DE202014004010U1 - Verarbeitungsadditiv mit stabilisierender Wirkung für PVC - Google Patents

Verarbeitungsadditiv mit stabilisierender Wirkung für PVC Download PDF

Info

Publication number
DE202014004010U1
DE202014004010U1 DE202014004010.9U DE202014004010U DE202014004010U1 DE 202014004010 U1 DE202014004010 U1 DE 202014004010U1 DE 202014004010 U DE202014004010 U DE 202014004010U DE 202014004010 U1 DE202014004010 U1 DE 202014004010U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composition according
stabilizer composition
pvc
inorganic
oxidizing agent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE202014004010.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=51484997&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202014004010(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014004010.9U priority Critical patent/DE202014004010U1/de
Publication of DE202014004010U1 publication Critical patent/DE202014004010U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K9/00Use of pretreated ingredients
    • C08K9/02Ingredients treated with inorganic substances

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Stabilisatorzusammensetzung zur Verbesserung der Thermostabilität bei der PVC-Verarbeitung und Umformung und der Verbesserung des Alterungsverhaltens von PVC-Rezepturen im Innen- und Außeneinsatz, dadurch gekennzeichnet, dass anorganische und PVC unlösliche Säurefänger eingesetzt werden, auf dessen Kornoberflächen PVC unlösliche Oxidationsmittel aufgetragen sind.

Description

  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Thermostabilität bei der Verarbeitung von PVC-Rezepturen und die Alterungsdefizite von PVC, z. B. im Außeneinsatz, zu verringern. Gelöst wurde die Aufgabe dadurch, dass ein Säurefänger eingesetzt wird, der an der Kornoberfläche mit einer Schicht aus Antioxidationsmitteln beschichtet ist.
  • Stand der Technik ist die Verwendung von Säurefängern und von Antioxidantien in PVC-Rezepturen. Insbesondere Metalloxide, Metallhydroxide und Hydrotalcite haben sich bewährt. Als Antioxidantien werden oftmals organische Phosphite, Phenole und Amine eingesetzt.
  • Es hat sich nun überaschenderweise herausgestellt, dass sich die Wirkung der Säurefänger und der Antioxidantien verstärken lässt, wenn die Antioxidantien auf die Oberfläche der Säurefänger aufgebracht werden. Der Grund für diesen Effekt ist nicht bekannt. Es ist aber zu vermuten, dass es für die Stabilisierung des PVC vorteilhaft ist, wenn der Säurefänger und der Antioxidant auf einer Oberfläche und somit sehr nahe beieinander vorliegen.
  • Als Säurefänger mit Antioxidant-Beschichtung können Kalziumhydroxid, Magnesiumhydroxid und Berylliumhydroxid eingesetzt werden.
  • Als Antioxidantien haben sich aliphatische und anorganische Phosphite, sowie EDTA-Salze und Polyole bewährt. Diese Stoffe weisen zudem eine komplexierende Wirkung auf, wodurch zusätzlich Abbaureaktionen verzögert werden können.
  • Zur Einarbeitung beispielsweise in transparenten PVC-U- und P-Rezepturen muss der Brechungsindex des Säurefängers dem der PVC-Rezeptur entsprechen und die Deckschicht der Antioxidantien ausreichend niedrig sein, um Doppelbrechung zu vermeiden.
  • Bei abweichendem Brechungsindex muss die Korngröße des Säurefängers < 0,1 μm sein, um die Transparenz der PVC-Rezepturen zu gewährleisten.
  • Beispiele für erfindungsgemäße PVC-Rezepturen werden exemplarisch im Nachfolgenden aufgeführt:
    Rezeptur PVC-U Extrusion/Walzenbeschichtung/für transparente Produkte Extrusion/Schmelzwalzenbeschichtung/für transluzente/opake Produkte
    PVC: 100 T K63 bis K75 100 T K57 bis K62
    Stabilisator: 1,2 T Octylzinnmercaptan 4,0 T Ca/Zn-Stearat
    Säurefänger: 0,5 T Magnesiumhydroxid 1,0 T Weston 705
    Antioxidant: 0,3 T Polyol 0,5 T Natriumhyphophosphit
    Gleitmittel: 1,8 T 1,5 T
    Füllstoffe: - 7,0–20 T
    Rezeptur PVC-P Extrusion/Streichen/für transparente Produkte Extrusion/Beschichten/Streichen/ für opake/transluzente Produkte
    PVC: 100 T K70 bis K90 100 T K68 bis K90
    Stabilisator 1: 1,2 T Octylzinnmercaptan 4,0 T Ca/Zn-Stearat oder Ba/Zn-Stearat
    Säurefänger: 0,5 T Magnesiumhydroxid 1,0 T Ca-hydroxid
    Antioxidant: 0,3 T Polyol 0,5 T Weston 705
    Gleitmittel: 0,5 T -
    Füllstoffe: - 40,0–70,0 T
    Weichmacher: 30,0–50,0 T 50,0–70,0 T

Claims (16)

  1. Stabilisatorzusammensetzung zur Verbesserung der Thermostabilität bei der PVC-Verarbeitung und Umformung und der Verbesserung des Alterungsverhaltens von PVC-Rezepturen im Innen- und Außeneinsatz, dadurch gekennzeichnet, dass anorganische und PVC unlösliche Säurefänger eingesetzt werden, auf dessen Kornoberflächen PVC unlösliche Oxidationsmittel aufgetragen sind.
  2. Stabilisatorzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als anorganische Säurefänger Aiuminiumhydroxid, Kaiziumhydroxid, Berylliumhydroxid oder Magnesiumhydroxid eingesetzt werden.
  3. Stabilisatorzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als anorganische Säurefänger ein Gemisch aus Aluminiumhydroxid, Kalziumhydroxid, Magnesiumhydroxid eingesetzt wird.
  4. Stabilisatorzusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass das eingesetzte Oxidationsmittel zusätzlich die Fähigkeit aufweist, Nebengruppenmetalle zu komplexieren.
  5. Stabilisatorzusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass als Oxidationsmittel ein Phosphit eingesetzt wird.
  6. Stabilisatorzusammensetzung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um ein aliphatisches Phosphit handelt.
  7. Stabilisatorzusammensetzung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um ein anorganisches Phosphit handelt.
  8. Stabilisatorzusammensetzung nach einem der vorangegangenen Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass als Oxidationsmittel ein EDTA-Salz oder ein Polyol eingesetzt wird.
  9. Stabilisatorzusammensetzung nach einem der vorangegangenen Ansprüchen 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass als Oxidationsmittel ein EDTA-Salz und ein Polyol eingesetzt wird.
  10. Stabilisatorzusammensetzung nach einem der vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Korngröße des Säurefängers < 100 μm ist.
  11. Stabilisatorzusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dessen Brechungsindex dem Brechungsindex der PVC-Rezeptur entspricht.
  12. Stabilisatorzusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich weitere Thermostabilisatoren eingesetzt werden.
  13. Stabilisatorzusammensetzung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um ein Zinnmaleat oder Zinnmercaptan handelt.
  14. Stabilisatorzusammensetzung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um ein Gemisch aus Zinnmaleat und Zinnmercaptan handelt.
  15. Stabilisatorzusammensetzung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um Kalzium- und/oder Zinksalze handelt.
  16. Stabilisatorzusammensetzung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um eine Kombination aus anorganischen und organischen Verbindungen handelt.
DE202014004010.9U 2014-05-14 2014-05-14 Verarbeitungsadditiv mit stabilisierender Wirkung für PVC Ceased DE202014004010U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014004010.9U DE202014004010U1 (de) 2014-05-14 2014-05-14 Verarbeitungsadditiv mit stabilisierender Wirkung für PVC

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014004010.9U DE202014004010U1 (de) 2014-05-14 2014-05-14 Verarbeitungsadditiv mit stabilisierender Wirkung für PVC

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014004010U1 true DE202014004010U1 (de) 2014-08-14

Family

ID=51484997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014004010.9U Ceased DE202014004010U1 (de) 2014-05-14 2014-05-14 Verarbeitungsadditiv mit stabilisierender Wirkung für PVC

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014004010U1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69021057T2 (de) * 1989-05-10 1996-03-28 Raychem Corp Vorrichtung und verfahren zur abschwächung von polyolefin-isolierungsrissen von kabeln.
EP0745646A1 (de) * 1995-05-31 1996-12-04 Ciba-Geigy Ag Auf Trägermittel fixierte Antioxidantien und Lichtschutzmittel als Füllstoffe und Stabilisatoren
DE10124734A1 (de) * 2001-05-21 2002-12-05 Baerlocher Gmbh Fein verteilte Stabilisatorzusammensetzung für halogenhaltige Polymere
DE102012000420A1 (de) * 2011-01-13 2012-07-19 Baerlocher Gmbh Feste Stabilisatorzzusammensetzung für halogenhaltige Polymere

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69021057T2 (de) * 1989-05-10 1996-03-28 Raychem Corp Vorrichtung und verfahren zur abschwächung von polyolefin-isolierungsrissen von kabeln.
EP0745646A1 (de) * 1995-05-31 1996-12-04 Ciba-Geigy Ag Auf Trägermittel fixierte Antioxidantien und Lichtschutzmittel als Füllstoffe und Stabilisatoren
DE10124734A1 (de) * 2001-05-21 2002-12-05 Baerlocher Gmbh Fein verteilte Stabilisatorzusammensetzung für halogenhaltige Polymere
DE102012000420A1 (de) * 2011-01-13 2012-07-19 Baerlocher Gmbh Feste Stabilisatorzzusammensetzung für halogenhaltige Polymere

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007033970A1 (de) Verwendung von getemperten Polyvinylalkoholen als Stabilisatorzusatz von PVC
EP3443033B1 (de) Polycarbonat-zusammensetzungen enthaltend isosorbiddiester
EP1088032B1 (de) Stabilisatorkombination für halogenhaltige thermoplastische harzzusammensetzung
DE102007033971A1 (de) Verwendung von Carboxylgruppen-haltigen Polyvinylalkoholen als Stabilisatorzusatz von PVC
CN106604963B (zh) 氯乙烯类树脂用稳定剂组合物、含有该稳定剂组合物的氯乙烯类树脂组合物及其成形品
WO2014093438A1 (en) Radiation stabilized pvc compositions, and method of making same
BR112018004740A2 (pt) produto moldado e composições polimerizáveis para materiais óticos
US3342767A (en) Vinyl chloride resins containing cyclic phosphites
WO2005103148A1 (de) Stabilisatorzusammensetzung für halogenhaltige thermoplastische harzzusammensetzungen mit verbesserter lagerfähigkeit
EP1769022B1 (de) Stabilisatorzusammensetzung für gefärbte halogenhaltige thermoplastische harzzusammensetzungen
EP3227373B1 (de) Verbesserung der fliessfähigkeit von polycarbonatzusammensetzungen
KR101505241B1 (ko) Pvc 무독 창호용 합성수지 조성물 및 pvc 무독 창호
JP2012526860A (ja) 安全性に優れた過塩素酸塩溶液と、塩素含有樹脂組成物の熱安定化方法
WO2009092728A1 (de) Stabilisatorzusammensetzung für halogenhaltige polymere
DE102009052206A1 (de) Stabilisatorzusammensetzung mit niedrigem Zinkgehalt für Fensterprofile
EP2644648A1 (de) Carbonsäureester oder Polyetherester als Verarbeitungshilfsmittel für Fluorkautschuke
EP0524354A1 (de) Polyvinylchloridzusammensetzung und Stabilisatoren dafür
DE202014004010U1 (de) Verarbeitungsadditiv mit stabilisierender Wirkung für PVC
EP2361282B1 (de) Schwermetallfreie stabilisatorzusammensetzung für halogenhaltige polymere
DE102010020263A1 (de) Zinnfreie Stabilisatorzusammensetzung
DE19644129A1 (de) Stabilisatorkombination für thermoplastische Harzzusammensetzungen
DE102010033203B3 (de) Stabilisatorzusammensetzung enthaltend organische 2-hydroxyethyl-substituierte Stickstoffverbindungen sowie Verwendung der Stabilisatorzusammensetzung
DE102010034512A1 (de) Stabilisatorkombination für PVC
EP1171521B1 (de) Stabilisatorkombination für halogenhaltige thermoplastische harzzusammensetzungen
DE202015000838U1 (de) Thermostabilitätsverbesserer von transparenten PVC-haltigen Materialien

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20140925

R165 Request for cancellation or ruling filed
R168 Utility model cancelled
R168 Utility model cancelled

Effective date: 20150210