DE202011102652U1 - Laminated timber profile for the production of doors and windows and doors and windows made with this profile - Google Patents

Laminated timber profile for the production of doors and windows and doors and windows made with this profile Download PDF

Info

Publication number
DE202011102652U1
DE202011102652U1 DE202011102652U DE202011102652U DE202011102652U1 DE 202011102652 U1 DE202011102652 U1 DE 202011102652U1 DE 202011102652 U DE202011102652 U DE 202011102652U DE 202011102652 U DE202011102652 U DE 202011102652U DE 202011102652 U1 DE202011102652 U1 DE 202011102652U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
doors
wood
windows
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011102652U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lamellier Holz S A S Di Cervo F & C
Lamellier Holz Sas Di Cervo F&c
Original Assignee
Lamellier Holz S A S Di Cervo F & C
Lamellier Holz Sas Di Cervo F&c
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lamellier Holz S A S Di Cervo F & C, Lamellier Holz Sas Di Cervo F&c filed Critical Lamellier Holz S A S Di Cervo F & C
Publication of DE202011102652U1 publication Critical patent/DE202011102652U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B3/26345Frames with special provision for insulation for wooden or plastic section members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/02Physical, chemical or physicochemical properties
    • B32B7/027Thermal properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/04Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B21/042Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/13Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board all layers being exclusively wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/14Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood board or veneer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • B32B3/06Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions for securing layers together; for attaching the product to another member, e.g. to a support, or to another product, e.g. groove/tongue, interlocking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • B32B3/08Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions characterised by added members at particular parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/044 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/40Symmetrical or sandwich layers, e.g. ABA, ABCBA, ABCCBA
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/30Properties of the layers or laminate having particular thermal properties
    • B32B2307/304Insulating
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/72Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A30/00Adapting or protecting infrastructure or their operation
    • Y02A30/24Structural elements or technologies for improving thermal insulation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B80/00Architectural or constructional elements improving the thermal performance of buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Abstract

Profil aus Brettschichtholz für die Herstellung von Türen und Fenstern, umfassend – mindestens zwei Außenlagen (4), die aus Holz mindestens einer Holzart hergestellt sind; und – mindestens eine Innenlage (5), die zwischen die mindestens zwei Außenlagen (4) eingefügt und aus einem wärmedämmenden Material hergestellt ist, das eine niedrigere Wärmeleitzahl als das Holz der mindestens einen Holzart aufweist; wobei die mindestens eine Innenlage (5) an den mindestens zwei Außenlagen (4) durch Verleimen befestigt ist; dadurch gekennzeichnet, dass das wärmedämmende Material Erlenholz ist.Profile made of glued laminated timber for the production of doors and windows, comprising - at least two outer layers (4) made of wood of at least one type of wood; and - at least one inner layer (5) which is inserted between the at least two outer layers (4) and is made of a heat-insulating material which has a lower coefficient of thermal conductivity than the wood of the at least one type of wood; wherein the at least one inner layer (5) is attached to the at least two outer layers (4) by gluing; characterized in that the insulating material is alder wood.

Description

Anwendungsgebietfield of use

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Profil aus Brettschichtholz für die Herstellung von Türen und Fenstern und auf mit diesem Profil hergestellte Türen und Fenster gemäß dem Oberbegriff der betreffenden unabhängigen Ansprüche. Das betreffende Profil aus Brettschichtholz fällt somit in den Bereich der Herstellung von Türen und Fenstern und ist dazu bestimmt, insbesondere zur Herstellung von Türen und Fenstern aus Holz verwendet zu werden, die durch einen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten gekennzeichnet sind.The present invention relates to a glulam profile for the manufacture of doors and windows and to doors and windows made with this profile according to the preamble of the respective independent claims. The relevant glulam profile thus falls within the scope of the manufacture of doors and windows and is intended to be used in particular for the manufacture of wooden doors and windows characterized by a low heat transfer coefficient.

Stand der TechnikState of the art

Im Bereich der Herstellung von Türen und Fenstern gewann in den vergangenen Jahren das Erfordernis besonders an Gewicht, Produkte mit hochgradigen Leistungsmerkmalen in Hinblick auf die Wärmedämmung in Verkehr zu bringen.In the field of door and window manufacturing, in recent years, the need to market high-performance products in terms of thermal insulation has become particularly important.

In diesem Sinne wurden viele Anstrengungen unternommen, um durch niedrige Wärmedurchgangskoeffizienten gekennzeichnete Türen und Fenster zu entwickeln, die mit den von den jüngsten Bestimmungen über die rationelle Energienutzung und die Energieeinsparung in Gebäuden festgelegten Energieeffizienzanforderungen in Einklang stehen.In this sense, many efforts have been made to develop doors and windows characterized by low heat transfer coefficients that are in line with the energy efficiency requirements set by recent regulations on the rational use of energy and energy saving in buildings.

Neben den herkömmlichen Holztüren und -fenstern wurden daher Türen und Fenster auf den Markt gebracht, die aus anderen Materialien wie beispielsweise Aluminium hergestellt werden oder die durch Verbindung von zwei oder mehr Materialien hergestellt werden oder die anders noch ausgehend von Profilen hergestellt werden, die eine oder mehrere innere Lagen aus Dämmmaterial umfassen.In addition to the traditional wooden doors and windows, therefore, doors and windows made of other materials such as aluminum, or made by joining two or more materials, or otherwise made from profiles including one or more include several inner layers of insulating material.

Bekannt sind beispielsweise Türen und Fenster aus Aluminium mit thermischer Trennung, die ausgehend von einem Aluminium-Strangpressprofil hergestellt werden, das mit einer inneren Kammer versehen ist, in der ein Dämmmaterial wie zum Beispiel Polyamid oder schaumförmiges Polyurethan untergebracht ist, das dazu dient, den Wärmeübergang zwischen den inneren und äußeren Oberflächen der Türen und Fenster zu unterbrechen.For example, doors and windows made of aluminum with thermal break, which are made from an aluminum extruded profile, which is provided with an inner chamber in which an insulating material such as polyamide or foamed polyurethane is housed, which serves to heat transfer between the inner and outer surfaces of the doors and windows.

Doch obgleich solche Türen und Fenster besonders witterungsbeständig sind, weisen sie Wärmedurchgangskoeffizienten auf, die über den Werten liegen, die herkömmliche Türen und Fenster aus Holz aufweisen, wie die Referenzbestimmungen selbst anführen. Überdies werden die Türen und Fenster aus Aluminium in ästhetischer Hinsicht von den Benutzern weniger geschätzt, da diese dem natürlicheren Erscheinungsbild des Holzes den Vorzug geben.However, although such doors and windows are particularly weather-resistant, they have heat transfer coefficients that exceed the values that conventional wooden doors and windows have, as the reference provisions themselves state. Moreover, aluminum doors and windows are aesthetically less valued by users as they favor the more natural appearance of the wood.

Um diesen Nachteilen zu begegnen, wurden Türen und Fenster entwickelt, die aus Holz und Aluminium hergestellt werden. Im Einzelnen verfügen diese Türen und Fenster über einen Tragrahmen aus Holz und eine Außenverkleidung aus Aluminium, die mit Befestigungsmitteln wie beispielsweise Schrauben am Rahmen befestigt ist.To overcome these disadvantages, doors and windows have been developed that are made of wood and aluminum. Specifically, these doors and windows have a wooden support frame and an aluminum outer panel fastened to the frame with fasteners such as screws.

Doch auch bei diesen Türen und Fenstern hat sich in der Praxis gezeigt, dass sie nicht frei von Nachteilen sind.But even with these doors and windows has been shown in practice that they are not free of disadvantages.

In erster Linie ist ihre Herstellung in baulicher Hinsicht komplex, weshalb sie hohe Fertigungskosten erfordern. Ferner erweist es sich wegen des unterschiedlichen Verhaltens des Holzes und des Aluminiums unter mechanischer oder thermischer Beanspruchung als besonders schwierig, eine stabile Verbindung zwischen den beiden Materialien zu realisieren. Insbesondere muss wegen der unterschiedlichen Wärmeausdehnung von Holz und Aluminium bei der Verkleidung aus Aluminium eine Vielzahl von Dehnungsfugen vorgesehen werden, die dazu dienen, die größere Ausdehnung des Aluminiums im Vergleich zum Holz aufzunehmen. Diese Fugen können die Ursache lästiger Geräusche aufgrund des Setzens sein und zwar vor allem in den Sommermonaten, in denen es zu großen Temperaturunterschieden zwischen den Tages- und den Nachtstunden kommt.First and foremost, their manufacture is structurally complex and therefore requires high manufacturing costs. Further, because of the different behavior of the wood and the aluminum under mechanical or thermal stress, it proves to be particularly difficult to realize a stable bond between the two materials. In particular, because of the different thermal expansion of wood and aluminum in the cladding of aluminum, a plurality of expansion joints must be provided, which serve to accommodate the greater extent of the aluminum compared to the wood. These joints can be the cause of annoying noises due to seating, especially in the summer months when there are large temperature differences between daytime and nighttime hours.

Aus den oben dargelegten Gründen und aufgrund des zunehmenden Interesses der Benutzer am Biobau und an umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien wird dem Einsatz von natürlichen Materialien, d. h. insbesondere von Holz, bei der Herstellung von Türen und Fenstern weiterhin der Vorzug gegeben. In den letzten Jahren fanden insbesondere Türen und Fenster weite Verbreitung, die ausgehend von Profilen aus Brettschichtholz hergestellt werden, die aus zwei oder mehr miteinander verleimten Holzbrettern, im Allgemeinen derselben Holzart, bestehen. Die mit diesen Profilen hergestellten Türen und Fenster sind nämlich im Gegensatz zu den aus Massivholz gefertigten Türen und Fenstern maßhaltiger und verformen sich weniger infolge von Schwankungen der Temperatur und/oder der Feuchtigkeit.For the reasons set out above and due to the growing interest of users in organic farming and in environmentally friendly and sustainable materials, the use of natural materials, ie. H. especially of wood, in the manufacture of doors and windows continue to be preferred. In recent years, in particular, doors and windows have been widely used, made from glulam profiles consisting of two or more wooden boards glued together, generally of the same type of wood. The doors and windows made with these profiles are, in contrast to the solid wood doors and windows, more dimensionally stable and deform less as a result of variations in temperature and / or humidity.

Um Türen und Fenster mit niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten herzustellen, werden vorzugsweise der Familie der Nadelhölzer angehörende Holzarten verwendet, die eine niedrige Wärmeleitzahl aufweisen. Doch das Vorhandensein von Harz im Holz dieser Arten gestaltet das Verleimen der aus ihnen gewonnenen Bretter schwierig, d. h. es erschwert die Herstellung von Profilen aus Brettschichtholz, die zuverlässig und dauerhaft sind. Erst unlängst wurden durch niedrige Wärmedurchgangskoeffizienten gekennzeichnete Profile für die Herstellung von Türen und Fenstern in Verkehr gebracht, die über eine oder mehrere Innenlagen aus einem Dämmmaterial verfügen, das eine niedrige Wärmeleitzahl aufweist.In order to produce doors and windows with low heat transfer coefficients, the family of coniferous wood species are preferably used, which have a low thermal conductivity. However, the presence of resin in the wood of these species makes it difficult to glue the boards obtained from them, that is, it makes it difficult to produce glulam profiles which are reliable and durable. First Recently, profiles characterized by low heat transfer coefficients have been marketed for the manufacture of doors and windows which have one or more inner layers of insulating material with a low coefficient of thermal conductivity.

Ein Profil dieses letztgenannten bekannten Typs wird beispielsweise im Patent EP 0865559 beschrieben. Dieses Profil verfügt über eine wärmedämmende Innenlage aus einem aufgeschäumten und harten Polymermaterial wie beispielsweise einem Polyurethanschaum, die von zwei äußeren Verkleidungslagen geschützt wird, die beispielsweise aus Holz hergestellt sind. Der hauptsächliche Nachteil dieses Profils besteht darin, dass die Außenlagen und die Innenlage nur schwer auseinandergenommen werden können und daher nicht die getrennte Verwertung der Materialien gestatten, aus denen die Lagen bestehen, nachdem die Türen und Fenster außer Gebrauch gesetzt wurden. Überdies können die Verarbeitungsabfälle des oben beschriebenen Profils nicht in der gleichen Weise wie die Abfälle der vollständig aus Holz hergestellten Profile behandelt werden. Das Polyurethan ist ein potenziell giftiger Kunststoff, der folglich einer dedizierten Entsorgung bedarf.A profile of this latter known type, for example, in the patent EP 0865559 described. This profile has a heat insulating inner layer made of a foamed and hard polymer material such as a polyurethane foam, which is protected by two outer lining layers, which are made for example of wood. The main disadvantage of this profile is that the outer layers and the inner layer are difficult to disassemble and therefore do not allow the separate utilization of the materials that make up the layers after the doors and windows have been put out of use. Moreover, the processing waste of the profile described above can not be treated in the same way as the waste of the profiles made entirely of wood. The polyurethane is a potentially toxic plastic which consequently requires dedicated disposal.

Ein weiterer Nachteil des oben beschriebenen Profils besteht wegen der unterschiedlichen Natur der Materialien in der Schwierigkeit, einen Klebstoff ausfindig zu machen, der auf beiden Materialien, d. h. sowohl auf dem Polyurethan als auch auf dem Holz, gut abbindet.Another disadvantage of the profile described above, because of the different nature of the materials, is the difficulty of finding an adhesive that can be applied to both materials, i. H. both on the polyurethane and on the wood, well-bonded.

Schließlich weist das Profil kein einheitliches mechanisches Verhalten auf. Insbesondere könnte sich das Profil wegen der geringen Druckfestigkeit der Lage aus Polyurethan infolge von eventuellen Stößen irreversibel plastisch verformen. Ein weiteres Beispiel eines Profils für die Herstellung von durch niedrige Wärmedurchgangskoeffizienten gekennzeichneten Türen und Fenstern, das über eine oder mehrere Innenlagen aus Dämmmaterial verfügt, wird im Patent EP 1 239 109 beschrieben.Finally, the profile has no uniform mechanical behavior. In particular, the profile could irreversibly plastically deform due to the low compressive strength of the layer of polyurethane due to possible shocks. Another example of a profile for the production of low heat transfer coefficients characterized doors and windows, which has one or more inner layers of insulating material, is in the patent EP 1 239 109 described.

Dieses Profil umfasst eine aus einem Korkagglomerat herstellte Innenlage, die zwischen zwei Lagen aus Holz eingefügt und mit diesen mittels Heißpressen verleimt wird.This profile comprises an inner layer made of a cork agglomerate, which is inserted between two layers of wood and glued with these by means of hot pressing.

Auch dieses letztgenannte Profil bekannten Typs hat sich in der Praxis als nicht frei von Nachteilen erwiesen.Also, this last-mentioned profile of known type has proven to be not free from disadvantages in practice.

Ein erster Nachteil besteht in den Schwierigkeiten bei der Herstellung des Profils selbst. Das Korkagglomerat hat nämlich eine geringe Druckfestigkeit, die es nicht gestattet, während der Phase des Verleimens hohe Drücke auf die Lagen auszuüben. Folglich ist es nicht möglich, die perfekte Haftung zwischen den Lagen zu garantieren, die sich daher während der anschließenden Phasen der Bearbeitung des Profils beziehungsweise bei den eingebauten fertigen Türen und Fenstern lösen können.A first disadvantage is the difficulties in producing the profile itself. Namely, the cork agglomerate has a low compressive strength, which does not allow high pressures to be exerted on the layers during the phase of bonding. Consequently, it is not possible to guarantee the perfect adhesion between the layers, which can therefore be released during the subsequent phases of processing the profile or in the built-in finished doors and windows.

Falls ferner das Korkagglomerat nicht ausreichend kompakt ist, also eine beträchtliche Porosität aufweist, werden zur Gewährleistung der Haftung zwischen den Lagen große Klebstoffmengen benötigt, was eine Erhöhung der Kosten für die Herstellung des Profils sowie eine eventuelle Zunahme der Emissionen der flüchtigen organischen Verbindungen des Profils mit sich bringt. Ein weiterer Nachteil dieses zuletzt genannten Profils bekannten Typs besteht wegen der Brüchigkeit und der geringen mechanischen Festigkeit der Lage aus Korkagglomerat in der Schwierigkeit, das Profil selbst mit Schneid-, Fräs- oder Bohrtätigkeiten präzise zu bearbeiten.Further, if the cork agglomerate is not sufficiently compact, that is, has considerable porosity, large amounts of glue are required to ensure interlayer adhesion, which increases the cost of producing the profile and increases the volatile organic compound emissions of the profile brings. Another disadvantage of this last-mentioned profile known type because of the brittleness and the low mechanical strength of the layer of cork agglomerate in the difficulty to edit the profile precisely with cutting, milling or drilling activities precisely.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Die vorrangige Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, den von den Lösungen bekannten Typs offenbarten Nachteilen abzuhelfen und ein Profil aus Brettschichtholz für die Herstellung von Türen und Fenstern bereitzustellen, das durch einen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten gekennzeichnet ist. Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Profil aus Brettschichtholz für die Herstellung von Türen und Fenstern bereitzustellen, das ein im Wesentlichen einheitliches mechanisches Verhalten aufweist und problemlos und präzise bearbeitet werden kann.The primary object of the present invention is therefore to remedy the disadvantages disclosed by the solutions of known type and to provide a glulam profile for the manufacture of doors and windows characterized by a low heat transfer coefficient. Another object of the present invention is to provide a glulam profile for the manufacture of doors and windows that has substantially uniform mechanical behavior and can be easily and precisely machined.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Profil aus Brettschichtholz für die Herstellung von Türen und Fenstern bereitzustellen, dessen Verarbeitungsabfälle in einfacher Weise entsorgt werden können.Another object of the present invention is to provide a glulam profile for the manufacture of doors and windows, the processing waste of which can be easily disposed of.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Profil aus Brettschichtholz für die Herstellung von Türen und Fenstern bereitzustellen, das in einfacher und wirtschaftlicher Weise hergestellt werden kann.Another object of the present invention is to provide a glulam profile for the manufacture of doors and windows that can be manufactured in a simple and economical manner.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, mit dem oben genannten Profil hergestellte Türen und Fenster bereitzustellen, die durch einen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten gekennzeichnet sind.Another object of the present invention is to provide doors and windows made with the above profile characterized by a low heat transfer coefficient.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, mit dem oben genannten Profil hergestellte Türen und Fenster bereitzustellen, die maßhaltig, mechanisch beständig und in Hinblick auf ihren Betrieb vollkommen zuverlässig sind.Another object of the present invention is to provide the above profile To provide manufactured doors and windows that are dimensionally stable, mechanically resistant and completely reliable in terms of their operation.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, mit dem oben genannten Profil hergestellte Türen und Fenster bereitzustellen, die in einfacher Weise eingebaut und gewartet werden können und die in einfacher Weise entsorgt werden können, nachdem sie außer Gebrauch gesetzt wurden.Another object of the present invention is to provide doors and windows made with the above-mentioned profile, which can be easily installed and maintained, and which can be easily disposed of after being put out of use.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die technischen Merkmale der Erfindung gemäß den oben genannten Aufgaben sind aus dem Inhalt der unten stehenden Ansprüche klar ersichtlich und die Vorteile derselben gehen aus der nachstehenden detaillierten Beschreibung deutlicher hervor, die mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen angefertigt wurde, die einige rein beispielhafte und nicht einschränkende Ausführungsformen von ihr darstellen und in denen:The technical features of the invention according to the above-mentioned objects will become clear from the content of the claims below and the advantages thereof will become more apparent from the following detailed description made with reference to the accompanying drawings, which are purely exemplary and not restrictive Embodiments of her represent and in which:

1 eine schematische Ansicht eines Querschnitts eines erfindungsgegenständlichen Profils aus Brettschichtholz gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform zeigt; 1 shows a schematic view of a cross section of an inventive profile of glulam according to a first preferred embodiment;

2 eine schematische Ansicht eines Querschnitts eines erfindungsgegenständlichen Profils aus Brettschichtholz gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform zeigt; 2 shows a schematic view of a cross section of an inventive profile of glued laminated timber according to a second preferred embodiment;

3 ein Detail einer Schnittansicht von oben einer Tür oder eines Fensters zeigt, die bzw. das Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist. Detaillierte Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels Entsprechend den Figuren der beigefügten Zeichnungen wurden in ihrer Gesamtheit mit 1 das erfindungsgegenständliche Profil aus Brettschichtholz für die Herstellung von Türen und Fenstern und mit 2 eine Tür oder ein Fenster bezeichnet, die bzw. das mit diesem Profil hergestellt wurde. Das erfindungsgemäße Profil aus Brettschichtholz 1 ist insbesondere dazu bestimmt, zur Herstellung von Türen und Fenstern 2 verwendet zu werden, die durch einen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten gekennzeichnet sind. Im Einzelnen ist das Profil aus Brettschichtholz 1 dazu bestimmt, insbesondere durch Schneid- und Frästätigkeiten geformt zu werden, um den Rahmen einer Tür oder eines Fensters 2 herzustellen. 3 shows a detail of a sectional view from above of a door or a window, which is the subject of the present invention. DETAILED DESCRIPTION OF A PREFERRED EMBODIMENT With reference to the figures of the accompanying drawings, they were incorporated in their entirety 1 the subject glulam profile for the manufacture of doors and windows and with 2 a door or window made with this profile. The inventive profile of glulam 1 is especially intended for the manufacture of doors and windows 2 to be used, which are characterized by a low heat transfer coefficient. Specifically, the profile is made of glued laminated timber 1 intended, in particular, to be formed by cutting and milling operations, around the frame of a door or a window 2 manufacture.

Mit besonderem Bezug auf die beigefügten Figuren umfasst das Profil aus Brettschichtholz 1 zwei oder mehr Außenlagen 4, vorzugsweise 2 Außenlagen 4, die aus Holz einer oder mehrerer Holzarten hergestellt sind. Vorzugsweise sind die Außenlagen 4 aus Holz einer einzigen Holzart hergestellt.With particular reference to the attached figures, the profile comprises of glulam 1 two or more outer layers 4 , preferably 2 outer layers 4 made of wood of one or more wood species. Preferably, the outer layers 4 made of wood of a single species of wood.

Das Profil 1 umfasst ferner eine oder mehrere Innenlagen 5, die zwischen die Außenlagen 4 eingefügt und aus einem wärmedämmenden Material hergestellt sind. Im Einzelnen weist dieses wärmedämmende Material eine Wärmeleitzahl auf, die niedriger als die Wärmeleitzahl des Holzes der Holzart oder der Holzarten ist, mit der bzw. denen die Außenlagen 4 hergestellt sind. Die Innenlage 5 ist an den Außenlagen 4 durch Verleimen befestigt.The profile 1 further comprises one or more inner layers 5 between the outer layers 4 inserted and made of a thermally insulating material. In particular, this heat-insulating material has a thermal conductivity which is lower than the thermal conductivity of the wood of the type of wood or wood species with which or the outer layers 4 are made. The inner layer 5 is on the outer layers 4 attached by gluing.

Die Außenlagen 4 und die Innenlagen 5 sind vorzugsweise eben und verlaufen längs einer bevorzugten Richtung Z.The outer layers 4 and the inner layers 5 are preferably planar and extend along a preferred direction Z.

Gemäß der der vorliegenden Erfindung zugrundeliegenden Idee ist das wärmedämmende Material Erlenholz, das zur Familie der Laubhölzer gehört. Die Verwendung von einer oder mehreren Innenlagen 5 aus Erlenholz, die zwischen zwei Außenlagen 4 aus Holz eingefügt werden, hat überraschenderweise ein Wärmedämmvermögen offenbart, das höher als das Vermögen der zur selben Familie der Laubhölzer gehörenden Holzarten und sogar höher als das Wärmedämmvermögen einiger zur Familie der Nadelhölzer gehörenden Holzarten wie beispielsweise Eibe und Tanne ist. Überdies verbindet das Erlenholz das optimale Wärmedämmvermögen mit guten mechanischen Eigenschaften und zwar insbesondere im Vergleich zu den mechanischen Eigenschaften der zur Familie der Nadelhölzer gehörenden Holzarten und ist daher ein zur Herstellung von Türen und Fenstern, die über niedrige Wärmedurchgangskoeffizienten verfügen, besonders geeignetes Material.According to the idea underlying the present invention, the heat-insulating material is alder wood, which belongs to the family of hardwoods. The use of one or more inner layers 5 made of alder wood between two outer layers 4 of wood, surprisingly has disclosed a thermal insulation capacity higher than the capacity of the wood belonging to the same family of hardwoods and even higher than the thermal insulation capacity of some of the family of conifers such as yew and fir. In addition, the alder wood combines the optimum thermal insulation capacity with good mechanical properties, especially in comparison with the mechanical properties of the family of conifers belonging wood species and is therefore a particularly suitable material for the production of doors and windows, which have low heat transfer coefficients.

Vorteilhafterweise gehört die Holzart, die zur Herstellung der Außenlagen 4 des Profils 1 verwendet werden, ebenfalls der Familie der Laubhölzer an, so dass sie eine morphologische Struktur sowie anatomische und Bearbeitungseigenschaften aufweist, die der morphologischen Struktur sowie den anatomischen und Bearbeitungseigenschaften des Erlenholzes ähneln.Advantageously, the type of wood belongs to the production of the outer layers 4 of the profile 1 Also, the family of deciduous trees is used so that it has a morphological structure as well as anatomical and processing characteristics that are similar to the morphological structure as well as the alder wood's anatomical and working characteristics.

Die Verbindung von zwei Holzarten, die beide zur Familie der Laubholzer gehören, erweist sich als besonders favorisiert. Denn diese Holzarten weisen eine ähnliche Zellstruktur auf, d. h. sie bestehen aus Zellen desselben Typs, welche die gleichen Funktionen erfüllen können. Dies macht diese Holzarten in technischer Hinsicht kompatibel und wirkt sich positiv auf ihre Bearbeitung aus.The combination of two types of wood, both of which belong to the family Laubholzer, proves to be particularly favored. Because these types of wood have a similar cell structure, d. H. they consist of cells of the same type, which can fulfill the same functions. This makes these types of wood compatible in technical terms and has a positive effect on their processing.

Im Einzelnen erweist sich die Verbindung dieser Holzarten durch Verleimen als einfach auszuführen und besonders stabil, da ein und derselbe Klebstoff eine im Wesentlichen gleiche Haftfestigkeit auf dem Holz dieser Holzarten aufweist. Ferner weisen letztere denselben Grad der Kompatibilität mit einem selben Anstrichstoff auf.In particular, the bonding of these types of wood by glueing proves to be simple and particularly stable, since one and the same adhesive has a substantially equal adhesive strength on the wood of these types of wood. Furthermore, the latter have the same degree of compatibility with a same paint.

Die Verwendung von zu den Laubholzarten gehörendem Holz für die Verbindung mit dem Erlenholz ist der Verwendung von zu den Nadelholzarten gehörendem Holz vorzuziehen. Das Laubholz ist nämlich frei von umschriebenen Knoten und von Harz und verfügt daher über bessere mechanische Eigenschaften und kann einfacher verleimt werden. Ferner sind die zur Familie der Nadelhölzer gehörenden Arten eben wegen ihrer Zellstruktur leichter spaltbar als Laubholzarten, d. h. sie neigen dazu, sich leichter zu spalten. Die Verbindung von Lagen aus Holz, das zu Nadelholzarten gehört, und von Lagen aus Holz, das zu Laubholzarten gehört, erwiese sich daher als nicht ebenso stabil.The use of wood belonging to the hardwood species for the connection with the alder wood is preferable to the use of wood belonging to the softwood species. The hardwood is free from circumscribed knots and resin and therefore has better mechanical properties and can be glued easier. Furthermore, the species belonging to the family of conifers are more easily split than deciduous species because of their cell structure, ie they tend to split more easily. The combination of layers of wood belonging to softwood species and of layers of wood belonging to hardwood species, therefore, does not prove to be equally stable.

Im Einzelnen erweist sich die Reaktion auf Beanspruchungen thermohygrometrischen und/oder mechanischen Typs der Holzart der Familie der Laubhölzer, die zur Herstellung der Außenlagen 4 verwendet wird, als kompatibel mit der Reaktion von Erlenholz auf dieselben Beanspruchungen.Specifically, the response to thermohygrometric and / or mechanical type stresses of the hardwood species family proves to be for the production of the outer layers 4 is used as compatible with the reaction of alder wood to the same stresses.

Das Profil aus Brettschichtholz 1, das die oben genannten Außenlagen 4 und Innenlagen 5 umfasst, weist daher ein im Wesentlichen einheitliches mechanisches Verhalten auf und kann problemlos und präzise bearbeitet werden. Insbesondere kann es beispielsweise Schneid-, Fräs- oder Bohrtätigkeiten unterzogen werden, ohne dass seine Lagen sich verformen oder nachgeben. Wegen des im Wesentlichen einheitlichen Verhaltens des Profils 1 besteht ferner nur ein minimales Risiko, dass es infolge der Einwirkung von thermischen oder mechanischen Beanspruchungen auf das Profil zu Ablösungen zwischen den Außenlagen 4 und den Innenlagen 5 kommt.The profile of glued laminated timber 1 that the above outer layers 4 and inner layers 5 Therefore, it has a substantially uniform mechanical behavior and can be processed easily and precisely. In particular, it may, for example, undergo cutting, milling or drilling operations without its layers deforming or yielding. Because of the essentially uniform behavior of the profile 1 Furthermore, there is only a minimal risk that it due to the effect of thermal or mechanical stresses on the profile to detachments between the outer layers 4 and the inner layers 5 comes.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgegenständlichen Profils aus Brettschichtholz 1 sind die Außenlagen 4 aus Eichenholz hergestellt. Denn diese Holzart weist eine gute Stoßfestigkeit und eine mittlere bis hohe Härte auf, hat optimale Beständigkeitseigenschaften und wird unter ästhetischen Gesichtspunkten von den Benutzern besonders geschätzt.According to a preferred embodiment of the inventive profile of glulam 1 are the outer layers 4 made of oak wood. Because this type of wood has a good impact resistance and a medium to high hardness, has optimal resistance properties and is aesthetically appreciated by users.

Das Verbinden von einer oder mehreren Innenlagen 5 aus Erlenholz mit zwei Außenlagen 4 aus Eichenholz ermöglicht daher die Herstellung eines Profils aus Brettschichtholz 1, das die mechanischen, ästhetischen und Beständigkeitseigenschaften des Eichenholzes aufweist und zugleich durch gute Wärmedämmeigenschaften gekennzeichnet ist, die sich der Innenlage 5 aus Erlenholz verdanken.The joining of one or more inner layers 5 made of alder wood with two outer layers 4 made of oak wood therefore allows the production of a profile made of glued laminated timber 1 , which has the mechanical, aesthetic and resistance properties of oak wood and at the same time is characterized by good thermal insulation properties, which is the inner layer 5 made of alder wood.

Das Erlenholz verfügt über eine gute mechanische Druckfestigkeit, die das sichere Verleimen der Lagen 4 und 5 miteinander ermöglicht.The alder wood has a good mechanical compressive strength, the secure bonding of the layers 4 and 5 allows each other.

Das erfindungsgegenständliche Profil aus Brettschichtholz 1 wird nämlich durch Verleimen der Innenlagen 5 und der Außenlagen 4 mittels Heißpressung hergestellt. Vorteilhafterweise wird zu diesem Zweck ein Klebstoff der Beanspruchungsgruppe D3 oder D4 gemäß Norm EN 204 verwendet, damit eine optimale Beständigkeit des Profils 1 auch dann gewährleistet ist, wenn es den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.The inventive profile of glulam 1 namely by gluing the inner layers 5 and the outer layers 4 produced by hot pressing. Advantageously, for this purpose, an adhesive of the stress group D3 or D4 according to Standard EN 204 used to ensure optimum durability of the profile 1 is guaranteed even when it is exposed to the weather.

Die gute Druckfestigkeit der Innenlage 5 oder der Innenlagen 5 aus Erlenholz ermöglicht während des Verleimens der Lagen das Erreichen von Drücken auch von 8 kg/cm2 (falls die Lagen aus Erlenholz mit Lagen aus Eichenholz verbunden werden), wodurch die perfekte Haftung der Außenlagen 4 an den Innenlagen 5 gewährleistet ist, ohne dass die Fasern des Holzes gequetscht werden, aus denen die Lagen bestehen.The good compressive strength of the inner layer 5 or the inner layers 5 made of alder wood, while gluing the layers, it is also possible to reach pressures of 8 kg / cm 2 (if the layers of alder wood are connected to layers of oak), thus ensuring the perfect adhesion of the outer layers 4 on the inner layers 5 is ensured without squeezing the fibers of the wood that make up the layers.

Ferner sind die Klebstoffmengen, die erforderlich sind, um eine stabile und dauerhafte Verleimung der Innenlagen 5 aus Erlenholz mit den Außenlagen 5 zu gewährleisten, besonders gering (vorzugsweise weniger als 180 g/m2) und gehört das derart hergestellte Profil aus Brettschichtholz der Emissionsklasse E1 gemäß Norm EN 717-2/94 an.Furthermore, the amount of adhesive required is a stable and permanent gluing of the inner layers 5 made of alder wood with the outer layers 5 to ensure particularly low (preferably less than 180 g / m 2 ) and belongs to the glulam made of glued laminated timber of the emission class E1 according to Standard EN 717-2 / 94 at.

Vorteilhafterweise weisen die Außenlagen 4 des Profils 1 die gleiche Dicke s2 auf und die Innenlage 5 aus Erlenholz weist eine Dicke s1 auf, die mindestens gleich und vorzugsweise größer als die Dicke s2 von jeder der Außenlagen 4 ist. Wenn das Profil 1 mehrere Innenlagen 5 umfasst, weisen diese eine Gesamtdicke s1 auf, die mindestens gleich und vorzugsweise größer als die Dicke s2 von jeder der Außenlagen 4 ist.Advantageously, the outer layers 4 of the profile 1 the same thickness s 2 on and the inner layer 5 of alder wood has a thickness s 1 which is at least equal and preferably greater than the thickness s 2 of each of the outer layers 4 is. If the profile 1 several inner layers 5 These have a total thickness s 1 which is at least equal and preferably greater than the thickness s 2 of each of the outer layers 4 is.

Vorteilhafterweise weist die Innenlage 5 eine Gesamtdicke von mindestens 20 mm und vorzugsweise von mindestens 30 mm und noch vorteilhafterweise von mindestens 48 mm auf.Advantageously, the inner layer 5 a total thickness of at least 20 mm and preferably at least 30 mm and more preferably at least 48 mm.

Gemäß einer ersten und einer zweiten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgegenständlichen Profils aus Brettschichtholz 1, die in den 1 beziehungsweise 2 veranschaulicht werden, umfasst das Profil 1 zwei Außenlagen 4 aus Eichenholz und zwei Innenlagen 5 aus Erlenholz.According to a first and a second preferred embodiment of the inventive profile of glued laminated timber 1 that in the 1 respectively 2 to be illustrated includes the profile 1 two outer layers 4 made of oak wood and two inner layers 5 made of alder wood.

Im Einzelnen hat gemäß der in 1 dargestellten ersten Ausführungsform jede Außenlage 4 aus Eichenholz vorzugsweise eine Dicke s2 von 21 mm und haben die zwei Innenlagen 5 eine Gesamtdicke s1 von 31 mm, wobei jede jeweils eine Dicke von 15,5 mm hat. Das Profil aus Brettschichtholz 1 gemäß der ersten Ausführungsform weist eine Gesamtdicke s von 73 mm auf und hat einen Wärmedurchgangskoeffizienten von weniger als 1,51 W/(m2·K).Specifically, according to the in 1 illustrated first embodiment, each outer layer 4 from oak wood preferably a thickness s 2 of 21 mm and have the two inner layers 5 a total thickness s 1 of 31 mm, each having a thickness of 15.5 mm. The profile of glued laminated timber 1 according to the first embodiment has a total thickness s of 73 mm and has a heat transfer coefficient of less than 1.51 W / (m 2 · K).

Gemäß der in 2 dargestellten zweiten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgegenständlichen Profils aus Brettschichtholz 1 hat jede Außenlage 4 aus Eichenholz vorzugsweise eine Dicke s2 von 21 mm und haben die Innenlagen 5 des Profils 1 eine Gesamtdicke von 48 mm, wobei jede jeweils eine Dicke von 24 mm hat. Das Profil aus Brettschichtholz 1 gemäß der zweiten Ausführungsform hat eine Gesamtdicke s von 90 mm und einen Wärmedurchgangskoeffizienten von weniger als 1,26 W/(m2·K).According to the in 2 illustrated second preferred embodiment of the inventive profile of glued laminated timber 1 has every outside situation 4 from oak wood preferably a thickness s 2 of 21 mm and have the inner layers 5 of the profile 1 a total thickness of 48 mm, each one each has a thickness of 24 mm. The profile of glued laminated timber 1 according to the second embodiment has a total thickness s of 90 mm and a heat transfer coefficient of less than 1.26 W / (m 2 · K).

Vorzugsweise wird die Innenlage 5 ihrerseits aus Brettschichtholz ausgeführt, d. h. sie wird ausgehend von einer Vielzahl von länglichen Lamellen aus Erlenholz hergestellt, die durch Verleimen miteinander verbunden sind. Vorzugsweise werden diese länglichen Lamellen an ihren Enden entlang der Ader des Holzes mittels Keilzinkenverbindungen, die auch als ”Finger joint” bezeichnet werden, miteinander verbunden.Preferably, the inner layer 5 in turn made of glulam, that is, it is made from a variety of elongated lamellae made of alder wood, which are connected by gluing together. Preferably, these elongated lamellae are connected together at their ends along the vein of the wood by finger joints, also referred to as "finger joints".

Auf diese Weise ist es möglich, die Ausbeute der Rohstoffe zu optimieren und die Qualität des zur Herstellung der Innenlagen 5 des Profils 1 verwendeten Erlenholzes in bestmöglicher Weise zu wählen. Die länglichen Lamellen, die dazu bestimmt sind, für die Herstellung der Innenlagen 5 verleimt zu werden, werden nämlich aus dem Erlenholz gewonnen, indem eventuelle in diesem vorhandene Fehler beseitigt werden und insbesondere indem die typischen Knoten des Holzes entfernt werden, welche die mechanischen und wärmedämmenden Eigenschaften der Innenlage 5 herabsetzen könnten.In this way it is possible to optimize the yield of the raw materials and the quality of the production of the inner layers 5 of the profile 1 used alder wood in the best possible way to choose. The elongated slats intended for the manufacture of the inner layers 5 That is, they are obtained from the alder wood by eliminating any defects present in it and, in particular, by removing the typical knots of the wood which have the mechanical and thermal insulating properties of the inner layer 5 could reduce.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind auch Türen und Fenster 2, die ausgehend von einem Profil aus Brettschichtholz 1 des bis hier beschriebenen Typs hergestellt werden.The present invention also relates to doors and windows 2 Starting from a glulam profile 1 of the type described to date.

Im Einzelnen wird im weiteren Verlauf der vorliegenden Beschreibung auf Türen und Fenster 2 wie beispielsweise ein Fenster, eine Tür, eine Fenstertür, ein Dachfenster oder dergleichen Bezug genommen, die in an sich herkömmlicher Weise einen Blendrahmen 6, der dazu bestimmt ist, in einer Öffnung in einer Mauer eines Gebäudes befestigt zu werden, und einen Flügelrahmen 7 umfassen, der vom Blendrahmen 6 getragen wird und geeignet ist, das Öffnen und Schließen der Türen und Fenster 2 zu gestatten.Specifically, as the description proceeds, doors and windows will be described later 2 such as, for example, a window, a door, a French window, a skylight, or the like, which conventionally form a window frame 6 which is intended to be fixed in an opening in a wall of a building, and a sash 7 Cover that from the frame 6 is worn and is suitable for opening and closing the doors and windows 2 to allow.

Der Blendrahmen 6 hat gewöhnlich die Form einer rechteckigen Einfassung, die eine Lageebene definiert. Diese Ebene ist die Einbauebene der Türen und Fenster 2 und verfügt über eine innere, d. h. zum Nutzraum des Gebäudes gerichtete Seite und eine äußere, d. h. zur Außenumgebung des Gebäudes gerichtete Seite. Der Flügelrahmen 7 umgrenzt eine Öffnung, die mit einem Mehrscheiben-Isolierglas 3 verschlossen werden kann, wobei jedoch gilt, dass der Flügelrahmen 7 auch nicht mit einem Mehrscheiben-Isolierglas 3, sondern mit einer Platte aus einem beliebigen anderen Material versehen sein kann, die zum Verschließen seiner Öffnung angeordnet werden kann, ohne dass deshalb über den Schutzumfang der vorliegenden Patentanmeldung hinausgegangen würde. Falls der Flügelrahmen 7 nicht erforderlich ist, ruht das etwaige Mehrscheiben-Isolierglas 3 direkt auf dem Blendrahmen 6.The frame 6 usually has the shape of a rectangular enclosure defining a layer plane. This level is the installation level of the doors and windows 2 and has an inner, ie towards the work space of the building side facing and an outer, ie directed to the external environment of the building side. The sash frame 7 surrounds an opening that with a multi-pane insulating glass 3 can be closed, but it is true that the sash 7 not even with a multi-pane insulating glass 3 but may be provided with a plate of any other material which can be arranged to close its opening without, therefore, going beyond the scope of the present patent application. If the casement 7 is not necessary rests the possible multi-pane insulating glass 3 directly on the frame 6 ,

Der Blendrahmen 6 und der Flügelrahmen 7 verfügen über einen eigenen Rahmen 8, der ausgehend vom erfindungsgegenständlichen Profil aus Brettschichtholz 1 hergestellt ist. Insbesondere umfasst der Rahmen 8 zwei durch zwei Querträger miteinander verbundene parallele Pfosten, die alle ausgehend von einem Profil aus Brettschichtholz 1 hergestellt sind, das zu diesem Zweck durch Schneid- und Frästätigkeiten geformt wird. Darüber hinaus sind die Pfosten und die Querträger, die den Rahmen 8 bilden, durch an sich herkömmliche Befestigungsmittel wie beispielsweise Befestigungswinkel, Schrauben, Zugstangen usw. starr miteinander verbunden, und die Enden der Pfosten und der Querträger sind so geformt, dass sie zusammenpassen, wenn sie verbunden werden. Die derart zwischen den Pfosten und Querträgern hergestellte Verbindung weist keine Lücken auf.The frame 6 and the sash frame 7 have their own frame 8th , based on the inventive profile of glulam 1 is made. In particular, the frame comprises 8th two parallel posts connected by two cross beams, all starting from a glulam profile 1 are made for this purpose by cutting and Frätätigkeiten. In addition, the posts and the cross members are the frame 8th are rigidly interconnected by per se conventional fasteners such as mounting brackets, screws, tie rods, etc., and the ends of the uprights and cross members are shaped to mate when connected. The connection thus made between the posts and cross members has no gaps.

Der Rahmen 8 verfügt über eine Innenfläche 11 und eine der Innenfläche 11 gegenüberliegende Außenfläche 12. Insbesondere umfasst er einen inneren Abschnitt 9, der die Innenfläche 11 aufweist und auf der Innenseite der Lageebene freiliegt und sichtbar ist, und einen äußeren Abschnitt 10, der die Außenfläche 12 aufweist und auf der Außenseite der Lageebene freiliegt und sichtbar ist.The frame 8th has an inner surface 11 and one of the inner surface 11 opposite outer surface 12 , In particular, it comprises an inner section 9 , the inner surface 11 and is exposed on the inside of the plane and is visible, and an outer portion 10 that the outer surface 12 and is exposed on the outside of the plane and is visible.

Die Oberfläche der Innenfläche 11 und die Oberfläche der Außenfläche 12 des Rahmens 8, die sichtbar sind, gehören nur zu den Außenlagen 4 des Profils 1.The surface of the inner surface 11 and the surface of the outer surface 12 of the frame 8th that are visible belong only to the outer layers 4 of the profile 1 ,

Insbesondere bestehen der innere Abschnitt 9 und der äußere Abschnitt 10 vorteilhafterweise gänzlich aus Holz der für die Herstellung der Außenlagen 4 des Profils aus Brettschichtholz 1 gewählten Holzart und vorzugsweise gänzlich aus Eichenholz.In particular, there are the inner section 9 and the outer section 10 advantageously entirely made of wood for the production of the outer layers 4 of glulam profile 1 selected type of wood and preferably entirely made of oak.

Die Türen und Fenster 2 haben daher ein einheitliches Aussehen und weisen die der Holzart, aus der die Außenlagen 4 des Profils 1 bestehen, eigenen mechanischen Eigenschaften und Beständigkeitseigenschaften auf.The doors and windows 2 Therefore, they have a uniform appearance and indicate the type of wood from which the outer layers 4 of the profile 1 exist, their own mechanical properties and resistance properties.

Um die größtmögliche Beständigkeit der Türen und Fenster 2 zu gewährleisten, ist die Außenlage 4 des Profils aus Brettschichtholz 1, die dazu bestimmt ist, die Außenfläche 12 der Türen und Fenster 2 zu definieren, vorteilhafterweise monolithisch, besteht also aus einer einzigen Holzplatte.To ensure the greatest possible durability of the doors and windows 2 to ensure that is the external situation 4 of glulam profile 1 that is destined to the outer surface 12 the doors and windows 2 to define, advantageously monolithic, thus consists of a single wooden plate.

Die Außenfläche 12 des Rahmens 8 der Türen und Fenster 2 ist nach deren Einbau der Witterung und wiederholten Temperatursprüngen ausgesetzt. Daher besteht nach langen Betriebszeiträumen die Möglichkeit, dass die Lamellen, die gegebenenfalls die Außenlage 4 des Profils 1 bilden, welche die Außenfläche 12 der Türen und Fenster 2 definiert, keine optimale Haftung untereinander aufweisen.The outer surface 12 of the frame 8th the doors and windows 2 is exposed to the weather conditions and repeated temperature jumps after their installation. Therefore, there is after long periods of operation the possibility that the slats, which may be the outer layer 4 of the profile 1 form the outer surface 12 the doors and windows 2 defined, have no optimal adhesion to each other.

Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der Türen und Fenster 2 hat der Rahmen 8 eine Dicke von 70 mm und ist ausgehend von einem Profil aus Brettschichtholz 1 hergestellt, das eine oder mehrere Innenlagen 5 (vorzugsweise zwei Innenlagen 5) aufweist, die eine Gesamtdicke s1 im Wesentlichen von 31 mm haben. Die gemäß dieser ersten bevorzugten Ausführungsform ausgeführten Türen und Fenster haben einen gemäß Norm UNI EN 12142-2 mit der Warmraum-Methode bestimmten Wärmedurchgangskoeffizienten von weniger als 1,51 W/(m2·K) ausgewiesen.According to a first preferred embodiment of the doors and windows 2 has the frame 8th a thickness of 70 mm and is based on a profile made of glued laminated timber 1 made, which has one or more inner layers 5 (preferably two inner layers 5 ) having a total thickness s 1 substantially of 31 mm. The doors and windows constructed according to this first preferred embodiment have one according to Standard UNI EN 12142-2 determined by the hot room method determined heat transfer coefficient of less than 1.51 W / (m 2 · K).

Gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der Türen und Fenster 2 hat der Rahmen 8 eine Dicke von 85 mm und ist ausgehend von einem Profil aus Brettschichtholz 1 hergestellt, das eine oder mehrere Innenlagen 5 (vorzugsweise zwei Innenlagen 5) aufweist, die eine Gesamtdicke s1 von mindestens 48 mm haben. Die gemäß dieser zweiten bevorzugten Ausführungsform ausgeführten Türen und Fenster haben einen gemäß Norm UNI EN 12142-2 mit der Warmraum-Methode bestimmten Wärmedurchgangskoeffizienten von weniger als 1,28 W/(m2·K) ausgewiesen.According to a second preferred embodiment of the doors and windows 2 has the frame 8th a thickness of 85 mm and is based on a profile made of glued laminated timber 1 made, which has one or more inner layers 5 (preferably two inner layers 5 ) having a total thickness s 1 of at least 48 mm. The doors and windows constructed according to this second preferred embodiment have one according to Standard UNI EN 12142-2 determined by the hot room method specific heat transfer coefficient of less than 1.28 W / (m 2 · K).

Diese bei den Türen und Fenstern gemäß der ersten und der zweiten bevorzugten Ausführungsform gemessenen Wärmedurchgangskoeffizienten haben sich als weit niedriger als die Wärmedurchgangskoeffizienten erwiesen, die bei Türen und Fenstern gleicher Geometrie, die ausgehend von vollständig aus Eichenholz bestehenden Profilen aus Brettschichtholz hergestellt wurden, gemessen wurden. Im Einzelnen hat sich der Wärmedurchgangskoeffizient von Türen und Fenstern 2 gemäß der zweiten bevorzugten Ausführungsform, die eine Dicke von 85 mm haben, überraschenderweise als um rund 11% niedriger als der Wärmedurchgangskoeffizient von Türen und Fenstern erwiesen, die mit einem vollständig aus Eichenholz bestehenden Profil aus Brettschichtholz gleicher Dicke und mit derselben Anzahl von Lagen hergestellt wurden.These heat transfer coefficients measured in the doors and windows according to the first and second preferred embodiments have proved to be far lower than the heat transfer coefficients measured on doors and windows of the same geometry made from glulam profiles made entirely of oak. Specifically, the heat transfer coefficient of doors and windows has 2 According to the second preferred embodiment, which have a thickness of 85 mm, surprisingly proved to be about 11% lower than the heat transfer coefficient of doors and windows made with a completely made of oak wood profile of the same thickness and with the same number of layers ,

Ferner hat sich der Wärmedurchgangskoeffizient von Türen und Fenstern 2 gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform, die eine Dicke von 70 mm haben, überraschenderweise als um rund 4% niedriger als der Wärmedurchgangskoeffizient von Türen und Fenstern erwiesen, die mit einem vollständig aus Eichenholz bestehenden Profil aus Brettschichtholz größerer Dicke, d. h. mit einer Dicke von 85 mm, und mit derselben Anzahl von Lagen hergestellt wurden.Furthermore, the heat transfer coefficient of doors and windows has 2 According to the first preferred embodiment, which have a thickness of 70 mm, surprisingly proved to be about 4% lower than the heat transfer coefficient of doors and windows with a completely made of oak wood profile of glued laminated timber of greater thickness, ie with a thickness of 85 mm , and were made with the same number of layers.

Vorteilhafterweise ist die Gesamtdicke s1 der Innenlagen 5 des Profils aus Brettschichtholz 1, ausgehend von dem der Rahmen 8 der Türen und Fenster 2 gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform hergestellt wird, im Wesentlichen gleich der Dicke des Mehrscheiben-Isolierglases 3 bzw. der Dicke des Mehrscheiben-Isolierglases 3 und der zwischen den Rahmen 8 und das Mehrscheiben-Isolierglas 3 zum Abdichten des letzteren eingefügten Silikonraupen.Advantageously, the total thickness s 1 of the inner layers 5 of glulam profile 1 Starting from which the frame 8th the doors and windows 2 according to the first preferred embodiment, substantially equal to the thickness of the multi-pane insulating glass 3 or the thickness of the multi-pane insulating glass 3 and between the frames 8th and the multi-pane insulating glass 3 for sealing the latter inserted silicone beads.

So ist die Innenlage 5 aus Erlenholz, wenn die Türen und Fenstern 2 geschlossen sind, lückenlos mit dem Mehrscheiben-Isolierglas 3 angeordnet und bildet mit diesem letzteren eine Barriere, die den Wärmedurchgang zwischen der Innenfläche 11 und der Außenfläche 12 der Türen und Fenster 2, also zwischen dem Innenraum des Gebäudes und der Außenumgebung des Gebäudes, verhindert.That's the inner layer 5 made of alder wood, if the doors and windows 2 are closed, seamlessly with the multi-pane insulating glass 3 arranged and forms with this latter a barrier that the heat transfer between the inner surface 11 and the outer surface 12 the doors and windows 2 between the interior of the building and the outside environment of the building.

Die derart konzipierte Erfindung erfüllt daher die gestellten Aufgaben. Selbstverständlich kann sie bei ihrer praktischen Ausführung auch andere Formen und Gestalten als oben dargestellt annehmen, ahne deshalb über den vorliegenden Schutzumfang hinauszugehen. Des Weiteren können alle Bauteile durch technisch äquivalente Elemente ersetzt werden und die Formen, Abmessungen und verwendeten Materialien können je nach Erfordernis beliebig sein.The thus conceived invention therefore fulfills the tasks set. Of course, in its practical implementation, it can also assume other shapes and forms than those set out above, without, therefore, going beyond the present scope of protection. Furthermore, all components may be replaced with technically equivalent elements and the shapes, dimensions and materials used may be as required.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0865559 [0012] EP 0865559 [0012]
  • EP 1239109 [0014] EP 1239109 [0014]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Norm EN 204 [0042] Standard EN 204 [0042]
  • Norm EN 717-2/94 [0044] Standard EN 717-2 / 94 [0044]
  • Norm UNI EN 12142-2 [0062] Standard UNI EN 12142-2 [0062]
  • Norm UNI EN 12142-2 [0063] Standard UNI EN 12142-2 [0063]

Claims (16)

Profil aus Brettschichtholz für die Herstellung von Türen und Fenstern, umfassend – mindestens zwei Außenlagen (4), die aus Holz mindestens einer Holzart hergestellt sind; und – mindestens eine Innenlage (5), die zwischen die mindestens zwei Außenlagen (4) eingefügt und aus einem wärmedämmenden Material hergestellt ist, das eine niedrigere Wärmeleitzahl als das Holz der mindestens einen Holzart aufweist; wobei die mindestens eine Innenlage (5) an den mindestens zwei Außenlagen (4) durch Verleimen befestigt ist; dadurch gekennzeichnet, dass das wärmedämmende Material Erlenholz ist.Laminated timber profile for the manufacture of doors and windows, comprising - at least two outer layers ( 4 ) made of wood of at least one kind of wood; and - at least one inner layer ( 5 ) between the at least two outer layers ( 4 ) and made of a heat-insulating material having a lower thermal conductivity than the wood of at least one species of wood; wherein the at least one inner layer ( 5 ) on the at least two outer layers ( 4 ) is secured by gluing; characterized in that the heat-insulating material is alder wood. Profil aus Brettschichtholz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Holzart zur Familie der Laubhölzer gehört.Profile made of laminated timber according to claim 1, characterized in that the at least one species belongs to the family of hardwoods. Profil aus Brettschichtholz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine zur Familie der Laubhölzer gehörende Holzart Eichenholz ist.Profile made of laminated timber according to claim 2, characterized in that the at least one belonging to the family of deciduous wood species is oak. Profil aus Brettschichtholz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Außenlagen (4) die gleiche Dicke (s2) haben und dass die mindestens eine Innenlage (5) eine Gesamtdicke (s1) hat, die mindestens gleich der Dicke (s2) von jeder der mindestens zwei Außenlagen (4) ist.Profile made of laminated timber according to claim 1, characterized in that the at least two outer layers ( 4 ) have the same thickness (s 2 ) and that the at least one inner layer ( 5 ) has a total thickness (s 1 ) at least equal to the thickness (s 2 ) of each of the at least two outer layers ( 4 ). Profil aus Brettschichtholz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Innenlage (5) eine Mindestdicke von 20 nun hat.Profile made of laminated timber according to claim 1, characterized in that the at least one inner layer ( 5 ) has a minimum thickness of 20 mm. Profil aus Brettschichtholz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Innenlage (5) eine Mindestdicke von 30 mm hat.Profile made of laminated timber according to claim 1, characterized in that the at least one inner layer ( 5 ) has a minimum thickness of 30 mm. Profil aus Brettschichtholz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Innenlage (5) eine Dicke von im Wesentlichen 31 mm hat und dass das Profil aus Brettschichtholz (1) einen Wärmedurchgangskoeffizienten von weniger als 1,51 W/(m2·K) hat.Profile made of laminated timber according to claim 6, characterized in that the at least one inner layer ( 5 ) has a thickness of substantially 31 mm and that the profile is made of glulam ( 1 ) has a heat transfer coefficient of less than 1.51 W / (m 2 .K). Profil aus Brettschichtholz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Innenlage (5) eine Mindestdicke von 48 mm hat.Profile made of laminated timber according to claim 1, characterized in that the at least one inner layer ( 5 ) has a minimum thickness of 48 mm. Profil aus Brettschichtholz nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Wärmedurchgangskoeffizienten von weniger als 1,26 W/(m2·K) hat.A laminated timber profile according to claim 8, characterized in that it has a heat transfer coefficient of less than 1.26 W / (m 2 · K). Profil aus Brettschichtholz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Innenlage (5) ausgehend von einer Vielzahl von Lamellen aus Erlenholz hergestellt ist, die durch Verleimen miteinander verbunden sind.Profile made of laminated timber according to claim 1, characterized in that the at least one inner layer ( 5 ) is made of a plurality of blades made of alder wood, which are connected by gluing together. Türen und Fenster, die mit einem Profil aus Brettschichtholz gemäß einem der vorherigen Patentansprüche hergestellt sind und mindestens einen Rahmen (8) umfassen, der ausgehend von diesem Profil aus Brettschichtholz (1) hergestellt ist und eine Innenfläche (11) und eine Außenfläche (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die sichtbaren Oberflächen dieser Innenfläche (11) und dieser Außenfläche (12) dieses Rahmens (8) nur den besagten mindestens zwei Außenlagen (4) angehören.Doors and windows made with a glulam profile according to any one of the preceding claims and having at least one frame ( 8th ) based on this glulam profile ( 1 ) and an inner surface ( 11 ) and an outer surface ( 12 ), characterized in that the visible surfaces of this inner surface ( 11 ) and this outer surface ( 12 ) of this framework ( 8th ) only said at least two outer layers ( 4 ). Türen und Fenster nach Anspruch 11, die Folgendes umfassen: – einen Blendrahmen (6), der dazu bestimmt ist, in der Öffnung in einer Wand eines Gebäudes befestigt zu werden; – einen von dem Blendrahmen (6) getragenen Flügelrahmen (7), der eine Öffnung umgrenzt und mit einem Mehrscheiben-Isolierglas (3) zum Verschließen dieser Öffnung versehen ist; wobei dieser Blendrahmen (6) und dieser Flügelrahmen (7) mit dem Rahmen (8) versehen sind; wobei die mindestens eine Innenlage (5) des Profils aus Brettschichtholz (1) eine Dicke von im Wesentlichen 31 mm hat; dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (8) einen mit der Warmraum-Methode gemäß Norm UNI EN 12412-2 bestimmten Wärmedurchgangskoeffizienten von weniger als 1,51 W/(m2·K) aufweist.Doors and windows according to claim 11, comprising: - a frame ( 6 ) intended to be fixed in the opening in a wall of a building; - one of the frame ( 6 ) worn sash ( 7 ), which bounds an opening and with a multi-pane insulating glass ( 3 ) is provided for closing this opening; this frame ( 6 ) and this sash ( 7 ) with the frame ( 8th ) are provided; wherein the at least one inner layer ( 5 ) of the glulam profile ( 1 ) has a thickness of substantially 31 mm; characterized in that the frame ( 8th ) has a heat transfer coefficient of less than 1,51 W / (m 2 · K) determined by the hot-room method in accordance with standard UNI EN 12412-2. Türen und Fenster nach Anspruch 11, die Folgendes umfassen: – einen Blendrahmen (6), der dazu bestimmt ist, in der Öffnung in einer Mauer eines Gebäudes befestigt zu werden; – einen von dem Blendrahmen (6) getragenen Flügelrahmen (7), der eine Öffnung umgrenzt und mit einem Mehrscheiben-Isolierglas (3) zum Verschließen dieser Öffnung versehen ist; wobei dieser Blendrahmen (6) und dieser Flügelrahmen (7) mit dem Rahmen (8) versehen sind; wobei die mindestens eine Innenlage (5) des Profils aus Brettschichtholz (1) eine Dicke von mindestens 48 mm hat; dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (8) einen mit der Warmraum-Methode gemäß Norm UNI EN 12412-2 bestimmten Wärmedurchgangskoeffizienten von weniger als 1,28 W/(m2·K) aufweist.Doors and windows according to claim 11, comprising: - a frame ( 6 ) intended to be fixed in the opening in a wall of a building; - one of the frame ( 6 ) worn sash ( 7 ), which bounds an opening and with a multi-pane insulating glass ( 3 ) is provided for closing this opening; this frame ( 6 ) and this sash ( 7 ) with the frame ( 8th ) are provided; wherein the at least one inner layer ( 5 ) of the glulam profile ( 1 ) has a thickness of at least 48 mm; characterized in that the frame ( 8th ) has a heat transfer coefficient of less than 1.28 W / (m 2 · K) determined by the hot-room method in accordance with standard UNI EN 12412-2. Türen und Fenster nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Innenlage (5) des Profils aus Brettschichtholz (1) eine Dicke hat, die im Wesentlichen gleich der Dicke des Mehrscheiben-Isolierglases (3) ist.Doors and windows according to claim 11, characterized in that the at least one Inner layer ( 5 ) of the glulam profile ( 1 ) has a thickness substantially equal to the thickness of the multi-pane insulating glass ( 3 ). Türen und Fenster nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Innenlage (5) des Profils aus Brettschichtholz (1) eine Dicke hat, die im Wesentlichen gleich der Dicke des Mehrscheiben-Isolierglases (3) und der Silikonraupen ist, die zwischen dem Rahmen (8) und dem Mehrscheiben-Isolierglas (3) angeordnet sind.Doors and windows according to claim 11, characterized in that the at least one inner layer ( 5 ) of the glulam profile ( 1 ) has a thickness substantially equal to the thickness of the multi-pane insulating glass ( 3 ) and the silicone caterpillar is between the frame ( 8th ) and the multi-pane insulating glass ( 3 ) are arranged. Türen und Fenster nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenlage (4) des Profils aus Brettschichtholz (1), die dazu dient, die Außenfläche (11) des Rahmens (8) zu definieren, monolithisch ist.Doors and windows according to claim 11, characterized in that the outer layer ( 4 ) of the glulam profile ( 1 ), which serves the outer surface ( 11 ) of the frame ( 8th ) is monolithic.
DE202011102652U 2010-07-02 2011-06-30 Laminated timber profile for the production of doors and windows and doors and windows made with this profile Expired - Lifetime DE202011102652U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITPD20100052U 2010-07-02
IT000052U ITPD20100052U1 (en) 2010-07-02 2010-07-02 PROFILE IN LAMINAR WOOD FOR THE CONSTRUCTION OF FITTINGS AND WINDOW REALIZED WITH THIS PROFILE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011102652U1 true DE202011102652U1 (en) 2011-11-10

Family

ID=43740182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011102652U Expired - Lifetime DE202011102652U1 (en) 2010-07-02 2011-06-30 Laminated timber profile for the production of doors and windows and doors and windows made with this profile

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE202011102652U1 (en)
FR (1) FR2962152B3 (en)
IT (1) ITPD20100052U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3025827A1 (en) * 2014-09-15 2016-03-18 Menuiseries Philibert INDUSTRIAL WOOD JOINERY OF TRIPLE GLAZING INTENDED FOR HIGH-HEIGHT WORKS, WITHOUT THE SUBMISSION OF OTHER RIGIDIFICATION ELEMENTS THAN THE USE OF WOOD

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0865559A1 (en) 1995-12-15 1998-09-23 Günter Pazen Window or door made from a core consisting of foam-containing sections
EP1239109A1 (en) 2001-03-06 2002-09-11 Sud Legno di Marco Congiu & C. SNC Multilayer material particularly adapted to the manufacturing of window frame sections, and method of producing same

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0865559A1 (en) 1995-12-15 1998-09-23 Günter Pazen Window or door made from a core consisting of foam-containing sections
EP1239109A1 (en) 2001-03-06 2002-09-11 Sud Legno di Marco Congiu & C. SNC Multilayer material particularly adapted to the manufacturing of window frame sections, and method of producing same

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Norm EN 204
Norm EN 717-2/94
Norm UNI EN 12142-2

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3025827A1 (en) * 2014-09-15 2016-03-18 Menuiseries Philibert INDUSTRIAL WOOD JOINERY OF TRIPLE GLAZING INTENDED FOR HIGH-HEIGHT WORKS, WITHOUT THE SUBMISSION OF OTHER RIGIDIFICATION ELEMENTS THAN THE USE OF WOOD

Also Published As

Publication number Publication date
FR2962152B3 (en) 2012-08-10
FR2962152A3 (en) 2012-01-06
ITPD20100052U1 (en) 2012-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008013830U1 (en) Frame element for windows and doors
EP1561892A2 (en) Cladding system for out- or inside surfaces of buildings, doors, windows and the like
DE102009023883A1 (en) Facade element for use in post- and beam constructions in building, has filling element firmly connected with beam and post elements forming carrier structure by aluminum profiles and thermal separation element
DE202016101143U1 (en) Door with high soundproofing properties
DE202010000433U1 (en) Rahmenkantel
DE10030721A1 (en) Square ruler with at least two solid wood covering layers, core element of veneer plywood, and edge elements.
DE102011106259A1 (en) Window frame for e.g. low-energy house, has frame parts including multiple layers and glued corner connections, longitudinal grooves provided in region of frame parts, and heat-insulating material provided within grooves
DE202011102652U1 (en) Laminated timber profile for the production of doors and windows and doors and windows made with this profile
EP1500769B1 (en) Wooden window system
EP2626498B1 (en) Door blank with acetylated wood and door comprising such a door blank
DE102014006416A1 (en) Arrangement for holding and / or connecting a structure to a building wall
WO2013037355A1 (en) Scantling and building component, window and/or door, and method of producing a scantling
DE19648235A1 (en) Window frame
DE102008027766A1 (en) wood windows
DE202013000903U1 (en) door
DE202013103305U1 (en) Wing-covering door
DE202009002175U1 (en) Corner piece for window frames
AT13178U1 (en) Window, door or the like with at least one shroud
DE102004049958A1 (en) Method for fitting glass panels onto building has the panels secured to frames via spacer strips and with the joints covered by cladding strips of wood or cellular material with low thermal expansion and which can be surface finished
EP3078798B1 (en) Profile element
EP1529923B1 (en) Door with a frame
EP2589738A2 (en) Liner made of wood for windows, doors and facade components and method for their preparation
EP1655129A1 (en) Composite material, especially composite panel and door leaf
DE102012200797A1 (en) Door or window arrangement with frameless door or window sash arrangement with insulating glazing
EP0669442A1 (en) Door- or window section member

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120105

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140721

R157 Lapse of ip right after 6 years