DE202017005097U1 - Brillenhalter - Google Patents

Brillenhalter Download PDF

Info

Publication number
DE202017005097U1
DE202017005097U1 DE202017005097.8U DE202017005097U DE202017005097U1 DE 202017005097 U1 DE202017005097 U1 DE 202017005097U1 DE 202017005097 U DE202017005097 U DE 202017005097U DE 202017005097 U1 DE202017005097 U1 DE 202017005097U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glasses
receiving device
mechanical spring
spectacle
base element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017005097.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017005097.8U priority Critical patent/DE202017005097U1/de
Publication of DE202017005097U1 publication Critical patent/DE202017005097U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/02Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for jewellery, dentures, watches, eye-glasses, lenses, or the like
    • A47F7/021Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for jewellery, dentures, watches, eye-glasses, lenses, or the like for eye-glasses

Landscapes

  • Eyeglasses (AREA)

Abstract

Brillenhalter zur Dekoration und Darbietung einer Brille, sowohl als dekorativer Blickfang im privaten wie auch als Verkaufshilfe im gewerblichen Bereich mit einer mechanischen Feder als Verbindungselement zwischen Sockelelement und Brillenaufnahmevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Feder mit dem unteren Ende am Sockelelement und dem oberen Ende mit der Brillenaufnahmevorrichtung fest miteinander verbunden ist.

Description

  • Technische Beschreibung
  • Brillenhalter sind nach dem Stand der Technik als Verkaufshilfe und Dekorationsgegenstand von Brillen allgemein bekannt. Sie weisen meist einen festen Korpus auf, auf welchem die Brille händisch abgelegt wird.
  • Bei solchen Brillenhaltern besteht jedoch die Gefahr, dass im Augenblick einer unvorsichtigen Ablage die Brille beschädigt wird. Des weiteren kann auch der Brillenhalter selbst dabei Schaden nehmen.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Brillenhalter zu schaffen, welcher Beschädigungen sowohl an der Brille selbst als auch an dem Brillenhalter bei einer unvorsichtigen Ablage der Brille auf den Halter zu vermeiden.
  • Dieses Problem wird mit den in Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit dieser Erfindung wird erreicht, einen Brillenhalter zu bieten, welcher durch seine federnde Bewegung eine Beschädigung sowohl bei der Brille als auch dem Brillenhalter vorbeugt, da die Feder beim Aufsetzen der Brille auf die Brillenaufnahmevorrichtung der Bewegung der Brille folgt. Zusätzlich bewirkt auch die Bewegung der Brillenaufnahmevorrichtung durch die Feder ein erhöhtes Interesse beim Betrachter und ist somit dadurch gleichzeitig auch ein dekorativer Gebrauchsgegenstand zur Aufbewahrung von Brillen im privaten Bereich.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 erläutert.
  • 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel mit einer mechanischen Druckfeder 1 In der 1 ist das Sockelelement (2), mechanische Feder (1), Brillenaufnahmevorrichtung (3), eine Brille (4) sowie die Bewegungsrichtungen (5) mittels Pfeilen dargestellt. Die mechanische Feder (1) ist fest mit dem Sockelelement (2) und der Brillenaufnahmevorrichtung (3) verbunden. Auf der Brillenaufnahmevorrichtung (3) ist eine Brille (4) aufgesetzt, welche durch die Formgebung der Brillenaufnahmevorrichtung (3) stabil lagert. Beim Aufsetzen der Brille (4) auf die Brillenaufnahmevorrichtung (3) wird bedingt durch die mechanische Feder (1) die Brillenaufnahmevorrichtung (3) in Bewegung gebracht, wobei gleichzeitig das Sockelelement (2) in seiner Position bleibt. Die Bewegungsrichtungen (5) der Brillenaufnahmevorrichtung (3) sind abhängig von der Formgebung der mechanischen Feder (2).
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Mechanische Feder
    2
    Sockelelement
    3
    Brillenaufnahmevorrichtung
    4
    Brille
    5
    Bewegungsrichtungen

Claims (3)

  1. Brillenhalter zur Dekoration und Darbietung einer Brille, sowohl als dekorativer Blickfang im privaten wie auch als Verkaufshilfe im gewerblichen Bereich mit einer mechanischen Feder als Verbindungselement zwischen Sockelelement und Brillenaufnahmevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Feder mit dem unteren Ende am Sockelelement und dem oberen Ende mit der Brillenaufnahmevorrichtung fest miteinander verbunden ist.
  2. Brillenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Feder sowohl aus Kunststoff, Metall, oder Elastomeren bestehen kann.
  3. Brillenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Feder in ihrer Kraftwirkung so gestaltet ist, das diese auch mit aufgesetzter Brille auf der Brillenaufnahmevorrichtung in nahezu gleiche Position bleibt.
DE202017005097.8U 2017-10-04 2017-10-04 Brillenhalter Active DE202017005097U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017005097.8U DE202017005097U1 (de) 2017-10-04 2017-10-04 Brillenhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017005097.8U DE202017005097U1 (de) 2017-10-04 2017-10-04 Brillenhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017005097U1 true DE202017005097U1 (de) 2018-02-01

Family

ID=61247321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017005097.8U Active DE202017005097U1 (de) 2017-10-04 2017-10-04 Brillenhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017005097U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015106264U1 (de) Schutzhülle für ein mobiles elektronisches Gerät
EP2103862A3 (de) Haltevorrichtung für ein mobiles Multimedia-Endgerät
DE202017005097U1 (de) Brillenhalter
DE202011107340U1 (de) Geldklammer
DE202013103595U1 (de) Präsentationshalter für Waren
DE202014006932U1 (de) Kleinteileaufbewahrungs- und Handlingssystem
DE202014006933U1 (de) Kleinteileaufbewahrungs- und Handlingssystem
DE202017000438U1 (de) Brillenbügel und Brillengestell
EP1845404A1 (de) Brille, insbesondere Sportbrille
DE1212314B (de) Einrichtung zum Befestigen von Seitenstegen an Brillenfassungen
DE102020007384A1 (de) Magnetischer Halt von Brillenbügelgelenken
DE102014202988A1 (de) Verbindungselement zur Verbindung der Sichtscheiben eines Brillengestells
AT32884B (de) Lichtschirm für Schutzgläser, Brillen u. dgl.
Jansen van Vuuren 2012 won't be like a box of chocolates: editor's comment
DE202014009880U1 (de) Präsentationshalter für Waren mit einer in einem Verkaufsraum angeordneten Alarmeinheit
DE486698C (de) Verschluss zwischen Schraubenfedern als Aufreiher in Sammelmappen und geraden Drahtstiften fuer Umstuelperzwecke
AT238968B (de) Scharnierteil, vorzugsweise für den Mittelteil von Kunststoffbrillenfassungen
WO2021024267A3 (en) Self - educational device
DE202015103740U1 (de) Handystütze
DE202015002851U1 (de) Schraubloses Schanier für Brillenfassungen mit (Klick Effekt )
DE202017004456U1 (de) Paneel zur Ergänzung von Spiegelflächen um Aufbewahrungselemente
DE202012009653U1 (de) Plastikkarte mit Ausfräsung
DE6938617U (de) Augenschutz
Sauer et al. Ditrichum lineare (Sw.) Lindb
DE202015105438U1 (de) Eine Kosmetikbox mit Uhranzeige

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years