DE202016005673U1 - Piece of wood splitters - Google Patents

Piece of wood splitters Download PDF

Info

Publication number
DE202016005673U1
DE202016005673U1 DE202016005673.6U DE202016005673U DE202016005673U1 DE 202016005673 U1 DE202016005673 U1 DE 202016005673U1 DE 202016005673 U DE202016005673 U DE 202016005673U DE 202016005673 U1 DE202016005673 U1 DE 202016005673U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood
splitting
cutting unit
piece
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016005673.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Binderberger Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Binderberger Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Binderberger Maschinenbau GmbH filed Critical Binderberger Maschinenbau GmbH
Priority to DE202016005673.6U priority Critical patent/DE202016005673U1/en
Publication of DE202016005673U1 publication Critical patent/DE202016005673U1/en
Priority to ATGM207/2017U priority patent/AT16199U3/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L7/00Arrangements for splitting wood

Abstract

Stückholzspalter mit einer Einlegewanne (1) für das Stückholz, mit einem mittig vertieften Boden (2), die an der Rückseite mit einer Stützwand (3) abgeschlossen ist und mit einem gegenüberliegenden Schneidwerk (4), dessen Trennmesser (5) an den Verlauf des Bodens (2) im Trennabstand der Höhe nach über dem Boden (2) liegt, mit nach unten gerichteten Spaltmessern (6) versehen ist und die zueinander mit Spaltkraft bewegbar angeordnet ist und dem ein tieferliegender Austragförderer (7), für das Spaltholz zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlegewanne (1) und die Stützwand (3) feststehend angebracht sind und das Schneidwerk (4) gegen das Stückholz mit der Spaltkraft bewegbar ist und das Trennmesser (5) eine Klinge (8) aufweist, deren Fläche die Auflage für den nicht abgetrennten Teil des Stückholzes in der Spaltlage bildet, mit der es in Ruhelage hinter einer Abstreifwand (10) liegt.A firewood splitter with an insert tray (1) for the piece of wood, with a center recessed bottom (2), which is closed at the back with a support wall (3) and with an opposite cutting unit (4), the cutting knife (5) to the course of Bodens (2) in the separation distance of height above the bottom (2) is provided with downwardly directed splitting blades (6) and which is arranged to each other movable with splitting force and a lower discharge conveyor (7), is assigned to the split wood, characterized in that the insert tray (1) and the support wall (3) are fixedly mounted and the cutting unit (4) against the piece of wood with the splitting force is movable and the separating knife (5) has a blade (8), the surface of the support for forms the non-separated part of the piece of wood in the gap position, with which it lies in rest position behind a scraper wall (10).

Description

Die Erfindung betrifft einen Stückholzspalter für in eine Wanne eingelegtes Stückholz mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1.The invention relates to a firewood splitter for inserted into a tub of firewood with the features of the preamble of claim 1.

Stückholzspalter dieser Art zum Herstellen von Spaltholz in Abmessungen, die zur Verwendung in Haushaltsfeuerungen bestimmt ist, sind mit einem Spaltraum versehen, in dem das abgelängte Stückholz eingebracht wird und mit einem Druckstempel durch die Messer eines feststehenden Schneidwerkes gedrückt und das Spaltgut mit einem Förderer ausgetragen.Log splitter of this type for producing fissured wood in dimensions, which is intended for use in household furnaces are provided with a gap in which the cut wood is introduced and pressed with a punch through the blades of a fixed cutting and discharged the slit with a conveyor.

Wird bei einem Spaltvorgang das Stückholz nur zum Teil gespalten, um den Aufwand für das Schneidwerk und die Bereitstellung der notwendigen Spaltkraft zu beschränken, der nicht zerkleinerte Teil des Stückholzes ist während des Spaltvorganges auf einer gesonderte Ablage zwischengelagert, wird mit einer gesonderten Vorrichtung von dort wieder in die Ausgangslage gebracht und das Spaltholz muss aus dem Schneidwerk ausgestoßen werden. Der Aufwand für den Aufbau Stückholzspalter ist dadurch erhöht, ebenso erhöht sich dessen Baulänge entsprechend.If in a splitting process the piece of wood only partially split to limit the cost of the cutting and the provision of the necessary splitting force, the non-crushed part of the piece of wood is stored during the splitting process on a separate tray, is with a separate device from there again brought into the starting position and the split wood must be ejected from the cutting unit. The cost of building log splitter is increased, as well as the overall length increases accordingly.

Ein Holzspalter für Spaltholz für Haushaltfeuerungen soll bei möglichst geringer Spaltkraft gleichmäßig spalten, das Spaltholz zuverlässig auswerfen, einen kompakten Aufbau aufweisen und einfach und wenig störungsanfällig zu bedienen sein.A wood splitter for fissure wood for household furnaces should split evenly with the lowest possible splitting force, eject the split wood reliably, have a compact design and be easy to use and less susceptible to malfunction.

Diese Aufgabe wird bei einem Stückholzspalter gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teiles des Anspruches gelöst.This object is achieved in a firewood splitter according to the preamble of claim 1 with the features of the characterizing part of the claim.

Die Unteransprüche betreffen besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung und bilden ebenso wie Anspruch 1 gleichzeitig einen beschreibenden Teil der Erfindung.The subclaims relate to particularly advantageous embodiments of the invention and form, as well as claim 1 at the same time a descriptive part of the invention.

Eine erfindungsgemäßer Stückholzspalter ist in bekannter Weise mit einer Einlegewanne für das Stückholz, mit einem mittig vertieften Boden versehen, wobei die Vertiefung am günstigsten eine flach V-förmige Form aufweist.An inventive firewood splitter is provided in a known manner with an insert tray for the piece of wood, with a centrally recessed bottom, the recess most conveniently has a flat V-shaped form.

Die Einlegewanne ist an der Rückseite, die vom Schneidwerk abgewandt ist, mit einer Stützwand abgeschlossen, die zusammen mit der Einlegewanne feststehend angebracht ist.The insert tray is closed at the rear, which faces away from the cutter, with a support wall, which is fixedly mounted together with the insert tray.

Ein gegenüberliegendes Schneidwerk, dessen Trennmesser eine an den Verlauf des Bodens verlaufende Form besitzt und damit in einem gleichmäßig großen Trennabstand, der Höhe nach über dem Boden liegend ergibt, ist mit nach unten gerichtet angeschweißten Spaltmessern versehen, deren Schneiden gegenüber der Schneide des Trennmessers verlaufend zurückgesetzt, wodurch der Spaltvorgang weniger Kraft benötigt und gleichmäßiger eingeleitet wird.An opposing cutter, the cutting knife has a running on the course of the soil shape and thus results in a uniformly large separation distance, the height lying above the ground, is provided with downwardly welded splitting blades, the cutting edges against the cutting edge of the cutting blade running reset , whereby the splitting process requires less force and is introduced more uniformly.

Das Schneidwerk ist gegen das Stückholz mit der Spaltkraft von hydraulischen Kraftzylindern bewegbar, die nach schließen der Abdeckung eingeleitet wird.The cutting unit is movable against the piece of wood with the splitting force of hydraulic power cylinders, which is initiated after closing the cover.

Das Trennmesser weist eine Klinge mit einer Fläche auf, die beim Spaltvorgang, in der Spaltlage, eine Auflage für den nicht abgetrennten Teil des Stückholzes bildet.The cutting knife has a blade with a surface which forms a support for the non-separated part of the piece of wood during the splitting process, in the gap position.

In Ruhelage liegt die Klinge im Wesentlichen hinter einer Abstreifwand, während der nicht gespaltene Teil des Stückholzes abgestreift wieder auf dem Boden der Einlegewanne zu liegen kommt. Es ist dadurch die kompakte Gestaltung der Maschine möglich und die mechanischen Mittel für die Zerkleinerung werden auf eine einfache und wenig störanfällige Bauweise beschränkt.In rest position, the blade lies substantially behind a scraper wall, while the non-split part of the piece of wood stripped again comes to rest on the bottom of the insert tray. It is thus the compact design of the machine possible and the mechanical means for crushing are limited to a simple and less prone to failure construction.

Unterhalb des Schneidwerkes ist ein Austragförderer für das Spaltholz angeordnet, der seitlich mit Führungsflächen für das zerspante Stückholz versehen ist.Below the cutting unit, a discharge conveyor for the split wood is arranged, which is laterally provided with guide surfaces for the chipped wood pieces.

Damit die Rückführung des nicht gespaltenen Teiles des Stückholzes erleichtert und rascher geschehen kann, ist die Einlegewanne mit der Stützwand und das Schneidwerk mit der Abstreifwand unter einem Neigungswinkel von etwa 10 bis 30 Grad und sehr günstig von 15 Grad, gegen die Waagrechte zur Einlegewanne nach unten geneigt.Thus, the return of the non-split part of the piece of wood easier and can be done faster, the insert tray with the support wall and the cutting unit with the Abstreifwand at an angle of about 10 to 30 degrees and very low of 15 degrees, against the horizontal to Einlegewanne down inclined.

Zur gleichmäßigen, sicheren Verschiebung des Schneidwerkes unter der beträchtlichen Spaltkraft ist dieses im Bereich des Trennmessers beiderseits in Führungsschienen verschiebbar geführt die zu den Seitenwänden der Einlegewanne offen sind.For uniform, safe displacement of the cutting mechanism under the considerable splitting force, this is displaceably guided in the region of the separating knife on both sides in guide rails which are open to the side walls of the insert tray.

Damit der Raum seitlich neben dem Schneidwerk gegen eindringen von zerspantem Holzteilen abgedeckt ist, sind am Schneidwerk beiderseits Führungsbleche angebracht, die sich beim Spalten hinter die Seitenwände der Einlegewanne schieben.So that the space is covered laterally next to the cutting mechanism against the ingress of chipped wood parts, guide plates are mounted on both sides of the cutting mechanism, which slide when splitting behind the side walls of the insert tray.

Die nach unten gerichteten Spaltmesser sind mit den Klingen vor allem in der Spaltrichtung in etwa im rechten Winkel zur Klinge des Trennmessers an diesem verschweißt.The downwardly directed splitting blades are welded to the blades, especially in the splitting direction, at approximately the right angle to the blade of the separating blade.

Nach unten und hinten enden die Klingen der Spaltmesser frei und sind zueinander im Wesentlichen parallel angeordnet, womit das Durchschieben und Austreten des Spaltholzes weitgehend stauungsfrei und kraftsparend geschehen kann.Downwards and backwards, the blades of the splitting blades end freely and are arranged essentially parallel to one another, whereby the pushing through and out of the splitting wood can take place largely stagnation-free and energy-saving.

Durch die Abdeckung der Klingen der Spaltmesser nach unten zu mit einem Abdeckblech, das mit dem Schneidwerk mechanisch verbunden ist, ist die Führung des gespaltenen Stückholzes beim Spaltvorgang in Spaltlage vorhanden und die Abgabe aus dem Schneidwerk an Den Austragsförderer gesichert. By covering the blades of the splitting blade down to a cover plate, which is mechanically connected to the cutting mechanism, the leadership of the split piece of wood during the splitting process in split position is present and secured the delivery from the cutting unit to the discharge conveyor.

Zur dafür notwendigen Mitnahme ist das Abdeckblech an seitlich beiderseits herabgeführten Halterungen angebracht und zur Vermeidung von Störungen durch Anhäufung von Spaltholz auf Druckfedern nach unten bewegbar gelagert.For the necessary entrainment, the cover plate is attached to both sides of the downwardly guided brackets and stored to avoid interference from the accumulation of fissile wood on compression springs movable down.

Das Trennmesser des Schneidwerkes tritt mit der Schneide am Ende der Spaltlage in einen angepassten Spalt in der Stützwand der Einlegewanne (1) ein, ebenso wie das Abdeckblech in einen Spalt unter der Stützwand am Boden der Einlegewanne ein, womit eine vollständige und saubere Abspaltung des Stückholzes sichergestellt wird.The cutting knife of the cutting mechanism enters with the cutting edge at the end of the gap position in a matched gap in the support wall of the insert tray ( 1 ), as well as the cover plate in a gap under the retaining wall at the bottom of the insert tray, whereby a complete and clean separation of the piece of wood is ensured.

Die Herstellung der Spaltkraft für das Schneidwerk erfolgt gleichmäßig mit an beiden Seiten angeordneten Hydraulikzylindern, die von einer in der Maschine angeordneten Hydraulikpumpe gespeist werden.The production of the splitting force for the cutting unit takes place uniformly with hydraulic cylinders arranged on both sides, which are fed by a hydraulic pump arranged in the machine.

Eine Ausführungsform der Erfindung ist nachstehend beschrieben. Es zeigt:An embodiment of the invention is described below. It shows:

1 einen Stückholzspalter in Seitenansicht, schematisch; 1 a firewood splitter in side view, schematic;

2 zeigt den Stückholzspalter nach 1, im mittigen Längsschnitt, schematisch; 2 shows the firewood splitter 1 in the central longitudinal section, schematically;

3 zeigt einen Querschnitt nach B-B des Holzspalters nach 1, schematisch; 3 shows a cross section to BB of Holzspalters after 1 , schematic;

4 zeigt den Stückholzspalter nach 1, in Draufsicht, schematisch; 4 shows the firewood splitter 1 in plan view, schematic;

5 zeigt den Stückholzspalter nach 1, in Schrägansicht, schematisch. 5 shows the firewood splitter 1 , in oblique view, schematic.

In Seitentenansicht des Stückholzspalter für die Bearbeitung von kurz abgelängten Stückholz für Haushaltsfeuerungen ist in 1 die geneigte Anordnung zu sehen, mit einem Austragsförderer 7 der nach rechts oben ansteigend angeordnet ist und am sichtbaren oberen Ende mit einem Antrieb versehen ist.In side view of the firewood splitter for processing of short cut firewood for household furnaces is in 1 to see the inclined arrangement with a discharge conveyor 7 which is arranged to ascend to the top right and is provided at the visible upper end with a drive.

Der Mschinenrahmen 21 ist mit einer Verkleidung 22 ausgestattet und an der nicht sichtbaren Beschickungsöffnung ist eine Schutzabdeckung 23 in geöffneter Stellung wiedergegeben.The machine frame 21 is with a disguise 22 equipped and at the invisible feed opening is a protective cover 23 Played in the open position.

Der mittige Längsschnitt in 2 zeigt den inneren Aufbau des Stückholzspalters.The central longitudinal section in 2 shows the internal structure of the firewood splitter.

Eine Einlegewanne 1 ist in der Längsrichtung nach rechts oben geneigt eingebaut, mit einem zur Maschinenmitte geneigten Boden 2 an den die Seitenwände 11 anschließen und darüber ist die geöffnete Schutzabdeckung 23 geöffnet dargestellt.An inlay tray 1 is installed inclined in the longitudinal direction to the top right, with a bottom inclined to the machine center 2 on the side walls 11 connect and above it is the open protective cover 23 opened.

An der unteren Rückseite ist die Einlegewanne 1 mit einer im rechten Winkel zum Boden 2 angeordneten Stützwand 3 abgeschlossen, gegen die das eingelegte Stückholz beim Spaltvorgang gedrückt wird.At the lower back is the tray 1 with one at right angles to the ground 2 arranged supporting wall 3 completed, against which the inserted piece of wood is pressed during the splitting process.

Recht schräg oberhalb nach unten geneigt ist das Schneidwerk 4 angeordnet, mit einen Trennmesser 5, dessen Schneide an den Verlauf des Bodens 2 der Einlegewanne 1 angepasst ist und in einen vorgegebenen Abstand der Spaltdicke über dem Boden liegt und mit der Klinge 8 in Ruhelage nahezu vollständig hinter einer, im rechten Winkel zum Boden 2 der Einlegewanne 1 angebrachten Abstreifwand 1, deren Breite in Spaltlage des Trennmessers 5 als Auflage für den ungespaltenen Teil des Stückholzes dient, von der dieses bei Rückkehr des Schneidwerkes 4 in die Ruhelage herunter gestreift wird.Right obliquely inclined above downwards is the cutting unit 4 arranged, with a separating knife 5 whose cutting edge follows the course of the soil 2 the insert tray 1 is adjusted and is within a predetermined distance of the gap thickness above the ground and with the blade 8th in rest position almost completely behind one, at right angles to the ground 2 the insert tray 1 attached scraper wall 1 , whose width in gap position of the cutting knife 5 serves as a support for the uncleaved part of the piece of wood from which this on return of the cutting unit 4 is stripped down to the rest position.

Das Schneidwerk 4 wird mit beiderseits angebrachten von hydraulischen Kraftzylindern 20 in Spaltlage und in Ruhelage verschoben.The cutting unit 4 is fitted with hydraulic power cylinders on both sides 20 shifted in split position and in rest position.

An dem Trennmesser 5 sind nach unten zu in gwünschten Spaltungsbreiten Spaltmesser 6 angeschweißt, die etwa rechtwinkelig zur Klinge 8 verlaufen und deren Klingen 15 parallel zueinander und nach unten und hinten frei sind.At the cutting knife 5 are down to splitting widths in desired splitting widths 6 welded, which is approximately perpendicular to the blade 8th run and their blades 15 parallel to each other and down and back are free.

Die Schneiden der Spasltmesser 6 sind in Spaltrichtung zueinander und zum Trennmesser 5 jeweils zurückgesetzt um die Spaltkraftspitzen geringer zu halten.The cutting of the Spasltmesser 6 are in gap direction to each other and the cutting knife 5 each reset to keep the splitting force peaks smaller.

Unter der Einlegewanne 1 und dem Schneidwerk sind Abdeckbleche angebracht, die das Spaltgut auf den schräg nach oben gerichteten Austragsförderer 7 leiten.Under the tray 1 and the cutting unit cover plates are attached, the slit on the obliquely upward discharge conveyor 7 conduct.

3 zeigt einen Querschnitt nach A in 2, mit Blick auf das Schneidwerk 4 den Maschinenrahmen 21 einem Teil des Austragsförderers 7 und einem Teil der Verkleidung 22. 3 shows a cross section after A in 2 , overlooking the cutting unit 4 the machine frame 21 a part of the discharge conveyor 7 and part of the fairing 22 ,

Über der Öffnung zur Beschickung ist die Schutzabdeckung 23 geöffnet. Vor der Abstreifwand 10 ist das Schneidwerk 4 mit dem oben liegenden Trennmesser 5 und fünf nach unten reichendenden Spaltmessern 6 dargestellt.Above the opening for loading is the protective cover 23 open. In front of the scraper wall 10 is the cutting unit 4 with the above separating knife 5 and five down-cutting blades 6 shown.

Das Trennmesser 5 mit flacher V-Form hat seitlich ebene Enden, die in Führungsschienen 13 verschiebbar sind, an denen nach unten Anschlüsse für die Kupplung mit den Enden der hydraulischen Kraftzylinder 20 ansetzen.The cutting knife 5 with flat V-shape has laterally flat ends, which are in guide rails 13 are slidable, at which down ports for coupling with the ends of the hydraulic power cylinder 20 begin.

Nach innen zu sind an dem Trennmesser 5 Führungsbleche 13 befestigt, die sich beim Spaltvorgang hinter die Seitenwände der Einlegewanne 1 schieben.To be inside are at the cutting knife 5 guide plates 13 attached during the splitting process behind the side walls of the insert tray 1 slide.

An vom Trennmesser 5 aus beiderseits herunter geführten Halterungen 17 ist ein Abdeckblech 16 an Druckfedern 18 gelagert, das unmittelbar an die Klingen 15 der Spaltmesser 6 anliegt.On from the separating knife 5 from both sides led down brackets 17 is a cover plate 16 on compression springs 18 stored directly at the blades 15 the splitting knife 6 is applied.

Unterhalb des Schneidwerks 4, bei dem das Spaltgut zwischen den Spaltmessern 6 beim darauffolgenden Spaltvorgang ausgeschoben wird, ist eine Austragsführung 14 angebracht mit der der Abwurf auf den Austragsförderer 7 gelenkt wird.Below the cutting unit 4 in which the split material between the splitting blades 6 is ejected in the subsequent splitting process, is a discharge 14 attached with the the discharge on the discharge conveyor 7 is steered.

In der Draufsicht auf den Stückholzspalter ist bei geöffneter Schutzabdeckung 23 die Einlegewanne 1 zusehen, deren Boden 2 von der Stützwand 3 begrenzt ist, an der ein Spalt 19 für das Trennmesser 5 eingearbeitet ist und an der am unteren Ende ein Spalt für das Abdeckblech der Spaltmesser angeordnet ist.In the plan view of the firewood splitter is with the protective cover open 23 the deposit tray 1 watch their bottom 2 from the supporting wall 3 is limited, at the a gap 19 for the cutting knife 5 is incorporated and at the bottom of a gap for the cover plate of the splitting blade is arranged.

Das Trennmesser 5 des Schneidwerkes 4 ragt aus der Abstreifwand 10 gegenüber heraus und die versetzten Spuren der nach unten gerichteten Spaltmesser sind abgebildet.The cutting knife 5 of the cutting unit 4 protrudes from the scraper wall 10 opposite and the offset traces of the downward splitting blades are shown.

Der Maschinenrahmen 21 ist mit der oberen Abdeckung 22 dargestellt und der Austragsförderer 7 ragt aus diesem seitlich heraus.The machine frame 21 is with the top cover 22 represented and the discharge conveyor 7 protrudes from this side.

In der Schrägansicht von 5 ist der Maschinenrahmen 21 mit der Verkleidung 22 und bei geöffneter Schutzabdeckung 23 ist die Einlegewanne 1 mit dem Boden 2 und einer Seitenwand 11, sowie das Schneidwerk 4 mit dem Trennmesser 5 und die Abstreifwand 10, sowie der äußere Teil des Austragsförderers 7 dargestellt.In the oblique view of 5 is the machine frame 21 with the disguise 22 and with the protective cover open 23 is the tray 1 with the ground 2 and a side wall 11 , as well as the cutting unit 4 with the cutting knife 5 and the scraper wall 10 , as well as the outer part of the discharge conveyor 7 shown.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
EinlegewanneFeed tank
22
Boden der Einlegewanne 1 Bottom of the tray 1
33
Stützwand der Einlegewanne 1 Retaining wall of the insert tray 1
44
Schneidwerkcutting
55
Trennmesser des Schneidwerkes 4 Cutting knife of the cutting unit 4
66
Spaltmesser des Schneidwerkes 4 Splitting knife of the cutting unit 4
77
Austragsfördererdischarge conveyor
88th
Klinge des Trennmessers 5 Blade of the cutting knife 5
1010
Abstreifwand für das Trennmesser 4 Stripping wall for the cutting knife 4
1111
Seitenwand der Einlegewanne 1 Sidewall of the insert tray 1
1212
Führungsschiene des Schneidwerkes 4 Guide rail of the cutting unit 4
1313
Führungsblech des Schneidwerkes 4 Guide plate of the cutting unit 4
1414
AustragsführungAustragsführung
1515
Klinge eines Spaltmessers 6 Blade of a splitting knife 6
1616
Abdeckblech der Spaltmesser 6 Cover plate of the splitting knife 6
1717
Halterung des Abdeckbleches 16 Holder of the cover plate 16
1818
Druckfeder für das Abdeckblech 17 Compression spring for the cover plate 17
1919
Spalt in der Stützwand 3 Gap in the supporting wall 3
2020
hydraulischer Kraftzylinder des Schneidwerkes 4 Hydraulic power cylinder of the cutting unit 4
2121
Maschinenrahmenmachine frame
2222
Verkleidung des Maschinenrahmens 14 Covering the machine frame 14
2323
Schutzabdeckung der Einlegewanne 1 Protective cover of the insert tray 1
2424
Hydraulikpumpehydraulic pump

Claims (10)

Stückholzspalter mit einer Einlegewanne (1) für das Stückholz, mit einem mittig vertieften Boden (2), die an der Rückseite mit einer Stützwand (3) abgeschlossen ist und mit einem gegenüberliegenden Schneidwerk (4), dessen Trennmesser (5) an den Verlauf des Bodens (2) im Trennabstand der Höhe nach über dem Boden (2) liegt, mit nach unten gerichteten Spaltmessern (6) versehen ist und die zueinander mit Spaltkraft bewegbar angeordnet ist und dem ein tieferliegender Austragförderer (7), für das Spaltholz zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlegewanne (1) und die Stützwand (3) feststehend angebracht sind und das Schneidwerk (4) gegen das Stückholz mit der Spaltkraft bewegbar ist und das Trennmesser (5) eine Klinge (8) aufweist, deren Fläche die Auflage für den nicht abgetrennten Teil des Stückholzes in der Spaltlage bildet, mit der es in Ruhelage hinter einer Abstreifwand (10) liegt.Log splitter with an insert tray ( 1 ) for the piece of wood, with a central recessed bottom ( 2 ), which at the back with a supporting wall ( 3 ) and with an opposing cutter ( 4 ), whose separating knife ( 5 ) to the course of the soil ( 2 ) at the separation distance of the height above the ground ( 2 ), with downwardly facing splitting blades ( 6 ) is provided and which is arranged to each other movable with splitting force and the underlying a discharge conveyor ( 7 ), is assigned for the split wood, characterized in that the insert tray ( 1 ) and the supporting wall ( 3 ) are fixed and the cutting unit ( 4 ) is movable against the piece of wood with the splitting force and the separating knife ( 5 ) a blade ( 8th ), whose surface forms the support for the non-separated part of the piece of wood in the gap position, with which it is at rest behind a stripping wall ( 10 ) lies. Stückholzspalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlegewanne (1) mit der Stützwand (3) und das Schneidwerk (4) mit der Abstreifwand (10) unter einem Neigungswinkel (11) von etwa 10 bis 30 Grad, insbesondere 15 Grad, gegen die Waagrechte geneigt angeordnet sind.Lumber splitter according to claim 1, characterized in that the insert trough ( 1 ) with the supporting wall ( 3 ) and the cutting unit ( 4 ) with the scraper wall ( 10 ) at a tilt angle ( 11 ) of about 10 to 30 degrees, in particular 15 degrees, are arranged inclined against the horizontal. Stückholzspalter Kreissäge nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Schneidwerk (4) beiderseits an Führungsschienen (12) verschiebbar geführt ist.Log splitter circular saw according to one of claims 1 or 2, characterized in that cutting unit ( 4 ) on both sides on guide rails ( 12 ) is guided displaceably. Stückholzspalter nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass am Schneidwerk (4) beiderseits Führungsbleche (13) angebracht sind, die in Spaltlage hinter die Seitenwände (11) der Einlegewanne (1) geschoben sind.Log splitter according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that at the cutting unit ( 4 ) on both sides guide plates ( 13 ), which are in gap position behind the side walls ( 11 ) of the insert tray ( 1 ) are pushed. Stückholzspalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die nach unten gerichteten Spaltmesser (6) mit den Klingen (17) in etwa im rechten Winkel zur Klinge (8) des Trennmessers (5) an diesem angebracht, insbesondere verschweißt, sind.Log splitter according to claim 1, characterized in that the downwardly splitting blades ( 6 ) with the blades ( 17 ) at about the right angle to the blade ( 8th ) of the separating knife ( 5 ) attached to this, in particular welded, are. Stückholzspalter nach einem der Ansprüche 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Spaltmesser (6) mit den Klingen (15) im Wesentlichen parallel zueinander an der Klinge (8) des Trennmessers (5) angebracht sind und mit den Klingen (17) nach unten und hinten frei enden. Log splitter according to one of claims 1 or 5, characterized in that the splitting knives ( 6 ) with the blades ( 15 ) substantially parallel to each other on the blade ( 8th ) of the separating knife ( 5 ) and with the blades ( 17 ) end freely at the bottom and at the back. Stückholzspalter einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klingen (17) der Spaltmesser (6) nach unten zu von einem Abdeckblech (16) abgedeckt sind, das mit dem Schneidwerk (4) mechanisch verbunden ist.Log splitter according to one of claims 5 or 6, characterized in that the blades ( 17 ) the splitting knife ( 6 ) down to from a cover plate ( 16 ) covered with the cutting unit ( 4 ) is mechanically connected. Stückholzspalter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckblech (16) an seitlich herabgeführten Halterungen (17) angebracht und auf Druckfedern (18) gelagert, nach unten bewegbar angeordnet ist.Lumber splitter according to claim 7, characterized in that the cover plate ( 16 ) on laterally lowered brackets ( 17 ) and on compression springs ( 18 ), is arranged movable downwards. Stückholzspalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in Spaltlage des Schneidwerkes (4) das Trennmesser (5) in einen vorgesehenen Spalt (19) in der Stützwand (3) der Einlegewanne (1) und das Abdeckblech in einen Spalt unter der Stützwand (3) am Boden (2) reichen.Lumber splitter according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the gap position of the cutting unit ( 4 ) the cutting knife ( 5 ) in a designated gap ( 19 ) in the supporting wall ( 3 ) of the insert tray ( 1 ) and the cover plate in a gap under the retaining wall ( 3 ) on the ground ( 2 ) pass. Stückholzspalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4 und 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidwerk (4) mit an beiden Seiten angeordneten Hydraulikzylindern (13) mit der Spaltkraft gegen das Stückholz geführt wird.Log splitter according to one of claims 1 to 4 and 7 to 9, characterized in that the cutting unit ( 4 ) with hydraulic cylinders arranged on both sides ( 13 ) is guided with the splitting force against the piece of wood.
DE202016005673.6U 2016-09-16 2016-09-16 Piece of wood splitters Expired - Lifetime DE202016005673U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016005673.6U DE202016005673U1 (en) 2016-09-16 2016-09-16 Piece of wood splitters
ATGM207/2017U AT16199U3 (en) 2016-09-16 2017-09-14 Piece of wood splitters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016005673.6U DE202016005673U1 (en) 2016-09-16 2016-09-16 Piece of wood splitters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016005673U1 true DE202016005673U1 (en) 2016-11-29

Family

ID=57582517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016005673.6U Expired - Lifetime DE202016005673U1 (en) 2016-09-16 2016-09-16 Piece of wood splitters

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT16199U3 (en)
DE (1) DE202016005673U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017127249A1 (en) 2017-11-20 2019-05-23 Ruf & Keller GmbH & Co. KG engraver
EP3928940A1 (en) * 2020-06-22 2021-12-29 Pisek - Vitli Krpan, d.o.o. A splitting system for a log splitter for stepwise splitting of logs and a log splitter with the said system
AT526500B1 (en) * 2023-04-19 2024-04-15 Posch Gmbh Device for sawing and splitting wood

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3319675A (en) * 1965-04-23 1967-05-16 Sr Marcus J Bles Tractor carried log splitters
US4391312A (en) * 1981-06-01 1983-07-05 Sakraida Jr Gerard J Log splitting head
DE202006000771U1 (en) * 2005-02-16 2006-03-16 Posch Gesellschaft M.B.H. Round timber splitting apparatus, has sub-blades projecting away from each other at acute angle, and residual wood retrieving boom projecting towards intermediate depositing table
EP2386391B1 (en) * 2010-05-10 2013-10-30 Robert Hoeber Wood splitter with transport area and stabilisation area in the gap clearance for splitting logs out of tree trunks
EP3056327B1 (en) * 2015-02-10 2017-12-20 Laitilan Rautarakenne Oy A firewood processor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017127249A1 (en) 2017-11-20 2019-05-23 Ruf & Keller GmbH & Co. KG engraver
DE102017127249B4 (en) 2017-11-20 2021-12-09 Ruf & Keller GmbH & Co. KG Wood cutter
EP3928940A1 (en) * 2020-06-22 2021-12-29 Pisek - Vitli Krpan, d.o.o. A splitting system for a log splitter for stepwise splitting of logs and a log splitter with the said system
AT526500B1 (en) * 2023-04-19 2024-04-15 Posch Gmbh Device for sawing and splitting wood
AT526500A4 (en) * 2023-04-19 2024-04-15 Posch Gmbh Device for sawing and splitting wood

Also Published As

Publication number Publication date
AT16199U2 (en) 2019-03-15
AT16199U3 (en) 2019-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1837147B1 (en) Wood splitter
EP0394890A2 (en) Comminuting machine for wood or similar material
DE202016005673U1 (en) Piece of wood splitters
EP0097245B1 (en) Device for automatically processing logs
EP1849568B1 (en) Apparatus for removing the covering layers from an end of a conveyor belt
DE913955C (en) Chain for motor chain saw
EP2386391B1 (en) Wood splitter with transport area and stabilisation area in the gap clearance for splitting logs out of tree trunks
DE3040913A1 (en) Cutting up long straight grained timber into panels - involves moving past offset blades cutting into one side and then other
DE60127006T2 (en) Wood cutting and splitting device
DE112005000608T5 (en) Method and plant for sawing an unprocessed tree trunk
DE2719891C2 (en) Frozen Meat Dicing Machine
DE2159427A1 (en) DEVICE FOR THE PROCESSING OF PLATE-SHAPED WORKPIECES
DE2552840C2 (en) Cutting machine
DE3013375A1 (en) Wood disintegration appliance blade - is partly wedge shaped, moving in guideway against anvil type counter tool
DE102019008378B4 (en) Machine for crushing frozen blocks of food
DE3235201C2 (en)
EP0891846A2 (en) A block-forming machine
DE432842C (en) Slate shear blade with partial cutting edges that rise towards the middle, i.e. that act from the edge ends towards the edge center
DE3734836C2 (en)
DE102006014173A1 (en) Wood splitter for splitting a piece of wood into pieces/firewood has a retaining space for the piece of wood limited by a mounting part, splitting wedge and an insertable bag
DE2233729C3 (en) Device for cutting a mat into sections in the manufacture of chipboard, fiberboard and the like
DE934975C (en) Chipping machine for chopping wood, trunks and shrubbery
AT517195B1 (en) Log splitter with wood centering device
DE344942C (en) Scissors for cutting T, I and other profile iron with knives passing each other
DE129004C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: PUSCHMANN BORCHERT BARDEHLE PATENTANWAELTE PAR, DE

R156 Lapse of ip right after 3 years