DE202014010971U1 - Electrical circuit board connector - Google Patents

Electrical circuit board connector Download PDF

Info

Publication number
DE202014010971U1
DE202014010971U1 DE202014010971.0U DE202014010971U DE202014010971U1 DE 202014010971 U1 DE202014010971 U1 DE 202014010971U1 DE 202014010971 U DE202014010971 U DE 202014010971U DE 202014010971 U1 DE202014010971 U1 DE 202014010971U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
connector
printed circuit
latching
plug connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014010971.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE202014010971.0U priority Critical patent/DE202014010971U1/en
Publication of DE202014010971U1 publication Critical patent/DE202014010971U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/7005Guiding, mounting, polarizing or locking means; Extractors
    • H01R12/7011Locking or fixing a connector to a PCB
    • H01R12/7017Snap means
    • H01R12/7023Snap means integral with the coupling device
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/70Drying or keeping dry, e.g. by air vents
    • E04B1/7007Drying or keeping dry, e.g. by air vents by using electricity, e.g. electro-osmosis
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/721Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures cooperating directly with the edge of the rigid printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/627Snap or like fastening
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/722Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures coupling devices mounted on the edge of the printed circuits
    • H01R12/725Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures coupling devices mounted on the edge of the printed circuits containing contact members presenting a contact carrying strip, e.g. edge-like strip
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/11Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
    • H05K1/117Pads along the edge of rigid circuit boards, e.g. for pluggable connectors
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09145Edge details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Elektrische Leiterplattensteckverbindung, umfassend eine Leiterplatte (20) mit einem Steckanschluss (21) und einen auf den Steckanschluss (21) der Leiterplatte (20) aufsteckbaren Steckverbinder (30) zur elektrischen Verbindung des Steckverbinders (30) mit der Leiterplatte (20), wobei der Steckanschluss (21) der Leiterplatte (20) derart ausgebildet und angeordnet ist, dass der Steckverbinder (30) in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte (20) auf den Steckanschluss (21) aufsteckbar ist und, dass der Steckverbinder (30) und die Leiterplatte (20) jeweils eine erste Rasteinrichtung (22, 32) aufweisen, mittels derer der Steckverbinder (30) mit der Leiterplatte (20) verrastbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rasteinrichtung (32) des auf den Steckanschluss (21) der Leiterplatte (20) aufgesteckten Steckverbinders (20) eine Rastkraft ausübt, die in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte (20) wirkt.An electrical circuit board connector comprising a printed circuit board (20) having a plug connection (21) and a plug connector (30) which can be plugged onto the plug connection (21) of the printed circuit board (20) for electrically connecting the plug connector (30) to the printed circuit board (20) Plug connection (21) of the printed circuit board (20) is designed and arranged such that the plug connector (30) can be plugged onto the plug connection (21) in a direction essentially perpendicular to the normal direction of the printed circuit board (20) and that the plug connector (30) and the printed circuit board (20) each have a first latching device (22, 32) by means of which the plug connector (30) can be latched to the printed circuit board (20), characterized in that the first latching device (32) of the plug connection (21) the printed circuit board (20) plugged connector (20) exerts a latching force which acts in a direction substantially perpendicular to the normal direction of the printed circuit board (20).

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Leiterplattensteckverbindung zwischen einer Leiterplatte und einem auf die Leiterplatte aufsteckbaren Steckverbinder. The invention relates to an electrical circuit board connector between a circuit board and a pluggable onto the circuit board connector.

Aus dem Bereich der Halbleitertechnik ist bekannt, dass zur elektrischen Verbindung eines Steckverbinders mit einer Leiterplatte der Steckverbinder auf die Leiterplatte aufgesteckt wird. Eine direkte Verrastung des Steckverbinders mit der Leiterplatte findet dabei jedoch regelmäßig nicht statt. Um den Steckverbinder mit der Leiterplatte elektrische zu verbinden und eine Verrastung des Steckverbinders mit der Leiterplatte zu erzielen, wird der Steckverbinder im Allgemeinen in eine mit der Leiterplatte elektrische verbundene Grundleiste eingesteckt und mit der Grundleiste über Rastvorrichtungen verrastet. Auf diese Weise ist der Steckverbinder über die Grundleiste mit der Leiterplatte elektrisch verbunden und mit der Grundleiste verrastet. From the field of semiconductor technology it is known that the connector is plugged onto the circuit board for electrical connection of a connector with a circuit board. However, a direct latching of the connector to the circuit board does not take place regularly. In order to connect the connector to the circuit board electrical and to achieve a locking of the connector to the circuit board, the connector is generally inserted into an electrically connected to the circuit board base bar and locked to the base bar via locking devices. In this way, the connector is electrically connected via the base strip to the circuit board and locked to the base strip.

Zur Verrastung des auf die Leiterplatte aufgesteckten und mit der Leiterplatte elektrisch verbundenen Steckverbinders, bedarf es somit eines weiteren Bauteils und eines weiteren Arbeitsschritts. For locking the plugged onto the circuit board and electrically connected to the circuit board connector, it thus requires a further component and a further operation.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine elektrische Leiterplattensteckverbindung anzugeben, die eine geringe Bauhöhe aufweist und, mit der ein auf die Leiterplatte aufgesteckter und mit der Leiterplatte elektrisch verbundener Steckverbinder auf einfache und verlässliche Weise mit der Leiterplatte verrastbar ist. It is the object of the invention to provide an electrical circuit board connector, which has a low profile and with which a plugged onto the circuit board and electrically connected to the circuit board connector can be locked in a simple and reliable manner with the circuit board.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des Patentanspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben. This object is solved by the subject matter of patent claim 1. Preferred developments are specified in the subclaims.

Erfindungsgemäß ist somit eine elektrische Leiterplattensteckverbindung vorgesehen, umfassend eine Leiterplatte mit einem Steckanschluss und einen auf den Steckanschluss der Leiterplatte aufsteckbaren Steckverbinder zur elektrischen Verbindung des Steckverbinders mit der Leiterplatte, wobei der Steckanschluss der Leiterplatte derart ausgebildet und angeordnet ist, dass der Steckverbinder in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte auf den Steckanschluss aufsteckbar ist und, dass der Steckverbinder und die Leiterplatte jeweils eine erste Rasteinrichtung aufweisen, mittels derer der Steckverbinder mit der Leiterplatte verrastbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rasteinrichtung des auf den Steckanschluss der Leiterplatte aufgesteckten Steckverbinders eine Rastkraft ausübt, die in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte wirkt. According to the invention, an electrical circuit board connector is thus provided, comprising a printed circuit board with a plug connection and an attachable to the connector of the circuit board connector for electrically connecting the connector to the circuit board, wherein the connector of the circuit board is formed and arranged such that the connector in one direction Substantially perpendicular to the normal direction of the circuit board on the connector is attachable and that the connector and the circuit board each having a first latching means by means of which the connector can be latched to the circuit board, characterized in that the first latching device of the plugged onto the plug connection of the printed circuit board connector exerts a latching force which acts in a direction substantially perpendicular to the normal direction of the printed circuit board.

Es ist somit ein wesentlicher Aspekt der Erfindung, dass der Steckanschluss der Leiterplatte im Wesentlichen in der Ebene der Leiterplatte angeordnet und ausgebildet ist und der Steckverbinder in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte auf den Steckanschluss aufsteckbar und mit der Leiterplatte über die jeweiligen Rasteinrichtungen verrastbar ist, wobei die erste Rasteinrichtung des auf den Steckanschluss der Leiterplatte aufgesteckten Steckverbinders eine Rastkraft ausübt, die in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte wirkt. Auf diese Weise wird ein Steckverbinder angegeben, der direkt auf die Leiterplatte aufsteckbar und mit der Leiterplatte verrastbar ist und aufgrund der Klemmwirkung der Rasteinrichtung eine geringe Bauhöhe aufweist. It is thus an essential aspect of the invention that the plug connection of the printed circuit board is arranged and formed essentially in the plane of the printed circuit board and the plug connector can be plugged onto the plug connection in a direction essentially perpendicular to the normal direction of the printed circuit board and with the printed circuit board via the respective latching devices can be latched, wherein the first latching device of the plugged onto the plug connection of the printed circuit board connector exerts a latching force which acts in a direction substantially perpendicular to the normal direction of the printed circuit board. In this way, a connector is specified, which can be plugged directly onto the circuit board and latched to the circuit board and due to the clamping action of the latching device has a low overall height.

Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Steckverbinder in einer im Wesentlichen gradlinigen Bewegung auf den Steckanschluss der Leiterplatte aufsteckbar und mit der Leiterplatte verrastbar ist. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, dass die gradlinige Bewegung durch den Steckverbinder ausgeführt wird. Ebenso kann die gradlinige Bewegung auch durch die Leiterplatte ausgeführt werden, so dass Steckanschluss der Leiterplatte in den Steckverbinder einsteckbar und entsprechend verrastbar ist. A preferred embodiment of the invention provides that the connector in a substantially straight-line movement on the plug connection of the circuit board can be plugged and latched to the circuit board. However, it is not mandatory that the straight-line movement is performed by the connector. Likewise, the straight-line movement can also be performed by the printed circuit board, so that plug-in connection of the printed circuit board in the connector can be inserted and latched accordingly.

Die Verrastung des Steckverbinders mit dem Steckanschluss der Leiterplatte kann grundsätzlich unterschiedlich ausgebildet sein. Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht jedoch vor, dass die erste Rasteinrichtung der Leiterplatte mindestens eine Hinterrastung und die erste Rasteinrichtung des Steckverbinders mindestens eine Rastlasche aufweist, wobei durch das Aufstecken des Steckverbinders auf den Steckanschluss der Leiterplatte die Rastlasche mit der Hinterrastung verrastet. Auf diese Weise verrastet der Steckverbinder durch das Aufstecken des Steckverbinders auf den Steckanschluss der Leiterplatte direkt mit der Leiterplatte. Somit wird eine Leiterplattensteckverbindung angegeben, die den auf die Leiterplatte aufgesteckten Steckverbinder sicher mit der Leiterplatte verbindet. The latching of the connector with the connector of the circuit board can basically be designed differently. A preferred development of the invention, however, provides that the first latching device of the circuit board at least one rear latch and the first latching device of the connector has at least one latching tab, wherein latched by plugging the connector onto the plug connection of the circuit board, the latching tab with the Hinterrastung. In this way, the connector locks by plugging the connector to the connector of the circuit board directly to the circuit board. Thus, a printed circuit board connector is specified, which connects the plugged onto the circuit board connector securely to the circuit board.

Weiterhin liegt eine weitere bevorzugte Weiterbildung der Erfindung darin, dass die Leiterplatte eine Mehrzahl erster Rasteinrichtungen und der Steckverbinder eine Mehrzahl erster Rasteinrichtungen aufweist. Auf diese Weise wird der auf die Leiterplatte aufgesteckte Steckverbinder über die jeweiligen Rasteinrichtungen mit der Leiterplatte verbunden. Durch die Mehrzahl der Rasteinrichtungen kann die Fixierung des Steckverbinders auf der Leiterplatte erhöht werden. Furthermore, another preferred development of the invention resides in that the printed circuit board has a plurality of first latching devices and the plug connector has a plurality of first latching devices. In this way, the plugged onto the circuit board connector is connected via the respective locking devices to the circuit board. By the majority of locking devices, the fixation of the connector can be increased on the circuit board.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Leiterplatte und der Steckverbinder jeweils eine zweite Rasteinrichtung aufweisen, wobei die zweite Rasteinrichtung der Leiterplatte als Ausnehmung mit einer Hintergreifvorrichtung ausgebildet ist, und die zweite Rasteinrichtung des Steckverbinders als Zapfen ausgebildet ist, wobei der Zapfen in die Ausnehmung einsteckbar ist. Durch die Ausgestaltung der jeweiligen zweiten Rasteinrichtung an der Leiterplatte und am Steckverbinder, ist der Steckverbinder durch eine Schwenkbewegung auf den Steckanschluss der Leiterplatte aufsteckbar und mit der Leiterplatte verrastbar. According to a further preferred embodiment of the invention it is provided that the Printed circuit board and the connector each having a second locking device, wherein the second locking device of the circuit board is formed as a recess with a rear gripping device, and the second locking device of the connector is designed as a pin, wherein the pin can be inserted into the recess. Due to the design of the respective second latching device on the circuit board and the connector, the connector can be plugged by a pivoting movement on the plug connection of the circuit board and latched to the circuit board.

Zum Aufstecken und Verrasten des Steckverbinders mit dem Steckanschluss der Leiterplatte in einer Schwenkbewegung, greift der Zapfen des Steckverbinders in die Ausnehmung der Leiterplatte ein. Die Ausnehmung der Leiterplatte bildet dabei den Drehpunkt für die Schenkbewegung des Steckverbinders. Über die Schwenkbewegung des Steckverbinders um diesen Drehpunkt ist der Steckverbinder auf den Steckanschluss der Leiterplatte aufsteckbar und über die Rastlasche mit der Hinterrastung verrastbar. Weiterhin bewirkt die Schwenkbewegung des Steckverbinders, dass sich der Zapfen des Steckverbinders an die Innenseite der Hintergreifvorrichtung der Ausnehmung anlegt. Auf diese Weise wird der Steckverbinder neben der Verrastung der Rastlasche mit der Hinterrastung auch über den an der Innenseite der Hintergreifvorrichtung anliegenden Zapfen auf der Leiterplatte fixiert. For attaching and locking the connector with the connector of the circuit board in a pivoting movement, the pin of the connector engages in the recess of the circuit board. The recess of the circuit board forms the pivot point for the thrust movement of the connector. About the pivoting movement of the connector to this pivot point of the connector on the plug connection of the circuit board can be plugged and latched on the locking tab with the Hinterrastung. Furthermore, the pivotal movement of the connector causes the pin of the connector to be applied to the inside of the rear engagement device of the recess. In this way, the connector is fixed in addition to the locking of the locking tab with the rear catch on the voltage applied to the inside of the rear gripping pin on the circuit board.

Eine weitere bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Rastlasche einen Verrastungsabschnitt mit einem in Richtung des Steckverbindergehäuses angeordneten Rasthaken, einen Federkraftabschnitt mit einer an das Steckverbindergehäuse anliegenden Andrucklasche und einen zwischen dem Verrastungsabschnitt und dem Federkraftabschnitt angeordneten Anbindungssteg zur Anbindung der Rastlasche an das Steckverbindergehäuse aufweist. Auf diese Weise ist die Rastlasche derart ausgebildet, dass sie einerseits einen Verrastungsabschnitt zur Verrastung mit der Leiterplatte aufweist und andererseits einen Federkraftabschnitt. A further preferred embodiment of the invention provides that the latching tab has a Verrastungsabschnitt with a arranged in the direction of the connector housing latching hook, a spring force portion with a voltage applied to the connector housing Andrucklasche and arranged between the Verrastungsabschnitt and the spring force portion connecting web for connecting the locking tab to the connector housing , In this way, the latching tab is designed such that on the one hand has a Verrastungsabschnitt for locking with the circuit board and on the other hand, a spring force section.

In diesem Zusammenhang sieht eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung vor, dass die an dem Steckverbindergehäuse anliegende Andrucklasche eine Federkraft ausübt, die eine Kraft im Bereich des Rasthakens in Richtung des Steckverbindergehäuses bewirkt. Auf diese Weise wird die Rastwirkung der Rastlasche durch die Federkraft der Andrucklasche erhöht. In this context, a preferred embodiment of the invention provides that the voltage applied to the connector housing Andrucklasche exerts a spring force which causes a force in the region of the latching hook in the direction of the connector housing. In this way, the latching action of the latching tab is increased by the spring force of the Andrucklasche.

Zum Lösen des auf den Steckanschluss der Leiterplatte aufgesteckten und mit der Leiterplatte verrasteten Steckverbinders sieht eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung vor, dass durch eine der Federkraft der Andrucklasche entgegenwirkende von außen aktiv aufgebrachte Kraft die Rastlasche im Bereich des Rasthakens vom Steckverbindergehäuse wegführbar ist. Auf diese Weise wird die Verrastung der Rastlasche mit der Hinterrastung gelöst, so dass der auf den Steckanschluss der Leiterplatte aufgesteckte Steckverbinder in der gradlinigen Bewegung oder in der Schwenkbewegung aus dem Steckanschuss aussteckbar ist. To release the plugged onto the plug connection of the printed circuit board and latched to the circuit board connector, a preferred embodiment of the invention provides that by one of the spring force of the Andrucklasche counteracting externally actively applied force, the locking tab in the region of the latching hook from the connector housing is wegführbar. In this way, the locking of the locking tab is released with the rear catch, so that the plugged onto the plug connection of the printed circuit board connector in the straight-line movement or in the pivoting movement of the Steckanschuss can be removed.

Weiterhin liegt eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung darin, dass der Steckverbinder mit der Rastlasche einstückig ausgebildet ist. Auf diese Weise ist kein weiterer Verfahrensschritt erforderlich, um die Rastlasche mit dem Steckverbindergehäuse zu verbinden. Furthermore, a preferred embodiment of the invention is that the connector is formed integrally with the locking tab. In this way, no further process step is required to connect the locking tab to the connector housing.

Die Erfindung betrifft weiterhin die Verwendung eines Steckverbinders zum Aufstecken und zur elektrischen Kontaktierung mit einer Leiterplatte, wobei der Steckverbinder eine erste Rasteinrichtung aufweist, mittels derer der Steckverbinder mit der Leiterplatte verrastbar ist, wobei der Steckverbinder in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte auf einen Steckanschluss der Leiterplatte aufsteckbar und mit der Leiterplatte verrastbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rasteinrichtung des auf die Leiterplatte aufgesteckten Steckverbinders eine Rastkraft ausübt, die in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte wirkt. The invention further relates to the use of a connector for plugging and for electrical contacting with a printed circuit board, wherein the connector has a first latching means by means of which the connector is latched to the circuit board, wherein the connector in a direction substantially perpendicular to the normal direction of the circuit board a plug-in connection of the printed circuit board is attachable and can be latched to the printed circuit board, characterized in that the first latching device of the plugged onto the printed circuit board connector exerts a latching force which acts in a direction substantially perpendicular to the normal direction of the printed circuit board.

Weiterhin findet die Beschreibung der Leiterplattensteckverbindung ebenfalls für die Verwendung des Steckverbinders Anwendung. Furthermore, the description of the PCB connector also applies to the use of the connector application.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen: The invention will be explained in more detail below with reference to a preferred embodiment with reference to the drawing. In the drawing show:

1 eine Aufsicht auf eine elektrische Leiterplattensteckverbindung, bei der ein Steckverbinder in einer gradlinigen Bewegung auf die Leiterplatte aufsteckbar ist, gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung, 1 a plan view of an electrical circuit board connector, in which a connector in a straight-line movement can be plugged onto the circuit board, according to a preferred embodiment of the invention,

2 eine Detailansicht einer Rastlasche gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung, 2 a detailed view of a locking tab according to the preferred embodiment of the invention,

3 eine Ansicht auf die elektrische Leiterplattensteckverbindung, bei der der Steckverbinder über eine Schwenkbewegung auf die Leiterplatte aufsteckbar ist, gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung, 3 a view of the electrical circuit board connector, wherein the connector is attachable via a pivoting movement on the circuit board, according to the preferred embodiment of the invention,

4 eine Detailansicht einer zweiten Rasteinrichtung gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung, 4 a detailed view of a second locking device according to the preferred embodiment of the invention,

5 eine dreidimensionale Ansicht der elektrischen Leiterplattensteckverbindung, bei der der Steckverbinder über eine Schwenkbewegung auf die Leiterplatte aufsteckbar ist, gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung. 5 a three-dimensional view of the electrical circuit board connector, wherein the connector is attachable via a pivoting movement on the circuit board, according to the preferred embodiment of the invention.

In 1 ist eine elektrische Leiterplattensteckverbindung 10 gezeigt, wobei die elektrische Leiterplattensteckverbindung 10 eine Leiterplatte 20 mit einem Steckanschluss 21 und einen auf den Steckanschluss 21 der Leiterplatte 20 aufsteckbaren Steckverbinder 30 zur elektrischen Verbindung des Steckverbinders 30 mit der Leiterplatte 20 umfasst. Der Steckanschluss 21 der Leiterplatte 20 ist derart ausgebildet und angeordnet, dass der Steckverbinder 30 in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte 20 auf den Steckanschluss 21 aufsteckbar ist. Weiterhin weisen die Leiterplatte 20 und der Steckverbinder 30 erste Rasteinrichtungen 22, 32 auf, mittels derer der Steckverbinder 30 mit der Leiterplatte 20 verrastbar ist. Die erste Rasteinrichtung 22 der Leiterplatte 20 ist als Hinterrastung 23 und die erste Rasteinrichtung 32 des Steckverbinders 30 als Rastlasche 33 ausgebildet. In 1 is an electrical circuit board connector 10 shown, wherein the electrical circuit board connector 10 a circuit board 20 with a plug connection 21 and one on the plug connection 21 the circuit board 20 attachable connector 30 for electrical connection of the connector 30 with the circuit board 20 includes. The plug connection 21 the circuit board 20 is formed and arranged such that the connector 30 in a direction substantially perpendicular to the normal direction of the circuit board 20 on the plug connection 21 is pluggable. Furthermore, the circuit board 20 and the connector 30 first locking devices 22 . 32 on, by means of which the connector 30 with the circuit board 20 is latched. The first latching device 22 the circuit board 20 is as a backstop 23 and the first latch 32 of the connector 30 as a locking tab 33 educated.

Der Steckverbinder 30 ist in einer gradlinigen Bewegung auf den Steckanschluss 21 der Leiterplatte 20 aufsteckbar. Durch das Aufstecken des Steckverbinders 30 auf den Steckanschluss 21 verrasten die Rastlaschen 33 des Steckverbinders 30 mit den jeweiligen Hinterrastungen 23 der Leiterplatte 20. Auf diese Weise wird der Steckverbinder 30 direkt mit der Leiterplatte 20 verrastet. Weiterhin ist ersichtlich, dass durch das Aufstecken des Steckverbinders 30 auf den Steckanschluss 21 der Leiterplatte 20 die erste Rasteinrichtung 32 eine Rastkraft ausübt, die in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte 20 wirkt. The connector 30 is in a straight-line motion on the plug connection 21 the circuit board 20 attachable. By attaching the connector 30 on the plug connection 21 lock the locking tabs 33 of the connector 30 with the respective Hinterrastungen 23 the circuit board 20 , In this way, the connector becomes 30 directly with the circuit board 20 locked. Furthermore, it can be seen that by plugging the connector 30 on the plug connection 21 the circuit board 20 the first latching device 32 exerts a latching force in a direction substantially perpendicular to the normal direction of the circuit board 20 acts.

Wie aus der 2 ersichtlich, umfasst die Rastlasche 33 einen Verrastungsabschnitt 331 mit einem in Richtung des Steckverbindergehäuses 34 angeordneten Rasthaken 332, einen Federkraftabschnitt 333 mit einer an das Steckverbindergehäuse 34 anliegenden Andrucklasche 334 und einem zwischen dem Verrastungsabschnitt 331 und dem Federkraftabschnitt 333 angeordneten Anbindungssteg 335 zur Anbindung der Rastlasche 33 an das Steckverbindergehäuse 34. Like from the 2 can be seen, includes the locking tab 33 a latching section 331 with one in the direction of the connector housing 34 arranged latching hook 332 , a spring force section 333 with one to the connector housing 34 adjoining Andrucklasche 334 and one between the latching portion 331 and the spring force section 333 arranged connecting bridge 335 for connection of the locking tab 33 to the connector housing 34 ,

Die an dem Steckverbindergehäuse 34 anliegende Andrucklasche 334 übt eine Federkraft aus, wobei diese Federkraft eine Kraft im Bereich des Rasthakens 332 in Richtung des Steckverbindergehäuses 34 bewirkt. Auf diese Weise wird die Rastwirkung der Rastlasche 33 durch die Federkraft der Andrucklasche 334 erhöht. The on the connector housing 34 fitting pressure plate 334 exerts a spring force, this spring force being a force in the region of the latching hook 332 in the direction of the connector housing 34 causes. In this way, the locking action of the locking tab 33 by the spring force of the Andrucklasche 334 elevated.

Durch eine der Federkraft der Andrucklasche 334 entgegenwirkende von außen aktiv aufgebrachte Kraft ist die Rastlasche 33 im Bereich des Rasthakens 332 vom Steckverbindergehäuse 34 wegführbar. Auf diese Weise kann die Verrastung des auf den Steckanschluss 21 der Leiterplatte 20 aufgesteckten Steckverbinders 30 mit der Leiterplatte 20 gelöst werden, um den Steckverbinder 30 aus dem Steckanschluss 21 auszustecken. By one of the spring force of Andrucklasche 334 counteracting force that is actively applied from the outside is the latching tab 33 in the area of the latching hook 332 from the connector housing 34 wegführbar. In this way, the locking of the on the plug connection 21 the circuit board 20 plugged connector 30 with the circuit board 20 be solved to the connector 30 from the plug connection 21 unplug.

In 3 ist die Leiterplattensteckverbindung 10 gezeigt, wobei die Leiterplatte 20 und der Steckverbinder 30 jeweils eine erste Rasteinrichtung 22, 32 und eine zweite Rasteinrichtung 22‘, 32‘ aufweisen. Die erste Rasteinrichtung 22 der Leiterplatte 20 ist als Hinterrastung 23 und die erste Rasteinrichtung 32 des Steckverbinders 30 als Rastlasche 33 ausgebildet. Die zweite Rasteinrichtung 22‘ der Leiterplatte weist eine Ausnehmung 24 mit einer Hintergreifvorrichtung 25 und die zweite Rasteinrichtung 32‘ der Steckverbinders 30 weist einen Zapfen 35 auf. In 3 is the PCB connector 10 shown, with the circuit board 20 and the connector 30 in each case a first latching device 22 . 32 and a second latching device 22 ' . 32 ' exhibit. The first latching device 22 the circuit board 20 is as a backstop 23 and the first latch 32 of the connector 30 as a locking tab 33 educated. The second locking device 22 ' the circuit board has a recess 24 with a rear grip device 25 and the second locking device 32 ' the connector 30 has a pin 35 on.

Die Ausgestaltung der ersten und zweiten Rasteinrichtungen 22, 22‘, 32, 32‘ ermöglicht das Aufstecken des Steckverbinders 30 auf den Steckanschluss 21 der Leiterplatte 20 in einer Schwenkbewegung. Hierzu wird in einem ersten Schritt der Zapfen 35 des Steckverbinders 30 in die Ausnehmung 24 der Leiterplatte 20 eingeführt. Die Ausnehmung 24 dient dabei als Drehpunkt für die Schwenkbewegung des Steckverbinders 30. Der Steckverbinder 30 wird nunmehr in einer Schwenkbewegung um den Drehpunkt auf den Steckanschluss 21 der Leiterplatte 20 aufgesteckt. Dabei verrastet die Rastlasche 33 des Steckverbinders 30 mit der Hinterrastung 23 der Leiterplatte 20. Zudem legt sich der Zapfen 35 an die Innenseite der Hintergreifvorrichtung 25 an. Auf diese Weise wird der Steckverbinder 30 über die erste Rasteinrichtung 32 und über die zweite Rasteinrichtung 32‘ mit der Leiterplatte 20 verbunden. The embodiment of the first and second locking devices 22 . 22 ' . 32 . 32 ' allows the plugging of the connector 30 on the plug connection 21 the circuit board 20 in a swivel motion. For this purpose, in a first step, the pin 35 of the connector 30 into the recess 24 the circuit board 20 introduced. The recess 24 serves as a fulcrum for the pivoting movement of the connector 30 , The connector 30 is now in a pivoting movement about the pivot point on the connector 21 the circuit board 20 attached. The locking tab locks 33 of the connector 30 with the rear catch 23 the circuit board 20 , In addition, the pin sets 35 to the inside of the rear gripping device 25 at. In this way, the connector becomes 30 over the first latching device 32 and on the second locking device 32 ' with the circuit board 20 connected.

In 4 ist eine Detailansicht der zweiten Rasteinrichtung 22‘, 32‘ gezeigt, wobei der Zapfen 35 in die Ausnehmung 24 eingesteckt und der Steckverbinder 30 um den Drehpunkt im Bereich der Ausnehmung 24 zum Teil verschwenkt worden ist. Weiterhin ist ersichtlich, dass sich durch weiteres Verschenken des Steckverbinders 30 der Zapfen 35 an die Innenseite der Hintergreifvorrichtung 25 anlegt. Auf diese Weise wird der Steckverbinder 30 über die zweite Rasteinrichtung 22‘, 32‘ mit der Leiterplatte 20 verbunden. In 4 is a detailed view of the second locking device 22 ' . 32 ' shown, with the pin 35 into the recess 24 plugged in and the connector 30 around the fulcrum in the area of the recess 24 has been partially pivoted. Furthermore, it can be seen that by further gift of the connector 30 the pin 35 to the inside of the rear gripping device 25 invests. In this way, the connector becomes 30 over the second locking device 22 ' . 32 ' with the circuit board 20 connected.

Aus der 5 ist entnehmbar, dass der Steckanschluss 21 der Leiterplatte 20 im Wesentlichen in der Ebene der Leiterplatte 20 angeordnet und ausgebildet ist, die zweite Rasteinrichtung 32‘ des Steckverbinders 30 in die zweite Rasteinrichtung 22‘ der Leiterplatte 20 eingesteckt ist, und der Steckverbinder 30 um den Drehpunkt im Bereich der zweiten Rasteinrichtung 22‘ der Leiterplatte 20 zum Teil verschwenkt worden ist. Durch ein weiteres Verschenken des Steckverbinders 30 wird der Steckverbinder 30 auf den Steckanschluss 21 der Leiterplatte 20 aufgesteckt, wobei die erste Rasteinrichtung 32 des Steckverbinders 30 mit der ersten Rasteinrichtung 22 der Leiterplatte 20 verrastet. Auf diese Weise wird der Steckverbinder 30 über die erste Rasteinrichtung 32 und über die zweite Rasteinrichtung 32‘ mit der Leiterplatte 20 verbunden. Bedingt dadurch, dass bei dem auf die Leiterplatte 30 aufgesteckten Steckverbinder 30 wenigsten die erste Rasteinrichtung 32 eine Rastkraft ausübt, die in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte 20 wirkt, wird ein Steckverbinder 30 mit einer geringen Bauhöhe angegeben. Zudem ist der Steckverbinder 30 leicht auf die Leiterplatte 20 aufsteckbar und über die erste Rasteinrichtung 32 und zweite Rasteinrichtung 32‘ mit der Leiterplatte 20 verbindbar. From the 5 is removable, that the plug connection 21 the circuit board 20 essentially in the plane of the circuit board 20 is arranged and formed, the second locking device 32 ' of the connector 30 in the second locking device 22 ' the circuit board 20 is plugged in, and the connector 30 around the fulcrum in the area of the second latching device 22 ' the circuit board 20 has been partially pivoted. By another gift of the connector 30 becomes the connector 30 on the plug connection 21 the circuit board 20 attached, wherein the first latching device 32 of the connector 30 with the first latching device 22 the circuit board 20 locked. In this way, the connector becomes 30 over the first latching device 32 and on the second locking device 32 ' with the circuit board 20 connected. Due to the fact that when on the circuit board 30 plugged connector 30 at least the first catch device 32 exerts a latching force in a direction substantially perpendicular to the normal direction of the circuit board 20 acts, becomes a connector 30 indicated with a low height. In addition, the connector 30 lightly on the circuit board 20 attachable and over the first latching device 32 and second latching device 32 ' with the circuit board 20 connectable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Elektrische Leiterplattensteckverbindung Electrical circuit board connector
20 20
Leiterplatte circuit board
21 21
Steckanschluss plug-in connection
22 22
Erste Rasteinrichtung First locking device
22‘ 22 '
Zweite Rasteinrichtung Second locking device
23 23
Hinterrastung Hinterrastung
24 24
Ausnehmung recess
25 25
Hintergreifvorrichtung Behind gripping device
30 30
Steckverbinder Connectors
32 32
Erste Rasteinrichtung First locking device
32‘ 32 '
Zweite Rasteinrichtung Second locking device
33 33
Rastlasche snap tab
331 331
Verrastungsabschnitt interlocked
332 332
Rasthaken latch hook
333 333
Federkraftabschnitt Spring section
334 334
Andrucklasche pressure tab
335 335
Anbindungssteg tie-bar
34 34
Steckverbindergehäuse connector housing
35 35
Zapfen spigot

Claims (9)

Elektrische Leiterplattensteckverbindung, umfassend eine Leiterplatte (20) mit einem Steckanschluss (21) und einen auf den Steckanschluss (21) der Leiterplatte (20) aufsteckbaren Steckverbinder (30) zur elektrischen Verbindung des Steckverbinders (30) mit der Leiterplatte (20), wobei der Steckanschluss (21) der Leiterplatte (20) derart ausgebildet und angeordnet ist, dass der Steckverbinder (30) in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte (20) auf den Steckanschluss (21) aufsteckbar ist und, dass der Steckverbinder (30) und die Leiterplatte (20) jeweils eine erste Rasteinrichtung (22, 32) aufweisen, mittels derer der Steckverbinder (30) mit der Leiterplatte (20) verrastbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rasteinrichtung (32) des auf den Steckanschluss (21) der Leiterplatte (20) aufgesteckten Steckverbinders (20) eine Rastkraft ausübt, die in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Normalenrichtung der Leiterplatte (20) wirkt. An electrical circuit board connector comprising a circuit board ( 20 ) with a plug connection ( 21 ) and one on the plug connection ( 21 ) of the printed circuit board ( 20 ) attachable connectors ( 30 ) for the electrical connection of the connector ( 30 ) with the printed circuit board ( 20 ), whereby the plug connection ( 21 ) of the printed circuit board ( 20 ) is designed and arranged such that the connector ( 30 ) in a direction substantially perpendicular to the normal direction of the printed circuit board ( 20 ) on the plug connection ( 21 ) is pluggable and that the connector ( 30 ) and the printed circuit board ( 20 ) each have a first latching device ( 22 . 32 ), by means of which the connector ( 30 ) with the printed circuit board ( 20 ) is latched, characterized in that the first latching device ( 32 ) of the on the plug connection ( 21 ) of the printed circuit board ( 20 ) plugged connector ( 20 ) exerts a latching force in a direction substantially perpendicular to the normal direction of the printed circuit board ( 20 ) acts. Elektrische Leiterplattensteckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder (30) in einer im Wesentlichen gradlinigen Bewegung auf den Steckanschluss (21) der Leiterplatte (20) aufsteckbar und mit der Leiterplatte (20) verrastbar ist. Electrical printed circuit board connector according to claim 1, characterized in that the connector ( 30 ) in a substantially straight-line movement on the plug connection ( 21 ) of the printed circuit board ( 20 ) and with the circuit board ( 20 ) is latched. Elektrische Leiterplattensteckverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rasteinrichtung (22) der Leiterplatte (20) mindestens eine Hinterrastung (23) und die erste Rasteinrichtung (32) des Steckverbinders (30) mindestens eine Rastlasche (33) aufweist, wobei durch Aufstecken des Steckverbinders (30) auf den Steckanschluss (21) der Leiterplatte (20) die Rastlasche (33) mit der Hinterrastung (23) verrastet. Electrical printed circuit board connector according to claim 1 or 2, characterized in that the first latching device ( 22 ) of the printed circuit board ( 20 ) at least one rear catch ( 23 ) and the first latch ( 32 ) of the connector ( 30 ) at least one latching tab ( 33 ), wherein by plugging the connector ( 30 ) on the plug connection ( 21 ) of the printed circuit board ( 20 ) the locking tab ( 33 ) with the rear catch ( 23 ) locked. Elektrische Leiterplattensteckverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (20) eine Mehrzahl erster Rasteinrichtungen (22) und der Steckverbinder (30) eine Mehrzahl erster Rasteinrichtungen (32) aufweist. Electrical printed circuit board connector according to one of claims 1 to 3, characterized in that the printed circuit board ( 20 ) a plurality of first latching devices ( 22 ) and the connector ( 30 ) a plurality of first latching devices ( 32 ) having. Elektrische Leiterplattensteckverbindung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (20) und der Steckverbinder (30) jeweils eine zweite Rasteinrichtung (22‘, 32‘) aufweisen, wobei die zweite Rasteinrichtung (22‘) der Leiterplatte (20) als Ausnehmung (24) mit einer Hintergreifvorrichtung (25) ausgebildet ist, und die zweite Rasteinrichtung (32‘) des Steckverbinders (30) als Zapfen (35) ausgebildet ist, wobei der Zapfen (35) in die Ausnehmung (24) einsteckbar ist. Electrical printed circuit board connector according to claim 1 or 3, characterized in that the printed circuit board ( 20 ) and the connector ( 30 ) each have a second latching device ( 22 ' . 32 ' ), wherein the second latching device ( 22 ' ) of the printed circuit board ( 20 ) as a recess ( 24 ) with a rear gripping device ( 25 ) is formed, and the second locking device ( 32 ' ) of the connector ( 30 ) as a pin ( 35 ) is formed, wherein the pin ( 35 ) in the recess ( 24 ) can be inserted. Elektrische Leiterplattensteckverbindung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinder (30) durch eine Schwenkbewegung auf den Steckanschluss (21) der Leiterplatte (20) aufsteckbar und mit der Leiterplatte (20) verrastbar ist. Electrical printed circuit board connector according to claim 5, characterized in that the connector ( 30 ) by a pivoting movement on the plug connection ( 21 ) of the printed circuit board ( 20 ) and with the circuit board ( 20 ) is latched. Elektrische Leiterplattensteckverbindung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastlasche (33) einen Verrastungsabschnitt (331) mit einem in Richtung des Steckverbindergehäuses angeordneten Rasthaken (332), einen Federkraftabschnitt (333) mit einer an das Steckverbindergehäuse anliegenden Andrucklasche (334) und einen zwischen dem Verrastungsabschnitt (331) und dem Federkraftabschnitt (333) angeordneten Anbindungssteg (335) zur Anbindung der Rastlasche (33) an das Steckverbindergehäuse (34) aufweist. Electrical printed circuit board connector according to claim 3, characterized in that the latching tab ( 33 ) a latching section ( 331 ) with a locking hook arranged in the direction of the connector housing ( 332 ), a spring force section ( 333 ) with a voltage applied to the connector housing Andrucklasche ( 334 ) and one between the latching section ( 331 ) and the spring force section ( 333 ) arranged connecting web ( 335 ) for connecting the locking tab ( 33 ) to the connector housing ( 34 ) having. Elektrische Leiterplattensteckverbindung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die an dem Steckverbindergehäuse (34) anliegende Andrucklasche (334) eine Federkraft ausübt, die eine Kraft im Bereich des Rasthakens (332) in Richtung des Steckverbindergehäuses (34) bewirkt. Electrical printed circuit board connector according to claim 7, characterized in that the on the connector housing ( 34 ) adjoining Andrucklasche ( 334 ) exerts a spring force which is a force in the region of the latching hook ( 332 ) in the direction of the connector housing ( 34 ) causes. Elektrische Leiterplattensteckverbindung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine der Federkraft der Andrucklasche (334) entgegenwirkende von außen aktiv aufgebrachte Kraft die Rastlasche (33) im Bereich des Rasthakens (332) vom Steckverbindergehäuse (34) wegführbar ist. Electrical printed circuit board connector according to claim 7 or 8, characterized in that by one of the spring force of the Andrucklasche ( 334 ) counteracting from the outside actively applied force the locking tab ( 33 ) in the region of the latching hook ( 332 ) from the connector housing ( 34 ) is wegführbar.
DE202014010971.0U 2014-02-11 2014-02-11 Electrical circuit board connector Expired - Lifetime DE202014010971U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014010971.0U DE202014010971U1 (en) 2014-02-11 2014-02-11 Electrical circuit board connector

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014010971.0U DE202014010971U1 (en) 2014-02-11 2014-02-11 Electrical circuit board connector
DE102014101665.3A DE102014101665A1 (en) 2014-02-11 2014-02-11 Electrical circuit board connector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014010971U1 true DE202014010971U1 (en) 2017-02-14

Family

ID=52595276

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014101665.3A Withdrawn DE102014101665A1 (en) 2014-02-11 2014-02-11 Electrical circuit board connector
DE202014010971.0U Expired - Lifetime DE202014010971U1 (en) 2014-02-11 2014-02-11 Electrical circuit board connector

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014101665.3A Withdrawn DE102014101665A1 (en) 2014-02-11 2014-02-11 Electrical circuit board connector

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102014101665A1 (en)
WO (1) WO2015121240A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017127031A1 (en) * 2017-11-16 2019-05-16 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Cooling and / or Gerfriergerät
CN111656623A (en) * 2018-01-12 2020-09-11 科世达接触系统有限公司 Plug connector arrangement
DE102021131662A1 (en) 2021-12-01 2023-06-01 Erni International Ag Connector with locking system

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102659421B1 (en) * 2018-11-20 2024-04-22 삼성디스플레이 주식회사 Display device type connector

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05159829A (en) * 1991-12-09 1993-06-25 Du Pont Singapore Pte Ltd Electric receptacle
JPH08236198A (en) * 1995-03-01 1996-09-13 Dai Ichi Denshi Kogyo Kk Electric connector
DE19524123C1 (en) * 1995-05-26 1997-02-13 Phoenix Contact Gmbh & Co DIN rail and connector for coupling to a DIN rail
US6942514B1 (en) * 2004-03-04 2005-09-13 C-One Technology Corporation Quick release connector for connecting terminal board
US7029307B1 (en) * 2004-12-14 2006-04-18 Intel Corporation Systems and methods for an improved card-edge connector
CN101959453B (en) * 2008-02-29 2013-06-19 皇家飞利浦电子股份有限公司 Fastener-less edge launch connector for MR-compatible medical monitoring
CN102780132A (en) * 2011-05-13 2012-11-14 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 Board card fixing device
US8475195B2 (en) * 2011-08-02 2013-07-02 Tyco Electronics Corporation Latch for a card edge connector system
DE102011110184A1 (en) * 2011-08-09 2013-02-14 Pilz Gmbh & Co. Kg Modular control device
US20130040482A1 (en) * 2011-08-12 2013-02-14 Hung Viet Ngo Electrical connector with side-mounted latch

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017127031A1 (en) * 2017-11-16 2019-05-16 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Cooling and / or Gerfriergerät
CN111656623A (en) * 2018-01-12 2020-09-11 科世达接触系统有限公司 Plug connector arrangement
US11233347B2 (en) 2018-01-12 2022-01-25 Kostal Kontakt Systeme Gmbh Plug connector assembly
DE102021131662A1 (en) 2021-12-01 2023-06-01 Erni International Ag Connector with locking system

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015121240A1 (en) 2015-08-20
DE102014101665A1 (en) 2015-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013111506B3 (en) Connector with locking system
EP3210264B1 (en) Electrical plug connector pair
EP1912285B1 (en) Electric or electronic device
EP3586404B1 (en) Spring-force connection and round plug-in connector with a large number of spring-force connections
DE102012222674A1 (en) Electronic arrangement with circuit board
DE202014010971U1 (en) Electrical circuit board connector
DE112012006722T5 (en) Connector cover and connector connection device
DE3004390A1 (en) HOUSING FOR ELECTRICAL LINE CONNECTIONS
DE102006013281B4 (en) Plug connection adapter
DE102010032013B4 (en) Use of a secondary locking device and connector housing with a secondary locking device
DE102014107029B4 (en) connector system
EP2432089B1 (en) Device combination for protecting against electrical surges
DE112014004585T5 (en) The connector assembly
EP3210261B1 (en) Electronic module
EP3066723B1 (en) Test cable and socket adapter for a test cable
DE102012111125B4 (en) RJ45 plug and connector assembly with positioning element
DE102011005544A1 (en) Improved multiple direct contacting of electrical components
DE202017101632U1 (en) Plug arrangement and locking device for locking a mating connector to a connector
DE102012013434A1 (en) Device for strain relief and shield attachment for electrical plug connection unit in circuit board, has fixing element for fastening planar element with circuit board and reference potential
DE102020114330A1 (en) Junction box to accommodate connection terminals
WO2021089717A1 (en) Plug device
DE2714409C3 (en) Locking device for a plug-in device
DE102014100995A1 (en) Arrangement of an accessory on a flange component
DE102016120560B4 (en) Plug connector with a locking element and plug arrangement with the plug connector and a mating plug connector
EP3319180B1 (en) Connector system, connector recess, plug-in connector and method for holding an end section of a flat cable

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: JANKE, CHRISTIANE, DE

R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years