DE202006017349U1 - Folding desk display for presenting objects comprises a base with a front side, a rear side and two folding side walls, two boxes for receiving and presenting goods and connected to the base and optionally a handle - Google Patents

Folding desk display for presenting objects comprises a base with a front side, a rear side and two folding side walls, two boxes for receiving and presenting goods and connected to the base and optionally a handle Download PDF

Info

Publication number
DE202006017349U1
DE202006017349U1 DE200620017349 DE202006017349U DE202006017349U1 DE 202006017349 U1 DE202006017349 U1 DE 202006017349U1 DE 200620017349 DE200620017349 DE 200620017349 DE 202006017349 U DE202006017349 U DE 202006017349U DE 202006017349 U1 DE202006017349 U1 DE 202006017349U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
console display
boxes
display according
folded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620017349
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panther Packaging GmbH and Co KG
Original Assignee
Panther Packaging GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Panther Packaging GmbH and Co KG filed Critical Panther Packaging GmbH and Co KG
Priority to DE200620017349 priority Critical patent/DE202006017349U1/en
Publication of DE202006017349U1 publication Critical patent/DE202006017349U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/10Adjustable or foldable or dismountable display stands
    • A47F5/11Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Abstract

Folding desk display (1) comprises a base (2) with a front side, a rear side and two folding side walls, two boxes (3a, 3b) for receiving and presenting goods and connected to the base and optionally a handle arranged above the boxes. Preferred Features: The four walls each have two folding lines which run parallel to each other and toward the lower edge of the base. The desk display is made from cardboard or corrugated cardboard.

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein zweiseitiges, faltbares Pultdisplay zur Präsentation von Gegenständen aufweisend einen Sockel und zwei Aufsatzkästen für die Aufnahme und Präsentation von Waren.object The invention is a two-sided, foldable console display for presentation of objects comprising a base and two attachment boxes for recording and presentation of goods.

Verkaufsaufsteller mit Sockeln, die zur Aufnahme von Aufsätzen in Form von Trays oder Schütten oder Kästen dienen, werden im Handel vielfach zur Produktpräsentation eingesetzt. Durch die Verkaufsaufsteller wird zusätzliche Fläche für das Anbieten von Waren geschaffen und sie werden daher besonders für kurzzeitige Verkaufsaktionen oder Sonderverkäufe genutzt.Merchandising displays with pedestals for holding trays in the form of trays or pour or boxes serve, are often used in trade for product presentation. By the sales display will be additional area for the Offered goods and they are therefore especially for short-term Sales promotions or special sales used.

Die bekannten Verkaufsaufsteller mit Sockel haben dabei häufig den Nachteil, dass sie umständlich aufzubauen sind und die Montage daher sehr zeitaufwändig ist. Häufig wird zunächst ein Sockel aufgebaut, auf den dann separat ein Tray oder Kasten aufgesetzt wird. Zudem werden zumindest die Sockel üblicherweise gefaltet im flachliegenden Zustand versandt und müssen beim Aufbau so stabilisiert werden, dass eine ausreichende Standsicherheit gegeben ist. Insbesondere, wenn die Trays mit schweren Waren bestückt werden, ist eine hohe Stabilität des Sockels von besonderer Bedeutung. Alternativ wird das Display komplett aufgerichtet versendet. Dieses hat den Nachteil, dass die Versandeinheit sehr groß und der Transport teuer und aufwendig ist.The known sales stand with base often have the Disadvantage that they are awkward build up and therefore the installation is very time consuming. Often will be first a pedestal is built on which then a tray or box separately is put on. In addition, at least the sockets are usually folded in flat condition and must be shipped Structure to be stabilized so that a sufficient stability given is. In particular, when the trays are loaded with heavy goods, is a high stability the pedestal of particular importance. Alternatively, the display becomes shipped completely erect. This has the disadvantage that the Shipping unit very big and the transport is expensive and expensive.

Entsprechende Verkaufsaufsteller mit einem Sockel und einem Tray, bei dem das Tray in Form eines Pults schräg auf dem Sockel gelagert ist, sind aus der DE 295 14 108 U1 bekannt. Bei diesem Verkaufsaufsteller wird zunächst ein Sockel montiert, der zusätzliche Laschen zur Stabilisierung aufweist. In einem zweiten Schritt wird dann auf den Sockel eine Schütte aufgesetzt. Zwar wird durch die besondere Konstruktion eine ausreichende Stabilität erreicht, der Aufbau ist jedoch nach wie vor zeitaufwändig.Corresponding sales displays with a base and a tray, in which the tray is mounted in the form of a lectern at an angle on the base, are from the DE 295 14 108 U1 known. In this sales stand, first a base is mounted, which has additional tabs for stabilization. In a second step, a chute is then placed on the base. Although sufficient stability is achieved due to the special design, the structure is still time-consuming.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Verkaufsaufsteller in Pultform bereit zu stellen, der einen schnellen und einfachen Aufbau erlaubt und gleichzeitig eine ausreichende Stabilität des aufgebauten Sockels bietet. Zudem soll der Verkaufsaufsteller leicht und platzsparend zu transportieren sein, eine gute Sicht auf das Produkt bieten und eine gute Erreichbarkeit des Produktes bieten.task It is therefore the object of the present invention to provide a sales display in desk form to provide a quick and easy Construction allowed while maintaining sufficient stability of the structure Sockels offers. In addition, the sales display should be light and space-saving to be transported, to provide a good view of the product and provide good accessibility of the product.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein zweiseitiges, faltbares Pultdisplay zur Präsentation von Gegenständen aufweisend

  • – einen Sockel mit einer Vorderseite, einer Rückseite und zwei mittig gefalteten Seitenwänden,
  • – zwei einander gegenüberliegende Aufsatzkästen für die Aufnahme und Präsentation von Waren, die fest mit dem Sockel verbunden sind,
  • – ggf. einen Griff oberhalb der Aufsatzkästen, wobei der Sockel selbstentfaltbar ist und das Pultdisplay ohne lösen der Aufsatzkästen vom Sockel aus dem zusammengeklappten in den aufgestellten Zustand überführbar ist.
The object is achieved by a two-sided, foldable console display for the presentation of objects having
  • - a pedestal with a front, a back and two center-folded side walls,
  • Two opposite top boxes for the reception and presentation of goods fixed to the base,
  • - If necessary, a handle above the top boxes, the base is selbstentfaltbar and the console display without solving the top boxes from the base of the folded in the erected state can be transferred.

Weitere Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche oder nachfolgend beschrieben.Further embodiments are the subject of the dependent claims or described below.

Das erfindungsgemäße zweiseitige, faltbare Pultdisplay, auch als pultförmiger Verkaufsaufsteller bezeichnet, ermöglicht eine zweiseitige, großflächige Produktpräsentation. Durch die einander gegenüberliegenden Aufsatzkästen, die für die Aufnahme und Präsentation von Waren dienen, wird zudem das Gewicht besonders gleichmäßig verteilt und zusätzlich die Stabilität verbessert.The two-sided, Foldable console display, also referred to as a desk-shaped sales display, allows a two-sided, large-scale product presentation. Through the opposite Mounted boxes, the for the recording and presentation of goods, in addition, the weight is particularly evenly distributed and additionally the stability improved.

Vorzugsweise ist das erfindungsgemäße Pultdisplay aus Karton, Pappe, Kunststoff oder Wellpappe, besonders bevorzugt Wellpappe oder kaschierte Wellpappe hergestellt. Die einzelnen Teile können beispielsweise bei einer Herstellung aus Wellpappe ausgestanzt, gefaltet und miteinander verklebt werden. Für eine bessere Präsentation wird bevorzugt bedruckte oder kaschierte Wellpappe verwendet, beispielsweise solche Wellpappe, bei der eine Oberflächenvergütung stattgefunden hat, wie z.B. eine Zellophanierung.Preferably is the console display according to the invention of cardboard, cardboard, plastic or corrugated cardboard, particularly preferred Corrugated or laminated corrugated cardboard produced. The individual parts can, for example punched in a production of corrugated cardboard, folded and glued together become. For a better presentation printed or laminated corrugated cardboard is preferably used, for example such corrugated board in which a surface finish has taken place, e.g. a cellophane wrapping.

Das erfindungsgemäße Pultdisplay weist zwei wesentlichen Bestandteile, nämlich den Sockel und die zwei Aufsatzkästen auf und optional ein Schild, ein sogenannter Topper, der auf die Aufsatzkästen aufgesetzt ist. Der aus den vier Wänden aufgebaute Sockel trägt die Aufsatzkästen und lässt sich während des Transportes platzsparend zusammenklappen. Bevorzugt weisen die vier Wände des Sockels je mindestens zwei Faltlinien auf, die parallel zueinander und zum unteren Rand des Sockels sind. Besonders bevorzugt sind die Seitenwände zumindest teilweise höher als die Vorderseite und die Rückseite und laufen oberhalb der Höhe des Sockels zur Mitte hin spitz zu.The console display according to the invention has two main components, namely the base and the two top-mounted boxes on and optional a sign, a so-called topper, on the top-mounted boxes is attached. The built-up of the four walls pedestal carries the top boxes and can be during the Collapse transport space-saving. Preferably, the four Walls of the Sockets each have at least two fold lines, which are parallel to each other and to the bottom of the socket. Particularly preferred the side walls at least partially higher as the front and the back and run above the height the pedestal toward the center pointed.

In einer Ausführungsform weisen die Vorderseite und die Rückseite oberhalb der Höhe des Sockels je ein Halteelement, an dem die Aufsatzkästen befestigt werden auf. Die Aufsatzkästen sind bevorzugt in einem Winkel von 5° bis 90° besonders bevorzugt 30° zur Mittelachse des Sockels angeordnet. Bei einem Winkel von etwa 30° ist das erfindungsgemäße Pultdisplay besonders standsicher und die Aufsatzkästen sind gleichzeitig platzsparend angeordnet.In an embodiment have the front and the back above the height the base each a holding element to which the attachment boxes attached be on. The tower boxes are preferably at an angle of 5 ° to 90 °, more preferably 30 ° to the central axis arranged the base. At an angle of about 30 ° that is console display according to the invention particularly stable and the top boxes are at the same time space-saving arranged.

In einer weiteren Ausführungsform weist das Pultdisplay zusätzlich ein Schild (Topper) auf, das beispielsweise zur Aufnahme von Werbung dient oder direkt mit einem Werbeaufdruck versehen ist. Dieses Schild kann am oberen Rand der Aufsatzkästen befestigt sein und besteht vorzugsweise aus zwei gleichgroßen über eine Faltlinie aneinander angelenkten Flächen. Das Schild wird bevorzugt so auf die Aufsatzkästen aufgesetzt, dass es dachförmig über den Oberseiten der Aufsatzkästen aufgespannt ist.In a further embodiment, the console display additionally has a shield (topper), which for example, serves to receive advertising or is provided directly with an advertising imprint. This shield can be attached to the upper edge of the attachment boxes and preferably consists of two equal over a fold line hinged together surfaces. The sign is preferably placed on the top boxes so that it is mounted roof-shaped over the tops of the top boxes.

Vorzugsweise ist das Pultdisplay spiegelbildlich aufgebaut, um eine besonders große Stabilität zu erzeugen. Die Spiegelebene verläuft dabei entlang der Mittelachse und ist parallel zur Vorderseite angeordnet. Hierdurch lassen sich Druckkosten einsparen, da beide Seiten identisch bedruckt werden und nur eine Vorlage/Schablone verwandt wird.Preferably the console display is a mirror image designed to be a special size stability to create. The mirror plane runs along the central axis and is arranged parallel to the front. This can be done Save printing costs, as both sides are printed identically and only one template / stencil is used.

Im zusammengefalteten Zustand weist das Pultdisplay bevorzugt die Form eines Koffers auf.in the folded state, the console display preferably has the form a suitcase.

Der Sockel des erfindungsgemäßen Pultdisplays ist aus vier Wänden, nämlich einer Vorderseite, einer Rückseite und zwei mittig gefalteten Seitenwänden aufgebaut. Im flach zusammengelegten Zustand liegen die an die Vorderseite angelenkten Teilflächen der Seitenwände auf der Vorderseite auf, während die an die Rückseite angelenkten Teilflächen der Seitenwände auf der Rückseite aufliegen. Im aufgebauten Zustand hat der Sockel einen annähernd rechteckigen oder quadratischen Grundriss in Abhängigkeit vom Winkel der Aufsatzkästen. Beim Zusammenlegen werden die Seitenwände nach innen gefaltet und kommen so, wie beschrieben, auf Vorder- und Rückseite zu liegen. Ist der Sockel mit den Aufsatzkästen verbunden, so kann er entlang der waagerechten Faltlinien auf Höhe der unteren Kante der Aufsatzkästen zunächst zur Seite gefaltet werden und dann entlang einer weiteren Faltlinie über die Präsentationsseite eines der Aufsatzkästen gefaltet werden. Es entsteht hierdurch im zusammengefalteten Zustand ein quaderförmiges Gebilde, dessen äußere Ausmaße im Wesentlichen durch die Größe der zwei an ihren Rückseiten zueinander befestigten Aufsatzkästen bestimmt ist. An ihrem unteren Ende beispielsweise am unteren Teil der Rückwand oder der Unterseite sind die beiden Aufsatzkästen bevorzugt an den Halteelementen des Sockels befestigt, während sie an ihren oberen Enden bevorzugt durch ein weiteres Halteelement miteinander verbunden sind, das ggf. auch den Griff trägt. Die Teile können auf übliche Weise miteinander verbunden werden, z. B. geklebt oder ineinander gesteckt.Of the Base of the console display according to the invention is made of four walls, namely a front, a back and two centrally folded side walls. In the flat folded Condition are the hinged to the front faces of the side walls on the front, while to the back articulated partial surfaces the side walls on the back side rest. When assembled, the base has an approximately rectangular or square floor plan depending on the angle of the attachment boxes. When merging become the sidewalls folded inwards and come as described on front and back to lie. If the base is connected to the top boxes, he can along the horizontal fold lines at the level of the lower edge of the attachment boxes first to Folded side and then along another fold line on the presentation page one of the tower boxes be folded. It arises as a result in the folded state a cuboid Entities whose outer dimensions are essentially by the size of the two on their backs Attached to each other attachment boxes is determined. At its lower end, for example, at the lower part the back wall or the bottom, the two attachment boxes are preferred to the holding elements attached to the pedestal while preferred at their upper ends by a further retaining element connected to each other, which possibly also carries the handle. The Parts can on usual Be connected to each other, for. B. glued or into each other plugged.

Das erfindungsgemäße Pultdisplay kann schon vor dem Transport und vor der Präsentation im Handel mit Ware bestückt werden und ggf. mit einem Transportschutz versehen werden, der sicher stellt, dass die Ware nicht aus den Aufsatzkästen fällt. Am Präsentationsort wird das Pultdisplay aus der Verpackung gehoben, sofern ein Griff vorhanden ist, am Griff und der bis dahin gefaltete Sockel klappt sich von allein aus. Durch Auseinanderdrücken der aufeinander gefalteten Seitenwände kann der Sockel nun ausgebreitet und aufgestellt werden. Mit einem leichten Druck auf die Oberseite bzw. durch das Gewicht der Ware wird der Sockel soweit aufgerichtet, dass wieder ein fast rechteckiger Grundriss entsteht. Sofern der Verkaufsaufsteller mit einem Schild versehen ist, kann dieses hochgeklappt und eingesteckt werden. Das erfindungsgemäße Pultdisplay ist somit innerhalb kürzester Zeit aufzubauen, ohne dass hierfür Sockel und Aufsatzkästen erst miteinander montiert werden müssen.The console display according to the invention can already before the transport and before the presentation in the trade with commodity stocked and if necessary be provided with a transport protection, the safe ensures that the goods do not fall out of the attachment boxes. At the presentation place will be the console display lifted out of the packaging, if a handle is present, on the handle and the previously folded base works out by itself. By pushing apart the folded side walls, the base can now spread and be set up. With a slight pressure on the top or by the weight of the goods, the pedestal is erected so far that again an almost rectangular floor plan arises. If the salesman provided with a shield, this can be folded up and plugged. The console display according to the invention is thus within the shortest possible time Build time without this Pedestal and top boxes first have to be mounted together.

Der besondere Vorteil des erfindungsgemäßen Pultdisplays liegt darin, dass der Sockel sich bei der Entnahme des Displays aus der Verpackung selbstständig entfaltet und lediglich mit einem Handgriff aufgerichtet werden muss. Es ist somit ein sehr schneller Aufbau innerhalb weniger Sekunden direkt am Präsentationsort bzw. Verkaufsort möglich. Da keine zusätzliche Montage von Sockel und Aufsatzkasten notwendig ist, kann der Aufsatzkasten zudem schon während des Transports mit der Ware bestückt sein und auch hierdurch wird Zeit eingespart. Während des Transports lässt sich das erfindungsgemäße Pultdisplay in eine kleine Versandeinheit zusammenfalten und bietet dennoch sogar eine zweiseitige, großflächige Möglichkeit für die Produktpräsentation. Das erfindungsgemäße Pultdisplay ist während des Transports bereits vollständig montiert und bietet im aufgebauten Zustand dennoch eine ausreichende Stabilität. Die Stabilität wird zusätzlich, wie beschrieben, durch die besonders günstige Gewichtsverteilung mit zwei spiegelbildlich angeordneten Aufsatzkästen erreicht.Of the particular advantage of the console display according to the invention lies in that the base unfolds automatically when removing the display from the packaging and only needs to be raised with a handle. It is thus a very fast construction within seconds directly at presentation venue or place of sale possible. There no additional Mounting of pedestal and attachment box is necessary, the attachment box can besides, already during of the transport to be stocked with the goods and this also saves time. During transport can be the console display according to the invention fold into a small shipping unit and still offers even a two-sided, large-scale possibility for the Product presentation. The console display according to the invention is during the transport already complete mounted and still provides sufficient stability in the assembled state. The stability is additional, as described, by the particularly favorable weight distribution with reached two mirror-image arranged attachment boxes.

Unter aufgerichtetem Pultdisplay wird im Sinne der Erfindung das vollständig aufgestellte Display, das allein standfest ist und so zur Präsentation der Waren dient verstanden. Unter zusammengeklapptem Pultdisplay wird das vollständig gefaltete Pultdisplay, bei dem die Aufsatzkästen mit ihren Rückwänden parallel zueinander angeordnet sind und der Sockel um den Aufsatzkasten herumgeklappt ist, verstanden.Under erected console display is in the context of the invention, the fully established Display, which alone is stable and thus serves to present the goods understood. Under folded console display is the completely folded Console display, in which the top boxes with their rear walls parallel are arranged to each other and the base folded around the top box is, understood.

Die Erfindung soll anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert werden. Es zeigen:The Invention will be explained in more detail with reference to the following figures. Show it:

1 Ein aufgerichtetes erfindungsgemäßes Pultdisplay, 1 An erected console display according to the invention,

2a2f das Entfalten und Aufrichten des erfindungsgemäßen Pultdisplays und 2a - 2f unfolding and erecting the console display according to the invention and

3 den Zuschnitt zur Herstellung des Sockels des erfindungsgemäßen Pultdisplays. 3 the blank for the preparation of the base of the console display according to the invention.

In 1 ist das erfindungsgemäße Pultdisplay mit einem Sockel 2 und einem vorderen Aufsatzkasten 3a und einem hinteren Aufsatzkasten 3b zu erkennen. Von den vier Wänden des Sockels sind die Vorderseite 4 und die mittig gefaltete Seitenwand 5, die entlang der Faltlinie 6 gefaltet wird, zu erkennen. Oberhalb der Höhe H des Sockels verjüngt sich die Seitenwand 5 und läuft als Dreieck spitz zu. Oberhalb des Aufsatzkastens ist zusätzlich ein Schild 7 angebracht. Das in 1 gezeigte Pultdisplay ist spiegelbildlich aufgebaut, wobei die Spiegelebene durch die Mittelachse A parallel zur Vorderseite verläuft.In 1 is the Pultdis invention play with a pedestal 2 and a front attachment box 3a and a rear tower box 3b to recognize. Of the four walls of the base are the front 4 and the center-folded side wall 5 along the fold line 6 folded, to recognize. Above the height H of the base, the side wall tapers 5 and runs as a triangle pointed. Above the tower box is also a sign 7 appropriate. This in 1 shown console display is constructed in mirror image, the mirror plane through the central axis A parallel to the front.

Das erfindungsgemäße Pultdisplay wird, wie in den 2a2f dargestellt, aufgebaut. Das Pultdisplay wird im zusammengefalteten Zustand am Griff 8 aus der Verpackung gehoben, wie in 2a dargestellt. Die Aufsatzkasten 3a und 3b sind dabei mit ihren Rückwänden parallel zueinander angeordnet. Das Unterteil 9 des Sockels 2 ist vor der offenen Seite des Aufsatzkastens 3a positioniert. Zum Aufklappen des Sockels wird dieser, wie in 2b und 2c zu kennen ist, entlang der Faltlinien 10 und 11 aufgeklappt. 2d zeigt das erfindungsgemäße Pultdisplay mit ausgeklappten Sockel. Der Sockel entfaltet sich beim Entnehmen aus der Verpackung selbstständig.The console display according to the invention is, as in the 2a - 2f represented, constructed. The console display is in the folded state on the handle 8th lifted out of the packaging, as in 2a shown. The tower boxes 3a and 3b are arranged with their back walls parallel to each other. The lower part 9 of the pedestal 2 is in front of the open side of the tower box 3a positioned. To unfold the base of this, as in 2 B and 2c to know, along the fold lines 10 and 11 opened. 2d shows the console display according to the invention with unfolded base. The base unfolds automatically when removing it from the packaging.

Das Display muss nun aufgerichtet werden und hierzu müssen die aufeinander gefalteten Seitenwände auseinandergedrückt werden, wie in 2e zu sehen. Mit einem leichten Druck auf die Oberseite der Aufsatzkästen bzw. durch das Gewicht der Ware, richtet sich der Sockel weiter auf (2f). Sofern das erfindungsgemäße Pultdisplay mit einem Schild versehen ist, wird dieses nun hochgeklappt und in den oberen Rand des Aufsteckkastens eingesteckt. Dieser letzte Schritt ist hier nicht dargestellt.The display must now be set up and for this purpose the collapsed side walls must be forced apart, as in 2e to see. With a slight pressure on the top of the attachment boxes or by the weight of the goods, the base continues to focus ( 2f ). If the console display according to the invention is provided with a shield, this is now folded up and inserted into the upper edge of the plug-on box. This last step is not shown here.

In 3 ist der Zuschnitt zur Herstellung des Sockels gezeigt. Die Vorderseite 4a ist an die Seitenfläche 5a angelenkt und weist oberhalb der Faltlinie 10 ein Halteelement 12 zur Befestigung des Aufsatzkastens auf. Gegenüber der Seitenwand 5a ist an die Vorderseite 4a ein Verbindungsstück 13 angelenkt, das zum Befestigen der Vorderseite an der zweiten Seitenwand 5b dient. Das zweite Zuschnittteil weist die Rückseite 4b und die daran angelenkte Seitenwand 5b auf. Oberhalb der Faltlinie 10 weist die Rückseite 4b ebenfalls ein Halteelement 12b auf, an dem der Aufsatzkasten 3b befestigt werden kann. Auch die Rückseite 4b weist ein Verbindungsstück 13 auf, das zur Verbindung mit der Seitenwand 5a dient. Weiterhin ist in 3 der Zuschnitt für das Mittelstück 14 zu erkennen, das die Aufsatzkästen 3a und 3b an ihrer Oberseite miteinander verbindet. Hierzu wird das Mittelstück jeweils an den Rückseiten der Aufsatzkästen befestigt. Das Mittelstück 14 weist einen Einschnitt 15 auf durch das der Griff 8 geführt wird. Die Vorderseite 4a und die halben Seitenwände 5a, 5b, die an die Vorderseite angelenkt sind, weisen in der Mitte je zwei Faltlinien auf. Dieses dient dazu, um der Materialstärke beim Zusammenfalten Rechnung zu tragen.In 3 the blank for the production of the base is shown. The front 4a is on the side surface 5a hinged and points above the fold line 10 a holding element 12 for attaching the attachment box. Opposite the side wall 5a is to the front 4a a connector 13 hinged, which attaches the front to the second side wall 5b serves. The second blank part has the back 4b and the side wall hinged to it 5b on. Above the fold line 10 has the back 4b also a holding element 12b on where the tower box 3b can be attached. Also the back 4b has a connector 13 on that to the connection with the sidewall 5a serves. Furthermore, in 3 the blank for the center piece 14 to recognize that the tower boxes 3a and 3b connects to each other at the top. For this purpose, the middle piece is attached to the backs of the attachment boxes. The middle piece 14 has an incision 15 on through the handle 8th to be led. The front 4a and the half side walls 5a . 5b , which are hinged to the front, have two fold lines in the middle. This serves to take account of the thickness of the material when folding.

11
Pultdisplaypanel display
22
Sockelbase
33
Aufsatzkastentop box
44
Vorderseite, RückseiteFront, back
55
SeitenwandSide wall
66
Faltlinie Seitenwandfold line Side wall
77
Schildsign
88th
GriffHandle
99
Unterteil Sockellower part base
1010
Faltliniefold line
1111
Faltliniefold line
1212
Halteelementretaining element
1313
Verbindungsstückjoint
1414
Mittelstückcenterpiece
1515
Einschnittincision
HH
Höhe SockelHeight base
AA
Mittelachsecentral axis

Claims (10)

Zweiseitiges, faltbares Pultdisplay (1) zur Präsentation von Gegenständen aufweisend – einen Sockel (2) mit einer Vorderseite (4a), einer Rückseite (4b) und zwei mittig gefalteten Seitenwänden (5a, 5b), – zwei Aufsatzkästen (3) für die Aufnahme und Präsentation von Waren, die fest mit dem Sockel (2) verbunden sind, – ggf. einen Griff (8) oberhalb der Aufsatzkästen (3) wobei der Sockel selbstentfaltbar ist und das Pultdisplay ohne lösen der Aufsatzkästen vom Sockel aus dem zusammengeklappten in den aufgestellten Zustand überführbar ist.Two-sided foldable console display ( 1 ) for presenting objects - a pedestal ( 2 ) with a front side ( 4a ), a back side ( 4b ) and two centrally folded side walls ( 5a . 5b ), - two top boxes ( 3 ) for the reception and presentation of goods fixed to the pedestal ( 2 ), - possibly a handle ( 8th ) above the attachment boxes ( 3 ) wherein the base is selbstentfaltbar and the console display without detaching the top boxes from the base from the folded in the erected state is convertible. Pultdisplay gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vier Wände (4a, 4b, 5a, 5b) des Sockels je mindestens zwei Faltlinien (10, 11), bevorzugt genau zwei Faltlinien, aufweisen, die parallel zueinander und zum unteren Rand des Sockel (2) sind.Console display according to claim 1, characterized in that the four walls ( 4a . 4b . 5a . 5b ) of the base at least two fold lines ( 10 . 11 ), preferably exactly two fold lines, which are parallel to each other and to the lower edge of the base ( 2 ) are. Pultdisplay gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Pultdisplay aus Karton, Pappe oder Wellpappe, bevorzugt Wellpappe oder kaschierte oder bedruckte Wellpappe, hergestellt ist.Console display according to claim 1 or 2, characterized in that the console display cardboard, cardboard or corrugated board, preferably corrugated or laminated or printed Corrugated cardboard, is made. Pultdisplay gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (5a, 5b) zumindest teilweise höher als die Vorderseite (4a) und die Rückseite (4b) sind und oberhalb der Höhe (H) des Sockels zur Mitte hin spitz zulaufen.Console display according to one of the preceding claims, characterized in that the side walls ( 5a . 5b ) at least partially higher than the front side ( 4a ) and the back ( 4b ) and tapering toward the center above the height (H) of the base. Pultdisplay gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderseite und die Rückseite oberhalb der Höhe (H) des Sockels je ein Halteelement für die Aufsatzkästen aufweisen.Console display according to one of the preceding Claims, characterized in that the front and the back above the height (H) of the base each have a holding element for the attachment boxes. Pultdisplay gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufsatzkästen (3) in einem Winkel von 5° bis 90°, bevorzugt 30° zur Mittelachse (A) des Sockels angeordnet sind.Console display according to one of the preceding claims, characterized in that the attachment boxes ( 3 ) are arranged at an angle of 5 ° to 90 °, preferably 30 ° to the central axis (A) of the base. Pultdisplay gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Rand der Aufsatzkästen (3) ein Schild (7) zur Aufnahme von Werbung befestigt ist, das vorzugsweise aus zwei gleich großen über eine Faltlinie aneinander angelenkten Flächen besteht.Console display according to one of the preceding claims, characterized in that at the upper edge of the attachment boxes ( 3 ) a shield ( 7 ) is mounted for receiving advertising, which preferably consists of two equal sized via a fold line hinged surfaces. Pultdisplay gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Pultdisplay spiegelbildlich aufgebaut ist, wobei die Spiegelebene eine entlang der Mittelachse (A) verlaufende, parallel zur Vorderseite angeordneten Ebene ist.Console display according to a of the preceding claims, characterized in that console display constructed mirror image is, wherein the mirror plane along the central axis (A) extending, parallel to the front is arranged level. Pultdisplay gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Pultdisplay mit Griff im zusammengefalteten Zustand die Form eines Koffers oder Quaders hat.Console display according to a of the preceding claims, characterized in that the console display with handle in the folded Condition has the shape of a suitcase or cuboid. Pultdisplay gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Pultdisplay in einer Versandbox angeordnet ist und sich beim Entnehmen aus der Versandbox innerhalb kurzer Zeit selbsttätig entfaltetConsole display according to a of the preceding claims, characterized in that the console display in a shipping box is arranged and when removing from the shipping box within a short time Time automatically unfolded
DE200620017349 2006-10-17 2006-10-17 Folding desk display for presenting objects comprises a base with a front side, a rear side and two folding side walls, two boxes for receiving and presenting goods and connected to the base and optionally a handle Expired - Lifetime DE202006017349U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620017349 DE202006017349U1 (en) 2006-10-17 2006-10-17 Folding desk display for presenting objects comprises a base with a front side, a rear side and two folding side walls, two boxes for receiving and presenting goods and connected to the base and optionally a handle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620017349 DE202006017349U1 (en) 2006-10-17 2006-10-17 Folding desk display for presenting objects comprises a base with a front side, a rear side and two folding side walls, two boxes for receiving and presenting goods and connected to the base and optionally a handle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006017349U1 true DE202006017349U1 (en) 2007-01-18

Family

ID=37697762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620017349 Expired - Lifetime DE202006017349U1 (en) 2006-10-17 2006-10-17 Folding desk display for presenting objects comprises a base with a front side, a rear side and two folding side walls, two boxes for receiving and presenting goods and connected to the base and optionally a handle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006017349U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012103635A1 (en) * 2012-04-25 2013-10-31 Schelling Ag Method for manufacturing display base for placing goods container, involves folding longitudinal side walls along fold lines, such that upper edge portions of side wall portions form support elements for placing goods container
DE102014105786A1 (en) 2014-04-24 2015-10-29 Ulrich Heckendorf Presentation stand for presenting objects

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012103635A1 (en) * 2012-04-25 2013-10-31 Schelling Ag Method for manufacturing display base for placing goods container, involves folding longitudinal side walls along fold lines, such that upper edge portions of side wall portions form support elements for placing goods container
DE102014105786A1 (en) 2014-04-24 2015-10-29 Ulrich Heckendorf Presentation stand for presenting objects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014106297U1 (en) Goods display with display base
EP2255703B1 (en) Unfoaldable display
DE102009057791B4 (en) Display from jacket modules
DE202006017349U1 (en) Folding desk display for presenting objects comprises a base with a front side, a rear side and two folding side walls, two boxes for receiving and presenting goods and connected to the base and optionally a handle
DE1293078B (en) Stackable cardboard box suitable for transporting bottles
EP2236058B1 (en) Variable tray and display for presentation of goods with variable trays
DE102013001415A1 (en) Shelf made of a bendable sheet material such as cardboard or corrugated cardboard
DE4102082A1 (en) Goods-carrier of carton form or formed of cardboard paper - has foot with dies joined by elastic tension pieces, and fold lines
EP3354168B1 (en) Modular display system
DE102018132416B4 (en) Shelf support for an open shelf
EP2965668A1 (en) Rapidly erectable display with shelves
DE202015100287U1 (en) Shelf display with mounting system for shelves
DE102010021508B4 (en) Sales packaging, blanks therefor and sales stands with sales packaging
EP3315051A1 (en) Rapidly erectable display with shelves
EP0182269B1 (en) Merchandise display container made of foldable material
DE202017106800U1 (en) Stackable transport box made of corrugated cardboard or cardboard
EP0473996A1 (en) Advertising support
DE202017100152U1 (en) One-piece cut for stage display and one-piece stage display
DE202008015073U1 (en) Sales display with top shield
DE102018103883B4 (en) Self-erecting shelf display for product presentation
DE202019102745U1 (en) Display base for goods display
DE202015106529U1 (en) Display case with integrated topper
DE202023101307U1 (en) Quickly set up chute display
EP0291080A2 (en) Foldable display stand
DE202021103322U1 (en) Quickly deployable chute with compartments and cutting to build up the chute

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070222

R163 Identified publications notified

Effective date: 20070525

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100501