DE202017000890U1 - Beleuchtungselement aus Rinderschädel - Google Patents

Beleuchtungselement aus Rinderschädel Download PDF

Info

Publication number
DE202017000890U1
DE202017000890U1 DE202017000890.4U DE202017000890U DE202017000890U1 DE 202017000890 U1 DE202017000890 U1 DE 202017000890U1 DE 202017000890 U DE202017000890 U DE 202017000890U DE 202017000890 U1 DE202017000890 U1 DE 202017000890U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skull
luminaire according
lighting element
supply line
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017000890.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017000890.4U priority Critical patent/DE202017000890U1/de
Publication of DE202017000890U1 publication Critical patent/DE202017000890U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/03Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type
    • F21S8/033Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type the surface being a wall or like vertical structure, e.g. building facade
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/82Recycling of waste of electrical or electronic equipment [WEEE]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Leuchte dargestellt aus einem Schädel (1) insbesondere einem Rinderschädel. Wobei dieser Schädel natürlicher Herkunft von einem bereits verstorbenen Tier oder künstlich erzeugt sein kann, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Leuchtmittel (4) im Inneren des Schädels (1) direkt oder über eine Leuchtmittelfassung (5) mit einer elektrischen Zuleitung (7) verbunden sind.

Description

  • Die vorliegende Erfindung zeigt ein Beleuchtungselement zum Aufhängen an der Wand dar. Ein Büffel- oder auch Stierschädel (Rinderschädel) dient hierbei als Grundelement der Beleuchtung. Der Schädel kann hierbei natürlich entstanden oder künstlich erzeugt sein. Auch eine Kombination aus beidem ist möglich.
  • Die Stromversorgung für die Beleuchtung erfolgt über eine elektrische Zuleitung mit einem Ein/-Ausschalter. Diese führt in das innere des Schädels. Vorzugsweise ragt diese Zuleitung unten oder hinten aus dem Schädel. Ebenso kann der Ein/-Ausschalter auch direkt am Schädel dargestellt und im Schädelinneren an die Stromversorgung angebunden werden.
  • Im Inneren des Schädels sind eine oder auch mehrere Leuchtmittelfassungen oder auch Lichtquellen ohne Fassung angebracht. Die Leuchtmittelfassungen oder auch Lichtquellen sind mit der elektrischen Zuleitung verbunden.
  • Der Schädel ist kann mit dekorativen Fräsungen oder einfachen Freisparungen versehen sein, durch welche das Licht der Leuchtmittel im Inneren nach außen dringen kann.
  • Hierbei können die Fräsungen Formen, Symbole, Freiformen, Muster, Wappen, Logos oder auch Motive darstellen.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden in den 1, 2 und 3 erläutert.
  • 1 Beleuchtungselement für die Wandaufhängung
  • Das in 1 dargestellte Beleuchtungselement für die Wandaufhängung zeigt Vorder- und Rückansicht einer Ausführung mit einem Leuchtmittel (4). Die elektrische Zuleitung (7) wird hierbei am unteren Teil des Schädels (1) ausgeleitet und kann über einen Stecker (9) an das Stromnetz angeschlossen werden. Bei dieser Ausführung ist der Ein-Ausschalter (8) in die elektrische Zuleitung (7) integriert. Zur Aufhängung des Beleuchtungselementes sind an dem Schädel (1) Befestigungselemente (6), z. B. in Form von Laschen, angebracht. Über diese kann das Beleuchtungselement an die Wand angeschraubt oder angehängt werden.
  • 2 Beleuchtungselement mit integriertem Ein-Ausschalter (8) für die Wandaufhängung
  • Das in 2 dargestellte Beleuchtungselement für die Wandaufhängung zeigt Vorder- und Rückansicht einer Ausführung bei welcher der Ein-Ausschalter (8) an dem Schädel (1) angebracht ist.
  • 3 Beleuchtungselement für einen Direktanschluss an der Wand
  • Das in 3 dargestellte Beleuchtungselement für die Wandaufhängung zeigt Vorder- und Rückansicht einer Ausführung die für einen Direktanschluss an die Wand geeignet ist. Hierbei ragt die elektrische Zuleitung (7) aus dem hinteren Bereich des Schädels (1) und kann auf Höhe kann unmittelbar in diesem Bereich an eine Stromquelle angeschlossen werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Schädel (Rinderschädel mit Hörner)
    2
    Fräsungen, Nuten, Freisparungen
    3
    Hörner
    4
    Leuchtmittel
    5
    Leuchtmittelfassung
    6
    Befestigungselement
    7
    Elektrische Zuleitung
    8
    Ein-Ausschalter
    9
    Netzstecker

Claims (8)

  1. Leuchte dargestellt aus einem Schädel (1) insbesondere einem Rinderschädel. Wobei dieser Schädel natürlicher Herkunft von einem bereits verstorbenen Tier oder künstlich erzeugt sein kann, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Leuchtmittel (4) im Inneren des Schädels (1) direkt oder über eine Leuchtmittelfassung (5) mit einer elektrischen Zuleitung (7) verbunden sind.
  2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusskabel (7) rückseitig aus dem Schädel (1) geführt wird zum Anschluss an eine Stromquelle.
  3. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schädel mit dekorativen Freisparungen (2) versehen ist, durch welche das Licht der Leuchtmittel (4) aus dem Inneren des Schädels (1) nach außen dringen kann. Die Freisparungen (2) können Formen, Symbole, Freiformen, Muster, Wappen, Logos oder auch Motive darstellen können.
  4. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ein/-Ausschalter (8) an die elektrische Zuleitung (6) gekoppelt ist.
  5. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ein/-Ausschalter (8) direkt an dem Schädel (1) befestigt ist und mit der Stromversorgung im Inneren des Schädels (1) gekoppelt ist
  6. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ein/-Ausschalter (8) auch durch einen Dimmer mit Ein/-Ausschaltfunktion dargestellt werden kann.
  7. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Schädel (1) Befestigungslaschen (6) oder Löcher zur Aufhängung oder Befestigung des Beleuchtungselementes angebracht sind.
  8. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auch die Hörner (3) des Schädels (1) mit Freisparungen (2) versehen sind durch welches Licht aus dem Inneren der Hörner (3) von außen sichtbar ist. Diese Lichtquelle oder Lichtquellen im Inneren der Hörner sind ebenso mit der elektrischen Zuleitung (7) des Beleuchtungselementes verbunden.
DE202017000890.4U 2017-02-18 2017-02-18 Beleuchtungselement aus Rinderschädel Expired - Lifetime DE202017000890U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000890.4U DE202017000890U1 (de) 2017-02-18 2017-02-18 Beleuchtungselement aus Rinderschädel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000890.4U DE202017000890U1 (de) 2017-02-18 2017-02-18 Beleuchtungselement aus Rinderschädel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017000890U1 true DE202017000890U1 (de) 2017-03-13

Family

ID=58456225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017000890.4U Expired - Lifetime DE202017000890U1 (de) 2017-02-18 2017-02-18 Beleuchtungselement aus Rinderschädel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017000890U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016008873U1 (de) Lichtquelle, insbesondere für eine lichtemittierende 360-Grad-LED-Flammenleuchte
DE3642890A1 (de) Elektronische, kabelunabhaengige lichterkette fuer dekorationszwecke
DE202017000890U1 (de) Beleuchtungselement aus Rinderschädel
DE202012103559U1 (de) Neuartiger Punktstrahler
CN209688674U (zh) 一种全方位照明的led条形吊灯
US20060227530A1 (en) Decoration connected with ELY
CN205842465U (zh) 一种节日装饰灯箱
DE202005007061U1 (de) Verkleidung für wenigstens einen Dekorationsgegenstand auf einer Standfläche
CN207702239U (zh) 一种室内陈设山形灯
DE202005018320U1 (de) Leuchte
DE202016006930U1 (de) Beleuchtungselement aus Stromzähler
CN206093642U (zh) 一种新型的led灯具
DE202015002331U1 (de) Deckenfluter für Hängelampe
DE20021477U1 (de) Weihnachtsbaumbeleuchtung
DE10314703A1 (de) Dekorative Kerzenleuchte
DE813439C (de) Christbaumbeleuchtung
DE202013105900U1 (de) Elektrische Leuchte
DE102014013467A1 (de) Lampe
DE445204C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Reflektoren
CN108506836A (zh) 带广告功能的草坪灯
US744507A (en) Mirror decorating and illuminating device.
DE842683C (de) Bauteile fuer Leuchte mit Schraubgewinde und Bajonettverschluss
DE202022001522U1 (de) Leuchte
DE202008005551U1 (de) Raumleuchte
AT28635B (de) Soffitten-Glühlampenfassung mit Schmelzsicherung.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years