DE202014007138U1 - Öl-basierte Bohrflüssigkeit mit Copolymeren aus Styrol, (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und (Meth)acrylsäure - Google Patents

Öl-basierte Bohrflüssigkeit mit Copolymeren aus Styrol, (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und (Meth)acrylsäure Download PDF

Info

Publication number
DE202014007138U1
DE202014007138U1 DE201420007138 DE202014007138U DE202014007138U1 DE 202014007138 U1 DE202014007138 U1 DE 202014007138U1 DE 201420007138 DE201420007138 DE 201420007138 DE 202014007138 U DE202014007138 U DE 202014007138U DE 202014007138 U1 DE202014007138 U1 DE 202014007138U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meth
oil
drilling fluid
bisphenol
alkoxylates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420007138
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE201420007138 priority Critical patent/DE202014007138U1/de
Publication of DE202014007138U1 publication Critical patent/DE202014007138U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K8/00Compositions for drilling of boreholes or wells; Compositions for treating boreholes or wells, e.g. for completion or for remedial operations
    • C09K8/02Well-drilling compositions
    • C09K8/32Non-aqueous well-drilling compositions, e.g. oil-based

Abstract

Öl-basierte Bohrflüssigkeit bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure.

Description

  • Die Erfindung betrifft Öl-basierte Bohrflüssigkeiten bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure.
  • Soweit in dieser Schrift nichts anderes angegeben ist, beziehen sich Prozentangaben immer auf Gewichtsprozente.
  • Öl-basierte Bohrflüssigkeiten werden üblicherweise eingesetzt beim Bohren von Löchern zur Förderung von Öl, um einerseits den Bohrstrang zu schmieren und andererseits Abrieb vom Bohrkopf von diesem weg zu transportieren. Eine Herausforderung beim Bohren von Löchern zur Förderung von Öl besteht darin, in porösen Gesteinsschichten den Verlust von Bohrflüssigkeit zu minimieren bzw. ganz zu verhindern.
  • Zur Erzielung einer optimalen Performance beim Bohrprozess besteht daher Bedarf an Öl-basierten Bohrflüssigkeiten, die den Verlust von Bohrflüssigkeit in porösem Gestein verhindern, ohne die Performance der Bohrflüssigkeit, insbesondere die Schmiereigenschaften, nachteilig zu beeinflussen.
  • Die Aufgabe wird gelöst mit Öl-basierte Bohrflüssigkeiten bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure, wobei die Prozentangaben Gewichtsprozente darstellen und sich die Prozente aller Bestandteile zu 100% addieren.
  • Bevorzugt ist das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer bestehend aus 75% bis 85% Styrol, 15% bis 25% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 5% (Meth)acrylsäure.
  • Besonders bevorzugt ist das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer bestehend aus 79% bis 81% Styrol, 19% bis 21% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 1% (Meth)acrylsäure.
  • Ganz besonders bevorzugt ist das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer bestehend aus 79% bis 80% Styrol, 19% bis 20% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 1% (Meth)acrylsäure.
  • In allen virgenannten Fällen stellen die Prozentangaben Gewichtsprozente das, und die Summe aller Bestandteile addiert sich zu 100%.
  • Bei den (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten handelt es sich um Ester der Acrylsäure oder der Methacrylsäure mit der Formel (I)
    Figure DE202014007138U1_0001
    worin
    R1, R2 = unabhängig voneinander H oder CH3
    x, n = unabhängig voneinander eine ganze Zahl von 1 bis 10
    y, m = unabhängig voneinander eine ganze Zahl von 1 bis 100
    ist.
  • Bei den (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten handelt es sich bevorzugt um Ester der Acrylsäure oder der Methacrylsäure mit der Formel (I), worin
    R1, R2 = unabhängig voneinander H oder CH3
    x, n = unabhängig voneinander eine ganze Zahl von 2 bis 3
    y, m = unabhängig voneinander eine ganze Zahl von 1 bis 100
    ist.
  • Bei den (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten handelt es sich besonders bevorzugt um Ester der Acrylsäure oder der Methacrylsäure mit der Formel (I), worin
    R1, R2 = unabhängig voneinander H oder CH3
    x, n = unabhängig voneinander eine ganze Zahl von 2 bis 3
    y, m = unabhängig voneinander eine ganze Zahl von 1 bis 10
    ist.
  • Bei den (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten handelt es sich ganz besonders bevorzugt um Ester der Acrylsäure oder der Methacrylsäure mit der Formel (I), worin
    R1, R2 = unabhängig voneinander H oder CH3
    x, n = 2
    y, m = unabhängig voneinander eine ganze Zahl von 1 bis 10
    ist.
  • Bei den (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten handelt es sich insbesondere um Ester der Acrylsäure oder der Methacrylsäure mit der Formel (I), worin
    R1, R2 = unabhängig voneinander H oder CH3
    x, n = 2
    y, m = unabhängig voneinander eine ganze Zahl von 2 bis 3
    ist.
  • Die erfindungsgemäßen (Meth)acrylate von Bisphenol A-Alkoxylaten besitzen vorzugsweise eine dynamische Viskosität bei 23°C, gemessen nach ISO 2555, von 100 bis 10.000 mPas, besonders bevorzugt von 500 bis 5.000 mPas, ganz besonders bevorzugt von 800 bis 3.000 mPas, und insbesondere von 1.000 bis 1.800 mPas.
  • Die Herstellung der erfindungsgemäßen (Meth)acrylate von Bisphenol A-Alkoxylaten kann beispielsweise analog dem in der WO 2010/003709 und der darin zitierten Literatur beschriebenen Verfahren hergestellt werden, wobei deren Offenbarung und Lehre vollumfänglich in die vorliegende Erfindung mit einbezogen wird.
  • Für die Herstellung der erfindungsgemäßen (Meth)acrylate von Bisphenol A-Alkoxylaten eignen sich insbesondere Bisphenol A-Ethoxylate, die unter den Handelsnamen Pluriol® BP 30 E, Pluriol® BP 40 E und Pluriol® BP 60 E von BASF SE, Ludwigshafen, kommerziell angeboten werden.
  • Die erfindungsgemäßen (Meth)acrylate von Bisphenol A-Alkoxylaten werden beispielweise von BASF SE, Ludwigshafen, kommerziell angeboten unter der Produktbezeichnung „E(3)BADMA (2–3(EO) Bisphenol A-dimethacrylat)”.
  • Das Copolymer hat im Allgemeinen ein Molekulargewicht von 100.000 bis 750.000 g/mol, bevorzugt 150.000 bis 500.000 g/mol, besonders bevorzugt 150.000 bis 250.000 g/mol.
  • Die spezielle Zusammensetzung der Copolymere, insbesondere deren Gehalt an (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten, ist erfindungswesentlich, da diese Zusammensetzung dafür sorgt, dass auf der einen Seite der Verlust von Bohrflüssigkeit in porösem Gestein verhindert und auf der anderen Seite die Performance der Bohrflüssigkeit, insbesondere die Schmiereigenschaften, nicht nachteilig beeinflusst wird.
  • Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure, enthalten das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten im Allgemeinen in einer Menge von 0,1% bis 10% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit. Bevorzugt enthalten die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten in einer Menge von 0,2% bis 5% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit. Besonders bevorzugt enthalten die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten in einer Menge von 0,3% bis 1,0% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit. Ganz besonders bevorzugt enthalten die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten in einer Menge von 0,4% bis 0,8% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit.
  • Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure, können als Öl beispielsweise Kohlenwasserstoffe enthalten, wie Diesel, Alkylbenzole, lineare alpha-Olefine, interne Olefine oder lineare Paraffine. Bevorzugt werden lineare Paraffine verwendet. Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten enthalten das Öl in einer Menge von 1% bis 99% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit, bevorzugt in einer Menge von 5% bis 80% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit, ganz besonders bevorzugt in einer Menge von 10% bis 50% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit und insbesondere in einer Menge von 20% bis 30% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit.
  • Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure, können als weiteres Additiv Wasser enthalten, um die rheologischen Eigenschaften zu verbessern. Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten können Wasser enthalten in einer Menge von 1% bis 50% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit, bevorzugt in einer Menge von 2% bis 30% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit, ganz besonders bevorzugt in einer Menge von 3% bis 20% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit und insbesondere in einer Menge von 5% bis 15% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit.
  • Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure, können als weiteres Additiv Rheologiemodifizierer enthalten, die zur Erhöhung der Viskosität der Bohrflüssigkeiten verwendet werden. Als Rheologiemodifizierer können beispielsweise Tonmineralien eingesetzt werden. Bevorzugt werden aminmodifizierte Tonmineralien eingesetzt, wie Smektite, Attapulgite oder Hektorite. Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten können Rheologiemodifizierer enthalten in einer Menge von 0,1% bis 5,0% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit, bevorzugt in einer Menge von 0,2% bis 3,0% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit, ganz besonders bevorzugt in einer Menge von 0,3% bis 2,0% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit und insbesondere in einer Menge von 0,5% bis 1,0% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit.
  • Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure, können als weiteres Additiv Tenside enthalten, beispielsweise Emulgatoren, die für eine Stabilisierung der dispergierten Wassertropfen oder anderer Additive sorgen. Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten können Tenside enthalten in einer Menge von 0,1% bis 5,0% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit, bevorzugt in einer Menge von 0,2% bis 4,0% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit, ganz besonders bevorzugt in einer Menge von 0,5% bis 3,0% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit und insbesondere in einer Menge von 1,0% bis 2,0% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit.
  • Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure, können als weiteres Additiv die Dichte der Bohrflüssigkeit erhöhende Zusätze enthalten, beispielsweise anorganische Salze, wie Bariumsalze, insbesondere Bariumsulphat. Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten können die Dichte der Bohrflüssigkeit erhöhende Zusätze enthalten in einer Menge von 5% bis 70% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit, bevorzugt in einer Menge von 10% bis 45% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit, ganz besonders bevorzugt in einer Menge von 25% bis 40% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit und insbesondere in einer Menge von 30% bis 35% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit.
  • Die erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten werden üblicherweise hergestellt durch Mischen von Öl, optional Wasser, optional Tensiden, optional Rheologiemodifizierern und optional die Dichte der Bohrflüssigkeit erhöhenden Zusätzen mit dem Copolymer bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure unter Einsatz von Hochgeschwindigkeitsmischern. Geeignete Hochgeschwindigkeitsmischer sind beispielsweise von der Fa. Silverson, US, verfügbar. Die einzelnen Additive zur Herstellung der erfindungsgemäßen Öl-basierten Bohrflüssigkeiten sind kommerziell verfügbar.
  • Die erfindungsgemäßen Copolymere bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure können durch Polymerisation der entsprechenden Monomere nach dem Fachmann bekannten Verfahren hergestellt werden. Ein solches Verfahren ist beispielsweise beschrieben in WO 00/78891 .
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2010/003709 [0016]
    • WO 00/78891 [0028]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • ISO 2555 [0015]

Claims (6)

  1. Öl-basierte Bohrflüssigkeit bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 50% bis 90% Styrol, 10% bis 50% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 10% (Meth)acrylsäure.
  2. Öl-basierte Bohrflüssigkeit bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus 75% bis 85% Styrol, 15% bis 25% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 5% (Meth)acrylsäure.
  3. Öl-basierte Bohrflüssigkeit bestehend aus einem Öl, einem Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten und optional weiteren Additiven, wobei das Additiv zur Verminderung von Flüssigkeitsverlusten ein Copolymer ist bestehend aus aus 79% bis 81% Styrol, 19% bis 21% (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und 0% bis 1% (Meth)acrylsäure.
  4. Öl-basierte Bohrflüssigkeit gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei als (Meth)acrylat von Bisphenol A-Alkoxylaten eine Verbindung der Formel (I)
    Figure DE202014007138U1_0002
    wobei R1, R2 = unabhängig voneinander H oder CH3 x, n = unabhängig voneinander eine ganze Zahl von 1 bis 10 y, m = unabhängig voneinander eine ganze Zahl von 1 bis 100 ist, verwendet wird.
  5. Öl-basierte Bohrflüssigkeit gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Copolymer in einer Menge von 0,1% bis 10% bezogen auf die Gesamtmenge an Bohrflüssigkeit enthalten ist.
  6. Öl-basierte Bohrflüssigkeit gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei als weitere Additive Wasser, Tenside, Rheologiemodifizierern oder die Dichte der Bohrflüssigkeit erhöhenden Zusätzen verwendet werden.
DE201420007138 2014-09-08 2014-09-08 Öl-basierte Bohrflüssigkeit mit Copolymeren aus Styrol, (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und (Meth)acrylsäure Expired - Lifetime DE202014007138U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420007138 DE202014007138U1 (de) 2014-09-08 2014-09-08 Öl-basierte Bohrflüssigkeit mit Copolymeren aus Styrol, (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und (Meth)acrylsäure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420007138 DE202014007138U1 (de) 2014-09-08 2014-09-08 Öl-basierte Bohrflüssigkeit mit Copolymeren aus Styrol, (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und (Meth)acrylsäure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014007138U1 true DE202014007138U1 (de) 2014-10-22

Family

ID=51863547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420007138 Expired - Lifetime DE202014007138U1 (de) 2014-09-08 2014-09-08 Öl-basierte Bohrflüssigkeit mit Copolymeren aus Styrol, (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und (Meth)acrylsäure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014007138U1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000078891A1 (en) 1999-06-22 2000-12-28 Ciba Specialty Chemicals Water Treatments Limited Oil based drilling fluid and copolymer based on styrene, lauryl methacrylate and (meth)acrylic acid
WO2010003709A2 (de) 2008-07-07 2010-01-14 Evonik Röhm Gmbh Verfahren zur herstellung von (meth)acrylsäureestern

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000078891A1 (en) 1999-06-22 2000-12-28 Ciba Specialty Chemicals Water Treatments Limited Oil based drilling fluid and copolymer based on styrene, lauryl methacrylate and (meth)acrylic acid
WO2010003709A2 (de) 2008-07-07 2010-01-14 Evonik Röhm Gmbh Verfahren zur herstellung von (meth)acrylsäureestern

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO 2555

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905954C2 (de) Konzentrierte Polymerisatemulsionen als Viskositätsindexverbesserer für Mineralöle
EP1137736B1 (de) Schmiermittel für bohrspülungen
DE69730568T2 (de) Viskositätsindexverbessernde Zusätze für auf Phosphatestern basierte Hydraulikflüssigkeiten
DE1795246C2 (de) Öllösliche Polymethacrylsäurealkylester und deren Verwendung als Schmierölzusätze
EP2935345B1 (de) Polymerformulierungen in lösemitteln mit hohem flammpunkt, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung als pour-point-depressants für rohöle, mineralöle oder mineralölprodukte
DE2147416A1 (de) Wasserunempfindliche hydraulische fluessigkeiten
DE1719036B1 (de) Waessrige Schmiermittelzubereitungen
EP2935346A1 (de) Polymere zusammensetzungen aus ethylen-vinylester-copolymeren alkyl(meth)acrylaten, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung als pour-point-depressants für rohöle, mineralöle oder mineralölprodukte
DE1906293C3 (de) Hydraulische Flüssigkeit für Flugzeuge
EP1546282A1 (de) Bohrlochbehandlungsmittel mit niedrig-toxischer ölphase
DE3031900C2 (de) Mischpolymerisate aus n-Alkylacrylaten und Maleinsäureanhydrid und ihre Verwendung als Kristallisationsinhibitoren für paraffinhaltige Rohöle
DE10151187A1 (de) Invertormischungen für Polymerdispersionen mit verbesserter Umweltverträglichkeit
DE202014007138U1 (de) Öl-basierte Bohrflüssigkeit mit Copolymeren aus Styrol, (Meth)acrylaten von Bisphenol A-Alkoxylaten und (Meth)acrylsäure
DE202013005107U1 (de) Öl-basierte Bohrflüssigkeiten mit Copolymeren aus Styrol, tert.-Butyl(meth)acrylat und (Meth)acrylsäure
DE202013005109U1 (de) Öl-basierte Bohrflüssigkeiten mit Copolymeren aus Styrol, Hydroxyalkyl(meth)acrylat und (Meth)acrylsäure
DE202015000812U1 (de) Öl-basierte Bohrflüssigkeit enthaltend Copolymere aus Styrol, Alkylaminoalkylalkoxy(meth)acrylaten und (Meth)acrylsäure
DE202020106068U1 (de) Öl-basierte Bohrflüssigkeiten mit Styrol-Copolymeren enthaltend ein Ureidomethacrylat
DE202015000813U1 (de) Öl-basierte Bohrflüssigkeit enthaltend Copolymere aus Styrol, (Meth)acrylaten von C17-Alkoholgemischen und (Meth)acrylsäure
DE202016000451U1 (de) Öl-basierte Bohrflüssigkeiten mit Copolymeren aus Styrol, (Meth)acrylaten von C9-Alkoholgemischen und (Meth)acrylsäure
DE202015007187U1 (de) Öl-basierte Bohrflüssigkeiten mit Copolymeren aus Styrol, (Met)acrylaten von Guerbet-Alkoholen und (Meth)acrylsäure
DE202022101833U1 (de) Öl-basierte Bohrflüssigkeiten mit Copolymeren aus Styrol, 2-Octylacrylat und (Meth)acrylsäure
DE102004044253A1 (de) Wasserunlösliche gepfropfte Polysiloxan-Copolymerisate und deren Verwendung zur Entschäumung und Entlüftung nichtwässriger Öle
ES2951510T3 (es) Composición de tinta acuosa para instrumentos de escritura
DE2714135C3 (de) Homogenes Schmieröl und seine Verwendung
DE1594546B1 (de) Hydraulische Fluessigkeiten auf der Basis von Amino-tri-propylprophylolpolyaethern und deren Derivaten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141127

R156 Lapse of ip right after 3 years