DE10207767A1 - Light aircraft has at least two propulsion engines installed attached to mainplanes on both sides of fuselage in pusher version and extend snugly onto fuselage, and orientated by propellers or jets onto surfaces of V-form tailplane - Google Patents

Light aircraft has at least two propulsion engines installed attached to mainplanes on both sides of fuselage in pusher version and extend snugly onto fuselage, and orientated by propellers or jets onto surfaces of V-form tailplane

Info

Publication number
DE10207767A1
DE10207767A1 DE10207767A DE10207767A DE10207767A1 DE 10207767 A1 DE10207767 A1 DE 10207767A1 DE 10207767 A DE10207767 A DE 10207767A DE 10207767 A DE10207767 A DE 10207767A DE 10207767 A1 DE10207767 A1 DE 10207767A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuselage
aircraft according
drive motors
aircraft
tires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10207767A
Other languages
German (de)
Inventor
Dietrich Kolodzev
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
S & M Stahlhandel und Flugzeug
Original Assignee
S & M Stahlhandel und Flugzeug
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by S & M Stahlhandel und Flugzeug filed Critical S & M Stahlhandel und Flugzeug
Priority to DE10207767A priority Critical patent/DE10207767A1/en
Publication of DE10207767A1 publication Critical patent/DE10207767A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D27/00Arrangement or mounting of power plants in aircraft; Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D27/02Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D27/10Aircraft characterised by the type or position of power plants of gas-turbine type 
    • B64D27/12Aircraft characterised by the type or position of power plants of gas-turbine type  within, or attached to, wings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C23/00Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for
    • B64C23/06Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for by generating vortices
    • B64C23/065Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for by generating vortices at the wing tips
    • B64C23/069Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for by generating vortices at the wing tips using one or more wing tip airfoil devices, e.g. winglets, splines, wing tip fences or raked wingtips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C3/00Wings
    • B64C3/10Shape of wings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C25/00Alighting gear
    • B64C25/02Undercarriages
    • B64C25/08Undercarriages non-fixed, e.g. jettisonable
    • B64C25/10Undercarriages non-fixed, e.g. jettisonable retractable, foldable, or the like
    • B64C25/12Undercarriages non-fixed, e.g. jettisonable retractable, foldable, or the like sideways
    • B64C2025/125Undercarriages non-fixed, e.g. jettisonable retractable, foldable, or the like sideways into the fuselage, e.g. main landing gear pivotally retracting into or extending out of the fuselage
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/10Drag reduction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

The light aircraft (1) has at least two propulsion engines (4,5) installed on the high-set mainplanes (2,3). The engines are attached to the mainplanes on both sides of the fuselage in pusher version and extend snugly onto the fuselage. The tailplane (8) is in V-form, and the engines by their propellers of jets are orientated towards the two surfaces of the tailplane. The two engines are orientated towards the nose (10) at an angle which makes single-engine flying easier.

Description

Die Erfindung betrifft ein Luftfahrzeug, insbesondere Leichtflugzeug mit mindestens zwei an den schulterdeckartig angesetzten Tragflächen angeordneten Antriebsmotoren, einem langgestreckten Rumpf und heckseitigem Leitwerk sowie einer bugseitig und mittig vorgesehenen Bereifung. The invention relates to an aircraft, in particular a light aircraft arranged at least two on the shoulder-deck-like wings Drive motors, an elongated fuselage and tail unit as well as one Tires on the bow and in the center.

Derartige Flugzeuge sind ein immer weiter modernisiertes Beförderungsmittel zur Fortbewegung in der Luft. Dabei verdankt das Luftfahrzeug seine Fähigkeit sich frei durch die Luft zu bewegen, dem dynamischen Auftrieb, der vor allem durch die an den besonders geformten Tragflächen vorbeistreichenden Luft erzeugt wird. Die notwendige Antriebskraft wird über mit Propellern ausgerüsteten Antriebsmotoren oder mit Düsen erzeugt, die den Tragflächen oder Flügeln zugeordnet sind. Sowohl für den Start wie für die Landung ist eine Bereifung vorgesehen, wobei je nach Art des Flugzeuges im Bereich des Buges und des Laderaums solche Bereifungen vorgesehen sind. Diese Bereifung ist bei großen Verkehrsflugzeugen einklappbar, sodass der Luftwiderstand hier nicht entstehen kann. Insbesondere im Bereich kleinerer und mittlerer Luftfahrzeuge wird die benötigte Luftschraube bzw. der Antriebsmotor dem Bug zugeordnet, zumal dies bei der Führung des Luftfahrzeuges sehr vorteilhaft ist. Bei zwei den Tragflächen zugeordneten Motoren kann es bei Ausfall eines der Antriebsmotoren zu Problemen kommen. Hier ist dann die Geschicklichkeit und Erfahrung des Flugzeugführers gefragt, was aber letztlich dazu führt, dass derartige Luftfahrzeuge sich keiner großen Beliebtheit erfreuen. Such aircraft are an increasingly modernized means of transportation for moving in the air. The aircraft owes its ability to this to move freely through the air, the dynamic buoyancy, especially through the air is generated by the specially shaped wings. The The necessary driving force is provided by propulsion engines equipped with propellers or with Generates nozzles that are assigned to the wings or wings. Both for the start As for landing, tires are provided, depending on the type of aircraft Such tires are provided in the area of the bow and the cargo space. This Tires can be folded in large commercial aircraft, so that the air resistance cannot arise here. Especially in the area of smaller and medium-sized ones Aircraft is assigned the required propeller or drive motor to the bow, especially since this is very advantageous in the management of the aircraft. With two the Motors assigned to wings may fail if one of the drive motors fails Problems come up. Then here is the skill and experience of the pilot asked what ultimately leads to the fact that such aircraft are not large Enjoy popularity.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zu Grunde, ein Leichtflugzeug zu schaffen, das möglichst universell einsetzbar ist und das auch mit zwei Antriebsmotoren immer sicher zu fliegen und zu landen ist. The invention is based on the object of creating a light aircraft, that is as universal as possible and always with two drive motors is safe to fly and land.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass die beiden Antriebsmotoren beidseitig des Rumpfes in Pusher-Version und eng am Rumpf verlaufend an den Tragflächen befestigt sind und dass das Leitwerk V-förmig ausgebildet ist. The object is achieved according to the invention in that the two Drive motors on both sides of the fuselage in a pusher version and running close to the fuselage are attached to the wings and that the tail unit is V-shaped.

Hiermit wird ein Luftfahrzeug zur Verfügung gestellt, das sowohl für den Transport wie für die Schulung wie für die Reise einsetzbar ist, weil es mit zwei Antriebsmotoren sicher zu fliegen und auch zu landen ist und zwar auch dann, wenn einer der beiden Antriebsmotoren ausgefallen sein sollte. Dies liegt vor allem daran, dass die beiden Antriebsmotoren dicht am Rumpf angeordnet sind, sodass bei Ausfall eines der beiden Antriebsmotoren kein ungünstiger Hebelarm wirksam wird, sondern vielmehr ein Ausgleich der Kräfte sicher und leicht mit Hilfe der Steuerung bewirkt werden kann. Dabei wird diese leichte Fliegbarkeit dadurch unterstützt, dass die Antriebsmotoren in Pusher-Version, also hinter dem Flügel angeordnet sind und auf das heckseitige Leitwerk einwirken, sodass dadurch die Flugeigenschaften wesentlich verbessert sind. Der von den Antriebsmotoren erzeugte Luftzug wirkt direkt auf die V-förmig angeordneten Flächen des Leitwerkes, sodass die schon erwähnte vorteilhafte Wirkung erreicht wird. An aircraft is hereby made available which is suitable for both Transport as for training as for travel can be used because it is with two It is safe to fly and land drive motors, even if one is of the two drive motors should have failed. This is mainly because the two drive motors are arranged close to the fuselage, so that one of the Both drive motors do not have an unfavorable lever arm, but rather a balancing of the forces can be effected safely and easily with the help of the control can. This easy flyability is supported by the fact that the Drive motors in the pusher version, i.e. arranged behind the wing and on the rear side Tail unit act, so that the flight characteristics are significantly improved. The draft generated by the drive motors acts directly on the V-shaped arranged surfaces of the tail unit so that the already mentioned advantageous effect is achieved becomes.

Nach einer zweckmäßigen Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass beide Antriebsmotoren mit ihren Propellern oder Düsen auf die beiden Flächen des Leitwerkes gerichtet angeordnet sind. Hier wird also gesondert klargestellt, dass vor allem bei einer Ausbildung der Antriebsmotoren mit Propeller die günstige Einwirkung auf das Leitwerk dadurch erreicht wird, dass die Antriebsmotoren so angeordnet sind, dass diese Flächen "bestrahlt" werden. According to an expedient embodiment of the invention, it is provided that both Drive motors with their propellers or nozzles on the two surfaces of the Tail unit are arranged directed. So here it is clarified separately that especially at training the drive motors with propellers the beneficial effect on the Tail is achieved in that the drive motors are arranged so that these areas are "irradiated".

Weiter vorn ist bereits ausgeführt worden, dass die beiden Antriebsmotoren dicht bzw. eng am Rumpf verlaufend angeordnet sind. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass beide Antriebsmotoren zum Bug hin aufeinander zuweisend schräg in Einmotorenfluganstellung angeordnet sind. Damit wird der weiter vorn bereits erwähnte besondere Fall mit Ausfall eines der beiden Antriebsmotoren noch leichter zu regeln sein, weil die Antriebsmotoren, unabhängig welcher von beiden denn ausgefallen ist, die Flugeigenschaften so nicht wesentlich beeinträchtigen, sodass das Luftfahrzeug auch mit einem der beiden Antriebsmotoren zu fliegen und zu landen ist. Earlier it was stated that the two drive motors are arranged close to the fuselage. It also provides that the two drive motors face each other diagonally towards the bow Single engine flight adjustment are arranged. This makes the special one already mentioned above Case with failure of one of the two drive motors will be easier to control because of the Drive motors, regardless of which of the two has failed, the So do not significantly affect flight characteristics, so that the aircraft with one of the two drive motors to fly and land.

Nach einer weiteren zweckmäßigen Ausbildung ist vorgesehen, dass der Rumpf einen Hochdecker ergebend tiefgelegt und die Bereifung entsprechend teilweise in den Rumpf integriert ist. Dadurch wird ein Luftfahrzeug vorgegeben, das leicht von den Fahrgästen und natürlich auch vom Flugpersonal betreten werden kann und aus dem man entsprechend auch wieder gut aussteigen kann. Der Rumpf liegt relativ dicht zum Boden, sodass auch der Weg der Bereifung, d. h. also des Fahrwerks nur kurz ist, bis die Bereifung im Bereich des Rumpfes eingebettet ist. Dies hat insbesondere bei den kleineren Flugzeugtypen erhebliche Vorteile, die bisher in der Regel mit festem Fahrwerk ausgerüstet sind und damit einen höheren Luftwiderstand erzeugen. After a further appropriate training, it is provided that the fuselage resulting in a high-decker and the tires partially in the Fuselage is integrated. This specifies an aircraft that is slightly different from the Passengers and of course can also be entered by flight staff and from the you can get out of it again accordingly. The hull is relatively close to Soil, so that the path of the tires, i. H. So the landing gear is only short until the tires are embedded in the fuselage area. This has particularly with the Smaller aircraft types have significant advantages that have previously usually been with fixed Chassis are equipped and thus generate a higher air resistance.

Einmal um auf weniger gut befestigten Landebahnen landen zu können und um andererseits möglichst große Flächen vorzugeben, ist vorgesehen, dass die Bereifung jeweils als Doppelreifen ausgebildet ist. Dabei ist vorteilhaft, dass auch diese Art der Bereifung mit Hilfe der besonderen Formgebung des Rumpfes und seiner Ausbildung so weggeklappt werden kann, dass ein nachteiliger Luftwiderstand nicht entsteht. First, to be able to land on less well-secured runways and around on the other hand, it is intended that the tires be as large as possible is designed as a double tire. It is advantageous that this type of Tires using the special shape of the hull and its training can be folded away so that there is no disadvantageous air resistance.

Vorteilhafte Gewichtsverteilung und Möglichkeiten der zweckmäßigen Ausbildung der Tragflügel sind gegeben, wenn wie erfindungsgemäß vorgeschlagen, die notwendigen Tanks im Rumpf unter und hinter dem Laderaum angeordnet sind. Advantageous weight distribution and possibilities of practical Training of the wings are given if, as proposed according to the invention, the necessary tanks are arranged in the fuselage under and behind the cargo space.

Eine günstige Gewichtsverteilung über die Länge des Luftfahrzeuges gesehen und dennoch ein ausreichend großer Lade- bzw. Passagierraum wird zur Verfügung gestellt, wenn der Rumpf eine Einschnürung in Richtung Heck aufweist, die vorzugsweise hinter dem Laderaum ansetzt und bis ins Heck durchgezogen ist. Diese Einschnürung kann letztlich noch dazu ausgenutzt werden, hier Tanks vorzusehen, wobei die Tankflüssigkeit natürlich in Richtung Laderaum fließt und von dort aus zu den Motoren weitergepumpt werden kann. Die Flugeigenschaften des Luftfahrzeuges werden durch diese besondere Formgebung zusätzlich begünstigt. A favorable weight distribution seen over the length of the aircraft and yet a sufficiently large loading or passenger space is available when the fuselage has a constriction towards the stern, the preferably starts behind the cargo area and is pulled through to the rear. This Constriction can ultimately be used to provide tanks here, the Tank fluid naturally flows towards the hold and from there to the engines can be pumped on. The flight characteristics of the aircraft are determined by this special shape also favors.

Schon mehrfach ist erläutert worden, dass es vorgesehen ist, die Bereifung so wegzuklappen, dass der Luftwiderstand gleich Null ist. Hierzu ist ergänzend vorgesehen, dass im Bereich der mittleren Doppelreifen mit großer Spurbreite diesen angepasste Ausbeulungen im Rumpf vorgesehen sind, sodass das Einklappen der Räder in den Rumpf sich erübrigt. Vielmehr werden die Doppelreifen so weggeschwenkt, dass sie hinter einer entsprechenden Ausbeulung oder in der entsprechenden Ausbeulung des Rumpfes verschwinden. It has already been explained several times that it is intended to use the tires in this way fold away that the air resistance is zero. This is complementary provided that this in the area of the middle double tires with a large track width adapted bulges are provided in the fuselage so that the wheels can be folded into the Hull is unnecessary. Rather, the double tires are swung away so that they behind a corresponding bulge or in the corresponding bulge of the Fuselage disappear.

Derartige Luftfahrzeuge können vorteilhafterweise auch in mehr oder weniger unwegsamen Gelände landen, ggf. auch notlanden, weil die Bereifung dann zur Landung nicht benötigt wird. Vielmehr sieht die Erfindung vor, dass der Rumpf eine unten mittig verlaufende, durchgehende und stabile Kufe aufweist. Diese Kufe übernimmt bei einer solchen Landung quasi die Funktion der Bereifung und sorgt dafür, dass ohne Beschädigung des eigentlichen Rumpfes das gesamte Luftfahrzeug landen kann. Die Kufe steht ausreichend weit über den eigentlichen Rumpf bzw. den Boden des Rumpfes vor, sodass nicht einmal eine Beschädigung dieses Bereiches eintritt. Such aircraft can advantageously also in more or less land in rough terrain, possibly also make an emergency landing, because the tires then become Landing is not needed. Rather, the invention provides that the fuselage is a bottom centrally running, continuous and stable skids. This runner takes care of Such a landing practically functions as a tire and ensures that without Damage to the actual fuselage can land the entire aircraft. The The skid is sufficiently far above the actual hull or the floor of the Fuselage so that there is not even any damage to this area.

Ergänzend ist vorgesehen, dass die Kufe aus Kohlefaser hergestellt ist, leicht bogenförmig verläuft und vorzugsweise einen rechteckigen Querschnitt mit rund 40-50 cm Höhe und 15-30 cm Breite aufweist. Eine solche Kufe verfügt über eine hohe Stabilität und kann die beim Aufsetzen auf den Landebereich auftretenden Kräfte aufnehmen, ohne den übrigen Rumpf allzu sehr zu beanspruchen. Die Kufe ist selber praktisch elastisch, wobei diese Elastizität durch den bogenförmigen Aufbau und auch den besonderen Querschnitt noch unterstützt wird. In addition, it is provided that the runner is made of carbon fiber, light runs in an arc shape and preferably has a rectangular cross section of around 40-50 cm Height and 15-30 cm wide. Such a runner has a high Stability and can withstand the forces that occur when landing on the landing area record without putting too much strain on the rest of the fuselage. The runner is itself practically elastic, this elasticity due to the arched structure and also the special cross-section is still supported.

Damit die Kufe die vorgesehene Landehilfefunktion sicher übernehmen kann, ist es gemäß der Erfindung notwendig, dass die Kufe von der mittleren Bereifung in Richtung Heck der Einschnürung folgend hochgezogen ist. Damit läuft die bogenförmige Kufe vor dem Ende des Hecks aus, weil sie hier nicht mehr benötigt wird und weil dadurch eine gewichtsmäßige Belastung wenn überhaupt in Grenzen gehalten werden kann. So that the runner can safely take over the intended landing aid function it is necessary according to the invention that the runner from the middle tires Pulled up towards the rear of the constriction. So that runs the arc Skate before the end of the tail because it is no longer needed here and because this keeps a weight load, if any, within limits can.

Zur Unterstützung des Auftriebes sieht die Erfindung vor, dass der Rumpf oben bzw. sein Deck bis zum Ansatz der Tragflächen einen Auftrieb erzeugend stärker gewölbt ist. Der Rumpf erhält also eine Form, die zusätzlichen Einfluss auf die Flugeigenschaften hat, ohne dass der Aufbau des gesamten Luftfahrzeuges dadurch komplizierter würde. To support buoyancy, the invention provides that the fuselage is at the top or his deck up to the approach of the wings generating a lift is arched. The hull is given a shape that has additional influence on the Has flight characteristics without the entire aircraft being constructed as a result would be more complicated.

Ein ruhiger Flug und eine günstige Erzeugung der notwendigen Antriebskraft ist gegeben, wenn wie erfindungsgemäß vorgesehen, die Antriebsmotoren mit Fünfblattpropellern, vorzugsweise mit einem Durchmesser von rund 150 cm ausgerüstet sind. Solche Fünfblattpropeller erzeugen einen Luftstrom, der sich zusammen mit der V- förmigen Ausbildung des Leitwerks vorteilhaft auswirkt. Damit wird eine genaue Beaufschlagung der beiden Leitwerke bzw. der Flächen des Leitwerkes möglich und so die Möglichkeit gegeben, das Luftfahrzeug frühzeitig ansteigen zu lassen. Mit diesen Fünfblattpropellern wird bis zu den Propellern eine laminare Strömung erzeugt, die dann in eine turbulente übergeht, sodass die Leitwerke entsprechend vorteilhaft wirksam werden können. A smooth flight and a cheap generation of the necessary driving force is given if, as provided according to the invention, the drive motors with Five-blade propellers, preferably with a diameter of around 150 cm. Such five-bladed propellers generate an air flow that combines with the V- shaped formation of the tail has a beneficial effect. This will be an accurate Actuation of the two tail surfaces or the surfaces of the tail unit possible and so given the opportunity to let the aircraft rise early. With these Five-blade propellers produce a laminar flow up to the propellers then turns into a turbulent one, making the tails advantageous accordingly can take effect.

Mit Hilfe der vorliegenden Erfindung ist es möglich, das Flugzeug problemlos auch rückwärts fahren zu lassen, wozu vorgesehen ist, dass die Fünfblattpropeller als Reverser ausgeführt sind. Durch den geringen Durchmesser der Fünfblattpropeller können die Antriebsmotoren insgesamt dichter an den Rumpf herangebracht werden, was die Flugeigenschaften zusätzlich begünstigt. With the help of the present invention, it is possible to easily operate the aircraft also to drive backwards, for which it is intended that the five-blade propeller as Reverse are executed. Due to the small diameter of the five-blade propeller the drive motors can be brought closer to the fuselage overall, which also favors the flight characteristics.

Zur weiteren Verbesserung der Flugeigenschaften, aber auch um das Flugzeug bzw. das Luftfahrzeug insgesamt optimal fliegen zu können, ist vorgesehen, dass der Bug ein großes Bugfenster und ein abgerundetes Cockpit aufweist. Durch die besondere Ausbildung des Bugfensters kann der Pilot oder können die Piloten problemlos auch den Bereich hinter sich mit überwachen und darüber hinaus führt das abgerundete Cockpit zu verbesserten Flugeigenschaften. To further improve the flight characteristics, but also around the aircraft or to be able to fly the aircraft optimally overall, it is provided that the Bow has a large bow window and a rounded cockpit. Because of the special Training the bow window can be done by the pilot or the pilots can easily monitor the area behind and beyond that the rounded leads Cockpit for improved flight characteristics.

Durch den Einsatz der Fünfblattpropeller mit relativ geringem Durchmesser und die besondere Ausbildung des Rumpfes wird die Erfindung vorteilhaft dadurch dargestellt, dass die Antriebsmotoren 50-80 cm neben dem Rumpf und die Fünfblattpropeller den Laderaum im Bereich der Einschnürung teilweise hintergreifend angeordnet sind. Beim Start sind die Tragflächen besonders groß vorgegeben, sodass aerodynamisch vorteilhafte Eigenschaften verwirklicht sind. Beim Fliegen selber können die Tragflächen dann verkleinert werden. By using the five-blade propeller with a relatively small diameter and the special design of the fuselage makes the invention advantageous shown that the drive motors 50-80 cm next to the fuselage and the Five-blade propellers partially behind the cargo area in the area of the constriction are arranged. At the start, the wings are particularly large, so aerodynamically advantageous properties are realized. When flying, they can Wings are then reduced.

Wenn das Luftfahrzeug auf üblichen Landebahnen zur Landung ansetzt, fährt die Bereifung aus, wobei ein sicheres Aufsetzen und ein sicheres Fahren des Luftfahrzeuges auf der Landebahn dadurch möglich ist, dass bei einer Gesamtlänge von rund 9,5 m die vordere Bereifung und die hintere Bereifung rund 4,5 m auseinander liegend montiert sind. Das gesamte Luftfahrzeug liegt bei einer derartigen Anordnung der Bereifung gleichmäßig auf der Landebahn auf und kann so sicher verfahren werden und hat auch eine günstige Lage beim Start und entsprechend bei der Landung. When the aircraft approaches for landing on usual runways the tires off, with a safe installation and safe driving of the Aircraft on the runway is possible with a total length of around 9.5 m the front tires and the rear tires are about 4.5 m apart are mounted. The entire aircraft lies in such an arrangement Tires evenly on the runway and can be moved safely and is also conveniently located for takeoff and landing.

Weiter vorn ist beschrieben worden, dass die Antriebsmotoren nicht parallel zum Flugzeug angestellt sind, sondern in Richtung Bug schräg zulaufend. Hierzu ist ergänzend vorgesehen, dass die Längsachse der Antriebsmotoren zur Mittelachse des Rumpfes 2-5°, vorzugsweise 3° schräg gestellt ist und zwar auf den Bug zulaufend. Auch die Tragflügel bzw. die Tragflächen und die Antriebsmotoren sind gegeneinander geneigt angeordnet, wobei vorgesehen ist, dass die Flächenquerachse gegenüber der Längsachse der Antriebsmotoren um 2-5°, vorzugsweise 3° in Richtung Bug ansteigend angeordnet ist. Da die Längsachse der Antriebsmotoren annähernd parallel zur Mittelachse des Rumpfes verläuft, ergibt sich auch gegenüber der Mittelachse des Rumpfes eine entsprechende Schräglage. It has been described earlier that the drive motors are not parallel are employed to the aircraft, but tapering towards the bow. This is additionally provided that the longitudinal axis of the drive motors to the central axis of the Fuselage is 2-5 °, preferably 3 ° inclined and that towards the bow. The wings or the wings and the drive motors are also against each other arranged inclined, it being provided that the surface transverse axis is opposite the Longitudinal axis of the drive motors by 2-5 °, preferably 3 ° towards the bow is arranged increasing. Since the longitudinal axis of the drive motors is approximately parallel to the The central axis of the fuselage also results in relation to the central axis of the Hull an appropriate inclination.

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass ein Luftfahrzeug geschaffen ist, das als Leichtflugzeug für die verschiedensten Einsatzgebiete vorteilhaft einsetzbar ist. Sowohl durch die Schulterdeckausbildung wie durch die Pusher-Version und die besondere Rumpfausbildung ist ein Flugzeug geschaffen, das ein geräuscharmes und sicheres Fliegen möglich macht und zwar auch dann, wenn einer der beiden Antriebsmotoren ausfallen sollte. Die beiden Antriebsmotoren sind hierzu dicht an den Rumpf herangerückt und auch noch so schräg gestellt, dass ein Einmotorenflug dadurch begünstigt wird. Beide Motoren, die aufgrund der Pusher-Version mit ihren Propellern dichter an das Leitwerk herangerückt sind, können dieses genau beaufschlagen, sodass nicht nur ein früher Anstieg des Luftfahrzeuges möglich ist, sondern auch eine genaue Führung und Landung. Weitere einzelne Ausbildungen begünstigen den Einsatz eines solchen Flugzeuges, das aufgrund der dem Boden zugeordneten Kufe auch im schwierigen Gelände sicher gelandet werden kann. The invention is characterized in particular in that an aircraft is created, which is advantageous as a light aircraft for a wide variety of applications can be used. Both through the shoulder deck training and through the pusher version and the special fuselage is created an aircraft that is a low-noise and makes safe flying possible, even if one of the two Drive motors should fail. The two drive motors are close to the Fuselage moved up and so inclined that a single-engine flight thereby is favored. Both engines, due to the pusher version with their propellers have moved closer to the tail unit, this can act precisely on it, so that Not only is an early rise of the aircraft possible, but also an accurate one Guiding and landing. Further individual training favors the use of a such aircraft, which due to the skid assigned to the floor also in difficult terrain can be safely landed.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt ist. Es zeigen: Further details and advantages of the subject matter of the invention result from the following description of the accompanying drawing, in which a preferred Embodiment shown with the necessary details and parts is. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht des als Leichtflugzeug ausgebildeten Luftfahrzeuges, Fig. 1 is a side view of the constructed as a light plane aircraft,

Fig. 2 eine teilweise Draufsicht, Fig. 2 is a partial plan view,

Fig. 3 Schnitte durch den Rumpf mit Antriebsmotor und mit Bereifung, Fig. 3 sections through the hull with driving motor and with tires,

Fig. 4 einen Schnitt durch das Leitwerk und Fig. 4 shows a section through the tail and

Fig. 5 eine Detailansicht des Flügelendes. Fig. 5 is a detailed view of the wing end.

Fig. 1 zeigt ein als Leichtflugzeug ausgebildetes Luftfahrzeug 1 in Seitenansicht, wobei erkennbar ist, dass die Tragflächen 2, 3 bzw. die Tragflügel wie bei einem Schulterdecker dem Deck 24 des Rumpfes 6 zugeordnet sind. An diesen Tragflächen 2, 3 bzw. den Tragflügeln sind die Antriebsmotoren 4, 5 angeordnet, wobei die genauere Anordnung insbesondere Fig. 2 und Fig. 3 entnommen werden kann. Fig. 1 shows an aircraft designed as a light aircraft 1 in side view, it can be seen that the wings 2, 3 and the wings are assigned as a shoulder Decker the deck 24 of the hull. 6 On these wings 2, 3 and the wings of the drive motors 4, 5 are arranged, the more accurate assembly can be seen in particular in FIG. 2 and FIG. 3.

Das dem Heck 7 zugeordnete Leitwerk 8 hat ein V-Form, was durch die Fig. 2 und 4 ergänzend dargestellt ist. Die Antriebsmotoren 4, 5 sind mit Fünfblattpropellern 27 ausgerüstet, wobei die einzelnen Propellerblätter 28, 29 einen relativ geringen Durchmesser von 150 cm aufweisen. Sie sind am heckseitigen Ende der Antriebsmotoren 4, 5 angeordnet, sodass sie direkt auf das V-förmige Leitwerk 8 einwirken können. The tail unit 8 assigned to the stern 7 has a V-shape, which is additionally illustrated by FIGS. 2 and 4. The drive motors 4 , 5 are equipped with five-blade propellers 27 , the individual propeller blades 28 , 29 having a relatively small diameter of 150 cm. They are arranged at the rear end of the drive motors 4 , 5 , so that they can act directly on the V-shaped tail unit 8 .

Das Leichtflugzeug 1 weist eine dem Bug 10 zugeordnete Bereifung 9 und eine dem Laderaum 12 zugeordnete Bereifung 11 auf. Erkennbar ist in Fig. 1, dass der Rumpf 6 durch diese Bereifung 9, 11 optimal abgestützt und geführt ist. The light aircraft 1 has a tire 9 assigned to the bow 10 and a tire 11 assigned to the cargo space 12 . It can be seen in FIG. 1 that the fuselage 6 is optimally supported and guided by these tires 9 , 11 .

Unterhalb der Tragflächen 2, 3 ist eine Ladeluke 34 erkennbar, vorne im Bereich des Buges 10 eine Tür 33 sowie dem Cockpit 30 zugeordnete Bugfenster 31 und 32. Das Bugfenster 31 ist dabei so weit herumgezogen, dass der im Cockpit 30 sitzende Pilot auch seitlich vorteilhaft nach hinten blicken kann. Die Mittelachse 38 des Rumpfes 6 und die Längsachse 37 der Antriebsmotoren 4, 5 verlaufen ungefähr parallel. Die Flächenquerachse 39 der Tragflächen 2, 3 bzw. der Tragflügel dagegen ist in Richtung Bug 10 etwas ansteigend und zwar hier um 3° ansteigend gewählt. Dadurch werden die Flugeigenschaften vorteilhaft begünstigt. A loading hatch 34 can be seen below the wings 2 , 3 , a door 33 in the front in the region of the bow 10 and bow windows 31 and 32 assigned to the cockpit 30 . The bow window 31 is pulled so far that the pilot sitting in the cockpit 30 can also look sideways advantageously to the rear. The central axis 38 of the fuselage 6 and the longitudinal axis 37 of the drive motors 4 , 5 run approximately parallel. The transverse surface axis 39 of the wings 2 , 3 or the wing, on the other hand, is selected to rise somewhat in the direction of the bow 10, specifically here by 3 °. This favors the flight characteristics.

Die besondere Ausbildung des Cockpits 30 sowie der Bugfenster 31 sind Fig. 2 ergänzend zu entnehmen. Hier ist erkennbar, dass das Cockpit 30 vorteilhaft abgerundet ist und daher die Flugeigenschaften unterstützt. Erkennbar ist hier auch, dass die Längsachse 37 der Antriebsmotoren 4, 5 gegenüber der Mittelachse 38 des Buges 10 etwas schräg in Richtung Bug 10 verläuft und zwar wiederum um 3°. The special design of the cockpit 30 and the bow window 31 can also be seen in FIG. 2. It can be seen here that the cockpit 30 is advantageously rounded and therefore supports the flight characteristics. It can also be seen here that the longitudinal axis 37 of the drive motors 4 , 5 runs somewhat obliquely in the direction of the bow 10 relative to the central axis 38 of the bow 10 , again by 3 °.

Außerdem zeigt Fig. 2, dass das Leitwerk 8 am Heck 7 V-förmig angestellt ist, wobei die Antriebsmotoren 4, 5 diese Flächen 15, 16 anstrahlen. In addition, FIG. 2 shows that the tail unit 8 is set in a V-shape at the rear 7 , the drive motors 4 , 5 illuminating these surfaces 15 , 16 .

Die Breite der Tragflächen 2, 3 wird wie üblich beim Starten und Landen durch verfahrbar angeordnete Querruder bzw. Landeklappen 26 verändert. Endseitig sind Leithilfen 35, 36 vorgesehen, die in Fig. 5 vergrößert wiedergegeben sind. Mit 25 ist der Ansatz der Tragflächen 2, 3 bzw. Tragflügel bezeichnet. The width of the wings 2 , 3 is changed as usual during take-off and landing by ailerons or flaps 26 arranged to be movable. Guide aids 35 , 36 are provided at the end, which are shown enlarged in FIG. 5. With 25 the approach of the wings 2 , 3 or wing is designated.

Fig. 2 verdeutlicht besonders gut, dass die Pilotenkanzel bzw. das Cockpit 30 optimal für den Piloten und auch die Passagiere ausgelegt ist. Es sind viele Bugfenster 31, 32 und ähnliche Bereiche wie Tür 33 günstigst angeordnet. FIG. 2 illustrates particularly well that the cockpit and the cockpit 30 optimal for the pilot and passengers is also designed. There are many bow windows 31 , 32 and similar areas such as door 33 arranged favorably.

Hinter dem Laderaum 12 ist eine Einschnürung 19 erkennbar, die bis zum Heck 7 durchgeht. A constriction 19 can be seen behind the loading space 12 , which extends to the rear 7 .

Fig. 3 zeigt eine Darstellung, in der der Bug 6 in mehreren Schnitten wiedergegeben ist. Erkennbar ist in all diesen Schnitten die Ausbildung einer Kufe 22 im Boden 23, wobei auch erkennbar ist, dass diese Kufe 22 einen leicht abgerundeten rechteckigen Querschnitt aufweist. Die Kufe 22 hat dabei immerhin Abmessungen von 40-50 cm bzw. 15-30 cm, woraus erkennbar ist, dass es sich hier um einen recht stabilen Balken handelt, der gemäß Fig. 1 vom Bug 10 bis hinter den Laderaum 12 reicht. Erkennbar ist hier auch, dass im Bereich des Laderaums 12 eine Bereifung 11 vorgesehen ist, die wie übrigens auch die vordere Bereifung 9 aus Doppelreifen 17, 18 besteht. Diese Bereifung 11 wird in eine Ausbeulung 20 hineingeschwenkt, sodass sie keinen Luftwiderstand mehr darstellt, wenn sich das gesamte Luftfahrzeug im Flug befindet. Erkennbar ist auch, dass der Bug 10 eine besondere Formgebung 21 im Bereich der Fünfblattpropeller 27 aufweist, um die Antriebsmotoren 4, 5 insgesamt möglichst dicht an den Bug 10 heranbringen zu können. Fig. 3 shows a representation in which the bow 6 is shown in several sections. The formation of a runner 22 in the bottom 23 can be seen in all these sections, it also being recognizable that this runner 22 has a slightly rounded rectangular cross section. The runner 22 nevertheless has dimensions of 40-50 cm or 15-30 cm, from which it can be seen that this is a fairly stable bar which, according to FIG. 1, extends from the bow 10 to behind the loading space 12 . It can also be seen here that a tire 11 is provided in the area of the loading space 12 , which, like the front tire 9 , by the way, consists of double tires 17 , 18 . This tire 11 is pivoted into a bulge 20 so that it no longer represents air resistance when the entire aircraft is in flight. It can also be seen that the bow 10 has a special shape 21 in the region of the five-bladed propellers 27 in order to be able to bring the drive motors 4 , 5 as close as possible to the bow 10 .

In Fig. 4 ist das Leitwerk 8 schematisch wiedergegeben, um deutlich zu machen, dass es sich um ein relativ flaches Bauteil handelt, mit den Flächen 15, 16. The tail assembly 8 is shown schematically in FIG. 4 in order to make it clear that it is a relatively flat component with the surfaces 15 , 16 .

Fig. 5 schließlich zeigt das Ende der Tragflächen 2, 3 bzw. der Tragflügel mit der besonderen Ausbildung der Leithilfe 35, 36. Fig 5, finally, shows the end of the wings 2, 3 and of the wings with the particular configuration of the conduction aid 35, 36.

Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen. All of the above-mentioned features, including those that can only be taken from the drawings, alone and in combination are regarded as essential to the invention.

Claims (19)

1. Luftfahrzeug, insbesondere Leichtflugzeug (1) mit mindestens zwei an den schulterdeckartig angesetzten Tragflächen (2, 3) angeordneten Antriebsmotoren (4, 5), einem langgestreckten Rumpf (6) und heckseitigem Leitwerk (8) sowie einer bugseitig und mittig vorgesehenen Bereifung (9, 11), dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Antriebsmotoren (4, 5) beidseitig des Rumpfes (6) in Pusher-Version und eng am Rumpf (6) verlaufend an den Tragflächen (2, 3) befestigt sind und dass das Leitwerk (8) V-förmig ausgebildet ist. 1. Aircraft, in particular light aircraft ( 1 ) with at least two drive motors ( 4 , 5 ) arranged on the shoulder-deck-like wings ( 2 , 3 ), an elongated fuselage ( 6 ) and tail unit ( 8 ) as well as tires on the bow and in the center ( 9 , 11 ), characterized in that the two drive motors ( 4 , 5 ) are attached to the wings ( 2 , 3 ) on both sides of the fuselage ( 6 ) in the pusher version and running closely to the fuselage ( 6 ) and that the tail unit ( 8 ) is V-shaped. 2. Luftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Antriebsmotoren (4, 5) mit ihren Propellern oder Düsen auf die beiden Flächen (15, 16) des Leitwerkes (8) gerichtet angeordnet sind. 2. Aircraft according to claim 1, characterized in that both drive motors ( 4 , 5 ) with their propellers or nozzles are arranged directed towards the two surfaces ( 15 , 16 ) of the tail unit ( 8 ). 3. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beide Antriebsmotoren (4, 5) zum Bug (10) hin aufeinander zuweisend schräg in Einmotorenfluganstellung angeordnet sind. 3. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that both drive motors ( 4 , 5 ) to the bow ( 10 ) facing each other are arranged obliquely in single-engine flight position. 4. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rumpf (6) einen Hochdecker ergebend tiefgelegt und die Bereifung (9, 11) entsprechend teilweise in den Rumpf (6) integriert ist. 4. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the fuselage ( 6 ) lowers a high-decker and the tires ( 9 , 11 ) are accordingly partially integrated into the fuselage ( 6 ). 5. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereifung (9, 11) jeweils als Doppelreifen (17, 18) ausgebildet ist. 5. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the tires ( 9 , 11 ) are each designed as double tires ( 17 , 18 ). 6. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die notwendigen Tanks im Rumpf (6) unter und hinter dem Laderaum (12) angeordnet sind. 6. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the necessary tanks in the fuselage ( 6 ) are arranged below and behind the cargo space ( 12 ). 7. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rumpf (6) eine Einschnürung (19) in Richtung Heck (7) aufweist, die vorzugsweise hinter dem Laderaum (12) ansetzt und bis ins Heck (7) durchgezogen ist. 7. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the fuselage ( 6 ) has a constriction ( 19 ) in the direction of the rear ( 7 ), which preferably attaches behind the cargo space ( 12 ) and is pulled through to the rear ( 7 ). 8. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der mittleren Doppelreifen (17, 18) mit großer Spurbreite diesen angepasste Ausbeulungen (20) im Rumpf (6) vorgesehen sind. 8. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the central double tires ( 17 , 18 ) with a large track width, these bulges ( 20 ) are provided in the fuselage ( 6 ). 9. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rumpf (6) eine unten mittig verlaufende, durchgehende und stabile Kufe (22) aufweist. 9. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the fuselage ( 6 ) has a bottom, continuous and stable runner ( 22 ). 10. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kufe (22) aus Kohlefaser hergestellt ist, leicht bogenförmig verläuft und vorzugsweise einen rechteckigen Querschnitt mit rund 40-50 cm Höhe und 15-30 cm Breite aufweist. 10. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the runner ( 22 ) is made of carbon fiber, runs slightly arcuate and preferably has a rectangular cross section with a height of around 40-50 cm and a width of 15-30 cm. 11. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kufe (22) von der mittleren Bereifung (11) in Richtung Heck (7) der Einschnürung (19) folgend hochgezogen ist. 11. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the runner ( 22 ) is pulled up from the central tires ( 11 ) in the direction of the rear ( 7 ) following the constriction ( 19 ). 12. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rumpf (6) oben bzw. sein Deck (24) bis zum Ansatz (25) der Tragflächen (2, 3) einen Auftrieb erzeugend stärker gewölbt ist. 12. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the fuselage ( 6 ) at the top or its deck ( 24 ) up to the shoulder ( 25 ) of the wings ( 2 , 3 ) is more domed generating a lift. 13. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsmotoren (4, 5) mit Fünfblattpropellern (27), vorzugsweise mit einem Durchmesser von rund 150 cm ausgerüstet sind. 13. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the drive motors ( 4 , 5 ) are equipped with five-bladed propellers ( 27 ), preferably with a diameter of around 150 cm. 14. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fünfblattpropeller (27) als Reverser ausgeführt sind. 14. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the five-blade propeller ( 27 ) are designed as a reverser. 15. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bug (10) ein großes Bugfenster (31) und ein abgerundetes Cockpit (30) aufweist. 15. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the bow ( 10 ) has a large bow window ( 31 ) and a rounded cockpit ( 30 ). 16. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsmotoren (4, 5) 50-80 cm neben dem Rumpf (6) und die Fünfblattpropeller (27) den Laderaum im Bereich der Einschnürung (19) teilweise hintergreifend angeordnet sind. 16. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the drive motors ( 4 , 5 ) 50-80 cm next to the fuselage ( 6 ) and the five-blade propeller ( 27 ) the cargo space in the region of the constriction ( 19 ) are arranged partially behind each other. 17. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Gesamtlänge von rund 9,5 m die vordere Bereifung (9) und die hintere Bereifung (11) rund 4,5 m auseinander liegend montiert sind. 17. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that with a total length of around 9.5 m, the front tires ( 9 ) and the rear tires ( 11 ) are mounted around 4.5 m apart. 18. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachse (37) der Antriebsmotoren (4, 5) zur Mittelachse (38) des Rumpfes (6) 2-5°, vorzugsweise 3° schräg gestellt ist und zwar auf den Bug (10) zulaufend. 18. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal axis ( 37 ) of the drive motors ( 4 , 5 ) to the central axis ( 38 ) of the fuselage ( 6 ) is 2-5 °, preferably 3 ° inclined to the Bow ( 10 ) tapering. 19. Luftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächenquerachse (39) gegenüber der Längsachse (37) der Antriebsmotoren (4, 5) um 2-5°, vorzugsweise 3° in Richtung Bug (10) ansteigend angeordnet ist. 19. Aircraft according to one of the preceding claims, characterized in that the surface transverse axis ( 39 ) relative to the longitudinal axis ( 37 ) of the drive motors ( 4 , 5 ) is arranged to rise by 2-5 °, preferably 3 ° in the direction of the bow ( 10 ).
DE10207767A 2002-02-23 2002-02-23 Light aircraft has at least two propulsion engines installed attached to mainplanes on both sides of fuselage in pusher version and extend snugly onto fuselage, and orientated by propellers or jets onto surfaces of V-form tailplane Withdrawn DE10207767A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10207767A DE10207767A1 (en) 2002-02-23 2002-02-23 Light aircraft has at least two propulsion engines installed attached to mainplanes on both sides of fuselage in pusher version and extend snugly onto fuselage, and orientated by propellers or jets onto surfaces of V-form tailplane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10207767A DE10207767A1 (en) 2002-02-23 2002-02-23 Light aircraft has at least two propulsion engines installed attached to mainplanes on both sides of fuselage in pusher version and extend snugly onto fuselage, and orientated by propellers or jets onto surfaces of V-form tailplane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10207767A1 true DE10207767A1 (en) 2003-09-04

Family

ID=27674901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10207767A Withdrawn DE10207767A1 (en) 2002-02-23 2002-02-23 Light aircraft has at least two propulsion engines installed attached to mainplanes on both sides of fuselage in pusher version and extend snugly onto fuselage, and orientated by propellers or jets onto surfaces of V-form tailplane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10207767A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004033068B4 (en) * 2004-07-08 2008-09-25 Airbus Deutschland Gmbh Airliner with a main deck and a lower deck
WO2012007358A1 (en) * 2010-07-14 2012-01-19 Airbus Operations Limited Wing tip device
US8944386B2 (en) 2011-06-09 2015-02-03 Aviation Partners, Inc. Split blended winglet
US9302766B2 (en) 2008-06-20 2016-04-05 Aviation Partners, Inc. Split blended winglet
US9381999B2 (en) 2008-06-20 2016-07-05 C. R. Bard, Inc. Wing tip with optimum loading
EP3838747A1 (en) * 2019-12-19 2021-06-23 The Boeing Company Aircraft subassembly, having main-landing-gear assembly and sponson, housing main-landing-gear assembly

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004033068B4 (en) * 2004-07-08 2008-09-25 Airbus Deutschland Gmbh Airliner with a main deck and a lower deck
US8025253B2 (en) 2004-07-08 2011-09-27 Airbus Deutschland Gmbh Commercial aircraft with a main deck and a lower deck
US10252793B2 (en) 2008-06-20 2019-04-09 Aviation Partners, Inc. Split blended winglet
US9302766B2 (en) 2008-06-20 2016-04-05 Aviation Partners, Inc. Split blended winglet
US9381999B2 (en) 2008-06-20 2016-07-05 C. R. Bard, Inc. Wing tip with optimum loading
US10589846B2 (en) 2008-06-20 2020-03-17 Aviation Partners, Inc. Split blended winglet
US10005546B2 (en) 2008-06-20 2018-06-26 Aviation Partners, Inc. Split blended winglet
US11851164B2 (en) 2010-07-14 2023-12-26 Airbus Operations Limited Wing tip device
US9033282B2 (en) 2010-07-14 2015-05-19 Airbus Operations Limited Wing tip device
EP2947006A1 (en) * 2010-07-14 2015-11-25 Airbus Operations Limited Wing tip device
US9199727B2 (en) 2010-07-14 2015-12-01 Airbus Operations Limited Wing tip device
WO2012007358A1 (en) * 2010-07-14 2012-01-19 Airbus Operations Limited Wing tip device
JP2013530098A (en) * 2010-07-14 2013-07-25 エアバス オペレーションズ リミテッド Wing tip equipment
EP2610169A1 (en) * 2010-07-14 2013-07-03 Airbus Operations Limited Wing tip device
US9193445B2 (en) 2010-07-14 2015-11-24 Airbus Operations Limited Wing tip device
EP3372493A1 (en) * 2011-06-09 2018-09-12 Aviation Partners, Inc. The split blended winglet
US9038963B2 (en) 2011-06-09 2015-05-26 Aviation Partners, Inc. Split spiroid
US10106247B2 (en) 2011-06-09 2018-10-23 Aviation Partners, Inc. Split blended winglet
US9580170B2 (en) 2011-06-09 2017-02-28 Aviation Partners, Inc. Split spiroid
US10377472B2 (en) 2011-06-09 2019-08-13 Aviation Partners, Inc. Wing tip with winglet and ventral fin
US8944386B2 (en) 2011-06-09 2015-02-03 Aviation Partners, Inc. Split blended winglet
US10787246B2 (en) 2011-06-09 2020-09-29 Aviation Partners, Inc. Wing tip with winglet and ventral fin
US9434470B2 (en) 2011-06-09 2016-09-06 Aviation Partners, Inc. Split spiroid
EP3838747A1 (en) * 2019-12-19 2021-06-23 The Boeing Company Aircraft subassembly, having main-landing-gear assembly and sponson, housing main-landing-gear assembly
US11142303B2 (en) 2019-12-19 2021-10-12 The Boeing Company Aircraft subassembly, having main-landing-gear assembly and sponson, housing main-landing-gear assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013020601B4 (en) aircraft configuration
EP0667283B1 (en) Hybrid aircraft
DE60112844T2 (en) Integrated aircraft construction with three hulls
EP0857648B1 (en) Aircraft for passengers and freight
DE1531460C3 (en) Aircraft wing
WO2019034765A1 (en) Vertical takeoff aircraft
DE602004003376T2 (en) PLANE WITH MUDGUAGES ONLY ON THE TOP
EP0807044A1 (en) Ground-effect vehicle
DE10207767A1 (en) Light aircraft has at least two propulsion engines installed attached to mainplanes on both sides of fuselage in pusher version and extend snugly onto fuselage, and orientated by propellers or jets onto surfaces of V-form tailplane
DE202015104591U1 (en) Helicopter with multiple rotors and variable pitch
DE4237873C2 (en) Vertical take-off aircraft with active lift generation and active control torque generation
DE10011319C2 (en) Airship and method for pitch angle trimming of airships
DE2733463A1 (en) DRIVE SYSTEM, IN PARTICULAR FOR AIR, GROUND OR WATER VEHICLES
DE10221304A1 (en) Aircraft with front and center airfoils has removable second airfoil of smaller span than first and coupling to swivel wheels for road conversion.
DE2803041A1 (en) Elliptical winged tailless aircraft - has chord increased over quarter of semi-span adjoining fuselage w.r.t corresponding theoretical elliptical chord
DE102018212611A1 (en) Aircraft and method for operating an aircraft
DE102012023821A1 (en) Airplane with at least two fuselages and two main wings
DE2901115A1 (en) Combined fixed and rotary wing aircraft - has lift rotor plane inclined for forward thrust and air from propulsion unit blown over control surfaces
DE2427245B2 (en) MOTOR SAILOR
EP0188998A1 (en) High-controllability aeroplane
DE19857644C2 (en) Passenger plane with a straight or swept duck tail
DE2439479A1 (en) SAFETY TAIL UNIT FOR AIRCRAFT
WO2019063600A1 (en) Aircraft in kite configuration
DE102019202354A1 (en) Brushless aircraft
DE552564C (en) Airplane for horizontal and helical flight

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee