DE202015102894U1 - Height adjustable bearing - Google Patents

Height adjustable bearing Download PDF

Info

Publication number
DE202015102894U1
DE202015102894U1 DE202015102894.6U DE202015102894U DE202015102894U1 DE 202015102894 U1 DE202015102894 U1 DE 202015102894U1 DE 202015102894 U DE202015102894 U DE 202015102894U DE 202015102894 U1 DE202015102894 U1 DE 202015102894U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
height
support
foot
bearing according
adjustable bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015102894.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015102894.6U priority Critical patent/DE202015102894U1/en
Publication of DE202015102894U1 publication Critical patent/DE202015102894U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • E01C5/001Pavings made of prefabricated single units on prefabricated supporting structures or prefabricated foundation elements except coverings made of layers of similar elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02044Separate elements for fastening to an underlayer
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02177Floor elements for use at a specific location
    • E04F15/02183Floor elements for use at a specific location for outdoor use, e.g. in decks, patios, terraces, verandas or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02044Separate elements for fastening to an underlayer
    • E04F2015/02105Separate elements for fastening to an underlayer without load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer
    • E04F2015/02127Separate elements for fastening to an underlayer without load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer adjustable perpendicular to the underlayer

Abstract

Höhenverstellbares Lager mit einem Auflager, einer Höhenverstellung und einem Fuß, dadurch gekennzeichnet, dass • der Fuß (6) eine relativ zum Auflager (4) abgeschrägt Oberfläche aufweist, • die Höhenverstellung (8) zwischen dem Auflager (4) und dem Fuß (6) so angeordnet ist, dass die Höhenverstellung (8) am Fuß (6) aufliegt und das Auflager (4) abstützt.Height-adjustable bearing with a support, a height adjustment and a foot, characterized in that • the foot (6) has a beveled relative to the support (4) surface, • the height adjustment (8) between the support (4) and the foot (6 ) is arranged so that the height adjustment (8) on the foot (6) rests and the support (4) is supported.

Description

Die Erfindung betrifft ein höhenverstellbares Lager mit einer Auflage, einer Höhenverstellung und einem Fuß und die Verwendung eines solchen Lagers als Fundament für ein Terrassenelement. The invention relates to a height-adjustable bearing with a support, a height adjustment and a foot and the use of such a bearing as a foundation for a terrace element.

Herkömmliche höhenverstellbare Plattenlager, wie in DE 10 2006 034 163 B4 offenbart, weisen eine Grundplatte auf, auf welcher Lagersockel angeordnet sind. Auf Auflagen an den Lagersockeln können Terrassenelemente, wie bspw. Steinplatten, Fliesen oder auch Holzdielen aufgelegt werden. Die Lagersockel sind meist zylindrisch und so ausgestaltet, dass sie über Gewinde einzeln in ihrer Höhe verstellbar sind. Verstellelemente der Gewinde an den Lagersockeln sind zumeist über Fugen zwischen Terrassenelementen zugänglich und es können die Lagersockel einzeln in ihrer Höhe verstellt werden. So können bspw. Terrassenelemente in einer Ebene verlegt werden, obwohl die Grundplatten auf einem leicht abschüssigen Untergrund liegen. Nachteilig an solchen Plattenlagern ist, dass die Verstellelemente relativ kompliziert aufgebaut sind, was die Produktion erschwert. Zudem wirken die Kräfte welche bei Benutzung auf den Terrassenelementen direkt auf die Gewinde der Verstellelemente, was die Lebensdauer der Verstellelemente und damit des Plattenlagers insgesamt, beschränken kann.Conventional height-adjustable plate bearings, as in DE 10 2006 034 163 B4 disclosed have a base plate on which bearing pedestals are arranged. On supports on the storage pedestals terrace elements, such as. Stone slabs, tiles or wooden planks can be placed. The bearing base are usually cylindrical and designed so that they are individually adjustable in height via threads. Adjustment of the thread on the bearing pedestals are usually accessible via joints between terrace elements and it can be individually adjusted in height the bearing pedestals. For example, terrace elements can be laid in one plane, even though the base plates lie on a slightly sloping ground. A disadvantage of such plate bearings that the adjusting elements are constructed relatively complicated, which complicates the production. In addition, the forces which act when used on the terrace elements directly on the thread of the adjusting elements, which can limit the life of the adjusting elements and thus the plate bearing as a whole.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung ein einfaches und robustes höhenverstellbares Lager zu ermöglichen. It is therefore the object of the invention to enable a simple and robust height-adjustable bearing.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein höhenverstellbares Lagers gemäß Anspruch 1 und der Verwendung eines höhenverstellbaren Lagers gemäß Anspruch gemäß Anspruch 24. Alle abhängigen Ansprüche beziehen sich auf vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung.The object is achieved by a height-adjustable bearing according to claim 1 and the use of a height-adjustable bearing according to claim 24. All dependent claims relate to advantageous embodiments of the invention.

Ein erfindungsgemäßes Lager umfasst ein Auflager, eine Höhenverstellung und einen Fuß. Auf dem Auflager können Terrassenelemente, wie bspw. Beton-, Stein oder Natursteinplatten, Holzdielen oder Fliesen aufgelegt werden. Durch den Fuß kann das Lager auf einen Untergrund angeordnet werden. So können Terrassenelemente sicher gelagert werden. Erfindungsgemäß weist der Fuß eine zur Auflage abgeschrägte Oberfläche auf. Zwischen dem Fuß und dem Auflager ist die Höhenverstellung so angeordnet, dass sie am Fuß aufliegt und die Auflage abstützt. Der Fuß kann daher einen Keil bilden, auf dem die Höhenverstellung aufsitzt. Durch eine horizontale Verschiebung der Höhenverstellung entlang der abgeschrägten Oberfläche des Fußes, kann so die Höhe des Auflagers relativ zum Fuß verstellt werden. Vorteilhaft ist es, wenn das Lager, zumindest teilweise, aus Kunststoff besteht, besonders bevorzugt Hartkunststoff. Ein solches Lager kann einfach und preiswert, z. B. durch Spritzguss, hergestellt werden. Bevorzugt besteht das Lager aus UV-beständigen, sowie frost- und wasserfesten Materialien, da dies seine Lebensdauer erhöht. Ein solches Lager ist einfach zu produzieren und verschleißarm.An inventive bearing comprises a support, a height adjustment and a foot. On the support terrace elements, such as. Concrete, stone or natural stone slabs, wood flooring or tiles can be placed. Through the foot, the bearing can be placed on a substrate. This allows terrace elements to be stored safely. According to the invention, the foot has a beveled surface to the support. Between the foot and the support, the height adjustment is arranged so that it rests on the foot and the support is supported. The foot can therefore form a wedge on which the height adjustment is seated. By a horizontal displacement of the height adjustment along the tapered surface of the foot, so the height of the support can be adjusted relative to the foot. It is advantageous if the bearing, at least partially, consists of plastic, particularly preferably hard plastic. Such a camp can be simple and inexpensive, z. B. by injection molding. Preferably, the stock consists of UV-resistant, as well as frost and water resistant materials, as this increases its life. Such a bearing is easy to produce and low-wear.

Das erfindungsgemäße Lager kann ein Auflager mit geschlossener Oberfläche aufweisen, vorteilhaft weist die Oberfläche aber Öffnungen auf, z. B. um das Entwässern der Terrasse zu verbessern. Bevorzugt weisen Auflager und Fuß bzw. das Lager eine runde Grundfläche auf. Diese kann aber auch vieleckig oder rechteckig, insbesondere quadratisch sein. Bevorzugt ist ein Durchmesser zwischen 10–30 cm, wobei 15–20 cm als vorteilhaft angesehen werden können. Die Größe richtet sich nach der gewünschten Größe einer Auflagefläche und dem Gewicht der auf dem Lager ruhenden Terrassenelemente. Die Höhe des Lagers in einem unausgelenkten Zustand, also bei minimaler Distanz zwischen Auflager und Fuß, beträgt bevorzugt zwischen 2–4 cm, bei maximaler Auslenkung von Auflager und Fuß bevorzugt zwischen 3–8 cm. Die Höhe richtet sich nach der Größe des Lagers und dem Gewicht der Platten. Ein kleines Lager, das ein hohes Gewicht aushalten soll, weist möglicherweise nur eine geringe Spannweite zwischen Minimal- und Maximalhöhe auf, während ein großes Lager, welches für wenig Gewicht ausgelegt ist, eine größere Variation zulässt. Bevorzugt ist das Lager mit einem Gewicht von 500 bis 1500 kg belastbar. So kann es als Terrassenunterlage für eine Reihe von Materialien verwendet werden, und bietet eine stabile Unterkonstruktion.The bearing according to the invention may have a support with a closed surface, but advantageously the surface has openings, for. B. to improve the drainage of the terrace. Preferably, support and foot or the bearing have a round base. This can also be polygonal or rectangular, in particular square. Preferred is a diameter between 10-30 cm, with 15-20 cm can be considered advantageous. The size depends on the desired size of a bearing surface and the weight of resting on the camp terrace elements. The height of the bearing in an undeflected state, ie with a minimum distance between support and foot, is preferably between 2-4 cm, with maximum deflection of support and foot preferably between 3-8 cm. The height depends on the size of the bearing and the weight of the plates. A small bearing designed to withstand high weight may have only a small span between minimum and maximum height, while a large bearing designed for low weight allows for greater variation. Preferably, the bearing with a weight of 500 to 1500 kg can be loaded. So it can be used as a patio underlay for a range of materials, and provides a stable substructure.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist der Fuß Segmente auf. Bevorzugt ist der Fuß gleichmäßig in diese Segmente aufgeteilt; vorteilhaft ist er in 4–16 Segmente aufgeteilt, wobei eine gerade Anzahl bevorzugt ist. Dadurch, dass die einzelnen Segmente sich Unebenheiten des Untergrundes individuell anpassen können, ruht der Fuß des Auflagers auch auf unebenem Untergrund vollflächig und sicher. Dadurch ist es mittels der Segmente möglich, ein ebenes Auflager auch bei unebenem Untergrund zur Verfügung zu stellen, weil einzelne Segmente des Fußes relativ zum Auflager verstellt werden können. Für die Stabilität des Lagers ist es vorteilhaft, wenn der Fuß bzw. dessen Segmente Versteifungselemente aufweisen. Die Versteifungselemente können z. B. als Rippen oder Stege ausgebildet sein, die einem Verformen des Fußes bzw. der Segmente entgegenwirken. Zudem können Versteifungselemente dazu genutzt werden, Material zu sparen, indem die Versteifungselemente gezielt an besonders beanspruchten Bereichen des Fußes bzw. der Segmente angebracht sind.In an advantageous embodiment, the foot has segments. Preferably, the foot is divided equally into these segments; Advantageously, it is divided into 4-16 segments, an even number being preferred. Due to the fact that the individual segments can adapt to unevenness of the ground, the foot of the support rests completely and safely even on uneven ground. This makes it possible by means of the segments to provide a flat support even on uneven ground, because individual segments of the foot can be adjusted relative to the support. For the stability of the bearing, it is advantageous if the foot or its segments have stiffening elements. The stiffening elements may, for. B. be designed as ribs or webs, which counteract deformation of the foot or the segments. In addition, stiffening elements can be used to save material by the stiffening elements are specifically attached to particularly stressed areas of the foot or the segments.

Vorteilhaft weist der Fuß ein Verbindungsstück auf, welches in einer bevorzugten Ausführungsform verdrehsicher in eine zentrale Öffnung am Auflager eingreift. Über diese Steckverbindung kann der Fuß einfach an dem Auflager montiert werden. Der Zusammenbau des Lagers kann so vereinfacht werden. Nach einer weiter bevorzugten Ausführung ist das Verbindungsstück mit dem Auflager durch eine Auszieh-Sicherung, z. B. eine Rastverbindung gesichert. Advantageously, the foot on a connecting piece, which in a preferred embodiment against rotation in a central opening on Support intervenes. Through this connector, the foot can be easily mounted on the support. The assembly of the bearing can be simplified. According to a further preferred embodiment, the connecting piece with the support by a pull-out fuse, for. B. secured a locking connection.

Der Fuß des erfindungsgemäßen Lagers erstreckt sich von der Mitte bzw. dem Zentrum nach außen. Er liegt mindestens mit einem ersten Abschnitt auf dem Untergrund auf und stützt das Lager ab. Es ist nicht erforderlich, dass der Fuß oder die Segmente des Fußes vollflächig auf dem Untergrund aufliegen. Auch der erste Abschnitt des Fußes ruht nach einer bevorzugten Ausführung nur zum Teil auf dem Untergrund. Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Fuß mindestens einen vertikal verstellbaren ersten Abschnitt aufweist. Bevorzugt ist bei dieser Ausführung der erste Abschnitt ein äußerer Abschnitt des Fußes oder eines Segments. Dieser erste Abschnitt des Fußes oder Segments ist über ein Gelenk mit einem zweiten Abschnitt verbunden, der sich bis zur Mitte bzw. zum Zentrum des Fußes erstreckt. Ruht eine Last auf dem Auflager, wirkt der Druck zunächst auf den zweiten Abschnitt des Fußes; dieser zweite Abschnitt des Fußes überträgt diesen Druck über das Gelenk dann auf den ersten Abschnitt, der sich senkt und mit einem größeren Teil seiner Fläche auf dem Untergrund aufliegt. Derselbe Effekt wird bei der Verschiebung der Höhenverstellung genutzt, denn diese drückt den Fuß, insbesondere den zweiten Abschnitt des Fußes, ebenfalls nach unten. Die Ausnutzung dieser Hebelwirkung verbessert die Stabilität des Lagers.The foot of the bearing according to the invention extends from the center or the center to the outside. It lies on at least a first section on the ground and supports the camp. It is not necessary that the foot or the segments of the foot rest completely on the ground. Also, the first section of the foot rests according to a preferred embodiment only partially on the ground. It is particularly advantageous if the foot has at least one vertically adjustable first section. Preferably, in this embodiment, the first portion is an outer portion of the foot or a segment. This first portion of the foot or segment is connected by a hinge to a second portion which extends to the middle or center of the foot. If a load is resting on the support, the pressure initially acts on the second section of the foot; this second section of the foot transmits this pressure via the joint then to the first section, which is lowered and rests with a larger part of its surface on the ground. The same effect is used when shifting the height adjustment, as it also presses the foot, especially the second section of the foot, downwards. The use of this leverage improves the stability of the bearing.

Das Auflager trägt die Terrassenelemente, die meist aus Holz oder mineralischem Werkstoff sind. Ein Auflager nimmt häufig die Enden mehrerer Terrassenelemente auf, die nicht immer die gleiche Höhe aufweisen. So können die Terrassenelemente z. B. aus unterschiedlichem Werkstoff sein oder sie können fertigungsbedingt Schwankungen in der Stärke aufweisen. Das Auflager umfasst deshalb vorteilhaft mehrere Zonen. Auf diese Zonen können Terrassenelemente aneinander angrenzend aufgelegt werden. Bevorzugt weist das Auflager 2–8 Zonen auf, wobei je nach dem gewünschten Aufbau einer Terrasse sowohl eine gerade Anzahl von Zone, z. B. zwei, vier oder sechs, als auch eine ungerade Anzahl von Zonen, bspw. drei oder fünf, bevorzugt sein können. The support carries the terrace elements, which are usually made of wood or mineral material. A support often takes the ends of several terrace elements, which do not always have the same height. So the terrace elements z. B. be made of different material or they may have manufacturing variations in strength. The support therefore advantageously comprises several zones. On these zones terrace elements can be placed adjacent to each other. Preferably, the support 2-8 zones, depending on the desired structure of a terrace both an even number of zone, z. B. two, four or six, as well as an odd number of zones, for example. Three or five, may be preferred.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn je Zone des Auflagers zwei oder mehr Segmente des Fußes vorgesehen sind, vorzugsweise mindestens zwei Segmente je Zone. Ein derart ausgestaltetes Lager gewährleistet auch auf sehr unebenem Boden ein eben ausgerichtetes Auflager. Zudem wird eine flexible Anpassung der Höhe des Lagers erleichtert. It is particularly advantageous if two or more segments of the foot are provided per zone of the support, preferably at least two segments per zone. Such a ausgestaltetes camp ensures even on very uneven ground a just aligned support. In addition, a flexible adjustment of the height of the bearing is facilitated.

Auflager und Fuß sind durch die Höhenverstellung verbunden. Das Auflager weist für die Höhenverstellung bevorzugt mindestens eine Aufnahme auf. Die Aufnahme ist vorteilhaft als langgestreckte Öffnung im Auflager ausgebildet. Die Aufnahme erstreckt sich vorzugsweise vom Zentrum des Auflagers in radialer Richtung zum äußeren Rand des Auflagers hin. Bevorzugt ist eine Aufnahme zwischen zwei Zonen des Auflagers angeordnet, und begrenzt diese. Support and foot are connected by the height adjustment. The support preferably has at least one receptacle for the height adjustment. The receptacle is advantageously designed as an elongated opening in the support. The receptacle preferably extends from the center of the support in the radial direction to the outer edge of the support. Preferably, a receptacle is arranged between two zones of the support, and limits these.

Nach einer weiteren Ausführung weist das Auflager bzw. die Zonen des Auflagers Begrenzungen auf, welche vorzugsweise mit der Aufnahme fluchten. Diese Begrenzungen können Stifte, Nasen oder Vorsprünge sein, an welchen die Terrassenelemente anliegen können. Die Begrenzungen bestimmen die Fugenbreite zwischen den einzelnen Terrassenelementen. Fluchten Aufnahme und Begrenzungen, hat dies den Vorteil, dass die Aufnahme über die Fuge zwischen den an den Begrenzungen anliegenden Terrassenelementen zugänglich ist, was ein Einstellen der Höhenverstellung, und somit eine Veränderung der Höhe des Terrassenlagers bei einer verlegten Terrasse ermöglicht. Außerdem erleichtern die Begrenzungen, insbesondere wenn sie als Stifte oder Nasen ausgeführt sind, das Stapeln mehrerer Lager z. B. für den Transport oder wenn zum Abstützen eines Terrassenelements mehrere Lager gestapelt werden, weil der Abstand zwischen der Oberfläche der Terrassenelemente und dem Untergrund zu groß ist. According to a further embodiment, the support or the zones of the support have limitations, which are preferably aligned with the receptacle. These boundaries may be pins, tabs or projections on which the terrace elements may rest. The boundaries determine the joint width between the individual terrace elements. Aligning and limiting this has the advantage that the inclusion is accessible via the joint between the verge elements lying on the boundaries, which allows adjusting the height adjustment, and thus a change in the height of the patio storage at a laid terrace. In addition, the limitations facilitate, especially if they are designed as pins or noses, the stacking of several bearings z. B. for transport or when supporting a terrace element several camps are stacked, because the distance between the surface of the terrace elements and the ground is too large.

Bevorzugt kann die Aufnahme Rastnasen, insbesondere seitliche Rastnasen aufweisen, so dass die Höhenverstellung zwischen diskreten Positionen verschoben werden kann und zudem eine unbeabsichtigte Verstellung der Höhe erschwert wird.Preferably, the receptacle locking lugs, in particular lateral locking lugs, so that the height adjustment between discrete positions can be moved and also an unintentional adjustment of the height is difficult.

Die Höhenverstellung ist zwischen Auflager und Fuß eingesetzt. Sie überträgt die auf dem Auflager lastenden Kräfte auf den Fuß. Bevorzugt weist die Höhenverstellung eine zum Auflager hin angeordnete Anlagefläche auf, auf welcher das Auflager aufliegen kann. Diese Anlagefläche dient der Kraftübertragung vom Auflager zur Höhenverstellung; die Höhenverstellung ist also ein wesentlicher Bestandteil der Stabilität des Lagers. Bevorzugt ist die Anlagefläche eben und so groß gewählt, dass die Kraftübertragung auf einer maximalen Fläche, also ohne zu starke Beanspruchung des Materials möglich ist.The height adjustment is used between support and foot. It transfers the forces on the support to the foot. Preferably, the height adjustment on a support arranged towards the bearing surface on which the support can rest. This contact surface is the power transmission from the support for height adjustment; The height adjustment is therefore an essential part of the stability of the camp. Preferably, the contact surface is flat and chosen so large that the transmission of force on a maximum area, that is without excessive stress of the material is possible.

Die Höhenverstellung weist weiter eine Führung auf, die nach einer vorteilhaften Ausführung mit dem Auflager in Eingriff steht. Die Führung ist bevorzugt als Stift ausgebildet, der sich von der Anlagefläche hin zum Auflager erstreckt und die mit der Aufnahme am Auflager in Eingriff steht. Mittels der Führung ist die Höhenverstellung einstellbar, vorzugsweise dadurch, dass Führung in der Aufnahme verschoben wird. Typisch funktioniert diese Anordnung besonders wirksam, wenn die Aufnahme radial ausgerichtet ist. The height adjustment further comprises a guide, which is in an advantageous embodiment with the support engaged. The guide is preferably designed as a pin which extends from the contact surface towards the support and which engages with the receptacle on the support. By means of the guide, the height adjustment is adjustable, preferably in that guide in the recording is moved. Typically, this arrangement is particularly effective when the receptacle is radially aligned.

Die Höhenverstellung weist weiter einen Stützkörper auf, der auf dem Fuß ruht und der die Last des Auflagers auf den Fuß überträgt. Der Stützkörper kann eine gerundete Kontur aufweisen, so dass nur eine annähernd punktförmige Stützfläche mit dem Fuß in Kontakt steht. Alternativ kann der Stützkörper auch eine ausgedehntere Stützfläche aufweisen. The height adjustment further comprises a support body which rests on the foot and transmits the load of the support to the foot. The support body may have a rounded contour, so that only an approximately punctiform support surface is in contact with the foot. Alternatively, the support body may also have a broader support surface.

Nach einer bevorzugten Ausführung weist die Höhenverstellung mehrere Anlageflächen und Stützkörper auf. Vorteilhaft sind jeweils eine oder mehrere Anlageflächen einer Zone des Auflagers zugeordnet. Ebenfalls vorteilhaft sind ein oder mehrere Stützkörper einem Segment eines Fußes zugeordnet. Nach einer besonders bevorzugten Ausführung des erfindungsgemäßen Lagers ist eine erste Anlagefläche einer ersten Zone des Auflagers zugeordnet, während ein erster und ein zweiter Stützkörper der ersten Anlagefläche zugeordnet sind, also unterhalb der ersten Anlagefläche angeordnet sind. Weiter bevorzugt ist der erste Stützkörper einem ersten Segment und der zweite Stützkörper einem zweiten Segment des Fußes zugeordnet. Auf diese Weise wird die auf dem Auflager ruhende Last der Terrassenelemente differenziert auf Segmente des Fußes verteilt, wobei die Zahlt der Segmente des Fußes größer ist als die Zahl der Zonen des Auflagers. Der Fuß kann sich durch die größere Zahl der Segmente besser an Unebenheiten des Untergrundes anpassen. According to a preferred embodiment, the height adjustment on a plurality of contact surfaces and support body. One or more contact surfaces are advantageously assigned to a zone of the support. Also advantageously, one or more support body associated with a segment of a foot. According to a particularly preferred embodiment of the bearing according to the invention, a first abutment surface is associated with a first zone of the abutment, while a first and a second abutment body are associated with the first abutment surface, ie are arranged below the first abutment surface. More preferably, the first support body is associated with a first segment and the second support body is associated with a second segment of the foot. In this way, the resting on the support load of the terrace elements is differentiated distributed to segments of the foot, the Zahlt the segments of the foot is greater than the number of zones of the support. The foot can be better adapted to the unevenness of the surface due to the larger number of segments.

Vorteilhaft weist die Höhenverstellung eine Führung auf, welche in die Aufnahme eingreift. Diese Führung ist bevorzugt ein Stift oder Nase, die sich nach oben in Richtung des Auflagers bzw. der Aufnahme für die Höhenverstellung erstreckt, die am Auflager angebracht ist. Nach einer weiter vorteilhaften Ausführung durchsetzt die Führung die Aufnahme, so dass die Führung von der Oberseite des Auflagers aus erreichbar ist. Die Höhenverstellung kann in diesem Fall durch einfachen Zugriff von oben an den Untergrund und die zu verlegenden Terrassenelemente angepasst werden, während das Lager bereits sich bereits in der Einbausituation befindet. Während eine stufenlose Einstellung möglich ist und einen optimale Anpassung an den Untergrund ermöglicht, bleibt das Risiko einer unerwünschten Änderung der Höhenverstellung. Nach einer bevorzugten Ausführung ist die Führung daher sicher zwischen Rastnasen aufgenommen, die seitlich an der Aufnahme angebracht sind. Hier erfolgt die Verstellung und Verschiebung der Höhenverstellung zwar nur stufenweise, aber ein Verrutschen der Höhenverstellung wird verhindert.Advantageously, the height adjustment on a guide which engages in the receptacle. This guide is preferably a pin or nose, which extends upwards in the direction of the support or the receptacle for the height adjustment, which is mounted on the support. According to a further advantageous embodiment, the guide passes through the receptacle so that the guide can be reached from the top side of the support. The height adjustment can be adapted in this case by simple access from above to the ground and to be laid terrace elements, while the camp is already in the installation situation. While stepless adjustment is possible and allows for optimal adaptation to the ground, the risk of an undesirable change in height adjustment remains. According to a preferred embodiment, the guide is therefore securely received between locking lugs which are mounted laterally on the receptacle. Here, the adjustment and displacement of the height adjustment takes place only gradually, but slipping of the height adjustment is prevented.

Das erfindungsgemäße Lager wird zweckmäßig in der Weise benutzt, dass das Lager an die vorgesehene Stelle auf den Untergrund positioniert wird, auf dem eine Terrasse errichtet werden soll. Die Terrassenelemente werden auf das Auflager gelegt. Ist das Auflager in Zonen unterteilt, werden die Terrassenelemente auf die Zonen des Auflagers gelegt. In der Regel zeigt sich, dass die Terrassenelemente zu diesem Zeitpunkt nicht in einer Ebene liegen. Überdeckt das Terrassenelement das Lager, muss das Terrassenelement aufgenommen und das Lager muss durch Anpassen der Höheneinstellung an das Terrassenelement bzw. den Untergrund angepasst werden bis das oder die Terrassenelemente eben liegen. Liegen die Terrassenelemente jedoch auf den Zonen des Auflagers auf, und ist die Führung durch eine Fuge zwischen den Terrassenelementen zugänglich, dann kann ohne erneutes Aufnehmen der einmal verlegten Terrassenelemente die Führung in der Aufnahme verstellt werden, so dass der Abstand zwischen Fuß und Auflager verstellt wird. Ist ein Terrassenelement abzusenken, so wird der Abstand verkürzt, ist ein Terrassenelement anzuheben, so wird der Abstand zwischen Fuß und Auflager vergrößert. Da Aufnahme und Führung bevorzugt in radialer Ausrichtung vom Zentrum des Lagers ausgehen, wird der Abstand zwischen Fuß und Auflager bei dieser Ausführung verkürzt, wenn die Führung vom Zentrum zu einer Außenkante des Lagers bewegt wird. Entsprechend wird das Terrassenelement angehoben, wenn die Führung vom einer Außenkante des Lagers in Richtung auf das Zentrum bewegt wird. Die Führung kann mit Hilfe eines Werkzeugs bewegt werden, dass beim Verschieben mit der Führung in Eingriff kommt. The bearing according to the invention is suitably used in such a way that the bearing is positioned at the intended location on the ground on which a terrace is to be built. The terrace elements are placed on the support. If the support is divided into zones, the terrace elements are placed on the zones of the support. In general, it shows that the terrace elements are not in a plane at this time. If the terrace element covers the bearing, the terrace element must be accommodated and the bearing must be adapted to the terrace element or the ground by adjusting the height adjustment until the terrace element or elements lie flat. However, if the terrace elements are on the zones of Auflagers, and the guide is accessible through a gap between the terrace elements, then without re-recording the once laid terrace elements, the guide can be adjusted in the recording, so that the distance between the foot and support is adjusted , If a terrace element is to be lowered, the distance is shortened, if a terrace element is to be raised, the distance between foot and support is increased. Since the receptacle and guide preferably emanate in radial alignment from the center of the bearing, the distance between foot and support in this embodiment is shortened when the guide is moved from the center to an outer edge of the bearing. Accordingly, the terrace element is raised when the guide is moved from an outer edge of the bearing toward the center. The guide can be moved by means of a tool that engages with the guide when moving.

Wird die Führung bewegt, so verschiebt sich die Auflagefläche der Höhenverstellung bezogen auf das Auflager und der Stützkörper bezogen auf den Fuß des Lagers. Da der Fuß eine Neigung vom Zentrum des Lagers bzw. des Fußes zur Außenkante aufweist, verringert sich der Abstand von Auflager und Fuß, wenn die Führung in Richtung der Außenkante bewegt wird. Wird die Führung in Richtung auf das Zentrum bewegt, wächst der Abstand von Fuß und Auflager zueinander. If the guide is moved, the support surface of the height adjustment moves relative to the support and the support body relative to the base of the bearing. Since the foot has a slope from the center of the bearing or the foot to the outer edge, the distance between the support and the foot decreases when the guide is moved in the direction of the outer edge. When the guide is moved in the direction of the center, the distance between foot and support increases.

Um ein sicheres Aufliegen der Terrassenelemente auf dem Auflager zu gewährleisten, kann eine Zwischenlage vorgesehen sein, die z. B. eine bessere Rutschsicherheit für das Terrassenelement bietet. In order to ensure a safe resting of the terrace elements on the support, an intermediate layer may be provided, the z. B. provides better slip resistance for the terrace element.

Details der Erfindung werden an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:Details of the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Lagers von unten 1 a perspective view of the bearing of the invention from below

2 eine Aufsicht auf das Lager nach 1 2 a view of the camp 1

3 eine perspektivische Aufsicht auf die Unterseite des erfindungsgemäßen Lagers 3 a perspective view of the underside of the bearing according to the invention

4 Querschnitt durch einen Fuß des erfindungsgemäßen Lagers 4 Cross section through a foot of the bearing according to the invention

5 eine perspektivische Ansicht einer Höhenverstellung 5 a perspective view of a height adjustment

6a Schematische Draufsicht auf ein Zusammenwirken von Fuß und Höhenverstellung 6a Schematic plan view of an interaction of foot and height adjustment

6b Schematischer Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Lager, mit Höhenverstellungen in unterschiedlichen Positionen 6b Schematic cross section through a bearing according to the invention, with height adjustments in different positions

1 zeigt ein erfindungsgemäßes Lager 2, das mittels Spritzguss aus UV-beständigem Kunststoff hergestellt wird. Das Lager ist zusammengesetzt aus einem runden Auflager 4 und einem konzentrisch angeordnetem, rundem Fuß 6 mit gleichem Durchmesser wie das Auflager 4 sowie aus einer Höhenverstellung 8, die zwischen Auflager 4 und Fuß 6 angeordnet ist. Das Lager 2 weist einen Durchmesser von 20 cm und eine minimale Höhe von 4 cm auf. Die Höhe des Lagers 2 kann auf maximal 10 cm eingestellt werden. Das in 1 bis 3 dargestellte Lager 2 ist stapelbar, nicht nur für den Transport sondern auch, wenn es als Lager für Terrassenelemente eingesetzt ist. 1 shows a bearing according to the invention 2 , which is made by injection molding of UV-resistant plastic. The bearing is composed of a round support 4 and a concentric round foot 6 with the same diameter as the support 4 as well as from a height adjustment 8th that exist between supports 4 and foot 6 is arranged. The warehouse 2 has a diameter of 20 cm and a minimum height of 4 cm. The height of the warehouse 2 can be adjusted to a maximum of 10 cm. This in 1 to 3 illustrated bearings 2 is stackable, not only for transport but also when used as a storage for terrace elements.

Der Fuß 6 besteht aus acht Segmenten 10a bis 10h wie in 1, 3 und 4 zu sehen ist. Ein Segment 10 erstreckt sich von einem ersten Verbindungsstück 12, das die Segmente 10a bis 10h zu einem Fuß 6 verbindet, und dass als Sockel 13 einer Steckverbindung ausgebildet ist, zu einer Außenkante 14a des Fußes 6. Jedes Segment 10 erstreckt sich von einem Stützbereich 16 an oder nahe der Außenkante 14a des Fußes 6, mit dem es auf dem Untergrund 17 aufliegt, zum ersten Verbindungsstück 12, wie in 4 gezeigt. Jedes Segment 10 ist dabei in gleicher Weise schräg ausgebildet, so dass ein Segment nahe dem ersten Verbindungsstück 12 vor dem Auflegen eines Terrassenelements nicht auf dem Untergrund 17 aufliegt. Das erste Verbindungsstück 12 ist mindestens im Zustand der minimalen Höhe des Lagers 2 also oberhalb des Stützbereichs 16 angebracht. Der Stützbereich 16 kann linienförmig ausgebildet sein. Er kann auch flächig ausgebildet sein. Bevorzugt ist – wie in 3 gezeigt – ein Segment 10 mittels eines Scharniers 18 am ersten Verbindungsstück 12 angebracht, das das relative Bewegen des Segments 10 zum ersten Verbindungsstück 12 ermöglicht. Das Scharnier 18 ist hier als dünner Steg ausgebildet, der zwischen dem Segment 10 und dem Verbindungsstück 12 angebracht ist.The foot 6 consists of eight segments 10a to 10h as in 1 . 3 and 4 you can see. A segment 10 extends from a first connector 12 that the segments 10a to 10h to a foot 6 connects, and that as a pedestal 13 a plug connection is formed, to an outer edge 14a of the foot 6 , Every segment 10 extends from a support area 16 at or near the outer edge 14a of the foot 6 with it on the ground 17 rests, to the first connector 12 , as in 4 shown. Every segment 10 is formed obliquely in the same way, so that a segment near the first connector 12 before laying a terrace element not on the ground 17 rests. The first connector 12 is at least in the condition of the minimum height of the bearing 2 So above the support area 16 appropriate. The support area 16 may be formed linear. He can also be trained flat. Preference is - as in 3 shown - a segment 10 by means of a hinge 18 at the first connector 12 appropriate, that the relative movement of the segment 10 to the first connector 12 allows. The hinge 18 is here designed as a thin bridge, which is between the segment 10 and the connector 12 is appropriate.

Wie in 3 zu sehen, ist ein Segment 10 dreidimensional aufgebaut. Rippen 20, die sich an den Kanten und auch in der Mitte eines Segments 10 in radialer Richtung erstrecken, ermöglichen das Aufnehmen hoher Auflagekräfte. As in 3 to see is a segment 10 constructed in three dimensions. ribs 20 that stick to the edges and also in the middle of a segment 10 extend in the radial direction, allow the recording of high contact forces.

Das Auflager 4 ist konzentrisch zum Fuß 6 aufgebaut und mit dem Fuß 6 dadurch verbunden, dass das erste Verbindungsstück 12 und ein zweites Verbindungsstück 22 des Auflagers 4 ineinander eingreifen. Das erste und das zweite Verbindungsstück 12, 22 sind als Steckverbindung ausgeführt mit einem Sockel 13 als erstes Verbindungsstück 2 und einer Stecköffnung für den Sockel als zweites Verbindungsstück 22, vgl. 2 und 4. Durch eine definierte, hier als Langloch ausgeführte Stecköffnung 24 am zweiten Verbindungsstück 22, in die der Sockel des ersten Verbindungsstücks 12 eingreift, ist die Steckverbindung auf einfache Weise verdrehsicher ausgeführt. The support 4 is concentric to the foot 6 constructed and with the foot 6 connected by the fact that the first connector 12 and a second connector 22 of the support 4 interlock. The first and the second connector 12 . 22 are designed as a plug connection with a socket 13 as the first connector 2 and a socket for the socket as a second connector 22 , see. 2 and 4 , Through a defined, here executed as a slot plug-in opening 24 at the second connector 22 , in which the socket of the first connector 12 engages, the connector is performed in a simple manner against rotation.

Wie in 2 zusehen, ist das Auflager 4 ist in einfacher Näherung eine Scheibe, die jedoch keine geschlossene Oberfläche aufweist. Vielmehr ist das Auflager 4 mit Öffnungen 26 durchsetzt. Dadurch wird zum einen Material gespart. Zum anderen werden Terrassenelemente, die auf dem Auflager 4 aufliegen, gut belüftet und Wasser kann gut ablaufen. Das Auflager 4 weist Zonen 28 auf, deren Anzahl bevorzugt gleich oder kleiner ist als die Zahl der Segmente 10. Vorliegend weist das Auflager vier Zonen 28a bis 28d auf. Zwischen zwei Zonen 28a bis 28d ist jeweils eine Aufnahme 30 angeordnet. Die Aufnahme 30 ist eine in radialer Richtung langgestreckte Öffnung, die das Auflager 4 etwa ausgehend vom zweiten Verbindungsstück 22 bis in die Nähe der Außenkante 14b des Auflagers 4 durchsetzt. Die Seitenwände der Aufnahme 30 sind in regelmäßigen Abständen mit Vorsprüngen versehen, die als Rastnasen 31 wirken. As in 2 watch is the support 4 is in a simple approximation a disc, but which does not have a closed surface. Rather, the support is 4 with openings 26 interspersed. This saves material on the one hand. On the other hand terrace elements, which are on the support 4 rest, well ventilated and water can drain well. The support 4 has zones 28 whose number is preferably equal to or less than the number of segments 10 , In the present case, the support has four zones 28a to 28d on. Between two zones 28a to 28d is each a recording 30 arranged. The recording 30 is a radially elongated opening which is the support 4 starting from the second connector 22 close to the outer edge 14b of the support 4 interspersed. The side walls of the picture 30 are provided at regular intervals with projections as locking lugs 31 Act.

Auf der dem Fuß 6 abgewandten Oberseite 32 des Auflagers 4 sind Vorsprünge 34 angebracht, jeweils fluchtend mit der Aufnahme 30 an jedem Ende einer Aufnahme. Diese Vorsprünge wirken als Abstandhalter zwischen jeweils benachbarten Terrassenelementen, die auf das Auflager 4 aufgelegt werden. On the foot 6 opposite top 32 of the support 4 are projections 34 attached, each aligned with the recording 30 at each end of a recording. These projections act as spacers between each adjacent terrace elements, on the support 4 be hung up.

Zwischen dem Fuß 6 und dem Auflager 4 ist die Höhenverstellung 8 angeordnet. Die Höhenverstellung 8 weist wie in 5 dargestellt, einen Grundkörper 36 auf, dessen Oberseite eine ebene Anlagefläche 38 bildet, die am Auflager 4 anliegt. Die Unterseite der Höhenverstellung 8 weist einen Stützkörper 40 auf, der auf dem Fuß 6 aufliegt. Die Höhenverstellung gemäß 1, die in 5 im Detail gezeigt wird, weist eine Führung 42 auf, die als Stift ausgebildet ist, der sich von der Oberseite der Höhenverstellung 8 aus erstreckt. Die Führung 42 steht bei dem Lager 2 mit der Aufnahme 30 im Eingriff. Between the foot 6 and the support 4 is the height adjustment 8th arranged. The height adjustment 8th points as in 5 represented, a basic body 36 on whose top a flat contact surface 38 that forms on the support 4 is applied. The bottom of the height adjustment 8th has a support body 40 up, on the foot 6 rests. The height adjustment according to 1 , in the 5 shown in detail, has a guide 42 on, which is designed as a pin extending from the top of the height adjustment 8th extends out. The leadership 42 is at the camp 2 with the recording 30 engaged.

Die in 5 im Detail gezeigte Höhenverstellung 8 ist symmetrisch aufgebaut mit einer zentral oder mittig angeordneten Führung 42 und jeweils zwei seitlich angeordneten Anlageflächen 38 und Stützkörpern 40. Die Höhenverstellung 8 kann Öffnungen 44 oder Ausnehmungen aufweisen, die zum einen Material sparen. Zum anderen können diese Öffnungen 44 als Eingriff für ein Werkzeug (hier nicht näher dargestellt) dienen, mit dessen Hilfe die Höhenverstellung 8 relativ zum Auflager 4 und zum Fuß 6 verstellt werden kann. In the 5 shown in detail height adjustment 8th is symmetrical with a centrally or centrally arranged guide 42 and two laterally arranged contact surfaces 38 and supporting bodies 40 , The height adjustment 8th can have openings 44 or have recesses that save on a material. On the other hand, these openings 44 as an intervention for a tool (not shown here) serve, with the help of the height adjustment 8th relative to the support 4 and to the foot 6 can be adjusted.

Das erfindungsgemäße Lager 2 wird wie folgt zum Herstellen einer Terrasse genutzt:
Das Lager 2 wird auf den Untergrund aufgelegt, auf dem die Terrasse errichtet werden soll. Auf das Auflager 4 bzw. auf eine Zone 28a des Auflagers 4 wird ein Terrassenelement, z. B. eine Zementplatte oder eine Bohle aus Holz aufgelegt. Ggf. wird ein zweites Terrassenelement auf eine zweite Zone 28b des Auflagers 4 gelegt. Zeigt sich, dass die Höhe nicht optimal eingestellt ist, sei es, weil z.B. das Terrassenelement nicht eben liegt oder weil die benachbarten Terrassenelemente einen Versatz in der Höhe zeigen, dann kann das Lager 2 verstellt werden – wie in 6a und 6b gezeigt –, ohne dass die Terrassenelemente erneut aufgenommen werden müssen.
The bearing according to the invention 2 is used to make a terrace as follows:
The warehouse 2 is placed on the ground on which the terrace is to be built. On the support 4 or to a zone 28a of the support 4 is a terrace element, z. B. a cement board or a board made of wood. Possibly. becomes a second terrace element on a second zone 28b of the support 4 placed. If it shows that the height is not optimally adjusted, be it because the terrace element is not flat or because the neighboring terrace elements show an offset in height, then the bearing can 2 be adjusted - as in 6a and 6b shown - without the terrace elements must be taken up again.

Die Aufnahme 30, die zwischen Zonen 28a, 28b des Auflagers 4 und damit zwischen den Terrassenelementen angeordnet ist, ist von oben durch eine Fuge zwischen den Terrassenelementen zugänglich, weil die Terrassenelemente durch die Vorsprünge 34 in vorgegebenem Abstand voneinander angeordnet sind. Durch die Fuge zwischen den Terrassenelementen ist die Führung 42 auch bei verlegten Terrassenelementen zugänglich und kann in radialer Richtung so verstellt werden – wie in 6a und 6b in nicht maßstäblicher Weise gezeigt –, dass Segmente 10 des Fußes 6 verstellt werden. Dabei erweist es sich von Vorteil, dass die Rastnasen 31 ein definiertes, schrittweises Verstellen der Höhenverstellung ermöglichen. The recording 30 between zones 28a . 28b of the support 4 and thus arranged between the terrace elements is accessible from above through a gap between the terrace elements, because the terrace elements through the projections 34 are arranged at a predetermined distance from each other. Through the gap between the terrace elements is the lead 42 accessible even with laid patio elements and can be adjusted in the radial direction - as in 6a and 6b shown in a not to scale - that segments 10 of the foot 6 be adjusted. It proves to be advantageous that the locking lugs 31 allow a defined, stepwise adjustment of the height adjustment.

Die Anlagefläche 38 der Höhenverstellung 8 gleitet beim Verstellen an der Unterseite des Auflagers 4 entlang, an der sie flächig anliegt. Der Stützkörper 40 wird auf der Oberseite des Fußes 6 verschoben, die der Unterseite des Auflagers 4 zugewandt ist. Da der Fuß 6 sich vom ersten Verbindungsstück 12 im Zentrum des Lagers 2 abfallend zur Außenkante 14 erstreckt, wird das Lager – und damit das Terrassenelement – abgesenkt, wenn die Höhenverstellung radial zur Außenkante 14 verschoben wird und es wird angehoben, wenn die Höhenverstellung durch Bewegen der Führung 42 von der Außenkante 14 weg zum Zentrum des Lagers 2 verschoben wird. In Abhängigkeit vom Gewicht der Terrassenelemente kann das Segment 10 des Fußes durch die Höhenverstellung 8 zusätzlich auch ausgelenkt werden, sofern ein Scharnierbereich 18 zwischen der Außenkante 14a und dem erstem Verbindungsstück 12 vorgesehen ist. The contact surface 38 the height adjustment 8th slides when adjusting at the bottom of the support 4 along, where it rests flat. The supporting body 40 gets on top of the foot 6 moved to the bottom of the support 4 is facing. Because the foot 6 from the first connector 12 in the center of the camp 2 sloping to the outer edge 14 extends, the bearing - and thus the terrace element - lowered when the height adjustment radially to the outer edge 14 is moved and it is raised when adjusting the height by moving the guide 42 from the outer edge 14 away to the center of the camp 2 is moved. Depending on the weight of the terrace elements, the segment 10 of the foot by the height adjustment 8th additionally be deflected, provided a hinge area 18 between the outer edge 14a and the first connector 12 is provided.

Die Führung 42 wird vorzugsweise mittels eines Werkzeugs verschoben, das hier nicht näher dargestellt ist. Das Werkzeug ist so ausgebildet, dass es zum Verschieben der Führung 42 durch die Aufnahme hindurch vor oder hinter die Führung 42 greift. Bei dieser Ausführung muss die Führung nicht über das Auflager 4 hinausragen und es können Terrassenelemente beliebiger Dicke auf das Lager 2 aufgelegt werden. The leadership 42 is preferably moved by means of a tool, which is not shown here in detail. The tool is designed to be used to move the guide 42 through the intake in front of or behind the guide 42 attacks. In this version, the guide does not have to be above the support 4 protrude and it terrace elements of any thickness on the camp 2 be hung up.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006034163 B4 [0002] DE 102006034163 B4 [0002]

Claims (25)

Höhenverstellbares Lager mit einem Auflager, einer Höhenverstellung und einem Fuß, dadurch gekennzeichnet, dass • der Fuß (6) eine relativ zum Auflager (4) abgeschrägt Oberfläche aufweist, • die Höhenverstellung (8) zwischen dem Auflager (4) und dem Fuß (6) so angeordnet ist, dass die Höhenverstellung (8) am Fuß (6) aufliegt und das Auflager (4) abstützt.Height-adjustable bearing with a support, a height adjustment and a foot, characterized in that • the foot ( 6 ) one relative to the support ( 4 ) beveled surface, • the height adjustment ( 8th ) between the support ( 4 ) and the foot ( 6 ) is arranged so that the height adjustment ( 8th ) at the foot ( 6 ) and the support ( 4 ) is supported. Höhenverstellbares Lager gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass • der Fuß (6) mehrere Segmente (10) aufweist.Height-adjustable bearing according to claim 1, characterized in that • the foot ( 6 ) several segments ( 10 ) having. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • der Fuß (6) mindestens einen vertikal verstellbaren Abschnitt aufweist.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the foot ( 6 ) has at least one vertically adjustable portion. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem der Ansprüche 2–3, dadurch gekennzeichnet, dass • die Segmente (10) Versteifungselemente (20) aufweisen.Height-adjustable bearing according to at least one of claims 2-3, characterized in that • the segments ( 10 ) Stiffening elements ( 20 ) exhibit. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • das Auflager (4) mehrere Zonen (28) umfasst.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the support ( 4 ) several zones ( 28 ). Höhenverstellbares Lager nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass • je Zone (28) mehrere Segmente (10) vorgesehen sind.Height-adjustable bearing according to claim 7, characterized in that • per zone ( 28 ) several segments ( 10 ) are provided. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • das Auflager (4) mindestens eine Aufnahme (30) für eine Höhenverstellung (8) aufweist.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the support ( 4 ) at least one recording ( 30 ) for a height adjustment ( 8th ) having. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • die Aufnahme (30) Rastnasen (31) aufweist.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the receptacle ( 30 ) Latching lugs ( 31 ) having. Höhenverstellbares Lager nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass • das Auflager (4) Begrenzungen (34) aufweist, welche mit der Aufnahme (30) fluchten.Height-adjustable bearing according to claim 9, characterized in that • the support ( 4 ) Limits ( 34 ), which with the recording ( 30 ) are aligned. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • das Auflager (4) und der Fuß (6) Aussparungen und/oder Versteifungselemente (26, 20) aufweist.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the support ( 4 ) and the foot ( 6 ) Recesses and / or stiffening elements ( 26 . 20 ) having. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • der Fuß (6) ein zentral angeordnetes Verbindungsstück (12) aufweist.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the foot ( 6 ) a centrally arranged connector ( 12 ) having. Höhenverstellbares Lager nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass • das Auflager (4) eine Steckverbindung aufweist, bei der in ein zentrales Loch (22) am Auflager (4) das Verbindungsstück (12) des Fußes (6) verdrehsicher eingreift.Height-adjustable bearing according to claim 11, characterized in that • the support ( 4 ) has a plug-in connection, in which in a central hole ( 22 ) on the support ( 4 ) the connector ( 12 ) of the foot ( 6 ) engages against rotation. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • die Höhenverstellung (8) eine Führung (42) aufweist, welche in die Aufnahme (30) am Auflager (4) eingreift.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the height adjustment ( 8th ) a guided tour ( 42 ), which in the receptacle ( 30 ) on the support ( 4 ) intervenes. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • die Höhenverstellung (8) mindestens eine zum Auflager (4) hin angeordnete Anlagefläche (38) aufweist.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the height adjustment ( 8th ) at least one to Auflager ( 4 ) arranged contact surface ( 38 ) having. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • die Höhenverstellung (8) mindestens einen zum Fuß (6) hin angeordneten Stützkörper (40) aufweist.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the height adjustment ( 8th ) at least one to the foot ( 6 ) arranged support body ( 40 ) having. Höhenverstellbares Lager nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass • ein Stützkörper (40) sich vertikal in einer Flucht mit einer Anlagefläche (38) befindet.Height-adjustable bearing according to claim 15, characterized in that • a supporting body ( 40 ) vertically in alignment with a contact surface ( 38 ) is located. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem der Ansprüche 15–16, dadurch gekennzeichnet, dass • der Stützkörper (40) eine gerundete Oberfläche aufweist.Height-adjustable bearing according to at least one of claims 15-16, characterized in that • the supporting body ( 40 ) has a rounded surface. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • die Höhenverstellung (8) mindestens einen Eingriff (44) aufweist.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the height adjustment ( 8th ) at least one intervention ( 44 ) having. Höhenverstellbares Lager nach mindestens den Ansprüchen 7, 13, 14, 15, dadurch gekennzeichnet, dass • die Höhenverstellung (8) zwischen dem Fuß (6) und dem Auflager (4) angeordnet ist, so dass der Stützkörper (40) die Höhenverstellung (8) auf einer Oberseite des Fußes (6) abstützt, dass Auflager (4) auf der Anlagefläche (38) aufliegt und die Führung der Höhenverstellung (8) in der Aufnahme (30) am Auflager (4) eingreift. Height-adjustable bearing according to at least claims 7, 13, 14, 15, characterized in that • the height adjustment ( 8th ) between the foot ( 6 ) and the support ( 4 ) is arranged so that the support body ( 40 ) the height adjustment ( 8th ) on an upper side of the foot ( 6 ) supports that bearing ( 4 ) on the contact surface ( 38 ) and the guidance of the height adjustment ( 8th ) in the recording ( 30 ) on the support ( 4 ) intervenes. Höhenverstellbares Lager nach mindestens Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass • die Höhenverstellung (8) eine Führung, zwei Stützkörper (40) und zwei Anlageflächen (38) umfasst, • der Fuß (6) mehrere Segmente (10) aufweist, • das Auflager (4) Zonen (28) umfasst, zwischen welche jeweils eine Aufnahme (30) angeordnet ist, • jeweils die Stützkörper (40) die Höhenverstellung (8) auf benachbarten Segmenten (10) abstützt und jeweils benachbarte Zonen (28) des Auflagers (4) an den Anlagenflächen (38) der Höhenverstellung (8) anliegen. Height-adjustable bearing according to at least claim 19, characterized in that • the height adjustment ( 8th ) a guide, two support bodies ( 40 ) and two contact surfaces ( 38 ), • the foot ( 6 ) several segments ( 10 ), • the support ( 4 ) Zones ( 28 ), between each of which a receptacle ( 30 ), in each case the supporting bodies ( 40 ) the height adjustment ( 8th ) on adjacent segments ( 10 ) and each adjacent zone ( 28 ) of the Auflagers ( 4 ) at the plant surfaces ( 38 ) the height adjustment ( 8th ) issue. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • das Auflager (4), die Höhenverstellung (8) und der Fuß (6) aus einem stabilen, wasserabweisenden Material, bevorzugt Kunststoff, bestehen.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • the support ( 4 ), the height adjustment ( 8th ) and the foot ( 6 ) consist of a stable, water-repellent material, preferably plastic. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • auf dem Auflager (4) eine rutschfeste Matte aufliegt.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • on the support ( 4 ) rests a non-slip mat. Höhenverstellbares Lager nach mindestens einem vorigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass • es stapelbar ist.Height-adjustable bearing according to at least one previous claim, characterized in that • it is stackable. Verwendung eines Lagers gemäß mindestens einem der Ansprüche 1–23 als Fundament für ein Terrassenelement. Use of a bearing according to any one of claims 1-23 as a foundation for a terrace element. Verwendung eines Lagers nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass • das Lager (2) ein Fundament für mehrere Terrassenelemente bildet, welche jeweils auf unterschiedlichen Zonen (28) des Auflager (4) aufliegen.Use of a bearing according to claim 24, characterized in that • the bearing ( 2 ) forms a foundation for a plurality of terrace elements, each on different zones ( 28 ) of the support ( 4 ) rest.
DE202015102894.6U 2015-06-03 2015-06-03 Height adjustable bearing Expired - Lifetime DE202015102894U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015102894.6U DE202015102894U1 (en) 2015-06-03 2015-06-03 Height adjustable bearing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015102894.6U DE202015102894U1 (en) 2015-06-03 2015-06-03 Height adjustable bearing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015102894U1 true DE202015102894U1 (en) 2015-09-03

Family

ID=54193602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015102894.6U Expired - Lifetime DE202015102894U1 (en) 2015-06-03 2015-06-03 Height adjustable bearing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015102894U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006034163B4 (en) 2006-04-13 2011-08-25 alwitra GmbH & Co. Klaus Göbel, 54296 Reversible, height-adjustable pedestal bearing for plates to be laid open

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006034163B4 (en) 2006-04-13 2011-08-25 alwitra GmbH & Co. Klaus Göbel, 54296 Reversible, height-adjustable pedestal bearing for plates to be laid open

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011050950U1 (en) Plattenstelzlager system
EP2754773B1 (en) Substructure for a floor covering
DE102017102369B4 (en) Height-adjustable pedestal for laying floor covering elements
EP1930524A2 (en) Flooring plate and covering created therewith
DE102008053230B4 (en) Device for connecting structural panels, in particular floor panels
EP0829592B1 (en) System for making supports for terrace, roofs, tiles etc.
EP1083269B1 (en) Aid for laying covering plates in a raised or ventilated position
EP1197611A1 (en) Floor plate for dismantable floor
DE19738477B4 (en) Laying unit consisting of a plurality of concrete slabs with pedestal bearings
DE202015102894U1 (en) Height adjustable bearing
DE2323990C2 (en) Laying shell filled with mortar with support for floor slabs
DE19541694C2 (en) Device for creating stilts for stilts-laid slabs on floors
DE102009034243B3 (en) Reversible, height-adjustable pedestal bearing for open-fitting panels with joint cross
DE2849168A1 (en) Paving slab position retention mortar or concrete - is packed in hollow sockets of slab axial length with skimming edge
EP3405626B1 (en) Height-adjustable supporting bearing
DE202005018562U1 (en) Plate stilt support used on terraces and balconies, has ribs formed on its top surface, support bodies formed on its bottom surface, and predetermined breaking points arranged parallel to ribs and extending between support bodies
DE102018103287A1 (en) Device and system for laying boards on a base
DE2157750B2 (en) Height-adjustable bearing for open-jointed slabs of flat roofs or the like
EP3382117A1 (en) Height-adjustable device for a gutter cover
AT507350A2 (en) URNENSTELE BZW. URN WALL
DE2829249A1 (en) Aligned terrace type paving stone laying system - involves variable capacity tubular mortar or concrete holders excluding dirt
DE102022104203A1 (en) raised floor system
DE202014103456U1 (en) Device for receiving a terrace covering
DE202006005918U1 (en) Draw-off rail for removing layers of dispersed loads to be spread out on a floor like wet or dry layers of insulation has leveling feet for height adjustment
DE102010022142A1 (en) Adjusting component for adjusting height level of floor covering surface of terrace, has component parts, where axial distance between support surfaces of parts is determined and/or adjusted by step height of other surfaces of one of parts

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years