DE202014104790U1 - holder - Google Patents

holder Download PDF

Info

Publication number
DE202014104790U1
DE202014104790U1 DE202014104790.5U DE202014104790U DE202014104790U1 DE 202014104790 U1 DE202014104790 U1 DE 202014104790U1 DE 202014104790 U DE202014104790 U DE 202014104790U DE 202014104790 U1 DE202014104790 U1 DE 202014104790U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
strip
profile
strips
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014104790.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014104790.5U priority Critical patent/DE202014104790U1/en
Publication of DE202014104790U1 publication Critical patent/DE202014104790U1/en
Priority to EP15450034.2A priority patent/EP3007157B1/en
Priority to DK15450034.2T priority patent/DK3007157T3/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0018Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels panel clamping or fastening means
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0056Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels portable display standards
    • G09F15/0062Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels portable display standards collapsible

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Abstract

Haltevorrichtung (1) für einen Informationsträger, insbesondere ein Plakat (P), mit einer in der Verwendungsstellung zwei im Wesentlichen vertikale Längsseiten (2, 2') aufweisenden Rückwand (3) zum Auflegen eines Informationsträgers (P) und mit zwei entlang der Längsseiten (2, 2') verlaufenden Profilleisten (4, 4'), die mit der Rückwand (3) verbunden sind, wobei mit den Profilleisten (4, 4') jeweils eine schwenkbare Halteleiste (5, 5') zum Halten des Informationsträgers (P) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Profilleisten (4, 4') jeweils eine über einen unteren Rand (6) der Rückwand (3) hinausgehende, mit der übrigen Profilleiste (4, 4') einstückig ausgebildete Verlängerung (7, 7') aufweisen. Holding device (1) for an information carrier, in particular a poster (P), with a rear wall (3) having two substantially vertical longitudinal sides (2, 2 ') in the use position for laying an information carrier (P) and two along the longitudinal sides ( 2, 2 ') extending profile strips (4, 4') which are connected to the rear wall (3), wherein with the profile strips (4, 4 ') each have a pivotable retaining strip (5, 5') for holding the information carrier (P ), characterized in that the two profiled strips (4, 4 ') each extend over a lower edge (6) of the rear wall (3), with the rest of the profile strip (4, 4') integrally formed extension (7, 7 ') exhibit.

Figure DE202014104790U1_0001
Figure DE202014104790U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für einen Informationsträger, insbesondere ein Plakat, mit einer in der Verwendungsstellung zwei im Wesentlichen vertikale Längsseiten aufweisenden Rückwand zum Auflegen eines Informationsträgers und mit zwei entlang der Längsseiten verlaufenden Profilleisten, die mit der Rückwand verbunden sind, wobei mit den Profilleisten jeweils eine schwenkbare Halteleiste zum Halten des Informationsträgers verbunden ist.The invention relates to a holding device for an information carrier, in particular a poster, with a in the use position two substantially vertical longitudinal sides having rear wall for placing an information carrier and with two along the longitudinal sides extending profile strips which are connected to the rear wall, wherein the profile strips respectively a pivotable retaining strip for holding the information carrier is connected.

Die Erfindung betrifft zudem einen klappbaren Plakatständer mit zwei Haltevorrichtungen.The invention also relates to a folding poster stand with two holding devices.

Haltevorrichtungen zum Festhalten von Plakaten oder sonstigen Informationsträgern auf einer geeigneten Rückwand sind aus dem Stand der Technik bekannt. Die Haltevorrichtungen weisen im allgemeinen Standbeine auf, um im Gegensatz zu fest installierten Plakatwänden bedarfsgerecht an einem jeweiligen Bestimmungsort aufgestellt zu werden. Zudem sind die bekannten Haltevorrichtungen im Allgemeinen für eine rasche Auswechslung der an der Rückwand festgehaltenen Plakate ausgebildet.Holding devices for holding posters or other information carriers on a suitable rear wall are known from the prior art. The fixtures generally have legs to be erected as needed at a particular destination as opposed to fixed billboards. In addition, the known holding devices are generally designed for rapid replacement of the posters held on the rear wall.

Die AT 008 943 U1 offenbart einen Plakataufsteller mit mindestens einem tafelartigen Plakathalter, der mit einer zum Auflegen der Plakate vorgesehenen Rückwand und mit Standbeinen versehen ist. Längs der Ränder der Rückwand sind Halteleisten zum Festhalten der Plakate angeordnet. Die Halteleisten weisen je einen leistenförmigen Basisteil und einen hiermit scharnierartig verbundenen leistenförmigen Vorderteil auf, der in einer offenen Stellung die Rückwand zum Einlegen und Abnehmen der Plakate freigibt und in einer geschlossenen Stellung mit einer Randzone die Plakate gegen die Rückwand drückt. Die Standbeine sind in Form eines dreischenkeligen Winkelstückes ausgebildet, wobei ein erster im Wesentlichen vertikaler Schenkel den unteren Abschnitt eines Standbeines bildet, und ein zweiter im Wesentlichen horizontaler Schenkel dazu vorgesehen ist mit einer am unteren Rand der Rückwand angeordneten Halteleiste versehen zu werden. Der dritte, in Verlängerung des ersten Schenkels angeordnete Schenkel, ist als Verbindungselement ausgestaltet und kann in die Halteleiste eingeführt werden, um mit der Halteleiste verschraubt oder vernietet zu werden. In der Praxis sind hierbei erhebliche Probleme bei der Verbindung von Halteleiste und Standbein aufgetreten.The AT 008 943 U1 discloses a poster display with at least one panel-like poster holder, which is provided with a provided for placing the posters back wall and legs. Along the edges of the rear wall retaining strips for holding the posters are arranged. The retaining strips each have a strip-shaped base part and a hinge-like associated strip-shaped front part, which releases the rear wall for inserting and removing the posters in an open position and presses the posters against the rear wall in a closed position with a border zone. The legs are in the form of a three-legged angle piece, wherein a first substantially vertical leg forms the lower portion of a support leg, and a second substantially horizontal leg is provided to be provided with a arranged at the bottom of the rear wall retaining strip. The third, arranged in extension of the first leg leg is designed as a connecting element and can be inserted into the retaining strip to be screwed or riveted to the retaining strip. In practice, considerable problems have occurred in the connection of retaining strip and pillar.

Die DE 20 2010 009 779 U1 betrifft einen Plakatständer mit je einem bevorzugt als Klapprahmen ausgebildeten Vorderteil und Rückteil, welche über Scharniere miteinander verbunden sind. Zum Festhalten von Plakaten oder sonstigen Informationsträgern sind pro Klapprahmen vier Rahmenklappen vorgesehen. Die beiden Klapprahmen sind entlang ihrer Längsseiten auf Vierkantprofile aufgeschraubt, die gleichzeitig die Beine des Plakatständers bilden.The DE 20 2010 009 779 U1 relates to a poster stand with one each preferably designed as a folding frame front part and rear part, which are connected to each other via hinges. For holding posters or other information carriers four frame flaps are provided per folding frame. The two snap frames are screwed along their long sides on square profiles, which also form the legs of the poster stand.

Die DE 20 2010 010 684 U1 offenbart einen aus Profilleisten gebildeten Spannrahmen, um in Nuten der Profilleisten einen Keder eines spannbaren Flächenmaterials aufzunehmen. Die den Keder aufnehmenden Nuten werden mit Rahmenklappen abgedeckt. Die Rahmenklappen sind schwenkbar an Rahmenleisten angebracht, welche mit den Profilleisten verschraubt, vernietet, verklebt oder verschweißt sind. Zudem sind im unteren Bereich des Spannrahmens Standbeine angeordnet.The DE 20 2010 010 684 U1 discloses a clamping frame formed from profiled strips in order to receive a groove of a stretchable surface material in grooves of the profile strips. The grooves receiving the piping are covered with frame flaps. The frame flaps are pivotally mounted on frame strips, which are bolted to the profile strips, riveted, glued or welded. In addition, legs are arranged in the lower part of the tenter frame.

Die EP 0 895 214 A2 betrifft einen Ständer für Plakate, welcher vom Boden bis nahe der Oberkante des Ständers verlaufende Standbeine aufweist, die mit einem Basisteil von als Klemmleisten wirkenden Seitenrandleisten verbunden sind.The EP 0 895 214 A2 relates to a stand for posters, which has from the bottom to near the upper edge of the stand extending legs, which are connected to a base part of acting as terminal strips side edge strips.

Die aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen weisen somit zumindest einen Rahmen zum Fixieren, insbesondere zum Festklemmen eines Informationsträgers und Standbeine auf. Die Rahmen, welche entlang ihrer Längsseiten aus mehreren parallel zueinander verlaufenden Leisten zusammengefügt sein können, werden, beispielsweise durch ineinander schieben und/oder verschrauben, mit den Standbeinen verbunden. Neben einem sich hieraus ergebenden nachteiligen Montageaufwand für die Verbindung der einzelnen Komponenten kann eine zuverlässige, oftmals starken mechanischen Belastungen ausgesetzte Verbindung der Standbeine mit dem Rahmen im Allgemeinen nur durch massive, gewichtserhöhende Konstruktionen bzw. Konstruktionen die eine möglichst große Verbindungsfläche gewährleisten erzielt werden. The devices known from the prior art thus have at least one frame for fixing, in particular for clamping an information carrier and legs. The frames, which can be joined together along their longitudinal sides of a plurality of mutually parallel strips are, for example, by sliding into one another and / or screw, connected to the legs. In addition to a resulting disadvantageous assembly work for the connection of the individual components, a reliable, often exposed to strong mechanical loads connection of the legs with the frame generally only by massive, weight-increasing structures or constructions that ensure the largest possible connection surface can be achieved.

Aus dem Stand der Technik bekannte kleine Verbindungsflächen der Standbeine mit dem Rahmen können demgegenüber bei der Verwendung der Vorrichtungen zum Bruch der Verbindungsstellen führen.In contrast, prior art small connection surfaces of the legs with the frame can result in the use of the devices to break the joints.

Es ist nun Aufgabe der Erfindung eine Haltevorrichtung und einen klappbaren Plakatständer mit zwei Haltevorrichtungen wie eingangs angegeben zu schaffen, welche die Nachteile des Standes der Technik vermeiden oder zumindest verringern. Insbesondere soll die Haltevorrichtung, bei möglichst geringem Montageaufwand für die Verbindung der die Haltevorrichtung bildenden einzelnen Komponenten, kostengünstig und einfach herstellbar sein. Die Standbeine sollen zudem gewichts- und platzsparend und dennoch die hohen Anforderungen an die mechanische Belastbarkeit erfüllend ausgeführt sein.It is an object of the invention to provide a holding device and a folding poster stand with two holding devices as stated above, which avoid or at least reduce the disadvantages of the prior art. In particular, the holding device, with the lowest possible assembly costs for the connection of the holding device forming individual components, inexpensive and easy to manufacture. The legs are also designed to save weight and space and yet satisfying the high demands on mechanical strength.

Diese Aufgabe wird durch eine Haltevorrichtung gemäß Anspruch 1 sowie durch einen klappbaren Plakatständer mit zwei Haltevorrichtungen gemäß Anspruch 15 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a holding device according to claim 1 and by a folding poster stand with two holding devices solved according to claim 15. Advantageous embodiments and further developments are specified in the dependent claims.

Erfindungsgemäß weisen bei der Haltevorrichtung die beiden Profilleisten jeweils eine über einen unteren Rand der Rückwand hinausgehende, mit der übrigen Profilleiste einstückig ausgebildete Verlängerung auf. Die Verlängerung kann insbesondere Standbeine der Haltevorrichtung darstellen. Die Standbeine sind somit nicht als separate, getrennt von den Profilleisten hergestellte Komponenten ausgebildet, welche erst zur Montage der Haltevorrichtung in einem eigenen Arbeitsschritt mit den Profilleisten oder sonstigen entlang der Rückwand angeordneten Rahmenelementen verbunden werden müssen. Statt dessen sind die Standbeine einstückig mit den Profilleisten, als deren Verlängerung ausgebildet. Die Herstellung der Standbeine erfolgt somit besonders einfach und kostengünstig, indem die ohnehin herzustellenden Profilleisten mit größerer Länge erzeugt werden. Auf diese Weise sind auch keine Verbindungsstellen zwischen den Profilleisten und den Standbeinen erforderlich, welche im Falle von bei der Verwendung der Haltevorrichtung allfälliger hoher mechanischer Beanspruchung versagen könnten. Die einstückige Ausbildung der Standbeine mit den Profilleisten ist platz- und gewichtssparend, da keine zusätzlichen, an den Profilleisten angeordnete Standbeine erforderlich sind. Die Verlängerungen der Profilleisten können aber ebenso auch mit einer Standbeinverlängerung verbunden sein, und somit nur einen Teil von Standbeinen der Haltevorrichtung darstellen. Insgesamt ergibt sich somit eine einfach herzustellende und zu montierende, stabile Konstruktion der Haltevorrichtung, auch deshalb, da die derart verlängerten Profilleisten jeweils entlang der Längsseiten der Rückwand mit dieser verbunden sind. An den beiden Profilleisten ist zudem jeweils eine Halteleiste schwenkbar gelagert, mit welcher der Informationsträger bzw. das Plakat an der Rückwand festgehalten, insbesondere festgeklemmt werden kann. Vorzugsweise erstrecken sich die Halteleisten nicht über den oberen und unteren Rand der Rückwand hinaus.According to the invention, in the holding device, the two profiled strips each have an extension extending beyond a lower edge of the rear wall and integrally formed with the rest of the profiled strip. The extension can in particular stand legs of the holding device. The legs are thus not formed as separate, manufactured separately from the profile strips components which must be connected only for mounting the fixture in a separate step with the moldings or other along the rear wall arranged frame elements. Instead, the legs are integral with the profile strips, designed as an extension. The production of the legs is thus particularly simple and inexpensive by the already produced profile strips are produced with greater length. In this way, no joints between the moldings and the legs are required, which could fail in the case of when using the fixture any high mechanical stress. The one-piece design of the legs with the moldings is space and weight saving, since no additional, arranged on the moldings legs are required. However, the extensions of the profile strips can also be connected to a leg extension, and thus represent only a part of legs of the holding device. Overall, this results in a simple to manufacture and to assemble, stable construction of the holding device, and also because the so extended profiled strips are respectively connected along the longitudinal sides of the rear wall with this. In addition, a retaining strip is in each case pivotally mounted on the two profile strips, with which the information carrier or the poster can be held on the rear wall, in particular clamped. Preferably, the retaining strips do not extend beyond the upper and lower edges of the rear wall.

Wenn in dieser Beschreibung auf vertikale Längsseiten, einen oberen bzw. unteren Rand der Rückwand oder weitere Positions- bzw. Richtungsangaben Bezug genommen wird, so sind diese Angaben unter der Annahme zu verstehen, dass die Haltevorrichtung in ihrer Verwendungsstellung angeordnet ist.When reference is made in this description to vertical longitudinal sides, a top or bottom edge of the rear wall or other positional or directional indications, these data are to be understood on the assumption that the holding device is arranged in its position of use.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist zumindest ein Abschnitt einer unteren Querleiste eines gemeinsamen mit den Halteleisten ausgebildeten Aufnahmerahmens einstückig mit zumindest einem Aufnahmekanal als Aufschubelement ausgebildet, wobei der Aufnahmekanal zur zumindest teilweisen Aufnahme der Verlängerung der Profilleiste ausgebildet ist. Das Aufschubelement wird somit ausgehend von der Bodenseite der Verlängerung der Profilleiste bzw. des Standbeins mit seinem Aufnahmekanal auf zumindest einen Teil des Standbeins aufgeschoben, und bildet zugleich zumindest einen Abschnitt der unteren Querleiste des Aufnahmerahmens für die Rückwand. Auf diese Weise wird einerseits eine Stütze für die Rückwand geschaffen und andererseits können die Standbeine bzw. die Verlängerungen der Profilleisten zumindest im vom Aufschubelement abgedeckten Bereich, besser vor mechanischer Beschädigung und Verschmutzung geschützt werden. Insbesondere verhindert das Aufschubelement im dadurch abgedeckten Bereich den Blick auf das Profil der Profilleisten und gewährleistet hierdurch einen verbesserten optischen Eindruck der Standbeine. According to a preferred embodiment of the present invention, at least a portion of a lower cross bar of a common holding frame formed with the receiving frame is integrally formed with at least one receiving channel as a delay element, wherein the receiving channel is formed for at least partially receiving the extension of the profile strip. The delay element is thus pushed, starting from the bottom side of the extension of the profile strip or the supporting leg with its receiving channel on at least a portion of the supporting leg, and at the same time forms at least a portion of the lower cross bar of the receiving frame for the rear wall. In this way, on the one hand, a support for the rear wall is created and on the other hand, the legs or the extensions of the moldings can be protected at least in the area covered by the push-pull, better protected against mechanical damage and contamination. In particular, the delay element in the area covered thereby prevents the view of the profile of the profile strips and thereby ensures an improved visual impression of the legs.

Wenn sich der Aufnahmekanal bzw. ein Boden des Aufschubelements im auf die Verlängerung der Profilleiste aufgeschobenen Zustand über die Verlängerung der Profilleiste nach unten hinausgehend erstreckt, stellt das Aufschubelement eine Standbeinverlängerung dar. Somit können die Verlängerungen der Profilleisten gemeinsam mit und ohne das aufgeschobene Aufschubelement, welches gegebenenfalls eine Standbeinverlängerung bewirkt, als Standbeine betrachtet werden. Das Aufschubelement kann zudem eine bedarfsweise Farbgestaltung aufweisen und, um die Stabilität der aufgestellten Haltevorrichtung zu erhöhen, mit einem rutschfesten Bodenbelag versehen sein. Für eine platzsparende Ausführung des Aufschubelements und für dessen einfache Montage an den Standbeinen bzw. Verlängerungen der Profilleisten ist es zweckmäßig, dass die Innenabmessungen des Aufnahmekanals im Vergleich zu den Außenabmessungen der Standbeine nur in jenem Ausmaß größer sind, das für einen einfachen Aufschiebevorgang erforderlich ist.When the receiving channel or a bottom of the push-in extending on the extension of the profile strip state extending beyond the extension of the profile strip down, the delay element represents a leg extension. Thus, the extensions of the moldings together with and without the deferred push member, which optionally causes a leg extension, be considered as legs. The push-on element may also have a color as needed and, in order to increase the stability of the erected holding device, be provided with a non-slip floor covering. For a space-saving design of the delay element and for its easy installation on the legs or extensions of the profile strips, it is expedient that the inner dimensions of the receiving channel are larger compared to the outer dimensions of the legs only to the extent that is required for a simple Aufschiebevorgang.

Wenn die gesamte untere Querleiste mit zwei zur Aufnahme der Verlängerungen der Profilleisten ausgebildeten Aufnahmekanälen als einstückiges Aufschubelement ausgebildet ist, kann die Montage des Aufschubelements an den beiden Standbeinen bzw. Verlängerungen der Profilleisten besonders zeitsparend erfolgen, während gleichzeitig die Profilleisten bzw. die Standbeine mittels der Querleiste, ohne weitere Verbindungsstücke dazwischen, fest miteinander verbunden werden. Zudem reduziert die für beide Standbeine einstückige Ausbildung des Aufschubelements die Anzahl der herzustellenden und zu lagernden Komponenten der Haltevorrichtung.If the entire lower cross bar is formed with two receiving channels designed to accommodate the extensions of the profile strips as one-piece delay element, the assembly of the delay element on the two legs or extensions of the moldings can be particularly time-saving, while the moldings or the legs by means of the cross bar , without any other connecting pieces in between, be firmly connected. In addition, the integral construction of the push-on element for both legs reduces the number of components of the holding device to be produced and stored.

Um das Aufschubelement besonders zuverlässig an den Standbeinen bzw. Verlängerungen der Profilleisten befestigen, insbesondere damit verschrauben zu können, kann vorgesehen sein, dass die Aufnahmekanäle bodenseitig eine Durchgangsöffnung zur Aufnahme einer Schraube aufweisen. Hierdurch kann das Aufschubelement einfach mit den Standbeinen verbunden und selbst nach längerer Verwendung ohne erhöhten Kraftaufwand hiervon wieder getrennt werden, ohne dass die Befestigungsschraube störend sichtbar wäre. Um Platz für den Schraubenkopf zwischen einem Untergrund, auf welchem die Haltevorrichtung aufgestellt ist und dem Boden der Aufnahmekanäle vorzusehen, kann der Boden zumindest um die Durchgangsöffnung eine nach oben gerichtete Wölbung oder eine entsprechende Materialaussparung aufweisen.In order to attach the push-on element particularly reliable to the legs or extensions of the profile strips, in particular to be able to screw it, it can be provided that the receiving channels on the bottom side a Having through opening for receiving a screw. In this way, the delay element can be easily connected to the legs and even after prolonged use without increased effort thereof be separated again without the mounting screw would be disturbing visible. In order to accommodate the screw head between a substrate on which the holding device is set up and provide the bottom of the receiving channels, the bottom may have at least around the passage opening an upwardly directed curvature or a corresponding material recess.

Um allfällige in die Aufnahmekanäle eindringende Feuchtigkeit hieraus ableiten und mögliche Schäden an den Standbeinen bzw. Verlängerungen der Profilleisten vermeiden zu können ist es zweckmäßig, dass die Aufnahmekanäle zumindest eine Abflussöffnung aufweisen. Die Abflussöffnung ist vorzugsweise in der Nähe des Bodens der Aufnahmekanäle angeordnet und erstreckt sich besonders vorteilhaft bis an die Oberseite des Bodens. Günstiger Weise sind mehrere, um den Umfang der Aufnahmekanäle verteilt angeordnete Abflussöffnungen vorgesehen.In order to be able to derive any moisture which may penetrate into the receiving channels and to avoid possible damage to the legs or extensions of the profiled strips, it is expedient that the receiving channels have at least one outflow opening. The discharge opening is preferably arranged in the vicinity of the bottom of the receiving channels and extends particularly advantageously up to the top of the soil. Conveniently, several, distributed around the circumference of the receiving channels arranged discharge openings are provided.

Wenn das Aufschubelement aus Kunststoff besteht, kann die Herstellung des Aufschubelements besonders kostengünstig erfolgen. Zudem bietet ein aus einem geeigneten Kunststoff hergestelltes Aufschubelement guten Widerstand gegen Umwelteinflüsse und eine stabile Verbindung des zumindest einen Aufnahmekanals mit dem zumindest einen Abschnitt der unteren Querleiste.If the delay element is made of plastic, the production of the delay element can be carried out particularly inexpensively. In addition, a push-fit element made of a suitable plastic offers good resistance to environmental influences and a stable connection of the at least one receiving channel with the at least one section of the lower transverse strip.

Für eine stabile Ausführung der Haltevorrichtung ist es zudem von Vorteil, wenn die Querleiste des Aufschubelements für die Aufnahme des unteren Rands der Rückwand eine nutförmige Vertiefung aufweist. Indem die nutförmige Vertiefung zumindest teilweise den unteren Rand der Rückwand umgibt, werden Instabilitäten der Rückwand senkrecht zu deren Flächenausdehnung vermieden, wenn der Aufnahmekanal auf das Standbein bzw. die Verlängerung der Profilleiste aufgeschoben ist. Auch wenn sich die nutförmige Vertiefung vorzugsweise entlang der gesamten Querleiste erstreckt, kann die Vertiefung auch nur in einem an sich beliebigen Teilbereich der Querleiste angeordnet sein.For a stable embodiment of the holding device, it is also advantageous if the transverse strip of the push-on element for receiving the lower edge of the rear wall has a groove-shaped depression. By the groove-shaped recess at least partially surrounds the lower edge of the rear wall, instabilities of the rear wall are avoided perpendicular to the surface extent when the receiving channel is pushed onto the leg or the extension of the profile strip. Even if the groove-shaped depression preferably extends along the entire transverse strip, the depression can also be arranged only in an arbitrary subregion of the transverse strip.

Besonders günstig ist es, wenn die Vertiefung ein zwischen einem vorderen und einem rückwärtigen Steg der Querleiste verlaufender Schlitz ist und zumindest einer der Stege oder ein die Stege verbindender Boden Abflussöffnungen aufweist. Die Querleiste kann somit materialsparend mit Stegen bzw. einem Boden ausgebildet sein, welche mit Durchbrechungen als Abflussöffnungen versehen sind, um allfällige in den Schlitz eindringende Feuchtigkeit ableiten zu können. Eine besonders günstige Konstruktion kann gitterförmige Stege bzw. einen gitterförmigen Boden vorsehen.It is particularly favorable if the depression is a slot running between a front and a rear web of the transverse strip and if at least one of the webs or a bottom connecting the webs has outflow openings. The cross bar can thus be designed to save material with webs or a bottom, which are provided with openings as drainage openings in order to be able to dissipate any penetrating moisture into the slot can. A particularly favorable construction can provide latticed webs or a latticed floor.

Um die Stabilität der Haltevorrichtung weiter zu erhöhen, kann vorgesehen sein, dass eine obere Querleiste des Aufnahmerahmens für den Informationsträger jeweils am oberen, vorzugsweise stirnseitigen, Ende der Profilleiste, vorzugsweise mittels einer Schraube, befestigt ist. Die obere Querleiste verbindet somit die oberen, vorzugsweise stirnseitigen, Ende der Profilleisten miteinander, wodurch ein Auseinanderfallen der die Rückwand fixierenden Profileisten zur Seite hin vermieden wird. Obgleich eine Schraubverbindung zur Befestigung der Querleiste an der Profilleiste bevorzugt ist, sind auch alternative oder zusätzliche Befestigungsmittel, wie beispielsweise Schnappverbindungen, denkbar.In order to increase the stability of the holding device further, it can be provided that an upper cross bar of the receiving frame for the information carrier in each case at the upper, preferably frontal, end of the profile strip, preferably by means of a screw is attached. The upper cross bar thus connects the upper, preferably frontal, end of the profile strips with each other, whereby a falling apart of the rear wall fixing Profileisten is avoided to the side. Although a screw connection for fastening the transverse strip to the profile strip is preferred, alternative or additional fastening means, such as snap connections, are also conceivable.

Die Verbindung der Profilleisten mit einer oberen Querleiste und/oder einem Aufschubelement kann besonders vorteilhaft erfolgen, wenn die Profilleisten jeweils einen im Querschnitt kreisrunden Kanal aufweisen, der vorzugsweise an seinen gegenüberliegenden Enden jeweils ein Innengewinde aufweist. Die Innengewinde sind demnach ausgebildet, Schrauben aufzunehmen, die durch die obere Querleiste bzw. das Aufschubelement entlang einer Längsachse des kreisrunden Kanals eingeführt werden. Auf diese Wiese sind zusätzliche, an den Profileisten anzubringende Befestigungseinrichtungen für die obere Querleiste bzw. das Aufschubelement nicht erforderlich. Statt dessen können die kreisrunden Kanäle als Teil der Profilleisten hergestellt werden.The connection of the profile strips with an upper cross bar and / or a delay element can be particularly advantageous if the profile strips each have a circular cross-section channel, which preferably has at its opposite ends in each case an internal thread. The internal threads are thus adapted to receive screws which are inserted through the upper cross bar or the delay element along a longitudinal axis of the circular channel. In this field, additional fastening devices to be attached to the profile strips for the upper transverse strip or the push-on element are not required. Instead, the circular channels can be made as part of the moldings.

Wenn der Kanal umfangseitig teilweise offen ist, ist der Durchmesser des Kanals nicht notwendiger Weise auf einen vorgegebenen Wert begrenzt, sodass Schrauben, abhängig von der Flexibilität der Wände des Kanals, mit unterschiedlichen Durchmessern in den Kanal eingeschraubt werden können. Zudem lässt sich durch eine umfangseitig teilweise offene Ausbildung des Kanals Material einsparen und allfällige in den Kanal eindringende Feuchtigkeit leicht abführen.If the channel is partially open on the circumferential side, the diameter of the channel is not necessarily limited to a predetermined value, so that screws can be screwed into the channel with different diameters depending on the flexibility of the walls of the channel. In addition, can be saved by a circumferentially partially open design of the channel material and easily remove any penetrating into the channel moisture.

Für die Verbindung der Profilleisten mit der Rückwand ist es besonders vorteilhaft, wenn die Profilleisten jeweils eine in Längsrichtung verlaufende nutförmige Ausnehmung zur Aufnahme der Rückwand aufweisen. Die Rückwand kann somit vorteilhaft, ohne zusätzliche Befestigungsmittel, durch einschieben in die nutförmige Ausnehmung mit den Profileisten verbunden und hierdurch zwischen diesen aufgenommen werden. Die Breite der nutförmigen Ausnehmung kann hierbei an die Dicke der Rückwand angepasst sein, sodass die Rückwand in die Ausnehmungen leicht eingepresst wird, oder größer ausgebildet sein, um in einen einzigen Typ Profilleisten Rückwände verschiedener Dicken aufnehmen zu können.For the connection of the profile strips with the rear wall, it is particularly advantageous if the profile strips each have a groove-shaped recess extending in the longitudinal direction for receiving the rear wall. The rear wall can thus be advantageous, without additional fasteners, connected by inserting into the groove-shaped recess with the Profilistists and thereby absorbed between them. The width of the groove-shaped recess can in this case be adapted to the thickness of the rear wall, so that the rear wall is slightly pressed into the recesses, or be designed to be larger in order to accommodate in a single type profile strips back walls of different thicknesses.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Profilleisten jeweils einen in Längsrichtung verlaufenden Vorsprung aufweisen, der eine Achse zur Schwenklagerung der Halteleiste aufweist. Die Achse weist vorzugsweise einen teilweise kreisrunden Umfang auf, welcher von einem mit der Halteleiste verbundenen Gegenstück umgriffen wird. Die Achse ist jedenfalls als Teil der jeweiligen Profilleiste ausgebildet und es sind keine eigenen Arbeitsschritte für eine separate Herstellung eines Schwenklagers oder dessen Montage an der Profilleiste erforderlich. According to a further embodiment of the invention, it is provided that the profile strips each have a projection extending in the longitudinal direction, which has an axis for the pivotal mounting of the retaining strip. The axis preferably has a partially circular circumference, which is encompassed by a counterpart connected to the retaining strip. The axis is in any case formed as part of the respective profile strip and there are no own steps for a separate production of a pivot bearing or its mounting on the profile strip required.

Die Ausbildung des Schwenkmechanismus lässt sich zudem weiter vereinfachen, wenn der Vorsprung zudem eine nutförmige Vertiefung zur Aufnahme zumindest eines Federelements, vorzugsweise einer Blattfeder, aufweist. Mittels des Federelements, welches mit einem Ende in der nutförmigen Vertiefung aufgenommen ist, kann die Halteleiste zwischen einer offenen, das Auflegen eines Plakats auf die Rückwand ermöglichenden Position und einer geschlossenen, das Plakat an der Rückwand durch Federkraft festhaltenden Position, zuverlässig verschwenkt werden. Zur Verbindung des anderen Endes des Federelements mit der Halteleiste kann auch diese eine nutförmige Vertiefung aufweisen.The design of the pivot mechanism can also be further simplified if the projection also has a groove-shaped recess for receiving at least one spring element, preferably a leaf spring. By means of the spring element, which is received with one end in the groove-shaped depression, the retaining strip between an open, the placement of a poster on the rear wall enabling position and a closed, the billboard on the rear wall by spring force holding position, can be reliably pivoted. To connect the other end of the spring element with the retaining strip may also have a groove-shaped recess.

Die Erfindung wird weiters durch einen klappbaren Plakatständer mit zwei Haltevorrichtungen gemäß der vorstehenden Beschreibung gelöst, indem die oberen Querleisten jeweils zumindest eine Befestigungseinrichtung für ein die beiden Haltevorrichtungen verbindendes Scharnier aufweisen. Die beiden Haltevorrichtungen können somit mittels zumindest eines Scharniers miteinander schwenkbar verbunden sein, sodass der Plakatständer ohne Zusatzeinrichtungen stabil aufgestellt werden kann, wenn die Haltevorrichtungen auseinander geklappt sind. Demgegenüber kann der Plakatständer durch Zusammenklappen der Haltevorrichtungen platzsparend aufbewahrt werden. Das Scharnier kann zudem ein Federelement aufweisen, welches ein Zusammenklappen der Haltevorrichtungen im nicht aufgestellten Zustand des Plakatständers begünstigt. Um den Plakatständer stabil aufstellen zu können ist es auch günstig, wenn das Scharnier für eine Begrenzung des Öffnungswinkels zwischen den auseinander geklappten Haltevorrichtungen ausgebildet ist oder zusätzliche, die Haltevorrichtungen verbindende Begrenzungsvorrichtungen angeordnet sind.The invention is further achieved by a hinged poster stand with two holding devices according to the above description, in that the upper transverse strips each have at least one fastening device for a hinge connecting the two holding devices. The two holding devices can thus be pivotally connected to each other by means of at least one hinge, so that the poster stand can be set up stable without additional equipment when the holding devices are folded apart. In contrast, the poster stand can be stored to save space by folding the holding devices. The hinge may also have a spring element, which favors a folding of the holding devices in the unassembled state of the poster stand. In order to set up the poster stand stable, it is also advantageous if the hinge is designed for limiting the opening angle between the unfolded holding devices or additional, the holding devices connecting boundary devices are arranged.

Die Verbindung der Querleisten bzw. der Haltevorrichtungen mit dem Scharnier lässt sich besonders vorteilhaft herstellen, wenn die Befestigungseinrichtung eine Schlitzöffnung für einen Einschub eines Schenkels des Scharniers aufweist. Die Schlitzöffnung ermöglicht hierbei eine zuverlässige, umfangseitig eingegrenzte Aufnahme eines Schenkels des Scharniers.The connection of the transverse strips or the holding devices to the hinge can be produced particularly advantageously if the fastening device has a slot opening for insertion of a leg of the hinge. The slot opening allows a reliable, circumferentially limited recording of a leg of the hinge.

Um den Schenkel des Scharniers auch in dessen Längsrichtung zuverlässig in der Schlitzöffnung festhalten zu können, ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Schlitzöffnung in der oberen Querleiste eine Durchgangsöffnung zur Aufnahme einer Schraube für die Verbindung mit der Profilleiste kreuzt. Somit wird, wenn die obere Querleiste mit der jeweiligen Profilleiste verschraubt wird, hiermit auch der Schenkel des in die Schlitzöffnung eingeschobenen Scharniers, welcher hierfür eine entsprechend positionierte Durchgangsöffnung aufweist, verschraubt.In order to reliably hold the leg of the hinge in the longitudinal direction in the slot opening, it is preferably provided that the slot opening in the upper transverse strip crosses a passage opening for receiving a screw for connection to the profile strip. Thus, when the upper cross bar is bolted to the respective profile strip, hereby also the leg of the inserted into the slot opening hinge, which for this purpose has a correspondingly positioned through hole, screwed.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen, auf welche sie jedoch nicht beschränkt sein soll, noch weiter erläutert. Im Einzelnen zeigen in der The invention will be explained below with reference to preferred embodiments, to which it should not be limited, however. Show in detail in the

Zeichnung:Drawing:

1 eine auseinandergezogene Darstellung einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung mit einem Aufschubelement; 1 an exploded view of a holding device according to the invention with a delay element;

2 eine Querschnittsansicht eines Aufnahmekanals des Aufschubelements aus 1 von oben; 2 a cross-sectional view of a receiving channel of the delay element 1 from above;

3 eine perspektivische Vorder- und Rückansicht des Aufschubelements aus 1; 3 a perspective front and rear view of the delay element 1 ;

4 eine Querschnittsansicht einer Profilleiste der Haltevorrichtung aus 1 von oben; 4 a cross-sectional view of a profile strip of the holding device 1 from above;

5 eine Querschnittsansicht der Profilleiste aus 4 mit eingeschobener Rückwand und einer Halteleiste ohne das Aufschubelement von oben; 5 a cross-sectional view of the profile strip 4 with inserted rear wall and a retaining strip without the delay element from above;

6 eine Querschnittsansicht der Profilleiste aus 4 mit eingeschobener Rückwand und einer Halteleiste mit dem Aufschubelement von oben; 6 a cross-sectional view of the profile strip 4 with inserted rear wall and a retaining strip with the delay element from above;

7 einen erfindungsgemäßen klappbaren Plakatständer mit zwei verbundenen Haltevorrichtungen gemäß 1; und 7 a hinged poster stand according to the invention with two connected holding devices according to 1 ; and

8 eine Detailansicht einer Befestigungseinrichtung in einer oberen Querleiste mit einem für die Verbindung der beiden Haltevorrichtungen vorgesehenen Scharnier. 8th a detailed view of a fastening device in an upper cross bar with a provided for the connection of the two holding devices hinge.

1 zeigt eine Haltevorrichtung 1 für einen nicht dargestellten Informationsträger, beispielsweise ein Plakat P, mit einer zwei im Wesentlichen vertikale Längsseiten 2, 2' aufweisenden Rückwand 3 auf welcher das Plakat P aufgelegt werden kann. Entlang der Längsseiten 2, 2' sind mit der Rückwand 3 verbundene Profilleisten 4, 4' angeordnet, welche jeweils mit einer schwenkbaren Halteleiste 5, 5' zum Halten des Plakats P verbunden sind. Wie in 1 deutlich erkennbar ist, sind die beiden Profilleisten 4, 4' jeweils über einen unteren Rand 6 der Rückwand 3 hinausgehend und mit der übrigen Profilleiste 4, 4' einstückig ausgebildet verlängert, um hierdurch Standbeine 7, 7' zu bilden. 1 shows a holding device 1 for an information carrier, not shown, for example, a poster P, with a two substantially vertical longitudinal sides 2 . 2 ' having the back wall 3 on which the poster P can be launched. Along the long sides 2 . 2 ' are with the back wall 3 connected profile strips 4 . 4 ' arranged, each with a swiveling retaining strip 5 . 5 ' for holding the poster P are connected. As in 1 clearly recognizable, are the two profile strips 4 . 4 ' each over a lower edge 6 the back wall 3 going out and with the rest of the profile strip 4 . 4 ' integrally formed extended to thereby legs 7 . 7 ' to build.

Über die das Profil der Profilleisten 4, 4' aufweisenden Standbeine 7, 7' kann zudem ein in 1 einstückig dargestelltes Aufschubelement 8 aufgeschoben werden, welches eine Querleiste 9 und hiermit verbundene, in der Verlängerung der Standbeine 7, 7' verlaufende Aufnahmekanäle 10, 10', zur zumindest teilweisen Aufnahme der Standbeine 7, 7' aufweist. Das Aufschubelement 8 bietet hierdurch insbesondere Schutz vor mechanischen oder umweltbedingten Schäden an den Standbeinen 7, 7' und kann zudem optisch ansprechend ausgebildet sein. Alternativ zu der in 1 dargestellten einstückigen Ausbildung des Aufschubelements 8, könnten ebenso zwei nicht dargestellte voneinander getrennte Aufschubelemente vorgesehen sein, wobei dann jedes der Aufschubelemente zumindest einen Abschnitt der unteren Querleiste 9 und einen Aufnahmekanal 10, 10' aufweist. Die Querleiste 9 bildet gemeinsam mit den Halteleisten 5, 5' bzw. den Profilleisten 4, 4' zumindest einen Teil eines Aufnahmerahmens 11 für das Plakat P bzw. die Rückwand 3. Gesonderte Vorrichtungen für die Verbindung der Querleiste 9 mit den Profilleisten 4, 4' sind daher vorteilhafter Weise nicht erforderlich. Um das Aufschubelement 8 zudem zuverlässig mit den Standbeinen 7, 7' verbinden und gegebenenfalls hiervon auch wieder einfach lösen zu können, sind Schrauben 12, 12' vorgesehen, die bodenseitig durch die Aufnahmekanäle 10, 10' in die Standbeine 7, 7' eingeschraubt werden können. Auch wenn in der dargestellten Ausführungsform die Verlängerungen 7, 7' der Profilleisten 4, 4' als Standbeine 7, 7' ausgebildet sind und bis zum Boden der Aufnahmekanäle 10, 10' des aufgeschobenen Aufschubelements 8 reichen, könnten in einer anderen, nicht dargestellten Ausführungsform die Aufnahmekanäle 10, 10' länger als die Verlängerungen 7, 7' der Profilleisten 4, 4' ausgebildet sein und somit als Standbeinverlängerung dienen, wobei dann die Verlängerungen 7, 7' der Profilleisten 4, 4' gemeinsam mit den darauf aufgeschobenen Aufnahmekanäle 10, 10' Standbeine bilden.About the profile of the moldings 4 . 4 ' having legs 7 . 7 ' can also be a in 1 integrally shown delay element 8th be postponed, which is a transverse bar 9 and related, in extension of the legs 7 . 7 ' extending recording channels 10 . 10 ' , for at least partially receiving the legs 7 . 7 ' having. The delay element 8th offers in particular protection against mechanical or environmental damage to the legs 7 . 7 ' and may also be designed visually appealing. Alternatively to the in 1 illustrated integral formation of the delay element 8th , could also be provided not shown two separate delay elements, in which case each of the delay elements at least a portion of the lower cross bar 9 and a receiving channel 10 . 10 ' having. The crossbar 9 forms together with the retaining strips 5 . 5 ' or the profile strips 4 . 4 ' at least part of a recording frame 11 for the poster P or the back wall 3 , Separate devices for the connection of the cross bar 9 with the moldings 4 . 4 ' are therefore advantageously not required. To the delay element 8th In addition, reliable with the legs 7 . 7 ' connect and optionally also be able to easily solve this, are screws 12 . 12 ' provided, the bottom side through the receiving channels 10 . 10 ' in the legs 7 . 7 ' can be screwed. Although in the illustrated embodiment, the extensions 7 . 7 ' the profile strips 4 . 4 ' as legs 7 . 7 ' are formed and to the bottom of the receiving channels 10 . 10 ' the deferred delay element 8th rich, could in another, not shown embodiment, the receiving channels 10 . 10 ' longer than the extensions 7 . 7 ' the profile strips 4 . 4 ' be formed and thus serve as a leg extension, in which case the extensions 7 . 7 ' the profile strips 4 . 4 ' together with the recording channels deferred on it 10 . 10 ' Form legs.

2 zeigt im Querschnitt, beispielhaft für einen Aufnahmekanal 10, 10', eine für die Verschraubung, in dem Aufnahmekanal 10, 10' bodenseitig vorgesehene Durchgangsöffnung 13, 13', zur Aufnahme der Schrauben 12, 12'. Zudem ist zumindest eine Abflussöffnung 14 zur Ableitung von eventuell in den Aufnahmekanal 10, 10' eindringender Feuchtigkeit im Aufnahmekanal 10, 10' angeordnet. Die Abflussöffnung 14 kann durch den Boden oder durch zumindest eine Seitenwand des Aufnahmekanals 10, 10' hindurchführend ausgebildet sein. 2 shows in cross section, by way of example for a receiving channel 10 . 10 ' , one for the fitting, in the receiving channel 10 . 10 ' bottom provided passage opening 13 . 13 ' , for holding the screws 12 . 12 ' , In addition, at least one drain opening 14 for the derivation of possibly in the receiving channel 10 . 10 ' penetrating moisture in the receiving channel 10 . 10 ' arranged. The drainage opening 14 can through the bottom or through at least one side wall of the receiving channel 10 . 10 ' be formed passing.

In 3 ist das Aufschubelement 8 perspektivisch in einer Vorderansicht und einer Rückansicht dargestellt, wobei das Aufschubelement 8 vorzugsweise symmetrisch ausgebildet ist, um mit einer beliebigen von Vorder- und Rückseite nach vorne weisend an den Standbeinen 7, 7' angeordnet werden zu können. Das dargestellte Aufschubelement 8 weist für die Aufnahme des unteren Rands 6 der Rückwand 3 eine nutförmige Vertiefung 15 auf, welche sich in einer bevorzugten Ausführungsform entlang der gesamten unteren Querleiste 9 erstreckt. Die Vertiefung 15 ist insbesondere als ein zwischen einem vorderen Steg 16 und einem rückwärtigen Steg 17 der Querleiste 9 verlaufender Schlitz ausgebildet. Damit eventuell in die Vertiefung 15 eindringende Feuchtigkeit abfließen kann, weist zumindest einer der Stege 16, 17 oder ein die Stege 16, 17 verbindender Boden 18 Abflussöffnungen 19 auf. Obgleich die Vertiefung 15 entlang der gesamten unteren Querleiste 9 verlaufend dargestellt ist, könnte die Querleiste 9 ebenso nur jeweils eine schmale, beispielsweise gabelförmige Erhöhung an der Vorder- und Rückseite aufweisen, um die Funktion, den unteren Rand 6 der Rückwand 3 aufzunehmen und Feuchtigkeit abzuleiten, zu erfüllen.In 3 is the delay element 8th shown in perspective in a front view and a rear view, wherein the delay element 8th is preferably formed symmetrically to with any of front and back facing forward on the legs 7 . 7 ' to be able to be arranged. The postponement element shown 8th points to the inclusion of the lower edge 6 the back wall 3 a groove-shaped depression 15 which, in a preferred embodiment, extends along the entire lower transverse strip 9 extends. The depression 15 is especially as a between a front jetty 16 and a rear jetty 17 the crossbar 9 extending slot formed. So maybe in the depression 15 penetrating moisture can flow, has at least one of the webs 16 . 17 or one of the footbridges 16 . 17 connecting ground 18 drain openings 19 on. Although the depression 15 along the entire lower crossbar 9 is shown running, the transverse bar could 9 also only have a respective narrow, for example fork-shaped increase at the front and back to the function, the lower edge 6 the back wall 3 to absorb and dissipate moisture.

Unter neuerlicher Bezugnahme auf 1 weist die Haltevorrichtung 1 zudem eine obere Querleiste 20 auf, welche Teil des Aufnahmerahmens 11 ist und jeweils am dem Aufschubelement 8 gegenüberliegenden stirnseitigen Ende 21, 21' der Profilleisten 4, 4', vorzugsweise mittels einer Schraube 22, 22', befestigt ist. Auf diese Weise wird eine noch stabilere Ausführung der Haltevorrichtung 1 erzielt.Referring again to 1 has the holding device 1 also an upper crossbar 20 on which part of the recording frame 11 is and in each case on the delay element 8th opposite end face 21 . 21 ' the profile strips 4 . 4 ' , preferably by means of a screw 22 . 22 ' , is attached. In this way, an even more stable design of the holding device 1 achieved.

4 zeigt eine Ansicht einer Profilleiste 4, 4' der Haltevorrichtung 1 im Querschnitt. Die einstückig ausgebildete Profilleiste 4, 4' weist einen Stützkanal 23 und einen im Querschnitt kreisrunden, umfangseitig teilweise offenen Kanal 24 mit jeweils einem an seinen gegenüberliegenden Enden angeordneten Innengewinde 25, 25' auf, in welches die Schrauben 12, 12' zur Befestigung des Aufschubelements 8 und die Schrauben 22, 22' zur Befestigung der obere Querleiste 20 eingeschraubt werden können. Zwischen dem Stützkanal 23 und dem kreisrunden Kanal 24 ist eine nutförmige Ausnehmung 26 ausgebildet, welche zur Aufnahme einer Längsseite 2, 2' der Rückwand 3 vorgesehen ist. Zudem weist die Profilleiste 4, 4' einen Vorsprung 27 mit einer Achse 28 zur Schwenklagerung der Halteleiste 5, 5' und mit einer nutförmigen Vertiefung 29 zur Aufnahme zumindest eines Federelements 30, vorzugsweise einer Blattfeder, auf. Die derart ausgebildeten Profileisten 4, 4' erstrecken sich von deren stirnseitigen Enden 21, 21' bis zu den unteren Enden der Standbeine 7, 7' mit einem einheitlichen Profil. 4 shows a view of a profile bar 4 . 4 ' the holding device 1 in cross section. The integrally formed profile strip 4 . 4 ' has a support channel 23 and a cross-sectionally circular, circumferentially partially open channel 24 each with an arranged at its opposite ends internal thread 25 . 25 ' on, in which the screws 12 . 12 ' for fixing the delay element 8th and the screws 22 . 22 ' for fixing the upper cross bar 20 can be screwed. Between the support channel 23 and the circular channel 24 is a groove-shaped recess 26 formed, which for receiving a longitudinal side 2 . 2 ' the back wall 3 is provided. In addition, the profile strip has 4 . 4 ' a lead 27 with an axis 28 for pivotal mounting of the retaining strip 5 . 5 ' and with a groove-shaped depression 29 for receiving at least one spring element 30 , preferably a leaf spring on. The trained profileists 4 . 4 ' extend from the front ends thereof 21 . 21 ' to the lower ends of the legs 7 . 7 ' with a uniform profile.

In 5 ist die Profilleiste 4, 4' in Verbindung mit einer Rückwand 3 und einer Halteleiste 5, 5' im Querschnitt dargestellt. Die Rückwand 3 ist hierbei bereits in die nutförmige Ausnehmung 26 der Profilleiste 4, 4' eingeschoben und weist an einer Oberfläche ein Plakat P auf. Um das Plakat P zuverlässig in Position zu halten, wird die Halteleiste 5, 5' mittels des Federelements 30, vorzugsweise unter Zwischenlage einer Dichtung 31 gegen das Plakat P und somit gegen die Rückwand 3 gedrückt. Damit die Halteleiste 5, 5' zwischen einer offenen und einer in 5 dargestellten geschlossenen Position verschwenkt werden kann, steht ein Abschnitt 32 eines Schwenklagers der Halteleiste 5, 5' mit der Achse 28 der Profilleiste 4, 4' schwenkbar in Eingriff.In 5 is the profile bar 4 . 4 ' in connection with a back wall 3 and a retaining strip 5 . 5 ' in the Cross section shown. The back wall 3 This is already in the groove-shaped recess 26 the profile strip 4 . 4 ' inserted and has a poster P on a surface. To reliably hold the poster P in position, the retaining strip 5 . 5 ' by means of the spring element 30 , preferably with the interposition of a seal 31 against the poster P and thus against the back wall 3 pressed. So that the retaining strip 5 . 5 ' between an open and an in 5 shown closed position can be pivoted, is a section 32 a pivot bearing of the retaining strip 5 . 5 ' with the axis 28 the profile strip 4 . 4 ' pivotally engaged.

6 zeigt die Anordnung von Profilleiste 4, 4', Rückwand 3 und Halteleiste 5, 5' aus 5, im Querschnitt, jedoch zusätzlich mit einem an den Standbeinen 7, 7' angebrachten Aufschubelement 8. Insbesondere sind der Aufnahmekanal 10, 10', die untere Querleiste 9 und die bodenseitig vorgesehene Durchgangsöffnung 13, 13' des Aufschubelements 8 erkennbar. 6 shows the arrangement of profile strip 4 . 4 ' , Rear wall 3 and retaining strip 5 . 5 ' out 5 , in cross section, but additionally with one on the legs 7 . 7 ' attached delay element 8th , In particular, the receiving channel 10 . 10 ' , the lower crossbar 9 and the bottom side provided passage opening 13 . 13 ' of the delay element 8th recognizable.

In 7 ist demgegenüber ein klappbarer Plakatständer 33 dargestellt, welcher zwei schwenkbar bzw. klappbar mit Scharnieren 34 miteinander verbundene Haltevorrichtungen 1 aufweist. Obwohl dies aus 7 nicht ersichtlich ist, kann zusätzlich eine die Haltevorrichtungen 1 verbindende Begrenzungsvorrichtung angeordnet sein, welche den Öffnungswinkel zwischen den auseinander geklappten Haltevorrichtungen 1 begrenzt.In 7 is in contrast a folding poster stand 33 shown, which two pivotable or hinged with hinges 34 interconnected holding devices 1 having. Although this off 7 can not be seen, in addition, the holding devices 1 connecting limiting device may be arranged, which the opening angle between the unfolded holding devices 1 limited.

Eine bevorzugte Anordnung der Scharniere 34 an den oberen Querleisten 20 geht detaillierter aus 8 hervor. Das Scharnier 34 weist hierbei Schenkel 35, 35' auf, welche mit einer Befestigungseinrichtung 36 an jeder oberen Querleiste 20 verbunden werden. Die Befestigungseinrichtung 36 ist insbesondere als Schlitzöffnung ausgebildet, welche für einen Einschub eines Schenkels 35, 35' des Scharniers 34 ausgebildet ist. Für die Fixierung des Schenkels 35, 35' in der Schlitzöffnung weist dieser eine Durchgangsöffnung 37 auf, welche eine Durchgangsöffnung 38 in der oberen Querleiste 20 kreuzt. Die in die obere Querleiste 20 eingefügte Schraube 22, 22' verbindet somit die obere Querleiste 20 gleichzeitig mit der Profilleiste 4, 4' und dem Schenkel 35, 35' des Scharniers 34.A preferred arrangement of the hinges 34 on the upper crossbars 20 goes into more detail 8th out. The hinge 34 here has thighs 35 . 35 ' on, which with a fastening device 36 on each upper crossbar 20 get connected. The fastening device 36 is designed in particular as a slot opening, which is for an insertion of a leg 35 . 35 ' of the hinge 34 is trained. For fixation of the thigh 35 . 35 ' in the slot opening, this has a passage opening 37 on which a passage opening 38 in the upper crossbar 20 crosses. The in the upper crossbar 20 inserted screw 22 . 22 ' thus connects the upper cross bar 20 simultaneously with the profile strip 4 . 4 ' and the thigh 35 . 35 ' of the hinge 34 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • AT 008943 U1 [0004] AT 008943 U1 [0004]
  • DE 202010009779 U1 [0005] DE 202010009779 U1 [0005]
  • DE 202010010684 U1 [0006] DE 202010010684 U1 [0006]
  • EP 0895214 A2 [0007] EP 0895214 A2 [0007]

Claims (17)

Haltevorrichtung (1) für einen Informationsträger, insbesondere ein Plakat (P), mit einer in der Verwendungsstellung zwei im Wesentlichen vertikale Längsseiten (2, 2') aufweisenden Rückwand (3) zum Auflegen eines Informationsträgers (P) und mit zwei entlang der Längsseiten (2, 2') verlaufenden Profilleisten (4, 4'), die mit der Rückwand (3) verbunden sind, wobei mit den Profilleisten (4, 4') jeweils eine schwenkbare Halteleiste (5, 5') zum Halten des Informationsträgers (P) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Profilleisten (4, 4') jeweils eine über einen unteren Rand (6) der Rückwand (3) hinausgehende, mit der übrigen Profilleiste (4, 4') einstückig ausgebildete Verlängerung (7, 7') aufweisen.Holding device ( 1 ) for an information carrier, in particular a poster (P), with a substantially vertical longitudinal sides in the position of use ( 2 . 2 ' ) ( 3 ) for placing an information carrier (P) and two along the longitudinal sides ( 2 . 2 ' ) extending profile strips ( 4 . 4 ' ) connected to the rear wall ( 3 ), whereby with the profile strips ( 4 . 4 ' ) each a pivotable retaining strip ( 5 . 5 ' ) is connected to hold the information carrier (P), characterized in that the two profile strips ( 4 . 4 ' ) one each over a lower edge ( 6 ) of the back wall ( 3 ), with the rest of the profile strip ( 4 . 4 ' ) integral extension ( 7 . 7 ' ) exhibit. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Abschnitt einer unteren Querleiste (9) eines gemeinsamen mit den Halteleisten (5, 5') ausgebildeten Aufnahmerahmens (11) einstückig mit zumindest einem Aufnahmekanal (10, 10') als Aufschubelement (8) ausgebildet ist, wobei der Aufnahmekanal (10, 10') zur zumindest teilweisen Aufnahme der Verlängerung (7, 7') der Profilleiste (4, 4') ausgebildet ist.Holding device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that at least a portion of a lower transverse strip ( 9 ) of a joint with the retaining strips ( 5 . 5 ' ) recording frame ( 11 ) in one piece with at least one receiving channel ( 10 . 10 ' ) as a delay element ( 8th ), wherein the receiving channel ( 10 . 10 ' ) for the at least partial inclusion of the extension ( 7 . 7 ' ) of the profile strip ( 4 . 4 ' ) is trained. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte untere Querleiste (9) mit zwei zur Aufnahme der Verlängerungen (7, 7') der Profilleisten (4, 4') ausgebildeten Aufnahmekanälen (10, 10') als einstückiges Aufschubelement (8) ausgebildet ist.Holding device ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the entire lower transverse strip ( 9 ) with two for receiving the extensions ( 7 . 7 ' ) of the profile strips ( 4 . 4 ' ) trained recording channels ( 10 . 10 ' ) as an integral delay element ( 8th ) is trained. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekanäle (10, 10') bodenseitig eine Durchgangsöffnung (13, 13') zur Aufnahme einer Schraube (12, 12') aufweisen.Holding device ( 1 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the receiving channels ( 10 . 10 ' ) on the bottom side a passage opening ( 13 . 13 ' ) for receiving a screw ( 12 . 12 ' ) exhibit. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekanäle (10, 10') zumindest eine Abflussöffnung (14) aufweisen. Holding device ( 1 ) according to one of claims 2 to 4, characterized in that the receiving channels ( 10 . 10 ' ) at least one drain opening ( 14 ) exhibit. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufschubelement (8) aus Kunststoff besteht.Holding device ( 1 ) according to one of claims 2 to 5, characterized in that the delay element ( 8th ) consists of plastic. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Querleiste (9) des Aufschubelements (8) für die Aufnahme des unteren Rands (6) der Rückwand (3) eine nutförmige Vertiefung (15) aufweist.Holding device ( 1 ) according to one of claims 2 to 6, characterized in that the transverse strip ( 9 ) of the delay element ( 8th ) for the recording of the lower edge ( 6 ) of the back wall ( 3 ) a groove-shaped depression ( 15 ) having. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (15) ein zwischen einem vorderen (16) und einem rückwärtigen Steg (17) der Querleiste (9) verlaufender Schlitz ist und zumindest einer der Stege (16, 17) oder ein die Stege (16, 17) verbindender Boden (18) Abflussöffnungen (19) aufweist.Holding device ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the recess ( 15 ) one between a front ( 16 ) and a rear bridge ( 17 ) of the crossbar ( 9 ) extending slot and at least one of the webs ( 16 . 17 ) or the webs ( 16 . 17 ) connecting ground ( 18 ) Drainage holes ( 19 ) having. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere Querleiste (20) des Aufnahmerahmens (11) für den Informationsträger (P) jeweils am oberen, vorzugsweise stirnseitigen, Ende (21, 21') der Profilleiste (4, 4'), vorzugsweise mittels einer Schraube (22, 22'), befestigt ist.Holding device ( 1 ) according to one of claims 2 to 8, characterized in that an upper transverse strip ( 20 ) of the frame ( 11 ) for the information carrier (P) in each case at the upper, preferably end-side, end ( 21 , 21 ') of the profile strip ( 4 . 4 ' ), preferably by means of a screw ( 22 . 22 ' ), is attached. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleisten (4, 4') jeweils einen im Querschnitt kreisrunden Kanal (24) aufweisen, der vorzugsweise an seinen gegenüberliegenden Enden (24a, 24b) jeweils ein Innengewinde (25, 25') aufweist.Holding device ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the profile strips ( 4 . 4 ' ) each have a circular cross-section channel ( 24 ), preferably at its opposite ends ( 24a . 24b ) each have an internal thread ( 25 . 25 ' ) having. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (24) umfangseitig teilweise offen ist.Holding device ( 1 ) according to claim 10, characterized in that the channel ( 24 ) is partially open on the circumference. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleisten (4, 4') jeweils eine in Längsrichtung verlaufende nutförmige Ausnehmung (26) zur Aufnahme der Rückwand (3) aufweisen.Holding device ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the profiled strips ( 4 . 4 ' ) each having a longitudinal groove-shaped recess ( 26 ) for receiving the rear wall ( 3 ) exhibit. Haltevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleisten (4, 4') jeweils einen in Längsrichtung verlaufenden Vorsprung (27) aufweisen, der eine Achse (28) zur Schwenklagerung der Halteleiste (5, 5') aufweist.Holding device ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the profiled strips ( 4 . 4 ' ) each have a longitudinal projection ( 27 ) having an axis ( 28 ) for pivoting the retaining strip ( 5 . 5 ' ) having. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (27) zudem eine nutförmige Vertiefung (29) zur Aufnahme zumindest eines Federelements (30), vorzugsweise einer Blattfeder, aufweist.Holding device ( 1 ) according to claim 13, characterized in that the projection ( 27 ) In addition, a groove-shaped depression ( 29 ) for receiving at least one spring element ( 30 ), preferably a leaf spring. Klappbarer Plakatständer (33) mit zwei Haltevorrichtungen (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Querleisten (20) jeweils zumindest eine Befestigungseinrichtung (36) für ein die beiden Haltevorrichtungen (1) verbindendes Scharnier (34) aufweisen.Foldable poster stand ( 33 ) with two holding devices ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that the upper transverse strips ( 20 ) in each case at least one fastening device ( 36 ) for one of the two holding devices ( 1 ) connecting hinge ( 34 ) exhibit. Klappbarer Plakatständer (33) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (36) eine Schlitzöffnung für einen Einschub eines Schenkels (35, 35') des Scharniers (34) aufweist.Foldable poster stand ( 33 ) according to claim 15, characterized in that the fastening device ( 36 ) a slot opening for a slot of a leg ( 35 . 35 ' ) of the hinge ( 34 ) having. Klappbarer Plakatständer (33) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitzöffnung in der oberen Querleiste (20) eine Durchgangsöffnung (38) zur Aufnahme einer Schraube (22, 22') für die Verbindung mit der Profilleiste (4, 4') kreuzt.Foldable poster stand ( 33 ) according to claim 16, characterized in that the slot opening in the upper transverse strip ( 20 ) one Passage opening ( 38 ) for receiving a screw ( 22 . 22 ' ) for the connection with the profile bar ( 4 . 4 ' ) crosses.
DE202014104790.5U 2014-10-06 2014-10-06 holder Expired - Lifetime DE202014104790U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014104790.5U DE202014104790U1 (en) 2014-10-06 2014-10-06 holder
EP15450034.2A EP3007157B1 (en) 2014-10-06 2015-09-24 Clamping device
DK15450034.2T DK3007157T3 (en) 2014-10-06 2015-09-24 Holding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014104790.5U DE202014104790U1 (en) 2014-10-06 2014-10-06 holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014104790U1 true DE202014104790U1 (en) 2014-10-23

Family

ID=51899979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014104790.5U Expired - Lifetime DE202014104790U1 (en) 2014-10-06 2014-10-06 holder

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3007157B1 (en)
DE (1) DE202014104790U1 (en)
DK (1) DK3007157T3 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0895214A2 (en) 1997-08-01 1999-02-03 Roman Tiedemann Display stand for posters and similar information supports
AT8943U1 (en) 2005-12-07 2007-02-15 Tiedemann Roman POSTER STAND
DE202010009779U1 (en) 2010-07-02 2010-09-16 Sk- System Gmbh Stands
DE202010010684U1 (en) 2010-07-27 2010-10-21 Sk- System Gmbh tenter

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19707110A1 (en) * 1997-02-22 1998-09-03 Bartelt J Rosenboom Erectable advertising board with illuminated or non-illuminated surface
AT8652U1 (en) * 2005-08-31 2006-10-15 Tiedemann Roman TABLE HOLDER FOR POSTERS
ES2614184T3 (en) * 2012-07-05 2017-05-30 Momentum GmbH Folding display for the presentation of an advertising surface

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0895214A2 (en) 1997-08-01 1999-02-03 Roman Tiedemann Display stand for posters and similar information supports
AT8943U1 (en) 2005-12-07 2007-02-15 Tiedemann Roman POSTER STAND
DE202010009779U1 (en) 2010-07-02 2010-09-16 Sk- System Gmbh Stands
DE202010010684U1 (en) 2010-07-27 2010-10-21 Sk- System Gmbh tenter

Also Published As

Publication number Publication date
DK3007157T3 (en) 2018-05-07
EP3007157A1 (en) 2016-04-13
EP3007157B1 (en) 2018-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014008003U1 (en) Blendenprofilabdeckvorrichtung
EP1286401B1 (en) Mounting system for framed solar modules
EP3504947B1 (en) Mounting aid
DE202014102470U1 (en) Fastening device for a spar or a strip on a C-profile
DE202009007418U1 (en) Fastening device for detachable mounting of plate-shaped modules, in particular solar modules bww. photovoltaic modules
DE102007061010B4 (en) Modular table system
DE4406913C2 (en) Clamp
DE102017105794A1 (en) Frame for a drawer
DE3821870C2 (en)
DE10065962A1 (en) Metal profile for use in street furniture comprises hollow central part with square or circular cross-section, reinforcing sections being attached which form grooves allowing functional or decorative components to be attached
EP3007157B1 (en) Clamping device
DE202010008421U1 (en) Support system for solar modules
DE2815642B2 (en) Support frame for bathtubs
DE202013012680U1 (en) Fastener of a roof rack and roof mounting system
EP2651267B1 (en) Picture frame
EP2458302A1 (en) Connector element and device for fixing solar modules
AT518435B1 (en) Fitting composite for connecting elongated cover elements
AT508414A1 (en) CARRIER
EP3071896A1 (en) Holding device for a housing and method for mounting the housing using the holding device
DE2856443A1 (en) Multi-purpose frame with grooved section members - has variable shaped connectors fitting anywhere on existing frame supports
DE202011050910U1 (en) wall system
DE102007051058A1 (en) Fastening clamp for attachment of fabric coverings at framed walls of building, has supporting sections provided at opposite ends of bridge section that exhibits openings spaced at distance from each other for introduction of fastening unit
DE102013201157B4 (en) Hanging and setting device for picture frames
DE10129569B4 (en) Installation frame for holding at least one module plate
DE202015101420U1 (en) Eckmontagesatz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141204

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years