DE202014011111U1 - Versandtasche - Google Patents

Versandtasche Download PDF

Info

Publication number
DE202014011111U1
DE202014011111U1 DE202014011111.1U DE202014011111U DE202014011111U1 DE 202014011111 U1 DE202014011111 U1 DE 202014011111U1 DE 202014011111 U DE202014011111 U DE 202014011111U DE 202014011111 U1 DE202014011111 U1 DE 202014011111U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
front wall
edge
wall
rear wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202014011111.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Papier Mettler KG
Original Assignee
Papier Mettler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Papier Mettler KG filed Critical Papier Mettler KG
Priority to DE202014011111.1U priority Critical patent/DE202014011111U1/en
Publication of DE202014011111U1 publication Critical patent/DE202014011111U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/34End- or aperture-closing arrangements or devices with special means for indicating unauthorised opening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/06Handles
    • B65D33/08Hand holes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/18End- or aperture-closing arrangements or devices using adhesive applied to integral parts, e.g. to flaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Abstract

Versandbeutel, umfassend ein oberes Beutelende, ein gegenüberliegendes unteres Beutelende, einen ersten Beutelrand und einen gegenüberliegenden zweiten Beutelrand sowie eine Beutelvorderwand und eine gegenüberliegende Beutelrückwand, wobei die Beutelvorderwand und Beutelrückwand jeweils eine Oberkante, eine Unterkante, eine erste Seitenkante und eine zweite Seitenkante enthalten, dadurch gekennzeichnet, dass Beutelvorderwand und Beutelrückwand zwischen dem oberen Beutelende und dem unteren Beutelende durch mindestens ein sich zumindest teilweise in Richtung von dem ersten Beutelrand zu dem zweiten Beutelrand erstreckendes Verbindungselement, insbesondere eine erste Schweißnaht und/oder Verklebungslinie, unter Ausbildung eines ersten Beutelabschnitts, enthaltend das obere Beutelende, und eines zweiten Beutelabschnitts, enthaltend das untere Beutelende, miteinander verbunden sind, wobei der erste Beutelabschnitt mindestens einen Warenaufnahmebereich umfasst und der zweite Beutelabschnitt mindestens eine Grifflochschwächungszone aufweist.A shipping bag comprising an upper bag end, an opposite lower bag end, a first bag edge and an opposite second bag edge, and a bag front wall and an opposite bag back wall, the bag front wall and bag back wall each including a top edge, a bottom edge, a first side edge, and a second side edge characterized in that the bag front wall and the bag rear wall between the upper bag end and the lower bag end by at least one at least partially extending in the direction of the first bag edge to the second bag edge connecting element, in particular a first weld and / or bond line, to form a first bag portion containing the upper bag end, and a second bag portion including the lower bag end are connected to each other, wherein the first bag portion comprises at least one goods receiving area and the second bagab has at least one Grifflochschwächungszone.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Versandbeutel, insbesondere einen Versandbeutel für den Online-Handel.The present invention relates to a mailing bag, in particular a mailing bag for online trading.

Versandbeutel werden in verschiedenster Form für Versandzwecke verwendet. Solche Versandbeutel weisen im Gegensatz zu üblichen Einkaufstüten oftmals eine verschließbare Öffnung auf, wobei das Versandgut meist nicht erkennbar sein soll und zudem während des Transports geschützt sein muss. Oftmals weisen solche Versandbeutel kein Griffloch auf. Plastiktüten, wie sie üblicherweise im Supermarkt bereitgestellt werden, weisen dagegen oftmals ein Griffloch auf. Es sind jedoch auch Versandbeutel mit Tragegriff z. B. aus der DE 10 2009 007 985 bekannt.Shipping bags are used in various forms for shipping purposes. Such shipping bags, in contrast to conventional shopping bags often have a closable opening, the shipping goods should usually not be recognizable and must also be protected during transport. Often such shipping bags have no handle hole. Plastic bags, as they are usually provided in the supermarket, on the other hand, often have a grip hole. However, there are also shipping bag with handle z. B. from the DE 10 2009 007 985 known.

In Versandbeuteln werden Grifflöcher meist vermieden. Sie werden – falls doch vorhanden – implementiert, indem das Griffloch in den Aufnahmebereich für Versandartikel des Versandbeutels gestanzt wird. Ein wesentlicher Nachteil herkömmlicher Versandbeutel ist es, dass diese oftmals nicht hinreichend wettergeschützt sind, um beispielsweise Regenergüssen standhalten zu können. Einkaufstüten sind in Richtung der Grifflöcher im Regelfall offen und somit als Versandbeutel ungeeignet. In Versandbeutel ohne Grifflöcher wird dieses Problem gelöst, indem diese vollständig versiegelt werden. Grifflöcher werden dabei bewusst vermieden, um die Versiegelung der Ware nicht zu beeinträchtigen. Durch ein Griffloch wird der Inhalt den Umgebungsbedingungen, insbesondere der Umgebungsfeuchtigkeit, ausgesetzt, was bei Versandbeuteln unbedingt zu vermeiden ist.In shipping bags handle holes are usually avoided. They are implemented, if they exist, by punching the handle hole into the shipping bag shipping area of the shipping bag. A major disadvantage of conventional shipping bags is that they are often not sufficiently weather-protected, for example, to be able to withstand rainfall. Shopping bags are usually open in the direction of the handle holes and thus unsuitable as a shipping bag. In shipping bags without handle holes this problem is solved by these are completely sealed. Handle holes are deliberately avoided in order not to impair the sealing of the goods. Through a grip hole, the contents of the ambient conditions, in particular the ambient humidity, exposed, which is absolutely unavoidable with shipping bags.

Alternativ können Griffe auf die Außenfläche eines Versandbeutels aufgeklebt oder aufgeschweißt werden. Dies erfordert einen kostenintensiven weiteren Fertigungsschritt, insbesondere eine weitere Schweißnaht oder Verklebungslinie. Aufgrund der hohen Auflage bei Versandbeuteln, sind die Herstellungskosten hier regelmäßig besonders sorgfältig zu kalkulieren.Alternatively, handles may be glued or welded to the outer surface of a shipping bag. This requires a costly further manufacturing step, in particular a further weld or bond line. Due to the high circulation of shipping bags, the production costs here are to be calculated very carefully.

Auch sind die Beutelvorderwand und Beutelrückwand üblicherweise aus einem dünnen Material, um besagte Herstellungskosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Grifflöcher oder außen angebrachte Griffe sind in diesen Fällen meist nicht stabil genug befestigt, um den sicheren Transport durch das Tragen am Griffloch bzw. Griff zu ermöglichen. Dabei ist es von Nachteil, dass Grifflöcher durch das Umgebungsmaterial meist nicht hinreichend stabilisiert werden. Regelmäßig werden sie sogar an Schwachstellen, wie der Öffnung eines Versandbeutels angebracht. Somit wird hierdurch das Problem der geringen Belastbarkeit verschärft. Dies ist insbesondere im Anbetracht der Tatsache, dass beispielsweise teure Markenkleidung für Damen und/oder Herren oftmals in solchen Versandbeuteln versendet werden, für einen Versandunternehmer gänzlich inakzeptabel. Ferner ist nachteilig, dass sich durch die Zugbelastung auch der Verschluss eines Versandbeutels unbeabsichtigt öffnen kann.Also, the bag front wall and bag back wall are usually made of a thin material to reduce said manufacturing costs and to protect the environment. Handle holes or externally mounted handles are usually not stable enough attached in these cases to allow safe transport by wearing the handle hole or handle. It is disadvantageous that finger holes are usually not sufficiently stabilized by the surrounding material. Regularly, they are even attached to weak points, such as the opening of a mailer. Thus, the problem of low load capacity is thereby exacerbated. This is particularly unacceptable for a mail-order company, especially given the fact that, for example, expensive branded apparel for ladies and / or gentlemen are often shipped in such mailer bags. Furthermore, it is disadvantageous that the closure of a mailer bag can unintentionally open due to the tensile load.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Versandbeutel so zu gestalten, dass die vorstehend genannten Nachteile überwunden werden. Insbesondere ist es die Aufgabe der Erfindung, Feuchtigkeit, beispielsweise in Form von Regen, von dem Inhalt des Versandbeutels mit Grifflöchern fernzuhalten. Ferner soll der Versandbeutel mit Griffloch ein einfaches, unfallfreies und geschütztes Transportieren des Inhalts ermöglichen. Außerdem sollen die Herstellungskosten des erfindungsgemäßen Versandbeutels gering sein. Auch lag der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Beutel verfügbar zu machen, mit dem der Inhalt vor Manipulation und Beschädigung, insbesondere vor unkontrolliertem Zugriff durch nichtautorisierte Dritte, geschützt werden kann. Des Weiteren lag der Erfindung die Aufgabe zugrunde, Versandbeutel zur Verfügung zu stellen, die sehr nutzerfreundlich sind und die sich gleichwohl unproblematisch, kostengünstig und prozessoptimiert herstellen lassen. Schließlich lag der Erfindung die Aufgabe zugrunde, Versandbeutel verfügbar zu machen, die dem Versandhändler einen optimalen Nutzungskomfort gewährleisten.The object of the invention is to design a shipping bag so that the above-mentioned disadvantages are overcome. In particular, it is the object of the invention to keep moisture, for example in the form of rain, from the contents of the shipping bag with handle holes. Furthermore, the shipping bag with handle hole to allow a simple, accident-free and protected transporting the contents. In addition, the production cost of the shipping bag according to the invention should be low. The invention was also based on the object of making available a bag with which the contents can be protected against manipulation and damage, in particular against uncontrolled access by unauthorized third parties. Furthermore, the invention has the object to provide shipping bag available, which are very user-friendly and can still be produced without problems, cost and process optimized. Finally, the invention was based on the object to make shipping bag available that ensure the mail order retailer optimum ease of use.

Demgemäß wurde ein Versandbeutel gefunden, umfassend ein oberes Beutelende, ein gegenüberliegendes unteres Beutelende, einen ersten Beutelrand und einen gegenüberliegenden zweiten Beutelrand sowie eine Beutelvorderwand und eine gegenüberliegende Beutelrückwand, wobei die Beutelvorderwand und Beutelrückwand jeweils eine Oberkante, eine Unterkante, eine erste Seitenkante und eine zweite Seitenkante enthalten und insbesondere jeweils durch diese begrenzt werden, wobei Beutelvorderwand und Beutelrückwand zwischen dem oberen Beutelende und dem unteren Beutelende durch mindestens ein sich zumindest teilweise in Richtung von dem ersten Beutelrand zu dem zweiten Beutelrand erstreckendes Verbindungselement, insbesondere eine erste Schweißnaht und/oder Verklebungslinie, unter Ausbildung eines ersten Beutelabschnitts, enthaltend das obere Beutelende, und eines zweiten Beutelabschnitts, enthaltend das untere Beutelende, miteinander verbunden sind, wobei der erste Beutelabschnitt mindestens einen Warenaufnahmebereich umfasst und der zweite Beutelabschnitt mindestens eine Grifflochschwächungszone aufweist.Accordingly, there has been found a shipping bag comprising an upper bag end, an opposite lower bag end, a first bag edge and an opposite second bag edge, and a bag front wall and an opposite bag back wall, the bag front wall and bag back wall having a top edge, a bottom edge, a first side edge and a second side edge, respectively The lateral edge and the bag rear wall between the upper end of the bag and the lower end of the bag by at least one partially extending in the direction of the first bag edge to the second bag edge connecting element, in particular a first weld and / or bond line, forming a first bag section containing the upper bag end, and a second bag section including the lower bag end connected to each other, wherein the first bag section at least s comprises a goods receiving area and the second bag section has at least one grip hole weakening zone.

Demgemäß kann vorgesehen sein, dass die Grifflochschwächungszone durch eine umlaufende, ein Griffloch beschreibende Schwächungslinie, insbesondere Perforationslinie, oder durch eine nicht vollständig umlaufende Schwächungslinie, insbesondere Perforationslinie, gebildet wird.Accordingly, it can be provided that the grip hole weakening zone by a circumferential, a grip hole descriptive line of weakness, in particular perforation line, or by a not completely circumferential weakening line, in particular perforation line, is formed.

Eine Grifflochschwächungszone kann demgemäß eine Schwächungszone darstellen, beispielsweise in Form einer Perforationslinie, zur Bildung eines Grifflochs im Sinne der vorliegenden Erfindung. Zur Bildung des Grifflochs reicht es in einigen Fällen beispielsweise schon aus, wenn die Perforation teilweise zerstört wird. In dem die Schwächungs- bzw. Perforationslinie nicht vollständig umlaufend ist, sondern einen Bereich auslässt, kann das aus dem Schwächungsbereich herausgedrückte Material des Beutels unter Freigabe des Grifflochs am Beutel selber verbleiben und trägt nicht zur Verunreinigung der Umgebung bei und ist auch nicht separat zu entsorgen. Vielmehr kann es als Bestandteil des Versandbeutels nach erfolgter Nutzung gemeinsam mit dem Rest des Beutels der Wiederverwertung zugeführt werden. Ausführungen zu Grifflöchern lassen sich also ohne weiteres auf Grifflochschwächungszonen übertragen. Die Ausführungsformen mit Grifflochschwächungszone lässt sich, am besten jeweils kurz vor Ingebrauchnahme durch den Nutzer bzw. Träger des Versandbeutels, durch Zerstören der Grifflochschwächungszone in eine Ausführungsform mit Griffloch überführen. Dadurch, dass während der Herstellung der erfindungsgemäßen Versandbeutel keine Grifflöcher, sondern nur Grifflochschwächungszonen vorgesehen werden, lässt sich überraschenderweise der Anteil an Ausschussware während der Produktion erheblich verringern. Auch lässt sich der Nutzungskomfort auf Seiten des diese Versandbeutel verwendenden Versandhändlers signifikant steigern. Beispielsweise sind die Befüllung und/oder der Transport, insbesondere auch der Transport auf Förderbändern, wesentlich weniger fehleranfällig.A grip hole weakening zone may accordingly constitute a weakened zone, for example in the form of a perforation line, for forming a grip hole in the sense of the present invention. For example, to form the grip hole, it is sufficient in some cases if the perforation is partially destroyed. In that the weakening or perforation line is not completely circumferential but omits an area, the material of the bag pushed out of the weakened area can remain on the bag itself, releasing the handle hole, and does not contribute to pollution of the environment and is also not to be disposed of separately , Rather, it can be recycled as part of the shipping bag after use together with the rest of the bag. Designs for handle holes can therefore be easily transferred to grip hole weakening zones. The embodiments with grip hole weakening zone can be transferred, preferably at the time of use by the user or wearer of the shipping bag, by destroying the grip hole weakening zone into an embodiment with a grip hole. Due to the fact that no grip holes but only grip hole weakening zones are provided during the production of the shipping bags according to the invention, surprisingly the proportion of rejects during production can be considerably reduced. Also, the ease of use can be significantly increased on the part of the mail order company using these shipping bags. For example, the filling and / or transport, in particular the transport on conveyor belts, are much less prone to error.

Ein Griffloch im Sinne der vorliegenden Erfindung ist eine üblicherweise längliche Öffnung in einem flächigen ein- oder mehrlagigen Material, insbesondere einem zweilagigen Material mit einer Beutelvorderwand-Lage und einer Beutelrückwand-Lage, ausgelegt und eingerichtet, um das Tragen des Beutels, insbesondere Versandbeutels, zu erleichtern. Insbesondere kann das Griffloch eine Öffnung in der Beutelvorderwand und Beutelrückwand sein, ausgelegt und eingerichtet, um das Tragen des Beutels, insbesondere Versandbeutels, zu erleichtern. Obgleich hier zwei Öffnungen (jeweils eine in Beutelvorderwand und Beutelrückwand) erzeugt werden, entsteht dabei nur ein Griffloch, wenn die Öffnung der Beutelvorderwand und der Beutelrückwand gegenüberliegend angeordnet sind (was üblicherweise der Fall ist). Dies wird üblicherweise schon bei der Herstellung erreicht, indem die Öffnung oder Grifflochschwächungszone durch einen Arbeitsvorgang in beiden Folien simultan erzeugt wird.A grip hole in the sense of the present invention is a usually elongated opening in a flat single-layer or multi-layer material, in particular a two-ply material with a bag front wall layer and a bag back wall layer, designed and arranged to carry the bag, in particular a shipping bag facilitate. In particular, the handle hole may be an opening in the bag front wall and bag back wall, designed and arranged to facilitate carrying the bag, particularly shipping bag. Although here two openings (one in the bag front wall and the bag rear wall) are produced, only a handle hole is formed when the opening of the bag front wall and the bag rear wall are arranged opposite one another (which is usually the case). This is usually achieved already in the production by the opening or Grifflochschwächungszone is generated simultaneously by a process in both films.

Das Verbindungselement im Sinne der vorlegenden Erfindung verbindet zwei Materialschichten. Solch ein Verbindungselement kann beispielsweise eine Nähnaht oder eine Schweißnaht sein. Vorzugsweise, insbesondere bei Kunststoffversandbeuteln, handelt es sich um eine erste Schweißnaht. Der erfindungsgemäße Versandbeutel ist vorzugsweise ein Kunststoffversandbeutel mit mindestens einer ersten Schweißnaht. Auch kann das Verbindungselement eine Verklebungslinie umfassen. Bei einer solchen Verklebungslinie werden zwei Materialschichten durch einen linien- oder streifenförmig, vorzugsweise durchgängig, aufgebrachten Klebstoff miteinander verbunden. Das Verbindungselement, insbesondere die erste Schweißnaht und/oder die Verklebungslinie erstrecken sich vorzugsweise von dem ersten Beutelrand bis zu dem gegenüberliegenden zweiten Beutelrand.The connecting element in the sense of the present invention connects two layers of material. Such a connection element can be, for example, a sewing seam or a weld seam. Preferably, in particular with plastic shipping bags, is a first weld. The shipping bag according to the invention is preferably a plastic shipping bag with at least one first weld. Also, the connecting element may comprise a bond line. In such a bond line, two layers of material are connected to one another by a line-shaped or strip-shaped, preferably continuous, applied adhesive. The connecting element, in particular the first weld seam and / or the bond line preferably extend from the first bag edge to the opposite second bag edge.

Überraschenderweise hat sich auch gezeigt, dass es vorteilhaft ist, wenn die Zugangsöffnung zu dem Warenaufnahmebereich nicht in dem zweiten Beutelabschnitt vorliegt. Zugangsöffnungen für die Platzierung vom Artikeln im Warenaufnahmebereich stellen regelmäßig Materialschwachstellen im Aufbau eines Versandbeutels dar, welche allerdings in der vorliegenden Erfindung die Stabilität des Durchgriffloches nicht oder nur unwesentlich beeinflussen. Durch die Anbringung der mindestens einen Grifflochschwächungszone bzw. des mindestens einen Grifflochs in einem Bereich, der zumindest teilweise, insbesondere vollständig, durch das Verbindungselement, die erste Schweißnaht und/oder die Verklebungslinie, abgegrenzt ist, kann die Materialfestigkeit überraschenderweise wesentlich erhöht werden. Insbesondere kann eine solche Naht und/oder Verklebungslinie eine bessere Verteilung der von dem Griffloch ausgehenden Zugkräfte bewirken. Ferner wird durch die erfindungsgemäße Grifflochschwächungszone durch die Trennung mittels Naht und/oder Verklebungslinie kein Loch in der Wandung des mindestens einen Warenaufnahmebereichs geschaffen. Dies hat zur Folge, dass Verunreinigungen oder Feuchtigkeit nicht durch die Grifflochschwächungszone bzw. das daraus hervorgehende Griffloch in den Warenaufnahmebereich gelangen können.Surprisingly, it has also been shown that it is advantageous if the access opening to the goods receiving area is not present in the second bag section. Access openings for the placement of articles in the goods receiving area regularly represent material weaknesses in the construction of a mailer, which, however, in the present invention, the stability of the through-hole not or only slightly affect. By attaching the at least one grip hole weakening zone or the at least one grip hole in a region that is at least partially, in particular completely, delimited by the connecting element, the first weld and / or the bond line, the material strength can be surprisingly significantly increased. In particular, such a seam and / or bond line can bring about a better distribution of the tensile forces emanating from the grip hole. Furthermore, no hole in the wall of the at least one goods receiving area is created by the invention Grifflochschwächungszone by the separation by means of seam and / or Verklebungslinie. This has the consequence that impurities or moisture can not pass through the Grifflochschwächungszone or the resulting grip hole in the goods receiving area.

Ein Versandbeutel im Sinne der vorliegenden Erfindung ist ein Beutel vorgesehen zum Transportieren von Waren, insbesondere von Waren des Online-Handels. Ein solcher Versandbeutel ist vorzugsweise verschließbar, insbesondere so, dass keine Öffnung unverschlossen bleibt. Der Versandbeutel weist üblicherweise mindestens einen Warenaufnahmebereich mit einer Öffnung auf, welcher sich vorzugsweise im Wesentlichen vollständig verschließen lässt. Beutel, welche unverschließbare Öffnungen aufweisen, die während des Transports ein unabsichtliches Herausfallen von Versandartikeln gestatten, sind als Versandbeutel im Regelfall ungeeignet. Es ist grundsätzlich denkbar, einen Versandbeutel so zu deformieren, dass eine präzise Beschreibung der Geometrie nicht mehr möglich ist. Den weiteren Ausführungen sei daher vorangestellt, dass sich die Beschreibung auf einen ungefüllten, nicht deformierten Zustand des Versandbeutels bezieht, wobei der Versandbeutel vorzugsweise im Wesentlichen flach ausgestreckt zu betrachten ist. In dieser Form wird der Versandbeutel vor der Befüllung mit Versandartikeln auch üblicherweise bereitgestellt.A shipping bag according to the present invention is a bag provided for transporting goods, in particular goods of online commerce. Such a shipping bag is preferably closable, in particular so that no opening remains unlocked. The shipping bag usually has at least one goods receiving area with an opening, which can preferably be substantially completely closed. Bags which have non-closable openings which allow inadvertent falling out of shipping articles during transport are known as Shipping bag usually unsuitable. It is fundamentally conceivable to deform a shipping bag so that a precise description of the geometry is no longer possible. The remainder of the description should therefore be preceded by the fact that the description refers to an unfilled, undeformed state of the mailer bag, wherein the mailer bag is preferably to be considered substantially flatly stretched out. In this form, the shipping bag is also usually provided before being filled with shipping items.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Versandbeutel ein Kunststoffversandbeutel. Vorzugsweise umfasst die Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand dabei mindestens einen thermoplastischen Kunststoff. Insbesondere ist es bevorzugt, wenn die Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand aus mindestens einem thermoplastischen Kunststoff gebildet ist bzw. besteht. Besonders geeignete Kunststoffe sind erfahrungsgemäß Polyester und/oder Polyolefine. Kunststoffe, insbesondere die vorstehend genannten Kunststoffe, sind im Regelfall reißfester als Alternativmaterialien wie beispielsweise Papier. Außerdem sind Kunststoffversandbeutel sehr leicht und vorzugsweise wasserdicht, was bei der Versendung vorteilhaft ist.In a particularly preferred embodiment, the shipping bag is a plastic shipping bag. The bag front wall and / or bag rear wall preferably comprises at least one thermoplastic material. In particular, it is preferred if the bag front wall and / or bag rear wall is formed or consists of at least one thermoplastic material. Particularly suitable plastics are known to be polyesters and / or polyolefins. Plastics, in particular the above-mentioned plastics, are as a rule more tear-resistant than alternative materials such as, for example, paper. In addition, plastic bags are very light and preferably waterproof, which is advantageous in shipping.

Vorzugsweise wird mindestens eine Beutelwand, insbesondere die Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand, aus Kunststoff verwendet, die wasser- und/oder lichtundurchlässig ist. Lichtundurchlässig bedeutet dabei, dass die Lichtintensität durch die jeweilige Beutelwand signifikant vermindert wird, vorzugsweise mindestens um 30%, insbesondere mindestens 50% und besonders bevorzugt mindestens um 70%. Die Wasserundurchlässigkeit dient dem Schutz der Versandartikel, insbesondere gegenüber von wetterbedingten Einflüssen wie Regen, Schnee oder Luftfeuchtigkeit. Die Verringerung der Lichtintensität dient ebenfalls dem Schutz, beispielsweise vor UV-Ausbleichung, ist jedoch auch wichtig, um den Erfordernissen des Postgeheimnisses ggf. zu genügen.Preferably, at least one bag wall, in particular the bag front wall and / or bag back wall, made of plastic, which is impermeable to water and / or light. Opaque means here that the light intensity is significantly reduced by the respective bag wall, preferably at least 30%, in particular at least 50% and more preferably at least about 70%. The impermeability serves to protect the shipping items, especially against weather-related influences such as rain, snow or humidity. The reduction in light intensity also serves to protect, for example from UV fading, but is also important to meet the requirements of postal secrecy where appropriate.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Beutelvorderwand und Beutelrückwand aus dem gleichen Material, insbesondere aus dem gleichen thermoplastischen Kunststoff, gefertigt. Hierbei ist es besonders bevorzugt, wenn die Beutelvorderwand und Beutelrückwand auf einem zusammenhängenden Abschnitt eines zusammenhängenden Materialstreifens basieren, insbesondere einer zusammenhängenden Kunststofffolie, wobei vorzugsweise die Beutelvorderwand ebenfalls Bestandteil des besagten Abschnitts eines zusammenhängenden Materialstreifens ist. Vorzugsweise werden Beutelvorderwand und Beutelrückwand dabei vollständig aus besagtem zusammenhängendem Abschnitt einer kontinuierlichen Kunststofffolie gebildet und sind nur durch eine Faltkante voneinander abgegrenzt. Besagte Faltkante bildet in diesem Fall auch die Unterkante von Beutelvorderwand und Beutelrückwand. Vorzugsweise grenzen sich Beutelvorderwand und Beutelrückwand dabei durch eine im Querschnitt V-förmige Faltung (auch V-Faltung) voneinander ab. Insbesondere bevorzugt ist die Unterkante der Beutelvorderwand mit der Unterkante der Beutelrückwand über eine im Querschnitt V-förmige Faltung verbunden. Die V-förmige Faltung ist nicht in dem Sinne einschränkend zu verstehen, dass der Winkel zwischen den Schenkeln festgelegt ist. Vorzugsweise liegen Beutelvorderwand und Beutelrückwand aneinander an. Der vorstehend beschriebene Aufbau hat den Vorteil, dass die Fertigung wesentlich vereinfacht werden kann und Herstellungskosten gesenkt werden. Insbesondere sind hierbei keine Schweißnähte nötig, um die Beutelvorderwand und Beutelrückwand zu verbinden.In a preferred embodiment, the bag front wall and the bag rear wall are made of the same material, in particular of the same thermoplastic material. It is particularly preferred if the bag front wall and bag back wall are based on a contiguous portion of a contiguous strip of material, in particular a continuous plastic film, wherein preferably the bag front wall is also part of said portion of a contiguous strip of material. Preferably, the bag front wall and the bag rear wall are thereby formed completely from said continuous section of a continuous plastic film and are delimited from each other only by a folding edge. Said fold edge in this case also forms the lower edge of the bag front wall and the bag rear wall. Preferably, the front wall of the bag and the rear wall of the bag are separated from each other by a convolution (also known as V-folding) that is V-shaped in cross-section. Particularly preferably, the lower edge of the bag front wall is connected to the lower edge of the bag rear wall via a cross-sectionally V-shaped fold. The V-shaped fold is not to be understood as limiting the angle between the legs. Preferably, the bag front wall and bag rear wall abut each other. The structure described above has the advantage that the production can be significantly simplified and manufacturing costs are reduced. In particular, in this case no welds are required to connect the bag front wall and bag rear wall.

Vorzugsweise weisen die Grifflochschwächungszone und das daraus resultierende Griffloch eine Längsausdehnung auf, die sich vorzugsweise parallel zu Unterkante erstreckt. Insbesondere bevorzugt sind die Grifflochschwächungszone und das daraus resultierende Griffloch oval oder rechteckig mit abgerundeten Ecken ausgebildet. Es hat sich gezeigt, dass die Grifflochschwächungszone bzw. das daraus resultierende Griffloch durch die Unterkante, insbesondere falls es sich um eine V-Faltung handelt, besonders gut gegen Zugkräfte, wie sie bei der gattungsgemäßen Verwendung bzw. beim Tragen des Versandbeutels üblich sind, stabilisiert wird.Preferably, the Grifflochschwächungszone and the resulting handle hole on a longitudinal extension, which preferably extends parallel to the lower edge. Particularly preferably, the Grifflochschwächungszone and the resulting grip hole are oval or rectangular with rounded corners. It has been shown that the grip hole weakening zone or the resulting grip hole by the lower edge, in particular if it is a V-fold, particularly well against tensile forces, as they are common in the generic use or when wearing the mailer, stabilized becomes.

Insbesondere bevorzugt haben die Grifflochschwächungszone bzw. das daraus resultierende Griffloch einen mittleren Abstand von weniger als 5 cm, insbesondere weniger als 4 cm und besonders bevorzugt weniger als 3 cm von dem Verbindungselement, insbesondere der ersten Schweißnaht und/oder Verklebungslinie. Dies ist vorteilhaft, da dadurch die Zugkräfte, wie sie bei der gattungsgemäßen Verwendung bzw. beim Tragen des Versandbeutels üblich sind, durch z. B. die erste Schweißnaht und/oder Verklebungslinie verteilt werden, so dass eine Stabilisierung erfolgt.In particular, the grip hole weakening zone or the resulting grip hole preferably has an average distance of less than 5 cm, in particular less than 4 cm and particularly preferably less than 3 cm from the connecting element, in particular the first weld seam and / or bond line. This is advantageous, since thereby the tensile forces, as are common in the generic use or when wearing the mailer, z. B. the first weld and / or bond line are distributed so that stabilization takes place.

In einer Ausführungsform haben die Grifflochschwächungszone bzw. das daraus resultierende Griffloch einen mittleren Abstand von weniger als 5 cm, insbesondere weniger als 4 cm und besonders bevorzugt weniger als 3 cm von der Unterkante der Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand. Dies ist bevorzugt, da ein geringer Abstand das Umgreifen erleichtert. Gleichwohl ist der Abstand vorzugsweise größer als 0,5 cm, insbesondere 1 cm. Dies hat den Vorteil, dass die Stabilität des Folienbereichs zwischen der Grifflochschwächungszone bzw. dem daraus resultierenden Griffloch und Unterkante der Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand hinreichend hoch ist.In one embodiment, the handle hole weakening zone and the resulting handle hole have an average distance of less than 5 cm, in particular less than 4 cm and particularly preferably less than 3 cm from the lower edge of the bag front wall and / or bag rear wall. This is preferred because a small distance facilitates embracing. Nevertheless, the distance is preferably greater than 0.5 cm, in particular 1 cm. This has the advantage that the stability of the film area between the grip hole weakening zone or the resulting grip hole and lower edge of the Bag front wall and / or bag back wall is sufficiently high.

In einer Ausführungsform ist das Verbindungselement, welches die ersten und zweiten Beutelabschnitte separiert, eine erste Schweißnaht, insbesondere eine thermoplastische Schweißnaht. Eine Schweißnaht im Sinne der vorliegenden Erfindung entsteht vorzugsweise durch das Erwärmen bzw. (An-)Schmelzen eines schmalen Folienbereichs eines thermoplastischen Kunststoffs, insbesondere auf eine Temperatur oberhalb der Glasübergangstemperatur. Durch Anwendung von Druck erhält man dabei nach dem Erkalten eine Verbindung der nunmehr verschweißten Teile. Es hat sich gezeigt, dass Schweißnähte besonders gut geeignet sind, die Beutelvorderwand und Beutelrückwand kostengünstig und sicher zu verbinden.In one embodiment, the connecting element, which separates the first and second bag sections, is a first weld, in particular a thermoplastic weld. For the purposes of the present invention, a weld seam is preferably produced by heating or (melting) a narrow film region of a thermoplastic, in particular to a temperature above the glass transition temperature. By applying pressure, a connection of the now welded parts is obtained after cooling. It has been found that welds are particularly well suited to inexpensively and securely connect the bag front wall and bag back wall.

Vorzugsweise begrenzt das Verbindungselement, insbesondere die erste Schweißnaht und/oder Verklebungslinie, den Warenaufnahmebereich in Richtung des unteren Beutelendes. Insbesondere eine erste Schweißnaht zwischen erstem und zweitem Abschnitt, welche den Warenaufnahmebereich wasserdicht in Richtung des unteren Endes begrenzt, ist bevorzugt. In diesem Fall kann Wasser, selbst wenn es durch die Grifflochschwächungszone bzw. das daraus resultierende Griffloch eindringen sollte, nicht in den Warenaufnahmebereich gelangen.Preferably, the connecting element, in particular the first weld and / or bond line, limits the goods receiving area in the direction of the lower end of the bag. In particular, a first weld between the first and second sections, which limits the goods receiving area watertight in the direction of the lower end, is preferred. In this case, water, even if it should penetrate through the grip hole weakening zone or the resulting grip hole, does not enter the goods receiving area.

In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Versandbeutels verläuft das Verbindungselement, insbesondere die erste Schweißnaht und/oder Verklebungslinie, linear, vorzugsweise im Wesentlichen parallel zur Unterkante der Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand. Ein solches Verbindungselement, insbesondere erste Schweißnaht und/oder Verklebungslinie, lässt sich besonders einfach und kostengünstig fertigen. Ferner verteilt ein solches Verbindungselement, insbesondere eine solche Schweißnaht und/oder Verklebungslinie, die Zugkräfte besonders effektiv. Auch wird dem Warenaufnahmebereich innenseitig ein linearer Bodenabschluss (gebildet durch das Zusammenführen der Beutelvorderwand und Beutelrückwand an z. B. der ersten Schweißnaht und/oder Verklebung) zur Verfügung gestellt, so dass Waren besonders gut Platz darin finden.In one embodiment of the shipping bag according to the invention, the connecting element, in particular the first weld and / or bond line, extends linearly, preferably substantially parallel to the lower edge of the bag front wall and / or bag rear wall. Such a connection element, in particular first weld and / or bond line, can be manufactured particularly simply and cost-effectively. Furthermore, such a connecting element, in particular such a weld and / or bond line, distributes the tensile forces particularly effectively. Also, the inside of the goods receiving area is provided with a linear bottom end (formed by bringing together the front wall of the bag and the rear wall of the bag at, for example, the first weld and / or bonding), so that goods are particularly well placed therein.

In einer bevorzugten alternativen Ausführungsform verläuft das Verbindungselement, insbesondere die erste Schweißnaht und/oder Verklebungslinie, zumindest abschnittsweise gekrümmt. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn das Verbindungselement über mindestens zwei Anbindungsstellen (nachfolgend auch erste und zweite Anbindungsstelle) an die Unterkante und/oder an mindestens eine Seitenkante von Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand, insbesondere von Beutelvorderwand und Beutelrückwand, anbindet. Vorzugsweise sind die mindestens zwei Anbindungsstellen die beiden Enden einer ersten Schweißnaht und/oder Verklebungslinie. Vorzugsweise weist das Verbindungselement genau zwei Anbindungsstelle an der Unterkante und/oder mindestens einer Seitenkante von Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand auf.In a preferred alternative embodiment, the connecting element, in particular the first weld and / or bond line, is curved at least in sections. In this case, it is advantageous if the connecting element binds to the bottom edge and / or to at least one side edge of the front wall of the bag and / or rear wall of the bag, in particular of the front wall of the bag and the rear wall of the bag, via at least two attachment points (hereinafter also referred to as first and second attachment point). Preferably, the at least two attachment sites are the two ends of a first weld and / or bond line. Preferably, the connecting element has exactly two attachment points at the lower edge and / or at least one side edge of the bag front wall and / or bag back wall.

Das Verbindungselement verläuft dabei bevorzugt ausgehend von der Unterkante der Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand, insbesondere so dass die erste und zweite Anbindungsstelle sich an der Unterkante von Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand befinden. Ferner ist es bevorzugt, wenn besagte Anbindungsstellen bzw. Enden jeweils beabstandet von dem ersten Beutelrand und dem zweiten Beutelrand mit der Unterkante verbunden sind, insbesondere beabstandet mit einem Abstand größer 1 cm, vorzugsweise größer 2 cm.In this case, the connecting element preferably extends starting from the lower edge of the front wall of the bag and / or the rear wall of the bag, in particular so that the first and second connecting points are located at the lower edge of the bag front wall and / or the bag rear wall. Further, it is preferred if said attachment points or ends are respectively spaced from the first bag edge and the second bag edge connected to the lower edge, in particular spaced with a distance greater than 1 cm, preferably greater than 2 cm.

In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausgestaltung befindet sich die erste Anbindungsstelle an der Unterkante der Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand und die zweite Anbindungsstellen des zumindest abschnittsweise gekrümmt verlaufenden Verbindungselements an der ersten Seitenkante oder zweiten Seitenkante der Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform liegt die erste Anbindungsstellen des zumindest abschnittsweise gekrümmt verlaufenden Verbindungselements an der ersten Seitenkante und die zweite Anbindungsstellen an der gegenüberliegenden zweiten Seitenkante der Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand.In a further embodiment of the invention, the first attachment point is located at the lower edge of the bag front wall and / or bag rear wall and the second connection points of the at least partially curved connecting element at the first side edge or second side edge of the bag front wall and / or bag rear wall. In a further preferred embodiment, the first attachment points of the at least partially curved connecting element is located on the first side edge and the second attachment points on the opposite second side edge of the bag front wall and / or bag rear wall.

Erfindungsgemäß wird der erste Beutelrand vorzugsweise durch das Verschweißen der ersten Seitenkanten von Beutelvorderwand und Beutelrückwand zu einer zweiten Schweißnaht und der zweite Beutelrand durch das Verschweißen der zweiten Seitenkanten von Beutelvorderwand und Beutelrückwand zu einer dritten Schweißnaht gebildet. Dies ist vorteilhaft, da auf diese Weise der Aufnahmebereich für Versandartikel maximiert wird.According to the invention, the first bag edge is preferably formed by welding the first side edges of the bag front wall and bag back wall to a second weld seam and the second bag edge by welding the second side edges of the bag front wall and bag back wall to a third weld seam. This is advantageous because it maximizes the pickup area for shipping items.

In einer alternativen Ausführungsform fallen die Schweißnähte nicht mit den ersten und zweiten Seitenkanten zusammen, sondern sind, insbesondere geringfügig, von diesen beabstandet. Dabei ist es bevorzugt, wenn der erste Beutelrand eine erste Schweißnaht umfasst, welche in einem ersten mittleren Abstand zu den ersten Seitenkanten von Beutelvorderwand und Beutelrückwand verläuft und der zweite Beutelrand ein zweite Schweißnaht umfasst, welche in einem zweiten mittleren Abstand zu den zweiten Seitenkanten von Beutelvorderwand und Beutelrückwand verläuft. Vorzugsweise sind der erste mittlere Abstand und der zweite mittlere Abstand gleich groß. Weiterhin ist es bevorzugt, wenn der erste mittlere Abstand und/oder der zweite mittlere Abstand kleiner 3 cm, insbesondere kleiner 2 cm und vorzugsweise kleiner 1 cm ist. Schweißnähte, die sich nicht direkt an den Seitenkanten befinden, weisen oftmals eine erhöhte Stabilität auf.In an alternative embodiment, the welds do not coincide with the first and second side edges, but are, in particular slightly, spaced therefrom. In this case, it is preferable for the first bag edge to comprise a first weld seam which extends at a first average distance from the first side edges of the bag front wall and the bag rear wall and the second bag edge comprises a second weld seam which is at a second average distance from the second side edges of the bag front wall and bag back wall runs. Preferably, the first average distance and the second average distance are equal. Furthermore, it is preferred if the first average distance and / or the second average Distance is less than 3 cm, in particular less than 2 cm and preferably less than 1 cm. Welds that are not directly on the side edges often have increased stability.

Vorzugsweise weist der zweite Beutelabschnitt in Beutelvorderwand und Beutelrückwand, insbesondere umlaufend, keine Öffnungen auf. Dieser zweite Beutelabschnitt ist in einer besonders zweckmäßigen Ausgestaltung im Wesentlichen rechteckig, wobei alle vier Kanten des Rechtsecks geschlossen sind. Dies hat den Vorteil, dass Wasser nicht durch die Grifflochschwächungszone bzw. das daraus resultierende Griffloch in den Warenaufnahmebereich gelangen kann. Ferner ist die Zugstabilität der Grifflochschwächungszone bzw. des daraus resultierenden Grifflochs sehr viel höher, wenn es von einem kantenversiegelten zweiten Beutelabschnitt umschlossen wird.Preferably, the second bag section in the bag front wall and the bag rear wall, in particular circulating, no openings. This second bag portion is in a particularly advantageous embodiment substantially rectangular, with all four edges of the rectangle are closed. This has the advantage that water can not pass through the Grifflochschwächungszone or the resulting grip hole in the goods receiving area. Further, the draft stability of the grip hole weakening zone or the resulting handle hole is much higher when it is enclosed by an edge-sealed second bag section.

Vorzugsweise hat der zweite Beutelabschnitt eine transversale Erstreckung, insbesondere in Richtung von dem ersten Beutelrand zu dem zweiten Beutelrand, und ist in seiner longitudinalen Flächenausdehnung durch das untere Beutelende und das Verbindungselement, insbesondere die erste Schweißnaht, begrenzt. Schweißnähte für längliche zweite Beutelabschnitte lassen sich erfahrungsgemäß leichter produzieren. Auch steht in einem länglichen zweiten Beutelabschnitt hinreichend Platz für eine Grifflochschwächungszone zur Verfügung, wobei diese vorzugsweise ebenfalls eine, insbesondere gleichgerichtete, longitudinale Erstreckung aufweisen. In einer Ausführungsform wird der zweite Beutelabschnitt in seiner transversalen Flächenausdehnung durch den ersten Beutelrand und den zweiten Beutelrand begrenzt. Dies vereinfacht die Produktion. Eine gesonderte Begrenzung des zweiten Beutelabschnitts in seiner transversalen Erstreckung ist hierbei nicht erforderlich. Auch wird in einem solchen Beutelabschnitt eine Zugbelastung der Grifflochschwächungszone bzw. des daraus resultierenden Grifflochs erfahrungsgemäß über einen größeren Bereich verteilt, was der Zugstabilität des Grifflochs zugutekommt.Preferably, the second bag portion has a transverse extent, in particular in the direction from the first bag edge to the second bag edge, and is limited in its longitudinal surface extent by the lower bag end and the connecting element, in particular the first weld. Weld seams for elongate second bag sections can be produced easier according to experience. Also, in an elongate second bag section, there is sufficient space available for a grip hole weakening zone, and these preferably also have a longitudinal extension, in particular rectified. In one embodiment, the second bag portion is limited in its transverse surface extent by the first bag edge and the second bag edge. This simplifies production. A separate limitation of the second bag portion in its transverse extent is not required here. Also, in such a bag section, a tensile load of the grip hole weakening zone or the resulting handle hole is known to be distributed over a larger area, which benefits the draft stability of the grip hole.

In besonders bevorzugte Ausführungsformen nimmt der im zweiten Beutelabschnitt liegende Teil der Beutelrückwand nicht mehr als 30%, insbesondere nicht mehr als 25% insbesondere bevorzugt nicht mehr als 20% der gesamten Beutelrückwand in Anspruch. Ein höherer Flächenbedarf des zweiten Beutelabschnitts schränkt den Warenaufnahmebereich erfahrungsgemäß unvorteilhaft ein. Auch umfasst die Grifflochschwächungszone bzw. das daraus resultierende Griffloch meist mindestens zwei Lagen, insbesondere Beutelvorderwand und Beutelrückwand, wobei die Öffnung bzw. Schwächungszone in Beutelvorderwand mit der Öffnung bzw. Schwächungszone in Beutelrückwand üblicherweise gleichgerichtet und gleichgeformt ist. Wenn der zweite Beutelabschnitt nicht zu groß ist, kommen diese beiden Öffnungen besser aufeinander zur Anlage.In particularly preferred embodiments, the part of the bag rear wall lying in the second bag section does not occupy more than 30%, in particular not more than 25%, particularly preferably not more than 20% of the total bag rear wall. A higher area requirement of the second bag section, according to experience, unfavorably restricts the goods receiving area. The grip hole weakening zone or the resulting grip hole usually also comprises at least two layers, in particular the bag front wall and the bag rear wall, wherein the opening or weakening zone in the bag front wall is usually rectified and identically shaped with the opening or weakening zone in the bag rear wall. If the second bag section is not too large, these two openings better come to rest against each other.

Erfindungsgemäß weist der Versandbeutel mindestens eine Öffnung (erste Öffnung) zu dem Warenaufnahmebereich auf. Vorzugsweise handelt es sich um eine Öffnung, welche im ersten Beutelabschnitt angeordnet ist. In bevorzugten Ausführungsformen befindet sich die erste Öffnung im ersten Beutelabschnitt in der Beutelvorderwand oder im ersten Beutelabschnitt in der Beutelrückwand. Besonders bevorzugt sind Ausführungsformen, bei welchen sich die erste Öffnung zwischen Beutelvorderwand und Beutelrückwand im ersten Beutelabschnitt befindet. Vorzugsweise ist die erste Öffnung am gegenüberliegend von dem Ende der Beutelwand, an welchem sich die Grifflochschwächungszone bzw. das daraus resultierende Griffloch befindet, angeordnet. Insbesondere bevorzugt ist die erste Öffnung dabei zwischen den Oberkanten von Vorder- und Rückseite angeordnet. Ein entsprechender Versandbeutel lässt sich einfacher herstellen. Ferner bewirkt die große Beabstandung zwischen der Grifflochschwächungszone bzw. dem daraus resultierenden Griffloch und erster Öffnung des Warenaufnahmebereichs, dass eine geringere Zugstabilität des Versandbeutels im Bereich der ersten Öffnung des Warenaufnahmebereichs die Zugstabilität des Grifflochs bzw. des durch die Grifflochschwächungszone gebildeten Grifflochs nicht wesentlich beeinträchtigt.According to the invention, the shipping bag has at least one opening (first opening) to the goods receiving area. Preferably, it is an opening which is arranged in the first bag section. In preferred embodiments, the first opening in the first bag section is located in the bag front wall or in the first bag section in the bag rear wall. Embodiments in which the first opening between the bag front wall and the bag rear wall is located in the first bag section are particularly preferred. Preferably, the first opening is disposed on the opposite side of the end of the bag wall where the grip hole weakening zone or the resulting handle hole is located. Particularly preferably, the first opening is arranged between the upper edges of the front and back. A corresponding shipping bag can be made easier. Furthermore, the large spacing between the grip hole weakening zone or the resulting grip hole and first opening of the goods receiving area causes a lower tensile stability of the shipping bag in the region of the first opening of the goods receiving area does not significantly affect the tensile stability of the handle hole or the handle hole formed by the Grifflochschwächungszone.

In einer bevorzugten Ausführungsform hat die Beutelvorderwand eine erste Länge, welche dem mittleren Abstand zwischen Oberkante und Unterkante der Beutelvorderwand entspricht und die Beutelrückwand eine zweite Länge, welche dem mittleren Abstand zwischen Oberkante und Unterkante der Beutelrückwand entspricht. Vorzugsweise ist dabei die erste Länge kürzer als die zweite Länge, so dass die Beutelrückwand insbesondere am oberen Beutelende über die Beutelvorderwand hinausragt. Dies ist vorteilhaft, da so die der hinausragende Abschnitt der Beutelrückwand umgeklappt werden kann, um die erste Öffnung vorzugsweise zu verschließen.In a preferred embodiment, the bag front wall has a first length which corresponds to the average distance between the upper edge and lower edge of the bag front wall and the bag rear wall has a second length which corresponds to the average distance between the upper edge and lower edge of the bag rear wall. Preferably, the first length is shorter than the second length, so that the bag rear wall projects beyond the bag front wall, in particular at the upper end of the bag. This is advantageous since the protruding portion of the bag rear wall can be folded over in order to close the first opening preferably.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die erste Öffnung am oberen Beutelende angeordnet und dadurch verschließbar, dass sich ein Abschnitt der Beutelrückwand, insbesondere der Abschnitt, welcher über die Beutelvorderwand hinausragt, auf die Vorderseite umklappbar ist.In a particularly preferred embodiment, the first opening is arranged at the upper end of the bag and thereby closable, that a portion of the bag rear wall, in particular the portion which projects beyond the bag front wall, can be folded down on the front side.

Auch hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Beutelrückwand größer als die Beutelvorderwand ist, vorzugsweise jedoch nicht mehr als 30%, insbesondere nicht mehr als 25% und besonders bevorzugt nicht mehr als 20% größer als die Beutelvorderwand. Üblicherweise wird hierdurch ein überstehender Abschnitt der Beutelrückwand erzeugt, der auf die Beutelvorderwand, insbesondere zum Verschließen einer Öffnung zu dem Warenaufnahmebereich, vorzugsweise der ersten Öffnung, verwendet werden kann. Es hat sich erwiesen, dass die vorstehend genannte prozentuale Größendifferenz hinreichende große Abschnitte bereitstellen, um einen sichereren Verschluss zu gewährleisten. Zu große Bereiche lassen sich ggf. auch sehr viel schlechter fixieren.It has also proven to be advantageous if the bag rear wall is larger than the bag front wall, but preferably not more than 30%, in particular not more than 25% and particularly preferably not more than 20% larger than the bag front wall. Usually, this is an overhanging portion of the bag rear wall produced, which can be used on the bag front wall, in particular for closing an opening to the goods receiving area, preferably the first opening. It has been found that the aforementioned percentage size difference provide sufficient large sections to ensure a more secure closure. Too large areas can possibly also fix much worse.

Auch hat die Beutelvorderwand vorzugsweise eine erste Breite, welche dem mittleren Abstand zwischen erster und zweiter Seitenkante der Beutelvorderwand entspricht und die Beutelrückwand vorzugsweise eine zweite Breite, welche dem mittleren Abstand zwischen erster und zweiter Seitenkante der Beutelrückwand entspricht. Dabei ist die Breite der Beutelvorderwand geringer als die Länge der Beutelvorderwand und die Breite der Beutelrückwand geringer als die Länge der Beutelrückwand. Dies hat den Vorteil, dass das Griffloch bzw. die Grifflochschwächungszone an dem kürzeren Teil des Versandbeutels angeordnet ist, was in einer höheren Stabilität resultiert.Also, the bag front wall preferably has a first width which corresponds to the average distance between the first and second side edges of the bag front wall and the bag rear wall preferably has a second width which corresponds to the average distance between the first and second side edges of the bag back wall. The width of the bag front wall is less than the length of the bag front wall and the width of the bag rear wall is less than the length of the bag rear wall. This has the advantage that the grip hole or the grip hole weakening zone is arranged on the shorter part of the shipping bag, resulting in a higher stability.

Vorzugsweise weist die mindestens eine Öffnung zum Warenaufnahmebereich des Versandbeutels, insbesondere die Beutelrückwand, mindestens ein Befestigungsmittel auf, wobei dieses mindestens eine Befestigungsmittel, insbesondere nach dem Umklappen der Beutelrückwand auf die Beutelvorderwand, dazu ausgelegt ist, eine Öffnung zum Warenaufnahmebereich zu verschließen. Alternativ oder zusätzlich kann auch die Beutelvorderwand mindestens ein Befestigungsmittel aufweisen, um besagte Öffnung zu verschließen. Durch das Umklappen wird der Beutel nur geringfügig deformiert, so dass beispielsweise Dokumente nicht geknickt werden. Insbesondere eine Öffnung, die beispielsweise einen Zugschnur verwendet, um die Öffnung bis zum vollständigen Verschließen zu verengen, wäre für Dokumente in vielen Fällen weniger geeignet.Preferably, the at least one opening to the goods receiving area of the shipping bag, in particular the bag rear wall, at least one fastening means, said at least one fastening means, in particular after folding the bag rear wall on the bag front wall, is designed to close an opening to the goods receiving area. Alternatively or additionally, the bag front wall may also have at least one fastening means to close said opening. By folding the bag is only slightly deformed, so that, for example, documents are not kinked. In particular, an opening using, for example, a drawstring to narrow the opening to full closure would be less suitable for documents in many cases.

Vorzugsweise lässt sich die erste Öffnung mit mindestens einem Klebestreifen verschließen. Dieser würde sich vorzugsweise längs des oberen Beutelendes, insbesondere entlang (und ggf. beabstandet von) der oberen Kante erstrecken. In einer bevorzugten Ausführungsform erstreckt sich der Kleberstreifen vom ersten Beutelrand bis zum zweiten Beutelrand. Klebestreifen gestatten ein schnelles und sicheres Versiegeln.Preferably, the first opening can be closed with at least one adhesive strip. This would preferably extend along the upper bag end, in particular along (and optionally spaced from) the upper edge. In a preferred embodiment, the adhesive strip extends from the first edge of the bag to the second edge of the bag. Adhesive strips allow a fast and secure sealing.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die verschließbare Öffnung mit einem Befestigungsmittel, vorzugsweise mit mindestens einem Klebestreifen, insbesondere irreversibel verschließbar, wobei vorzugsweise die Beutelrückwand innenseitig und/oder die Beutelvorderwand außenseitig besagte Befestigungsmittel aufweist, insbesondere so dass diese mit der Beutelvorderwand bzw. der Beutelrückwand zur Anlage kommen, falls ein Abschnitt der Beutelrückwand auf die Beutelvorderwand geklappt wird.In a preferred embodiment, the closable opening with a fastening means, preferably with at least one adhesive strip, in particular irreversibly closable, wherein preferably the bag rear wall on the inside and / or the bag front wall outside said fastening means, in particular so that these with the bag front wall or the bag rear wall for conditioning come if a section of the bag back wall is folded onto the front wall of the bag.

Besagte Klebestreifen haben vorzugsweise eine Breite zwischen 0,3 cm und 3 cm, insbesondere zwischen 0,5 cm und 2 cm. Durch die geeignete Breite wird ein sicherer Verschluss der Öffnung gewährleistet, wobei insbesondere ein unbeabsichtigtes Öffnen des Versandbeutels vermieden wird. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die verschließbare Öffnung des oberen Beutelendes irreversibel verschließbar. Dies ist vorteilhaft, da so sichergestellt wird, dass die Öffnung sich während des Transports, insbesondere beim Tragen am Griffloch, nicht öffnen kann.Said adhesive strips preferably have a width between 0.3 cm and 3 cm, in particular between 0.5 cm and 2 cm. By the appropriate width, a secure closure of the opening is ensured, in particular an unintentional opening of the shipping bag is avoided. In a further preferred embodiment, the closable opening of the upper end of the bag is irreversibly closable. This is advantageous because it ensures that the opening can not open during transport, in particular when worn on the handle hole.

Besonders bevorzugt sind Ausführungsformen, in welchen das mindestens eine Befestigungsmittel zwei beabstandete Klebestreifen mit einer zerstörbaren Zone, insbesondere einer Schwächungslinie, zwischen besagten Klebestreifen umfasst. Vorzugsweise handelt es sich um im Wesentlichen parallele Klebestreifen, wobei sich zwischen besagten Klebestreifen ein zerstörbarer Folienbereich erstreckt. Vorzugsweise befindet sich die erste Öffnung zwischen Oberkante der Beutelvorderwand und Oberkante der Beutelrückwand. Somit kann der Klebestreifen, welcher dem oberen Beutelende näher ist, verwendet werden, um den Beutel, insbesondere die erste Öffnung, erstmalig zu verschließen. Der zerstörbare Folienbereich kann zum erneuten Öffnen der Versandtasche zerstört werden. Durch das Zerstören des Folienbereichs wird eine zweite Öffnung zwischen der Oberkante der Beutelvorderwand und dem zerstörbaren Folienbereich erzeugt, welche im Wesentlichen parallel zu Ursprungsöffnung (erste Öffnung) ausgerichtet sein kann. Vorzugsweise sind die ehemalige (nun verschlossene) erste Öffnung und die neu erhaltene zweite Öffnung in unmittelbarer Nähe, d. h. im Mittel nicht mehr als 7 cm, vorzugsweise 5 cm voneinander beabstandet. Der zweite Klebestreifen, welcher von dem oberen Beutelende weiter beabstandet ist, lässt sich nun ggf. verwenden, um auch diese zweite Öffnung zu verschließen. In einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst der besagte Folienbereich mindestens eine Schwächungslinie oder Schwächungszone zwischen beabstandeten Klebestreifen. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die verschließbare Öffnung des oberen Beutelendes irreversibel mit den vorstehend beschriebenen Klebestreifen verschließbar, wobei eine Schwächungslinie zwischen den Klebestreifen zum Bilden der zweiten verschließbaren Öffnung vorgesehen ist. Im Wesentlichen parallel bedeutet im Sinne der vorliegenden Erfindung, dass die Abweichung von einer parallelen Ausrichtung weniger als 10°, vorzugsweise weniger als 5° beträgt. Vorzugsweise ist der mittlere Abstand zwischen den beabstandeten Klebestreifen weniger als 9 cm, insbesondere weniger als 7 cm und insbesondere bevorzugt weniger als 5 cm.Particularly preferred are embodiments in which the at least one fastening means comprises two spaced-apart adhesive strips with a destructible zone, in particular a weakening line, between said adhesive strips. Preferably, they are substantially parallel adhesive strips, with a destructible foil region extending between said adhesive strips. Preferably, the first opening is located between the upper edge of the bag front wall and the upper edge of the bag rear wall. Thus, the adhesive strip, which is closer to the upper bag end, can be used to first close the bag, in particular the first opening. The destructible film area can be destroyed to reopen the mailer. By destroying the film area, a second opening is created between the top edge of the bag front wall and the destructible film area, which may be aligned substantially parallel to the original opening (first opening). Preferably, the former (now closed) first opening and the newly obtained second opening in the immediate vicinity, ie on average not more than 7 cm, preferably 5 cm apart. The second adhesive strip, which is further spaced from the upper bag end, can now optionally be used to close this second opening as well. In an advantageous embodiment, the said film region comprises at least one line of weakness or weakening zone between spaced-apart adhesive strips. In a particularly preferred embodiment, the closable opening of the upper bag end is irreversibly closable with the adhesive strips described above, wherein a line of weakness between the adhesive strips is provided for forming the second closable opening. For the purposes of the present invention, essentially parallel means that the deviation from a parallel orientation is less than 10 °, preferably less than 5 °. Preferably, the mean distance between the spaced Adhesive strips less than 9 cm, in particular less than 7 cm and particularly preferably less than 5 cm.

In einer Ausführungsform weist der Versandbeutel nur eine erste Öffnung oder eine erste Öffnung und eine zweite Öffnung auf, so dass der Aufnahmebereich für Versandartikel durch Verschließen der ersten Öffnung bzw. ersten oder zweiten Öffnung eingeschlossen wird und keine Befeuchtung/Kontaminierung/Verschmutzung durch weitere Öffnungen erfolgt. Es sei darauf hingewiesen, dass eine Schwächungszone, insbesondere eine Schwächungslinie in Form einer Perforationslinie, noch keine Öffnung zu Aufnahme und Entnahme von Waren im Sinne der Erfindung darstellt, sondern nur ein Bereich in welchem sich ggf. eine dritte Öffnung durch Zerstörung von besagter Schwächungszone besonders einfach erzeugen lässt.In one embodiment, the shipping pouch has only a first opening or opening and a second opening such that the receiving area for shipping articles is trapped by closing the first opening or first or second opening and no moistening / contamination / contamination by further openings , It should be pointed out that a weakening zone, in particular a line of weakness in the form of a perforation line, does not yet constitute an opening for receiving and removing goods within the meaning of the invention, but only an area in which, if appropriate, a third opening is particularly damaged by destruction of said weakening zone easy to generate.

Da die erste Öffnung und ggf. zweite Öffnung erfindungsgemäß beim Tragen am Griffloch meist nach unten zeigt, ist es vorteilhaft, einen irreversiblen Verschluss für die erste und ggf. zweite Öffnung zu verwenden, da hier üblicherweise ein versehentliches Wiederöffnen ausgeschlossen ist. Das irreversible Verschließen der ersten Öffnung ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn mindestens eine solche dritte Öffnung, beispielsweise aufgrund von Schwächungszonen, insbesondere Schwächungslinien, problemlos ausbildbar ist. In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand eine Schwächungszone, wobei die Zerstörung der Schwächungszone die mindestens eine dritte Öffnung freigibt. Dies ermöglicht das Bilden der dritten Öffnung, um einen Versandartikel zu entnehmen. Die Schwächungszone kann eine Schwächungslinie sein, welche vorzugsweise linear oder auch gekrümmt verläuft. Das Vorhandensein einer dritten Öffnung impliziert nicht, dass die vorstehend beschriebene zweite Öffnung notwendigerweise ebenfalls vorliegen muss. Vorzugsweise lässt sich die erste, zweite und/oder dritte Öffnung mit mindestens einem Klebestreifen verschließen. Die dritte Öffnung ist vorzugsweise nicht in unmittelbarer Nähe der ersten Öffnung.Since, according to the invention, the first opening and, if appropriate, the second opening usually point downwards when worn on the handle hole, it is advantageous to use an irreversible closure for the first and possibly the second opening, since an accidental reopening is usually precluded. The irreversible closing of the first opening is particularly advantageous when at least one such third opening, for example, due to weakening zones, in particular lines of weakness, can be easily formed. In a preferred embodiment, the bag front wall and / or bag back wall comprises a weakening zone, wherein the destruction of the weakened zone releases the at least one third opening. This allows the third opening to be formed to take a shipping item. The weakening zone may be a weakening line, which is preferably linear or curved. The presence of a third opening does not imply that the second opening described above must necessarily be present as well. Preferably, the first, second and / or third opening can be closed with at least one adhesive strip. The third opening is preferably not in the immediate vicinity of the first opening.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist besagte Schwächungszone, insbesondere Schwächungslinie, zum Bilden der dritten Öffnung in der Beutelrückwand oder Beutelvorderwand angeordnet. Hierbei ist es vorteilhaft, falls ein versehentliches Reißen der Schwächungslinien während des Tragens nicht zu einem schwerkraftgetriebenem Entfallen der Artikel führt, dass die dritte Öffnung beim Tragen zur Seite zeigt.In a preferred embodiment said weakening zone, in particular weakening line, is arranged to form the third opening in the bag back wall or bag front wall. Here, it is advantageous, if accidental tearing of the weakening lines during wear does not lead to a gravity-driven removal of the articles, that the third opening points to the side when worn.

Ein Verfahren zum Herstellen eines erfindungsgemäßen Beutels kann die folgenden Verfahrensschritte, vorzugsweise in dieser Reihenfolge, umfassen:

  • a) Bereitstellung eines ersten Folienstreifens oder Folienbandes aus thermoplastischem Kunststoff zur Ausbildung der Beutelvorderwand und Beutelrückwand;
  • b) Falten des Folienstreifens oder Folienbandes entlang einer Faltkante, so dass ein Folienbereich die Beutelvorderwand und die Beutelrückwand am unteren Ende verbindet;
  • c) Ausbildung eines Verbindungselements, insbesondere einer Schweißnaht (erste Schweißnaht) oder Verklebungslinie, im Wesentlichen parallel zur Faltkante, vorzugsweise in einem Abstand von 1,5 bis 15 cm zur Faltkante;
  • d) Ausbildung mindestens einer Grifflochschwächungszone, insbesondere durch Anbringung mindestens einer Perforationslinie, in dem Bereich zwischen Faltkante und Verbindungselement, insbesondere Schweißnaht bzw. Verklebungslinie;
  • e) Ausbildung von zwei beabstandeten Seitenkanten (auch erste und eine zweite Seitenkante) im Wesentlichen orthogonal zur Faltkante durch Verschweißen der Beutelvorderwand mit der Beutelrückwand, wobei das Folienband ggf. an den Seitenkanten durchtrennt wird.
A method for producing a bag according to the invention may comprise the following method steps, preferably in this order:
  • a) providing a first film strip or film strip made of thermoplastic material to form the bag front wall and bag back wall;
  • b) folding the film strip or film strip along a fold edge such that a film area joins the bag front wall and the bag back wall at the bottom end;
  • c) forming a connecting element, in particular a weld (first weld seam) or bond line, substantially parallel to the folded edge, preferably at a distance of 1.5 to 15 cm to the folding edge;
  • d) forming at least one grip hole weakening zone, in particular by attaching at least one perforation line, in the region between the folded edge and the connecting element, in particular the weld seam or bond line;
  • e) formation of two spaced side edges (also first and a second side edge) substantially orthogonal to the folded edge by welding the bag front wall with the bag rear wall, wherein the film strip is optionally severed at the side edges.

Das Folienband ist ein kontinuierliches Kunststofffolienband des Produktionsprozesses, welches zu einem späteren Zeitpunkt in die Versandbeutelsegmente unterteilt wird. Besagter Zeitpunkt ist vorzugsweise zeitgleich mit dem Verschweißen der Seitenkanten. Vorzugsweise handelt es sich um ein Verfahren zu Herstellung des erfindungsgemäßen Versandbeutels, wie er in den Patentansprüchen und der Beschreibung umschrieben wird.The film strip is a continuous plastic film strip of the production process, which is subdivided into the shipping bag segments at a later date. Said time is preferably coincident with the welding of the side edges. Preferably, it is a method for producing the shipping bag according to the invention, as described in the patent claims and the description.

Der erfindungsgemäße Versandbeutel kann bevorzugt für das Transportieren von Versandgut, insbesondere Versandgut des Online-Handels, eingesetzt werden.The mailing bag according to the invention can preferably be used for transporting mailpieces, in particular mailpieces of online trading.

Mit der vorstehend beschriebenen Erfindung können die eingangs genannten Nachteile von Versandbeuteln mit Grifflöchern vermieden werden. Die Bereitstellung von erfindungsgemäßen Versandbeuteln mit Grifflochschwächungszonen zur Ausbildung von Grifflöchern liefert einen deutlichen Mehrwert nicht nur für einen Versandunternehmer bzw. Zustellboten, sondern auch für den Hersteller solcher Beutel. Mit der vorliegenden Erfindung wird effektiv verhindert, dass der Versandbeutel entgleiten kann, so dass ein Fallenlassen der Ware unwahrscheinlich ist. Auch ist ein Tragen am Griffloch meist angenehmer für den Zustellboten. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn der Zustellbote berufsbedingt Versandbeutel sehr häufig tragen muss. Durch die Bereitstellung von aus Grifflochschwächungszonen zugänglichen Grifflöchern kann somit auch Berufskrankheiten, beispielsweise Rückenschmerzen, vorgebeugt werden. Trotz der Grifflochschwächungszonen bzw. der daraus resultierenden Grifflöcher wird die Versiegelung des Warenaufnahmebereichs gegenüber Feuchtigkeit nicht negativ beeinträchtigt. Die Zugbelastbarkeit der Grifflöcher ist gegenüber herkömmlichen Versandbeuteln erhöht. Von besonderem Vorteil ist auch, dass mit den erfindungsgemäßen Versandbeuteln der Anteil an Ausschussware bei der Produktion signifikant verringert werden kann. Es wird vermutet, dass dieses darauf zurückzuführen ist, dass kein unvollständiger Ausstanzvorgang des Grifflochs Anlass zu Produktionsunterbrechungen geben kann. Auch werden Grifflochkanten vermieden, so dass ein Eingreifen in die Grifflöcher bei der Produktion vermieden werden kann. Außerdem können Luftbewegungen nicht mehr dazu führen, dass der Beutelabschnitt, in dem das Griffloch vorgesehen ist, sich in Teilen aufbläht und so zu Produktionsunterbrechungen führt. Des Weiteren geht auch für den die erfindungsgemäßen Versandbeutel nutzenden Versandhändler bzw. das diese Beutel nutzende Versandunternehmen hiermit eine erhöhte Prozesssicherheit einher. Beispielsweise sind die Befüllung und/oder der Transport, insbesondere auch der Transport auf Förderbändern, wesentlich weniger fehleranfällig.With the invention described above, the aforementioned disadvantages of bags with handle holes can be avoided. The provision of shipping bags according to the invention with grip hole weakening zones for the formation of grip holes provides a clear added value not only for a mail order carrier or delivery courier, but also for the manufacturer of such bags. With the present invention, it is effectively prevented that the shipping bag can slip, so that dropping the goods is unlikely. Also, wearing on the handle hole is usually more pleasant for the delivery courier. This is particularly important if the delivery courier has to carry transport bags very frequently due to their job. By providing grip holes weakening zones accessible grip holes can thus also Prevent occupational diseases such as back pain. Despite the Grifflochschwächungszonen or the resulting handle holes, the sealing of the goods receiving area to moisture is not adversely affected. The tensile strength of the grip holes is increased compared to conventional shipping bags. It is also of particular advantage that the proportion of rejects in the production can be significantly reduced with the shipping bags according to the invention. It is believed that this is due to the fact that no incomplete punching process of the handle hole can give rise to production interruptions. Also grip hole edges are avoided, so that an intervention in the grip holes during production can be avoided. In addition, air movements can no longer cause the bag section, in which the grip hole is provided, inflates in parts and thus leads to production stoppages. Furthermore, the mail order company using the shipping bags according to the invention or the mail order company using this bag are also accompanied by increased process reliability. For example, the filling and / or transport, in particular the transport on conveyor belts, are much less prone to error.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachgehenden Beschreibung, in der bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung beispielhaft anhand schematischer Zeichnungen erläutert sind. Dabei zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description, are explained in the preferred embodiments of the invention by way of example with reference to schematic drawings. Showing:

1a)–b) schematische Frontansichten verschiedener Ausführungsformen der oberen Hälfte des Versandbeutels; 1a) B) schematic front views of various embodiments of the upper half of the mailer bag;

2a)–b) schematische Frontansichten verschiedener Ausführungsformen der unteren Hälfte des Versandbeutels; 2a) B) schematic front views of various embodiments of the lower half of the mailer bag;

3a)–c) schematische Frontansichten einer Ausführungsform des Versandbeutels, wobei a) der offene Beutel mit einer ersten Öffnung, b) der geschlossene Beutel und c) die Ausbildung einer zweiten Öffnung wiedergegeben ist; 3a) C) schematic front views of an embodiment of the shipping bag, wherein a) the open bag with a first opening, b) the closed bag and c) the formation of a second opening is shown;

1a) und b) zeigen verschiedene Ausführungsformen der Oberhälfte 1 des Versandbeutels, wobei jeweils die Beutelvorderwand 2 und eine gegenüberliegende am oberen Beutelende 12 etwas längere Beutelrückwand 3 sichtbar ist. Die Oberhälfte 1 des Versandbeutels weist ein oberes Beutelende 12, einen ersten Beutelrand 4 und einen zweiten Beutelrand 5 auf. In den besagten Ausführungsformen ist die Oberkante 10 der Beutelvorderwand niedriger als die Oberkante 11 der Beutelrückwand. Die verschließbare Öffnung liegt zwischen den besagten Oberkanten 10 und 11. Die erste Seitenkante 6 der Beutelvorderwand 2 liegt an der ersten Seitenkante 8 der Beutelrückwand 3 an, wobei letztere in Richtung des oberen Beutelendes 12 etwas länger ist. Die zweite Seitenkante 7 der Beutelvorderwand 2 liegt an der zweiten Seitenkante 9 der Beutelrückwand 3 an, wobei letztere in Richtung des oberen Beutelendes 12 etwas länger ist. Der erste Beutelabschnitt 16 ist ebenfalls wiedergegeben. Der zweite Beutelabschnitt ist nicht sichtbar, da er auf der unteren Hälfte des Versandbeutels angeordnet ist (vgl. 2a) bis c)). 1a) and b) show various embodiments of the upper half 1 of the mailer, each with the bag front wall 2 and an opposite at the upper bag end 12 slightly longer bag back wall 3 is visible. The upper half 1 of the mailer has an upper bag end 12 , a first bag edge 4 and a second bag edge 5 on. In the said embodiments, the upper edge 10 the bag front wall is lower than the top edge 11 the bag back wall. The closable opening is located between said upper edges 10 and 11 , The first side edge 6 the bag front wall 2 is located on the first side edge 8th the bag back wall 3 the latter being towards the upper bag end 12 is a little bit longer. The second side edge 7 the bag front wall 2 lies on the second side edge 9 the bag back wall 3 the latter being towards the upper bag end 12 is a little bit longer. The first bag section 16 is also reproduced. The second bag section is not visible since it is arranged on the lower half of the shipping bag (cf. 2a) to c)).

Die Ausführungsform der 1a) zeigt eine Ausführungsform der Oberhälfte 1 des Versandbeutels mit zwei Klebestreifen 14 und 15 als Befestigungsmittel. Zwischen den besagten Klebestreifen 14 und 15 ist eine zerstörbare Linie 13 in Form einer Schwächungslinie (hier eine Perforationslinie), vorgesehen. Die Linie 13 kann beispielsweise auch mittels einer Schere durchtrennt werden. Die Zerstörung der Linie 13 zerstört auch den Bereich zwischen den Klebestreifen 14 und 15 in Sinne der Erfindung.The embodiment of the 1a) shows an embodiment of the upper half 1 of the shipping bag with two adhesive strips 14 and 15 as a fastener. Between the said adhesive strips 14 and 15 is a destructible line 13 in the form of a weakening line (here a perforation line) provided. The line 13 For example, it can also be severed by means of scissors. The destruction of the line 13 also destroys the area between the adhesive strips 14 and 15 in the sense of the invention.

Die Ausführungsform der 1b) zeigt die Oberhälfte 1 des Versandbeutels mit nur einem Klebestreifen 15 als Befestigungsmittel. Zudem sind die Seitenkanten der Beutelrückwand 3 im Bereich oberhalb der Oberkante 10 angeschrägt, so dass Seitenkanten 8 und 9 nicht linear über die gesamte Länge des Beutels sind. Dies ist ggf. vorteilhaft, da so die Seitenkanten 8 und 9 der Beutelrückwand 3 im Bereich oberhalb der Oberkante 10 nicht seitlich abstehen können.The embodiment of the 1b) shows the upper half 1 of the shipping bag with only one adhesive strip 15 as a fastener. In addition, the side edges of the bag rear wall 3 in the area above the upper edge 10 Beveled so that side edges 8th and 9 are not linear over the entire length of the bag. This may be advantageous, as is the side edges 8th and 9 the bag back wall 3 in the area above the upper edge 10 can not protrude laterally.

2a) und b) zeigen verschiedene Ausführungsformen der Unterhälfte 17 des Versandbeutels, wobei jeweils die Beutelvorderwand 2 sichtbar ist. Der Versandbeutel weist ein unteres Beutelende 19, einen ersten Beutelrand 4 und einen zweiten Beutelrand 5 auf. Die Beutelrückwand wird vollständig durch die Beutelvorderwand 2 verdeckt und ist daher in der schematischen Frontansicht nicht sichtbar. Die Beutelvorderwand 2 weist die ersten Seitenkante 6 und der zweiten Seitenkante 7 auf. Der Versandbeutel wird in einen ersten Beutelabschnitt 16 und einen zweiten Beutelabschnitt 18 unterteilt. Der zweite Beutelabschnitt 18 wird in den Ausführungsformen jeweils durch eine erste Schweißnaht 22 vom ersten Beutelabschnitt 16 abgegrenzt. Die erste Schweißnaht verbindet dabei Beutelvorderwand 2 und Beutelrückwand. In den Ausführungsbeispielen ist in dem ersten Beutelabschnitt 16 zwischen Beutelvorderwand und Beutelrückwand der mindestens eine Warenaufnahmebereich des Versandbeutels. Der zweite Beutelabschnitt 18 weist eine Grifflochschwächungszone 20 auf. Besagte Grifflochschwächungszone wird durch entsprechende Schwächungsbereiche, beispielsweise in Form von Perforationslinien 21 in Beutelvorderwand und Beutelrückwand ausgebildet. Am unteren Beutelende 19 weist der Beutel eine einfache Faltkante 23 (V-Faltung) auf. 2a) and b) show various embodiments of the lower half 17 of the mailer, each with the bag front wall 2 is visible. The shipping bag has a lower bag end 19 , a first bag edge 4 and a second bag edge 5 on. The bag back wall is completely through the bag front wall 2 hidden and is therefore not visible in the schematic front view. The bag front wall 2 has the first side edge 6 and the second side edge 7 on. The shipping bag is placed in a first bag section 16 and a second bag section 18 divided. The second bag section 18 is in the embodiments in each case by a first weld 22 from the first bag section 16 demarcated. The first weld connects the front wall of the bag 2 and bag back wall. In the embodiments, in the first bag section 16 between the bag front wall and the bag rear wall of the at least one goods receiving area of the mailer. The second bag section 18 has a grip hole weakening zone 20 on. Said Grifflochschwächungszone is by appropriate weakening areas, for example in the form of perforation lines 21 formed in bag front wall and bag rear wall. At the bottom of the bag 19 the bag has a simple folding edge 23 (V-folding) on.

2a) zeigt eine Ausführungsform in welcher die erste Schweißnaht 22 sich von dem ersten Beutelende 4 bis zum zweiten Beutelende 5 linear erstreckt. Die Grifflochschwächungszone 20 ist am unteren Beutelende 19 in etwas mittig zwischen erster Schweißnaht 22 und Faltkante 23 anzutreffen. 2a) shows an embodiment in which the first weld 22 from the first bag end 4 until the second bag end 5 extends linearly. The grip hole weakening zone 20 is at the bottom of the bag 19 in something in the middle between the first weld 22 and folding edge 23 encountered.

2b) zeigt eine Ausführungsform, in welcher die erste Schweißnaht 22 eine Krümmung aufweist, so dass die Grifflochschwächungszone 20 von dieser aus drei Richtungen umschlossen wird. Die Lage der Grifflochschwächungszone entspricht dabei weitgehend der Lage in 2a). Die Anbindungsstellen 32 der Schweißnaht befinden sich in 2b) an der Unterkante der Beutelvorderwand. 2 B) shows an embodiment in which the first weld 22 has a curvature such that the grip hole weakening zone 20 is enclosed by this from three directions. The location of the Grifflochschwächungszone corresponds largely to the location in 2a) , The connection points 32 the weld is in 2 B) at the lower edge of the bag front wall.

3a) zeigt eine Ausführungsform des unverschlossenen Versandbeutels. Besagte Ausführungsform lässt sich aus der Oberhälfte gemäß 1a) und der Unterhälfte im Wesentlichen gemäß 2a) bilden. Zusätzlich wurde ein Streifenmuster aufgedruckt. Die Nummerierung der 3a) bis c) erfolgt analog zu 1a) und 2a). Anhand besagter Figuren soll das Funktionsprinzip des Verschlusses mit zwei parallelen Klebestreifen erläutert werden. Der Beutel kann mit dem Klebestreifen 15 verschlossen werden, indem der Folienstreifen des Klebestreifens 15 entfernt und der besagte Bereich oberhalb der Oberkante 8 der Beutelrückwand 3 auf die Beutelvorderwand 2 umgeklappt wird, so dass der Klebestreifen 15 klebend auf der Beutelvorderwand 2 zur Anlage kommt. 3a) shows an embodiment of the unlocked shipping bag. Said embodiment can be from the upper half according to 1a) and the sub-half substantially according to 2a) form. In addition, a stripe pattern was printed. The numbering of 3a) to c) is analogous to 1a) and 2a) , Based on said figures, the principle of operation of the closure with two parallel adhesive strips will be explained. The bag can with the adhesive strip 15 be closed by the film strip of the adhesive strip 15 removed and said area above the top 8th the bag back wall 3 on the bag front wall 2 is folded so that the adhesive strip 15 sticking on the bag front wall 2 comes to the plant.

Der auf diese Weise verschlossen Beutel ist in 3b) wiedergegeben. Die Faltung der Beutelrückwand 3 auf die Beutelvorderwand 2 erfolgte dabei entlang der Faltkante 24. Auf der Beutelrückwand 3 ist die zerstörbare Linie 13 wiedergegeben. Es handelt sich vorliegend um eine Perforationslinie, so dass sie auf beiden Sichtseiten der Beutelrückwand 3 erkennbar ist.The bag sealed in this way is in 3b) played. The folding of the bag back wall 3 on the bag front wall 2 took place along the folded edge 24 , On the bag back wall 3 is the destructible line 13 played. This is in the present case a perforation line, so that they are on both sides of the bag rear wall 3 is recognizable.

Wie in 3c) dargestellt ist es nun allerdings möglich, den Versandbeutel zu öffnen, obgleich der Klebestreifen 15 irreversibel bindet, indem eine Zerstörung des Bereichs entlang der zerstörbaren Linie 13 erfolgt. Somit wird entlang der Perforationslinie eine neue Öffnung erzeugt. Der Bereich der Beutelrückwand, welcher zwischen zerstörbaren Linie 13 und Oberkante 11 liegt, bleibt dabei auf der Beutelvorderwand anliegend.As in 3c) However, it is now possible to open the shipping bag, although the adhesive strip 15 irreversibly binds by destroying the area along the destructible line 13 he follows. Thus, a new opening is created along the perforation line. The area of the bag back wall, which is between destructible line 13 and top edge 11 lies, while resting on the bag front wall.

Diese Öffnung lässt sich erneut verschließen, indem der Bereich der Beutelrückwand 3 mit dem Klebestreife 14 nach vorne auf die Beutelvorderwand 2 umgeklappt und mit den Klebestreifen 14 verschlossen wird. Somit weist die Ausführungsform trotz des irreversiblen Klebens mit den Klebestreifen 14 und 15 eine Möglichkeit auf, den Beutel einmalig zu Öffnen und erneut zu versiegeln. Der erneut versiegelte Beutel entspricht optisch weitgehend dem Beutel aus 3b), wobei die zerstörbare Linie 13 in diesem Fall eine zerstörte Linie 13 wäre. Im Unterschied zu der Grifflochschwächungszone gemäß 2a) und 2b) ist die Schwächungslinie 21 nicht durchgängig umlaufend. Vielmehr ist in dem Grifflochschwächungsbereich ein Abschnitt 28 vorgesehen, der keine Perforation aufweist und der demgemäß dazu führt, dass nach dem Durchgreifen durch die Grifflochschwächungszone der das Griffloch abdeckende Abschnitt nicht vollständig von dem Beutel gelöst wird, sondern mit diesem über den Abschnitt 28 verbunden bleibt. Auf diese Weise kann vermieden werden, dass die Umgebung mit den das Griffloch verdeckenden Abschnitten 30 verunreinigt wird.This opening can be closed again by the area of the bag rear wall 3 with the glue stick 14 forward on the bag front wall 2 folded and with the adhesive strips 14 is closed. Thus, the embodiment, despite the irreversible sticking with the adhesive strips 14 and 15 a way to open the bag once and re-seal. The re-sealed bag visually corresponds largely to the bag 3b) , where the destructible line 13 in this case, a destroyed line 13 would. In contrast to the grip hole weakening zone according to 2a) and 2 B) is the line of weakness 21 not continuous circulating. Rather, in the grip hole weakening area is a section 28 provided, which has no perforation and thus leads to the fact that after reaching through the Grifflochschwächungszone of the grip hole covering portion is not completely detached from the bag, but with this over the section 28 remains connected. In this way it can be avoided that the environment with the handle hole covering sections 30 is contaminated.

Es ist dem Fachmann klar, dass auch mehr Klebestreifen denkbar sind, wodurch ein mehrmaliges Öffnen und verschließen möglich wird. Solche Ausführungsformen, mit Klebestreifen, die durch zerstörbare Folienbereiche unterbrochen werden, sind besonders bevorzugt.It is clear to the person skilled in the art that even more adhesive strips are conceivable, as a result of which a repeated opening and closing is possible. Such embodiments, with adhesive strips that are interrupted by destructible foil areas, are particularly preferred.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Ansprüchen sowie in den Zeichnungen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln aus auch in jeder beliebigen Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The features of the invention disclosed in the foregoing description, in the claims and in the drawings may be essential both individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009007985 [0002] DE 102009007985 [0002]

Claims (15)

Versandbeutel, umfassend ein oberes Beutelende, ein gegenüberliegendes unteres Beutelende, einen ersten Beutelrand und einen gegenüberliegenden zweiten Beutelrand sowie eine Beutelvorderwand und eine gegenüberliegende Beutelrückwand, wobei die Beutelvorderwand und Beutelrückwand jeweils eine Oberkante, eine Unterkante, eine erste Seitenkante und eine zweite Seitenkante enthalten, dadurch gekennzeichnet, dass Beutelvorderwand und Beutelrückwand zwischen dem oberen Beutelende und dem unteren Beutelende durch mindestens ein sich zumindest teilweise in Richtung von dem ersten Beutelrand zu dem zweiten Beutelrand erstreckendes Verbindungselement, insbesondere eine erste Schweißnaht und/oder Verklebungslinie, unter Ausbildung eines ersten Beutelabschnitts, enthaltend das obere Beutelende, und eines zweiten Beutelabschnitts, enthaltend das untere Beutelende, miteinander verbunden sind, wobei der erste Beutelabschnitt mindestens einen Warenaufnahmebereich umfasst und der zweite Beutelabschnitt mindestens eine Grifflochschwächungszone aufweist.Shipping bag comprising an upper bag end, an opposite lower bag end, a first bag edge and an opposing second bag edge and a bag front wall and an opposite bag back wall, said bag front wall and bag rear wall each include a top edge, a bottom edge, a first side edge and a second side edge, characterized characterized in that the bag front wall and the bag rear wall between the upper bag end and the lower bag end by at least one at least partially in the direction of the first bag edge to the second bag edge extending connecting element, in particular a first weld and / or bond line, to form a first bag section containing the upper bag end, and a second bag portion including the lower bag end are connected to each other, wherein the first bag portion comprises at least one goods receiving area and the second bagab has at least one Grifflochschwächungszone. Versandbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Versandbeutel ein Kunststoffversandbeutel ist und/oder die Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand mindestens einen thermoplastischen Kunststoff, insbesondere einen Polyester und/oder ein Polyolefin, umfassen, vorzugsweise aus mindestens einem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere aus einem Polyester und/oder Polyolefin, gebildet sind, und/oder dass die Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand wasser- und/oder lichtundurchlässig sind.Shipping bag according to claim 1, characterized in that the shipping bag is a plastic shipping bag and / or the bag front wall and / or bag back wall at least one thermoplastic material, in particular a polyester and / or a polyolefin, preferably from at least one thermoplastic material, in particular from a polyester and / or polyolefin are formed, and / or that the bag front wall and / or bag back wall are water and / or opaque. Versandbeutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterkante der Beutelvorderwand mit der Unterkante der Beutelrückwand über eine im Querschnitt V-förmige Faltung verbunden ist und/oder dass die Beutelvorderwand und Beutelrückwand auf einem zusammenhängenden Abschnitt eines zusammenhängenden Materialstreifens basieren, insbesondere einer zusammenhängenden Kunststofffolie, wobei vorzugsweise die Beutelvorderwand ebenfalls Bestandteil des besagten Abschnitts eines zusammenhängenden Materialstreifens ist.Dispatch bag according to claim 1 or 2, characterized in that the lower edge of the bag front wall is connected to the lower edge of the bag rear wall over a cross-sectionally V-shaped fold and / or that the bag front wall and bag back wall are based on a contiguous portion of a contiguous strip of material, in particular a contiguous Plastic film, wherein preferably the bag front wall is also part of said portion of a contiguous strip of material. Versandbeutel gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Grifflochschwächungszone eine Longitudinalerstreckung aufweist, die sich vorzugsweise parallel zur Unterkante erstreckt, und/oder dass die Grifflochschwächungszone einen mittleren Abstand von weniger als 5 cm, insbesondere weniger als 4 cm und besonders bevorzugt weniger als 3 cm, von dem Verbindungselement, insbesondere der Schweißnaht und/oder Verklebungslinie, und/oder Unterkante der Beutelvorderwand aufweist.Dispatch bag according to one of the preceding claims, characterized in that the Grifflochschwächungszone has a longitudinal extent, which preferably extends parallel to the lower edge, and / or that the Grifflochschwächungszone a mean distance of less than 5 cm, in particular less than 4 cm, and more preferably less than 3 cm, of the connecting element, in particular the weld and / or bond line, and / or lower edge of the bag front wall. Versandbeutel gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement, insbesondere die erste Schweißnaht und/oder die Verklebungslinie, linear, vorzugsweise im Wesentlichen parallel zur Unterkante der Beutelvorderwand und/oder Beutelrückwand, verläuft und/oder dass das Verbindungselement zumindest abschnittsweise gekrümmt verläuft, insbesondere ausgehend von der Unterkante der Beutelvorderwand und/oder BeutelrückwandShipping bag according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element, in particular the first weld and / or the bond line, linear, preferably substantially parallel to the lower edge of the bag front wall and / or bag rear wall extends, and / or that the connecting element is at least partially curved , in particular starting from the lower edge of the bag front wall and / or bag rear wall Versandbeutel gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Beutelabschnitt in Beutelvorderwand und Beutelrückwand keine Öffnungen aufweist und/oder im Wesentlichen rechteckig ist, wobei alle vier Kanten des Rechtecks geschlossen sind.Dispatch bag according to one of the preceding claims, characterized in that the second bag section in the bag front wall and the bag rear wall has no openings and / or is substantially rectangular, wherein all four edges of the rectangle are closed. Versandbeutel gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zweite Beutelabschnitt der Beutelrückwand nicht mehr als 30%, insbesondere nicht mehr als 25% insbesondere bevorzugt nicht mehr als 20% der gesamten Beutelrückwand in Anspruch nimmt.Shipping bag according to one of the preceding claims characterized in that the second bag portion of the bag rear wall preferably takes no more than 30%, particularly not more than 25% particularly not more than 20% of total bag rear wall in claim. Versandbeutel gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Beutelrand durch das Verschweißen der ersten Seitenkanten von Beutelvorderwand und Beutelrückwand zu einer zweiten Schweißnaht ausgebildet ist und dass der zweite Beutelrand durch das Verschweißen der zweiten Seitenkanten von Beutelvorderwand und Beutelrückwand zu einer dritten Schweißnaht ausgebildet ist oder dass der erste Beutelrand eine zweite Schweißnaht umfasst, welche in einem ersten mittleren Abstand zu den ersten Seitenkanten von Beutelvorderwand und Beutelrückwand verläuft und dass der zweite Beutelrand eine dritte Schweißnaht umfasst, welche in einem zweiten mittleren Abstand zu den zweiten Seitenkanten von Beutelvorderwand und Beutelrückwand verläuft, wobei der erste mittlere Abstand und der zweite mittlere Abstand vorzugsweise im Wesentlichen gleich groß und insbesondere kleiner 2 cm sind.Dispatch bag according to one of the preceding claims, characterized in that the first bag edge is formed by welding the first side edges of bag front wall and bag rear wall to a second weld and that the second bag edge formed by welding the second side edges of the bag front wall and bag back wall to a third weld or that the first bag edge comprises a second weld extending at a first intermediate distance from the first side edges of the bag front wall and the bag back wall, and the second bag edge includes a third weld located at a second intermediate distance from the second side edges of the bag front wall and bag back wall runs, wherein the first average distance and the second average distance are preferably substantially the same size and in particular less than 2 cm. Versandbeutel gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Versandbeutel eine erste Öffnung zu dem Warenaufnahmebereich aufweist, welche in dem ersten Beutelabschnitt ausgebildet ist, insbesondere zwischen Beutelvorderwand und Beutelrückwand oder in der Beutelvorderwand oder in der Beutelrückwand.Dispatch bag according to one of the preceding claims, characterized in that the shipping bag has a first opening to the goods receiving area, which is formed in the first bag portion, in particular between the bag front wall and bag back wall or in the bag front wall or in the bag rear wall. Versandbeutel gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beutelvorderwand eine erste Länge hat, welche dem mittleren Abstand zwischen Oberkante und Unterkante der Beutelvorderwand entspricht und dass Beutelrückwand eine zweite Länge hat, welche dem mittleren Abstand zwischen Oberkante und Unterkante der Beutelrückwand entspricht, wobei die erste Länge kürzer ist als die zweite Länge, so dass die Beutelrückwand, insbesondere am oberen Beutelende, über die Beutelvorderwand hinausragt und dieser über die Beutelvorderwand hinausragende Abschnitt auf die Beutelvorderwand klappbar ist.Dispatch bag according to one of the preceding claims, characterized in that the bag front wall has a first length which corresponds to the average distance between the top edge and Lower edge of the bag front wall corresponds and that the bag rear wall has a second length which corresponds to the average distance between the upper edge and lower edge of the bag rear wall, wherein the first length is shorter than the second length, so that the bag rear wall, in particular at the upper bag end, protrudes beyond the bag front wall and this projecting beyond the bag front wall portion on the front wall of the bag can be folded. Versandbeutel gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beutelrückwand größer als die Beutelvorderwand ist, vorzugsweise jedoch nicht mehr als nicht mehr als 30%, insbesondere nicht mehr als 25% und besonders bevorzugt nicht mehr als 20% größer als die Beutelvorderwand.Dispatch bag according to one of the preceding claims, characterized in that the bag rear wall is larger than the bag front wall, but preferably not more than not more than 30%, in particular not more than 25% and particularly preferably not more than 20% larger than the bag front wall. Versandbeutel gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Öffnung am oberen Beutelende angeordnet ist und dadurch verschließbar ist, dass sich ein Abschnitt der Beutelrückwand, insbesondere der Abschnitt, welcher über die Beutelvorderwand hinausragt, auf die Vorderseite umklappbar ist.Dispatch bag according to one of the preceding claims, characterized in that the first opening is arranged at the upper end of the bag and thereby can be closed, that a portion of the bag rear wall, in particular the portion which projects beyond the bag front wall, can be folded down to the front. Versandbeutel gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Versandbeutel, insbesondere die Beutelrückwand am oberen Beutelende, mindestens ein, insbesondere reversibel lösbares, Befestigungsmittel aufweist, wobei dieses mindestens eine Befestigungsmittel, insbesondere nach dem Umklappen der Beutelrückwand auf die Beutelvorderwand, dazu ausgelegt ist eine Öffnung zum Warenaufnahmebereich zu verschließen.Dispatch bag according to one of the preceding claims, characterized in that the shipping bag, in particular the bag rear wall at the upper end of the bag, at least one, in particular reversibly releasable, fastening means, said at least one fastening means, in particular after the folding of the bag rear wall on the bag front wall, is designed to close an opening to the goods receiving area. Versandbeutel gemäß Patentanspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Befestigungsmittel mindestens ein Kleberstreifen ist, der sich vorzugsweise von einem Beutelrand bis zum gegenüberliegenden Beutelrand erstreckt, oder dass das mindestens eine Befestigungsmittel zwei beabstandete Klebestreifen mit einer zerstörbaren Zone, insbesondere Schwächungslinie, zwischen besagten Klebestreifen umfasst.Dispatch bag according to claim 13, characterized in that the at least one fastening means is at least one adhesive strip which preferably extends from one edge of the bag to the opposite edge of the bag, or in that the at least one fastening means comprises two spaced strips of adhesive having a destructible zone, in particular line of weakness, between said strips of adhesive includes. Versandbeutel gemäß einem der vorangehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Grifflochschwächungszone durch eine umlaufende, ein Griffloch beschreibende Schwächungslinie, insbesondere Perforationslinie, oder durch eine nicht vollständig umlaufende Schwächungslinie, insbesondere Perforationslinie, gebildet wird.Dispatch bag according to one of the preceding claims, characterized in that the Grifflochschwächungszone by a circumferential, a grip hole descriptive line of weakness, in particular perforation, or by a not completely circumferential line of weakness, in particular perforation, is formed.
DE202014011111.1U 2014-10-31 2014-10-31 Versandtasche Active DE202014011111U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014011111.1U DE202014011111U1 (en) 2014-10-31 2014-10-31 Versandtasche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014011111.1U DE202014011111U1 (en) 2014-10-31 2014-10-31 Versandtasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014011111U1 true DE202014011111U1 (en) 2017-11-29

Family

ID=60661962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014011111.1U Active DE202014011111U1 (en) 2014-10-31 2014-10-31 Versandtasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014011111U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3530585A1 (en) * 2018-02-23 2019-08-28 BillerudKorsnäs AB Bag and method for producing a bag
EP3556679A1 (en) * 2018-04-18 2019-10-23 BillerudKorsnäs AB Bag, method and arrangement for producing a bag
EP3715277A1 (en) * 2019-03-27 2020-09-30 BillerudKorsnäs AB A paper bag
EP3786079A1 (en) * 2019-08-27 2021-03-03 BillerudKorsnäs AB A paper bag

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009007985A1 (en) 2008-08-11 2010-02-25 Zimmermann, Philipp Flat container i.e. paper carrying bag, has punched holes running transverse to folded edge of container walls, where container walls and/or folded edges of bag are pressable together with textile string for closing bag

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009007985A1 (en) 2008-08-11 2010-02-25 Zimmermann, Philipp Flat container i.e. paper carrying bag, has punched holes running transverse to folded edge of container walls, where container walls and/or folded edges of bag are pressable together with textile string for closing bag

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3530585A1 (en) * 2018-02-23 2019-08-28 BillerudKorsnäs AB Bag and method for producing a bag
EP3556679A1 (en) * 2018-04-18 2019-10-23 BillerudKorsnäs AB Bag, method and arrangement for producing a bag
WO2019201954A1 (en) * 2018-04-18 2019-10-24 Billerudkorsnäs Ab Bag, method and arrangement for producing a bag
EP3715277A1 (en) * 2019-03-27 2020-09-30 BillerudKorsnäs AB A paper bag
WO2020193741A1 (en) * 2019-03-27 2020-10-01 Billerudkorsnäs Ab A paper bag
EP3786079A1 (en) * 2019-08-27 2021-03-03 BillerudKorsnäs AB A paper bag
WO2021037958A1 (en) * 2019-08-27 2021-03-04 Billerudkorsnäs Ab A paper bag
CN113811493A (en) * 2019-08-27 2021-12-17 比勒鲁迪克斯那斯公司 Paper bag
AU2020338696B2 (en) * 2019-08-27 2022-02-10 Billerudkorsnäs Ab A paper bag
EP3786079B1 (en) 2019-08-27 2022-04-06 BillerudKorsnäs AB A paper bag
US11352171B2 (en) 2019-08-27 2022-06-07 Billerudkorsnas Ab Paper bag
CN113811493B (en) * 2019-08-27 2022-09-16 比勒鲁迪克斯那斯公司 Paper bag
EP4079654A1 (en) * 2019-08-27 2022-10-26 BillerudKorsnäs AB A paper bag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3015394B1 (en) Mailer bag
DE3629563C2 (en)
DE2356028C3 (en) Tarpaulin with perforated reinforcement edge and process for their manufacture
DE202005003539U1 (en) paper bags
DE1729063A1 (en) Film for packaging material of the type of containers or bags, process for their production and device for carrying out the process
DE202014011111U1 (en) Versandtasche
EP1935797B1 (en) Valve sack and method for its production
EP2345595A1 (en) Valve sack with ventilation device
CH447927A (en) Plastic bag that can be used as portable packaging or carrying bag
DE2155091A1 (en) Plastic bag - with strong plastic handle welded into the side seams
EP2998236A1 (en) Side folding bag and method for producing the same
DE4021801A1 (en) SACK OR BAG WITH FILLED CONDITION OF RECTANGULAR BOTTOM AND STICKED HANDLE
EP2905236B1 (en) Hexagonal bottom sack with carrying handle, bottom lining and tear strip
DE1930788A1 (en) Carrying bag made of plastic film
DE3907291C2 (en)
EP3015393A1 (en) Mailer bag
WO2015125018A1 (en) Bag
EP3075679B1 (en) Plastic shipping bag, in particular for online shipping
CH433102A (en) All-plastic bag with filling opening and method for its production
EP3770078A1 (en) Hand strap for a plastic bag
EP4328147A1 (en) Plastic film bag, in particular tamper-proof plastic film bag, blank for a plastic film bag and use of the plastic film bag as a transport and / or packaging container
DE10213744B4 (en) Closure element, in particular for vacuum cleaner bags
DE202023103038U1 (en) Plastic carrier bags, in particular plastic mailing bags
DE1923556B2 (en) Carrying bags made from thermoplastic plastic film
EP1090849A2 (en) Plastic film pouch

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R207 Utility model specification
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years