DE202013105694U1 - Gleitleuchte - Google Patents

Gleitleuchte Download PDF

Info

Publication number
DE202013105694U1
DE202013105694U1 DE202013105694.4U DE202013105694U DE202013105694U1 DE 202013105694 U1 DE202013105694 U1 DE 202013105694U1 DE 202013105694 U DE202013105694 U DE 202013105694U DE 202013105694 U1 DE202013105694 U1 DE 202013105694U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
heat sink
sink base
sliding
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013105694.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ledion Lighting Inc
Original Assignee
Ledion Lighting Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ledion Lighting Inc filed Critical Ledion Lighting Inc
Publication of DE202013105694U1 publication Critical patent/DE202013105694U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/34Supporting elements displaceable along a guiding element
    • F21V21/35Supporting elements displaceable along a guiding element with direct electrical contact between the supporting element and electric conductors running along the guiding element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/002Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages with provision for interchangeability, i.e. component parts being especially adapted to be replaced by another part with the same or a different function
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/502Cooling arrangements characterised by the adaptation for cooling of specific components
    • F21V29/507Cooling arrangements characterised by the adaptation for cooling of specific components of means for protecting lighting devices from damage, e.g. housings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Gleitleuchte (100), die aufweist: einen Leuchtenkörper (200), der aufweist: eine Kühlkörperbasis (210); ein Lichtaussendungselement (220), das fest an einem Ende der Kühlkörperbasis (210) angeordnet ist; ein Außenabschirmungselement (230), das an dem Ende der Kühlkörperbasis (210) angeordnet ist; einen Deckel (260), der an einem der Kühlkörperbasis (210) gegenüberliegenden Ende des Außenabschirmungselementes (230) angeordnet ist; und eine Reflexionsschale (240), der entfernbar zwischen dem Deckel (260) und dem Außenabschirmungselement (230) befestigt ist und Licht des Lichtaussendungselementes (220) reflektiert; eine Gleitbox (400), die mit dem Lichtaussendungselement (220) elektrisch gekoppelt ist und gleitend in eine leitende Schiene (R) eingreifen kann; und eine Verbindungswelle (300), wobei ein Ende der Verbindungswelle (300) beweglich in die Kühlkörperbasis (210) eingebettet ist und das andere Ende der Verbindungswelle (300) mit der Gleitbox (400) verbunden ist.A sliding lamp (100) comprising: a lamp body (200) comprising: a heat sink base (210); a light emitting element (220) fixedly disposed at one end of the heat sink base (210); an outer shield member (230) disposed at the end of the heat sink base (210); a lid (260) disposed at an end of the outer shield member (230) opposite the heat sink base (210); and a reflection cup (240) removably attached between the lid (260) and the outer shield member (230) and reflecting light from the light emitting element (220); a slide box (400) electrically coupled to the light emitting element (220) and slidably engageable with a conductive rail (R); and a connecting shaft (300), one end of the connecting shaft (300) is movably embedded in the heat sink base (210) and the other end of the connecting shaft (300) is connected to the slide box (400).

Description

HINTERGRUNDBACKGROUND

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leuchtvorrichtung. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Gleitleuchte.The present invention relates to a lighting device. In particular, the present invention relates to a sliding lamp.

Beschreibung des Stands der TechnikDescription of the Related Art

Derzeitig kann eine Innenraumbeleuchtung als direkte Beleuchtung oder indirekte Beleuchtung klassifiziert werden. Die direkte Beleuchtung wird beispielsweise von einer vertieft (in einer Vertiefung) angeordneten Leuchte bereitgestellt, die an der Decke montiert ist und Licht direkt nach unten aussendet. Bei der indirekten Beleuchtung wird Licht mittels Reflexion in einen Innenraum ausgesendet. Normalerweise ist die indirekte Beleuchtung weniger hell als die direkte Beleuchtung.Currently, an interior lighting can be classified as direct lighting or indirect lighting. The direct lighting is provided, for example, by a recessed (in a recess) arranged light, which is mounted on the ceiling and emits light directly down. In indirect lighting, light is emitted by reflection into an interior. Normally the indirect lighting is less bright than the direct lighting.

Eine herkömmliche vertieft angeordnete Leuchte ist derart in die Decke eingebettet, dass sie Licht nach unten auf einen festen Beleuchtungsbereich aussenden kann. Da der Beleuchtungsbereich der vertieft angeordneten Leuchte festgelegt ist und kein anderer spezieller Bereich beleuchtet werden kann, wurde kürzlich eine Stamm-Leuchte bzw. Basis-Leuchte von den Leuchtenherstellern entwickelt. Die Stamm-Leuchte kann Projektionslicht nach Bedarf auf einen speziellen Bereich aussenden. Die Stamm-Leuchte kann jedoch nur an einer festen Position gedreht werden und nicht seitlich bewegt werden.A conventional recessed luminaire is embedded in the ceiling so that it can emit light down to a fixed lighting area. Since the illumination area of the recessed luminaire is fixed and no other special area can be illuminated, a trunk luminaire or base luminaire was recently developed by the luminaire manufacturers. The trunk light can send projection light to a specific area as needed. However, the trunk lamp can only be rotated at a fixed position and can not be moved laterally.

Somit haben die Leuchtenhersteller eine Gleitleuchte entwickelt, die seitwärts oder seitlich bewegt werden kann. Da die Gleitleuchte seitlich auf einen speziellen Bereich hin bewegt werden kann, ergibt sich eine bessere Mobilität für die Beleuchtung. Thus, the lighting manufacturers have developed a sliding lamp that can be moved sideways or sideways. Since the glider can be moved laterally to a specific area, there is better mobility for the lighting.

Diese Gleitleuchte kann nur Licht in einer festen Richtung (Winkel) aussenden, sodass dieses die Beleuchtungsanforderungen eines Nutzers nicht immer erfüllen kann. Daher bestehen immer noch Nachteile für einen Nutzer.This glider can only emit light in a fixed direction (angle), so that it can not always meet the lighting requirements of a user. Therefore, there are still disadvantages for a user.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft eine Gleitleuchte, die die obigen Probleme des Stands der Technik löst.One aspect of the present invention relates to a sliding lamp which solves the above problems of the prior art.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung enthält die Gleitleuchte einen Leuchtenkörper, eine Verbindungswelle bzw. -stange und eine Gleitbox. Der Leuchtenkörper enthält eine Kühlkörperbasis, ein Lichtaussendungselement, ein Außenabschirmungselement, einen Deckel und einen Reflexionskelch bzw. eine Reflexionsschale. Das Lichtaussendungselement ist fest an einem Ende der Kühlkörperbasis angeordnet. Das Außenabschirmungselement ist an dem einen Ende der Kühlkörperbasis angeordnet. Der Deckel ist an einem der Kühlkörperbasis gegenüberliegenden Ende des Außenabschirmungselementes angeordnet. Die Reflexionsschale ist zwischen dem Deckel und der Kühlkörperbasis entfernbar befestigt. Die Gleitbox ist mit dem Lichtaussendungselement derart elektrisch gekoppelt, dass sie gleitend in eine (elektrisch) leitende Schiene eingreifen kann. Ein Ende der Verbindungswelle ist beweglich in die Kühlkörperbasis eingebettet, und deren anderes Ende ist mit der Gleitbox verbunden.According to a preferred embodiment of the invention, the sliding lamp includes a lamp body, a connecting shaft or rod and a sliding box. The lamp body includes a heat sink base, a light emitting element, an outer shielding member, a lid, and a reflection cup. The light emitting element is fixedly disposed at one end of the heat sink base. The outer shield member is disposed at the one end of the heat sink base. The lid is disposed at an opposite end of the outer shield member from the heat sink base. The reflective cup is removably attached between the lid and the heat sink base. The sliding box is electrically coupled to the light emitting element so as to be slidably engaged in an (electrically) conductive rail. One end of the connecting shaft is movably embedded in the heat sink base and the other end is connected to the sliding box.

Gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Erfindung enthält die Reflexionsschale einen Schalenkörper, einen Aufnahmeraum, eine Lichtauslassöffnung, eine Lichteinlassöffnung und einen Flanschabschnitt. Der Schalenkörper ist in dem Außenabschirmungselement angeordnet und enthält den Aufnahmeraum. Die Lichtauslassöffnung ist an einem Ende des Schalenkörpers angeordnet und kommuniziert mit dem Aufnahmeraum. Die Lichteinlassöffnung ist an dem anderen Ende des Schalenkörpers angeordnet und kommuniziert mit dem Aufnahmeraum. Die Lichteinlassöffnung und die Lichtauslassöffnung sind koaxial zueinander. Die Lichteinlassöffnung ist zwischen dem Lichtaussendungselement und der Lichtauslassöffnung angeordnet. Der Flanschabschnitt ist an dem Ende des Schalenkörpers angeordnet, erstreckt sich von der Lichtauslassöffnung auswärts, und ist zwischen dem Deckel und dem Außenabschirmungselement angeordnet.In accordance with one or more embodiments of the invention, the reflective shell includes a shell body, a receiving space, a light outlet opening, a light inlet opening, and a flange portion. The shell body is arranged in the outer shielding element and contains the receiving space. The light outlet opening is arranged at one end of the shell body and communicates with the receiving space. The light inlet opening is arranged at the other end of the shell body and communicates with the receiving space. The light inlet opening and the light outlet opening are coaxial with each other. The light inlet opening is arranged between the light emitting element and the light outlet opening. The flange portion is disposed at the end of the shell body, extends outwardly from the light outlet opening, and is disposed between the lid and the outer shield member.

Gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Erfindung enthält die Gleitleuchte außerdem eine transparente Platte, die die Lichtauslassöffnung bedeckt, wobei die transparente Platte zwischen dem Deckel und dem Flanschabschnitt angeordnet ist. According to one or more embodiments of the invention, the sliding lamp further includes a transparent plate covering the light outlet opening, the transparent plate being disposed between the lid and the flange portion.

Gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Erfindung enthält der Schalenkörper außerdem eine Innenreflexionsseitenwand, die den Aufnahmeraum umgibt. Die Innenreflexionsseitenwand wird verwendet, um den Lichtaussendungsbereich des Lichtaussendungselementes zu steuern bzw. einzustellen. Der Winkel des Lichtaussendungsbereiches des ausgesendeten Lichtes kann beispielsweise 15 Grad, 25 Grad, 45 Grad oder 60 Grad betragen.According to one or more embodiments of the invention, the shell body further includes an inner reflection sidewall surrounding the receiving space. The inner reflection side wall is used to control the light emitting area of the light emitting element. The angle of the light emitting area of the emitted light may be, for example, 15 degrees, 25 degrees, 45 degrees or 60 degrees.

Gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Erfindung enthält das Außenabschirmungselement einen umgebenden Körper, einen Zylinder und mehrere Löcher. Der Zylinder weist ein Durchgangsloch auf, das den Schalenkörper aufnimmt. Der umgebende Körper umgibt den Zylinder. Ein Ringschlitz wird durch den umgebenden Körper und den Zylinder definiert und ist zwischen diesen angeordnet. Der Deckel ist in dem Ringschlitz eingekoppelt. Die Löcher sind in dem Ringschlitz mit Abständen zueinander angeordnet.In accordance with one or more embodiments of the invention, the outer shield member includes a surrounding body, a cylinder, and a plurality of holes. The cylinder has a through hole which receives the shell body. The surrounding body surrounds the cylinder. A ring slot is made by the surrounding body and the Cylinder defined and is arranged between them. The lid is coupled in the annular slot. The holes are arranged in the annular slot with intervals to each other.

Gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Erfindung sind eine Länge des umgebenden Körpers auf einer Seite entlang einer Mittelachse des umgebenden Körpers und eine Länge des umgebenden Körpers auf der anderen Seite des umgebenden Körpers entlang der Mittelachse des umgebenden Körpers nicht gleich. Die Länge des umgebenden Körpers auf der Seite, die näher bei der Verbindungswelle liegt, ist kürzer als die Länge des Umgebungskörpers auf der anderen Seite des umgebenden Körpers.According to one or more embodiments of the invention, a length of the surrounding body on one side along a central axis of the surrounding body and a length of the surrounding body on the other side of the surrounding body along the central axis of the surrounding body are not equal. The length of the surrounding body on the side closer to the connecting shaft is shorter than the length of the surrounding body on the other side of the surrounding body.

Gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Erfindung enthält der Deckel einen Ringkörper, einen Erstreckungsabschnitt und mehrere Vorsprünge. Der Ringkörper weist eine Innenringkante auf, die ein Durchgangsloch definiert, das koaxial zu der Lichtauslassöffnung ist. Die transparente Platte und der Flanschabschnitt sind gestapelt und zwischen der Innenringkante und dem Zylinder befestigt. Der Erstreckungsabschnitt erstreckt sich von der Außenseite des Ringkörpers zu dem Ringschlitz und umgibt den Zylinder. Die Vorsprünge sind an einem dem Ringkörper gegenüberliegenden Ende des Erstreckungsabschnitts mit Abständen zueinander angeordnet. Die Vorsprünge werden derart verwendet, dass sie jeweils in die Löcher des Ringschlitzes eingeführt werden.According to one or more embodiments of the invention, the lid includes an annular body, an extension portion and a plurality of projections. The ring body has an inner ring edge defining a through hole coaxial with the light outlet opening. The transparent plate and the flange portion are stacked and fixed between the inner ring edge and the cylinder. The extension portion extends from the outside of the ring body to the ring slot and surrounds the cylinder. The projections are arranged at an opposite end of the annular body of the extension portion with intervals to each other. The projections are used so that they are respectively inserted into the holes of the annular slot.

Gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Erfindung enthält die Gleitleuchte außerdem einen Universalgelenksatz. Der Universalgelenksatz enthält eine Aufnahmevertiefung und eine Gewindestange. Die Aufnahmevertiefung ist an einem Ende der Verbindungswelle angeordnet. Ein Ende der Gewindestange ist an der Kühlkörperbasis fixiert und das andere der Kühlkörperbasis gegenüberliegende Ende der Gewindestange weist einen Kugelkopf auf. Der Kugelkopf ist universell drehbar in die Aufnahmevertiefung eingebettet. Das eine Ende der Gewindestange weist außerdem eine Stopperstruktur auf, die verwendet wird, um die Drehung der Gewindestange einzuschränken.In addition, according to one or more embodiments of the invention, the sliding lamp includes a universal joint kit. The universal joint kit contains a receiving recess and a threaded rod. The receiving recess is disposed at one end of the connecting shaft. One end of the threaded rod is fixed to the heat sink base and the other end of the threaded rod opposite the heat sink base has a ball head. The ball head is universally rotatably embedded in the receiving recess. The one end of the threaded rod also has a stopper structure that is used to restrict the rotation of the threaded rod.

Gemäß einer oder mehren Ausführungsformen der Erfindung enthält das andere Ende der Kühlkörperbasis mehrere Wärmeabführungsrippen. According to one or more embodiments of the invention, the other end of the heat sink base includes a plurality of heat dissipation fins.

Zusammenfassend kann die Reflexionsschale entsprechend dem Aufbau der erfindungsgemäßen Gleitleuchte auf einfache und schnelle Weise von der Gleitleuchte entfernt werden, sodass der Nutzer die Reflexionsschale nach Bedarf ersetzen kann, um den Winkel des Aussendungslichtes zu ändern. Somit kann die Gleitleuchte verschiedene Winkel des ausgesendeten Lichtes bieten, um den Beleuchtungsanforderungen des Nutzers zu genügen.In summary, according to the structure of the sliding lamp according to the invention, the reflection tray can be easily and quickly removed from the sliding lamp, so that the user can replace the reflection tray as needed to change the angle of the emission light. Thus, the glider may provide different angles of emitted light to meet the lighting requirements of the user.

Diese und weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand der folgenden Beschreibung mit Bezug auf die zugehörigen Zeichnungen und Ansprüche deutlich.These and other objects, features and advantages of the present invention will become apparent from the following description with reference to the accompanying drawings and claims.

Sowohl die obige allgemeine Beschreibung als auch die folgende detaillierte Beschreibung dienen nur beispielhaft zur Erläuterung der beanspruchten Erfindung.Both the above general description and the following detailed description are illustrative only of the claimed invention.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die Erfindung wird anhand der folgenden detaillierten Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform mit Bezug auf die zugehörigen Zeichnungen deutlich, die zeigen:The invention will become apparent from the following detailed description of a preferred embodiment with reference to the accompanying drawings, in which:

1 eine perspektivische Ansicht einer Gleitleuchte gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; 1 a perspective view of a sliding lamp according to an embodiment of the invention;

2 eine Explosionsansicht der 1; 2 an exploded view of the 1 ;

3 eine Teilquerschnittsansicht entlang der Querschnittslinie 3-3 der 1; und 3 a partial cross-sectional view along the cross-sectional line 3-3 of 1 ; and

4 eine perspektivische Ansicht des Außenabschirmungselementes und des Deckels der 2 in den jeweiligen Betrachtungswinkeln. 4 a perspective view of the outer shielding element and the lid of the 2 in the respective viewing angles.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Im Folgenden wird die Erfindung genauer anhand von Beispielen, die in den zugehörigen Zeichnungen dargestellt sind, erläutert. Wenn möglich, werden dieselben Bezugszeichen in den Zeichnungen und in der Beschreibung verwendet, um dieselben oder ähnliche Teile zu bezeichnen. Außerdem kann der obige Umriss der Merkmale der Erfindung anhand der folgenden detaillierten Beschreibung besser verstanden werden. Der Fachmann kann die vorliegende Beschreibung einfach als Basis zum Entwickeln oder Modifizieren weiterer Prozesse und Aufbauten für denselben Zweck und/oder zum Erzielen derselben Vorteile der hier beschriebenen Ausführungsformen verwenden. Der Fachmann weiß auch, dass solche äquivalenten Aufbauten nicht von dem Bereich der Erfindung abweichen. In the following, the invention will be explained in more detail by means of examples, which are illustrated in the accompanying drawings. If possible, the same reference numerals are used in the drawings and the description to designate the same or similar parts. In addition, the above outline of the features of the invention can be better understood by the following detailed description. One skilled in the art can readily use the present description as a basis for developing or modifying other processes and structures for the same purpose and / or for achieving the same advantages of the embodiments described herein. Those skilled in the art also know that such equivalent constructions do not depart from the scope of the invention.

1 ist eine perspektivische Ansicht einer Gleitleuchte 100 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Wie es in 1 gezeigt ist, enthält die Gleitleuchte 100 einen Leuchtenkörper 200, eine Verbindungswelle 300 und eine Gleitbox 400. Die Verbindungswelle 300 ist mit dem Leuchtenkörper 200 und der Gleitbox 400 verbunden. Die Gleitbox 400 kann gleitend in eine (elektrisch) leitende Schiene R eingreifen. Die elektrische Leistung wird dem Leuchtenkörper 200 mittels einer Leitung, die in der Verbindungswelle 300 verläuft, zugeführt, sodass die Gleitbox 400 mit dem Leuchtenkörper 200 elektrisch gekoppelt ist. Dementsprechend kann die leitende Schiene R an einer Wand oder einer Decke normal montiert werden, und die leitende Schiene R kann einen linearen Pfad oder gekrümmten Pfad bilden, sodass der Leuchtenkörper 200 dadurch, dass die Gleitbox 400 entlang der leitenden Schiene R bewegt wird, an eine spezielle Position bewegt werden kann, um einen speziellen Bereich zu beleuchten. 1 is a perspective view of a sliding lamp 100 according to an embodiment of the invention. As it is in 1 is shown contains the sliding light 100 a lamp body 200 , a connecting shaft 300 and a sliding box 400 , The connecting shaft 300 is with the lamp body 200 and the sliding box 400 connected. The sliding box 400 can slide into an (electrically) conductive rail R intervention. The electric power becomes the lamp body 200 by means of a wire, in the connecting shaft 300 runs, fed, so that the sliding box 400 with the lamp body 200 is electrically coupled. Accordingly, the conductive rail R can be normally mounted to a wall or a ceiling, and the conductive rail R can form a linear path or a curved path, so that the lamp body 200 in that the sliding box 400 is moved along the conductive rail R, can be moved to a specific position to illuminate a specific area.

2 ist eine Explosionsansicht der 1. Wie es in 2 gezeigt ist, enthält der Leuchtenkörper 200 eine Kühlkörperbasis 210, ein Lichtaussendungselement 220, ein Außenabschirmungselement 230, eine Reflexionsschale 240 und einen Deckel 260. Eine Montagefläche 211 und mehrere Wärmeabführungsrippen 212 sind auf jeweiligen zwei gegenüberliegenden Flächen der Kühlkörperbasis 210 angeordnet. Die Wärmeabführungsrippen 212 sind auf einer der Montagefläche 211 gegenüberliegenden Fläche der Kühlkörperbasis 210 mit einem Abstand zueinander angeordnet. Das Lichtaussendungselement 220 (beispielsweise ein LED-Pack, ein Chip-On-Board) ist an der Montagefläche 211 fixiert und mit der Gleitbox 400 elektrisch gekoppelt. Ein Ende des Außenabschirmungselementes 230 ist mit einem Ende der Kühlkörperbasis 210 verbunden, wobei es die Montagefläche 211 und das Lichtaussendungselement 220 bedeckt. Der Deckel 260 ist an einem der Kühlkörperbasis 210 gegenüberliegenden Ende des Außenabschirmungselementes 230 angeordnet. Die Reflexionsschale 240 ist entfernbar zwischen dem Deckel 260 und der Kühlkörperbasis 210 befestigt. 2 is an exploded view of the 1 , As it is in 2 is shown, contains the lamp body 200 a heat sink base 210 , a light emitting element 220 , an outer shielding element 230 , a reflection bowl 240 and a lid 260 , A mounting surface 211 and a plurality of heat dissipation ribs 212 are on respective two opposite surfaces of the heat sink base 210 arranged. The heat removal ribs 212 are on one of the mounting surface 211 opposite surface of the heat sink base 210 arranged at a distance from each other. The light emitting element 220 (For example, an LED pack, a chip-on-board) is on the mounting surface 211 fixed and with the sliding box 400 electrically coupled. One end of the outer shielding element 230 is with one end of the heat sink base 210 connected, it being the mounting surface 211 and the light emitting element 220 covered. The lid 260 is on one of the heatsink base 210 opposite end of the outer shielding element 230 arranged. The reflection shell 240 is removable between the lid 260 and the heatsink base 210 attached.

Die Reflexionsschale 240 kann von der Gleitleuchte 100 einfach und schnell entfernt werden, sodass der Nutzer die Reflexionsschale 240 nach Bedarf auswechseln kann, um den Winkel des ausgesendeten Lichtes zu ändern. Somit kann die Gleitleuchte 100 verschiedene Lichtaussendungswinkel bieten, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.The reflection shell 240 can from the sliding light 100 be removed easily and quickly so that the user the reflection tray 240 as needed to change the angle of the emitted light. Thus, the sliding lamp 100 Provide different light emission angles to meet the needs of users.

Im Folgenden wird Bezug auf 2 und 3 genommen. 3 ist eine Teilquerschnittsansicht entlang der Querschnittslinie 3-3 der 1. In der Praxis enthält die Reflexionsschale 240 einen Schalenkörper 241, wie es in 2 und 3 gezeigt ist. Der Schalenkörper 241 weist einen Aufnahmeraum 242 und eine Innenreflexionsseitenwand 243 auf. Die Innenreflexionsseitenwand 243 und der Aufnahmeraum 242 sind jeweils in dem Schalenkörper 241 angeordnet, und die Innenreflexionsseitenwand 243 definiert den Aufnahmeraum 242. Der Aufnahmeraum 242 ist in dem Schalenkörper 241 angeordnet und trennt in Längsrichtung zwei gegenüberliegende Enden des Schalenkörpers 241, sodass eine Lichtauslassöffnung 244 und eine Lichteinlassöffnung 246 auf den beiden gegenüberliegenden Enden des Schalenkörpers 241 ausgebildet werden. Der Durchmesser des Schalenkörpers 241 erhöht sich graduell von der Lichteinlassöffnung 246 zu der Lichtauslassöffnung 244, das heißt, der Durchmesser der Lichtauslassöffnung 244 ist größer als derjenige der Lichteinlassöffnung 246. Die Lichtauslassöffnung 244 und die Lichteinlassöffnung 246 kommunizieren mit dem Aufnahmeraum 242 und sind koaxial zueinander. „Koaxial” meint hier, dass beide dieselbe Achse A aufweisen. Die Lichteinlassöffnung 246 ist zwischen dem Lichtaussendungselement 220 und der Lichtauslassöffnung 244 angeordnet, sodass das Lichtaussendungselement 220 Licht von der Lichteinlassöffnung 246 zu der Lichtauslassöffnung 244 aussendet.The following will be referred to 2 and 3 taken. 3 is a partial cross-sectional view along the cross-sectional line 3-3 of 1 , In practice, the reflection dish contains 240 a shell body 241 as it is in 2 and 3 is shown. The shell body 241 has a recording room 242 and an interior reflective sidewall 243 on. The interior reflection side wall 243 and the recording room 242 are each in the shell body 241 arranged, and the interior reflection side wall 243 defines the recording room 242 , The recording room 242 is in the shell body 241 arranged and separated in the longitudinal direction of two opposite ends of the shell body 241 so that a light outlet opening 244 and a light inlet opening 246 on the two opposite ends of the shell body 241 be formed. The diameter of the shell body 241 increases gradually from the light inlet opening 246 to the light outlet opening 244 that is, the diameter of the light outlet opening 244 is larger than that of the light inlet opening 246 , The light outlet opening 244 and the light inlet opening 246 communicate with the recording room 242 and are coaxial with each other. "Coaxial" means here that both have the same axis A. The light inlet opening 246 is between the light emitting element 220 and the light outlet opening 244 arranged so that the light emitting element 220 Light from the light inlet 246 to the light outlet opening 244 sending out.

Wenn die Reflexionsschale 240 nicht stabil in dem Leuchtenkörper 200 befestigt werden kann, kann die Beleuchtungsfunktion des Leuchtenkörpers 200 durch ein Wackeln beeinträchtigt werden. Daher enthält die Reflexionsschale 240 außerdem einen Flanschabschnitt 245, um die Reflexionsschale 240 stabiler in dem Leuchtenkörper 200 zu befestigen und fixieren und eine stabilere Beleuchtungseigenschaft zu schaffen. Der Flanschabschnitt 245 ist an dem Ende des Schalenkörpers 241 angeordnet, der die Lichtauslassöffnung 244 aufweist, erstreckt sich von der Lichtauslassöffnung 244 nach außen und umgibt die Lichtauslassöffnung 244. Somit wird die Reflexionsschale 240 mittels des Flanschabschnitts 245, der zwischen dem Deckel 260 und dem Außenabschirmungselement 230 fixiert ist, zwischen dem Deckel 260 und der Kühlkörperbasis 210 beschränkt bzw. eingeengt. Die Reflexionsschale 240 weist einen bestimmten Abstand zu dem Lichtaussendungselement 220 auf.If the reflection shell 240 not stable in the lamp body 200 can be attached, the lighting function of the lamp body 200 be affected by a wobble. Therefore, the reflection shell contains 240 also a flange section 245 to the reflection dish 240 more stable in the lamp body 200 to attach and fix and to create a more stable lighting feature. The flange section 245 is at the end of the shell body 241 arranged, which the light outlet opening 244 has, extends from the Lichtauslassöffnung 244 to the outside and surrounds the light outlet 244 , Thus, the reflection cup becomes 240 by means of the flange section 245 that is between the lid 260 and the outer shield member 230 is fixed, between the lid 260 and the heatsink base 210 limited or restricted. The reflection shell 240 has a certain distance to the light emitting element 220 on.

Wie es in der Querschnittsansicht der 3 gezeigt ist, enthält die Innenreflexionsseitenwand 243 zwei gekrümmte Profile. Die beiden gekrümmten Profile erstrecken sich graduell in Richtung der Lichtauslassöffnung 244. Das Erstreckungsniveau der gekrümmten Profile kann den Winkel θ des Lichtaussendungsbereiches des Lichtemissionselementes 220 beschränken. Der Winkel θ des Lichtaussendungsbereiches des Lichtaussendungselementes 220 ist proportional zu dem Ausdehnungsniveau der Innenreflexionsseitenwand 243. Dementsprechend können Reflexionsschalen 240 mit unterschiedlichen Ausdehnungsniveaus der Innenreflexionsseitenwand 243 den Winkel θ of des Lichtaussendungsbereiches des Lichtaussendungselementes 220, beispielsweise 15 Grad, 25 Grad, 45 Grad oder 60 Grad, einstellen bzw. festlegen. Selbstverständlich beschränkt der obige Winkel θ des Lichtaussendungsbereiches die Erfindung nicht, und der Fachmann kann nach Bedarf einen geeigneten Winkel auswählen.As it is in the cross-sectional view of 3 is shown contains the inner reflection sidewall 243 two curved profiles. The two curved profiles gradually extend in the direction of the light outlet opening 244 , The extension level of the curved profiles may be the angle θ of the light emitting area of the light emitting element 220 restrict. The angle θ of the light emitting area of the light emitting element 220 is proportional to the expansion level of the inner reflection sidewall 243 , Accordingly, reflection dishes 240 with different levels of expansion of the interior reflective sidewall 243 the angle θ of the light emitting area of the light emitting element 220 , for example 15 Degrees, 25 degrees, 45 degrees or 60 degrees. Of course, the above angle θ of the light emitting area does not limit the invention, and the A skilled person can select an appropriate angle as needed.

Gemäß 2 und 3 enthält die Gleitleuchte 100 außerdem eine transparente Platte 250. Die transparente Platte 250, beispielsweise ein transparentes Glas oder ein transparentes Plastik, bedeckt direkt die Lichtauslassöffnung 244. Die transparente Platte 250 ist zwischen dem Deckel 260 und dem Flanschabschnitt 245 fixiert, um zu vermeiden, dass Staub von der Lichtauslassöffnung 244 in den Leuchtenkörper 200 eindringt.According to 2 and 3 contains the sliding light 100 also a transparent plate 250 , The transparent plate 250 For example, a transparent glass or a transparent plastic, directly covered the Lichtauslassöffnung 244 , The transparent plate 250 is between the lid 260 and the flange portion 245 fixed to prevent dust from the light outlet 244 in the lamp body 200 penetrates.

Im Folgenden wird Bezug auf 2 und 4 genommen. 4 ist eine perspektivische Ansicht des Außenabschirmungselementes 230 und des Deckels 260 der 2 in jeweiligen Betrachtungswinkeln. Das Außenabschirmungselement 230 enthält einen umgebenden Körper 231, einen Zylinder 233 und mehrere Löcher 236. Der Zylinder 233 ist an dem umgebenden Körper 231 angeordnet und weist eine Achse A auf, die dieselbe wie diejenige des umgebenden Körpers 231 ist. Der Zylinder 233 weist ein Durchgangsloch 234 auf. Das Durchgangsloch 234 trennt entlang der Achse A zwei gegenüberliegende Enden des Zylinders 233. Das Durchgangsloch 234, die Lichteinlassöffnung 246 und die Lichtauslassöffnung 244 sind koaxial zueinander. „Koaxial” meint hier, dass die obigen drei Teile dieselbe Achse A aufweisen. Das Durchgangsloch 234 nimmt den Schalenkörper 241 der Reflexionsschale 240 auf und legt das Lichtaussendungselement 220 und einen Abschnitt der Montagefläche 211 aus dem der Kühlkörperbasis 210 gegenüberliegenden Ende des Zylinders 233 frei. Der umgebende Körper 231 umgibt den Zylinder 233. Ein Ringschlitz 235 wird durch den umgebenden Körper 231 und den Zylinder 133 definiert und ist dazwischen angeordnet. Die Löcher 236 sind an dem Boden des Ringschlitzes 235 mit Abständen zueinander angeordnet. Selbstverständlich sind die Löcher 236 nicht auf Durchgangslöcher oder blinde Löcher beschränkt, und der Fachmann kann die Löcher 236 nach Bedarf als Durchgangslöcher oder blinde Löcher optional auswählen.The following will be referred to 2 and 4 taken. 4 is a perspective view of the outer shielding element 230 and the lid 260 of the 2 in respective viewing angles. The outer shielding element 230 contains a surrounding body 231 , a cylinder 233 and several holes 236 , The cylinder 233 is on the surrounding body 231 arranged and has an axis A, which is the same as that of the surrounding body 231 is. The cylinder 233 has a through hole 234 on. The through hole 234 separates along the axis A two opposite ends of the cylinder 233 , The through hole 234 , the light inlet opening 246 and the light outlet opening 244 are coaxial with each other. "Coaxial" means here that the above three parts have the same axis A. The through hole 234 takes the shell body 241 the reflection shell 240 on and sets the light emitting element 220 and a portion of the mounting surface 211 from the heatsink base 210 opposite end of the cylinder 233 free. The surrounding body 231 surrounds the cylinder 233 , A ring slot 235 gets through the surrounding body 231 and the cylinder 133 defined and is arranged in between. The holes 236 are at the bottom of the ring slot 235 arranged at intervals to each other. Of course, the holes 236 not limited to through holes or blind holes, and the skilled person can use the holes 236 Optionally select as through holes or blind holes as needed.

Die Außenfläche des umgebenden Körpers 231 verläuft nicht einheitlich, das heißt, eine Länge des umgebenden Körpers 231 ist auf einer Seite entlang der Mittelachse A nicht gleich einer Länge des umgebenden Körpers 231 auf der anderen Seite entlang der Mittelachse A des umgebenden Körpers 231. Insbesondere wenn eine Position näher bei der Verbindungswelle 300 liegt, ist der Oberflächenbereich des umgebenden Körpers 231 kleiner. Mit anderen Worten, der umgebende Körper 231 weist zwei gegenüberliegende Enden 231A und 231B (siehe 2) auf. Es gibt eine imaginäre Linie 232 zwischen den beiden gegenüberliegenden Enden 231A und 231B entlang der Richtung der Mittelachse A. Die Länge der imaginären Linie 232 ist kürzer, wenn eine Position näher bei der Verbindungswelle 300 liegt. Somit weist der umgebende Körper 231 als eine Option für einen Nutzer ein spezielles Profil auf. Der obige umgebende Körper 231 beschränkt die Erfindung jedoch nicht, und der Fachmann kann ein geeignetes Profil, ein geeignetes Herstellungsverfahren und ein geeignetes Material des umgebenden Körpers 231 nach Bedarf auswählen.The outer surface of the surrounding body 231 is not uniform, that is, a length of the surrounding body 231 is not equal to a length of the surrounding body on a side along the center axis A. 231 on the other side along the central axis A of the surrounding body 231 , Especially if a position closer to the connecting shaft 300 is the surface area of the surrounding body 231 smaller. In other words, the surrounding body 231 has two opposite ends 231A and 231B (please refer 2 ) on. There is an imaginary line 232 between the two opposite ends 231A and 231B along the direction of the central axis A. The length of the imaginary line 232 is shorter when a position closer to the connecting shaft 300 lies. Thus, the surrounding body 231 as an option for a user on a special profile. The above surrounding body 231 however, does not limit the invention, and one skilled in the art may have a suitable profile, method of manufacture, and material of the surrounding body 231 select as needed.

Wie es in 2 und 4 gezeigt ist, enthält der Deckel 260 einen Ringkörper 261, einen Erstreckungsabschnitt 264 und mehrere Vorsprünge 265. Der Ringkörper 261 weist ein Durchgangsloch 262 und eine Innenringkante 263 auf. Das Durchgangsloch 262 und die Lichtauslassöffnung 244 sind koaxial zueinander. Die Innenringkante 263 definiert das Durchgangsloch 262. Wenn die transparente Platte 250 und die Reflexionsschale 240 in den Leuchtenkörper 200 eingebaut sind, ist die transparente Platte 250 auf der Lichtauslassöffnung 244 und dem Flanschabschnitt 245 geschichtet. Dementsprechend sind die transparente Platte 250 und der Flanschabschnitt 245 zwischen der Innenringkante 263 und dem Zylinder 233 fixiert (wie es in 3 gezeigt ist). Der Erstreckungsabschnitt 264 ist auf der Außenseite des Ringkörpers 261 auswärts des Durchgangsloches 262 angeordnet und erstreckt sich in Richtung der Kühlkörperbasis 210. Der Erstreckungsabschnitt 264 und der Ringkörper 261 bilden einen hohlen Zylinder. Außerdem sind die Vorsprünge 265 an einem dem Ringkörper 261 gegenüberliegenden Ende des Erstreckungsabschnitts 264 mit Abständen zueinander angeordnet.As it is in 2 and 4 is shown contains the lid 260 a ring body 261 , an extension section 264 and several projections 265 , The ring body 261 has a through hole 262 and an inner ring edge 263 on. The through hole 262 and the light outlet opening 244 are coaxial with each other. The inner ring edge 263 defines the through hole 262 , If the transparent plate 250 and the reflection dish 240 in the lamp body 200 are built in, is the transparent plate 250 on the light outlet 244 and the flange portion 245 layered. Accordingly, the transparent plate 250 and the flange portion 245 between the inner ring edge 263 and the cylinder 233 fixed (as it is in 3 is shown). The extension section 264 is on the outside of the ring body 261 away from the through hole 262 arranged and extends in the direction of the heat sink base 210 , The extension section 264 and the ring body 261 form a hollow cylinder. In addition, the projections 265 at one of the ring body 261 opposite end of the extension section 264 arranged at intervals to each other.

Wenn der Deckel 260 an dem der Kühlkörperbasis 210 gegenüberliegenden Ende des Außenabschirmungselementes 230 montiert wird, wird zunächst der Erstreckungsabschnitt 264 des Deckels 260 in den Ringschlitz 235 eingeführt. Der Deckel 260 wird mit einem geeigneten Winkel gedreht, sodass die Vorsprünge 265 jeweils zu den Löchern 236 ausgerichtet sind. Dann werden die Vorsprünge 265 in den Ringschlitz 235 und die Löcher 236 eingeführt, sodass der Erstreckungsabschnitt 264 entfernbar in dem Ringschlitz 235 angebracht wird.If the lid 260 at the heat sink base 210 opposite end of the outer shielding element 230 is mounted, first, the extension section 264 of the lid 260 in the ring slot 235 introduced. The lid 260 is rotated at a suitable angle so that the projections 265 each to the holes 236 are aligned. Then the projections 265 in the ring slot 235 and the holes 236 introduced so that the extension section 264 removable in the ring slot 235 is attached.

Um den Deckel 260 an dem Außenabschirmungselement 230 noch stabiler zu fixieren, enthält die Kühlkörperbasis 210 gemäß dieser Ausführungsform außerdem mehrere erste Gewindelöcher 213. Die ersten Gewindelöcher 213 verlaufen zwischen den beiden gegenüberliegenden Seiten der Kühlkörperbasis 210. Die Löcher 236 an dem Boden des Ringschlitzes 235 sind Durchgangslöcher. Ein zweites Gewindeloch 266 ist in jeder Vorstehung 265 des Deckels 260 ausgebildet.To the lid 260 on the outer shielding element 230 even more stable to fix, contains the heat sink base 210 according to this embodiment, also a plurality of first threaded holes 213 , The first threaded holes 213 run between the two opposite sides of the heat sink base 210 , The holes 236 at the bottom of the ring slot 235 are through holes. A second threaded hole 266 is in every projection 265 of the lid 260 educated.

Wie es in 2 gezeigt ist, sind, wenn der Leuchtenkörper 200 zusammengebaut ist, der Deckel 260, das Außenabschirmungselement 230 und die Kühlkörperbasis 210 aufeinander folgend integriert. Die ersten Gewindelöcher 213, die Löcher 236 und die zweiten Gewindelöcher 266 sind koaxial zueinander. Dementsprechend kann der Schraubenschaft B von der Seite der Kühlkörperbasis 210, die die Wärmeabführungsrippen 212 aufweist, durch die ersten Gewindelöcher 213 und die Löcher 236 an den zweiten Gewindelöchern 266 der Vorsprünge 265 fixiert werden, sodass der Deckel 260 und das Außenabschirmungselement 230 noch stabiler an der Kühlkörperbasis 210 fixiert sind. Dieses kann vermeiden, dass sich der Deckel 260 und das Außenabschirmungselement 230 durch ein Schütteln des Leuchtenkörpers 200 von der Kühlkörperbasis 210 lösen. Die Reflexionsschale 240 wird ebenfalls noch stabiler zwischen dem Deckel 260 und dem Außenabschirmungselement 230 fixiert, sodass eine bessere Beleuchtungseigenschaft erzielt wird. As it is in 2 shown are when the lamp body 200 assembled, the lid 260 , the outer shielding element 230 and the heatsink base 210 integrated successively. The first threaded holes 213 , the holes 236 and the second threaded holes 266 are coaxial with each other. Accordingly, the screw shaft B can be from the side of the heat sink base 210 that the heat dissipation ribs 212 through, through the first threaded holes 213 and the holes 236 at the second threaded holes 266 the projections 265 be fixed so that the lid 260 and the outer shield member 230 even more stable at the heat sink base 210 are fixed. This can avoid the lid 260 and the outer shield member 230 by shaking the lamp body 200 from the heat sink base 210 to solve. The reflection shell 240 will also be more stable between the lid 260 and the outer shield member 230 fixed so that a better lighting property is achieved.

Außerdem weist die Verbindungswelle 300 dieser Ausführungsform im Wesentlichen die Gestalt einer geraden Stange auf. Das erste Ende 310 ist in den Leuchtenkörper 200 beweglich eingebettet, während das entsprechende zweite Ende 320 schwenkbar bzw. drehbar mit der Gleitbox 400 verbunden ist. Sogar wenn die Gleitbox 400 ruht, kann der Leuchtenkörper 200 in Bezug auf die Verbindungswelle 300 oder die Gleitbox 400 gedreht werden. Somit kann der Leuchtenkörper 200 Licht in Richtung eines speziellen Bereiches aussenden.In addition, the connecting shaft has 300 this embodiment substantially in the shape of a straight bar. The first end 310 is in the lamp body 200 movably embedded while the corresponding second end 320 pivotable or rotatable with the sliding box 400 connected is. Even if the sliding box 400 resting, the lamp body can 200 in relation to the connecting shaft 300 or the sliding box 400 to be turned around. Thus, the lamp body 200 Send out light towards a specific area.

Die Gestalt und das Material der Verbindungswelle 300 beschränken die Erfindung jedoch nicht, wobei jedoch ein Metallmaterial mit hoher Festigkeit bevorzugt ist. Ein Fachmann kann eine geeignete Gestalt und ein geeignetes Material der Verbindungswelle 300 nach Bedarf auswählen.The shape and material of the connecting shaft 300 however, they do not limit the invention, but a high strength metal material is preferred. A person skilled in the art may choose a suitable shape and material of the connecting shaft 300 select as needed.

In einigen Ausführungsformen der Erfindung enthält die Gleitleuchte 100 außerdem einen Universalgelenksatz 500. Der Universalgelenksatz 500 enthält eine Aufnahmevertiefung 510 und eine Gewindestange 520. Die Aufnahmevertiefung 510 ist an dem ersten Ende 310 der Verbindungswelle 300 angeordnet. Ein Ende der Gewindestange 520 ist an der Kühlkörperbasis 210 fixiert, und das andere der Kühlkörperbasis 210 gegenüberliegende Ende der Gewindestange 520 weist einen Kugelkopf 521 auf. Der Kugelkopf 521 ist drehbar in die Aufnahmevertiefung 510 eingebettet. Da der Kugelkopf 521 in der Aufnahmevertiefung 510 aufgenommen wird, kann der Kugelkopf 521 in nahezu sämtlichen Richtungen mit der Aufnahmevertiefung 510 als Mitte, das heißt als „Kugelgelenk” gedreht werden. Der Leuchtenkörper kann universell in Bezug auf die Verbindungswelle 300 gedreht werden.In some embodiments of the invention, the sliding lamp includes 100 also a universal joint set 500 , The universal joint set 500 contains a recording recess 510 and a threaded rod 520 , The recording well 510 is at the first end 310 the connecting shaft 300 arranged. One end of the threaded rod 520 is on the heat sink base 210 fixed, and the other of the heat sink base 210 opposite end of the threaded rod 520 has a ball head 521 on. The ball head 521 is rotatable in the receiving recess 510 embedded. As the ball head 521 in the recording cavity 510 is absorbed, the ball head 521 in almost all directions with the receiving recess 510 as center, that is to be turned as "ball joint". The luminaire body can be universal with respect to the connecting shaft 300 to be turned around.

Außerdem weist das dem Kugelkopf 521 gegenüberliegende Ende der Gewindestange 520 eine Stopper-Struktur 522 auf. Die Stopper-Struktur 522 kann eine asymmetrische Gestalt der Gewindestange 520 sein, die verwendet wird, um ein Schwenken der Gewindestange 520 in Bezug auf die Kühlkörperbasis 210 einzuschränken. In der Praxis enthält die Kühlkörperbasis 210 außerdem ein Ausrichtungsloch 214. Das Ausrichtungsloch 214 ist nicht rund, sondern stimmt mit der Gestalt der Stopper-Struktur 522 überein bzw. ist an diese angepasst. Wenn die Stopper-Struktur 522 der Gewindestange 520 in das Ausrichtungsloch 214 eingeführt ist, wird die Stopper-Struktur 522 mittels des Ausrichtungsloches 214 derart beschränkt, dass sie nicht schwenken kann, sodass der Kugelkopf 521 in Bezug auf die Kühlkörperbasis 210 nicht schwenken kann.In addition, this points the ball head 521 opposite end of the threaded rod 520 a stopper structure 522 on. The stopper structure 522 can be an asymmetrical shape of the threaded rod 520 which is used to pivot the threaded rod 520 in terms of the heat sink base 210 limit. In practice, the heat sink base contains 210 also an alignment hole 214 , The alignment hole 214 is not round, but agrees with the shape of the stopper structure 522 match or is adapted to this. If the stopper structure 522 the threaded rod 520 into the alignment hole 214 introduced is the stopper structure 522 by means of the alignment hole 214 so limited that it can not pivot, so the ball head 521 in terms of the heat sink base 210 can not pan.

Die Gestalt, das Herstellungsverfahren und das Material der Kühlkörperbasis 210 sind nicht auf das obige beschränkt. Die Kühlkörperbasis kann beispielsweise aus extrudiertem Aluminium und einstückig ausgebildet sein. Das Material der Kühlkörperbasis ist bevorzugt ein Metall mit einem hohen Wärmeleitwert. Der Fachmann kann jedoch eine geeignete Gestalt, ein geeignetes Herstellungsverfahren und ein geeignetes Material der Kühlkörperbasis nach Bedarf auswählen. Da die Gleitbox bekannt ist, wird diese hier nicht beschrieben.The shape, the manufacturing process and the material of the heat sink base 210 are not limited to the above. The heat sink base may be formed of extruded aluminum and integrally, for example. The material of the heat sink base is preferably a metal with a high thermal conductivity. However, those skilled in the art can select an appropriate shape, manufacturing method, and material of the heat sink base as needed. Since the sliding box is known, this is not described here.

Zusammenfassend kann die Reflexionsschale gemäß dem Aufbau der Gleitleuchte dieser Erfindung auf einfache und schnelle Weise von der Gleitleuchte entfernt werden, sodass der Nutzer die Reflexionsschale nach Bedarf auswechseln kann, um den Lichtaussendungswinkel zu ändern. Somit kann die Gleitleuchte verschiedene Lichtaussendungswinkel bieten, um den Anforderungen der Nutzer zu genügen.In summary, according to the structure of the sliding lamp of this invention, the reflecting cup can be easily and quickly removed from the sliding lamp, so that the user can replace the reflecting cup as needed to change the light emitting angle. Thus, the sliding lamp can provide different light emission angles to meet the requirements of the users.

Auch wenn die vorliegende Erfindung oben mit Bezug auf ihre bevorzugte Ausführungsform beschrieben wurde, sind für den Fachmann verschiedene Modifikationen und Änderungen innerhalb des Bereiches der Erfindung, der durch die zugehörigen Ansprüche angegeben ist, denkbar.Although the present invention has been described above with respect to its preferred embodiment, various modifications and changes are possible to those skilled in the art within the scope of the invention, which is indicated by the appended claims.

Sämtliche Dokumente, die gleichzeitig mit dieser Beschreibung eingereicht und mit dieser Beschreibung öffentlich zugänglich sind, und deren Inhalte sind hiermit durch Bezugnahme darauf enthalten.All documents filed concurrently with this specification and publicly available with this description and the contents thereof are hereby incorporated by reference.

Sämtliche Merkmale dieser Anmeldung können durch alternative Merkmale innerhalb des Bereiches der Ansprüche ersetzt werden. Somit sind die oben beschriebenen Merkmale nur beispielhaft für die Erfindung. All features of this application may be replaced by alternative features within the scope of the claims. Thus, the features described above are merely exemplary of the invention.

Claims (9)

Gleitleuchte (100), die aufweist: einen Leuchtenkörper (200), der aufweist: eine Kühlkörperbasis (210); ein Lichtaussendungselement (220), das fest an einem Ende der Kühlkörperbasis (210) angeordnet ist; ein Außenabschirmungselement (230), das an dem Ende der Kühlkörperbasis (210) angeordnet ist; einen Deckel (260), der an einem der Kühlkörperbasis (210) gegenüberliegenden Ende des Außenabschirmungselementes (230) angeordnet ist; und eine Reflexionsschale (240), der entfernbar zwischen dem Deckel (260) und dem Außenabschirmungselement (230) befestigt ist und Licht des Lichtaussendungselementes (220) reflektiert; eine Gleitbox (400), die mit dem Lichtaussendungselement (220) elektrisch gekoppelt ist und gleitend in eine leitende Schiene (R) eingreifen kann; und eine Verbindungswelle (300), wobei ein Ende der Verbindungswelle (300) beweglich in die Kühlkörperbasis (210) eingebettet ist und das andere Ende der Verbindungswelle (300) mit der Gleitbox (400) verbunden ist.Sliding light ( 100 ) comprising: a lamp body ( 200 ), which has: a heat sink base ( 210 ); a light emitting element ( 220 ) fixedly attached to one end of the heat sink base ( 210 ) is arranged; an outer shielding element ( 230 ) located at the end of the heat sink base ( 210 ) is arranged; a lid ( 260 ) attached to one of the heatsink bases ( 210 ) opposite end of the outer shielding element ( 230 ) is arranged; and a reflection dish ( 240 ), which is removable between the lid ( 260 ) and the outer shielding element ( 230 ) and light of the light emitting element ( 220 reflected); a sliding box ( 400 ) connected to the light emitting element ( 220 ) is electrically coupled and slidably engageable in a conductive rail (R); and a connecting shaft ( 300 ), one end of the connecting shaft ( 300 ) movable in the heat sink base ( 210 ) and the other end of the connection wave ( 300 ) with the sliding box ( 400 ) connected is. Gleitleuchte (100) nach Anspruch 1, wobei die Reflexionsschale (240) aufweist: einen Schalenkörper (241), der in dem Außenabschirmungselement (2309 angeordnet ist und einen Aufnahmeraum (242) aufweist; eine Lichtauslassöffnung (244), die an einem Ende des Schalenkörpers (241) angeordnet ist und mit dem Aufnahmeraum (242) in Verbindung steht; eine Lichteinlassöffnung (246), die an dem anderen Ende des Schalenkörpers (241) angeordnet ist und mit dem Aufnahmeraum (242) in Verbindung steht, wobei die Lichteinlassöffnung (246) und die Lichtauslassöffnung (244) koaxial zueinander sind und die Lichteinlassöffnung (246) zwischen dem Lichtaussendungselement (220) und der Lichtauslassöffnung (244) angeordnet ist; und einen Flanschabschnitt (245), der an dem einen Ende des Schalenkörpers (241) angeordnet ist, sich von der Lichtauslassöffnung (244) auswärts erstreckt und zwischen dem Deckel (260) und dem Außenabschirmungselement (230) angeordnet ist.Sliding light ( 100 ) according to claim 1, wherein the reflection shell ( 240 ): a shell body ( 241 ), which in the outer shielding element ( 2309 is arranged and a receiving space ( 242 ) having; a light outlet opening ( 244 ), which at one end of the shell body ( 241 ) is arranged and with the receiving space ( 242 ); a light inlet opening ( 246 ), which at the other end of the shell body ( 241 ) is arranged and with the receiving space ( 242 ), wherein the light inlet opening ( 246 ) and the light outlet opening ( 244 ) are coaxial with each other and the light inlet opening ( 246 ) between the light emitting element ( 220 ) and the light outlet opening ( 244 ) is arranged; and a flange portion ( 245 ), which at one end of the shell body ( 241 ) is arranged, from the light outlet ( 244 ) extends outwards and between the lid ( 260 ) and the outer shielding element ( 230 ) is arranged. Gleitleuchte (100) nach Anspruch 2, die außerdem aufweist: eine transparente Platte (250), die die Lichtauslassöffnung (244) bedeckt, wobei die transparente Platte (250) direkt zwischen dem Deckel (260) und dem Flanschabschnitt (245) angeordnet ist.Sliding light ( 100 ) according to claim 2, further comprising: a transparent plate ( 250 ), the light outlet ( 244 ), the transparent plate ( 250 ) directly between the lid ( 260 ) and the flange portion ( 245 ) is arranged. Gleitleuchte (100) nach Anspruch 2 oder 3, wobei der Schalenkörper (241) außerdem aufweist: eine Innenreflexionsseitenwand (243), die den Aufnahmeraum (242) umgibt und mit der der Lichtaussendungsbereich des Lichtaussendungselementes (220) eingestellt werden kann.Sliding light ( 100 ) according to claim 2 or 3, wherein the shell body ( 241 ) further comprises: an interior reflective sidewall ( 243 ), the reception room ( 242 ) and with which the light emitting area of the light emitting element ( 220 ) can be adjusted. Gleitleuchte (100) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei das Außenabschirmungselement (230) aufweist: einen Zylinder (233), der ein Durchgangsloch (234) aufweist, wobei das Durchgangsloch (234) den Schalenkörper (241) aufnimmt; einen umgebenden Körper (231), der den Zylinder (233) umgibt, wobei ein Ringschlitz (235) von dem umgebenden Körper (231) und dem Zylinder (233) definiert wird und zwischen diesen angeordnet ist, wobei der Deckel (260) in dem Ringschlitz (235) eingekoppelt ist; und mehrere Löcher (236), die in dem Ringschlitz (235) mit Abständen zueinander angeordnet sind.Sliding light ( 100 ) according to one of claims 2 to 4, wherein the outer shielding element ( 230 ) comprises: a cylinder ( 233 ), which has a through hole ( 234 ), wherein the through hole ( 234 ) the shell body ( 241 ) receives; a surrounding body ( 231 ), the cylinder ( 233 ), wherein a ring slot ( 235 ) of the surrounding body ( 231 ) and the cylinder ( 233 ) is defined and arranged between them, wherein the lid ( 260 ) in the ring slot ( 235 ) is coupled; and several holes ( 236 ) in the ring slot ( 235 ) are arranged at intervals to each other. Gleitleuchte (100) nach Anspruch 5, wobei eine Länge des umgebenden Körpers (231) auf einer Seite entlang einer Mittelachse (A) des umgebenden Körpers (231) und eine Länge des umgebenden Körpers (231) auf der anderen Seite des umgebenden Körpers (231) entlang der Mittelachse (A) des umgebenden Körpers (231) nicht gleich sind, wobei die Länge des umgebenden Körpers (231) auf der Seite, die näher bei der Verbindungswelle (300) liegt, kürzer als die Länge des umgebenden Körpers (231) auf der anderen Seite des umgebenden Körpers (231) ist. Sliding light ( 100 ) according to claim 5, wherein a length of the surrounding body ( 231 ) on a side along a central axis (A) of the surrounding body ( 231 ) and a length of the surrounding body ( 231 ) on the other side of the surrounding body ( 231 ) along the central axis (A) of the surrounding body ( 231 ) are not the same, with the length of the surrounding body ( 231 ) on the side closer to the connecting shaft ( 300 ), shorter than the length of the surrounding body ( 231 ) on the other side of the surrounding body ( 231 ). Gleitleuchte (100) nach Anspruch 5 oder 6, wobei der Deckel (260) aufweist: einen Ringkörper (261), der eine Innenringkante (263) aufweist, wobei die Innenringkante (263) ein Durchgangsloch (262) definiert, das koaxial zu der Lichtauslassöffnung (244) ist, wobei die transparente Platte (250) und der Flanschabschnitt (245) gestapelt und zwischen der Innenringkante (263) und dem Zylinder (233) fixiert sind; einen Erstreckungsabschnitt (264), der sich von der Außenseite des Ringkörpers (261) zu dem Ringschlitz (235) erstreckt und den Zylinder (233) umgibt; und mehrere Vorsprünge (265), die an einem dem Ringkörper (261) gegenüberliegenden Ende des Erstreckungsabschnitts (264) mit Abständen zueinander angeordnet sind und jeweils in die Löcher (236) des Ringschlitzes (235) eingeführt sind.Sliding light ( 100 ) according to claim 5 or 6, wherein the lid ( 260 ): a ring body ( 261 ), which has an inner ring edge ( 263 ), wherein the inner ring edge ( 263 ) a through hole ( 262 ) coaxial with the light outlet opening ( 244 ), the transparent plate ( 250 ) and the flange portion ( 245 ) and between the inner ring edge ( 263 ) and the cylinder ( 233 ) are fixed; an extension section ( 264 ) extending from the outside of the ring body ( 261 ) to the ring slot ( 235 ) and the cylinder ( 233 ) surrounds; and several projections ( 265 ) attached to one of the ring bodies ( 261 ) opposite end of the extension section ( 264 ) are arranged at intervals to each other and each in the holes ( 236 ) of the ring slot ( 235 ) are introduced. Gleitleuchte (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, die außerdem einen Universalgelenksatz (500) aufweist, wobei der Universalgelenksatz (500) aufweist: eine Aufnahmevertiefung (510), die an dem einen Ende der Verbindungswelle (300) angeordnet ist; und eine Gewindestange (520), wobei ein Ende der Gewindestange (520) an der Kühlkörperbasis (210) fixiert ist und das andere der Kühlkörperbasis (210) gegenüberliegende Ende der Gewindestange (520) einen Kugelkopf (521) aufweist, wobei der Kugelkopf (521) universell drehbar in die Aufnahmevertiefung (510) eingebettet ist, wobei das Ende der Gewindestange (520) außerdem eine Stopper-Struktur (522) aufweist, die verwendet wird, um eine Drehung der Gewindestange (520) zu beschränken. Sliding light ( 100 ) according to any one of claims 1 to 7, further comprising a universal joint set ( 500 ), wherein the universal joint set ( 500 ): a receiving well ( 510 ), which at one end of the connecting shaft ( 300 ) is arranged; and a threaded rod ( 520 ), one end of the threaded rod ( 520 ) on the heat sink base ( 210 ) and the other of the heat sink base ( 210 ) opposite end of the threaded rod ( 520 ) a ball head ( 521 ), wherein the ball head ( 521 ) universally rotatable in the receiving recess ( 510 ) is embedded, with the end of the threaded rod ( 520 ) also has a stopper structure ( 522 ), which is used to prevent rotation of the threaded rod ( 520 ). Gleitleuchte (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Kühlkörperbasis (210) mehrere Wärmeabführungsrippen (212) aufweist, die an dem anderen Ende der Kühlkörperbasis (210) angeordnet sind.Sliding light ( 100 ) according to one of claims 1 to 8, wherein the heat sink base ( 210 ) a plurality of heat dissipation ribs ( 212 ) located at the other end of the heat sink base ( 210 ) are arranged.
DE202013105694.4U 2013-08-26 2013-12-13 Gleitleuchte Expired - Lifetime DE202013105694U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW102215991U TWM471534U (en) 2013-08-26 2013-08-26 Track light
TW102215991 2013-08-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013105694U1 true DE202013105694U1 (en) 2014-01-15

Family

ID=50029965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013105694.4U Expired - Lifetime DE202013105694U1 (en) 2013-08-26 2013-12-13 Gleitleuchte

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202013105694U1 (en)
TW (1) TWM471534U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105066009A (en) * 2015-09-06 2015-11-18 中国水利水电第十三工程局有限公司 Anti-theft pedestrian overcrossing lamp installation structure and method
CN114413217A (en) * 2020-01-18 2022-04-29 深圳市强流明光电有限公司 Industrial and mining lamp connection structure and corresponding industrial and mining lamp

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107388109B (en) * 2017-08-29 2020-06-23 东莞市闻誉实业有限公司 Guide rail lamp

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105066009A (en) * 2015-09-06 2015-11-18 中国水利水电第十三工程局有限公司 Anti-theft pedestrian overcrossing lamp installation structure and method
CN114413217A (en) * 2020-01-18 2022-04-29 深圳市强流明光电有限公司 Industrial and mining lamp connection structure and corresponding industrial and mining lamp
CN114484337A (en) * 2020-01-18 2022-05-13 深圳市强流明光电有限公司 Illumination adjusting frame and corresponding industrial and mining lamp
CN114484337B (en) * 2020-01-18 2023-08-25 深圳市强流明光电有限公司 High-reliability industrial and mining lamp
CN114413217B (en) * 2020-01-18 2023-08-25 深圳市强流明光电有限公司 Industrial and mining lamp with strong adjustability

Also Published As

Publication number Publication date
TWM471534U (en) 2014-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2556286B1 (en) Led module having a double diffuser
DE202005007164U1 (en) Lighting device with heat dissipation function
DE112012003515T5 (en) LED lamp with light diffusing structure
DE102017004331A1 (en) Implementation with a lighting system
DE202013005348U1 (en) Removable lamp
DE102012005398A1 (en) Lighting device, in particular contour lighting for a motor vehicle
DE202013105694U1 (en) Gleitleuchte
AT511172B1 (en) BALL LIGHT
DE202009004333U1 (en) Swivel LED recessed light
DE112015004420T5 (en) LED BULB
EP2848859B1 (en) Light emitting device
DE202013105693U1 (en) Projection light and downlight
EP2959222B1 (en) Underwater light and security system
DE202013104150U1 (en) Lamp with a heat dissipation device
DE202017006973U1 (en) lighting device
WO2015040240A1 (en) Lamp
EP2902699B1 (en) Light unit for lantern-shaped light
DE102017109836B4 (en) Lamp with heat sink
DE202016107243U1 (en) LED LAMP
DE202011051015U1 (en) recessed light
DE202009007781U1 (en) Led lamp
EP2629004B1 (en) Recessed luminaire for outdoor use, in particular for mounting in a window frame profile
DE102013006320A1 (en) Operating light with LED light guide and focusing device and method for this purpose
EP3321560A1 (en) Lighting device
DE202012003623U1 (en) Luminaire for lighting rooms or the like

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140220

R082 Change of representative

Representative=s name: WINTER, BRANDL, FUERNISS, HUEBNER, ROESS, KAIS, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years