DE202016003780U1 - Screening machine with a rotating in a basket basket rotor and screen basket for such a screening machine - Google Patents

Screening machine with a rotating in a basket basket rotor and screen basket for such a screening machine Download PDF

Info

Publication number
DE202016003780U1
DE202016003780U1 DE202016003780.4U DE202016003780U DE202016003780U1 DE 202016003780 U1 DE202016003780 U1 DE 202016003780U1 DE 202016003780 U DE202016003780 U DE 202016003780U DE 202016003780 U1 DE202016003780 U1 DE 202016003780U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screening machine
machine according
retaining ring
basket
rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016003780.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AZO Holding GmbH
Original Assignee
AZO Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AZO Holding GmbH filed Critical AZO Holding GmbH
Priority to DE202016003780.4U priority Critical patent/DE202016003780U1/en
Publication of DE202016003780U1 publication Critical patent/DE202016003780U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/18Drum screens
    • B07B1/20Stationary drums with moving interior agitators

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Abstract

Siebmaschine mit einem in einem Siebmaschinengehäuse (11) angeordneten Siebkorb (12), welcher wenigstens einen, an wenigstens einem im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Träger lösbar befestigten Siebschlauch (40) umfasst, und mit einem in dem Siebkorb (12) angeordneten und mittels eines Drehantriebs (23, 32) in Bezug auf den Siebkorb (12) drehangetriebenen Rotor (15), dadurch gekennzeichnet, dass der aus nachgiebigem Material gefertigte Siebschlauch (40) an wenigstens einem seiner axialen Enden wenigstens einen elastisch nachgiebig verformbaren Haltering (42) aufweist, dessen Außenabmessungen derart an die Innenabmessungen des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers (41, 41a) angepasst sind, dass er am Innenumfang des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers (41, 41a) formschlüssig und/oder kraftschlüssig, lösbar befestigbar ist.A screening machine with a screen basket (12) arranged in a screening machine housing (11), which comprises at least one screening hose (40) releasably attached to at least one substantially tubular or annular support, and arranged with one in the screen basket (12) and by means of one Rotary drive (23, 32) with respect to the screen basket (12) rotationally driven rotor (15), characterized in that the made of flexible material Siebschlauch (40) at least one of its axial ends at least one elastically yieldable deformable retaining ring (42), the outer dimensions of which are adapted to the inner dimensions of the substantially tubular or annular carrier (41, 41a) such that it can be fastened on the inner circumference of the substantially tubular or annular carrier (41, 41a) in a positive-locking and / or force-locking manner.

Description

Die Erfindung betrifft eine Siebmaschine mit einem in einem Siebmaschinengehäuse angeordneten Siebkorb, welcher wenigstens einen, an wenigstens einem im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Träger lösbar befestigten Siebschlauch umfasst, und mit einem in dem Siebkorb angeordneten und mittels eines Drehantriebs in Bezug auf den Siebkorb drehangetriebenen Rotor. Die Erfindung bezieht sich ferner auf einen insbesondere für eine solche Siebmaschine geeigneten Siebkorb, welcher wenigstens einen, an wenigstens einem im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Träger lösbar befestigten Siebschlauch umfasst.The invention relates to a screening machine with a screen basket arranged in a screening machine housing, which comprises at least one screening hose releasably secured to at least one substantially tubular or annular support, and with a rotor arranged in the screen basket and rotationally driven by means of a rotary drive with respect to the screen basket , The invention further relates to a filter basket which is suitable in particular for such a screening machine and which comprises at least one screening hose releasably secured to at least one substantially tubular or annular support.

Derartige Siebmaschinen, welche auch als Wirbelstrom-, Zylinder- oder Rotations-Siebmaschinen bezeichnet werden, sind aus dem Stand der Technik, so beispielsweise aus den DE 23 38 731 A1 , EP 0 353 126 A1 oder EP 0 917 911 B1 , bekannt. Sie weisen üblicherweise einen stationär in einem Siebmaschinengehäuse angeordneten Siebkorb auf, in dessen Innern ein drehangetriebener Rotor umläuft, so dass das im dem Siebkorb befindliche Siebgut von dem Rotor erfasst und zentrifugal gegen die Siebfläche des Siebkorbs beschleunigt wird. Auf diese Weise lässt sich das Siebgut nicht nur einwandfrei klassieren, sondern erfährt letzteres auch eine Auflockerung und werden etwaige Verklumpungen zuverlässig gelöst. Nach dem Siebdurchgang fällt das Feingut in der Regel in einen Auffangtrichter, um es dem Siebmaschinengehäuse zu entnehmen, während das Grobgut an einer Stirnseite des Siebkorbs aus diesem ausgetragen werden kann. Letzteres kann z. B. dadurch erreicht werden, dass die Rotorleisten einen zumindest geringfügigen Drall in Axialrichtung des Siebkorbs aufweisen, so dass das Grobgut axial durch den Siebkorb hindurch bewegt wird.Such screening machines, which are also referred to as eddy current, cylindrical or rotary screening machines are known from the prior art, such as from DE 23 38 731 A1 . EP 0 353 126 A1 or EP 0 917 911 B1 , known. They usually have a stationary arranged in a Siebmaschinengehäuse screen basket, inside which rotates a rotationally driven rotor, so that the Siebgut located in the Siebgut is detected by the rotor and centrifugally accelerated against the sieve surface of the screen basket. In this way, the screenings can not only classify properly, but learns the latter also a loosening and any clumps are reliably solved. After the passage through the sieve, the fines generally fall into a collecting funnel, in order to remove it from the screening machine housing, while the coarse material can be discharged from an end face of the sieve basket. The latter can z. B. be achieved in that the rotor bars have an at least slight swirl in the axial direction of the screen basket, so that the coarse material is moved axially through the screen basket.

Darüber hinaus weisen gattungsgemäße Siebmaschinen zur Zuführung des Siebgutes häufig eine in eine Stirnseite des Siebkorbs mündende Förderschnecke auf, welche mittels eines Förderantriebs in Drehung versetzt werden kann, wobei als Förderantrieb entweder der Drehantrieb des Rotors genutzt oder vorzugsweise auch ein separater Förderantrieb vorgesehen sein kann ( EP 0 917 911 B1 ), um den gewünschten Massenstrom an Siebgut unabhängig von der Rotordrehzahl einstellen zu können.In addition, generic screening machines for feeding the screenings often have an opening into a front side of the screen basket screw conveyor, which can be rotated by means of a conveyor drive in rotation, being used as a conveyor drive either the rotary drive of the rotor or preferably also a separate conveyor drive can be provided EP 0 917 911 B1 ) to adjust the desired mass flow of screenings regardless of the rotor speed.

Der Siebkorb von Siebmaschinen der vorgenannten Art umfasst üblicherweise einen Siebschlauch, welcher z. B. aus Kunststoff- oder Drahtgewebe, aus Lochblech oder anderen, mit Sieböffnungen versehenen flächigen Gebilden gefertigt ist, welche mittels Längsnähten unter Bildung eines Zylinders miteinander verbunden sind. Der zylindrische Siebschlauch wird dabei in der Regel an seinen beiden axialen Enden über je einen im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Träger nach Art eines Rohrstutzens aufgeschoben und von außen mittels Schlauchbindern an dem Träger fixiert. Der derart gebildete Siebkorb kann ferner mittels als Distanzstücke dienender Tragstangen, welche an den beiden Rohrstutzen angreifen, gespannt und auf diese Weise während des Betriebs formstabil gehalten werden. Siebschläuche mit relativ geringer Nachgiebigkeit, wie z. B. solche aus Lochblech, können ferner nach Verschweißen ihrer Längsseiten zu einem Zylinder direkt mit endseitigen rohr- oder ringförmigen Trägern versehen und als selbsttragende Einheit, z. B. mittels Rohrschellen oder dergleichen, in dem Siebmaschinengehäuse befestigt werden.The strainer of screening machines of the aforementioned type usually comprises a strainer hose, which z. B. made of plastic or wire mesh, perforated plate or other, provided with screen openings flat structures is made, which are connected to each other by means of longitudinal seams to form a cylinder. The cylindrical sieve tube is thereby usually pushed at its two axial ends via a respective tubular or annular support in the manner of a pipe socket and fixed from the outside by means of hose binders on the carrier. The strainer basket formed in this way can also be stretched by means of spacers serving support rods which engage the two pipe sockets, and kept dimensionally stable in this way during operation. Strainers with relatively low compliance, such. As those of perforated plate, can also be provided after welding their long sides to a cylinder directly with end-side tubular or annular straps and as a self-supporting unit, for. B. by means of pipe clamps or the like, are mounted in the screening machine housing.

Nachteilig hierbei ist einerseits die in handhabungstechnischer Hinsicht relativ mühsame Befestigung des Siebschlauches mittels Schlauch- bzw. Rohrschellen oder Kabelbindern, welche zudem bei fortwährendem Betrieb der Siebmaschine Gefahr laufen sich zu lösen, weil das mittels des Rotors radial von innen gegen den Siebschlauch zentrifugierte Siebgut entgegen deren Klemmkraft wirkt. Darüber hinaus lassen sich mittels derartiger Befestigungen erhöhten Anforderungen an die Hygiene und Reinheit, wie sie insbesondere in der Lebensmittelindustrie und in der pharmazeutischen Industrie, aber z. B. auch in der Chemie- und Farbenindustrie, in zunehmendem Ausmaße gestellt werden, nicht genügen.The disadvantage here is on the one hand in handling technically relatively tedious attachment of the Siebschlauches by hose or clamps or cable ties, which also run in continuous operation of the screening machine risk to solve because the centrifuged by means of the rotor radially from the inside against the Siebschlauch screenings opposite Clamping force acts. In addition, by means of such fasteners increased demands on hygiene and purity, as in particular in the food industry and in the pharmaceutical industry, but z. B. in the chemical and paint industry, are increasingly made, not enough.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Siebmaschine sowie einen hierfür geeigneten Siebkorb der eingangs genannten Art in einfacher und kostengünstiger Weise dahingehend weiterzubilden, dass den vorgenannten Nachteilen zumindest größtenteils begegnet werden kann.The invention is therefore the object of developing a screening machine and a screen basket suitable for this purpose of the type mentioned in a simple and cost-effective manner to the effect that the aforementioned disadvantages, at least for the most part can be counteracted.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe einerseits bei einer Siebmaschine, andererseits bei einem Siebkorb der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass der aus nachgiebigem Material gefertigte Siebschlauch an wenigstens einem seiner axialen Enden wenigstens einen elastisch nachgiebig verformbaren Haltering aufweist, dessen Außenabmessungen derart an die Innenabmessungen des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers angepasst sind, dass er am Innenumfang des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers formschlüssig und/oder kraftschlüssig, lösbar befestigbar ist.According to the invention this object is achieved on the one hand in a screening machine, on the other hand in a screen basket of the type mentioned in that made of flexible material Siebschlauch at least one of its axial ends at least one elastically yielding deformable retaining ring, the outer dimensions of such to the inner dimensions of substantially adapted to tubular or annular support, that it is on the inner circumference of the substantially tubular or annular support positively and / or non-positively, releasably fastened.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung gewährleistet zunächst eine in handhabungstechnischer Hinsicht sehr einfache, bequeme und schnelle Montage bzw. Demontage des Siebkorbs, indem der endseitig an dem Siebschlauch angeordnete Haltering elastisch nachgiebig verformt wird, wobei er insbesondere etwa radial nach innen eingedrückt werden kann, so dass er im Wesentlichen eine Nierenform annimmt, wonach er ins Innere des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers eingeführt wird. Sobald dies geschehen ist, kann der Haltering losgelassen werden, so dass er in elastisch nachgiebiger Weise wieder seine ursprüngliche, in der Regel etwa kreisrunde Form annimmt, wodurch er form- und/oder kraftschlüssig im Innern des rohr- oder ringförmigen Trägers lösbar festgelegt wird. Das Lösen des Siebschlauches von dem rohr- oder ringförmigen Träger kann in umgekehrter Weise erfolgen. Ein Siebwechsel, sei es aufgrund von Verschleiß oder sei es zur Reinigung der Siebmaschine, gestaltet sich folglich als außerordentlich einfach und schnell. Als nachgiebige Materialien des Siebschlauches als solchem können dabei die hierfür üblichen Materialien, wie solche der eingangs genannten Art, zum Einsatz gelangen, welche lediglich an ihrem bzw. ihren axialen Ende(n) mit dem erfindungsgemäßen elastisch nachgiebig verformbaren Haltering versehen werden müssen.The embodiment of the invention initially ensures a handling in terms of handling very simple, convenient and fast assembly or disassembly of the strainer by the end of the strainer hose arranged retaining ring is elastically yielding deformed, wherein it can be pressed in particular approximately radially inwards, so that he Substantially takes a kidney shape, after which it is introduced into the interior of the substantially tubular or annular support. Once this is done, the retaining ring can be released so that it assumes its original, usually approximately circular shape in an elastically yielding manner, whereby it is positively and / or non-positively fixed in the interior of the tubular or annular support releasably. The release of the strainer tube from the tubular or annular support can be done in the reverse manner. A screen change, whether due to wear or to clean the screening machine, thus turns out to be extremely easy and fast. As compliant materials of the Siebschlauches as such while the customary materials, such as those of the type mentioned, can be used, which must be provided only at its or its axial end (s) with the elastically yielding deformable retaining ring according to the invention.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass ein unzeitiges Lösen des Siebschlauches von dem im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Träger dadurch zuverlässig verhindert wird, dass die infolge Zentrifugalbeschleunigung des Siebgutes während des Betriebs radial auf die Innenseite des Siebkorbes einwirkenden mechanischen Kräfte in dieselbe Richtung wirken wie der Form- und/oder Kraftschluss des elastisch nachgiebig verformbaren Halterings des Siebschlauches am Innenumfang des rohr- oder ringförmigen Trägers, wodurch dessen Befestigungskraft noch verstärkt wird und ein „Herausrutschen” des Siebschlauches aus dem rohr- oder ringförmigen Träger praktisch ausgeschlossen ist.A further advantage of the invention is that an untimely loosening of the strainer tube from the substantially tubular or annular carrier is reliably prevented by the fact that act as a result of centrifugal acceleration of the screenings during operation radially on the inside of the strainer basket acting mechanical forces in the same direction such as the positive and / or non-positive fit of the elastically yielding retaining ring of the mesh tube on the inner circumference of the tubular or annular support, whereby its fastening force is enhanced and a "slipping out" of the mesh tube from the tubular or annular support is practically impossible.

Ferner ermöglicht die erfindungsgemäße Ausgestaltung die Einhaltung auch sehr strenger Reinheits- und Hygieneanforderungen, weil die insbesondere aufgrund ihrer mittels Werkzeugen zu betätigenden Gewinde üblicherweise nicht sterilen Kabelbinder, Schlauch- und Rohrschellen oder dergleichen, welche im Stand der Technik zum Festlegen des Siebschlauches dienen, entbehrlich werden. Stattdessen macht die Erfindung von einer rein kraft- und/oder formschlüssigen Verbindung – in Richtung der beim Wirbelstromsieben auftretenden Zentrifugalkräfte – Gebrauch, welche keinerlei Gewinde und insbesondere keinerlei Werkzeugs anlässlich der Montage und Demontage erfordert.Furthermore, the inventive design allows compliance with very strict purity and hygiene requirements, because the usually due to their tools to be actuated thread usually non-sterile cable ties, hose and pipe clamps or the like, which serve in the prior art for fixing the Siebschlauches be dispensed with , Instead, the invention of a purely positive and / or positive connection - in the direction of the centrifugal forces occurring during eddy current - use, which requires no thread and in particular no tools on the occasion of assembly and disassembly.

Der Siebschlauch kann vorzugsweise an beiden axialen Enden mit wenigstens einem elastisch nachgiebig verformbaren Haltering versehen sein, um einen stabilen und während des Betriebs formbeständigen Siebkorb zu bilden.The strainer hose can preferably be provided at both axial ends with at least one resiliently deformable retaining ring in order to form a stable strainer basket which is dimensionally stable during operation.

Der wenigstens eine elastisch nachgiebig verformbare Haltering weist zweckmäßigerweise einen vom Außenumfang des Siebschlauches radial vorstehenden und sich in dessen Umfangsrichtung erstreckenden Befestigungsflansch auf, welcher zum lösbaren Form- und/oder Kraftschluss am Innenumfang des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers dient. Der Befestigungsflansch kann beispielsweise mit Befestigungsmitteln, wie Bohrungen Rastelementen oder dergleichen, versehen sein, um den Siebkorb in dem Siebmaschinengehäuse lösbar montieren zu können. Der elastisch nachgiebig verformbare Haltering kann dabei insbesondere, wie nachfolgend noch näher erläutert, vornehmlich am Außenumfang des Siebschlauches festgelegt sein, so dass der Siebschlauch z. B. eine im Wesentlichen stetige Innenfläche aufweist. Auf diese Weise ist im Innern des Siebschlauches eine weitegehend durchgehende Siebfläche gebildet und wird somit eine gleichmäßige Siebwirkung über die Siebfläche erzeugt, wobei insbesondere eine ungehinderte Drehung des Rotors im Innern des Siebkorbs während des Betriebs der Siebmaschine sichergestellt ist.The at least one resiliently deformable retaining ring expediently has a radially projecting from the outer circumference of the Siebschlauches and extending in the circumferential direction mounting flange, which serves for releasable positive and / or adhesion on the inner circumference of the substantially tubular or annular support. The mounting flange can be provided, for example, with fastening means, such as bores, latching elements or the like, in order to be able to detachably mount the screen basket in the screening machine housing. The elastically yielding deformable retaining ring can in particular, as explained in more detail below, be primarily determined on the outer circumference of the Siebschlauches, so that the Siebschlauch z. B. has a substantially continuous inner surface. In this way, a largely continuous sieve surface is formed in the interior of the sieve tube and thus a uniform sieve effect is produced over the sieve surface, in particular unimpeded rotation of the rotor inside the sieve basket being ensured during operation of the sieve sieve.

Der wenigstens eine elastisch nachgiebig verformbare Haltering kann grundsätzlich aus beliebigen Materialen gebildet sein, welche eine hinreichende elastische Verformbarkeit aufweisen, um ihn im elastisch verformten Zustand ins Innere des im Wesentlichen rohr- oder stabförmigen Trägers einführen und dort kraft- und/oder formschlüssig festlegen zu können, wobei er grundsätzlich aus einer oder mehreren Komponenten gebildet sein kann. Aus den oben genannten Gründen sollte er vorzugsweise aus einem inerten, hygienisch unbedenklichen Material gefertigt sein kann.The at least one resiliently deformable retaining ring can in principle be formed from any materials which have sufficient elastic deformability to introduce it in the elastically deformed state into the interior of the substantially tubular or rod-shaped support and to be able to positively and / or positively fix it there , where it can basically be formed from one or more components. For the reasons mentioned above, it should preferably be made of an inert, hygienic material harmless.

So kann der elastisch nachgiebig verformbare Haltering in vorteilhafter Ausgestaltung z. B. wenigstens einen Federring umfassen oder auch gänzlich von einem solchen gebildet sein, welcher insbesondere aus Metall oder Metalllegierungen, vorzugsweise aus Federstahl, gefertigt sein kann, um bei einer hinreichenden elastischen Verformbarkeit, so dass er im Innern des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers montiert bzw. demontiert werden kann, zugleich für ein hinreichendes Rückstellvermögen in seine unverformte, ringförmige Konfiguration zu sorgen, um die für den Form- und/oder Kraftschluss notwendigen Kräfte sicherzustellen.Thus, the elastically yielding deformable retaining ring in an advantageous embodiment z. B. comprise at least one spring ring or be formed entirely from such, which in particular of metal or metal alloys, preferably made of spring steel, can be made to a sufficient elastic deformability, so that it is in the interior of the substantially tubular or annular support can be assembled or disassembled, at the same time to ensure sufficient resilience in its undeformed, annular configuration to ensure the forces necessary for the positive and / or frictional connection.

Alternativ oder insbesondere zusätzlich kann beispielsweise vorgesehen sein, dass der elastisch nachgiebig verformbare Haltering wenigstens einen aus wenigstens einem Elastomer gefertigten Ringkörper aufweist, wobei das Elastomer gegebenenfalls faserverstärkt sein kann, um die Festigkeit zu erhöhen und die gewünschte Elastizität einstellen zu können. Das jeweils eingesetzte Elastomer kann dabei z. B. hinsichtlich seiner mechanischen und chemischen Beständigkeit entsprechend dem jeweiligen Siebgut ausgewählt werden. Bei dem, gegebenenfalls faserverstärkten, Elastomer eines solchen Ringkörpers kann es sich im Hinblick auf eine möglichst einfache und kostengünstige Herstellung des Halterings insbesondere um eine elastisch nachgiebige Vergussmasse handeln.Alternatively or in particular in addition, for example, be provided that the elastically yielding deformable retaining ring has at least one made of at least one elastomeric ring body, wherein the elastomer may optionally be fiber reinforced in order to increase the strength and adjust the desired elasticity can. The elastomer used in each case can be z. B. be selected in terms of its mechanical and chemical resistance according to the particular screenings. In the, optionally fiber-reinforced, elastomer of such a ring body, it may be in terms of a possible simple and cost-effective production of the retaining ring act in particular by an elastically resilient potting compound.

Der aus dem, gegebenenfalls faserverstärkten, Elastomer gefertigte Ringkörper erstreckt sich vorzugsweise zumindest um den Außenumfang des elastisch nachgiebig verformbaren Halterings, um für eine größtmögliche Dichtigkeit der lösbaren Verbindung mit dem im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Träger mittels Form- und/oder Kraftschluss zu sorgen, ohne die nachgiebig elastische Verformbarkeit des Halterings zu beeinträchtigen.The annular body made of the optionally fiber-reinforced elastomer preferably extends at least around the outer circumference of the elastically yielding retaining ring in order to ensure the greatest possible tightness of the detachable connection to the substantially tubular or annular support by means of positive and / or non-positive engagement, without compromising the yielding elastic deformability of the retaining ring.

Das gegebenenfalls faserverstärkte und vorzugsweise von einer elastisch nachgiebigen Vergussmasse gebildete Elastomer des Ringkörpers kann in vorteilhafter Ausgestaltung ferner einen hohen Reibungskoeffizienten aufweisen, wobei es insbesondere aus der Gruppe Gummi und Silikon gewählt sein kann, so dass sich eine noch wirksamere reib- bzw. kraft- und/oder formschlüssige Verbindung zwischen dem elastisch nachgiebig verformbaren Haltering des Siebkorbes und dem im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Träger ergibt.The optionally fiber-reinforced and preferably formed by an elastically resilient potting compound elastomer of the annular body may also have a high coefficient of friction in an advantageous embodiment, it may be selected in particular from the group of rubber and silicone, so that an even more effective frictional or force and / or positive connection between the elastically yielding deformable retaining ring of the screen basket and the substantially tubular or annular support results.

Sofern der elastische nachgiebig verformbare Haltering des Siebschlauches gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung sowohl einen Federring als auch einen Ringkörper der vorgenannten Art umfasst, kann vorzugsweise vorgesehen sein, dass der Federring des elastisch nachgiebig verformbaren Halterings in dessen Ringkörper eingebettet, insbesondere in diesen eingegossen, mit dem Ringkörper beschichtet oder mit diesem verklebt ist.If the elastically yielding deformable retaining ring of the Siebschlauches according to a preferred embodiment comprises both a spring ring and a ring body of the aforementioned type, may preferably be provided that the spring ring of elastically yielding deformable retaining ring embedded in the ring body, in particular cast in this, with the ring body coated or glued to it.

Zur Befestigung des elastisch nachgiebig verformbaren Halterings an dem Siebschlauch kann beispielsweise vorgesehen sein, dass er mittels seines aus wenigstens einem, gegebenenfalls faserverstärkten, Elastomer gefertigten Ringkörpers in den Siebschlauch eingegossen oder, insbesondere außenumfangsseitig, an diesen angegossen ist.For fastening the elastically yielding retaining ring to the strainer hose, it can be provided, for example, that it is cast into the strainer hose by means of its annular body made of at least one optionally fiber-reinforced elastomer or, in particular, on the outer peripheral side, is cast onto the latter.

Alternativ oder zusätzlich kann der wenigstens eine elastisch nachgiebig verformbare beispielsweise auch mit dem Siebschlauch verklebt sein, wobei es im Falle eines sowohl einen Federring als auch einen Ringkörper der vorgenannten Art umfassenden Halterings z. B. auch möglich ist, dessen Ringkörper außenumfangsseitig in den Siebschlauch ein- oder an diesen anzugießen und den demgegenüber in der Regel dünneren Federring innenseitig des Siebschlauches zu verkleben.Alternatively or additionally, the at least one elastically yielding deformable, for example, be glued to the screen tube, wherein in the case of a both a spring ring and a ring body of the aforementioned type comprehensive retaining ring z. B. is also possible, the ring body on the outer peripheral side in the screen tube on or to adhere to this and the other hand, usually thinner spring ring inside the Siebschlauches to glue.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsvariante kann z. B. vorgesehen sein, dass die Außenabmessungen des wenigstens einen elastisch nachgiebig verformbaren Halterings, insbesondere dessen Ringkörpers, geringfügig größer sind als die Innenabmessungen des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers, so dass der Siebschlauch mittels des Halterings kraftschlüssig nach Art einer Presspassung im Innern des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers lösbar befestigbar ist.According to an advantageous embodiment, z. B. be provided that the outer dimensions of the at least one elastically yielding retaining ring, in particular its annular body, are slightly larger than the inner dimensions of the substantially tubular or annular support, so that the Siebschlauch means of the retaining ring frictionally in the manner of a press fit inside the essentially tubular or annular carrier is detachably fastened.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsvariante kann beispielsweise vorgesehen sein, dass der im Wesentlichen rohr- oder ringförmige Träger mit wenigstens einer an seinem Innenumfang angeordneten Umfangsnut ausgestattet ist, in welche der wenigstens eine elastisch nachgiebig verformbare Haltering, insbesondere dessen Ringkörper, axial formschlüssig lösbar in Eingriff bringbar ist. Auf diese Weise ist eine axial formschlüssig und in Umfangsrichtung kraftschlüssige lösbare Verbindung zwischen dem elastisch nachgiebig verformbaren Haltering des Siebschlauches und dem im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Träger gegeben.According to a further advantageous embodiment, for example, be provided that the substantially tubular or annular support is provided with at least one arranged on its inner circumference circumferential groove, in which the at least one elastically yieldable deformable retaining ring, in particular its annular body, axially releasably engageable releasably engageable is. In this way, an axially form-fitting and circumferentially non-positive releasable connection between the elastically yielding deformable retaining ring of the Siebschlauches and the substantially tubular or annular support is given.

Je nach axialer Länge des Siebkorbs kann dieser einen oder auch zwei bzw. mehr als zwei koaxial angeordnete Siebschläuche umfassen, welche mittels ihrer endseitigen nachgiebig elastisch verformbaren Halteringen derart lösbar aneinander befestigt sind, dass jeweils zwei benachbarte Halteringe zweier Siebschläuche am Innenumfang eines gemeinsamen rohr- oder ringförmigen Trägers mittels Form- und/oder Kraftschluss festgelegt sind. An wenigstens einem im Wesentlichen rohr- oder ringförmiger Träger des Siebkorbs können folglich zwei Siebschläuche koaxial lösbar befestigbar sein, so dass einem relativ langen Siebschlauch eine hohe Stabilität und Formbeständigkeit verliehen wird.Depending on the axial length of the strainer, it may comprise one or two or more than two coaxially arranged strainer hoses, which are releasably secured to each other by means of their end elastically deformable retaining rings such that two adjacent retaining rings of two strainer hoses on the inner circumference of a common pipe or annular support are fixed by means of positive and / or frictional connection. Consequently, at least one substantially tubular or annular carrier of the strainer basket, two strainer tubes can be coaxially detachably fastened, so that a relatively long strainer tube is given high stability and dimensional stability.

Darüber hinaus kann zur Erhöhung der mechanischen Stabilität des Siebkorbs während des Betriebs vorgesehen sein, dass wenigstens zwei im Wesentlichen rohr- oder ringförmige Träger des Siebkorbs mittels sich etwa in Axialrichtung zu dem hieran lösbar befestigbaren Siebschlauch erstreckender Tragstangen aneinander festlegbar sind. Mittels solcher Tragstangen kann das Material des Siebschlauches auch in Axialrichtung gespannt werden.In addition, to increase the mechanical stability of the strainer basket during operation, it may be provided that at least two essentially tubular or annular supports of the strainer basket can be fixed to one another by means of support rods extending approximately in the axial direction to the strainer hose detachably securable thereto. By means of such support rods, the material of the Siebschlauches can be stretched in the axial direction.

Um für einen weiterhin einfachen und mühelosen Austausch des Siebkorbs – sei es zu Reinigungs- oder Wartungszwecken oder sei es zur Umstellung auf eine andere Siebweite – zu sorgen, kann der Siebkorb ferner, insbesondere gemeinsam mit dem Rotor und seinem Drehantrieb, aus dem Siebmaschinengehäuse axial ausziehbar bzw. in dieses einführbar sein.In order to ensure a further simple and effortless replacement of the screen basket - whether for cleaning or maintenance purposes or be it to change to a different screen width - the screen basket can further, in particular together with the rotor and its rotary drive, axially extendable from the screening machine housing or be introduced into this.

Dem Siebkorb sowie gegebenenfalls dem Rotor und seinem Drehantrieb kann zu diesem Zweck vorzugsweise eine Führungseinrichtung, insbesondere in Form einer Stangenführung, zugeordnet sein.The strainer basket and optionally the rotor and its rotary drive can be assigned for this purpose preferably a guide device, in particular in the form of a rod guide.

Der Siebkorb mit dem Rotor und seinem Drehantrieb kann hierbei vorzugsweise, beispielsweise mittels eines stirnseitigen Deckels des Siebmaschinengehäuses, eine gemeinsame Einheit bilden, welche nach Lösen von entsprechenden Verschlüssen zumindest um die axiale Länge des Siebkorbs bzw. des Rotors aus dem Siebmaschinengehäuse herausgezogen werden kann, so dass der Siebkorb und der Rotor freiliegen. The strainer basket with the rotor and its rotary drive can in this case preferably, for example by means of a front cover of the screening machine housing, form a common unit, which can be pulled out after loosening of appropriate closures at least the axial length of the strainer basket or the rotor from the screening machine housing, so that the screen basket and the rotor are exposed.

Entlang der Führungseinrichtung, welche im Übrigen beispielsweise eine oder vorzugsweise zwei oder mehr achsparallele, an dem Siebmaschinengehäuse angebrachten Führungsstangen umfassen kann, kann die aus Siebkorb, Rotor und dessen Drehantrieb gebildete Einheit somit einfach und schnell in das Siebmaschinengehäuse eingeführt und aus diesem ausgezogen werden. Die aus dem Siebkorb mit dem Rotor und seinem Drehantrieb gebildete Einheit kann in diesem Zusammenhang bevorzugt mittels eines Schwenklagers mit der Führungseinrichtung verbunden sein, wobei die Schwenkachse des Schwenklagers insbesondere im Wesentlichen senkrecht zur Drehachse des Rotors angeordnet ist oder mit der Längsachse der Stangenführung – oder genauer: wenigstens einer Führungsstange derselben – zusammenfällt. Nachdem der Siebkorb mit dem Rotor um seine axiale Länge aus dem Siebmaschinengehäuse herausgezogen ist, kann auf diese Weise die komplette Einheit um das Schwenklager zur Seite geschwenkt werden, so dass die Bauteile gut zugänglich sind und insbesondere der Rotor axial aus dem Siebkorb herausgezogen sowie der Siebkorb in der weiter oben erläuterten Weise demontiert werden kann. Entsprechend wird auch Montageraum in axialer Richtung eingespart.Along the guide means, which may otherwise comprise, for example, one or preferably two or more axially parallel, attached to the Siebmaschinengehäuse guide rods, the unit formed from strainer, rotor and its rotary drive can thus be easily and quickly inserted into the Siebmaschinengehäuse and pulled out of this. The unit formed from the screen basket with the rotor and its rotary drive can be connected in this context preferably by means of a pivot bearing with the guide means, wherein the pivot axis of the pivot bearing is arranged in particular substantially perpendicular to the axis of rotation of the rotor or with the longitudinal axis of the rod guide - or more accurately : at least one guide rod of the same - coincides. After the strainer basket with the rotor is pulled out by its axial length from the screening machine housing, in this way the complete unit can be pivoted to the side of the pivot bearing so that the components are easily accessible and in particular the rotor pulled axially out of the screen basket and the screen basket can be dismantled in the manner explained above. Accordingly, mounting space is saved in the axial direction.

Wie eingangs erwähnt, kann die zweckmäßigerweise ferner eine in den Siebkorb, insbesondere in dessen eine Stirnseite, mündende Förderschnecke zur Zuführung eines zu siebenden Materials aufweisen. Während die Förderschnecke grundsätzlich auch von dem Drehantrieb des Rotors gemeinsam mit diesem in Drehung versetzt werden kann, ist ihr vorzugsweise ein von dem Drehantrieb des Rotors getrennter, eigener Förderantrieb zugeordnet, so dass der Rotor mit einer auf das zu siebende Material und den Siebeffekt optimal abgestimmten Drehzahl angetrieben und die Zulaufmenge an Siebgut durch Einstellen des Förderantriebs individuell eingestellt werden kann.As mentioned above, the expediently further may have a feed screw opening into the strainer basket, in particular in its one end face, for supplying a material to be screened. While the screw conveyor in principle can be rotated by the rotary drive of the rotor together with this, it is preferably assigned to separate from the rotary drive of the rotor, own conveyor drive, so that the rotor with an optimally adapted to the material to be screened and the screening effect Driven speed and the feed amount of screenings can be adjusted individually by adjusting the conveyor drive.

In diesem Zusammenhang kann in vorteilhafter Ausgestaltung vorgesehen sein, dass

  • – der Drehantrieb des Rotors an dessen der Förderschnecke abgewandten Ende und/oder
  • – der Förderantrieb der Förderschnecke an deren dem Rotor abgewandten Ende
angeordnet ist, so dass sich eine platzsparende Anordnung des Drehantriebs einerseits und des Förderantriebs andererseits ergibt und es insbesondere auch einfach möglich ist, den Rotor und die Förderschnecke im Wesentlichen koaxial anzuordnen.In this context, it can be provided in an advantageous embodiment that
  • - The rotary drive of the rotor at its end remote from the screw conveyor and / or
  • - The conveyor drive the screw conveyor at its end facing away from the rotor
is arranged so that there is a space-saving arrangement of the rotary drive on the one hand and the conveyor drive on the other hand, and in particular it is also easily possible to arrange the rotor and the screw conveyor substantially coaxially.

Die Förderschnecke ist zweckmäßigerweise in einem Schneckengehäuse angeordnet und, insbesondere gemeinsam mit ihrem Förderantrieb, aus dem Schneckengehäuse axial ausziehbar bzw. in dieses einführbar, um sie beispielsweise zu Reinigungszwecken einfach und schnell zugänglich zu machen.The screw conveyor is expediently arranged in a screw housing and, in particular together with its conveyor drive, can be axially pulled out of the screw housing or inserted into it so as to make it easily and quickly accessible for cleaning purposes, for example.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen. Dabei zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawings. Showing:

1 eine schematische Schnittansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Siebmaschine; 1 a schematic sectional view of an embodiment of a screening machine according to the invention;

2 eine schematisch Draufsicht auf die Siebmaschine gemäß 1 von oben; 2 a schematic plan view of the screening machine according to 1 from above;

3 eine schematische Schnittansicht der Siebmaschine entlang der Schnittebene III-III gemäß 1; 3 a schematic sectional view of the screening machine along the section plane III-III according to 1 ;

4 eine schematische Draufsicht entsprechend 2 auf eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Siebmaschine; 4 a schematic plan view accordingly 2 to a further embodiment of a screening machine according to the invention;

5 eine schematische Explosionsansicht einer Ausführungsform eines Siebschlauches einer Siebmaschine gemäß 1 bis 4 einschließlich eines zu dessen lösbaren Befestigung dienenden rohr- oder ringförmigen Träges; 5 a schematic exploded view of an embodiment of a Siebschlauches a screening machine according to 1 to 4 including a tubular or annular support serving as its releasable attachment;

6 eine der 5 entsprechende Ansicht nach elastisch nachgiebiger Verformung von endständig an dem Siebschlauch angeordneten Halteringen; 6 one of the 5 corresponding view after elastically yielding deformation of terminally arranged on the wire mesh retaining rings;

7 eine der 6 entsprechende Ansicht, nachdem der Siebschlauch mit einem seiner elastisch nachgiebig verformten Halteringen in den Innenumfang des rohr- oder ringförmigen Trägers eingeführt worden ist; 7 one of the 6 corresponding view, after the Siebschlauch has been introduced with one of its elastically yielding retaining rings in the inner circumference of the tubular or annular support;

8 eine der 7 entsprechende Ansicht, nachdem Sich die Halteringe des Siebschlauches wieder elastisch in ihre runde Form zurückgestellt haben, um den Siebschlauch an dem rohr- oder ringförmigen Träger lösbar zu befestigen; 8th one of the 7 corresponding view, after the retaining rings of the Siebschlauches have restored elastic in its round shape again to releasably secure the mesh tube to the tubular or annular support;

9 einen schematischen Teilschnitt durch den gemäß 8 lösbar an dem rohr- oder ringförmigen Träger festgelegten Haltering des Siebschlauches; und 9 a schematic partial section through the according to 8th detachable to the pipe or annular support fixed retaining ring of the Siebschlauches; and

10 einen der 9 entsprechenden Teilschnitt durch eine weitere Ausführungsform der lösbaren Verbindung zwischen dem rohr- oder ringförmigen Träger und einem endständigen Haltering des Siebschlauches. 10 one of the 9 corresponding partial section through a further embodiment of the releasable connection between the tubular or annular support and a terminal retaining ring of the Siebschlauches.

Die in den 1 bis 3 wiedergegebene Siebmaschine 10, welche nach Art einer sogenannten Wirbelstrom-, Zylinder- bzw. Rotations-Siebmaschine ausgestaltet ist, weist ein etwa rohrförmiges, horizontal angeordnetes Schneckengehäuse 17 auf, in welchem eine Förderschnecke 16 drehbar gelagert ist. An ihrem in 1 linken Ende ist das Schneckengehäuse 17 an einem Siebmaschinengehäuse 11 festgelegt, während am entgegengesetzten, in 1 rechten Ende eine Lagerplatte 21 angeordnet ist, welche die Förderschnecke 16 lagert und auf ihrer Außenseite einen Förderantrieb, z. B. in Form eines Elektromotors 19 mit einem Getriebe 20, trägt. Die Lagerplatte 21 ist über lösbare Verschlüsse 31 an dem Schneckengehäuse 17 montiert. Nach Lösen der Verschlüsse 31 kann die Lagerplatte 21 gemeinsam mit dem Motor 19 und dem Getriebe 20 des Förderantriebs sowie mit der Förderschnecke 16 selbst als Baueinheit axial – gemäß 1 nach rechts – aus dem Schneckengehäuse 17 herausgezogen werden. An seiner Oberseite besitzt das Schneckengehäuse 17 einen Zulaufstutzen 18, über den das zu siebende Material in bekannter Weise zugeführt werden kann.The in the 1 to 3 reproduced screening machine 10 , which is designed in the manner of a so-called eddy current, cylindrical or rotary screening machine, has an approximately tubular, horizontally arranged screw housing 17 in which a screw conveyor 16 is rotatably mounted. At her in 1 left end is the snail shell 17 on a screening machine housing 11 set, while at the opposite, in 1 right end a bearing plate 21 is arranged, which the screw conveyor 16 stores and on its outside a conveyor drive, z. B. in the form of an electric motor 19 with a gear 20 , wearing. The bearing plate 21 is about releasable closures 31 on the screw housing 17 assembled. After loosening the closures 31 can the bearing plate 21 together with the engine 19 and the transmission 20 the conveyor drive and with the screw conveyor 16 even as a unit axially - according to 1 to the right - out of the screw housing 17 be pulled out. On its upper side has the snail shell 17 an inlet nozzle 18 over which the material to be screened can be fed in a known manner.

In dem Siebmaschinengehäuse 11 ist koaxial zu der Förderschnecke 16 ein Rotor 15 angeordnet, welcher in einer – in 1 linken – Deckelplatte 24 drehbar gelagert ist, wobei die Deckelplatte 24 an der der Förderschnecke 16 entgegengesetzten Seite des Rotors 15 angeordnet ist. Außenseitig an der Deckelplatte 24 ist ein zum Rotationsantrieb des Rotors 15 ein Rotorantrieb mit einem Elektromotor 23 und einem Getriebe 32 befestigt.In the screening machine housing 11 is coaxial with the screw conveyor 16 a rotor 15 arranged, which in a - in 1 left - cover plate 24 is rotatably mounted, wherein the cover plate 24 at the screw conveyor 16 opposite side of the rotor 15 is arranged. On the outside of the cover plate 24 is a rotary drive of the rotor 15 a rotor drive with an electric motor 23 and a gearbox 32 attached.

Der Rotor ist von einem im Wesentlichen rohrförmigen, horizontal ausgerichteten Siebkorb 12 umgeben, welcher ebenfalls z. B. stationär an der Deckelplatte 24 montiert und in den 1 bis 3 sowie auch in dem demgegenüber abgewandelten Ausführungsbeispiel gemäß der 4 lediglich stark schematisiert angedeutet, aber weiter unten unter Bezugnahme auf die 5 bis 10 im Einzelnen erläutert ist. An der Unterseite des Siebmaschinengehäuses 11 ist ein Auffangtrichter 13 vorgesehen, welcher an seinem unteren Ende in eine Abführleitung 14 für das Feingut übergeht. Außenseitig der Deckelplatte 24 steht der Innenraum des Siebkorbs 12 mit einer weiteren Abführleitung 22 für das Grobgut i2 Verbindung. Wie insbesondere aus der 1 ersichtlich, ragt das vordere Ende der Förderschnecke 16 um ein geringes Maß in den Siebkorb 12 hinein. Darüber hinaus ist das der Förderschnecke 16 zugewandte Ende des Rotors 15 zusätzlich mit zwei Schneckengängen 15a ausgebildet, um das zu siebende Siebgut wirkungsvoll dem Siebkorb 12 zuführen zu können.The rotor is of a substantially tubular, horizontally oriented screen basket 12 surrounded, which also z. B. stationary on the cover plate 24 mounted and in the 1 to 3 as well as in the contrast modified embodiment according to the 4 only strongly schematized indicated, but below with reference to the 5 to 10 is explained in detail. At the bottom of the screening machine housing 11 is a catching funnel 13 provided, which at its lower end in a discharge line 14 for the fines passes. On the outside of the cover plate 24 is the interior of the screen basket 12 with another discharge line 22 for the coarse material i2 connection. As in particular from the 1 visible, protrudes the front end of the screw conveyor 16 by a small amount in the strainer basket 12 into it. In addition, this is the screw conveyor 16 facing end of the rotor 15 additionally with two flights 15a designed to effectively screened to be screened Siebgut 12 to be able to supply.

Die Deckelplatte 24 ist über lösbare Verschlüsse 33 an dem Siebmaschinengehäuse 11 festgelegt, so dass nach Lösen dieser Verschlüsse 33 die Deckelplatte 24 gemeinsam mit dem hieran festgelegte Siebkorb 12, dem Rotor 15 sowie dem Elektromotor 23 und dem Getriebe 32 – gemäß 1 nach links, d. h. in Richtung der der Förderschnecke 16 abgewandten Seite – axial aus dem Siebmaschinengehäuse 11 herausgezogen werden kann. Während des Herausziehens ist die aus der Deckelplatte 24, dem Rotor 15, dem Siebkorb 12 und dem Drehantrieb des Rotors 15 mit dem Elektromotor 23 und dem Getriebe 32 gebildete Einheit mittels einer nach Art einer Stangenführung ausgebildeten Führungseinrichtung geführt. Die Führungseinrichtung umfasst im vorliegenden Fall zwei an der Deckelplatte 24 gehaltene, sich parallel zur Rotorachse erstreckende und mit Abstand übereinander angeordnete Führungsstangen 25 (vgl. insbesondere die 3), welchen jeweils zwei an dem Siebmaschinengehäuse 11 ausgebildete Führungen 26 zugeordnet sind. Die beiden Führungsstangen 25 sind über eine gemeinsame vertikale Schwenkachse 27 an der Deckelplatte 24 gelagert. Dies macht es möglich, die Deckelplatte 24 und die hieran befindlichen Bauteile nach dem Herausziehen aus dem Siebmaschinengehäuse 11 um die vertikale Schwenkachse 27 seitlich heraus zu verschwenken, so dass der Siebkorb 12 und der Rotor 15 leicht zugänglich sind.The cover plate 24 is about releasable closures 33 on the screening machine housing 11 set so that after loosening these closures 33 the cover plate 24 together with the screen basket specified here 12 , the rotor 15 as well as the electric motor 23 and the transmission 32 - according to 1 to the left, ie in the direction of the screw conveyor 16 opposite side - axially from the screening machine housing 11 can be pulled out. While pulling it out of the cover plate 24 , the rotor 15 , the strainer basket 12 and the rotary drive of the rotor 15 with the electric motor 23 and the transmission 32 formed unit performed by means of a trained manner of a rod guide means. The guide device comprises in the present case two on the cover plate 24 held, extending parallel to the rotor axis and at a distance superposed guide rods 25 (See in particular the 3 ), which two each on the Siebmaschinengehäuse 11 trained guides 26 assigned. The two guide rods 25 are over a common vertical pivot axis 27 on the cover plate 24 stored. This makes it possible the cover plate 24 and the components thereon after being pulled out of the screening machine housing 11 around the vertical pivot axis 27 pivot out laterally so that the strainer basket 12 and the rotor 15 are easily accessible.

Die 4 zeigt eine alternative Ausgestaltung einer Siebmaschine, wobei identische bzw. funktionsgleiche Bauteile mit denselben Bezugszeichen versehen und nicht nochmals beschrieben sind. Der wesentliche Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel gemäß den 1 bis 3 besteht darin, dass hier lediglich eine einzelne, achsparallele Führungsstange 29 an der Deckelplatte 24 angebracht ist, wobei die Führungsstange 29 in einer an dem Siebmaschinengehäuse 11 ausgebildeten Führung 30 verläuft. Die Führungsstange 29 ist wiederum über ein horizontales Schwenklager 28, dessen Schwenkachse mit der Längsachse der Führungsstange 29 zusammenfällt, an der Deckelplatte 24 gehalten. Nachdem der Siebkorb 12 und der Rotor 15 axial aus dem Siebmaschinengehäuse 11 herausgezogen worden sind, können sie auch in diesem Fall durch Verschwenken der Deckelplatte 24 um die horizontale Schwenkachse 28 zur Seite geschwenkt werden, so dass ausreichend Raum gegeben ist, um den Siebkorb 12 in umgekehrter Richtung zu demontieren.The 4 shows an alternative embodiment of a screening machine, wherein identical or functionally identical components are provided with the same reference numerals and not described again. The essential difference from the embodiment according to the 1 to 3 is that here only a single, axially parallel guide rod 29 on the cover plate 24 is attached, wherein the guide rod 29 in one on the screening machine housing 11 trained leadership 30 runs. The guide rod 29 is again via a horizontal pivot bearing 28 , whose pivot axis with the longitudinal axis of the guide rod 29 coincides, on the cover plate 24 held. After the strainer basket 12 and the rotor 15 axially out of the screening machine housing 11 have been pulled out, they can also in this case by pivoting the cover plate 24 around the horizontal pivot axis 28 be pivoted to the side, so that sufficient space is given to the screen basket 12 in the reverse direction to dismantle.

In den 5 bis 8 sind verschiedene Situationen anlässlich der Montage eines Siebschlauches 40 eines in Gänze nicht nochmals zeichnerisch wiedergegebenen Siebkorbs 12 der Siebmaschine gemäß den 1 bis 4 an einem rohr- oder ringförmigen Träger 41 dargestellt. An den beiden axialen Enden des Siebschlauches 40 ist jeweils ein Haltering 42 montiert, welcher einen vom Außenumfang des Siebschlauches 40 radial nach außen vorstehenden, umfänglichen Befestigungsflansch aufweist, dessen Außenabmessungen derart an die Innenabmessungen des rohr- oder ringförmigen Trägers 41 angepasst sind, dass er, wenn er ins Innere desselben eingeführt worden ist (vgl. die 8), lösbar an dem ringförmigen Träger 41 befestigt ist. Während der Haltering 42 elastisch nachgiebig verformbar ist, kann der Siebschlauch 40 z. B. in üblicher Weise aus einem – sei es biegeschlaff oder sei es elastisch – nachgiebigen Material, wie Kunststoff-, Drahtgewebe oder dergleichen, gebildet sein. In the 5 to 8th are different situations when installing a strainer hose 40 a completely not reproduced in the drawing screen basket 12 the screening machine according to the 1 to 4 on a tubular or annular support 41 shown. At the two axial ends of the sieve hose 40 each is a retaining ring 42 mounted, which one from the outer circumference of the Siebschlauches 40 radially outwardly projecting, circumferential mounting flange, the outer dimensions of such to the inner dimensions of the tubular or annular support 41 that, when introduced into the interior of the same (see the 8th ) releasably attached to the annular support 41 is attached. While the retaining ring 42 elastically yielding deformable, the Siebschlauch can 40 z. B. in the usual way from one - be it limp or be it elastic - compliant material, such as plastic, wire mesh or the like, be formed.

Wie insbesondere der Detailansicht gemäß 9 zu entnehmen ist, erfolgt die lösbare Befestigung des Siebschlauches 40 mittels seines Halterings 42 an dem rohr- oder ringförmigen Träger 41 im vorliegenden Fall derart, dass der vom Außenumfang des Siebschlauches 40 radial nach außen vorstehende Befestigungsflansch des Halterings 41 nach Art einer Rastverbindung in eine am Innenumfang des rohr- oder ringförmigen Träges 41 angeordnete Umfangsnut 43 eingreift, so dass er in Axialrichtung formschlüssig mit dem rohr- oder ringförmigen Träger 41 im Eingriff steht, während in Umfangsrichtung eine kraft- bzw. reibschlüssige Verbindung gewährleistet ist. Der in den 5 bis 9 zeichnerisch wiedergegebene rohr- oder ringförmige Träger 41 weist bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel zwei in Axialrichtung nebeneinander und parallel zueinander verlaufende Umfangsnuten 42 auf, welche jeweils zur Aufnahme des elastisch nachgiebig verformbaren Halterings 41 je eine Siebschlauches 40 dienen, so dass der Siebkorb 12 (vgl. 1 bis 4) beispielsweise zwei koaxial angeordnete Siebschläuche 40 umfasst (nicht dargestellt), welche insbesondere identisch ausgestaltet und über je einen ihrer Haltringe 41 mittels des rohr- oder ringförmigen Trägers 42 miteinander verbunden sind.As in particular the detail view according to 9 can be seen, the releasable attachment of the Siebschlauches takes place 40 by means of his retaining ring 42 on the tubular or annular support 41 in the present case such that the from the outer circumference of the Siebschlauches 40 radially outwardly projecting mounting flange of the retaining ring 41 in the manner of a latching connection in a on the inner circumference of the tubular or annular support 41 arranged circumferential groove 43 engages, so that it is positively in the axial direction with the tubular or annular support 41 is engaged while a force or frictional connection is ensured in the circumferential direction. The in the 5 to 9 graphically reproduced tubular or annular support 41 has in the embodiment shown two in the axial direction next to each other and mutually parallel circumferential grooves 42 on, which in each case for receiving the elastically yielding deformable retaining ring 41 one sieve hose each 40 serve, so the strainer basket 12 (see. 1 to 4 ), for example, two coaxially arranged filter bags 40 includes (not shown), which in particular identically configured and each have one of their Haltringe 41 by means of the tubular or annular support 42 connected to each other.

Um den kompletten Siebkorb 12 zu bilden, können die an den dem rohr- oder ringförmigen Träger 42 abgewandten (äußeren) Enden eines jeweiligen Siebschlauches 40 angeordneten Halteringe 42 in diesem Fall an einem entsprechenden rohr- oder ringförmigen Träger in entsprechender Weise form- und/oder kraftschlüssig lösbar befestigt sein, wobei diese äußeren rohr- oder ringförmigen Träger selbstverständlich nicht notwendigerweise gleichfalls mit zwei parallelen inneren Umfangsnuten 43 versehen sein müssen. Die (nicht gezeigten) äußeren rohr- oder ringförmigen Träger können überdies zweckmäßigerweise mit Befestigungsflanschen ausgestattet sein, um sie einerseits mittels sich in Axialrichtung erstreckender Tragstangen miteinander zu verbinden und die Siebschläuche 40 hierdurch mechanisch zu stabilisieren sowie gegebenenfalls zu spannen und andererseits den Siebkorb 12 an der Deckelplatte 24 (vgl. die 1 und 4 oben) zu montieren.To the complete strainer basket 12 to form, can at the the tubular or annular support 42 remote (outer) ends of a respective Siebschlauches 40 arranged retaining rings 42 in this case to be attached to a corresponding tubular or annular support in a corresponding manner positively and / or non-positively releasably, said outer tubular or annular support of course not necessarily also with two parallel inner circumferential grooves 43 must be provided. In addition, the outer tubular or annular supports (not shown) may conveniently be provided with mounting flanges for interconnecting them on the one hand by means of axially extending support rods and the screen tubes 40 thereby mechanically stabilizing and, if necessary, to tension and on the other hand the screen basket 12 on the cover plate 24 (see the 1 and 4 above).

Wie wiederum der 9 zu entnehmen ist, umfasst der elastisch nachgiebig verformbaren Halteringe 42 bei dem zeichnerisch wiedergegebenen Ausführungsbeispiel einerseits einen z. B. aus Federstahl gefertigten Federring 44, andererseits einen den Befestigungsflansch aufweisenden Ringkörper 45, welcher aus einem Elastomer gefertigt ist, welches gegebenenfalls eine Faserverstärkung besitzen kann. Bei dem Elastomer kann es sich insbesondere um Gummi oder Silikon handeln, welches in Form einer elastisch nachgiebigen Vergussmasse vom Außenumfang her an den Siebschlauch 40 an- bzw. in diesen eingegossen worden ist. Der Federring 44 ist im vorliegenden Fall innenseitig des Siebschlauches 40 angeordnet, wobei er beispielsweise mit diesem bzw. dem ihn durchdrungenen Elastomer des Ringkörpers 45 verklebt sein kann. Der relativ dünnwandige Federring 44 des Halterings 42 passt sich dabei weitestehend an die im Wesentlichen stetig zylindrische, insbesondere kreiszylindrische, Innenfläche des Siebschlauches 40 an, um für einen homogegen radialen Siebdurchgang über praktisch die gesamte axiale Länge des Siebkorbes sowie für eine ungehinderte Rotation des Rotors 15 während des Siebbetriebs zu sorgen. Indes kann der Federring 44 selbstverständlich z. B. auch in das Elastomer des Ringkörpers 45 eingebettet oder (außen)umfangsseitig mit diesem beschichtet sein (nicht gezeigt). Das Elastomer der gummielastischen Vergussmasse des Ringkörpers 45 des elastisch nachgiebig verformbaren Halterings 42 weist dabei einen höheren Reibungskoeffizienten als das Material dessen Federrings 44 auf, um für einen verbesserten Kraft- bzw. Reibschluss des Siebschlauches 40 in Umfangsrichtung an dem rohr- oder ringförmigen Träger 41 zu sorgen.How the turn 9 can be seen, includes the elastically yielding deformable retaining rings 42 in the drawing reproduced embodiment on the one hand a z. B. made of spring steel spring washer 44 , On the other hand, a ring body having the mounting flange 45 which is made of an elastomer which may optionally have a fiber reinforcement. The elastomer may in particular be rubber or silicone, which in the form of an elastically flexible potting compound from the outer circumference to the Siebschlauch 40 on or has been poured into this. The spring ring 44 is in the present case inside the Siebschlauches 40 arranged, for example, with this or the permeated elastomer of the annular body 45 can be glued. The relatively thin-walled spring washer 44 of the retaining ring 42 Adjusts to the substantially substantially cylindrical, in particular circular cylindrical, inner surface of the Siebschlauches 40 in order for a Homogegen radial screen passage over virtually the entire axial length of the screen basket and for unimpeded rotation of the rotor 15 during screen operation. However, the spring ring 44 of course z. B. also in the elastomer of the ring body 45 embedded or (outside) circumferentially coated with this (not shown). The elastomer of the rubber-elastic potting compound of the ring body 45 the elastically yielding deformable retaining ring 42 has a higher coefficient of friction than the material whose spring ring 44 on, in order for an improved force or frictional engagement of the Siebschlauches 40 in the circumferential direction on the tubular or annular support 41 to care.

Wie aus den 5 bis 8 weiterhin ersichtlich, gestaltet sich die lösbare Befestigung des Siebschlauches 40 an dem rohr- oder ringförmigen Träger 41 in handhabungstechnischer als außerordentlich einfach und bequem, wobei die elastisch nachgiebig verformbaren Halteringe 42 des Siebschlauches 40 aus ihrer in der 5 gezeigten Ruhe- bzw. Betriebsstellung, in welcher sie einen etwa (kreis)zylindrischen Querschnitt besitzen, lediglich radial nach innen gedrückt werden müssen, so dass sich ein in der 5 dargestellter, etwa nierenförmiger Querschnitt einer Montagestellung ergibt. Ein jeweiliges, mit einem solchermaßen elastisch nachgiebig verformten Haltering 42 versehendes Ende des Siebschlauches 40 kann dann mühelos derart in den rohr- oder ringförmigen Träger 41 eingeführt werden, dass sich der Haltering 42 im Eingriff mit dessen Umfangsnut 43 befindet (vgl. 7). Wird sodann die zum radialen Eindrücken der Halteringe 42 des Siebschlauches 40 nach innen aufgebrachte Kraft nicht mehr angewendet, so stellen sich, wie der 8 zu entnehmen ist, die Halteringe 42 des Siebschlauches 40 gemeinsam mit diesem wieder elastisch in ihre ursprüngliche Ruhe- bzw. Betriebsstellung zurück, so dass der Siebschlauch 40 lösbar an dem rohr- oder ringförmigen Träger 41 befestigt ist.Like from the 5 to 8th Furthermore, it can be seen, the releasable attachment of the Siebschlauches designed 40 on the tubular or annular support 41 in handling technology as extremely easy and convenient, with the elastically yielding deformable retaining rings 42 of the sieve tube 40 from her in the 5 shown resting or operating position in which they have an approximately (circular) cylindrical cross-section, only need to be pressed radially inward, so that a in the 5 illustrated, approximately kidney-shaped cross-section of a mounting position results. A respective, with such elastically yielding deformed retaining ring 42 Providing end of the Siebschlauches 40 can then easily in the tubular or annular support 41 be introduced, that the retaining ring 42 in engagement with the circumferential groove 43 is located (cf. 7 ). Will then for the radial impressions of the retaining rings 42 of the sieve tube 40 Inward applied force no longer applied, so imagine how the 8th it can be seen, the retaining rings 42 of the sieve tube 40 back together with this elastic again in their original resting or operating position, so that the Siebschlauch 40 releasably attached to the tubular or annular support 41 is attached.

Die in der 10 in geschnittener Detailansicht dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von jener gemäß den 5 bis 8 vornehmlich dadurch, dass der rohr- oder ringförmige Träger 41a keine innere Umfangsnut aufweist. Die lösbare Befestigung des Siebschlauches 40 hieran mittels seines elastisch nachgiebig verformbaren Halterings 42 geschieht in diesem Fall lediglich durch Kraft- bzw. Reibschluss sowohl in Axial- als auch im Umfangsrichtung, aber ansonsten entsprechend den 5 bis 8. Der Außenquerschnitt des Befestigungsflansches der nachgiebig verformbaren Halteringe 42 des Siebschlauches 40, welche wiederum einerseits aus dem metallenen Federring 44, andererseits aus dem elastomeren Ringkörper 45 gebildet sind, ist hierbei zweckmäßigerweise geringfügig größer als der Innenquerschnitt des rohr- oder ringförmigen Trägers 41a, um für eine zuverlässige und dauerhafte Befestigung während des Betriebs nach Art einer Presspassung zu sorgen.The in the 10 in a detailed sectional view illustrated embodiment differs from that according to the 5 to 8th primarily in that the tubular or annular support 41a has no inner circumferential groove. The detachable attachment of the sieve hose 40 hereby by means of its elastically yielding deformable retaining ring 42 happens in this case only by force or friction in both axial and circumferential direction, but otherwise according to the 5 to 8th , The outer cross section of the mounting flange of the yielding deformable retaining rings 42 of the sieve tube 40 , which in turn from the metal spring ring 44 on the other hand from the elastomeric ring body 45 are formed, this is expediently slightly larger than the inner cross section of the tubular or annular support 41a To provide a reliable and permanent attachment during operation in the manner of a press fit.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2338731 A1 [0002] DE 2338731 A1 [0002]
  • EP 0353126 A1 [0002] EP 0353126 A1 [0002]
  • EP 0917911 B1 [0002, 0003] EP 0917911 B1 [0002, 0003]

Claims (25)

Siebmaschine mit einem in einem Siebmaschinengehäuse (11) angeordneten Siebkorb (12), welcher wenigstens einen, an wenigstens einem im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Träger lösbar befestigten Siebschlauch (40) umfasst, und mit einem in dem Siebkorb (12) angeordneten und mittels eines Drehantriebs (23, 32) in Bezug auf den Siebkorb (12) drehangetriebenen Rotor (15), dadurch gekennzeichnet, dass der aus nachgiebigem Material gefertigte Siebschlauch (40) an wenigstens einem seiner axialen Enden wenigstens einen elastisch nachgiebig verformbaren Haltering (42) aufweist, dessen Außenabmessungen derart an die Innenabmessungen des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers (41, 41a) angepasst sind, dass er am Innenumfang des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers (41, 41a) formschlüssig und/oder kraftschlüssig, lösbar befestigbar ist.Sieving machine with one in a screening machine housing ( 11 ) arranged sieve basket ( 12 ), which at least one, on at least one substantially tubular or annular support releasably secured Siebschlauch ( 40 ) and with one in the screen basket ( 12 ) and by means of a rotary drive ( 23 . 32 ) with respect to the strainer basket ( 12 ) Rotationally driven rotor ( 15 ), characterized in that the made of flexible material Siebschlauch ( 40 ) at least one of its axial ends at least one elastically yielding deformable retaining ring ( 42 ), the outer dimensions of which in such a way to the inner dimensions of the substantially tubular or annular support ( 41 . 41a ) are adapted to be mounted on the inner circumference of the substantially tubular or annular support ( 41 . 41a ) is positively and / or non-positively, releasably fastened. Siebmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebschlauch (40) an beiden axialen Enden mit wenigstens einem elastisch nachgiebig verformbaren Haltering (42) versehen ist.Sieving machine according to claim 1, characterized in that the sieve tube ( 40 ) at both axial ends with at least one elastically resilient deformable retaining ring ( 42 ) is provided. Siebmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine elastisch nachgiebig verformbare Haltering (42) einen vom Außenumfang des Siebschlauches (40) radial vorstehenden Befestigungsflansch aufweist, wobei der Siebschlauch (40) insbesondere eine im Wesentlichen stetige Innenfläche aufweist.Screening machine according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one elastically resilient deformable retaining ring ( 42 ) one from the outer periphery of the Siebschlauches ( 40 ) radially projecting mounting flange, wherein the Siebschlauch ( 40 ) in particular has a substantially continuous inner surface. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine elastisch nachgiebig verformbare Haltering (42) wenigstens einen Federring (44) umfasst, welcher insbesondere aus Metall oder Metalllegierungen, vorzugsweise aus Federstahl, gefertigt ist.Screening machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one elastically resilient deformable retaining ring ( 42 ) at least one spring washer ( 44 ), which is made in particular of metal or metal alloys, preferably of spring steel. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der elastisch nachgiebig verformbare Haltering (42) wenigstens einen aus wenigstens einem, gegebenenfalls faserverstärkten, Elastomer gefertigten Ringkörper (45) aufweist.Screening machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the elastically yieldable deformable retaining ring ( 42 ) at least one made of at least one, optionally fiber-reinforced, elastomer ring body ( 45 ) having. Siebmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem, gegebenenfalls faserverstärkten, Elastomer des Ringkörpers (45) um eine elastisch nachgiebige Vergussmasse handelt.Sieving machine according to claim 5, characterized in that it is in the, optionally fiber-reinforced, elastomer of the annular body ( 45 ) is an elastically yielding potting compound. Siebmaschine nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich der aus dem, gegebenenfalls faserverstärkten, Elastomer gefertigte Ringkörper (45) zumindest um den Außenumfang des elastisch nachgiebig verformbaren Halterings (42) erstreckt.Screening machine according to claim 5 or 6, characterized in that the made of the, optionally fiber-reinforced, elastomeric ring body ( 45 ) at least about the outer periphery of the elastically yielding deformable retaining ring ( 42 ). Siebmaschine nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das, gegebenenfalls faserverstärkte, Elastomer des Ringkörpers (45) einen hohen Reibungskoeffizienten aufweist, wobei es insbesondere aus der Gruppe Gummi und Silikon gewählt ist.Screening machine according to one of claims 5 to 7, characterized in that, optionally fiber-reinforced, elastomer of the annular body ( 45 ) has a high coefficient of friction, wherein it is selected in particular from the group of rubber and silicone. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Federring (44) des elastisch nachgiebig verformbaren Halterings (42) in dessen Ringkörper (45) eingebettet, insbesondere in diesen eingegossen, mit dem Ringkörper (45) beschichtet oder mit diesem verklebt ist.Screening machine according to one of claims 4 to 8, characterized in that the spring ring ( 44 ) of the elastically yielding deformable retaining ring ( 42 ) in the ring body ( 45 ) embedded, in particular cast in this, with the annular body ( 45 ) is coated or glued to this. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (42) mittels seines aus wenigstens einem, gegebenenfalls faserverstärkten, Elastomer gefertigten Ringkörpers (45) in den Siebschlauch (40) eingegossen oder an diesen angegossen ist.Screening machine according to one of claims 5 to 9, characterized in that the retaining ring ( 42 ) by means of its made of at least one, optionally fiber-reinforced, elastomeric ring body ( 45 ) in the strainer hose ( 40 ) is poured or molded on this. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine elastisch nachgiebig verformbare Haltering (42) an dem Siebschlauch (40) verklebt ist.Screening machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the at least one elastically yieldable deformable retaining ring ( 42 ) on the screen tube ( 40 ) is glued. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenabmessungen des wenigstens einen elastisch nachgiebig verformbaren Halterings (42), insbesondere dessen Ringkörpers (45), zumindest geringfügig größer sind als die Innenabmessungen des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers (41, 41a), so dass der Siebschlauch (40) mittels des Halterings (42) kraftschlüssig nach Art einer Presspassung im Innern des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers (41, 41a) lösbar befestigbar ist.Screening machine according to one of claims 1 to 11, characterized in that the outer dimensions of the at least one elastically yielding deformable retaining ring ( 42 ), in particular its ring body ( 45 ), at least slightly larger than the inner dimensions of the substantially tubular or annular support ( 41 . 41a ), so that the strainer hose ( 40 ) by means of the retaining ring ( 42 ) non-positively in the manner of an interference fit in the interior of the substantially tubular or annular support ( 41 . 41a ) is releasably attachable. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen rohr- oder ringförmige Träger (41) mit wenigstens einer an seinem Innenumfang angeordneten Umfangsnut (43) ausgestattet ist, in welche der wenigstens eine elastisch nachgiebig verformbare Haltering (42), insbesondere dessen Ringkörper (45), axial formschlüssig lösbar in Eingriff bringbar ist.Screening machine according to one of claims 1 to 12, characterized in that the substantially tubular or annular support ( 41 ) with at least one circumferential groove arranged on its inner circumference ( 43 ) is fitted, in which the at least one elastically yielding deformable retaining ring ( 42 ), in particular its ring body ( 45 ), axially releasably releasably engageable. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einem im Wesentlichen rohr- oder ringförmiger Träger (41, 41a) des Siebkorbs (12) zwei Siebschläuche (40) koaxial lösbar befestigbar sind.Screening machine according to one of claims 1 to 13, characterized in that on at least one substantially tubular or annular carrier ( 41 . 41a ) of the strainer basket ( 12 ) two mesh tubes ( 40 ) are coaxially releasably fastened. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei im Wesentlichen rohr- oder ringförmige Träger (41, 41a) des Siebkorbs (12) mittels sich etwa in Axialrichtung zu dem hieran lösbar befestigbaren Siebschlauch (40) erstreckender Tragstangen aneinander festlegbar sind. Sieving machine according to one of claims 1 to 14, characterized in that at least two substantially tubular or annular carrier ( 41 . 41a ) of the strainer basket ( 12 ) by means of approximately in the axial direction to the releasably attachable thereto Siebschlauch ( 40 ) extending support rods are fixed to each other. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkorb (12), insbesondere gemeinsam mit dem Rotor (15) und seinem Drehantrieb (23, 32), aus dem Siebmaschinengehäuse (11) axial ausziehbar bzw. in dieses einführbar ist.Screening machine according to one of claims 1 to 15, characterized in that the screen basket ( 12 ), in particular together with the rotor ( 15 ) and its rotary drive ( 23 . 32 ), from the screening machine housing ( 11 ) Is axially extendable or inserted into this. Siebmaschine nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass dem Siebkorb (12) sowie gegebenenfalls dem Rotor (15) und seinem Drehantrieb (23, 32) eine Führungseinrichtung, insbesondere in Form einer Stangenführung (25, 27), zugeordnet ist.Screening machine according to claim 16, characterized in that the screen basket ( 12 ) and optionally the rotor ( 15 ) and its rotary drive ( 23 . 32 ) a guide device, in particular in the form of a rod guide ( 25 . 27 ), assigned. Siebmaschine nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkorb (12) mit dem Rotor (15) und seinem Drehantrieb (23, 32) eine gemeinsame Einheit bildet, welche mittels eines Schwenklagers (27, 28) mit der Führungseinrichtung verbunden ist, wobei die Schwenkachse des Schwenklagers (27, 28) insbesondere im Wesentlichen senkrecht zur Drehachse des Rotors (15) angeordnet ist oder mit der Längsachse der Stangenführung (29) zusammenfällt.Sieving machine according to claim 16 or 17, characterized in that the sieve basket ( 12 ) with the rotor ( 15 ) and its rotary drive ( 23 . 32 ) forms a common unit, which by means of a pivot bearing ( 27 . 28 ) is connected to the guide device, wherein the pivot axis of the pivot bearing ( 27 . 28 ) in particular substantially perpendicular to the axis of rotation of the rotor ( 15 ) or with the longitudinal axis of the rod guide ( 29 ) coincides. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine in den Siebkorb (12), insbesondere in dessen eine Stirnseite, mündende Förderschnecke (16) zur Zuführung eines zu siebenden Materials aufweist.Sieving machine according to one of claims 1 to 18, characterized in that it further comprises a sieve basket ( 12 ), in particular in one end face, opening auger ( 16 ) for supplying a material to be screened. Siebmaschine nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Förderschnecke (16) ein von dem Drehantrieb (23, 32) des Rotors (15) getrennter, eigener Förderantrieb (19, 20) zugeordnet ist.Sieving machine according to claim 19, characterized in that the screw conveyor ( 16 ) one of the rotary drive ( 23 . 32 ) of the rotor ( 15 ) separate, own conveyor drive ( 19 . 20 ) assigned. Siebmaschine nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass – der Drehantrieb (23, 32) des Rotors (15) an dessen der Förderschnecke (16) abgewandten Ende und/oder – der Förderantrieb (19, 20) der Förderschnecke (16) an deren dem Rotor (15) abgewandten Ende angeordnet ist.Screening machine according to claim 20, characterized in that - the rotary drive ( 23 . 32 ) of the rotor ( 15 ) on which the auger ( 16 ) facing away from the end and / or - the conveyor drive ( 19 . 20 ) of the screw conveyor ( 16 ) at the rotor ( 15 ) facing away from the end. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (15) und die Förderschnecke (16) im Wesentlichen koaxial angeordnet sind.Screening machine according to one of claims 19 to 21, characterized in that the rotor ( 15 ) and the screw conveyor ( 16 ) are arranged substantially coaxially. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderschnecke (16) in einem Schneckengehäuse (17) angeordnet ist und, insbesondere gemeinsam mit ihrem Förderantrieb (19, 20), aus dem Schneckengehäuse (17) axial ausziehbar bzw. in dieses einführbar ist.Screening machine according to one of claims 19 to 22, characterized in that the screw conveyor ( 16 ) in a screw housing ( 17 ) is arranged and, in particular together with its conveyor drive ( 19 . 20 ), from the screw housing ( 17 ) Is axially extendable or inserted into this. Siebkorb (12), welcher wenigstens einen, an wenigstens einem im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Träger (41, 41a) lösbar befestigten Siebschlauch (40) umfasst, insbesondere für eine Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass der aus nachgiebigem Material gefertigte Siebschlauch (40) an wenigstens einem seiner axialen Enden wenigstens einen elastisch nachgiebig verformbaren Haltering (42) aufweist, dessen Außenabmessungen derart an die Innenabmessungen des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers (41, 41a) angepasst sind, dass er am Innenumfang des im Wesentlichen rohr- oder ringförmigen Trägers (41, 41a) formschlüssig und/oder kraftschlüssig, lösbar befestigbar ist.Strainer basket ( 12 ), which comprises at least one, at least one substantially tubular or annular support ( 41 . 41a ) releasably attached Siebschlauch ( 40 ), in particular for a screening machine according to one of claims 1 to 23, characterized in that the made of flexible material Siebschlauch ( 40 ) at least one of its axial ends at least one elastically yielding deformable retaining ring ( 42 ), the outer dimensions of which in such a way to the inner dimensions of the substantially tubular or annular support ( 41 . 41a ) are adapted to be mounted on the inner circumference of the substantially tubular or annular support ( 41 . 41a ) is positively and / or non-positively, releasably fastened. Siebkorb nach Anspruch 24, gekennzeichnet durch die kennzeichnenden Merkmale wenigstens eines der Ansprüche 2 bis 15.Strainer basket according to claim 24, characterized by the characterizing features of at least one of claims 2 to 15.
DE202016003780.4U 2016-06-17 2016-06-17 Screening machine with a rotating in a basket basket rotor and screen basket for such a screening machine Active DE202016003780U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016003780.4U DE202016003780U1 (en) 2016-06-17 2016-06-17 Screening machine with a rotating in a basket basket rotor and screen basket for such a screening machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016003780.4U DE202016003780U1 (en) 2016-06-17 2016-06-17 Screening machine with a rotating in a basket basket rotor and screen basket for such a screening machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016003780U1 true DE202016003780U1 (en) 2017-06-21

Family

ID=59295367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016003780.4U Active DE202016003780U1 (en) 2016-06-17 2016-06-17 Screening machine with a rotating in a basket basket rotor and screen basket for such a screening machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016003780U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2338731A1 (en) 1973-07-31 1975-02-13 Zimmermann Azo Maschf DEVICE FOR PROCESSING RESIN POWDER, E.G. EPOXY OR POLYESTER RESIN
EP0353126A1 (en) 1988-07-25 1990-01-31 Forplex S.A. Machine for screening dusty, floury or granular products
EP0917911B1 (en) 1997-11-20 2003-09-03 AZO GmbH & Co Screening device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2338731A1 (en) 1973-07-31 1975-02-13 Zimmermann Azo Maschf DEVICE FOR PROCESSING RESIN POWDER, E.G. EPOXY OR POLYESTER RESIN
EP0353126A1 (en) 1988-07-25 1990-01-31 Forplex S.A. Machine for screening dusty, floury or granular products
EP0917911B1 (en) 1997-11-20 2003-09-03 AZO GmbH & Co Screening device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2694185B1 (en) Bag filter for cleaning dust-laden gases and injector nozzle for such a bag filter
DE2710624A1 (en) FILTER CENTRIFUGE
EP3829742A1 (en) Separator for wastewater treatment with movable screen body
DE8312704U1 (en) HOSE FILTER DEVICE WITH COMPRESSED AIR PURIFICATION
DE202010014709U1 (en) Device for filtering a plastic melt
DE2826734A1 (en) FILTER SECTOR
DE1628471B1 (en) Rigid container for storing the dust bag on the swiveling tubular handle of a stick vacuum cleaner
EP0040425A2 (en) Device for removing floating materials and debris from a gully, especially from purification plants
EP2433692A1 (en) Device for screening and removing material from a liquid flowing in a channel
DE102013213709A1 (en) Sewage lifting unit
DE102017004661A1 (en) filter means
DE202014001675U1 (en) Device for filtering a plastic melt
DE2254490B2 (en) Device for separating waste fibers from an air stream
EP3461330A1 (en) Strainer arrangement for straining viscous or pasty substances
DE202016003780U1 (en) Screening machine with a rotating in a basket basket rotor and screen basket for such a screening machine
EP2633918B1 (en) Thrust centrifuge and method for operating same
DE102015005566A1 (en) Locking device for a filter system
DE602004009934T2 (en) SIEVE SHAKER
DE102014009768A1 (en) Device for filtering a plastic melt
DE4135359C1 (en)
EP2780158B1 (en) Screw press ii
EP3917867A1 (en) Apparatus for winding up and unwinding a hose
EP0856243B1 (en) Slurry spreader
EP2524725A1 (en) Device for removing screenings from a liquid
DE202006014864U1 (en) Device for filling meat and sausage in a gut comprises a filling tube with an outer tube which can be removed from an inner tube

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years