DE202014102412U1 - Disassembly tool for stuck in a workpiece connecting means, in particular screws - Google Patents

Disassembly tool for stuck in a workpiece connecting means, in particular screws Download PDF

Info

Publication number
DE202014102412U1
DE202014102412U1 DE201420102412 DE202014102412U DE202014102412U1 DE 202014102412 U1 DE202014102412 U1 DE 202014102412U1 DE 201420102412 DE201420102412 DE 201420102412 DE 202014102412 U DE202014102412 U DE 202014102412U DE 202014102412 U1 DE202014102412 U1 DE 202014102412U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding body
disassembly tool
workpiece
holding
tool according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420102412
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420102412 priority Critical patent/DE202014102412U1/en
Publication of DE202014102412U1 publication Critical patent/DE202014102412U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B47/00Constructional features of components specially designed for boring or drilling machines; Accessories therefor
    • B23B47/28Drill jigs for workpieces
    • B23B47/284Jigs for drilling rivets or bolts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P19/00Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes
    • B23P19/04Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes for assembling or disassembling parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/14Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same
    • B25B27/18Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same withdrawing broken threaded parts or twist drills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2247/00Details of drilling jigs
    • B23B2247/12Drilling jigs with means to affix the jig to the workpiece

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Abstract

Demontagewerkzeug für in einem Loch eines Werkstückes festsitzende um eine Achse zylinderartig geformte Verbindungsmittel, insbesondere Schrauben, mit einem Grundkörper (12), der einen in seinem Längsquerschnitt ein offenes Profil (14) bildenden Bügelkörper (16) aufweist, in dessen Profilinneren (18) wenigstens abschnittsweise das Werkstück (6) angeordnet ist, wobei an dem Bügelkörper (16) ein erster Haltekörper (20, 20‘) und ein zweiter Haltekörper (22) derart angeordnet sind, dass eine translatorische Bewegung (24) zwischen einer Stirnseite (26) des ersten Haltekörpers (20, 20‘) und der ihr zugewandten Stirnseite (28) des zweiten Haltekörpers (22) in Richtung des Profilinneren (18) eine Zustellbewegung zum Halten des Bügelkörpers (16) an dem zwischen den Stirnseiten (26, 28) wenigstens abschnittsweise angeordnetem Werkstück (6) für eine Ausrichtung einer Bohrerführung (30) an dem Loch (4) des Werkstückes (6) bewirkt, wobei ein Bohrer (32, 32‘) durch die Bohrerführung (30) zum spanenden Materialabtrag des Verbindungsmittels (6) in Richtung dessen Achse (8) geführt ist.Disassembly tool for connecting means, in particular screws, which are fixed in a hole in a workpiece and have a cylindrical shape around an axis, with a base body (12) which has a bow body (16) forming an open profile (14) in its longitudinal cross section, at least in the profile interior (18) of the latter The workpiece (6) is arranged in sections, a first holding body (20, 20 ') and a second holding body (22) being arranged on the bracket body (16) such that a translatory movement (24) between an end face (26) of the first holding body (20, 20 ') and the end face (28) of the second holding body (22) facing it in the direction of the profile interior (18) an infeed movement for holding the bracket body (16) on the between the end faces (26, 28) at least in sections arranged workpiece (6) for alignment of a drill guide (30) on the hole (4) of the workpiece (6), wherein a drill (32, 32 ') through the drill guide (30) for cutting en Material removal of the connecting means (6) is guided in the direction of its axis (8).

Description

Die Erfindung betrifft ein Demontagewerkzeug für in einem Loch eines Werkstückes festsitzende um eine Achse zylinderartig geformte Verbindungsmittel, insbesondere Schrauben. The invention relates to a disassembly tool for stuck in a hole of a workpiece about an axis cylinder-like shaped connecting means, in particular screws.

Aus dem Stand der Technik sind unterschiedliche Demontagewerkzeuge bzw. Lösungen zum Lösen vorgenannter Verbindungsmittel aus einem Werkstück bekannt, die das betreffende Verbindungsmittel insbesondere durch Aufbringen einer Zug- bzw. Druckkraft aus dem dafür vorgesehenen Loch austreiben bzw. ausdrücken. Different dismantling tools or solutions for releasing the aforementioned connecting means from a workpiece are known from the prior art, which expel or express the respective connecting means, in particular by applying a tensile or compressive force from the hole provided.

Beispielsweise ist bekannt, derartige Verbindungsmittel, die in einem Werkstück bestimmungsgemäß eingebracht und zum Ausbau ungewünscht erschwerend festsitzen, durch Schläge auf einen Dorn aus dem Loch herauszutreiben. Desgleichen sind Lösungen der betreffenden Art bekannt, die mittels einer Pressvorrichtung bzw. Aufbringen einer Druckkraft auf das Verbindungsmittel dieses aus dem Loch herausdrücken. For example, it is known to drive such connecting means, which are incorporated in a workpiece as intended and uncomfortably stuck to make it difficult to remove, by striking a mandrel out of the hole. Likewise, solutions of the type in question are known, which push out of the hole by means of a pressing device or applying a compressive force on the connecting means.

Das Festsitzen eines Verbindungsmittels, insbesondere einer Schraube, kann durch Verformungen, die unter anderem temperaturbedingt sein können, wie auch Korrosion verursacht sein. Darüber hinaus kann ein Festsitzen eines Verbindungsmittels auf unterschiedlichen Gründen beruhen. Beispielsweise ist es möglich, dass eine Haltesicherung verwendet wurde, die den Ausbau eines betreffenden Verbindungsmittels zumindest erschwert bzw. einer einfachen Demontage entzieht. The seizing of a connecting means, in particular a screw, may be caused by deformations, which may be due to temperature, as well as corrosion. Moreover, sticking of a connecting means may be due to different reasons. For example, it is possible that a retaining fuse has been used, which at least complicates the removal of a respective connection means or a simple disassembly.

Nachteilig bei den bekannten Lösungen der betreffenden Art ist allerdings, dass diese aufgrund ihres Aufbaus erschwert zu handhaben sind und daher deren Verwendung insbesondere zeitintensiv ist. A disadvantage of the known solutions of the type in question, however, that they are difficult to handle due to their structure and therefore their use is particularly time-consuming.

Eine Verbesserung zur Zeitintensität bieten Lösungen der betreffenden Art, die ein Herausschlagen eines Verbindungsmittels aus einem Loch eines Werkstückes realisieren. Diese weisen allerdings ein erhöhtes Verletzungsrisiko während deren Handhabung auf. An improvement to the time intensity provide solutions of the type in question, which realize a knocking out of a connecting means from a hole of a workpiece. However, these have an increased risk of injury during their handling.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Demontagewerkzeug für in einem Werkstück festsitzende Verbindungsmittel anzugeben, die einfach und gleichfalls sicher in der Handhabung wie auch kostengünstig in der Realisierung sind. Against this background, the invention has for its object to provide a disassembly tool for stuck in a workpiece connecting means that are simple and equally safe to use as well as inexpensive to implement.

Die Erfindung entfernt sich von dem Gedanken, die bestehenden Lösungen dahingehend anzupassen, dass Bestandteile reduziert bzw. mehrere Bestandteile in einem Bestandteil integriert werden, um dadurch die Anzahl der entsprechenden Bestandteile zu reduzieren. The invention deviates from the idea of adapting the existing solutions in such a way that components are reduced or several components are integrated in one component, thereby reducing the number of corresponding components.

Gleichfalls löst sich die Erfindung von dem Gedanken, bestehende Lösungen durch weitere Teile zu erweitern, um dadurch die Handhabung dieser Lösungen sicherer zu gestalten. Likewise, the invention detaches itself from the idea of extending existing solutions by further parts, thereby making the handling of these solutions safer.

Vielmehr liegt der Erfindung der Grundgedanke zugrunde, eine Lösung anzubieten, die sich von den vorgenannten Lösungen hinsichtlich des Wirkprinzips entfernt. Dazu liegt der Erfindung die Grundidee zugrunde, eine Demontagevorrichtung anzugeben, die einerseits kostengünstig als auch einfach und sicher in der Handhabung ist. Die Verwirklichung dieses Grundgedanken erfolgt durch die Verwendung eines spannendes Werkzeugs, mit dem es möglich ist, ein entsprechendes Verbindungsmittel aus dem betreffenden Loch zu lösen, indem Material von dem Verbindungsmittel durch Spanen wenigstens teilweise abgetragen wird. Dadurch ist eine Schwächung des Verbindungsmittels bewirkt, wodurch dieses auf einfache Art und Weise dem Loch entnehmbar ist. Rather, the invention is based on the basic idea of offering a solution which differs from the abovementioned solutions in terms of the active principle. For this purpose, the invention is based on the basic idea to provide a disassembly device, on the one hand cost-effective and easy and safe to use. The realization of this basic idea is achieved by the use of an exciting tool with which it is possible to detach a corresponding connection means from the relevant hole by at least partially removing material from the connection means by machining. This causes a weakening of the connecting means, whereby this can be removed in a simple manner the hole.

Für eine sichere Handhabung während der Durchführung des spannenden Vorgangs sieht die Erfindung eine Führung für das spannende Werkzeug vor, welches als Bohrer ausgebildet ist. Die Führung dient dazu, die Zerspannung auf das in dem Loch festsitzende Verbindungsmittel zu konzentrieren, um dadurch ungewünschte Beschädigungen des Werkstückes zu vermeiden. For safe handling during the execution of the exciting process, the invention provides a guide for the exciting tool, which is designed as a drill. The guide serves to concentrate the stressing on the connection means firmly seated in the hole, thereby avoiding undesired damage to the workpiece.

Dazu sieht die Erfindung ein Demontagewerkzeug vor für in einem Loch eines Werkstückes festsitzende um eine Achse zylinderartig geformte Verbindungsmittel, insbesondere Schrauben, das zunächst einen Grundkörper aufweist. For this purpose, the invention provides a disassembly tool for stuck in a hole of a workpiece about an axis cylinder-like shaped connecting means, in particular screws, which initially has a main body.

Der Grundkörper wiederum weist einen in seinem Längsquerschnitt ein offenes Profil bildenden Bügelkörper auf, wobei in dessen Profilinneren (Innenbereich des vorgenannten Profils) wenigstens abschnittsweise das Werkstück angeordnet ist. The main body in turn has an in his longitudinal cross section an open profile forming hanger body, wherein in the profile interior (interior of the aforementioned profile) at least in sections, the workpiece is arranged.

Dabei sind an dem Bügelkörper ein erster Haltekörper und ein zweiter Haltekörper derart angeordnet, dass eine translatorische Bewegung zwischen einer Stirnseite des ersten Haltekörpers und der ihr zugewandten Stirnseite des zweiten Haltekörpers in Richtung des Profilinneren eine Zustellbewegung zum Halten des Bügelkörpers an dem zwischen den Stirnseiten abschnittsweise angeordnetem Werkstück für eine Ausrichtung einer Bohrerführung an dem Loch des Werkstückes bewirkt. In this case, a first holding body and a second holding body are arranged such that a translational movement between an end face of the first holding body and the facing end side of the second holding body in the direction of the profile interior an advancing movement for holding the hanger body at the partially arranged between the end faces Workpiece for aligning a drill guide on the hole of the workpiece causes.

Dadurch wird erreicht, dass der Bohrer durch die Bohrerführung zum spanenden Materialabtrag des Verbindungsmittels in Richtung dessen Achse geführt ist. This ensures that the drill through the drill guide for cutting material removal of the connecting means is guided in the direction of its axis.

Die Erfindung führt damit zu dem Vorteil, ein Demontagewerkzeug anzugeben, das sowohl kostengünstig herstellbar als auch einfach in der Handhabung ist. Des Weiteren besteht der Vorteil darin, ein Demontagewerkzeug für verschiedene Anwendungsbereiche nutzen zu können. So kann ein erfindungsgemäß gebildetes Demontagewerkzeug insbesondere im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik eingesetzt werden, um beispielsweise bei Radaufhängungen, die belastenden Umgebungseinflüssen ausgesetzt sind, verwendete Verbindungsmittel, die beispielsweise an Schellen bzw. Klemmmitteln angeordnet sind, demontieren zu können. The invention thus leads to the advantage of providing a disassembly tool that is both inexpensive to produce and easy to use. Furthermore, the advantage is to be able to use a disassembly tool for various applications. Thus, a disassembly tool formed according to the invention can be used, in particular, in the field of motor vehicle technology, in order, for example, to be able to disassemble connecting means used in wheel suspensions which are exposed to stressful environmental influences, which are arranged, for example, on clamps or clamping means.

Des Weiteren führt die Erfindung zu dem weiteren Vorteil, dass ein erfindungsgemäß gebildetes Demontagewerkzeug unabhängig von weiteren Anforderungen an dessen Verwendbarkeit einsetzbar ist. Damit sind keine besonderen Anforderungen an den Verwendungsbereich eines erfindungsgemäß gebildeten Demontagewerkzeuges erforderlich, so dass dieses insbesondere ortsunabhängig nutzbar ist. Furthermore, the invention leads to the further advantage that a disassembly tool formed according to the invention can be used independently of further requirements for its usability. Thus, no special requirements for the area of use of a disassembly tool formed according to the invention are required, so that it can be used in particular, regardless of location.

Die vorgenannten wie auch nachfolgenden Ausführungen zu einem erfindungsgemäß gebildeten Demontagewerkzeug sind stets auf eine Verwendungsposition bezogen, in der ein erfindungsgemäß gebildetes Demontagewerkzeug zur Demontage eines betreffenden Verbindungsmittels konfiguriert und an einem entsprechenden Werkzeug angeordnet ist. The abovementioned as well as subsequent explanations concerning a disassembly tool formed according to the invention are always related to a use position in which a disassembling tool formed according to the invention is configured for disassembling a respective connecting means and arranged on a corresponding tool.

Erfindungsgemäß wird unter einem Werkstück ein Gegenstand verstanden, der einteilig bzw. einstückig wie auch mehrteilig gestaltet kann und der ein Loch, wie es beispielsweise und insbesondere ein Durchgangs- wie auch Sackloch sein kann, für ein Verbindungsmittel aufweist, in dem ein Verbindungsmittel angeordnet ist. Dabei sind die Abmessungen des Loches auf die jeweilige Funktion, die in Zusammenwirken mit dem Verbindungsmittel erreicht werden soll, abgestimmt. According to the invention, a workpiece is understood to mean an article which can be designed in one piece or in one piece as well as in several parts and which has a hole, as may be, for example, and in particular a through hole as well as a blind hole, for a connection means in which a connection means is arranged. The dimensions of the hole are matched to the particular function that is to be achieved in cooperation with the connecting means.

Im Rahmen der Erfindung sind unter Verbindungsmittel insbesondere Bolzen, Stifte wie auch Niete und Schrauben zu verstehen, die zur Verbindung von Bauteilen und Bauteilabschnitten, wie dies beispielsweise eine Klemmschelle bzw. Klemmvorrichtung sein kann, genutzt werden können. Dazu kann beispielsweise und insbesondere eine Schraube dazu dienen, die offenen Enden einer Klemmschelle derart miteinander zu verbinden, dass ein darin angeordneter Körper durch Klemmwirkung gehalten ist. In the context of the invention, connecting means are, in particular, bolts, pins, as well as rivets and screws, which can be used to connect components and component sections, such as, for example, a clamp or clamping device. For this purpose, for example, and in particular a screw serve to connect the open ends of a clamp together so that a body arranged therein is held by clamping action.

Im Sinne der Erfindung ist unter dem Begriff „festsitzend“ die Eigenschaft zu verstehen, dass das betreffenden Verbindungsmittel nicht zerstörungsfrei bzw. nur durch dessen Zerstörung dem betreffenden Loch des Werkstückes, in dem es wenigstens abschnittsweise eingebracht ist, zu entnehmen ist. For the purposes of the invention, the term "firmly seated" is to be understood as meaning that the connection means concerned can not be removed without destroying or only by destroying the relevant hole of the workpiece in which it has been introduced at least in sections.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass für ein Halten des Bügelkörpers an dem Werkstück der erste Haltekörper zum wenigstens abschnittsweisen Eingreifen durch eine erste Lochöffnung in das Loch des Werkstückes geformt ist. An advantageous development of the invention provides that for holding the hanger body on the workpiece, the first holding body is formed for at least partially engaging through a first hole opening in the hole of the workpiece.

Dadurch wird erreicht, dass die Ausrichtung eines erfindungsgemäß gebildeten Demontagewerkzeuges an dem Werkstück vereinfacht ist, indem vorgegebene Flächen des Werkstücks für die Ausrichtung genutzt werden können. This ensures that the alignment of a disassembly tool formed according to the invention is simplified on the workpiece by predetermined surfaces of the workpiece can be used for alignment.

Eine weitere Vereinfachung einer Ausrichtung eines erfindungsgemäß gebildeten Demontagewerkzeuges kann durch eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung erreicht werden, die vorsieht, dass für ein Halten des Bügelkörpers an dem Werkstück der zweite Haltekörper zum wenigstens abschnittsweisen Eingreifen durch eine zweite Lochöffnung des Loches in das Loch des Werkstückes geformt ist. A further simplification of alignment of a disassembly tool formed according to the invention can be achieved by a further advantageous embodiment of the invention, which provides that for holding the hanger body on the workpiece, the second holding body for at least partially engaging through a second hole opening of the hole in the hole of the workpiece is shaped.

Vorteilhafterweise ist durch die Erfindung erreicht, dass durch die vorgegebenen/vorhandenen Flächen des Werkstücks, wie dies Absätze oder Löcher sein können, genutzt werden können, um das erfindungsgemäß gebildete Demontagewerkzeug an dem Werkstück anzuordnen und die Anzahl der Freiheitsgrade, mit denen eine Relativbewegung zwischen Werkstück und dem betreffenden Demontagewerkzeug möglich ist, derart zu reduzieren, dass die Handhabung für ein spanendes Bearbeiten des Verbindungsmittels vereinfacht ist. Advantageously, it is achieved by the invention that can be used by the given / existing surfaces of the workpiece, as he paragraphs or holes, to arrange the disassembly tool according to the invention formed on the workpiece and the number of degrees of freedom with which a relative movement between the workpiece and the respective dismantling tool is possible to reduce such that the handling for a machining of the connecting means is simplified.

Des Weiteren ist erfindungsgemäß erreicht, dass ein Bohrer zur spanenden Bearbeitung des Verbindungselementes für dessen Demontage mit seiner Bohrerlängsachse im Wesentlichen koaxial zur Achse des Verbindungselementes, in der es in dem Loch längserstreckt ist, ausrichtbar ist, wodurch die Gefahr deutlich reduziert ist, ungewünschter Weise das Werkstück bzw. die Lochwandung zu beschädigen. Furthermore, the invention achieves that a drill for machining the connecting element for its disassembly with its drill longitudinal axis substantially coaxially to the axis of the connecting element, in which it is elongated in the hole, can be aligned, whereby the risk is significantly reduced, unwanted way Damage the workpiece or the hole wall.

Um das Verbindungsmittel durch spanende Verarbeitung besser bearbeiten zu können, ist erfindungsgemäß eine Bohrerführung vorgesehen, um den Bohrer an dem Loch, in dem das Verbindungsmittel angeordnet ist, auszurichten und für eine kombinierte translatorische und rotatorische Bewegung um dessen Bohrerlängsachse zu führen. In order to be able to machine the connecting means better by machining, a drill guide according to the invention is provided for aligning the drill with the hole in which the connecting means is arranged and for a combined translational and rotational movement about the drill longitudinal axis.

Erfindungsgemäß ist die Bohrerlängsachse durch die Längserstreckung des Bohrers gegeben, in der insbesondere die Abmessung gegenüber den verbleibenden Abmessungen am größten ist. Zur Verwendung eines Bohrers für eine spanende Bearbeitung des Verbindungsmittels wird dieser in eine Drehbewegung um dessen Bohrerlängsachse versetzt. Diese Vorgehensweise ist dem betreffenden Fachmann bekannt und bedarf daher keiner weiteren Ausführung. According to the invention, the drill longitudinal axis is given by the longitudinal extension of the drill, in particular the dimension is the largest compared to the remaining dimensions. To use a drill for a machining of the connecting means of this is set in a rotational movement about the drill longitudinal axis. This procedure is known to the person skilled in the art and therefore requires no further implementation.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht daher vor, dass die Bohrerführung am ersten Haltekörper bzw. am zweiten Haltekörper angeordnet ist. Dadurch wird auf einfache Art und Weise erreicht, dass sowohl das Halten des Bügelkörpers an dem Werkstück als auch eine Bohrerführung durch wenigstens einen der Haltekörper realisiert ist. Dadurch ergeben sich insbesondere Einsparungen in der Anzahl der notwendigen Bestandteile für ein erfindungsgemäßes Demontagewerkzeug. An advantageous development of the invention therefore provides that the drill guide is arranged on the first holding body or on the second holding body. This is achieved in a simple manner that both the holding of the hanger body on the workpiece and a drill guide is realized by at least one of the holding body. This results in particular savings in the number of components required for a disassembly tool according to the invention.

Eine Bohrerführung kann auf vielfache Art und Weise ausgebildet sein. Dazu kann beispielsweise eine Ausnehmung bzw. ein Loch dazu verwendet werden, um einen Bohrer für eine Bewegung zur spanenden Bearbeitung des Verbindungsmittels zu führen. A drill guide can be designed in many ways. For this purpose, for example, a recess or a hole can be used to guide a drill for a movement for machining the connecting means.

Daher ist in einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass die Bohrerführung mittels eines entlang einer Haltekörperachse verlaufenden Durchgangsloches gebildet ist, welches in oder an dem Loch des Werkstückes, in dem das Verbindungsmittel eingebracht worden ist, mündet. Dabei sind der Durchmesser bzw. die geometrischen Abmessungen des Durchgangsloches auf den jeweils geeigneten Bohrer abgestimmt. Therefore, in a further advantageous development of the invention, it is provided that the drill guide is formed by means of a through hole running along a holder body axis, which opens into or at the hole of the workpiece in which the connection means has been introduced. The diameter or the geometric dimensions of the through hole are matched to the respective suitable drill.

Erfindungsgemäß ist unter einer Haltekörperachse eine Achse eines Haltekörpers zu verstehen, entlang der der Haltekörper in Anordnung an den Bügelkörper von einer Außenseite, die dem Profilinneren abgewandt ist, zum Profilinneren erstreckt ist. According to the invention, a holding body axis is to be understood as meaning an axis of a holding body, along which the holding body, in arrangement with the hanger body, extends from an outside, which faces away from the interior of the tread, to the inside of the tread.

Erfindungsgemäß kann ein Haltekörper auf verschiedene Art und Weise ausgebildet und geformt sein. So kann im Rahmen der Erfindung der Haltekörper auch an den Bügelkörper angeformt sein. Des Weiteren kann dieser abnehmbar an dem Bügelkörper angeordnet sein, so dass in einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorgesehen ist, dass der erste Haltekörper und/oder der zweite Haltekörper abnehmbar an dem Bügelkörper angeordnet ist/sind. Dadurch entsteht der Vorteil, dass die Haltekörper ausgetauscht werden können, beispielsweise um den Anforderungen an unterschiedlichen Werkstücken gerecht werden zu können. Des Weiteren entsteht dadurch der Vorteil, dass bei Anordnung der Bohrerführung an einem Haltekörper, beispielsweise im Rahmen der Instandhaltung, eine einfache Möglichkeit gegeben ist, die Bohrerführung zu dessen Zweckbestimmung zu reparieren bzw. eine funktionsfähige Bohrerführung zu ersetzen. According to the invention, a holding body may be formed and shaped in various ways. Thus, in the context of the invention, the holding body can also be formed on the hanger body. Furthermore, this can be arranged detachably on the hanger body, so that it is provided in a further advantageous development of the invention that the first holding body and / or the second holding body is removably disposed on the hanger body / are. This creates the advantage that the holding body can be exchanged, for example, to meet the requirements of different workpieces can. Furthermore, this results in the advantage that in the arrangement of the drill guide on a holding body, for example in the context of maintenance, an easy way is given to repair the drill guide to its purpose or to replace a functional drill guide.

Um ein erfindungsgemäßes Demontagewerkzeug an einem Werkstück derart anzuordnen, dass ein sogenanntes Ausbohren, das heißt eine spanende Bearbeitung des Verbindungsmittels zu dessen Demontage, möglich ist, existieren verschiedene Möglichkeiten. Dazu ist es beispielsweise möglich, einen Teil des Bügelkörpers beweglich zu einem weiteren Teil des Bügelkörpers auszugestalten, so dass die daran angeordneten Bestandteile bzw. Haltekörper sich zu dem korrespondierenden Bestandteil bzw. Haltekörper bewegen lassen, indem die Bügelabschnitte zueinander bewegt werden. Beispielswiese kann die Einstellbarkeit eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeuges auch dadurch vereinfacht werden, dass die Haltekörper bewegbar an dem Bügelkörper angeordnet sind, wie dies in einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorgesehen ist. In order to arrange a disassembly tool according to the invention on a workpiece such that a so-called boring, that is, a machining of the connecting means for its disassembly, is possible, there are various possibilities. For this purpose, it is for example possible to design a part of the hanger body movable to a further part of the hanger body, so that the components or holding body arranged thereon can be moved to the corresponding component or holding body by the ironing sections are moved to each other. For example, the adjustability of a disassembly tool according to the invention can also be simplified in that the holding bodies are movably arranged on the temple body, as is provided in a further advantageous development of the invention.

In Erweiterung dieses Vorteils ist in einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass der erste Haltekörper bzw. der zweite Haltekörper wenigstens abschnittsweise an seiner jeweiligen Umfangsfläche ein Gewinde aufweist, durch das dieses mit einer dem Haltekörper zugeordneten Gewindebohrung des Bügelkörpers, die von der Außenseite des Bügelkörpers beginnend im Profilinneren mündet, derart zusammenwirkt, dass eine Drehbewegung zwischen Haltekörper und Bügelkörper um eine Haltekörperachse eine translatorische Bewegung des Haltekörpers bzw. dessen Stirnfläche als Zustellbewegung bewirkt. Dabei kann das Gewinde auch abschnittsweise an dem betreffenden Haltekörper bzw. dem Bügelkörper ausgestaltet sein. In an extension of this advantage is provided in a further advantageous embodiment of the invention that the first holding body and the second holding body at least partially on its respective peripheral surface has a thread through which this with a holding body associated threaded bore of the hanger body, from the outside of Starting horsetank starting in the profile inside, cooperates such that a rotational movement between the holding body and hanger body about a holding body axis causes a translational movement of the holding body or its end face as a feed movement. In this case, the thread can also be configured in sections on the respective holding body or the hanger body.

Durch die vorgenannte vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung entsteht der Vorteil, dass die Haltekörper sowohl abnehmbar an dem betreffenden Demontagewerkzeug gehalten sein können, als auch eine Zustellbewegung auf einfache Art und Weise durch die miteinander wirkenden Gewinde erreicht werden kann, wodurch die Zustellbewegung sowohl einfach wie auch präzisiert erfolgen kann. By the aforementioned advantageous development of the invention has the advantage that the holding body can be both removably held on the relevant disassembly tool, as well as a feed movement can be achieved in a simple manner by the cooperating threads, whereby the feed movement both simple and more precise can be done.

Erfindungsgemäß ist es möglich, ein erfindungsgemäßes Demontagewerkzeug auf vielfache Art und Weise auszubilden. Dies bezieht sich insbesondere auf die Form bzw. Gestaltung des Grund- bzw. Bügelkörpers. Zur Vereinfachung in der Handhabung hat es sich gezeigt, einen Bügelkörper in dessen Längsquerschnitt insbesondere u-formartig zu formen, wie dies einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorgesehen ist. According to the invention, it is possible to form a disassembly tool according to the invention in many ways. This refers in particular to the shape or design of the basic or temple body. For ease of handling, it has been found, in particular to form a hanger body in its longitudinal cross section u-shaped, as is provided for a further advantageous embodiment of the invention.

Erfindungsgemäß ist unter Längsquerschnitt der Querschnitt zu verstehen, der sich vom einen bis zum anderen Ende des Bügelkörpers ergibt. According to the invention is to be understood by longitudinal cross section of the cross section, which results from one to the other end of the hanger body.

Durch die vorgenannte Weiterbildung der Erfindung ist erreicht, dass ein Bügelkörper eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeuges auf einfache Art und Weise geformt sein kann, um dieses zu dessen Zweckbestimmung an einem Werkstück anordnen zu können. In Erweiterung dieses Vorteils ist in einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass der Bügelkörper wenigstens zwei Schenkel aufweist, die zueinander beabstandet und quer abragend an einem Flansch angeordnet sind. Dadurch kann auf einfache Art und Weise eine U-Form gebildet werden, wie sie vorgenannt für einen Bügelkörper angegeben ist. By the aforementioned development of the invention it is achieved that a hanger body of a disassembly tool according to the invention can be shaped in a simple manner in order to be able to arrange this on a workpiece for its purpose. In an extension of this advantage is provided in an expedient development of the invention that the bracket body has at least two legs which are spaced apart and arranged transversely projecting on a flange. This can be formed in a simple manner, a U-shape, as mentioned above for a hanger body.

Für die Anordnung der Haltekörper an einem erfindungsgemäßen Demontagewerkzeug ist in einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass der erste Haltekörper an einem der Schenkel und der zweite Haltekörper an dem anderen Schenkel angeordnet sind. Damit sind die Haltekörper einander gegenüberliegend an dem Bügelkörper angeordnet. Insofern ergibt es sich vorteilhafterweise, dass das Demontagewerkzeug auf einfache Art und Weise an dem Werkstück angeordnet werden kann. For the arrangement of the holding body on a disassembly tool according to the invention, the invention is provided in a further advantageous development that the first holding body are arranged on one of the legs and the second holding body on the other leg. Thus, the holding body are arranged opposite one another on the hanger body. In this respect, it is advantageous that the disassembly tool can be arranged in a simple manner on the workpiece.

Insbesondere ist in einer weitern Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass der erste Haltekörper und zweiten Haltekörper koaxial zu deren jeweiligen Haltekörperachse an dem Bogenkörper angeordnet sind. Es entsteht dadurch der Vorteil, dass eine präzise Ausrichtung des Demontagewerkzeugs bzw. des Bügelkörpers an dem Werkstück erfolgen kann, um das in dem Loch des Werkstücks befindliche Verbindungsmittel mittels des Bohrers durch Spanabtrag aushöhlen zu können. In particular, in a further development of the invention, it is provided that the first holding body and the second holding body are arranged coaxially with their respective holding body axis on the arc body. This results in the advantage that a precise alignment of the dismantling tool or the hanger body can be made on the workpiece in order to excavate the connection means located in the hole of the workpiece by means of the drill by chip removal.

Des Weiteren ist erfindungsgemäß berücksichtigt, dass die Haltekörperachse des ersten Haltekörpers bzw. des zweiten Haltekörpers koaxial zur Achse des Verbindungsmittels bzw. Loches angeordnet ist/sind, wodurch der Spanabtrag gezielter erfolgen kann. Furthermore, the invention takes into account that the holding body axis of the first holding body or the second holding body is arranged coaxially to the axis of the connecting means or hole / are, whereby the chip removal can be made more targeted.

Schließlich ist es möglich, ein erfindungsgemäßes Demontagewerkzeug aus einer Vielzahl von Bestandteilen zu erstellen. In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist dazu vorgesehen, dass der Bügelkörper einteilig, insbesondere einstückig, gestaltet ist. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, die Anzahl der zu handhabenden Bestandteile eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeuges zu reduzieren, wodurch ebenfalls dessen Handhabung begünstigt ist. Des Weiteren ergibt sich die Möglichkeit, die Herstellungskosten eines Demontagewerkzeuges zu verringern. Finally, it is possible to create an inventive disassembly tool from a variety of components. In an advantageous development of the invention, provision is made for the stirrup body to be designed in one piece, in particular in one piece. This results in the possibility to reduce the number of components to be handled of a disassembly tool according to the invention, which also favored its handling. Furthermore, there is the possibility of reducing the manufacturing costs of a dismantling tool.

Beispielsweise kann ein erfindungsgemäßes Demontagewerkzeug einen Bügelkörper aufweisen, der als Guss- oder Schweißkonstruktion ausgeführt ist. Des Weiteren ist es möglich, die Bestandteile eines Bügel- bzw. Grundkörpers formschlüssig, kraftschlüssig oder stoffschlüssig wie auch in einer Kombination der vorgenannten Schlussarten miteinander zu verbinden. Ferner ist es möglich, ein einstückiges Bestandteil eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeuges, wie dies der Bügelkörper sein kann, durch spanende Bearbeitung von Werkstückkörpern zu erstellen. For example, a disassembly tool according to the invention can have an ironing body, which is designed as a cast or welded construction. Furthermore, it is possible to connect the components of a bow or body in a form-fitting, non-positive or cohesive manner as well as in a combination of the aforementioned types of closure. Further, it is possible to create an integral part of a disassembly tool according to the invention, as may be the hanger body, by machining of workpiece bodies.

Dazu ist einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der erste Haltekörper bzw. der zweite Haltekörper wenigstens abschnittsweise an seiner jeweiligen Außenumfangsfläche ein Gewinde aufweist, durch das dieses mit einer dem Haltekörper zugeordneten Gewindebohrung des Bügelkörpers, die von der Außenseite des Bügelkörpers beginnend im Profilinneren mündet, derart zusammenwirkt, dass eine Drehbewegung zwischen Haltekörper und Bügelkörper um eine Haltekörperlängsachse eine translatorische Bewegung des Haltekörpers für eine Zustellbewegung bewirkt. For this purpose, a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the first holding body or the second holding body has at least partially threaded on its respective outer peripheral surface through which this with a holding body associated threaded bore of the hanger body, starting from the outside of the hanger body in the Profile interior opens, cooperates such that a rotational movement between the holding body and hanger body causes a translational movement of the holding body for a feed movement about a holding body longitudinal axis.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert, in der stellvertretend für eine Vielzahl möglicher Ausbildungen eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs gezeigt ist, das nachfolgend verkürzt auch als Demontagewerkzeug bezeichnet wird. The invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawing, in which an exemplary embodiment of a disassembly tool according to the invention is shown for a variety of possible embodiments of a disassembly tool according to the invention, which is also referred to below as a disassembly tool.

Dabei bilden alle beanspruchten, beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten Merkmale für sich genommen sowie in beliebiger Kombination miteinander den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Schutzansprüchen und deren Rückbezügen sowie unabhängig von ihrer Beschreibung bzw. Darstellung in der Zeichnung. All claimed, described and illustrated in the drawing features taken alone and in any combination with each other the subject of the invention, regardless of their summary in the claims and their back references and regardless of their description or representation in the drawing.

Die Figuren der Zeichnung zeigen eine mögliche Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs in jeweils einer schematischen Darstellung. Die Darstellungen sind daher insbesondere nicht maßstabsgetreu und zur besseren Übersicht auf die das Verständnis unterstützenden Elemente/Bauteile/Bestandteile reduziert. The figures of the drawing show a possible embodiment of a disassembly tool according to the invention in each case a schematic representation. The representations are therefore in particular not to scale and for a better overview of the understanding supporting elements / components / components reduced.

Es zeigt: It shows:

1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs in einer Seitenansicht in einer Längsquerschnittdarstellung in schematischer Darstellungsweise, 1 An embodiment of a disassembly tool according to the invention in a side view in a longitudinal cross-sectional view in a schematic representation,

2 das Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs aus 1 in einer schematischen Seitenansicht in schematischer Darstellungsweise, in der das Demontagewerkzeug in Verwendungsposition an einem Werkstück zur Veranschaulichung eines ersten Anwendungsschritts angeordnet ist, 2 the embodiment of a disassembly tool according to the invention 1 in a schematic side view in a schematic representation, in which the disassembly tool in use position on a workpiece for Illustration of a first application step is arranged

3 das Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs aus 1 bzw. 2 in gleicher Darstellungsweise wie in 2, zur Veranschaulichung eines zweiten Anwendungsschritts, 3 the embodiment of a disassembly tool according to the invention 1 respectively. 2 in the same way as in 2 to illustrate a second application step,

4 das zuvor gezeigte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs in gleicher Darstellungsweise wie in 2, zur Veranschaulichung eines dritten Anwendungsschritts, 4 the previously shown embodiment of a disassembly tool according to the invention in the same representation as in 2 to illustrate a third application step,

5 das zuvor gezeigte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs in gleicher Darstellungsweise wie in 2, zur Veranschaulichung eines vierten Anwendungsschritts, 5 the previously shown embodiment of a disassembly tool according to the invention in the same representation as in 2 to illustrate a fourth application step,

6 das zuvor gezeigte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs in gleicher Darstellungsweise wie in 2, zur Veranschaulichung eines fünften Anwendungsschritts, 6 the previously shown embodiment of a disassembly tool according to the invention in the same representation as in 2 to illustrate a fifth application step,

7 das zuvor gezeigte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs in gleicher Darstellungsweise wie in 2, zur Veranschaulichung eines sechsten Anwendungsschritts, 7 the previously shown embodiment of a disassembly tool according to the invention in the same representation as in 2 to illustrate a sixth application step,

8 das zuvor gezeigte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs in gleicher Darstellungsweise wie in 2, zur Veranschaulichung eines siebten Anwendungsschritts, 8th the previously shown embodiment of a disassembly tool according to the invention in the same representation as in 2 to illustrate a seventh application step,

9 das zuvor gezeigte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs in gleicher Darstellungsweise wie in 2, zur Veranschaulichung eines achten Anwendungsschritts. 9 the previously shown embodiment of a disassembly tool according to the invention in the same representation as in 2 to illustrate an eighth application step.

In den Figuren sind gleiche oder sich entsprechende Bauteile/Bestandteile bzw. Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Darüber hinaus sind nicht stets in allen Figuren stets alle Bezugszeichen aufgeführt, so dass sich eine Zugehörigkeit durch die gleiche oder eine der Ansicht angepasste Darstellung eines Bauteiles/Bestandteiles bzw. Elementes visuell ergibt. In the figures, identical or corresponding components / components or elements are provided with the same reference numerals. In addition, not always in all figures, all reference numerals are always listed, so that an affiliation by the same or a view adapted representation of a component / component or element visually results.

In 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs 2 in der vorgenannten Darstellungsweise gezeigt, wobei dessen Handhabung in den weiteren Figuren verdeutlicht ist. In 1 is a first embodiment of a disassembly tool according to the invention 2 shown in the aforementioned representation, the handling of which is illustrated in the further figures.

Das Demontagewerkzeug 2 ist bestimmt für in einem Loch 4 eines Werkstückes 6 festsitzende, um eine Achse 8 zylinderartig geformte Verbindungsmittel 10, insbesondere Schrauben 10‘, und ausgestattet mit einem Grundkörper 12, der einen in seinem Längsquerschnitt ein offenes Profil 14 bildenden Bügelkörper 16 aufweist. The dismantling tool 2 is intended for in a hole 4 a workpiece 6 stuck to an axis 8th cylinder-shaped connecting means 10 , especially screws 10 ' , and equipped with a basic body 12 , the one in its longitudinal cross section an open profile 14 forming hanger body 16 having.

Im Profilinneren 18 des offenen Profils 14 ist wenigstens abschnittsweise das Werkstück 6 (in 1 nicht gezeigt, jedoch in den weiteren Figuren veranschaulicht) angeordnet. In the profile interior 18 of the open profile 14 is at least partially the workpiece 6 (in 1 not shown, but illustrated in the other figures).

An dem Bügelkörper 16 des Grundkörpers 12 ist ein erster Haltekörper 20 und ein zweiter Haltekörper 22 derart angeordnet, dass eine translatorische Bewegung (durch einen Pfeil mit dem Bezugszeichen 24 veranschaulicht) zwischen einer Stirnseite 26 des ersten Haltekörpers 22 und der ihr zugewandten Stirnseite 28 des zweiten Haltekörpers 22 in Richtung des Profilinneren 18 eine Zustellbewegung (deckungsgleich mit der translatorischen Bewegung) zum Halten des Bügelkörpers 16 an dem zwischen den Stirnseiten 26, 28 abschnittsweise angeordnetem Werkstück 6 für eine Ausrichtung einer Bohrerführung 30 an dem Loch 4 des Werkstückes 6 bewirkt. On the hanger body 16 of the basic body 12 is a first holding body 20 and a second holding body 22 arranged such that a translational movement (by an arrow with the reference numeral 24 illustrated) between a front side 26 of the first holding body 22 and the front side facing her 28 of the second holding body 22 in the direction of the profile interior 18 a feed movement (congruent with the translational movement) for holding the hanger body 16 on the between the front sides 26 . 28 sectionally arranged workpiece 6 for alignment of a drill guide 30 at the hole 4 of the workpiece 6 causes.

Dabei ist ein Bohrer 32 durch die Bohrerführung 30 zum spanenden Materialabtrag des Verbindungsmittels 10 in Richtung dessen Achse 8 geführt, wobei der Bohrer 32 während seines Betriebs eine translatorische Bewegung für den Vorschub und eine rotatorische Bewegung zur Bohrerlängsachse 34 für den Spanabtrag ausführt. This is a drill 32 through the drill guide 30 for cutting material removal of the bonding agent 10 in the direction of its axis 8th guided, with the drill 32 during its operation a translational movement for the feed and a rotary movement to the drill longitudinal axis 34 executes for the chip removal.

Für ein Halten des Bügelkörpers 16 an dem Werkstück 6 ist der erste Haltekörper 20 zum wenigstens abschnittsweisen Eingreifen durch eine erste Lochöffnung 36 in das Loch 4 des Werkstückes 6 geformt. For holding the hanger body 16 on the workpiece 6 is the first holding body 20 for at least partially engaging through a first hole opening 36 in the hole 4 of the workpiece 6 shaped.

Ferner ist für ein Halten des Bügelkörpers 16 an dem Werkstück 6 der zweite Haltekörper 22 zum wenigstens abschnittsweisen Eingreifen durch eine zweite Lochöffnung 38 in das Loch 4 des Werkstückes 6 geformt. Further, for holding the hanger body 16 on the workpiece 6 the second holding body 22 for at least partially engaging through a second hole opening 38 in the hole 4 of the workpiece 6 shaped.

Um den Bohrer 32 für eine spanende Bearbeitung des Verbindungsmittels 10 zu führen, ist bei diesem Ausführungsbeispiel eines erfindungsgenmäßen Demontagewerkzeugs 2 vorgesehen, dass die Bohrerführung 30 am ersten Haltekörper 20 angeordnet ist. To the drill 32 for a machining of the connecting means 10 to lead is in this embodiment of a erfindungsgenmäßen disassembly tool 2 provided that the drill guide 30 on the first holding body 20 is arranged.

Dazu ist ebenfalls vorgesehen, dass die Bohrerführung 30 mittels eines entlang einer Haltekörperachse 40 verlaufenden Durchgangslochs 42 gebildet ist, welches in oder an dem Loch 4 des Werkstückes 6 mündet. It is also envisaged that the drill guide 30 by means of a along a holding body axis 40 running through hole 42 is formed, which in or at the hole 4 of the workpiece 6 empties.

Zur Vereinfachung des Austauschs eines Haltekörpers 20, 22 ist erfindungsgemäß berücksichtigt, dass der erste Haltekörper 20 und der zweite Haltekörper 22 abnehmbar an dem Bügelkörper 16 angeordnet sind. To simplify the replacement of a holding body 20 . 22 is considered according to the invention, that the first holding body 20 and the second holding body 22 removable on the hanger body 16 are arranged.

Zur Vereinfachung der Handhabung des Demontagewerkzeugs 2 sind der erste Haltekörper 20 und der zweite Haltekörper 20 bewegbar an dem Bügelkörper 16 angeordnet. To simplify the handling of the dismantling tool 2 are the first holding body 20 and the second holding body 20 movable on the hanger body 16 arranged.

Zur Erzeugung einer Zustellbewegung weist der erste Haltekörper 20 wie auch der zweite Haltekörper 22 abschnittsweise an seiner jeweiligen Außenumfangsfläche 43, 44 ein Gewinde 46, 48 auf, durch das dieses mit einer dem jeweiligen Haltekörper 20, 22 zugeordneten Gewindebohrung 50, 52 des Bügelkörpers 16, die von der Außenseite 54 des Bügelkörpers 16, welche dem Profilinneren 18 abgewandt ist, beginnend im Profilinneren 18 mündet, derart zusammenwirkt, dass eine Drehbewegung zwischen dem jeweiligen Haltekörper 20, 22 und dem Bügelkörper 16 um die Haltekörperachse 40 eine translatorische Bewegung des betreffenden Haltekörpers 20, 22 als Zustellbewegung bewirkt. To generate a feed movement, the first holding body 20 as well as the second holding body 22 in sections at its respective outer peripheral surface 43 . 44 a thread 46 . 48 on, by this with a the respective holding body 20 . 22 assigned threaded hole 50 . 52 of the hanger body 16 from the outside 54 of the hanger body 16 , which the profile inside 18 turned away, starting in the profile inside 18 opens, cooperates in such a way that a rotational movement between the respective holding body 20 . 22 and the hanger body 16 around the body axis 40 a translational movement of the respective holding body 20 . 22 effected as a delivery movement.

Das gezeigte Demontagewerkzeug 2 verfügt über einen Bügelkörper 16, der in seinem Längsquerschnitt U-formartig geformt ist. Dazu weist der Bügelkörper 16 zwei Schenkel 56, 58 auf, die zueinander beabstandet und quer abragend an einem Flansch 60 angeordnet sind. The dismantling tool shown 2 has a hanger body 16 , which is U-shaped in its longitudinal cross-section. For this purpose, the hanger body 16 two thighs 56 . 58 on, spaced from each other and querragend on a flange 60 are arranged.

Gemäß diesem Aufbau sind der erste Haltekörper 20 an einem der Schenkel 56 und der zweite Haltekörper 22 an dem weiteren Schenkel 58 angeordnet. According to this structure, the first holding body 20 on one of the thighs 56 and the second holding body 22 on the other leg 58 arranged.

Bei dem gezeigten Demontagewerkzeug 2 ist der erster Haltekörper 20 und der zweite Haltekörper 22 koaxial zu deren jeweiligen Haltekörperachse 40 an dem Bogenkörper 16 angeordnet (aufgrund der Koaxialen Anordnung entspricht die Haltekörperachse 40 des zweiten Haltekörpers 22 die des ersten Haltekörpers 20). Des Weiteren sind die Haltekörperachse 40 des ersten Haltekörpers 20 bzw. des zweiten Haltekörpers 22 im Wesentlichen koaxial zur Achse 8 des Verbindungsmittels 10 angeordnet. In the dismantling tool shown 2 is the first holding body 20 and the second holding body 22 coaxial with their respective holding body axis 40 on the bow body 16 arranged (due to the coaxial arrangement corresponds to the holding body axis 40 of the second holding body 22 that of the first holding body 20 ). Furthermore, the holding body axis 40 of the first holding body 20 or of the second holding body 22 essentially coaxial with the axis 8th of the bonding agent 10 arranged.

Des Weiteren ist der Bügelkörper 16 des gezeigten Demontagewerkzeugs 2 einstückig gestaltet und aus einem Rohling durch spanende Bearbeitung erstellt. Furthermore, the hanger body 16 of the dismantling tool shown 2 designed in one piece and created from a blank by machining.

In den weiteren Figuren ist eine exemplarische Abfolge von Arbeitsschritten bei der Handhabung des Demontagewerkzeugs 2 weitergehend veranschaulicht, wobei der erste Haltekörper 20 mit einer Bohrerführung 30 durch einen Haltekörper 20‘ mit einer Bohrerführung 30‘ für Bohrer 32‘ mit einem größeren Durchmesser ausgetauscht wird, der um seine Bohrerlängsachse 34‘ für die spanende Bearbeitung des Verbindungsmittels 10 gedreht und entlang dieser translatorisch bewegt wird. In the other figures is an exemplary sequence of steps in handling the disassembly tool 2 further illustrates, wherein the first holding body 20 with a drill guide 30 through a holding body 20 ' with a drill guide 30 ' for drills 32 ' is replaced with a larger diameter, around its drill longitudinal axis 34 ' for machining the lanyard 10 is rotated and moved translationally along this.

Dadurch ergeben sich weitere Vorzüge eines erfindungsgemäßen Demontagewerkzeugs 2, die unter anderem darin liegen, dass verschiedene Bohrer 32, 32‘ für die spanende Bearbeitung eines Verbindungsmittels 10 verwendet werden können. Das Verbindungsmittel 10 ist in dem gezeigten Anwendungsbeispiel eine Schraube 10‘, die in dem Loch 4 eines Werkstückes 6 festsitzt, so dass es nicht zerstörungsfrei dem Loch 4 entnommen werden kann. This results in further advantages of a disassembly tool according to the invention 2 Among other things, that are different drills 32 . 32 ' for the machining of a lanyard 10 can be used. The connecting means 10 is a screw in the application example shown 10 ' that in the hole 4 a workpiece 6 stuck, so it's not destructive the hole 4 can be removed.

Bei der gezeigten Abfolge dient die Schraube 10‘ dazu, die freien Enden 62, 64 einer Klemmschelle 66 miteinander zu verbinden, um insbesondere durch eine Klemmwirkung ein weiteres Bauteil 68 durch die Klemmschelle 66 zu halten. In the sequence shown, the screw is used 10 ' to the free ends 62 . 64 a clamp 66 connect to each other, in particular by a clamping action another component 68 through the clamp 66 to keep.

Das gezeigte Anwendungsbeispiel findet sich u.a. im Bereich von Kraftfahrzeugen und dort insbesondere im Bereich der Karosserie bzw. Radaufhängung und Lenkung. Dort sorgen beispielsweise die Umgebungseinflüsse dafür, dass Bauteile korrodieren, wodurch diese eine ungewünscht untrennbare Bauteilpaarung eingehen, die mit einem erfindungsgemäßen Demontagewerkzeug auflösbar ist. The application example shown is u.a. in the field of motor vehicles and there in particular in the field of body or suspension and steering. There, for example, the environmental influences ensure that components corrode, whereby they undergo an undesired inseparable component pairing, which can be resolved with a disassembly tool according to the invention.

Insgesamt geben sich viele Anwendungsbereiche für ein erfindungsgemäßes Demontagewerkzeug. Overall, there are many applications for a disassembly tool according to the invention.

Claims (14)

Demontagewerkzeug für in einem Loch eines Werkstückes festsitzende um eine Achse zylinderartig geformte Verbindungsmittel, insbesondere Schrauben, mit einem Grundkörper (12), der einen in seinem Längsquerschnitt ein offenes Profil (14) bildenden Bügelkörper (16) aufweist, in dessen Profilinneren (18) wenigstens abschnittsweise das Werkstück (6) angeordnet ist, wobei an dem Bügelkörper (16) ein erster Haltekörper (20, 20‘) und ein zweiter Haltekörper (22) derart angeordnet sind, dass eine translatorische Bewegung (24) zwischen einer Stirnseite (26) des ersten Haltekörpers (20, 20‘) und der ihr zugewandten Stirnseite (28) des zweiten Haltekörpers (22) in Richtung des Profilinneren (18) eine Zustellbewegung zum Halten des Bügelkörpers (16) an dem zwischen den Stirnseiten (26, 28) wenigstens abschnittsweise angeordnetem Werkstück (6) für eine Ausrichtung einer Bohrerführung (30) an dem Loch (4) des Werkstückes (6) bewirkt, wobei ein Bohrer (32, 32‘) durch die Bohrerführung (30) zum spanenden Materialabtrag des Verbindungsmittels (6) in Richtung dessen Achse (8) geführt ist. Disassembly tool for stuck in a hole of a workpiece about an axis cylinder-like shaped connecting means, in particular screws, with a base body ( 12 ), one in its longitudinal cross-section an open profile ( 14 ) forming hanger body ( 16 ), in whose profile interior ( 18 ) at least in sections the workpiece ( 6 ) is arranged, wherein on the hanger body ( 16 ) a first holding body ( 20 . 20 ' ) and a second holding body ( 22 ) are arranged such that a translational movement ( 24 ) between an end face ( 26 ) of the first holding body ( 20 . 20 ' ) and its front side ( 28 ) of the second holding body ( 22 ) in the direction of the profile interior ( 18 ) a feed movement for holding the hanger body ( 16 ) on the between the end faces ( 26 . 28 ) at least partially arranged workpiece ( 6 ) for alignment of a drill guide ( 30 ) at the hole ( 4 ) of the workpiece ( 6 ), whereby a drill ( 32 . 32 ' ) through the drill guide ( 30 ) for the material removal of the Bonding agent ( 6 ) in the direction of its axis ( 8th ) is guided. Demontagewerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für ein Halten des Bügelkörpers (16) an dem Werkstück (6) der erste Haltekörper (20, 20‘) zum wenigstens abschnittsweisen Eingreifen durch eine erste Lochöffnung (36) in das Loch (4) des Werkstückes (6) geformt ist. Disassembly tool according to claim 1, characterized in that for holding the hanger body ( 16 ) on the workpiece ( 6 ) the first holding body ( 20 . 20 ' ) for at least partially engaging through a first hole opening ( 36 ) in the hole ( 4 ) of the workpiece ( 6 ) is shaped. Demontagewerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass für ein Halten des Bügelkörpers (16) an dem Werkstück (6) der zweite Haltekörper (20, 20‘) zum wenigstens abschnittsweisen Eingreifen durch eine zweite Lochöffnung (38) des Loches (4) in das Loch (4) des Werkstückes (6) geformt ist. Disassembly tool according to claim 1 or 2, characterized in that for holding the hanger body ( 16 ) on the workpiece ( 6 ) the second holding body ( 20 . 20 ' ) for at least partially engaging through a second hole opening ( 38 ) of the hole ( 4 ) in the hole ( 4 ) of the workpiece ( 6 ) is shaped. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrerführung (30) am ersten Haltekörper (20, 20‘) bzw. am zweiten Haltekörper (22) angeordnet ist. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the drill guide ( 30 ) on the first holding body ( 20 . 20 ' ) or on the second holding body ( 22 ) is arranged. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrerführung (30) mittels eines entlang einer Haltekörperachse (40) verlaufenden Durchgangslochs (42) gebildet ist, welches in oder an dem Loch (4) des Werkstückes (6) mündet. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the drill guide ( 30 ) by means of a along a holding body axis ( 40 ) passing through hole ( 42 ) formed in or at the hole ( 4 ) of the workpiece ( 6 ) opens. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Haltekörper (20, 20‘) und/oder der zweite Haltekörper (22) abnehmbar an dem Bügelkörper (16) angeordnet ist/sind. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the first holding body ( 20 . 20 ' ) and / or the second holding body ( 22 ) detachable on the hanger body ( 16 ) is / are arranged. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Haltekörper (20, 20‘) und/oder der zweite Haltekörper (22) bewegbar an dem Bügelkörper (16) angeordnet ist/sind. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the first holding body ( 20 . 20 ' ) and / or the second holding body ( 22 ) movable on the hanger body ( 16 ) is / are arranged. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Haltekörper (20) bzw. der zweite Haltekörper (22) wenigstens abschnittsweise an seiner jeweiligen Außenumfangsfläche (42, 44) ein Gewinde (46, 48) aufweist, durch das dieses mit einer dem Haltekörper (20, 20‘, 22) zugeordneten Gewindebohrung (50, 52) des Bügelkörpers (16), die von der Außenseite (54) des Bügelkörpers (16), die dem Profilinneren (18) abgewandt ist, beginnend im Profilinneren (18) mündet, derart zusammenwirkt, dass eine Drehbewegung zwischen Haltekörper (20, 20‘, 22) und Bügelkörper (16) um eine Haltekörperachse (40) eine translatorische Bewegung (24) des Haltekörpers (20, 20‘, 22) als Zustellbewegung bewirkt. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the first holding body ( 20 ) or the second holding body ( 22 ) at least in sections at its respective outer peripheral surface ( 42 . 44 ) a thread ( 46 . 48 ), by which this with a the holding body ( 20 . 20 ' . 22 ) associated threaded hole ( 50 . 52 ) of the hanger body ( 16 ), from the outside ( 54 ) of the hanger body ( 16 ), the profile interior ( 18 ) facing away, beginning inside the profile ( 18 ) cooperates, such that a rotational movement between the holding body ( 20 . 20 ' . 22 ) and hanger body ( 16 ) about a holding body axis ( 40 ) a translational movement ( 24 ) of the holding body ( 20 . 20 ' . 22 ) causes as Zustellbewegung. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügelkörper (16) im Längsquerschnitt U-formartig geformt ist. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the hanger body ( 16 ) is formed U-shaped in longitudinal cross-section. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügelkörper (16) wenigstens zwei Schenkel (56, 58) aufweist, die zueinander beabstandet und quer abragend an einem Flansch (60) angeordnet sind. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the hanger body ( 16 ) at least two legs ( 56 . 58 ) which are spaced apart and projecting transversely on a flange ( 60 ) are arranged. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Haltekörper (20, 20‘) an einem der Schenkel (56) und der zweite Haltekörper (22) an dem weiteren Schenkel (58) angeordnet sind. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the first holding body ( 20 . 20 ' ) on one of the legs ( 56 ) and the second holding body ( 22 ) on the further leg ( 58 ) are arranged. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erster Haltekörper (20, 20‘) und der zweite Haltekörper (22) koaxial zu deren jeweiligen Haltekörperachse (40) an dem Bügelkörper (16) angeordnet sind. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the first holding body ( 20 . 20 ' ) and the second holding body ( 22 ) coaxial with their respective body axis ( 40 ) on the hanger body ( 16 ) are arranged. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltekörperachse (40) des ersten Haltekörpers (20) bzw. des zweiten Haltekörpers (22) im Wesentlichen koaxial zur Achse (8) des Verbindungsmittels (10) angeordnet ist/sind. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the holding body axis ( 40 ) of the first holding body ( 20 ) or the second holding body ( 22 ) substantially coaxial with the axis ( 8th ) of the connecting agent ( 10 ) is / are arranged. Demontagewerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügelkörper (16) einteilig, insbesondere einstückig, gestaltet ist. Disassembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the hanger body ( 16 ) in one piece, in particular in one piece, is designed.
DE201420102412 2014-05-22 2014-05-22 Disassembly tool for stuck in a workpiece connecting means, in particular screws Expired - Lifetime DE202014102412U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420102412 DE202014102412U1 (en) 2014-05-22 2014-05-22 Disassembly tool for stuck in a workpiece connecting means, in particular screws

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420102412 DE202014102412U1 (en) 2014-05-22 2014-05-22 Disassembly tool for stuck in a workpiece connecting means, in particular screws

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014102412U1 true DE202014102412U1 (en) 2014-08-27

Family

ID=51520221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420102412 Expired - Lifetime DE202014102412U1 (en) 2014-05-22 2014-05-22 Disassembly tool for stuck in a workpiece connecting means, in particular screws

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014102412U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110496999A (en) * 2019-08-08 2019-11-26 广州塞维拉电梯轨道系统有限公司 A kind of adjustable multi-hole drill jig of cage guide
DE102022204155A1 (en) 2022-04-28 2023-11-02 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Disassembly tool for removing a sealing element without cutting

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110496999A (en) * 2019-08-08 2019-11-26 广州塞维拉电梯轨道系统有限公司 A kind of adjustable multi-hole drill jig of cage guide
CN110496999B (en) * 2019-08-08 2021-03-23 广州塞维拉电梯轨道系统有限公司 Adjustable porous drill jig for elevator guide rail
DE102022204155A1 (en) 2022-04-28 2023-11-02 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Disassembly tool for removing a sealing element without cutting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3362212B1 (en) Cutting tool
DE3305733A1 (en) DRILL CHUCK MECHANISM FOR KEYLESS QUICK FASTENING
EP2105226B1 (en) Magnet chuck
EP2832478A1 (en) Connection system and intermediate bush and kit with an intermediate bush and a detent bolt for use in such a connection system
DE202014102412U1 (en) Disassembly tool for stuck in a workpiece connecting means, in particular screws
EP0287777B1 (en) Clamping device for tools or work pieces having a cylindrical shaft
EP2340899B1 (en) Press tool for radial pressing of workpieces and tool with at least two tool sections movable relative to each other
DE202013004696U1 (en) expansion chucking
DE102011052012B4 (en) machine tool
DE202004004636U1 (en) Centering clamping device for workpiece in machine tool has drive-side thread of dual thread spindle with greater core diameter than other thread for same thread rise
DE102013005176B4 (en) Apparatus and method for the production of components made of fiber composite materials
EP4019173B1 (en) Boring bar arrangement
EP2103367A1 (en) Clamping device for objects e.g. for workpieces to be processed
EP2177296B1 (en) Expansion chucking device
DE102008047782A1 (en) Device i.e. rotary swaging machine, for e.g. swaging work piece, has tool jaws arranged coaxial to center axis and divided into tool parts in axial direction, where tool parts are moveable independent of each other
DE102014114445A1 (en) chuck
EP3311943B1 (en) Blank for producing a form drill bit, and form drill bit
DE202007014828U1 (en) Chuck for exciting parts
DE10106903C1 (en) Device for clamping components, in particular sheet metal, in the course of an assembly line
DE102005039174A1 (en) Device for processing workpieces
EP2937225B1 (en) Marking tool and method for replacing a marking pen of a marking tool
DE102021100690B4 (en) Rotary machine with a rotary cylinder
DE914120C (en) Process for the production of wrought iron parallel vices
DE102012108935A1 (en) Arrangement of a crushing tooth on a crushing roller of a roll crusher
EP3223982B1 (en) Clamping chuck

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141002

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R021 Search request validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KRIENEN PFINGSTEN TRUSKOWSKI RECHTS- UND PATEN, DE

R082 Change of representative
R163 Identified publications notified
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years