DE202016104726U1 - Spring contact pin with a sleeve - Google Patents

Spring contact pin with a sleeve Download PDF

Info

Publication number
DE202016104726U1
DE202016104726U1 DE202016104726.9U DE202016104726U DE202016104726U1 DE 202016104726 U1 DE202016104726 U1 DE 202016104726U1 DE 202016104726 U DE202016104726 U DE 202016104726U DE 202016104726 U1 DE202016104726 U1 DE 202016104726U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
contact pin
spring contact
spring
pin according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016104726.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PTR HARTMANN GMBH, DE
Original Assignee
PTR MESSTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PTR MESSTECHNIK GmbH filed Critical PTR MESSTECHNIK GmbH
Priority to DE202016104726.9U priority Critical patent/DE202016104726U1/en
Publication of DE202016104726U1 publication Critical patent/DE202016104726U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/50Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Federkontaktstift mit einer Hülse mit einem Hülsenanschlussbereich zum elektrischen Verbinden mit einem Anschlusskabel, wobei der Hülsenanschlussbereich einen Einsteckbereich mit einer elektrisch leitenden Klemmverbindung zum Einstecken und lösbaren Verbinden des Anschlusskabels aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmverbindung mehrere, auf einem gemeinsamen Umfang verteilt angeordnete Klemmelemente (6, 7, 106, 107, 204, 205, 303) aufweist.A spring contact pin having a sleeve with a sleeve connection region for electrical connection to a connection cable, wherein the sleeve connection region has a plug-in region with an electrically conductive clamping connection for inserting and releasably connecting the connection cable, characterized in that the clamping connection comprises a plurality of clamping elements (6) arranged distributed on a common circumference , 7, 106, 107, 204, 205, 303).

Description

Die Erfindung betrifft einen Federkontaktstift mit einer Hülse mit einem Hülsenanschlussbereich zum elektrischen Verbinden mit einem Anschlusskabel, wobei der Hülsenanschlussbereich einen Einsteckbereich mit einer elektrisch leitenden Klemmverbindung zum Einstecken und lösbaren Verbinden des Anschlusskabels aufweist.The invention relates to a spring contact pin having a sleeve with a sleeve connection region for electrical connection to a connection cable, wherein the sleeve connection region has a plug-in region with an electrically conductive clamping connection for inserting and detachably connecting the connection cable.

Federkontaktstifte dienen insbesondere zur Prüfung von elektrischen Bauteilen, Leiterplatten oder Kabelbäumen. Bei der Vielzahl von Kontaktierungen verschleißt der Federkontakt und muss deshalb von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, werden die Federkontakte in Hülsen eingesetzt, die die Federkontakte in ihrer gewünschten Position halten. Diese Hülsen können so ausgelegt sein, dass ein Federkontakt in diese eingesteckt und durch kleine elastische Eindellungen in der Hülsenwandung festgehalten wird, oder sowohl der Federkontakt als auch die Hülse weisen ein korrespondierendes Gewinde auf und werden miteinander verschraubt. Allerdings kann auch die Hülse beim Wechseln der Federkontakte beschädigt oder verschlissen werden, so dass diese ebenfalls ausgetauscht werden muss. Dazu muss die in der Regel rückseitige Verdrahtung am Hülsenende, welche die elektrische Verbindung zur Prüfeinrichtung bildet, gelöst werden. Üblicherweise ist diese Verbindung eine stoffschlüssige Verbindung, z. B. eine Lötverbindung, die beim Austausch der Hülse entsprechend erneuert werden muss, was aufwendig ist.Spring contact pins are used in particular for testing electrical components, printed circuit boards or wiring harnesses. With the large number of contacts, the spring contact wears out and must therefore be replaced from time to time. To simplify this process, the spring contacts are inserted in sleeves that hold the spring contacts in their desired position. These sleeves can be designed so that a spring contact inserted into this and held by small elastic dents in the sleeve wall, or both the spring contact and the sleeve have a corresponding thread and are screwed together. However, the sleeve can also be damaged or worn when changing the spring contacts, so that they must also be replaced. For this purpose, the usually back wiring at the sleeve end, which forms the electrical connection to the test device, must be solved. Usually, this compound is a material connection, z. As a solder joint, which must be renewed accordingly when replacing the sleeve, which is expensive.

Grundsätzlich ist es auch bekannt, das Anschlusskabel mittels einer Klemmverbindung lösbar mit der Hülse zu verbinden. Dabei wird das abisolierte Anschlusskabel, vorzugsweise eine Litze, nach Art einer Lüsterklemme in einen hülsenförmigen Einsteckbereich der Hülse eingesteckt und mittels einer seitlich die Hülse durchdringenden Feststellschraube oder dgl. befestigt. Aufgrund der sehr kleinen Abmessungen derartiger Federkontaktstifte ist das Anziehen und Lösen einer solchen Feststellschraube mit einem Schraubwerkzeug wenig handhabungsfreundlich. Außerdem wird das Kabel bzw. Litzenende durch die Feststellschraube flächig auseinander gedrückt und damit beeinträchtigt, was insbesondere beim mehrmaligen Anschließen nachteilig sein kann.In principle, it is also known to detachably connect the connecting cable by means of a clamping connection with the sleeve. The stripped connection cable, preferably a stranded wire, is inserted in the manner of a luster terminal into a sleeve-shaped insertion region of the sleeve and fastened by means of a locking screw or the like penetrating the sleeve laterally. Due to the very small dimensions of such spring contact pins tightening and loosening of such a locking screw with a screwing little handling. In addition, the cable or strand end is pressed apart flat by the locking screw and thus affected, which may be particularly disadvantageous in the repeated connection.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer derartigen Hülse für einen Federkontaktstift die Einklemmung des Anschlussdrahtendes zu verbessern und handhabungsfreundlicher zu gestalten.The object of the invention is to improve the entrapment of the connecting wire end and to make handling friendly in such a sleeve for a spring contact pin.

Diese Aufgabe wird bei einem Federkontaktstift der eingangs bezeichneten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Klemmverbindung mehrere, auf einem gemeinsamen Umfang verteilt angeordnete Klemmelemente aufweist.This object is achieved in a spring contact pin of the type described in the present invention, characterized in that the clamping connection has a plurality of distributed on a common circumference arranged clamping elements.

Durch diese Ausgestaltung der Klemmverbindung der Hülse des Federkontaktstiftes ist gewährleistet, dass das Anschlusskabelende im Zentrum des Einsteckbereiches klemmend gehalten ist, wobei durch die umfängliche Klemmung sichergestellt ist, dass sich das Kabelende nicht verformt, was von ganz besonderer Bedeutung ist, wenn das Kabelende als Mehrfachdrahtlitze ausgebildet ist. Das Kabelende wird dadurch bei mehrfacher Montage und Demontage nicht beschädigt.This configuration of the clamping connection of the sleeve of the spring contact pin ensures that the connection cable end is clamped in the center of the insertion, which is ensured by the circumferential clamping that the cable end is not deformed, which is of particular importance when the cable end as a Mehrfachdrahtlitze is trained. The cable end is thus not damaged during multiple assembly and disassembly.

In bevorzugter Ausgestaltung ist dabei vorgesehen, dass die Klemmelemente durch relative Längsverschiebung eines konzentrisch zur Hülse angeordneten Verriegelungselementes gegenüber der Hülse radial nach innen gegen das Anschlusskabel drückbar sind. Nach dem Einstecken des Anschlusskabelendes kann die Klemmverbindung auf einfache Weise dadurch aktiviert werden, dass die Hülse gegenüber dem Verriegelungselement in Längsrichtung verschoben wird, wodurch die Klemmelemente in die Verriegelungsposition gebracht werden. Eine Entriegelung ist auf umgekehrte Weise möglich. Ein Werkzeug wird dazu nicht benötigt.In a preferred embodiment, it is provided that the clamping elements can be pressed by relative longitudinal displacement of a concentrically arranged to the sleeve locking element relative to the sleeve radially inwardly against the connecting cable. After insertion of the connection cable end, the clamping connection can be activated in a simple manner by the sleeve relative to the locking element is displaced in the longitudinal direction, whereby the clamping elements are brought into the locking position. A release is possible in the reverse manner. A tool is not needed.

Nach einer ersten Ausgestaltung ist dabei vorgesehen, dass das Verriegelungselement eine in den Einsteckbereich der Hülse eingreifende Verriegelungshülse ist, deren freies Ende wenigstens zwei durch Längsaussparungen voneinander getrennte bogenförmige Klemmelemente aufweist. Durch Längsverschiebung dieser Verriegelungshülse gegenüber der Hülse werden die bogenförmigen Klemmelemente radial zusammengedrückt und dadurch das Anschlusskabel eingeklemmt. Die Entriegelung erfolgt entgegengesetzt.According to a first embodiment, it is provided that the locking element is an engaging in the insertion of the sleeve locking sleeve whose free end has at least two arcuate clamping elements separated by longitudinal recesses. By longitudinal displacement of this locking sleeve relative to the sleeve, the arcuate clamping elements are radially compressed and thereby pinched the connection cable. The unlocking is opposite.

Um dabei die Längsverschiebebewegung in eine radiale Zustellbewegung zu übertragen, ist bevorzugt vorgesehen, dass am innenseitigen Ende des Einsteckbereiches eine umlaufende, radial nach innen verlaufende Führungskante ausgebildet ist, entlang welcher die bogenförmigen Klemmelemente beim Einschieben der Verriegelungshülse in den Einsteckbereich radial nach innen ausgelenkt werden.To thereby transmit the longitudinal displacement movement in a radial feed movement, it is preferably provided that at the inner end of the insertion a circumferential, radially inwardly extending leading edge is formed, along which the arcuate clamping elements are deflected during insertion of the locking sleeve in the insertion radially inward.

Bei dieser Ausgestaltung kann bevorzugt weiterhin vorgesehen sein, dass die Verriegelungshülse mit einem Außengewinde und der Einsteckbereich mit einem korrespondierenden Innengewinde versehen sind. Durch Einschrauben der Verriegelungshülse in die Hülse wird die Längsverschiebung zwischen Verriegelungshülse und Hülse bewirkt und die Klemmelemente werden nach innen radial zugestellt. Durch Herausschrauben wird die Klemmverbindung wieder freigegeben.In this embodiment, it may further preferably be provided that the locking sleeve are provided with an external thread and the insertion region with a corresponding internal thread. By screwing the locking sleeve into the sleeve, the longitudinal displacement between the locking sleeve and sleeve is effected and the clamping elements are delivered radially inward. By unscrewing the clamp connection is released again.

In einer alternativen Ausführungsform kann bevorzugt auch vorgesehen sein, dass die Hülse im Bereich des Einsteckendes wenigstens zwei durch Längsaussparungen voneinander getrennte bogenförmige Klemmelemente aufweist, und dass das rohrförmige Verriegelungselement verschiebbar auf der Außenseite der Hülse angeordnet ist. Bei dieser Ausgestaltung ist somit das Hülsenende geschlitzt ausgebildet und weist einstückig die bogenförmigen Klemmelemente auf, welche durch Längsverschiebung des rohrförmigen Verriegelungselementes gegenüber der Hülse radial nach innen in Verriegelungsposition gedrückt werden können und umgekehrt.In an alternative embodiment, it can preferably also be provided that the sleeve passes through at least two in the region of the insertion end Longitudinal recesses having separate arcuate clamping elements, and that the tubular locking element is slidably disposed on the outside of the sleeve. In this embodiment, thus, the sleeve end is slotted and has integrally on the arcuate clamping elements, which can be pressed by longitudinal displacement of the tubular locking element relative to the sleeve radially inward in the locked position and vice versa.

Dabei ist zur Umsetzung der Längsverschiebungsbewegung in die radiale Zustellbewegung bevorzugt vorgesehen, dass die bogenförmigen Klemmelemente angrenzend an das Einsteckende einen umlaufenden, äußeren Vorsprung aufweisen, über welchen das rohrförmige Verriegelungselement in Längsrichtung gegenüber der Hülse unter Zusammenklemmung der Klemmelemente schiebbar ist.It is preferably provided for implementing the longitudinal displacement movement in the radial feed movement, that the arcuate clamping elements adjacent to the insertion end have a circumferential, outer projection over which the tubular locking element in the longitudinal direction relative to the sleeve under clamping of the clamping elements can be pushed.

Dabei ist bevorzugt weiterhin vorgesehen, dass die Hülse im Bereich der bogenförmigen Klemmelemente wenigstens bereichsweise mit einem Innengewinde versehen ist. Dieses Innengewinde hat zwar keine Gewindefunktion, lässt sich aber auf einfache Weise mit der Hülse einbringen und führt zu einer sicheren Klemm- und Kontaktverbindung mit über Anschlusskabelende.It is preferably further provided that the sleeve is at least partially provided with an internal thread in the region of the arcuate clamping elements. Although this internal thread has no thread function, but can be easily introduced with the sleeve and leads to a secure terminal and contact connection with over connection cable end.

Um auf einfache Weise die relative Längsverschiebung zwischen Hülse und rohrförmigem Verriegelungselement ausführen zu können, weist das rohrförmige Verriegelungselement am Außenumfang bevorzugt eine profilierte Handhabungsfläche auf.In order to be able to carry out the relative longitudinal displacement between sleeve and tubular locking element in a simple manner, the tubular locking element preferably has a profiled handling surface on the outer circumference.

Alternativ kann auch vorgesehen, dass das rohrförmige Verriegelungselement an der Außenseite wenigstens einen Handhabungsschlitz für ein Verschiebewerkzeug, z. B. ein Schraubenzieher, aufweist.Alternatively it can also be provided that the tubular locking element on the outside at least one handling slot for a displacement tool, for. B. a screwdriver having.

Nach einer alternativen weiteren Ausgestaltung ist bevorzugt vorgesehen, dass die Federlaschen als spreizbare Federlaschen einer trichterförmigen Klemmfeder ausgebildet sind, wobei sämtliche Federlaschen an einem gemeinsamen Ring angeordnet sind, wobei der Ring ortsfest im Bereich der Hülsenwand gehalten ist. Eine trichterförmige Klemmfeder weist mehrere, z. B. vier oder fünf symmetrisch verteilte Federlaschen auf, wodurch das Anschlusskabelende zentriert und umfänglich gehalten und elektrisch kontaktiert wird.According to an alternative further embodiment it is preferably provided that the spring tabs are designed as expandable spring tabs of a funnel-shaped clamping spring, wherein all spring tabs are arranged on a common ring, wherein the ring is held stationary in the region of the sleeve wall. A funnel-shaped clamping spring has a plurality, z. B. four or five symmetrically distributed spring tabs, whereby the connection cable end is centered and circumferentially held and electrically contacted.

Bevorzugt ist die Klemmfeder als gebogenes Stanzteil mit einem geschlitzten Ring ausgebildet, was die Herstellung vereinfacht.Preferably, the clamping spring is designed as a bent stamped part with a slotted ring, which simplifies the production.

Bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass der Ring der Klemmfeder an einer Stirnseite der Hülse anliegt und die Hülse von einem rohrförmigen Druckstück umgeben ist, welches in Längsrichtung begrenzt verschiebbar auf der Außenseite der Hülse angeordnet ist und einen inneren rohrförmigen Abschnitt aufweist, welcher in einer Verschiebeendposition entriegelnd in die Federlaschen eingreift. Zur Demontage des Anschlusskabels und dementsprechend zur Entriegelung der Klemmfedern wird das rohrförmige Druckstück gegenüber der Hülse so verschoben, dass der innere rohrförmige Abschnitt des Druckstückes von innen in die Federlaschen eingreift und diese entgegen der Federkraft öffnet, so dass das Anschlusskabel anschließend von den Federlaschen unbeaufschlagt herausgezogen werden kann. Zum Lösen der Klemmverbindung bedarf es somit keinerlei Werkzeug, es muss lediglich das rohrförmige Druckstück gegenüber der Hülse in Längsrichtung verschoben werden. Bei einem Anschlusskabel mit flexiblen Litzen muss in der Regel auch zum Einführen des Anschlusskabelendes die Klemmverbindung zunächst aufgehoben werden.Preferably, it is provided that the ring of the clamping spring rests against an end face of the sleeve and the sleeve is surrounded by a tubular pressure piece, which is arranged in the longitudinal direction limited displaceable on the outside of the sleeve and having an inner tubular portion which unlocks in a Verschiebeendposition engages in the spring tabs. For disassembly of the connecting cable and accordingly for unlocking the clamping springs, the tubular pressure piece relative to the sleeve is displaced so that the inner tubular portion of the pressure piece engages from the inside into the spring tabs and this opens against the spring force, so that the connecting cable then pulled out unencumbered by the spring tabs can be. To release the clamping connection thus requires no tool, it must only be moved in the longitudinal direction of the tubular pressure piece relative to the sleeve. In the case of a connection cable with flexible strands, the clamping connection must also be first of all removed to insert the connection cable end.

Dabei ist ganz besonders bevorzugt vorgesehen, dass zwischen dem rohrförmigen Abschnitt und der Außenwand des Druckstückes eine Druckfeder angeordnet ist, welche in Ruhelage das Druckstück in der anderen, nicht entriegelnden Verschiebeendposition hält. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass sich die Klemmverbindung nicht ungewollt öffnen kann, eine Entriegelung ist nur möglich, wenn gezielt das Druckstück entgegen der Federkraft gegenüber der Hülse in Längsrichtung verschoben wird.It is very particularly preferably provided that between the tubular portion and the outer wall of the pressure piece a compression spring is arranged, which holds in the rest position the pressure piece in the other, not unlocking Verschiebeendposition. In this way, it is ensured that the clamping connection can not open unintentionally, unlocking is only possible if the targeted pressure piece is moved against the spring force relative to the sleeve in the longitudinal direction.

Der Federkontaktstift und die Hülse können einstückig oder zweiteilig ausgebildet sein.The spring contact pin and the sleeve may be formed in one piece or in two parts.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielhaft näher erläutert. Diese zeigt jeweils in stark vergrößertem Maßstab inThe invention is explained in more detail below by way of example with reference to the drawing. This shows in each case on a greatly enlarged scale in

1 eine perspektivische Darstellung einer Hülse nach einer ersten Ausgestaltung, 1 a perspective view of a sleeve according to a first embodiment,

2 einen Längsschnitt durch die Hülse nach 1, 2 a longitudinal section through the sleeve after 1 .

3 einen Längsschnitt durch die Hülse mit eingestecktem, aber noch nicht verriegeltem Anschlusskabel, 3 a longitudinal section through the sleeve with inserted, but not yet locked connection cable,

3a eine Seitenansicht der 3, 3a a side view of 3 .

4 einen Längsschnitt durch die Hülse mit eingestecktem und verriegeltem Anschlusskabel, 4 a longitudinal section through the sleeve with plugged and locked connection cable,

4a eine Seitenansicht der 4, 4a a side view of 4 .

5 eine perspektivische Darstellung eines Betätigungswerkzeuges für die Hülse, 5 a perspective view of an actuating tool for the sleeve,

6 das Betätigungswerkzeug mit der Hülse in perspektivischer Darstellung, 6 the actuating tool with the sleeve in a perspective view,

7 eine als integraler Bestandteil eines Federkontaktstiftes ausgebildete Hülse nach einer zweiten Ausgestaltung in Seitenansicht, 7 a formed as an integral part of a spring contact pin sleeve according to a second embodiment in side view,

8 die Hülse mit Federkontaktstift nach 7 im Längsschnitt, 8th Replace the sleeve with spring contact pin 7 in longitudinal section,

9 die Hülse nach 8 im Längsschnitt ohne Federkontaktstift, 9 the sleeve after 8th in longitudinal section without spring contact pin,

10 die Hülse mit Federkontaktstift mit eingestecktem und verriegeltem Anschlusskabel in Seitenansicht, 10 the sleeve with spring contact pin with plugged-in and locked connection cable in side view,

11 einen Längsschnitt durch 10, 11 a longitudinal section through 10 .

12 die Hülse nach 11 mit eingestecktem Anschlusskabel im Längsschnitt ohne Federkontaktstift, 12 the sleeve after 11 with inserted connecting cable in longitudinal section without spring contact pin,

13 eine Hülse nach einer dritten Ausgestaltung in Seitenansicht, 13 a sleeve according to a third embodiment in side view,

14 einen Längsschnitt durch die Hülse nach 13, 14 a longitudinal section through the sleeve after 13 .

15 den Hülsenanschlussbereich der Hülse nach 14 im Längsschnitt, 15 the sleeve connection area of the sleeve 14 in longitudinal section,

16 die Hülse nach 13 in verriegelter Position, 16 the sleeve after 13 in locked position,

17 einen Längsschnitt durch 16, 17 a longitudinal section through 16 .

18 einen Hülsenanschlussbereich der Hülse nach 17 in verriegelter Position, 18 a sleeve connection portion of the sleeve after 17 in locked position,

19 eine perspektivische Darstellung einer Hülse nach einer vierten Ausgestaltung, 19 a perspective view of a sleeve according to a fourth embodiment,

20 einen Längsschnitt durch die Hülse, 20 a longitudinal section through the sleeve,

20a eine Seitenansicht der 20, 20a a side view of 20 .

21 einen Längsschnitt durch die Hülse vor dem Einführen eines Anschlusskabels, 21 a longitudinal section through the sleeve before inserting a connecting cable,

21a eine Seitenansicht der 21, 21a a side view of 21 .

22 einen Längsschnitt durch die Hülse mit eingeführtem Anschlusskabel, 22 a longitudinal section through the sleeve with inserted connection cable,

22a eine Seitenansicht der 22, 22a a side view of 22 .

23 einen Längsschnitt durch die Hülse in entriegelter Position und 23 a longitudinal section through the sleeve in unlocked position and

23a eine Seitenansicht der 23. 23a a side view of 23 ,

Eine in den 1 bis 4a allgemein mit 1 bezeichnete Hülse für einen in diesen Figuren nicht dargestellten Federkontaktstift kann ein integraler Bestandteil eines Federkontaktstiftes sein oder durch Aufschrauben oder Aufstecken auf einen Federkontaktstift mit diesem in bekannter Weise verbunden werden. Die Hülse 1 weist einen Hülsenanschlussbereich 2 zur elektrischen Verbindung mit einem Anschlusskabel 3 auf, dessen abisoliertes, vorzugsweise litzenförmig ausgebildetes Anschlusskabelende mit 4 bezeichnet ist. Im Hülsenanschlussbereich 2 der Hülse 1 ist ein Einsteckbereich 5 mit einer nachfolgend näher beschriebenen elektrisch leitenden Klemmverbindung zum Einstecken und lösbaren Verbinden des Anschlusskabels 3 bzw. des Anschlusskabelendes 4 vorgesehen.One in the 1 to 4a generally with 1 designated sleeve for a spring contact pin, not shown in these figures may be an integral part of a spring contact pin or be connected by screwing or plugging on a spring contact pin with this in a known manner. The sleeve 1 has a sleeve connection area 2 for electrical connection with a connection cable 3 on, whose stripped, preferably strand-shaped connecting cable end with 4 is designated. In the sleeve connection area 2 the sleeve 1 is a plug-in area 5 with a subsequently described in detail electrically conductive clamping connection for insertion and detachable connection of the connecting cable 3 or the connection cable end 4 intended.

Diese elektrisch leitende Klemmverbindung weist mehrere, nämlich im Ausführungsbeispiel zwei auf einem gemeinsamen Umfang verteilt angeordnete Klemmelemente 6, 7 auf. Diese Klemmelemente 6, 7 sind integraler Bestandteil einer Verriegelungshülse 8, die in den Einsteckbereich 5 der Hülse 1 eingreift. Das freie in den Einsteckbereich 5 eingreifende Ende der Verriegelungshülse 8 ist durch wenigstens zwei Längsaussparungen 9 in die beiden bogenförmigen Klemmelemente 6, 7 getrennt. Diese Klemmelemente 6, 7 sind durch eine relative Längsverschiebung der Verriegelungshülse 8 gegenüber der Hülse 1 radial nach innen gegen das Anschlusskabel 4 bzw. das Anschlusskabelende 3 drückbar. Dazu ist am innenseitigen Ende des Einsteckbereiches 5 eine umlaufende, radial nach innen verlaufende Führungskante 10 ausgebildet, entlang welcher die bogenförmigen Klemmelemente 6, 7 beim Einschieben der Verriegelungshülse 8 in den Einsteckbereich 5 radial nach innen ausgelenkt werden.This electrically conductive clamping connection has several, namely in the embodiment, two distributed on a common circumference arranged clamping elements 6 . 7 on. These clamping elements 6 . 7 are an integral part of a locking sleeve 8th in the plug-in area 5 the sleeve 1 intervenes. The free in the plug-in area 5 engaging end of the locking sleeve 8th is by at least two longitudinal recesses 9 in the two arcuate clamping elements 6 . 7 separated. These clamping elements 6 . 7 are by a relative longitudinal displacement of the locking sleeve 8th opposite the sleeve 1 radially inward against the connection cable 4 or the connection cable end 3 pressed. This is at the inside end of the Einsteckbereiches 5 a circumferential, radially inwardly extending leading edge 10 formed along which the arcuate clamping elements 6 . 7 when inserting the locking sleeve 8th in the plug-in area 5 be deflected radially inward.

Um eine definierte Relativbewegung zwischen der Hülse 1 und der Verriegelungshülse 8 und eine einfache Handhabung zu gewährleisten, ist die Verriegelungshülse 8 mit einem Außengewinde 11 und die Hülse 1 im Einsteckbereich 5 mit einem korrespondierenden Innengewinde 12 versehen. Durch Einschrauben der Verriegelungshülse 8 in die Hülse 2 kommen die bogenförmigen Klemmelemente 6, 7 in den Bereich der Führungskante 10 und werden radial nach innen abgelenkt.To a defined relative movement between the sleeve 1 and the locking sleeve 8th and to ensure easy handling is the locking sleeve 8th with an external thread 11 and the sleeve 1 in the plug-in area 5 with a corresponding internal thread 12 Mistake. By screwing in the locking sleeve 8th in the sleeve 2 come the arcuate clamping elements 6 . 7 in the area of the leading edge 10 and are deflected radially inward.

Zur einfachen Bewerkstelligung der Schraubbewegung der Verriegelungshülse 8 weist diese an ihrer Rückseite einen Handhabungskopf 13 mit einem Querschlitz 14 am freien Ende für ein in den 5 und 6 dargestelltes Betätigungswerkzeug 15 auf. Dieses Betätigungswerkzeug 15 ist in Längsrichtung geschlitzt (Schlitz 16) ausgebildet, wobei der Schlitz 16 breiter als ist als der Außendurchmesser des Anschlusskabels 3. Das Handhabungswerkzeug 15 weist am Betätigungsende einen geschlitzten Ring 17 und einen nach innen gerichteten stegartigen Ansatz 18 auf, der in den Querschlitz 14 eingreifen kann. Ferner weist das Betätigungswerkzeug 15 am anderen Ende einen Handhabungsgriff 19 auf. Durch diese Gestaltung kann das Handhabungswerkzeug 15 mit dem Schlitz 16 seitlich über das Anschlusskabel 3 geschoben werden.For easy accomplishment of the screwing movement of the locking sleeve 8th this has on its back a handling head 13 with a transverse slot 14 at the free end for a in the 5 and 6 illustrated actuating tool 15 on. This operating tool 15 is slotted in the longitudinal direction (slot 16 ), wherein the slot 16 wider than is the outer diameter of the connection cable 3 , The handling tool 15 has a slotted ring at the operating end 17 and an inwardly directed web-like approach 18 up in the transverse slot 14 can intervene. Furthermore, the actuating tool 15 at the other end a handling handle 19 on. By this design, the handling tool 15 with the slot 16 laterally over the connection cable 3 be pushed.

Um das Anschlusskabel 3 mit der Hülse 1 zu verbinden, befindet sich die Verriegelungshülse 8 in entriegelter Position (2 und 3). In dieser Lage lässt sich das Anschlusskabelende 4 durch die Verriegelungshülse 8 hindurch in den Einsteckbereich 5 der Hülse 1 einschieben. Anschließend wird vorzugsweise mit Hilfe des Betätigungswerkzeuges 15 die Verriegelungshülse 8 in die Hülse 1 eingeschraubt, wodurch sich die Verriegelungshülse 8 im Sinne der 4 nach rechts bewegt und dadurch entlang der Führungskante 10 die Klemmelemente 6 und 7 radial nach innen unter Einklemmung und Kontaktierung des Anschlusskabelendes 4 abgelenkt werden. Soll das Anschlusskabel 3 wieder demontiert werden, wird die Verriegelungshülse 8 entsprechend in entgegengesetzter Richtung aus der Hülse 1 herausgeschraubt, so dass die Klemmelemente 6, 7 wieder aus ihrer Klemmposition freigegeben werden und das Anschlusskabelende 4 nicht mehr eingeklemmt ist.To the connection cable 3 with the sleeve 1 to connect, there is the locking sleeve 8th in unlocked position ( 2 and 3 ). In this position, the connection cable end can be 4 through the locking sleeve 8th through into the insertion area 5 the sleeve 1 Push. Subsequently, preferably with the aid of the actuating tool 15 the locking sleeve 8th in the sleeve 1 screwed in, causing the locking sleeve 8th in the sense of the 4 moved to the right and thereby along the leading edge 10 the clamping elements 6 and 7 radially inwards with clamping and contacting of the connection cable end 4 to get distracted. Should the connection cable 3 be dismantled again, the locking sleeve 8th correspondingly in the opposite direction from the sleeve 1 unscrewed, leaving the clamping elements 6 . 7 be released from its clamping position and the connection cable end 4 is no longer trapped.

In den 7 bis 12 ist eine zweite Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Hülse 103 dargestellt. Diese Hülse 103 ist als integraler Bestandteil eines Federkontaktstiftes 100 dargestellt. Von diesem Federkontaktstift 100 ist eine Kontaktspitze 101 sowie eine die Kontaktspitze 101 beaufschlagende Druckfeder 102 innerhalb des Federkontaktstiftes 100 dargestellt.In the 7 to 12 is a second embodiment of a sleeve according to the invention 103 shown. This sleeve 103 is an integral part of a spring contact pin 100 shown. From this spring contact pin 100 is a contact point 101 as well as the contact tip 101 acting pressure spring 102 inside the spring contact pin 100 shown.

Die Hülse 103 weist einen Hülsenanschlussbereich 104 auf, in welchem ein Einsteckbereich 105 für das Anschlusskabel 3 aufgenommen wird.The sleeve 103 has a sleeve connection area 104 in which a plug-in area 105 for the connection cable 3 is recorded.

Die Hülse 103 weist mehrere, beim Ausführungsbeispiel nach 7 bis 12 zwei bogenförmige Klemmelemente 106, 107 auf. Diese sind in nachfolgend näher beschriebener Weise durch relative Längsverschiebung eines hülsenförmigen Verriegelungselementes 108 gegenüber der Hülse 103 radial nach innen gegen das Anschlusskabel 3 bzw. das Anschlusskabelende 4 drückbar.The sleeve 103 has several, according to the embodiment 7 to 12 two arcuate clamping elements 106 . 107 on. These are described in more detail below by relative longitudinal displacement of a sleeve-shaped locking element 108 opposite the sleeve 103 radially inward against the connection cable 3 or the connection cable end 4 pressed.

Die bogenförmigen Klemmelemente 106, 107 sind integraler Bestandteil der Hülse 103. Dazu ist die Hülse 103 im Bereich des Einsteckende durch zwei Längsaussparungen 109 unter Ausbildung der beiden bogenförmigen Klemmelemente 106, 107 geschlitzt. Alternativ können auch mehr Längsaussparungen 109 unter Ausbildung entsprechend mehrerer bogenförmiger Klemmelemente vorgesehen sein.The arcuate clamping elements 106 . 107 are an integral part of the sleeve 103 , This is the sleeve 103 in the region of the insertion end by two longitudinal recesses 109 under formation of the two arcuate clamping elements 106 . 107 slotted. Alternatively, you can also have more longitudinal recesses 109 be provided under training corresponding to a plurality of arcuate clamping elements.

Das hülsenförmige Verriegelungselement 108 ist auf der Außenwand der Hülse 103 in Längsrichtung verschiebbar angeordnet. Die bogenförmigen Klemmelemente 106, 107 weisen angrenzend an das Einsteckende einen umlaufenden äußeren Vorsprung 106a, 107a auf, so dass beim Längsverschieben des Verriegelungselementes 108 im Sinne der 7 nach unten das Verriegelungselement 108 unter Zusammenklemmung der Klemmelemente 106, 107 über die Vorsprünge 106a, 107a schiebbar ist, wodurch die bogenförmige Klemmelemente 106, 107 radial nach innen zusammengeklemmt werden.The sleeve-shaped locking element 108 is on the outside wall of the sleeve 103 slidably disposed in the longitudinal direction. The arcuate clamping elements 106 . 107 have adjacent to the insertion end a circumferential outer projection 106a . 107a on, so that when longitudinally displacing the locking element 108 in the sense of the 7 down the locking element 108 under the clamping of the clamping elements 106 . 107 over the projections 106a . 107a is slidable, causing the arcuate clamping elements 106 . 107 be clamped radially inward.

Bevorzugt weist die Hülse 103 im Bereich der bogenförmigen Klemmelemente 106, 107 innenseitig ein Innengewinde 110 auf, welches nicht als Gewinde dient, sondern sich einfach herstellen lässt und zur Vergrößerung der Oberfläche und zur besseren Kontaktierung mit dem Anschlusskabelende 4 dient.Preferably, the sleeve 103 in the area of the arcuate clamping elements 106 . 107 inside a female thread 110 which does not serve as a thread, but can be easily manufactured and to increase the surface and for better contact with the connection cable end 4 serves.

Zur Montage des Anschlusskabels 4 an der Hülse 103 befindet sich das vorzugsweise mit einer profilierten Handhabungsfläche 111 versehene hülsenförmige Verriegelungselement 108 in der in 7 bis 9 dargestellten nicht verriegelten Lage, d. h. nicht im Bereich der Vorsprünge 106a, 107a. In dieser Lage kann ein Anschlusskabelende 4 einfach in den Einsteckbereich 105 der Hülse 103 eingesteckt werden. Anschließend wird das hülsenförmige Verriegelungselement 108 derart in Längsrichtung gegenüber der Hülse 101 verschoben, dass sich das hülsenförmige Verriegelungselement 108 unter Zusammenklemmung der beiden Klemmelemente 106, 107 auf den Vorsprüngen 106a, 107a befindet. Durch das Zusammenklemmen der beiden bogenförmigen Klemmelemente 106, 107 in Verbindung mit dem Innengewinde 110 wird das Anschlusskabelende 4 elektrisch kontaktierend in der Hülse 103 eingeklemmt.For mounting the connection cable 4 on the sleeve 103 this is preferably with a profiled handling surface 111 provided sleeve-shaped locking element 108 in the in 7 to 9 illustrated unlocked position, ie not in the region of the projections 106a . 107a , In this position can be a connection cable end 4 easy in the plug-in area 105 the sleeve 103 be plugged in. Subsequently, the sleeve-shaped locking element 108 such in the longitudinal direction relative to the sleeve 101 moved that the sleeve-shaped locking element 108 under the clamping of the two clamping elements 106 . 107 on the tabs 106a . 107a located. By clamping the two arcuate clamping elements 106 . 107 in connection with the internal thread 110 becomes the connection cable end 4 electrically contacting in the sleeve 103 trapped.

Soll das Anschlusskabel 3 wieder demontiert werden, wird das Verriegelungselement 108 aus der in den 10 bis 12 dargestellten Verriegelungsposition in die Öffnungsposition gemäß 7 bis 9 verschoben, wodurch die Klemmelemente 106, 107 das Anschlusskabelende 4 freigeben.Should the connection cable 3 be dismantled again, the locking element 108 from the into the 10 to 12 shown locking position in the open position according to 7 to 9 shifted, causing the clamping elements 106 . 107 the connection cable end 4 release.

In den 13 bis 18 ist eine Hülse nach einer dritten Ausgestaltung dargestellt. Die Hülse ist mit 200 bezeichnet. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann in die Hülse 200 ein nicht dargestellter Federkontaktstift eingeschraubt werden, dazu weist die Hülse 200 ein Innengewinde 201 auf.In the 13 to 18 a sleeve according to a third embodiment is shown. The sleeve is with 200 designated. In this embodiment, in the sleeve 200 an unillustrated spring contact pin are screwed in, the sleeve points 200 an internal thread 201 on.

Am den Einführende für den nicht dargestellten Federkontaktstift abgewandten Ende der Hülse 200 weist die Hülse 200 einen mit 202 bezeichneten Hülsenanschlussbereich auf, in welchem ein Einsteckbereich 203 für ein nicht dargestelltes Anschlusskabelende vorgesehen ist. Die Hülse 200 ist im Bereich des Einsteckendes integral mit wenigstens zwei bogenförmigen Klemmelementen 204, 205 ausgerüstet, die durch zwei Längsaussparungen 206 der Hülse 200 gebildet sind. Insoweit stimmt der Aufbau mit demjenigen nach 7 bis 12 überein.At the insertion end facing away from the spring contact pin, not shown end of the sleeve 200 has the sleeve 200 one with 202 designated sleeve connection area, in which a Einsteckbereich 203 is provided for a not shown connection cable end. The sleeve 200 is in the region of the insertion end integral with at least two arcuate clamping elements 204 . 205 equipped by two longitudinal recesses 206 the sleeve 200 are formed. In that regard, the structure agrees with the one 7 to 12 match.

Beiden bogenförmigen Klemmelemente 204, 205 sind mit einem umlaufenden äußeren Vorsprung 204a, 205a ausgestattet, über die ein rohrförmiges Verriegelungselement 207 unter Einklemmung der beiden bogenförmigen Klemmelemente 204, 205 bei Längsverschiebung desselben gegenüber der Hülse 200 gleiten kann.Both arcuate clamping elements 204 . 205 are with a circumferential outer projection 204a . 205a equipped, via which a tubular locking element 207 under entrapment of the two arcuate clamping elements 204 . 205 in longitudinal displacement of the same relative to the sleeve 200 can slide.

Die Hülse 200 ist im Bereich der bogenförmigen Klemmelemente 204, 205 wiederum mit einem Innengewinde 208 versehen.The sleeve 200 is in the range of arcuate clamping elements 204 . 205 again with an internal thread 208 Mistake.

Im Unterschied zur zweiten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Hülse 103 weist das rohrförmige Verriegelungselement 207 keine Handhabungsfläche, sondern an der Außenseite wenigstens einen Handhabungsschlitz 209 für ein nicht dargestelltes Verschiebewerkzeug, beispielsweise einen Schraubendreher auf.In contrast to the second embodiment of the sleeve according to the invention 103 has the tubular locking element 207 no handling surface, but on the outside at least one handling slot 209 for a not shown displacement tool, such as a screwdriver.

Die Funktionsweise der Hülse 200 nach 13 bis 18 ist prinzipiell die gleiche wie diejenige nach 7 bis 12.The operation of the sleeve 200 to 13 to 18 is basically the same as the one after 7 to 12 ,

In der in den 13 bis 15 dargestellten geöffneten Position der bogenförmigen Klemmelemente 204 und 205 kann das nicht dargestellte Anschlusskabelende in den Einsteckbereich 203 der Hülse 200 eingeführt werden, anschließend wird das rohrförmige Verriegelungselement 207, wie in 16 bis 18 dargestellt, gegenüber der Hülse 200 in Längsrichtung im Sinne der Zeichnungen nach unten verschoben, wodurch das Verriegelungselement 207 über die Vorsprünge 204a, 205a gleitet und die bogenförmigen Klemmelemente 204, 205 radial gegen das Anschlusskabelende zusammenklemmt und dieses einklemmt und elektrisch kontaktiert.In the in the 13 to 15 illustrated opened position of the arcuate clamping elements 204 and 205 can the unillustrated connection cable end in the insertion area 203 the sleeve 200 are introduced, then the tubular locking element 207 , as in 16 to 18 represented, opposite the sleeve 200 displaced in the longitudinal direction in the direction of the drawings down, whereby the locking element 207 over the projections 204a . 205a slides and the arcuate clamping elements 204 . 205 clamped together radially against the connection cable end and this clamps and electrically contacted.

Dabei kann das Längsverschieben des rohrförmigen Verriegelungselementes 207 gegenüber der Hülse 200 durch Einstecken eines Verschiebewerkzeuges in den Handhabungsschlitz 208 und durch ein anschließendes Verschieben des Handhabungswerkzeuges erfolgen.In this case, the longitudinal displacement of the tubular locking element 207 opposite the sleeve 200 by inserting a displacement tool in the handling slot 208 and done by a subsequent displacement of the handling tool.

In den 19 bis 23a ist eine vierte Ausgestaltung einer Hülse für einen nicht dargestellten Federkontaktstift dargestellt. Diese Hülse ist mit 300 bezeichnet und weist ebenfalls einen Hülsenanschlussbereich 301 für ein Anschlusskabel 3 mit abisoliertem Anschlusskabelende 4 auf. Dazu ist innerhalb der Hülse 300 bzw. des Hülsenanschlussbereiches 301 ein Einsteckbereich 302 vorgesehen.In the 19 to 23a a fourth embodiment of a sleeve for a spring contact pin, not shown, is shown. This sleeve is with 300 denotes and also has a sleeve connection area 301 for a connection cable 3 with stripped connection cable end 4 on. This is inside the sleeve 300 or the sleeve connection area 301 a plug-in area 302 intended.

Innerhalb des Einsteckbereiches 302 ist eine elektrisch leitende Klemmverbindung zum Einstecken und lösbaren Verbinden des Anschlusskabels 3 bzw. des Anschlusskabelendes 4 vorgesehen. Diese elektrische Klemmverbindung ist selbstklemmend ausgebildet und weist beim dargestellten Ausführungsbeispiel fünf umfänglich verteilte Federlaschen 303 als Klemmelemente auf, die als spreizbare Federlaschen einer trichterförmigen Klemmfeder 304 ausgebildet sind, wobei sämtliche Federlaschen 303 an einem gemeinsamen Ring 305 angeordnet sind. Dieser Ring 305 ist in nachfolgend näher beschriebener Weise ortsfest im Bereich der Wand der Hülse 300 gehalten. Die Klemmfeder 304 kann als gebogenes Stanzteil mit einem geschlitzten Ring 305 ausgebildet sein.Within the plug-in area 302 is an electrically conductive clamp connection for insertion and detachable connection of the connection cable 3 or the connection cable end 4 intended. This electrical clamping connection is formed self-clamping and has five circumferentially distributed spring tabs in the illustrated embodiment 303 as clamping elements, which act as expandable spring tabs of a funnel-shaped clamping spring 304 are formed, with all spring tabs 303 on a common ring 305 are arranged. This ring 305 is stationary in the manner described below in the region of the wall of the sleeve 300 held. The clamping spring 304 Can be used as a bent stamped part with a slotted ring 305 be educated.

Der Ring 305 der Klemmfeder 304 liegt an einer Stirnseite 306 der Hülse an und die Hülse 300 ist von einem rohrförmigen Druckstück 307 umgeben, das in Längsrichtung begrenzt verschiebbar auf der Außenseite der Hülse 300 angeordnet ist und einen inneren rohrförmigen Abschnitt 308 aufweist. Dieser innere rohrförmige Abschnitt 308 weist einen Außenumfang auf, der so dimensioniert ist, dass der innere rohrförmige Abschnitt 308 in nachfolgend näher beschriebener Weise entriegelnd in die Federlaschen 303 eingreifen kann.The ring 305 the clamping spring 304 lies on a front side 306 the sleeve and the sleeve 300 is of a tubular pressure piece 307 surrounded, the limited longitudinally displaceable on the outside of the sleeve 300 is arranged and an inner tubular portion 308 having. This inner tubular section 308 has an outer periphery which is dimensioned such that the inner tubular portion 308 in the manner described in more detail below unlocking in the spring tabs 303 can intervene.

Zur Gewährleistung der begrenzten Verschiebbarkeit zwischen dem rohrförmigen Druckstück 307 und der Hülse 300 weist die Hülse 300 angrenzend an die Stirnseite 306 einen umlaufenden nutförmigen Abschnitt 309 auf und das Druckstück 307 an dem der Hülse 300 zugewandten Ende einen inneren umlaufenden Vorsprung 310. Auf diese Weise kann das Druckstück 307 gegenüber der Hülse 300 in Längsrichtung begrenzt verschoben werden, nämlich entlang der Breite bzw. Länge des nutförmigen Abschnittes 309.To ensure the limited displacement between the tubular pressure piece 307 and the sleeve 300 has the sleeve 300 adjacent to the front 306 a circumferential groove-shaped portion 309 on and the pressure piece 307 on the sleeve 300 facing end an inner circumferential projection 310 , In this way, the pressure piece 307 opposite the sleeve 300 be moved limited in the longitudinal direction, namely along the width or length of the groove-shaped portion 309 ,

Zwischen dem rohrförmigen Abschnitt 308 des Druckstückes 307 und der Außenwand des Druckstückes 307 ist eine Druckfeder 311 angeordnet, welche in der in den 20 bis 22 dargestellten Ruhelage das Druckstück 307 in der dargestellten Endposition hält, in welcher der rohrförmige Abschnitt 308 nicht entriegelnd in die Federlaschen 303 eingreift. In dieser Ruhelage kann das Anschlusskabelende 4 eines Anschlusskabels 3 einfach durch den inneren rohrförmigen Abschnitt 308 hindurch in die Hülse 2 eingeführt werden und spreizt dabei die Federlaschen 303 nach außen, die sich anschließend klemmend und elektrisch kontaktierend an das Anschlusskabelende 4 anlegen. Dieser Zustand ist in 23 dargestellt. Aufgrund der klemmenden Anlage und Ausrichtung der Federlaschen 308 am Anschlusskabelende 4 kann das Anschlusskabel 3 nicht ungewollt aus der Hülse 300 herausgezogen werden. Sofern das Anschlusskabelende 4 aus flexiblen Litzen besteht, müssen die Federlaschen 303 zuvor entriegelt werden.Between the tubular section 308 of the pressure piece 307 and the outer wall of the pressure piece 307 is a compression spring 311 arranged in the in the 20 to 22 shown rest position the pressure piece 307 holds in the illustrated end position, in which the tubular portion 308 not unlocking in the spring tabs 303 intervenes. In this rest position, the connection cable end 4 a connection cable 3 simply through the inner tubular section 308 into the sleeve 2 be inserted and spreads the spring tabs 303 to the outside, which then clamping and electrically contacting the connection cable end 4 invest. This condition is in 23 shown. Due to the clamping and alignment of the spring tabs 308 at the connection cable end 4 can the connection cable 3 not unintentionally out of the sleeve 300 be pulled out. If the connection cable end 4 consists of flexible strands, the spring tabs must 303 unlocked beforehand.

Soll das Anschlusskabel 3 von der Hülse 300 demontiert werden, wird das Druckstück 307 in Richtung des Pfeiles 312 gemäß 23 entgegen der Kraft der Druckfeder 311 nach rechts verschoben. Dadurch dringt das vordere Ende des inneren rohrförmigen Abschnittes 308 von innen in die Federlaschen 303 ein und drückt diese radial nach außen, so dass die Klemmverbindung mit dem Anschlusskabelende 4 aufgehoben wird und das Anschlusskabel 3 herausgezogen werden kann. Zur Begrenzung des Spreizvorganges der Federlaschen 303 ist innerhalb der Hülse 300 eine umlaufende Anschlagkante 313 als Überlastschutz vorgesehen.Should the connection cable 3 from the sleeve 300 be dismantled, the pressure piece 307 in the direction of the arrow 312 according to 23 against the force of the compression spring 311 moved to the right. As a result, penetrates the front end of the inner tubular portion 308 from inside the spring tabs 303 and pushes them radially outwards, so that the clamping connection with the connection cable end 4 is lifted and the connection cable 3 can be pulled out. To limit the spreading process of the spring tabs 303 is inside the sleeve 300 a circumferential stop edge 313 provided as overload protection.

Natürlich ist die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Weitere Ausgestaltungen sind möglich, ohne den Grundgedanken zu verlassen. So können die Klemmelemente auch auf andere Weise auf einem gemeinsamen Umfang verteilt angeordnet und betätigbar ausgebildet sein.Of course, the invention is not limited to the illustrated embodiments. Further embodiments are possible without departing from the basic idea. Thus, the clamping elements can be arranged distributed and actuated in other ways on a common circumference.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Hülseshell
22
HülsenanschlussbereichSleeve connection area
33
Anschlusskabelconnection cable
44
AnschlusskabelendeCord end
55
Einsteckbereichinsertion
66
Klemmelementclamping element
77
Klemmelementclamping element
88th
Verriegelungshülselocking sleeve
99
Längsaussparungenlongitudinal recesses
1010
Führungskanteleading edge
1111
Außengewindeexternal thread
1212
Innengewindeinner thread
1313
Handhabungskopfhandling head
1414
Querschlitztransverse slot
1515
Betätigungswerkzeugoperating tool
1616
Schlitzslot
1717
geschlitzter Ringslotted ring
1818
stegartiger Ansatzstem-like approach
1919
Handhabungsgriffhandle grip
100100
FederkontaktstiftSpring contact pin
101101
Kontaktspitzecontact tip
102102
Druckfedercompression spring
103103
Hülseshell
104104
HülsenanschlussbereichSleeve connection area
105105
Einsteckbereichinsertion
106106
Klemmelementclamping element
106a106a
Vorsprunghead Start
107107
Klemmelementclamping element
107a107a
Vorsprunghead Start
108108
Verriegelungselementlocking element
109109
Längsaussparungenlongitudinal recesses
110110
Innengewindeinner thread
111111
Handhabungsflächehandling area
200200
Hülseshell
201201
Innengewindeinner thread
202202
HülsenanschlussbereichSleeve connection area
203203
Einsteckbereichinsertion
204204
bogenförmige Klemmelementearcuate clamping elements
204a204a
Vorsprunghead Start
205205
bogenförmige Klemmelementearcuate clamping elements
205a205a
Vorsprunghead Start
206206
Längsaussparungenlongitudinal recesses
207207
rohrförmiges Verriegelungselementtubular locking element
208208
Innengewindeinner thread
209209
Handhabungsschlitzhandling slot
300300
Hülseshell
301301
HülsenanschlussbereichSleeve connection area
302302
Einsteckbereichinsertion
303303
Federlaschenspring shackles
304304
Klemmfederclamping spring
305305
Ringring
306306
Stirnseitefront
307307
rohrförmiges Druckstücktubular pressure piece
308308
innerer rohrförmiger Abschnittinner tubular section
309309
nutförmiger Abschnittgrooved section
310310
umlaufender Vorsprungcircumferential lead
311311
Druckfedercompression spring
312312
Pfeilarrow
313313
umlaufende Anschlagkantecircumferential stop edge

Claims (15)

Federkontaktstift mit einer Hülse mit einem Hülsenanschlussbereich zum elektrischen Verbinden mit einem Anschlusskabel, wobei der Hülsenanschlussbereich einen Einsteckbereich mit einer elektrisch leitenden Klemmverbindung zum Einstecken und lösbaren Verbinden des Anschlusskabels aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmverbindung mehrere, auf einem gemeinsamen Umfang verteilt angeordnete Klemmelemente (6, 7, 106, 107, 204, 205, 303) aufweist.A spring contact pin having a sleeve with a sleeve connection region for electrical connection to a connection cable, wherein the sleeve connection region has a plug-in region with an electrically conductive clamping connection for inserting and releasably connecting the connection cable, characterized in that the clamping connection comprises a plurality of clamping elements (FIG. 6 . 7 . 106 . 107 . 204 . 205 . 303 ) having. Federkontaktstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmelemente (6, 7, 106, 107, 204, 205, 303) durch relative Längsverschiebung eines konzentrisch zur Hülse (1, 103, 200) angeordneten Verriegelungselementes (8, 108, 207) gegenüber der Hülse (1, 103, 200) radial nach innen gegen das Anschlusskabel (3, 4) drückbar sind.Spring contact pin according to claim 1, characterized in that the clamping elements ( 6 . 7 . 106 . 107 . 204 . 205 . 303 ) by relative longitudinal displacement of a concentric to the sleeve ( 1 . 103 . 200 ) arranged locking element ( 8th . 108 . 207 ) opposite the sleeve ( 1 . 103 . 200 ) radially inwards against the connection cable ( 3 . 4 ) are depressible. Federkontaktstift nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement eine in den Einsteckbereich (5) der Hülse (1) eingreifende Verriegelungshülse (8) ist, deren freies Ende wenigstens zwei durch Längsaussparungen (9) voneinander getrennte bogenförmige Klemmelemente (6, 7) aufweist.Spring contact pin according to claim 2, characterized in that the locking element in the insertion region ( 5 ) of the sleeve ( 1 ) engaging locking sleeve ( 8th ) whose free end is at least two longitudinal recesses ( 9 ) separate arcuate clamping elements ( 6 . 7 ) having. Federkontaktstift nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass am innenseitigen Ende des Einsteckbereiches (5) eine umlaufende, radial nach innen verlaufende Führungskante (10) ausgebildet ist, entlang welcher die bogenförmigen Klemmelemente (6, 7) beim Einschieben der Verriegelungshülse (8) in den Einsteckbereich (5) radial nach innen ausgelenkt werden.Spring contact pin according to claim 3, characterized in that at the inside end of the Einsteckbereiches ( 5 ) a circumferential, radially inwardly extending leading edge ( 10 ) is trained, along which the arcuate clamping elements ( 6 . 7 ) when inserting the locking sleeve ( 8th ) in the plug-in area ( 5 ) are deflected radially inwards. Federkontaktstift nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungshülse (8) mit einem Außengewinde (11) und der Einsteckbereich (5) mit einem korrespondierenden Innengewinde (10) versehen sind.Spring contact pin according to claim 4, characterized in that the locking sleeve ( 8th ) with an external thread ( 11 ) and the insertion area ( 5 ) with a corresponding internal thread ( 10 ) are provided. Federkontaktstift nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (103, 200) im Bereich des Einsteckendes wenigstens zwei durch Längsaussparungen (109, 206) voneinander getrennte bogenförmige Klemmelemente (106, 107, 204, 205) aufweist, und dass das rohrförmige Verriegelungselement (108, 107) verschiebbar auf der Außenseite der Hülse (103, 200) angeordnet ist.Spring contact pin according to claim 2, characterized in that the sleeve ( 103 . 200 ) in the region of the insertion end at least two by longitudinal recesses ( 109 . 206 ) separate arcuate clamping elements ( 106 . 107 . 204 . 205 ), and that the tubular locking element ( 108 . 107 ) slidable on the outside of the sleeve ( 103 . 200 ) is arranged. Federkontaktstift nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die bogenförmigen Klemmelemente (106, 107, 204, 205) angrenzend an das Einsteckende einen umlaufenden, äußeren Vorsprung (106a 107a, 204a, 205a) aufweisen, über welchen das rohrförmige Verriegelungselement (108, 207) in Längsrichtung gegenüber der Hülse (103, 200) unter Zusammenklemmung der Klemmelemente (106, 107, 204, 205) schiebbar ist.Spring contact pin according to claim 6, characterized in that the arcuate clamping elements ( 106 . 107 . 204 . 205 ) adjacent to the insertion end a circumferential, outer projection ( 106a 107a . 204a . 205a ), over which the tubular locking element ( 108 . 207 ) in the longitudinal direction relative to the sleeve ( 103 . 200 ) with clamping of the clamping elements ( 106 . 107 . 204 . 205 ) is slidable. Federkontaktstift nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (103, 200) im Bereich der bogenförmigen Klemmelemente (106, 107, 204, 205) wenigstens bereichsweise mit einem Innengewinde (110, 208) versehen ist.Spring contact pin according to claim 7, characterized in that the sleeve ( 103 . 200 ) in the region of the arcuate clamping elements ( 106 . 107 . 204 . 205 ) at least partially with an internal thread ( 110 . 208 ) is provided. Federkontaktstift nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das rohrförmige Verriegelungselement (108) am Außenumfang eine profilierte Handhabungsfläche (111) aufweist.Spring contact pin according to claim 6, 7 or 8, characterized in that the tubular locking element ( 108 ) on the outer circumference of a profiled handling surface ( 111 ) having. Federkontaktstift nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das rohrförmige Verriegelungselement (207) an der Außenseite wenigstens einen Handhabungsschlitz (209) für ein Verschiebewerkzeug aufweist.Spring contact pin according to claim 6, 7 or 8, characterized in that the tubular locking element ( 207 ) on the outside at least one handling slot ( 209 ) for a displacement tool. Federkontaktstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmelemente als spreizbare Federlaschen (303) einer trichterförmigen Klemmfeder (304) ausgebildet sind, wobei sämtliche Federlaschen (303) an einem gemeinsamen Ring (305) angeordnet sind, wobei der Ring (305) ortsfest im Bereich der Hülsenwand gehalten ist.Spring contact pin according to claim 1, characterized in that the clamping elements as spreadable spring tabs ( 303 ) a funnel-shaped clamping spring ( 304 ) are formed, wherein all spring tabs ( 303 ) on a common ring ( 305 ) are arranged, wherein the ring ( 305 ) is held stationary in the region of the sleeve wall. Federkontaktstift nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmfeder (304) als gebogenes Stanzteil mit einem geschlitzten Ring (305) ausgebildet ist.Spring contact pin according to claim 11, characterized in that the clamping spring ( 304 ) as a bent stamped part with a slotted ring ( 305 ) is trained. Federkontaktstift nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (305) der Klemmfeder (304) an einer Stirnseite (306) der Hülse (300) anliegt und die Hülse (300) von einem rohrförmigen Druckstück (307) umgeben ist, welches in Längsrichtung begrenzt verschiebbar auf der Außenseite der Hülse (300) angeordnet ist und einen inneren rohrförmigen Abschnitt (308) aufweist, welcher in einer Verschiebeendposition entriegelnd in die Federlaschen (303) eingreift.Spring contact pin according to claim 11 or 12, characterized in that the ring ( 305 ) of the clamping spring ( 304 ) on a front side ( 306 ) of the sleeve ( 300 ) and the sleeve ( 300 ) of a tubular pressure piece ( 307 ), which in the longitudinal direction limited displaceable on the outside of the sleeve ( 300 ) is arranged and an inner tubular portion ( 308 ), which in a Verschiebeendposition unlocking into the spring tabs ( 303 ) intervenes. Federkontaktstift nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem rohrförmigen Abschnitt (308) und der Außenwand des Druckstückes (307) eine Druckfeder (311) angeordnet ist, welche in Ruhelage das Druckstück (307) in der anderen, nicht entriegelnden Verschiebeendposition hält.Spring contact pin according to claim 13, characterized in that between the tubular portion ( 308 ) and the outer wall of the pressure piece ( 307 ) a compression spring ( 311 ) is arranged, which in rest position the pressure piece ( 307 ) in the other non-unlocking shift end position. Federkontaktstift nach einem der Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (1, 103, 200, 300) einstückig mit dem Federkontaktstift ausgebildet ist.Spring contact pin according to one of claims 1 to 14, characterized in that the sleeve ( 1 . 103 . 200 . 300 ) is formed integrally with the spring contact pin.
DE202016104726.9U 2016-08-29 2016-08-29 Spring contact pin with a sleeve Active DE202016104726U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016104726.9U DE202016104726U1 (en) 2016-08-29 2016-08-29 Spring contact pin with a sleeve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016104726.9U DE202016104726U1 (en) 2016-08-29 2016-08-29 Spring contact pin with a sleeve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016104726U1 true DE202016104726U1 (en) 2017-08-08

Family

ID=59701100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016104726.9U Active DE202016104726U1 (en) 2016-08-29 2016-08-29 Spring contact pin with a sleeve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016104726U1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108262193A (en) * 2018-03-06 2018-07-10 董正洪 The built-in clamping device of surface spraying container
CN109411265A (en) * 2018-12-12 2019-03-01 国网四川省电力公司成都供电公司 Handling instrument for Mume flower contact spring
WO2020250800A1 (en) * 2019-06-12 2020-12-17 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal and terminal-equipped wire
JP2020202127A (en) * 2019-06-12 2020-12-17 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal
JP2020205232A (en) * 2019-06-12 2020-12-24 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal and wire with the same
WO2021029299A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-18 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal-equipped wire
WO2021029303A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-18 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal-equipped wire
WO2021029301A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-18 株式会社オートネットワーク技術研究所 Electric wire with terminal
JP2021028880A (en) * 2019-08-09 2021-02-25 株式会社オートネットワーク技術研究所 Electric wire with terminal

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH69058A (en) * 1914-01-13 1915-05-17 Fritz Broglie Coupling for outdoor lines etc.
US2959766A (en) * 1956-03-16 1960-11-08 Jacobsen Edwin Electrical connector
DE6909856U (en) * 1969-03-12 1969-07-10 Felten & Guilleaume Kabelwerk SCREWLESS CLAMP FOR ELECTRIC CABLES
US3784965A (en) * 1972-03-13 1974-01-08 Electronic Molding Corp Terminal construction
FR2553940A1 (en) * 1983-10-25 1985-04-26 Pouyet Henri Device for the electrical connection of non-stripped metal conductors
DE10319160A1 (en) * 2003-04-29 2004-11-25 Coninvers Elektronische Bauelemente Gmbh Electrical connector plug has sliding sleeve section that is moved along the plug to clamp the end of a cable wire
DE202016102870U1 (en) * 2016-05-31 2016-08-25 Ptr Messtechnik Gmbh Sleeve for a spring contact pin

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH69058A (en) * 1914-01-13 1915-05-17 Fritz Broglie Coupling for outdoor lines etc.
US2959766A (en) * 1956-03-16 1960-11-08 Jacobsen Edwin Electrical connector
DE6909856U (en) * 1969-03-12 1969-07-10 Felten & Guilleaume Kabelwerk SCREWLESS CLAMP FOR ELECTRIC CABLES
US3784965A (en) * 1972-03-13 1974-01-08 Electronic Molding Corp Terminal construction
FR2553940A1 (en) * 1983-10-25 1985-04-26 Pouyet Henri Device for the electrical connection of non-stripped metal conductors
DE10319160A1 (en) * 2003-04-29 2004-11-25 Coninvers Elektronische Bauelemente Gmbh Electrical connector plug has sliding sleeve section that is moved along the plug to clamp the end of a cable wire
DE202016102870U1 (en) * 2016-05-31 2016-08-25 Ptr Messtechnik Gmbh Sleeve for a spring contact pin

Cited By (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108262193A (en) * 2018-03-06 2018-07-10 董正洪 The built-in clamping device of surface spraying container
CN108262193B (en) * 2018-03-06 2024-03-26 浙江强远数控机床有限公司 Built-in clamping device of surface spraying container
CN109411265A (en) * 2018-12-12 2019-03-01 国网四川省电力公司成都供电公司 Handling instrument for Mume flower contact spring
CN109411265B (en) * 2018-12-12 2023-10-10 国网四川省电力公司成都供电公司 Assembling and disassembling tool for quincuncial contact spring
WO2020250800A1 (en) * 2019-06-12 2020-12-17 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal and terminal-equipped wire
JP2020202127A (en) * 2019-06-12 2020-12-17 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal
WO2020250656A1 (en) * 2019-06-12 2020-12-17 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal
JP2020205232A (en) * 2019-06-12 2020-12-24 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal and wire with the same
US11996644B2 (en) 2019-06-12 2024-05-28 Autonetworks Technologies, Ltd. Terminal
JP7113796B2 (en) 2019-06-12 2022-08-05 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminals and wires with terminals
JP7113786B2 (en) 2019-06-12 2022-08-05 株式会社オートネットワーク技術研究所 terminal
CN114207951A (en) * 2019-08-09 2022-03-18 株式会社自动网络技术研究所 Electric wire with terminal
CN114207956B (en) * 2019-08-09 2023-09-29 株式会社自动网络技术研究所 Electric wire with terminal
CN114190109A (en) * 2019-08-09 2022-03-15 株式会社自动网络技术研究所 Electric wire with terminal
JP2021028881A (en) * 2019-08-09 2021-02-25 株式会社オートネットワーク技術研究所 Electric wire with terminal
CN114207956A (en) * 2019-08-09 2022-03-18 株式会社自动网络技术研究所 Electric wire with terminal
CN114207945A (en) * 2019-08-09 2022-03-18 株式会社自动网络技术研究所 Electric wire with terminal
JP2021028879A (en) * 2019-08-09 2021-02-25 株式会社オートネットワーク技術研究所 Electric wire with terminal
JP2021028882A (en) * 2019-08-09 2021-02-25 株式会社オートネットワーク技術研究所 Electric wire with terminal
JP7137764B2 (en) 2019-08-09 2022-09-15 株式会社オートネットワーク技術研究所 Wire with terminal
JP2021028880A (en) * 2019-08-09 2021-02-25 株式会社オートネットワーク技術研究所 Electric wire with terminal
CN114207951B (en) * 2019-08-09 2023-10-03 株式会社自动网络技术研究所 Electric wire with terminal
WO2021029301A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-18 株式会社オートネットワーク技術研究所 Electric wire with terminal
US11843194B2 (en) 2019-08-09 2023-12-12 Autonetworks Technologies, Ltd. Terminal-equipped electric wire
US11843214B2 (en) 2019-08-09 2023-12-12 Autonetworks Technologies, Ltd. Terminal-equipped electric wire
US11888250B2 (en) 2019-08-09 2024-01-30 Autonetworks Technologies Terminal-equipped wire
CN114207945B (en) * 2019-08-09 2024-03-19 株式会社自动网络技术研究所 Electric wire with terminal
WO2021029303A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-18 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal-equipped wire
CN114190109B (en) * 2019-08-09 2024-04-12 株式会社自动网络技术研究所 Wire with terminal
WO2021029299A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-18 株式会社オートネットワーク技術研究所 Terminal-equipped wire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016104726U1 (en) Spring contact pin with a sleeve
EP2365586B1 (en) Cable connector, in particular multi-terminal cable connector
EP3109949B1 (en) Connector and mating connector
DE102010012525A1 (en) Coaxial connector with terminal connection of the inner conductor
DE102014115595B3 (en) Plug and mating connector
DE1515712B2 (en) ELECTRIC CONNECTOR
EP2530785A1 (en) Cable tension release and connector with cable tension release
DE2546189B2 (en) bare contact socket
EP3020093B1 (en) Electrical contact element
DE102017126185B4 (en) Electrical contact element
EP3183787A1 (en) Electric device
DE102009038354B4 (en) battery pole
DE202007017488U1 (en) plug assembly
DE102013105145B4 (en) Connection device for an electrical conductor
DE1590577B2 (en) COMBINED INSERTION AND EXTRACTION TOOL FOR CONNECTOR CONTACT ELEMENTS
DE2134367A1 (en) ELECTRIC CONNECTORS
EP3870979A1 (en) Single-pole test pin
AT410616B (en) ELECTRIC CABLE PLUG
DE102006036538B4 (en) Cable connector and cable connection assembly
DE202014101428U1 (en) Contact socket for a socket or coupling
DE202016104727U1 (en) Spring contact pin with a sleeve
DE202016102388U1 (en) Field attachable contact with axial screw connection
DE19756598B4 (en) Device for connecting strings
DE102010011614A1 (en) contacting
WO2018046576A1 (en) Electrical connecting element and transverse bridge device for electrical terminals

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PTR HARTMANN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: PTR MESSTECHNIK GMBH, 59368 WERNE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE MEINKE, DABRINGHAUS, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years