DE202013105966U1 - Selbstreinigendes Filter - Google Patents

Selbstreinigendes Filter Download PDF

Info

Publication number
DE202013105966U1
DE202013105966U1 DE201320105966 DE202013105966U DE202013105966U1 DE 202013105966 U1 DE202013105966 U1 DE 202013105966U1 DE 201320105966 DE201320105966 DE 201320105966 DE 202013105966 U DE202013105966 U DE 202013105966U DE 202013105966 U1 DE202013105966 U1 DE 202013105966U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
self
cleaning
hollow tube
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320105966
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WUXI HUAHONG INFORMATION TECHNOLOGY CO
WUXI HUAHONG INFORMATION TECHNOLOGY Co Ltd
Original Assignee
WUXI HUAHONG INFORMATION TECHNOLOGY CO
WUXI HUAHONG INFORMATION TECHNOLOGY Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WUXI HUAHONG INFORMATION TECHNOLOGY CO, WUXI HUAHONG INFORMATION TECHNOLOGY Co Ltd filed Critical WUXI HUAHONG INFORMATION TECHNOLOGY CO
Priority to DE201320105966 priority Critical patent/DE202013105966U1/de
Publication of DE202013105966U1 publication Critical patent/DE202013105966U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/23Supported filter elements arranged for outward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/62Regenerating the filter material in the filter
    • B01D29/64Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element
    • B01D29/6407Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element brushes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/62Regenerating the filter material in the filter
    • B01D29/66Regenerating the filter material in the filter by flushing, e.g. counter-current air-bumps
    • B01D29/68Regenerating the filter material in the filter by flushing, e.g. counter-current air-bumps with backwash arms, shoes or nozzles
    • B01D29/682Regenerating the filter material in the filter by flushing, e.g. counter-current air-bumps with backwash arms, shoes or nozzles with a rotary movement with respect to the filtering element

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

Selbstreinigendes Filter, aufweisend einen zylindrischen Grundkörper (8), wobei der zylindrische Grundkörper eine Endkappe (2) aufweist, und wobei ein Getriebemotor (1) an der Endkappe angeordnet ist, und wobei die Abtriebswelle des Getriebemotors mit einer Bürsten-Spindelwelle (3) gekoppelt oder verbunden ist, die sich durch die Endkappe (2) in den zylindrischen Grundkörper (8) hinein erstreckt, und wobei ein Filtersieb (9) im zylindrischen Grundkörper (8) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürsten-Spindelwelle (3) eine hohle Röhre aufweist, wobei die hohle Röhre über mindestens ein Rohr, insbesondere ein Rundrohr (6), mit mindestens einer Saugdüse (5) verbunden ist, mindestens zwei Bürstenhalter (4) an Seitenflächen jeder Saugdüse (5) angeschlossen sind, eine Bürste (7) am jeweiligen Bürstenhalter (4) befestigt ist, die an das Filtersieb (9) angrenzt oder an diesem zu Reinigungszwecken anliegt, und eine Abwasserleitung (13) an das untere Ende der hohlen Röhre angeschlossen ist, die sich Außenseite des zylindrischen Grundkörpers (8) erstreckt.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet von Wasseraufbereitungssystemen, und betrifft insbesondere eine Filterungs- und Aufbereitungsvorrichtung für Kreislaufwasser und Kühlwasser, insbesondere ein selbstreinigendes Filter.
  • STAND DER TECHNIK
  • Derzeit werden in China vor allem folgende Filtrationsvorrichtungen des Abwassers verwendet: Filter mit Selbstreinigungsbürste, Saugfilter, Multi-Patronenfilter und hydraulische Antriebe etc. Die Hauptmerkmale dieser Filter liegen darin, dass die automatische Rückreinigung nur auf eine Weise erfolgen kann und die Filter leicht das Problem haben, dass die automatische Rückreinigung nicht gründlich ist. Somit ist es ein zu lösendes technisches Problem für den Fachmann auf diesem Gebiet, die Reinigung des Abwasserfilters zu verbessern.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Das zu lösende technische Problem der vorliegenden Erfindung ist es, ein verbessertes selbstreinigendes Filter bereitzustellen.
  • Diese Aufgabe wird durch ein selbstreinigendes Filter nach Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der rückbezogenen Unteransprüche.
  • Erfindungsgemäß wird ein verbessertes Reinigungsverhalten dadurch erzielt, dass die Rückreinigung durch gleichzeitige Funktionen einer Bürste und einer Saugdüse im Filter erfolgt. Die Rückreinigung des Filters ist durch diese überraschend einfache Maßnahme verbessert, so dass das Problem, dass die Reinigung bei der Verwendung des Filters am Geschehensort herkömmlich nicht gründlich genug vorgenommen wird, und andere dadurch verursachte Probleme erfindungsgemäß gelöst werden können.
  • Um die obige Aufgabe zu lösen, schlägt die vorliegende Erfindung folgende technische Lösungen vor:
    Ein selbstreinigendes Filter, umfassend einen zylindrischen Grundkörper, wobei der zylindrische Grundkörper eine Endkappe aufweist, und wobei ein Getriebemotor an der Endkappe angeordnet ist, und wobei die Abtriebswelle des Getriebemotors mit einer Bürsten-Spindelwelle gekoppelt oder verbunden ist, die sich durch die Endkappe in den zylindrischen Grundkörper hinein erstreckt, und wobei ein Filtersieb im zylindrischen Grundkörper angeordnet ist, und wobei die Bürsten-Spindelwelle eine zumindest abschnittsweise hohle Röhre aufweist, und wobei die hohle Röhre über mindestens ein Rundrohr mit mindestens einer Saugdüse verbunden ist, und wobei mindestens zwei Bürstenhalter an der Seitenfläche jeder Saugdüse angeschlossen sind, und wobei eine Bürste an einem jeweiligen Bürstenhalter befestigt ist und an dem Filtersieb zu Reinigungszwecken anliegt, und wobei eine Abwasserleitung an das untere Ende der hohlen Röhre angeschlossen ist, die mit Außenseite des zylindrischen Grundkörpers verbindet.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind bei dem selbstreinigenden Filter die Saugdüsen in Umfangsrichtung radial verteilt und axial versetzt angeordnet, wobei alle Saugdüsen um die Bürsten-Spindelwelle in einer geraden Linie drehen, wobei die Sauglöcher von jeweils benachbarten Saugdüsen miteinander zumindest abschnittsweise überlappen.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist bei dem selbstreinigenden Filter das untere Ende der hohlen Röhre über eine Positionierungshülse und einen unteren Halteflansch mit der Abwasserleitung verbunden, wobei die Positionierungshülse und der untere Halteflansch eine abgedichtete Verbindung haben bzw. gegeneinander abgedichtet sind, und wobei die Bürsten-Spindelwelle und die Positionierungshülse eine abgedichtete Verbindung haben bzw. gegeneinander abgedichtet sind.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist bei dem selbstreinigenden Filter ein Abwasserventil an der Abwasserleitung außerhalb des zylindrischen Grundkörpers angeordnet.
  • Die vorteilhaften Effekte der vorliegenden Erfindung sind insbesondere wie folgt: das erfindungsgemäße selbstreinigende Filter hat eine einfache Struktur, zeichnet sich durch eine einfache Wartung und lange Lebensdauer aus, kann eine zuverlässige und ausgezeichnete Filtrierung und Trennung erzielen, und kann ferner zu geringeren Herstellungskosten hergestellt werden. Das erfindungsgemäße selbstreinigende Filter kann in einer Vielzahl von rauen Umgebungen eingesetzt werden und darauf in einfacher Weise abgestimmt werden. Das erfindungsgemäße selbstreinigende Filter kann eine sehr gute und gründliche Rückreinigung realisieren, so dass das Problem, dass die Reinigung bei der Verwendung des Filters am Geschehensort herkömmlich nicht gründlich genug vorgenommen wird, und andere dadurch verursachte Probleme erfindungsgemäß gelöst werden können, so dass die Anforderungen der Verwendung des Sekundärkreislauf-Wassers besser erfüllt werden können.
  • Die vorliegende Erfindung ist geeignet auch für andere Wasseraufbereitungsanlagen geeignet, beispielsweise in den Bereichen Stahlhütten, Energie, Petrochemie, Kommunaltechnik, Lebensmittelverarbeitung, Papierherstellung, Gummi- und Leder-Fabrik.
  • FIGURENÜBERSICHT
  • 1 ist eine schematische Ansicht eines selbstreinigenden Filters gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Erste Ausführungsform
  • Die 1 zeigt eine Ausführungsform eines selbstreinigenden Filters, aufweisend einen zylindrischen Grundkörper 8, wobei der zylindrische Grundkörper eine Endkappe 2 aufweist, und wobei ein Getriebemotor 1 an der Endkappe angeordnet ist, und wobei die Abtriebswelle des Getriebemotors mit einer Bürsten-Spindelwelle 3 gekoppelt oder verbunden ist, die sich durch die Endkappe 2 in den zylindrischen Grundkörper 8 hinein erstreckt, und wobei ein Filtersieb 9 im zylindrischen Grundkörper 8 angeordnet ist, und wobei die Bürsten-Spindelwelle 3 zumindest abschnittsweise eine hohle Röhre aufweist, und wobei die hohle Röhre über mindestens ein Rohr 6, insbesondere eine Rundrohr, mit mindestens einer Saugdüse 5 verbunden ist, und wobei mindestens zwei Bürstenhalter 4 an den Seitenflächen jeder Saugdüse 5 angeschlossen sind, und wobei eine Bürste 7 am jeweiligen Bürstenhalter 4 befestigt ist und an das Filtersieb 9 angrenzt bzw. an diesem zu Reinigungszwecken anliegt. Die Bürste 7 sind mittels Schrauben oder dergleichen am Bürstenhalter 4 befestigt. Die Saugdüsen 5 sind in Umfangsrichtung radial verteilt und axial versetzt angeordnet, wobei die Saugdüsen um die Bürsten-Spindelwelle 3 in einer geraden Linie drehen, und wobei die Sauglöcher von benachbarten Saugdüsen miteinander zumindest abschnittsweise überlappen. Der vertikale Abstand zwischen dem jeweiligen Saugloch einer Saugdüse 5 und der Innenoberfläche des Filtersiebs 9 beträgt beispielsweise 4 mm–6 mm. Die Flussmenge des jeweiligen Sauglochs der Saugdüse 5 und die gesamte Flussmenge nach der Anzahl von Saugdüsen ist kleiner als die Gesamt-Flussmenge einer Abwasserleitung 13, die an das untere Ende der hohlen Röhre angeschlossen ist und sich bis zur Außenseite des zylindrischen Grundkörpers 8 erstreckt. Ein Abwasserventil 12 ist an der Abwasserleitung 13 außerhalb des zylindrischen Grundkörpers 8 angeordnet, und wobei das untere Ende der hohlen Röhre über eine Positionierungshülse 10 und einen unteren Halteflansch 11 mit der Abwasserleitung 13 verbunden ist. Die Positionierungshülse 10 und der untere Halteflansch 11 sind gegeneinander abgedichtet, insbesondere über eine Dichtung, und die Bürsten-Spindelwelle 3 und die Positionierungshülse 10 sind gegeneinander abgedichtet, insbesondere über eine Dichtung.
  • Zum Betrieb der Ausführung gemäß der vorliegenden Erfindung wird zunächst der Getriebemotor 1 gestartet, so dass die Bürsten-Spindelwelle 3, der Bürstenhalter 4, die Saugdüse 5, das Rundrohr 6 und die Bürste 7 sich gleichzeitig im Uhrzeigersinn drehen. Die Bürste 7 reinigt die Innenoberfläche des Filtersiebs 9, der weg gespülte Schmutz und die Flüssigkeit werden durch die Saugdüse 5 in der Nähe der Innenoberfläche des Filtersiebs 9 eingesaugt, tritt durch das Rundrohr 6 ins hohle Ende oberhalb der Bürsten-Spindelwelle 3 ein, fließt dann durch die Positionierungshülse 10 und den unteren Halteflansch 11 in die Abwasserleitung 13 ein, und wird durch das Abwasserventil 12 ausgestoßen, das gleichzeitig mit dem Getriebemotors 1 eingeschaltet wird. Der Getriebemotor 1 dreht im Uhrzeigersinn, so dass die Bürsten-Spindelwelle 3, der Bürstenhalter 4, die Saugdüse 5, das Rundrohr 6 und die Bürste 7 sich gemeinsam drehen. Nach der Reinigung durch die Bürste sammelt sich der Partikelschmutz in der Umgebung der Saugdüse 5. Nach dem Öffnen des Abwasserventils 12 wird der Partikelschmutz in der Umgebung der Saugdüse 5 mittels der Druckdifferenz zwischen dem Inneren und dem Äußeren vollständig aus dem Inneren des zylindrischen Grundkörpers 8 ausgestoßen und somit eine Reinigung erzielt.
  • Bei einer automatischen kontinuierlichen Filtrierung gemäß der vorliegenden Erfindung werden bevorzugt eine Edelstahl-Bürste und eine Edelstahl-Saugdüse gleichzeitig verwendet. Auf zwei Weisen, nämlich einerseits erfolgt eine Reinigung und andererseits erfolgt die Abwasser-Absaugung mittels einer Druckdifferent, wird die Rückreinigung erfindungsgemäß gleichzeitig vorgenommen. Die Rückreinigung ist sehr gründlich, so dass die Anforderungen der Verwendung des Sekundärkreislauf-Wassers möglichst erfüllt werden.
  • Außer der obigen Ausführungsform kann die vorliegende Erfindung ferner auch gemäß anderen Ausführungsformen verwirklicht werden. Die technischen Lösungen, die durch technisch gleichwirkenden Ersatz oder technisch gleichwirkende Umsetzung ausgebildet werden, sollen ebenfalls unter den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung fallen, wie in den beigefügten Schutzansprüchen festgelegt.
  • Zusammenfassend wird ein selbstreinigendes Filter offenbart, aufweisend einen zylindrischen Grundkörper, wobei der zylindrische Grundkörper eine Endkappe aufweist, und wobei ein Getriebemotor an der Endkappe angeordnet ist, und wobei die Abtriebswelle des Getriebemotors mit einer Bürsten-Spindelwelle gekoppelt oder verbunden ist, die sich durch die Endkappe in den zylindrischen Grundkörper hinein erstreckt, und wobei ein Filtersieb im zylindrischen Grundkörper angeordnet ist, und wobei die Bürsten-Spindelwelle zumindest abschnittsweise eine hohle Röhre aufweist, und wobei die hohle Röhre durch über ein Rundrohr mit mindestens einer Saugdüse verbunden ist, und wobei mindestens zwei Bürstenhalter an eine gleiche Seitenfläche jeder Saugdüse angeschlossen sind, und wobei eine Bürste am Bürstenhalter befestigt ist und an das Filtersieb angrenzt bzw. an diesem zu Reinigungszwecken anliegt, und wobei eine Abwasserleitung an das untere Ende der hohlen Röhre angeschlossen ist, die mit der Außenseite des zylindrischen Grundkörpers verbindet. Das erfindungsgemäße selbstreinigende Filter hat eine einfache Struktur, ermöglicht eine einfache Wartung und lange Lebensdauer, und realisiert eine Filtrierung und Trennung, ferner sind die Herstellungskosten reduziert. Die vorliegende Erfindung passt zu einer Vielzahl von rauen Umgebungen und hat eine gute Auswirkung bei einer Rückreinigung.

Claims (4)

  1. Selbstreinigendes Filter, aufweisend einen zylindrischen Grundkörper (8), wobei der zylindrische Grundkörper eine Endkappe (2) aufweist, und wobei ein Getriebemotor (1) an der Endkappe angeordnet ist, und wobei die Abtriebswelle des Getriebemotors mit einer Bürsten-Spindelwelle (3) gekoppelt oder verbunden ist, die sich durch die Endkappe (2) in den zylindrischen Grundkörper (8) hinein erstreckt, und wobei ein Filtersieb (9) im zylindrischen Grundkörper (8) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürsten-Spindelwelle (3) eine hohle Röhre aufweist, wobei die hohle Röhre über mindestens ein Rohr, insbesondere ein Rundrohr (6), mit mindestens einer Saugdüse (5) verbunden ist, mindestens zwei Bürstenhalter (4) an Seitenflächen jeder Saugdüse (5) angeschlossen sind, eine Bürste (7) am jeweiligen Bürstenhalter (4) befestigt ist, die an das Filtersieb (9) angrenzt oder an diesem zu Reinigungszwecken anliegt, und eine Abwasserleitung (13) an das untere Ende der hohlen Röhre angeschlossen ist, die sich Außenseite des zylindrischen Grundkörpers (8) erstreckt.
  2. Selbstreinigendes Filter nach Anspruch 1, wobei die Saugdüsen (5) in Umfangsrichtung radial verteilt und axial versetzt angeordnet sind, wobei alle Saugdüsen (5) um die Bürsten-Spindelwelle (3) in einer geraden Linie drehen, wobei die Sauglöcher von jeweils benachbarten Saugdüsen miteinander zumindest abschnittsweise überlappen.
  3. Selbstreinigendes Filter nach Anspruch 1 oder 2, wobei das untere Ende der hohlen Röhre über eine Positionierungshülse (10) und einen unteren Halteflansch (11) mit der Abwasserleitung (13) verbunden ist, wobei die Positionierungshülse (10) und der untere Halteflansch (11) gegeneinander abgedichtet sind, und wobei die Bürsten-Spindelwelle (3) und die Positionierungshülse (10) gegeneinander abgedichtet sind.
  4. Selbstreinigendes Filter nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein Abwasserventil (12) an der Abwasserleitung (13) außerhalb des zylindrischen Grundkörpers (8) angeordnet ist.
DE201320105966 2013-12-30 2013-12-30 Selbstreinigendes Filter Expired - Lifetime DE202013105966U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320105966 DE202013105966U1 (de) 2013-12-30 2013-12-30 Selbstreinigendes Filter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320105966 DE202013105966U1 (de) 2013-12-30 2013-12-30 Selbstreinigendes Filter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013105966U1 true DE202013105966U1 (de) 2014-03-06

Family

ID=50383597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320105966 Expired - Lifetime DE202013105966U1 (de) 2013-12-30 2013-12-30 Selbstreinigendes Filter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013105966U1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104860442A (zh) * 2015-05-20 2015-08-26 天紫环保投资控股有限公司 应用于污水处理的旋筛过滤装置
IT201700076873A1 (it) * 2017-07-07 2019-01-07 Alfa Water S R L Filtro autopulente
IT201800003030A1 (it) * 2018-02-26 2019-08-26 Serenambiente S R L Filtro autopulente
CN110559719A (zh) * 2019-08-13 2019-12-13 江苏水蓝生态环境科技有限公司 一种环保自清洁的过滤设备
CN111001204A (zh) * 2019-12-10 2020-04-14 广州市欧树环保科技有限公司 一种便于清洁的高效型过滤机
CN111151046A (zh) * 2020-01-10 2020-05-15 厉风英 一种雨污水净化装置
CN111514639A (zh) * 2020-05-20 2020-08-11 杭州富阳宣星智能科技有限公司 一种自动清扫过滤网的污水过滤设备
CN112546697A (zh) * 2020-10-21 2021-03-26 郑州云启工业设备技术有限公司 一种用于农田灌溉的过滤器吸污装置
CN113003837A (zh) * 2021-02-25 2021-06-22 江西省科学院能源研究所 一种具有多层处理过滤功能的环保水处理设备
CN117167732A (zh) * 2023-09-14 2023-12-05 上海安居乐环保科技股份有限公司 乏风氧化专有燃烧器系统

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104860442A (zh) * 2015-05-20 2015-08-26 天紫环保投资控股有限公司 应用于污水处理的旋筛过滤装置
IT201700076873A1 (it) * 2017-07-07 2019-01-07 Alfa Water S R L Filtro autopulente
EP3424578A1 (de) * 2017-07-07 2019-01-09 Alfa Water S.r.l. Selbstreinigender filter
IT201800003030A1 (it) * 2018-02-26 2019-08-26 Serenambiente S R L Filtro autopulente
EP3530336A1 (de) * 2018-02-26 2019-08-28 Serenambiente S.r.l. Selbstreinigender filter
CN110559719A (zh) * 2019-08-13 2019-12-13 江苏水蓝生态环境科技有限公司 一种环保自清洁的过滤设备
CN111001204A (zh) * 2019-12-10 2020-04-14 广州市欧树环保科技有限公司 一种便于清洁的高效型过滤机
CN111151046A (zh) * 2020-01-10 2020-05-15 厉风英 一种雨污水净化装置
CN111514639A (zh) * 2020-05-20 2020-08-11 杭州富阳宣星智能科技有限公司 一种自动清扫过滤网的污水过滤设备
CN112546697A (zh) * 2020-10-21 2021-03-26 郑州云启工业设备技术有限公司 一种用于农田灌溉的过滤器吸污装置
CN113003837A (zh) * 2021-02-25 2021-06-22 江西省科学院能源研究所 一种具有多层处理过滤功能的环保水处理设备
CN117167732A (zh) * 2023-09-14 2023-12-05 上海安居乐环保科技股份有限公司 乏风氧化专有燃烧器系统
CN117167732B (zh) * 2023-09-14 2024-03-08 上海安居乐环保科技股份有限公司 乏风氧化专有燃烧器系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013105966U1 (de) Selbstreinigendes Filter
DE202015106234U1 (de) Filter
DE102013008667B4 (de) Selbstreinigender Schmutzfänger und Verfahren zu dessen Reinigung
EP1194205A1 (de) Rückspühlfilter, insbesondere für die wasserfilterung und verfahren zu deren rückspülung
EP2998009A1 (de) Filteranlage
EP3391949B1 (de) Filtervorrichtung für die wasseraufbereitung und arbeitsverfahren für eine filtervorrichtung für die wasseraufbereitung
DE102007006448A1 (de) Trommelfilter
DE202009000084U1 (de) Heizungsfilter
EP1815901B1 (de) Trommelfilter
DE202005019664U1 (de) Rückspülfilter
EP3753622B1 (de) Filtereinheit und filtrationsanlage
WO2001080971A1 (de) Filtereinrichtung zum klären von verschmutzten flüssigkeiten
DE212023000076U1 (de) V-Filter zur Tiefenreinigung von städtischem Abwasser
EP0634199B1 (de) Wasserfeinfilter mit einstellbarer Filter- und Rückspülfunktion
DE102015102464B4 (de) Filter für Hydrauliköl, sowie Spritzgusswerkzeug und Zwischenstück mit diesem Filter
EP0925817B1 (de) Abspülbares Filter
DE4128210C2 (de) Filter für Flüssigkeiten
DE10252679B4 (de) Selbstreinigendes Flüssigkeitsfilter
DE202013003117U1 (de) Trommelfilter mit Bandvorabscheider
DE202020105126U1 (de) Selbstreinigendes Filter
DE202020106483U1 (de) Filter und Filtervorrichtung zur Filtration einer Feststoffpartikel enthaltenden wässrigen Flüssigkeit
DE102005004552B4 (de) Rückspülbare Filtereinrichtung
DE964322C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Filtern von Fluessigkeiten
EP2965796A1 (de) Filter
DE202015001595U1 (de) Vorrichtung zur Filterung von Flüssigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140417

R156 Lapse of ip right after 3 years