DE202015001488U1 - Arrangement for aligning propellers on model aircraft - Google Patents

Arrangement for aligning propellers on model aircraft Download PDF

Info

Publication number
DE202015001488U1
DE202015001488U1 DE201520001488 DE202015001488U DE202015001488U1 DE 202015001488 U1 DE202015001488 U1 DE 202015001488U1 DE 201520001488 DE201520001488 DE 201520001488 DE 202015001488 U DE202015001488 U DE 202015001488U DE 202015001488 U1 DE202015001488 U1 DE 202015001488U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propeller blades
arrangement according
rest position
motor
propeller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201520001488
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201520001488 priority Critical patent/DE202015001488U1/en
Publication of DE202015001488U1 publication Critical patent/DE202015001488U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/02Model aircraft
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H27/00Toy aircraft; Other flying toys
    • A63H27/007Collapsible wings, e.g. for catapult aeroplanes

Landscapes

  • Toys (AREA)

Abstract

Anordnung zur Ausrichtung von Luftschrauben, insbesondere Klappluftschrauben an Segelflugmodellen mit Propellerantrieb, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftschraubenblätter (21) an ihren Wurzeln drehbar in einem Mittelstück (23) gelagert sind, welches mittig die Abtriebswelle des Antriebsmotors bzw. des Motors mit Getriebe aufnimmt, dass die Luftschraubenblätter im Antriebsmodus aufgeklappt (21) sind und dass sie während der Segelflugphase an den Rumpf (24) angelegt (22) sind und dass das Anlegen der Luftschraubenblätter an den Rumpf durch eine mechanische Zugvorrichtung unterstützt wird.Arrangement for the alignment of propellers, in particular folding propellers on glider models with propeller drive, characterized in that the propeller blades (21) are rotatably mounted at their roots in a central piece (23) which centrally receives the output shaft of the drive motor or the engine with gearbox, that the propeller blades are in the propulsion mode unfolded (21) and that during the gliding phase they are applied to the fuselage (24) (22) and that the propulsion of the propeller blades to the fuselage is assisted by a mechanical pulling device.

Description

Die Erfindung betrifft die vorteilhafte Ausrichtung von Luftschrauben, insbesondere Klappluftschrauben an Segelflugmodellen mit Propellerantrieb, um die aerodynamischen Eigenschaften während der Segelflugphase zu verbessern.The invention relates to the advantageous alignment of propellers, in particular folding propellers on glider models with propeller drive in order to improve the aerodynamic properties during the gliding phase.

Durch die Verfügbarkeit leichter Elektroantriebe ist es sehr beliebt, auch Modellsegelflugzeuge, die naturgemäß eigentlich keinen Antrieb aufweisen, mit einem solchen auszustatten. Dort finden sie Verwendung als Aufstiegshilfe, alternativ zur klassischen Methode des Hochstarts etwa mithilfe einer Seilwinde. 1 zeigt beispielhaft ein solches Modellsegelflugzeug mit Propellerantrieb (11) als Hilfsantrieb. Der Vorteil des Propellerantriebs ggü. dem Hochstart besteht im geringeren Aufwand bei der Vorbereitung eines Starts, sowie im weitaus geringeren Platzbedarf auf dem Flugfeld durch den Wegfall der Hochstartvorrichtung. Ist, nach dem Start mithilfe des Propellerantriebs, das Flugmodell auf Arbeitshöhe angekommen, so wird der Antrieb abgeschaltet und typischerweise im weiteren Verlauf ohne Motorunterstützung geflogen. Der i. d. R. als Klappluftschraube ausgeführte Propeller legt sich dann an die Rumpfkontur an, um während der Segelflugphase einen geringeren aerodynamischen Widerstand zu erzeugen. Das Anlegen der Luftschraubenblätter nach dem Abschalten des Antriebsmotors wird ggf. durch einen einfachen Zugmechanismus, z. B. einen Gummiring unterstützt.Due to the availability of light electric drives, it is very popular, even model gliders, which naturally have no drive to equip it with such. There they are used as a climbing aid, as an alternative to the classic method of high-start, for example with the help of a winch. 1 shows an example of such a model glider with propeller drive ( 11 ) as an auxiliary drive. The advantage of the propeller drive compared to. The high start is the lower cost in the preparation of a start, and in much less space on the airfield by eliminating the high start device. If, after starting with the aid of the propeller drive, the aircraft model has reached working height, the drive is switched off and typically flown in the further course without engine assistance. The propeller, usually designed as a folding propeller, then attaches itself to the hull contour in order to produce a lower aerodynamic drag during the gliding phase. The application of propeller blades after switching off the drive motor is possibly by a simple pulling mechanism, eg. B. supports a rubber ring.

Dem Stand der Technik entsprechend tritt dabei typischerweise das Problem auf, dass, auch im angelegten Zustand, die Luftschraubenblätter, und hier insbesondere deren Wurzeln, noch einen durchaus nennenswerten aerodynamischen Widerstand darstellen, da diese über die Rumpfkontur hinausragen. Dieser zusätzliche aerodynamische Widerstand ist im Segelflug unerwünscht, da er die Sinkgeschwindigkeit des Flugzeugs erhöht. Siehe 2 zum besseren Verständnis: Die Luftschraubenblätter (21) sind an ihren Wurzeln drehbar in einem Mittelstück (23) gelagert, welches mittig die Abtriebswelle des Antriebsmotors aufnimmt. (21) zeigt die Luftschraubenblätter aufgeklappt im Antriebsmodus und (22) an den Rumpf (24) angelegt, wie während der Segelflugphase erwünscht. Die Luftschraubenblätter werden typischerweise mithilfe eines Gummiringes (26) in der angelegten Position gehalten, solange der Antriebsmotor nicht läuft. Die Spinnerkappe (25) überdeckt teilweise die Mittelstücksektion und gestaltet so die Rumpfspitze aerodynamisch günstig, als eine sich verjüngende Verlängerung des Rumpfdurchmessers nach vorne. Insbesondere die Vorderansicht zeigt aber die über die Rumpfkontur hinaus ragenden Luftschraubenblätter. Der dadurch entstehende aerodynamische Nachteil ist offensichtlich.In accordance with the state of the art, the problem typically arises that, even in the applied state, the propeller blades, and here in particular their roots, still represent a considerable aerodynamic resistance, since these protrude beyond the fuselage contour. This additional aerodynamic drag is undesirable in gliding as it increases the rate of descent of the aircraft. Please refer 2 for a better understanding: the propeller blades ( 21 ) are rotatable at their roots in a middle piece ( 23 ), which centrally receives the output shaft of the drive motor. ( 21 ) shows the propeller blades unfolded in propulsion mode and ( 22 ) to the fuselage ( 24 ), as desired during the gliding phase. The propeller blades are typically driven by a rubber ring ( 26 ) held in the applied position as long as the drive motor is not running. The spinner cap ( 25 ) partially covers the middle section and thus makes the fuselage tip aerodynamically favorable, as a tapered extension of the fuselage diameter forward. In particular, the front view shows but beyond the hull contour protruding propeller blades. The resulting aerodynamic disadvantage is obvious.

Um den aerodynamisch schädlichen Zusatzwiderstand deutlich zu minimieren, werden in einer erfindungsgemäßen Anordnung, wie in 3 dargestellt, die Luftschraubenblätter im angelegten Zustand in Vertiefungen (28) am Rumpf versenkt (im weiteren: Ruheposition). Dies geschieht idealerweise so, dass die in den Vertiefungen (28) befindlichen Luftschraubenblätter mit ihren Außenflächen die Rumpfkontur harmonisch fortsetzen. Außerdem wird der Spinner so gestaltet, dass die ganze Mittelstücksektion überdeckt und die Kontur des Rumpfes ohne Sprünge im Konturverlauf, sich nach vorne verjüngend, fortgesetzt wird. Der in 2 dargestellte Gummiring (26) findet hier in gleicher Weise Verwendung, um die Luftschraubenblätter in angelegter Position zu halten, solange der Antriebsmotor nicht läuft, wurde aber in 3 zugunsten der besseren Übersicht weggelassen.In order to minimize the aerodynamically harmful additional resistance significantly, are in an inventive arrangement, as in 3 shown, the propeller blades in the applied state in wells ( 28 ) sunk into the hull (in the following: rest position). This is ideally done in such a way that in the wells ( 28 ) propeller blades harmoniously continue with their outer surfaces of the fuselage contour. In addition, the spinner is designed so that the entire middle section covered and the contour of the trunk without jumps in the contour, tapering forward, is continued. The in 2 illustrated rubber ring ( 26 ) is used here in the same way to hold the propeller blades in the applied position, as long as the drive motor is not running, but was in 3 omitted for the sake of clarity.

Um die Luftschraubenblätter in den dafür vorgesehenen Vertiefungen zu versenken bedarf es zweier Komponenten, die im folgenden beschrieben werden: Zum einen eine Vorrichtung, um die Luftschraubenblätter nach Abschalten des Antriebsmotors durch eine gesteuerte Drehung gezielt zu den Rumpfvertiefungen zu bewegen. Und zum anderen eine konstruktive Vorrichtung, die es erlaubt, vor dem erneuten Übergang in den motorunterstützten Kraftflug, die Luftschraubenblätter wieder aus den Vertiefungen zu bewegen und aufzuklappen, so dass sie wieder dem Vortrieb dienen können.In order to sink the propeller blades in the wells provided for it, two components are required, which are described below: First, a device to move the propeller blades after switching off the drive motor by a controlled rotation targeted to the hull wells. And on the other hand, a constructive device that allows, before the renewed transition into the motor-assisted power flight to move the propeller blades back out of the wells and open, so that they can serve the propulsion again.

1) Bewegen der Luftschrauben zu den Rumpfvertiefungen1) Move the propellers to the hull wells

Um die Luftschraubenblätter nach Beenden des Kraftflugs in die Ruheposition zu bewegen soll der Antriebsmotor verwendet werden. Dafür wird in der erfindungsgemäßen Anordnung eine Eigenschaft der heutzutage vorwiegend genutzten bürstenlosen Drehstrommotoren vorteilhaft genutzt: Man kann diese Motoren, neben der üblichen dynamischen Phasenansteuerung für den Antriebsmodus, auch mittels statischer Phasenansteuerung als Schrittmotor betreiben.In order to move the propeller blades to the rest position after the end of the power flight, the drive motor should be used. For this purpose, in the arrangement according to the invention, a property of the brushless three-phase motors predominantly used today is advantageously used: these motors can also be operated as stepper motors by means of static phase control in addition to the usual dynamic phase control for the drive mode.

Die Komponenten eines typischen elektrischen Antriebsstrang werden in 4 dargestellt. Der Empfänger (31) reproduziert aus dem empfangenen Hochfrequenzsignal u. a. ein proportionales Motorsteuersignal (32), auch Servosignal genannt, welches der Motorsteller (33) verwendet um die i. d. R. drei Phasenanschlüsse (34) des Drehstrommotors (35) geeignet anzusteuern. Das Motorsteuersignal (32) variiert zwischen 0% für Motorstillstand und 100% für maximale Motordrehzahl. Die Stromversorgung des Stellers und damit letztlich auch des des Motors wird typischerweise aus einem Akku oder einer Batterie (36) gewonnen.The components of a typical electric powertrain are in 4 shown. The recipient ( 31 ) reproduces from the received high-frequency signal, inter alia, a proportional motor control signal ( 32 ), also called servo signal, which the motor plate ( 33 ) is used around the usually three phase connections ( 34 ) of the three-phase motor ( 35 ) suitable to control. The engine control signal ( 32 ) varies between 0% for engine stall and 100% for maximum engine speed. The power supply of the actuator and thus ultimately of the motor is typically from a battery or a battery ( 36 ) won.

Der Steller kann durch entsprechende Programmierung des darauf befindlichen Mikrocontrollers nach Beenden des normalen Antriebsmodus und nach Stillstand des Propellers, diesen im Schrittmotorbetrieb bis zur Ruheposition weiter drehen. Der Schrittmotorbetrieb ist hier vorteilhaft, da die Ansteuerung mittels dynamischer Phasenansteuerung eine hier zweckmäßige, relative geringe Drehgeschwindigkeit nicht ermöglicht. Das Erreichen der Ruheposition wird z. B. durch einen Positionssensor (27) detektiert, welcher ein vom Motorsteller auswertbares Steuersignal (37) abgibt. Dieser Sensor kann beispielhaft als elektromechanischer Schalter oder auch als Magnetfeldsensor ausgeführt werden. Zum Verlassen der Ruheposition wird ebenso der Schrittmotorbetrieb genutzt. In diesem Falle ist der Schrittmotorbetrieb vorteilhaft, da, wie weiter unten erkennbar sein wird, zum Verlassen der Ruheposition die Überwindung einer gewissem Mindestkraft nötig ist. Eine Beschleunigung des Motors mittels dynamischer Phasenansteuerung gelingt unter dieser Bedingung allerdings nicht. Der Nachteil dieses Lösungsansatzes im allgemeinen ist, dass geeignete Motorsteller mit Sensoreingang am Markt nur eingeschränkt verfügbar sind. The actuator can continue to rotate by stepping on the normal drive mode and after stopping the propeller by appropriate programming of the microcontroller thereon, the stepping motor operation to the rest position. The stepper motor operation is advantageous here since the control by means of dynamic phase control does not permit a relatively low rotational speed which is expedient here. The achievement of the rest position is z. B. by a position sensor ( 27 ), which detects a control signal which can be evaluated by the motor controller ( 37 ). This sensor can be performed by way of example as an electromechanical switch or as a magnetic field sensor. To leave the rest position also the stepper motor operation is used. In this case, the stepping motor operation is advantageous because, as will be seen below, to overcome the rest position overcoming a certain minimum force is necessary. An acceleration of the motor by means of dynamic phase control, however, does not succeed under this condition. The disadvantage of this approach in general is that suitable motor controller with sensor input in the market are only limited available.

Alternativ wird hier eine Lösung entsprechend 5 vorgeschlagen, bei der ein zweiter Steller, hier Hilfssteller (41), mit dem Motorsteller (33) verbunden ist. In einer erfindungsgemäßen Anordnung gelangt nun das Motorsteuersignal (32) zum Hilfssteller (41), der abhängig vom Betriebsmodus dieses Signal in folgender Weise als synthetisiertes Motorsteuersignal (42) an den Motorsteller (33) weitergibt:

  • a) Antriebsmodus: repräsentiert das Motorsteuersignal (32) einen von 0% hinreichend verschiedenen Wert, so wird das Signal unverändert via (42) an (33) weiter gegeben.
  • b) Ruhemodus: repräsentiert das Motorsteuersignal (32) einen Wert sehr nahe 0%, so wird via (42) ein synthetisiertes 0%-Motorsteuersignal an den Motorsteller (33) weiter gegeben, welches von diesem als Motorstillstand interpretiert wird. Die Phasen (34) des Drehstrommotors (35) werden daher nun vom Steller (33) nicht mehr bestromt. Der Hilfssteller (42) kann nun mittels seiner Verbindung zu den Phasenanschlüssen (34) allein die Kontrolle über den Motor (35) ausüben. Analog zur Lösung, wie zu 4 dargestellt, wird nun nach Stillstand des Propellers, dieser im Schrittmotorbetrieb bis zur Ruheposition weiter gedreht. Das Erreichen dieser Ruheposition wird ebenso in gleicher Weise durch einen Positionssensor (27) detektiert, welcher nun aber mit dem Hilfssteller (42) verbunden ist.
Alternatively, here is a solution accordingly 5 proposed, in which a second controller, here auxiliaries ( 41 ), with the motor plate ( 33 ) connected is. In an arrangement according to the invention now passes the engine control signal ( 32 ) to the assistant ( 41 ) which, depending on the operating mode, transmits this signal in the following manner as a synthesized motor control signal ( 42 ) to the motor plate ( 33 ) states:
  • a) Drive mode: represents the motor control signal ( 32 ) a value sufficiently different from 0%, the signal is transmitted unchanged via ( 42 ) at ( 33 ).
  • b) Sleep mode: represents the engine control signal ( 32 ) has a value very close to 0%, so via ( 42 ) a synthesized 0% motor control signal to the motor controller ( 33 ), which is interpreted by this as engine stall. The phases ( 34 ) of the three-phase motor ( 35 ) are therefore now from the controller ( 33 ) no longer energized. The auxiliary ( 42 ) can now by means of its connection to the phase terminals ( 34 ) alone control of the engine ( 35 ) exercise. Analogous to the solution, how to 4 is now shown, after the propeller stops, this continues to rotate in stepper motor mode to the rest position. The achievement of this rest position is also in the same way by a position sensor ( 27 ) detected, which now but with the auxiliary plate ( 42 ) connected is.

Insbesondere Lösung b) ist gewerblich interessant, da hiermit bereits verbaute und im Einsatz befindliche Motorsteller (33) nachgerüstet werden können, um die oben vorgestellte vorteilhafte Ausrichtung der Luftschrauben zu ermöglichen. Dies insbesondere deswegen, weil die meisten am Markt verfügbaren Motorsteller (33) nicht die erforderlichen Eigenschaften aufweisen, um die vorteilhafte Ausrichtung von Luftschrauben im Sinne der hier offenbarten Erfindung zu unterstützen.In particular, solution b) is commercially interesting because it already built and used in use engine plate ( 33 ) can be retrofitted to allow the above presented advantageous orientation of the propellers. This is particularly because most of the motor plates available on the market ( 33 ) do not have the required properties to assist the advantageous orientation of propellers in accordance with the invention disclosed herein.

2) Herausbewegen der Luftschrauben aus den Rumpfvertiefungen und Aufklappen der Luftschraubenblätter2) Move the propellers out of the hull wells and open the propeller blades

Wie in 6a) dargestellt ist im Rumpfvorderteil, hinter dem Spinner, eine Gleitebene (52) eingebracht. Diese berührt mit ihrer Vorderseite das angelegte Klappluftschraubenblatt (22), insbesondere die Innenseite der Luftschraubenwurzel. Zur besseren Erkennbarkeit der Gleitebene ist in der Zeichnung ein Stück (51) der Rumpfwand (24) ausgebrochen. Wird nun im Schrittmotorbetrieb das Klappluftschraubenblatt ein wenig, vom hinteren Ende des Rumpfes aus gesehen im Uhrzeigersinn, bewegt, so erzwingt die Gleitebene (52) ein Ausklappen des Klappluftschraubenblatts (22) aus der Rumpfvertiefung (28), wie in 6b) gezeigt. Weiteres Drehen des Klappluftschraubenblatts, wie in 6c), läßt schließlich die gekröpfte Propellerwurzel (54) auf dem flachen Rumpfvorderteil (55) aufliegen. Zur besseren Sichtbarkeit in der Zeichnung wurde ein Stück (53) des Spinners (25) ausgebrochen. Hier angekommen kann der Schrittmotorbetrieb beendet und die Klappluftschraubenblätter in üblicher Weise entsprechend dem Antriebsmodus beschleunigt werden, da das zur Drehung des auf dem flachen Rumpfvorderteil (55) aufliegenden Propellers benötigte Motordrehmoment nur mehr sehr gering ist. Im allgemeinen wird ein Paar Luftschraubenblätter verwendet. Das in der Zeichnung nicht gezeigte zweite Luftschraubenblatt vollzieht sinngemäß die gleiche Bewegung heraus aus seiner Rumpfvertiefung. Eine entsprechende Gleitebene ist dort ebenso vorhanden. In 7 ist die gleiche Bewegungsabfolge zum besseren Verständnis nochmals in der Draufsicht dargestellt, hier allerdings stark reduziert auf die Bauteile Luftschraubenmittelstück (23), Rumpfvorderteil (55), Gleitebene (52) und ein Klappluftschraubenblatt (22) (6 zeigt die zugehörige Seitenansicht).As in 6a) is shown in the fuselage front part, behind the spinner, a sliding plane ( 52 ) brought in. This touches with her front the attached folding screed ( 22 ), especially the inside of the propeller root. For better recognition of the slip plane is in the drawing a piece ( 51 ) of the fuselage wall ( 24 ) broke out. If, in stepping motor operation, the folding screed blade moves a little clockwise, as viewed from the rear end of the fuselage, the sliding plane ( 52 ) an unfolding of the folding propeller blade ( 22 ) from the hull recess ( 28 ), as in 6b) shown. Continue turning the folding fan blade, as in 6c) , finally leaves the cranked propeller root ( 54 ) on the flat fuselage front part ( 55 ) rest. For better visibility in the drawing was a piece ( 53 ) of the spinner ( 25 ) broke out. Once arrived, the stepping motor operation can be terminated and the folding screed blades can be accelerated in the usual way according to the drive mode, as this is for the rotation of the on the flat fuselage front part ( 55 ) lying propeller engine torque is only very low. In general, a pair of propeller blades is used. The second propeller blade, which is not shown in the drawing, carries out the same movement out of its hull recess analogously. A corresponding slip level is also available there. In 7 is the same sequence of movements for a better understanding shown again in plan view, here, however, greatly reduced to the components Luftschraubenmittelstück ( 23 ), Fuselage front part ( 55 ), Glide plane ( 52 ) and a folding screed ( 22 ) ( 6 shows the associated side view).

Weitere kommerzielle AnwendungsgebieteOther commercial applications

Oben wurde dargestellt wie mithilfe der hier offenbarten Erfindung die Klappluftschrauben eines Modellsegelflugzeuges mit Hilfsmotor aerodynamisch vorteilhaft in einem Rumpfausschnitt versenkt werden können. Die verbesserte Aerodynamik ist aber nicht der einzig mögliche Einsatz für die Erfindung.Above it was shown how the invention disclosed here the folding propellers of a model glider with auxiliary engine aerodynamically advantageous in a fuselage cut can be sunk. The improved aerodynamics is not the only possible use for the invention.

Im Bereich der Modellsegelflugzeuge gibt es auch Bestrebungen, die Nachbauten von manntragenden Segelflugzeugen möglichst vorbildgetreu umzusetzen. Will man aber dennoch nicht auf einen Antrieb verzichten, aus Gründen wie Eingangs schon erwähnt, so stört ein an der Nasenspitze montierter Antrieb, wie etwa in 2 gezeigt, schon aus ästhetischen Gründen. Die hier offenbarte Erfindung kann in dieser Situation auch helfen, die angelegten Klappluftschraubenblätter so in das Modellsegelflugzeug zu integrieren, dass jene nicht mehr wesentlich in Erscheinung treten.In the field of model gliders there are also aspirations, the replicas of Man-bearing gliders implement as faithfully as possible. However, if one does not want to forego a drive, for reasons such as input already mentioned, so interferes with a mounted on the nose tip drive, such as in 2 shown, for aesthetic reasons. The invention disclosed herein may also help in this situation to integrate the applied folding screed blades into the model glider so that they no longer materially appear.

Alternativ zum an der Rumpfspitze montierten Antrieb wird im Bereich der vorbildgetreuen Modellsegelflugzeuge mit sogenannten Klapptriebwerken gearbeitet. Bei diesen ist es wichtig, dass zum Einfahren des Antriebspylons der daran montierte starre Propeller parallel zum Pylon ausgerichtet ist. Dies würde durch Einsatz eines Hilfsstellers, wie in 5 gezeigt, unterstützt. Ein separater Hilfsmotor, wie etwa in Patentschrift DE 10 2004 008 073 B4 erläutert, wäre damit überflüssig.As an alternative to the drive mounted on the fuselage tip, so-called retractable engines are used in the area of prototypical model gliders. In these, it is important that for retraction of the drive pylon mounted thereon the rigid propeller is aligned parallel to the pylon. This would be done by using an auxiliary adjuster, as in 5 shown, supported. A separate auxiliary motor, such as in patent DE 10 2004 008 073 B4 explained, would be superfluous.

Im Bereich der permanent motorgetriebenen Modellflugzeuge spielt der Aspekt der aerodynamisch günstig angelegten Luftschraubenblätter keine Rolle, nicht zuletzt dadurch, dass hier starre Propeller Verwendung finden. Allerdings ist es vorteilhaft bei der Landung solcher Modellflugzeuge, dass beim Aufsetzen zur Landung, der Propeller, sofern er sich nicht mehr dreht, horizontal steht. Ist dies gegeben, so kann ein nach vorne Nicken des Modellflugzeuges, wie es insbesondere bei solchen mit Zweibeinfahrwerk passieren kann, nicht mehr so leicht zum Abbrechen des Propellers führen. Dies würde durch Einsatz eines Hilfsstellers, wie in 5 gezeigt, unterstützt.In the field of permanently powered model airplanes, the aspect of aerodynamically favorable propeller blades plays no role, not least because rigid propellers are used here. However, it is advantageous when landing such model aircraft, that when landing, the propeller, if it stops spinning, is horizontal. If this is the case, forward nodding of the model airplane, as can occur in particular with those with a biped landing gear, can no longer easily lead to breaking off of the propeller. This would be done by using an auxiliary adjuster, as in 5 shown, supported.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1111
Propellerantriebpropeller drive
2121
Klappluftschraubenblatt ausgeklappt im AntriebsmodusFolding propeller blade unfolded in drive mode
2222
Klappluftschraubenblatt an Rumpf angelegt im antriebslosen SegelflugKlapfluftschraubenblatt attached to hull in unpowered gliding
2323
LuftschraubenmittelstückPropellers centerpiece
2424
Rumpfhull
2525
SpinnerkappeSpinnerkappe
2626
Gummiringrubber ring
2727
Positionssensorposition sensor
2828
Rumpfvertiefunghull depression
3131
Empfängerreceiver
3232
MotorsteuersignalMotor control signal
3333
Motorstellermotor plate
3434
Phasenanschlüsse des MotorsPhase connections of the motor
3535
DrehstrommotorThree-phase motor
3636
Stromversorgungpower supply
3737
Sensorsignalsensor signal
4141
Hilfsstellerauxiliary plate
4242
Synthetisiertes MotorsteuersignalSynthesized engine control signal
5151
Rumpfteil ausgebrochenBody part broken out
5252
Gleitebenesliding plane
5353
Spinnersegment ausgebrochenSpinner segment erupted
5454
Gekröpfte PropellerwurzelCranked propeller root
5555
Flaches RumpfvorderteilFlat hull front

Figurenbeschreibungfigure description

1: Modellsegelflugzeug mit Propellerantrieb (11) als Aufstiegshilfe 1 : Model glider with propeller drive ( 11 ) as a climbing aid

2: Klappluftschraube ausgeklappt (21) und an Rumpf (24) angelegt (22) 2 : Folding propeller unfolded ( 21 ) and fuselage ( 24 ) created ( 22 )

3: Erfindungsgemäße aerodynamisch günstige Anordnung der Luftschraubenblätter 3 : Inventive aerodynamically favorable arrangement of propeller blades

4: Typische Komponenten eines elektrischen Antriebsstrangs 4 : Typical components of an electric drive train

5: Erfindungsgemaße Erweiterung des elektrischen Antriebsstrangs 5 : Inventive extension of the electric drive train

6: Bildfolge, Aufklappen der Propellerblätter mittels Gleitebene 6 : Picture sequence, unfolding the propeller blades by means of a sliding plane

7: Bildfolge 2, Aufklappen der Propellerblatter mittels Gleitebene 7 : Picture 2, unfolding the propeller blades by means of a sliding plane

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004008073 B4 [0014] DE 102004008073 B4 [0014]

Claims (13)

Anordnung zur Ausrichtung von Luftschrauben, insbesondere Klappluftschrauben an Segelflugmodellen mit Propellerantrieb, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftschraubenblätter (21) an ihren Wurzeln drehbar in einem Mittelstück (23) gelagert sind, welches mittig die Abtriebswelle des Antriebsmotors bzw. des Motors mit Getriebe aufnimmt, dass die Luftschraubenblätter im Antriebsmodus aufgeklappt (21) sind und dass sie während der Segelflugphase an den Rumpf (24) angelegt (22) sind und dass das Anlegen der Luftschraubenblätter an den Rumpf durch eine mechanische Zugvorrichtung unterstützt wird.Arrangement for the alignment of propellers, in particular folding propellers on gliders with propeller drive, characterized in that the propeller blades ( 21 ) rotatable at its roots in a middle piece ( 23 ) are mounted, which centrally receives the output shaft of the drive motor or the motor with gear that the propeller blades opened in the drive mode ( 21 ) and that during the gliding phase to the fuselage ( 24 ) created ( 22 ) and that the application of propeller blades to the fuselage is assisted by a mechanical pulling device. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftschraubenblätter nach Beenden des Antriebsmodus in eine bestimmte vordefinierte Position (Ruheposition) bewegt und dort gehalten werden.Arrangement according to claim 1, characterized in that the propeller blades after completion of the drive mode in a certain predefined position (rest position) are moved and held there. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Rumpf angelegten Luftschraubenblätter in Vertiefungen (28) der Rumpfkontur gelangen und dort verbleiben.Arrangement according to claim 2, characterized in that the propeller blades applied to the fuselage are in recesses ( 28 ) of the fuselage contour and remain there. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass Vertiefungen (28) im Rumpf die angelegten Luftschraubenblätter so aufnehmen, dass die dann nach außen zeigenden Oberflächen der Luftschraubenblätter Idealerweise die Rumpfkontur harmonisch fortsetzen.Arrangement according to claim 3, characterized in that depressions ( 28 ) in the fuselage, so that the surfaces of the propeller blades pointing outwards then ideally continue the hull contour harmoniously. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der vorhandene Antriebsmotor bzw. vorhandene Motor mit Getriebe für die Positionierung der Luftschraubenblätter verwendet wird.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the existing drive motor or existing motor with gearbox for the positioning of propeller blades is used. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Erreichen der Ruheposition in den Vertiefungen (28) mit Hilfe eines Sensors (27) erkannt und daraufhin der Antrieb für das Anfahren der Ruheposition abgeschaltet wird.Arrangement according to claim 5, characterized in that the reaching of the rest position in the depressions ( 28 ) with the help of a sensor ( 27 ) and then the drive for starting the rest position is turned off. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (27) als elektromechanischer Schalter oder als Magnetfeldsensor oder als optischer Sensor ausgeführt wird.Arrangement according to claim 6, characterized in that the sensor ( 27 ) is designed as an electromechanical switch or as a magnetic field sensor or as an optical sensor. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass kein Positionssensor (28) verwendet wird, da beim Anfahren der Ruheposition die Drehrichtung der Luftschraubenblätter, sowie die Steigung der Luftschraubenblätter, sowie die Gestalt der Rumpfvertiefungen (28), zusammen so beschaffen sind, dass nach Erreichen der Ruheposition in den Rumpfvertiefungen (28) die Luftschraubenblätter durch mechanische Blockade ohnehin nicht mehr weiter drehbar sind und dass die elektronische Steuerung zum Anfahren der Ruheposition nach Abgabe einer Anzahl Phasensignale auf den Leitungen (34), welche maximal einer Umdrehung der Abtriebswelle entspricht, die Motordrehung stoppt.Arrangement according to claim 5, characterized in that no position sensor ( 28 ) is used, since when approaching the rest position, the direction of rotation of the propeller blades, and the pitch of propeller blades, as well as the shape of the hull recesses ( 28 ), are arranged together so that after reaching the rest position in the hull depressions ( 28 ) the propeller blades are no longer rotatable by mechanical blockade anyway and that the electronic control for approaching the rest position after dispensing a number of phase signals on the lines ( 34 ), which corresponds to a maximum of one revolution of the output shaft, the motor rotation stops. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Motorsteller (33) sowohl den Antriebsmodus als auch das Anfahren und Verlassen der Ruheposition kontrolliert.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the motor plate ( 33 ) controls both the drive mode and the approach and leave the rest position. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zu dem Motorsteller (33), der nur dem Antriebsmodus zugeordnet ist, ein Hilfssteller (41) parallel geschaltet wird, und dass der Hilfssteller (41) das Anfahren und Verlassen der Ruheposition kontrolliert.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that to the engine plate ( 33 ), which is assigned only to the drive mode, an auxiliary plate ( 41 ) is switched in parallel, and that the auxiliary ( 41 ) controls the approach and departure from the rest position. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Hilfssteller (41) so mit dem Motorsteller (33) verschaltet ist, dass der Hilfssteller (41) den Motorsteller (33) außer Betrieb setzen kann, solange der Hilfssteller (41) das Anfahren und Verlassen der Ruheposition kontrolliert.Arrangement according to claim 10, characterized in that the auxiliary plate ( 41 ) so with the motor plate ( 33 ) is connected, that the auxiliary ( 41 ) the motor plate ( 33 ) can be put out of operation as long as the auxiliary 41 ) controls the approach and departure from the rest position. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anfahren und Verlassen der Ruheposition im Schrittmotorbetrieb erfolgt.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the starting and leaving the rest position takes place in stepper motor operation. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die in Ruheposition in den Rumpfvertiefungen (28) befindlichen Luftschraubenblätter sowohl das Verlassen der Rumpfvertiefungen als auch das gleichzeitige Aufklappen, mittels einer Drehbewegung um die Abtriebsachse des Antriebs durch geeignet angeordnete Gleitebenen (52) dadurch unterstützt wird, dass die Innenseiten der Luftschraubenwurzeln entlang der Gleitebenen so geführt werden, dass die Luftschraubenwurzeln kontinuierlich weiter nach außen bewegt (aufgeklappt) werden, bis sie auf der flachen Rumpfvorderseite (55) zu liegen kommen, von wo aus die Luftschrauben ohne weiteren nennenswerten mechanischen Widerstand in den Antriebsmodus beschleunigt werden können.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that for the in rest position in the trunk recesses ( 28 propeller blades both leaving the hull wells and the simultaneous unfolding, by means of a rotational movement about the output shaft of the drive by suitably arranged sliding planes ( 52 ) by guiding the insides of the roots of the propeller along the glide planes so that the propeller roots continue to move outwards (unfolded) until they reach the flat fuselage face ( 55 ) from where the propellers can be accelerated into the drive mode without further significant mechanical resistance.
DE201520001488 2015-02-25 2015-02-25 Arrangement for aligning propellers on model aircraft Expired - Lifetime DE202015001488U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520001488 DE202015001488U1 (en) 2015-02-25 2015-02-25 Arrangement for aligning propellers on model aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520001488 DE202015001488U1 (en) 2015-02-25 2015-02-25 Arrangement for aligning propellers on model aircraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015001488U1 true DE202015001488U1 (en) 2015-04-02

Family

ID=52991239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201520001488 Expired - Lifetime DE202015001488U1 (en) 2015-02-25 2015-02-25 Arrangement for aligning propellers on model aircraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015001488U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004008073B4 (en) 2004-02-19 2010-07-01 Florian Schambeck Exit rubbing work

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004008073B4 (en) 2004-02-19 2010-07-01 Florian Schambeck Exit rubbing work

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015121744B4 (en) Propulsion device for a missile
DE102013109392A1 (en) Fast-flying, vertically launchable aircraft
DE102014000640B4 (en) Multifunctional aircraft system
WO2019034765A1 (en) Vertical takeoff aircraft
EP2028099B1 (en) Propulsion system with a controllable pitch propeller
DE102012020498B4 (en) aircraft
DE112005003113T5 (en) Propulsion system for model airplane
DE112013002003T5 (en) Electric motor powered rotor drive for slow rotor wing aircraft
DE102016010216A1 (en) Thrust flap for a glider, aircraft or ground effect vehicle
AT510341A1 (en) SWING PLANE
DE2304200A1 (en) PROGRAMMABLE TOY VEHICLE, IN PARTICULAR AIRPLANE
DE202013011452U1 (en) An aircraft which has no airfoil and which has a fan, a thrust vector controller with at least one pivotable exhaust nozzle and a frame
DE202015001488U1 (en) Arrangement for aligning propellers on model aircraft
DE4237873C2 (en) Vertical take-off aircraft with active lift generation and active control torque generation
DE102015000703B4 (en) Fixed-wing aircraft with removable horizontal drives
DE2421627A1 (en) Aircraft folding airscrew operating mechanism - has linkage to fold glider auxiliary blades into streamlined recess
DE102014105760B4 (en) Extending or unfolding impeller for model gliders
DE102015014502A1 (en) Auxiliary airfoil device
DE10207767A1 (en) Light aircraft has at least two propulsion engines installed attached to mainplanes on both sides of fuselage in pusher version and extend snugly onto fuselage, and orientated by propellers or jets onto surfaces of V-form tailplane
DE1014896B (en) Flying toys
WO2024013392A1 (en) Vertical take-off aircraft
DE102017123536B4 (en) Aircraft
DE2212357C3 (en)
DE102016114576B4 (en) Aircraft with a mechanical primary flight control device and an electrical flight stabilization device
WO2024037875A1 (en) Pivoting wing as partial-profile pivoting wing with pivotable partial-profiles

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20150513

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years