DE202015100204U1 - Step and room sound insulation underlay - Google Patents

Step and room sound insulation underlay Download PDF

Info

Publication number
DE202015100204U1
DE202015100204U1 DE201520100204 DE202015100204U DE202015100204U1 DE 202015100204 U1 DE202015100204 U1 DE 202015100204U1 DE 201520100204 DE201520100204 DE 201520100204 DE 202015100204 U DE202015100204 U DE 202015100204U DE 202015100204 U1 DE202015100204 U1 DE 202015100204U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulation
impact sound
simultaneous reduction
layer
room noise
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201520100204
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Selit Daemmtechnik GmbH
Original Assignee
Selit Daemmtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Selit Daemmtechnik GmbH filed Critical Selit Daemmtechnik GmbH
Priority to DE201520100204 priority Critical patent/DE202015100204U1/en
Publication of DE202015100204U1 publication Critical patent/DE202015100204U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/18Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors
    • E04F15/20Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors for sound insulation
    • E04F15/203Separately-laid layers for sound insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2290/00Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for
    • E04F2290/04Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire
    • E04F2290/041Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire against noise
    • E04F2290/042Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire against noise with a facing or top layer for sound insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2290/00Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for
    • E04F2290/04Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire
    • E04F2290/041Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire against noise
    • E04F2290/043Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for insulation or surface protection, e.g. against noise, impact or fire against noise with a bottom layer for sound insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Bodenbelagsdämmunterlage (5) zur gleichzeitigen Reduzierung des Raumschalls sowie des Trittschalls umfassend eine Trägerschicht (1) sowie zumindest zwei Dämmschichten (2, 3) mit unterschiedlicher Druckfestigkeit, wobei zumindest in einer der Dämmschichten Schnitte und/oder Fugen (4) in Längs- und/oder Querrichtung der Bodenbelagsdämmunterlage angeordnet sind.Floor covering insulating substrate (5) for the simultaneous reduction of room noise and impact sound comprising a carrier layer (1) and at least two insulating layers (2, 3) with different compressive strength, wherein at least in one of the insulating layers cuts and / or joints (4) in longitudinal and / or or transverse direction of the floor covering insulating substrate are arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Tritt- und Raumschalldämmunterlage bestehend aus zumindest einer Schicht aufgeschäumtem Kunststoffs als Unterlage unter einem Oberboden. The invention relates to a footwear and Raumschalldämmunterlage consisting of at least one layer foamed plastic as a base under a topsoil.

Die Schalldämmbemühungen in Bezug auf Bodenbeläge betreffen zum einen den beim Begehen eines Bodenbelages verursachten Raumschall, der begrifflich auch als Resonanz-, Geh- oder Reflektionsschall bezeichnet wird. Es handelt sich hierbei um den Schallpegel, der durch die Schritte der den Bodenbelag begehende Personen, zu Boden fallende Gegenstände und Ähnliches im Raum erzeugt wird. Das heißt, dieser Schallpegel wird unmittelbar im Raum von den Personen wahrgenommen, die diesen auch verursachen. The Schalldämmbemühungen relating to floor coverings on the one hand affect the caused when walking through a floor covering room noise, which is also referred to as resonance, walking or reflection sound. It is the sound level generated by the steps of people walking on the floor, objects falling to the floor and the like in the room. That is, this sound level is perceived directly in the room by the persons who cause it too.

Zum anderen ist es ein zentrales Anliegen, den sogenannten Trittschall zu dämmen, der duch das Begehen eines Bodenbelages erzeugt und durch die unter dem Bodenbelag befindliche Decke hindurch in den Raum darunter oder auch in angrenzende Räume übertragen wird. Das Trittschallübertragungsverhalten beispielsweise von Parkett- oder Laminatboden wird nach einer definierten Norm ISO 10140 erfasst und sollte bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten, um keine Belastung beispielsweise für Mitbewohner eines mehrstöckigen Wohnhauses darzustellen. On the other hand, it is a central concern to dampen the so-called impact sound, which is generated by the passage of a floor covering and transmitted through the ceiling located under the floor covering in the space below or in adjacent rooms. The impact sound transmission behavior, for example of parquet or laminate flooring is according to a defined Standard ISO 10140 and should not exceed certain thresholds in order not to be a burden, for example, for roommates of a multi-storey residential building.

In der Praxis ist es allerdings schwierig, beiden Aspekten der Schalldämmung, also Raum- sowie Trittschall wirksam durch eine Dämmunterlage entgegenzuwirken, da die erforderlichen Maßnahmen und somit Eigenschaften der Dämmunterlage unterschiedliche sind. In practice, however, it is difficult to effectively counteract both aspects of sound insulation, ie room and footfall noise, by means of an underlay, since the measures required and thus the properties of the insulation underlay are different.

Hintergrund ist, dass die unter dem Bodenbelegen verlegten Dämmbeläge je nach Material unterschiedliche Vorteile aber auch Nachteile aufweisen. So ist grundsätzlich festzustellen das schwerere und härtere Materialien eine gute Dämmwirkung auf den Raumschall ausüben. Das heißt, der Schall, der von einer Person die über den Bodenbelag läuft, im selben Raum erzeugt wird, beispielsweise durch Vibrationen des Bodenbelages, wird durch die festen und schweren Dämmmaterialien unterdrückt. Auch bewirken diese Materialen eine bessere Belastbarkeit des Bodenbelages in Bezug auf Möbel aber auch die Begehung des Bodenbelages. The background is that under the floor covering laid Dämmbeläge depending on the material have different advantages but also disadvantages. So basically it can be stated that heavier and harder materials exert a good insulating effect on the room sound. That is, the sound that is generated by a person running on the floor covering in the same room, for example by vibrations of the floor covering, is suppressed by the solid and heavy insulating materials. Also, these materials cause a better resilience of the flooring in terms of furniture but also the inspection of the floor covering.

Im Gegensatz dazu bewirken weichere, aufgeschäumte Dämmunterlagen eine bessere Abfederung des Bodenbelages und somit eine Reduktion der Ableitung des Trittschalls durch die Decke in angrenzende Räume unterhalb des Bodenbelags. Die angestrebte Trittschalldämmung wird demnach durch weichere und federnde Materialien besser erreicht. Es ist nun in der Praxis so, dass man versucht, bei der Herstellung von Dämmmaterialien einen Ausgleich zu erzeugen, wobei immer bewusst sein muss, dass ein sich Hinbewegen zu einer besseren Trittschaldämmung automatisch Einbußen bei der Raumschalldämmung bedeutet und umgekehrt. In contrast, softer, foamed insulation underlays provide a better cushioning of the floor covering and thus a reduction of the discharge of impact sound through the ceiling in adjacent spaces below the floor covering. The desired footfall sound insulation is therefore better achieved by softer and more resilient materials. It is now in practice so that one tries to produce a balance in the production of insulation materials, always having to be aware that moving to a better sound insulation means automatically losses in the room sound insulation and vice versa.

Im Stand der Technik wird bereits versucht, Bodenbeläge und Schalldämmunterlagen als Verbundmaterialien mehrschichtig aufzubauen sind und so verschiedene physikalische Eigenschaften in sich vereinen. Allerdings wird hierbei davon ausgegangen, dass handelsübliche trittschalldämmende Unterlagen keinen wirksamen Effekt auf die Gehschallreduktion ausüben können. Hier wird schlicht unterschieden in Trittschalldämmung einerseits als eine Maßnahme des Unterbodenaufbaus und somit eine durch bautechnische Maßnahmen beeinflussbare Größe und Raum- oder Gehschalldämmung andererseits, die als Eigenschaft eines Bodenbelages angesehen wird und daher eine Frage der Raumausstattung darstellt. In the prior art, attempts are already being made to build up floor coverings and soundproofing underlays as multilayer composite materials, thus combining various physical properties. However, it is assumed here that commercially available soundproofing materials can not exert an effective effect on the reduction of footfall. Here is simply distinguished in impact sound insulation on the one hand as a measure of the underbody structure and thus influenceable by structural measures size and space or sound insulation on the other hand, which is considered a property of a floor covering and therefore represents a question of interior design.

Insbesondere bei aktuell sehr verbreiteten Laminatböden wird der Schall, der in Form von Trittschall und Raumschall auftritt, als störend empfunden. Aus diesem Grund werden unterschiedlichste Unterlagsbeläge zur Reduzierung dieses Schalls eingesetzt. Es handelt sich beispielsweise um Gummikorkgranulatplatten, Polyethylenschaumbahnen, Holzfaserdämmplatten, Gummimatten, Polyurethanbahnen und weitere Materialien. All diese Bodenbelagsdämmunterlagen reduzieren primär den Trittschall, d.h. denjenigen Schall, der beim Begehen durch die Decke in die darunter liegenden Räume dringt. Nur geringfügig wird der Raumschall, der von dem Bodenbelag zurück in den Raum abgestrahlt wird und sich dort als unangenehm empfundener Begehschall bemerkbar macht, hier mit reduziert. Especially with currently very widespread laminate floors, the sound that occurs in the form of footstep sound and room noise, perceived as disturbing. For this reason, a variety of pads are used to reduce this sound. These are, for example, rubber cork granules, polyethylene foam sheets, wood fiber insulation panels, rubber mats, polyurethane strips and other materials. All of these flooring insulation pads primarily reduce the impact sound, i. the sound that penetrates through the ceiling into the rooms below. Only a small amount of room noise, which is radiated from the floor covering back into the room and makes itself felt there as an unpleasantly perceived beech sound, is also reduced here.

Es ist ebenfalls bekannt, Laminatböden auch mit Bodenbelagsdämmunterlagen auf der Rückseite zu bekleben. Dies führt aber ebenfalls zu keiner wesentlichen Reduzierung im Raumschalls. Zudem sorgen diese Verbundelemente bei der Entsorgung für erhebliche Probleme. Alternativ wird häufig eine Verklebung des Laminatfussbodens auf dem Untergrund vorgenommen, was allerdings aus unterschiedlichen Gründen als problematisch anzusehen ist. Insbesondere können Verlegefehler nur sehr schwer oder gar nicht korrigiert werden, ohne den Belag zu zerstören. It is also known to laminate laminate flooring with flooring insulation on the back. However, this also leads to no significant reduction in space noise. In addition, these composite elements in the disposal of significant problems. Alternatively, a bonding of the laminate floor is often made on the substrate, but this is to be regarded as problematic for different reasons. In particular, laying errors are very difficult or impossible to be corrected without destroying the coating.

Nach der Offenbarung der DE 19 637 142 A1 wird eine wesentliche Verbesserung der Trittschalldämmung durch Kombination der Kunststoffschaumplatte mit einem Vlies erreicht. Besonders gute Eigenschaften sollen sich ergeben, wenn ein Vlies zwischen zwei Kunststoffschaumplatten angeordnetist. Dadurch entsteht eine mehrschichtige Platte, bei der die Luft ähnlich der Wirkung eines Stoßdämpfers beim Nachgeben der Dämmung seitlich entweichen kann und anschließend wieder angesaugt wird. Allerdings richtet sich diese Anordnung nur auf eine Verbesserung der Trittschalldämmung. After the revelation of DE 19 637 142 A1 a significant improvement in the impact sound insulation is achieved by combining the plastic foam sheet with a nonwoven. Particularly good properties should result if a fleece is arranged between two plastic foam boards. This creates a multi-layered plate, where the air is similar to the effect of a shock absorber when yielding the insulation can escape laterally and then sucked again. However, this arrangement is only aimed at improving the impact sound insulation.

Eine weitere Trittschalldämmung als Verbundmaterial beschreibt die DE 000 029 901 635 U1 . Hier wird ein mehrschichtiges Verbundmaterial für Bauzwecke vorgeschlagen, das sowohl hohe Dämmwerte bezüglich Trittschalldämmung mit sich bringt, wie auch als Feuchtigkeitssperre wirkt. Das mehrschichtige Verbundmaterial enthält zwei Außenschichten aus einem elastischen biegsamen Schaumkunststoff auf Basis von Polyolefinen und eine zwischen den Außenschichten ausgebildete und als Feuchtigkeitssperre dienende Innenschicht, die mittels eines Verbindungsmittels, wie eines Kaschier- oder Klebemittels mit den Außenschichten verbunden ist. Auch diese Offenbarung eines Verbundwerkstoffes weist daher keine positive Auswirkung auf den Raum- oder Gehschall auf. Another impact sound insulation as a composite material describes the DE 000 029 901 635 U1 , Here, a multi-layer composite material is proposed for construction, which brings both high insulation values with respect to impact sound insulation, as well as acts as a moisture barrier. The multilayer composite material includes two outer layers of elastic flexible foam plastic based on polyolefins and an inner layer formed between the outer layers and serving as a moisture barrier, which is connected to the outer layers by means of a bonding agent such as a liner or adhesive. Also, this disclosure of a composite material therefore has no positive effect on the room or footstep sound.

Die Druckschrift EP 1113123 A1 offenbart ein Schallschutz-Verbundsystem, das sowohl den Trittschallschutz als auch die Raumakustik verbessern soll und zwar insbesondere bei dünnen, harten Gehbelägen bzw. Wand- oder Deckenverkleidungen. Dies soll erreicht werden durch eine Kombination einer das Abstrahlverhalten der steifen, trittschallharten Beläge positiv beeinflussenden, dünnen Bedämpfungsschicht mit einer dünnen Schalldämmschicht. So sollen die schallschutztechnischen Vorteile zweischaliger Konstruktionen mit kleinen Konstruktionshöhen sinnvoll genutzt werden. Hier handelt es sich zwar um eine Lösung, die sowohl Trittschall als auch Raumschall berücksichtigt, allerdings kann die Kombination der Materialien nur geringfügige Verbesserungen bewirken. The publication EP 1113123 A1 discloses a sound insulation composite system that is intended to improve both the impact sound insulation and the room acoustics, especially in thin, hard Gehbelägen or wall or ceiling panels. This is to be achieved by a combination of the radiation behavior of the stiff, impact-sound-resistant deposits positively influencing, thin damping layer with a thin sound insulation layer. The soundproofing advantages of double-shell constructions with small construction heights should be usefully used. Although this is a solution that takes into account both impact sound and room sound, the combination of materials can only bring about minor improvements.

Vor diesem Hintergrund ist es nun die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, zwei Schalldämmmaterialien in einer Bodenbelagsdämmunterlage zu vereinen, von denen die eine eine bessere Raum- bzw. Gehschalldämmung aufweist und eine zweite eine bessere Trittschalldämmung bewirkt. Desweiteren soll diese neuartige Bodenbelagsdämmunterlage aber auch in ihrer Handhabbarkeit durch den Verbund der unterschiedlichen Materialien nicht negativ beeinflußt sein. Against this background, it is the object of the present invention to combine two soundproofing materials in a floorcovering underlay, one of which has a better soundproofing and a second one effects a better impact sound insulation. Furthermore, this novel floor covering insulation material but also in their handling by the composite of different materials should not be adversely affected.

Gelöst wird dies durch eine Bodenbelagsdämmunterlage gemäß den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1. This is achieved by a floor covering insulation according to the characterizing features of claim 1.

Die Unteransprüche haben vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung zum Gegenstand. The dependent claims have advantageous embodiments of the invention the subject.

Der erfindungsgemäße Aufbau der Bodenbelagsdämmunterlage sieht hierbei so aus, dass zum Estrich hin eine trittschalldämmende aufgeschäumte Schicht vorgesehen ist, die oberseitig zum Bodenbelag weisend mit einer geh- bzw. raumschalldämmenden Dämmschicht verbunden ist, wobei zweckmäßigerweise abschließend eine Dämmsperrfolie auf diesen Schichtverbund aufkaschiert ist. Somit liegen zumindest drei Schichten im Verbundwerkstoff vor. The construction of the floor covering insulation according to the invention in this case looks like that the screed out a shock-absorbing foam layer is provided, which is connected to the top facing the floor covering with a geh- or Raumschalldämmenden insulation layer, expediently finally a Dämmsperrfolie is laminated on this layer composite. Thus, at least three layers are present in the composite material.

Eine vorteilhafte Bauform sieht hierbei eine leichtere und abfedernde trittschalldämmende aufgeschäumte Dämmschicht vor, auf der oberseitig zum Bodenbelag weisend eine geh- bzw. raumschalldämmenden Dämmschicht angeordnet ist, die aus einem dichteren und druckfesteren, ggf, auch schwereren Dämmstoff gebildet wird. An advantageous design provides for a lighter and cushioning impact sound insulating foamed insulation layer, on the top side facing the floor facing a geh- or Raumschalldämmenden insulation layer is arranged, which is formed of a denser and more pressure-resistant, possibly heavier insulation.

Es hat sich hierbei allerdings als problematisch gezeigt, dass dieses Verbunddämmmaterial nur eine geringe Verformungstoleranz aufweist, was insbesondere ein Gebinde in Rollenform behindert. Das Material ist in sich durch die oberseitige, dichtere Raumschalldämmschicht steifer und weisst durch den Verbund aus zwei Werkstoffen eine höhere Steifigkeit und einen Memorieeffekt auf, der dazu führt, dass insbesondere beim Verlegen von der Rolle die Handhabbarkeit der Bodenbelagsdämmunterlage erschwert ist. However, it has proved to be problematic in this case that this composite insulating material has only a small deformation tolerance, which hinders in particular a container in roll form. The material is inherently stiffer due to the upper-side, denser sound insulation layer and, due to the combination of two materials, has a higher stiffness and a memorable effect, which makes it more difficult to handle the floor covering underlay, especially when laying it from the roll.

Dem wird erfindungsgemäß dadurch begegnet, dass eine Durchtrennung der weichen am Unterboden aufliegenden Schicht aus geschäumtem Dämmmaterial vorgenommen wird. Diese ist in einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung in Karomustern geschnitten, wobei diese Schnitte durchgehen bis auf das härtere und schwere Gehschalldämmmaterial in der oberen Schicht. Durch diese Schlitzung der leichteren Schaumschicht wird erreicht, dass diese in beiden Achsen leicht verformbar und somit auch aufrollbar wird. Auch einem Memorieeffekt wird so entgegengewirkt. This is counteracted according to the invention in that a separation of the soft lying on the underbody layer of foamed insulating material is made. This is cut into check patterns in an exemplary embodiment of the invention, these cuts passing through to the harder and heavier insufflation material in the top layer. By this slitting of the lighter foam layer is achieved that it is easily deformed in both axes and thus also rolled up. Even a Memorieeffekt is counteracted.

Eine alternative Bauform weist eine gegenüber der Basisvariante deutlich verbreiterte Schlitzung bzw. die Segmentierung der leichten Trittschalldämmschicht durch breitere Fugen auf, die beispielsweise durch thermische Behandlung eingefügt werden. Diese Alternative hat folgende Vorteile:

  • 1. Eine verbesserte Entlüftung durch die so gebildeten Kanäle unterhalb der schwereren Gehschalldämmschicht.
  • 2. Eine verbesserte akustische Dämmung durch die eingeschlossenen Luftpolster sowie eine Verbesserung der Trittschalldämmung.
  • 3. Eine verbesserte thermische Dämmung.
  • 4. Sowie eine Verbesserung des Feuchtigkeitstransportes.
An alternative design has a relation to the base variant significantly widening slit or the segmentation of the light impact sound insulation layer by wider joints, which are inserted for example by thermal treatment. This alternative has the following advantages:
  • 1. An improved ventilation through the channels thus formed below the heavier sound insulation layer.
  • 2. An improved acoustic insulation by the enclosed air cushion and an improvement of footfall sound insulation.
  • 3. An improved thermal insulation.
  • 4. As well as an improvement of moisture transport.

Gerade die Frage der Feuchtigkeit kann hier einen wesentlichen Vorteil darstellen, wenn nämlich bspw. der Unterboden noch einen oder mehrere Bereiche aufweist, die noch nicht komplett trocken sind. Dies könnte bspw. beim Estrich in einem Neubau der Falls sein. Durch einen entsprechenden Feuchtigkeitsausgleich über die luftführenden Kanäle im Dämmmaterial kann die Feuchtigkeit die bspw. partiell verstärkt aus dem Estrich aufsteigt über diese Entlüftungs- und Feuchtigkeitstransportkanäle sowohl in quer als auch in Längsrichtung verteilt werden und somit deutlich besser abgeführt werden. Especially the question of moisture can represent a significant advantage here, namely if, for example, the subfloor still has one or more areas that are not yet completely dry. This could be, for example, the screed in a new building of the Falls. By an appropriate moisture balance over the air ducts in the insulating material, the moisture can, for example, partially reinforced increases from the screed over these ventilation and moisture transport channels are distributed both in the transverse and in the longitudinal direction and thus significantly better dissipated.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand zweier Zeichnungen beschrieben. Es zeigen The invention will be described with reference to two drawings. Show it

1 eine perspektivische Ansicht auf die Unterseite der Bodenbelagsdämmunterlage 5 sowie 1 a perspective view of the underside of the floor covering insulation 5 such as

2 einen vergrößerten Ausschnitt der Ansicht nach 1. 2 an enlarged section of the view 1 ,

1 zeigt die erfindungsgemäße Bodenbelagsdämmunterlage 5 dargestellt als einzelne Platte zur vereinfachten Darstellung. Wie bereits ausgeführt ermöglicht die erfinderische Ausgestaltung mit geschlitzter bzw. mit Fugen versehener Dämmstoffschicht bzw. Dämmstoffschichten ebenfalls in vorteilhafterweise den Verbunddämmstoff auch als Rollenware zu gestalten und anzubieten, da die Verformbarkeit sowie die Entspannbarkeit bei der Verlegung des verformten Materials deutlich verbessert ist. 1 shows the floor covering insulation according to the invention 5 represented as a single plate for simplified representation. As already stated, the inventive design with slotted or provided with joints insulation layer or insulating layers also advantageously to make the composite insulation as a roll and offer, since the deformability and the relaxability is significantly improved in the laying of the deformed material.

In der plattenförmigen Darstellung der 1 ist die Sicht auf die Unterseite einer Bauform dargestellt, die aus drei Materialschichten aufgebaut ist. Die in der 1 als unterste Schicht dargestellte dünne Trägerschicht 1 weist bei der Verlegung der Bodenbelagsdämmunterlage 5 nach oben zum darauf zu verlegenden Oberboden, beispielsweise einem Laminat- oder Parkettbodenbelag. Diese Trägerschicht 1 dient hierbei zumindest als Träger für die darauf angeordneten weiteren Dämmschichten 2 und 3. Zweckmäßigerweise kann diese Schicht aber auch weitere Funktionen erfüllen, beispielsweise als folienartige Dampfsperre ausgebildet sein. In the plate-like representation of 1 is the view of the underside of a design shown, which is composed of three layers of material. The in the 1 as the lowest layer shown thin carrier layer 1 indicates when laying the floor covering insulation 5 upwards to be placed on the topsoil, for example, a laminate or parquet flooring. This carrier layer 1 serves here at least as a carrier for the further insulation layers arranged thereon 2 and 3 , Conveniently, this layer but also fulfill other functions, for example, be designed as a film-like vapor barrier.

Die in Figur darüber angeordnete Dämmschicht 2 ist ebenfalls dem Oberboden zugewendet und stellt bei der dargestellten Bauform eine Mittelschicht dar. Diese ist nach der Erfindung durch ihre Materialeigenschaften dazu geeignet, den Raum- bzw. Gehschall bei der Begehung bzw. Beanspruchung des Oberbodens signifikant zu reduzieren. Dies kann bei einer zweckmäßigen Gestaltung durch die Verwendung eines Dämmstoffes erfolgen mit einem CS-Wert (Compressive Strength), der eine erhöhte Druckfestigkeit gegenüber der Trittschalldämmschicht 3 aufweist. Allerdings kann dies auch über die Materialzusammensetzung und/oder andere Materialeigenschaften bewirkt werden. The insulating layer arranged in figure above 2 is also facing the topsoil and represents in the illustrated design a middle layer. This is suitable according to the invention by their material properties to significantly reduce the room or footfall in the inspection or stress of the topsoil. This can be done in a convenient design by the use of an insulating material with a CS value (Compressive Strength), which increases the compressive strength against the impact sound insulation layer 3 having. However, this can also be effected via the material composition and / or other material properties.

Die in der Verlegungssituation unterste Dämmschicht 3 der Bodenbelagsdämmunterlage 5 ist in der in den 1 und 2 dargestellten Bauform durch regelmäßig angeordnete Schlitze bzw. Fugen 4 in Segmente unterteilt. In der dargestellten Bauform handelt es sich hierbei um Segmente mit quadratischer Grundfläche, da die in der Dämmschicht 3 verlaufenden Fugen 4 sowohl in Längs- als auch in Querrichtung mit gleichem Abstand zueinander parallel verlaufen. In dieser Bauform sitzen die so gebildeten Segmente auf der Dämmschicht 2 auf. Es ist allerdings auch alternativ möglich, die Fugen 4 bzw. Schlitze durch die Dämmschicht 2 fortzusetzen, wodurch die sich ausbildenden Segmente beide Dämmschichten 2 und 3 umfassen und durch die Trägerschicht 1 zur Bodenbelagsdämmunterlage zusammengefügt sind. The lowest insulation layer in the laying situation 3 the floor covering insulation 5 is in the in the 1 and 2 illustrated design through regularly arranged slots or joints 4 divided into segments. In the illustrated design, these are square base segments, as in the insulating layer 3 running joints 4 both in the longitudinal and in the transverse direction with the same distance parallel to each other. In this design, the segments thus formed sit on the insulating layer 2 on. However, it is also possible as an alternative, the joints 4 or slots through the insulation layer 2 continue, whereby the forming segments both layers of insulation 2 and 3 and through the carrier layer 1 are joined to the floor covering insulation.

Die dargestellte Bauform weist Fugen 4 auf, die in ihrer Breite lediglich beispielhaft zu verstehen sind. Insbesondere kann es vorteilhaft sein, diese Fugen 4 deutlich breiter auszubilden, um so die bereits angesprochenen positiven Effekte zu erreichen in Bezug auf unter anderem die Entlüftung und den Feuchtigkeitstransport aus dem Unterboden. Dies bedeutet, dass die erfindungsgemäße Bodenbelagsdämmunterlage 5 hier neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet, die Bodenbelagsdämmunterlage 5 an die spezifischen Bedingungen eines Unterbodens anpassen und so deutlich differenziertere Anwendungslösungen anbieten zu können. The illustrated design has joints 4 on, which are to be understood in their breadth only by way of example. In particular, it may be advantageous to these joints 4 significantly broader, so as to achieve the already mentioned positive effects in terms of, among other things, the ventilation and the moisture transport from the subsoil. This means that the floor covering insulating substrate according to the invention 5 opens up new design possibilities here, the floorcovering underlay 5 adapt to the specific conditions of a subfloor and thus be able to offer significantly more sophisticated application solutions.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19637142 A1 [0010] DE 19637142 A1 [0010]
  • DE 000029901635 U1 [0011] DE 000029901635 U1 [0011]
  • EP 1113123 A1 [0012] EP 1113123 A1 [0012]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Norm ISO 10140 [0003] Standard ISO 10140 [0003]

Claims (8)

Bodenbelagsdämmunterlage (5) zur gleichzeitigen Reduzierung des Raumschalls sowie des Trittschalls umfassend eine Trägerschicht (1) sowie zumindest zwei Dämmschichten (2, 3) mit unterschiedlicher Druckfestigkeit, wobei zumindest in einer der Dämmschichten Schnitte und/oder Fugen (4) in Längs- und/oder Querrichtung der Bodenbelagsdämmunterlage angeordnet sind. Flooring insulation ( 5 ) for the simultaneous reduction of the room noise and impact sound comprising a carrier layer ( 1 ) as well as at least two insulating layers ( 2 . 3 ) with different compressive strength, wherein at least in one of the insulating layers cuts and / or joints ( 4 ) are arranged in the longitudinal and / or transverse direction of the floor covering insulating substrate. Bodenbelagsdämmunterlage (5) zur gleichzeitigen Reduzierung des Raumschalls sowie des Trittschalls nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerschicht (1) als Folie oder Vlies ausgebildet ist. Flooring insulation ( 5 ) for the simultaneous reduction of the room noise and the impact sound according to claim 1, characterized in that the carrier layer ( 1 ) is formed as a film or fleece. Bodenbelagsdämmunterlage (5) zur gleichzeitigen Reduzierung des Raumschalls sowie des Trittschalls nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerschicht (1) als Dampfsperrfolie ausgebildet ist. Flooring insulation ( 5 ) for the simultaneous reduction of the room noise and the impact sound according to claim 2, characterized in that the carrier layer ( 1 ) is formed as a vapor barrier film. Bodenbelagsdämmunterlage (5) zur gleichzeitigen Reduzierung des Raumschalls sowie des Trittschalls nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Dämmschichten (2, 3) aus geschäumtem Kunststoff bestehen. Flooring insulation ( 5 ) for the simultaneous reduction of the room noise and the impact sound according to claim 1, characterized in that both insulating layers ( 2 . 3 ) consist of foamed plastic. Bodenbelagsdämmunterlage (5) zur gleichzeitigen Reduzierung des Raumschalls sowie des Trittschalls nach einem der Vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste, obere Dämmschicht (2) eine Druckfestigkeit größer als 200 kPa und die zweite, untere Dämmschicht (3) eine Druckfestigkeit kleiner als 200 kPa aufweist. Flooring insulation ( 5 ) for the simultaneous reduction of room noise and footfall sound according to one of the preceding claims, characterized in that the first, upper insulating layer ( 2 ) a compressive strength greater than 200 kPa and the second, lower insulating layer ( 3 ) has a compressive strength less than 200 kPa. Bodenbelagsdämmunterlage (5) zur gleichzeitigen Reduzierung des Raumschalls sowie des Trittschalls nach einem der Vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnitte und/oder Fugen (4) lediglich in der unteren, zum Unterboden weisenden zweiten Dämmschicht (3) verlaufen. Flooring insulation ( 5 ) for the simultaneous reduction of the room noise and the impact sound according to one of the preceding claims, characterized in that the cuts and / or joints ( 4 ) only in the lower, to the underbody facing second layer of insulation ( 3 ). Bodenbelagsdämmunterlage (5) zur gleichzeitigen Reduzierung des Raumschalls sowie des Trittschalls nach einem der Vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnitte und/oder Fugen (4) in beiden Dämmschichten (2, 3) angeordnet sind, wobei die Trägerschicht (1) die Bodenbelagsdämmunterlage (5) gebildet aus den segmentierten Dämmschichten verbindet. Flooring insulation ( 5 ) for the simultaneous reduction of the room noise and the impact sound according to one of the preceding claims, characterized in that the cuts and / or joints ( 4 ) in both insulating layers ( 2 . 3 ) are arranged, wherein the carrier layer ( 1 ) the floorcovering underlay ( 5 ) formed of the segmented insulating layers connects. Bodenbelagsdämmunterlage (5) zur gleichzeitigen Reduzierung des Raumschalls sowie des Trittschalls nach einem der Vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnitte und/oder Fugen (4) in einer oder beiden Dämmschichten (2, 3) angeordnet sind und hierbei in Längs- und in Querrichtung ein Raster bildend verlaufen. Flooring insulation ( 5 ) for the simultaneous reduction of the room noise and the impact sound according to one of the preceding claims, characterized in that the cuts and / or joints ( 4 ) in one or both insulation layers ( 2 . 3 ) are arranged and in this case extend in the longitudinal and transverse direction forming a grid.
DE201520100204 2015-01-19 2015-01-19 Step and room sound insulation underlay Active DE202015100204U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100204 DE202015100204U1 (en) 2015-01-19 2015-01-19 Step and room sound insulation underlay

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100204 DE202015100204U1 (en) 2015-01-19 2015-01-19 Step and room sound insulation underlay

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015100204U1 true DE202015100204U1 (en) 2015-02-05

Family

ID=52580475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201520100204 Active DE202015100204U1 (en) 2015-01-19 2015-01-19 Step and room sound insulation underlay

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015100204U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018115780A1 (en) * 2016-12-22 2018-06-28 Saint-Gobain Weber Spoolable soundproofing system to be placed under floor tiles

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19637142A1 (en) 1996-04-13 1997-10-16 Gefinex Gmbh Insulation to dampen footstep sounds
DE29901635U1 (en) 1999-02-02 1999-04-22 Polymer Chemie Gmbh Multi-layer composite material for building purposes
EP1113123A1 (en) 1999-12-29 2001-07-04 Manfred Elsässer Composite soundproofing system for room-limiting surfaces

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19637142A1 (en) 1996-04-13 1997-10-16 Gefinex Gmbh Insulation to dampen footstep sounds
DE29901635U1 (en) 1999-02-02 1999-04-22 Polymer Chemie Gmbh Multi-layer composite material for building purposes
EP1113123A1 (en) 1999-12-29 2001-07-04 Manfred Elsässer Composite soundproofing system for room-limiting surfaces

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Norm ISO 10140

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018115780A1 (en) * 2016-12-22 2018-06-28 Saint-Gobain Weber Spoolable soundproofing system to be placed under floor tiles
FR3061222A1 (en) * 2016-12-22 2018-06-29 Saint-Gobain Weber ROLL-IN ACOUSTIC INSULATION SYSTEM WITH TILES
FR3061223A1 (en) * 2016-12-22 2018-06-29 Saint-Gobain Weber ROLL-IN ACOUSTIC INSULATION SYSTEM WITH TILES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3168388B1 (en) Underlay mat for floor covering
EP1634696B1 (en) Floor covering element
DE102016112404A1 (en) Cork floor with click connection
DE102005017392A1 (en) flooring
EP1219760B2 (en) Composite soundproofing system for room-limiting surfaces
DE102013101797A1 (en) paneling
DE19851656C2 (en) floorboard
DE202005020617U1 (en) Tongued-and-grooved flooring material comprises upper surfacing on core panel made of mineral material and having mechanical interlocking on opposite edges
DE102005021662A1 (en) Floor tile has insulating layer located between backing plate and wear layer and formed by heavy foil
EP1882068A1 (en) Impact sound insulation two-layer panel
EP1113122B1 (en) Composite soundproofing system for space delimitations
EP0992340A2 (en) Noise attenuation multilayer panel
DE202015100204U1 (en) Step and room sound insulation underlay
DE102016110497A1 (en) Panel and core for a panel
DE102014006552A1 (en) paneling
EP1497114B1 (en) Gas-filled bubble sheets for application in civil engineering
DE102014108054A1 (en) floor structure
EP2615222A2 (en) Underlay for a laminate or parquet floor
DE102016101667A1 (en) Floor element and floor covering
DE202018000075U1 (en) Floor mat for floor coverings
DE202005007432U1 (en) Floor panel comprises an insulation layer which is located between a carrier plate and a top layer
EP2949832A1 (en) Impact sound absorbing panel
DE4400666A1 (en) Ceiling tile
DE102015100958A1 (en) paneling
DE102016109399A1 (en) substructure

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150319

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years