DE202015003124U1 - Shipping packaging and cutting for it - Google Patents

Shipping packaging and cutting for it Download PDF

Info

Publication number
DE202015003124U1
DE202015003124U1 DE202015003124.2U DE202015003124U DE202015003124U1 DE 202015003124 U1 DE202015003124 U1 DE 202015003124U1 DE 202015003124 U DE202015003124 U DE 202015003124U DE 202015003124 U1 DE202015003124 U1 DE 202015003124U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shipping container
wall
locking
tabs
container according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015003124.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thimm Verpackung GmbH and Co KG
Original Assignee
Thimm Verpackung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thimm Verpackung GmbH and Co KG filed Critical Thimm Verpackung GmbH and Co KG
Priority to DE202015003124.2U priority Critical patent/DE202015003124U1/en
Publication of DE202015003124U1 publication Critical patent/DE202015003124U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/22Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form held erect by extensions of one or more sides being doubled-over to enclose extensions of adjacent sides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids
    • B65D5/6626Hinged lids formed by folding extensions of a side panel of a container body formed by erecting a "cross-like" blank
    • B65D5/665Hinged lids formed by folding extensions of a side panel of a container body formed by erecting a "cross-like" blank the lid being held in closed position by self-locking integral flaps or tabs
    • B65D5/6661Flaps provided over the total length of the lid edge opposite to the hinge
    • B65D5/6664Flaps provided over the total length of the lid edge opposite to the hinge combined with flaps or tabs provided at the side edges of the lid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Versandverpackung aus einem faltbaren Material, insbesondere Wellpappe, mit einem Boden (2) und mit diesen umgebenden Seitenwänden (5, 7; 6, 8), von denen zwei gegenüberliegende Seitenwände (5, 7) aus mehreren Wandabschnitten (13, 15) gebildet werden, und mit einer an einem Deckel (14) angelenkten Verschlussklappe (18), die in einem geschlossenen Zustand der Versandverpackung (30; 33) mit Hilfe wenigstens einer Verriegelungslasche (29) an wenigstens einer Seitenwand (5, 7) verriegelbar ist, wobei die aus mehreren Wandabschnitten (13, 15) gebildeten Seitenwände (5, 7) einen Innen- und einen Außenwandabschnitt (15, 13) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussklappe (18) an zwei gegenüberliegenden Außenrändern jeweils eine Einstecklasche (19) aufweist, an der eine Verriegelungslasche (29) angelenkt ist, und dass die Einstecklaschen (19) mit den Verriegelungslaschen (29) jeweils zwischen dem Innen- und Außenwandabschnitt (15, 13) selbst verriegelnd festlegbar sind.Shipping packaging of a foldable material, in particular corrugated cardboard, with a bottom (2) and surrounding side walls (5, 7; 6, 8), of which two opposite side walls (5, 7) of a plurality of wall sections (13, 15) are formed , and with a lid (14) hinged closure flap (18) which in a closed state of the shipping container (30; 33) by means of at least one locking tab (29) on at least one side wall (5, 7) is lockable, wherein the comprising a plurality of wall sections (13, 15) formed side walls (5, 7) an inner and an outer wall portion (15, 13), characterized in that the closure flap (18) on two opposite outer edges each having a tuck (19) at a locking tab (29) is hinged, and that the Einstecklaschen (19) with the locking tabs (29) between the inner and outer wall portion (15, 13) are self-locking lockable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Versandverpackung aus einem faltbaren Material, insbesondere Wellpappe, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und einen Zuschnitt für eine Verpackung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 17.The invention relates to a shipping container made of a foldable material, in particular corrugated cardboard, according to the preamble of claim 1 and a blank for a package according to the preamble of claim 17.

Aufgrund der für Versandverpackungen eingesetzten Materialien wie beispielsweise Pappe oder Wellpappe kann ein Schutz gegenüber unbefugtem Zugriff nur bedingt erreicht werden. Um den Zugriff auf Versandverpackungen weitestgehend auszuschließen bzw. zu erschweren, werden Verschlusselemente wie u. a. Klebestreifen und dgl. eingesetzt. Deren Entfernen für einen Zugriff auf den Inhalt der Versandverpackung ist nach außen hin sichtbar, so dass ein Empfänger der Versandverpackung Kenntnis von dem unberechtigten Zugriff erhält. Verschlusselemente wie Klebestreifen müssen in der Regel als separate Teile vorgehalten oder extra an der Versandverpackung angebracht werden.Due to the materials used for shipping packaging such as cardboard or corrugated cardboard, protection against unauthorized access can only be achieved to a limited extent. In order to exclude or complicate access to shipping packaging as far as possible, closure elements such. a. Adhesive strips and the like. Used. Their removal for access to the contents of the shipping container is visible to the outside, so that a recipient of the shipping container receives knowledge of the unauthorized access. Closure elements such as adhesive strips usually have to be kept as separate parts or attached to the shipping container.

Daher sind auch Verpackungen vorgeschlagen worden, die über entsprechende Verriegelungselemente verfügen, deren Entriegelung für eine nachfolgende Verwendung der Versandverpackung sichtbar bleibt. Dazu werden häufig einer Verriegelung dienende Zungen oder Laschen eingesetzt, die für einen Zugriff auf die Versandverpackung entfernt werden müssen und ein Eingriff dadurch sichtbar wird.Therefore, packaging has also been proposed which have corresponding locking elements, the unlocking remains visible for subsequent use of the shipping container. For this purpose, often a locking tongues or tabs are used, which must be removed for access to the shipping container and an intervention is visible.

Beispielsweise ist aus der EP 0663 881 B1 eine selbstverriegelende Faltschachtel bekannt, bei welcher ein erfolgter Eingriff auf das Innere sichtbar wird. Die Faltschachtel weist ein mit einem Wandelement verbundenes Abschlusselement zum Verschließen der entsprechenden Seite auf. Das Abschlusselement weist eine Einsteckklappe mit einem Schlitz auf, die sich in die Faltschachtel erstreckt und benachbart zu einer Wand zu liegen kommt, an der eine Verriegelungszunge angelenkt ist. Die u. a. doppelwandig ausgeführte Verriegelungszunge wird zur Verriegelung in den Schlitz des Abschlusselementes eingesteckt. Durch ein Aufspreizen eines Zungenteils kann sich dieses an der Wand abstützen und verriegelt so die Faltschachtel.For example, is from the EP 0663 881 B1 a self-locking carton known in which a successful intervention on the interior is visible. The folding box has a closing element connected to a wall element for closing the corresponding side. The closing element has a Einsteckklappe with a slot which extends into the carton and adjacent to a wall to lie, on which a locking tongue is articulated. The inter alia double-walled locking tongue is inserted for locking in the slot of the closing element. By spreading a tongue part, this can be supported on the wall and locked so the carton.

Eine weitere, Schutz vor einem unbefugten Zugriff gewährleistende Verpackung ist aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift 20 2014 001 622 U1 bekannt. Der Schutz wird dadurch erreicht, dass eine in einem verschlossenen Zustand der Verpackung eine Seitenwand bildende Klappe mit einer doppelwandigen Verschlusslasche an einem parallel an der Wand vorgesehenen Innenwandabschnitt selbstverriegelnd festgelegt werden kann. An die Verschlusslasche ist über eine Rilllinie eine Verriegelungslasche angelenkt, welche sich zur Verriegelung an dem Innenwandabschnitt abstützt.Another, to ensure protection against unauthorized access packaging is from the German utility model 20 2014 001 622 U1 known. The protection is achieved in that a in a closed state of the package forming a side wall flap with a double-walled closure tab can be set self-locking on an inner wall portion provided parallel to the wall. A locking tab is articulated to the locking tab via a score line, which is supported for locking on the inner wall portion.

Die Verschlusslasche und die Verriegelungslasche werden in einer parallelen Anordnung und unter Vorspannung der Verriegelungslasche in eine Ausnehmung an dem inneren Seitenwandabschnitt eingeführt. Bei vollständig eingeführter Verriegelungslasche bewegt diese sich aufgrund der Vorspannung aus der parallelen Lage mit der Verschlusslasche heraus und stützt sich innenseitig an dem Innenwandabschnitt der Verpackung ab. Ein Öffnen der Verpackung mit Hilfe der Verschlusslasche ist direkt nicht mehr möglich und kann lediglich mit Hilfe einer Aufreißperforation an einer Außenwandklappe, an welcher die Verschlusslasche angelenkt ist, bewerkstelligt werden. Der Aufbau der Verpackung ist einerseits aufwendig in der Herstellung und andererseits ist ein Verschließen der Verpackung nach einem Durchtrennen der Aufreißperforation nur noch bedingt möglich.The locking tab and the locking tab are inserted in a parallel arrangement and under bias of the locking tab into a recess on the inner side wall portion. When fully inserted locking tab this moves due to the bias of the parallel position with the locking tab and is supported on the inside of the inner wall portion of the package. Opening the packaging by means of the closure flap is no longer possible directly and can only be achieved by means of a tear-open perforation on an outer-wall flap to which the closure flap is articulated. The structure of the package is on the one hand consuming in the production and on the other hand is a closing of the package after severing the tear perforation only conditionally possible.

Der Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, eine gattungsgemäße Versandverpackung zu schaffen, die einfach aufgebaut ist und selbst nach einem bewusst herbeigeführten Zugriff auf ihren Innenraum weitestgehend ohne Freilassung von Öffnungen auf einfache Weise wieder verschlossen werden kann.The invention therefore has as its object to provide a generic shipping container that is simple and can be closed again after a deliberately induced access to their interior as far as possible without release of openings in a simple manner.

Die Aufgabe wird in Verbindung mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 bzw. 17 angegebenen Merkmalen mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. 17 gelöst.The object is achieved in conjunction with the features specified in the preamble of claim 1 and 17 with the characterizing features of claim 1 and 17, respectively.

Demgemäß sieht die Erfindung in einem ersten Aspekt eine Versandverpackung aus einem faltbaren Material, insbesondere Wellpappe, mit einem Boden und mit diesen umgebenden Seitenwänden, von denen zwei gegenüberliegende Seitenwände aus mehreren Wandabschnitten bzw. Klappen gebildet werden, und mit einer an einem Deckel angelenkten Verschlussklappe vor, die in einem geschlossenen Zustand der Versandverpackung mit Hilfe wenigstens einer Verriegelungslasche an wenigstens einer Seitenwand verriegelbar ist. Dabei weisen die aus mehreren Wandabschnitten bzw. Klappen gebildeten Seitenwände einen Innen- und einen Außenwandabschnitt auf. Die Versandverpackung zeichnet sich dadurch aus, dass die Verschlussklappe an zwei gegenüberliegenden Außenrändern jeweils eine Einstecklasche aufweist, an der eine Verriegelungslasche angelenkt ist, und dass die Einstecklaschen mit den Verriegelungslaschen jeweils zwischen dem Innen- und Außenwandabschnitt selbst verriegelnd festlegbar sind.Accordingly, in a first aspect, the invention provides a shipping package of a foldable material, in particular corrugated cardboard, having a bottom and side walls surrounding it, two opposing side walls being formed of a plurality of wall sections or flaps, and a closure flap hinged to a lid , which is lockable in a closed state of the shipping container by means of at least one locking tab on at least one side wall. In this case, the side walls formed from a plurality of wall sections or flaps have an inner and an outer wall section. The shipping container is characterized in that the closure flap on two opposite outer edges each having a Einstecklasche, on which a locking tab is hinged, and that the Einstecklaschen with the locking tabs between the inner and outer wall portion are self-locking lockable.

Weiter sieht die Erfindung in einem zweiten Aspekt einen Zuschnitt aus einem faltbaren Material, insbesondere Wellpappe, zur Herstellung einer Versandverpackung, insbesondere einer Versandverpackung nach dem ersten Aspekt vor. Der Zuschnitt weist einen einer Bildung eines Bodens der Versandverpackung dienenden Bodenabschnitt auf, an dessen Rändern umlaufend einer Bildung von Seitenwänden der Versandverpackung dienende Seitenwandabschnitte angelenkt sind. Dabei ist an einem Seitenwandabschnitt ein einer Bildung eines Deckels der Versandverpackung dienender Deckelabschnitt angelenkt, an dem gegenüberliegend zu dem einen Seitenwandabschnitt eine Verschlussklappe mit seitlichen Einstecklaschen angelenkt ist. Der Zuschnitt weist weiter zwei sich gegenüberliegende Seitenwandabschnitte mit einem Innen- und einem Außenwandabschnitt auf. Der Zuschnitt zeichnet sich dadurch aus, dass an den Einstecklaschen jeweils eine Verriegelungslasche angelenkt ist und dass an einer Innenseite des Außenwandabschnitts oder des Innenwandabschnitts eine Ritzlinie vorgesehen ist, die von einem freien, von der Verschlussklappe abgewandten Rand des Innen- oder Außenwandabschnitts um eine um eine Länge der Verriegelungslasche verringerte Länge der Einstecklasche beabstandet ist.Furthermore, in a second aspect, the invention provides a blank made of a foldable material, in particular corrugated cardboard, for producing a shipping package, in particular a shipping package according to the first aspect. The blank has a bottom portion serving to form a bottom of the shipping container the edges of which are hinged circumferentially forming side walls of the shipping container serving side wall sections. In this case, on a side wall portion of a formation of a cover of the shipping container serving lid portion is articulated, on which opposite to the one side wall portion, a closure flap is hinged with side insertion tabs. The blank further comprises two opposing sidewall portions having an inner and an outer wall portion. The blank is characterized in that a respective locking tab is articulated on the push-in tabs and that a scribe line is provided on an inner side of the outer wall section or the inner wall section which is separated from a free edge of the inner or outer wall section facing away from the closure flap by one Length of the locking tab reduced length of the tuck is spaced.

Erfindungsgemäß wird eine Verriegelung durch ein Verriegeln der Verriegelungslaschen im Bereich zwischen einem Innen- und einem Außenwandabschnitt der aus mehreren Wandabschnitten bzw. Klappen gebildeten Seitenwände erreicht.According to the invention a locking is achieved by locking the locking tabs in the region between an inner and an outer wall portion of the side walls formed from a plurality of wall sections or flaps.

Die Erfindung bringt den Vorteil mit sich, dass die in einem geschlossenen Zustand der Versandverpackung erreichbare Verriegelung von außen nicht sichtbar ist. Dadurch erhöht sich die mit der Versandverpackung erreichbare Sicherheit.The invention has the advantage that the lock which can be achieved in a closed state of the shipping container is not visible from the outside. This increases the security that can be achieved with the shipping packaging.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantages emerge from the subclaims.

Bei einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Versandverpackung sind die Verriegelungslaschen jeweils an einem Innenwandabschnitt der aus mehreren Klappen gebildeten Seitenwände festlegbar. Ebenso können die Verriegelungslaschen jeweils an einem Außenwandabschnitt der aus mehreren Wandabschnitten bzw. Klappen gebildeten Seitenwände festlegbar sein.In one embodiment of the shipping packaging according to the invention, the locking tabs are each fixed to an inner wall portion of the side walls formed of a plurality of flaps. Likewise, the locking tabs may each be fixed to an outer wall portion of the side walls formed from a plurality of wall sections or flaps.

Schließlich ist es auch denkbar, dass die aus mehreren Wandabschnitten bzw. Klappen gebildeten Seitenwände eine jeweils zwischen dem Innen- und Außenwandabschnitt vorgesehene Einsteckklappe umfassen, an der die Verriegelungslasche festlegbar ist. Erfindungsgemäß sind die Einsteckklappen an einer zwischen den aus mehreren Wandabschnitten bzw. Klappen gebildeten Seitenwänden vorgesehenen Seitenwand angelenkt und an den aus mehreren Wandabschnitten bzw. Klappen gebildeten Seitenwänden festgelegt.Finally, it is also conceivable that the side walls formed from a plurality of wall sections or flaps comprise a respective insertion flap provided between the inner and outer wall sections, on which the locking tab can be secured. According to the invention, the insertion flaps are articulated on a side wall provided between the side walls formed by a plurality of wall sections or flaps and fastened to the side walls formed from a plurality of wall sections or flaps.

Erfindungsgemäß erfolgt eine verriegelnde Festlegung der Verriegelungslaschen an Ritzlinien bzw. Ritzungen, die an einem Wandabschnitt der aus mehreren Wandabschnitten bzw. Klappen gebildeten Seitenwände vorgesehen sind.According to an interlocking fixing of the locking tabs on scribe lines or scratches, which are provided on a wall portion of the side walls formed from a plurality of wall sections or flaps.

Zu Erleichterung der Verriegelung, d. h. des Erreichens eines Anschlags der Verriegelungslaschen an den Ritzungen bzw. den Ritzlinien ist in einem zu der Verschlusslasche hin gewandten Bereich vor der Ritzlinie die Wandstärke des Wandabschnitts reduziert. Dadurch treten die Ritzlinien aus der Wandebene heraus, was den Anschlag der Verriegelungslaschen erleichtert. Bevorzugt liegen die Verriegelungslaschen jeweils mit einer Außenkante an der Ritzlinie bzw. Ritzung an. Die Ritzlinien bzw. Ritzungen sind erfindungsgemäß von einer zwischen dem Innen- und Außenwandabschnitt liegenden oder zu einem dieser gerichteten Oberfläche der Wandabschnitte eingebracht. Sie durchsetzen die Wandabschnitte ungefähr bis zur Mitte, so dass das nicht geritzte Material der Wandabschnitte diesen noch eine ausreichende mechanische Stabilität verleiht.To facilitate locking, d. H. the reaching of a stop of the locking tabs on the scratches or the scribe lines is reduced in a facing the locking tab area in front of the scribe line, the wall thickness of the wall portion. As a result, the scribe lines come out of the wall plane, which facilitates the stop of the locking tabs. Preferably, the locking tabs are in each case with an outer edge on the scribe line or scribe. The scribe lines or scratches are inventively introduced by a lying between the inner and outer wall portion or to one of these directed surface of the wall sections. They pass through the wall sections approximately to the middle, so that the non-scored material of the wall sections still gives them sufficient mechanical stability.

Im Rahmen der Erfindung können die Verriegelungslaschen beim Schließen der Versandverpackung auch in Öffnungen an den Einstecklaschen festgelegt werden. Hier wird die Selbstverriegelung beim Schließen der Versandverpackung bei gleichzeitiger Erhöhung der Verschlussstärke erleichtert.In the context of the invention, the locking tabs can be defined when closing the shipping container in openings on the push-in tabs. Here, the self-locking when closing the shipping container while increasing the closure strength is facilitated.

Bei der erfindungsgemäßen Versandverpackung und dem erfindungsgemäßen Zuschnitt ist die Verriegelungslasche mit einer Rill-Schnittlinie oder einer Perforationslinie oder einer Rilllinie mit Gegenzurichtung an der Einstecklasche angelenkt.In the shipping package according to the invention and the blank according to the invention, the locking tab is articulated with a score line or a perforation line or a score line with countering to the insertion tab.

Die Verschlussklappe weist erfindungsgemäß wenigstens eine, von einem Außenrand angesetzte Aufreißperforation auf, um ein befugtes Öffnen der Verpackung zu ermöglichen. Bei einem Aufreißen verbleiben die Verschluss- und die Verriegelungslaschen gewöhnlich im Inneren der Verpackung.According to the invention, the closure flap has at least one tear-open perforation applied from an outer edge in order to allow authorized opening of the packaging. When torn, the closure and locking tabs usually remain inside the package.

Um ein Verschließen der Versandverpackung zu erleichtern weist der Deckel mindestens eine Führungsklappe auf, die im geschlossenen Zustand der Versandverpackung an dem Innenwandabschnitt anliegt. Ferner ist an dem Deckel eine Auflageklappe vorgesehen, um das Innere der Versandverpackung insbesondere bei einer Zweitverwendung nach einem Auftrennen der Aufreißperforation gegen Staub und der dgl. zu schützen.In order to facilitate a closure of the shipping container, the cover has at least one guide flap, which rests against the inner wall section in the closed state of the shipping container. Furthermore, a support flap is provided on the lid to protect the interior of the shipping container, in particular in a second use after a separation of the tear perforation against dust and the like.

Bei einer Ausführung des erfindungsgemäßen Zuschnitts ist die Wandstärke des Innen- oder Außenwandabschnitts in einem zu der Verschlusslasche hin gewandten Bereich vor der Ritzlinie zur Außenseite hin reduziert.In one embodiment of the blank according to the invention, the wall thickness of the inner or outer wall section is reduced in an area facing the closure flap in front of the score line to the outside.

In einer anderen Ausführungsform sind an einem, dem einen Seitenwandabschnitt gegenüberliegenden Seitenwandabschnitt an zwei gegenüberliegenden Rändern Einsteckklappen über Biegelinien angesetzt. An einer Innenseite der Einsteckklappen ist jeweils eine Ritzlinie vorgesehen, die von einem freien, von der Verschlussklappe abgewandten Rand der Wandabschnitts um eine um eine Länge der Verriegelungslasche verringerte Länge der Einstecklasche beabstandet ist.In another embodiment, at one, the one side wall portion opposite side wall portion at two opposite edges insert flaps over bending lines attached. On an inner side of the Einsteckklappen a scribe line is provided in each case, which is spaced from a free, facing away from the flap edge of the wall portion to a length of the locking tab reduced length of the Einstecklasche.

In einem sich an die Ritzlinie anschließenden und von dem Seitenwandabschnitt abgewandten Bereich des Zuschnitts kann die Wandstärke der Einstecklaschen zur Erleichterung der Festlegung der Verriegelungslaschen reduziert sein.In an adjoining the scribe line and facing away from the side wall portion portion of the blank, the wall thickness of the Einstecklaschen can be reduced to facilitate the determination of the locking tabs.

Ebenso kann erfindungsgemäß zwischen dem Bereich und einem dem Seitenwandabschnitt gegenüberliegenden Rand der Einstecklaschen eine Ausnehmung vorgesehen sein.Likewise, according to the invention, a recess can be provided between the region and an edge of the insertion lugs opposite the side wall section.

Erfindungsgemäß sind die als Biegelinien bezeichneten Verbindungen zwischen Wandungsabschnitten der Versandverpackung und des Zuschnitts vorzugsweise als Rilllinien ausgeführt, um die bei einer Aufrichtung und Nutzung der Versandverpackung erforderlichen Vorgänge ausführen zu können bzw. zu erleichtern. Es versteht sich, dass die Rilllinien dabei in an sich bekannter Weise durch eine regel- oder unregelmäßige Abfolge von durch eine Verdichtung des faltbaren Materials erreichte Prägungen gebildet sind. Die Biegelinien können aber auch durch eine regel- oder unregelmäßige Abfolge von Einschnitten, also als Perforationslinien, ausgeführt sein.According to the invention, the connections between wall sections of the shipping packaging and the blank, which are referred to as bending lines, are preferably designed as creasing lines in order to be able to carry out the operations required for erection and use of the shipping container. It is understood that the creasing lines are formed in a manner known per se by a regular or irregular sequence of embossments achieved by compaction of the foldable material. However, the bending lines can also be carried out by a regular or irregular sequence of cuts, ie as perforation lines.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen im Zusammenhang mit begleitenden, teilweise vereinfachten und in unterschiedlichen Maßstäben gehaltenen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to embodiments in conjunction with accompanying, partially simplified and held at different scales drawings. Show it:

1a–c jeweils eine Ausführungsform eines Zuschnitts zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Versandverpackung, 1a C each show an embodiment of a blank for producing a shipping container according to the invention,

2 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Versandverpackung in einem geöffneten Zustand, 2 a perspective view of the shipping package according to the invention in an open state,

3a, b jeweils eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Versandverpackung zur Veranschaulichung von deren verriegelndem Verschließen und 3a , b each show an embodiment of the shipping container according to the invention to illustrate their locking locking and

4 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Versandverpackung nach 3a in einem geschlossenen und verriegelten Zustand. 4 a perspective view of the shipping container according to the invention 3a in a closed and locked state.

Ein in 1a dargestellter erfindungsgemäßer Zuschnitt 1 ist aus einer Wellpappe gebildet, deren Wellenstärke dem jeweiligen Verwendungszweck der aus dem Zuschnitt 1 aufzubauenden Versandverpackung 30 (2) angepasst ist. Der Zuschnitt 1, dessen Innenseite in 1 gezeigt ist, weist einen viereckigen Bodenabschnitt 2 auf, an den über Biegelinien 3, 4 auf zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils im Wesentlichen gleich ausgeführte Seitenwandabschnitte 5, 7; 6, 8 angelenkt sind. Die Seitenwandabschnitte 5, 7 sind zur Bildung einer doppelwandigen Seitenwand der aus dem Zuschnitt 1 aufzurichtenden Versandverpackung 30 mit Hilfe von zwei parallel zu den Biegelinien 3 verlaufenden Biegelinien 9, 11 in einen Außenwandabschnitt 13, einen Innenwandabschnitt 15 sowie einen von den Biegelinien 9, 11 begrenzten Randabschnitt 17 unterteilt. Dabei bezieht sich die Differenzierung in Innen- und Außenwandabschnitt 15, 13 auf die Lage der Abschnitte in der aus dem Zuschnitt 1 aufgerichteten Versandverpackung 30 (2).An in 1a illustrated inventive blank 1 is formed from a corrugated cardboard, the wave strength of the respective intended use of the blank 1 to be set up for shipping 30 ( 2 ) is adjusted. The cut 1 whose inside is in 1 is shown has a square bottom portion 2 on, over the bend lines 3 . 4 on two opposite sides each substantially equal side wall sections executed 5 . 7 ; 6 . 8th are articulated. The sidewall sections 5 . 7 are to form a double-walled side wall of the blank 1 to be erected shipping container 30 with the help of two parallel to the bending lines 3 extending bending lines 9 . 11 in an outer wall section 13 an inner wall section 15 as well as one of the bending lines 9 . 11 limited edge section 17 divided. In this case, the differentiation refers to the inner and outer wall section 15 . 13 on the location of the sections in the blank 1 erected shipping container 30 ( 2 ).

An dem Seitenwandabschnitt 6 ist über eine weitere Biegelinie 12 ein Deckelabschnitt 14 angelenkt, an dessen dem Bodenabschnitt 2 gegenüberliegenden Rand eine seitlich mit Einstecklaschen 19 versehene Verschlussklappe 18 vorhanden ist. Gegenüberliegend zu dem Deckelabschnitt 14 ist an dem Bodenabschnitt 2 über den Seitenwandabschnitt 8 ein zur Auflage des Deckels 14 und zum Abschluss des Innenraums einer aus dem Zuschnitt 1 aufzurichtenden Versandverpackung 30 dienender Auflageabschnitt 20 vorgesehen.On the side wall section 6 is about another bending line 12 a lid section 14 hinged, at whose the bottom portion 2 opposite edge one side with push-in tabs 19 provided flap 18 is available. Opposite to the lid section 14 is at the bottom section 2 over the side wall section 8th a to the edition of the cover 14 and at the conclusion of the interior one of the blank 1 to be erected shipping container 30 serving support section 20 intended.

An dem den Bodenabschnitt 2 mit dem Deckelabschnitt 14 verbindenden Seitenwandabschnitt 6 sind nach außen Einsteckklappen 21 jeweils über eine Biegelinie angesetzt. Die Einsteckklappen 21 sind zur Erleichterung des Einsteckens zwischen dem Innenwand- und Außenwandabschnitt 15, 13 der Seitenwandabschnitte 5, 7 nach außen hin abgeschrägt. An dem Seitenwandabschnitt 8 sind seitlich zu freien Enden ebenfalls durch einseitige Abschrägungen verjüngte Einsteckklappen 23 vorgesehen. Die verjüngenden Abschrägungen sind nach 1a an den Einsteckklappen 21, 23 in einem den Außenwandabschnitt 13 nach außen überragenden Bereich angesetzt, um eine ausreichende Stabilität der Versandverpackung 30 bereitzustellen.At the the bottom section 2 with the lid section 14 connecting side wall section 6 are outward insertion flaps 21 each set over a bend line. The Einsteckklappen 21 are to facilitate the insertion between the inner wall and outer wall portion 15 . 13 the sidewall sections 5 . 7 beveled outwards. On the side wall section 8th are laterally to free ends also by one-sided bevels tapered Einsteckklappen 23 intended. The tapered bevels are behind 1a at the Einsteckklappen 21 . 23 in an outer wall section 13 outwardly projecting area, to ensure sufficient stability of the shipping container 30 provide.

Zwischen dem Seitenwandabschnitt 6 und dem Verschlussklappenabschnitt 18 sind auf beiden Seiten des Deckelabschnitts 14 über Biegelinien zu Außenseiten verjüngte Führungsklappenabschnitte 25 angesetzt. Wie in 2 gezeigt wird zum Verschließen der insgesamt mit dem Bezugszeichen 30 versehenen erfindungsgemäßen Versandverpackung der Deckel 14 so in eine parallele Lage mit dem Boden 2 gebracht, dass die Führungsklappenabschnitte 25 an den Innenwandabschnitten 15 entlang gleiten. Der Verschlussklappenabschnitt 18 weist zu den Einstecklaschen 19 von seinem freien Rand 18a her eingebrachte Perforationslinien 26 auf. Bei der Darstellung der 2 ist wie auch bei den nachfolgenden 3a, 3b u. 4 (teilweise) unter Auslassung der Materialeigenschaften zur besseren Veranschaulichung der erfindungsgemäßen Verriegelung eine durchsichtige Darstellung der jeweiligen Versandverpackung gewählt worden.Between the side wall section 6 and the flap portion 18 are on both sides of the lid section 14 via guide lines to outer sides tapered guide flap sections 25 stated. As in 2 is shown to close the whole with the reference numeral 30 provided shipping container according to the invention the lid 14 so in a parallel position with the ground 2 brought that the guide flap sections 25 on the inner wall sections 15 glide along. The flap section 18 points to the push-in tabs 19 from his free edge 18a introduced perforation lines 26 on. In the presentation of 2 is as well as at the following 3a . 3b u. 4 (In part) omitting the material properties to better illustrate the lock according to the invention a transparent representation of the respective shipping container has been selected.

Die Perforationslinien 26 sind nach 1a vom Rand 18a nicht bis zur Biegelinie 14a, welche den Deckelabschnitt 14 mit dem Verschlussklappenabschnitt 18 verbindet, durchgeführt. Die Perforationslinien 26 sind innerhalb des Verschlussklappenabschnitts 18 seitlich soweit von den die Einstecklaschen 19 anschließenden Biegelinien 27 beabstandet angesetzt wie ein zur Bildung der Führungsklappenabschnitte 25 und der Einstecklaschen 19 von außen eingebrachter Einschnitt E in den Deckelabschnitt 14 vordringt. Von den Perforationslinien 26 bis zu den Biegelinien 27 springt der Verschlussklappenabschnitt 18 zum freien Rand 18a vor.The perforation lines 26 are after 1a from the edge 18a not to the bend line 14a which cover the lid 14 with the flap portion 18 connects, performed. The perforation lines 26 are inside the flap portion 18 on the side as far as the tuck 19 subsequent bending lines 27 spaced apart as one for forming the guide flap portions 25 and the tucked tabs 19 from the outside introduced incision E in the lid section 14 forced out. From the perforation lines 26 up to the bending lines 27 the flap section jumps 18 to the free edge 18a in front.

An Schmalseiten 19c, 19d der im Wesentlichen konisch ausgeführten Einstecklaschen 19 sind jeweils über eine Rill-Schnittlinie zu den Einstecklaschen 19 im Wesentlichen invers konische Verriegelungslaschen 29 angesetzt. Die Einstecklaschen 19 und die Verriegelungslaschen 29 weisen jeweils mit unterschiedlichen Krümmungsradien ausgeführte Seitenränder auf.On narrow sides 19c . 19d the substantially conically executed insertion tabs 19 each have a score line to the tuck tabs 19 essentially inverse conical locking tabs 29 stated. The pockets 19 and the locking tabs 29 each have side edges made with different radii of curvature.

Aus dem in der 1a gezeigten Zuschnitt 1 kann in an sich bekannter Weise die erfindungsgemäße Versandverpackung 30 in Form einer Klappdeckel-Schachtel, wie sie in einem Vorbereitungszustand für einen Versand in 2 gezeigt ist, aufgerichtet werden. Nachfolgend werden hier die für die Abschnitte des jeweiligen Zuschnitts 1 verwendeten Bezugszeichen auch zur Kennzeichnung der Funktionsteile der Versandverpackung 30 benutzt. Dazu werden die Seitenwandabschnitte 5, 7; 6, 8 von dem Bodenabschnitt 2 um 90 Grad abgewinkelt, die Einsteckklappen 21 und die Einsteckklappen 23 entlang der Biegelinien 3 positioniert und durch Umschlagen der Innenwandabschnitte 15 zum Bodenabschnitt 2 hin zwischen diesen und den Außenwandabschnitten 13 aufgenommen. Die Einsteckklappen 21, 23 bilden mit den Innen- und Außenwandabschnitten 15, 13 entsprechend aus mehreren Wandabschnitten bzw. Klappen gebildete Seitenwände der erfindungsgemäßen Versandverpackung 30.From the in the 1a shown blank 1 can in a conventional manner the shipping container according to the invention 30 in the form of a hinged-lid box, as they are in a state ready for shipping in 2 is shown to be straightened up. The following are the sections for the respective blank 1 Also used to identify the functional parts of the shipping container 30 used. These are the side wall sections 5 . 7 ; 6 . 8th from the bottom section 2 angled 90 degrees, the Einsteckklappen 21 and the Einsteckklappen 23 along the bend lines 3 positioned and by turning the inner wall sections 15 to the bottom section 2 between these and the outer wall sections 13 added. The Einsteckklappen 21 . 23 form with the inner and outer wall sections 15 . 13 according formed from several wall sections or flaps side walls of the shipping container according to the invention 30 ,

An den Innenwandabschnitten 15 randseitig vorgesehene Verriegelungsvorsprünge 31 werden in passgenau zu diesen entlang der Biegelinien 3 angeordnete Verriegelungsausnehmungen 22 im Bodenabschnitt 2 eingesteckt.On the inner wall sections 15 provided on the edge locking projections 31 be in perfect fit with these along the bendlines 3 arranged locking recesses 22 in the bottom section 2 plugged in.

Wie aus dem anhand der 3a, 3b veranschaulichten Vorgang des Verschließens der erfindungsgemäßen Versandverpackung 30 ersichtlich wird, werden die Verriegelungslaschen 29 entlang der Rill-Schnittlinien 19c, 19d von den Einstecklaschen 19 nach außen umgelegt und an diese angedrückt. Bei der Bewegung des Deckelabschnitts 14 zum Bodenabschnitt 2 hin werden die Einstecklaschen 19 und die Verriegelungslaschen 29 aneinanderliegend in einer durch den Pfeil s veranschaulichten Drehbewegung stirnseitig zwischen die Außenwandabschnitte 13 der Seitenwände 5, 7 und die Einsteckklappen 23 eingeschoben. Wenn die Verschlussklappe 18 an der Seitenwand 8 der Verpackung 30 anliegt, hat die Verriegelungslasche 29 wie in 4 veranschaulicht mit ihrem freien Rand 29c Anschlag an einer entsprechend der Einschwenklage der Einstecklasche 19 und der Verriegelungslasche 29 an dem Außenwandabschnitt 13 angebrachten Ritzlinie 31 gefunden.As from the basis of the 3a . 3b illustrated process of closing the shipping package according to the invention 30 will become apparent, the locking tabs 29 along the rill cut lines 19c . 19d from the tucked tabs 19 folded outwards and pressed against this. When moving the lid section 14 to the bottom section 2 there are the tuck 19 and the locking tabs 29 contiguous in a rotational movement illustrated by the arrow s frontally between the outer wall sections 13 the side walls 5 . 7 and the Einsteckklappen 23 inserted. When the flap 18 on the side wall 8th the packaging 30 rests, has the locking tab 29 as in 4 illustrated with their free edge 29c Stop at a corresponding to the Einschwenklage the tuck 19 and the locking tab 29 on the outer wall section 13 attached scribe line 31 found.

Die Ritzlinie 31 ist erfindungsgemäß parallel zu einem vorderen Rand 13b des Außenwandabschnitts 13 (3a, 3b) eingebracht worden. Durch die Ritzlinie 31 ist der Außenwandabschnitt 13 etwa bis zur Hälfte seiner Materialstärke eingeschnitten worden. Um ein Zuführen der Verriegelungslasche 29 zu der Ritzlinie 31 zu erleichtern, ist der Außenwandabschnitt 13 im rückwärtigen Bereich vor der Ritzlinie 31 verdichtet worden, sodass die Ritzlinie 31 gegenüber dem verdichteten Bereich 32 vorsteht. Die erfindungsgemäße Verdichtung 32 kann beispielsweise durch den Einsatz eines mit einem elastischen Material wie etwa Kork belegten Presswerkzeugs erreicht werden.The scribe line 31 is according to the invention parallel to a front edge 13b of the outer wall section 13 ( 3a . 3b ). Through the scribe line 31 is the outer wall section 13 about half of its material thickness has been cut. To feed the locking tab 29 to the scribe line 31 to facilitate, is the outer wall section 13 in the rear area in front of the scribe line 31 been compressed, so the scribe line 31 opposite the compacted area 32 protrudes. The compression according to the invention 32 can be achieved, for example, by the use of a pressing tool coated with an elastic material, such as cork.

Die Erfindung sieht neben der anhand der 1a bzw. 3a veranschaulichten Ausführungsform mit den zum Verschließen der Versandverpackung 30 bezüglich der Einstecklaschen 19 jeweils nach außen umgelegten Verriegelungslaschen 29 weitere Möglichkeiten vor.The invention next to the basis of the 1a respectively. 3a illustrated embodiment with those for closing the shipping container 30 regarding the tuck tabs 19 each outwardly folded locking tabs 29 further possibilities.

So kann die Verriegelungslaschen 29 wie in 3b gezeigt jeweils gegenüber den Einstecklaschen 19 zum Inneren der Versandverpackung 33 bei deren Verschließen umgeschlagen werden. Der Außenrand 29c, d der Verriegelungslasche 29 gelangt bei dieser Ausführungsform zur Einstellung der Verriegelung jeweils an einer Ritzlinie 35 zum Anschlag, die gemäß dem Zuschnitt 10 nach 1b in die am vorderen Seitenwandabschnitt 8 angebrachten Einsteckklappen 23 eingebracht sind. Im rückwärtigen Bereich vor den Ritzlinien 35 in den Einsteckklappen 23 sind ebenfalls quadratische Bereiche 32' mit verdichtetem Material der Einsteckklappen 23 vorgesehen. Durch die in dem Bereich 32' reduzierte Materialstärke steht die Ritzlinie 35 ausreichend hervor, um für den Außenrand 29c, d der Verriegelungslaschen 29 einen Anschlag zu bilden. Der Anschlag des Außenrands 29c, d der Verriegelungslaschen 29 wird nach einem vollständigen Einschieben der Verschlusslasche 19 durch eine von der Verschlusslasche 19 weggerichtete Bewegung erreicht, die durch eine beim Umlegen der Verriegelungslasche 29 um die Rill-Schnittlinie 27 ausgeübte Vorspannung hervorgerufen wird.So can the locking tabs 29 as in 3b shown in each case opposite the Einstecklaschen 19 to the inside of the shipping container 33 be handled when closing them. The outer edge 29c , d the locking tab 29 arrives in this embodiment for adjusting the lock each at a score line 35 to the stop, according to the blank 10 to 1b in the front side wall section 8th attached Einsteckklappen 23 are introduced. In the rear area in front of the scribe lines 35 in the Einsteckklappen 23 are also square areas 32 ' with compressed material of the Einsteckklappen 23 intended. By in the field 32 ' Reduced material thickness is the scribe line 35 sufficiently clear to the outside 29c , d the locking tabs 29 to make a stop. The stop of the outer edge 29c , d the locking tabs 29 will after a complete insertion of the locking tab 19 through one of the locking tab 19 accomplished directional movement through one when folding the locking tab 29 around the rill cutting line 27 exerted bias is caused.

Bei der Ausführungsform nach 3b wird die Verschlusslasche 29 durch die Vorspannung zum Innenraum der Verpackung 33 hin an die Einsteckklappe 23 gedrückt. Bei der Ausführungsform nach 3a bewegt sich die Verriegelungslasche 29 von der Verschlusslasche 19 nach außen auf den Außenwandabschnitt 13 zu. Durch einen so erreichten Anschlag der Verriegelungslaschen 29 kann eine Betätigung an der Unterkante 18a der Verschlussklappe 18 und ein Vorziehen dieser die Verpackung 30, 33 nicht geöffnet werden. Denn die Außenkanten 29c, d der Verriegelungslaschen 29 werden gegen die Ritzlinien 31, 35 gedrückt, wodurch ein Herausziehen der Verschlussklappe 18 verhindert wird.In the embodiment according to 3b becomes the locking tab 29 by the bias to the interior of the packaging 33 towards the Einsteckklappe 23 pressed. In the embodiment according to 3a the locking tab moves 29 from the locking tab 19 outward on the outer wall section 13 to. By reaching a stop of the locking tabs 29 can be an operation on the lower edge 18a the flap 18 and a preference for this the packaging 30 . 33 not be opened. Because the outer edges 29c , d the locking tabs 29 be against the scribe lines 31 . 35 pressed, causing a pulling out of the flap 18 is prevented.

Alternativ zu einer Verriegelung der Verriegelungslasche 29 an einer entweder in die Einsteckklappe 23 oder den Außenwandabschnitt 13 eingebrachten Ritzlinie 31, 35 kann eine Festlegung auch wie folgt erfolgen. Wie in dem Zuschnitt 100 der 1c veranschaulicht kann in den Einsteckklappen 23 eine vorzugsweise rechteckige Ausstanzung 37 angebracht sein, die gegenüber der Position der Verdichtung 32' von der Seitenwand 8 weg versetzt ist. Erfindungsgemäß kann die Verriegelungslasche 29 bei einem anhand der 3b gezeigten Verschließen in der Ausstanzung 37 eingehakt werden. Dabei findet die wie in der zweiten Ausführungsform bezüglich der Verschlusslasche 19 zum Inneren der Versandverpackung umgeschlagene Verriegelungslasche 29 mit der Rill-Schnittlinie 19c, d an einer Innenkante 37c, d der Ausstanzung 37 zur Verriegelung einen Anschlag.Alternatively to a locking of the locking tab 29 at one in either the Einsteckklappe 23 or the outer wall section 13 introduced scribe line 31 . 35 A determination can also be made as follows. As in the cut 100 of the 1c illustrated in the Einsteckklappen 23 a preferably rectangular punched out 37 be attached, which is opposite to the position of compaction 32 ' from the side wall 8th is offset away. According to the invention, the locking tab 29 at one on the basis of 3b shown closing in the punching 37 be hooked. The same applies as in the second embodiment with respect to the locking tab 19 to the inside of the shipping container folded locking tab 29 with the rill cutting line 19c , d at an inner edge 37c , d the punching 37 to lock a stop.

Erfindungsgemäß wird je nach der Anbringungsart der Ritzlinien 31, 35 oder der Ausstanzungen 37 an dem Außenwandabschnitt 13 oder der Einsteckklappe 23 bedingt die Rill-Schnittlinie 19c, d zwischen der Verschlusslasche 19 und der Verriegelungslasche 29 entsprechend angepasst, um die jeweils erforderliche Umklapprichtung der Verriegelungslasche 29 zu ermöglichen. Dies kann dadurch geschehen, dass das Verhältnis der nicht geschnittenen Materialstege zu den geschnittenen Bereichen der Rill-Schnittlinie 19c, d verändert wird. Abhängig von dem Material der Wellpappe ist es erfindungsgemäß auch möglich, eine Rill-Schnittlinie 19c, d derart auszuführen, dass die Verriegelungslasche 29 gegenüber der Verschlusslasche 19 sowohl nach außen als auch nach innen umklappbar angelenkt ist.According to the invention, depending on the method of attachment of the scribe lines 31 . 35 or the punching 37 on the outer wall section 13 or the flap 23 conditionally the Rill cut line 19c , d between the locking tab 19 and the locking tab 29 adjusted accordingly to the respectively required Umklapprichtung the locking tab 29 to enable. This can be done by changing the ratio of the uncut material webs to the cut areas of the groove cut line 19c , d is changed. Depending on the material of the corrugated cardboard, it is also possible according to the invention to have a crease cutting line 19c d to perform such that the locking tab 29 opposite the locking tab 19 hinged both outwardly and inwardly hinged.

Wenn die erfindungsgemäße Versandverpackung 30, 33 von einer dazu befugten Person geöffnet werden soll, geschieht dies durch Einreißen der Verschlussklappe 18 entlang der Perforationslinien 26. Die Verschlusslaschen 19 und die Verriegelungslaschen 29 verbleiben danach idR in der Versandverpackung 30, 33 zwischen den Außenwandabschnitten 13 und den Einsteckklappen 23. Bei einer Weiterverwendung der Versandverpackung 30, 33 muss die Verschlussklappe 18 zum erneuten Verschließen der Versandverpackung 30, 33 mit Klebstoff oder dgl. an der Seitenwand 8 festgelegt werden.If the shipping package according to the invention 30 . 33 should be opened by a person authorized to do so, this is done by tearing the flap 18 along the perforation lines 26 , The locking tabs 19 and the locking tabs 29 usually remain in the shipping container afterwards 30 . 33 between the outer wall sections 13 and the Einsteckklappen 23 , For further use of the shipping packaging 30 . 33 must the shutter 18 for resealing the shipping container 30 . 33 with adhesive or the like. On the side wall 8th be determined.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0663881 B1 [0004] EP 0663881 B1 [0004]
  • DE 202014001622 U1 [0005] DE 202014001622 U1 [0005]

Claims (24)

Versandverpackung aus einem faltbaren Material, insbesondere Wellpappe, mit einem Boden (2) und mit diesen umgebenden Seitenwänden (5, 7; 6, 8), von denen zwei gegenüberliegende Seitenwände (5, 7) aus mehreren Wandabschnitten (13, 15) gebildet werden, und mit einer an einem Deckel (14) angelenkten Verschlussklappe (18), die in einem geschlossenen Zustand der Versandverpackung (30; 33) mit Hilfe wenigstens einer Verriegelungslasche (29) an wenigstens einer Seitenwand (5, 7) verriegelbar ist, wobei die aus mehreren Wandabschnitten (13, 15) gebildeten Seitenwände (5, 7) einen Innen- und einen Außenwandabschnitt (15, 13) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussklappe (18) an zwei gegenüberliegenden Außenrändern jeweils eine Einstecklasche (19) aufweist, an der eine Verriegelungslasche (29) angelenkt ist, und dass die Einstecklaschen (19) mit den Verriegelungslaschen (29) jeweils zwischen dem Innen- und Außenwandabschnitt (15, 13) selbst verriegelnd festlegbar sind.Shipping container of a foldable material, in particular corrugated cardboard, with a bottom ( 2 ) and with these surrounding side walls ( 5 . 7 ; 6 . 8th ), of which two opposite side walls ( 5 . 7 ) from several wall sections ( 13 . 15 ) and with one on a lid ( 14 ) hinged flap ( 18 ) in a closed condition of the shipping container ( 30 ; 33 ) by means of at least one locking tab ( 29 ) on at least one side wall ( 5 . 7 ) is lockable, which consists of several wall sections ( 13 . 15 ) formed side walls ( 5 . 7 ) an inner and an outer wall section ( 15 . 13 ), characterized in that the closure flap ( 18 ) on two opposite outer edges each have a push-in tab ( 19 ), on which a locking tab ( 29 ) and that the push-in tabs ( 19 ) with the locking tabs ( 29 ) between each of the inner and outer wall sections ( 15 . 13 ) are self-locking lockable. Versandverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslaschen (29) jeweils an einem Innenwandabschnitt (15) der aus mehreren Wandabschnitten (13, 15) gebildeten Seitenwände (5, 7) festlegbar sind.Shipping container according to claim 1, characterized in that the locking tabs ( 29 ) in each case on an inner wall section ( 15 ) consisting of several wall sections ( 13 . 15 ) formed side walls ( 5 . 7 ) are definable. Versandverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslaschen (29) jeweils an einem Außenwandabschnitt (13) der aus mehreren Wandabschnitten (13, 23, 15) gebildeten Seitenwände (5, 7) festlegbar sind.Shipping container according to claim 1, characterized in that the locking tabs ( 29 ) each on an outer wall section ( 13 ) consisting of several wall sections ( 13 . 23 . 15 ) formed side walls ( 5 . 7 ) are definable. Versandverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die aus mehreren Wandabschnitten (13, 15) gebildeten Seitenwände (5, 7) eine jeweils zwischen dem Innen- und Außenwandabschnitt (15, 13) vorgesehene Einsteckklappe (23) umfassen, an der die Verriegelungslasche (29) festlegbar ist.Shipping container according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plurality of wall sections ( 13 . 15 ) formed side walls ( 5 . 7 ) one each between the inner and outer wall section ( 15 . 13 ) provided Einsteckklappe ( 23 ), at which the locking tab ( 29 ) is determinable. Versandverpackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsteckklappen (23) an einer Seitenwand (8), die zwischen den aus mehreren Wandabschnitten (13, 23, 15) gebildeten Seitenwänden (5, 7) vorgesehen ist, angelenkt und an den aus mehreren Wandabschnitten (13, 23, 15) gebildeten Seitenwänden (5, 7) festgelegt sind.Shipping container according to claim 4, characterized in that the Einsteckklappen ( 23 ) on a side wall ( 8th ), which between the several wall sections ( 13 . 23 . 15 ) formed side walls ( 5 . 7 ) is articulated, and to the from several wall sections ( 13 . 23 . 15 ) formed side walls ( 5 . 7 ). Versandverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslaschen (29) jeweils an einer an einem Wandabschnitt (13, 23, 15) der aus mehreren Wandabschnitten (13, 23, 10, 12, 7, 9) gebildeten Seitenwände (5, 7) vorgesehenen Ritzlinie (31, 35) festlegbar sind.Shipping container according to one of claims 1 to 5, characterized in that the locking tabs ( 29 ) each at one on a wall section ( 13 . 23 . 15 ) consisting of several wall sections ( 13 . 23 . 10 . 12 . 7 . 9 ) formed side walls ( 5 . 7 ) provided scribe line ( 31 . 35 ) are definable. Versandverpackung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der in einem zu der Verschlussklappe (18) hin gewandten Bereich (32, 32') vor der Ritzlinie (31, 35) die Wandstärke des Wandabschnitts (13, 23, 15) reduziert ist.Shipping container according to claim 6, characterized in that the in one to the closure flap ( 18 ) area ( 32 . 32 ' ) in front of the scribe line ( 31 . 35 ) the wall thickness of the wall section ( 13 . 23 . 15 ) is reduced. Versandverpackung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ritzlinie (31, 35) einen Anschlag für die Verriegelungslasche (29) bildet.Shipping container according to claim 6 or 7, characterized in that the scribe line ( 31 . 35 ) a stop for the locking tab ( 29 ). Versandverpackung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslaschen (29) jeweils mit einer Außenkante (29c, d) an der Ritzlinie (31, 35) anliegen.Shipping container according to one of claims 6 to 8, characterized in that the locking tabs ( 29 ) each with an outer edge ( 29c , d) at the scribe line ( 31 . 35 ) issue. Versandverpackung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslaschen (29) in Öffnungen (37) an den Einsteckklappen (23) festlegbar sind.Shipping container according to claim 4 or 5, characterized in that the locking tabs ( 29 ) in openings ( 37 ) at the Einsteckklappen ( 23 ) are definable. Versandverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussklappe (18) wenigstens eine, von einem Außenrand (18a) angesetzte Aufreißperforation (26) aufweist.Shipping container according to one of claims 1 to 10, characterized in that the closure flap ( 18 ) at least one, from an outer edge ( 18a ) rupture perforation ( 26 ) having. Versandverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen den aus mehreren Wandabschnitten (13, 23, 15) gebildeten Seitenwänden (5, 7) vorgesehene Seitenwand (8) eine Auflageklappe (20) für den Deckel (14) aufweist.Shipping container according to one of claims 1 to 11, characterized in that between the several wall sections ( 13 . 23 . 15 ) formed side walls ( 5 . 7 ) provided side wall ( 8th ) a support flap ( 20 ) for the lid ( 14 ) having. Versandverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14) mindestens eine Führungsklappe (25) aufweist, die im geschlossenen Zustand der Versandverpackung (30, 33) an dem Innenwandabschnitt (15) anliegt.Shipping container according to one of claims 1 to 12, characterized in that the lid ( 14 ) at least one guide flap ( 25 ), which in the closed state of the shipping container ( 30 . 33 ) on the inner wall section ( 15 ) is present. Versandverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslasche (29) mit einer Rill-Schnittlinie (19c, d) an der Einstecklasche (19) angelenkt ist.Shipping container according to one of claims 1 to 13, characterized in that the locking tab ( 29 ) with a groove cut line ( 19c , d) on the push-in tab ( 19 ) is articulated. Versandverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslasche (29) mit einer Perforationslinie an der Einstecklasche (19) angelenkt ist.Shipping container according to one of claims 1 to 13, characterized in that the locking tab ( 29 ) with a perforation line on the tuck ( 19 ) is articulated. Versandverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslasche (29) mit einer Rilllinie mit Gegenzurichtung an der Einstecklasche (19) angelenkt ist.Shipping container according to one of claims 1 to 13, characterized in that the locking tab ( 29 ) with a crease line with countering on the tuck ( 19 ) is articulated. Zuschnitt aus einem faltbaren Material, insbesondere Wellpappe, zur Herstellung einer Versandverpackung, insbesondere einer Versandverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, mit einem einer Bildung eines Bodens der Versandverpackung (30; 33) dienenden Bodenabschnitt (2), an dessen Rändern umlaufend einer Bildung von Seitenwänden der Versandverpackung (30; 33) dienende Seitenwandabschnitte (5, 7; 6, 8) angelenkt sind, wobei an einem Seitenwandabschnitt (6) ein einer Bildung eines Deckels der Versandverpackung (30) dienender Deckelabschnitt (14) angelenkt ist, an dem gegenüberliegend zu dem einen Seitenwandabschnitt (6) eine Verschlussklappe (18) mit seitlichen Einstecklaschen (19) angelenkt ist und wobei zwei sich gegenüberliegende Seitenwandabschnitte (5, 7) einen Innen- und einen Außenwandabschnitt (15, 13) umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass an den Einstecklaschen (19) jeweils eine Verrieglungslasche (29) angelenkt ist und dass an einer Innenseite des Außenwandabschnitts (13) oder des Innenwandabschnitts (15) eine Ritzlinie (31, 35) vorgesehen ist, die von einem freien, von der Verschlussklappe (18) abgewandten Rand des Innen- oder Außenwandabschnitts (15, 13) um eine um eine Länge der Verriegelungslasche (29) verringerte Länge der Einstecklasche (19) beabstandet ist.Blank of a foldable material, in particular corrugated cardboard, for producing a Shipping container, in particular a shipping container according to one of claims 1 to 3, with a formation of a bottom of the shipping container ( 30 ; 33 ) serving floor section ( 2 ), at whose edges circumferentially a formation of side walls of the shipping container ( 30 ; 33 ) serving side wall sections ( 5 . 7 ; 6 . 8th ) are hinged, wherein on a side wall portion ( 6 ) a formation of a cover of the shipping container ( 30 ) serving lid portion ( 14 ) is hinged, on the opposite to the one side wall portion ( 6 ) a closure flap ( 18 ) with lateral push-in tabs ( 19 ) and wherein two opposing side wall sections ( 5 . 7 ) an inner and an outer wall section ( 15 . 13 ), characterized in that on the push-in tabs ( 19 ) each have a locking tab ( 29 ) is articulated and that on an inner side of the outer wall portion ( 13 ) or the inner wall section ( 15 ) a scribe line ( 31 . 35 ) provided by a free, from the closure flap ( 18 ) facing away from the edge of the inner or outer wall portion ( 15 . 13 ) by one length of the locking tab ( 29 ) reduced length of the tuck ( 19 ) is spaced. Zuschnitt nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass im zu der Verschlusslasche (18) hin gewandten Bereich (32, 32') vor der Ritzlinie (31, 35) die Wandstärke des Innen- oder Außenwandabschnitts (13, 15) zur Außenseite hin reduziert ist.Blank according to claim 17, characterized in that in to the closure flap ( 18 ) area ( 32 . 32 ' ) in front of the scribe line ( 31 . 35 ) the wall thickness of the inner or outer wall section ( 13 . 15 ) is reduced to the outside. Zuschnitt nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass an einem dem einen Seitenwandabschnitt (6) gegenüberliegenden Seitenwandabschnitt (8) an zwei gegenüberliegenden Rändern Einsteckklappen (23) über Biegelinien angesetzt sind und dass an einer Innenseite der Einsteckklappen (23) jeweils eine Ritzlinie (35) vorgesehen ist, die von einem freien, von der Verschlussklappe (18) abgewandten Rand der Wandabschnitte (13, 15) um eine um eine Länge der Verriegelungslasche (29) verringerte Länge der Einstecklasche (19) beabstandet ist.Blank according to claim 17 or 18, characterized in that on one side wall portion ( 6 ) opposite side wall portion ( 8th ) at two opposite edges Einsteckklappen ( 23 ) are attached via bending lines and that on an inner side of the Einsteckklappen ( 23 ) each a scribe line ( 35 ) provided by a free, from the closure flap ( 18 ) facing away edge of the wall sections ( 13 . 15 ) by one length of the locking tab ( 29 ) reduced length of the tuck ( 19 ) is spaced. Zuschnitt nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass in einem sich an die Ritzlinie (35) anschließenden und von dem Seitenwandabschnitt (8) abgewandten Bereich (32') die Wandstärke der Einsteckklappen (23) reduziert ist.A blank according to claim 19, characterized in that in a to the scribe line ( 35 ) and from the side wall section ( 8th ) remote area ( 32 ' ) the wall thickness of the Einsteckklappen ( 23 ) is reduced. Zuschnitt nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Bereich (32') und einem dem Seitenwandabschnitt (8) gegenüberliegenden Rand der Einsteckklappen (23) eine Ausnehmung (37) vorgesehen ist.Blank according to claim 20, characterized in that between the area ( 32 ' ) and a sidewall portion ( 8th ) opposite edge of the Einsteckklappen ( 23 ) a recess ( 37 ) is provided. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslaschen (29) jeweils mit einer Rill-Schnittlinie (19c, d) an den Einstecklaschen (19) angelenkt sind.Blank according to one of claims 17 to 21, characterized in that the locking tabs ( 29 ) each with a groove cut line ( 19c , d) on the push-in tabs ( 19 ) are articulated. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslaschen (29) jeweils mit einer Perforationslinie an den Einstecklaschen (19) angelenkt sind.Blank according to one of claims 17 to 21, characterized in that the locking tabs ( 29 ) each with a perforation at the push-in tabs ( 19 ) are articulated. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungslaschen (29) jeweils mit einer Rilllinie mit Gegenzurichtung an den Einstecklaschen (19) angelenkt sind.Blank according to one of claims 17 to 21, characterized in that the locking tabs ( 29 ) each with a crease line with countering to the push-in tabs ( 19 ) are articulated.
DE202015003124.2U 2015-04-30 2015-04-30 Shipping packaging and cutting for it Active DE202015003124U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003124.2U DE202015003124U1 (en) 2015-04-30 2015-04-30 Shipping packaging and cutting for it

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003124.2U DE202015003124U1 (en) 2015-04-30 2015-04-30 Shipping packaging and cutting for it

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015003124U1 true DE202015003124U1 (en) 2015-06-11

Family

ID=53498207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015003124.2U Active DE202015003124U1 (en) 2015-04-30 2015-04-30 Shipping packaging and cutting for it

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015003124U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017003332U1 (en) 2017-06-22 2017-08-03 Thimm Verpackung Gmbh + Co. Kg Shipping box with a tamper-evident closure and blank for it
CN107814026A (en) * 2017-11-03 2018-03-20 浙江理工大学 A kind of potted plant external packing box for having displaying and storage function concurrently
JP2020189639A (en) * 2019-05-20 2020-11-26 レンゴー株式会社 tray
DE102021120458A1 (en) 2021-08-05 2023-02-23 Van Genechten Packaging N.V. folding box
DE102022110014A1 (en) 2022-04-26 2023-10-26 sachenretter ohg Foldable packaging box and closure device for a foldable packaging box

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3023945A (en) * 1959-06-11 1962-03-06 Inland Container Corp Tamper proof carton lock
US3826420A (en) * 1972-05-17 1974-07-30 Olinkraft Inc Self-locking tamperproof container
DE8123632U1 (en) * 1981-08-12 1981-11-12 Wellpappe Wiesloch, Zweigniederlassung der Holfelder Werke GmbH & Co KG, 6908 Wiesloch Box with bottom closure
FR2663001A1 (en) * 1990-06-12 1991-12-13 Socar Cardboard packaging box with tamper-evident locking system
EP0663881B1 (en) 1992-10-14 2000-03-01 Why Wrap? Incorporated Self-locking box
FR2866630A1 (en) * 2004-02-23 2005-08-26 Sca Emballage France Cardboard box type package for packing product, has cover unit extended at level of its two edges of sides by flaps to be inserted in vertical slits arranged in opposite side walls, when cover unit moves to closed position
DE202014001622U1 (en) 2014-02-25 2014-04-10 Klingele Papierwerke Gmbh & Co. Kg Packaging and cutting for a packaging

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3023945A (en) * 1959-06-11 1962-03-06 Inland Container Corp Tamper proof carton lock
US3826420A (en) * 1972-05-17 1974-07-30 Olinkraft Inc Self-locking tamperproof container
DE8123632U1 (en) * 1981-08-12 1981-11-12 Wellpappe Wiesloch, Zweigniederlassung der Holfelder Werke GmbH & Co KG, 6908 Wiesloch Box with bottom closure
FR2663001A1 (en) * 1990-06-12 1991-12-13 Socar Cardboard packaging box with tamper-evident locking system
EP0663881B1 (en) 1992-10-14 2000-03-01 Why Wrap? Incorporated Self-locking box
FR2866630A1 (en) * 2004-02-23 2005-08-26 Sca Emballage France Cardboard box type package for packing product, has cover unit extended at level of its two edges of sides by flaps to be inserted in vertical slits arranged in opposite side walls, when cover unit moves to closed position
DE202014001622U1 (en) 2014-02-25 2014-04-10 Klingele Papierwerke Gmbh & Co. Kg Packaging and cutting for a packaging

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017003332U1 (en) 2017-06-22 2017-08-03 Thimm Verpackung Gmbh + Co. Kg Shipping box with a tamper-evident closure and blank for it
CN107814026A (en) * 2017-11-03 2018-03-20 浙江理工大学 A kind of potted plant external packing box for having displaying and storage function concurrently
JP2020189639A (en) * 2019-05-20 2020-11-26 レンゴー株式会社 tray
DE102021120458A1 (en) 2021-08-05 2023-02-23 Van Genechten Packaging N.V. folding box
DE102022110014A1 (en) 2022-04-26 2023-10-26 sachenretter ohg Foldable packaging box and closure device for a foldable packaging box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2239203B1 (en) Holding box with non-sealed original fastener
DE202015003124U1 (en) Shipping packaging and cutting for it
EP2354020B1 (en) Box, in particular folding box
DE202012003954U1 (en) Packaging, in particular folding box
DE202014001622U1 (en) Packaging and cutting for a packaging
DE102006031416A1 (en) Originality sealed carton with lid pushed inwards
EP0265880B1 (en) Folding box
DE102012007800A1 (en) Packaging, particularly folding box or safety packaging, has closure assembly with self-adhesive closure and opening aid that is assigned with self-adhesive closure, and mounting bracket that partially overlaps with closed packaging
DE202017003332U1 (en) Shipping box with a tamper-evident closure and blank for it
CH711693B1 (en) Box with a slide-in element.
DE202018105392U1 (en) Packaging with tamper-evident closure and cut to size
DE102005001634A1 (en) Folding box made from foldable blank has bottom with four flaps connected to reinforced side walls, cover formed by two sealing flaps each with two sections interconnected by fold line, and sealing tab connected to second cover flap
DE202010011086U1 (en) Blank for the production of a folding box and carton
DE202012001557U1 (en) folding
EP1638850A1 (en) Reclosable, cuboid, collapsible box comprising a lateral reclosable opening
DE102020005426B3 (en) Shipping packaging with access protection and blank for it
EP3406534A1 (en) Shipping package
EP2724953B1 (en) Transport package with stable base
DE19809466A1 (en) Cardboard bag with tamper-evident closure
EP4029799B1 (en) Folding box with tamper-evident closure
DE19735003A1 (en) Folding box with tamper-evident closure
DE202011107414U1 (en) Transport packaging with variable height and cut for this
EP3162723B1 (en) Blank for producing a packaging for food and packaging for food
DE202022101847U1 (en) Folded packaging with a seal closure, as well as a blank for providing such
EP0823380B1 (en) Reclosable folded carton package with tear opening tab

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years