DE202015008617U1 - Device for presenting goods with a suspension adapter and goods carrier - Google Patents

Device for presenting goods with a suspension adapter and goods carrier Download PDF

Info

Publication number
DE202015008617U1
DE202015008617U1 DE202015008617.9U DE202015008617U DE202015008617U1 DE 202015008617 U1 DE202015008617 U1 DE 202015008617U1 DE 202015008617 U DE202015008617 U DE 202015008617U DE 202015008617 U1 DE202015008617 U1 DE 202015008617U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
contraption
suspension adapter
shelf
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015008617.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Werba Print und Display & Co KG GmbH
Original Assignee
Werba Print und Display & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werba Print und Display & Co KG GmbH filed Critical Werba Print und Display & Co KG GmbH
Priority to DE202015008617.9U priority Critical patent/DE202015008617U1/en
Publication of DE202015008617U1 publication Critical patent/DE202015008617U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/0043Show shelves
    • A47F5/0068Shelf extensions, e.g. fixed on price rail

Landscapes

  • Display Racks (AREA)

Abstract

Vorrichtung (20) zur Präsentation von Waren (70) mit einem Warenträger (51) und mit einem Einhängeadapter (21), dadurch gekennzeichnet, dass der Warenträger (51) um eine Schwenkachse (45) in einem Schwenkwinkelbereich schwenkbar am Einhängeadapter (21) gelagert ist und dass mindestens ein Schwenkanschlag den Schwenkwinkelbereich begrenzt.Device (20) for presenting goods (70) with a goods carrier (51) and with a Einhängeadapter (21), characterized in that the goods carrier (51) about a pivot axis (45) in a swivel angle range pivotally mounted on the Einhängeadapter (21) is and that at least one pivot stop limits the swing angle range.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Präsentation von Waren mit einem Warenträger und mit einem Einhängeadapter sowie ein Regal mit einer derartigen Vorrichtung.The invention relates to a device for presenting goods with a goods carrier and with a Einhängeadapter and a shelf with such a device.

Aus der DE 20 2007 011 048 U1 ist ein Informationsträger bekannt, der als ausziehbares Rollo lösbar an einem Regal anbringbar ist. Der Rollo kann in verschiedenen Positionen relativ zum Regal montiert werden.From the DE 20 2007 011 048 U1 an information carrier is known, which is releasably attachable as a pull-out roller blind on a shelf. The roller blind can be mounted in different positions relative to the shelf.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Problemstellung zugrunde, eine Vorrichtung zur Präsentation von Waren zu entwickeln, die an unterschiedlichen Regalbauformen einsetzbar ist.The present invention is based on the problem to develop a device for the presentation of goods that can be used on different shelf designs.

Diese Problemstellung wird mit den Merkmalen des Hauptanspruches gelöst. Dazu ist der Warenträger um eine Schwenkachse in einem Schwenkwinkelbereich schwenkbar am Einhängeadapter gelagert. Außerdem begrenzt mindestens ein Schwenkanschlag den Schwenkwinkelbereich.This problem is solved with the features of the main claim. For this purpose, the product carrier is mounted pivotably about a pivot axis in a swivel angle range on the suspension adapter. In addition, at least one pivot stop limits the pivoting angle range.

Das Regal hat mindestens einen Regalboden und eine Frontwand, an der die Präsentationsvorrichtung lösbar angeordnet ist.The shelf has at least one shelf and a front wall on which the presentation device is detachably arranged.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung schematisch dargestellter Ausführungsformen.Further details of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description of schematically illustrated embodiments.

1: Regal mit Vorrichtung zur Präsentation von Waren; 1 : Shelf with device for presenting goods;

2: Präsentationsvorrichtung; 2 : Presentation device;

3: Einhängeadapter; 3 : Suspension adapter;

4: Warenträger; 4 : Product carrier;

5: Draufsicht auf den Warenträger. 5 : Top view on the goods carrier.

Die 1 zeigt ein Regal (10) mit einer Vorrichtung (20) zur Präsentation von Waren. Das dargestellte Regal (10) ist ein Wandregal. Es hat einen Regalboden (11) und eine z. B. transparente Frontwand (12). Diese Frontwand (12) verbindet in der Längsrichtung (5) des Regals (10) und der Präsentationsvorrichtung (20) zwei Regalstreben (13), von denen hier nur eine dargestellt ist. Die Höhe der Frontwand (12) beträgt beispielsweise ein Viertel des vertikalen Abstands zweier übereinander angeordneter Regalböden (11). Diese Höhe der Frontwand (12) ist z. B. größer oder gleich 10 Zentimeter. In der Darstellung der 1 schließt die Frontwand (12) mit einer vertikalen Ebene einen Winkel von 5 Grad ein, wobei der obere Rand (14) der Frontwand (12) zum Betrachter gerichtet ist. Die Frontwand (12) kann z. B. mit einer vertikalen Ebene einen Winkel von z. B. bis zu 30 Grad einschließen, wobei der obere Rand in Richtung des Betrachters zeigt oder von diesem abgewandt ist. Auch größere Neigungswinkel der Frontwand (12) sind denkbar. In dem Regal (10) sind im Ausführungsbeispiel Regalwaren (15), z. B. Zeitungen, Prospekte, etc. ausgelegt. Um eine Regalware (15) zu entnehmen, greift der Kunde z. B. die Zeitung (15) und zieht sie über die starre Frontwand (12) hinaus.The 1 shows a shelf ( 10 ) with a device ( 20 ) for the presentation of goods. The illustrated shelf ( 10 ) is a wall shelf. It has a shelf ( 11 ) and a z. B. transparent front wall ( 12 ). This front wall ( 12 ) connects in the longitudinal direction ( 5 ) of the shelf ( 10 ) and the presentation device ( 20 ) two shelf struts ( 13 ), of which only one is shown here. The height of the front wall ( 12 ) is for example a quarter of the vertical distance between two shelves ( 11 ). This height of the front wall ( 12 ) is z. B. greater than or equal to 10 inches. In the presentation of the 1 closes the front wall ( 12 ) with a vertical plane at an angle of 5 degrees, with the upper edge ( 14 ) of the front wall ( 12 ) is directed to the viewer. The front wall ( 12 ) can z. B. with a vertical plane an angle of z. B. include up to 30 degrees, the upper edge facing the viewer or facing away from it. Even larger angles of inclination of the front wall ( 12 ) are conceivable. In the shelf ( 10 ) are in the embodiment shelf goods ( 15 ), z. As newspapers, brochures, etc. designed. To a shelf goods ( 15 ), the customer seizes z. Eg the newspaper ( 15 ) and pulls it over the rigid front wall ( 12 ).

Die Frontwand (12) trägt die Vorrichtung (20) zur Präsentation von Waren (70), vgl. 2. Mit dieser Vorrichtung (20) werden z. B. Kleinwaren (70), beispielsweise Geschenkkarten, Telefonkarten, etc. dargeboten. Die Präsentationsvorrichtung (20) umfasst einen Einhängeadapter (21) zum lösbaren Einhängen in die Frontwand (12) und einen Warenträger (51). Der Warenträger (51) ist schwenkbar mit dem Einhängeadapter (21) verbunden.The front wall ( 12 ) carries the device ( 20 ) for the presentation of goods ( 70 ), see. 2 , With this device ( 20 ) are z. B. Small goods ( 70 ), such as gift cards, phone cards, etc. presented. The presentation device ( 20 ) comprises a suspension adapter ( 21 ) for detachable hooking into the front wall ( 12 ) and a product carrier ( 51 ). The product carrier ( 51 ) is pivotable with the suspension adapter ( 21 ) connected.

Die 3 zeigt den Einhängeadapter (21). Er hat einen Aufhängebereich (22) und einen an diesen angeformten Tragbereich (31). Er ist beispielsweise aus einem transparenten Werkstoff mit einer Wandstärke von 3 Millimetern hergestellt. Der Aufhängebereich (22) ist U-förmig ausgebildet und hat eine in Längsrichtung (5) orientierte Einhängeausnehmung (23). Bei einem in die Frontwand (12) eingehängten Einhängeadapter (21) übergreift der Anhängebereich (22) die Frontwand (12), sodass die Frontwand (12) in der Einhängeausnehmung (23) sitzt. Hierbei liegt eine die Einhängeausnehmung (23) begrenzende Rückwand (24) hinter der Frontwand (12). Eine Stützwand (25) ist auf der dem Kunden zugewandten Seite der Frontwand (12) angeordnet. Im Ausführungsbeispiel der 1 sind an der der Frontwand (12) zugewandten Fläche der Rückwand (24) zusätzliche Klemmelemente (26), z. B. Pufferstücke (26) angeordnet. Diese Pufferstücke (26) sind beispielsweise elastisch verformbar ausgebildet. Anstatt der Pufferstücke (26) ist in den Ausführungsformen der 2 und 3 eine Antirutschbeschichtung der einander zugewandten Flächen der Einhängeausnehmung (23) vorgesehen.The 3 shows the suspension adapter ( 21 ). He has a hanging area ( 22 ) and an integrally formed on this support area ( 31 ). It is made, for example, from a transparent material with a wall thickness of 3 millimeters. The suspension area ( 22 ) is U-shaped and has a longitudinal ( 5 ) oriented Einhängeausnehmung ( 23 ). In one in the front wall ( 12 ) suspended hooking adapter ( 21 ) the attachment area ( 22 ) the front wall ( 12 ), so that the front wall ( 12 ) in the Einhängeausnehmung ( 23 ) sits. Here is a Einhängeausnehmung ( 23 ) limiting back wall ( 24 ) behind the front wall ( 12 ). A supporting wall ( 25 ) is on the customer facing side of the front wall ( 12 ) arranged. In the embodiment of 1 are on the front wall ( 12 ) facing surface of the rear wall ( 24 ) additional clamping elements ( 26 ), z. B. buffer pieces ( 26 ) arranged. These buffer pieces ( 26 ) are formed, for example, elastically deformable. Instead of the buffer pieces ( 26 ) is in the embodiments of 2 and 3 an anti-slip coating of the mutually facing surfaces of the Einhängeausnehmung ( 23 ) intended.

Der Tragbereich (31) ist in einer Richtung normal zur Längsrichtung (5) und normal zur Stützwand (25) orientiert. Beispielsweise ist der Tragbereich (31) mittels einer Biegezone (32) mit der Stützwand (25) verbunden. Die Stützwand (25) hat eine entsprechende Aussparung (27). Die Unterseite (33) des Tragbereichs (31) ist eben ausgebildet und bündig mit der Unterseite der Stützwand (25). Die Höhe des Tragbereichs (31) verringert sich mit zunehmendem Abstand von der Stützwand (25). Das von der Stützwand (25) abstehende Ende des Tragbereichs (31) ist im Ausführungbeispiel abgerundet ausgebildet. Die Breite des Tragberichs (31) in einer Richtung normal zur Stützwand (25) beträgt im Ausführungsbeispiel 140 Millimeter.The support area ( 31 ) is in a direction normal to the longitudinal direction ( 5 ) and normal to the supporting wall ( 25 ) oriented. For example, the support area ( 31 ) by means of a bending zone ( 32 ) with the supporting wall ( 25 ) connected. The supporting wall ( 25 ) has a corresponding recess ( 27 ). The bottom ( 33 ) of the support area ( 31 ) is flat and flush with the underside of the retaining wall ( 25 ). The height of the support area ( 31 ) decreases with increasing distance from the supporting wall ( 25 ). That of the supporting wall ( 25 ) projecting end of the support area ( 31 ) is rounded in the embodiment. The width of the Tragberichs ( 31 ) in a direction normal to Retaining wall ( 25 ) is 140 millimeters in the embodiment.

Im Tragbereich (31) ist in dem von der Stützwand (25) am weitesten entfernten Drittel seiner Breite eine Schwenkbohrung (34) angeordnet. Dies ist eine zylindrische Bohrung mit einem Durchmesser von z. B. 6 Millimetern. Die Mittellinie dieser Schwenkbohrung (34) definiert eine Schwenkachse (45), die parallel zur Längsrichtung (5) verläuft, vgl. 1.In the support area ( 31 ) is in that of the supporting wall ( 25 ) farthest third of its width, a pivot hole ( 34 ) arranged. This is a cylindrical bore with a diameter of z. B. 6 millimeters. The center line of this swivel hole ( 34 ) defines a pivot axis ( 45 ) parallel to the longitudinal direction ( 5 ), cf. 1 ,

Koaxial zur Schwenkbohrung (34) ist eine Mitnahmeausnehmung (35) angeordnet. Diese hat die Gestalt eines gebogenen Langlochs. Die Breite der Mitnahmeausnehmung (35) entspricht beispielsweise dem Durchmesser der Schwenkbohrung (34). Der von der Mitnahmeausnehmung (35) überstrichene Sektor beträgt im Ausführungsbeispiel 60 Grad. Dieser Sektor liegt beispielsweise zwischen 10 Grad und 90 Grad. Er kann aber auch bis zu 270 Grad betragen. Der Mittenabstand zwischen der Mitnahmeausnehmung (35) und der Schwenkachse (45) beträgt im Ausführungsbeispiel 20 Millimeter.Coaxial to the swivel hole ( 34 ) is a driving recess ( 35 ) arranged. This has the shape of a curved slot. The width of the driving recess ( 35 ) corresponds, for example, the diameter of the swivel hole ( 34 ). The of the driving recess ( 35 ) swept sector is in the embodiment 60 degrees. For example, this sector is between 10 degrees and 90 degrees. But it can also be up to 270 degrees. The center distance between the driving recess ( 35 ) and the pivot axis ( 45 ) is 20 millimeters in the embodiment.

In den 4 und 5 ist der Warenträger (51) dargestellt. Er umfasst im Ausführungsbeispiel zwei buchdeckelartig gegeneinander gefaltete Warenträgerhälften (52, 53). Diese sind in einem dem Einhängeadapter (21) abgewandten Biegeabschnitt (54) miteinander verbunden. Die einzelne Warenträgerhälfte (52; 53) hat eine z. B. rechteckige Hauptfläche (55) als Sichtfläche. Diese Hauptfläche (55) ist im Ausführungsbeispiel normal zur Längsrichtung (5) orientiert.In the 4 and 5 is the product carrier ( 51 ). It comprises in the exemplary embodiment two book cover-like folded against each other goods carrier halves ( 52 . 53 ). These are in a the hooking adapter ( 21 ) facing away bending section ( 54 ) connected with each other. The individual product carrier half ( 52 ; 53 ) has a z. B. rectangular main surface ( 55 ) as a visible surface. This main area ( 55 ) is in the embodiment normal to the longitudinal direction ( 5 ) oriented.

Aus jeder Warenträgerhälfte (52; 53) sind z. B. zwei Haken (56) beispielsweise beabstandet übereinander angeordnet. Sie stehen normal zur Hauptfläche (55) aus der jeweiligen Warenträgerhälfte (52; 53) hervor. Jeder Haken (56) hat einen Tragabschnitt (57) und einen z. B. schräg zu diesem angeordneten Halteabschnitt (58). An den Haken (56) hängen in der Darstellung der 2 die Waren (70). Am Warenträger (51) können auch mehr oder weniger Haken (56) angeordnet sein.From each product carrier half ( 52 ; 53 ) are z. B. two hooks ( 56 ), for example, spaced above each other. They are normal to the main surface ( 55 ) from the respective product carrier half ( 52 ; 53 ). Every hook ( 56 ) has a support section ( 57 ) and a z. B. obliquely to this arranged holding section ( 58 ). On the hook ( 56 ) hang in the representation of the 2 the goods ( 70 ). At the goods carrier ( 51 ) can also have more or less hooks ( 56 ) can be arranged.

Im seinem oberen Bereich hat der dargestellte Warenträger (51) beidseitig Informationsträger (59), beispielsweise Einstecktaschen (59). Diese sind z. B. parallel zur Oberseite des Warenträgers (51) angeordnet. In diese Einstecktaschen (59) sind beispielsweise Wareninformationen einschiebbar.In the upper area of the illustrated product carrier ( 51 ) information carriers on both sides ( 59 ), for example pockets ( 59 ). These are z. B. parallel to the top of the goods carrier ( 51 ) arranged. In these pockets ( 59 For example, goods information can be inserted.

Die beiden Warenträgerhälften (52; 53) sind im Ausführungsbeispiel zusätzlich mittels zweier Verbindungsbolzen (41, 42) verbunden. Diese können beispielsweise als mittels Muttern gesicherte Schrauben ausgebildet sein. Sie sind in der Darstellung der 1 im obersten Drittel des Warenträgers (51) angeordnet. Der dem Biegeabschnitt (54) abgewandte erste Verbindungsbolzen (41) durchdringt in der montierten Präsentationsvorrichtung (20) den Einhängeadapter (21) in der Schwenkbohrung (34). Dieser erste Verbindungsbolzen (41) ist ein Schwenkbolzen (41), der Teil eines den Einhängeadapter (21) und den Warenträger (51) verbindenden Schwenkgelenks (46) ist.The two product carrier halves ( 52 ; 53 ) are in the embodiment additionally by means of two connecting bolts ( 41 . 42 ) connected. These can be designed, for example, as screws secured by nuts. They are in the representation of 1 in the top third of the goods carrier ( 51 ) arranged. The the bending section ( 54 ) facing away first connecting bolt ( 41 ) penetrates the mounted presentation device ( 20 ) the suspension adapter ( 21 ) in the swivel bore ( 34 ). This first connecting bolt ( 41 ) is a pivot pin ( 41 ), the part of the suspension adapter ( 21 ) and the goods carrier ( 51 ) connecting pivot joint ( 46 ).

Der zweite Verbindungsbolzen (42) ist ebenfalls im Warenträger (51) fixiert. Er durchdringt den Einhängeadapter (21) in der Mitnehmerausnehmung (35). Dieser zweite Verbindungsbolzen (42) ist ein Führungsbolzen (42), der die Schwenkbewegung des Schwenkgelenks (46) führt. Gegebenenfalls kann der Schwenkwinkel durch die Mitnehmerausnehmung (35) als Schwenkanschlag begrenzt sein. Alternativ oder zusätzlich kann der maximale Schwenkwinkelsektor des Warenträgers (51) relativ zum Einhängeadapter (21) mittels Verbindungsstegen begrenzt sein, die die beiden Warenträgerhälften (52, 53) miteinander verbinden.The second connecting bolt ( 42 ) is also in the product carrier ( 51 ) fixed. It penetrates the suspension adapter ( 21 ) in the Mitnehmerausnehmung ( 35 ). This second connecting bolt ( 42 ) is a guide pin ( 42 ), the pivoting movement of the pivot joint ( 46 ) leads. Optionally, the pivot angle by the Mitnehmerausnehmung ( 35 ) is limited as a pivot stop. Alternatively or additionally, the maximum pivot angle sector of the goods carrier ( 51 ) relative to the suspension adapter ( 21 ) be limited by means of connecting webs, the two product carrier halves ( 52 . 53 ) connect with each other.

Beim Zusammenbau der Präsentationsvorrichtung (20) wird der Einhängeadapter (21) mit dem Tragbereich (31) in den Warenträger (51) eingeschoben, sodass die Einhängeausnehmung (23) entgegen dem Biegeabschnitt (54) zeigt. Nach dem Setzen und Sichern der Verbindungsbolzen (41, 42) ist der Warenträger (51) relativ zum Einhängeadapter (21) um das Schwenkgelenk (46) schwenkbar. Die beiden Grenzen des Schwenkbereichs sind durch die oben beschriebenen Schwenkanschläge bestimmt.When assembling the presentation device ( 20 ), the suspension adapter ( 21 ) with the support area ( 31 ) in the goods carriers ( 51 ), so that the Einhängeausnehmung ( 23 ) against the bending section ( 54 ) shows. After setting and securing the connecting bolts ( 41 . 42 ) is the product carrier ( 51 ) relative to the suspension adapter ( 21 ) around the swivel joint ( 46 ) pivotable. The two limits of the swivel range are determined by the swivel stops described above.

Zum Einsatz an einem Regal (10) wird der Einhängeadapter (21) der Präsentationsvorrichtung (20) z. B. in die Frontwand (12) eines Regalbodens (11) eingehängt. Je nach Neigung der Frontwand (12) zu einer vertikalen Ebene ist der normal zur Frontwand (12) zeigende Tragbereich (31) schräg nach oben, in horizontaler Richtung oder schräg nach unten gerichtet. Beispielsweise in der Darstellung der 1 mit nach vorne geneigter Frontwand () zeigt der Tragbereich (31) schräg nach unten. Der Aufhängebereich (22) und/oder die Pufferstücke (26) werden verformt und verhindern so ein Spiel der Einhängeausnehmung (23) relativ zum Regal (10). Der Warenträger (51) schwenkt z. B. unter dem Einfluß der Schwerkraft so, dass sein Biegeabschnitt (54) in vertikaler Richtung zeigt. Es ist auch denkbar, dass der Warenträger (51) manuell geschwenkt wird. In beiden Fällen kann der erreichte oder eingestellte Schwenkwinkel zumindest temporär arretierbar sein. Der Warenträger (51) ist nun normal zur Längsrichtung (5) ausgerichtet und ragt aus dem Regal (10) heraus.For use on a shelf ( 10 ), the suspension adapter ( 21 ) of the presentation device ( 20 ) z. B. in the front wall ( 12 ) of a shelf ( 11 ). Depending on the inclination of the front wall ( 12 ) to a vertical plane is normal to the front wall ( 12 ) carrying area ( 31 ) obliquely upwards, horizontally or obliquely downwards. For example, in the representation of 1 with the front wall inclined forwardly (), the support area ( 31 ) downwards. The suspension area ( 22 ) and / or the buffer pieces ( 26 ) are deformed and thus prevent a game of Einhängeausnehmung ( 23 ) relative to the shelf ( 10 ). The product carrier ( 51 ) pivots z. B. under the influence of gravity so that its bending section ( 54 ) in the vertical direction. It is also conceivable that the product carrier ( 51 ) is pivoted manually. In both cases, the achieved or adjusted swivel angle can be at least temporarily locked. The product carrier ( 51 ) is now normal to the longitudinal direction ( 5 ) and protrudes from the shelf ( 10 ) out.

Nach Bestückung der Haken (56) mit den Waren (70) ist die Präsentationsvorrichtung (20) einsatzbereit. Der am Regal (10) vorbeigehende Kunde sieht die Ware (70) und kann sie problemlos vom Haken (56) abnehmen. Sollte ein Kunde oder ein Einkaufswagen gegen die z. B. nicht arretierte Präsentationsvorrichtung (20) stoßen, kann der Warenträger (51) zunächst ausschwenken. Der Anschlag begrenzt den maximalen Schwenkwinkel, sodass z. B. keine Gefahr des Herunterfallens der Ware besteht. Nach Wegnahme der die Auslenkung verursachenden Kraft schwenkt der Warenträger (51) z. B. schwerkraftgesteuert in die Ausgangslage zurück.After fitting the hooks ( 56 ) with the goods ( 70 ) is the presentation device ( 20 ) ready for use. The on the shelf ( 10 ) passing customer sees the goods ( 70 ) and can be easily removed from Hook ( 56 ) lose weight. Should a customer or a shopping cart against the z. B. unlocked presentation device ( 20 ), the goods carrier ( 51 ) first swing out. The stop limits the maximum tilt angle, so z. B. there is no risk of falling of the goods. After removal of the force causing the deflection of the goods carrier ( 51 ) z. B. gravity-controlled back to the starting position.

Um die Präsentationsvorrichtung (20) vom Regal (10) abzunehmen, wird der Einhängeadapter (21) z. B. nach oben gezogen. Hierbei wird die z. B. kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Einhängeadapter (21) und der Frontwand (12) gelöst. Die gesamte Präsentationsvorrichtung (20) kann vom Regal (10) abgenommen werden.To the presentation device ( 20 ) from the shelf ( 10 ), the suspension adapter ( 21 ) z. B. pulled up. Here, the z. B. frictional connection between the Einhängeadapter ( 21 ) and the front wall ( 12 ) solved. The entire presentation device ( 20 ) can be removed from the shelf ( 10 ) are removed.

Es ist auch denkbar, die Präsentationsvorrichtung (20) an eine nach unten ragende Frontwand (12) anzuhängen. Beispielsweise hat der Einhängeadapter (21) bei einer derartigen Ausführungsform zusätzliche Hintergriffselemente, um zusätzlich zum Kraftschluss die Präsentationsvorrichtung (20) mit einem Formschluss am Regal (10) zu sichern.It is also conceivable to use the presentation device ( 20 ) to a downwardly projecting front wall ( 12 ). For example, the hanger adapter ( 21 ) in such an embodiment additional engagement elements in addition to the adhesion of the presentation device ( 20 ) with a positive connection on the shelf ( 10 ).

Die in den 15 dargestellte Präsentationsvorrichtung (20) ist so ausgebildet, dass der Warenträger (51) den Tragbereich (31) des Einhängeadapters (21) zumindest bereichsweise umgreift. Es ist aber auch denkbar, den Einhängeadapter (21) einseitig am Warenträger (51) anzuordnen. Auch kann der Einhängeadapter (21) den Warenträger (51) beidseitig umgreifen. In diesem Fall können beispielsweise die Informationsträger (59) am Einhängeadapter (21) angeordnet sein.The in the 1 - 5 illustrated presentation device ( 20 ) is designed so that the goods carrier ( 51 ) the support area ( 31 ) of the suspension adapter ( 21 ) at least partially encompasses. But it is also conceivable, the suspension adapter ( 21 ) on one side of the product carrier ( 51 ). Also, the suspension adapter ( 21 ) the product carrier ( 51 ) on both sides. In this case, for example, the information carriers ( 59 ) on the suspension adapter ( 21 ) can be arranged.

Die Schwenkachse (45) der Präsentationsvorrichtung (20) kann auch vertikal angeordnet sein. Beispielsweise weist dann sowohl der Tragbereich (31) des Einhängeadapters (21) als auch der Warenträger (51) einen horizontal orientierten Bereich auf, in dem das Schwenkgelenk (46) angeordnet ist. Bei einer derartigen Ausführungsform kann beispielsweise der Warenträger (51) um einen durch Anschläge begrenzten Schwenkwinkelbereich von bis zu 270 Grad relativ zum Einhängeadapter (21) geschwenkt werden.The pivot axis ( 45 ) of the presentation device ( 20 ) can also be arranged vertically. For example, then both the support area ( 31 ) of the suspension adapter ( 21 ) as well as the goods carrier ( 51 ) a horizontally oriented region in which the pivot joint ( 46 ) is arranged. In such an embodiment, for example, the goods carrier ( 51 ) by a limited by stops swing angle range of up to 270 degrees relative to the suspension adapter ( 21 ) are pivoted.

Bei einer Anordnung der Präsentationsvorrichtung (20) an einer vertikalen Frontwand (12) oder an einer vertikalen Regalstütze (13) kann die Schwenkachse (45) sowohl in horizontaler Richtung als auch in vertikaler Richtung orientiert sein. Auch in diesem Fall kann der Einhängeadapter (21) kraft- und/oder formschlüssig am Regal (10) gesichert sein.In an arrangement of the presentation device ( 20 ) on a vertical front wall ( 12 ) or on a vertical shelf support ( 13 ), the pivot axis ( 45 ) be oriented in both the horizontal direction and in the vertical direction. Also in this case, the suspension adapter ( 21 ) positively and / or positively on the shelf ( 10 ) be secured.

Die mittels der Präsentationsvorrichtung (20) päsentierten Waren können auch in korbartigen Behältern, offenen oder geschlossenen Aufnahmevorrichtungen, etc. gelagert sein.The means of the presentation device ( 20 ) can also be stored in basket-like containers, open or closed receptacles, etc.

Auch Kombinationen der verschiedenen Ausführungsbeispiele sind denkbar.Combinations of the various embodiments are conceivable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

55
Längsrichtunglongitudinal direction
1010
Regalshelf
1111
Regalbodenshelf
1212
Frontwandfront wall
1313
Regalstützeshelf support
1414
oberer Randupper edge
1515
Regalwaren, ZeitungShelf goods, newspaper
2020
Vorrichtung zur Präsentation von Waren, PräsentationsvorrichtungDevice for presenting goods, presentation device
2121
Einhängeadapterlocating adapters
2222
Aufhängebereichsuspension region
2323
Einhängeausnehmungcoupling recess
2424
Rückwandrear wall
2525
Stützwandretaining wall
2626
Pufferstücke, KlemmelementeBuffer pieces, clamping elements
2727
Aussparungrecess
3131
Tragbereichsupport area
3232
Biegezonebending zone
3333
Unterseitebottom
3434
Schwenkbohrungfloat bore
3535
Mitnahmeausnehmung, gebogenes LanglochDriving recess, curved slot
4141
erster Verbindungsbolzen, Schwenkbolzenfirst connecting bolt, pivot pin
4242
zweiter Verbindungsbolzen, Führungsbolzensecond connecting bolt, guide pin
4545
Schwenkachseswivel axis
4646
Schwenkgelenkpivot
5151
Warenträgergoods carriers
5252
WarenträgerhälfteGoods carrier half
5353
WarenträgerhälfteGoods carrier half
5454
Biegeabschnittbending portion
5555
Hauptflächemain area
5656
Hakenhook
5757
Tragabschnittsupporting section
5858
Halteabschnittholding section
5959
Einstecktaschen, InformationsträgerPockets, information carriers
7070
Waren, KleinwarenGoods, small goods

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202007011048 U1 [0002] DE 202007011048 U1 [0002]

Claims (10)

Vorrichtung (20) zur Präsentation von Waren (70) mit einem Warenträger (51) und mit einem Einhängeadapter (21), dadurch gekennzeichnet, dass der Warenträger (51) um eine Schwenkachse (45) in einem Schwenkwinkelbereich schwenkbar am Einhängeadapter (21) gelagert ist und dass mindestens ein Schwenkanschlag den Schwenkwinkelbereich begrenzt.Contraption ( 20 ) for the presentation of goods ( 70 ) with a goods carrier ( 51 ) and with a suspension adapter ( 21 ), characterized in that the goods carrier ( 51 ) about a pivot axis ( 45 ) pivotable in a swivel angle range on the suspension adapter ( 21 ) is mounted and that at least one pivot stop limits the pivoting angle range. Vorrichtung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Warenträger (51) den Einhängeadapter (21) zumindest bereichsweise umgreift.Contraption ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the goods carrier ( 51 ) the suspension adapter ( 21 ) at least partially encompasses. Vorrichtung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einhängeadapter (21) eine die Schwenkachse (45) bestimmende Schwenkbohrung (34) und eine Mitnahmeausnehmung (35) aufweist.Contraption ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the suspension adapter ( 21 ) one the pivot axis ( 45 ) determining pivot bore ( 34 ) and a driving recess ( 35 ) having. Vorrichtung (20) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkwinkelbereich mittels eines in die Mitnahmeausnehmung (35) eingreifenden Führungsbolzens (42) begrenzt ist.Contraption ( 20 ) according to claim 3, characterized in that the pivoting angle range by means of a in the driving recess ( 35 ) engaging guide pin ( 42 ) is limited. Vorrichtung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Warenträger (51) schwerkraftgesteuert relativ zum Einhängeadapter (21) schwenkbar ist.Contraption ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the goods carrier ( 51 ) controlled by gravity relative to the suspension adapter ( 21 ) is pivotable. Vorrichtung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einhängeadapter (21) eine Einhängeausnehmung (23) aufweist, die parallel zur Schwenkachse (45) des Schwenkgelenks (46) orientiert ist.Contraption ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the suspension adapter ( 21 ) a Einhängeausnehmung ( 23 ), which are parallel to the pivot axis ( 45 ) of the swivel joint ( 46 ) is oriented. Vorrichtung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkwinkelbereich auf einen Winkel größer als 10 Grad und kleiner als 90 Grad beschränkt ist.Contraption ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the pivoting angle range is limited to an angle greater than 10 degrees and less than 90 degrees. Vorrichtung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Warenträger (51) Haken (56) angeordnet sind, die parallel zur Schwenkachse (45) vom Warenträger (51) abstehen.Contraption ( 20 ) according to claim 1, characterized in that on the goods carrier ( 51 ) Hooks ( 56 ) are arranged parallel to the pivot axis ( 45 ) from the product carrier ( 51 ) stand out. Vorrichtung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einhängeadapter (21) in der Einhängeausnehmung (23) Klemmelemente (26) aufweist.Contraption ( 20 ) according to claim 1, characterized in that the suspension adapter ( 21 ) in the Einhängeausnehmung ( 23 ) Clamping elements ( 26 ) having. Regal (20) mit mindestens einem Regalboden (11) und mit einer Frontwand (12), dadurch gekennzeichnet, dass an der Frontwand (12) eine Vorrichtung (20) nach Anspruch 1 lösbar angeordnet ist.Shelf ( 20 ) with at least one shelf ( 11 ) and with a front wall ( 12 ), characterized in that on the front wall ( 12 ) a device ( 20 ) is arranged detachably according to claim 1.
DE202015008617.9U 2015-12-17 2015-12-17 Device for presenting goods with a suspension adapter and goods carrier Expired - Lifetime DE202015008617U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015008617.9U DE202015008617U1 (en) 2015-12-17 2015-12-17 Device for presenting goods with a suspension adapter and goods carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015008617.9U DE202015008617U1 (en) 2015-12-17 2015-12-17 Device for presenting goods with a suspension adapter and goods carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015008617U1 true DE202015008617U1 (en) 2016-04-19

Family

ID=55913802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015008617.9U Expired - Lifetime DE202015008617U1 (en) 2015-12-17 2015-12-17 Device for presenting goods with a suspension adapter and goods carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015008617U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007011048U1 (en) 2007-08-08 2007-11-29 Carstens, Bernt Shelf with information carrier

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007011048U1 (en) 2007-08-08 2007-11-29 Carstens, Bernt Shelf with information carrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012005160T5 (en) Holder for a personal electronic device
DE2046176C3 (en) Foldable writing surface for detachable attachment to a chair
DE202012003243U1 (en) Socket for shopfitting system
CH706082B1 (en) Device for counter for presentation of goods to be sold in shops, on which carrier element for goods-presentation base is pivotally fixed by pivot arm, where pivot arm is rotatably articulated on frame
DE202015008617U1 (en) Device for presenting goods with a suspension adapter and goods carrier
DE202010004917U1 (en) System and for unitarily blending customer-facing walls of sales containers
DE102019111346A1 (en) shopping cart
DE202020004047U1 (en) Holding and / or fastening device with at least one suction element
DE202013006958U1 (en) Device for presenting goods
DE102017001263B4 (en) Hanging package and hanger for a product packaging of a hanging package
DE202012011261U1 (en) Carrying device for a display device
EP3782518B1 (en) Device for holding lighters
CH700787A2 (en) Shelf device.
DE202010016674U1 (en) Product presentation module and shelf with product presentation module
DE10259740B4 (en) The beverage maker
EP2218365A1 (en) Holding device for small containers
DE2052798C3 (en) Sales rack for shoes
EP4025102A1 (en) Retail shelving unit
DE1846635U (en) HANGING DEVICE FOR LATERALLY SLIDING AND PORTRAIT ON TWO-SLEEVED MOUNTING RAILS.
DE2038049A1 (en) Goods sales furniture
EP1338222A2 (en) Supporting device and arrangement consisting of several supporting devices
DE202016008679U1 (en) Device for product presentation on a shop window
DE1862495U (en) WARDROBE, CONSISING OF A HAT RACK AND A VERTICAL WALL PART UNDER THAT.
CH277945A (en) Exhibition and service stands.
DE202007010964U1 (en) wire container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years