DE202016001451U1 - burglar alarm - Google Patents

burglar alarm Download PDF

Info

Publication number
DE202016001451U1
DE202016001451U1 DE202016001451.0U DE202016001451U DE202016001451U1 DE 202016001451 U1 DE202016001451 U1 DE 202016001451U1 DE 202016001451 U DE202016001451 U DE 202016001451U DE 202016001451 U1 DE202016001451 U1 DE 202016001451U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
locking lever
housing
door
latch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016001451.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016001451.0U priority Critical patent/DE202016001451U1/en
Publication of DE202016001451U1 publication Critical patent/DE202016001451U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C3/00Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
    • E05C3/02Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B13/00Devices preventing the key or the handle or both from being used
    • E05B13/002Devices preventing the key or the handle or both from being used locking the handle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/0004Additional locks added to existing lock arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/0052Locks mounted on the "frame" cooperating with means on the "wing"

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Sicherung von nach innen aufgehenden Fenstern, Türen oder dergl. gegen Einbruch mit einem den geschlossenen Tür-/Fensterflügel (7) und den festen Rahmen (8) oder die Laibung (9) in Aufputz- oder Unterputzmontage, verbindenden Riegel (1), welcher in einer parallel zur Tür-/Fensterebene liegenden Riegelebene einen Verschlusshebel offenbart, welcher in einem Gehäuse schwenkbar gelagert ist. Der Verschlusshebel (3) ist in seiner Entriegelungsstellung im Wesentlichen parallel zur Rückwand innerhalb der Gehäusewandung (2) angeordnet und wird aus dieser Position in eine orthogonale sich arretierende Verriegelungsstellung geklappt, dadurch gekennzeichnet, dass der Riegel (1) mit einem mit der Laibung (9) und/oder dem festen Rahmen (8) verbindenden Gehäuse (2) ausgestattet ist, welches mit einem Riegelfach und einem Abstandsfach ausgebildet ist, wobei beim Ausschwenken aus dem Riegelfach, des um eine Achse (4) drehbaren Verschlusshebels (3), die Schließlasche/-haken (3.3) am Ende des im Riegelfach beweglichen Hebelarms in ein in/auf der Gehäusewandung befindliches Arretiermittel (14) kraftschlüssig eingefügt wird.Device for securing inwardly rising windows, doors or the like against burglary with a closed door / window sash (7) and the fixed frame (8) or the soffit (9) in a surface or flush mounting, connecting latch (1) which discloses in a plane parallel to the door / window plane bolt plane a locking lever which is pivotally mounted in a housing. The locking lever (3) is arranged in its unlocked position substantially parallel to the rear wall within the housing wall (2) and is folded from this position into an orthogonal latching locking position, characterized in that the latch (1) with a with the reveal (9 ) and / or the fixed frame (8) connecting housing (2) is equipped, which is formed with a latch compartment and a spacer, wherein when swinging out of the latch compartment, the about an axis (4) rotatable locking lever (3), the closing tab / hook (3.3) is frictionally inserted at the end of the lever arm movable in the latch compartment into a locking means (14) located in / on the housing wall.

Description

Die Neuerung betrifft eine Einbruchsicherung in der Art einer Zusatzverriegelung zur Verhinderung des Aushebelns von nach innen aufgehenden Fenstern oder Türen und ähnlichen Öffnungsverschlüssen, insbesondere Terrassentüren, durch eine leicht montierbare Vorrichtung, die sich auch besonders als Nachrüsteinheit eignet.The innovation relates to a burglar alarm in the manner of an additional lock to prevent Aushebelns inwardly rising windows or doors and similar opening closures, especially patio doors, by an easily mountable device, which is also particularly suitable as a retrofit unit.

Stand der TechnikState of the art

Fenster und Terrassentüren stellen eine bekannte Schwachstelle in Bezug auf die Einbruchsicherheit von Gebäuden dar. Insbesondere werden häufig leicht zugängliche Erdgeschoß- und Souterrainfenster, Terrassentüren oder Kellerfenster aufgebrochen. Wegen des beim Einschlagen von Scheiben bedingten Lärms, und der damit verbundenen Verletzungsgefahr für den Einbrecher und auch wegen der von weitem sichtbaren Spuren gehen die Einbrecher dabei meistens so vor, dass sie das Fenster oder die Türe aufhebeln. Vorwiegend werden Terrassentüren und Fenster, die sich nach innen öffnen lassen, nur durch eine einfache Schließvorrichtung gesichert. Nachteilig ist dabei, dass sich diese durch Einbringen eines entsprechend ausgebildeten Werkzeuges, wie ein großer Schraubendreher, Stemmeisen oder ähnlichen Vorrichtungen, wie ein sogenannter Kuhfuß, im Spalt zwischen dem Flügelrahmen und dem Blendrahmen, relativ leicht aushebeln lassen.Windows and patio doors represent a known weak point in terms of the burglar resistance of buildings. In particular, easily accessible ground floor and basement windows, patio doors or basement windows are often broken. Because of the noise caused by the impact of discs, and the associated risk of injury to the burglar and also because of the visible traces from afar, the burglar usually go so that they pry open the window or the door. Mainly patio doors and windows that can be opened to the inside, secured only by a simple locking device. The disadvantage here is that they can be relatively easily levered by introducing a suitably trained tool, such as a large screwdriver, chisel or similar devices, such as a so-called Kuhfuß, in the gap between the sash and the frame.

Nahezu sämtliche heute im Handel erhältlichen Fenster und Türen besitzen bewegliche Schließzapfen, die über ein im Rahmen umlaufend angeordnetes Gestänge mittels eines drehbaren Griffes hin und her bewegt werden und dabei in Schließstücke greifen, um das Fenster oder die Türe zu schließen. Die Schließzapfen hintergreifen das Schließstück in der Regel nur wenige Millimeter, je nach Luftspalt zwischen dem Rahmen und dem Flügel. Für Einbrecher ist es daher ziemlich leicht, solche Verschlüsse auszuhebeln. Dieser Vorgang benötigt nur wenig Zeit und verursacht auch kaum ein Geräusch. Daher sind nach dem Stand der Technik verschiedenste Zusatzeinrichtungen entwickelt worden, um dieses Aushebeln zu erschweren, und durch Zufügen eines zusätzlichen Widerstandes den Einbruchsversuch zu vereiteln.Almost all commercially available windows and doors have movable locking pins, which are moved back and forth by means of a circumferentially arranged linkage by means of a rotatable handle and thereby engage in strikers to close the window or the door. The locking pins engage behind the closing piece usually only a few millimeters, depending on the air gap between the frame and the wing. It is therefore fairly easy for burglars to pry such closures. This process takes little time and hardly causes any noise. Therefore, various devices have been developed in the prior art to make this levering difficult, and to thwart the burglary attempt by adding additional resistance.

Bekannt sind Zusatzverriegelungen mit Gehäuse und einem darin schwenkbeweglich gelagerten, vergleichsweise kurzem Schwenkriegel, z. B. durch DE 199 42 563 A1 und das DE-GM 87 08 061 . Vorausgesetzt dass sich der Anbringungsort im Bereich der Schließseite des Flügels befindet, ist das meist unproblematisch, nicht jedoch im Bereich der Scharnierseite des Flügels, weil das Riegelgehäuse vergleichsweise nahe an der zu sichernden Flügelkante angebracht werden muss und demgemäß der Öffnungsschwenkbereich um diese Scharnierseitenkante entsprechend eingeengt wird.Are known additional locks with housing and a pivotally mounted therein, relatively short pivot bolt, z. B. by DE 199 42 563 A1 and the DE-GM 87 08 061 , Provided that the mounting location is in the region of the closing side of the wing, this is usually unproblematic, but not in the hinge side of the wing, because the latch housing must be mounted comparatively close to the wing edge to be secured and accordingly the opening pivot area is narrowed around this hinge side edge accordingly ,

Eine Zusatzverriegelung obiger Art, aber mit langem Schwenkriegel, ist durch die DE 9207012.4 bekannt. Hier besteht der am Blendrahmen fest anzubringende Lagersockel aus einem U-Profil, welches jedoch durch einen Aufnahme-Längsschlitz zur Hebelführung geschwächt wird. Weiterhin besteht die Gefahr, dass Befestigungsschrauben, welche durch beide Schenkel des Lagersockels mit dem Blendrahmen verschraubt werden, den Hebel in dem Längsschlitz einklemmen.An additional locking of the above type, but with a long pivot bolt is through the DE 9207012.4 known. Here is the mounting frame to be fixedly mounted on the frame of a U-profile, which is weakened by a receiving longitudinal slot for guiding the lever. Furthermore, there is a risk that mounting screws, which are screwed by both legs of the bearing base with the frame, pinch the lever in the longitudinal slot.

Es sind auch Zusatzeinbruchsicherungen bekannt, die im Wesentlichen aus einer mehrteiligen, in Längsrichtung verstellbaren Riegelstange bestehen, z. B. DE 20 2009 012 959 U1 und DE 20 2010 014 235 U1 .There are also Zusatzinbruchsicherungen known, which consist essentially of a multi-part, adjustable longitudinally locking bar, z. B. DE 20 2009 012 959 U1 and DE 20 2010 014 235 U1 ,

Weiterhin sind Zusatzeinbruchsicherungen bekannt, die komplexe Bewegungsabfolgen der Riegelstange gegenüber den Halterungen beim Einführen und Herausnehmen erfordern, z. B. DE 00 0009 407 569 U1 . Diese haben jedoch den Nachteil, dass sie beim kurzzeitigen Verlassen des Wohnraums nicht aktiviert werden.Furthermore, additional anti-intrusion devices are known which require complex sequences of movements of the locking bar relative to the holders during insertion and removal, for. B. DE 00 0009 407 569 U1 , However, these have the disadvantage that they are not activated when leaving the living room for a short time.

Weiterhin sind separate Verschlussmöglichkeiten mit Zusatzschlössern bekannt, diese haben den Nachteil, dass sie in Notsituationen das Verlassen des Raumes blockieren.Furthermore, separate closure options with additional locks are known, these have the disadvantage that they block the emergence of the room in emergency situations.

Aufgabenstellungtask

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Zusatzverriegelung der eingangs erwähnten Art dahingehend zu verbessern und zu vervollständigen, dass sie einfach in der Herstellung, Montage und Handhabung ist, insbesondere ohne dadurch den Öffnungsbereich des damit zusätzlich zu verriegelnden Tür- oder Fensterflügels einzuschränken.The invention is therefore based on the object to improve and complete an additional lock of the type mentioned in that it is easy to manufacture, assembly and handling, in particular without thereby limit the opening range of the door or window sash to be additionally locked.

Eine wesentliche Forderung ist, eine verständliche und einfach zu handhabende Einbruchsicherung zu schaffen, die auch in Extremsituationen (Brandfall, Einbruch...) von innen einfach bedient werden kann, um eine Flucht aus dem geschützten Raum nach außen zu ermöglichen.An essential requirement is to create a comprehensible and easy-to-use burglar alarm, which can be easily operated from the inside even in extreme situations (fire, burglary ...) to allow escape from the protected space to the outside.

Weiterhin soll eine erkennbare und verlässliche Möglichkeit bereitgestellt werden: Durch Hinzufügen oder Wegnehmen von Komponenten eine modular aufgebaute Einbruchsicherung zu bewirken, bei der der Schutzgrad dem Bedarf des Nutzers angepasst werden kann.Furthermore, a recognizable and reliable way to provide: By adding or removing components to create a modular burglar alarm, in which the degree of protection can be adapted to the needs of the user.

Der Erfindung liegt ebenso die Aufgabe zugrunde, mittels ein- und desselben Gehäuses möglichst viele Einbauvarianten zu bieten, sowie wahlweise für die Scharnierseite als auch für die Griffseite einer Tür oder eines Fensters geeignet zu sein. Weiterhin soll sowohl die Rahmenmontage als auch die Unterputz- oder Aufputzmontage in der Laibung möglich sein.The invention is also based on the object by means of one and the same housing To offer as many installation options as possible, as well as to be suitable for the hinge side as well as for the handle side of a door or a window. Furthermore, both the frame assembly and the flush or surface mounting in the soffit should be possible.

Durch den Anspruch auswechselbar/nachrüstbar zu sein, soll die Einbruchsicherung Änderungen in der Nutzung, Technik und Gestaltung ermöglichen.Due to the requirement to be interchangeable / retrofittable, the burglar alarm should allow changes in usage, technology and design.

Lösung/BeschreibungSolution / Description

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im Wesentlichen dadurch gelöst, dass das Gehäuse (2) vorzugsweise aus einer U-förmig profilierten Lagerschiene (2.1) mit an den Stirnseiten angebrachten Lagerköpfen (2.2) besteht, über welche das Gehäuse (2) am Blendrahmen und/oder der Laibung zu befestigen ist. Bei begrenztem Einbauraum und/oder hohen gestalterischen Ansprüchen ist die Montage in der Laibung in Unterputzmontage möglich. Das ergibt eine kompakte Bauform und verdeckt die Lagerung des Verschlusshebels (3) und gewährleistet zugleich eine relativ große Aufbruchfestigkeit. Durch die vergleichsweise große Länge des in der Lagerschiene lagernden Verschlusshebels (3) und dessen dadurch ermöglichte große Ausschwenkweite kann das Gehäuse auch in entsprechend größerem Abstand von der Scharnierkantenseite des zu verriegelnden Flügels am Blendrahmen oder der Laibung angebracht werden, d. h., ohne dass dadurch die Schwenköffnungsweite des Flügels behindert wird.This object is achieved according to the invention essentially in that the housing ( 2 ) preferably from a U-shaped profiled bearing rail ( 2.1 ) with mounted on the end faces bearing heads ( 2.2 ), over which the housing ( 2 ) is to be attached to the frame and / or soffit. With limited installation space and / or high design requirements, mounting in the soffit in flush mounting is possible. This results in a compact design and conceals the storage of the locking lever ( 3 ) and at the same time ensures a relatively high breaking strength. Due to the comparatively long length of the bearing lever in the bearing rail ( 3 ) And thereby allowing large Ausschwenkweite the housing can be mounted in a correspondingly greater distance from the hinge edge side of the wing to be locked on the frame or soffit, ie, without thereby the pivoting opening width of the wing is hindered.

Der Riegel besteht aus einem festen Gehäuse (2) und einem schwenkbar verbundenen Vershlusshebel, wobei das Gehäuse auch bei Nutzung einer Abdeckblende eine Öffnung offenbart, durch welche der Verschlusshebel (3) von einer Entriegelungsstellung in eine Verriegelungsstellung bewegbar ist. In dem um 90° ausgeklapptem Zustand ragt der Verschlusshebel (3) aus dem Gehäuse heraus und blockiert den Tür-/Fensterflügel. Das Öffnen von außen durch Unbefugte ist somit verhindert. Demgemäß zeichnet sich die Einbruchsicherung dadurch aus, dass aufgrund eines zusätzlichen Widerstandes, welcher sich durch Abstützen des Tür-/Fensterflügels bemerkbar macht, ein Einbruch verhindert werden kann.The bolt consists of a fixed housing ( 2 ) and a pivotally connected Vershlusshebel, the housing discloses even when using a cover panel an opening through which the locking lever ( 3 ) is movable from an unlocking position into a locking position. In the unfolded by 90 ° state, the locking lever protrudes ( 3 ) out of the housing and blocks the door / window sash. The opening from the outside by unauthorized persons is thus prevented. Accordingly, the anti-burglary is characterized by the fact that due to an additional resistance, which makes itself felt by supporting the door / window sash, burglary can be prevented.

Bei einer zweckmäßigen Ausbildung ist vorgesehen, dass die Funktionsebene des Verschlusshebels im Gehäuse einen Überstand in Höhe der Flügelebene über die Rahmenebene (Falzdicke) aufweist. Dies wird durch eine Unterteilung der Lagerschiene (2.1) in ein Riegellager- und ein Abstandsfach erreicht. Durch die bevorzugte Ausführung der unterteilten Lagerschiene (2.1) ist es möglich, ein sehr stabiles Gehäuse zu erhalten. Die Lagerung zwischen den Innenflächen des Riegelfachgehäuses (15) und den Verschlusshebelflächen (3) im Bereich der Lagerachse ist eng und flächig. Das Abstandsfach kann auch nur aus den diametralen Flächen der Lagerköpfe (2.2) und der Außenfläche des Riegelfachs zur Rahmenebene gebildet werden. Bei der Montage sind die Lagerköpfe des Gehäuses mit dem festen Rahmen oder der Laibung zu verbinden, d. h., den Riegel aufzuschrauben, um dann bereits die Einbruchsicherung nützen zu können, indem der Verschlusshebel (3) entsprechend in die orthogonale Schließstellung gebracht wird, wobei sich der innenliegende Hebelarm des Verschlusshebels in der Rückwand arretiert. Durch Unterlegplatten in der Montageebene wird eine zusätzliche Anpassung an abweichende Falzdicken ermöglicht.In an expedient training is provided that the functional level of the locking lever in the housing has a projection in height of the wing level on the frame plane (rebate thickness). This is done by dividing the bearing rail ( 2.1 ) in a Riegellager- and a spacer. Due to the preferred embodiment of the divided bearing rail ( 2.1 ), it is possible to obtain a very stable housing. The bearing between the inner surfaces of the lock compartment housing ( 15 ) and the locking lever surfaces ( 3 ) in the area of the bearing axis is narrow and flat. The spacer can also only from the diametrical surfaces of the bearing heads ( 2.2 ) and the outer surface of the latch compartment are formed to the frame plane. When mounting the bearing heads of the housing are to be connected to the fixed frame or soffit, ie, unscrew the bolt to then already be able to use the burglar alarm by the locking lever ( 3 ) is brought correspondingly in the orthogonal closed position, wherein the inner lever arm of the locking lever locked in the rear wall. Shims in the mounting plane allow additional adaptation to different folding thicknesses.

Der Aufbau des Riegels ermöglicht, dass auch geringfügige Bewegungen des Tür- bzw. Fensterflügels mittels des Verschlusshebels (3) wahrgenommen und übertragen werden, so dass ein Alarmsignal bereits erzeugt werden kann, bevor im Falle eines Einbruchsversuchs der Tür-/Fensterflügel geöffnet ist. Das entsprechend frühzeitige Auslösen eines akustischen oder optischen Alarmsignals kann somit in vielen Fällen einen Abbruch des Einbruchsversuchs bewirken und weitergehende Beschädigungen verhindern.The construction of the bolt allows that even minor movements of the door or window sash by means of the locking lever ( 3 ) and transmitted so that an alarm signal can already be generated before the door / window sash is opened in the event of a break-in attempt. The corresponding premature triggering of an audible or visual alarm signal can thus in many cases cause the break-in attempt to stop and prevent further damage.

Der Erfindung liegt im Rahmen eines modularen Aufbaus weiterhin der Gedanke zugrunde, dass sich durch Überbrücken der am Rahmen oder der Laibung angebrachten Schloss- und Bandseitenriegel mittels einer zusätzlichen Riegelstange (5) eine Erweiterung des Sicherheitsgrads erreichen lässt. Der daraus resultierende Querriegelverschluss hat den Vorteil, dass eine Riegelstange sich im Wesentlichen durchgehend über die gesamte Breite des Tür-/Fensterflügels erstreckt, um Schloss- und Bandseite zu verbinden und zu sichern. Da das Einführen und Herausnehmen der Riegelstange aus/in den Verschlusshebel (3) nicht unnötigerweise erschwert werden soll, erscheint es vorteilhaft, dass die Riegelstange aus Profilmaterial gebildet ist. Der Aufbau des Riegels und der Riegelstange (5) ist vorzugsweise U-förmig oder auch mit divergierenden Schenkeln ausgebildet. Es ist damit ein annähernd formschlüssiger Sitz der Riegelstange (5) in dem ebenfalls vorzugsweise U-förmig profilierten Verschlusshebel (3) gewährleistet. Zu diesem Zweck sind grundsätzlich verschiedene Profilformen am Verschlusshebel (3), als auch an der Riegelstange denkbar.The invention is based in the context of a modular design continue the idea that by bridging the attached to the frame or soffit lock and hinge side bars by means of an additional locking bar ( 5 ) can achieve an extension of the security level. The resulting cross bar closure has the advantage that a locking bar extends substantially continuously over the entire width of the door / window sash to connect lock and hinge side and secure. Since the insertion and removal of the locking bar from / into the locking lever ( 3 ) should not be unnecessarily complicated, it seems advantageous that the locking bar is formed of profile material. The construction of the bolt and the locking bar ( 5 ) is preferably U-shaped or formed with diverging legs. It is thus an approximately positive fit of the locking bar ( 5 ) in the likewise preferably U-shaped profiled locking lever ( 3 ) guaranteed. For this purpose, basically different profile shapes on the locking lever ( 3 ), as well as on the locking bar conceivable.

Zur weiteren Anpassung ist vorgesehen, dass die Riegelstange (5) mittels Befestigungsvorrichtungen (5.2) am vorhandenen Verschlusshebel (3) und/oder einer Halterung (20) am Tür/Fensterrahmen befestigbar ist, oder dass durch den Eingriff in Ausnehmungen an den Enden einer in Längsrichtung verstellbaren Riegelstange (5), hier z. B. in die Achsbolzen (4) sichergestellt werden kann, dass sich die Stange von außen her nicht aushebeln lässt.For further adaptation it is provided that the locking bar ( 5 ) by means of fastening devices ( 5.2 ) on the existing locking lever ( 3 ) and / or a holder ( 20 ) is attachable to the door / window frame, or that by the engagement in recesses at the ends of a longitudinally adjustable locking bar ( 5 ), here z. B. in the Axle bolt ( 4 ) can be ensured that the rod can not be levered from the outside.

Mit diesem Lösungsansatz wird eine einfache und modulare Möglichkeit bereitgestellt, unterschiedliche Riegelanordnungen bei der Montage an Tür-/Fensterrahmen oder Tür-/Fensterlaibungen, mit nachrüstbaren Riegelstangen/Leisten zu versehen.With this approach, a simple and modular way is provided to provide different bolt assemblies when mounting on door / window frames or door / window reveals, with retrofittable locking bars / strips.

Durch die orthogonale Schließstellung kann optisch leicht festgestellt werden, ob die Einbruchsicherung aktiviert ist oder nicht, so dass praktisch ausgeschlossen ist, dass versehentlich der Einbruchschutz nicht aktiviert wird.The orthogonal closed position makes it easy to determine visually whether the anti-burglar alarm is activated or not, so that it is practically impossible that the burglary protection is inadvertently activated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Riegelbars
22
Gehäusecasing
2.12.1
Lagerschienebearing rail
2.22.2
Lagerkopfbearing head
2.32.3
FachwandungFachwandung
33
Verschlusshebellocking lever
3.13.1
Durchlasspassage
3.23.2
Grifflaschegrip tab
3.33.3
Klemmlasche, KlemmkörperClamping clip, clamping body
44
Drehachse, (Schwenkachse, Nieten)Rotation axis, (swivel axis, rivets)
55
Riegelstangelocking bar
5.15.1
Durchlasspassage
5.25.2
Klemmbügelclamp
66
Lagerstiftbearing pin
77
Flügelrahmencasement
88th
Blendrahmenframe
99
Laibungsoffit
1010
Falzfold
1111
Abdeckblende-AbstandsfachCovering screen-distance specialist
1212
Befestigungsbohrungmounting hole
12.112.1
Befestigungsbohrungmounting hole
1313
Befestigungsbohrungmounting hole
13.113.1
Befestigungsbohrungmounting hole
1414
Arretiermittel (Anschlagbügel, Sicke)Locking means (stop bracket, bead)
14.114.1
Arretiermittel (Anschlagbügel, Sicke)Locking means (stop bracket, bead)
1515
Riegelfachbars specialist
1616
Abstandsfachdistance specialist
1717
Einschubmodul (Einbruchsmeldeeinrichtung, Batteriehalter)Plug-in module (burglary alarm device, battery holder)
1818
Alarm-/SpannungseinrichtungAlarm / voltage device
1919
Abdeckblende-Halteseil-ÖseCovering screen-tether eyelet
2020
FlügelverriegelungshalterLeaf latching holder

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt ist. Es zeigen:Further details and advantages of the innovation will become apparent from the following description of the accompanying drawings, in which a preferred embodiment is shown with the necessary details and individual parts. Show it:

1 Eine perspektivische Darstellung einer Einbruchsicherung mit Klapphebel in aktivierter Position, 1 A perspective view of an anti-burglar alarm with a folding lever in the activated position,

2 eine perspektivische Darstellung eines teilweise geklappten Riegelelementes mit Ansicht auf verschiedene Zubehörelemente, 2 a perspective view of a partially folded locking element with a view of various accessories,

3 eine perspektivische Darstellung des ersten Riegel-Elementes (1) mit Ansicht auf die Riegelstange (5) und auf das Kupplungselement (5.2) in von der Laibung und Rahmen abgewandten Seitenansicht, 3 a perspective view of the first latch element ( 1 ) with view of the locking bar ( 5 ) and on the coupling element ( 5.2 ) in side view facing away from the soffit and frame,

4 eine perspektivische Darstellung des Riegel-Elementes mit Ansicht auf die Rahmen-/Laibungsseite. 4 a perspective view of the latch element with view of the frame / soffit side.

Im Folgenden wird die Einbruchssicherung als ein Ausführungsbeispiel anhand der 1 bis 4 näher erläutert.Hereinafter, the burglar alarm as an embodiment based on 1 to 4 explained in more detail.

1. Der in ausgeklapptem Zustand gezeigte Riegel (1) besteht aus einem umkehrbaren Befestigungsgehäuse (2), welches an den Kopfenden mit Durchgangsöffnungen (12, 12.1, 13, 13.1) ausgestattet ist, so dass unterschiedliche Montagemöglichkeiten (Rahmen, Laibung) eröffnet werden. Die beiden außen liegenden Schraublochpaare (12, 12.1) und die entsprechenden Achslagerungen (4, 4.1) des Verschlusshebels (3) erlauben den wahlweisen Links- oder Rechtsanschlag des Gehäuses (2) am Blendrahmen (8) oder der Laibung. Das Gehäuse (2) ist im Bereich des Riegelfachs (15) nahe an jedem Kopfende mit den Achsbohrungen (4, 4.1) ausgestattet, um die Funktion als Drehgelenklager zu erfüllen und mit je einer Arretiermöglichkeit (14, 14.1) für den im Riegelfach (15) beweglichen Hebelarm. Der Verschlusshebel ist als zweiseitiger Hebel ausgebildet und in 90° Ausschwenkstellung zu sehen. 1 , The latch shown in the unfolded state ( 1 ) consists of a reversible mounting housing ( 2 ), which at the head ends with passage openings ( 12 . 12.1 . 13 . 13.1 ), so that different mounting options (frame, soffit) are opened. The two outer screw hole pairs ( 12 . 12.1 ) and the corresponding axle bearings ( 4 . 4.1 ) of the locking lever ( 3 ) allow the optional left or right stop of the housing ( 2 ) on the frame ( 8th ) or the soffit. The housing ( 2 ) is in the area of the bolt compartment ( 15 ) close to each head end with the axle bores ( 4 . 4.1 ) to fulfill the function as a pivot bearing and each with a locking possibility ( 14 . 14.1 ) for in the bolt compartment ( 15 ) movable lever arm. The locking lever is designed as a two-sided lever and can be seen in a 90 ° swing-out position.

2. Hier ist ersichtlich, dass im Gehäuse (2) des Riegels, durch dessen modularen Aufbau, verschiedene Bestückungsträgerelemente (17, 18, 19) anbringbar sind. Durch Nutzung des Tür- oder Fenstergriffs in Verbindung mit einem Sicherungsseileinzug (19) kann erreicht werden, dass nur ein Öffnungs-Spalt zugeteilt wird (Alternative zu Kastenzusatzschloss oder Kette). Das Einbaumodul (17) kann mit unterschiedlichen Modulen (Alarmanlage, Seilzugmechanik u. a. m.) ausgestattet sein. 2 , Here it can be seen that in the housing ( 2 ) of the bolt, by its modular structure, different mounting carrier elements ( 17 . 18 . 19 ) are attachable. By using the door or window handle in conjunction with a safety rope feeder ( 19 ) can be achieved that only one opening gap is allocated (alternative to box lock or chain). The installation module ( 17 ) can be equipped with different modules (alarm system, pull-wire mechanism, etc.).

3. Die Zeichnung zeigt eine modulare Verschlussanordnung mit Riegel (1), bei welchem eine eingepasste oder in Längsrichtung verstellbare Riegelstange (5) in den Verschlusshebel (3) eingelegt ist. Die hier bevorzugte U-Form sorgt für eine lagegerechte Ausrichtung. Konstruktiv können am Verschlusshebel (3) und an der Riegelstange Funktionskörper in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung in Form von Nut-/Führungselementen angeordnet werden. Die Nut-/Führungselemente der Riegelstange/-leiste (5) sind geeignet, in die Führungselemente/-nuten des Verschlusshebels einzugreifen. Verschiebbare Kupplungselemente (5.2) halten den Verschlusshebel und die Riegelstange zusätzlich zusammen. Das kurze Hebelstück im Gehäuse des Verschlusshebels hinter der Schwenkachse (4) ist an/in der Rückwand im Riegelfach (15) arretiert. Der Verschlusshebel (3) ist durch die Schließlasche (3.3) mit der Arretiersicke (14) fest verbunden. 3 , The drawing shows a modular closure arrangement with bolt ( 1 ), in which a fitted or longitudinally adjustable locking bar ( 5 ) in the locking lever ( 3 ) is inserted. The preferred U-shape here ensures a positional alignment. Constructively, the locking lever ( 3 ) and be arranged on the locking bar functional body in a vertical or horizontal orientation in the form of groove / guide elements. The groove / guide elements of the locking bar / strip ( 5 ) are adapted to engage in the guide elements / grooves of the locking lever. Slidable coupling elements ( 5.2 ) additionally hold the locking lever and the locking bar together. The short lever piece in the housing of the locking lever behind the pivot axis ( 4 ) is on / in the back wall in the bolt compartment ( 15 ) arrested. The locking lever ( 3 ) is through the closing tab ( 3.3 ) with the locking bead ( 14 ) firmly connected.

4. Die Figur zeigt die Schließsituation des Riegels (1) in Unterputzmontage in der Laibung, wobei sich der Verschlusshebel (3) durch eine entsprechende Durchgangsöffnung im Riegelfach (15) orthogonal über den Flügelrahmen (7) erstreckt. Durch am Tür-/Fensterflügel angebrachte Halterungen (20), in welche der jeweilige Durchlass (3.2) am Verschlusshebel einführbar ist, wird der modulare Aufbau der Einbruchssicherung akzentuiert und es können unterschiedliche Sicherheitsansprüche bedient werden. 4 , The figure shows the closing situation of the bolt ( 1 ) flush-mounted in the soffit, whereby the locking lever ( 3 ) through a corresponding passage opening in the bolt compartment ( 15 ) orthogonal over the sash ( 7 ). By on the door / window sash mountings ( 20 ) into which the respective passage ( 3.2 ) is insertable on the locking lever, the modular structure of the burglar alarm is accentuated and it can be operated different security requirements.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19942563 A1 [0004] DE 19942563 A1 [0004]
  • DE 8708061 U [0004] DE 8708061 U [0004]
  • DE 9207012 [0005] DE 9207012 [0005]
  • DE 202009012959 U1 [0006] DE 202009012959 U1 [0006]
  • DE 202010014235 U1 [0006] DE 202010014235 U1 [0006]
  • DE 000009407569 U1 [0007] DE 000009407569 U1 [0007]

Claims (13)

Vorrichtung zur Sicherung von nach innen aufgehenden Fenstern, Türen oder dergl. gegen Einbruch mit einem den geschlossenen Tür-/Fensterflügel (7) und den festen Rahmen (8) oder die Laibung (9) in Aufputz- oder Unterputzmontage, verbindenden Riegel (1), welcher in einer parallel zur Tür-/Fensterebene liegenden Riegelebene einen Verschlusshebel offenbart, welcher in einem Gehäuse schwenkbar gelagert ist. Der Verschlusshebel (3) ist in seiner Entriegelungsstellung im Wesentlichen parallel zur Rückwand innerhalb der Gehäusewandung (2) angeordnet und wird aus dieser Position in eine orthogonale sich arretierende Verriegelungsstellung geklappt, dadurch gekennzeichnet, dass der Riegel (1) mit einem mit der Laibung (9) und/oder dem festen Rahmen (8) verbindenden Gehäuse (2) ausgestattet ist, welches mit einem Riegelfach und einem Abstandsfach ausgebildet ist, wobei beim Ausschwenken aus dem Riegelfach, des um eine Achse (4) drehbaren Verschlusshebels (3), die Schließlasche/-haken (3.3) am Ende des im Riegelfach beweglichen Hebelarms in ein in/auf der Gehäusewandung befindliches Arretiermittel (14) kraftschlüssig eingefügt wird.Device for securing inwardly rising windows, doors or the like. Against burglary with a closed door / window sash ( 7 ) and the fixed frame ( 8th ) or the soffit ( 9 ) in surface or flush mounting, connecting bolt ( 1 ), which discloses a locking lever in a parallel to the door / window plane latch level, which is pivotally mounted in a housing. The locking lever ( 3 ) is in its unlocked position substantially parallel to the rear wall within the housing wall ( 2 ) and is folded from this position into an orthogonal latching locked position, characterized in that the bolt ( 1 ) with one with the soffit ( 9 ) and / or the fixed frame ( 8th ) connecting housing ( 2 ), which is formed with a latch compartment and a spacer compartment, wherein when swinging out of the latch compartment, which is about an axis ( 4 ) rotatable locking lever ( 3 ), the closing tabs / hooks ( 3.3 ) at the end of the lever arm movable in the latch compartment into a locking means located in / on the housing wall ( 14 ) is inserted frictionally. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung des aktivierten Riegelarms (3) aus zwei Lagerorten: dem Drehlager (4) der Achse und dem Festlager mit dem Arretiermittel (14) besteht.Apparatus according to claim 1, characterized in that the storage of the activated locking arm ( 3 ) from two storage locations: the pivot bearing ( 4 ) of the axle and the fixed bearing with the locking means ( 14 ) consists. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest im Bereich des Achslagers (4) die Lagerflächen des Verschlusshebels (3) an die diametralen Seitenflächen des Riegelfachs (15) beweglich anliegen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least in the region of the axle bearing ( 4 ) the bearing surfaces of the locking lever ( 3 ) to the diametrical side surfaces of the latch compartment ( 15 ) are movable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Arretiermittel (14) vorgesehen ist, durch das sich der Verschlusshebel (3) gegen ein Verdrehen gegenüber dem Gehäuse (2) sichern lässt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a locking means ( 14 ) is provided, through which the locking lever ( 3 ) against rotation relative to the housing ( 2 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Arretiermittel (14) vorgesehen ist, durch das sich der Verschlusshebel (3) in horizontaler Richtung in seiner Lage gegenüber dem Gehäuse (2) sichern lässt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a locking means ( 14 ) is provided, through which the locking lever ( 3 ) in a horizontal direction in its position relative to the housing ( 2 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlusshebel (3) an seiner dem Flügel (7) zugewandten Seite einen dem Überstand des Tür-/Fensterflügels (7) über den Rahmen (8) entsprechende Höhe aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking lever ( 3 ) at its the wing ( 7 ) facing side a the supernatant of the door / window sash ( 7 ) over the frame ( 8th ) has corresponding height. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine in der Verriegelungsstellung einrastende Klappsperre zugeordnet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that a latching in the locking position flap lock is associated. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Alarmgeber im Gehäuse untergebracht werden kann.Apparatus according to claim 1, characterized in that an alarm can be accommodated in the housing. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Baugruppe mit Seilzug zur Sicherung mittels des Tür-/Fenstergriffs eingebaut werden kann.Apparatus according to claim 1, characterized in that an assembly with cable for securing by means of the door / window handle can be installed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Verschlusshebel (3) Funktionskörper in Form von Nut-/Führungselementen angeordnet werden.Apparatus according to claim 1, characterized in that the locking lever ( 3 ) Functional body in the form of groove / guide elements are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme im geklapptem Verschlusshebel (3) in horizontaler Richtung ein Widerlager für eine eingeführte Riegelstange (5) bewirkt.Device according to claim 1, characterized in that the receptacle in the hinged locking lever ( 3 ) in the horizontal direction an abutment for an inserted locking bar ( 5 ) causes. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Wesentlichen die parallel zur Fenster- oder Türebene über die Fenster- oder Türöffnung verlaufende Riegelstange (5) in die geklappten Verschlusshebel (3) einführbar ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that substantially parallel to the window or door plane extending over the window or door opening locking bar ( 5 ) in the folded locking lever ( 3 ) is insertable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse mittels einer Blende abdeckbar ist, die eine Öffnung zum Durchtritt des Verschlusshebels (3) aufweist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the housing can be covered by means of a diaphragm, which has an opening for the passage of the locking lever ( 3 ) having.
DE202016001451.0U 2016-03-04 2016-03-04 burglar alarm Expired - Lifetime DE202016001451U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016001451.0U DE202016001451U1 (en) 2016-03-04 2016-03-04 burglar alarm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016001451.0U DE202016001451U1 (en) 2016-03-04 2016-03-04 burglar alarm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016001451U1 true DE202016001451U1 (en) 2017-04-06

Family

ID=58639738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016001451.0U Expired - Lifetime DE202016001451U1 (en) 2016-03-04 2016-03-04 burglar alarm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016001451U1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8708061U1 (en) 1987-06-06 1987-08-06 Peter Metz, Homa-Beschlaege Gmbh & Co Kg, 5620 Velbert, De
DE9207012U1 (en) 1992-05-23 1992-09-24 Peter Metz, Homa-Beschlaege Gmbh & Co Kg, 5620 Velbert, De
DE9407569U1 (en) 1994-05-06 1994-07-28 Krause Reinhard Burglar alarm
DE19942563A1 (en) 1999-09-07 2001-03-08 Stroeter & Co Break-in security device for windows and doors has swivel yoke with recess corresponding to fixing knob set on casement window to interengage and block forced opening
DE202009012959U1 (en) 2009-09-25 2010-03-11 Jürgens, Walter, Dr. Ing. burglar alarm
DE202010014235U1 (en) 2010-10-14 2010-12-30 Hemme, Gerd Burglar-resistant device for windows and doors

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8708061U1 (en) 1987-06-06 1987-08-06 Peter Metz, Homa-Beschlaege Gmbh & Co Kg, 5620 Velbert, De
DE9207012U1 (en) 1992-05-23 1992-09-24 Peter Metz, Homa-Beschlaege Gmbh & Co Kg, 5620 Velbert, De
DE9407569U1 (en) 1994-05-06 1994-07-28 Krause Reinhard Burglar alarm
DE19942563A1 (en) 1999-09-07 2001-03-08 Stroeter & Co Break-in security device for windows and doors has swivel yoke with recess corresponding to fixing knob set on casement window to interengage and block forced opening
DE202009012959U1 (en) 2009-09-25 2010-03-11 Jürgens, Walter, Dr. Ing. burglar alarm
DE202010014235U1 (en) 2010-10-14 2010-12-30 Hemme, Gerd Burglar-resistant device for windows and doors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427217A1 (en) SWING DOOR ARRANGEMENT
DE102016003138B4 (en) burglar alarm
DE102012103277B4 (en) Locking unit i.e. anti-burglary lock unit, for use in locking device for e.g. door in e.g. apartment, has close latch comprising stepped rotary bearing that is rotatably arranged around specified degree
EP2113624B1 (en) Door or window securing device
DE202015105909U1 (en) burglar alarm
EP3187671A1 (en) Locking device as anti-tampering means for for example windows and doors
DE202018003403U1 (en) Burglar alarm for single, multi-leaf windows / tilt windows, doors / tilt doors and gates / tilt gates and other, already closed, building openings
DE102009031035A1 (en) Burglar-proof device for leaf of window or door, comprises bolt receiving unit and bolt, which is inserted into receiving opening of bolt receiving unit
DE10236707B4 (en) Device for a door
DE202016001451U1 (en) burglar alarm
DE202013105153U1 (en) Arrangement for securing doors or windows against burglary
DE102012020025A1 (en) Burglary prevention device for e.g. terrace door in private residential building, has removable safety bar extended in general vertical direction over window- or door opening after fastening at mounting plates
DE202016006894U1 (en) Burglar alarm / lever protection for inward-opening doors or windows, simple and in double-wing design
DE102020000182A1 (en) Additional locking with night ventilation function
DE102017002647A1 (en) Burglar alarm for at least one wing of a window or door
DE202019004779U1 (en) safety device
DE102014018400A1 (en) Burglar alarm system for windows and doors
DE102017002987B3 (en) Burglar alarm fitting for securing a sash of a window or a French window
DE102013214595A1 (en) Pleated sliding door or window
DE202006019998U1 (en) Device e.g. for securing windows doors, gates, has inward opening part having two pluggable parts, latch plate part and wall, and cover or base mountable recess part
DE102020001873A1 (en) Modular door or window security
EP3428375A1 (en) Finger-protection device
EP2238661B1 (en) Vandalism-safe cabinet
DE202016100142U1 (en) Device for securing windows or doors to prevent break-ins
DE102015006166A1 (en) Burglar alarm system for windows and doors

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years