DE202016105096U1 - Intelligente Schmuckladebox - Google Patents

Intelligente Schmuckladebox Download PDF

Info

Publication number
DE202016105096U1
DE202016105096U1 DE202016105096.0U DE202016105096U DE202016105096U1 DE 202016105096 U1 DE202016105096 U1 DE 202016105096U1 DE 202016105096 U DE202016105096 U DE 202016105096U DE 202016105096 U1 DE202016105096 U1 DE 202016105096U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
smart
loading box
present
box according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016105096.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grois Dan
Original Assignee
Grois Dan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grois Dan filed Critical Grois Dan
Priority to DE202016105096.0U priority Critical patent/DE202016105096U1/de
Publication of DE202016105096U1 publication Critical patent/DE202016105096U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/163Wearable computers, e.g. on a belt

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Abstract

Intelligente Schmuckladebox, die konfiguriert ist, um einen intelligenten Schmuckgegenstand (100) zu laden, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladebox (1300, 1300') Folgendes umfasst: a) einen oberen Körper (1305), der eine erste Öffnung (1330) aufweist, die konfiguriert ist, um zumindest einen oberen Teil eines intelligenten Schmuckgegenstands zu halten; b) einen unteren Körper (1310), der eine zweite Öffnung (1335) aufweist, die konfiguriert ist, um zumindest einen unteren Teil des intelligenten Schmuckgegenstands (100) zu halten; c) eine Ladeeinheit, die konfiguriert ist, um das Laden des intelligenten Schmuckgegenstands (100) zu ermöglichen; und d) einen Anschluss (1320), der konfiguriert ist, um die Ladeeinheit mit einer externen Quelle zu verbinden.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schmuckgebiet. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung ein(e) Verfahren, System, Ladebox und intelligente Schmuckvorrichtung, die konfiguriert ist, um eine Vielzahl von audiovisuellem Inhalt (z. B. Bilder, Videos) auf ihrer Anzeige darzustellen, während sie auch dazu in der Lage ist, sich mit einem Datennetzwerk wie Bluetooth, ZigBee®, Wi-Fi und ähnlichem zu verbinden.
  • Hintergrund der Erfindung
  • In den letzten Jahren gab es einen erheblichen Anstieg der Beliebtheit von tragbaren Geräten wie zum Beispiel Fitness-Trackern, Schlaf-Trackern und Smartwatches, die Benutzern ermöglichen, ihre Aktivitäten am Tag und in der Nacht zu verfolgen. Solche Geräte sind im Allgemeinen mit dem Internet of Things-(IoT)-Netzwerk verwandt, welches das Netzwerk von physischen Geräten, Fahrzeugen und anderen elektronischen Gegenständen ist, die in der Regel eine(n) oder mehrere Sensoren, Antriebe und Netzwerkkommunikations/konnektivitätseinheiten sowie andere Elektronik und Softwarekomponenten enthalten, um ihnen zu ermöglichen, (gemeinsam) Daten zu erfassen und auszutauschen.
  • Gleichzeitig mit dem technologischen Fortschritt, der mit dem IσT verbunden ist, hat es wesentliche Durchbrüche bei Anzeigetechnologien gegeben. Zusätzlich zu konventionellen Arten von Anzeigen wie zum Beispiel Flüssigkristallanzeigen (LCD), Dünnfilmtransistorflüssigkristallanzeigen (TFT LCD) oder Leuchtdioden-(LED)-Anzeigen sind jüngst einige neue Anzeigearten wie zum Beispiel organische Leuchtdioden-(OLED)-Anzeigen, organische Aktivmatrix-Leuchtdioden-(AMOLED)-Anzeigen, organische Passivmatrix-Leuchtdioden-(PMOLED)-Anzeigen, organische Kunststoff-Leuchtdioden-(P-OLED)-Anzeigeanzeigen, organische Superaktivmatrix-Leuchtdioden-(sAMOLED)-Anzeigen usw. aufgetaucht. Die meisten dieser Anzeigen sind relativ dünn und einige davon weisen eine Breite von sogar weniger als 1 Millimeter (mm) auf. Außerdem ermöglichten die jüngsten technologischen Durchbrüche den verschiedenen Arten von Anzeigen, flexibel zu sein, was zu einer Vielzahl von neuen Anwendungen und Benutzungsfällen führte, wie zum Beispiel neue Arten von Beleuchtungsgeräten, gebogene Smartphones, gebogene Fernsehgeräte usw.
  • Eine Art der Industrie, die erheblich von den vorstehend genannten Entwicklungen bei den Anzeigetechnologien profitieren kann, ist die Schmuckindustrie; insbesondere Schmuckgegenstände wie zum Beispiel Anhänger, Ohrringe, Armketten, Ringe, Halsketten, Ketten und viele andere.
  • US20040202052 präsentiert ein System, bestehend aus einem Verbrauchergerät, das Verarbeitungsfähigkeiten aufweist und Kommunikationsmittel beinhaltet, und ein Ornament, bestehend aus: einem Mikroprozessor, einem Speicher zum Speichern digitaler Bilddaten, einer Anzeige zum Anzeigen ausgewählter Bilddaten aus dem Speicher, einem Empfänger zum Empfangen von Bilddaten und Speichern derselben in dem Speicher und einem Akku, um dem Mikroprozessor, der Anzeige und dem Empfänger Energie zu liefern; wobei eine bestimmte Anwendung in dem Verbrauchergerät verwendet wird, um Bilder und Animationen zu erstellen und zu ändern und sie dann über einen in dem Verbrauchergerät enthaltenen Sender auf das Ornament zu übertragen.
  • US20150106398 präsentiert ein Schmuckstück zum Anzeigen von Bildern, das eine grafische Anzeige, die konfiguriert ist, um eine Vielzahl von Bildern anzuzeigen, ein Gehäuse, das konfiguriert ist, um die grafische Anzeige zu beherbergen und konfiguriert ist, um an einem Gegenstand befestigt zu werden, um das Schmuckstück zu bilden, und einen Prozessor, der konfiguriert ist, um eine Benachrichtigung von einem Rechengerät zu empfangen und ein Bild auf der grafischen Anzeige basierend auf der empfangenen Benachrichtigung auszugeben, enthält.
  • US20140116085 präsentiert ein tragbares Kommunikationsgerät, enthaltend eine Halskette, die eine integrierte erste Stromquelle aufweist, und ein Telekommunikationsgerät, das einen Transceiver aufweist, der konfiguriert ist, um drahtlose Kommunikation zu ermöglichen, wobei das Telekommunikationsgerät konfiguriert ist, um sich an die Halskette zu koppeln und davon abzukoppeln, und wobei das Telekommunikationsgerät konfiguriert ist, um Strom von der ersten Stromquelle zu empfangen, wenn es an die Halskette gekoppelt ist.
  • US20140120839 präsentiert ein Kommunikationsgerät, enthaltend ein tragbares Accessoire, das eine erste Stromquelle aufweist, ein Telekommunikationsgerät, das einen Transceiver enthält, der konfiguriert ist, um drahtlose Kommunikation zu ermöglichen, wobei das Telekommunikationsgerät konfiguriert ist, um sich an das tragbare Accessoire zu koppeln und davon abzukoppeln, und wobei das Telekommunikationsgerät konfiguriert ist, um Strom von der ersten Stromquelle zu empfangen, wenn es an das tragbare Accessoire gekoppelt ist.
  • US20150124066 präsentiert ein tragbares dekoratives Ornament, das dazu in der Lage ist, ein Bild zu fotografieren, zu speichern und anzuzeigen, sodass das Bild einstückig mit der Gestaltung des dekorativen Ornaments erscheint, umfassend ein dekoratives Gehäuse, ein bildanzeigendes Gerät, ein Bilderfassungsgerät, einen Kommunikationsanschluss und eine Steuerung.
  • US20150223576 präsentiert ein System und Verfahren, das von einem Prozessor gesteuerte Lichtemissionselemente unter Verwendung einer starren, starr-flexiblen oder flexiblen Schalttechnik aktiviert, die bewirkt, dass die Lichtemissionselemente in dynamischen Mustern, Farben oder Anordnungen leuchten, basierend auf Algorithmen, die Sensordaten kartieren, die durch eine Vielzahl von Sensoren wie zum Beispiel musikalischen, biometrischen, Verhaltens, Umgebungs-, visuellen oder kinetischen Datensensoren erfasst wurden.
  • US20150281628 präsentiert ein tragbares elektronisches Ornament, das eine manuell austauschbare Haut und einen elektronischen Bildschirm, der ein visuelles Bild zeigt, aufweist. Wenn ein Benutzer die Haut austauscht, ändert sich das visuelle Bild automatisch, um zur Haut zu passen.
  • US20130074543 , US20150257495 und US9072348 präsentieren ein Schmuckstück, in dem der Edelstein durch eine Vorrichtung ersetzt ist, die einen Bildschirm umfasst, wobei die Vorrichtung dazu in der Lage ist, von einem Smartphone ein Bild zu empfangen und auf der Anzeige anzuzeigen, das ein Benutzer aus einer Vielzahl von Möglichkeiten auswählt, damit das Schmuckstück so erscheint, als ob es einen bestimmten Edelstein aufweist.
  • US20040202052 präsentiert ein System, bestehend aus einem Verbrauchergerät, das Verarbeitungsfähigkeiten aufweist und Kommunikationsmittel beinhaltet, und ein Ornament, bestehend aus: einem Mikroprozessor, einem Speicher zum Speichern digitaler Bilddaten, einer Anzeige zum Anzeigen ausgewählter Bilddaten aus dem Speicher, einem Empfänger zum Empfangen von Bilddaten und Speichern derselben in dem Speicher und einem Akku, um dem Mikroprozessor, der Anzeige und dem Empfänger Energie zu liefern; wobei eine bestimmte Anwendung in dem Verbrauchergerät verwendet wird, um Bilder und Animationen zu erstellen und zu ändern und sie dann über einen in dem Verbrauchergerät enthaltenen Sender auf das Ornament zu übertragen.
  • DE 10 2012 016 656 präsentiert eine Kombination aus Schmuck mit einer Anzeige und einem Datenspeicher, wobei der Benutzer entscheiden kann, welche Information angezeigt werden soll.
  • DE 10 2004 063 871 präsentiert eine Halskette, die aus mehreren Ringen mit verschiedenen Durchmessern zusammengebaut ist, aus Edelstahl oder einem Edelmetall gefertigt und mit einem geeigneten Verschluss auf der Rückseite ausgestattet ist.
  • CN204132583 präsentiert einen intelligenten Bluetooth-Anhänger, umfassend ein Anhängergehäuse, einen Steuerkreis, einen Bluetooth-Chip, einen Akku und eine LED-Lampe, wobei der Steuerkreis, der Bluetooth-Chip, der Akku und die LED-Lampe in dem Gehäuse angeordnet sind.
  • DE 10 2005 052 830 präsentiert ein tragbares Audio-/Video-Playback-Gerät, das eine Form aufweist, die durch ein spezifisches Verhältnis von Breite zu Länge definiert ist.
  • EP2044507 präsentiert ein modulares, konfigurierbares, mobiles Multifunktionskommunikationsgerät, das an den persönlichen Geschmack der Benutzer und gewünschte Nutzungsarten angepasst werden kann.
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein(e) Verfahren, System, Ladebox und intelligente Schmuckvorrichtung, die konfiguriert ist, um eine Vielzahl von audiovisuellem Inhalt (z. B. Bilder, Videos) auf ihrer Anzeige darzustellen, während sie auch dazu in der Lage ist, sich mit einem Datennetzwerk wie Bluetooth, ZigBee®, Wi-Fi und ähnlichem zu verbinden.
  • Die intelligente Schmuckvorrichtung ist konfiguriert, um visuelle Daten auf einem Schmuckgegenstand darzustellen, wobei die Vorrichtung Folgendes umfasst:
    • a) mindestens eine Verarbeitungseinheit, die konfiguriert ist, um die Vorrichtung zu bedienen;
    • b) mindestens eine Kommunikationseinheit, die konfiguriert ist, um die Vorrichtung mit einem Datennetzwerk zu verbinden; und
    • c) mindestens eine Anzeigeeinheit, die konfiguriert ist, um visuellen Inhalt gemäß einer oder mehreren Anweisungen, die von der Vorrichtung über das Datennetzwerk empfangen werden, anzuzeigen, wobei der visuelle Inhalt mindestens eines des Folgenden ist:
    • c.1.) über das Datennetzwerk von der Vorrichtung empfangen;
    • c.2.) in einem internen Speichermittel der Vorrichtung gespeichert;
    • c.3.) der Vorrichtung von einem externen Speichermittel bereitgestellt; und
    • c.4.) von der Vorrichtung erzeugt.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Vorrichtung eines von: a) Schmuckgegenstand; b) einem Anhänger; c) einem Ohrring; d) einem Ring; e) einem Armband; f) einer Halskette; g) einem Anstecker; h) einem Knopf; i) einem Fußkettchen; und g) einer Kette.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Vorrichtung in einem des Folgenden enthalten: a) Schmuckgegenstand; b) einem Anhänger; c) einem Ohrring; d) einem Ring; e) einem Armband; f) einer Halskette; g) einem Anstecker; h) einem Knopf; i) einem Fußkettchen; und g) einer Kette.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Vorrichtung mit einem des Folgenden verbunden: a) Schmuckgegenstand; b) einem Anhänger; c) einem Ohrring; d) einem Ring; e) einem Armband; f) einer Halskette; g) einem Anstecker; h) einem Knopf; i) einem Fußkettchen; und g) einer Kette.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Verarbeitungseinheit aus mindestens einem des Folgenden ausgewählt:
    • a) einer zentralen Verarbeitungseinheit;
    • b) einer Mikrosteuerungseinheit;
    • c) einer grafischen Verarbeitungseinheit;
    • d) einer Steuerung; und
    • e) einem digitalen Signalprozessor.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Anzeige eines von:
    • a) einer flachen Anzeige;
    • b) einer gebogenen Anzeige; und
    • c) einer flexiblen Anzeige.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Anzeige eines des Folgenden:
    • a) eine Flüssigkristallanzeige (LCD);
    • b) eine Dünnfilmtransistorflüssigkristallanzeige (TFT LCD);
    • c) eine Leuchtdioden-(LED)-Anzeige;
    • d) eine organische Leuchtdioden-(OLED)-Anzeige;
    • e) eine organische Aktivmatrix-Leuchtdioden-(AMOLED)-Anzeige;
    • f) eine organische Passivmatrix-Leuchtdioden-(PMOLED)-Anzeige;
    • g) eine organische Kunststoff-Leuchtdioden-(P-OLED)-Anzeige; und
    • h) eine organische Superaktivmatrix-Leuchtdioden-(sAMOLED)-Anzeige.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Vorrichtung weiter mindestens eine Audioverarbeitungseinheit.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Kommunikationseinheit dazu in der Lage, unter Verwendung von mindestens einem des Folgenden zu kommunizieren:
    • a) Bluetooth;
    • b) Wi-Fi;
    • c) ZigBee®;
    • d) einem oder mehreren IEEE-Kommunikationsprotokollen;
    • e) 6LoWPAN;
    • f) Funkfrequenzkommunikation; und
    • g) Nahfeldkommunikation (NFC).
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Audioverarbeitungseinheit mit mindestens einem des Folgenden verbunden:
    • a) einem oder mehreren Lautsprechern; und
    • b) einem oder mehreren Kopfhöreranschlüssen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Vorrichtung weiter ein Mikrofon.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Vorrichtung mindestens einen Sensor.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der mindestens eine Sensor aus einer oder mehreren der folgenden Kategorien ausgewählt: a) akustische Sensoren; b) magnetische Sensoren; c) Positionssensoren; d) Bewegungssensoren; e) Beschleunigungssensoren; f) optische Sensoren; g) thermische Sensoren; h) Näherungssensoren; i) Wettervorhersagesensoren; j) chemische Sensoren; k) Strahlungssensoren; l) Explosivmaterialsensoren; und m) Gassensoren.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Vorrichtung mindestens eines des Folgenden oder eine Kombination davon: a) einen Lichtsensor; b) einen Ultraviolett-(UV)-Index-Sensor; c) Farbsensor; d) einen Temperatursensor; e) einen Feuchtigkeitssensor; f) einen Luftdrucksensor; g) einen Bewegungssensor; und h) einen Beschleunigungssensor.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der visuelle Inhalt eines oder mehrere des Folgenden:
    • a) mindestens ein Standbild; und
    • b) mindestens ein Video.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das mindestens eine Standbild aus einem oder mehreren des Folgenden ausgewählt:
    • a) einem zweidimensionalen Standbild;
    • b) einem dreidimensionalen Standbild;
    • c) einem Panoramabild; und
    • d) einem holografischen Standbild.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das mindestens eine Video aus einem oder mehreren des Folgenden ausgewählt:
    • a) einem zweidimensionalen Video;
    • b) einem dreidimensionalen Video;
    • c) einem Panoramavideo; und
    • d) einem holografischen Video.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Vorrichtung mindestens ein Erfassungsmittel, das konfiguriert ist, um visuellen Inhalt zu erstellen.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Erfassungsmittel eines oder mehrere des Folgenden:
    • a) eine Videokamera;
    • b) eine Fotokamera;
    • c) eine Infrarotkamera;
    • d) eine Ultraviolettkamera;
    • e) eine Wärmekamera;
    • f) eine Panoramakamera; und
    • g) eine Lichtfeldkamera.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Vorrichtung eine Vielzahl von Anzeigeeinheiten.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist jede Anzeigeeinheit innerhalb der Vielzahl von Anzeigeeinheiten dazu in der Lage, unterschiedlichen visuellen Inhalt darzustellen.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der auf der Vorrichtung angezeigte visuelle Inhalt durch einen Benutzer bereitgestellt.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der visuelle Inhalt durch mindestens eines des Folgenden bereitgestellt: a) ein Smartphone; b) ein Tablet; c) einen Computer; d) einen Laptop; e) eine Smartwatch; f) einen persönlichen digitalen Assistenten; und g) ein Gerät mit einem Verarbeitungsmittel.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der auf der Vorrichtung dargestellte visuelle Inhalt auf eine oder mehrere der folgenden Arten angezeigt:
    • a) automatisch, basierend auf mindestens einer vordefinierten Bedingung;
    • b) willkürlich; und
    • c) manuell.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Vorrichtung eine Kuppel.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Kuppel an der Anzeige befestigt.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Kuppel aus Glas gefertigt.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform. der vorliegenden Erfindung ist die Kuppel aus Kunststoff gefertigt.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung basieren die eine oder mehreren Anweisungen auf mindestens einer vordefinierten Bedingung.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung basiert die mindestens eine vordefinierte Bedingung auf Daten, die von einer in der Vorrichtung bereitgestellten GPS-Einheit empfangen werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung funktioniert die Vorrichtung als iBeackon.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die auf der Anzeige der Vorrichtung dargestellten Daten aus dem Folgenden ausgewählt:
    • a) Notfalldaten;
    • b) Werbedaten; und
    • c) allgemeine Daten.
  • Das intelligente Schmucksystem ist konfiguriert, um visuellen Inhalt auf einem Schmuckgegenstand darzustellen, wobei das System Folgendes umfasst:
    • a) mindestens eine Vorrichtung, umfassend:
    • a.1) mindestens eine Verarbeitungseinheit, die konfiguriert ist, um die Vorrichtung zu bedienen;
    • a.2) mindestens eine Kommunikationseinheit, die konfiguriert ist, um die Vorrichtung mit einem Datennetzwerk zu verbinden; und
    • a.3) mindestens eine Anzeigeeinheit, die konfiguriert ist, um visuellen Inhalt gemäß einer oder mehreren Anweisungen, die von der Vorrichtung über das Datennetzwerk empfangen werden, anzuzeigen, wobei der visuelle Inhalt mindestens eines des Folgenden ist:
    • a.3.1.) über das Datennetzwerk von der Vorrichtung empfangen;
    • a.3.2.) in einem internen Speichermittel der Vorrichtung gespeichert;
    • a.3.3.) der Vorrichtung von einem externen Speichermittel bereitgestellt; und
    • a.3.4.) von der Vorrichtung erzeugt; und
    • b) einen Server, der konfiguriert ist, um mindestens eines des Folgenden durchzuführen:
    • b.1) Übertragen von Daten auf die Vorrichtung über das Datennetzwerk; und
    • b.2) Speicher von von der Vorrichtung über das Datennetzwerk empfangenen Daten.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die Daten durch mindestens eines des Folgenden von dem Server auf die Vorrichtung übertragen: a) ein Smartphone; b) ein Tablet; c) einen Computer; d) einen Laptop; e) eine Smartwatch; f) einen persönlichen digitalen Assistenten; und g) ein Gerät mit einem Verarbeitungsmittel.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die Daten, die von dem Server auf die Vorrichtung übertragen werden, eines des Folgenden:
    • a) Notfalldaten;
    • b) Werbedaten; und
    • c) allgemeine Daten.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kommuniziert die mindestens eine Kommunikationseinheit auf eine simultane Weise mit der Vielzahl von Vorrichtungen.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das System eine Vielzahl von Vorrichtungen.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist jede Vorrichtung innerhalb der Vielzahl von Vorrichtungen dazu in der Lage, unterschiedlichen visuellen Inhalt darzustellen.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der auf der Vorrichtung bereitgestellte visuelle Inhalt durch einen Benutzer bereitgestellt.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der auf der Vorrichtung bereitgestellte visuelle Inhalt von einem Server bereitgestellt.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der auf der Vorrichtung dargestellte visuelle Inhalt auf eine oder mehrere der folgenden Arten angezeigt:
    • a) automatisch, basierend auf mindestens einer vordefinierten Bedingung;
    • b) willkürlich; und
    • c) manuell.
  • Die intelligente Schmuckladebox ist konfiguriert, um einen intelligenten Schmuckgegenstand zu laden, wobei die Ladebox Folgendes umfasst:
    • a) einen oberen Körper, der eine erste Öffnung aufweist, die konfiguriert ist, um zumindest einen oberen Teil eines intelligenten Schmuckgegenstands zu halten;
    • b) einen unteren Körper, der eine zweite Öffnung aufweist, die konfiguriert ist, um zumindest einen unteren Teil des intelligenten Schmuckgegenstands zu halten;
    • c) eine Ladeeinheit, die konfiguriert ist, um das Laden des intelligenten Schmuckgegenstands zu ermöglichen; und
    • d) einen Anschluss, der konfiguriert ist, um die Ladeeinheit mit einer externen Quelle zu verbinden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Anschluss aus mindestens einem des Folgenden ausgewählt:
    • a) einem USB-Anschluss;
    • b) einem miniUSB-Anschluss;
    • c) einem mikroUSB-Anschluss;
    • d) einem Lightning-Anschluss; und
    • e) einem Thunderbolt-Anschluss.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die externe Quelle aus mindestens einem des Folgenden ausgewählt:
    • a) einer Stromquelle; und
    • b) einer Datenquelle.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erfolgt das Laden des intelligenten Schmuckgegenstands mittels einer versteckten Ladeeinheit.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erfolgt das Laden des intelligenten Schmuckgegenstands mittels zwei oder mehreren Ladestiften.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der intelligente Schmuckgegenstand eines von: a) einem Anhänger; b) einem Ohrring; c) einem Ring; d) einem Armband; e) einer Halskette; f) einem Anstecker; g) einem Knopf; h) einem Fußkettchen; und i) einer Kette.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Ladebox mindestens einen Indikator.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gibt der Indikator einen Ladestatus des intelligenten Schmuckgegenstands an.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Ladebox mindestens eine Anzeige.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Anzeige konfiguriert, um Beleuchtung bereitzustellen.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die auf der Ladebox bereitgestellte Anzeige konfiguriert, um visuellen Inhalt darzustellen, der eines des Folgenden ist:
    • a) Notfallinhalt;
    • b) Werbeinhalt; und
    • c) allgemeiner Inhalt.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Ladebox weiter mindestens eine Audioverarbeitungseinheit.
  • Das Verfahren zum Darstellen von visuellen Daten auf einem intelligenten Schmuckgegenstand, wobei das Verfahren Folgendes umfasst:
    • a) Aktivieren des intelligenten Schmuckgegenstands;
    • b) Übertragen einer oder mehrerer Anweisungen in Bezug auf visuellen Inhalt, der auf dem intelligenten Schmuckgegenstand angezeigt werden soll;
    • c) Empfangen der einen oder mehreren Anweisungen durch den intelligenten Schmuckgegenstand; und
    • d) Anzeigen des bestimmten visuellen Inhalts auf einer auf dem intelligenten Schmuckgegenstand bereitgestellten Anzeige.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Übertragen des visuellen Inhalts.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Bereitstellen des visuellen Inhalts von einem internen Speichermittel des intelligenten Schmuckgegenstands.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Bereitstellen des visuellen Inhalts von einem externen Speichermittel.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Erzeugen des visuellen Inhalts durch den intelligenten Schmuckgegenstand.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Auswählen des Schmuckgegenstands aus einem von: a) einem Anhänger; b) einem Ohrring; c) einem Ring; d) einem Armband; e) einer Halskette; f) einem Anstecker; g) einem Knopf; h) einem Fußkettchen; und i) einer Kette.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Bereitstellen des intelligenten Schmuckgegenstands mit einer Verarbeitungseinheit.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Auswählen der Verarbeitungseinheit aus mindestens einem des Folgenden:
    • a) einer zentralen Verarbeitungseinheit;
    • b) einer Mikrosteuerungseinheit;
    • c) einer grafischen Verarbeitungseinheit;
    • d) einer Steuerung; und
    • e) einem digitalen Signalprozessor.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Auswählen der Anzeige aus einem des Folgenden:
    • a) einer flachen Anzeige;
    • b) einer gebogenen Anzeige; und
    • c) einer flexiblen Anzeige.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Auswählen der Anzeige aus einem des Folgenden:
    • a) einer Flüssigkristallanzeige (LCD);
    • b) einer Dünnfilmtransistorflüssigkristallanzeige (TFT LCD);
    • c) einer Leuchtdioden-(LED)-Anzeige;
    • d) einer organischen Leuchtdioden-(OLED)-Anzeige;
    • e) einer organischen Aktivmatrix-Leuchtdioden-(AMOLED)-Anzeige;
    • f) einer organischen Passivmatrix-Leuchtdioden-(PMOLED)-Anzeige;
    • g) einer organischen Kunststoff-Leuchtdioden-(P-OLED)-Anzeige; und
    • h) einer organischen Superaktivmatrix-Leuchtdioden-(sAMOLED)-Anzeige.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Bereitstellen des intelligenten Schmuckgegenstands mit mindestens einer Audioverarbeitungseinheit.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Bereitstellen des intelligenten Schmuckgegenstands mit einer Kommunikationseinheit.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Ermöglichen der Kommunikationseinheit, durch Verwendung von mindestens ' einem der folgenden Protokolle zu kommunizieren:
    • a) Bluetooth;
    • b) Wi-Fi;
    • c) ZigBee®;
    • d) einem oder mehreren IEEE-Kommunikationsprotokollen;
    • e) 6LoWPAN;
    • f) Funkfrequenzkommunikation; und
    • g) Nahfeldkommunikation (NFC).
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Auswählen des visuellen Inhalts aus einem oder mehreren des Folgenden:
    • a) mindestens einem Standbild; und
    • b) mindestens einem Video.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Bereitstellen eines Servers.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Übertragen von Daten an den intelligenten Schmuckgegenstand über ein Datennetzwerk. Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Bereitstellen einer Vielzahl von Schmuckgegenständen.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren das Kommunizieren mit der Vielzahl von Schmuckgegenständen auf eine simultane Weise.
  • Ein maschinenlesbares Programmspeichergerät, das greifbar ein Programm an Anweisungen verkörpert, die von der Maschine ausführbar sind, um ein Verfahren zum Darstellen von visuellen Daten auf einem intelligenten Schmuckgegenstand durchzuführen, wobei das Verfahren Folgendes umfasst:
    • a) Aktivieren des intelligenten Schmuckgegenstands;
    • b) Übertragen einer oder mehrerer Anweisungen in Bezug auf visuellen Inhalt, der auf dem intelligenten Schmuckgegenstand angezeigt werden soll;
    • c) Empfangen der einen oder mehreren Anweisungen durch den intelligenten Schmuckgegenstand; und
    • d) Anzeigen des bestimmten visuellen Inhalts auf einer auf dem intelligenten Schmuckgegenstand bereitgestellten Anzeige.
  • Ein computerlesbares Aufzeichnungsmedium, das konfiguriert ist, um einen Satz an ausführbaren Anweisungen zu speichern, die konfiguriert sind, um visuelle Daten darzustellen, wobei das computerlesbare Aufzeichnungsmedium eine oder mehrere Anweisungen umfasst, die konfiguriert sind, um ein Verfahren zum Darstellen visueller Daten auf einem intelligenten. Schmuckgegenstand durchzuführen, wobei das Verfahren Folgendes umfasst:
    • a) Aktivieren des intelligenten Schmuckgegenstands;
    • b) Übertragen einer oder mehrerer Anweisungen in Bezug auf visuellen Inhalt, der auf dem intelligenten Schmuckgegenstand angezeigt werden soll;
    • c) Empfangen der einen oder mehreren Anweisungen durch den intelligenten Schmuckgegenstand; und
    • d) Anzeigen des bestimmten visuellen Inhalts auf einer auf dem intelligenten Schmuckgegenstand bereitgestellten Anzeige.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Um die Erfindung zu verstehen und zu sehen, wie sie in der Praxis umgesetzt werden kann, wird nun eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben, lediglich anhand eines nicht einschränkenden Beispiels, mit Verweis auf die begleitenden Zeichnungen, in denen:
  • die 1A schematische Darstellungen eines intelligenten Schmuckgegenstands gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind;
  • die 2A und 2B schematische Darstellungen eines intelligenten Anhängers gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind;
  • die 3A und 3B schematische Darstellungen eines intelligenten Anhängers gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind;
  • die 4A und 4B schematische Darstellungen eines intelligenten Anhängers gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind;
  • die 5A und 5B schematische Darstellungen eines intelligenten Anhängers gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind;
  • die 6 und 7 schematische Darstellungen jeweils einer Vorderseite und Rückseite eines intelligenten Anhängers gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind;
  • die 8A und 8B jeweils linke und rechte Ansichten eines intelligenten Anhängers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind;
  • die 9A und 9B Ansichten eines intelligenten Anhängers jeweils von oben und unten gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind;
  • 10 ein schematisches Blockdiagramm einer Architektur eines intelligenten Schmuckgegenstands gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 11 eine schematische Darstellung der Übertragung eines Bildes auf einen intelligenten Schmuckgegenstand, wie zum Beispiel einen intelligenten Anhänger über ein Datennetzwerk, wie zum Beispiel Bluetooth, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 12A eine schematische Darstellung der Übertragung eines Bildes auf eine Vielzahl von intelligenten Schmuckgegenständen, wie zum Beispiel intelligenten Anhängern, gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 12B eine schematische Darstellung der Übertragung von Bildern auf eine Vielzahl von intelligenten Schmuckgegenständen, wie zum Beispiel intelligenten Anhängern, während sich diese intelligenten Schmuckgegenstände physisch auf einer/einem einzelnen Halskette, Kette, Armband, Fußkettchen und ähnlichem befinden, gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 13 eine schematische Darstellung einer Ladebox in ihrem offenen Zustand gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 14 eine schematische Darstellung einer Ladebox in ihrem geschlossenen Zustand gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 15 eine schematische Darstellung einer Ladebox in ihrem offenen Zustand mit einem sich in ihrer Öffnung befindenden intelligenten Schmuckgegenstand gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 16 ein Flussdiagramm zum Übertragen eines Bildes oder Videos von einem Smartphone oder Tablet auf einen intelligenten Schmuckgegenstand, wie zum Beispiel einen intelligenten Anhänger, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist; und
  • 17 eine schematische Darstellung der Datenübertragung zwischen einem Server, Smartphone und intelligenten Schmuckgegenstand, wie zum Beispiel einem intelligenten Anhänger, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist.
  • Es ist anzumerken, dass aus Gründen der Einfachheit und Klarheit der Darstellung in den Figuren gezeigte Elemente nicht zwingend maßstabsgetreu gezeichnet worden sind. Zum Beispiel können die Abmessungen einiger der Elemente der Klarheit halber in Bezug auf andere Elemente übertrieben sein. Außerdem können Bezugszeichen unter den Figuren wiederholt werden, um entsprechende oder analoge Elemente anzugeben, wenn dies als angemessen angesehen wird.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Der Begriff „intelligenter Schmuckgegenstand” bezieht sich auf einen beliebigen Schmuckgegenstand (z. B. Anhänger, Ring, Ohrring, Armband, Anstecker, Knopf und ähnliches), der ein oder mehrere Verarbeitungsmittel wie zum Beispiel eine Verarbeitungseinheit, eine Mikrosteuerung, einen Mikroprozessor, eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), eine digitale Signalverarbeitungseinheit (DSP) und ähnliches aufweist. Die Begriffe „intelligenter Schmuckgegenstand” und „Schmuckgegenstand” werden austauschbar verwendet. Die vorstehend genannten Verarbeitungsmittel sind entweder in dem Schmuckgegenstand enthalten oder mit dem Schmuckgegenstand verbunden oder direkt/indirekt angebracht.
  • Ebenso beziehen sich die Begriffe „intelligenter Anhänger”, „intelligentes Armband”, „intelligenter Ohrring”, „intelligenter Ring”, „intelligenter Anstecker”, „intelligenter Knopf und ähnliches, jeweils das/die vorstehend genannte(n) eine oder mehreren Verarbeitungsmittel umfassend, jeweils auf die Begriffe Anhänger, Armband, Ohrring, Ring, Anstecker, Knopf. Diese vorstehend genannten Begriffe werden ebenfalls austauschbar verwendet.
  • Die 1A und 1B sind schematische Darstellungen eines intelligenten Schmuckgegenstands 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform ist der intelligente Schmuckgegenstand 100 ein intelligenter Anhänger, ein intelligenter Ring, ein intelligenter Ohrring, ein intelligentes Armband oder ein anderer tragbarer Gegenstand. Der Schmuckgegenstand 100 weist eine Vorderseite 105 und eine Rückseite 110 auf.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Vorderseite 105 und/oder die Rückseite 110 eine Anzeige (Bildschirm), die entweder jeweils ihren gesamten Bereich oder einen Teil davon bedeckt. Die Anzeige kann entweder starr oder flexibel oder eine Kombination davon sein. Weiter kann die Anzeigeform flach, gebogen und ähnliches sein.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der intelligente Schmuckgegenstand 100 eine Vielzahl von Anzeigen (Anzeigeeinheiten), wobei jede Anzeige dazu in der Lage ist, unterschiedlichen visuellen Inhalt darzustellen.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Anzeige von einer beliebigen Art, wie zum Beispiel: a) eine Flüssigkristallanzeige (LCD); b) eine Dünnfilmtransistorflüssigkristallanzeige (TFT LCD); c) eine Leuchtdioden-(LED)-Anzeige; d) eine organische Leuchtdioden-(OLED)-Anzeige; e) eine organische Aktivmatrix-Leuchtdioden-(AMOLED)-Anzeige; f) eine organische Passivmatrix-Leuchtdioden-(PMOLED)-Anzeige; g) eine organische Kunststoff-Leuchtdioden-(P-OLED)-Anzeige; und h) eine organische Superaktivmatrix-Leuchtdioden-(sAMOLED)-Anzeige.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Anzeige, die sich auf der Vorderseite 105 des Schmuckgegenstands 100 befindet, von einer Kuppel bedeckt, die zum Beispiel verwendet wird, um die Anzeige vor Dehnungen zu schützen und/oder um ein Sichtfeld der Bilder/Videos, die auf der Anzeige dargestellt werden, zu vergrößern. Die Kuppel ist entweder aus Glas oder einem anderen transparenten/semitransparenten Material wie zum Beispiel Kunststoff und ähnlichem gefertigt.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Kuppel in den intelligenten Schmuckgegenstand 100 integriert. Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Kuppel an der Vorderseite 105 und/oder Rückseite 110 angebracht (oder damit verbunden).
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Anzeigeeinheit dazu in der Lage, Standbild und/oder Videos anzuzeigen, die aus einem oder mehreren des Folgenden ausgewählt sind: a) zweidimensionalen Standbildern/Videos; b) dreidimensionalen Standbildern/Videos; c) Panoramabildern/-videos; und d) holografischen Standbildern/Videos.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist der intelligente Schmuckgegenstand 100 eine Kommunikationseinheit auf, um ihm zu ermöglichen, Daten (z. B. visuellen Inhalt: Bilder, Videos, Audiosignale usw.) über ein Datennetzwerk wie zum Beispiel Bluetooth, ZigBee®, Wi-Fi, Wireless Personal Area Network (WPAN), 6LoWPAN (Internet Protocol Version 6 (IPv6) über WPAN), Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), kommunikationsbasiertes Netzwerk, funkfrequenz-(RF)-basiertes Netzwerk, nahfeldkommunikations-(NFC)-basiertes Netzwerk und andere Datennetzwerke durch Verwendung eines Kommunikationsprotokolls zu empfangen oder zu senden.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Anzeigeeinheit verwendet, um gemäß einer oder mehreren von dem intelligenten Schmuckgegenstand 100 über das Datennetzwerk empfangenen Anweisungen visuellen Inhalt anzuzeigen, wobei der visuelle Inhalt mindestens eines des Folgenden ist: a) über das Datennetzwerk von der Vorrichtung empfangen; b) in einem internen Speichermittel der Vorrichtung gespeichert; c) der Vorrichtung von einem externen Speichermittel bereitgestellt; und d) von der Vorrichtung erzeugt.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung funktioniert der Schmuckgegenstand 100 als iBeacon-kompatibler Hardware-Transmitter (iBeacon/Beackon), der seinen Identifier an ein oder mehrere tragbare Elektronikgeräte in der Nähe überträgt.
  • Die 2A und 2B sind schematische Darstellungen eines intelligenten Anhängers 100' gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform umfasst der intelligente Anhänger 100' ein Aufhängmittel 220, damit der Anhänger 100' an einer Halskette, einem Halsband, einer Kette, einem Fußkettchen und ähnlichem aufgehängt werden kann.
  • Die 3A und 3B sind schematische Darstellungen eines intelligenten Anhängers 100'' gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform umfasst die Rückseite 110'' des intelligenten Anhängers 100'' Bedienungs-/Aktivierungsmittel 305 (wie zum Beispiel einen Knopf), um den intelligenten Anhänger 100'' zu bedienen. Zum Beispiel kann der intelligente Anhänger 100'' EIN- oder AUSGESCHALTET werden, indem der Knopf 305 einmal gedrückt wird. Außerdem kann zum Beispiel, indem zum Beispiel der Knopf 305 zweimal gedrückt wird, eine vordefinierte Handlung durchgeführt werden, wie zum Beispiel Darstellen eines vordefinierten Bildes (z. B. eines Fotos, einer Abbildung, einer Illustration, eines grafischen Inhalts, eines Logos usw.) oder Darstellen einer vordefinierten Textnachricht oder Abspielen von vordefiniertem Multimediainhalt auf dem Anhänger 100''. Weiter wird zum Beispiel durch dreimaliges Drücken des Knopfes 305 das derzeit angezeigte Bild/Video mit einem oder mehreren anderen intelligenten Anhängern 100'', die sich in der Nähe befinden, geteilt.
  • Die 4A und 4B sind schematische Darstellungen eines intelligenten Anhängers 100'' gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung befindet sich das Bedienungsmittel 305 oben auf der Rückseite 110''.
  • Die 5A und 5B sind schematische Darstellungen des intelligenten Anhängers 100'' gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung befindet sich das Bedienungsmittel 305 in der Mitte der Rückseite 110''.
  • Es sollte angemerkt werden, dass gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung das Bedienungsmittel 305 (wie zum Beispiel ein Knopf) zum Aktivieren/Bedienen des Anhängers 100'' an jeder Stelle des intelligenten Anhängers 100'' platziert sein kann, entweder auf seiner Vorderseite 105 und/oder Rückseite 110''.
  • Die 6 und 7 sind schematische Darstellungen jeweils der Vorderseite 105 und Rückseite 110'' eines intelligenten Anhängers 100'' gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der intelligente Anhänger 100'' einen Lichtsensor 620, um die umgebende Leuchtdichte zu fühlen und die automatische Anpassung der Helligkeit der Anzeige zu ermöglichen, die in dem intelligenten Anhänger 100'' enthalten ist. Wenn zum Beispiel die umgebende Leuchtdichte relativ hoch ist, dann sollte die Anzeigehelligkeit erhöht werden, um dem Benutzer zu ermöglichen, die angezeigten visuellen Daten (z. B. Bilder, Videos, Fotos, Illustrationen, grafischen Inhalt,. Text, Logos, Symbole usw.) richtig zu beobachten, und, wenn im Gegenteil die Leuchtdichte relativ gering ist, dann sollte die Anzeigehelligkeit verringert werden, um Akkuleistung zu sparen und den Benutzer nicht zu blenden.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform umfasst der intelligente Anhänger 100'' einen oder mehrere Lautsprecher (Mono-/Stereo-Lautsprecher), d. h. den linken Lautsprecher 605' und den rechten Lautsprecher 605''. Diese Lautsprecher werden verwendet, um Musik abzuspielen oder um andere Audiosignale, wie zum Beispiel Audio-/Sprachnachrichten, Befehle, Anweisungen und ähnliches, bereitzustellen.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der intelligente Anhänger 100'' ein Mikrofon 630 für die Audioaufzeichnung, wie zum Beispiel Aufzeichnung von Sprachnachrichten oder Musik.
  • Außerdem weist der intelligente Anhänger 100'' gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen Farbsensor 611 auf, die die Beleuchtungseinheit 610' und die Farbfühleinheit 610'' umfasst. Im Allgemeinen beleuchtet die Beleuchtungseinheit 610', um eine Gegenstandsfarbe zu fühlen, den Gegenstand mit Licht (wie zum Beispiel Weißlicht), und dann wird das Licht, das von dem Gegenstand zurückreflektiert wird, mittels einer Fühleinheit 610'' erfasst. Dann wird das erfasste reflektierte Licht von dem Anhänger 100'' analysiert und verarbeitet, um die Gegenstandsfarbe zu bestimmen.
  • Die 8A und 8B sind jeweils linke und rechte Ansichten des intelligenten Anhängers 100'' gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die 9A und 9B sind jeweils obere und untere Ansichten des intelligenten Anhängers 100'' gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Schmuckgegenstand 100 (1A), wie zum Beispiel der intelligente Anhänger 100'', mindestens einen Indikator (nicht gezeigt), um zum Beispiel seinen Akkustand anzuzeigen. Wenn der Akku des Schmuckgegenstands 100 größtenteils ungeladen ist, ist der Indikator rot, und wenn der vorstehend genannte Akku vollständig geladen ist – ist der Indikator grün.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Anzeige des Schmuckgegenstands 100 für die Beleuchtung verwendet. Dies kann insbesondere in der Nacht oder an relativ dunklen Orten nützlich sein.
  • 10 ist ein schematisches Blockdiagramm 1000 der Architektur des intelligenten Schmuckgegenstands 100 (1A) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform ist der intelligente Schmuckgegenstand 100 ein(e) Vorrichtung/Gerät, die/das eine Verarbeitungseinheit 1020 wie zum Beispiel eine Mikrosteuerung, eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), eine digitale Verarbeitungseinheit (DSP) und ähnliches zum Steuern der Bedienung des Anhängers 100'' und seiner Ermöglichung zur Verarbeitung verschiedener Daten umfasst. Auch beinhaltet der intelligente Anhänger 100'' eine Kommunikationseinheit 1030, um mit Ferngeräten (z. B. Smartphones, Tablets usw.) über ein Datennetzwerk wie zum Beispiel Bluetooth, Wi-Fi, ZigBee® und ähnlichem zu kommunizieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Schmuckgegenstand 100 eine Audioverarbeitungseinheit 1080 zur Verarbeitung von Audiosignalen, die weiter mit einem Mikrofon 1085 zur Aufnahme von Audiosignalen (z. B. Musik, Sprachnachrichten) und/oder einem oder mehreren Lautsprechern 1086, die die Audiosignale ausgeben, verbunden ist. Weiter ist die Audioverarbeitungseinheit 1080 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zusätzlich zu den oder anstelle der Lautsprecher 1086 mit einem Kopfhöreranschluss (Jack) verbunden.
  • Außerdem weist der Schmuckgegenstand 100 einen oder mehrere Sensoren 1050 wie zum Beispiel Lichtsensor, Farbsensor, Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Luftdrucksensor, Bewegungssensor, Beschleunigungssensor, Ultraviolett-(UV)-Index-Sensor oder einen anderen auf. Im Allgemeinen sind die Sensoren zumindest aus den folgenden Kategorien ausgewählt: a) akustische Sensoren; b) magnetische Sensoren; c) Positionssensoren; d) Bewegungssensoren; e) Beschleunigungssensoren; f) optische Sensoren; g) thermische Sensoren; h) Näherungssensoren; i) Wettervorhersagesensoren; j) chemische Sensoren; k) Strahlungssensoren; l) Explosivmaterialsensoren; und m) Gassensoren.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der intelligente Schmuckgegenstand 100 ein globales Positionierungssystem (GPS).
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Schmuckgegenstand 100 Speichermittel 1040, um Daten zu speichern, eine Anzeige 1010, um visuellen Inhalt darzustellen, einen internen Akku 1070, um den Schmuckgegenstand 100 mit Leistung zu versorgen und eine Ladeeinheit 1060, um den internen Akku 1070 zu laden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der Schmuckgegenstand 100 mittels Aktivierungsmitteln 305 wie zum Beispiel einem EIN-/AUS-Schaltknopf bedient/aktiviert. Die Bedienung des Aktivierungsmittels 305 kann vordefiniert sein, sodass eine unterschiedliche Anzahl an Drücken des Aktivierungsmittels 305 zu verschiedenen Handlungen/Ergebnissen führen kann. Zum Beispiel kann der intelligente Schmuckgegenstand 100 EIN-/AUSGESCHALTET werden, indem das Aktivierungsmittel 305 nur einmal gedrückt wird. Andererseits kann durch zweimaliges Drücken des Aktivierungsmittels 305 von dem angezeigten Bild/Video zu einem anderen gewechselt werden, was zuvor vordefiniert wurde, und so weiter.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der intelligente Schmuckgegenstand 100 mindestens eine Erfassungseinheit (nicht gezeigt), wie zum Beispiel eine Kamera, um Standbilder oder Videos festzuhalten, d. h. um visuellen Inhalt zu erzeugen. Die Erfassungseinheit kann zum Beispiel eines oder mehrere des Folgenden sein: a) eine Videokamera; b) eine Fotokamera; c) eine Infrarotkamera; d) eine Ultraviolettkamera; e) eine Wärmekamera; f) eine Panoramakamera; und g) eine Lichtfeldkamera. Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Erfassungseinheit eine Webkamera und sie ist mit einem Datennetzwerk wie zum Beispiel dem Internet verbunden.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind eine oder mehrere Bedingungen (oder Regeln) vordefiniert, wodurch dem intelligenten Schmuckgegenstand 100 ermöglicht wird, bestimmten visuellen Inhalt an/zu einer bestimmten Stelle und/oder Zeit anzuzeigen. Zum Beispiel kann das angezeigte Bild/Video (und/oder das Ausgabeaudiosignal wie zum Beispiel Musik) gemäß einem bestimmten Standort des Benutzers oder gemäß einer bestimmten Zeit (z. B. Tag/Nacht) oder gemäß der Wettervorhersage oder ähnlichem geändert werden.
  • 11 ist eine schematische Darstellung der Übertragung eines Bildes auf den intelligenten Schmuckgegenstand 100 (1A) wie zum Beispiel dem intelligenten Anhänger 100' oder intelligenten Anhänger 100'' (3A) über ein Datennetzwerk wie zum Beispiel Bluetooth gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform wird das Bild 1120 zuerst entweder auf dem Smartphone 1150 oder Tablet 1100 ausgewählt und dann auf den Anhänger 100' übertragen.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Smartphone 1150 eine zugehörige Softwareanwendung zum Kommunizieren mit dem Schmuckgegenstand 100 (d. h. zum Senden und Empfangen von Daten von dem Schmuckgegenstand 100) und/oder zum Steuern des Schmuckgegenstands 100 auf.
  • Gemäß einer Ausführungsform wird das Bild/Video 1120 durch mindestens eines des Folgenden auf intelligente Schmuckgegenstände 100 übertragen: a) ein Smartphone; b) ein Tablet; c) einen Computer; d) einen Laptop; e) eine Smartwatch; f) einen persönlichen digitalen Assistenten; und g) ein Gerät mit einem Verarbeitungsmittel.
  • 12A ist eine schematische Darstellung der Übertragung des Bildes 1200 auf eine Vielzahl von intelligenten Schmuckgegenständen 100 (1A) wie zum Beispiel den intelligenten Anhängern 100' oder intelligenten Anhängern 100'' (3A) gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform kann das Bild 1200 im Wesentlichen simultan entweder von dem Smartphone 1150 oder von einem Tablet (nicht gezeigt) auf zwei oder mehrere intelligente Anhänger 100' übertragen werden (oder zuerst auf einen Anhänger 100' und dann nach einer vordefinierten Zeitspanne/Verzögerung auf einen anderen übertragen werden). Auf eine solche Weise kann eine Vielzahl von Benutzern das gleiche Bild oder Video auf ihren intelligenten Anhängern 100' teilen. Es sollte angemerkt werden, dass die Vielzahl von Benutzern auch Tausende, Millionen usw. von Benutzern bedeuten kann.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann jeder Schmuckgegenstand 100 ein oder mehrere Bilder/Videos mit einem oder mehreren anderen Schmuckgegenständen 100 über ein Datennetzwerk wie zum Beispiel Bluetooth teilen. Der bestimmte eine oder die mehreren Schmuckgegenstände, mit denen ein Bild/Video geteilt wird, können entweder auf einer begleitenden Softwareanwendung, die auf dem Smartphone 1150 bereitgestellt wird, oder direkt auf dem Schmuckgegenstand 100, von dem aus das vorstehend genannte Bild/Video geteilt wird, ausgewählt werden.
  • 12B ist eine schematische Darstellung der Übertragung von Bildern auf eine Vielzahl von intelligenten Schmuckgegenständen 100 (1A), wie zum Beispiel intelligenten Anhängern 100' oder intelligenten Anhängern 100'' (3A), während sich diese intelligenten Schmuckgegenstände 100 physisch auf einer/einem einzelnen Halskette, Kette, Armband, Fußkettchen und ähnlichem befinden, gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform wird entweder unterschiedlicher oder derselbe visuelle(r) Inhalt (z. B. Bilder 1200, 1200', 1200'') auf jedem der intelligenten Schmuckgegenstände 100 angezeigt.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der visuelle Inhalt, der an einem oder mehreren intelligenten Schmuckgegenständen 100 zu jeder bestimmten Zeit dargestellt wird, auf mindestens eine der folgenden Arten oder eine Kombination davon angezeigt: a) automatisch, basierend auf mindestens einer vordefinierten Bedingung; b) willkürlich; und c) manuell, zum Beispiel gemäß einer oder mehreren Anweisungen, die von einem Benutzer empfangen werden oder gemäß einer oder mehreren Handlungen, die von einem Benutzer durchgeführt werden.
  • 13 ist eine schematische Darstellung einer Ladebox 1300 in ihrem offenen Zustand gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Ladebox 1300 verwendet, um den intelligenten Schmuckgegenstand 100 (1A) wie zum Beispiel den intelligenten Anhänger 100' (2A) oder den intelligenten Anhänger 100'' 3A) zu laden. Die Ladebox 1300 umfasst einen oberen Körper 1305, der eine Öffnung 1330 aufweist, die konfiguriert ist, um zumindest einen oberen Teil (z. B. die Vorderseite 105 (1A)) des Schmuckgegenstands 100 zu halten, und einen unteren Körper 1310, der eine Öffnung 1335 aufweist, die konfiguriert ist, um zumindest einen unteren Teil (z. B. die Rückseite 110 (1B)) des Schmuckgegenstands 100 zu halten. Allgemein werden beide Öffnungen 1330 und 1335 verwendet, um den intelligenten Schmuckgegenstand 100 zum Laden oder für Lagerzwecke praktisch in der Ladebox 1300 zu platzieren. Insbesondere sind diese Öffnungen nützlich, um den intelligenten Schmuckgegenstand 100' festzuhalten, wenn sich die Ladebox 1300 in ihrem geschlossenen Zustand 1300' befindet, wie in 14 dargestellt, gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Ladebox 1300 eine versteckte Ladeeinheit (nicht gezeigt) auf, die sich zum Beispiel innerhalb des unteren Körpers 1310 (z. B. unter oder innerhalb der Öffnung 1335) befindet, um das Laden des Schmuckgegenstands 100 zu ermöglichen, wenn die Ladebox 1300 mit einer externen Stromquelle (z. B. von 5 Volt) verbunden ist. Dafür umfasst die Ladebox 1300 einen Anschluss 1320 (wie zum Beispiel einen Universal Serial Bus-(USB)-Anschluss, miniUSB-Anschluss, mikroUSB-Anschluss, Lightning-Anschluss, Thunderbolt-Anschluss usw.), um die Ladebox 1300 mittels eines herkömmlichen Kabels (nicht gezeigt) mit einem externen Stromanschluss (wie zum Beispiel einem in einem Laptop/Desktop-Computer bereitgestellten USB-Anschluss) zu verbinden. Auf eine solche Weise wird der intelligente Schmuckgegenstand 100, der in der Ladebox 1300 platziert ist, geladen oder neu geladen.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden zwei oder mehrere Ladestifte (nicht gezeigt) in dem unteren Körper 1310 bereitgestellt, um das Laden des Schmuckgegenstands 100 zu ermöglichen.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der Anschluss 1320 verwendet, um die Ladebox 1300 mit einer Datenquelle (wie zum Beispiel einem Laptop, Smartphone, Tablet) zu verbinden, um auf dem intelligenten Schmuckgegenstand 100 darzustellenden visuellen Inhalt oder auf dem intelligenten Schmuckgegenstand 100 abzuspielenden (oder davon aufzuzeichnenden) Audioinhalt zu übertragen.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Schmuckgegenstand 100 und/oder die Ladebox aus einem beliebigen Material oder einer Kombination verschiedener Materialien davon gefertigt, wie zum Beispiel Glas, Kunststoff, Metall, Holz und ähnlichem.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Ladebox 1300 mindestens einen Indikator (nicht gezeigt), um zum Beispiel einen Ladestatus des Schmuckgegenstands 100 anzuzeigen. Wenn der Akku des Schmuckgegenstands 100 größtenteils ungeladen ist, kann der Indikator ein rotes Licht bereitstellen, und wenn der vorstehend genannte Akku vollständig geladen ist – ein grünes Licht.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Ladebox 1300 mindestens eine Anzeige (nicht gezeigt). Die Anzeige kann von einer beliebigen Art sein, zum Beispiel ähnlich wie die Anzeigeart des Schmuckgegenstands 100. Die Anzeige kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel zur Beleuchtung oder Darstellung von visuellem Inhalt. Der visuelle Inhalt kann von einer beliebigen Art sein, wie zum Beispiel allgemeiner Inhalt, Notfallinhalt, Werbeinhalt usw.
  • Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Ladebox 1300 eine Audioverarbeitungseinheit, die weiter mit einem oder mehreren Lautsprechern und/oder einem Kopfhöreranschluss (Jack) verbunden ist.
  • 15 ist eine schematische Darstellung der Ladebox 1300 in ihrem offenen Zustand, wobei sich der intelligente Schmuckgegenstand 100 in der Öffnung 1335 befindet, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 16 ist ein Flussdiagramm 1600 zur Übertragung eines Bildes oder Videos von einem Smartphone oder Tablet auf den intelligenten Schmuckgegenstand 100 (1A), wie zum Beispiel den intelligenten Anhänger 100' (2A) oder intelligenten Anhänger 100'' (3A), gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Bei Schritt 1605 öffnet ein Benutzer eine zugehörige Anwendung auf einem Smartphone 1150 (11) oder Tablet 1100 (11). Dann wählt der Benutzer bei Schritt 1610 ein entweder von einem Smartphone 1150 oder von einem anderen intelligenten Schmuckgegenstand 100 oder von einem Server 1705 (17) auf einen intelligenten Schmuckgegenstand 100 zu übertragendes Bild oder Video. Danach wählt der Benutzer bei Schritt 1615 eine Region von Interesse (ROI) des Bildes, das zuvor bei Schritt 1610 ausgewählt wurde. Bei Schritt 1620 drückt der Benutzer das Bedienungs-(Aktivierungs-)mittel 305 (3B), um den intelligenten Schmuckgegenstand 100 EINZUSCHALTEN. Dann wird die ROI des ausgewählten Bildes bei Schritt 1625 zur Anzeige bei Schritt 1630 auf den intelligenten Schmuckgegenstand 100 übertragen. Es sollte angemerkt werden, dass Schritt 1625 optional ist und er nur durchgeführt wird, wenn die ROI des ausgewählten Bildes dem intelligenten Schmuckgegenstand 100 zum ersten Mal bereitgestellt wird (d. h. die ROI des ausgewählten Bildes ist nicht in der Speichereinheit 1 040 (10) des intelligenten Schmuckgegenstands 100 gespeichert).
  • 17 ist eine schematische Darstellung der Datenübertragung zwischen dem Server 1705, Smartphone 1150 und intelligenten Schmuckgegenstand 100 (1A) wie zum Beispiel dem intelligenten Anhänger 100' (2A) oder intelligenten Anhänger 100'' (3A) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Gemäß dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der auf dem Schmuckgegenstand 100 darzustellende Multimediainhalt von einem Server oder externen Terminal wie zum Beispiel dem Remote-Server 1705 bereitgestellt (d. h. gesendet/übertragen). Es sollte angemerkt werden, dass Multimediainhalt ein beliebiger Inhalt sein kann, wie zum Beispiel Bilder, Videos, Grafiken, Textnachrichten, Fotos, Illustrationen, Logos, Warnungen, Audiosignale, Musik, Sprachnachrichten und ähnliches. Der vorstehend genannte Multimediainhalt kann einem Smartphone eines Benutzers zum Beispiel über das Internet (z. B. durch Verwendung von Mobilfunknetzantennen wie zum Beispiel der Antenne 1710) bereitgestellt werden.
  • Auch solche angemerkt werden, dass der vorstehend genannte Multimediainhalt automatisch ohne (oder mit einer minimalen) Benutzerintervention bereitgestellt werden kann und der Inhalt Notfallinhalt wie zum Beispiel Warnungen, Alarme, Sirene und ähnliches sein kann. In einem Fall einer Notfallsituation wie zum Beispiel einem Erdbeben, Tornado, Raketenangriff usw. kann der Server 1705 zum Beispiel Notfalldaten wie zum Beispiel Video-/Audiowarnungen an Anwohner senden, die physisch an den bedrohten Standorten verweilen, und sie anweisen, ihre Häuser zu verlassen und sich zu einem sichereren Standort zu bewegen. Der aktuelle genaue Standort jedes Anwohners kann zum Beispiel basierend auf dem physischen Standort jedes Smartphones 1705 eines Anwohners bestimmt werden, das basierend auf herkömmlichen Mobiltelefon-Tracking-Techniken oder basierend auf von den GPS-Signalen des Benutzers empfangenen Daten usw. erfasst wird.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weisen die Daten, die vom Server 1705 zur Anzeige auf dem Schmuckgegenstand/den Schmuckgegenständen 100 bereitgestellt werden, Werbeinhalt/-daten wie zum Beispiel Bilder, Videos, Textnachrichten auf, die ein/en bestimmtes/bestimmten Produkt oder Service bewerben. Zum Beispiel kann der Server einen Pool an solchem Werbeinhalt aufweisen, der weiter von dem Benutzer vorausgewählt/vordefiniert werden kann. Auf eine solche Weise kann der Besitzer des Schmuckgegenstands 100 den auf seinem/ihrem Schmuckgegenstand 100 anzuzeigenden Inhalt (oder eine oder mehrere Inhaltskategorien) auswählen und bestätigen. Die Darstellung von Werbeinhalt kann dem Besitzer des Schmuckgegenstands 100 zum Beispiel basierend auf der täglichen/stündlichen Zeitbasis (z. B. pro Tag, pro Stunde, pro Minute) gezahlt werden. Als Ergebnis können sowohl der Werbende als auch der Besitzer des Schmuckgegenstands 100 von der Anzeige eines solchen Werbeinhalts profitieren.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Darstellung des Werbeinhalts (entweder visueller oder Audio-Inhalt) standortbasiert. Der dargestellte Inhalt kann einfach gemäß jedem/jeder physischen Standort, bestimmten Tageszeit (z. B. Tag/Nacht), Wetter und ähnlichem angepasst werden.
  • Gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die von dem Server 1705 übertragenen Daten allgemein, wodurch allgemeiner Inhalt (d. h. eine beliebige Art von Inhalt) dargestellt wird, der basierend auf jedem Benutzerprofil, persönlichen Interessen, Alter, Geschlecht und anderen Details variieren kann. Diese Details können zum Beispiel zum Zeitpunkt der Registrierung beim Server 1705 vom Benutzer bereitgestellt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die auf dem Schmuckgegenstand 100 darzustellenden Multimediadaten entweder auf dem Schmuckgegenstand 100 oder auf dem Gerät des Benutzers (z. B. Smartphone 1150 oder Tablet 1100 (11)), das mit dem Schmuckgegenstand 100 verbunden ist, vorverarbeitet. Während der Vorverarbeitung kann visueller oder Audio-Inhalt hinzugefügt oder entfernt werden. Zum Beispiel kann jedem visuellen Inhalt ein Logo zur Darstellung auf dem Schmuckgegenstand 100 hinzugefügt werden. Als ein weiteres Beispiel können Werbung/kommerzielle Mitteilung(en) 5–60 Sekunden lang in die Musik oder ein anderes Audiosignal zum Abspielen auf dem Schmuckgegenstand 100 integriert werden.
  • Es sollte auch angemerkt werden, dass der Multimediainhalt dem Schmuckgegenstand 100 entweder in komprimierter oder nicht komprimierter Form bereitgestellt werden kann. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Schmuckgegenstand 100 eine Codier-/Decodier-Einheit für Bilder oder Videos, die dazu in der Lage ist, den empfangenen visuellen Inhalt zu decodieren oder neuen Inhalt, der von seinem Erfassungsmittel (z. B. einer Foto-/Videokamera) erfasst wird, zu codieren. Das Codieren/Decodieren von Bildern kann mit einem beliebigen Bild-Codec wie zum Beispiel Joint Photographic Experts Group (JPEG), JPEG 2000 und ähnlichem durchgeführt werden. Ebenso kann das Codieren/Decodieren von Videos mit einem beliebigen Video-Codec wie zum Beispiel H.264/MPEG-AVC (MPEG ist eine Abkürzung für „Motion Picture Experts Group” und AVC ist eine Abkürzung für „Advanced Video Coding”), H.265/MPEG-HEVC (HEVC ist eine Abkürzung für „High Efficiency Video Coding”), VP9, AV1 und ähnlichem durchgeführt werden. Das Codieren/Decodieren von Audios kann mit einem beliebigen Audio-Codec wie zum Beispiel MP3 (Moving Picture Experts Group Layer-3) und ähnlichem durchgeführt werden.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der Multimediainhalt in einen oder mehrere andere Codecs transcodiert. Das Transcodieren kann entweder auf dem Server 1705 oder an einem Gerät des Benutzers (z. B. Smartphone 1150 oder Tablet 1100) oder direkt auf dem Schmuckgegenstand 100 durchgeführt werden. Weiter kann der Server 1705 oder das vorstehend genannte Gerät des Benutzers ein Transrating des Multimediainhalts durchführen.
  • Während einige Ausführungsformen der Erfindung durch Darstellung beschrieben worden sind, ist offensichtlich, dass die Erfindung mit vielen Modifikationen, Variationen und Adaptionen und mit der Verwendung zahlreicher Äquivalente oder alternativer Lösungen, die im Umfang eines Fachmanns liegen, in die Praxis umgesetzt werden kann, ohne vom Geist der Erfindung abzuweichen oder den Umfang der Ansprüche zu übersteigen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 20040202052 [0005, 0013]
    • US 20150106398 [0006]
    • US 20140116085 [0007]
    • US 20140120839 [0008]
    • US 20150124066 [0009]
    • US 20150223576 [0010]
    • US 20150281628 [0011]
    • US 20130074543 [0012]
    • US 20150257495 [0012]
    • US 9072348 [0012]
    • DE 102012016656 [0014]
    • DE 102004063871 [0015]
    • CN 204132583 [0016]
    • DE 102005052830 [0017]
    • EP 2044507 [0018]

Claims (16)

  1. Intelligente Schmuckladebox, die konfiguriert ist, um einen intelligenten Schmuckgegenstand (100) zu laden, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladebox (1300, 1300') Folgendes umfasst: a) einen oberen Körper (1305), der eine erste Öffnung (1330) aufweist, die konfiguriert ist, um zumindest einen oberen Teil eines intelligenten Schmuckgegenstands zu halten; b) einen unteren Körper (1310), der eine zweite Öffnung (1335) aufweist, die konfiguriert ist, um zumindest einen unteren Teil des intelligenten Schmuckgegenstands (100) zu halten; c) eine Ladeeinheit, die konfiguriert ist, um das Laden des intelligenten Schmuckgegenstands (100) zu ermöglichen; und d) einen Anschluss (1320), der konfiguriert ist, um die Ladeeinheit mit einer externen Quelle zu verbinden.
  2. Ladebox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss (1320) aus mindestens einem des Folgenden ausgewählt ist: a) einem USB-Anschluss; b) einem miniUSB-Anschluss; c) einem mikroUSB-Anschluss; d) einem Lightning-Anschluss; und e) einem Thunderbolt-Anschluss.
  3. Ladebox nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die externe Quelle aus mindestens einem des Folgenden ausgewählt ist: a) einer Stromquelle; und b) einer Datenquelle.
  4. Ladebox nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Laden des intelligenten Schmuckgegenstands mittels einer versteckten Ladeeinheit erfolgt.
  5. Ladebox nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Laden des intelligenten Schmuckgegenstands (100) mittels zwei oder mehreren Ladestiften erfolgt.
  6. Ladebox nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der intelligente Schmuckgegenstand (100) eines des Folgenden ist: a) ein Anhänger (100', 100''); b) ein Ohrring; c) ein Ring; d) ein Armband; e) eine Halskette; f) ein Anstecker; g) ein Knopf; h) ein Fußkettchen; und i) eine Kette.
  7. Ladebox nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladebox (1300, 1300') mindestens einen Indikator umfasst.
  8. Ladebox nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikator einen Ladestatus des intelligenten Schmuckgegenstands (100) angibt.
  9. Ladebox nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladebox (1300, 1300') mindestens eine Anzeige umfasst.
  10. Ladebox nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige eines des Folgenden ist: a) eine Flüssigkristallanzeige (LCD); b) eine Dünnfilmtransistorflüssigkristallanzeige (TFT LCD); c) eine Leuchtdioden-(LED)-Anzeige; d) eine organische Leuchtdioden-(OLED)-Anzeige; e) eine organische Aktivmatrix-Leuchtdioden-(AMOLED)-Anzeige; f) eine organische Passivmatrix-Leuchtdioden-(PMOLED)-Anzeige; g) eine organische Kunststoff-Leuchtdioden-(P-OLED)-Anzeige; und h) eine organische Superaktivmatrix-Leuchtdioden-(sAMOLED)-Anzeige.
  11. Ladebox nach einem der Ansprüche 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige konfiguriert ist, um Beleuchtung bereitzustellen.
  12. Ladebox nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige konfiguriert ist, um visuellen Inhalt darzustellen.
  13. Ladebox nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der visuelle Inhalt eines des Folgenden ist: a) Notfallinhalt; b) Werbeinhalt; und c) allgemeiner Inhalt.
  14. Ladebox nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladebox (1300, 1300') weiter mindestens eine Audioverarbeitungseinheit umfasst.
  15. Ladebox nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Audioverarbeitungseinheit mit einem oder mehreren Lautsprechern verbunden ist.
  16. Ladebox nach einem der Ansprüche 14 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Audioverarbeitungseinheit mit einem Kopfhöreranschluss verbunden ist.
DE202016105096.0U 2016-09-14 2016-09-14 Intelligente Schmuckladebox Expired - Lifetime DE202016105096U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105096.0U DE202016105096U1 (de) 2016-09-14 2016-09-14 Intelligente Schmuckladebox

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105096.0U DE202016105096U1 (de) 2016-09-14 2016-09-14 Intelligente Schmuckladebox

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016105096U1 true DE202016105096U1 (de) 2017-01-15

Family

ID=57961447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016105096.0U Expired - Lifetime DE202016105096U1 (de) 2016-09-14 2016-09-14 Intelligente Schmuckladebox

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016105096U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123366A1 (de) * 2017-10-09 2019-04-11 Ernst Alfred Mirbeth Schmuck mit GPS

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040202052A1 (en) 2003-04-08 2004-10-14 Eitan Lev Electronic jewelry with downloadable images
DE102004063871A1 (de) 2004-12-30 2006-07-13 Frog Design Hartmut Esslinger Gmbh Schmuckstück, insbesondere Halskette
DE102005052830A1 (de) 2005-11-05 2007-05-24 Ralf Dr. Wiedemann Tragbares Tonabspielgerät oder Ton- und Bildabspielgerät
EP2044507A2 (de) 2006-07-10 2009-04-08 Aria Enterprises, Inc. Tragbares modulares multifunktions-kommunikationsgerät
US20130074543A1 (en) 2012-11-16 2013-03-28 Javid Vahid Video adaptable jewelry
DE102012016656A1 (de) 2012-08-24 2014-02-27 Stephan Freund-König Display/Bildschirm/Monitor in Kleinstformaten mit Speicherkarte und Anschluß für jedes gängige Übertragungskabel und/oder Bluetoothübertragung zur Datenübermittlung; eingebaut in: Schmuckstücke, insbesondere in Halsketten, Armbänder, Anstecker (Buttons) & Uhren jeglichen Formen, Größen und Werkstoffen - sowohl in handelsüblichen Produkten, als auch in selbstkreierten und hergestellten Produkten / Schmuckstücken.
US20140120839A1 (en) 2012-10-30 2014-05-01 Bin Lam Methods, systems, and apparatuses for incorporating wireless headsets, terminals, and communication devices into fashion accessories and jewelry
CN204132583U (zh) 2014-10-23 2015-02-04 深圳市海米尔信息科技有限公司 一种蓝牙智能吊坠
US20150106398A1 (en) 2013-10-12 2015-04-16 FashionTeq, Inc. Jewelry piece with graphical display
US20150124066A1 (en) 2008-12-08 2015-05-07 Rima Ruhman Wearable Decorative Ornament With Visual Display
US20150223576A1 (en) 2014-02-12 2015-08-13 Raj Vora System and Method For Dynamic Jewelry
US20150281628A1 (en) 2014-03-25 2015-10-01 Hermes Innovation Ltd Wearable electronic ornament

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040202052A1 (en) 2003-04-08 2004-10-14 Eitan Lev Electronic jewelry with downloadable images
DE102004063871A1 (de) 2004-12-30 2006-07-13 Frog Design Hartmut Esslinger Gmbh Schmuckstück, insbesondere Halskette
DE102005052830A1 (de) 2005-11-05 2007-05-24 Ralf Dr. Wiedemann Tragbares Tonabspielgerät oder Ton- und Bildabspielgerät
EP2044507A2 (de) 2006-07-10 2009-04-08 Aria Enterprises, Inc. Tragbares modulares multifunktions-kommunikationsgerät
US20150124066A1 (en) 2008-12-08 2015-05-07 Rima Ruhman Wearable Decorative Ornament With Visual Display
DE102012016656A1 (de) 2012-08-24 2014-02-27 Stephan Freund-König Display/Bildschirm/Monitor in Kleinstformaten mit Speicherkarte und Anschluß für jedes gängige Übertragungskabel und/oder Bluetoothübertragung zur Datenübermittlung; eingebaut in: Schmuckstücke, insbesondere in Halsketten, Armbänder, Anstecker (Buttons) & Uhren jeglichen Formen, Größen und Werkstoffen - sowohl in handelsüblichen Produkten, als auch in selbstkreierten und hergestellten Produkten / Schmuckstücken.
US20140120839A1 (en) 2012-10-30 2014-05-01 Bin Lam Methods, systems, and apparatuses for incorporating wireless headsets, terminals, and communication devices into fashion accessories and jewelry
US20140116085A1 (en) 2012-10-30 2014-05-01 Bin Lam Methods, systems, and apparatuses for incorporating wireless headsets, terminals, and communication devices into fashion accessories and jewelry
US20130074543A1 (en) 2012-11-16 2013-03-28 Javid Vahid Video adaptable jewelry
US9072348B2 (en) 2012-11-16 2015-07-07 Javid Vahid Video adaptable jewelry
US20150257495A1 (en) 2012-11-16 2015-09-17 Javid Vahid Video adaptable jewelry
US20150106398A1 (en) 2013-10-12 2015-04-16 FashionTeq, Inc. Jewelry piece with graphical display
US20150223576A1 (en) 2014-02-12 2015-08-13 Raj Vora System and Method For Dynamic Jewelry
US20150281628A1 (en) 2014-03-25 2015-10-01 Hermes Innovation Ltd Wearable electronic ornament
CN204132583U (zh) 2014-10-23 2015-02-04 深圳市海米尔信息科技有限公司 一种蓝牙智能吊坠

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123366A1 (de) * 2017-10-09 2019-04-11 Ernst Alfred Mirbeth Schmuck mit GPS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN104199841B (zh) 一种图片生成动画并与视频片段拼接合成的视频编辑方法
DE112018003225B4 (de) Verfahren und System zum Zustellen einer auf einem Ereignis basierenden Sprachnachricht mit codierter Bedeutung
DE212015000185U1 (de) Soziale Erinnerungen
DE112018002849T5 (de) System und Verfahren zur Anpassung einer Anfrageantwort eines elektronischen digitalen Assistenten als Funktion von einer zuvor erfassten Benutzeraufnahme von zugehörigen Videoinformationen
USD958812S1 (en) Display screen or portion thereof with animated card communication interface
USD993268S1 (en) Display screen or portion thereof with animated card communication interface
CN101641718A (zh) 图像处理装置、图像处理方法和图像处理系统
US10602091B2 (en) Method and system for providing video call service
US10437332B1 (en) System and method for emotional context communication
US9524698B2 (en) System and method for collectively displaying image by using a plurality of mobile devices
US20230117301A1 (en) Methods, Systems, and Devices for Presenting Background and Overlay Indicia in a Videoconference
CN105898289A (zh) 智能穿戴设备和智能穿戴设备控制方法
CN105915793A (zh) 一种智能手表的拍照处理方法和装置
Balsom A Cinema in the Gallery, a Cinema in Ruins
US9756908B2 (en) Wearable electronic ornament
DE202016105096U1 (de) Intelligente Schmuckladebox
KR102481445B1 (ko) 디스플레이장치 및 그 제어방법
DE202016105095U1 (de) Intelligentes Schmucksystem
DE202016105094U1 (de) Intelligente Schmuckvorrichtung
DE102020112475A1 (de) Verfahren, System, Anwendergerät sowie Computerprogramm zum Erzeugen einer medialen Ausgabe an einem Anwendergerät
US11144798B2 (en) Contextually aware system and method
Cox Unsettled Debts: 1968 and the Problem of Historical Memory| The Limits of Smooth Legacies: 1968, Feminist History, and the Tradition of Athlete Activism: An Interview With Amira Rose Davis
KR100462030B1 (ko) 전자식 장신구
DE10206672A1 (de) Elektronisches Gerät
Rabissi The body of Milan in Gabriele Basilico and Michelangelo Antonioni

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years