DE202016101167U1 - Box for writing instruments - Google Patents

Box for writing instruments Download PDF

Info

Publication number
DE202016101167U1
DE202016101167U1 DE202016101167.1U DE202016101167U DE202016101167U1 DE 202016101167 U1 DE202016101167 U1 DE 202016101167U1 DE 202016101167 U DE202016101167 U DE 202016101167U DE 202016101167 U1 DE202016101167 U1 DE 202016101167U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
shells
writing instruments
shell
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016101167.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAPED SAS
Original Assignee
MAPED SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAPED SAS filed Critical MAPED SAS
Publication of DE202016101167U1 publication Critical patent/DE202016101167U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/34Pencil boxes; Pencil etuis or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/20Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for incompressible or rigid rod-shaped or tubular articles
    • B65D85/28Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for incompressible or rigid rod-shaped or tubular articles for pencils or pens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/34Stays or supports for holding lids or covers open

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Schachtel für Schreibgeräte, dadurch gekennzeichnet, dass sie Folgendes aufweist: – eine erste und eine zweite Halbschale (3a, 3b), wobei jede Halbschale (3a, 3b) eine Ausnehmung (4a, 4b) abgrenzt, die sich in eine Längsrichtung (L) erstreckt, wobei die Ausnehmung (4a, 4b) jeder Halbschale (3a, 3b) ausgestaltet ist zur Aufnahme von mindestens einem Schreibgerät (2), wobei die Halbschalen (3a, 3b) an ihren ersten Enden (5a) um eine quer verlaufende Gelenkachse (A) gelenkig miteinander verbunden sind, und – einen Spreizhebel (7); – wobei der Spreizhebel (7) und die Halbschalen (3a, 3b) komplementäre zusammenwirkende Elemente aufweisen, um die Halbschalen (3a, 3b) zu verschieben zwischen: – einer geschlossenen Position, in der die Halbschalen (3a, 3b) sich gegenseitig berühren, und – einer geöffneten Position, in der die beiden Enden (5b) der Halbschalen (3a, 3b), die sich gegenüber der quer verlaufenden Gelenkachse (A) befinden, voneinander beabstandet sind, – wobei die komplementären zusammenwirkenden Elemente des Spreizhebels (7) und der Halbschalen (3a, 3b) mindestens eine Achse (14a, 14b) und mindestens eine dazugehörige seitliche Führung (15a, 15b; 15c), die in einer Seitenwand einer Halbschale (3a, 3b) oder des Spreizhebels (7) angeordnet ist, aufweisen.Box for writing instruments, characterized in that it comprises: - a first and a second half-shell (3a, 3b), each half-shell (3a, 3b) delimiting a recess (4a, 4b) extending in a longitudinal direction (L) wherein the recess (4a, 4b) of each half-shell (3a, 3b) is configured to receive at least one writing instrument (2), wherein the half-shells (3a, 3b) at their first ends (5a) about a transverse hinge axis (5a) A) are hinged together, and - a spreading lever (7); - wherein the expansion lever (7) and the half-shells (3a, 3b) complementary complementary elements to move the half-shells (3a, 3b) between: - a closed position in which the half-shells (3a, 3b) touch each other, and - an open position in which the two ends (5b) of the half-shells (3a, 3b) located opposite to the transverse hinge axis (A) are spaced apart from each other, - the complementary cooperating elements of the expansion lever (7) and the half shells (3a, 3b) have at least one axis (14a, 14b) and at least one associated lateral guide (15a, 15b; 15c) arranged in a side wall of a half shell (3a, 3b) or the expansion lever (7) ,

Description

Die Erfindung betrifft eine Schachtel für Schreibgeräte, insbesondere für Stifte mit Filzspitze oder Farbstifte oder andere ähnliche Malgegenstände. The invention relates to a box for writing instruments, especially for pens with felt tip or colored pencils or other similar painting objects.

Im Bereich der Verpackung derartiger Schreibgeräte wird üblicherweise eine Sammelverpackung von Geräten vorgeschlagen, die dem Benutzer eine Farbpalette bietet, wobei beispielsweise jeweils vier, zehn, zwölf oder vierundzwanzig Schreibgeräte zusammengestellt werden, um dem Benutzer eine große Farbpalette zu bieten. In the field of packaging such writing instruments, a generic packaging of devices is commonly proposed which provides the user with a color palette, for example, assembling four, ten, twelve or twenty four writing instruments each to provide the user with a large color palette.

Einige vorgeschlagene Verpackungen weisen Schreibgeräte in einer parallelen Anordnung auf, so dass der Benutzer sämtliche Stifte sehen kann, was somit seine Suche nach einem bestimmten Stift erleichtert. Some proposed packages have writing instruments in a parallel arrangement so that the user can see all of the pens, thus facilitating his search for a particular peg.

Es gibt somit hauptsächlich Behälter des Typs Schachtel oder Etui mit einer allgemein rechteckigen Form. Thus, there are mainly box or case type containers of a generally rectangular shape.

Eine Schachtel weist einen Boden und einen Deckel auf, die durch ein Scharnier auf einer Seite des Bodens verbunden sind. Der Deckel wird am Boden beispielsweise durch einen Clip, der sich auf der dem Scharnier gegenüberliegenden Seite befindet, in einer geschlossenen Position gehalten. Löst der Benutzer den Clip, ist der Deckel um das Scharnier, das üblicherweise eine Rotation des Deckels gegenüber dem Boden um 180° ermöglicht, schwenkbar. Durch ein Öffnungssystem sind alle Schreibgeräte gut sichtbar, wobei diese Schreibgeräte parallel auf ein und derselben horizontalen Ebene angeordnet sind. Die Schreibgeräte bleiben jedoch auf dem Boden der Schachtel angeordnet und es ist schwierig, sie zu ergreifen. Außerdem wird die Schachtel ab einer bestimmten Anzahl von Schreibgeräten verhältnismäßig groß. A box has a bottom and a lid connected by a hinge on one side of the bottom. The lid is held in a closed position at the bottom, for example, by a clip located on the side opposite the hinge. When the user releases the clip, the lid pivots about the hinge, which typically allows the lid to rotate 180 ° relative to the floor. Through an opening system, all writing instruments are clearly visible, these writing instruments are arranged in parallel on one and the same horizontal plane. However, the writing utensils remain at the bottom of the box and are difficult to grasp. In addition, the box is relatively large from a certain number of writing instruments.

Ein Etui weist üblicherweise zwei Teile auf, nämlich einen Behälter und einen abnehmbaren Deckel, der auf den obersten Teil des Behälters gestülpt wird. Somit kann der Deckel vollständig abgenommen werden, um den obersten Teil des Behälters und eines der Enden der in dem Etui eingeordneten Schreibgeräte freizulegen, was das manuelle Ergreifen der Schreibgeräte erleichtert. Die Schreibgeräte sind jedoch paketweise im Inneren des Etuis angeordnet, so dass diese Schreibgeräte nur eingeschränkt sichtbar sind, was ihr Ergreifen nicht erleichtert. Außerdem sind der Behälter und der Deckel nicht fest miteinander verbunden sind, so dass das Etui seinen Deckel und damit die darin enthaltenen Schreibgeräte verlieren kann. A case usually has two parts, namely a container and a removable lid, which is placed on the uppermost part of the container. Thus, the lid can be completely removed to expose the uppermost part of the container and one of the ends of the writing instruments arranged in the case, which facilitates the manual gripping of the writing utensils. However, the writing instruments are arranged in packages inside the case, so that these writing instruments are only partially visible, which does not facilitate their gripping. In addition, the container and the lid are not firmly connected to each other, so that the case can lose its lid and thus the writing instruments contained therein.

Aus Dokument EP 2 537 433 im Namen der Anmelderin ist ebenfalls eine Schachtel für Schreibgeräte mit einem allgemein viereckig geformten Boden bekannt, der vorgesehen ist zur Aufnahme einer Reihe von Schreibgeräten, die parallel auf ein und derselben Ebene angeordnet sind, und mit einem Deckel, der über ein Scharnier mit einer Seite des Bodens verbunden ist, wobei Mittel für das zeitweilige Halten des Deckels in geschlossener Position relativ zum Boden vorgesehen sind Die Schachtel weist, schwenkbar um eine Achse an einer der Seiten des Bodens, einen Hebelbock auf, der eine Platte aufweist, wobei die Platte zwischen einer auf den Boden abgesenkten Position und einer gegenüber dem Boden angehobenen Position verschiebbar ist. Um den Zugriff auf die Buntstifte und ihr Ergreifen zu erleichtern, kann der Benutzer eine Rotation des Hebelbocks ausführen, indem er eine Stützlasche des Hebelbocks niederdrückt, um die Platte in eine geneigte Position über dem Boden zu bringen. Durch ihren Hebelbock erleichtert diese Schachtel das manuelle Ergreifen der Farbstifte, wobei gleichzeitig der Platzbedarf und die Aufmachung einer Standardschachtel mit einer geordneten Ablage beibehalten wird. Diese Lösung kann jedoch in der Breite einen relativ großen Platzbedarf aufweisen. From document EP 2 537 433 In the name of the Applicant there is also known a box for writing utensils having a generally quadrangular shaped bottom intended to receive a row of writing utensils arranged in parallel on one and the same plane and having a lid hinged on one side the box is provided with means for temporarily holding the lid in the closed position relative to the floor. The box has, pivotally about an axis on one of the sides of the floor, a lever block having a plate, the plate being between a lowered to the ground lowered position and a raised position relative to the ground. To facilitate access to the crayons and their gripping, the user can rotate the lever block by depressing a lever bracket support tab to place the plate in an inclined position above the floor. With its lever bracket, this box facilitates manual grasping of the colored pencils, while maintaining the space and presentation of a standard box with an organized shelf. However, this solution may have a relatively large footprint in width.

Eines der Ziele der Erfindung besteht darin, eine Schachtel für Schreibgeräte vorzusehen, die eine gute Sichtbarkeit und Zugänglichkeit zu den Schreibgeräten bietet, die kompakt ist, die eine dauerhafte Verbindung zwischen allen Teilen der Schachtel gewährleistet, um Verluste zu vermeiden, die leicht zu handhaben ist und deren Verwendung für jeden Benutzer, insbesondere für sehr junge Benutzer, leicht verständlich ist. One of the objects of the invention is to provide a box for writing utensils which provides good visibility and accessibility to the writing utensils, which is compact which ensures a permanent connection between all parts of the box to avoid losses that are easy to handle and their use is easy to understand for any user, especially for very young users.

Zu diesem Zweck betrifft die Erfindung eine Schachtel für Schreibgeräte, dadurch gekennzeichnet, dass sie Folgendes aufweist:

  • – eine erste und eine zweite Halbschale, wobei jede Halbschale eine sich in Längsrichtung erstreckende Ausnehmung abgrenzt, wobei die Ausnehmung jeder Halbschale ausgestaltet ist zur Aufnahme von mindestens einem Schreibgerät, wobei die Halbschalen an ihren ersten Enden um eine quer verlaufende Gelenkachse gelenkig miteinander verbunden sind, und
  • – einen Spreizhebel,
  • – wobei der Spreizhebel und die Halbschalen komplementäre zusammenwirkende Elemente aufweisen, um die Halbschalen zu verschieben zwischen: – einer geschlossenen Position, in der die Halbschalen sich gegenseitig berühren, und – einer geöffneten Position, in der die beiden Enden der Halbschalen, die sich gegenüber der quer verlaufenden Gelenkachse befinden, voneinander beabstandet sind,
  • – wobei die komplementären zusammenwirkenden Elemente des Spreizhebels und der Halbschalen mindestens eine Achse und mindestens eine dazugehörige seitliche Führung, die in einer Seitenwand einer Halbschale oder des Spreizhebels angeordnet ist, aufweisen.
To this end, the invention relates to a box for writing instruments, characterized in that it comprises
  • A first and a second half-shell, each half-shell defining a longitudinally extending recess, the recess of each half-shell being configured to receive at least one writing instrument, the half-shells being articulated at their first ends about a transverse hinge axis, and
  • - a spreading lever,
  • - wherein the expansion lever and the half-shells have complementary cooperating elements to move the half-shells between: - a closed position in which the half-shells are in mutual contact, and - an open position in which the two ends of the half-shells facing each other are transverse axis of articulation, are spaced from each other,
  • - Wherein the complementary cooperating elements of the expansion lever and the half-shells have at least one axis and at least one associated lateral guide, which is arranged in a side wall of a half-shell or the expansion lever.

Die zusammenwirkenden Elemente ermöglichen die Verschiebung des Spreizhebels und der Halbschalen zwischen der geöffneten und der geschlossenen Position durch Gleiten der Achsen in den seitlichen Führungen ohne Lösen des Spreizhebels und der Halbschalen. Somit lässt sich der Verlust eines Elements der Schachtel und der darin enthaltenen Schreibgeräte vermeiden. The cooperating elements permit displacement of the expansion lever and shells between the open and closed positions by sliding the shafts in the lateral guides without disengaging the expansion lever and the half-shells. Thus, the loss of an element of the box and the writing instruments contained therein can be avoided.

In der geöffneten Position ermöglicht die Darstellung der Schreibgeräte auf zwei geneigten Ebenen eine gute Sichtbarkeit und Zugänglichkeit zu den Schreibgeräten. Ferner bietet die Schachtel in geschlossener Position ein sehr kompaktes Design, wobei die Schreibgeräte auf zwei übereinander liegenden Ebenen angeordnet sind, so dass die Breite der Schachtel verringert werden kann. In the open position, the presentation of the writing instruments on two inclined planes allows good visibility and accessibility to the writing instruments. Further, in the closed position, the carton provides a very compact design with the writing utensils arranged on two superimposed planes so that the width of the carton can be reduced.

Die Schachtel lässt sich leicht bedienen, da der Bewegungsmechanismus sehr intuitiv ist, so dass dessen Benutzung von jedem Benutzer, insbesondere von kleinen Kindern, leicht und schnell verstanden werden kann. The box is easy to operate because the movement mechanism is very intuitive, so its use can be easily and quickly understood by any user, especially young children.

Nach einem oder mehreren Merkmalen der Schachtel für Schreibgeräte, allein oder in Kombination:

  • – weist die seitliche Führung eine Durchgangsbohrung auf,
  • – weist die seitliche Führung mindestens einen gekrümmten oder geneigten linearen Abschnitt auf,
  • – weist die seitliche Führung ebenfalls einen linearen Abschnitt auf, der sich in Längsrichtung der Ausnehmung erstreckt, wobei die Achsen mit dem gekrümmten oder geneigten linearen Abschnitt zusammenwirken, dann mit dem linearen Abschnitt, um die Halbschalen aus der geschlossenen Position in die geöffnete Position zu verlagern,
  • – weist die seitliche Führung ein sich linear erstreckendes längliches Loch auf,
  • – weisen die komplementären zusammenwirkenden Elemente des Spreizhebels und der Halbschalen mindestens eine Achse und mindestens eine seitliche Führung an jedem Seitenteil der Schachtel auf,
  • – weisen die komplementären zusammenwirkenden Elemente des Spreizhebels und der Halbschalen mindestens ein Achsenpaar und ein Paar seitlicher Führungen auf demselben Seitenteil der Schachtel auf,
  • – weist mindestens eine Achse einen Quersteg und einen scheibenförmigen verbreiterten Haltekopf, der den Steg überragt, auf, der ausgestaltet ist, um das Halten der Achse in der seitlichen Führung zu gewährleisten,
  • – weist der verbreiterte Haltekopf zwei gegenüberliegende Abflachungen auf, die so ausgerichtet sind, dass sie das Aufnahme der Achse in die seitliche Führung bei dem Zusammenbau der Schachtel ermöglichen,
  • – sind die beiden Achsen desselben Seitenteils der Schachtel parallel zur Längsrichtung der Ausnehmungen in geschlossener Position ausgerichtet,
  • – wird die mindestens eine Achse von dem Spreizhebel getragen,
  • – beträgt der Abstand zwischen den beiden Achsen desselben Flügels des Spreizhebels zwischen 2 und 5 cm,
  • – trägt der Spreizhebel mindestens zwei erste Erhebungen, die zur Erhaltung der geschlossenen und geöffneten Position mit den beiden Achsen desselben Flügels ausgerichtet sind,
  • – weist der Spreizhebel mindestens eine zweite Erhebung pro Flügel auf, wobei die zweite Erhebung mit den beiden Achsen desselben Flügels ausgerichtet ist oder die ersten Erhebungen und die zweite Erhebung desselben Flügels zur Beibehaltung der geschlossenen Position einer dreieckigen Form folgt,
  • – mindestens eine Halbschale mindestens eine Gegenerhöhung trägt, die mit einer ersten Erhebung in geöffneter Position und/oder in geschlossener Position zur Beibehaltung der Position zusammenwirkt,
  • – mindestens eine seitliche Führung Folgendes aufweist: – eine erste Verengung, die einen ersten Fixpunkt für die Achse in geschlossener Position bildet, und/oder – eine zweite Verengung, die einen zweiten Fixpunkt für die Achse in geöffneter Position bildet,
  • – weist der Spreizhebel eine allgemeine Bügelform auf, von dem mindestens ein Flügel ausgebildet ist, um mit der ersten und der zweiten Halbschale zusammenzuwirken, wobei der Spreizhebel ferner einen sich quer erstreckenden Griffabschnitt aufweist, der ausgestaltet ist, um: – die Schreibgeräte in der Schachtel in geschlossener Position zu blockieren, und – einen Stützfuß für die Halbschalen zu bilden, um die zweiten Enden der Halbschalen in geöffneter Position anzuheben,
  • – weist der Spreizhebel eine Strebe auf, die die beiden Flügel des Bügels verbindet, wobei die Strebe ausgebildet ist, um die Schreibgeräte der beiden Halbschalen in geöffneter Position voneinander beabstandet zu halten,
  • – weist mindestens ein Seitenteil der Strebe mindestens eine Vertiefung auf, um ein Schreibgerät teilweise zu führen und zu positionieren,
  • – verbinden sich die Flügel des Spreizhebels an den Seitenwänden der Halbschalen in deren Innern, wobei die Halbschale, zu der sich der Spreizhebel in geöffneter Position verschieben kann, zwei Längsschlitze für den Durchlass der Flügel aufweist,
  • – weist mindestens eine Halbschale mindestens eine Halteöffnung auf, die ausgebildet ist, um mit einer Befestigungsklammer eines Schreibgeräts, das in der Ausnehmung der Halbschale aufgenommen wird, zusammenzuwirken, um das Schreibgerät in der Halbschale festzuhalten,
  • – sind die Ausnehmungen jeder Halbschale ausgebildet, um eine Reihe von Schreibgeräten, die parallel auf einer Ebene angeordnet sind, aufzunehmen.
According to one or more features of the box for writing instruments, alone or in combination:
  • The lateral guide has a through-hole,
  • The lateral guide has at least one curved or inclined linear section,
  • The lateral guide also has a linear portion which extends in the longitudinal direction of the recess, the axes cooperating with the curved or inclined linear portion, then with the linear portion to displace the half-shells from the closed position to the opened position .
  • The lateral guide has a linearly extending oblong hole,
  • The complementary cooperating elements of the expansion lever and the half-shells have at least one axis and at least one lateral guide on each side part of the box,
  • The complementary cooperating elements of the expansion lever and the half-shells have at least one pair of axles and a pair of lateral guides on the same side part of the box,
  • At least one axle has a transverse web and a disc-shaped widened holding head, which projects beyond the web, which is designed to ensure that the axis is held in the lateral guidance,
  • The widened holding head has two opposite flats which are aligned so as to enable the axis to be received in the lateral guide during the assembly of the box,
  • The two axes of the same side part of the box are aligned parallel to the longitudinal direction of the recesses in the closed position,
  • The at least one axle is supported by the spreading lever,
  • - the distance between the two axes of the same wing of the expansion lever is between 2 and 5 cm,
  • - the expansion lever carries at least two first elevations, which are aligned with the two axes of the same wing to maintain the closed and open position,
  • The spreading lever has at least one second elevation per wing, the second elevation being aligned with the two axes of the same wing, or the first elevations and the second elevation of the same wing following to maintain the closed position of a triangular shape,
  • At least one half-shell carries at least one counter-elevation, which cooperates with a first elevation in the open position and / or in the closed position to maintain the position,
  • At least one lateral guide comprises: a first constriction forming a first fixed point for the axle in the closed position, and / or a second constriction forming a second fixed point for the axle in the open position,
  • The spreader lever has a general bow shape, at least one wing of which is adapted to cooperate with the first and second half-shells, the spreader also having a transversely extending handle portion adapted to: - the writing utensils in the box to block in the closed position, and to form a supporting leg for the half-shells in order to raise the second ends of the half-shells in the open position,
  • The spreading lever has a strut connecting the two wings of the stirrup, the strut being designed to keep the writing implements of the two half-shells spaced apart in the open position,
  • At least one lateral part of the strut has at least one depression in order to partially guide and position a writing instrument,
  • The wings of the expansion lever connect to the side walls of the half-shells in the interior thereof, the half-shell to which the expansion lever can move in the open position having two longitudinal slots for the passage of the wings,
  • At least one half-shell has at least one retaining opening which is designed to cooperate with a fastening clip of a writing instrument which is received in the recess of the half-shell, in order to hold the writing instrument in the half-shell,
  • - The recesses of each half-shell are formed to receive a series of writing instruments, which are arranged in parallel on a plane.

Weitere Vorteile und Merkmale werden beim Lesen der Beschreibung der Erfindung sowie auf den beigefügten Figuren ersichtlich, die eine nicht einschränkende Ausführungsform der Erfindung darstellen und auf denen: Further advantages and features will become apparent upon reading the description of the invention and on the accompanying figures, which represent a non-limiting embodiment of the invention and in which:

1 eine perspektivische Ansicht einer Schachtel zur Aufnahme der Schreibgeräte in geschlossener Position darstellt, 1 FIG. 3 is a perspective view of a box for receiving writing instruments in the closed position; FIG.

2 eine Seitenansicht der Schachtel aus 1 in geschlossener Position ohne Schreibgeräte ist, 2 a side view of the box 1 is in the closed position without writing instruments,

3a eine perspektivische Ansicht der Schachtel aus 1 während des Öffnens ist, 3a a perspective view of the box 1 while opening,

3b eine perspektivische Ansicht der Schachtel aus 1 in vollständig geöffneter Position ist, 3b a perspective view of the box 1 in fully open position,

3c eine perspektivische Ansicht der Schachtel aus 1 in vollständig geöffneter Position auf einer Auflagefläche ist, 3c a perspective view of the box 1 is in a fully open position on a support surface,

4 perspektivisch eine Teilansicht der Schachtel aus 1 auf der Gelenkseite darstellt, 4 in perspective, a partial view of the box 1 represents on the joint side,

5 perspektivisch einen Spreizhebel der Schachtel aus 1 darstellt. 5 in perspective, a spreading lever of the box 1 represents.

6 eine Detailansicht der Schachtel ohne Schreibgeräte und in geöffneter Position ist, 6 a detail view of the box without pens and in open position,

7 eine Detailansicht der Schachtel aus 1 in geschlossener Position ist; 7 a detail view of the box 1 in the closed position;

8 eine Detailansicht eines Flügels des Spreizhebels aus 5 ist; 8th a detailed view of a wing of the expansion lever 5 is;

9 eine Detailansicht einer Innenseite einer ersten Halbschale der Schachtel aus 1 ist; 9 a detailed view of an inside of a first half-shell of the box 1 is;

10 eine seitliche Detailansicht der Schachtel aus 1 in geschlossener Position ist, wobei die Halbschalen transparent dargestellt sind; 10 a side detail view of the box 1 in the closed position, the half shells being shown transparent;

11 eine seitliche Detailansicht einer Schachtel gemäß einer anderen Ausführungsform in geschlossener Position ist, wobei die Halbschalen transparent dargestellt sind; 11 a side detail view of a box according to another embodiment in the closed position, wherein the half-shells are shown transparent;

12 eine andere Ausführungsform einer Schachtel im Querschnitt in geschlossener Position darstellt, wobei die Schachtel keine Schreibgeräte aufweist. 12 another embodiment of a box in cross section in the closed position, wherein the box has no writing instruments.

Auf diesen Figuren tragen identische Elemente die gleichen Referenzzeichen. In these figures, identical elements carry the same reference characters.

Die folgenden Ausführungen sind Beispiele. Obwohl die Beschreibung eine oder mehrere Ausführungsformen betrifft, bedeutet dies nicht notwendigerweise, dass jeder Bezug dieselbe Ausführungsform betrifft oder dass die Merkmale nur für eine Ausführungsform gelten. Einfache Merkmale verschiedene Ausführungsformen können ebenfalls kombiniert oder untereinander ausgetauscht werden, um andere Ausführungen vorzusehen. The following explanations are examples. Although the description relates to one or more embodiments, it does not necessarily mean that each reference relates to the same embodiment or that the features apply only to one embodiment. Simple Features Various embodiments may also be combined or interchanged to provide other embodiments.

in der folgenden Beschreibung wird nicht einschränkend Bezug genommen auf Längsrichtung, vertikale Richtung und Querrichtung, die auf 1 durch den festen Trieder (L, V, T) gegenüber der Schachtel 1 angegeben sind. Die Längsrichtung L entspricht der Hauptrichtung der Ausnehmungen 4a, 4b und der Schachtel in geschlossener Position. In the following description, non-limiting reference will be made to the longitudinal direction, vertical direction and transverse direction that are on 1 through the solid trio (L, V, T) opposite the box 1 are indicated. The longitudinal direction L corresponds to the main direction of the recesses 4a . 4b and the box in closed position.

1 stellt eine Schachtel 1 für Schreibgeräte 2, insbesondere für Stifte mit Filzspitze oder Farbstifte oder andere ähnliche Malgegenstände, die eine längliche Form aufweisen, dar. Die Schachtel 1 weist eine erste und eine zweite Halbschale 3a, 3b auf, wobei jede Halbschale 3a, 3b eine Ausnehmung 4a, 4b abgrenzt, die sich in eine Längsrichtung L erstreckt, wobei jede Ausnehmung 4a, 4b ausgestaltet ist zur Aufnahme von mindestens einem Schreibgerät 2. 1 puts a box 1 for writing instruments 2 , in particular for felt-tipped pens or colored pencils or other similar painting objects having an oblong shape. The box 1 has a first and a second half-shell 3a . 3b on, with each half shell 3a . 3b a recess 4a . 4b delimits extending in a longitudinal direction L, wherein each recess 4a . 4b is configured for receiving at least one writing instrument 2 ,

Die Ausnehmung 4a, 4b jeder Halbschale 3a, 3b ist beispielsweise allgemein quaderförmig und ist beispielsweise ausgestaltet zur Aufnahme einer Reihe von Schreibgeräten 2, die parallel in Längsrichtung L auf ein und derselben Ebene (L, T) angeordnet sind. Die Ausnehmungen 4a, 4b der Halbschalen 3a, 3b sind ausgestaltet, um die gleiche Anzahl von Schreibgeräten 2 aufzunehmen. The recess 4a . 4b every half shell 3a . 3b For example, is generally cuboid and is configured, for example, for receiving a series of writing instruments 2 which are arranged in parallel in the longitudinal direction L on one and the same plane (L, T). The recesses 4a . 4b the half-shells 3a . 3b are designed to the same number of writing instruments 2 take.

Die Ausnehmungen 4a, 4b begrenzen eine Queröffnung 9 gegenüber der quer verlaufenden Gelenkachse A der Schachtel 1, so dass die Enden der Schreibgeräte 2 sichtbar bleiben, wenn die Schachtel 1 geschlossen wird, und das Ablegen und die Entnahme der Schreibgeräte 2 in die oder aus den Ausnehmungen 4a, 4b erleichtert wird, wenn die Schachtel 1 sich in geöffneter Position befindet. The recesses 4a . 4b limit a transverse opening 9 opposite the transverse hinge axis A of the box 1 so that the ends of the writing instruments 2 remain visible when the box 1 closed, and the removal and removal of writing instruments 2 in or out of the recesses 4a . 4b is relieved when the box 1 is in the open position.

Die Halbschalen 3a, 3b sind untereinander an einer Seite der Schachtel 1 an ihren ersten Enden 5a um eine quer verlaufende Gelenkachse A gelenkig verbunden. Wie auf 4 besser ersichtlich ist, wird das Gelenk beispielsweise mit Hilfe eines Scharniers 6 ausgeführt, das durch zwei Steckachsen ausgeführt sein kann, welche von einer ersten Halbschale 3a getragen werden, die mit den komplementären aufnehmenden Vertiefungen, die von der zweiten Halbschale 3b getragen werden, zusammenwirken können. Das auf diese Weise ausgeführte Gelenk benötigt an den beiden Halbschalen 3a, 3b keine zusätzlichen Teile. The half-shells 3a . 3b are one below the other on one side of the box 1 at their first ends 5a articulated about a transverse hinge axis A. How on 4 As can be better seen, the joint is made, for example, by means of a hinge 6 executed, which can be performed by two thru axles, which from a first half-shell 3a to be worn with the complementary female recesses, that of the second half-shell 3b be worn, can interact. The executed in this way joint needed on the two half shells 3a . 3b no additional parts.

Die Schachtel 1 weist ebenfalls einen Spreizhebel 7 auf. The box 1 also has a spreading lever 7 on.

Der Spreizhebel 7 und die Halbschalen 3a, 3b weisen komplementäre zusammenwirkende Elemente auf, um die Halbschalen 3a, 3b zwischen einer geschlossenen Position (1 und 2), in der die Halbschalen 3a, 3b einander berühren, und einer geöffneten Position (3b und 3c), in der die zweiten Enden 5b der Halbschalen 3a, 3b, die sich gegenüber der quer verlaufenden Gelenkachse A befinden, voneinander beabstandet sind, zu verschieben. The spreading lever 7 and the half-shells 3a . 3b have complementary cooperating elements around the half-shells 3a . 3b between a closed position ( 1 and 2 ), in which the half-shells 3a . 3b touching each other, and an open position ( 3b and 3c ), in which the second ends 5b the half-shells 3a . 3b , which are opposite to the transverse hinge axis A, are spaced from each other to move.

Die Schachtel 1 weist in geschlossener Position somit ein sehr kompaktes Design auf, und durch die auf diese Weise auf zwei parallelen Ebenen angeordneten Schreibgeräte 2 kann die Breite der Schachtel 1 verringert werden. In der geöffneten Position ermöglicht die Darstellung der Schreibgeräte auf zwei geneigten Ebenen eine gute Sichtbarkeit und Zugänglichkeit zu den Schreibgeräten 2. The box 1 Thus, in the closed position, it has a very compact design and writing instruments arranged in this way on two parallel planes 2 can the width of the box 1 be reduced. In the open position, the presentation of the writing instruments on two inclined planes allows good visibility and accessibility to the writing instruments 2 ,

Die komplementären zusammenwirkenden Elemente des Spreizhebels 7 und der Halbschalen 3a, 3b weisen mindestens eine Achse 14a, 14b und mindestens eine dazugehörige seitliche Führung 15a, 15b; 15c auf, die in einer Seitenwand einer Halbschale 3a, 3b oder des Spreizhebels 7 angeordnet ist. The complementary cooperating elements of the expansion lever 7 and the half-shells 3a . 3b have at least one axis 14a . 14b and at least one associated lateral guide 15a . 15b ; 15c on, in a sidewall of a half-shell 3a . 3b or the expansion lever 7 is arranged.

Die seitliche Führung 15a, 15b; 15c kann durch eine Durchgangsbohrung ausgeführt werden, wie auf den Figuren dargestellt, oder kann durch eine Sacknut ausgeführt werden. The lateral guidance 15a . 15b ; 15c can be performed through a through hole, as shown in the figures, or can be performed by a blind groove.

Die Achse 14a, 14b weist beispielsweise einen Quersteg auf, der in der seitlichen Führung 15a, 15b; 15c gleiten kann, wobei über dem Steg ein scheibenförmiger, verbreiterter Haltekopf angeordnet ist, um das Halten der Achse 14a, 14b in der seitlichen Führung 15a, 15b; 15c zu gewährleisten, insbesondere im Fall einer seitlichen Durchgangsführung. Bei einer blinden seitlichen Führung kann die Achse 14a, 14b keinen verbreiterten Haltekopf aufweisen. The axis 14a . 14b has, for example, a crosspiece, which in the lateral guide 15a . 15b ; 15c can slide, with a disc-shaped, widened holding head is arranged above the web to hold the axis 14a . 14b in the lateral guide 15a . 15b ; 15c to ensure, especially in the case of a lateral passage guide. In a blind lateral guidance, the axis 14a . 14b have no widened holding head.

Die Achse 14a, 14b oder der Steg der Achse 14a, 14b kann durch ein durchgängiges oder durchbrochenes zylinderförmiges Teil gebildet sein oder durch eine andere beliebige Form, die sich in Querrichtung erstreckt, wie zum Beispiel eine sich quer erstreckende Kreuzform (5). The axis 14a . 14b or the bridge of the axle 14a . 14b may be formed by a continuous or perforated cylindrical part or by any other shape extending in the transverse direction, such as a transversely extending cross shape (FIG. 5 ).

Diese zusammenwirkenden Elemente ermöglichen die Verschiebung des Spreizhebels 7 und der Halbschalen 3a, 3b zwischen der geöffneten und der geschlossenen Position durch Gleiten der Achsen 14a, 14b in den seitlichen Führungen 15a, 15b; 15c ohne Lösen des Spreizhebels 7 und der Halbschalen 3a, 3b. Somit lässt sich der Verlust eines Elements der Schachtel 1 und der darin enthaltenen Schreibgeräte 2 vermeiden. These cooperating elements allow the displacement of the expansion lever 7 and the half-shells 3a . 3b between the open and closed positions by sliding the axles 14a . 14b in the lateral guides 15a . 15b ; 15c without loosening the expansion lever 7 and the half-shells 3a . 3b , Thus, the loss of an element of the box can be 1 and the writing instruments contained therein 2 avoid.

Gemäß einem auf 5 besser ersichtlichen Ausführungsbeispiel ist der Spreizhebel 7 allgemein bogenförmig und weist zwei Flügel 7a und einen sich quer erstreckenden Griffabschnitt 8 auf, der die Flügel 7a verbindet. According to one 5 better apparent embodiment is the expansion lever 7 generally arcuate and has two wings 7a and a transversely extending handle portion 8th on top of the wings 7a combines.

Mindestens ein Flügel 7a ist ausgebildet, um mit einer Halbschale 3a, 3b zusammenzuwirken. At least one wing 7a is designed to work with a half shell 3a . 3b co.

Die Flügel 7a des Spreizhebels 7 können mit den Seitenwänden der Halbschalen 3a, 3b in deren Innern verbunden sein, wobei die Halbschale 3a, zu der der Spreizhebel 7 sich in geöffneter Position verschiebt, zwei Längsschlitze 17 für den Durchlass der Flügel 7a durch die Halbschale 3a aufweist (3c und 6). Abgesehen vom Durchlass des Griffteils 8 bilden die Längsschlitze 17 ebenfalls eine Führung für die Verschiebung des Hebels 7, um seinen axialen Versatz zu verhindern. The wings 7a of the expansion lever 7 can with the side walls of the half shells 3a . 3b be connected in the interior, with the half-shell 3a to which the expansion lever 7 moves in the open position, two longitudinal slots 17 for the passage of the wings 7a through the half shell 3a having ( 3c and 6 ). Apart from the passage of the handle part 8th form the longitudinal slots 17 also a guide for the displacement of the lever 7 to prevent its axial misalignment.

Der Griffabschnitt 8 kann ausgebildet sein, um die Schreibgeräte 2 in der Schachtel 1 in geschlossener Position zu blockieren und um einen Stützfuß der Halbschalen 3a, 3b zu bilden, um die zweiten Enden 5b der Halbschalen 3a, 3b in geöffneter Position anzuheben (3c). Die Auswahl eines Schreibgeräts 2 kann somit auch für die Schreibgeräte 2 erleichtert werden, die in der unteren Halbschale 3a der Schachtel 1 mit Hilfe eines Multifunktionshebels 7 angeordnet sind. The grip section 8th can be trained to the writing instruments 2 in the box 1 to block in the closed position and around a support leg of the half-shells 3a . 3b to form the second ends 5b the half-shells 3a . 3b to raise in open position ( 3c ). The selection of a writing instrument 2 can thus also for the writing instruments 2 be relieved in the lower half shell 3a the box 1 with the help of a multi-function lever 7 are arranged.

Der Spreizhebel 7 kann eine Strebe 10 aufweisen, die die beiden Flügel 7a des Bügels verbindet (5). Die Strebe 10 wird von einer sich in Querrichtung erstreckenden Trennwand gebildet. Sie ist ausgebildet, um die Schreibgeräte 2 der beiden Halbschalen 3a, 3b in geöffneter Position voneinander beabstandet zu halten. In geschlossener Position ist die Strebe 10 flach zwischen den Ausnehmungen 4a, 4b angeordnet, das heißt, parallel zu ihnen. Durch die Verschiebung des Spreizhebels 7 in geöffneter Position neigt sich die Strebe 10, damit die Seitenteile der Strebe 10 mit den Schreibgeräten 2 zusammenwirken und sie voneinander beabstandet halten können. The spreading lever 7 can be a strut 10 exhibit the two wings 7a of the temple connects ( 5 ). The strut 10 is formed by a transversely extending partition wall. She is trained to write instruments 2 the two half-shells 3a . 3b Keep spaced apart in the open position. In closed position is the strut 10 flat between the recesses 4a . 4b arranged, that is, parallel to them. By the Displacement of the expansion lever 7 in the open position, the strut tilts 10 so that the side parts of the strut 10 with the writing instruments 2 interact and hold them apart.

Mindestens ein Seitenteil der Strebe 10 kann mindestens eine Vertiefung 11 aufweisen, um ein Schreibgerät 2 teilweise zu führen und zu positionieren (3c und 5). Der Spreizhebel 7 weist beispielsweise zwei Reihen von Vertiefungen 11 auf, die parallel und symmetrisch auf den gegenüberliegenden Seitenteilen der Strebe 10 angeordnet sind. Die somit quer ausgerichteten Vertiefungen 11 ermöglichen eine gute Positionierung der Schreibgeräte 2, wenn die Schachtel 1 sich in geöffneter Position befindet, und ermöglichen ebenfalls das Führen der Schreibgeräte 2 bei ihrem Ablegen in der Schachtel 1. Die Vertiefungen 11 können Formen aufweisen, die mit denen der Schreibgeräte 2 verknüpft sind, wie zum Beispiel dreieckige oder runde Formen. Die Böden der Ausnehmungen 4a, 4b können entsprechend den Vertiefungen 11 unterteilt sein. At least one side part of the strut 10 can at least one recess 11 exhibit to a writing instrument 2 partially lead and position ( 3c and 5 ). The spreading lever 7 For example, has two rows of wells 11 on, which are parallel and symmetrical on the opposite side parts of the strut 10 are arranged. The thus transversely aligned wells 11 allow a good positioning of the writing instruments 2 if the box 1 is in the open position, and also allow the writing utensils to be guided 2 when putting them in the box 1 , The wells 11 can have shapes that match those of writing instruments 2 are linked, such as triangular or round shapes. The bottoms of the recesses 4a . 4b can according to the wells 11 be divided.

Bei Schreibgeräten 2 mit Befestigungsklammern 12 auf den Kappen oder dem Körper können die Schreibgeräte 2 von ihren Befestigungsklammern 12 an den Halbschalen 3a, 3b festgehalten werden. For writing instruments 2 with mounting brackets 12 on the caps or the body can the writing utensils 2 from their crabs 12 on the half-shells 3a . 3b be held.

Gemäß einem auf 6 ersichtlichen Ausführungsbeispiel weist mindestens eine Halbschale 3a, 3b mindestens eine Halteöffnung 13 auf, die ausgebildet ist, um mit einer Befestigungsklammer 12 eines Schreibgeräts 2, das in der Ausnehmung 4a, 4b der Halbschale 3a, 3b aufgenommen wird, zusammenzuwirken. Die Halteöffnung 13 ist nahe der Queröffnung 9 angeordnet und ist ausgebildet, um mit einem komplementären Zapfen der Befestigungsklammer 12 zusammenzuwirken. Es werden beispielsweise ebenso viele Halteöffnungen 13 vorgesehen, wie die Ausnehmung 4a, 4b Schreibgeräte 2 aufnehmen soll. Die Halteöffnungen 13 sind quer ausgerichtet und können auf den beiden Halbschalen 3a, 3b angeordnet sein. Die auf diese Weise auf der Halbschale 3a, 3b gehaltenen Schreibgeräte 2 werden voneinander beabstandet gehalten und sind in geschlossener Position richtig eingeordnet. According to one 6 apparent embodiment has at least one half-shell 3a . 3b at least one holding opening 13 on, which is designed to fit with a mounting bracket 12 a writing instrument 2 that in the recess 4a . 4b the half shell 3a . 3b is included, cooperate. The holding opening 13 is near the cross opening 9 arranged and is adapted to engage with a complementary pin of the mounting bracket 12 co. For example, there will be just as many retaining openings 13 provided as the recess 4a . 4b writing instruments 2 to record. The holding openings 13 are aligned transversely and can on the two half shells 3a . 3b be arranged. The way on the half shell 3a . 3b held writing instruments 2 are kept spaced from each other and are properly arranged in the closed position.

Die Halteöffnungen 13 können abwechselnd oder zusätzlich zu der Strebe 10 vorgesehen werden. The holding openings 13 can be alternating or in addition to the strut 10 be provided.

Die seitliche Führung 15a, 15b weist beispielsweise mindestens einen zum Inneren der Schachtel 1 ausgerichteten, gekrümmten Abschnitt 24 auf, der beispielsweise kreisbogenförmig ist (7). The lateral guidance 15a . 15b for example, has at least one inside the box 1 aligned, curved section 24 on, which is for example circular arc-shaped ( 7 ).

Die seitliche Führung 15a, 15b kann ebenfalls einen linearen Abschnitt 25 aufweisen, der sich in Längsrichtung L der Ausnehmung 4a, 4b erstreckt (2). Die Achse 14a, 14b wirkt mit dem gekrümmten Abschnitt 24 zusammen, dann mit dem linearen Abschnitt 25 der seitlichen Führung 15a, 15b und verschiebt die Halbschalen 3a, 3b aus der geschlossenen Position in die geöffnete Position. Der lineare Abschnitt 25 ermöglicht es, den Spreizhebel 7 zu verschieben, indem er beispielsweise bis in eine geneigte Position geneigt wird, die praktisch senkrecht zu der Längsrichtung L verläuft, um einen größeren Öffnungswinkel der Schachtel 1 zu erhalten. Außerdem erfordert diese lineare-gekrümmte Form der seitlichen Führung 15a, 15b wenig Platz und kann somit leicht in dem Seitenteil einer verhältnismäßig dünnen Schachtel 1 angeordnet werden. The lateral guidance 15a . 15b can also be a linear section 25 have, extending in the longitudinal direction L of the recess 4a . 4b extends ( 2 ). The axis 14a . 14b works with the curved section 24 together, then with the linear section 25 the lateral guidance 15a . 15b and shifts the half-shells 3a . 3b from the closed position to the open position. The linear section 25 allows the spreading lever 7 for example, by inclining it to an inclined position which is practically perpendicular to the longitudinal direction L, to a larger opening angle of the box 1 to obtain. In addition, this linear-curved shape requires lateral guidance 15a . 15b little space and can thus easily in the side part of a relatively thin box 1 to be ordered.

Anstelle des gekrümmten Abschnitts 24 kann die seitliche Führung 15a, 15b einen geneigten linearen Abschnitt aufweisen (nicht dargestellt). Somit wirkt die Achse 14a, 14b mit dem geneigten linearen Abschnitt zusammen, dann mit dem linearen Abschnitt 25 der seitlichen Führung und verschiebt die Halbschalen 3a, 3b aus der geschlossenen Position in die geöffnete Position. Instead of the curved section 24 can the lateral guidance 15a . 15b have an inclined linear portion (not shown). Thus, the axis acts 14a . 14b with the inclined linear section together, then with the linear section 25 the side guide and shifts the half shells 3a . 3b from the closed position to the open position.

Gemäß einem anderen Beispiel weist die seitliche Führung nur einen linearen Abschnitt auf. So weist die seitliche Führung 15c, wie auf 12 dargestellt, eine sich linear erstreckende längliche Öffnung auf, beispielsweise in Längsrichtung L der Ausnehmung 4a, 4b. According to another example, the lateral guide has only one linear section. This is how the lateral guide points 15c , like on 12 shown, a linearly extending elongated opening, for example in the longitudinal direction L of the recess 4a . 4b ,

Die Halbschalen 3a, 3b können ferner zu der Verbindung der Seitenwände komplementäre Konturen aufweisen, um die Anordnung der seitlichen Führungen 15a, 15b; 15c zu erleichtern (2 und 12). The half-shells 3a . 3b may also have complementary contours to the connection of the side walls to the arrangement of the lateral guides 15a . 15b ; 15c to facilitate ( 2 and 12 ).

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weisen die zusammenwirkenden komplementären Elemente des Spreizhebels 7 und der Halbschalen 3a, 3b mindestens eine Achse 14a, 14b und mindestens eine seitliche Führung 15a, 15b; 15c auf jedem Seitenteil der Schachtel 1 auf, so dass die Führung des Mechanismus verbessert wird. According to one embodiment, the cooperating complementary elements of the expansion lever 7 and the half-shells 3a . 3b at least one axis 14a . 14b and at least one side guide 15a . 15b ; 15c on each side of the box 1 so that the guidance of the mechanism is improved.

Die zusammenwirkenden komplementären Elemente können ebenfalls mindestens ein Paar Achsen 14a, 14b und ein Paar seitlicher Führungen 15a, 15b; 15c auf demselben Seitenteil der Schachtel 1 aufweisen. The cooperating complementary elements may also have at least one pair of axes 14a . 14b and a pair of side guides 15a . 15b ; 15c on the same side panel of the box 1 exhibit.

Zwei seitliche Führungen 15a, 15; 15c sind beispielsweise auf den gegenüberliegenden Seitenteilen jeder Halbschale 3a, 3b in der Nähe der Queröffnung 9 angeordnet. Entsprechend trägt der Spreizhebel 7 vier Achsen 14a, 14b, die quer zur Außenseite der Flügel 7a des Bügels hervorstehen, wobei jeder Flügel 7a zwei Achsen 14a, 14b trägt und jede Achse 14 mit einer jeweiligen seitlichen Führung 15a, 15b; 15c zusammenwirkt. Two lateral guides 15a . 15 ; 15c are for example on the opposite side parts of each half-shell 3a . 3b near the cross opening 9 arranged. Accordingly, the spreading lever carries 7 four axes 14a . 14b which are transverse to the outside of the wings 7a protrude from the stirrup, each wing 7a two axes 14a . 14b carries and every axis 14 with a respective lateral guidance 15a . 15b ; 15c interacts.

Die seitlichen Führungen 15a, 15; 15c der Halbschale 3a, zu der der Spreizhebel 7 sich in geöffneter Position verschiebt, sind mehr oberhalb der Queröffnung 9 angeordnet als die seitlichen Führungen 15a, 15b; 15c der anderen Halbschale 3b (2). The lateral guides 15a . 15 ; 15c the half shell 3a to which the expansion lever 7 moves in the open position, are more above the transverse opening 9 arranged as the lateral guides 15a . 15b ; 15c the other half shell 3b ( 2 ).

Der verbreiterte Haltekopf von mindestens einer der Achsen 14a, 14b eines Flügels 7a, im Beispiel die von dem Ende des Flügels 7a getragene Achse, kann zwei gegenüberliegende Abflachungen 26 aufweisen (7), die so ausgerichtet sind, dass sie die Aufnahme der Achse 14b in die seitliche Führung 15b; 15c bei dem Zusammenbau der Schachtel 1 ermöglichen, dann ihr Festhalten in der seitlichen Führung 15b; 15c durch Schwenken der Achse 14b nach ihrer Aufnahme ermöglichen. Nach dem Zusammenbau wird der Hebel 7 somit in den Halbschalen 3a, 3b festgehalten. The broadened holding head of at least one of the axles 14a . 14b a grand piano 7a , in the example that of the end of the wing 7a supported axis, can have two opposite flats 26 exhibit ( 7 ), which are aligned to receive the axis 14b in the lateral guidance 15b ; 15c when assembling the box 1 allow, then her holding in the side guide 15b ; 15c by pivoting the axle 14b after recording. After assembly, the lever becomes 7 thus in the half shells 3a . 3b recorded.

Zwei Achsen 14a, 14b eines Achsenpaares 14a, 14b desselben Seitenteils der Schachtel 1 können in geschlossener Position parallel zur Längsrichtung L der Ausnehmungen 4a, 4b ausgerichtet sein (2, 7 und 12). In dieser Position sind die Achsen 14a, 14b an den Enden der seitlichen Führungen 15a, 15b; 15c angeordnet. In dem in 1 bis 11 dargestellten Beispiel sind die seitlichen Führungen 15a, 15b der beiden Halbschalen 3a, 3b somit punktsymmetrisch auf jedem Seitenteil der Schachtel 1 angeordnet. Two axes 14a . 14b of an axle pair 14a . 14b the same side part of the box 1 can in the closed position parallel to the longitudinal direction L of the recesses 4a . 4b be aligned ( 2 . 7 and 12 ). In this position are the axes 14a . 14b at the ends of the lateral guides 15a . 15b ; 15c arranged. In the in 1 to 11 example shown are the lateral guides 15a . 15b the two half-shells 3a . 3b thus point-symmetrical on each side part of the box 1 arranged.

Diese Symmetrie bei der Anordnung der zusammenwirkenden komplementären Elemente auf den beiden Halbschalen 3a, 3b (1 bis 11) ermöglicht eine größere Öffnung der Schachtel 1 mit einem relativ kleinen Hebel 7. Diese erleichtert ebenfalls das Verständnis des Mechanismus für den Benutzer aufgrund der Äquivalenz der Verschiebung des Hebels 7 relativ zu den Halbschalen 3a, 3b. Ferner bietet diese Anordnung ein schöneres Design der Schachtel 1. This symmetry in the arrangement of the cooperating complementary elements on the two half-shells 3a . 3b ( 1 to 11 ) allows a larger opening of the box 1 with a relatively small lever 7 , This also facilitates the understanding of the mechanism for the user due to the equivalence of the displacement of the lever 7 relative to the half-shells 3a . 3b , Furthermore, this arrangement provides a nicer design of the box 1 ,

Der Abstand d zwischen den Mittelpunkten der beiden Achsen 14a, 14b eines Flügels 7a des Hebels 7 kann zwischen 2 und 5 cm betragen. Die Halbschalen 3a, 3b sind somit um die quer verlaufende Gelenkachse A verschwenkbar, um eine Rotation eines Winkels α, der etwa zwischen 5 und 50° beträgt, zu ermöglichen. Dieser Öffnungswinkel genügt dem Benutzer, um die Schreibgeräte 2 einzeln leicht zu ergreifen, wobei ein kompaktes Design, auch in geöffneter Position, beibehalten wird. The distance d between the centers of the two axes 14a . 14b a grand piano 7a of the lever 7 can be between 2 and 5 cm. The half-shells 3a . 3b are thus pivotable about the transverse hinge axis A in order to allow a rotation of an angle α, which is approximately between 5 and 50 °. This opening angle is sufficient for the user to the writing instruments 2 easy to grip individually while maintaining a compact design even in the open position.

Obwohl das auf den 1 bis 12 veranschaulichte Beispiel seitliche Führungen 15a, 15b; 15c zeigt, die in den Halbschalen 3a, 3b angeordnet sind, und Achsen 14a, 14b, die von dem Spreizhebel 7 getragen werden, ist auch das Gegenteil (die beiden Halbschalen 3a, 3b weisen jeweils mindestens eine Achse 14a, 14b auf, die ausgestaltet ist, um mit einer jeweiligen seitlichen Führung 15a, 15b; 15c, die in dem Spreizhebel 7 angeordnet ist, zusammenzuwirken) oder eine Kombination der Ausführungen möglich. Although that on the 1 to 12 illustrated example lateral guides 15a . 15b ; 15c shows in half shells 3a . 3b are arranged, and axes 14a . 14b coming from the spreader 7 is also the opposite (the two half-shells 3a . 3b each have at least one axis 14a . 14b which is designed to with a respective lateral guidance 15a . 15b ; 15c in the expansion lever 7 is arranged to cooperate) or a combination of the embodiments possible.

Es kann ebenfalls vorgesehen werden, dass die zusammenwirkenden komplementären Elemente des Spreizhebels 7 und der Halbschalen 3a, 3b einerseits eine Gelenkverbindung zwischen einer Halbschale 3b und dem Hebel 7 und andererseits einer Achse 14a und einer seitlichen Führung 15a; 15c, die mit der Halbschale 3a und dem Hebel 7 zusammenwirkt, aufweisen, wie auf 12 dargestellt. So ist beispielsweise die seitliche Führung 15a; 15c in einer ersten Halbschale 3a angeordnet, welche die Längsschlitze 17 aufweist, und eine zweite Halbschale 3b ist gelenkig um eine Achse 14b des Hebels 7 angebracht. It can also be provided that the cooperating complementary elements of the expansion lever 7 and the half-shells 3a . 3b on the one hand, a hinge connection between a half-shell 3b and the lever 7 and on the other hand, an axis 14a and a side guide 15a ; 15c that with the half shell 3a and the lever 7 cooperates, exhibit, as on 12 shown. For example, the lateral guidance 15a ; 15c in a first half shell 3a arranged, which the longitudinal slots 17 has, and a second half-shell 3b is articulated about an axis 14b of the lever 7 appropriate.

Ferner kann mindestens eine seitliche Führung 15a, 15b; 15c eine erste Verengung 16 aufweisen, die einen ersten Fixpunkt für die Achse 14a, 14b in geschlossener Position bildet, und/oder eine zweite Verengung 16, die einen zweiten Fixpunkt für die Achse 14a, 14b in geöffneter Position bildet (7). Die Verengungen 16 können nahe der Enden der seitlichen Führungen 15a, 15b; 15c angeordnet sein. Diese Verengungen 16 erschweren das Lösen der Achsen 14a, 14b in der geschlossenen und der geöffneten Position. Durch die Abmessungen der Verengungen 16 kann die erforderliche Kraft, die der Benutzer aufbringen muss, um die Schachtel 1 zu öffnen oder zu schließen, eingestellt werden. Furthermore, at least one lateral guide 15a . 15b ; 15c a first narrowing 16 have a first fixed point for the axis 14a . 14b forms in the closed position, and / or a second constriction 16 , which is a second anchor point for the axis 14a . 14b in open position forms ( 7 ). The constrictions 16 can near the ends of the side channels 15a . 15b ; 15c be arranged. These constrictions 16 make it difficult to release the axles 14a . 14b in the closed and the open position. Due to the dimensions of the constrictions 16 can provide the required force that the user needs to apply to the box 1 to be opened or closed.

Damit die Schachtel 1 eine gute Aufrechterhaltung der geschlossenen und der geöffneten Position aufweist, kann der Spreizhebel 7 mit mindestens zwei ersten Erhebungen 18a, 18b durch den Flügel 7a versehen sein (8). Die ersten Erhebungen 18a, 18b sind mit den Achsen 14a, 14b, die von dem Flügel 7a getragen werden, ausgerichtet. Bei der geschlossenen und der geöffneten Position verstärken die Erhebungen 18a, 18b die Beibehaltung der Position des Hebels 7 gegenüber den Halbschalen 3a, 3b durch Reibung zwischen den ersten Erhebungen 18a, 18b und den Halbschalen 3a, 3b. So the box 1 has a good maintenance of the closed and the open position, the spreader 7 with at least two first surveys 18a . 18b through the wing 7a be provided ( 8th ). The first surveys 18a . 18b are with the axes 14a . 14b coming from the wing 7a be worn, aligned. In the closed and the open position, the elevations reinforce 18a . 18b maintaining the position of the lever 7 opposite the half-shells 3a . 3b through friction between the first elevations 18a . 18b and the half-shells 3a . 3b ,

Damit die Schachtel 1 eine gute Aufrechterhaltung der geschlossenen Position aufweist, kann der Spreizhebel 7 mit mindestens einer zweiten Erhebung 19 durch den Flügel 7a versehen sein. Diese zweite Erhebung 19, beispielsweise in Form einer Rippe (8) oder rund (10 und 11) kann mit den beiden Achsen 14a, 14b eines Flügels 7a (8 und 10) ausgerichtet und zwischen den beiden Achsen 14a, 14b angeordnet sein. Alternativ können die ersten Erhebungen 18a, 18b und die zweite Erhebung 19 eine dreieckige Form aufweisen (11). So the box 1 has a good maintenance of the closed position, the spreader 7 with at least a second survey 19 through the wing 7a be provided. This second survey 19 , for example in the form of a rib ( 8th ) or round ( 10 and 11 ) can with the two axes 14a . 14b a grand piano 7a ( 8th and 10 ) and between the two axes 14a . 14b be arranged. Alternatively, the first surveys 18a . 18b and the second survey 19 have a triangular shape ( 11 ).

Um diese Beibehaltung noch zu verstärken, kann mindestens eine Halbschale 3a, 3b mit mindestens einer Gegenerhebung 20, 21, 22 versehen sein, die mit einer ersten Erhebung 18a, 18b in geschlossener Position und/oder in geöffneter Position zusammenwirkt. Eine erste Halbschale 3a ist beispielsweise auf jeder Seitenwand mit einer ersten Gegenerhebung 20 versehen, die mit einer ersten Erhebung 18a in geschlossener Position zusammenwirkt (10 und 11). Die erste Halbschale 3a trägt auf jeder Seitenwand eine zweite Gegenerhebung 21 (9, 10 und 11), die mit der ersten Erhebung 18a in geöffneter Position zusammenwirkt. Eine zweite Halbschale 3b ist auf jeder Seitenwand mit einer Gegenerhebung 22 versehen, die mit einer anderen ersten Erhebung 18b in geschlossener Position zusammenwirkt (10 und 11). To reinforce this retention, at least one half shell 3a . 3b with at least one countermanding 20 . 21 . 22 Be provided with a first survey 18a . 18b cooperates in the closed position and / or in the open position. A first half shell 3a is, for example, on each side wall with a first counter-elevation 20 provided with a first survey 18a cooperates in a closed position ( 10 and 11 ). The first half shell 3a carries on each sidewall a second counter elevation 21 ( 9 . 10 and 11 ), with the first survey 18a interacts in the open position. A second half shell 3b is on each sidewall with a counter elevation 22 provided with another first survey 18b cooperates in a closed position ( 10 and 11 ).

Mit Bezug auf die 1 bis 11 erfolgt die Funktionsweise und die Benutzung der oben beschriebenen Schachtel 1 wie folgt. With reference to the 1 to 11 the operation and use of the box described above takes place 1 as follows.

In geschlossener Position (1) enthält die Schachtel 1 Schreibgeräte 2, die in den auf zwei Ebenen parallel angeordneten Ausnehmungen 4a, 4b eingeordnet sind. Die Halbschalen 3a, 3b berühren sich gegenseitig. Die Achsen 14a, 14b werden in den Enden der gekrümmten Abschnitte 24 des seitlichen Führungen 15a, 15b aufgenommen. Die Erhebungen und Gegenerhebungen 18a und 20, 18b und 22, 19 verriegeln den Hebel 7 in dieser Position. In closed position ( 1 ) contains the box 1 writing instruments 2 which are in the recesses arranged in parallel on two levels 4a . 4b are arranged. The half-shells 3a . 3b touch each other. The axes 14a . 14b be in the ends of the curved sections 24 of lateral guides 15a . 15b added. The surveys and counter surveys 18a and 20 . 18b and 22 . 19 lock the lever 7 in this position.

Die Flügel des Hebels 7 sind parallel zu der Längsrichtung L der Ausnehmungen 4a, 4b angeordnet. Der Griffabschnitt 8 erstreckt sich oberhalb der Queröffnung 9, was das Herausrutschen der Schreibgeräte 2 aus ihren jeweiligen Ausnehmungen 4a, 4b verhindert und einen Schutz der Schreibgeräte 2 gewährleistet. Auf diese Weise kann die Schachtel 1 durch eine kompakte und elegante Lösung geschlossen werden. The wings of the lever 7 are parallel to the longitudinal direction L of the recesses 4a . 4b arranged. The grip section 8th extends above the transverse opening 9 What the slipping out of the writing utensils 2 from their respective recesses 4a . 4b prevents and protects the writing instruments 2 guaranteed. That way, the box can 1 be closed by a compact and elegant solution.

Um auf die Schreibgeräte 2 zuzugreifen, betätigt der Benutzer den Griffabschnitt 8 des Spreizhebels 7, um diesen zu neigen. Die Achsen 14a, 14b des Spreizhebels 7 gleiten an den ersten Fixpunkten der geschlossenen Position vorbei und gleiten in die gekrümmten Abschnitte 24, dann die linearen Abschnitte 25 der seitlichen Führungen 15a, 15b der Halbschalen 3a, 3b. To the writing instruments 2 to access, the user operates the grip portion 8th of the expansion lever 7 to tilt this. The axes 14a . 14b of the expansion lever 7 glide past the first fixed points of the closed position and slide into the curved sections 24 , then the linear sections 25 the lateral guides 15a . 15b the half-shells 3a . 3b ,

Die Halbschalen 3a, 3b sind in geöffneter Position drehbar zueinander um die quer verlaufende Gelenkachse A gelagert, wobei der Hebel 7 sich in einer fast senkrechten Position neigt, wobei die Achsen 14a, 14b die zweiten Fixpukte erreichen (2 und 3). The half-shells 3a . 3b are rotatably mounted in the open position to each other about the transverse hinge axis A, wherein the lever 7 leaning in an almost vertical position, with the axes 14a . 14b reach the second fixes ( 2 and 3 ).

In dieser Position (3) sind die beiden Enden 5b der Halbschalen 3a, 3b, die sich gegenüber der quer verlaufenden Gelenkachse A befinden, voneinander beabstandet. Die Halbschalen 3a, 3b werden in dieser von dem Spreizhebel 7 in dieser beabstandeten Position gehalten. Die Erhebungen und Gegenerhebungen 18a, 18b und 21 verriegeln diese Position. Die Schreibgeräte 2 werden von der Strebe 10 und den Halteöffnungen 13 und die in ihren jeweiligen Ausnehmungen 4a, 4b gehalten. In this position ( 3 ) are the two ends 5b the half-shells 3a . 3b , which are opposite to the transverse hinge axis A, spaced from each other. The half-shells 3a . 3b be in this by the spreader 7 held in this spaced position. The surveys and counter surveys 18a . 18b and 21 lock this position. The writing instruments 2 be from the strut 10 and the holding openings 13 and in their respective recesses 4a . 4b held.

Somit wird es für den Benutzer einfach, ein Schreibgerät 2 auszuwählen und es zu entnehmen. Die Schachtel 1 in geöffneter Position bietet eine gute Sichtbarkeit und Zugänglichkeit zu den Schreibgeräten 2. Thus, it becomes easy for the user, a writing instrument 2 select and remove it. The box 1 in open position provides good visibility and accessibility to the writing instruments 2 ,

Außerdem kann die Schachtel 1 in dieser geöffneten Position auf ihrer Auflagefläche P auf dem Griffabschnitt 8 des Hebels 7 und auf einem Ende 5a einer Halbschale 3a ruhen (3c). Die beiden Reihen der Schreibgeräte 2 weisen dann eine angehobene geneigte Position auf. Die Schreibgeräte 2 können leicht ausgewählt werden, da sie aus den Halbschalen 3a, 3b gelöst werden und aus den Ausnehmungen 4a, 4b gleiten. In addition, the box 1 in this open position on its support surface P on the handle portion 8th of the lever 7 and on one end 5a a half shell 3a rest ( 3c ). The two rows of writing instruments 2 then have a raised inclined position. The writing instruments 2 can be easily selected as they are made from the half shells 3a . 3b be solved and from the recesses 4a . 4b slide.

Nach der Verwendung und Einordnung der Schreibgeräte 2 kann der Benutzer den Spreizhebel 7 wieder in eine in Längsrichtung L ausgerichtete Position absenken, wobei der Griffabschnitt 8 verhindert, dass die Schreibgeräte 2 aus ihren jeweiligen Ausnehmungen 4a, 4b geraten. After using and classifying the writing instruments 2 the user can use the expansion lever 7 lower again in a longitudinal direction L oriented position, wherein the handle portion 8th prevents the writing instruments 2 from their respective recesses 4a . 4b devices.

Die Schachtel 1 lässt sich daher leicht bedienen, da der Bewegungsmechanismus sehr intuitiv ist, so dass dessen Benutzung von jedem Benutzer, insbesondere von kleinen Kindern, leicht und schnell verstanden werden kann. The box 1 Therefore, it is easy to operate because the moving mechanism is very intuitive, so that its use can be easily and quickly understood by any user, especially small children.

Die Schachtel 1 weist nur 3 Elemente auf, die in geöffneter und geschlossener Position miteinander verbunden bleiben. Durch diese dauerhaften Verbindungen zwischen allen Elementen der Schachtel 1 wird ein Verlust vermieden. Die Schachtel 1 kann aus geformtem Kunststoff ausgeführt sein und ist ohne trennbare aufeinander gleitende Teile, so dass sie ein haltbares Produkt darstellt und jegliche Gefahr des Verlusts eines Teils dieser Schachtel 1 vermieden wird. The box 1 has only 3 elements that stay connected in open and closed positions. Through these permanent connections between all elements of the box 1 a loss is avoided. The box 1 can be made of molded plastic and is without separable sliding parts, so that it is a durable product and any risk of loss of part of this box 1 is avoided.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2537433 [0007] EP 2537433 [0007]

Claims (16)

Schachtel für Schreibgeräte, dadurch gekennzeichnet, dass sie Folgendes aufweist: – eine erste und eine zweite Halbschale (3a, 3b), wobei jede Halbschale (3a, 3b) eine Ausnehmung (4a, 4b) abgrenzt, die sich in eine Längsrichtung (L) erstreckt, wobei die Ausnehmung (4a, 4b) jeder Halbschale (3a, 3b) ausgestaltet ist zur Aufnahme von mindestens einem Schreibgerät (2), wobei die Halbschalen (3a, 3b) an ihren ersten Enden (5a) um eine quer verlaufende Gelenkachse (A) gelenkig miteinander verbunden sind, und – einen Spreizhebel (7); – wobei der Spreizhebel (7) und die Halbschalen (3a, 3b) komplementäre zusammenwirkende Elemente aufweisen, um die Halbschalen (3a, 3b) zu verschieben zwischen: – einer geschlossenen Position, in der die Halbschalen (3a, 3b) sich gegenseitig berühren, und – einer geöffneten Position, in der die beiden Enden (5b) der Halbschalen (3a, 3b), die sich gegenüber der quer verlaufenden Gelenkachse (A) befinden, voneinander beabstandet sind, – wobei die komplementären zusammenwirkenden Elemente des Spreizhebels (7) und der Halbschalen (3a, 3b) mindestens eine Achse (14a, 14b) und mindestens eine dazugehörige seitliche Führung (15a, 15b; 15c), die in einer Seitenwand einer Halbschale (3a, 3b) oder des Spreizhebels (7) angeordnet ist, aufweisen. Box for writing utensils, characterized in that it comprises: - a first and a second half-shell ( 3a . 3b ), each half shell ( 3a . 3b ) a recess ( 4a . 4b ) which extends in a longitudinal direction (L), wherein the recess ( 4a . 4b ) each half shell ( 3a . 3b ) is configured for receiving at least one writing instrument ( 2 ), the half-shells ( 3a . 3b ) at their first ends ( 5a ) are hinged together about a transverse hinge axis (A), and - an expansion lever ( 7 ); - wherein the spreading lever ( 7 ) and the half shells ( 3a . 3b ) have complementary cooperating elements to form the half-shells ( 3a . 3b ) between: - a closed position in which the half shells ( 3a . 3b ) touch each other, and - an open position in which the two ends ( 5b ) of the half shells ( 3a . 3b ), which are opposite to the transverse hinge axis (A), are spaced from each other, - wherein the complementary cooperating elements of the expansion lever ( 7 ) and half-shells ( 3a . 3b ) at least one axis ( 14a . 14b ) and at least one associated lateral guide ( 15a . 15b ; 15c ), which in a side wall of a half-shell ( 3a . 3b ) or the expansion lever ( 7 ) is arranged. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die seitliche Führung (15a, 15b) mindestens einen gekrümmten (24) oder geneigten linearen Abschnitt aufweist. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to the preceding claim, characterized in that the lateral guide ( 15a . 15b ) at least one curved ( 24 ) or inclined linear section. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die seitliche Führung (15a, 15b) ebenfalls einen linearen Abschnitt (25) aufweist, der sich in Längsrichtung (L) der Ausnehmung (4a, 4b) erstreckt, wobei die Achsen (14a, 14b) mit dem gekrümmten (24) oder geneigten linearen Abschnitt zusammenwirken, dann mit dem linearen Abschnitt (25), um die Halbschalen (3a, 3b) aus der geschlossenen Position in die geöffnete Position zu verlagern, Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to the preceding claim, characterized in that the lateral guide ( 15a . 15b ) also has a linear section ( 25 ), which in the longitudinal direction (L) of the recess ( 4a . 4b ), the axes ( 14a . 14b ) with the curved ( 24 ) or inclined linear section, then with the linear section (FIG. 25 ) to the half shells ( 3a . 3b ) to move from the closed position to the open position, Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die komplementären zusammenwirkenden Elemente des Spreizhebels (7) und der Halbschalen (3a, 3b) mindestens ein Achsenpaar (14a, 14b) und ein Paar seitlicher Führungen (15a, 15b; 15c) auf demselben Seitenteil der Schachtel (1) aufweisen. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the complementary cooperating elements of the expansion lever ( 7 ) and half-shells ( 3a . 3b ) at least one axle pair ( 14a . 14b ) and a pair of side guides ( 15a . 15b ; 15c ) on the same side part of the box ( 1 ) exhibit. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Achsen (14a, 14b) desselben Seitenteils der Schachtel (1) parallel zur Längsrichtung (L) der Ausnehmungen (4a, 4b) in geschlossener Position ausgerichtet sind. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to the preceding claim, characterized in that the two axes ( 14a . 14b ) of the same side part of the box ( 1 ) parallel to the longitudinal direction (L) of the recesses ( 4a . 4b ) are aligned in the closed position. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Achse (14a, 14b) einen Quersteg und einen scheibenförmigen verbreiterten Haltekopf, der den Steg überragt, aufweist, der ausgestaltet ist, um das Halten der Achse (14a, 14b) in der seitlichen Führung (15a, 15b; 15c) zu gewährleisten, wobei der verbreiterte Haltekopf zwei gegenüberliegende Abflachungen (26) aufweist, die so ausgerichtet sind, dass sie das Aufnahme der Achse (14a) in die seitliche Führung (15a, 15b; 15c) bei dem Zusammenbau der Schachtel (1) ermöglichen. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one axis ( 14a . 14b ) has a transverse web and a disc-shaped widened holding head, which projects beyond the web, which is designed to hold the axis ( 14a . 14b ) in the lateral guide ( 15a . 15b ; 15c ), wherein the widened holding head has two opposite flats ( 26 ), which are aligned so that they the inclusion of the axis ( 14a ) in the lateral guidance ( 15a . 15b ; 15c ) when assembling the box ( 1 ) enable. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Achse (14a, 14b) von dem Spreizhebel (7) getragen wird. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one axis ( 14a . 14b ) of the spreading lever ( 7 ) will be carried. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizhebel (7) mit mindestens zwei ersten Erhebungen (18a, 18b) versehen ist, die zur Erhaltung der geschlossenen und geöffneten Position mit zwei Achsen (14a, 14b) desselben Flügels (7a) ausgerichtet sind. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to the preceding claim, characterized in that the spreading lever ( 7 ) with at least two first surveys ( 18a . 18b ) to maintain the closed and open position with two axes ( 14a . 14b ) of the same wing ( 7a ) are aligned. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizhebel (7) mit mindestens einer zweiten Erhebung (19) pro Flügel (7a) versehen ist, wobei die zweite Erhebung (19), mit den beiden Achsen (14a, 14b) desselben Flügels (7a) ausgerichtet sind oder die ersten Erhebungen (18a, 18b) und die zweite Erhebung (19) desselben Flügels (7a) eine dreieckige Form aufweisen zur Beibehaltung der geschlossenen Position und/oder mindestens eine Halbschale (3a, 3b) mit mindestens einer Gegenerhebung (20, 21, 22) versehen ist, die mit einer ersten Erhebung (18a, 18b) in geöffneter Position und/oder in geschlossener Position zur Beibehaltung der Position zusammenwirkt. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to the preceding claim, characterized in that the spreading lever ( 7 ) with at least a second survey ( 19 ) per wing ( 7a ), the second survey ( 19 ), with the two axes ( 14a . 14b ) of the same wing ( 7a ) or the first surveys ( 18a . 18b ) and the second survey ( 19 ) of the same wing ( 7a ) have a triangular shape for maintaining the closed position and / or at least one half-shell ( 3a . 3b ) with at least one countermeasure ( 20 . 21 . 22 ) with a first survey ( 18a . 18b ) in the open position and / or in the closed position to maintain the position cooperates. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine seitliche Führung (15a, 15b; 15c) Folgendes aufweist: – eine erste Verengung (16), die einen ersten Fixpunkt für die Achse (14a, 14b) in geschlossener Position bildet, und/oder – eine zweite Verengung (16), die einen zweiten Fixpunkt für die Achse (14a, 14b) in geöffneter Position bildet. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one lateral guide ( 15a . 15b ; 15c ) Comprises: a first constriction ( 16 ), which is a first fixed point for the axis ( 14a . 14b ) in the closed position, and / or - a second constriction ( 16 ), which has a second fixed point for the axis ( 14a . 14b ) in the open position. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizhebel (7) eine allgemeine Bügelform aufweist, von dem mindestens ein Flügel (7a) ausgebildet ist, um mit der ersten und der zweiten Halbschale (3a, 3b) zusammenzuwirken, wobei der Spreizhebel (7) ferner einen sich quer erstreckenden Griffabschnitt (8) aufweist, der ausgestaltet ist, um: – die Schreibgeräte (2) in der Schachtel (1) in geschlossener Position zu blockieren, und – einen Stützfuß für die Halbschalen (3a, 3b) zu bilden, um die zweiten Enden (5b) der Halbschalen (3a, 3b) in geöffneter Position anzuheben. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the spreading lever ( 7 ) has a general bow shape, of which at least one wing ( 7a ) is configured to engage with the first and second half-shells ( 3a . 3b ), the spreading lever ( 7 ) further comprises a transversely extending handle portion ( 8th ) designed to: - the writing instruments ( 2 ) in the box ( 1 ) in the closed position, and - a support foot for the half-shells ( 3a . 3b ) to form the second ends ( 5b ) of the half shells ( 3a . 3b ) in the open position. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizhebel (7) eine Strebe (10) aufweist, die die beiden Flügel des Bügels verbindet, wobei die Strebe (10) ausgebildet ist, um die Schreibgeräte (2) der beiden Halbschalen (3a, 3b) in geöffneter Position voneinander beabstandet zu halten. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to the preceding claim, characterized in that the spreading lever ( 7 ) a strut ( 10 ), which connects the two wings of the bracket, wherein the strut ( 10 ) is designed to hold the writing utensils ( 2 ) of the two half shells ( 3a . 3b ) in the open position spaced from each other. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Seitenteil der Strebe (10) mindestens eine Vertiefung (11) aufweist, um ein Schreibgerät (2) teilweise zu führen und zu positionieren. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to the preceding claim, characterized in that at least one side part of the strut ( 10 ) at least one depression ( 11 ) to a writing instrument ( 2 ) partially lead and position. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügel (7a) des Spreizhebels (7) sich mit den Seitenwänden der Halbschalen (3a, 3b) in deren Innern verbinden, wobei die Halbschale (3a), zu der sich der Spreizhebel (7) in geöffneter Position verschieben kann, zwei Längsschlitze (17) für den Durchlass der Flügel (7a) aufweist. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to one of claims 11 to 13, characterized in that the wings ( 7a ) of the expansion lever ( 7 ) with the side walls of the half-shells ( 3a . 3b ) in the interior, the half-shell ( 3a ), to which the spreading lever ( 7 ) in the open position, two longitudinal slots ( 17 ) for the passage of the wings ( 7a ) having. Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Halbschale (3a, 3b) mindestens eine Halteöffnung (13) aufweist, die ausgebildet ist, um mit einer Befestigungsklammer (12) eines Schreibgeräts (2), das in der Ausnehmung (4a, 4b) der Halbschale (3a, 3b) aufgenommen wird, zusammenzuwirken, um das Schreibgerät (2) in der Halbschale (3a, 3b) festzuhalten. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one half-shell ( 3a . 3b ) at least one retaining opening ( 13 ) formed to engage with a mounting bracket (Fig. 12 ) of a writing instrument ( 2 ), which in the recess ( 4a . 4b ) of the half shell ( 3a . 3b ), cooperate to write the writing instrument ( 2 ) in the half shell ( 3a . 3b ). Schachtel (1) für Schreibgeräte (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (4a, 4b) jeder Halbschale (3a, 3b) ausgebildet sind, um eine Reihe von Schreibgeräten (2), die parallel auf einer Ebene angeordnet sind, aufzunehmen. Box ( 1 ) for writing instruments ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the recesses ( 4a . 4b ) each half shell ( 3a . 3b ) are adapted to a series of writing instruments ( 2 ) arranged in parallel on a plane.
DE202016101167.1U 2016-01-27 2016-03-04 Box for writing instruments Active DE202016101167U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1650664A FR3046920B1 (en) 2016-01-27 2016-01-27 BOX FOR WRITING INSTRUMENTS
FR1650664 2016-01-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016101167U1 true DE202016101167U1 (en) 2017-04-28

Family

ID=55451475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016101167.1U Active DE202016101167U1 (en) 2016-01-27 2016-03-04 Box for writing instruments

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202016101167U1 (en)
FR (1) FR3046920B1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2537433A1 (en) 2011-06-21 2012-12-26 Maped Box for writing instruments, in particular for colouring pencils

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB409208A (en) * 1932-10-08 1934-04-26 Otto Duerr Improvements in and relating to cigarette and like cases
DE3921781A1 (en) * 1989-07-01 1991-01-10 Staedtler Fa J S Pencil case with space saving opening - has connected base resting on swivel opened lid

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2537433A1 (en) 2011-06-21 2012-12-26 Maped Box for writing instruments, in particular for colouring pencils

Also Published As

Publication number Publication date
FR3046920B1 (en) 2018-01-26
FR3046920A1 (en) 2017-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005007586U1 (en) Container with locking connection for receiving heavy objects has locking connection between upper and lower parts consisting of locking tongues and slots
DE2366195B1 (en) Hinged storage case for a tape cassette
DE202011000908U1 (en) Arrangement of a padlock-type container
DE3309665A1 (en) CABLE GLANDS
DE3236644A1 (en) CONTAINER FOR A STACK OF PICTURES
DE1297533B (en) Plug connection for parts of cardboard boxes or the like.
DE1174689B (en) Egg carton made from molded paper pulp
EP0499152B1 (en) Folder, or the like
DE19809915A1 (en) Storage device for passenger compartment of vehicle
DE202016101167U1 (en) Box for writing instruments
EP2537447B1 (en) Device for delivering goods
DE102017113404B4 (en) Product, in particular packaging
EP3385182A1 (en) Package for a packaged item
DE2534861C2 (en) CONTAINER
DE4339657C1 (en) Device for receiving a panel element (board element)
DE665575C (en) Box for cigars, cigarettes or the like with a hinged lid
DE2809705A1 (en) Portable container for suspension filing - is telescopic support rails and sliding guides and has cover hinged to rear wall
DE202006019345U1 (en) Packing arrangement e.g. for boxes, has box with partial deformable element for arrangement of container at a distance from one of the side walls
DE202018100745U1 (en) Display rack with top plate
DE2005601C (en) Stackable storage tray
DE2531883A1 (en) Filing box container - used for suspended filing material and made from one piece cut out
DE1301753B (en) Collapsible plastic box
DE202022102177U1 (en) Packaging arrangement, in particular for use as an advent calendar
DE202023002178U1 (en) Folding card stand
DE542062C (en) Easel card file in which the card holders are articulated on hinge pins, which in turn sit on interconnected support or back plates that are identical to one another

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years