DE202016103299U1 - Magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente - Google Patents

Magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente Download PDF

Info

Publication number
DE202016103299U1
DE202016103299U1 DE202016103299.7U DE202016103299U DE202016103299U1 DE 202016103299 U1 DE202016103299 U1 DE 202016103299U1 DE 202016103299 U DE202016103299 U DE 202016103299U DE 202016103299 U1 DE202016103299 U1 DE 202016103299U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
elements
presentation system
handle
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016103299.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016103299.7U priority Critical patent/DE202016103299U1/de
Publication of DE202016103299U1 publication Critical patent/DE202016103299U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F2007/1852Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening magnetically or by suction or the like

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Magnetisches Präsentationssystem (1) für Griffelemente (2), welches eine mit Öffnungen (3) versehene Platte (4) aufweist, wobei die Öffnungen (3) zur Befestigung der Griffelemente (2) dienen, dadurch gekennzeichnet, dass einerseits die Platte (4) und/oder die Öffnungen (3) und andererseits die Griffelemente (2) mit Magneten oder magnetischen Elementen versehen sind, welche die Griffelemente (2) auf der Platte (4) durch eine magnetische Wechselwirkung fixieren.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente, ein magnetisches System zum vorübergehenden Befestigen von Griffelementen an Möbeln sowie eine magnetische Befestigungsvorrichtung.
  • Beim Kauf von variablen Möbelsystemen, bei welchen verschiedenste Möbeloberflächen mit unterschiedlichen Griffelementen versehen werden können, besteht häufig das Problem, dass ein Kunde im Ausstellungsraum nur bestimmte Kombinationen von ausgestellten Möbeln mit fest montierten Griffelementen besichtigen kann und alternative Griffelemente fest auf einer sogenannten Grifftafel montiert sind. Um eine bestimmte Möbeloberfläche mit einem bestimmten Griffelement vorzuführen, muss das montierte Griffelement von dem ausgestellten Möbelstück abgeschraubt werden und alternative Griffelemente müssen aufwendig von der Grifftafel abgeschraubt und an das ausgestellte Möbelstück angeschraubt werden. Oft muss die Grifftafel, die üblicherweise an einer Wand befestigt ist, dazu auch noch von der Wand abgenommen werden, um die Griffelemente abschrauben zu können. Auch ist das Austauschen und Aktualisieren der Grifftafeln mit enormem Aufwand verbunden.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die obigen Probleme zu lösen und ein System zu entwickeln, das eine einfachere Präsentation von verschiedenen Möbeln oder Möbeloberflächen sowie Grifftafeln mit verschiedenen Griffelementen ermöglicht.
  • Die Lösung, die von dem gegenwärtigen Erfinder entwickelt wurde, besteht in einem magnetischen Präsentationssystem für Griffelemente gemäß Anspruch 1, einem magnetischen System zum vorübergehenden Befestigen von Griffelementen an Möbeln gemäß Anspruch 9 sowie einer magnetischen Befestigungsvorrichtung gemäß Anspruch 11.
  • Bei dem erfindungsgemäßen magnetischen Präsentationssystem werden die verschiedenen Griffelemente durch eine magnetische Wechselwirkung auf einer Platte, insbesondere einer Grifftafel, fixiert und können leicht auf Möbeloberflächen, die mit Öffnungen ausgestattet sind, die ebenfalls ein magnetisches Element aufweisen, präsentiert werden. So können problemlos und ohne Zeitaufwand verschiedenste Griffelemente auf verschiedenen Möbeln oder Möbeloberflächen präsentiert werden.
  • Weiterhin erlaubt das erfindungsgemäße Präsentationssystem beispielweise einem Griffhersteller Grifftafeln einfach zu aktualisieren bzw. ermöglicht diesem einen schnellen und kostengünstigen Wechsel der Griffe.
  • Dazu weist das erfindungsgemäße magnetische Präsentationssystem für Griffelemente eine mit Öffnungen versehene Platte auf, wobei die Öffnungen zur Befestigung der Griffelemente dienen, dadurch gekennzeichnet, dass einerseits die Platte und/oder die Öffnungen und andererseits die Griffelemente mit Magneten oder magnetischen Elementen versehen sind, welche die Griffelemente auf der Platte durch eine magnetische Wechselwirkung fixieren.
  • In einer Ausführungsform der Erfindung ist dabei die Platte magnetisch. Dabei kann entweder die gesamte Platte aus einem magnetischen oder magnetisierbaren Material bestehen oder sie kann eine Schicht eines magnetischen oder magnetisierbaren Materials enthalten.
  • In einer anderen Ausführungsform enthalten die Öffnungen der Platte magnetische Elemente, beispielsweise kleine Dauer- bzw. Permanentmagnete oder Elemente aus magnetischen oder magnetisierbaren Materialien, die in den Öffnungen befestigt werden. Die magnetischen Elemente können beispielsweise auch magnetische Hülsen sein. Die magnetischen Elemente können dabei die Öffnungen in der Platte ganz oder teilweise ausfüllen.
  • Bei der vorliegenden Erfindung können die Griffelemente spezielle magnetische Befestigungsvorrichtungen zur Befestigung an der Platte aufweisen. Diese können beispielsweise aus einer Schraube bestehen, die einen Gewindeteil und ein magnetisches Ende aufweist, wobei der Gewindeteil in das Griffelement eingeschraubt werden kann und das magnetische Ende in eine Öffnung in die Platte oder auch in eine Öffnung in einer Möbeloberfläche eingesteckt oder aufgesetzt werden kann. Das magnetische Ende kann dabei einen Dauermagneten oder ein magnetisierbares Material enthalten. Die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung muss nicht zwingend ein Gewinde aufweisen, sondern kann auch in anderer Weise fest mit dem Griffelement verbunden werden.
  • Bei den Griffelementen der vorliegenden Erfindung handelt es sich vorzugsweise um Schrankgriffe oder Knäufe, insbesondere um solche für Möbel und insbesondere für Schränke wie beispielsweise Küchenschränke.
  • Die Platte des erfindungsgemäßen magnetischen Präsentationssystems ist vorzugsweise eine Grifftafel, wie sie beispielsweise in Möbelgeschäften und Küchenstudios verwendet wird. Diese weist vorzugsweise eine Vielzahl von Öffnungen auf, in welche verschiedene Griffelemente eingesteckt werden können, und hat vorzugsweise eine Größe von ca. 0,5 bis 1 m in der Breite und ca. 1 bis 2 m in der Länge.
  • Das magnetische Ende der Befestigungsvorrichtung ist bevorzugt zur direkten Einführung in Möbel oder Möbeloberflächen wie z.B. Schranktüren, welche mit Magneten oder magnetischen Elementen versehene Öffnungen aufweisen, geeignet.
  • Die Erfindung betrifft ebenfalls ein magnetisches System zum vorübergehenden bzw. leicht wieder lösbaren Befestigen von Griffelementen an Möbeln, insbesondere Schrankflächen, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass die Griffelemente mit magnetischen Befestigungsvorrichtungen versehen sind und Öffnungen in den Möbeln ebenfalls ein magnetisches Element aufweisen, so dass die Griffelemente in den Möbelöffnungen durch Magnetkraft bzw. eine magnetische Wechselwirkung fixiert werden.
  • Das erfindungsgemäße magnetische Präsentationssystem eignet sich insbesondere für Möbelgeschäfte und ganz besonders für Küchenstudios, Baumärkte, Badausstellungen, Fensterausstellungen, Türausstellungen usw.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ebenfalls eine magnetische Befestigungsvorrichtung, die dadurch gekennzeichnet ist, dass diese einen – beispielsweise in dem Griffelement fixierbaren – Gewindeteil sowie ein magnetisches Ende aufweist. Der in dem Griffelement fixierbare Teil kann beispielsweise ein passendes Gewinde aufweisen, das in eine entsprechende Öffnung in dem Griffelement eingeschraubt werden kann, und das magnetische Ende kann entweder einen Dauermagneten oder ein magnetisierbares Material enthalten. Der Magnet oder das magnetisierbare Material kann dabei in einer Hülse enthalten sein, die fest mit dem Gewindeteil der Befestigungsvorrichtung verbunden ist. Der Magnet oder das magnetisierbare Material kann aber auch als solches fest mit dem Gewindeteil verbunden sein.
  • Die vorliegende Erfindung wird nun weiter anhand eines Beispiels sowie der Figuren beschrieben, welche zur Veranschaulichung der vorliegenden Erfindung dienen, diese aber in keiner Weise beschränken sollen.
  • Die Figuren zeigen:
  • 1: einen Ausschnitt aus einem magnetischen Präsentationssystem 1, bei welchem ein Möbelgriff 2 durch ein in 2 im Detail gezeigtes magnetisches Befestigungselement in einer Öffnung 3 einer Platte 4, die eine magnetische Hülse 9 aufweist, fixiert ist; und
  • 2: ein magnetisches Befestigungselement 5 mit einem Gewindeteil 6 und einem magnetischen Ende 7.
  • Beispiel 1: Grifftafel
  • Bei dem magnetischen Präsentationssystem von 1, das einen Ausschnitt aus einer Grifftafel zeigt, ist ein Möbelgriff 2 mittels einer Befestigungsvorrichtung in einer Öffnung 3 einer Platte 4 fixiert, wobei die Öffnung 3 eine magnetische Hülse 9 enthält. Die gezeigte Befestigungsvorrichtung weist dabei einen Gewindeteil 6, der in den Möbelgriff 2 eingeschraubt ist, und ein magnetisches Ende 7 auf, das in die Grifftafel 4 eingesteckt ist. In der gezeigten Ausführungsform wird dabei das magnetische Ende 7 durch einen permanenten Magneten gebildet, welcher in die magnetische Hülse 9 eingeführt wird. Die Grifftafel 4 weist eine Vielzahl von symmetrisch angeordneten Öffnungen auf, in welche eine Vielzahl von Griffelementen eingesteckt werden kann. Der in 1 gezeigte Möbelgriff kann leicht von der Platte entnommen werden und in eine mit einem Magneten oder magnetischen bzw. magnetisierbaren Element versehene Öffnung eines beliebigen Möbelstücks eingesteckt oder aufgesetzt werden.
  • Beispiel 2: Magnetschraube
  • Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in 2 gezeigt, die eine spezielle Befestigungsvorrichtung 5 zeigt, welche einen Gewindeteil 6 und ein magnetisches Ende 7 aufweist, die fest miteinander verbunden sind und in diesem Fall durch eine Trennscheibe 8 unterteilt werden. Die in 2 gezeigte Befestigungsvorrichtung kann mit dem Gewindeteil in ein Griffelement eingeschraubt werden, während das gegenüberliegende magnetische Ende in eine mit einem Magneten oder magnetischen bzw. magnetisierbaren Element versehene Öffnung eines beliebigen Möbelstücks eingesteckt werden.

Claims (11)

  1. Magnetisches Präsentationssystem (1) für Griffelemente (2), welches eine mit Öffnungen (3) versehene Platte (4) aufweist, wobei die Öffnungen (3) zur Befestigung der Griffelemente (2) dienen, dadurch gekennzeichnet, dass einerseits die Platte (4) und/oder die Öffnungen (3) und andererseits die Griffelemente (2) mit Magneten oder magnetischen Elementen versehen sind, welche die Griffelemente (2) auf der Platte (4) durch eine magnetische Wechselwirkung fixieren.
  2. Magnetisches Präsentationssystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (4) magnetisch ist.
  3. Magnetisches Präsentationssystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (3) der Platte (4) magnetische Elemente enthalten.
  4. Magnetisches Präsentationssystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffelemente (2) magnetische Befestigungsvorrichtungen (5) zur Befestigung an der Platte (4) aufweisen.
  5. Magnetisches Präsentationssystem (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die magnetischen Befestigungsvorrichtungen (5) Schrauben mit einem Gewindeteil (6) und einem magnetischen Ende (7) sind, wobei der Gewindeteil in das Griffelement (2) eingeschraubt werden kann und das magnetische Ende (7) in die Öffnungen (3) der Platte (4) eingesteckt werden kann.
  6. Magnetisches Präsentationssystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Griffelementen (2) um Schrankgriffe oder Knäufe, insbesondere für Küchenschränke, handelt.
  7. Magnetisches Präsentationssystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Platte (4) um eine Grifftafel handelt.
  8. Magnetisches Präsentationssystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das magnetische Ende (7) zur Einführung in Möbel, welche mit Magneten oder magnetischen Elementen versehene Öffnungen aufweisen, geeignet ist.
  9. Magnetisches System zum vorübergehenden Befestigen von Griffelementen (2) an Möbeln, insbesondere Schrankflächen, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffelemente (2) mit magnetischen Befestigungsvorrichtungen (5) versehen sind und Öffnungen in den Möbeln ebenfalls magnetische Elemente aufweisen, so dass die Griffelemente in den Möbelöffnungen durch Magnetkraft fixiert werden.
  10. Verwendung eines magnetischen Präsentationssystems (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 für Möbelgeschäfte und insbesondere Küchenstudios, Baumärkte, Badausstellungen, Fensterausstellungen und Türausstellungen.
  11. Magnetische Befestigungsvorrichtung (5), dadurch gekennzeichnet, dass diese einen Gewindeteil (6) sowie ein magnetisches Ende (7) aufweist.
DE202016103299.7U 2016-06-22 2016-06-22 Magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente Expired - Lifetime DE202016103299U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016103299.7U DE202016103299U1 (de) 2016-06-22 2016-06-22 Magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016103299.7U DE202016103299U1 (de) 2016-06-22 2016-06-22 Magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016103299U1 true DE202016103299U1 (de) 2016-07-26

Family

ID=56682744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103299.7U Expired - Lifetime DE202016103299U1 (de) 2016-06-22 2016-06-22 Magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016103299U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013101469U1 (de) Duschtür-Baugruppe
DE202013103820U1 (de) Bausatz für Möbel, Warendisplays oder transportable Bauten
EP2896917A1 (de) Kühlgerät mit einer Tür und Verfahren zum Wechseln der Türanschlagseite eines Kühlgeräts
DE102016111425A1 (de) Magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente
DE202016103299U1 (de) Magnetisches Präsentationssystem für Griffelemente
DE102007058474A1 (de) Befestigungssystem zur beabstandeten Anordnung von Regalböden
DE3110134A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung eines einbaugeraetes in einer geraeteausnehmung einer arbeitsplatte eines kuechenmoebels
DE10055455C2 (de) Anordnung zur schraubenlosen Festlegung von Komponenten
DE202016105542U1 (de) Aufhängungskonstruktion
DE3644021C2 (de)
DE202014104461U1 (de) Anordnung zum Positionieren eines Griffs
DE102012020327A1 (de) Regalelement und Befestigungselement für derartige Regalelemente
DE102013225577A1 (de) Trägerkopf für eine Halterungsvorrichtung zur Halterung eines Werkstücks in einer Referenzposition
DE102017115238A1 (de) Adaptervorrichtung zur Befestigung einer Auflageschiene an einer Lochschiene eines Schaltschranks oder Racks und Verfahren zur Befestigung einer Auflageschiene an einer Lochschiene eines Schaltschranks oder Racks
DE202013103595U1 (de) Präsentationshalter für Waren
DE715518C (de) Befestigungsvorrichtung von Messgeraeten, insbesondere in Flugzeugen
DE102015001827A1 (de) Gerät der Gebäudeinstallationstechnik mit einem Anzeige- und/oder Bedienelement
WO2015018662A1 (de) Nut und federsystem für regalwand eines regalsystems
DE610234C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Kalender- u. dgl. Blocks an der Halteplatte
DE202016104052U1 (de) Aufhängevorrichtung
DE202015001296U1 (de) Beleuchteter Glasboden
DE102013018979A1 (de) Sicherungsvorrichtung für ein Informationsschild
DE202009009001U1 (de) Wandbefestigungssystem zur Montage eines Paneelsystems
DE202009013473U1 (de) Befestigungsvorrichtung und Raumtrennvorrichtung
DE202007010991U1 (de) Wandhalterung mit einer Befestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: STOPPKOTTE, CORNELIA, DIPL.-CHEM. DR., DE

R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years