DE202012003954U1 - Packaging, in particular folding box - Google Patents

Packaging, in particular folding box Download PDF

Info

Publication number
DE202012003954U1
DE202012003954U1 DE201220003954 DE202012003954U DE202012003954U1 DE 202012003954 U1 DE202012003954 U1 DE 202012003954U1 DE 201220003954 DE201220003954 DE 201220003954 DE 202012003954 U DE202012003954 U DE 202012003954U DE 202012003954 U1 DE202012003954 U1 DE 202012003954U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
self
packaging
adhesive
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220003954
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mondi AG
Original Assignee
Mondi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mondi AG filed Critical Mondi AG
Priority to DE201220003954 priority Critical patent/DE202012003954U1/en
Publication of DE202012003954U1 publication Critical patent/DE202012003954U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/0227Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward folding of flaps and securing them by heat-sealing, by applying adhesive to the flaps or by staples
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/10Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward-folding of self-locking flaps hinged to tubular body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/5405Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form
    • B65D5/541Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form the lines of weakness being provided in one or more closure flaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Verpackung (100), insbesondere Faltschachtel, dadurch gekennzeichnet, daß sie wiederverschließbar ist und zu diesem Zweck eine Mehrzahl von nacheinander zu verwendenden Verschlußanordnungen (21, 22, ...) aufweist, wobei jede Verschlußanordnung (21, 22, ...) einen Selbstklebeverschluß (9) und eine diesem Selbstklebeverschluß (9) zugeordnete Öffnungshilfe (19) umfaßt.Packaging (100), in particular folding box, characterized in that it is resealable and for this purpose has a plurality of closure arrangements (21, 22, ...) to be used successively, each closure arrangement (21, 22, ...) having a Self-adhesive closure (9) and a self-adhesive closure (9) associated with this opening aid (19).

Description

Die Erfindung betrifft eine Verpackung, insbesondere Faltschachtel. Unter einer Faltschachtel wird dabei eine in der Regel quaderförmige Verpackung verstanden, die aus Wellpappe oder einem anderen faltbaren Flachmaterial hergestellt ist. Darüber hinaus betrifft die Erfindung einen Zuschnitt für eine solche Verpackung.The invention relates to a package, in particular folding box. Under a carton is a generally cuboid packaging understood that is made of corrugated cardboard or other foldable flat material. Moreover, the invention relates to a blank for such a package.

Aus dem Stand der Technik sind Verpackungen, insbesondere Faltschachteln, bekannt, die sicher verschließbar sind. Unter „sicher verschließbar” wird dabei verstanden, daß eine Manipulation des verwendeten Verschlusses bzw. ein widerrechtliches Öffnen der Verpackung in jedem Fall erkannt wird. Üblicherweise wird dies dadurch sichergestellt, daß ein Selbstklebeverschluß verwendet wird, welcher derart stark haftet, daß ein Öffnen des Verschlusses zwingend mit einer zumindest teilweisen Zerstörung der Verpackung verbunden ist. Dabei bleibt der Selbstklebeverschluß selbst intakt. Das Öffnen solcher Verpackungen erfolgt an anderer Stelle. Für ein besonders einfaches und sicheres Öffnen werden häufig Öffnungshilfen, wie Aufreißfäden oder -bänder bzw. Aufreißperforationen, verwendet. Eine derart sicher verschließbare Verpackung wird auch als Sicherheitsverpackung bezeichnet.From the prior art packaging, in particular folding boxes, known that are securely closed. The term "securely closable" is understood to mean that manipulation of the closure used or unlawful opening of the packaging is recognized in any case. Usually, this is ensured by using a self-adhesive closure which adheres so strongly that an opening of the closure is necessarily associated with an at least partial destruction of the packaging. The self-adhesive closure itself remains intact. The opening of such packaging takes place elsewhere. For a particularly simple and secure opening opening aids, such as tear threads or bands or tear perforations are often used. Such a secure sealable packaging is also referred to as security packaging.

Von Nachteil bei diesen Verpackungen ist es, daß sie aufgrund ihrer zumindest teilweisen Zerstörung während des Öffnens in der Regel nur einmal verwendet werden. Sofern eine Wiederverwendung einer bereits einmal verschlossenen und geöffneten Verpackung überhaupt in Erwägung gezogen wird, werden die aufgerissenen Bereiche der Verpackung zumeist mit einfachem Klebeband überklebt. Ein erneutes sicheres Verschließen und einfaches Öffnen der Verpackung ist nicht möglich.A disadvantage of these packages is that they are usually used only once because of their at least partial destruction during opening. If a reuse of an already closed and opened packaging is even considered, the torn areas of the packaging are usually pasted over with simple adhesive tape. A new safe closing and easy opening of the packaging is not possible.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Sicherheitsverpackung, insbesondere Faltschachtel, bereitzustellen, die als Sicherheitsverpackung wiederverwendbar ist. Mit anderen Worten soll die Verpackung wiederverwendbar sein, ohne daß auf zumindest ein einmaliges erneutes sicheres Verschließen sowie zumindest ein einmaliges erneutes einfaches Öffnen verzichtet werden muß.An object of the present invention is to provide a security packaging, in particular folding box, which is reusable as security packaging. In other words, the packaging should be reusable, without having to do without at least a one-time re-secure closing and at least a single renewed simple opening.

Diese Aufgabe wird durch eine Verpackung nach Anspruch 1 bzw. einen Zuschnitt nach Anspruch 9 gelöst. Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a package according to claim 1 or a blank according to claim 9. Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, daß die Verpackung wiederverschließbar ist und zu diesem Zweck eine Mehrzahl von nacheinander zu verwendenden Verschlußanordnungen aufweist, wobei jede Verschlußanordnung einen Selbstklebeverschluß und eine diesem Selbstklebeverschluß zugeordnete Öffnungshilfe umfaßt.According to the invention, it is provided that the packaging is resealable and for this purpose has a plurality of closure arrangements to be used in succession, each closure arrangement comprising a self-adhesive closure and an opening aid associated with this self-adhesive closure.

Eine Kernidee der vorliegenden Erfindung ist es, die Verpackung unter Beibehaltung des bewährten Prinzips des Selbstklebeverschlusses wiederverschließbar auszuführen. Dabei wird die Möglichkeit, einen wiederverschließbaren Selbstklebeverschluß zu verwenden, ausdrücklich abgelehnt, da bei wiederverschließbaren Selbstklebeverschlüssen ein sicherer, manipulationsfreier Verschluß der Verpackung mit einfachen Mitteln nicht gewährleistet werden kann. Statt dessen wird vorgeschlagen, herkömmliche, nicht wiederverschließbare Selbstklebeverschlüsse zu verwenden und die Eigenschaft der Wiederverschließbarkeit der Verpackung dadurch zu gewährleisten, daß eine Mehrzahl solcher Selbstklebeverschlüsse vorgesehen ist. Zugleich ist für ein einfaches und zugleich sicheres Öffnen der verschlossenen Verpackung jedem verwendeten Selbstklebeverschluß eine Öffnungshilfe zugeordnet. Jeweils ein Selbstklebeverschluß und eine Öffnungshilfe bilden dabei eine Verschlußanordnung. Die Verpackung weist mit anderen Worten mindestens zwei Verschlußanordnungen auf. Wenn von einem „Öffnen einer Verschlußanordnung” die Rede ist, so wird darunter das Öffnen eines Selbstklebeverschlusses einer Verschlußanordnung mit Hilfe der als Bestandteil der Verschlußanordnung dem Selbstklebeverschluß zugeordneten Öffnungshilfe verstanden.A core idea of the present invention is to make the packaging reclosable while retaining the proven principle of self-adhesive closure. The possibility of using a resealable self-adhesive closure is expressly rejected, since with resealable self-adhesive closures a secure, manipulation-free closure of the package can not be guaranteed with simple means. Instead, it is proposed to use conventional, non-reclosable self-adhesive closures and to ensure the reclosability of the package by providing a plurality of such self-adhesive closures. At the same time an opening aid is associated with each self-adhesive closure used for a simple and safe opening of the sealed packaging. In each case, a self-adhesive closure and an opening aid form a closure arrangement. In other words, the package has at least two closure arrangements. If the term "opening a closure arrangement" is mentioned, then it is understood to mean the opening of a self-adhesive closure of a closure arrangement with the aid of the opening aid associated with the self-adhesive closure as part of the closure arrangement.

Die Verschlußanordnungen sind derart eingerichtet und angeordnet, daß sie zur Erfüllung ihrer erfindungsgemäßen Funktion nacheinander zu verwenden sind. Das schließt nicht aus, daß die Verschlußanordnungen unter Umständen auch gleichzeitig verwendet werden könnten. Eine gleichzeitige Verwendung aller vorhandenen Verschlußanordnungen würde jedoch eine spätere Wiederverschließbarkeit der Verpackung ausschließen. Es ist daher für die Anwendung der Verpackung von Vorteil, wenn die Verschlußanordnungen nicht alle gleichzeitig verwendet werden.The shutter assemblies are arranged and arranged to be used sequentially to fulfill their function according to the invention. This does not exclude that the shutter assemblies could possibly be used simultaneously. However, a simultaneous use of all existing closure arrangements would preclude a later reclosability of the packaging. It is therefore advantageous for the application of the packaging if the closure arrangements are not all used simultaneously.

Als besonders vorteilhaft für ein sicheres Verschließen der Verpackung bei gleichzeitig einfacher Handhabung hat es sich erwiesen, wenn die Verpackung wenigstens eine Befestigungslasche aufweist. Unter einer Befestigungslasche wird eine Lasche der Verpackung verstanden, auf bzw. an der wenigstens eine Verschlußanordnung, zumindest aber ein Selbstklebeverschluß einer Verschlußanordnung angeordnet ist, und die derart ausgebildet ist, daß sie zum Zweck des Verschließens der Verpackung eine Seitenwand der Verpackung oder aber eine andere Lasche der Verpackung zumindest teilweise überlappt. Ein solches Übergreifen einer Seitenwand oder einer weiteren Lasche ist die Voraussetzung für verschiedene vorteilhafte Ausführungsvarianten der erfindungsgemäßen Verpackung.It has proved to be particularly advantageous for a secure closing of the packaging with simultaneous simple handling if the packaging has at least one fastening tab. A fastening tab is understood to mean a tab of the packaging on or on which at least one closure arrangement, or at least a self-adhesive closure of a closure arrangement is arranged, and which is designed such that it closes one side wall of the packaging or another for the purpose of closing the packaging Lug of the packaging at least partially overlapped. Such overlapping of a side wall or another tab is the prerequisite for various advantageous embodiments of the packaging according to the invention.

In einer Ausführungsform der Erfindung sind wenigstens zwei Selbstklebeverschlüsse auf bzw. an einer Befestigungslasche angeordnet. Diese Befestigungslasche überlappt eine Seitenwand bzw. eine andere Lasche der Verpackung zumindest teilweise. In diesem Fall ist die Befestigungslasche nach dem Öffnen des Selbstklebeverschlusses einer ersten, an der Befestigungslasche angeordneten Verschlußanordnung derart faltbar, daß durch das Falten eine zumindest teilweise Überlappung der Befestigungslasche mit einer Seitenwand oder einer anderen Lasche erfolgt, wodurch ein Verschließen der Verpackung unter Verwendung des Selbstklebeverschlusses einer zweiten, an der Befestigungslasche angeordneten Verschlußanordnung erst ermöglicht wird. In one embodiment of the invention, at least two self-adhesive closures are arranged on or on a fastening tab. This fastening tab overlaps at least partially a side wall or another tab of the packaging. In this case, after opening the self-adhesive closure of a first closure assembly disposed on the fastening tab, the fastening tab is foldable such that folding results in at least partial overlapping of the fastening tab with a sidewall or other tab, thereby sealing the package using the self-adhesive closure a second, arranged on the fastening tab closure arrangement is made possible.

Vorzugsweise sind bei dieser Ausführungsform der Erfindung die wenigstens zwei Verschlußanordnungen vollständig auf bzw. an einer Befestigungslasche angeordnet. Zumindest sind aber die Selbstklebeverschlüsse dieser Verschlußanordnungen auf bzw. an einer Befestigungslasche angeordnet. Mit anderen Worten kann zumindest eine der Öffnungshilfen nicht auf bzw. an der Befestigungslasche angeordnet sein.Preferably, in this embodiment of the invention, the at least two shutter assemblies are fully disposed on or on a mounting tab. But at least the self-adhesive closures of these closure arrangements are arranged on or on a fastening tab. In other words, at least one of the opening aids can not be arranged on or on the fastening strap.

Damit die wenigstens zwei Selbstklebeverschlüsse auf bzw. an der Befestigungslasche angeordnet sein können, bzw. um sicherzustellen, daß diese Befestigungslasche eine Seitenwand der Faltschachtel oder eine andere Lasche zumindest teilweise überlappen kann, ist es in einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß die Befestigungslasche größer ist als andere Laschen der Verpackung. Insbesondere ist die Befestigungslasche gegenüber anderen Laschen der Verpackung verlängert.So that the at least two self-adhesive closures can be arranged on or on the fastening strap, or to ensure that this fastening strap can at least partially overlap one side wall of the folding box or another strap, it is provided in one embodiment of the invention that the fastening strap is larger as other tabs of the packaging. In particular, the attachment tab is extended over other tabs of the package.

Vorteilhafterweise sind die Selbstklebeverschlüsse derart auf bzw. an der Befestigungslasche angeordnet, daß sie parallel zueinander verlaufen. Das gewährleistet eine platzsparende Anordnung der Verschlußanordnungen auf bzw. an der Befestigungslasche, so daß auch sehr schmale Verpackungen wiederverschließbar ausgeführt werden können.Advantageously, the self-adhesive closures are arranged on or on the fastening strap such that they run parallel to one another. This ensures a space-saving arrangement of the shutter assemblies on or on the mounting tab, so that even very narrow packaging can be made resealable.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind Selbstklebeverschlüsse auf bzw. an sich gegenüberliegenden Befestigungslaschen angeordnet. Dadurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zur Bereitstellung weiterer Verschlußvarianten. Insbesondere können dadurch, daß Platz zur Plazierung weiterer Verschlußanordnungen zur Verfügung steht, vielfach verschließbare Verpackung bereitgestellt werden. Die sich gegenüberliegenden Befestigungslaschen, auf bzw. and denen die Selbstklebeverschlüsse angeordnet sind, sind dabei vorteilhafterweise derart ausgeführt, daß sie in unterschiedlicher Abfolge faltbar sind. Bei dem erstmaligen Verschießen der Verpackung mit Hilfe einer ersten Verschlußanordnung erfolgt das Falten der Befestigungslaschen in einer ersten Abfolge. Bei dem Wiederverschließen der Verpackung mit Hilfe einer zweiten Verschlußanordnung nach dem Öffnen der ersten Verschlußanordnung wird durch ein Falten der Befestigungslaschen in unterschiedlicher Abfolge ein zweites Mal ein zumindest teilweises Überlappen der Befestigungslaschen und damit ein Wiederverschließen der Verpackung ermöglicht. Auch bei der Anordnung der Selbstklebeverschlüsse auf bzw. and sich gegenüberliegenden Befestigungslaschen ist es möglich, eine oder mehrere der Befestigungslaschen derart auszubilden, daß die zumindest teilweise Überlappung nicht mit einer anderen Befestigungslasche, sondern mit einer Seitenwand der Verpackung erfolgt.In a further embodiment of the invention self-adhesive closures are arranged on or on opposite fastening straps. This results in a variety of ways to provide more closure variants. In particular, the fact that space is available for placement of further closure arrangements, often closable packaging can be provided. The opposite fastening straps, on or on which the self-adhesive closures are arranged, are advantageously designed such that they are foldable in different sequence. When the packaging is first fired with the aid of a first closure arrangement, the folding of the fastening straps takes place in a first sequence. When reclosing the package with the aid of a second closure arrangement after opening the first closure arrangement, a folding of the fastening tabs in a different sequence makes it possible to overlap the fastening tabs at least partially and thus re-close the packaging. Even with the arrangement of the self-adhesive closures on or on opposite fastening straps, it is possible to form one or more of the fastening straps in such a way that the at least partial overlapping does not take place with another fastening strap but with a side wall of the packaging.

Bei dem zuletzt beschriebenen Ausführungsbeispiel kann beispielsweise ein erster Selbstklebeverschluß auf einer ersten Decklasche der Verpackung und ein zweiter Selbstklebeverschluß auf einer zweiten Decklasche der Verpackung vorgesehen sein. Alternativ hierzu kann ein erster Selbstklebeverschluß auf einer ersten Staublasche und ein zweiter Selbstklebeverschluß auf einer zweiten Staublasche der Verpackung vorgesehen sein, wobei in diesem Fall die Staublaschen ebenfalls als Befestigungslaschen ausgeführt sind. Die Anordnung der Selbstklebeverschlüsse auf Staublaschen kann in einer weiteren Ausführung zusätzlich zu der Anordnung von Selbstklebeverschlüssen auf den Decklaschen vorgesehen sein. In diesem Fall ist die Verpackung in der Regel mindestens zweimal wiederverschließbar, in Abhängigkeit von der konstruktiven Ausführung der Verpackung und davon, wie viele Verschlußanordnungen gleichzeitig zum Verschließen der Verpackung benötigt bzw. verwendet werden.In the embodiment described last, for example, a first self-adhesive closure on a first cover flap of the packaging and a second self-adhesive closure on a second cover flap of the packaging may be provided. Alternatively, a first self-adhesive closure on a first dust flap and a second self-adhesive closure on a second dust flap of the packaging may be provided, in which case the dust flaps are also designed as fastening straps. The arrangement of the self-adhesive closures on dust flaps can be provided in a further embodiment in addition to the arrangement of self-adhesive closures on the cover plates. In this case, the package is typically resealable at least two times, depending on the structural design of the package and how many closure assemblies are needed or used simultaneously to close the package.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Ausgestaltungen können Verschlußanordnungen nicht nur an den Stirnwänden, sondern auch an den Bodenwänden der Verpackung vorgesehen sein. In diesem Fall erhöht sich die Anzahl der möglichen Wiederverwendungen nochmals.In addition to the embodiments described above, shutter assemblies may be provided not only on the end walls but also on the bottom walls of the package. In this case, the number of possible reuse increases again.

Die Anordnung der Selbstklebeverschlüsse auf sich gegenüberliegenden Befestigungslaschen hat darüber hinaus den Vorteil, daß vergrößerte, beispielsweise verlängerte Befestigungslaschen zur Aufnahme einer größeren Anzahl von Selbstklebeverschlüssen nicht vorgesehen sein müssen. Die Form der Laschen kann gegenüber herkömmlichen Verpackungen unverändert bleiben.The arrangement of the self-adhesive closures on opposite fastening straps has the additional advantage that enlarged, for example, extended fastening straps for receiving a larger number of self-adhesive closures need not be provided. The shape of the tabs can remain unchanged compared to conventional packaging.

Als besonders einfach handhabbar und zugleich für ein sicheres Verschließen besonders geeignet haben sich Selbstklebeverschlüsse in Form doppelseitiger Klebebänder erwiesen. Diese sind üblicherweise mit einer Abdeckung versehen, die vor dem Verkleben abgezogen werden kann.Self-adhesive closures in the form of double-sided adhesive tapes have proven to be particularly easy to handle and at the same time particularly suitable for secure closing. These are usually provided with a cover that can be removed before bonding.

Bei den verwendeten Öffnungshilfen handelt es sich vorteilhafterweise um einen oder mehrere Aufreißfäden und/oder eine oder mehrere Aufreißperforationen, wobei aus Platzgründen jedem Selbstklebeverschluß vorzugsweise genau eine Öffnungshilfe zugeordnet ist. Vorteilhafterweise befinden sich die Öffnungshilfen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den entsprechenden Selbstklebeverschlüssen. Dabei sind sie, wiederum aus Platzgründen, vorzugsweise parallel zu den Selbstklebeverschlüssen angeordnet. The opening aids used are advantageously one or more tear threads and / or one or more tear perforations, wherein for reasons of space each self-adhesive closure is preferably associated with exactly one opening aid. Advantageously, the opening aids are in the immediate vicinity of the corresponding self-adhesive closures. They are, again for reasons of space, preferably arranged parallel to the self-adhesive closures.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Hierbei zeigen:An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings. Hereby show:

1 einen Zuschnitt für eine Faltschachtel, bei der zwei Selbstklebeverschlüsse auf einer Befestigungslasche angeordnet sind, 1 a blank for a folding box, in which two self-adhesive closures are arranged on a fastening tab,

2 einen Zuschnitt für eine Faltschachtel, bei der Selbstklebeverschlüsse auf sich im zusammengebauten Zustand gegenüberliegende Befestigungslaschen angeordnet sind, 2 a blank for a folding box, in which self-adhesive closures are arranged on fastening tabs which lie opposite one another in the assembled state,

36 eine Darstellung der Verpackung in verschiedenen Stadien während des Verschließens und Wiederverschließens, 3 - 6 a representation of the packaging in various stages during the closing and resealing,

7 einen Zuschnitt für eine Faltschachtel, bei der Stirnwände und Bodenwände als Befestigungslaschen ausgeführt sind. 7 a blank for a carton, are executed in the end walls and bottom walls as mounting straps.

Sämtliche Figuren zeigen die Erfindung lediglich schematisch und mit ihren wesentlichen Bestandteilen. Gleiche Bezugszeichen entsprechen dabei Elementen gleicher oder vergleichbarer Funktion.All figures show the invention only schematically and with its essential components. The same reference numerals correspond to elements of the same or comparable function.

Die Erfindung kann bei verschiedenen Verpackungen angewendet werden. Nachfolgend werden beispielhaft mehrere Typen von Faltschachteln betrachtet. Hierzu werden die Zuschnitte dieser Faltschachteln beschrieben. Die Zuschnitte können zu Faltschachteln aufgestellt werden. Die Art und Weise des Aufstellens ist dem Fachmann bekannt und bedarf daher an dieser Stelle keiner weitergehenden Erläuterung.The invention can be applied to various packages. Below, by way of example, several types of folding cartons are considered. For this purpose, the blanks of these cartons are described. The blanks can be made into cartons. The manner of setting up is known in the art and therefore needs no further explanation at this point.

Bei den Faltschachteln handelt es sich erfindungsgemäß um sicher verschließbare Faltschachteln, die sich gegenüber herkömmlichen Faltschachteln dadurch auszeichnen, daß sie wiederverschließbar und damit als Sicherheitsverpackungen wiederverwendbar sind.According to the invention, the folding boxes are securely closable folding boxes, which are distinguished from conventional folding boxes in that they can be re-closed and thus reused as security packaging.

Der in 1 abgebildete Zuschnitt 1 weist vier Seitenfelder 2, 3, 4, 5 auf, welche die späteren Seitenwände der Faltschachtel 100 bilden. Die Seitenfelder 2, 3, 4, 5 sind an ihren Längsseiten über quer zur Zuschnittslängsrichtung 6 verlaufende Faltlinien 7 miteinander verbunden. Eines der äußeren Seitenfelder 2 weist an seiner freien Längsseite ein über eine Faltlinie 7 mit diesem Seitenfeld 2 verbundenes seitliches Feld 8 auf, das später als Seitenlasche dient. An den Querseiten der Seitenfelder 2, 3, 4, 5 schließen sich längs weiterer Faltlinien 7 vier Bodenfelder 11, 12, 13, 14, sowie diesen Bodenfeldern 11, 12, 13, 14 gegenüberliegend, vier Stirnfelder 15, 16, 17, 18 an, wobei die Bodenfelder 11, 12, 13, 14 die späteren Bodenwände und die Stirnfelder 15, 16, 17, 18 die späteren Stirnwände der Faltschachtel 100 bilden. Dabei sind die Boden- bzw. Stirnfelder derart ausgebildet, daß sie jeweils zwei Decklaschen 11, 13, 15, 17 und zwei Staublaschen 12, 14, 16, 18 ausbilden.The in 1 illustrated blank 1 has four side panels 2 . 3 . 4 . 5 on which the later side walls of the folding box 100 form. The side panels 2 . 3 . 4 . 5 are on their long sides across the blank longitudinal direction 6 running fold lines 7 connected with each other. One of the outer side panels 2 has on its free longitudinal side over a fold line 7 with this page field 2 connected side field 8th on, which later serves as a side tab. At the transverse sides of the side panels 2 . 3 . 4 . 5 close along other fold lines 7 four soil fields 11 . 12 . 13 . 14 , as well as these soil fields 11 . 12 . 13 . 14 opposite, four forehead fields 15 . 16 . 17 . 18 on, with the bottom fields 11 . 12 . 13 . 14 the later floor walls and the front panels 15 . 16 . 17 . 18 the later end walls of the carton 100 form. The bottom or end fields are designed such that they each have two cover tabs 11 . 13 . 15 . 17 and two dust straps 12 . 14 . 16 . 18 form.

Auf die genaue Form der Laschen wird nachfolgend nicht weiter eingegangen, da diese für die Erfindung unwesentlich ist, solange die Anbringung der Selbstklebeverschlüsse und ggf. der dazugehörigen Aufreißhilfen möglich ist, wie im Detail weiter unten beschrieben.The exact shape of the tabs will not be discussed further below, as this is immaterial to the invention, as long as the attachment of the self-adhesive closures and possibly the associated Aufreißhilfen is possible, as described in detail below.

Bei dem in 1 dargestellten Zuschnitt 1 übernimmt ein als erste Decklasche dienendes Stirnfeld 15 die Funktion einer Befestigungslasche 101. Diese erste Decklasche ist dabei gegenüber der zweiten, eine Stirnwand bildenden Decklasche 17 quer zur Zuschnittslängsrichtung 6 verlängert. Parallel zu der freien Querkante der Befestigungslasche 101 ist eine erste, äußere Verschlußanordnung 21 vorgesehen, bestehend aus einem ersten, parallel zu der Querkante verlaufenden Selbstklebeverschluß 9 und einer unmittelbar benachbart dazu angeordneten und parallel dazu verlaufenden Öffnungshilfe 19. Daran schließt sich eine zweite, innere Verschlußanordnung 22 an, ebenfalls bestehend aus einem ebenfalls parallel zu der Querkante verlaufenden Selbstklebeverschluß 9 und einer unmittelbar benachbart dazu angeordneten und parallel dazu verlaufenden Öffnungshilfe 19. Die Befestigungslasche 101 ist dabei durch eine parallel zu der Querkante verlaufende, die erste Verschlußanordnung 21 von der zweiten Verschlußanordnung 22 trennende weitere Faltlinie 7 in einen äußeren Laschenteil 101a und einen inneren Laschenteil 101b unterteilt. Im zusammengefalteten Zustand überlappt die Befestigungslasche 101 mit ihrem inneren Laschenteil 101b die dann gegenüberliegende, eine weitere Stirnwand bildende zweite Decklasche 17. Nach einem Falten der Befestigungslasche 101 um die zwischen den Verschlußanordnungen 21, 22 angeordneten Faltlinie 7 überlappt der äußere Laschenteil 101a außerdem einen Teil der sich an die gegenüberliegende zweite Decklasche 17 anschließenden Seitenwand 4 der Faltschachtel 100.At the in 1 illustrated blank 1 takes over as a first cover flap serving front panel 15 the function of a fastening strap 101 , This first cover flap is opposite to the second, an end wall forming cover flap 17 transverse to the blank longitudinal direction 6 extended. Parallel to the free transverse edge of the fastening strap 101 is a first, outer closure arrangement 21 provided, consisting of a first, parallel to the transverse edge extending self-adhesive closure 9 and an immediately adjacent arranged and parallel thereto opening aid 19 , This is followed by a second, inner closure assembly 22 on, also consisting of a likewise extending parallel to the transverse edge self-adhesive closure 9 and an immediately adjacent arranged and parallel thereto opening aid 19 , The fastening strap 101 is here by a parallel to the transverse edge extending, the first closure assembly 21 from the second shutter assembly 22 separating further fold line 7 in an outer flap part 101 and an inner flap part 101b divided. When folded, the fastening tab overlaps 101 with its inner flap part 101b the then opposite, another end wall forming the second cover flap 17 , After folding the fastening tab 101 around the between the shutter arrangements 21 . 22 arranged folding line 7 the outer flap part overlaps 101 also a part of the opposite to the second cover flap 17 adjoining side wall 4 the carton 100 ,

Für das erstmalige Verschließen dieser Faltschachtel 100 wird der Selbstklebeverschluß 9 der ersten, äußeren Verschlußanordnung 21 verwendet, mit dessen Hilfe der äußere Laschenteil 101a an der gegenüberliegenden Seitenwand 4 befestigt wird. Unter Verwendung der Öffnungshilfe 19 der ersten Verschlußanordnung 21 kann die Faltschachtel 100 wieder geöffnet werden. Bei einer zweiten Verwendung der Faltschachtel 100 kann diese mit Hilfe der zweiten, inneren Verschlußanordnung 22 wieder verschlossen werden. In diesem Fall wird der innere Laschenteil 101b unter Verwendung des Selbstklebeverschlusses 9 der zweiten Verschlußanordnung 22 mit der als Stirnwand dienenden zweiten Decklasche 17 verbunden. Die Abfolge des Faltens der Decklaschen 15, 17 bleibt dabei unverändert.For the first time closing this carton 100 becomes the self-adhesive closure 9 the first, outer closure assembly 21 used, with the help of the outer flap part 101 at the opposite side wall 4 is attached. Using the opening aid 19 the first closure assembly 21 can the carton 100 be opened again. For a second use of the carton 100 this can be done with the help of the second, inner closure arrangement 22 be closed again. In this case, the inner flap part becomes 101b using the self-adhesive closure 9 the second closure assembly 22 with the serving as an end wall second cover flap 17 connected. The sequence of folding the cover plates 15 . 17 remains unchanged.

Der in 2 dargestellte Zuschnitt 1' entspricht in seinem Aufbau und seinen wesentlichen Eigenschaften dem im Zusammenhang mit 1 beschriebenen Zuschnitt 1. Jedoch sind die Stirnfelder 15, 16, 17, 18, und zwar sowohl die Decklaschen 15, 17, als auch die Staublaschen 16, 18, gegenüber der in 1 abgebildeten Variante verlängert. Sowohl die Decklaschen, als auch die Staublaschen sind als Befestigungslaschen 101 ausgeführt und weisen dabei jeweils eine Verschlußanordnung 21, 22, 23, 24 auf. Jede Verschlußanordnung 21 besteht wiederum aus einem Selbstklebeverschluß 9 und einer dem Verschluß zugeordneten Öffnungshilfe 19. Mit Hilfe der ersten, der ersten Decklasche 15 zugeordneten Verschlußanordnung 21 kann die Verpackung ein erstes Mal verschlossen und geöffnet werden. Mit Hilfe der zweiten, der zweiten Decklasche 17 zugeordneten Verschlußanordnung 22 kann die Verpackung ein zweites Mal verschlossen und geöffnet werden, nachdem die Decklaschen 15, 17 beim Schließen der Faltschachtel 100 in geänderter Abfolge gefaltet wurden. Mit Hilfe der dritten, der ersten Staublasche 16 zugeordneten Verschlußanordnung 23 und gleichzeitig der vierten, der zweiten Staublasche 18 zugeordneten Verschlußanordnung 24 kann die Faltschachtel 100 ein drittes Mal verschlossen und geöffnet werden. Insgesamt kann die Faltschachtel 100 zweimal wiederverschlossen und damit dreimal verwendet werden.The in 2 illustrated blank 1' corresponds in its construction and its essential properties to those associated with 1 described blank 1 , However, the forehead fields are 15 . 16 . 17 . 18 , both the cover plates 15 . 17 , as well as the dust straps 16 . 18 , opposite to in 1 extended variant shown. Both the top flaps and the dust flaps are as fastening straps 101 executed and each have a closure assembly 21 . 22 . 23 . 24 on. Each closure arrangement 21 again consists of a self-adhesive closure 9 and an opening aid associated with the closure 19 , With the help of the first, the first cover flap 15 associated closure assembly 21 The packaging can be closed and opened for the first time. With the help of the second, the second cover flap 17 associated closure assembly 22 The package can be closed a second time and opened after the cover tabs 15 . 17 when closing the carton 100 folded in a modified sequence. With the help of the third, the first dust flap 16 associated closure assembly 23 and at the same time the fourth, the second dust flap 18 associated closure assembly 24 can the carton 100 a third time closed and opened. Overall, the carton 100 twice resealed and used three times.

Die Abfolge des Verschließens und Wiederverschließens einer aus dem Zuschnitt 1' entstandenen Faltschachtel 100 wird im Zusammenhang mit den 3 bis 6 beschrieben. Bei der dort dargestellten Faltschachtel 100 werden aus Gründen der Vereinfachung lediglich die Verschlußanordnungen 21, 22 dargestellt, die an den als Stirnwände dienenden Decklaschen 15, 17 angeordnet sind.The sequence of closing and reclosing one from the blank 1' resulting carton 100 will be related to the 3 to 6 described. At the carton box shown there 100 For simplicity's sake, only the shutter arrangements will be used 21 . 22 represented on the serving as end walls cover plates 15 . 17 are arranged.

In 3 wird das Verschließen einer erfindungsgemäßen Faltschachtel 100 dargestellt. Nach dem Befüllen der Faltschachtel 100 werden zunächst die Staublaschen 16, 18 nach innen gefaltet (Schritt a). Anschließend wird eine zweite Decklasche 17 nach innen gefaltet (Schritt b). Abschließend wird der Abdeckstreifen 20 von dem Selbstklebeverschluß 9 der ersten Verschlußanordnung 21 abgezogen (Schritt c), wobei sich diese erste Verschlußanordnung 21 auf der ersten Decklasche 15 befindet. Mit dem Falten dieser ersten Decklasche 15 nach innen (Schritt d) werden die Decklaschen 15, 17 miteinander verklebt und damit die Faltschachtel 100 verschlossen. Die Decklasche 15 liegt dabei über der Decklasche 17. Das Öffnen der geschlossenen Faltschachtel 100 erfolgt durch das Öffnen der ersten Verschlußanordndung 21 durch Betätigen der dieser Verschlußanordndung 21 zugeordneten Öffnungshilfe 19, siehe 4.In 3 is the closing of a carton according to the invention 100 shown. After filling the carton 100 First, the dust straps 16 . 18 folded inwards (step a). Subsequently, a second cover flap 17 folded inwards (step b). Finally, the cover strip 20 from the self-adhesive closure 9 the first closure assembly 21 subtracted (step c), wherein this first closure assembly 21 on the first cover flap 15 located. With the folding of this first cover flap 15 inside (step d) are the cover plates 15 . 17 glued together and thus the carton 100 locked. The cover flap 15 lies above the cover flap 17 , Opening the closed carton 100 done by opening the first Verschlußanordndung 21 by actuating this closure arrangement 21 associated opening aid 19 , please refer 4 ,

Nach dem Wiederbefüllen der Verpackung 100 kann diese wieder verschlossen werden, wie in 5 abgebildet. Hierzu werden zunächst die Staublaschen 16, 18 nach innen gefaltet (Schritt a). Anschließend wird die nun wegen der beim ersten Öffnen der Verpackung 100 abgetrennten ersten Verschlußanordnung 21 kürzere erste Decklasche 15 nach innen gefaltet (Schritt b). Nach dem Abziehen des Abdeckstreifens 20 von dem Selbstklebeverschluß 9, der auf der gegenüberliegenden zweiten Decklasche 17 angeordneten zweiten Verschlußanordnung 22 (Schritt c) wird diese zweite Decklasche 17 nach innen gefaltet (Schritt d) wodurch die zweite Decklasche 17, welche die zweite Verschlußanordnung 22 aufweist, mit der gegenüberliegenden ersten Decklasche 15 verbunden wird. Nach dem ersten Öffnen der Faltschachtel 100 ist somit die Faltschachtel 100 erneut sicher verschlossen, wie in 6 abgebildet. Die Decklasche 17 liegt dabei über der Decklasche 15.After refilling the packaging 100 This can be closed again, as in 5 displayed. For this purpose, first the dust straps 16 . 18 folded inwards (step a). Subsequently, the now because of the first opening the packaging 100 separated first closure assembly 21 shorter first cover flap 15 folded inwards (step b). After removing the cover strip 20 from the self-adhesive closure 9 on the opposite second cover flap 17 arranged second closure assembly 22 (Step c) becomes this second cover flap 17 folded inwards (step d) causing the second cover flap 17 which the second closure assembly 22 having, with the opposite first cover flap 15 is connected. After first opening the carton 100 is thus the carton 100 again securely closed, as in 6 displayed. The cover flap 17 lies above the cover flap 15 ,

Wären, wie in 2 dargestellt, auch die die Stirnwände bildenden Staublaschen 16, 18 mit Verschlußanordnungen 23, 24 versehen, so könnte die Faltschachtel 100 ein weiteres Mal verschlossen und geöffnet werden. In diesem Fall würden zunächst die beiden Decklaschen 15, 17 nach innen gefaltet werden. Nach dem Abziehen der Abdeckstreifen 20 von den beiden Selbstklebeverschlüssen 9 der auf beiden Staublaschen 16, 18 angeordneten Verschlußanordnungen 23, 24 würden dann die beiden Staublaschen 16, 18 nach innen gefaltet und dort mit den Decklaschen 15, 17 verklebt werden.Would, as in 2 shown, also the end walls forming dust flaps 16 . 18 with closure arrangements 23 . 24 provided, so could the carton 100 closed and opened again. In this case, first, the two cover plates 15 . 17 to be folded inwards. After removing the cover strips 20 from the two self-adhesive closures 9 the on both dust flaps 16 . 18 arranged closure arrangements 23 . 24 then would the two dust flaps 16 . 18 folded inwards and there with the cover plates 15 . 17 be glued.

7 zeigt einen weiteren Zuschnitt 1'', bei dem nicht nur die die Stirnwände bildenden Stirnfelder 15, 16, 17, 18, sondern auch die die Bodenwände bildenden Bodenfelder 11, 12, 13, 14, und zwar dort ebenfalls sowohl die Decklaschen 11, 13, als auch die Staublaschen 12, 14, als Befestigungslaschen 101 ausgeführt und mit Verschlußanordnungen 21, 22, 23, 24 versehen sind. Dadurch kann die Faltschachtel 100 noch häufiger verschlossen und damit wiederverwendet werden. Der Zuschnitt 1'' ist mit Maßangaben versehen. Diese sind jedoch ausschließlich beispielhaft und in keiner Weise einschränkend zu verstehen. Außerdem ist in 7 die Wellenlaufrichtung 25 des Flachmaterials angegeben, aus dem der Zuschnitt 1'' gefertigt ist. Die Selbstklebeverschlüsse 9 sind vorteilhafterweise in Gestalt doppelseitiger Klebebänder ausgeführt und 90° zum Wellenlauf angeordnet. 7 shows another cut 1'' in which not only the end panels forming the end walls 15 . 16 . 17 . 18 but also the soil fields forming the bottom walls 11 . 12 . 13 . 14 , and there also both the cover plates 11 . 13 , as well as the dust straps 12 . 14 , as fastening straps 101 executed and with closure arrangements 21 . 22 . 23 . 24 are provided. This allows the carton 100 even more frequently closed and thus reused. The cut 1'' is provided with dimensions. However, these are to be understood as exemplary only and in no way restrictive. It is also in 7 the shaft running direction 25 of the sheet material from which the blank 1'' is made. The self-adhesive closures 9 are advantageously carried out in the form of double-sided adhesive tapes and arranged at 90 ° to the shaft.

Abweichungen von den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen sind möglich. So kann es bei einer ausreichenden Anzahl von Selbstklebeverschlüssen 9 beispielsweise vorgesehen sein, daß für ein besonders sicheres Verschließen der Verpackung 100 grundsätzlich zwei oder mehr Selbstklebeverschlüsse 9 gleichzeitig verwendet werden. Dabei können diese Selbstklebeverschlüsse 9 derart ausgeführt bzw. angeordnet sein, daß sie einer einigen Verschlußanordnung zugeordnet sind, und daß ein Öffnen der Verpackung 100 durch das Betätigen einer einzigen Öffnungshilfe 19 möglich ist. Die Selbstklebeverschlüsse 9 können aber auch, gemeinsam mit jeweils einer Öffnungshilfe 19, jeweils einer Verschlußanordnung zugeordnet sein, so daß zum Verschließen der Verpackung 100 mehrere Verschlußanordnungen gleichzeitig verwendet werden, wodurch für das Öffnen der Verpackung 100 die Betätigung mehrerer Öffnungshilfen 19 notwendig ist.Deviations from the embodiments described above are possible. So it can with a sufficient number of self-adhesive closures 9 For example, be provided that for a particularly secure closing of the packaging 100 basically two or more self-adhesive closures 9 to be used simultaneously. These self-adhesive closures can 9 be designed or arranged so that they are associated with a certain closure arrangement, and that an opening of the package 100 by pressing a single opening aid 19 is possible. The self-adhesive closures 9 But you can also, together with each an opening aid 19 , Be each associated with a closure arrangement, so that for closing the packaging 100 multiple closure assemblies are used simultaneously, thereby opening the package 100 the operation of several opening aids 19 necessary is.

Zudem können unter Zugrundelegung der allgemeinen Erfindungsidee alle zuvor beschriebenen Beispiele, Ausgestaltungen und Ausführungsformen der Erfindung miteinander kombiniert werden.In addition, all previously described examples, embodiments and embodiments of the invention can be combined with one another on the basis of the general idea of the invention.

Alle in der Beschreibung, den nachfolgenden Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale können sowohl einzeln. als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All features set forth in the description, the appended claims and the drawings may be considered individually. as well as in any combination with each other essential to the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1, 1', 1''1, 1 ', 1' '
Zuschnittcut
22
Seitenfeld, SeitenwandSide panel, side panel
33
Seitenfeld, SeitenwandSide panel, side panel
44
Seitenfeld, SeitenwandSide panel, side panel
55
Seitenfeld, SeitenwandSide panel, side panel
66
ZuschnittlängsrichtungCut longitudinally
77
Faltliniefold line
88th
seitliches Feldlateral field
99
SelbstklebeverschlußSelf-adhesive closure
1111
Bodenfeld, DecklascheGround field, cover flap
1212
Bodenfeld, StaublascheGround field, dust flap
1313
Bodenfeld, DecklascheGround field, cover flap
1414
Bodenfeld, StaublascheGround field, dust flap
1515
Stirnfeld, DecklascheForehead field, cover flap
1616
Stirnfeld, StaublascheFacing field, dust flap
1717
Stirnfeld, DecklascheForehead field, cover flap
1818
Stirnfeld, StaublascheFacing field, dust flap
1919
Öffnungshilfeopening aid
2020
Abdeckstreifenflap
2121
erste Verschlußanordnungfirst closure arrangement
2222
zweite Verschlußanordnungsecond closure arrangement
2323
dritte Verschlußanordnungthird closure arrangement
2424
vierte Verschlußanordnungfourth closure arrangement
2525
WellenlaufrichtungWave direction
100100
Faltschachtelfolding
101101
Befestigungslaschemounting tab
101a101
äußerer Laschenteilouter flap part
101b101b
innerer Laschenteilinner flap part

Claims (9)

Verpackung (100), insbesondere Faltschachtel, dadurch gekennzeichnet, daß sie wiederverschließbar ist und zu diesem Zweck eine Mehrzahl von nacheinander zu verwendenden Verschlußanordnungen (21, 22, ...) aufweist, wobei jede Verschlußanordnung (21, 22, ...) einen Selbstklebeverschluß (9) und eine diesem Selbstklebeverschluß (9) zugeordnete Öffnungshilfe (19) umfaßt.Packaging ( 100 ), in particular folding box, characterized in that it is reclosable and for this purpose a plurality of closure arrangements ( 21 . 22 , ...), each closure arrangement ( 21 . 22 , ...) a self-adhesive closure ( 9 ) and a self-adhesive closure ( 9 ) associated with opening aid ( 19 ). Verpackung (100) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch wenigstens eine Befestigungslasche (101), die bei geschlossener Verpackung (100) eine Seitenwand (4) der Verpackung (100) oder eine andere Lasche (17) der Verpackung (100) zumindest teilweise überlappt.Packaging ( 100 ) according to claim 1, characterized by at least one fastening strap ( 101 ), with the packaging closed ( 100 ) a side wall ( 4 ) the packaging ( 100 ) or another tab ( 17 ) the packaging ( 100 ) at least partially overlapped. Verpackung (100) nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Befestigungslasche (101), die wenigstens zwei Verschlußanordnungen (21, 22, ...), zumindest aber wenigstens zwei Selbstklebeverschlüsse (9), aufweist.Packaging ( 100 ) according to claim 2, characterized by a fastening strap ( 101 ), the at least two closure arrangements ( 21 . 22 , ...), but at least two self-adhesive closures ( 9 ), having. Verpackung (100) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungslasche (101) nach dem Öffnen eines ersten Selbstklebeverschlusses (9) zum Verschließen der Verpackung (100) unter Verwendung eines zweiten Selbstklebeverschlusses (9) faltbar ist.Packaging ( 100 ) according to claim 3, characterized in that the fastening strap ( 101 ) after opening a first self-adhesive closure ( 9 ) for closing the package ( 100 ) using a second self-adhesive closure ( 9 ) is foldable. Verpackung (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei sich gegenüberliegende Befestigungslaschen (15, 17) jeweils wenigstens eine Verschlußanordnung (21, 22, ...), zumindest aber jeweils wenigstens einen Selbstklebeverschluß (9), aufweisen.Packaging ( 100 ) according to claim 2, characterized in that at least two opposing fastening tabs ( 15 . 17 ) at least one closure arrangement ( 21 . 22 , ...), but at least in each case at least one self-adhesive closure ( 9 ), exhibit. Verpackung (100) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungslaschen (101) nach dem Öffnen eines ersten Selbstklebeverschlusses (9) zum Verschließen der Verpackung (100) unter Verwendung eines zweiten Selbstklebeverschlusses (9) in unterschiedliche Abfolge faltbar sind.Packaging ( 100 ) according to claim 5, characterized in that the fastening straps ( 101 ) after opening a first self-adhesive closure ( 9 ) for closing the package ( 100 ) using a second self-adhesive closure ( 9 ) are foldable in different sequence. Verpackung (100) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Selbstklebeverschlüsse (9) doppelseitige Klebebänder sind.Packaging ( 100 ) according to one of claims 2 to 6, characterized in that the self-adhesive closures ( 9 ) are double-sided adhesive tapes. Verpackung (100) nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungshilfen (19) Aufreißfäden und/oder Aufreißperforationen sind.Packaging ( 100 ) according to one of claims 2 to 7, characterized in that the opening aids ( 19 ) Are tear threads and / or tear perforations. Zuschnitt (1, 1', 1'') für eine wiederverschließbare Verpackung (100), insbesondere Faltschachtel, mit einer Mehrzahl von nacheinander zu verwendenden Verschlußanordnungen (21, 22, ...), wobei jede Verschlußanordnung (21, 22, ...) einen Selbstklebeverschluß (9) und eine diesem Selbstklebeverschluß (9) zugeordnete Öffnungshilfe (19) umfaßt. Cut ( 1 . 1' . 1'' ) for a resealable package ( 100 ), in particular folding box, with a plurality of closure arrangements to be used successively ( 21 . 22 , ...), each closure arrangement ( 21 . 22 , ...) a self-adhesive closure ( 9 ) and a self-adhesive closure ( 9 ) associated with opening aid ( 19 ).
DE201220003954 2012-04-20 2012-04-20 Packaging, in particular folding box Expired - Lifetime DE202012003954U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220003954 DE202012003954U1 (en) 2012-04-20 2012-04-20 Packaging, in particular folding box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220003954 DE202012003954U1 (en) 2012-04-20 2012-04-20 Packaging, in particular folding box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012003954U1 true DE202012003954U1 (en) 2013-07-22

Family

ID=49029820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220003954 Expired - Lifetime DE202012003954U1 (en) 2012-04-20 2012-04-20 Packaging, in particular folding box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012003954U1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105539978A (en) * 2016-01-25 2016-05-04 深圳市裕同包装科技股份有限公司 Digitalized antitheft compression-resistant reusable packaging box
US20160137335A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-19 Orora North America Reusable container
WO2016144666A1 (en) * 2015-03-09 2016-09-15 Fisher Clinical Services, Inc. Zipper carton assemblies for blinded clinical trials and methods of assembly and use
DE102015206679A1 (en) * 2015-04-14 2016-10-20 Alexander Senger Adhesive tape, method of making and method of actuating an adhesive tape
EP3406534A1 (en) * 2017-05-22 2018-11-28 Rondo Ganahl Aktiengesellschaft Shipping package
EP3446996A1 (en) * 2017-08-25 2019-02-27 Teccom Pharma GmbH Box surrounding a cavity with box walls
EP3560853A1 (en) * 2018-04-26 2019-10-30 Embalajes Capsa, S. L. Shipping box
US10577144B2 (en) 2016-10-18 2020-03-03 Fisher Clinical Services, Inc. Replacement panel assembly for sealing carton assembly and methods of assembly and use
CN111278739A (en) * 2017-09-11 2020-06-12 卡普萨包装有限公司 Storage and transport case
CN111907862A (en) * 2020-07-19 2020-11-10 拉扎斯网络科技(上海)有限公司 Packaging box, sealing method of packaging box and unsealing method of packaging box
US20230348129A1 (en) * 2020-11-17 2023-11-02 Cj Cheiljedang Corporation Interlocking structure of bottom surface portion of paper box
US11939121B2 (en) 2019-06-11 2024-03-26 Fisher Clinical Services, Inc. Zipper cartons with reseal panels and methods of use and assembly

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160137335A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-19 Orora North America Reusable container
WO2016144666A1 (en) * 2015-03-09 2016-09-15 Fisher Clinical Services, Inc. Zipper carton assemblies for blinded clinical trials and methods of assembly and use
US20180170610A1 (en) * 2015-03-09 2018-06-21 Fisher Clinical Services, Inc. Zipper Carton Assemblies for Blinded Clinical Trials and Methods of Assembly and Use
US10358254B2 (en) 2015-03-09 2019-07-23 Fisher Clinical Services, Inc. Zipper carton assemblies for blinded clinical trials and methods of assembly and use
DE102015206679A1 (en) * 2015-04-14 2016-10-20 Alexander Senger Adhesive tape, method of making and method of actuating an adhesive tape
CN105539978A (en) * 2016-01-25 2016-05-04 深圳市裕同包装科技股份有限公司 Digitalized antitheft compression-resistant reusable packaging box
US10577144B2 (en) 2016-10-18 2020-03-03 Fisher Clinical Services, Inc. Replacement panel assembly for sealing carton assembly and methods of assembly and use
EP3406534A1 (en) * 2017-05-22 2018-11-28 Rondo Ganahl Aktiengesellschaft Shipping package
EP3446996A1 (en) * 2017-08-25 2019-02-27 Teccom Pharma GmbH Box surrounding a cavity with box walls
CN111278739A (en) * 2017-09-11 2020-06-12 卡普萨包装有限公司 Storage and transport case
EP3560853A1 (en) * 2018-04-26 2019-10-30 Embalajes Capsa, S. L. Shipping box
WO2019207118A1 (en) * 2018-04-26 2019-10-31 Embalajes Capsa, S.L. Shipping box
CN112119015A (en) * 2018-04-26 2020-12-22 卡普萨包装有限公司 Shipping box
IL278310B1 (en) * 2018-04-26 2023-11-01 Embalajes Capsa S L Shipping box
IL278310B2 (en) * 2018-04-26 2024-03-01 Embalajes Capsa S L Shipping box
US11939121B2 (en) 2019-06-11 2024-03-26 Fisher Clinical Services, Inc. Zipper cartons with reseal panels and methods of use and assembly
CN111907862A (en) * 2020-07-19 2020-11-10 拉扎斯网络科技(上海)有限公司 Packaging box, sealing method of packaging box and unsealing method of packaging box
US20230348129A1 (en) * 2020-11-17 2023-11-02 Cj Cheiljedang Corporation Interlocking structure of bottom surface portion of paper box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012003954U1 (en) Packaging, in particular folding box
EP2239203B1 (en) Holding box with non-sealed original fastener
EP2003061A1 (en) Holding box with non-sealed original fastener
DE4134567A1 (en) Soft packaging for paper handkerchiefs - has reinforced areas along weakened tear line to prevent undesired splitting
EP1985544A1 (en) Method and packaging for producing packaging in the form of a folding box
DE102012007800A1 (en) Packaging, particularly folding box or safety packaging, has closure assembly with self-adhesive closure and opening aid that is assigned with self-adhesive closure, and mounting bracket that partially overlaps with closed packaging
DE202014001622U1 (en) Packaging and cutting for a packaging
EP0265880B1 (en) Folding box
DE3007769A1 (en) Folding box made of cardboard or the like.
DE102010020254A1 (en) Folding box insert and folding box for a folding box insert
WO1998008742A1 (en) Package for pourable goods
DE202015003124U1 (en) Shipping packaging and cutting for it
CH711693B1 (en) Box with a slide-in element.
DE102005001634A1 (en) Folding box made from foldable blank has bottom with four flaps connected to reinforced side walls, cover formed by two sealing flaps each with two sections interconnected by fold line, and sealing tab connected to second cover flap
DE202017003332U1 (en) Shipping box with a tamper-evident closure and blank for it
DE4042103C2 (en) slipcase
EP3246267A1 (en) Reclosable flexible tubular bag packaging and reclosing method for same
DE2016532C3 (en)
EP2724953B1 (en) Transport package with stable base
DE102022123065B3 (en) Punching a flat sheet of material for producing folding packaging to hold a particularly flat product and folding packaging
DE202011050182U1 (en) Folding box with inner flap
EP0381992B1 (en) Blank for a folding box, and box made therefrom
DE202020100052U1 (en) Cardboard packaging with plug closure and multiple interventions
DE202011107414U1 (en) Transport packaging with variable height and cut for this
DE202021104717U1 (en) Folding box with tamper-evident closure

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130912

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20150302

R157 Lapse of ip right after 6 years