DE202015003082U1 - Kurbelwellenhilfsantrieb im Unterrohr - Google Patents

Kurbelwellenhilfsantrieb im Unterrohr Download PDF

Info

Publication number
DE202015003082U1
DE202015003082U1 DE202015003082.3U DE202015003082U DE202015003082U1 DE 202015003082 U1 DE202015003082 U1 DE 202015003082U1 DE 202015003082 U DE202015003082 U DE 202015003082U DE 202015003082 U1 DE202015003082 U1 DE 202015003082U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
down tube
support according
mounting support
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015003082.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015003082.3U priority Critical patent/DE202015003082U1/de
Publication of DE202015003082U1 publication Critical patent/DE202015003082U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/40Rider propelled cycles with auxiliary electric motor
    • B62M6/55Rider propelled cycles with auxiliary electric motor power-driven at crank shafts parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

Montageträger (1) für Hilfsantriebe für Radfahrzeuge (9), insbesondere für Mountainbikes, dadurch gekennzeichnet, dass – es einen Träger (2) zur Befestigung eines Hilfsantriebes enthält, – dieser über einen Tretlagersitz verfügt, – der Antrieb (4), vorzugsweise ein Rohrmotor, mit seiner Steuerung (6) im Unterrohr (8) des Fahrzeugs montiert werden kann,

Description

  • I. Anwendungsgebiet
  • Der Kurbelantrieb findet Anwendung bei durch Muskelkraft angetriebenen Fahrzeugen als zusätzlich Unterstützung zur geleisteten Kraft. Die Montage des Antriebs im Unterrohr erlaubt die Verwendung des Antriebs bei Fahrzeugen, insbesondere vollgefederte Mountainbikes, bei denen ein herkömmlicher Einbau im Sitzrohr nicht möglich ist.
  • II. Technischer Hintergrund
  • Derartige Hilfsantriebe werden derzeit beinahe ausschließlich im Sitzrohr von Fahrrädern verbaut. Dadurch ist die Gestaltungsweise des Sitzrohres limitiert und beschränkt dadurch die ganzheitliche Gestaltung moderner Fahrräder, insbesondere voll gefederte Fahrräder. Die bisherige Einbaumethode für die Steuerung des Antriebs im Inneren der Sattelstütze ist bei modernen variablen Sattelstützen ebenfalls nicht mehr möglich.
  • III. Darstellung der Erfindung
  • a) technische Aufgabe
  • Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, eine Montageaufnahme in der Weise zu bieten, dass der genannte Kurbelantrieb samt seiner Steuerung Verlust- und Vibrationsfrei im Unterrohr eines Fahrzeuges verstaut werden kann.
  • b) Lösung der Aufgabe
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 bis 6 gelöst.
  • Der Kurbelwellenhilfsantrieb (4) wird mit dem dazugehörigen Träger (2) fest verbunden.
  • Der Träger der Steuerung (7) wird samt der Steuerung (6) durch das spezielle Tretlagergehäuse (1), welches mit dem Unterrohr (8) verscheißt ist, geschoben, und stützt sich im Unterrohr (8) ab.
  • Der Träger (2) wird samt Antrieb (4) durch das spezielle Tretlagergehäuse (1), welches mit dem Unterrohr (8) und dem restlichen Rahmen des Fahrrads (9) verschweißt ist, geschoben und mit diesem vorzugsweise über einen Flansch am Träger (2) verschraubt.
  • Auf die Öffnung, welche das Durchschieben der Antriebseinheit ermöglicht, kommt eine Abdeckung (3), welche zusätzlich auch das Durchführen/Positionieren der Verkabelungen übernimmt.
  • Durch das fest mit dem Fahrrad (9) und dem Antriebssystem verbundene Tretlagergehäuse (1) führt die Tretlagerachse, auf welcher sich das Kegelrad (5) zur Kraftübertragung von Antrieb (4) auf die Achse befindet.
  • c) Ausführungsbeispiele
  • Eine Ausführungsform gemäß der Erfindung ist im Folgenden anhand der Figuren beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:
  • 1: Das Gesamtsystem nicht eingebaut in einer Ansicht von schräg unten.
  • 2: Zeigt eine Explosionszeichnung der Baugruppe aus 1 in einer Ansicht von schräg unten.
  • 3: Der Gesamtsystem eingebaut in ein Fahrrad (9) im Halbschnitt in der Seitenansicht im Detail.
  • 4: Der Gesamtsystem eingebaut in ein Fahrrad (9) im Halbschnitt in der Seitenansicht in deiner Gesamtansicht.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Montageträger
    2
    Träger Kurbelwellenhilfsantrieb
    3
    Abdeckung
    4
    Kurbelwellenhilfsantrieb
    5
    Kegelrad
    6
    Steuerung
    7
    Träger Steuerung
    8
    Unterrohr
    9
    Fahrrad
    10
    Schraube

Claims (6)

  1. Montageträger (1) für Hilfsantriebe für Radfahrzeuge (9), insbesondere für Mountainbikes, dadurch gekennzeichnet, dass – es einen Träger (2) zur Befestigung eines Hilfsantriebes enthält, – dieser über einen Tretlagersitz verfügt, – der Antrieb (4), vorzugsweise ein Rohrmotor, mit seiner Steuerung (6) im Unterrohr (8) des Fahrzeugs montiert werden kann,
  2. Montageträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Antrieb (4) und Steuerung (6) ohne Leistungsverlust oder jeglicher anderer Abweichungen im Unterrohr (8) befestigt sind.
  3. Montageträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Antrieb (4) und Steuerung (6) vibrationsarm und Geräuschfrei im Unterrohr (8) befestigt sind.
  4. Montageträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Position des Antriebs (4) exakt mit der des Kegelrades (5) abgestimmt werden kann, um einen maximalen Wirkungsgrad zu erzielen.
  5. Montageträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckung (3) das System gegen Verschmutzung und Spritzwasser schütz und gleichzeitig eine Kabelführung integriert ist.
  6. Montageträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gestaltung des Radfahrzeuges weniger stark limitiert wird.
DE202015003082.3U 2015-04-29 2015-04-29 Kurbelwellenhilfsantrieb im Unterrohr Expired - Lifetime DE202015003082U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003082.3U DE202015003082U1 (de) 2015-04-29 2015-04-29 Kurbelwellenhilfsantrieb im Unterrohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003082.3U DE202015003082U1 (de) 2015-04-29 2015-04-29 Kurbelwellenhilfsantrieb im Unterrohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015003082U1 true DE202015003082U1 (de) 2015-08-04

Family

ID=53884340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015003082.3U Expired - Lifetime DE202015003082U1 (de) 2015-04-29 2015-04-29 Kurbelwellenhilfsantrieb im Unterrohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015003082U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109665040A (zh) * 2017-10-13 2019-04-23 株式会社岛野 自行车用驱动单元的安装方法及自行车用车架

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109665040A (zh) * 2017-10-13 2019-04-23 株式会社岛野 自行车用驱动单元的安装方法及自行车用车架

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2015015014A1 (de) Montagesystem zur anbindung eines elektrischen antriebssystems an fahrrädern
DE102004006722A1 (de) Lenk- und Radantrieb für ein Flurförderzeug
DE102006060618A1 (de) Antriebseinheit mit Fahr- und Lenkmotor für ein Antriebsrad eines Flurförderzeugs
DE102009005346A1 (de) Schneckengetriebe
DE102007042456A1 (de) Elektrischer Radantrieb
DE102011101454A1 (de) Tragrahmen
DE202015003082U1 (de) Kurbelwellenhilfsantrieb im Unterrohr
DE102014203542A1 (de) Elektrische Maschine mit einem Polgehäuse
EP2234849B1 (de) Scheibenwischerantrieb für ein kraftfahrzeug
DE102006046176A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Zahnradlagerachse eines Getriebes
DE102016117057A1 (de) Türrahmen eines Kraftfahrzeugs
DE102013109883A1 (de) Schraubverbindung
DE102018008632A1 (de) "Spoilerantrieb"
DE102009036714A1 (de) Karosserieabschnitt einer Rohbaukarosserie eines Kraftfahrzeuges
DE102011000660A1 (de) Verbindungsanordnung
DE102014004111A1 (de) Sitztiefenverstellung
DE102016223358A1 (de) Stellantrieb in verdichteter Bauweise
DE19915591A1 (de) Antriebsaggregat
DE112015005837B4 (de) Antrieb eines Räderfahrzeugs, insbesondere eines Fahrrads
DE102005061433B4 (de) Aktuator
DE602004011103T2 (de) Motorlagervorrichtung
DE102014001664A1 (de) Halterung für ein Anbauteil eines Fahrzeugs
DE102012223145B4 (de) Fahrrad
DE102017211408A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung einer elektronischen Getriebesteuerung an einem Getriebe eines Kraftfahrzeugs
DE102013112041A1 (de) Befestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years