DE202016104967U1 - door leaf - Google Patents

door leaf Download PDF

Info

Publication number
DE202016104967U1
DE202016104967U1 DE202016104967.9U DE202016104967U DE202016104967U1 DE 202016104967 U1 DE202016104967 U1 DE 202016104967U1 DE 202016104967 U DE202016104967 U DE 202016104967U DE 202016104967 U1 DE202016104967 U1 DE 202016104967U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door leaf
inner frame
protective layer
leaf according
pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016104967.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jeld Wen Tueren GmbH
Original Assignee
Jeld Wen Tueren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jeld Wen Tueren GmbH filed Critical Jeld Wen Tueren GmbH
Priority to DE202016104967.9U priority Critical patent/DE202016104967U1/en
Publication of DE202016104967U1 publication Critical patent/DE202016104967U1/en
Priority to ATGM50141/2017U priority patent/AT15976U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/82Flush doors, i.e. with completely flat surface
    • E06B3/822Flush doors, i.e. with completely flat surface with an internal foursided frame
    • E06B3/825Flush doors, i.e. with completely flat surface with an internal foursided frame with a wooden frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7049Specific panel characteristics
    • E06B2003/7051Specific panel characteristics of layered construction involving different materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7059Specific frame characteristics
    • E06B2003/7061Wooden frames
    • E06B2003/7069Wooden frames with cladding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Türblatt, umfassend einen ersten Innenrahmen (2), welcher ein Bodenquerstück (2a) und zwei Seitenlängsstücke (2b) umfasst, wobei beidseits einer vertikalen Türblattmittelebene (TEV) endseitig an dem Bodenquerstück (2a) jeweils eines der Seitenlängsstücke (2b) angeordnet ist, einen zweiten Innenrahmen (4), welcher ein Bodenkantenstück (4a), zwei Seitenkantenstücke (4b) und ein Oberkantenstück (4c) umfasst, wobei endseitig des Bodenkantenstücks (4a) und endseitig des Oberkantenstücks (4c) jeweils eines der Seitenkantenstücke (4b) angeordnet ist, so dass die beiden Seitenkantenstücke (4b) das Bodenkantenstück (4a) und das Oberkantenstück (4c) miteinander verbinden, und wobei der zweite Innenrahmen (4) den ersten Innenrahmen (2) umgibt, eine erste Schutzschicht (6), welche zumindest an drei Kanten des Türblatts angeordnet ist, eine Zwischenschicht (10), welche zumindest an einer Türblattfrontseite (12) angeordnet ist, und eine zweite Schutzschicht (14), welche zumindest abschnittsweise auf der Zwischenschicht (10) angeordnet ist, wobei der erste Innenrahmen (2) ein tragendes holzaufweisendes Material, der zweite Innenrahmen (4) ein feuchtigkeitsbeständiges holzaufweisendes Material, die erste Schutzschicht (6) ein Kunststoff oder Kunstharz, die Zwischenschicht (10) ein acetyl- und holzaufweisendes Material und die zweite Schutzschicht (14) ein papier- und harz- oder kunstharzaufweisendes Laminat umfasst.Door leaf, comprising a first inner frame (2), which comprises a bottom crosspiece (2a) and two side longitudinal pieces (2b), wherein on either side of a vertical door leaf center plane (TEV) at the bottom crosspiece (2a) each one of the side longitudinal pieces (2b) is arranged second inner frame (4), which comprises a bottom edge piece (4a), two side edge pieces (4b) and an upper edge piece (4c), one end side of the bottom edge piece (4a) and end of the top edge piece (4c) each having one of the side edge pieces (4b) being arranged, such that the two side edge pieces (4b) connect the bottom edge piece (4a) and the upper edge piece (4c), and wherein the second inner frame (4) surrounds the first inner frame (2), a first protective layer (6) which is at least at three edges the door leaf is arranged, an intermediate layer (10) which is arranged at least on a door leaf front side (12), and a second protective layer (14), which at least is arranged in sections on the intermediate layer (10), wherein the first inner frame (2) a bearing wood-carrying material, the second inner frame (4) a moisture-resistant wood-containing material, the first protective layer (6) is a plastic or synthetic resin, the intermediate layer (10) acetyl and wood-containing material and the second protective layer (14) comprises a paper and resin or resin-containing laminate.

Description

Die Erfindung betrifft ein Türblatt, insbesondere ein Türblatt für einen Feucht- oder einen Nassraum.The invention relates to a door leaf, in particular a door leaf for a damp or a wet room.

Für den Einsatz in einem Feuchtraum, in welchem das Türblatt hoher Luftfeuchtigkeit oder direktem Spritzwasser ausgesetzt ist, oder einem Nassraum, in welchem das Türblatt lang anhaltender Einwirkung von Nässe und häufigem Spritzwasser ausgesetzt ist, sind bisher bekannte Türblätter entweder aus einem wasserresistenten Material ausgeführt, wie beispielsweise Metall oder Glas, oder das Türblatt muss mittels unterschiedlichster Schutzschichten gegenüber seiner Umgebung geschützt werden.For use in a wet room in which the door leaf is exposed to high humidity or direct spray, or a wet room in which the door leaf is exposed to long-lasting exposure to moisture and frequent spray, previously known door panels are made either of a water-resistant material such For example, metal or glass, or the door leaf must be protected by means of various protective layers against its environment.

Türblätter aus wasserresistenten Materialien sind jedoch aufwändig und teuer in der Herstellung. Zudem können aus Metall oder Glas ausgeführte Türblätter ein hohes Gewicht aufweisen, was zu einer geringen Nutzerfreundlichkeit führt.Door leaves made of water-resistant materials, however, are complex and expensive to manufacture. In addition, made of metal or glass door leaves can have a high weight, resulting in a low user-friendliness.

Türblätter mit Schutzschichten können zwar leichter sein als Türblätter aus Metall oder Glas, jedoch sind die Schutzschichten lediglich aufwändig auf das Türblatt aufbringbar.Door leaves with protective layers may be lighter than door leaves made of metal or glass, but the protective layers are only consuming applied to the door leaf.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Türblatt zu schaffen, welches die Nachteile des Standes der Technik überwindet.The invention is therefore based on the object to provide a door leaf, which overcomes the disadvantages of the prior art.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch das Türblatt mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the door leaf with the features of claim 1.

Erfindungsgemäß wird also ein Türblatt vorgeschlagen, umfassend einen ersten Innenrahmen, welcher ein erstes Bodenquerstück und zwei erste Kantenlängsstücke umfasst, wobei endseitig des ersten Bodenquerstücks jeweils eines der ersten Kantenlängsstücke angeordnet ist. Das Türblatt umfasst zudem einen zweiten Innenrahmen, welcher ein zweites Bodenquerstück, zwei zweite Kantenlängsstücke und ein Oberseitenquerstück umfasst, wobei endseitig des zweiten Bodenquerstücks und endseitig des Oberseitenquerstück jeweils eines der zweiten Kantenlängsstücke angeordnet ist, so dass die beiden zweiten Kantenlängsstücke das zweite Bodenquerstück und das Oberseitenquerstück miteinander verbinden, und wobei der zweite Innenrahmen den ersten Innenrahmen umgibt. Das Türblatt umfasst darüber hinaus eine erste Schutzschicht, welche zumindest an drei Kanten des Türblatts angeordnet ist, eine Zwischenschicht, welche zumindest an einer Türblattfrontseite angeordnet ist, und eine zweite Schutzschicht, welche zumindest abschnittsweise auf der Zwischenschicht angeordnet ist. Der erste Innenrahmen umfasst ein das Türblatt tragendes und holzaufweisendes Material. Der zweite Innenrahmen umfasst ein feuchtigkeitsbeständiges und holzaufweisendes Material. Die erste Schutzschicht umfasst ein Kunststoff oder Kunstharz. Die Zwischenschicht umfasst ein acetyl- und holzaufweisendes Material und die zweite Schutzschicht umfasst ein papier- und harz- oder kunstharzaufweisendes Laminat.According to the invention, therefore, a door leaf is proposed, comprising a first inner frame, which comprises a first bottom crosspiece and two first edge longitudinal pieces, wherein each end of the first bottom crosspiece one of the first edge longitudinal pieces is arranged. The door leaf also includes a second inner frame, which comprises a second bottom crosspiece, two second edge pieces and a top cross piece, wherein each end of the second bottom crosspiece and end of the top cross piece one of the second edge pieces is arranged, so that the two second edge pieces, the second bottom cross piece and the top cross piece connect to each other, and wherein the second inner frame surrounds the first inner frame. The door leaf further comprises a first protective layer, which is arranged at least at three edges of the door leaf, an intermediate layer, which is arranged at least on a door leaf front side, and a second protective layer, which is arranged at least partially on the intermediate layer. The first inner frame comprises a door-carrying and wood-bearing material. The second inner frame includes a moisture-resistant and wood-bearing material. The first protective layer comprises a plastic or synthetic resin. The intermediate layer comprises an acetyl and wood-bearing material and the second protective layer comprises a paper and resin or resin-containing laminate.

Es ist somit ein Türblatt geschaffen, welches im Wesentlichen aus holzaufweisenden Materialien gebildet ist. Holz als Ausgangswerkstoff zu verwenden ist vorteilhaft, da es günstig in der Beschaffung und in einfacher Weise verarbeitbar ist, Ressourcen schont und ein Türblatt mit einem geringen Gewicht gewährleistet. Durch die Anordnung des ersten Innenrahmens, des zweiten Innenrahmens und der Zwischenschicht ist ein stabiles Türblatt gewährleistet. Durch die Anordnung und Ausführung der ersten Schutzschicht und der zweiten Schutzschicht ist das holzaufweisende Türblatt gegenüber Feuchtigkeit geschützt. Somit führt das Zusammenspiel der Anordnung der einzelnen Elemente des Türblatts einerseits und deren Materialien andererseits zu einer gegenüber dem Stand der Technik verbesserten Schutzwirkung gegenüber Feuchtigkeit und Nässe. Zudem ist das erfindungsgemäße Türblatt leicht.It is thus created a door leaf which is formed essentially of wood-containing materials. Using wood as a starting material is advantageous because it is inexpensive to procure and easy to process, saves resources and ensures a door leaf with a low weight. The arrangement of the first inner frame, the second inner frame and the intermediate layer ensures a stable door leaf. Due to the arrangement and design of the first protective layer and the second protective layer, the wood-containing door leaf is protected against moisture. Thus, the interaction of the arrangement of the individual elements of the door leaf on the one hand and their materials on the other hand leads to a better than the prior art, improved protection against moisture and moisture. In addition, the door panel according to the invention is lightweight.

Der erste Rahmen weist das Bodenquerstück und zwei Kantenlängsstücke auf, welche gemeinsam den nach oben offenen ersten Innenrahmen bilden, so dass er eine „U-form” aufweist. Der erste Innenrahmen hat im Wesentlichen türblattstabilisierende und tragende Wirkung und umfasst daher das tragende und holzaufweisende Material. Das Türblatt ist durch den die Anordnung des ersten Innenrahmens, des zweiten Innenrahmens und der Zwischenschicht derart stabil ausgeführt, dass bei dem ersten Innenrahmen auf ein Oberseitenquerstück am offenen Ende der „U-form” des ersten Innenrahmens zu Stabilisierung des Türblatts verzichtet werden kann.The first frame has the bottom cross piece and two edge elongated pieces, which together form the upwardly open first inner frame, so that it has a "U-shape". The first inner frame has substantially door leaf stabilizing and supporting action and therefore comprises the supporting and wood-bearing material. The door leaf is designed so stable by the arrangement of the first inner frame, the second inner frame and the intermediate layer, that in the first inner frame on a top cross-section at the open end of the "U-shape" of the first inner frame to stabilize the door panel can be omitted.

Der zweite Innenrahmen umfasst das zweite Bodenquerstück, die zwei Kantenlängsstücke und das Oberseitenquerstück, welche gemeinsam einen geschlossenen „O-förmigen” Rahmen ausbilden. Der zweite Innenrahmen schließt den ersten Innenrahmen ein bzw. die beiden Rahmen liegen aneinander an. So liegt beispielsweise das erste Bodenquerstück des ersten Innenrahmens an dem zweiten Bodenquerstück des zweiten Innenrahmens an, wobei beide parallel zueinander verlaufen. Gleichsam liegen beidseits einer vertikalen Türblattmittelebene eines der ersten Kantenlängsstücke an einem der zweiten Kantenlängsstücke an, wobei das erste Kantenlängsstück parallel zu dem zweiten Kantenlängsstück verläuft. Der zweite Innenrahmen weist ein feuchtigkeitsbeständiges und holzaufweisendes Material auf und übernimmt somit sowohl eine Türblattformgebungsfunktion, als auch eine Feuchtigkeitsschutzfunktion für den ersten Innenrahmen und das Türblattinnere.The second inner frame comprises the second bottom crosspiece, the two edge elongated pieces and the top cross piece, which together form a closed "O-shaped" frame. The second inner frame encloses the first inner frame or the two frames abut each other. For example, the first bottom crosspiece of the first inner frame bears against the second bottom crosspiece of the second inner frame, with both running parallel to one another. Likewise, on both sides of a vertical door leaf center plane, one of the first edge length pieces bears against one of the second edge length pieces, wherein the first edge length piece runs parallel to the second edge length piece. The second inner frame has a moisture-resistant and wood-containing material and thus assumes both a Türblattformgebungsfunktion, as well as a moisture protection function for the first inner frame and the door panel interior.

Das Türblatt weist zudem die erste Schutzschicht auf, welche zumindest an drei Kanten des Türblatts angeordnet ist, insbesondere an den beiden Längsseitenkanten und der Oberseitenkante angeordnet sein kann. Dadurch ist das Türblatt im Kantenbereich sicher gegenüber Feuchtigkeit und Nasse geschützt. Wenn an dem zweiten Bodenquerstück keine erste Schutzschicht angeordnet ist, kann das Bodenquerstück beispielsweise gekürzt werden, um das Türblatt an eine Einbausituation anzupassen. Darauf kann das zweite Bodenquerstück bzw. die dort entstandene Schnittkante durch ein geeignetes Schutzmittel gegen Feuchtigkeit und Nasse geschützt werden. The door leaf also has the first protective layer, which is arranged at least at three edges of the door leaf, in particular at the two longitudinal side edges and the top edge can be arranged. As a result, the door leaf in the edge area is protected against moisture and moisture. If no first protective layer is arranged on the second floor crosspiece, the floor cross piece can for example be shortened in order to adapt the door leaf to a mounting situation. Then the second floor section or the cut edge formed there can be protected by a suitable protection against moisture and moisture.

Den Feuchtigkeitsschutz des Türblatts auf zumindest einer Türblattfrontseite erfüllt die zweite Schutzschicht. Durch die Verwendung von beharztem Papier als Material für die zweite Schutzschicht, kann diese zudem leicht ausgeführt werden, was das Gesamtgewicht des Türblattes niedrig hält. Durch das Harz oder Kunstharz in der zweiten Schutzschicht ist das Türblatt auf zumindest einer Türblattfrontseite sicher gegen Feuchtigkeit und Nässe geschützt.The moisture protection of the door leaf on at least one door leaf front side meets the second protective layer. By using resinated paper as the material for the second protective layer, it can also be easily made, keeping the overall weight of the door panel low. Due to the resin or synthetic resin in the second protective layer, the door leaf is securely protected against moisture and moisture on at least one door leaf front.

Somit ist eine leichte, kostengünstige und aus nachhaltigen Werkstoffen hergestellte Tür gewährleistet, welche sich durch eine hohe Feuchtigkeits- und Nässebeständigkeit auszeichnet.Thus, a lightweight, cost-effective and made of sustainable materials door is guaranteed, which is characterized by a high moisture and moisture resistance.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Türblatts nach der Erfindung ist zudem eine Innenlage vorgesehen, welche von dem ersten Innenrahmen umgeben ist. Die Innenlage kann beispielsweise aus feuchtigkeitsunempfindlichen Polystyrolhartschaum gebildet sein und auch eine Schall- und Wärmedämmung des Türblatts gewährleisten.In a preferred embodiment of the door leaf according to the invention, an inner layer is additionally provided, which is surrounded by the first inner frame. The inner layer can be formed, for example, from moisture-resistant polystyrene foam and also ensure sound and heat insulation of the door panel.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Türblatts nach der Erfindung überdeckt die erste Schutzschicht die zweite Schutzschicht, die Zwischenschicht und die beiden zweiten Kantenlängsstücke sowie das Oberseitenquerstück an den beiden Türblattseitenkanten und der Türblattoberkante vollständig. Mit anderen Worten erstreckt sich die erste Schutzschicht über die gesamte Tiefe der Tür. Eine derartige Schutzschicht, welche als Kantenschutzschicht dient, schließt somit bündig mit den beiden Türblattfrontseiten ab. Das Eindringen von Feuchtigkeit in das Türblatt sowie ein Absplittern von der zweiten Schutzschicht oder der Zwischenschicht ist somit verhindert, was eine Verletzungsgefahr reduziert und gegebenenfalls ausschließt. Auch kann eine ausreichende Resistenz gegen mechanische Beschädigungen erreicht werden. Zudem ist eine derartige Schutzschicht langlebig gegen extreme Belastungen in feuchter oder nasser Umgebung. Ein weiterer Vorteil dieser Anordnung der ersten Schutzschicht besteht in der Verbindungswirkung für die überdeckten Elemente. Die zweite Schutzschicht, die Zwischenschicht und die beiden zweiten Kantenlängsstücke bzw. das Oberseitenquerstück werden somit kantenseitig und klammerartig aneinander fixiert. Dadurch kann eine dauerhafte und stabile Verbindung der einzelnen Elemente sowie eine Verhinderung von Feuchtigkeitseintritt gewährleistet werden.In a preferred embodiment of the door panel according to the invention, the first protective layer completely covers the second protective layer, the intermediate layer and the two second edge elongated pieces as well as the upper side crosspiece at the two door leaf side edges and the door leaf upper edge. In other words, the first protective layer extends over the entire depth of the door. Such a protective layer, which serves as an edge protection layer, thus concludes flush with the two door leaf fronts. The penetration of moisture into the door leaf and chipping from the second protective layer or the intermediate layer is thus prevented, which reduces the risk of injury and possibly excludes. Also, a sufficient resistance to mechanical damage can be achieved. In addition, such a protective layer is durable against extreme loads in humid or wet environments. Another advantage of this arrangement of the first protective layer is the connection effect for the covered elements. The second protective layer, the intermediate layer and the two second edge longitudinal pieces or the upper side transverse piece are thus fixed to one another on the edge side and in the manner of a clip. As a result, a permanent and stable connection of the individual elements and prevention of ingress of moisture can be ensured.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Türblattes nach der Erfindung überdeckt die Zwischenschicht den ersten Innenrahmen, den zweiten Innenrahmen und gegebenenfalls die Innenlage vollständig, falls eine Innenlage in dem Türblatt angeordnet. Das Vorsehen von einer Zwischenschicht je Türblattfrontseite führt dazu, dass das Türblattinnere auf den beiden Türblattfrontseiten gegenüber Feuchtigkeit und Nässe einen ersten Schutz erfährt.In a further preferred embodiment of the door leaf according to the invention, the intermediate layer completely covers the first inner frame, the second inner frame and optionally the inner layer if an inner layer is arranged in the door leaf. The provision of an intermediate layer per door leaf front causes the door leaf inside on the two door leaf fronts undergoes a first protection against moisture and moisture.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform überdeckt die zweite Schutzschicht die Zwischenschicht vollständig. Dadurch erhält das Türinnere eine weitere Schutzschicht auf den Türblattfrontseiten. Es ist jedoch auch denkbar, dass die zweite Schutzschicht zusätzlich die erste Schutzschicht auf der Türblattfrontseite überdeckt, wobei in diesem Fall die erste Schutzschicht lediglich die Zwischenschicht und die beiden zweiten Kantenlängsstücke sowie das Oberseitenquerstück an den beiden Türblattseitenkanten und der Türblattoberkante vollständig überdecken kann.In a further preferred embodiment, the second protective layer completely covers the intermediate layer. This gives the door interior another protective layer on the door leaf fronts. However, it is also conceivable that the second protective layer additionally covers the first protective layer on the door leaf front side, in which case the first protective layer can completely cover only the intermediate layer and the two second longitudinal edge pieces and the upper side transverse piece at the two door leaf side edges and the upper door leaf edge.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Türblatts nach der Erfindung umfasst der erste Innenrahmen OSB-Material. Bei OSB-Material („Oriented-Strand-Board”) handelt es sich um Holzwerkstoff aus verleimten Holzstreifen. Der Innenrahmen kann aus OSB/3-Material hergestellt sein, da er insbesondere eine tragende und stabilisierende Funktion hat.In a further preferred embodiment of the door leaf according to the invention, the first inner frame comprises OSB material. Oriented Strand Board (OSB) material is wood-based material made of glued strips of wood. The inner frame can be made of OSB / 3 material, as it has in particular a supporting and stabilizing function.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Türblattes nach der Erfindung umfasst der zweite Innenrahmen feuchtigkeitsbeständiges MDF-Material. Dieses MDF-Material („mitteldichte Holzfaser”) wird in dem Türblatt als Einleimer verwendet. Ein derartiges feuchtigkeitsbeständiges MDF-Material wird beispielsweise von der Firma Finsa BV unter der Handelsbezeichnung „Hidròfugo” vertrieben. Derartiges feuchtigkeitsbeständiges MDF-Material weist eine verminderte Dickenquellung und Feuchtigkeitsaufnahme auf.In a further preferred embodiment of the door leaf according to the invention, the second inner frame comprises moisture-resistant MDF material. This MDF material ("medium density wood fiber") is used in the door leaf as a litter. Such a moisture-resistant MDF material is sold, for example, by the company Finsa BV under the trade name "Hidròfugo". Such moisture-resistant MDF material has a reduced thickness swelling and moisture absorption.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Türblatts nach der Erfindung umfasst die erste Schutzschicht Polyurethan. Polyurethan gewährleistet eine Langlebigkeit der Schutzschicht bzw. der Kantenschutzschicht. Zudem kann die erste Schutzschicht in flüssigem Zustand an die jeweilige Kante angegossen werden und somit in vorteilhafter Weise sich mit dem Angussuntergrund verbinden. In vorteilhafter Weise wird auch die Verbindung der Elemente, die den Angussgrund bilden, untereinander verbessert. Durch die Verwendung von Polyurethan ist zudem eine schlag- und stoßfeste, sowie schmutzabweisende, lösemittelbeständige und wasserdichte Kante mit einer hohen Lebensdauer gewährleistet.In a further preferred embodiment of the door leaf according to the invention, the first protective layer comprises polyurethane. Polyurethane ensures a longevity of the protective layer or the edge protection layer. In addition, the first protective layer can be cast in the liquid state to the respective edge and thus advantageously connect to the sprue substrate. In Advantageously, the connection of the elements which form the Angussgrund, with each other is improved. In addition, the use of polyurethane ensures a shock-resistant, shock-resistant, dirt-repellent, solvent-resistant and waterproof edge with a long service life.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Türblattes nach der Erfindung umfasst die zweite Zwischenschicht acetyliertes MDF-Material. Derartiges MDF-Material wird beispielsweise von der Firma Medite Europe Ltd. unter der Handelsbezeichnung „Medite Tricoya” angeboten. Derartiges acetyliertes MDF-Material wird aus acetylierten Holzfasern verpresst. Bei der Acetylierung des Holzes handelt es sich um eine Modifikation mit Essigsäureanhydrid. Die hydrophilen Hydroxygruppen der Zellwandpolymere werden zu hydrophoben Acetoxygruppen, was in vorteilhafter Weise die Aufnahmefähigkeit des acetylierten MDF-Materials für Wasser stark reduziert und die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Türblatts wesentlich verbessert.In a further preferred embodiment of the door leaf according to the invention, the second intermediate layer comprises acetylated MDF material. Such MDF material is used for example by Medite Europe Ltd. offered under the trade name "Medite Tricoya". Such acetylated MDF material is pressed from acetylated wood fibers. The acetylation of the wood is a modification with acetic anhydride. The hydrophilic hydroxyl groups of the cell wall polymers become hydrophobic acetoxy groups, which advantageously greatly reduces the absorption capacity of the acetylated MDF material for water and substantially improves the moisture resistance of the door panel.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Türblatts nach der Erfindung umfasst die zweite Schutzschicht einen Schichtstoff aus HPL. Das als „High Pressure Laminates” bezeichnete Material ist ein Laminat aus mehreren Lagen mit Harz imprägnierten Papieren, welche unter hohem Druck miteinander verpresst werden. Der Schichtstoff zeichnet sich durch seine Feuchtigkeitsbeständigkeit und insbesondere durch seine hohe Abrieb- und Kratzfestigkeit aus.In a preferred embodiment of the door panel according to the invention, the second protective layer comprises a laminate of HPL. The material referred to as "high pressure laminates" is a laminate of several layers of resin-impregnated papers which are pressed together under high pressure. The laminate is characterized by its moisture resistance and in particular by its high abrasion and scratch resistance.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Türblatts nach der Erfindung weist das Türblatt MUF-Kleber zum Verleimen der Elemente des Türblatts auf. Ein solcher Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Kleber ist gegenüber einem üblicherweise für das Verleimen von Holzelementen eines Türblatts verwendeten Harnstoff-Formaldehyd-Klebers durch das Beimischen von Melamin zum Harnstoffkleber hinsichtlich dessen Feuchtigkeitsbeständigkeit wesentlich verbessert. Insbesondere eine Verbindung der Zwischenschichten mit den Rahmenstücken erfolgt durch Flächenverklebung mittels MUF-Kleber.In a further preferred embodiment of the door leaf according to the invention, the door leaf on MUF adhesive for gluing the elements of the door leaf. Such a melamine-urea-formaldehyde adhesive is substantially improved with respect to its moisture resistance compared to a urea-formaldehyde adhesive commonly used for gluing wood elements of a door panel by the admixing of melamine to urea adhesive. In particular, a connection of the intermediate layers with the frame pieces takes place by surface bonding by means of MUF adhesive.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstands der Erfindung sind der Beschreibung, der Zeichnung und den Schutzansprüchen entnehmbar.Further advantages and advantageous embodiments of the subject invention are the description, the drawing and the claims removed.

Ein Ausführungsbeispiel eines Türblatts nach der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch vereinfacht dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.An embodiment of a door leaf according to the invention is shown schematically simplified in the drawing and will be explained in more detail in the following description.

Es zeigt:It shows:

1: eine Frontansicht auf ein erfindungsgemäßes Türblatt; 1 a front view of an inventive door leaf;

2: eine Schnittansicht entlang der Linie II-II des Türblatts nach 1; und 2 a sectional view taken along the line II-II of the door leaf 1 ; and

3: eine Schnittansicht entlang der Linie III-III des Türblatts nach 1. 3 a sectional view taken along the line III-III of the door leaf 1 ,

1 zeigt eine Frontansicht auf ein erfindungsgemäßes Türblatt mit einer ausgeblendeten Zwischenschicht 10 und einer ausgeblendeten zweiten Schutzschicht 14, um den inneren Aufbau des Türblatts zu verdeutlichen. 1 shows a front view of an inventive door leaf with a hidden intermediate layer 10 and a hidden second protective layer 14 to clarify the internal structure of the door leaf.

Das Türblatt umfasste einen ersten Innenrahmen 2, welcher ein Bodenquerstück 2a und zwei Seitenlängsstücke 2b umfasst. Beidseits einer vertikalen Türblattmittelebene TEV ist eines der Seitenlängsstücke 2b an einem Endbereich des Bodenquerstücks 2a angeordnet. Der erste Innenrahmen 2 weist eine nach oben offene „U-Form” auf.The door leaf included a first inner frame 2 , which is a ground cross piece 2a and two side pieces 2 B includes. On both sides of a vertical door leaf center plane T EV is one of the side pieces 2 B at an end portion of the floor crosspiece 2a arranged. The first inner frame 2 has an upwardly open "U-shape".

Das Türblatt umfasst zudem einen zweiten Innenrahmen 4, welcher ein Bodenkantenstück 4a, zwei Seitenkantenstücke 4b und ein Oberkantenstück 4c umfasst, welche gemeinsam die Türblattkanten ausbilden. Beidseits der vertikalen Türblattmittelebene TEV ist endseitig des Bodenkantenstücks 4a und endseitig des Oberkantenstücks 4c jeweils eines der zwei Seitenkantenstücke 4b angeordnet, sodass die beiden Seitenkantenstücke 4b das Bodenkantenstück 4a und das Oberkantenstück 4c miteinander verbinden. Der zweite Innenrahmen 4 umgibt somit den ersten Innenrahmen 2, wobei der zweite Innenrahmen 4 „O-förmig” ausgeführt ist.The door leaf also includes a second inner frame 4 which is a bottom edge piece 4a , two side edge pieces 4b and a top edge piece 4c includes, which together form the door leaf edges. On both sides of the vertical door leaf center plane T EV is the end of the bottom edge piece 4a and end of the top edge piece 4c each one of the two side edge pieces 4b arranged so that the two side edge pieces 4b the bottom edge piece 4a and the top edge piece 4c connect with each other. The second inner frame 4 thus surrounds the first inner frame 2 where the second inner frame 4 "O-shaped" is executed.

Zum Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe weist das Türblatt eine erste Schutzschicht 6 auf, welche an den beiden Türblattseitenkanten 8b und der Türblattoberkante 8c angeordnet ist. Es ist jedoch auch denkbar, die in 1 als 3-seitige Schutzschicht 6 ausgeführte Schutzschicht 6 zudem auf der Türblattbodenkante 8a anzuordnen.To protect against moisture and moisture, the door leaf has a first protective layer 6 on, which at the two door leaf side edges 8b and the door leaf upper edge 8c is arranged. However, it is also conceivable that in 1 as a 3-sided protective layer 6 executed protective layer 6 also on the door leaf floor edge 8a to arrange.

Das Türblatt umfasst zudem eine Innenlage 16, welche von dem ersten Innenrahmen 2 umgeben ist und mit einem Abstand zu dem ersten Innenrahmen 2 und dem Oberkantenstück 4c angeordnet ist, wobei zwischen der Innenlage 16 und dem ersten Innenrahmen 2 und dem Oberkantenstück 4c ein Spalt 18 ausgebildet ist.The door leaf also includes an inner layer 16 that of the first inner frame 2 is surrounded and at a distance to the first inner frame 2 and the top edge piece 4c is arranged, being between the inner layer 16 and the first inner frame 2 and the top edge piece 4c A gap 18 is trained.

Eine erste Stirnfläche jedes Seitenlängsstücks 2b liegt an einer Seitenfläche des Bodenquerstücks 2a an. Eine zweite Stirnfläche jedes Seitenlängsstücks 2b liegt an einer Seitenfläche des Oberkantenstücks 4c an. Beidseits der vertikalen Türblattmittelebene TEV liegt eine Stirnfläche des Bodenquerstücks an einer Seitenfläche eines Seitenkantenstücks 4b an. Gleichsam liegen die beiden Stirnflächen des Bodenkantenstücks 4a beidseits der vertikalen Türblattmittelebene TEV jeweils an einer Seitenfläche eines der beiden Seitenkantenstücke 4b an. Das Bodenquerstück 2a des ersten Innenrahmens 2 liegt an dem Bodenkantenstück 4a des zweiten Innenrahmens 4 an. Das Bodenquerstück 2a und das Bodenkantenstück 4a verlaufen parallel zueinander und weisen die gleiche Breite auf. Beidseits der vertikalen Türblattmittelebene TEV liegen die beiden Stirnflächen des Oberkantenstücks 4c jeweils an einer Seitenfläche eines der beiden Seitenkantenstücke 4b an.A first face of each side piece 2 B lies on a side surface of the ground crosspiece 2a at. A second face of each side piece 2 B lies on a side surface of the upper edge piece 4c at. On both sides of the vertical door leaf center plane T EV is an end face of the bottom crosspiece on a side surface of a side edge piece 4b at. As it were, the two end faces of the bottom edge piece 4a on either side of the vertical door leaf center plane T EV, each on a side surface of one of the two side edge pieces 4b at. The ground crosspiece 2a of the first inner frame 2 lies on the bottom edge piece 4a of the second inner frame 4 at. The ground crosspiece 2a and the bottom edge piece 4a are parallel to each other and have the same width. On both sides of the vertical door leaf center plane T EV are the two end faces of the upper edge piece 4c each on a side surface of one of the two side edge pieces 4b at.

2 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie II-II des Türblatts nach 1, wobei aus Gründen der Übersichtlichkeit lediglich der Türblattbodenkantenbereich 8a und der Türblattoberkantenbereich 8c dargestellt ist. 2 shows a sectional view along the line II-II of the door leaf 1 , wherein for reasons of clarity, only the door leaf bottom edge region 8a and the door leaf upper edge area 8c is shown.

Das Türblatt umfasst zudem die Zwischenschicht 10, welche beidseits einer vertikalen Türblattquermittelebene TQV auf dem Oberkantenstück 4c, der Innenlage 16, dem Bodenquerstück 2a und dem Bodenkantenstück 4a angeordnet ist. Zudem umfasst das Türblatt eine zweite Zwischenschicht 14, welche auf der Zwischenschicht 10 angeordnet ist. Die Zwischenschicht 10 überdeckt den ersten Innenrahmen 2, den zweiten Innenrahmen 4 und die Innenlage 16 türblattfrontseitig vollständig. Ebenso überdeckt die zweite Schutzschicht 14 die Zwischenschicht 10 vollständig. An der Türblattoberkante 8c überdeckt die erste Schutzschicht 6 die zweite Schutzschicht 14, die Zwischenschicht 10 und das Oberkantenstück 4c vollständig.The door leaf also includes the intermediate layer 10 which on both sides of a vertical door leaf transverse median plane T QV on the upper edge piece 4c , the inner layer 16 , the ground cross piece 2a and the bottom edge piece 4a is arranged. In addition, the door leaf comprises a second intermediate layer 14 which are on the interlayer 10 is arranged. The intermediate layer 10 covers the first inner frame 2 , the second inner frame 4 and the inner layer 16 Door leaf front completely. Likewise, the second protective layer covers 14 the intermediate layer 10 Completely. At the door leaf upper edge 8c covers the first protective layer 6 the second protective layer 14 , the intermediate layer 10 and the top edge piece 4c Completely.

Das Bodenquerstück 2a weist eine Tiefe T2a von 33,1 mm und eine Höhe H2a von 25 mm auf. Das Bodenkantenstück 4a weist eine Tiefe T4a von 33,1 mm und eine Höhe H4a von 24 mm auf. Das Oberkantenstück 4c weist eine Tiefe T4c von 33,1 mm und eine Höhe H4c von 26 mm auf. Die erste Schutzschicht 6 weist eine Tiefe T6 von 43 mm und eine Stärke S6 von 4 mm auf. Die Zwischenschicht 10 weist eine Tiefe T10 von 4 mm auf. Die zweite Schutzschicht 14 weist eine Tiefe T14 von 1 mm auf.The ground crosspiece 2a has a depth T 2a of 33.1 mm and a height H 2a of 25 mm. The bottom edge piece 4a has a depth T 4a of 33.1 mm and a height H 4a of 24 mm. The top edge piece 4c has a depth T 4c of 33.1 mm and a height H 4c of 26 mm. The first protective layer 6 has a depth T 6 of 43 mm and a thickness S 6 of 4 mm. The intermediate layer 10 has a depth T 10 of 4 mm. The second protective layer 14 has a depth T 14 of 1 mm.

In 3 ist eine Schnittansicht des Türblatts entlang der Linie III-III des Türblatts nach 1 gezeigt. Die erste Schutzschicht 6 überdeckt die zweite Schutzschicht 14, die Zwischenschicht 10 und das Seitenkantenstück 4b an der Türblattseitenkante 8b vollständig.In 3 is a sectional view of the door leaf along the line III-III of the door leaf according to 1 shown. The first protective layer 6 covers the second protective layer 14 , the intermediate layer 10 and the side edge piece 4b on the door leaf side edge 8b Completely.

Das Seitenlängsstück 2b weist eine Tiefe T2b von 33,1 mm und eine Breite B2b von 25 mm auf. Das Seitenkantenstück 4b weist eine Tiefe T4b von 33,1 mm und eine Breite B4b von 27 mm auf. Die erste Schutzschicht 6 verfügt über eine Tiefe T6 von 43 mm und eine Stärke S6 von 4 mm.The side piece 2 B has a depth T 2b of 33.1 mm and a width B 2b of 25 mm. The side edge piece 4b has a depth T 4b of 33.1 mm and a width B 4b of 27 mm. The first protective layer 6 has a depth T 6 of 43 mm and a thickness S 6 of 4 mm.

Der erste Innenrahmen 2 umfasst OSB-Material aus miteinander verleimten Holzstreifen. Der zweite Innenrahmen 4 umfasst feuchtigkeitsbeständiges MDF-Material, welches eine verminderte Dickenquellung und Feuchtigkeitsaufnahme aufweist. Die erste Schutzschicht 6 umfasst Polyurethan, um eine Langlebigkeit der Schutzschicht bzw. der Kantenschutzschicht zu gewährleisten. Die Zwischenschicht umfasst acetyliertes MDF-Material, welches eine stark reduzierte Wasseraufnahmefähigkeit aufweist und somit die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Türblatts wesentlich verbessert. Die zweite Schutzschicht 14 umfasst einen Schichtstoff aus HPL, welcher sich durch seine Feuchtigkeitsbeständigkeit und insbesondere durch seine hohe Abrieb- und Kratzfestigkeit auszeichnet.The first inner frame 2 includes OSB material made of glued together strips of wood. The second inner frame 4 includes moisture-resistant MDF material, which has reduced thickness swelling and moisture absorption. The first protective layer 6 includes polyurethane to ensure longevity of the protective layer or the edge protection layer. The intermediate layer comprises acetylated MDF material, which has a greatly reduced water absorbency and thus substantially improves the moisture resistance of the door panel. The second protective layer 14 comprises a laminate of HPL, which is characterized by its moisture resistance and in particular by its high abrasion and scratch resistance.

Verleimt sind die einzelnen Elemente des Türblatts mittels eines MUF-Klebers.The individual elements of the door leaf are glued using a MUF adhesive.

Claims (23)

Türblatt, umfassend einen ersten Innenrahmen (2), welcher ein Bodenquerstück (2a) und zwei Seitenlängsstücke (2b) umfasst, wobei beidseits einer vertikalen Türblattmittelebene (TEV) endseitig an dem Bodenquerstück (2a) jeweils eines der Seitenlängsstücke (2b) angeordnet ist, einen zweiten Innenrahmen (4), welcher ein Bodenkantenstück (4a), zwei Seitenkantenstücke (4b) und ein Oberkantenstück (4c) umfasst, wobei endseitig des Bodenkantenstücks (4a) und endseitig des Oberkantenstücks (4c) jeweils eines der Seitenkantenstücke (4b) angeordnet ist, so dass die beiden Seitenkantenstücke (4b) das Bodenkantenstück (4a) und das Oberkantenstück (4c) miteinander verbinden, und wobei der zweite Innenrahmen (4) den ersten Innenrahmen (2) umgibt, eine erste Schutzschicht (6), welche zumindest an drei Kanten des Türblatts angeordnet ist, eine Zwischenschicht (10), welche zumindest an einer Türblattfrontseite (12) angeordnet ist, und eine zweite Schutzschicht (14), welche zumindest abschnittsweise auf der Zwischenschicht (10) angeordnet ist, wobei der erste Innenrahmen (2) ein tragendes holzaufweisendes Material, der zweite Innenrahmen (4) ein feuchtigkeitsbeständiges holzaufweisendes Material, die erste Schutzschicht (6) ein Kunststoff oder Kunstharz, die Zwischenschicht (10) ein acetyl- und holzaufweisendes Material und die zweite Schutzschicht (14) ein papier- und harz- oder kunstharzaufweisendes Laminat umfasst.Door leaf comprising a first inner frame ( 2 ), which a Bodenquerstück ( 2a ) and two side pieces ( 2 B ), wherein on both sides of a vertical door leaf center plane (T EV ) end to the bottom crosspiece ( 2a ) each one of the side pieces ( 2 B ) is arranged, a second inner frame ( 4 ), which is a bottom edge piece ( 4a ), two side edge pieces ( 4b ) and a top edge piece ( 4c ), wherein end of the bottom edge piece ( 4a ) and end of the upper edge piece ( 4c ) each one of the side edge pieces ( 4b ) is arranged so that the two side edge pieces ( 4b ) the bottom edge piece ( 4a ) and the top edge piece ( 4c ), and wherein the second inner frame ( 4 ) the first inner frame ( 2 ), a first protective layer ( 6 ), which is arranged at least at three edges of the door leaf, an intermediate layer ( 10 ), which at least on a door leaf front ( 12 ), and a second protective layer ( 14 ), which at least in sections on the intermediate layer ( 10 ), wherein the first inner frame ( 2 ) a supporting wood-bearing material, the second inner frame ( 4 ) a moisture-resistant wood-containing material, the first protective layer ( 6 ) a plastic or synthetic resin, the intermediate layer ( 10 ) an acetyl and wood-containing material and the second protective layer ( 14 ) comprises a paper and resin or resin-containing laminate. Türblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es zudem eine Innenlage (16) umfasst, welche von dem ersten Innenrahmen (2) umgeben ist.Door leaf according to claim 1, characterized in that it also has an inner layer ( 16 ) comprising which of the first inner frame ( 2 ) is surrounded. Türblatt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Stirnfläche des Seitenlängsstücks (2b) an dem Bodenquerstück (2a) anliegt.Door leaf according to claim 1 or 2, characterized in that a first end face of the side member ( 2 B ) at the bottom crosspiece ( 2a ) is present. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Stirnfläche des Seitenlängsstücks (2b) an dem Oberkantenstück (4c) anliegt.Door leaf according to one of claims 1 to 3, characterized in that a second end face of the lateral longitudinal piece ( 2 B ) on the upper edge piece ( 4c ) is present. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stirnflächen des Bodenkantenstücks (4a) jeweils an einem der beiden Seitenkantenstücke (4b) anliegen.Door leaf according to one of claims 1 to 4, characterized in that the two end faces of the bottom edge piece ( 4a ) each at one of the two side edge pieces ( 4b ) issue. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stirnflächen des Oberkantenstücks (4c) jeweils an einem der beiden Seitenkantenstücke (4b) anliegen.Door leaf according to one of claims 1 to 5, characterized in that the two end faces of the upper edge piece ( 4c ) each at one of the two side edge pieces ( 4b ) issue. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenquerstück (2a) an dem Bodenkantenstück (4a) anliegt.Door leaf according to one of claims 1 to 6, characterized in that the bottom crosspiece ( 2a ) at the bottom edge piece ( 4a ) is present. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schutzschicht (6) an den beiden Türblattseitenkanten (8b) und der Türblattoberkante (8c) angeordnet ist.Door leaf according to one of claims 1 to 7, characterized in that the first protective layer ( 6 ) at the two door leaf side edges ( 8b ) and the door leaf upper edge ( 8c ) is arranged. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schutzschicht (6) die zweite Schutzschicht (14), die Zwischenschicht (10) und die beiden Seitenkantenstücke (4b) sowie das Oberkantenstück (4c) an den beiden Türblattseitenkanten (8a, 8c) und der Türblattoberkante (8b) vollständig überdeckt, um einen Kantenschutz auszubilden.Door leaf according to one of claims 1 to 8, characterized in that the first protective layer ( 6 ) the second protective layer ( 14 ), the intermediate layer ( 10 ) and the two side edge pieces ( 4b ) as well as the upper edge piece ( 4c ) at the two door leaf side edges ( 8a . 8c ) and the door leaf upper edge ( 8b ) completely covered to form an edge guard. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 9 oder 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht (10) den ersten Innenrahmen (2), den zweiten Innenrahmen (4) und gegebenenfalls die Innenlage (16) türblattfrontseitig vollständig überdeckt.Door leaf according to one of claims 1 to 9 or 2 to 9, characterized in that the intermediate layer ( 10 ) the first inner frame ( 2 ), the second inner frame ( 4 ) and optionally the inner layer ( 16 ) Door leaf completely covered. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schutzschicht (14) die Zwischenschicht (10) vollständig überdeckt.Door leaf according to one of claims 1 to 10, characterized in that the second protective layer ( 14 ) the intermediate layer ( 10 completely covered. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenquerstück (2a) eine Tiefe (T2a) von 33,1 mm und/oder eine Höhe (H2a) von 25,0 mm hat und/oder die zwei Seitenlängsstücke (2b) jeweils eine Tiefe (T2b) von 33,1 mm und/oder eine Breite (B2b) von 25,0 mm haben.Door leaf according to one of claims 1 to 11, characterized in that the bottom crosspiece ( 2a ) has a depth (T 2a ) of 33.1 mm and / or a height (H 2a ) of 25.0 mm and / or the two lateral longitudinal pieces ( 2 B ) each have a depth (T 2b ) of 33.1 mm and / or a width (B 2b ) of 25.0 mm. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenkantenstück (4a) eine Tiefe (T4a) von 33,1 mm und/oder eine Höhe (H4a) von 24,0 mm, die zwei Seitenkantenstücke (4b) eine Tiefe (T4b) von 33,1 mm und/oder eine Breite (B4b) von 27,0 mm und/oder das Oberkantenstück (4c) eine Tiefe (T4c) von 33,1 mm und/oder eine Höhe (H4c) von 26,0 mm aufweist.Door leaf according to one of claims 1 to 12, characterized in that the bottom edge piece ( 4a ) has a depth (T 4a ) of 33.1 mm and / or a height (H 4a ) of 24.0 mm, the two side edge pieces ( 4b ) has a depth (T 4b ) of 33.1 mm and / or a width (B 4b ) of 27.0 mm and / or the top edge piece ( 4c ) has a depth (T 4c ) of 33.1 mm and / or a height (H 4c ) of 26.0 mm. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schutzschicht (6) eine Tiefe (T6) von 43,0 mm und/oder eine Stärke (S6) von 4,0 mm aufweist.Door leaf according to one of claims 1 to 13, characterized in that the first protective layer ( 6 ) has a depth (T 6 ) of 43.0 mm and / or a thickness (S 6 ) of 4.0 mm. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht (10) eine Tiefe (T10) von 4,0 mm aufweist.Door leaf according to one of claims 1 to 14, characterized in that the intermediate layer ( 10 ) has a depth (T 10 ) of 4.0 mm. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schutzschicht (14) eine Tiefe (T14) von 1,0 mm aufweist.Door leaf according to one of claims 1 to 15, characterized in that the second protective layer ( 14 ) has a depth (T 14 ) of 1.0 mm. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenlage (16) von einem Spalt (18) umgeben ist.Door leaf according to one of claims 1 to 16, characterized in that the inner layer ( 16 ) from a gap ( 18 ) is surrounded. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Innenrahmen (2) OSB-Material („Oriented-Strain-Board”) umfasst.Door leaf according to one of claims 1 to 17, characterized in that the first inner frame ( 2 ) Oriented Strain Board (OSB) material. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Innenrahmen (4) feuchtigkeitsbeständiges MDF-Material („mitteldichte Holzfaser”) umfasst.Door leaf according to one of claims 1 to 18, characterized in that the second inner frame ( 4 ) moisture-resistant MDF material ("medium density wood fiber"). Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schutzschicht (6) Polyurethan umfasst.Door leaf according to one of claims 1 to 19, characterized in that the first protective layer ( 6 ) Polyurethane. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht (10) acetyliertes MDF-Material umfasst.Door leaf according to one of claims 1 to 20, characterized in that the intermediate layer ( 10 ) comprises acetylated MDF material. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schutzschicht (14) einen Schichtstoff aus HPL („high pressure laminate”) umfasst.Door leaf according to one of claims 1 to 21, characterized in that the second protective layer ( 14 ) comprises a HPL ("high pressure laminate") laminate. Türblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt MUF-Kleber („Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Kleber”) zum Verleimen von Elementen der Türblatts aufweist.Door leaf according to one of claims 1 to 22, characterized in that the door leaf MUF adhesive ("melamine-urea-formaldehyde adhesive") for gluing elements of the door leaf has.
DE202016104967.9U 2016-09-08 2016-09-08 door leaf Active DE202016104967U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016104967.9U DE202016104967U1 (en) 2016-09-08 2016-09-08 door leaf
ATGM50141/2017U AT15976U1 (en) 2016-09-08 2017-07-25 door leaf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016104967.9U DE202016104967U1 (en) 2016-09-08 2016-09-08 door leaf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016104967U1 true DE202016104967U1 (en) 2016-10-24

Family

ID=57281507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016104967.9U Active DE202016104967U1 (en) 2016-09-08 2016-09-08 door leaf

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT15976U1 (en)
DE (1) DE202016104967U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020139398A (en) * 2016-12-22 2020-09-03 パナソニックIpマネジメント株式会社 panel

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101044719B1 (en) * 2010-09-06 2011-06-28 주식회사 종합건축사사무소가전 Door
DE202012005464U1 (en) * 2012-06-05 2013-06-07 Holzbau Schmid Gmbh & Co. Kg Component with wet or wet room properties
DE102015100358A1 (en) * 2015-01-12 2016-07-14 Huga Hubert Gaisendrees KG Method for producing a door element made of wood-based material and thus producible door element

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020139398A (en) * 2016-12-22 2020-09-03 パナソニックIpマネジメント株式会社 panel

Also Published As

Publication number Publication date
AT15976U1 (en) 2018-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008009478B4 (en) Lightweight panel and manufacturing process
DE202012105040U1 (en) plywood
DE202009011386U1 (en) Chopsticks plywood
DE202016104967U1 (en) door leaf
EP2030747B1 (en) Lightweight building slab and manufacturing method
CH674962A5 (en)
EP2146841B1 (en) Lightweight building panel
EP0795671B1 (en) Fire and/or smoke protection door leaf
DE102020104211A1 (en) Soundproofing element
EP2626498B1 (en) Door blank with acetylated wood and door comprising such a door blank
DE202011110710U1 (en) lightweight panel
DE8419410U1 (en) WOODEN DOOR, ESPECIALLY OUTDOOR
DE202012005464U1 (en) Component with wet or wet room properties
DE10021974A1 (en) Sound insulating and, in particular, also fire and/or burglary resistant structure for an outside door comprises a noncombustible core plate which is made of a water-proof mineral material of high density
DE202006012116U1 (en) Wood panel
DE10042382B4 (en) Composite panel with a coating of mineral material
DE202006021003U1 (en) floor panels
AT400875B (en) Door leaf with moisture-inhibiting layer
DE202014105591U1 (en) Non-combustible building material door
DE202008010992U1 (en) door blank
DE102011076873A1 (en) Support structure and component with such a support structure
DE202011102652U1 (en) Laminated timber profile for the production of doors and windows and doors and windows made with this profile
DE202010011630U1 (en) Composite panel with over-veneered edge band
DE1807679U (en) DOOR SHEET.
DE202014104827U1 (en) plywood

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL LORENZ UND KOPF PATENTANWALT, ATTORNE, DE

Representative=s name: LKGLOBAL | LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years