DE202016007378U1 - Adjusting device for an operating unit of a machine tool and machine tool with adjusting device - Google Patents

Adjusting device for an operating unit of a machine tool and machine tool with adjusting device Download PDF

Info

Publication number
DE202016007378U1
DE202016007378U1 DE202016007378.9U DE202016007378U DE202016007378U1 DE 202016007378 U1 DE202016007378 U1 DE 202016007378U1 DE 202016007378 U DE202016007378 U DE 202016007378U DE 202016007378 U1 DE202016007378 U1 DE 202016007378U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting device
machine tool
vertical
control panel
support arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016007378.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Heller Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Gebrueder Heller Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Heller Maschinenfabrik GmbH filed Critical Gebrueder Heller Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE202016007378.9U priority Critical patent/DE202016007378U1/en
Publication of DE202016007378U1 publication Critical patent/DE202016007378U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/0009Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts
    • B23Q1/0045Control panels or boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)

Abstract

Verstellvorrichtung für eine Bedieneinheit einer Werkzeugmaschine, insbesondere einem Bearbeitungszentrum, mit einem Tragarm, der um eine erste vertikale Achse schwenkbar ist und eine mit Abstand zur ersten Achse liegende zweite vertikale Achse aufweist, um die die Bedieneinheit schwenkbar ist, die in Höhenrichtung verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragarm (8) zusammen mit der Bedieneinheit (1) in Höhenrichtung verstellbar ist.Adjusting device for an operating unit of a machine tool, in particular a machining center, with a support arm, which is pivotable about a first vertical axis and having a distance from the first axis lying second vertical axis about which the operating unit is pivotable, which is adjustable in the height direction, characterized characterized in that the support arm (8) together with the operating unit (1) is adjustable in height direction.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verstellvorrichtung für eine Bedieneinheit einer Werkzeugmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 sowie eine Werkzeugmaschine mit einer solchen Verstellvorrichtung nach Anspruch 10.The invention relates to an adjusting device for an operating unit of a machine tool according to the preamble of claim 1 and a machine tool having such an adjusting device according to claim 10.

Es sind Verstellvorrichtungen für Bedieneinheiten bekannt, die um eine vertikale Achse schwenkbar sind, so dass die Bedieneinheit in unterschiedliche horizontale Positionen relativ zur Maschine eingestellt werden kann ( EP 0 509 104 B1 , EP 0 502 203 B1 , DE 37 30 984 C1 ). Durch Verschwenken um die vertikale Achse lässt sich die Bedieneinheit in die unterschiedlichen horizontalen Positionen bezüglich der Maschine verstellen. Eine Anpassung der Position der Bedieneinheit an die Größe eines Maschinenbedieners ist nicht vorgesehen.There are adjusting devices for control units are known, which are pivotable about a vertical axis, so that the control unit can be adjusted in different horizontal positions relative to the machine ( EP 0 509 104 B1 . EP 0 502 203 B1 . DE 37 30 984 C1 ). By pivoting about the vertical axis, the operating unit can be adjusted in the different horizontal positions with respect to the machine. An adjustment of the position of the operating unit to the size of a machine operator is not provided.

Bei einer anderen bekannten Verstellvorrichtung ( EP 2 110 200 B1 ) lässt sich die Bedieneinheit in horizontaler und vertikaler Richtung verstellen. Die Bedieneinheit wird von einem Tragarm getragen, der mit einem Ende um eine erste vertikale Achse verschwenkbar ist. Am anderen Ende des Tragarmes befindet sich eine zweite vertikale Schwenkachse für die Bedieneinheit. Die zweite vertikale Schwenkachse lässt sich in Achsrichtung verschieben, um die Bedieneinheit in unterschiedliche Höhepositionen einzustellen. Allerdings ist der Höhenverstellweg für Bedieneinheit nur gering.In another known adjusting device ( EP 2 110 200 B1 ), the control unit can be adjusted in horizontal and vertical direction. The operating unit is supported by a support arm, which is pivotable with one end about a first vertical axis. At the other end of the support arm is a second vertical pivot axis for the control unit. The second vertical pivot axis can be moved in the axial direction to set the control unit in different height positions. However, the height adjustment for control unit is low.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Verstellvorrichtung und die Werkzeugmaschine so auszubilden, dass die Bedieneinheit optimal in eine gewünschte Position verstellt werden kann.The invention has the object of providing the generic adjustment and the machine tool in such a way that the control unit can be optimally adjusted to a desired position.

Diese Aufgabe wird bei der gattungsgemäßen Verstellvorrichtung erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 und bei der Werkzeugmaschine mit den Merkmalen des Anspruches 10 gelöst.This object is achieved according to the invention in the generic adjustment with the characterizing features of claim 1 and in the machine tool with the features of claim 10.

Bei der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung wird der Tragarm zusammen mit der Bedieneinheit in Höhenrichtung verstellt. Dadurch ist es möglich, die Bedieneinheit über einen großen vertikalen Weg zu verstellen, da der Tragarm über einen großen Höhenweg verstellt werden kann. Die Bedieneinheit selbst ist um die zweite vertikale Achse lediglich gegenüber dem Tragarm schwenkbar.In the adjusting device according to the invention, the support arm is adjusted together with the operating unit in the vertical direction. This makes it possible to adjust the operating unit over a large vertical path, since the support arm can be adjusted over a large altitude path. The operating unit itself is pivotable about the second vertical axis only relative to the support arm.

Vorteilhaft ist der Tragarm mit wenigstens einer Vertikalstütze verbunden, die in Höhenrichtung verstellbar ist. Der Tragarm steht quer von der Vertikalstütze ab, die einfach in Vertikalrichtung bei der Verstellung geführt werden kann.Advantageously, the support arm is connected to at least one vertical support, which is adjustable in height direction. The support arm is transverse to the vertical support, which can be easily guided in the vertical direction during adjustment.

Eine sichere Höhenverstellung der Vertikalstütze ergibt sich in vorteilhafter Weise, wenn die Vertikalstütze an wenigstens einem Ständer geführt ist. Mit dem Ständer lässt sich die Verstellvorrichtung beispielsweise auf einem Boden abstützen bzw. befestigen oder an einer Seitenwand der Werkzeugmaschine befestigen.A safe height adjustment of the vertical support results in an advantageous manner when the vertical support is guided on at least one stand. With the stand, the adjustment can be supported for example on a floor or fasten or attach to a side wall of the machine tool.

Eine platzsparende und kostengünstige Ausbildung ergibt sich, wenn als Antrieb zur Höhenverstellung des Tragarms eine blockierbare Gasdruckfeder vorgesehen ist. Sie gewährleistet eine einfache Höhenverstellung sowie eine sichere Verriegelung der Bedieneinheit in der eingestellten Höhenposition. Je nach Größe und/oder Gewicht des Tragarms kann die Verstellvorrichtung nicht nur eine, sondern beispielsweise auch zwei oder weitere Gasdruckfedern aufweisen. In diesem Falle reicht es aus, wenn eine dieser Gasdruckfedern blockierbar ist.A space-saving and cost-effective training results when a blockable gas spring is provided as a drive for height adjustment of the support arm. It ensures easy height adjustment and secure locking of the control unit in the set height position. Depending on the size and / or weight of the support arm, the adjustment can not only one, but for example, two or more gas springs have. In this case, it is sufficient if one of these gas springs is blockable.

Zu einer kompakten Bauform und wenig Raum beanspruchenden Ausbildung trägt in vorteilhafter Weise bei, wenn die Gasdruckfeder in der Vertikalführung untergebracht ist. Sie schützt außerdem die Gasdruckfeder vor einer eventuellen Beschädigung.To a compact design and little space-demanding training contributes advantageously when the gas spring is housed in the vertical guide. It also protects the gas spring from possible damage.

Eine vorteilhafte Ausführung ergibt sich, wenn eine Kolbenstange der Gasdruckfeder am Ständer und ein Zylinder der Gasdruckfeder an der Vertikalführung befestigt ist. In diesem Falle wird der Zylinder bei der Höhenverstellung der Bedieneinheit gegenüber der Kolbenstange verschoben, die am ortsfesten Ständer befestigt ist.An advantageous embodiment results when a piston rod of the gas spring on the stator and a cylinder of the gas spring is attached to the vertical guide. In this case, the cylinder is moved in the height adjustment of the control unit relative to the piston rod which is fixed to the stationary stand.

Um die Gasdruckfeder sehr einfach zu blockieren bzw. freizugeben, ist die Verstellvorrichtung mit einer Löseeinheit versehen, mit welcher die Blockierung der Gasdruckfeder aufgehoben werden kann, wenn eine Höhenverstellung der Bedieneinheit erfolgen soll.In order to block or release the gas spring very easily, the adjusting device is provided with a release unit with which the blocking of the gas spring can be canceled if a height adjustment of the control unit is to take place.

Da die Löseeinheit Bestandteil der Verstellvorrichtung ist und sich am Ständer befindet, kann sie vom Maschinenbediener sehr einfach erreicht werden.Since the release unit is part of the adjustment and is located on the stand, it can be easily reached by the machine operator.

Vorteilhaft hat die Löseeinheit ein federbelastetes Betätigungselement, mit dem die Aufhebung der Blockierung der Gasdruckfeder durchgeführt werden kann. Infolge der Federbelastung kehrt das Betätigungselement in seine Ausgangslage zurück, sobald es vom Maschinenbediener freigegeben wird. Dann wird die Gasdruckfeder augenblicklich blockiert, so dass die Bedieneinheit in der eingestellten Höhenposition gehalten wird.Advantageously, the release unit has a spring-loaded actuator, with the cancellation of the blocking of the gas spring can be performed. As a result of the spring load, the actuator returns to its original position as soon as it is released by the machine operator. Then, the gas spring is momentarily blocked, so that the operating unit is kept in the set height position.

Bei einer konstruktiv einfachen Ausbildung ist die Vertikalführung im Wesentlichen U-förmig ausgebildet. Die Gasdruckfeder befindet sich in diesem Falle geschützt zwischen den Schenkeln der Vertikalführung.In a structurally simple design, the vertical guide is formed substantially U-shaped. The gas spring is located in this Trap protected between the legs of the vertical guide.

Ein optimaler Verstellbereich für die Bedieneinheit ergibt sich, wenn die erste und die zweite Schwenkachse an jeweils einem Ende des Tragarms vorgesehen sind.An optimum adjustment range for the operating unit results when the first and the second pivot axis are provided at each end of the support arm.

Die Werkzeugmaschine, die vorteilhaft ein Bearbeitungszentrum ist, ist mit der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung ausgestattet. Der Maschinenbediener kann an der Werkzeugmaschine die Bedieneinheit so einstellen, dass sie sowohl in Höhenrichtung als auch in Horizontalrichtung gut für ihn bedienbar ist.The machine tool, which is advantageously a machining center, is equipped with the adjusting device according to the invention. The machine operator can adjust the operating unit on the machine tool in such a way that it is easy to operate both in the vertical direction and in the horizontal direction.

Die Bedieneinheit kann jede geeignete Gestaltung und Ausbildung haben. So kann die Bedieneinheit beispielsweise einen sensitiven Bildschirm aufweisen, so dass die erforderlichen Eingaben direkt am Bildschirm vorgenommen werden können. Die Bedieneinheit kann aber auch so ausgebildet sein, dass sie ein Tastaturfeld für die Eingaben und einen Bildschirm zur Anzeige der eingegebenen Werte aufweist. Hierbei kann es vorteilhaft sein, wenn der Bildschirm um eine horizontale Achse gegenüber dem Tastaturfeld schwenkbar ist.The control unit may have any suitable design and training. For example, the operating unit can have a sensitive screen, so that the required inputs can be made directly on the screen. However, the operating unit can also be designed such that it has a keypad for the inputs and a screen for displaying the entered values. It may be advantageous if the screen is pivotable about a horizontal axis relative to the keypad.

Die Bedieneinheit kann auch weiter so gestaltet sein, dass sie nur ein Tastaturfeld aufweist, an dem die notwendigen Eingaben durch den Maschinenbediener vorgenommen werden können.The control unit can also be further designed so that it has only one keypad on which the necessary inputs can be made by the machine operator.

Vorteilhaft ist es weiter, wenn die Bedieneinheit zusätzlich um eine horizontale Achse gegenüber dem Tragarm verstellbar ist. Dadurch kann die Bedieneinheit in unterschiedliche geneigte Positionen gebracht werden.It is also advantageous if the operating unit is additionally adjustable about a horizontal axis relative to the support arm. As a result, the operating unit can be brought into different inclined positions.

Der Anmeldungsgegenstand ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Ansprüche, sondern auch durch alle in den Zeichnungen und der Beschreibung offenbarten Angaben und Merkmale. Sie werden, auch wenn sie nicht Gegenstand der Ansprüche sind, als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.The subject of the application results not only from the subject matter of the individual claims but also from all information and features disclosed in the drawings and the description. They are, even if they are not the subject of the claims, claimed as essential to the invention, as far as they are new individually or in combination over the prior art.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.Further features of the invention will become apparent from the other claims, the description and the drawings.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigenThe invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings. Show it

1 in perspektivischer Darstellung eine erfindungsgemäße Verstellvorrichtung, 1 in a perspective view an adjusting device according to the invention,

2 in einer Darstellung entsprechend 1 die erfindungsgemäße Verstellvorrichtung mit einem in der Höhe verstellten Bedienpult, 2 in a representation accordingly 1 the adjusting device according to the invention with a height-adjusted control panel,

3 in perspektivischer Darstellung eine Rückansicht der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung, 3 in a perspective view a rear view of the adjusting device according to the invention,

4 einen Längsschnitt durch die erfindungsgemäße Verstellvorrichtung, 4 a longitudinal section through the adjusting device according to the invention,

5 die Einzelheit V in 4 in vergrößerter Darstellung, 5 the detail V in 4 in an enlarged view,

6 und 7 jeweils in Draufsicht eine Werkzeugmaschine, an welcher die erfindungsgemäße Verstellvorrichtung vorgesehen ist mit unterschiedlichen Lagen eines Bedienpultes, 6 and 7 each in plan view a machine tool on which the adjustment device according to the invention is provided with different positions of a control panel,

8 bis 10 in Darstellungen entsprechend den 6 und 7 eine zweite Ausführungsform einer Werkzeugmaschine, an der die erfindungsgemäße Verstellvorrichtung vorgesehen ist. 8th to 10 in representations according to the 6 and 7 a second embodiment of a machine tool on which the adjusting device according to the invention is provided.

Mit der Verstellvorrichtung ist es möglich, eine Bedieneinheit 1, die im Beispielsfall ein Bedienpult 1 ist, beispielsweise an einer Werkzeugmaschine 2 (6) so zu positionieren, dass die Bedienperson optimalen Blick auf das Bedienpult 1 hat. Hierzu kann das Bedienpult 1 um zwei vertikale Achsen 3, 4 (6) geschwenkt und außerdem in Höhenrichtung verstellt werden.With the adjustment, it is possible to use a control unit 1 , which in the example case a control panel 1 is, for example, on a machine tool 2 ( 6 ) so that the operator has an optimal view of the control panel 1 Has. For this purpose, the control panel 1 around two vertical axes 3 . 4 ( 6 ) and also be adjusted in the vertical direction.

Das Bedienpult 1 hat beispielhaft einen Bildschirm 5 (1) und Bedienelemente 6 (6), mit denen die Bedienperson Eingaben vornehmen kann.The control panel 1 has a screen as an example 5 ( 1 ) and controls 6 ( 6 ), with which the operator can make inputs.

An der Rückseite des Bedienpultes 1 befindet sich nahe dem einen Seitenrand (3) eine Aufnahme 7, in die ein (nicht dargestellter) Bolzen eingreift, um den die Aufnahme 7 mit dem Bedienpult 1 schwenkbar ist. Die Achse der Aufnahme 7 bzw. des in diese eingreifenden Bolzen bildet die vertikale Schwenkachse 3.At the back of the control panel 1 is located near one side edge ( 3 ) a recording 7 into which a bolt (not shown) engages, around which the receptacle 7 with the control panel 1 is pivotable. The axis of the recording 7 or the engaging in this bolt forms the vertical pivot axis 3 ,

Der Bolzen steht senkrecht von einem Tragarm 8 ab, der um die vertikale Schwenkachse 4 schwenkbar ist. Der horizontal sich erstreckende Tragarm 8 hat rechteckigen Querschnitt, wobei sich die längeren Querschnittsseiten in Höhenrichtung erstrecken. Dadurch weist der Tragarm 8 trotz seiner geringen Dicke eine hohe Festigkeit auf. Außerdem nimmt der Tragarm 8 infolge dieser Ausbildung nur wenig Raum in Anspruch.The bolt is perpendicular to a support arm 8th starting at the vertical pivot axis 4 is pivotable. The horizontally extending arm 8th has rectangular cross-section, with the longer cross-sectional sides extending in the vertical direction. This shows the support arm 8th despite its small thickness high strength. In addition, the arm takes 8th as a result of this training only little space.

Der in die Aufnahme 7 eingreifende Bolzen steht von der oberen Schmalseite 9 des Tragarms 8 nach oben ab. Dieser Bolzen befindet sich an dem von der Schwenkachse 4 abgewandten Ende des Tragarms 8,The one in the recording 7 engaging bolt is from the upper narrow side 9 of the support arm 8th upwards. This bolt is located at the of the pivot axis 4 opposite end of the support arm 8th .

Am anderen Ende sitzt der Tragarm 8 auf einem vertikalen Bolzen 10, der sich vorteilhaft bis zur oberen Schmalseite 9 des Tragarms 8 erstreckt. Der Bolzen 10 ist Teil eines Schlittens 11, der längs einer Vertikalführung 12 in Höhenrichtung verstellbar ist. Sie wird vorteilhaft durch zwei mit Abstand einander gegenüberliegende, in Vertikalrichtung sich erstreckende Schienen gebildet, die an der Rückseite einer länglichen Platte 14 vorgesehen sind (4). Die Platte 14, die rechteckigen Umriss hat und sich in Höhenrichtung erstreckt, ist in ihrem unteren Bereich an einer Verkleidung 15 befestigt, mit der die Verstellvorrichtung auf dem Boden aufsteht. Die Platte 14 und die Verkleidung 15 bilden einen Ständer. Die Verkleidung 15 umgibt eine Blende 13, die vorteilhaft mit ihrer Außenseite an der Innenseite der Verkleidung 15 bei der Höhenverstellung geführt wird. Die Verkleidung 15 und die Blende 13 sind so aufeinander abgestimmt, dass sie in der obersten Verstellposition des Bedienpultes 1 (2) einander überlappen. Dadurch wird ein Einklemmen der Hand oder einzelner Finger zwischen der Blende 13 und der Verkleidung 15 bei der Höhenverstellung des Bedienpultes 1 vermieden. Bei der Höhenverstellung fährt die Blende 13 teleskopartig aus der Verkleidung 15 aus bzw. fährt teleskopartig in sie ein. At the other end sits the support arm 8th on a vertical bolt 10 which is advantageous up to the upper narrow side 9 of the support arm 8th extends. The bolt 10 is part of a sled 11 which is along a vertical guide 12 is adjustable in height direction. It is advantageously formed by two spaced-apart, vertically extending rails, which are at the back of an elongate plate 14 are provided ( 4 ). The plate 14 , which has a rectangular outline and extends in the height direction, is in its lower part on a panel 15 attached, with which the adjusting device stands on the ground. The plate 14 and the disguise 15 form a stand. The costume 15 surrounds a panel 13 that benefits with its outside on the inside of the fairing 15 is guided in the height adjustment. The costume 15 and the aperture 13 are coordinated so that they are in the top adjustment position of the control panel 1 ( 2 ) overlap each other. This will cause pinching of the hand or single finger between the panel 13 and the disguise 15 in the height adjustment of the control panel 1 avoided. When height adjustment drives the aperture 13 telescopic from the panel 15 out or drives telescopically into it.

Die Verkleidung 15 ist im Querschnitt U-förmig ausgebildet und kann Kabel, die zum Bedienpult 1 führen, aufnehmen. Diese Kabel lassen sich auch im Tragarm 8, der als Hohlkörper ausgebildet ist, verlegen.The costume 15 is formed in cross-section U-shaped and can be cables to the control panel 1 lead, record. These cables can also be in the support arm 8th , which is designed as a hollow body, lay.

Um das Bedienpult 1 in der Höhe zu verstellen, ist ein Antrieb 16 vorgesehen (3 und 4). Er ist vorteilhaft durch wenigstens eine blockierbare Gasdruckfeder gebildet. Sie hat einen Zylinder 17, der vertikal verläuft und am oberen Ende über ein Kugelgelenk 18 mit dem oberen Ende einer Vertikalstütze 19 verbunden ist. Sie ist im Ausführungsbeispiel durch eine U-Schiene gebildet, deren beide vertikalen Schenkel 20, 21 am oberen Ende durch ein Abdeckteil 22 miteinander verbunden sind. Die beiden vertikalen Schenkel 20, 21 stehen von einem flachen Steg 23 ab, der am oberen Ende an den zugehörigen Rand des Abdeckteiles 22 anschließt. Der Zylinder 17 liegt geschützt in der Vertikalstütze 19. Der Steg 23 ist an der dem Bedienpult 1 zugewandten Seite der Vertikalstütze 19 vorgesehen. Die Vertikalstütze 19 ist mit der Blende 13 verbunden, vorzugsweise lösbar verbunden, und steht in Höhenrichtung über die Blende 13 vor.To the control panel 1 to adjust in height is a drive 16 intended ( 3 and 4 ). It is advantageously formed by at least one blockable gas spring. She has a cylinder 17 which runs vertically and at the top via a ball joint 18 with the upper end of a vertical support 19 connected is. It is formed in the embodiment by a U-rail, the two vertical legs 20 . 21 at the top by a cover 22 connected to each other. The two vertical legs 20 . 21 stand by a flat dock 23 from the upper end to the associated edge of the cover 22 followed. The cylinder 17 lies protected in the vertical support 19 , The jetty 23 is at the control panel 1 facing side of the vertical support 19 intended. The vertical support 19 is with the aperture 13 connected, preferably releasably connected, and is in the height direction over the aperture 13 in front.

An der Innenseite des Steges 23 der Vertikalstütze 19 befindet sich wenigstens ein Wagen 24, der auf der Vertikalführung 12 sitzt und längs dieser verfahrbar ist. Im Ausführungsbeispiel weist die Vertikalstütze 19 zwei mit Abstand übereinanderliegende Wagen 24 auf, so dass eine kippfreie Höhenverstellung der Vertikalstütze 19 und damit des Bedienpultes 1 gewährleistet ist. Die Vertikalstütze 19 ragt wie die Blende 13 mit ihrem unteren Bereich teilweise in die Verkleidung 15.On the inside of the bridge 23 the vertical support 19 there is at least one car 24 standing on the vertical guide 12 sits and along this is movable. In the exemplary embodiment, the vertical support 19 two spaced cars 24 on, so that a tilt-free height adjustment of the vertical support 19 and thus the control panel 1 is guaranteed. The vertical support 19 sticks out like the aperture 13 with its lower part partially in the fairing 15 ,

Aus dem Zylinder 17 ragt nach unten eine Kolbenstange 25, die mit ihrem unteren Ende an einem Halteteil 26 befestigt ist, das an der dem Bedienpult 1 zugewandten Rückseite der Platte 14 befestigt ist. Das Halteteil 26 hat ein Querstück 27, das durch einen in Vertikalrichtung verlaufenden Schlitz 28 im Schenkel 21 der Vertikalstütze 19 ragt. Dadurch ist sichergestellt, dass die Vertikalstütze 19 gegenüber dem ortsfesten Halteteil 26 in Höhenrichtung verschoben werden kann.Out of the cylinder 17 protrudes down a piston rod 25 , with its lower end attached to a holding part 26 attached to the control panel 1 facing back of the plate 14 is attached. The holding part 26 has a cross piece 27 passing through a vertical slot 28 in the thigh 21 the vertical support 19 protrudes. This ensures that the vertical support 19 opposite the stationary holding part 26 can be moved in the vertical direction.

Am Halteteil 26 ist eine Löseeinheit 29 vorgesehen, mit der die Blockierung der Gasdruckfeder aufgehoben werden kann, wenn die Vertikalführung 19 mit dem Bedienpult 1 in der Höhe verstellt werden soll. Die Löseeinheit 29 hat ein Betätigungselement 30, das in Höhenrichtung der Vertikalführung 19 verschiebbar am Halteteil 26 vorgesehen ist. Das Betätigungselement 30 ist mit einem Auslöser 31 verbunden (5), der in bekannter Weise in der Kolbenstange 25 der Gasdruckfeder 16 gelagert ist. Mit dem Auslöser 31 kann ein Blockierventil, das im Kolben der Gasdruckfeder vorgesehen ist, geöffnet werden, wenn die Vertikalstütze 19 mit dem Bedienpult 1 in der Höhe verstellt werden soll. Das Betätigungselement 30 ist in Richtung auf seine Blockierstellung belastet. Wie aus den 3 und 5 hervorgeht, ist das Betätigungselement 30 über ein flexibles Druckelement 32 mit dem Auslöser 31 wirkverbunden.At the holding part 26 is a dissolution unit 29 provided, with the blocking of the gas spring can be canceled if the vertical guide 19 with the control panel 1 to be adjusted in height. The dissolution unit 29 has an actuator 30 , in the vertical direction of the vertical guide 19 slidable on the holding part 26 is provided. The actuator 30 is with a trigger 31 connected ( 5 ), in a known manner in the piston rod 25 the gas spring 16 is stored. With the trigger 31 For example, a blocking valve provided in the piston of the gas spring may be opened when the vertical support 19 with the control panel 1 to be adjusted in height. The actuator 30 is strained in the direction of its blocking position. Like from the 3 and 5 shows, is the actuator 30 via a flexible pressure element 32 with the trigger 31 operatively connected.

Soll die Vertikalstütze 19 mit dem Bedienpult 1 in der Höhe verstellt werden, wird das Betätigungselement 30 gegen Federkraft nach unten gedrückt, wodurch der Auslöser 31 über das Druckelement 32 in der Kolbenstange 25 nach oben verschoben wird. Dadurch wird das im Kolben der Gasdruckfeder 16 befindliche Blockierventil geöffnet, so dass der Zylinder 17 gegenüber der Kolbenstange 25 verschoben werden kann. Sobald die gewünschte Einstellhöhe des Bedienpultes 1 erreicht ist, wird das Betätigungselement 30 freigegeben, das unter Federkraft wieder in seine Ausgangsstellung aufwärts geschoben wird. Hierbei wird das flexible Druckelement 32, das fest mit dem Betätigungselement 30 verbunden ist, mitgenommen. Der Auslöser 31 kann in der Kolbenstange 25 wieder nach unten verschoben werden, wodurch das Blockierventil der Gasdruckfeder 16 geschlossen wird. Die Vertikalstütze 19 mit dem Bedienpult 1 wird dadurch in der eingestellten Position arretiert.Should the vertical support 19 with the control panel 1 be adjusted in height, the actuator is 30 pressed down against spring force, causing the trigger 31 over the pressure element 32 in the piston rod 25 is moved upwards. This will do this in the piston of the gas spring 16 located blocking valve, so that the cylinder 17 opposite the piston rod 25 can be moved. Once the desired setting height of the control panel 1 is reached, the actuating element 30 released, which is pushed back under spring force to its original position. Here is the flexible pressure element 32 firmly with the actuator 30 connected, taken away. The trigger 31 can in the piston rod 25 be moved back down, creating the blocking valve of the gas spring 16 is closed. The vertical support 19 with the control panel 1 is thereby locked in the set position.

1 zeigt das Bedienpult 1 in seiner untersten Höhenposition. Die Vertikalführung 19 ist nach unten in die die Verkleidung 15 in ihre unterste Lage verschoben. Wie 4 zeigt, nimmt der untere Wagen 24 der Vertikalstütze 19 seine untere Stellung ein. 1 shows the control panel 1 in its lowest altitude position. The vertical guide 19 is down in the the panel 15 moved to their lowest position. As 4 shows, the lower carriage takes 24 the vertical support 19 its lower position.

2 zeigt das Bedienpult 1 in seiner obersten Höhenposition, in der der Zylinder 17 am weitesten nach oben gegenüber der Kolbenstange 25 verschoben ist. 2 shows the control panel 1 in its highest height position, in which the cylinder 17 furthest up against the piston rod 25 is moved.

6 zeigt in schematischer Darstellung und in Draufsicht die Werkzeugmaschine 2 in Form eines Bearbeitungszentrums. An ihr ist die Verstelleinrichtung gemäß den 1 bis 5 vorgesehen. Die Werkzeugmaschine 2 hat einen Arbeitsraum 33, in dem die Bearbeitung der Werkstücke 34 erfolgt. Im Arbeitsraum 33 befindet sich eine Werkzeugspindel 35 mit einem Werkzeug 36, mit dem das Werkstück 34 bearbeitet wird. Im Bereich neben dem Arbeitsraum 33 ist eine Werkstückrüststation 37 vorgesehen. Der Austausch der Werkstücke 34 zwischen dem Arbeitsraum 33 und der Rüststation 37 erfolgt durch eine (nicht dargestellte) Wechselvorrichtung, beispielsweise durch einen Palettenwechsler. Die Rüststation 37 ist vom Arbeitsraum 33 durch eine Wand 38 getrennt, in der sich eine Öffnung 39 befindet, über die der Arbeitsraum 33 mit der Rüststation 37 verbunden ist. Über die Öffnung 39 erfolgt der Austausch der Werkstücke 34. 6 shows a schematic representation and in plan view of the machine tool 2 in the form of a machining center. At her is the adjustment according to the 1 to 5 intended. The machine tool 2 has a workroom 33 in which the machining of the workpieces 34 he follows. In the workroom 33 there is a tool spindle 35 with a tool 36 with which the workpiece 34 is processed. In the area next to the workroom 33 is a work equipment station 37 intended. The exchange of workpieces 34 between the workspace 33 and the setup station 37 takes place by a (not shown) changing device, for example by a pallet changer. The setup station 37 is from the workroom 33 through a wall 38 separated, in which there is an opening 39 located over which the work space 33 with the setup station 37 connected is. About the opening 39 the replacement of the workpieces takes place 34 ,

Der Arbeitsraum 33 ist in bekannter Weise durch Wände geschlossen. In der in 6 rechten Seitenwand 40 der Werkzeugmaschine 2 ist ein Zugang 41 vorgesehen, über den der Maschinenbediener B in den Arbeitsraum 33 gelangen kann, um dort verschiedene Tätigkeiten vorzunehmen, beispielsweise um das Werkstück 34 zu vermessen oder die Werkzeugmaschine einzurichten.The workroom 33 is closed in a known manner by walls. In the in 6 right side wall 40 the machine tool 2 is an access 41 provided by the operator B in the work space 33 can reach there to perform various activities, such as the workpiece 34 to measure or set up the machine tool.

Bei dieser Art der Werkzeugmaschine 2 ist die Verstellvorrichtung für das Bedienpult 1 im Bereich des Zuganges 41 angeordnet, weil der Maschinenbediener B im Arbeitsraum 33 Tätigkeiten vornimmt. Im Bereich der Rüststation 37 wird das Bedienpult 1 nicht benötigt, weil zum Auslösen der Werkstückwechselvorrichtung in der Regel ein kleines Tastenbedienfeld angeordnet ist. Mit der Verstellvorrichtung wird das Bedienpult 1 auf die Größe des Maschinenbedieners in der Höhe eingestellt. Der Tragarm 8 ist so um die Schwenkachse 4 geschwenkt, dass er parallel zur Seitenwand 40 der Werkzeugmaschine 2 liegt. Außerdem ist das Bedienpult 1 so um die Achse 3 geschwenkt, dass auch das Bedienpult 1 parallel zur Seitenwand 40 angeordnet ist, d. h. der Bildschirm des Bedienpultes 1 vor der Seitenwand 40 angeordnet ist. Das Bedienpult 1 kann bei Bedarf um die vertikale Achse 3 so geschwenkt werden, dass der Maschinenbediener B über den geöffneten Zugang 41 Einblick in den Arbeitsraum 33 hat. Diese Lage ist beispielhaft in 7 dargestellt. Das Bedienpult 1 liegt in diesem Falle, in Draufsicht gesehen, schräg zur Seitenwand 40 der Werkzeugmaschine 2.In this type of machine tool 2 is the adjustment device for the control panel 1 in the area of access 41 arranged because the machine operator B in the work space 33 Activities. In the area of the setup station 37 becomes the control panel 1 not needed because a small key panel is usually arranged to trigger the workpiece changing device. With the adjustment, the control panel 1 adjusted to the size of the operator in height. The support arm 8th is so about the pivot axis 4 Panning that he is parallel to the side wall 40 the machine tool 2 lies. In addition, the control panel 1 so around the axis 3 panned that too the control panel 1 parallel to the side wall 40 is arranged, ie the screen of the control panel 1 in front of the side wall 40 is arranged. The control panel 1 can if necessary around the vertical axis 3 be pivoted so that the machine operator B over the open access 41 Insight into the workspace 33 Has. This location is exemplary in 7 shown. The control panel 1 lies in this case, seen in plan view, obliquely to the side wall 40 the machine tool 2 ,

In 8 ist ein Typ einer Werkzeugmaschine 2 schematisch dargestellt, bei der eine Werkstückrüststation nicht vorgesehen ist. Ein solcher Maschinentyp wird auch als Direktbelademaschine bezeichnet. Eine solche Werkzeugmaschine 2 hat nicht nur den seitlichen Zugang 41 in der Seitenwand 40, sondern einen weiteren Zugang 42, der sich in einer Stirnwand 43 der Werkzeugmaschine 2 befindet. Über diesen zweiten Zugang 42 führt der Maschinenbediener B die Beladung und Entladung der Werkstücke 34 im Arbeitsraum 33 aus, also das Aufspannen des zu bearbeitenden Werkstückes 34 oder das Abspannen des mit dem Werkzeug 36 bearbeiteten Werkstückes 34.In 8th is a type of machine tool 2 shown schematically, in which a work equipment station is not provided. Such a machine type is also referred to as a direct loading machine. Such a machine tool 2 not only has the side access 41 in the sidewall 40 but another access 42 standing in a front wall 43 the machine tool 2 located. About this second access 42 Machine operator B carries out the loading and unloading of the workpieces 34 in the workroom 33 out, so the clamping of the workpiece to be machined 34 or unclamping with the tool 36 machined workpiece 34 ,

Bei diesem Maschinentyp ist die Verstellvorrichtung für das Bedienpult 1 so angeordnet, dass die vertikale Schwenkachse 4 nahe benachbart zur Stirnwand 43 liegt. Wie bei der vorigen Ausführungsform befindet sich die Verstellvorrichtung im Bereich der Seitenwand 40 der Werkzeugmaschine 2.In this machine type is the adjustment for the control panel 1 arranged so that the vertical pivot axis 4 close to the front wall 43 lies. As in the previous embodiment, the adjusting device is in the region of the side wall 40 the machine tool 2 ,

In der Stellung gemäß 8 liegt der Tragarm 8 wiederum parallel zur Seitenwand 40, wobei das Bedienpult 1 entsprechend der Darstellung gemäß 6 ebenfalls parallel zur Seitenwand 40 liegt.In the position according to 8th is the support arm 8th again parallel to the side wall 40 , where the control panel 1 as shown in FIG 6 also parallel to the side wall 40 lies.

In der Stellung gemäß 9 ist das Bedienpult 1 so verstellt, dass es sich im Bereich des zweiten Zuganges 42 befindet. Der Maschinenbediener B kann somit in dieser verstellten Position auch im Bereich des zweiten Zuganges 42 auf das Bedienpult 1 zugreifen. Um in die Stellung gemäß 9 zu gelangen, wird der Tragarm 8 der Verstellvorrichtung um die Vertikalachse 4 und das Bedienpult 1 außerdem um die vertikale Schwenkachse 3 so geschwenkt, dass das Bedienpult 1 schräg zur Stirnwand 43 der Werkzeugmaschine 2 liegt.In the position according to 9 is the control panel 1 pretended that it is in the area of the second access 42 located. The machine operator B can thus in this adjusted position also in the area of the second access 42 on the control panel 1 access. To enter the position according to 9 to get to, is the arm 8th the adjusting device about the vertical axis 4 and the control panel 1 also around the vertical pivot axis 3 so swung that the control panel 1 diagonally to the front wall 43 the machine tool 2 lies.

Wie ein Vergleich der 8 und 9 zeigt, kann das Bedienpult 1 vom Maschinenbediener B so verstellt werden, dass er sowohl im Bereich des ersten Zuganges 41 als auch im Bereich des zweiten Zuganges 42 auf das Bedienpult 1 zugreifen kann.Like a comparison of 8th and 9 shows, the control panel 1 be adjusted by the operator B so that he both in the area of the first access 41 as well as in the area of the second access 42 on the control panel 1 can access.

10 zeigt beispielhaft noch eine weitere Einstelllage des Bedienpultes bei der Werkzeugmaschine 2 gemäß den 8 und 9. In diesem Fall ist der Tragarm 8 im Vergleich zur Stellung gemäß 9 noch weiter im Uhrzeigersinn um die Achse 4 geschwenkt worden. Das Bedienpult 1 ist hierbei im Vergleich zur Stellung gemäß 9 entgegen dem Uhrzeigersinn um die Schwenkachse 3 geschwenkt worden. Das Bedienpult 1, das in dieser Lage schräg zur Stirnwand 43 der Werkzeugmaschine 2 liegt, liegt nunmehr im Bereich vor dem zweiten Zugang 42. 10 shows by way of example yet another adjustment of the control panel in the machine tool 2 according to the 8th and 9 , In this case, the arm is 8th in comparison to the position according to 9 even further clockwise about the axis 4 been panned. The control panel 1 is here in comparison to the position according to 9 counterclockwise about the pivot axis 3 been panned. The control panel 1 , in this position oblique to the front wall 43 the machine tool 2 is now in the area before the second access 42 ,

Da der Tragarm 8 und das Bedienpult 1 stufenlos um ihre jeweiligen Achsen 3, 4 geschwenkt werden können, kann das Bedienpult 1 flexibel in der Nähe der jeweiligen Arbeitsposition des Maschinenbedieners B positioniert werden. In Verbindung mit der stufenlosen Höhenverstellung des Bedienpultes 1 ist somit eine optimale Einstellung des Bedienpultes 1 gewährleistet. Die Verwendung einer blockierbaren Gasdruckfeder 16 als Antrieb ermöglicht eine einfache Höhenverstellung des Bedienpultes 1. Die Verstellvorrichtung selbst ist konstruktiv einfach gestaltet und nimmt nur wenig Bauraum in Anspruch. Darum kann die Verstellvorrichtung platzsparend an der Werkzeugmaschine 2 angebracht werden. Mit der Löseeinheit 29 lässt sich die Höhenverstellung des Bedienpultes 1 problemlos vom Maschinenbediener B vornehmen. Da die beiden Schwenkachsen 3, 4 an den beiden Enden des Tragarmes 8 vorgesehen sind, lässt sich das Bedienpult 1 einfach in die gewünschte Position verstellen.Because the support arm 8th and the control panel 1 steplessly about their respective axes 3 . 4 can be pivoted, the control panel 1 flexible in the Be positioned near the respective working position of the machine operator B. In conjunction with the stepless height adjustment of the control panel 1 is thus an optimal setting of the control panel 1 guaranteed. The use of a lockable gas spring 16 As a drive allows easy height adjustment of the control panel 1 , The adjustment itself is structurally simple and takes up little space to complete. Therefore, the adjustment can save space on the machine tool 2 be attached. With the release unit 29 can be the height adjustment of the control panel 1 easily made by the machine operator B. Because the two pivot axes 3 . 4 at the two ends of the support arm 8th are provided, the control panel can be 1 simply adjust to the desired position.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0509104 B1 [0002] EP 0509104 B1 [0002]
  • EP 0502203 B1 [0002] EP 0502203 B1 [0002]
  • DE 3730984 C1 [0002] DE 3730984 C1 [0002]
  • EP 2110200 B1 [0003] EP 2110200 B1 [0003]

Claims (10)

Verstellvorrichtung für eine Bedieneinheit einer Werkzeugmaschine, insbesondere einem Bearbeitungszentrum, mit einem Tragarm, der um eine erste vertikale Achse schwenkbar ist und eine mit Abstand zur ersten Achse liegende zweite vertikale Achse aufweist, um die die Bedieneinheit schwenkbar ist, die in Höhenrichtung verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragarm (8) zusammen mit der Bedieneinheit (1) in Höhenrichtung verstellbar ist.Adjusting device for an operating unit of a machine tool, especially a machining center, with a support arm which is pivotable about a first vertical axis and having a distance from the first axis lying second vertical axis about which the operating unit is pivotable, which is adjustable in height direction, characterized characterized in that the support arm ( 8th ) together with the control unit ( 1 ) is adjustable in height direction. Verstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragarm (8) mit wenigstens einer Vertikalstütze (19) verbunden ist, die in Höhenrichtung verstellbar ist.Adjusting device according to claim 1, characterized in that the support arm ( 8th ) with at least one vertical support ( 19 ) is connected, which is adjustable in height direction. Verstellvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertikalstütze (19) an wenigstens einem Ständer (14, 15) geführt ist.Adjusting device according to claim 2, characterized in that the vertical support ( 19 ) on at least one stand ( 14 . 15 ) is guided. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Antrieb zur Höhenverstellung des Tragarms (8) eine blockierbare Gasdruckfeder (16) vorgesehen ist.Adjusting device according to one of claims 1 to 3, characterized in that as drive for height adjustment of the support arm ( 8th ) a lockable gas spring ( 16 ) is provided. Verstellvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasdruckfeder (16) in der Vertikalführung (19) untergebracht ist.Adjusting device according to claim 4, characterized in that the gas pressure spring ( 16 ) in the vertical guide ( 19 ) is housed. Verstellvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kolbenstange (25) der Gasdruckfeder (16) am Ständer (14, 15) und ein Zylinder (17) der Gasdruckfeder (16) an der Vertikalführung (19) befestigt ist.Adjusting device according to claim 4 or 5, characterized in that a piston rod ( 25 ) of the gas spring ( 16 ) on the stand ( 14 . 15 ) and a cylinder ( 17 ) of the gas spring ( 16 ) on the vertical guide ( 19 ) is attached. Verstelleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass am Ständer (14, 15) eine Löseeinheit (20) zur Aufhebung der Blockierung der Gasdruckfeder (16) vorgesehen ist.Adjusting device according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the stand ( 14 . 15 ) a dissolution unit ( 20 ) to remove the blockage of the gas spring ( 16 ) is provided. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertikalführung (19) im Wesentlichen U-förmig ausgebildet ist.Adjusting device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the vertical guide ( 19 ) is formed substantially U-shaped. Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite vertikale Achse (3, 4) an jeweils einem Ende des Tragarms (8) vorgesehen sind.Adjusting device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the first and the second vertical axis ( 3 . 4 ) at one end of the support arm ( 8th ) are provided. Werkzeugmaschine, insbesondere Bearbeitungszentrum, mit einer Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Machine tool, in particular machining center, with an adjusting device according to one of claims 1 to 9.
DE202016007378.9U 2016-12-03 2016-12-03 Adjusting device for an operating unit of a machine tool and machine tool with adjusting device Expired - Lifetime DE202016007378U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016007378.9U DE202016007378U1 (en) 2016-12-03 2016-12-03 Adjusting device for an operating unit of a machine tool and machine tool with adjusting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016007378.9U DE202016007378U1 (en) 2016-12-03 2016-12-03 Adjusting device for an operating unit of a machine tool and machine tool with adjusting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016007378U1 true DE202016007378U1 (en) 2017-01-02

Family

ID=57853462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016007378.9U Expired - Lifetime DE202016007378U1 (en) 2016-12-03 2016-12-03 Adjusting device for an operating unit of a machine tool and machine tool with adjusting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016007378U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7356948B2 (en) 2020-04-10 2023-10-05 スガツネ工業株式会社 Rotating support device
JP7418270B2 (en) 2020-04-10 2024-01-19 スガツネ工業株式会社 Rotating support device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730984C1 (en) 1987-09-16 1988-11-03 Chiron Werke Gmbh Control box on a machine tool
EP0502203B1 (en) 1990-09-20 1995-01-25 Fanuc Ltd. Injection molding machine with movable display device
EP0509104B1 (en) 1990-11-02 1995-08-09 Fanuc Ltd. Injection molding machine with movable display device
EP2110200B1 (en) 2008-04-15 2010-10-20 Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Freestanding service point for controlling a processing centre

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730984C1 (en) 1987-09-16 1988-11-03 Chiron Werke Gmbh Control box on a machine tool
EP0502203B1 (en) 1990-09-20 1995-01-25 Fanuc Ltd. Injection molding machine with movable display device
EP0509104B1 (en) 1990-11-02 1995-08-09 Fanuc Ltd. Injection molding machine with movable display device
EP2110200B1 (en) 2008-04-15 2010-10-20 Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Freestanding service point for controlling a processing centre

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7356948B2 (en) 2020-04-10 2023-10-05 スガツネ工業株式会社 Rotating support device
JP7418270B2 (en) 2020-04-10 2024-01-19 スガツネ工業株式会社 Rotating support device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3024664C2 (en)
EP0595074A1 (en) Clamping device
DE1910977B2 (en) VICE DEVICE, ESPECIALLY FOR PORTABLE WORKBENCHES
DE102006048468A1 (en) Device, in particular for forks of forklifts
DE102004017688A1 (en) Headrest for automobile seats
DE102015013362A1 (en) Headrest for a vehicle seat
DE4121660A1 (en) FOLDING TABLE FOR AIRPLANES AND VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES
EP2907618A1 (en) Machine covering
DE202016007378U1 (en) Adjusting device for an operating unit of a machine tool and machine tool with adjusting device
DE202012104805U1 (en) Console table for a woodworking machine
DE102010010627A1 (en) Door assembly for motor vehicle i.e. motor car, has clamping apparatus arranged opposite to lateral supporting case and fixed to stepwise locked extension bar which is stepwise withdrawable from pipe of frame
DE2525013A1 (en) Adjustable headrest for car - with pivotted cushion and axially moved ratchet lock linked between sides by cross shaft
DE19617090A1 (en) Crane and transport device
DE1753269B1 (en) SYSTEM FOR KEEPING CLEAN ATMOSPHERES SURROUNDING A WORKPLACE
EP3109093A1 (en) Agricultural vehicle
DE202017100536U1 (en) Manually longitudinally adjustable motor vehicle seat
DE3625074C2 (en)
DE102009002460A1 (en) Laboratory work table and system comprising several laboratory work tables
EP1692965B1 (en) Extensible table
DE4001256C2 (en)
EP2640557B1 (en) Workbench, in particular for the workshop sector
DE202011107748U1 (en) Device for splitting pieces of wood
DE10009358B4 (en) Table, especially worktable
DE10026510A1 (en) Machine tool
DE2461400C3 (en) Protection device for punch presses, punching, etc.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years