DE202015100702U1 - Segelrigg - Google Patents

Segelrigg Download PDF

Info

Publication number
DE202015100702U1
DE202015100702U1 DE201520100702 DE202015100702U DE202015100702U1 DE 202015100702 U1 DE202015100702 U1 DE 202015100702U1 DE 201520100702 DE201520100702 DE 201520100702 DE 202015100702 U DE202015100702 U DE 202015100702U DE 202015100702 U1 DE202015100702 U1 DE 202015100702U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sail
strut
mast
struts
rig according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201520100702
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boards and More GmbH
Original Assignee
Boards and More GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boards and More GmbH filed Critical Boards and More GmbH
Priority to DE201520100702 priority Critical patent/DE202015100702U1/en
Publication of DE202015100702U1 publication Critical patent/DE202015100702U1/en
Priority to DE102015117708.0A priority patent/DE102015117708A1/en
Priority to US15/522,623 priority patent/US20180148148A1/en
Priority to PCT/EP2015/075590 priority patent/WO2016071334A1/en
Priority to EP15795128.6A priority patent/EP3215418B1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/20Rigging arrangements involving masts, e.g. for windsurfing
    • B63H8/21Wishbones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/68Mast foot attachments, e.g. mast foot rails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/20Rigging arrangements involving masts, e.g. for windsurfing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/20Rigging arrangements involving masts, e.g. for windsurfing
    • B63H8/23Rigging arrangements involving masts, e.g. for windsurfing for tensioning or trimming the clew of the sail, e.g. outhaul trimmers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/20Rigging arrangements involving masts, e.g. for windsurfing
    • B63H8/25Arrangements for connecting the sail to a mast foot, e.g. downhaul tensioners or mast foot extensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/40Arrangements for improving or maintaining the aerodynamic profile of sails, e.g. cambers, battens or foil profiles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Aerodynamic Tests, Hydrodynamic Tests, Wind Tunnels, And Water Tanks (AREA)

Abstract

Segelrigg mit einer Maststrebe und einer Querstrebe, die ein Segel aufspannen, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Streben (4, 6, 8) aufblasbar ausgeführt ist.Segelrigg with a mast brace and a cross strut, which span a sail, characterized in that at least one of the struts (4, 6, 8) is made inflatable.

Description

Die Erfindung betrifft ein Segelrigg gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a sail rig according to the preamble of claim 1.

Ein derartiges Segelrigg kann beispielsweise für ein SUP, ein Windsurfboard, ein Segelboot oder für jegliche sich durch Windkraft bewegende Sport-Objekte.Such Segelrigg can, for example, for a SUP, a windsurfboard, a sailboat or any moving by wind power sports objects.

Bisher bekannte Riggs haben üblicherweise einen aus Metall oder hochfestem Kunststoff bestehenden Mast, an dem das Vorliek des Segels befestigt ist. Bei Windsurfriggs hat das Segel dazu eine Masttasche, in die der sich verjüngende Mast eingeschoben wird.Previously known Riggs usually have a mast made of metal or high-strength plastic, to which the luff of the sail is attached. At Windsurfriggs, the sail has a mast pocket, into which the tapered mast is inserted.

Das Aufspannen des Segels erfolgt bei einem Windsurfrigg mittels eines Gabelbaums, der am Mast über einen Gabelbaumbeschlag befestigt ist und über dem das Schothorn des Segels mittels einer Tallje gespannt werden kann, um das Segel in der gewünschten Weise zu trimmen. The construction of the sail takes place in a Windsurfrigg by means of a boom, which is attached to the mast via a boom fitting and over which the clew of the sail can be tensioned by means of a Tallje to trim the sail in the desired manner.

Hochwertige SUP-Boards sind häufig auch mit Aufnahmen für einen Mastfuß ausgeführt, so dass die vorbeschriebenen Windsurfriggs auch an einem SUP-Board angebracht werden können, um beispielsweise einem Anfänger das Windsurfen näher zu bringen und dabei die Stabilität eines SUP-Boards auszunutzen.High-quality SUP boards are often also made with mast base mountings so that the above-described Windsurfriggs can also be mounted on a SUP board to bring windsurfing closer to a beginner, for example, while taking advantage of the stability of a SUP board.

Das Aufriggen dieser aerodynamisch optimierten Riggs erfordert jedoch relativ große Erfahrung, des Weiteren sind diese Riggs aufgrund der hochwertigen Materialien relativ teuer, so dass die Verwendung bei SUP-Boards eher selten ist. Ein Nachteil derartiger Windsurfriggs ist des Weiteren, dass sie vergleichsweise schwer sind und bei einem Sturz relativ tief im Wasser liegen, so dass erhebliche Kräfte aufgebracht werden müssen, um das Rigg aus dem Wasser zu ziehen und dabei auf dem Windsurfboard stehen zu bleiben. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass zum Verstauen des Masts, des Gabelbaums und des Segels erheblicher Stauraum erforderlich ist, so dass das Mitführen des Riggs schwierig ist.The rigging of these aerodynamically optimized rigs, however, requires relatively large experience, furthermore, these rigs are relatively expensive due to the high quality materials, so that the use of SUP boards is rather rare. A disadvantage of such Windsurfriggs is further that they are relatively heavy and in a fall relatively deep in the water, so that considerable forces must be applied to pull the rig out of the water while standing on the windsurfboard. Another disadvantage is that for stowing the mast, the boom and the sail considerable storage space is required, so that the entrainment of the rig is difficult.

Dem gegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein einfach aufgebautes Segelrigg mit verbessertem Handling und geringerem Gewicht zu schaffen.In contrast, the invention has the object to provide a simple structure sailing rig with improved handling and lighter weight.

Diese Aufgabe wird durch ein Segelrigg mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a sail rig with the features of claim 1.

Erfindungsgemäß hat das Segelrigg eine Maststrebe und eine Querstrebe, an denen ein Segel aufgespannt werden kann. Zumindest eine dieser Streben ist aufblasbar (inflatable) ausgeführt. Diese Bauweise ermöglicht es, das Segelrigg äußerst einfach aufzubauen, da die betreffende Strebe oder die betreffenden Streben lediglich aufgeblasen werden müssen. Das heißt, diese Struktur ähnelt derjenigen eines Kites. Sowohl der Aufbau als auch die Handhabung ist durch die aufblasbare Strebe sehr einfach, wobei durch diese auch gewährleistet ist, dass das Rigg eine hohe Schwimmlage einnimmt und somit deutlich leichter als herkömmliche Lösungen aus dem Wasser gezogen werden kann.According to the invention, the sail rig has a mast brace and a cross strut on which a sail can be stretched. At least one of these struts is inflatable. This construction makes it possible to build the sail rigging extremely easy, since the strut or the relevant struts only need to be inflated. That is, this structure is similar to that of a kite. Both the structure and the handling is very easy due to the inflatable strut, which also ensures that the rig occupies a high level of floating and thus can be pulled out of the water much more easily than conventional solutions.

Bei einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel sind somit die Maststrebe als auch die Querstrebe aufblasbar ausgeführt. Diese Variante hat den großen Vorteil, dass das Trimmen des Segels praktisch durch Aufblasen der Streben erfolgt, wobei die Segelspannung beispielsweise durch den jeweiligen Fülldruck variabel einstellbar ist.In a particularly preferred embodiment, therefore, the mast brace and the cross brace are made inflatable. This variant has the great advantage that the trim of the sail is done practically by inflating the struts, the sail tension is variably adjustable, for example, by the respective filling pressure.

Das Segel kann in aerodynamischer Hinsicht optimal ausgelegt werden, wenn die Maststrebe mit einer Segeltopstrebe ausgeführt ist, die schräg zur Mastachse angestellt ist und somit ein Ausstellen des Segeltops ermöglicht. Diese Segeltopstrebe kann an die Maststrebe angesetzt oder aber in diese integriert sein.The sail can be optimally designed in terms of aerodynamics, if the mast strut is designed with a sail top strut, which is employed obliquely to the mast axis and thus allows a display of the sail top. This sail top brace can be attached to the mast brace or integrated into it.

Das Handling des Segelriggs lässt sich weiter vereinfachen, wenn alle Streben mittels eines sogenannten One-Pump-Systems befüllbar sind. Das heißt, alle Streben sind über Schläuche, Kanäle oder dergleichen pneumatisch miteinander verbunden und über ein einziges Ventil befüllbar.The handling of the Segelriggs can be further simplified if all struts are filled by means of a so-called one-pump system. That is, all struts are pneumatically connected to each other via hoses, channels or the like and filled via a single valve.

Die genannten Streben werden vorzugsweise als Tubes ausgeführt, deren Längs- und Querprofile im Hinblick auf die Aerodynamik des Segels gewählt sind, so dass dieses auch höheren Windstärken stand hält. Die Profilierung der Tubes ermöglicht eine optimale Ausbildung des Anströmprofils, so dass ein frühes Angleiten des jeweiligen Boards gewährleistet ist.Said struts are preferably designed as tubes, whose longitudinal and transverse profiles are chosen with regard to the aerodynamics of the sail, so that this also withstands higher wind forces. The profiling of the tubes allows an optimal design of the inflow, so that an early planing of the respective boards is guaranteed.

Bei der Verwendung des Segelriggs bei einem Windsurfboard oder einem SUP-Board ist vorzugsweise an einem fußseitigen Endabschnitt der Maststrebe eine geeignete Aufnahme für einen Mastfuß ausgebildet.When using the Segelriggs at a windsurfing board or a SUP board a suitable receptacle for a mast base is preferably formed on a foot-side end portion of the mast strut.

Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung sind am Außenumfang der Querstrebe beidseitig Halteeinrichtungen angeordnet, an denen der Nutzer das Rigg halten kann oder aber ein Trapez oder dergleichen einhängen kann.In one embodiment of the invention, holding devices are arranged on both sides on the outer circumference of the transverse strut, on which the user can hold the rig or else can attach a trapeze or the like.

Diese Halteeinrichtungen können beispielsweise Gurtbänder, Profilkörper oder dergleichen sein.These holding devices may be, for example, straps, profile body or the like.

Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die Maststrebe vom Fuß und vom Top her gesehen zur Querstrebe hin ausgestellt, so dass die Anströmkante gekrümmt oder leicht V-förmig angestellt ist. In one embodiment of the invention, the mast brace seen from the foot and from the top of the cross strut out, so that the leading edge is curved or slightly hired V-shaped.

Der Aufbau des Segelriggs ist besonders einfach, wenn das Segel permanent in geeigneter Weise an den Streben befestigt ist. Dies kann, ähnlich wie bei einem Kite, durch Verkleben, Vernähen mit den Streben erfolgen. Vorstellbar ist es auch, das Segel über geeignete lösbare Verbindungselemente, beispielsweise Klettverbindungen, Reißverschlüsse oder dergleichen anzubinden.The structure of the Segelriggs is particularly simple if the sail is permanently attached in a suitable manner to the struts. This can, similar to a kite, be done by gluing, sewing with the struts. It is also conceivable to connect the sail via suitable releasable connecting elements, such as Velcro, zippers or the like.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:A preferred embodiment of the invention will be explained in more detail below with reference to schematic drawings. Show it:

1 ein erfindungsgemäßes Segelrigg für ein Windsurf- oder SUP-Board; 1 an inventive sail rig for a windsurf or SUP board;

2 ein Volumenmodell der Strichzeichnung gemäß 1 und 2 a solid model of the line drawing according to 1 and

3 eine Detaildarstellung einer Querstrebe des Segelriggs aus den 1 und 2. 3 a detailed view of a cross strut of Segelriggs from the 1 and 2 ,

Das Segelrigg 1 hat gemäß den 1 und 2 ein Segel 2, das mittels einer Maststrebe 4, einer Querstrebe 6 und einer Segeltopstrebe 8 aufgespannt ist. Alle Streben 4, 6, 8 sind als Tubes ausgeführt. Diese Bauweise ist von Tubekites per se bekannt, so dass Ausführungen im Hinblick auf den grundsätzlichen Aufbau auf ein Minimum beschränkt sind. Derartige Tubes haben in der Regel eine luftdichte Bladder, die von einer robusten, in der Ansicht sichtbaren Außenhaut umgeben sind. Das Befüllen der Tubes erfolgt über ein oder mehrere Ventile 10. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein sogenanntes One-Pump-System realisiert, bei dem alle Streben pneumatisch miteinander verbunden sind. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel erfolgt die pneumatische Anbindung der Querstrebe 6 an die Maststrebe 4 beispielsweise über einen Schlauch 12, der mit einer Klemme 14 ausgeführt ist, so dass die beiden Luftvolumina gegeneinander absperrbar sind und somit das Rigg auch im Fall einer Leckage schwimmfähig bleibt. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Segeltopstrebe 8 einstückig mit der Maststrebe 4 ausgebildet, wobei im Übergangsbereich der beiden diese Struktur ausbildenden Tubeabschnitte eine verstärkte Naht 16 an der sichtbaren Außenhaut vorgesehen ist. Derartig verstärkte Nähte 16 sind auch an anderen hoch beanspruchten Bereichen vorgesehen. Die Bladder ist in entsprechender Weise ausgeführt. Im Anbindungsbereich der Querstrebe 6 an die Maststrebe 4 ist an dieser ebenfalls eine Verstärkung 22 angebracht. Die Segelbereiche 2 oberhalb und unterhalb der Querstrebe 6 können sowohl flach als auch mit einem Profil ausgelegt sein.The sailing rig 1 has according to the 1 and 2 a sail 2 that by means of a pole strut 4 , a crossbar 6 and a sail dock brace 8th is stretched. All struts 4 . 6 . 8th are designed as tubes. This type of construction is known per se by tubekites, so that designs with regard to the basic structure are kept to a minimum. Such tubes usually have an airtight bladder, which are surrounded by a robust, visible in the outer skin. The tubes are filled via one or more valves 10 , In the illustrated embodiment, a so-called one-pump system is realized in which all struts are pneumatically interconnected. In the illustrated embodiment, the pneumatic connection of the transverse strut takes place 6 to the pole stay 4 for example via a hose 12 that with a pinch 14 is executed, so that the two air volumes are shut off against each other and thus the rig remains floatable even in the event of leakage. In the illustrated embodiment, the sail top brace 8th integral with the pole stay 4 formed, wherein in the transition region of the two forming this structure tube sections a reinforced seam 16 is provided on the visible outer skin. Such reinforced seams 16 are also planned on other highly stressed areas. The bladder is executed in the same way. In the connection area of the cross brace 6 to the pole stay 4 is at this also a reinforcement 22 appropriate. The sail areas 2 above and below the crossbar 6 can be designed both flat and with a profile.

An einem fußseitigen Endabschnitt der Maststrebe 4 ist eine Aufnahme für einen angedeuteten Mastfuß 18 vorgesehen. At a foot-side end portion of the mast brace 4 is a recording for an indicated mast foot 18 intended.

Durch den Fülldruck, der im Bereich von 1 oder 2 bar liegen kann, wird das Rigg 2 stabilisiert, wobei der Fülldruck unter Anderem auch den Segeltrimm bestimmt. Due to the filling pressure, which can be in the range of 1 or 2 bar, the rig 2 stabilized, wherein the filling pressure among other things also determines the sail trim.

Prinzipiell können auch zusätzliche Einrichtungen zum Trimmen des Segels vorgesehen werden. (Z. B. Segellatten wie bei einem modernen Windsurfsegel)In principle, additional facilities for trimming the sail can be provided. (For example, battens like a modern windsurf sail)

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Maststrebe 4 etwa V-förmig hin zur Querstrebe 6 ausgestellt – dadurch wird die optimale Biegelinie eines Masts eines Windsurf-Riggs erreicht. In the illustrated embodiment, the mast brace 4 approximately V-shaped towards the cross strut 6 exhibited - this achieves the optimum bending line of a mast of a windsurfing rig.

Der Querschnitt der Streben 4, 6, 8 ist ebenfalls in aerodynamischer Hinsicht und im Hinblick auf die Festigkeit optimiert. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel vergrößert sich gemäß den 1 und 2 der Durchmesser D der Maststrebe 4 hin zur Querstrebe 6. Der fußseitige Durchmesser und der segeltopseitige Durchmesser der Maststrebe 4 bzw. der Segeltopstrebe 8 ist dabei deutlich geringer als der maximale Querschnitt im Bereich der Anbindung der Querstrebe 6 ausgebildet. Diese hat ihren maximalen Durchmesser d etwa im mittleren Bereich und verjüngt sich zum Achterliek des Segels 2 bzw. zur Anbindung an die Maststrebe 4 hin. Zum Halten des Segels 2 ist etwa parallel zur Querstrebenlängsachse beidseitig eine Halteeinrichtung 20 vorgesehen. Diese Halteeinrichtung 20 kann gemäß 3 beispielsweise ein stabiles Gurtband 26 haben, an dem mehrere Halteschlaufen 24a, 24b, 24c gehalten sind. Diese Halteschlaufen 24 können aus Gurtband oder dergleichen oder relativ biegesteif wie ein Trapeztampen ausgeführt sein. Die Verstärkung kann so ausgeführt werden, dass die Halteschlaufen 24 versetzt werden können. Selbstverständlich ist eine derartige Halteeinrichtung 20 wie bei einem Surfrigg an beiden Seiten der Querstrebe 6 ausgebildet. Alternativ kann die Halteeinrichtung 20 auch durch einen Profilkörper oder dergleichen ausgebildet sein, der an die stabile Außenhaut der Querstrebe 6 angesetzt ist. Diese Halteeinrichtung 20 ermöglicht es, das Segelrigg 1 zu halten oder aber ein Trapez einzuhängen. Der Querschnittsverlauf der Tubes ist im Volumenmodel gemäß 2 gut erkennbar. Wie erläutert verjüngen sich die Querstrebe 4, die Segeltopstrebe 8 und die Querstrebe 6 zu ihren Endabschnitten hin, so dass ein statisch stabiles Tragwerk mit optimaler Aerodynamik entsteht. The cross section of the struts 4 . 6 . 8th is also optimized aerodynamically and in terms of strength. In the illustrated embodiment increases according to the 1 and 2 the diameter D of the mast brace 4 towards the cross strut 6 , The foot-side diameter and the sail-top-side diameter of the mast brace 4 or the sail strut 8th is significantly less than the maximum cross section in the area of the connection of the crossbar 6 educated. This has its maximum diameter d approximately in the middle region and tapers to the leech of the sail 2 or for connection to the mast strut 4 out. To hold the sail 2 is approximately parallel to the transverse strut longitudinal axis on both sides of a holding device 20 intended. This holding device 20 can according to 3 for example, a stable webbing 26 have at which several straps 24a . 24b . 24c are held. These straps 24 can be made of webbing or the like or relatively rigid as a trapeze lamps. The reinforcement can be made so that the straps 24 can be offset. Of course, such a holding device 20 like a Surfrigg on both sides of the crossbar 6 educated. Alternatively, the holding device 20 Also be formed by a profile body or the like, which is attached to the stable outer skin of the crossbar 6 is scheduled. This holding device 20 allows the sail rigging 1 to hold or hang a trapeze. The cross-sectional profile of the tubes is in the volume model according to 2 good to see. As explained, the transverse strut tapers 4 , the sail dock brace 8th and the crossbar 6 towards their end sections, creating a statically stable structure with optimal aerodynamics.

Wie eingangs erwähnt, ist das Segelrigg 1 keinesfalls auf die Verwendung bei SUP- oder Windsurfboards beschränkt sondern kann auch allgemein im Segelsport, bei Kanus, bei Strandseglern, Landboards usw. verwendet werden. As mentioned above, the sail rigging 1 in no way limited to use on SUP or windsurf boards but can also be used in general in sailing, canoes, beach sailors, landboards, etc.

Durch Ablassen der Luft über das zentrale Ventil 10 oder ein im Bereich der Endabschnitte der Maststrebe 4 angeordnetes, nicht dargestelltes Entlüftungsventil kann die Luft aus der Haltestruktur abgelassen werden, so dass das Segelrigg mit daran befestigtem Segel auf minimalem Bauraum gestaut werden kann. Dies ermöglicht es beispielsweise, das Segelrigg 1 beispielsweise bei einem SUP mitzuführen und im Bedarf aufzublasen.By draining the air via the central valve 10 or one in the region of the end sections of the mast strut 4 arranged, not shown vent valve, the air can be drained from the support structure, so that the sail rig with attached sail can be stowed in a minimal amount of space. This allows, for example, the sail rig 1 for example, in a SUP and inflate when needed.

An den Endabschnitten der Maststrebe 4 und der Querstrebe 6 sind Verstärkungen 28 zum Schutz gegen Beschädigung vorgesehen.At the end sections of the mast strut 4 and the cross brace 6 are reinforcements 28 intended to protect against damage.

Zum Aufblasen kann eine herkömmliche Kite- oder SUP-Pumpe verwendet werden. To inflate a conventional kite or SUP pump can be used.

Offenbart ist ein aufblasbares Rigg für windbetriebene Geräte.Disclosed is an inflatable rig for wind powered equipment.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Segelrigg Segelrigg
22
Segel sail
44
Maststrebe mast strut
66
Querstrebe crossmember
88th
Segeltopstrebe Segeltopstrebe
1010
Ventil  Valve
1212
Schlauch  tube
1414
Klemme  clamp
1616
Naht seam
1818
Mastfuß mast
2020
Halteeinrichtung holder
2222
Verstärkung reinforcement
2424
Halteschlaufen Straps
2626
Gurtband webbing
2828
Verstärkung reinforcement

Claims (10)

Segelrigg mit einer Maststrebe und einer Querstrebe, die ein Segel aufspannen, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Streben (4, 6, 8) aufblasbar ausgeführt ist.Sail rig with a mast brace and a transverse strut that span a sail, characterized in that at least one of the struts ( 4 . 6 . 8th ) is designed inflatable. Segelrigg nach Anspruch 1, wobei die Maststrebe (4) und die Querstrebe (6) aufblasbar ausgeführt sind.Sail rig according to claim 1, wherein the mast strut ( 4 ) and the transverse strut ( 6 ) are made inflatable. Segelrigg nach Anspruch 1 oder 2, mit einer Segeltopstrebe (8), die mit der Maststrebe (4) verbunden oder einstückig mit dieser ausgeführt ist.Segelrigg according to claim 1 or 2, with a sail top strut ( 8th ), with the pole stay ( 4 ) is connected or integral with this. Segelrigg nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Streben (4, 6, 8) mittels mehrerer Ventile oder eines One-Pump-Systems befüllbar sind.Sail rig according to one of the preceding claims, wherein the struts ( 4 . 6 . 8th ) can be filled by means of several valves or a one-pump system. Segelrigg nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Streben (4, 6, 8) durch Tubes mit vorbestimmten Längs- und Querprofil ausgebildet sind.Sail rig according to one of the preceding claims, wherein the struts ( 4 . 6 . 8th ) are formed by tubes with predetermined longitudinal and transverse profile. Segelrigg nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an der Maststrebe (4) eine Aufnahme für einen Mastfuß (18) ausgebildet ist.Sail rig according to one of the preceding claims, wherein on the mast strut ( 4 ) a receptacle for a mast base ( 18 ) is trained. Segelrigg nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an der Querstrebe (6) beidseitig Halteeinrichtungen (20) vorgesehen sind.Sail rig according to one of the preceding claims, wherein on the transverse strut ( 6 ) holding devices on both sides ( 20 ) are provided. Segelrigg nach Anspruch 7, wobei die Halteeinrichtungen (20) Gurtbänder, Profilkörper oder dergleichen sind, die an der Querstrebe (6) befestigt sind.Sail rig according to claim 7, wherein the holding devices ( 20 ) Webbings, profiled bodies or the like which are attached to the transverse strut ( 6 ) are attached. Segelrigg nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Maststrebe (4) zur Querstrebe (6) hin angestellt ist.Sail rig according to one of the preceding claims, wherein the mast strut ( 4 ) to the cross strut ( 6 ) is employed. Segelrigg nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Segel (2) an den Streben (4, 6, 8) festgelegt ist. Sail rig according to one of the preceding claims, wherein the sail ( 2 ) on the struts ( 4 . 6 . 8th ).
DE201520100702 2014-11-03 2015-02-12 Segelrigg Active DE202015100702U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100702 DE202015100702U1 (en) 2014-11-03 2015-02-12 Segelrigg
DE102015117708.0A DE102015117708A1 (en) 2014-11-03 2015-10-16 Segelrigg
US15/522,623 US20180148148A1 (en) 2014-11-03 2015-11-03 Sailing Rig
PCT/EP2015/075590 WO2016071334A1 (en) 2014-11-03 2015-11-03 Sailing rig
EP15795128.6A EP3215418B1 (en) 2014-11-03 2015-11-03 Sailing rig

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014115989 2014-11-03
DE102014115989.6 2014-11-03
DE201520100702 DE202015100702U1 (en) 2014-11-03 2015-02-12 Segelrigg

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015100702U1 true DE202015100702U1 (en) 2015-03-18

Family

ID=52775641

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201520100702 Active DE202015100702U1 (en) 2014-11-03 2015-02-12 Segelrigg
DE102015102062.9A Withdrawn DE102015102062A1 (en) 2014-11-03 2015-02-12 Segelrigg

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015102062.9A Withdrawn DE102015102062A1 (en) 2014-11-03 2015-02-12 Segelrigg

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202015100702U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109296234A (en) * 2018-11-15 2019-02-01 浙江飞虎新材料有限公司 Aluminum profile Assembled car parking roof

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2831766A1 (en) * 1978-07-19 1980-01-31 Marker Hannes Sail adapted for sailing surfboards - has inflatable tubes along luff and from luff to clew with connector to mast foot at base and adjustable hand-ropes
WO1984003868A1 (en) * 1983-03-28 1984-10-11 Robert Farrugia Method for rigidifying and forming inflatable structures
DE29513003U1 (en) * 1995-08-12 1995-12-07 Deutsch Reinhard Sails for watercraft
DE202010013752U1 (en) * 2010-09-28 2011-02-10 Born, Steffen Towing kite with compressed air-segmented leading edge
DE202013008701U1 (en) * 2013-10-06 2014-03-19 Andreas Spitzki Inflatable surfing sail consisting of a part including mast, boom and sail

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109296234A (en) * 2018-11-15 2019-02-01 浙江飞虎新材料有限公司 Aluminum profile Assembled car parking roof
CN109296234B (en) * 2018-11-15 2024-02-02 浙江飞虎新材料有限公司 Aluminum profile assembled parking shed

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015102062A1 (en) 2016-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3914510B1 (en) Wing rig
EP3215418B1 (en) Sailing rig
DE202015102731U1 (en) Segelrigg
DE102021106993A1 (en) wing rig
EP4097001B1 (en) Wing rig
DE102016115652B4 (en) Inflatable sail rig
DE202015100702U1 (en) Segelrigg
DE3121402A1 (en) Sailing apparatus, in particular sailboard
DE102021112724A1 (en) wing rig
DE4033883C1 (en) Boat made of separate sections - has rubber cushions between sections which can be taken apart and nested together
DE102015118216A1 (en) Segelrigg
DE2755991A1 (en) Anti-capsize aid for sailing boat or dinghy - consists of inflatable buoyancy pockets near top of sail to prevent submergence of masthead
DE102014100643B4 (en) sailing vessel
DE202014105668U1 (en) Sails and rigging
AT507417B1 (en) TWO HULL BOAT
DE202007018167U1 (en) Surf or sail rigging and sails for such a rig
DE10035469B4 (en) sailboat
DE19810896A1 (en) Water sport trimaran
DE3401787A1 (en) WINGED RIGG FOR SAILING VEHICLES
DE102004019508B3 (en) Rig for e.g. sail board, has floating anchor that is designed as drift anchor or steering anchor, and anchor line that is connected with anchor and inserted via lug in middle of steering rod to connect rod with linkage of sail
DE10103171A1 (en) Flexible rig structure with reefing device has telescopic tubes which can be lengthened and shortened individually
DE102011007934A1 (en) Spinnaker boom for e.g. sports catamaran, has spars rotatably articulated at end relative to hulls of boat and connected together at another end, where mounting arrangement is provided in connecting region for neck of headsail
DE19950625A1 (en) Catamaran has one hull acting as a boom for the sail on the windward side with a mainsheet from the upper part of the sailing rig to the boom hull to counteract forces on the mast foot
DE19935851A1 (en) Racing sailboat outrigger has bench joined to swivel by telescoping tubes with bench and tubes connected height-adjustably to swivel.
DE1938488U (en) FLOATING BODY.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150423

R082 Change of representative

Representative=s name: WINTER, BRANDL - PARTNERSCHAFT MBB, PATENTANWA, DE

Representative=s name: WINTER, BRANDL, FUERNISS, HUEBNER, ROESS, KAIS, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: MERH-IP MATIAS ERNY REICHL HOFFMANN PATENTANWA, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years