer weiteren Hülse, das wäre in 1 auf der linken Seite, bedarfsweise auch verlängert werden.Such pole grooves can in the region of the end part, so the sleeve 3b Also, by plugging in another sleeve, that would be in 1 on the left side, if necessary also be extended.

2 zeigt die Angelrute 1 an der Angelspitze mit der Rohrhülse 3a mit an deren Austrittsöffnung eingesetzter Doppelbuchse 20, die aus einer Außenbuchse 22 und einer darin über eine Steckverbindung eingesetzte Innenbuchse 24 gebildet ist. Außenbuchse und Innenbuchse sind vorteilhaft zylindrisch ausgebildet und weisen jeweils einen Flansch 26 bzw. 28 auf und zwar am vorderen Ende, d. h. an der Angelspitze. Die Doppelbuchse wird mit Stecksitz in die Öffnung der Angelspitze, d. h. in die Öffnung der Rohrhülse 3a eingeführt und sitzt dort mit Festsitz, wobei gegebenenfalls auch eine Verklebung bewerkstelligt werden kann. Die Innenbuchse 24, die in die Außenbuchse 22 gesteckt ist, sitzt mit lösbarem Festsitz über die Steckverbindung in der Außenbuchse, so dass sie bedarfsweise herausgezogen werden kann, wobei der Radialflansch 26 dann als Griffhilfe für das Herausziehen der Innenbuchse aus der Doppelbuchse 20 dient. Dieser Radialflansch hat auch die weitere Funktion als Anschlagelement, da der Radialflansch 26 am stirnseitigen Ende der Außenbuchse 22 anliegt und damit entsprechend der axialen Dicke des Ringflansches die Innenbuchse vorsteht. Dies ist deswegen vorteilhaft, weil dadurch sicher gewährleistet ist, dass der sich innerhalb der Angelrute befindliche Gummizug, der in 2 nicht dargestellt ist, nur über die Innenkante 30 der Innenbuchse 24 laufen kann, was gegenüber einer Anordnung verschleißmindernd ist, bei der die Innenbuchse zu weit in die Außenbuchse hineingesteckt wäre. Bei einer solchen Anordnung würde der Gummizug über zwei Innenkanten, nämlich die der Innenbuchse und die der Außenbuchse laufen. Insbesondere sind die Innenkanten 30 und 32 der Innenbuchse und der Außenbuchse gerundet. Die Rundung liegt hierbei im Bereich zwischen 0,1 und 0,4 mm, vorzugsweise 0,2 mm, wobei dies nur beispielhaft ist und keinesfalls beschränkend sein soll. 2 shows the fishing rod 1 at the fishing tip with the pipe sleeve 3a with inserted at the outlet opening double socket 20 made from an outer sleeve 22 and an inner socket inserted therein via a plug connection 24 is formed. External bush and inner bush are advantageously cylindrical and each have a flange 26 respectively. 28 on and at the front end, ie at the fishing tip. The double socket is plugged into the opening of the fishing tip, ie in the opening of the tube sleeve 3a inserted there and sits there with tightness, which may optionally be done a bond. The inner bush 24 in the outer sleeve 22 is plugged, sits with releasable interference fit over the connector in the outer sleeve so that it can be pulled out if necessary, the radial flange 26 then as a gripping aid for pulling out the inner bushing of the double socket 20 serves. This radial flange also has the additional function of a stop element, since the radial flange 26 at the front end of the outer sleeve 22 rests and thus protrudes according to the axial thickness of the annular flange, the inner sleeve. This is advantageous because it ensures that the inside of the fishing rod located elastic in 2 not shown, only over the inner edge 30 the inner bush 24 can run, which is wear-reducing compared to an arrangement in which the inner sleeve would be inserted too far into the outer socket. In such an arrangement, the elastic band would run over two inner edges, namely those of the inner sleeve and the outer sleeve. In particular, the inner edges 30 and 32 the inner bush and the outer bush are rounded. The rounding here is in the range between 0.1 and 0.4 mm, preferably 0.2 mm, which is only an example and should not be limiting.

Aufgrund der Doppelbuchse 20 ergibt sich eine sehr einfache und praktikable Lösung für die Verwendung von Gummizügen mit verschiedener Dicke in ein und derselben Angelrute. Es braucht lediglich die Innenbuchse aus der Außenbuchse herausgezogen werden oder, falls dünnere Gummizüge verwendet werden, braucht die Innenbuchse lediglich in die Außenbuchse gesteckt zu werden.Due to the double socket 20 results in a very simple and practical solution for the use of rubber bands with different thickness in the same fishing rod. It only needs the inner sleeve to be pulled out of the outer bush or, if thinner elastics are used, the inner bush needs only to be plugged into the outer bushing.

Im beschriebenen Ausführungsbeispiel sind beide Buchsen aus Teflon, d. h. aus reibminderndem Material gebildet.In the described embodiment, both sockets made of Teflon, d. H. made of Reibminderndem material.

Claims (8)

Angelrute, insbesondere Kopfrute für Wettkampfzwecke, die aus in Längsrichtung zusammensteckbaren Rohrhülsen (3a, 3b) gebildet ist, wobei im Rohrinneren eine elastische Schnur (7), insbesondere Gummistrang, geführt ist, die am spitzen Ende der Rute austritt und an der insbesondere über ein Kopfteil (15) eine Angelschnur anordbar ist, gekennzeichnet durch mindest zwei ineinander angeordnete Buchsen (22, 24) insbesondere eine Doppelbuchse (20) mit einem in der Rohrhülse (3a) an der Angelspitze angeordneten Außenbuchse (22) und einer Innenbuchse (24), die über eine Steckverbindung in der Außenbuchse (22) fixierbar ist, wobei die Buchsen (22), (24) aus reibminderndem Material ausgebildet sind.Fishing rod, in particular head for competition purposes, consisting of tube sleeves ( 3a . 3b ), wherein in the tube interior an elastic cord ( 7 ), in particular rubber strand, is guided, which emerges at the pointed end of the rod and at which in particular a head part ( 15 ) a fishing line can be arranged, characterized by at least two nests ( 22 . 24 ), in particular a double socket ( 20 ) with one in the tube sleeve ( 3a ) arranged on the fishing tip outer sleeve ( 22 ) and an inner bush ( 24 ), which is connected via a plug connection in the external socket ( 22 ) is fixable, wherein the sockets ( 22 ) 24 ) are formed from Reibminderndem material. Angelrute nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenbuchse (22) und/oder die Innenbuchse (24) aus Teflon hergestellt sind.Fishing rod according to claim 1, characterized in that the outer bush ( 22 ) and / or the inner bushing ( 24 ) are made of Teflon. Angelrute nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenbuchse (24) in Steckverbindung von der äußeren Stirnseite der Außenbuchse (22) vorsteht.Fishing rod according to one of the preceding claims, characterized in that the inner bushing ( 24 ) in plug connection from the outer end face of the outer bushing ( 22 ) protrudes. Angelrute nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenbuchse (24) zylindrisch ausgebildet und an einem Stirnende mit einem Ringflansch (26) versehen ist, der als Anschlagelement vorgesehen ist, derart, dass in eingestecktem Zustand der Innenbuchse das Anschlagelement stirnseitig an der Außenbuchse (22) anliegt.Fishing rod according to one of the preceding claims, characterized in that the inner bushing ( 24 ) cylindrical and at one end face with an annular flange ( 26 ) is provided, which is provided as a stop element, such that in the inserted state of the inner sleeve, the stop element frontally on the outer sleeve ( 22 ) is present. Angelrute nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenbuchse (22) zylindrisch ausgebildet und an einer Stirnseite mit einem Ringflansch (28) für die Anlage an der die Angelspitze bildenden Rohrhülse (3a) versehen ist.Fishing rod according to one of the preceding claims, characterized in that the outer bushing ( 22 ) cylindrical and at one end face with an annular flange ( 28 ) for the plant at the fishing-tube forming tube sleeve ( 3a ) is provided. Angelrute nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die umlaufende Innenkante (30), (32) der Innenbuchse und/oder der Außenbuchse (22), (24) am flanschseitigen Ende gerundet ist bzw. sind, vorzugsweise mit einer Rundung im Bereich von 0,1 bis 0,4 mm, vorzugsweise 0,2 mm.Fishing rod according to one of the preceding claims, characterized in that at least the circumferential inner edge ( 30 ) 32 ) of the inner bushing and / or the outer bushing ( 22 ) 24 ) is rounded at the flange end and are, preferably with a rounding in the range of 0.1 to 0.4 mm, preferably 0.2 mm. Angelrute nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser der Innenbuchse (24) im Bereich von 1 bis 5 mm liegt, wobei es bevorzugt ist, dass der Außendurchmesser der Außenbuchse ≤ 8 mm liegt, insbesondere ≤ 7 mm.Fishing rod according to one of the preceding claims, characterized in that the inner diameter of the inner bushing ( 24 ) is in the range of 1 to 5 mm, it being preferred that the outer diameter of the outer sleeve is ≦ 8 mm, in particular ≦ 7 mm. Angelrute nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser der Innenbuchse (24) im Bereich von 1,5 bis 6 mm liegt und der Innendurchmesser der Außenbuchse (22) auf diesen Durchmesser derart abgestimmt ist, dass die Innenbuchse (24) mit festem aber lösbarem Stecksitz in der Angelrute (1) aufgenommen ist.Fishing rod according to claim 7, characterized in that the outer diameter of the inner bush ( 24 ) is in the range of 1.5 to 6 mm and the inner diameter of the outer sleeve ( 22 ) is tuned to this diameter such that the inner bushing ( 24 ) with fixed but detachable seat in the fishing rod ( 1 ) is recorded.
DE202017100863.0U 2017-02-17 2017-02-17 Fishing rod, in particular pole for competition purposes Expired - Lifetime DE202017100863U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017100863.0U DE202017100863U1 (en) 2017-02-17 2017-02-17 Fishing rod, in particular pole for competition purposes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017100863.0U DE202017100863U1 (en) 2017-02-17 2017-02-17 Fishing rod, in particular pole for competition purposes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017100863U1 true DE202017100863U1 (en) 2017-03-02

Family

ID=58405196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017100863.0U Expired - Lifetime DE202017100863U1 (en) 2017-02-17 2017-02-17 Fishing rod, in particular pole for competition purposes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017100863U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2214558A1 (en)
DE102014106385B3 (en) Holding device for the rationed administration of a chuck body to pets
DE102015008961B4 (en) Fishing line threading aid for threading a fishing line into the rod rings of a fishing rod
DE112010004245T5 (en) A method of attaching a protective cover for the bent endoscope section
DE2203357A1 (en) Otoscope
DE1283434B (en) Instrument for introducing into natural body canals and for capturing and bringing out foreign bodies in them
DE202007009833U1 (en) massager
DE202017100863U1 (en) Fishing rod, in particular pole for competition purposes
DE602004011943T2 (en) APPARATUS AND METHOD FOR MAKING A CHIP
DE102006039374A1 (en) Kit to assembly of fishing line, has accessories and carrier device, which is provided with carrier element stretched longitudinally, such that accessory is pre-assembled in certain sequence on carrier element
DE102017102038B3 (en) ROPE COMPONENT AND ENDOSCOPE WITH AT LEAST ONE CABLE
DE1812991A1 (en) Rope connector
DE4012717C2 (en)
DE958331C (en) Instrument for the endovesical removal of foreign bodies, in particular stones from tubular structures of the human or animal body, in particular the urinary tract
DE202017100865U1 (en) Fishing rod, in particular pole for competition purposes
DE10108148A1 (en) Variable bait fish holder
DE102016012129B4 (en) Valve device for feed containers
DE877978C (en) Device for attaching a fishing line to a float or sinker
DE2038013A1 (en) Hook element
DE3440148A1 (en) Fishing rod with a reel
DE10006093B4 (en) Device for connecting a broomstick with a broom bundle
AT163334B (en) Fishing tackle
DE102011050289A1 (en) Variable flat weight for float fishing line utilized during fishing, has guide or holder for holding weight to float fishing line, and additional weight elements comprising punched hole and suspendable on rod-shaped carrier element
DE202015003254U1 (en) Feed dispenser for feeding, for dental care of the teeth and / or for training a dog
DE883946C (en) Device for removing foreign bodies from the throat of animals

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years