DE202017000322U1 - Venetian blind made of Venetian blind slats - Google Patents

Venetian blind made of Venetian blind slats Download PDF

Info

Publication number
DE202017000322U1
DE202017000322U1 DE202017000322.8U DE202017000322U DE202017000322U1 DE 202017000322 U1 DE202017000322 U1 DE 202017000322U1 DE 202017000322 U DE202017000322 U DE 202017000322U DE 202017000322 U1 DE202017000322 U1 DE 202017000322U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
venetian blind
lamella
guide
guided
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017000322.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alukon KG
Original Assignee
Alukon KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alukon KG filed Critical Alukon KG
Priority to DE202017000322.8U priority Critical patent/DE202017000322U1/en
Publication of DE202017000322U1 publication Critical patent/DE202017000322U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/327Guides for raisable lamellar blinds with horizontal lamellae
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/303Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable with ladder-tape
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/38Other details
    • E06B9/384Details of interconnection or interaction of tapes and lamellae
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/38Other details
    • E06B9/386Details of lamellae
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/38Other details
    • E06B9/388Details of bottom or upper slats or their attachment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Blinds (AREA)

Abstract

Raffstore aus einer Vielzahl einzelner Raffstorelamellen (2a, 2b), wobei eine Raffstorelamelle (2a, 2b) eine sich in deren Längsrichtung erstreckende Lamellenmittelachse (30, 31) aufweist und zumindest einige der Raffstorelamellen (2a) an ihren Längsenden (12) ein Führungselement (20) tragen, und das Führungselement (20) in einer Führungsnut (13) einer Führungsschiene (3) zwangsgeführt ist, und jede Raffstorelamelle (2a, 2b) ein Tragbandloch (40, 41) zur Durchführung eines Tragbandes (4) aufweist, welches eine Abschlussleiste (9) des Raffstores (1) trägt, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (20) eine in Längsrichtung der geführten Raffstorelamelle (2a) verlaufende Längsmittelachse (26) aufweist, und dass die Längsmittelachse (26) des Führungselementes (20) mit seitlichem Abstand (z) zur Lamellenmittelachse (30) der geführten Raffstorelamelle (2a) an dieser befestigt ist, und dass zwischen zwei mit Führungselementen (20) an der Führungsschiene (3) geführten Raffstorelamellen (2a) eine ungeführte Raffstorelamelle (2b) angeordnet ist.Venetian blind from a plurality of individual Venetian blind slats (2a, 2b), wherein a Venetian blind lamella (2a, 2b) has a lamellar central axis (30, 31) extending in its longitudinal direction and at least some of the Venetian blind lamellae (2a) at their longitudinal ends (12) a guide element (2a). 20), and the guide element (20) is forcibly guided in a guide groove (13) of a guide rail (3), and each Venetian blind lamella (2a, 2b) has a support hole (40, 41) for carrying a fastener tape (4) having a End strip (9) of the Venetian blind (1) bears, characterized in that the guide element (20) in the longitudinal direction of the guided Venetian blind ledge (2a) extending longitudinal central axis (26), and that the longitudinal central axis (26) of the guide element (20) with lateral Distance (z) to the central axis of the slat (30) of the guided Venetian blind lamella (2a) is fixed thereto, and that guided between two with guide elements (20) on the guide rail (3) A Venetian blind lamella (2 a) is arranged an unguided Venetian blind lamella (2 b).

Description

Die Erfindung betrifft einen Raffstore aus einer Vielzahl einzelner Raffstorelamellen, wobei zumindest einige der Raffstorelamellen an ihren Längsenden ein Führungselement tragen und das Führungselement in einer Führungsnut einer Führungsschiene zwangsgeführt ist. Jede Raffstorelamelle weist ein Tragbandloch zur Durchführung eines Tragbandes auf, welches eine Abschlussleiste des Raffstores trägt.The invention relates to a Venetian blind from a plurality of individual Venetian blind slats, wherein at least some of Venetian blind slats carry at their longitudinal ends a guide element and the guide element is positively guided in a guide groove of a guide rail. Each Raffstorelamelle has a Tragbandloch for carrying a fastener tape, which carries a closing strip of the Venetian blind.

Beim Hochziehen eines derartigen Raffstores aus Raffstorelamellen ergibt sich in der Endstellung ein Lamellenpaket vorgegebener Höhe. Die Höhe des Lamellenpaketes ist abhängig von der Anzahl der Lamellen, der Höhe der einzelnen Raffstorelamellen, sowie deren körperlicher Gestaltung.When pulling up such a Venetian blind made of Venetian blind slats results in the end position a disc set predetermined height. The height of the disk pack depends on the number of slats, the height of the individual Venetian blind slats, as well as their physical design.

Werden die Lamellen an ihren Längsrändern umgebördelt, weist jede Raffstorelamelle eine Randhöhe auf, die beim Zusammenfahren des Raffstores die Höhe des Lamellenpaketes mitbestimmt.If the lamellas are flanged at their longitudinal edges, each Venetian blind lamella has an edge height, which also determines the height of the lamella packet when the Venetian blind closes.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Raffstore aus einer Vielzahl einzelner Raffstorelamellen derart zu gestalten, dass das in der hochgezogenen Stellung sich bildende Lamellenpaket eine geringe Höhe aufweist.The invention has for its object to make a Venetian blind from a plurality of individual Venetian blind slats in such a way that the plate set forming in the raised position has a low height.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß nach den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved according to the features of claim 1.

Das Führungselement einer geführten Raffstorelamelle weist eine Längsmittelachse auf, die konstruktiv mit seitlichem Abstand zur Lamellenmittelachse der geführten Raffstorelamelle liegt. Zwischen geführten Raffstorelamellen ist zumindest eine angeführte Raffstorelamelle angeordnet, die unabhängig von der Lage der Führungsnut in der Führungsschiene eine abweichende Lage im Lamellenpaket einnehmen kann.The guide element of a guided Venetian blind lamella has a longitudinal central axis, which lies constructively at a lateral distance from the lamellar central axis of the guided Venetian blind lamella. Between guided Raffstorelamellen at least one cited Raffstorelamelle is arranged, which can take a different position in the disk set regardless of the position of the guide in the guide rail.

Durch diese konstruktive Gestaltung ist die Möglichkeit gegeben, den geführten Raffstorelamellen im Lamellenpaket konstruktiv eine erste Lage zuzuordnen, während die angeführten Raffstorelamellen im Lamellenpaket eine von der ersten Lage abweichende zweite Lage einnehmen können. Die ungeführten Raffstorelamellen können relativ zur Lage der geführten Raffstorelamellen eine abweichende Lage im Lamellenpaket einnehmen.Through this structural design, the possibility is given to constructively guide the guided Venetian blind slats in the plate pack to a first position, while the listed Venetian blind slats in the plate pack can assume a second position deviating from the first position. The unguided Venetian blind slats can assume a different position in the plate pack relative to the position of the guided Venetian blind slats.

Bevorzugt liegen die angeführten Raffstorelamellen quer zur Lamellenmittelachse der geführten Raffstorelamellen mit einem seitlichen Versatz zur geführten Raffstorelamelle. Die Längsränder benachbarter Raffstorelamellen kommen so im Lamellenpaket im Wesentlichen nebeneinander zu liegen, wodurch die Höhe des Lamellenpaketes reduziert werden kann. Insbesondere bei umgebördelten Längskanten der Raffstorelamellen ergibt sich durch die unterschiedlichen Stapellagen von geführten und ungeführten Raffstorelamellen eine signifikante Verringerung der Stapelhöhe eines Lamellenpaketes.Preferably, the Raffstorelamellen mentioned are transverse to the lamellar central axis of the guided Raffstorelamellen with a lateral offset to the led Raffstorelamelle. The longitudinal edges of adjacent Venetian blind slats come so in the plate pack substantially adjacent to each other, whereby the height of the plate pack can be reduced. Especially with flanged longitudinal edges of Venetian blind slats results from the different stack layers of guided and unguided Venetian blind slats, a significant reduction in the stack height of a plate pack.

Eine versetzte Stapelung der Raffstorelamellen im Lamellenpaket kann auch dadurch erzielt werden, dass das Tragbandloch in der geführten Raffstorelamelle mittig zur Lamellenmittelachse der geführten Raffstorelamelle liegt, während das Tragbandloch in der ungeführten Raffstorelamelle außermittig zu der Lamellenmittelachse der ungeführten Raffstorelamelle liegt. Dadurch kann in einfacher Weise ein versetztes Stapeln der ungeführten Raffstorelamellen relativ zu den geführten Raffstorelamellen erzielt werden.Staggered stacking of the Venetian blind slats in the plate pack can also be achieved in that the carrying tape hole in the guided Venetian blind is centered to the central axis of the led Venetian blind lamella, while the Tragbandloch is in the unguided Raffstorelamelle off-center to the central axis of the slat Raffstorelamelle ungaug. As a result, staggered stacking of the unguided Venetian blind slats relative to the guided Venetian blind slats can be achieved in a simple manner.

Das Führungselement einer geführten Raffstorelamelle liegt bevorzugt auf der einen Längsseite der Lamellenmittelachse der geführten Raffstorelamelle, während das Tragbandloch der ungeführten Raffstorelamelle auf der anderen Längsseite der Lamellenmittelachse der ungeführten Raffstorelamelle liegt.The guide element of a guided Venetian blind lamella is preferably located on the one longitudinal side of the lamellar center axis of the guided Venetian blind lamella, while the Tragbandloch the ungauged Venetian blind lamella on the other longitudinal side of the lamellar center axis of the unguided Raffstorelamelle.

In einfacher Weise weist das Führungselement einen Lamellentragabschnitt auf, der mit zumindest einem Befestigungsdom formschlüssig in eine Befestigungsöffnung der Raffstorelamelle eingreift. In besonderer Ausgestaltung ist der Befestigungsdom als Nietelement ausgebildet. Bevorzugt besteht das Führungselement aus Kunststoff, während die Raffstorelamelle aus Blech, Alu oder dgl. Material besteht. Nach Einfädeln der Nietelemente in die Befestigungsöffnungen der Raffstorelamelle werden die Nietelemente verformt und auf die Dicke der Raffstorelamelle reduziert.In a simple way, the guide element has a slat support section, which engages positively with at least one fixing dome in a mounting opening of the Venetian blind lamella. In a particular embodiment, the fastening dome is designed as a rivet element. Preferably, the guide element made of plastic, while the Venetian blind lamella made of sheet metal, aluminum or the like. Material. After threading the rivet elements into the fastening openings of the Venetian blind lamella, the rivet elements are deformed and reduced to the thickness of the Venetian blind lamella.

In besonderer Ausgestaltung der Erfindung weist der Lamellentragabschnitt des Führungselementes zwei Befestigungsdome auf, die in entsprechende Befestigungsöffnungen der geführten Raffstorelamelle eingreifen. Die Befestigungsöffnungen in der geführten Raffstorelamelle liegen auf einer Geraden, die parallel zur Lamellenmittelachse der geführten Raffstorelamelle liegt. Die Gerade liegt in Draufsicht auf die Raffstorelamelle zur Lamellenmittelachse mit einem seitlichen Abstand.In a particular embodiment of the invention, the slat support portion of the guide element on two mounting domes, which engage in corresponding mounting holes of the guided Venetian blind lamella. The fastening openings in the guided Venetian blind lamella lie on a straight line, which is parallel to the lamellar central axis of the guided Venetian blind lamella. The straight line is in plan view of the Venetian blind lamella to the fin central axis with a lateral distance.

Nach einer weiteren Erfindung oder in Weiterbildung der Erfindung weist das Führungselement einen Verbindungsabschnitt auf, der einen in die Führungsschiene eingreifenden Führungskopf mit dem Lamellentragabschnitt verbindet. Der Lamellentragabschnitt untergreift die Raffstorelamelle mit Befestigungsöffnungen, wobei die Befestigungsdome durch die Befestigungsöffnungen ragen. Der Führungskopf hintergreift einen inneren Längsrand der Führungsnut mit seitlichen Flügeln. Bevorzugt ist ergänzend zwischen den seitlichen Flügeln auf einer ersten Kopfseite ein Positionsnocken und auf einer zweiten Kopfseite eine Positionsaufnahme ausgebildet. Im Lamellenpaket greift ein Positionsnocken in die Positionsaufnahme eines benachbarten Führungskopfes ein; entsprechend greift der Positionsnocken des benachbarten Führungselementes in die Positionsaufnahme des folgenden Führungskopfes ein. Allein durch die konstruktive Ausbildung der Führungselemente, insbesondere der Führungsköpfe der Führungselemente, kann eine signifikant verringerte Höhe des gestapelten Lamellenpaketes erreicht werden. Durch die ineinander greifenden Führungselemente, insbesondere der Führungsköpfe der Führungselemente werden die geführten Raffstorelamellen ferner im Lamellenpaket zueinander mechanisch ausgerichtet. Die geführten Raffstorelamellen sind durch die ineinander greifenden Führungsköpfe in der Ebene der Raffstorelamellen miteinander mechanisch verriegelt.According to a further invention or in a further development of the invention, the guide element has a connecting portion which connects a guide head engaging in the guide rail with the slat supporting portion. The lamella support section engages under the louver slats with fastening openings, wherein the fastening domes protrude through the fastening openings. The guide head engages behind an inner longitudinal edge of the guide with side wings. Preference is given in addition formed between the side wings on a first side of the head a position cam and on a second side of the head a position recording. In the disk set, a position cam engages in the position receiver of an adjacent guide head; Accordingly, the position cam of the adjacent guide element engages in the position receiving the following guide head. Alone by the structural design of the guide elements, in particular the guide heads of the guide elements, a significantly reduced height of the stacked plate pack can be achieved. Due to the interlocking guide elements, in particular the guide heads of the guide elements, the guided Venetian blind slats are further mechanically aligned in the plate pack. The guided Venetian blind slats are mechanically locked together by the interlocking guide heads in the level of Venetian blind slats.

Der Positionsnocken eines Führungskopfes liegt bevorzugt auf der Unterseite des Führungskopfes, während seine Positionsaufnahme insbesondere auf der Oberseite des Führungskopfes ausgebildet ist.The position cam of a guide head is preferably located on the underside of the guide head, while its position recording is formed in particular on the top of the guide head.

Der Verbindungsabschnitt zwischen dem Führungskopf und dem Lamellentragabschnitt überbrückt den Abstand zwischen dem Ende einer Raffstorelamelle und der Führungsnut in der Führungsschiene. Bevorzugt ist der Verbindungsabschnitt dicker als der Lamellentragabschnitt ausgebildet. Am Übergang vom dickeren Verbindungsabschnitt zum dünneren Lamellentragabschnitt ist eine Schrägfläche ausgebildet, die unter einem Winkel von bevorzugt 45° verläuft.The connecting portion between the guide head and the plate support portion bridges the distance between the end of a Venetian blind and the guide groove in the guide rail. Preferably, the connecting portion is formed thicker than the slat supporting portion. At the transition from the thicker connecting portion to the thinner slat supporting portion an inclined surface is formed, which extends at an angle of preferably 45 °.

In dem dickeren Verbindungsabschnitt ist auf der Seite der Positionsaufnahme eine Längsrille und auf der Seite des Positionsnockens ein der Längsrille angepasster Längswulst ausgebildet. Die Längsrille und der Längswulst benachbarter Führungselemente liegen im Lamellenpaket zueinander benachbart und greifen vorzugsweise ineinander ein. Dadurch wird die mechanische Fixierung der geführten Raffstorelamellen im Lamellenpaket unterstützt.In the thicker connecting portion, a longitudinal groove is formed on the side of the position receiving and on the side of the position cam, a longitudinal bead adapted to the longitudinal groove. The longitudinal groove and the longitudinal bead of adjacent guide elements are adjacent to each other in the disk pack and preferably engage in one another. This supports the mechanical fixation of the guided Venetian blind slats in the plate pack.

Die Schrägfläche zwischen dem Verbindungsabschnitt und dem Lamellentragabschnitt ist vorzugsweise als Führungsschräge für die ungeführten Raffstorelamellen ausgebildet. Beim Stapeln im Lamellenpaket legt sich die ungeführte Raffstorelamelle auf die geführte Raffstorelamelle, wobei die Längsenden der Raffstorelamelle an den Schrägflächen der Führungselemente der geführten Raffstorelamelle geführt werden. Dadurch ist eine längenausgerichtete Ablage der ungeführten Raffstorelamelle auf der geführten Raffstorelamelle gewährleistet.The inclined surface between the connecting portion and the slat supporting portion is preferably formed as a guide slope for the unguided Venetian blind slats. When stacking in the disk set, the unguided Venetian blind lamella lays on the guided Venetian blind lamella, the longitudinal ends of the Venetian blind lamella being guided on the inclined surfaces of the guide elements of the guided Venetian blind lamella. This ensures a length-aligned storage of the unguided Venetian blind lamella on the guided Venetian blind lamella.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung, in der ein nachfolgend im Einzelnen beschriebenes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist. Es zeigen:Further features of the invention will become apparent from the other claims, the description and the drawing, in which an embodiment of the invention described in detail below is shown. Show it:

1 in schematischer Darstellung eine Raffstoreanordnung aus einem aus Raffstorelamellen bestehenden Raffstore, 1 a schematic representation of a Venetian blind arrangement of a Venetian blind Venetian blinds,

2 eine Ansicht eines zu einem Lamellenpaket gestapelten Raffstores aus Raffstorelamellen, 2 a view of a Venetian blind stacked Venetian blinds,

3 eine perspektivische Ansicht des Lamellenpaketes nach 2, 3 a perspective view of the disk pack after 2 .

4 in perspektivischer Darstellung ein Führungselement für eine geführte Raffstorelamelle, 4 a perspective view of a guide element for a guided Venetian blind lamella,

5 eine schematische Darstellung von in einer Führungsnut einer Führungsschiene liegenden Führungsköpfen der Führungselemente von geführten Raffstorelamellen, 5 a schematic representation of lying in a guide groove of a guide rail guide heads of the guide elements of guided Venetian blind slats,

6 eine Draufsicht auf zum Vergleich nebeneinander liegend dargestellte geführte und ungeführte Raffstorelamellen des Lamellenpaketes. 6 a plan view of juxtaposed for comparison juxtaposed guided and unguided Raffstorelamellen the disk pack.

Der in 1 gezeigte Raffstore 1 besteht aus einer Vielzahl von Raffstorelamellen 2a, 2b die über Tragbänder 4 und Steuerbänder 5 zu bedienen sind. Die Tragbänder 4 sind an ihren einen Enden mit einer Abschlussleiste 9 verbunden, die auch als Abschlusslamelle bezeichnet werden kann. Beim Hochziehen des Raffstores 1 stapeln sich die Raffstorelamellen 2a, 2b als Lamellenpaket 3 auf der Abschlussleiste 9.The in 1 External blinds shown 1 consists of a variety of Venetian blind slats 2a . 2 B the over straps 4 and tax bands 5 to use. The straps 4 are at their one ends with a top border 9 connected, which can also be referred to as Abschlusslamelle. When pulling up the external blind 1 the Venetian blind slats pile up 2a . 2 B as a disc pack 3 on the end bar 9 ,

Die Steuerbänder 5 sind zweckmäßig jeweils an der vorderen Längskante 10 und einem hinteren Längskante 11 einer Raffstorelamelle 2 festgelegt. Die Steuerbänder 5 dienen zur Einstellung der Neigung einer Raffstorelamelle 2. Die Tragbänder 4 und die Steuerbänder 5 sind von einer Steuerwelle zu bedienen, die in einem zur Aufnahme des Raffstores 1 angeordneten Raffstorekasten 6 angeordnet ist.The tax bands 5 are appropriate each at the front longitudinal edge 10 and a rear longitudinal edge 11 a Venetian blind lamella 2 established. The tax bands 5 serve to adjust the inclination of a Venetian blind lamella 2 , The straps 4 and the tax bands 5 are to be operated by a control shaft, which in one to receive the venetian blind 1 arranged venetian blind box 6 is arranged.

Der Raffstorekasten 6 wird horizontal vor einem Fenster angeordnet; an den Stirnseiten ist der Raffstorekasten 6 von Seitenblenden 7 verschlossen. Auf seiner Außenseite zeigt der Raffstorekasten 6 eine Revisionsklappe 8.The external venetian blind box 6 is arranged horizontally in front of a window; on the front sides is the external venetian blind box 6 from side panels 7 locked. On its outside shows the external venetian blind box 6 a revision flap 8th ,

An den seitlichen Enden des Raffstorekastens 6 ist jeweils eine Führungsschiene 3 angeordnet, die im Wesentlichen bevorzugt vertikal stehen. Die Führungsschienen 3 können mit Seitenprofilen 17 am Mauerwerk beidseitig des Fensters montiert werden. Die Seitenprofile 17 dienen der exakten Positionierung der Führungsschiene 3. In eine Führungsnut 13 der Führungsschiene 3 greifen Führungselemente 20 (4) ein, die an den Längsenden 12 einer geführten Raffstorelamelle 2a befestigt sind.At the lateral ends of the external venetian blind box 6 is each a guide rail 3 arranged, which are substantially preferably vertically. The guide rails 3 can with page profiles 17 be mounted on the masonry on both sides of the window. The side profiles 17 serve the exact positioning of the guide rail 3 , In a guide groove 13 the guide rail 3 grip guide elements 20 ( 4 ), which at the longitudinal ends 12 a guided Raffstorelamelle 2a are attached.

Das Führungselement 20 einer geführten Raffstorelamelle 2a besteht im Wesentlichen aus einem Lamellentragabschnitt 21, einem in die Führungsnut 13 der Führungsschiene 3 eingreifenden Führungskopf 22 sowie einem Verbindungsabschnitt 23 der den in die Führungsnut 13 eingreifenden Führungskopf 22 mit dem Lamellentragabschnitt 21 verbindet.The guide element 20 a guided Raffstorelamelle 2a consists essentially of a slat support section 21 , one in the guide groove 13 the guide rail 3 engaging guide head 22 and a connection section 23 the one in the guide groove 13 engaging guide head 22 with the slat support section 21 combines.

Der Lamellentragabschnitt 21 weist zumindest einen Befestigungsdom 24, 25 auf, der formschlüssig in eine Befestigungsöffnung 34, 35 am Längsende 12 einer geführten Raffstorelamelle 2a eingreift. Im Ausführungsbeispiel weist der Lamellentragabschnitt 21 zwei Befestigungsdome 24, 25 auf, die in Richtung der Längsmittelachse 26 mit einem Abstand a zueinander liegen. Die Befestigungsdome 24 und 25 sind zweckmäßig als Nietdome gestaltet und greifen in zugeordnete Befestigungsöffnungen 34 und 35 an den Längsenden 12 der geführten Raffstorelamelle 2a ein, wodurch das Führungselement 20 in Längsrichtung einer geführten Raffstorelamelle 2a formschlüssig festliegt. Die Befestigungsöffnungen 34 und 35 liegen auf einer Geraden 36, die parallel zur Lamellenmittelachse 30 der geführten Raffstorelamelle 2a liegt.The slat carrying section 21 has at least one attachment dome 24 . 25 on, the form-fitting in a mounting opening 34 . 35 at the longitudinal end 12 a guided Raffstorelamelle 2a intervenes. In the exemplary embodiment, the slat carrying section 21 two fixing domes 24 . 25 on that, in the direction of the longitudinal central axis 26 with a distance a to each other. The dome of the fortification 24 and 25 are expediently designed as Nietdome and engage in associated mounting holes 34 and 35 at the longitudinal ends 12 the guided Venetian blind lamella 2a a, whereby the guide element 20 in the longitudinal direction of a guided Venetian blind lamella 2a fixed in a form-fitting manner. The mounting holes 34 and 35 lie on a straight line 36 , which are parallel to the lamellar center axis 30 the guided Venetian blind lamella 2a lies.

Der Führungskopf 22 des Führungselementes 20 liegt in der Führungsnut 13, wobei der Führungskopf 22 mit seitlichen Flügeln 27 einen inneren Längsrand 14 der Führungsnut 13 hintergreift. Dies ist schematisch in 5 dargestellt.The guide head 22 of the guide element 20 lies in the guide groove 13 , where the guide head 22 with side wings 27 an inner longitudinal edge 14 the guide groove 13 engages behind. This is schematically in 5 shown.

Der Führungskopf 22 weist zwischen den seitlichen Flügeln 27 auf einer ersten Kopfseite, vorzugsweise der Unterseite des Führungskopfes 22, einen Positionsnocken 18 auf. Auf einer zweiten Kopfseite des Führungskopfes, vorzugsweise der Oberseite 29 des Führungskopfes 22, ist eine Positionsaufnahme 19 ausgebildet. Wie 5 zeigt, kommt beim Hochziehen des Raffstores ein Führungskopf 22 mit seinem Positionsnocken 18 in der Positionsaufnahme 19 des benachbarten Führungskopfes 22 zu liegen. Dadurch werden die geführten Raffstorelamellen 2a beim Hochziehen des Raffstores 1 in ihrer Lage zueinander ausgerichtet, wodurch ein optisch gleichmäßig gestapeltes Lamellenpaket 33 entsteht. Die geführten Raffstorelamellen 2a werden durch das Ineinandergreifen von Positionsnocken 18 in Positionsaufnahmen 19 der Führungsköpfe 22 mechanisch zueinander ausgerichtet und im Lamellenpaket 33 mechanisch zueinander ausgerichtet gehalten.The guide head 22 points between the side wings 27 on a first head side, preferably the underside of the guide head 22 , a position cam 18 on. On a second head side of the guide head, preferably the top 29 of the guide head 22 , is a position recording 19 educated. As 5 shows, comes up when pulling the venetian blind a guide head 22 with his position cam 18 in the position recording 19 of the adjacent guide head 22 to lie. This will make the guided Venetian blind slats 2a pulling up the external blind 1 aligned in their position to each other, creating a visually uniformly stacked plate pack 33 arises. The guided external venetian blinds 2a be through the mesh of position cams 18 in position shots 19 the leaders 22 mechanically aligned with each other and in the disk pack 33 held mechanically aligned with each other.

Allein durch die Ausbildung der Führungselemente 20, insbesondere der Führungsköpfe 22 der Führungselemente 20 kann eine signifikant verringerte Stapelhöhe des Lamellenpaketes 33 erreicht werden.Alone through the design of the guide elements 20 , in particular the guide heads 22 the guide elements 20 can a significantly reduced stacking height of the disk pack 33 be achieved.

Wie 6 zeigt, liegt die Gerade 36 der Befestigungsöffnungen 34 und 35 in der geführten Raffstorelamelle 2a mit Abstand z neben der Lamellenmittelachse 30 der geführten Raffstorelamelle 2a. Dadurch liegt die Längsmittelachse 26 eines Führungselementes 20 mit seitlichem Abstand z zur Lamellenmittelachse 30 der geführten Raffstorelamelle 2a.As 6 shows, lies the straight line 36 the mounting holes 34 and 35 in the led Venetian blind 2a at a distance z next to the lamellar center axis 30 the guided Venetian blind lamella 2a , As a result, the longitudinal center axis lies 26 a guide element 20 with lateral distance z to the lamellar center axis 30 the guided Venetian blind lamella 2a ,

Wie die 2 und 3 zeigen und in 1 angedeutet ist, ist zwischen zwei mit Führungselementen 20 in der Führungsnut 13 geführten Raffstorelamellen 2a zumindest eine ungeführte Raffstorelamelle 2b vorgesehen. Im gezeigten Ausführungsbeispiel nach der Prinzipdarstellung in 1 sind abwechselnd eine geführte Raffstorelamelle 2a und eine angeführte Raffstorelamelle 2b vorgesehen. Dadurch liegt im gezeigten Ausführungsbeispiel zwischen zwei geführten Raffstorelamellen 2a jeweils eine angeführte Raffstorelamelle 2b. Andere Anordnungen können vorteilhaft sein; so sind z. B. auch zwei und mehr ungeführte Raffstorelamellen 2b zwischen zwei geführten Raffstorelamellen 2a vorteilhaft.As the 2 and 3 show and in 1 is indicated, is between two with guide elements 20 in the guide groove 13 guided Venetian blind slats 2a at least one unguided Raffstorelamelle 2 B intended. In the illustrated embodiment according to the schematic diagram in 1 are alternately a guided Raffstorelamelle 2a and a listed Raffstorelamelle 2 B intended. As a result, lies in the embodiment shown between two guided Raffstorelamellen 2a in each case a cited Raffstorelamelle 2 B , Other arrangements may be advantageous; so are z. B. also two and more unguided Raffstorelamellen 2 B between two guided external venetian blinds 2a advantageous.

Wie 6 zeigt, weist jede Raffstorelamelle 2a, 2b ein Tragbandloch 40, 41 auf. Jede Raffstorelamelle 2a, 2b weist benachbart zu einem Längsende 12 ein derartiges Tragbandloch 40, 41 auf.As 6 shows, shows each Raffstorelamelle 2a . 2 B a strap hole 40 . 41 on. Each Venetian blind lamella 2a . 2 B has adjacent to a longitudinal end 12 such a strap hole 40 . 41 on.

Das Tragbandloch 40 in der geführten Raffstorelamelle 2a liegt mittig zur Lamellenmittelachse 30, wie in 6 oben dargestellt.The strap hole 40 in the led Venetian blind 2a lies in the middle of the vane central axis 30 , as in 6 shown above.

Das Tragbandloch 41 in der ungeführten Raffstorelamelle 2b liegt, wie in 6 oben links dargestellt, mit einem seitlichen Abstand v zur Lamellenmittelachse 31 der ungeführten Raffstorelamelle 2b. Das Tragbandloch 40 in der geführten Raffstorelamelle 2a liegt somit mittig zur Lamellenmittelachse 30, während das Tragbandloch 41 der ungeführten Raffstorelamelle 2b außermittig zur Lamellenmittelachse 31 der ungeführten Raffstorelamelle 2b liegt. Wie in 6 ferner dargestellt, liegen die Befestigungsöffnungen 34 und 35 für das Führungselement 20 auf der einen Längsseite 15 der Lamellenmittelachse 30 der geführten Raffstorelamelle 2a. Das Tragbandloch 41 in der ungeführten Raffstorelamelle 2b liegt auf der anderen Längsseite 16 der Lamellenmittelachse 31 der ungeführten Raffstorelamelle 2b.The strap hole 41 in the unguided Venetian blind lamella 2 B lies, as in 6 shown at the top left, with a lateral distance v to the central axis of the vane 31 the unguided Raffstorelamelle 2 B , The strap hole 40 in the led Venetian blind 2a thus lies centered to the slat central axis 30 while the strap hole 41 the unguided Raffstorelamelle 2 B off-center to the lamellar central axis 31 the unguided Raffstorelamelle 2 B lies. As in 6 also shown, are the mounting holes 34 and 35 for the guide element 20 on one long side 15 the lamellar center axis 30 the guided Venetian blind lamella 2a , The strap hole 41 in the unguided Venetian blind lamella 2 B lies on the other long side 16 the lamellar center axis 31 the unguided Raffstorelamelle 2 B ,

Aufgrund des Versatzes durch den Abstand v der Tragbandlöcher 40, 41 zueinander erfährt die ungeführte Raffstorelamelle 2b einen Versatz in Pfeilrichtung 32.Due to the offset by the distance v of the carrier tape holes 40 . 41 to each other learns the unguided Venetian blind lamella 2 B an offset in the direction of the arrow 32 ,

Der Verbindungsabschnitt 23 des Führungselementes 20 ist dicker ausgeführt als der Lamellentragabschnitt 21. Über eine Schrägfläche 50 geht der Verbindungsabschnitt in den Lamellentragabschnitt 21 über. Die Schrägfläche 50 dient erfindungsgemäß als Führungsfläche für eine ungeführte Raffstorelamelle 2a. Über die Schrägfläche 50 wird die ungeführte Raffstorelamelle 2b in Längsrichtung zu der geführten Raffstorelamelle 2a ausgerichtet, wenn die einzelnen Raffstorelamellen 2a, 2b zu einem Lamellenpaket 33 zusammengefahren werden.The connecting section 23 of the guide element 20 is made thicker than the slat support section 21 , About an inclined surface 50 the connecting section goes into the slat carrying section 21 above. The inclined surface 50 serves according to the invention as a guide surface for an unguided Raffstorelamelle 2a , About the inclined surface 50 becomes the unguided Venetian blind lamella 2 B in the longitudinal direction of the guided Venetian blind lamella 2a aligned, if the individual Venetian blind slats 2a . 2 B to a disc pack 33 be moved together.

In Weiterbildung der Erfindung kann vorteilhaft sein, dass der Verbindungsabschnitt 23 auf der Seite der Positionsaufnahme 19 eine Längsrille 44 aufweist und auf der Seite des Positionsnockens 18 ein Längswulst 46 ausgebildet ist. Der Längswulst 46 ist auf die Abmessungen der Längsrille 44 angepasst ausgebildet, so dass im Lamellenpaket 33 der Längswulst 46 in der Längsrille 44 eines benachbarten Führungselementes 20 zu liegen kommt.In a further development of the invention may be advantageous that the connecting portion 23 on the side of the position recording 19 a longitudinal groove 44 and on the side of the position cam 18 a longitudinal ridge 46 is trained. The longitudinal ridge 46 is on the dimensions of the longitudinal groove 44 adapted adapted, so that in the disk set 33 the longitudinal ridge 46 in the longitudinal groove 44 an adjacent guide element 20 to come to rest.

Wie die 2 und 3 zeigen, ist die Abschlussleiste 9 mit einem Führungsnippel 39 in der Führungsnut 13 der Führungsschiene 3 geführt. Entsprechend sind die Führungsköpfe 22 der Führungselemente 20 in der Führungsnut 13 geführt, wie 5 zeigt. Es kann zweckmäßig sein, dass die Führungsköpfe 22 einen geringen seitlichen Versatz u zum Führungsnippel 39 aufweisen. In dem Lamellenpaket 33 der gestapelten Raffstorelamellen 2a, 2b ergibt sich durch die geführten Raffstorelamellen 2a eine vorgegebene Lage im Lamellenpaket 33, wie dies insbesondere in 2 gezeigt ist. Die ungeführte Raffstorelamelle 2b wird sich quer zur Lamellenmittelachse 30 der geführten Raffstorelamelle 2a in Pfeilrichtung 32 versetzt ablegen, wodurch die Längskanten 10, 11 benachbarter Raffstorelamellen 2a, 2b um einen Versatz k (2) zueinander versetzt liegen.As the 2 and 3 Show is the end bar 9 with a guide nipple 39 in the guide groove 13 the guide rail 3 guided. The leaders are accordingly 22 the guide elements 20 in the guide groove 13 led, like 5 shows. It may be appropriate that the guide heads 22 a small lateral offset u to the guide nipple 39 exhibit. In the disk pack 33 the stacked external venetian blinds 2a . 2 B results from the guided external blind slats 2a a predetermined position in the disk pack 33 as this particular in 2 is shown. The unguided Venetian blind lamella 2 B becomes transverse to the lamellar central axis 30 the guided Venetian blind lamella 2a in the direction of the arrow 32 offset, causing the longitudinal edges 10 . 11 adjacent Venetian blind slats 2a . 2 B by an offset k ( 2 ) are offset from each other.

Wie die 2 und 3 zeigen, sind die Raffstorelamellen 2a und 2b an ihren Längskanten 10, 11 umgebördelt und weisen eine Höhe H auf. Aufgrund des seitlichen Versatzes k der geführten Raffstorelamellen 2a zu den ungeführten Raffstorelamellen 2b kommen die umgebördelten Längsräder 10 und 11 nebeneinander zu liegen, wodurch das Lamellenpaket 33 eine geringe Höhe aufweist.As the 2 and 3 show are the Raffstorelamellen 2a and 2 B at their longitudinal edges 10 . 11 flanged and have a height H on. Due to the lateral offset k of the guided Venetian blind slats 2a to the unguided Venetian blind slats 2 B come the flanged longitudinal wheels 10 and 11 lie next to each other, causing the disk set 33 has a low height.

Claims (11)

Raffstore aus einer Vielzahl einzelner Raffstorelamellen (2a, 2b), wobei eine Raffstorelamelle (2a, 2b) eine sich in deren Längsrichtung erstreckende Lamellenmittelachse (30, 31) aufweist und zumindest einige der Raffstorelamellen (2a) an ihren Längsenden (12) ein Führungselement (20) tragen, und das Führungselement (20) in einer Führungsnut (13) einer Führungsschiene (3) zwangsgeführt ist, und jede Raffstorelamelle (2a, 2b) ein Tragbandloch (40, 41) zur Durchführung eines Tragbandes (4) aufweist, welches eine Abschlussleiste (9) des Raffstores (1) trägt, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (20) eine in Längsrichtung der geführten Raffstorelamelle (2a) verlaufende Längsmittelachse (26) aufweist, und dass die Längsmittelachse (26) des Führungselementes (20) mit seitlichem Abstand (z) zur Lamellenmittelachse (30) der geführten Raffstorelamelle (2a) an dieser befestigt ist, und dass zwischen zwei mit Führungselementen (20) an der Führungsschiene (3) geführten Raffstorelamellen (2a) eine ungeführte Raffstorelamelle (2b) angeordnet ist.Venetian blinds from a large number of individual Venetian blind slats ( 2a . 2 B ), whereby a Venetian blind lamella ( 2a . 2 B ) extending in the longitudinal direction lamellar central axis ( 30 . 31 ) and at least some of the Raffstorelamellen ( 2a ) at their longitudinal ends ( 12 ) a guide element ( 20 ), and the guide element ( 20 ) in a guide groove ( 13 ) a guide rail ( 3 ), and each external blind lamella ( 2a . 2 B ) a strap hole ( 40 . 41 ) for carrying a fastener tape ( 4 ), which has a closing strip ( 9 ) of the external blind ( 1 ) carries, characterized in that the guide element ( 20 ) in the longitudinal direction of the guided Venetian blind lamella ( 2a ) extending longitudinal central axis ( 26 ), and that the longitudinal center axis ( 26 ) of the guide element ( 20 ) with a lateral distance (z) to the central axis of the slat ( 30 ) of the guided Venetian blind lamella ( 2a ) is attached to this, and that between two with guide elements ( 20 ) on the guide rail ( 3 ) guided Venetian blind slats ( 2a ) an unguided Venetian blind lamella ( 2 B ) is arranged. Raffstore aus einer Vielzahl einzelner Raffstorelamellen (2a, 2b), wobei eine Raffstorelamelle (2a, 2b) eine sich in deren Längsrichtung erstreckende Lamellenmittelachse (30, 31) aufweist und zumindest einige der Raffstorelamellen (2a, 2b) an ihren Längsenden (12) ein Führungselement (20) tragen, und das Führungselement (20) in einer Führungsnut (13) einer Führungsschiene (3) zwangsgeführt ist, und jede Raffstorelamelle (2a, 2b) ein Tragbandloch (40, 41) zur Durchführung eines Tragbandes (4) aufweist, welches eine Abschlussleiste (9) des Raffstores (1) trägt, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragbandloch (40) in einer durch ein Führungselement (20) geführten Raffstorelamelle (2a) mittig zur Lamellenmittelachse (30) der geführten Raffstorelamelle (2a) liegt und dass zwischen zwei geführten Raffstorelamellen (2a) eine ungeführte Raffstorelamelle (2b) angeordnet ist, wobei das Tragbandloch (41) in der ungeführten Raffstorelamelle (2b) außermittig zu der Lamellenmittelachse (31) der ungeführten Raffstorelamelle (2b) liegt.Venetian blinds from a large number of individual Venetian blind slats ( 2a . 2 B ), whereby a Venetian blind lamella ( 2a . 2 B ) extending in the longitudinal direction lamellar central axis ( 30 . 31 ) and at least some of the Raffstorelamellen ( 2a . 2 B ) at their longitudinal ends ( 12 ) a guide element ( 20 ), and the guide element ( 20 ) in a guide groove ( 13 ) a guide rail ( 3 ), and each external blind lamella ( 2a . 2 B ) a strap hole ( 40 . 41 ) for carrying a fastener tape ( 4 ), which has a closing strip ( 9 ) of the external blind ( 1 ), in particular according to claim 1, characterized in that the support belt hole ( 40 ) in a by a guide element ( 20 ) guided Venetian blind lamella ( 2a ) in the middle of the lamellar central axis ( 30 ) of the guided Venetian blind lamella ( 2a ) and that between two guided Venetian blind slats ( 2a ) an unguided Venetian blind lamella ( 2 B ) is arranged, wherein the Tragbandloch ( 41 ) in the unguided Venetian blind lamella ( 2 B ) off-center to the lamellar central axis ( 31 ) of the unguided Venetian blind lamella ( 2 B ) lies. Raffstore nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (20) auf der einen Längsseite (15) der Lamellenmittelachse (30) der geführten Raffstorelamelle (2a) liegt und das Tragbandloch (41) der ungeführten Raffstorelamelle (2b) auf der anderen Längsseite (16) der Lamellenmittelachse (31) der ungeführten Raffstorelamelle (2b) liegt.Venetian blind according to claim 1 and 2, characterized in that the guide element ( 20 ) on one longitudinal side ( 15 ) of the central axis of the blade ( 30 ) of the guided Venetian blind lamella ( 2a ) and the strap hole ( 41 ) of the unguided Venetian blind lamella ( 2 B ) on the other longitudinal side ( 16 ) of the central axis of the blade ( 31 ) of the unguided Venetian blind lamella ( 2 B ) lies. Raffstore nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (20) einen Lamellentragabschnitt (21) aufweist, der mit zumindest einem Befestigungsdom (24, 25) formschlüssig in eine Befestigungsöffnung (34, 35) der geführten Raffstorelamelle (2a) eingreift.Venetian blind according to claim 1, characterized in that the guide element ( 20 ) a lamella carrying section ( 21 ) having at least one attachment dome ( 24 . 25 ) in a form-fitting manner in a fastening opening ( 34 . 35 ) of the guided Venetian blind lamella ( 2a ) intervenes. Raffstore nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Lamellentragabschnitt (21) mit zwei Befestigungsdomen (24, 25) in Befestigungsöffnungen (34, 35) der geführten Raffstorelamelle (2a) eingreift, wobei die Befestigungsöffnungen (34, 35) auf einer Geraden (36) liegen, die parallel zur Lamellenmittelachse (30) der geführten Raffstorelamelle (2a) liegt.Venetian blind according to claim 5, characterized in that the slat carrying section ( 21 ) with two attachment domes ( 24 . 25 ) in mounting holes ( 34 . 35 ) of the guided Venetian blind lamella ( 2a ), wherein the fastening openings ( 34 . 35 ) on a straight line ( 36 ), which are parallel to the lamellar central axis ( 30 ) of the guided Venetian blind lamella ( 2a ) lies. Raffstore nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (20) einen Verbindungsabschnitt (23) aufweist, der einen in die Führungsnut (13) eingreifenden Führungskopf (22) mit dem Lamellentragabschnitt (21) verbindet. Venetian blind according to claim 4 or 5, characterized in that the guide element ( 20 ) a connecting section ( 23 ), one in the guide groove ( 13 ) engaging guide head ( 22 ) with the slat carrying section ( 21 ) connects. Raffstore nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskopf (22) mit seitlichen Flügeln (27) einen Längsrand (14) der Führungsnut (13) hintergreift und zwischen den seitlichen Flügeln (27) auf einer ersten Kopfseite ein Positionsnocken (18) und auf einer zweiten Kopfseite eine Positionsaufnahme (19) ausgebildet ist.Venetian blind according to claim 6, characterized in that the guide head ( 22 ) with lateral wings ( 27 ) a longitudinal edge ( 14 ) of the guide groove ( 13 ) and between the lateral wings ( 27 ) on a first side of the head a position cam ( 18 ) and on a second side of the head a position recording ( 19 ) is trained. Raffstore nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Positionsnocken (18) auf der Unterseite (28) des Führungskopfes und die Positionsaufnahme (19) auf der Oberseite (29) des Führungskopfes (22) vorgesehen ist.Venetian blind according to claim 7, characterized in that the position cam ( 18 ) on the bottom ( 28 ) of the guide head and the position recording ( 19 ) on the top ( 29 ) of the guide head ( 22 ) is provided. Raffstore nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (21) auf der Seite der Positionsaufnahme (18) eine Längsrille (44) und auf der Seite des Positionsnockens (19) einen der Längsrille (44) angepassten Längswulst (46) aufweist.Venetian blind according to claim 7, characterized in that the connecting section ( 21 ) on the side of the position recording ( 18 ) a longitudinal groove ( 44 ) and on the side of the position cam ( 19 ) one of the longitudinal groove ( 44 ) adapted longitudinal ridge ( 46 ) having. Raffstore nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt (23) dicker als der Lamellentragabschnitt (21) ausgebildet ist und über eine Schrägfläche (50) in den Lamellentragabschnitt (21) übergeht.Venetian blind according to claim 6, characterized in that the connecting section ( 23 ) thicker than the slat carrying section ( 21 ) is formed and via an inclined surface ( 50 ) in the slat carrying section ( 21 ) passes over. Raffstore nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schrägfläche (50) als Führungsschräge für die Längsenden einer ungeführten Raffstorelamelle (2b) ausgebildet ist.Venetian blind according to claim 10, characterized in that the oblique surface ( 50 ) as a guide slope for the longitudinal ends of an unguided Venetian blind lamella ( 2 B ) is trained.
DE202017000322.8U 2017-01-13 2017-01-13 Venetian blind made of Venetian blind slats Active DE202017000322U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000322.8U DE202017000322U1 (en) 2017-01-13 2017-01-13 Venetian blind made of Venetian blind slats

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000322.8U DE202017000322U1 (en) 2017-01-13 2017-01-13 Venetian blind made of Venetian blind slats

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017000322U1 true DE202017000322U1 (en) 2017-03-16

Family

ID=58489870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017000322.8U Active DE202017000322U1 (en) 2017-01-13 2017-01-13 Venetian blind made of Venetian blind slats

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017000322U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU102270B1 (en) * 2020-12-03 2022-06-07 Schellenberg Alfred Gmbh External venetian blind and method of modifying an external venetian blind

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU102270B1 (en) * 2020-12-03 2022-06-07 Schellenberg Alfred Gmbh External venetian blind and method of modifying an external venetian blind
EP4008875A1 (en) * 2020-12-03 2022-06-08 Alfred Schellenberg GmbH Venetian blind and method for modifying a venetian blind

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2735382C2 (en) Tarpaulin for trucks
DE2356165C2 (en) Venetian blind
EP0228477A1 (en) Contractible protection device
DE202017000322U1 (en) Venetian blind made of Venetian blind slats
DE3225120A1 (en) GRID-BASED CONSTRUCTION FOR SURFACE COVERINGS
DE1709516C3 (en) Venetian blind
DE2613751A1 (en) DEVICE FOR FASTENING VERTICAL SLATS OF A BLADE BLIND
DE2321969A1 (en) LOWER RAIL FOR A SCREEN AND CLOTHING ELEMENT FOR AN END OF THIS LOWER RAIL
AT391200B (en) VENTILATION DEVICE
DE2232846A1 (en) GRATING
EP0401590A1 (en) Heat exchanger
EP2754844A2 (en) Louvre window system
DE818111C (en) Head bar arrangement for board curtains
DE102008055745A1 (en) Lamella guide pin for device for shadowing building opening, particularly gathered curtain, has connecting section for narrow-side fastening of shadowing device at lamella
DE202017000323U1 (en) Blend cap with a fixing element for a guide profile
DE2501147B2 (en) Gatherable slat blinds
DE3235687C2 (en)
DE102004061988A1 (en) Lamella sun blind, has two pairs of pull strings firmly connected with corresponding lamellae in area of longitudinal edge of lamella which is adjacent to respective string by respective fixture
DE202016008096U1 (en) Building closure drive device
DE202015004601U1 (en) Slat for external blinds
DE913105C (en) Window blind
EP0816626B1 (en) Slat and blind comprising such a slat
DE1683020A1 (en) Shutters
AT306335B (en) Venetian blind
CH639725A5 (en) Venetian blind

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years