DE202014006659U1 - A drinking and water bottle - Google Patents

A drinking and water bottle Download PDF

Info

Publication number
DE202014006659U1
DE202014006659U1 DE202014006659.0U DE202014006659U DE202014006659U1 DE 202014006659 U1 DE202014006659 U1 DE 202014006659U1 DE 202014006659 U DE202014006659 U DE 202014006659U DE 202014006659 U1 DE202014006659 U1 DE 202014006659U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
ball
drinking
lid
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014006659.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
G L PRODUCTION HK Ltd
GL PRODUCTION (HK) Ltd
Original Assignee
G L PRODUCTION HK Ltd
GL PRODUCTION (HK) Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G L PRODUCTION HK Ltd, GL PRODUCTION (HK) Ltd filed Critical G L PRODUCTION HK Ltd
Priority to DE202014006659.0U priority Critical patent/DE202014006659U1/en
Publication of DE202014006659U1 publication Critical patent/DE202014006659U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D49/00Arrangements or devices for preventing refilling of containers
    • B65D49/02One-way valves
    • B65D49/04Weighted valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Trink- und Wasserflasche, bestehend aus einem Flaschenkörper und einem Deckel, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel mit der Flaschenöffnung beweglich und abdichtend verbunden ist. Mittig im Deckel ist als Verbindung zwischen Flascheninnerem und -äußeren eine Austrittsöffnung vorgesehen, in die ein Kugelgewicht eingelassen ist. Am unteren Ende der Öffnung befindet sich eine Engstelle; dort ist ihr Durchmesser kleiner als der der Kugel. Im oberen Bereich der Austrittsöffnung sitzt ein Stopfen mit Durchlassöffnungen. Stopfen und Deckel sind miteinander fixiert. Die Kugel kann sich in dem von Stopfen und Austrittsöffnung definierten Raum frei bewegen. Wird die Flasche aufrecht gehalten, schließt die Kugel unter dem Einfluss ihres eigenen Gewichtes und im Zusammenspiel mit der Engstelle die Austrittsöffnung dicht ab. Weist der Flaschenmund nach unten, löst sich die Kugel unter dem Einfluss ihres eigenen Gewichtes aus der Engstelle und gibt die Austrittsöffnung wieder frei; die in der Flasche befindliche Flüssigkeit kann über die Austrittsöffnung und die Durchlassöffnung am Stopfen ausfließen.Drinking and water bottle, consisting of a bottle body and a lid, characterized in that the lid is movably and sealingly connected to the bottle opening. An outlet opening into which a ball weight is embedded is provided in the center of the lid as a connection between the bottle interior and exterior. At the lower end of the opening there is a narrow point; there its diameter is smaller than that of the ball. A plug with passage openings sits in the upper area of the outlet opening. The stopper and lid are fixed together. The ball can move freely in the space defined by the plug and the outlet opening. If the bottle is held upright, the ball closes the outlet opening tightly under the influence of its own weight and in conjunction with the constriction. If the mouth of the bottle points downwards, the ball loosens out of the constriction under the influence of its own weight and releases the outlet opening again; the liquid in the bottle can flow out through the outlet opening and the outlet opening at the stopper.

Description

Anwendungsbereichscope of application

Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine Trink- und Wasserflasche; es fällt in den technischen Anwendungsbereich der Flüssigkeitsbehältnisse.The present utility model refers to a drinking and water bottle; It falls within the technical scope of liquid containers.

Technischer HintergrundTechnical background

Herkömmliche Trink- und Wasserflaschen setzen sich gewöhnlicher Weise zusammen aus einem Flaschenkörper und einem Deckel, mit dem die Flasche verschlossen werden kann. Diese Art von Trink- und Wasserflasche erfordert jedoch beim Ausgießen eine Druck- oder Drehbewegung, um den Deckel zu öffnen und das in der Flasche befindliche Wasser oder eine andere Flüssigkeit austreten zu lassen. Auch sind zur Benutzung oft zwei Hände erforderlich; und selbst wenn dies nicht der Fall ist, bedarf es zur Schließung des Deckels doch immer einer Extrabewegung, was in der Benutzung eine gewisse Unannehmlichkeit darstellt.Conventional drinking and water bottles are usually composed of a bottle body and a lid, with which the bottle can be closed. This type of drinking and water bottle, however, requires a pressure or rotational movement during pouring to open the lid and allow the water or other liquid in the bottle to escape. Also, two hands are often required for use; and even if this is not the case, closing the lid always requires extra movement, which causes some discomfort in use.

Art der InnovationKind of innovation

Die Aufgabe des vorliegenden Gebrauchsmusters ist eine Trink- und Wasserflaschen bereit zu stellen, die so gestaltet ist, dass unnötige Bewegungen in der Benutzung vermieden werden. Ein Kippen der Flaschenöffnung nach unten genügt, um nach Belieben in einem Winkel von 360° auszuschenken. Wird die Flasche wieder aufrecht gehalten, verschließt sie sich automatisch. Die Bedienung ist einfach, bequem und praktisch; alle Unannehmlichkeiten in der Benutzung herkömmlicher Modelle werden vermieden.The object of the present utility model is to provide a drinking and water bottles, which is designed so that unnecessary movements in use are avoided. It is sufficient to tilt the bottle opening downwards to dispense at an angle of 360 ° at will. If the bottle is held upright, it closes automatically. The operation is simple, convenient and practical; all inconvenience in the use of conventional models is avoided.

Die Aufgabe wie oben beschrieben wird technisch im Wesentlichen wie folgt gelöst: Die hier vorgestellte neuartige Trink- und Wasserflasche setzt sich zusammen aus einem Flaschenkörper und einem Deckel; der Flaschenöffnung besteht aus dem eigentlichen Deckelkörper. Deckelkörper (bzw. Deckel) und Flaschenmund sind beweglich und abdichtend miteinander verbunden. In der Mitte des Deckelkörpers befindet sich als Verbindung zwischen Flascheninnerem und -äußerem eine Austrittsöffnung. In diese Öffnung ist ein Kugelgewicht eingelassen. Am unteren Ende der Austrittsöffnung befindet sich eine Engstelle; dort ist ihr Durchmesser kleiner als der der Kugel. Im oberen Bereich der Öffnung sitzt ein Stopfen mit Durchlassöffnung. Stopfen und Deckelkörper sind miteinander fixiert. Die Kugel kann sich in dem von Stopfen und Austrittsöffnung definierten Raum frei bewegen. Wird die Flasche aufrecht gehalten, schließt die Kugel unter dem Einfluss ihres eigenen Gewichtes und im Zusammenspiel mit der Engstelle die Austrittsöffnung dicht ab. Weist die Flaschenöffnung nach unten, löst sich die Kugel unter dem Einfluss ihres eigenen Gewichtes aus der Engstelle und gibt die Öffnung wieder frei; die in der Flasche befindliche Flüssigkeit kann über die Austrittsöffnung und die Durchlassöffnung am Stopfen ausfließen. Das vorliegende Gebrauchsmuster für eine neuartige Wasser- und Trinkflasche macht sich die Schwerkraft des Kugelgewichtes zu Nutze. Wird die Flasche aufrecht gehalten, drückt die Kugel nach unten und verschließt so die Austrittsöffnung an ihrer Verengung; weist die Flaschenöffnung nach unten oder wird die Flasche gekippt, löst sich die Kugel aus der Verengung und gibt die Öffnung wieder frei; das in der Flasche befindliche Wasser oder eine andere Flüssigkeit können über die Austrittsöffnung und die Durchlassöffnung am Stopfen ausfließen. Soll Wasser aus dieser neuartigen Wasser- und Trinkflasche gegossen werden, muss also nur der Flaschenmund nach unten gehalten oder die Flasche im Ganzen geneigt werden. Weist die Flaschenöffnung wieder nach oben, schließt sich die Flasche automatisch. Egal ob zum Öffnen oder zum Schließen, weitere Bewegungen sind nicht erforderlich. Die Bedienung ist einfach, bequem und praktisch. Das vorliegende Gebrauchsmuster kann verwendet werden mit Flaschen verschiedenster Werkstoffe und Ausführungen, z. B. mit einem doppelwandigen, vakuumisolierten Edelstahlgehäuse, mit einwandigem Edelstahl, Keramik oder Kunststoff.The object as described above is technically solved essentially as follows: The presented here novel drinking and water bottle is composed of a bottle body and a lid; the bottle opening consists of the actual lid body. Lid body (or lid) and bottle mouth are movably and sealingly connected. In the middle of the lid body is located as a connection between the bottle interior and exterior an outlet opening. In this opening a ball weight is embedded. At the lower end of the outlet opening is a bottleneck; There, their diameter is smaller than that of the sphere. In the upper part of the opening sits a plug with passage opening. Plug and lid body are fixed together. The ball is free to move in the space defined by the plug and outlet. If the bottle is held upright, the ball closes tightly under the influence of its own weight and in conjunction with the bottleneck. If the bottle opening points downwards, the ball releases itself under the influence of its own weight from the constriction and releases the opening again; the liquid in the bottle can flow out via the outlet opening and the passage opening at the stopper. The present utility model for a novel water and drinking bottle makes use of the gravity of the ball weight. If the bottle is held upright, the ball pushes downwards and thus closes the outlet opening at its constriction; If the bottle opening points downwards or the bottle is tilted, the ball will release itself from the constriction and release the opening again; the water in the bottle or another liquid can flow out via the outlet opening and the passage opening at the stopper. If water is to be poured from this novel water and drinking bottle, then only the mouth of the bottle must be kept down or the bottle should be tilted as a whole. If the bottle opening points up again, the bottle closes automatically. Whether for opening or closing, further movements are not required. The operation is simple, convenient and practical. The present utility model can be used with bottles of various materials and designs, for. B. with a double-walled, vacuum-insulated stainless steel housing, with single-walled stainless steel, ceramic or plastic.

Vorzugsweise umfasst der Stopfen eine Deckenplatte, von deren Unterseite vertikal mindestens drei sich nach unten erstreckende Verstrebungen ausgehen, die in gleichem Abstand ebenmäßig zueinander gesetzt sind. Innerhalb des durch die Verstrebungen begrenzten Raumes kann sich das Kugelgewicht frei nach oben und unten bewegen. Dieser Bewegungsraum dient der Kugel zur Führung; die Freiräume zwischen den Verstrebungen dienen als Abflusskanäle. Der Stopfen kann auch in Verbindung mit einem an der Plattenunterseite angebrachten zylindrischen Netz verwendet werden. Hier würden dann die Maschen des Netzes als Ausflusskanäle fungieren.Preferably, the plug comprises a ceiling plate, from the underside vertically at least three downwardly extending struts go out, which are equally spaced equal to each other. Within the bounded by the struts space, the ball weight can move freely up and down. This movement space serves the ball for guidance; the spaces between the braces serve as drainage channels. The plug may also be used in conjunction with a cylindrical net attached to the underside of the plate. Here then the meshes of the network would act as outflow channels.

Die Austrittsöffnung verjüngt sich vorzugsweise keilförmig nach unten, wobei der von Stopfen und Öffnung definierte Raum an seiner weitesten Stelle breiter ist als der Durchmesser des Kugelgewichts. Bedingt durch die Keilform fällt bei aufrechter Flaschenposition die Kugel in die Ausgangsposition zurück und verschließt so die Austrittsöffnung. Bei nach unten geneigter Flaschenposition indes ist durch den Breitenunterschied zwischen Austrittsöffnung und Kugeldurchmesser sichergestellt, dass sich die Kugel aus der Engstelle löst, die Austrittsöffnung freigibt und so das Wasser abfließen kann.The outlet opening preferably tapers in a wedge shape downwards, the space defined by the stopper and the opening being wider at its widest point than the diameter of the ball weight. Due to the wedge shape, when the bottle position is upright, the ball falls back into the starting position and thus closes the outlet opening. When the bottle position is inclined downwards, however, the width difference between the outlet opening and the ball diameter ensures that the ball is released from the constriction, releases the outlet opening and thus allows the water to drain off.

Eine weitere Möglichkeit der bevorzugten Ausführung ist ein Stopfen mit Deckenplatte, von deren Unterseite einige schräg nach außen weisende Verstrebungen oder Netzstrukturen ausgehen. Der durch Stopfen und Austrittsöffnung definierte Raum öffnet sich dann in der Breite von oben nach unten. Oder aber von der Unterseite der Deckenplatte gehen schräg nach außen geneigte bogenförmige Verstrebungen oder Netzstrukturen aus; die obere Hälfte des durch Stopfen und Austrittsöffnung definierten Raumes ist dann gewölbt, die untere Hälfte kegelförmig.Another possibility of the preferred embodiment is a stopper with ceiling plate, from whose underside emanate some obliquely outward-pointing braces or network structures. The space defined by plug and outlet opening then opens in width from top to bottom. Or from the underside of the ceiling slab are inclined outwardly inclined arcuate struts or network structures; the upper half of the space defined by plug and outlet opening is then arched, the lower half conical.

Die obere Hälfte des Deckelkörpers ist vorzugsweise kegelförmig mit einer weiten oberen Öffnung angelegt, so dass das in der Flasche befindliche Wasser oder eine andere Flüssigkeit leicht austreten können.The upper half of the lid body is preferably conical with a wide upper opening so that the water or other liquid in the bottle can easily escape.

Der obere Rand der Flaschenöffnung ist vorzugsweise bogenförmig gewölbt und überragt den Rand des Deckelkörpers. So kann mit diesem Gebrauchsmuster beliebig nach allen Seiten in einem Winkel von 360° ausgeschenkt werden. Die Benutzung ist einfach, bequem und praktisch.The upper edge of the bottle opening is preferably arcuately curved and projects beyond the edge of the lid body. Thus, with this utility model can be served arbitrarily on all sides in an angle of 360 °. The use is simple, convenient and practical.

Das obere Ende des Stopfens ist vorzugsweise so geformt, dass es einfach mit der Hand ergriffen und bedient werden kann. Wenn die Flasche mit Wasser befüllt werden soll, können Deckel und Flasche einfach, bequem und praktisch voneinander getrennt werden.The upper end of the plug is preferably shaped so that it can be easily grasped and operated by hand. If the bottle is to be filled with water, lid and bottle can be easily, conveniently and practically separated from each other.

Das Kugelgewicht ist vorzugsweise aus Metall oder einem hochdichten Verbundmaterial gefertigt; auch eine elastische Kugel mit schwerem Kern ist geeignet.The ball weight is preferably made of metal or a high density composite material; An elastic ball with a heavy core is also suitable.

Deckel und Flaschenmund können vorzugsweise über einen Schraubverschluss oder einen elastischen Druckverschluss miteinander verbunden sein. Die Besonderheit des vorliegenden Gebrauchsmusters besteht darin, dass es unnötige Bewegungen bei der Bedienung vermeidet. Ein Kippen der Flaschenöffnung nach unten genügt, um nach Belieben in einem Winkel von 360° auszuschenken. Wird die Flasche wieder aufrecht gehalten, verschließt sie sich automatisch. Die Bedienung ist einfach, bequem und praktisch.The lid and the mouth of the bottle can preferably be connected to one another via a screw cap or an elastic pressure closure. The peculiarity of the present utility model is that it avoids unnecessary movements during operation. It is sufficient to tilt the bottle opening downwards to dispense at an angle of 360 ° at will. If the bottle is held upright, it closes automatically. The operation is simple, convenient and practical.

Legende zu den beigefügten ZeichnungenLegend to the attached drawings

ist ein schematischer Querschnitt des Gebrauchsmusters nach Ausführung 1 (ohne Schraffierung); is a schematic cross section of the utility model according to embodiment 1 (without hatching);

ist ein schematischer Querschnitt des Gebrauchsmusters nach Ausführung 2 (ohne Schraffierung); is a schematic cross section of the utility model according to Embodiment 2 (without hatching);

ist ein schematischer Querschnitt des Gebrauchsmusters nach Ausführung 3 (ohne Schraffierung). is a schematic cross section of the utility model according to Embodiment 3 (without hatching).

Genaue Beschreibung der AusführungenExact description of the designs

Im Folgenden soll anhand der angefügten Zeichnungen und der dort dargestellten drei Ausführungen die technische Funktionsweise des Gebrauchsmusters beispielhaft erklärt werden.In the following, the technical operation of the utility model will be explained by way of example with reference to the attached drawings and the three embodiments shown there.

Ausführung 1: Entsprechend , bestehend aus einem Flaschenkörper 1 und einem Deckel 2. Der Flaschenkörper 1 ist aus doppelwandigem Edelstahl gefertigt; der Deckel 2 umfasst den eigentlichen Deckelkörper 3, welcher mit dem Flaschenkörper 1 im Mundbereich über einen elastischen Druckverschluss verbunden ist. Der Deckelkörper 3 besteht aus Silikon; in seiner Mitte befindet sich als Verbindung zwischen Flascheninnerem und -äußerem eine Austrittsöffnung 4. In diese ist ein Kugelgewicht 5 aus rostfreiem Stahl eingelassen. Am unteren Ende der Austrittsöffnung 4 befindet sich eine Engstelle 6; ihr Durchmesser ist kleiner als der des Kugelgewichts. Im oberen Bereich der Austrittsöffnung 4 sitzt ein Stopfen 7; er setzt sich zusammen aus Deckelplatte 8 und drei von der Plattenunterseite vertikal nach unten ragenden Verstrebungen 9. Das obere Ende des Stopfens 7 weist eine besondere grifffreundliche Ausformung 12 zur leichten Handhabung und Bedienung auf. Die drei vertikalen Verstrebungen 9 sind in gleichem Abstand ebenmäßig zueinander gesetzt; die zwischen ihnen bestehenden Freiräume dienen als Abflusskanäle. Die Verstrebungen sind mit ihrem unteren Ende am Deckelkörper 3 fixiert; mit der Austrittsöffnung 4 zusammen bilden sie eine Begrenzung für die Auf- und Abbewegung des Kugelgewichts 5. Wird die Flasche aufrecht gehalten, schließt die Kugel 5 unter dem Einfluss ihres eigenen Gewichtes und im Zusammenspiel mit der Engstelle 6 die Austrittsöffnung 4 dicht ab. Weist der Flaschenmund nach unten, löst sich die Kugel 5 unter dem Einfluss ihres eigenen Gewichtes aus der Engstelle 6 und gibt die Austrittsöffnung 4 wieder frei; die in der Flasche befindliche Flüssigkeit kann über die Austrittsöffnung 4 und die Freiräume zwischen den drei vertikalen Verstrebungen 9 am Stopfen ausfließen. Die obere Hälfte 10 des Deckelkörpers 3 läuft ausgehend von einer weiten Öffnung kegelförmig zusammen. Der obere Rand 11 des Flaschenmundes ist höher als der des Deckels.Version 1: Corresponding consisting of a bottle body 1 and a lid 2 , The bottle body 1 is made of double-walled stainless steel; the lid 2 includes the actual lid body 3 , which with the bottle body 1 in the mouth area is connected via an elastic pressure closure. The lid body 3 is made of silicone; in its center is located as a connection between the inside of the bottle and the outside of an outlet opening 4 , In this is a ball weight 5 made of stainless steel. At the bottom of the outlet 4 there is a bottleneck 6 ; their diameter is smaller than that of the ball weight. In the upper area of the outlet opening 4 sits a plug 7 ; he sits down together from cover plate 8th and three struts projecting vertically downwards from the underside of the panel 9 , The top of the plug 7 has a special grip-friendly shape 12 for easy handling and operation. The three vertical struts 9 are equidistant from each other at the same distance; the existing free spaces between them serve as drainage channels. The struts are with their lower end on the lid body 3 fixed; with the outlet 4 together they form a limit to the up and down movement of the ball weight 5 , If the bottle is held upright, the ball closes 5 under the influence of their own weight and in interaction with the bottleneck 6 the exit opening 4 tight. If the mouth of the bottle points downwards, the ball is released 5 under the influence of their own weight from the bottleneck 6 and gives the outlet 4 free again; the liquid in the bottle can pass through the outlet 4 and the spaces between the three vertical struts 9 flow out at the stopper. The upper half 10 of the lid body 3 converges conically starting from a wide opening. The upper edge 11 the mouth of the bottle is higher than that of the lid.

Ausführung 2: Entsprechend , bestehend aus einem Flaschenkörper 1 und einem Deckel 2. Der Flaschenkörper 1 ist aus doppelwandigem Edelstahl gefertigt; der Deckel 2 umfasst den eigentlichen Deckelkörper 3, welcher mit dem Flaschenkörper 1 im Mundbereich über einen elastischen Druckverschluss verbunden ist. Der Deckelkörper 3 besteht aus Silikon; in seiner Mitte befindet sich als Verbindung zwischen Flascheninnerem und -äußerem eine Austrittsöffnung 4. Die Austrittsöffnung 4 verjüngt sich kegelförmig nach unten. In sie ist ein Kugelgewicht 5 aus rostfreiem Stahl eingelassen. Am unteren Ende der Austrittsöffnung 4 befindet sich eine Engstelle 6; ihr Durchmesser ist kleiner als der des Kugelgewichts 5. Im oberen Bereich der Austrittsöffnung 4 sitzt ein Stopfen 7; er setzt sich zusammen aus Deckelplatte 8 und drei von der Plattenunterseite schräg nach außen ragenden Verstrebungen 13. Das obere Ende des Stopfens 7 weist eine besondere grifffreundliche Ausformung 12 zur leichten Handhabung und Bedienung auf. Die drei schrägen Verstrebungen 13 sind in gleichem Abstand ebenmäßig zueinander gesetzt; die zwischen ihnen bestehenden Freiräume dienen als Abflusskanäle. Die Verstrebungen sind mit ihrem unteren Ende am Deckelkörper 3 fixiert; mit der Austrittsöffnung 4 bilden sie zusammen eine Begrenzung für die Auf- und Abbewegung des Kugelgewichts 5. Dieser Raum ist an seiner weitesten Stelle breiter als der Kugeldurchmesser. Der durch Stopfen und Austrittsöffnung definierte Raum öffnet sich in der Breite von oben nach unten in der Form einer Trommel.Execution 2: Corresponding consisting of a bottle body 1 and a lid 2 , The bottle body 1 is made of double-walled stainless steel; the lid 2 includes the actual lid body 3 , which with the bottle body 1 in the mouth area is connected via an elastic pressure closure. The lid body 3 is made of silicone; in its center is located as a connection between the inside of the bottle and the outside of an outlet opening 4 , The outlet opening 4 tapers conically downwards. In it is a ball weight 5 made of stainless steel. At the bottom of the outlet 4 there is a bottleneck 6 ; their diameter is smaller than that of the ball weight 5 , In the upper area of the outlet opening 4 sits a plug 7 ; he sits down together from cover plate 8th and three struts projecting obliquely outwards from the underside of the panel 13 , The top of the plug 7 has a special grip-friendly shape 12 for easy handling and operation. The three oblique braces 13 are equidistant from each other at the same distance; the existing free spaces between them serve as drainage channels. The struts are with their lower end on the lid body 3 fixed; with the outlet 4 Together they form a limit to the up and down movement of the ball weight 5 , This space is wider at its widest point than the ball diameter. The space defined by the plug and the outlet opening opens in width from top to bottom in the form of a drum.

Wird die Flasche aufrecht gehalten, schließt die Kugel 5 unter dem Einfluss ihres eigenen Gewichtes und im Zusammenspiel mit der Engstelle 6 die Austrittsöffnung 4 dicht ab. Weist die Flaschenöffnung nach unten, löst sich die Kugel 5 unter dem Einfluss ihres eigenen Gewichtes aus der Engstelle 6 und gibt die Austrittsöffnung 4 wieder frei; die in der Flasche befindliche Flüssigkeit kann über die Austrittsöffnung 4 und die Freiräume zwischen den drei schrägen Verstrebungen 13 der Stopfens ausfließen. Die obere Hälfte 10 des Deckelkörpers 3 läuft ausgehend von einer weiten Öffnung kegelförmig zusammen. Der obere Rand der Flaschenöffnung 11 ist bogenförmig gewölbt und überragt den oberen Rand des Deckelkörpers.If the bottle is held upright, the ball closes 5 under the influence of their own weight and in interaction with the bottleneck 6 the exit opening 4 tight. If the bottle opening points downwards, the ball will come off 5 under the influence of their own weight from the bottleneck 6 and gives the outlet 4 free again; the liquid in the bottle can pass through the outlet 4 and the spaces between the three sloping struts 13 flow out of the plug. The upper half 10 of the lid body 3 converges conically starting from a wide opening. The upper edge of the bottle opening 11 is arch-shaped and surmounted the upper edge of the lid body.

Ausführung 3: Entsprechend sind Flaschendeckel 3 und -körper 1 über einen Schraubverschluss miteinander verbunden. Alles andere gleicht der Ausführung 1.Execution 3: Corresponding are bottle lids 3 and body 1 connected by a screw cap. Everything else is the same as the execution 1 ,

Claims (10)

Trink- und Wasserflasche, bestehend aus einem Flaschenkörper und einem Deckel, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel mit der Flaschenöffnung beweglich und abdichtend verbunden ist. Mittig im Deckel ist als Verbindung zwischen Flascheninnerem und -äußeren eine Austrittsöffnung vorgesehen, in die ein Kugelgewicht eingelassen ist. Am unteren Ende der Öffnung befindet sich eine Engstelle; dort ist ihr Durchmesser kleiner als der der Kugel. Im oberen Bereich der Austrittsöffnung sitzt ein Stopfen mit Durchlassöffnungen. Stopfen und Deckel sind miteinander fixiert. Die Kugel kann sich in dem von Stopfen und Austrittsöffnung definierten Raum frei bewegen. Wird die Flasche aufrecht gehalten, schließt die Kugel unter dem Einfluss ihres eigenen Gewichtes und im Zusammenspiel mit der Engstelle die Austrittsöffnung dicht ab. Weist der Flaschenmund nach unten, löst sich die Kugel unter dem Einfluss ihres eigenen Gewichtes aus der Engstelle und gibt die Austrittsöffnung wieder frei; die in der Flasche befindliche Flüssigkeit kann über die Austrittsöffnung und die Durchlassöffnung am Stopfen ausfließen.Drinking and water bottle, consisting of a bottle body and a lid, characterized in that the lid is movably and sealingly connected to the bottle opening. In the middle of the lid is provided as a connection between the inside of the bottle and -auseren an outlet opening into which a ball weight is embedded. At the lower end of the opening is a bottleneck; There, their diameter is smaller than that of the sphere. In the upper part of the outlet sits a plug with openings. Plug and lid are fixed together. The ball is free to move in the space defined by the plug and outlet. If the bottle is held upright, the ball closes tightly under the influence of its own weight and in conjunction with the bottleneck. If the mouth of the bottle points downwards, the ball releases itself under the influence of its own weight from the bottleneck and releases the outlet again; the liquid in the bottle can flow out via the outlet opening and the passage opening at the stopper. Trink- und Wasserflasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen eine Deckenplatte und von deren Unterseite vertikal mindestens drei sich nach unten erstreckende Verstrebungen enthält, wobei diese drei vertikalen Verstrebungen in gleichem Abstand ebenmäßig zu einander angeordnet sind, und innerhalb des durch die drei vertikalen Verstrebungen definierten Raumes sich das Kugelgewicht frei nach unten und oben bewegen kann. Drinking and water bottle according to claim 1, characterized in that the plug includes a ceiling plate and from the underside vertically at least three downwardly extending struts, said three vertical struts are equally spaced equally to each other, and within the by the three vertical struts defined space, the ball weight can move freely down and up. Trink- und Wasserflasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine kegelförmige Austrittsöffnung hat. Diese Austrittsöffnung verjüngt sich kegelförmig nach unten, wobei der von Stopfen und Öffnung definierte Raum an seiner weitesten Stelle breiter ist als der Durchmesser des Kugelgewichts.Drinking and water bottle according to claim 1, characterized in that it has a conical outlet opening. This outlet tapers conically downwards, the space defined by the plug and the opening being wider at its widest point than the diameter of the ball weight. Trink- und Wasserflasche nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen eine Deckenplatte und von der Unterseite einige schräg nach außen weisende Verstrebungen oder Netzstrukturen enthält, wobei der durch Stopfen und Austrittsöffnung definierte Raum in der Mitte breiter und oben und unten enger ist.Drinking and water bottle according to claim 3, characterized in that the plug includes a ceiling plate and from the bottom some obliquely outwardly facing braces or network structures, wherein the space defined by plug and outlet opening is wider in the middle and narrower at the top and bottom. Trink- und Wasserflasche nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen eine Deckenplatte und von der Unterseite einige schräg nach außen und unten weisende bogenförmige Verstrebungen oder bogenförmige Netzstrukturen enthält, wobei die obere Hälfte des durch Stopfen und Austrittsöffnung definierten Raumes gewölbt, die untere Hälfte kegelförmig ist.Drinking and water bottle according to claim 3, characterized in that the plug includes a ceiling plate and from the bottom some obliquely outwardly and downwardly pointing arcuate struts or arcuate network structures, wherein the upper half of the space defined by plug and outlet opening curved, the lower half is cone-shaped. Trink- und Wasserflasche nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Hälfte des Deckels kegelförmig ist.Drinking and water bottle according to one of the preceding claims 1-5, characterized in that the upper half of the lid is conical. Trink- und Wasserflasche nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der oberer Rand der Flaschenöffnung bogenförmig gewölbt ist und den oberen Rand des Deckelkörpers überragt.Drinking and water bottle according to claim 6, characterized in that the upper edge of the bottle opening is curved arcuately and projects beyond the upper edge of the lid body. Trink- und Wasserflasche nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1–7, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende des Stopfens eine besondere grifffreundliche Ausformung zur leichten Handhabung und Bedienung aufweist. Drinking and water bottle according to one of the preceding claims 1-7, characterized in that the upper end of the plug has a special handle-friendly shape for easy handling and operation. Trink- und Wasserflasche nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1–7, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelgewicht gefertigt aus Metall oder einem hochdichten Verbundmaterial oder eine elastische Kugel mit schwerem Kern ist.Drinking and water bottle according to one of the preceding claims 1-7, characterized in that the ball weight is made of metal or a high-density composite material or an elastic ball with a heavy core. Trink- und Wasserflasche nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1–7, dadurch gekennzeichnet, dass Deckel und Flaschenmund über einen Schraubverschluss oder einen elastischen Druckverschluss miteinander verbunden sind.Drinking and water bottle according to one of the preceding claims 1-7, characterized in that lid and bottle mouth are connected to each other via a screw cap or an elastic pressure closure.
DE202014006659.0U 2014-08-11 2014-08-11 A drinking and water bottle Expired - Lifetime DE202014006659U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014006659.0U DE202014006659U1 (en) 2014-08-11 2014-08-11 A drinking and water bottle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014006659.0U DE202014006659U1 (en) 2014-08-11 2014-08-11 A drinking and water bottle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014006659U1 true DE202014006659U1 (en) 2014-09-01

Family

ID=51567913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014006659.0U Expired - Lifetime DE202014006659U1 (en) 2014-08-11 2014-08-11 A drinking and water bottle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014006659U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018182400A1 (en) * 2017-03-27 2018-10-04 Choong Siow Kuang Ling @ Siew Kuang A pendulum cap for use with containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018182400A1 (en) * 2017-03-27 2018-10-04 Choong Siow Kuang Ling @ Siew Kuang A pendulum cap for use with containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3905976A1 (en) TRANSPORT AND / OR STORAGE CONTAINERS
DE202018104931U1 (en) water heater
DE202014006659U1 (en) A drinking and water bottle
CH394540A (en) Closure head that can be placed or screwed onto the neck of a double-walled insulated container
DE595815C (en) Lid designed as a liquid float for dispensing vessels
AT38765B (en) Device for detecting the air pressure.
DE202021103499U1 (en) Thermal bottle cover with a manually removable and cleanable inner cover and thermal bottle
DE667154C (en) Shower for bath facilities with a ventilation pipe extending from the shower base
DE402799C (en) Self-closing container, especially for dental purposes
CH293051A (en) Sink with a removable standpipe built into its frame, which serves as a drain plug and as an overflow pipe.
DE10442C (en) Bottle cap
DE747583C (en) Conveyor device for road building materials
DE10246581A1 (en) Arrangement for delivery of part volumes of fluid from bottle by tipping it has standpipe closed at bottom and communicating with atmosphere and on section located above bottom of bottle has recess facing bottle wall side
DE520774C (en) Closure device for spouts
AT285890B (en) Elevated liquid container
DE19947957C2 (en) container closure
DE416039C (en) Device for sucking in gases, consisting of a vessel filled with liquid and provided with a discharge nozzle at the bottom with a fixed bell insert
DE1902494U (en) PLASTIC OVERFLOW AND POURING SINK.
DE408397C (en) Dispensing device for liquids
DE186792C (en)
DE874647C (en) Drip and / or pouring insert for fluid containers such as bottles or the like, made of elastic material such as polyethylene
DE1962832U (en) DICE GAME.
DE7235447U (en) DRAIN VALVE FOR A TOILET FLUSH BOX
DE1607888A1 (en) Bottle pouring spout with removable cap
DE7533277U (en) TRAIN BASIN FOR SMALL ANIMALS, IN PARTICULAR CHICKENS ETC.

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ZHU, MEITING, DE

R207 Utility model specification

Effective date: 20141009

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years