DE202015000483U1 - Ausfaltbare Biomüll-Tüte - Google Patents

Ausfaltbare Biomüll-Tüte Download PDF

Info

Publication number
DE202015000483U1
DE202015000483U1 DE201520000483 DE202015000483U DE202015000483U1 DE 202015000483 U1 DE202015000483 U1 DE 202015000483U1 DE 201520000483 DE201520000483 DE 201520000483 DE 202015000483 U DE202015000483 U DE 202015000483U DE 202015000483 U1 DE202015000483 U1 DE 202015000483U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
lid
box
frame
organic waste
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201520000483
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201520000483 priority Critical patent/DE202015000483U1/de
Publication of DE202015000483U1 publication Critical patent/DE202015000483U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • B65F1/1607Lids or covers with filling openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/0006Flexible refuse receptables, e.g. bags, sacks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F2001/1489Refuse receptacles adapted or modified for gathering compostable domestic refuse

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

Ausfaltbare Biomüll-Tüte, gekennzeichnet dadurch, dass die Tüte (3) in einer flachen Box zusammengefaltet ist. Die Box besteht aus einem Deckel (2), einem Rahmen (1) und einem Boden (4). Die Tüte ist am oberen Rand mit der Innenseite des Rahmens (1) der Box fest verbunden. Der Boden der Tüte ist mit dem Boden der Box fest verbunden. Der Deckel (2) bilden den Verschluss der Tüte.

Description

  • Biomülltüten üblicher Bauweise weisen vier Seiten und ein Boden auf. Diese werden vor dem Gebrauch auseinandergefaltet und zumeist in einen Plastikmülleimer gelegt.
  • Zum Entsorgen des, in einem üblichen Haushalt entstehenden Biomülls, werden Tüten verwendet, bei denen meist folgende Probleme auftreten:
    • 1. Die Tüte ist nach oben offen, somit können Fliegen ungehindert an den Biomüll gelangen. Zusätzlich können unangenehme Gerüche entweichen.
    • 2. Nach längerer Lagerung des Biomüll in der Tüte weicht diese am Boden auf und kann gegebenenfalls beim Entsorgen reißen.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebene Erfindung liegt das Problem zugrunde eine Mülltüte zu schaffen, die den Müll durch einen Deckel vor Fliegen schützt und unangenehme Gerüche vor dem Entweichen hindert. Und zusätzlich das Aufweichen des Tütenbodens verzögert.
  • Diese Probleme werden mit dem im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmal gelöst.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 4 erläutert. Sie zeigen:
  • 1 die geschlossene Box,
  • 2 leicht geöffneter Deckel mit gefalteter Tüte in der Box,
  • 3 geöffneter Deckel mit herausgedrückter Tüte,
  • 4 fertig entfalteter Tüte mit geschlossenenm Deckel.
  • Die Box besteht aus einem Deckel (2), dem Rahmen (1) und dem Boden (4), vorzugsweise aus Pappe. Der Deckel (2) und der Boden (4) sind im ungeöffneten Zustand, wie in 1 zu sehen, mit dem Rahmen durch eine Perforation verbunden. In 2 wird die Perforation zwischen Deckel (2) und Rahmen (1) teilweise gelöst und der Deckel (2) geöffnet. Zum Vorschein kommt die gefaltete Tüte (3). Diese ist am oberen Rand mit der Innenseite des Rahmens (1) fest verbunden. Der Boden der Tüte ist mit dem Boden (4) der Box fest verbunden.
  • In 3 wird die Tüte (3) nach unten gedrückt und entfaltet. Dabei löst sich die Perforation des Bodens (4) vom Rahmen und dient jetzt als Standfläche und Boden für die Tüte (3). Nach Befüllen der Mülltüte kann diese – mit dem Biomüll – in der Biotonne entsorgt werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Rahmen
    2
    Deckel
    3
    Tüte
    4
    Boden

Claims (3)

  1. Ausfaltbare Biomüll-Tüte, gekennzeichnet dadurch, dass die Tüte (3) in einer flachen Box zusammengefaltet ist. Die Box besteht aus einem Deckel (2), einem Rahmen (1) und einem Boden (4). Die Tüte ist am oberen Rand mit der Innenseite des Rahmens (1) der Box fest verbunden. Der Boden der Tüte ist mit dem Boden der Box fest verbunden. Der Deckel (2) bilden den Verschluss der Tüte.
  2. Tüte aus Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass durch Ziehen einer Lasche am Deckel (2), der Deckel (2) sich von den drei perforierten Seiten des Rahmens (1) löst. Dadurch ist die Oberseite der Box zu einem Deckel geworden, der sich auf- und zuklappen lässt.
  3. Tüte aus den vorrangegangenen Ansprüchen gekennzeichnet dadurch, dass nach Öffnen des Deckels (2), sich der Boden (4) durch Druck an den perforierten Rändern löst und die Tüte (3) sich nach unten ausfallten lässt. Der Boden der Box ist nun der Boden der Tüte.
DE201520000483 2015-01-21 2015-01-21 Ausfaltbare Biomüll-Tüte Expired - Lifetime DE202015000483U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520000483 DE202015000483U1 (de) 2015-01-21 2015-01-21 Ausfaltbare Biomüll-Tüte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520000483 DE202015000483U1 (de) 2015-01-21 2015-01-21 Ausfaltbare Biomüll-Tüte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015000483U1 true DE202015000483U1 (de) 2015-04-02

Family

ID=52991213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201520000483 Expired - Lifetime DE202015000483U1 (de) 2015-01-21 2015-01-21 Ausfaltbare Biomüll-Tüte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015000483U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017004074U1 (de) 2017-08-06 2017-10-17 Tristan Reiner Tschakert Tütenaufspann-Vorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017004074U1 (de) 2017-08-06 2017-10-17 Tristan Reiner Tschakert Tütenaufspann-Vorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013105394A1 (de) Verpackung
DE202015000483U1 (de) Ausfaltbare Biomüll-Tüte
EP2050689B1 (de) Verpackungsbeutel
CH534616A (de) Schachtel mit Klappdeckel
CH202391A (de) Packung mit Einrichtung, die das Entnehmen des Inhalts erleichtert.
DE202007015186U1 (de) Faltschachtel für Papierfilter
CN205023253U (zh) 垃圾滤水袋
CH714191A2 (de) Abfallbehälter und Abfallbeutel für diesen Abfallbehälter.
DE202009003994U1 (de) Faltkarton mit Aufreißperforation
DE202012001927U1 (de) Faltschachtel mit ovalen Kanten
DE202017106989U1 (de) Wasserdichter Lager- und Transportbehälter
DE202014103493U1 (de) Mülltonne mit Wassertrennungsfunktion
DE202011004178U1 (de) Deckel für Getränkebehälter
DE7324848U (de) Schachtel mit Klappdeckel
JP3206483U (ja) 空気孔付きポリバケツ
DE202013008275U1 (de) Schachtel mit Einlage
DE202015105850U1 (de) Flaschenträger aus faltbarem Flachmaterial
JP3202981U (ja) ゴミ用水切り袋
DE417434C (de) Einrichtung zum OEffnen der Papierumhuellung von Kartonpackungen
DE202013003843U1 (de) Zigarettenschachtel-Schutzpackung als Notizfunktion
DE202016004235U1 (de) Umverpackung für Zigarettenschachteln mit Öffnungsfunktion
DE7022923U (de) Klappdeckelschachtel
DE662964C (de) Stuelpschachtel mit Vorstehboden
DE202019001607U1 (de) Faltkarton mit Aufreißperforation und Becherhalter
DE102014010867A1 (de) Verpackung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20150513

R156 Lapse of ip right after 3 years