DE202016006305U1 - Folding system for table stands - Google Patents

Folding system for table stands Download PDF

Info

Publication number
DE202016006305U1
DE202016006305U1 DE202016006305.8U DE202016006305U DE202016006305U1 DE 202016006305 U1 DE202016006305 U1 DE 202016006305U1 DE 202016006305 U DE202016006305 U DE 202016006305U DE 202016006305 U1 DE202016006305 U1 DE 202016006305U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rectangles
folding system
polygon
unfolded state
folding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016006305.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016006305.8U priority Critical patent/DE202016006305U1/en
Publication of DE202016006305U1 publication Critical patent/DE202016006305U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/04Folded cards
    • G09F1/06Folded cards to be erected in three dimensions

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Faltsystem für wiederholt mit einer einzigen Bewegung zusammenfaltbare und wieder aufklappbare Aufsteller, dadurch gekennzeichnet, dass dessen Grundkonstruktion aus ringförmig an den Seiten zusammenhängenden Rechtecken besteht, von den zwei aneinander angrenzende faltbar mit einem Vieleck verbunden sind, welches selbst zwischen die Rechtecke gefaltet wird, wobei die Faltlinie durch die Kante verläuft, die durch die beiden verbundenen Rechtecke gebildet wird. Mindestens eines der freien Rechtecke hat an seiner Oberseite eine überragende Lasche, in der sich auf Höhe der sonstigen Oberkante eine Öffnung zur Aufnahme einer Haltelasche befindet. Die Haltelasche befindet sich an dem Vieleck und rastet in aufgefaltetem Zustand in den Schlitzen ein und hält so den Körper in Form. In aufgefaltetem Zustand bilden die Rechtecke die Seitenwände eines Körpers in Form dieses Vielecks, welches die Oberseite desselben Körpers ist.Folding system for repeatedly foldable with a single movement and unfoldable stand, characterized in that the basic construction consists of annularly contiguous on the sides of rectangles, of the two adjacent foldable are connected to a polygon, which is itself folded between the rectangles, said Folding line passes through the edge formed by the two connected rectangles. At least one of the free rectangles has on its upper side a superior tab in which there is an opening for receiving a retaining tab at the level of the other upper edge. The retaining tab is located at the polygon and snaps in the unfolded state in the slots and thus keeps the body in shape. In the unfolded state, the rectangles form the sidewalls of a body in the shape of this polygon, which is the top of the same body.

Description

Faltsystemfolding system

Tischaufsteller sind kleine Gegenstände, deren Hauptaufgabe es ist, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zu ziehen und tragen in der Regel Informationen oder Werbung. Faltbare Ausführungen sind weit verbreitet, ihr Vorteil ist die Einsparung von Platz bei Lagerung, Transport und Versand, dieser oft als Brief.Table displays are small items whose main task is to attract the attention of the beholder and usually carry information or advertising. Foldable versions are widely used, their advantage is the saving of space during storage, transport and shipping, this often as a letter.

Stand der Technik:State of the art:

Das Gebrauchsmuster DE 20 2005 000 583 offenbart eine Lösung für einen einfachen Tischaufsteller aus federnd elastischem Kunststoff, der aus einem Teil ausgestanzt ist. Die Werbefläche ist einseitig.The utility model DE 20 2005 000 583 discloses a solution for a simple table top made of resilient plastic, which is punched out of a part. The advertising space is one-sided.

Eine größere Ausstellungstafel ist in DE20218239 beschreiben. Die Präsentationsfläche ist einseitig und die Bauweise kann bei Transport zum Verlust der kleinen Querstreben führen.A larger display board is in DE20218239 describe. The presentation area is one-sided and the construction can lead to the loss of the small cross struts during transport.

Die genannten Beispiele können nicht durch eine Bewegung aufgefaltet und wieder zusammengefaltet werden.The above examples can not be unfolded by a movement and folded again.

Anwendungsgebiete:Application areas:

Das Faltsystem ist für kleine Tischaufsteller ausgelegt, die zusammengefaltet in Briefumschlägen versendet werden können. Das Faltsystem kann aber auch für größere Gegenstände angewendet werden.The folding system is designed for small table stands that can be folded down in envelopes. The folding system can also be used for larger items.

Durch die Wahl des Materials, zum Beispiel Karton, Pappe, Wellpappe, Kunststoff, beschichtete und Verbundmaterialien, können unterschiedliche Anforderungen realisiert werden. Beispiele hierfür sind leichte Bedruckbarkeit, Farbbrillanz, Oberflächenstruktur, Witterung – und Wasserbeständigkeit, Stabilität, geringes Gewicht, niedrige Kosten und Umweltfreundlichkeit.By choosing the material, for example cardboard, cardboard, corrugated cardboard, plastic, coated and composite materials, different requirements can be realized. Examples include easy printability, color brilliance, surface texture, weather and water resistance, stability, low weight, low cost and environmental friendliness.

Aufgabe:Task:

Ein Faltsystem für dreidimensionale, einteilige Körper, die zu Transport und Lagerzwecken mit einem Bewegungsablauf werkzeuglos aufgefaltet werden können. Ebenso wird der Körper wieder zusammengefaltet.A folding system for three-dimensional, one-piece body, which can be unfolded without tools for transport and storage purposes with a movement. Likewise, the body is folded up again.

Beschreibung der Konstruktion:Description of the construction:

Das Faltsystem wird aufgefaltet aus senkrecht stehenden Seitenwänden gebildet, die um eine waagrechte Fläche, die auf Höhe ihrer Oberkanten liegt, angeordnet sind. Die Seitenwände sind an ihren senkrecht stehenden Kanten mit der jeweils daneben stehenden Seitenwand faltbar verbunden, sie bilden einen Ring.The folding system is formed unfolded from vertical side walls, which are arranged around a horizontal surface which lies at the level of their upper edges. The side walls are foldably connected at their vertical edges with each adjacent side wall, they form a ring.

Die Grundform der waagrechten Fläche ist vorzugsweise ein Quadrat, sie kann aber auch eine Raute sein, oder ein achs- oder punktsymetrisches Vieleck. Dreiecke sind auch möglich, hierbei wird eine Seitenwand aus zwei Flächen gebildet, die aufgefaltet fluchten. Die maximale Anzahl der Ecken hängt von der Geometrie des Körpers ab, der gewünschten Stabilität und der Dicke im zusammengefalteten Zustand und liegt in der Größenordnung von zehn.The basic shape of the horizontal surface is preferably a square, but it can also be a rhombus, or an axis or point symmetric polygon. Triangles are also possible, in this case a side wall is formed of two surfaces, which are aligned folded. The maximum number of corners depends on the geometry of the body, the desired stability and the thickness in the folded state and is of the order of ten.

Die waagrechte Fläche wird entlang ihrer längsten Entfernung von einer Ecke zur gegenüberliegenden Ecke gefaltet. Bei Vielecken mit ungerader Anzahl Ecken ist es eine möglichst lange Faltlinie oder gegebenenfalls eine Symmetrieachse. Die zwei Kanten der Seitenwände, die an einem Ende der Faltlinie anliegen, sind faltbar mit der waagrechten Fläche verbunden. In zusammengefaltetem Zustand ist die waagrechte Fläche nach unten zwischen die Seitenwände gefaltet. Am anderen Ende der Faltlinie ist an den dort angrenzenden freien Kanten der waagrechten Fläche jeweils eine Zunge angebracht, die über die Oberkante der dazugehörigen Seitenwand hinausragt. Diese Seitenwände haben geschlitzte Laschen, die nach oben über die waagrechte Fläche hinausragen. Beim Auffalten rutschen die Zungen in die Schlitze der Laschen hinein und halten so den Körper in seiner aufgefalteten Form. Um den aufgefalteten, dreidimensionalen Körper wieder zu einem flachen Gebilde zusammenzufalten genügt es, von oben auf die waagrechte Fläche zwischen den beiden Zungen zu drücken, die dann aus den Schlitzen rutschen und der Körper zieht sich durch die an der gegenüberliegenden Ecke verbundenen Kanten zusammen.The horizontal surface is folded along its longest distance from one corner to the opposite corner. For polygons with an odd number of corners, it is the longest possible fold line or possibly an axis of symmetry. The two edges of the side walls, which bear against one end of the fold line, are foldably connected to the horizontal surface. When folded, the horizontal surface is folded down between the side walls. At the other end of the fold line, a tongue is attached to each of the free edges of the horizontal surface adjacent thereto, which protrudes beyond the upper edge of the associated side wall. These sidewalls have slotted flaps that protrude upward above the horizontal surface. When unfolded, the tongues slide into the slots of the tabs and thus hold the body in its unfolded form. In order to fold the unfolded, three-dimensional body back into a flat structure, it is sufficient to press from above on the horizontal surface between the two tongues, which then slip out of the slots and the body contracts through the edges connected at the opposite corner.

Es ist auch möglich, zu Lasten der Stabilität des aufgefalteten Körpers, mit nur einer Zunge und einer Lasche zu arbeiten; bei Körpern mit vielen Ecken können drei oder mehr angebracht werden.It is also possible to work at the expense of the stability of the unfolded body, with only one tongue and one tab; For bodies with many corners, three or more can be attached.

Die Leichtgängigkeit des Gleitens der Zungen in die Schlitze und wieder heraus lässt sich durch die Form der Zungen – abgerundete Ecken und kürzer zur Ecke hin – und eine passende leichte Neigung der Schlitze – zur Ecke hin erhöht – positiv beeinflussen.The ease with which the tongues slide into and out of the slots can be positively influenced by the shape of the tongues - rounded corners and shorter towards the corner - and a suitable slight inclination of the slots - raised towards the corner.

Bei Dreiecken bilden die zwei freien Seitenwände zusammen die dritte Seitenwand, sie fluchten in aufgefaltetem Zustand.In triangles, the two free side walls together form the third side wall, they are aligned in unfolded state.

Eine Sonderform des Dreiecks ist das gleichschenklige Dreieck mit neunzig Grad Spitzenwinkel, wird es nicht nach innen gefaltet sondern nach außen, und die beiden freien Seitenwände werden nach innen gefaltet, so bildet es in zusammengefalteten Zustand den optischen Eindruck eines Hauses, aufgefaltet auf die lange Seite gelegt die eines Daches.A special form of the triangle is the isosceles triangle with ninety degree point angles, it is not folded inwards but outwards, and the two free side walls are folded inwards, so it forms in folded Condition the visual impression of a house, unfolded on the long side of a roof.

Bei Vielecken mit mindestens fünf Ecken können eine oder beide Halterungen auch an einer freien Seite liegen, die nicht direkt an die Faltlinie der Grundfläche grenzt beziehungsweise von dieser durchlaufen wird.In the case of polygons with at least five corners, one or both holders may also lie on a free side which does not directly border or pass through the fold line of the base area.

Um den aufgefalteten Körper optisch zu verschönern, können schmale Zierlaschen an den freien Kanten des Vielecks angebracht werden, die in aufgefaltetem Zustand den Spalt zwischen der anliegenden Seitenwand und dem Vieleck zumindest teilweise verbergen. Diese annähernd dreieckigen Zierlaschen sind zu den verbundenen Ecken hin auslaufend und ihre Spitze ist abgerundet, um den Auffaltvorgang weniger zu behindern.To beautify the unfolded body optically, narrow decorative tabs can be attached to the free edges of the polygon, which hide in the unfolded state, the gap between the adjacent side wall and the polygon at least partially. These approximately triangular decorative tabs are tapered towards the joined corners and their tip is rounded to less obstruct the unfolding process.

Der bisher beschriebene Grundkörper kann durch zusätzliche Elemente erweitert werden, die mit dem Vieleck durch Kleben oder Stecken verbunden sind, und sich automatisch auffalten, wenn der Grundkörper aufgefaltet wird, und sich auch ebenso automatisch zusammenfalten.The basic body described so far can be extended by additional elements that are connected to the polygon by gluing or sticking, and automatically unfold when the body is unfolded, and also fold automatically as well.

Die Haltelaschen mit den Schlitzen können auch als Zierelemente ausgebildet sein, ebenso die Oberkanten freier Seitenflächen, die nicht durch die weiter oben beschriebenen Schlitzabdecklaschen blockiert sind.The retaining tabs with the slots can also be designed as decorative elements, as well as the upper edges of free side surfaces that are not blocked by the Schlitzabdecklaschen described above.

Das Werkstück kann aus allen Materialien hergestellt werden die eigenstabilen Flächen bilden können, beispielsweise Pappe, Karton, Papier, Kunststoffe und durch geeignete Maßnahmen an definierten Stellen faltbar gemacht werden können.The workpiece can be made of all materials that can form inherently stable surfaces, such as cardboard, cardboard, paper, plastics and can be made foldable by appropriate measures at defined locations.

Die Zeichnungen I bis IV zeigen vier Ausführungsbeispiele des Grundkörpers in aufgefaltetem Zustand. I zeigt einen Körper mit viereckiger Grundfläche, II mit sechseckiger Grundfläche. III zeigt einen fünfeckigen Körper, dessen Haltelaschen an den beiden der Faltlinie angrenzenden Seitenflächen angebracht sind; in IV sind diese Laschen an weiter entfernt liegenden Seitenflächen angebracht, der Grundkörper ist der Gleiche.The painting I to IV show four embodiments of the body in unfolded state. I shows a body with a square base, II with hexagonal base. III shows a pentagonal body, the retaining tabs are attached to the two of the fold line adjacent side surfaces; in IV these tabs are attached to more distant side surfaces, the body is the same.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202005000583 U [0002] DE 202005000583 U [0002]
  • DE 20218239 [0003] DE 20218239 [0003]

Claims (8)

Faltsystem für wiederholt mit einer einzigen Bewegung zusammenfaltbare und wieder aufklappbare Aufsteller, dadurch gekennzeichnet, dass dessen Grundkonstruktion aus ringförmig an den Seiten zusammenhängenden Rechtecken besteht, von den zwei aneinander angrenzende faltbar mit einem Vieleck verbunden sind, welches selbst zwischen die Rechtecke gefaltet wird, wobei die Faltlinie durch die Kante verläuft, die durch die beiden verbundenen Rechtecke gebildet wird. Mindestens eines der freien Rechtecke hat an seiner Oberseite eine überragende Lasche, in der sich auf Höhe der sonstigen Oberkante eine Öffnung zur Aufnahme einer Haltelasche befindet. Die Haltelasche befindet sich an dem Vieleck und rastet in aufgefaltetem Zustand in den Schlitzen ein und hält so den Körper in Form. In aufgefaltetem Zustand bilden die Rechtecke die Seitenwände eines Körpers in Form dieses Vielecks, welches die Oberseite desselben Körpers ist.Folding system for repeatedly foldable with a single movement and unfoldable stand, characterized in that the basic construction consists of annularly contiguous on the sides of rectangles, of the two adjacent foldable are connected to a polygon, which is itself folded between the rectangles, said Folding line passes through the edge formed by the two connected rectangles. At least one of the free rectangles has on its upper side a superior tab in which there is an opening for receiving a retaining tab at the level of the other upper edge. The retaining tab is located at the polygon and snaps in the unfolded state in the slots and thus keeps the body in shape. In the unfolded state, the rectangles form the sidewalls of a body in the shape of this polygon, which is the top of the same body. Faltsystem nach Anspruch 1.), dadurch gekennzeichnet, dass zusätzliche, mitauffaltende Teile durch Klebung, Klemmung, Stecken oder sonstige Verbindung mit dem Vieleck verbunden sind und sich mit diesem auf- und zusammenfalten.Folding system according to claim 1), characterized in that additional, mitauffaltende parts are connected by gluing, clamping, plugging or other connection to the polygon and fold up and fold with this. Faltsystem nach Anspruch 1.), dadurch gekennzeichnet, dass freie Kanten des Vielecks durch schmale Laschen ergänzt sind, die in aufgefaltetem Zustand die Spalte zwischen Oberseite und Seitenwänden verdecken.Folding system according to claim 1), characterized in that free edges of the polygon are supplemented by narrow tabs which hide in the unfolded state, the gaps between the top and side walls. Faltsystem nach Anspruch 1.), dadurch gekennzeichnet, dass die geschlitzten Laschen als dekorative Elemente ausgebildet sind oder zusätzliche Zierlaschen an den Oberseiten freier Seitenwände angebracht sind.Folding system according to claim 1), characterized in that the slotted tabs are designed as decorative elements or additional decorative tabs are attached to the upper sides of free side walls. Faltsystem nach Anspruch 1.), dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehr Rechtecke in aufgefaltetem Zustand fluchten und zusammen eine Seitenwand des aufgefalteten Körpers bilden.Folding system according to claim 1), characterized in that two or more rectangles are aligned in the unfolded state and together form a side wall of the unfolded body. Faltsystem nach Anspruch 1.), dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Seitenwand Schlitze oder andere Aufnahmeelemente angebracht sind, an der Visitenkarten oder ähnliche Objekte angebracht werden können.Folding system according to claim 1), characterized in that on at least one side wall slots or other receiving elements are attached to the business cards or similar objects can be attached. Faltsystem nach Anspruch 1.), dadurch gekennzeichnet, dass das Produkt als Pop-up-Postkarte ausgeführt ist.Folding system according to claim 1), characterized in that the product is designed as a pop-up postcard. Faltsystem nach Anspruch 1.) und mindestens einem weiteren Anspruch 2.) oder 4.), dadurch gekennzeichnet, dass die Elemente nach Anspruch 2.) oder Anspruch 4.) oder beides, als Halterungen für kleine Objekte ausgebildet sind.Folding system according to claim 1) and at least one further claim 2) or 4), characterized in that the elements according to claim 2) or claim 4) or both, are designed as holders for small objects.
DE202016006305.8U 2016-10-05 2016-10-05 Folding system for table stands Expired - Lifetime DE202016006305U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016006305.8U DE202016006305U1 (en) 2016-10-05 2016-10-05 Folding system for table stands

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016006305.8U DE202016006305U1 (en) 2016-10-05 2016-10-05 Folding system for table stands

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016006305U1 true DE202016006305U1 (en) 2016-10-21

Family

ID=57281657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016006305.8U Expired - Lifetime DE202016006305U1 (en) 2016-10-05 2016-10-05 Folding system for table stands

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016006305U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20218239U1 (en) 2002-11-25 2003-03-27 Ehrlicher Michael Static upright corrugated cardboard display panel rests on A-frame
DE202005000583U1 (en) 2005-01-14 2005-03-24 Sigel Gmbh Folding table stand

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20218239U1 (en) 2002-11-25 2003-03-27 Ehrlicher Michael Static upright corrugated cardboard display panel rests on A-frame
DE202005000583U1 (en) 2005-01-14 2005-03-24 Sigel Gmbh Folding table stand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016006305U1 (en) Folding system for table stands
DE202014102165U1 (en) Folding body with integrated support structure made of preferably corrugated or solid board
CH715323B1 (en) Transportable screens and partitions for desks.
DE202010015010U1 (en) Self erecting concave column
DE483031C (en) On the front and back, the holder can be folded up to accommodate objects and stiffening automatically after the objects have been picked up
DE102014019478A1 (en) UNIVERSAL FOLDING SYSTEM FOR DIFFERENT APPLICATIONS
DE202017100152U1 (en) One-piece cut for stage display and one-piece stage display
DE202014103727U1 (en) Quick display with shelves
DE102018213921A1 (en) Multi-chamber bag
DE202006017349U1 (en) Folding desk display for presenting objects comprises a base with a front side, a rear side and two folding side walls, two boxes for receiving and presenting goods and connected to the base and optionally a handle
DE202015106529U1 (en) Display case with integrated topper
DE202021000920U1 (en) Foldable tablet PC holder for mobile devices
DE3809373A1 (en) Multiple-folded card which can be erected to produce a three-dimensional effect
DE202015008652U1 (en) Pallet made of corrugated cardboard
CH715324B1 (en) Transportable screens and partitions for desks.
DE920620C (en) Folding panorama
DE202016000991U1 (en) Printed Media
DE202021102534U1 (en) Compartment part for a chute and chute with a compartment part
DE3011149A1 (en) Foldable cardboard display with panels connected at fold lines - is set up by pull thread fixed to one and passing through other panels
DE6810169U (en) SALES CHUTE
DE202016102259U1 (en) Storage system, usable as Advent calendar
DE202017102740U1 (en) table flipchart
DE1882338U (en) ADVERTISING POSTER.
Cvetkovski Schöne neue Welt.
DE1757922U (en) ADVERTISING MATERIALS.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years