DE202013104617U1 - Hand held grinding machine - Google Patents

Hand held grinding machine Download PDF

Info

Publication number
DE202013104617U1
DE202013104617U1 DE201320104617 DE202013104617U DE202013104617U1 DE 202013104617 U1 DE202013104617 U1 DE 202013104617U1 DE 201320104617 DE201320104617 DE 201320104617 DE 202013104617 U DE202013104617 U DE 202013104617U DE 202013104617 U1 DE202013104617 U1 DE 202013104617U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding machine
hand
tubular rod
tool holder
suction channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320104617
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flex Elektrowerkzeuge GmbH
Original Assignee
Flex Elektrowerkzeuge GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE201210111985 external-priority patent/DE102012111985A1/en
Application filed by Flex Elektrowerkzeuge GmbH filed Critical Flex Elektrowerkzeuge GmbH
Priority to DE201320104617 priority Critical patent/DE202013104617U1/en
Priority to EP13799309.3A priority patent/EP2928642B1/en
Priority to PCT/EP2013/075486 priority patent/WO2014086829A1/en
Publication of DE202013104617U1 publication Critical patent/DE202013104617U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B23/00Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
    • B24B23/02Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor with rotating grinding tools; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/06Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
    • B24B55/10Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided
    • B24B55/102Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided with rotating tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B7/00Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor
    • B24B7/10Single-purpose machines or devices
    • B24B7/18Single-purpose machines or devices for grinding floorings, walls, ceilings or the like
    • B24B7/182Single-purpose machines or devices for grinding floorings, walls, ceilings or the like for walls and ceilings
    • B24B7/184Single-purpose machines or devices for grinding floorings, walls, ceilings or the like for walls and ceilings pole sanders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

Handgehaltene Schleifmaschine (100), umfassend eine Halteeinrichtung (102) zum Halten der Schleifmaschine (100), einen Antriebsmotor (104) und einen Werkzeugkopf (108), wobei die Halteeinrichtung (102) einen im Wesentlichen rohrförmigen Stab (110) umfasst, welcher ein proximales Ende (114) und ein distales Ende (116) umfasst, wobei der Antriebsmotor (104) an dem proximalen Ende (114) angeordnet ist, wobei der Werkzeugkopf (108) an dem distalen Ende (116) angeordnet ist, wobei die Schleifmaschine (100) eine Übertragungswelle (130) umfasst, welche den Antriebsmotor (104) zur Drehmomentübertragung mit einer Werkzeugaufnahme (132) des Werkzeugkopfs (108) verbindet und zumindest abschnittsweise innerhalb des rohrförmigen Stabs (110) verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleifmaschine (100) eine Absaugvorrichtung (170) umfasst, welche einen Absaugkanal (172) umfasst, der einen im Wesentlichen ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitt (176a) aufweist, wobei der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) eine Kopplungsvorrichtung (138) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) zumindest abschnittsweise umgibt.A hand-held grinding machine (100) comprising a holding device (102) for holding the grinding machine (100), a drive motor (104) and a tool head (108), the holding device (102) comprising a substantially tubular rod (110) proximal end (114) and a distal end (116), wherein the drive motor (104) is disposed at the proximal end (114), the tool head (108) being located at the distal end (116), the grinder ( 100) comprises a transmission shaft (130) which connects the drive motor (104) for torque transmission with a tool holder (132) of the tool head (108) and runs at least in sections within the tubular rod (110), characterized in that the grinding machine (100) a suction device (170) comprising a suction channel (172) having a substantially annular or ring-shaped suction channel portion (176a), wherein de r substantially annular or annular portion-shaped suction channel (176a) at least partially surrounds a coupling device (138) for coupling the transmission shaft (130) with the tool holder (132).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine handgehaltene Schleifmaschine, welche eine Halteeinrichtung zum Halten der Schleifmaschine, einen Antriebsmotor und einen Werkzeugkopf umfasst. Die Halteeinrichtung umfasst einen im Wesentlichen rohrförmigen Stab, welcher ein proximales Ende und ein distales Ende umfasst, wobei der Antriebsmotor an dem proximalen Ende angeordnet ist und wobei der Werkzeugkopf an dem distalen Ende angeordnet ist. Die handgehaltene Schleifmaschine umfasst ferner eine Übertragungswelle, welche den Antriebsmotor zur Drehmomentübertragung mit einer Werkzeugaufnahme des Werkzeugkopfes verbindet und zumindest abschnittsweise innerhalb des rohrförmigen Stabs verläuft. The present invention relates to a hand-held grinding machine comprising a holding device for holding the grinding machine, a drive motor and a tool head. The holding device comprises a substantially tubular rod having a proximal end and a distal end, wherein the drive motor is disposed at the proximal end and wherein the tool head is disposed at the distal end. The hand-held grinding machine further comprises a transmission shaft which connects the drive motor for torque transmission with a tool holder of the tool head and extends at least partially within the tubular rod.

Eine handgehaltene Schleifmaschine ist beispielsweise aus der DE 10 2005 021 153 A1 bekannt. A hand-held grinder is for example from the DE 10 2005 021 153 A1 known.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine handgehaltene Schleifmaschine bereitzustellen, welche ein einfaches, effizientes und möglichst ermüdungsfreies Schleifen ermöglicht. The present invention has for its object to provide a hand-held grinding machine, which allows a simple, efficient and possible fatigue-free grinding.

Diese Aufgabe wird durch eine handgehaltene Schleifmaschine gemäß Anspruch 1 gelöst. This object is achieved by a hand-held grinding machine according to claim 1.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Schleifmaschine eine Absaugvorrichtung umfasst, welche einen Absaugkanal umfasst, der einen im Wesentlichen ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitt aufweist. In one embodiment of the invention, it is provided that the grinding machine comprises a suction device which comprises a suction channel, which has a substantially annular or ring-shaped suction channel section.

Unter einem ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitt ist insbesondere ein Absaugkanalabschnitt zu verstehen, welcher eine Form aufweist, die zumindest näherungsweise einem Ringabschnitt, Ringsegment oder Ringsektor entspricht.A ring-section-shaped suction channel section is understood in particular to be a suction channel section which has a shape which corresponds at least approximately to a ring section, ring segment or ring sector.

Vorteilhaft kann es sein, wenn der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt eine Kopplungsvorrichtung zur Kopplung der Übertragungswelle mit der Werkzeugaufnahme zumindest abschnittsweise umgibt. It can be advantageous if the substantially annular or ring-shaped suction channel section surrounds a coupling device for coupling the transmission shaft to the tool holder at least in sections.

Der ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt ist vorzugsweise ein bezüglich einer Absaugrichtung stromabwärts der Werkzeugaufnahme, insbesondere direkt nach der Werkzeugaufnahme, angeordneter Absaugkanalabschnitt.The annular or annular section-shaped suction channel section is preferably a suction channel section arranged with respect to a suction direction downstream of the tool holder, in particular directly after the tool holder.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass eine Symmetrieachse des im Wesentlichen ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitts zumindest näherungsweise einer Drehachse eines der Werkzeugaufnahme zugewandten Endes der Übertragungswelle entspricht. In particular, it may be provided that an axis of symmetry of the substantially annular or ring-shaped suction channel section corresponds at least approximately to an axis of rotation of an end of the transmission shaft facing the tool holder.

Eine Symmetrieachse eines im Wesentlichen ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitts ist vorzugsweise eine Symmetrieachse eines vollständigen Rings, welcher durch Vervollständigung des ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitts erhältlich ist.An axis of symmetry of a substantially annular portion-shaped suction channel portion is preferably an axis of symmetry of a complete ring obtainable by completing the annular portion-shaped suction channel portion.

Mittels eines im Wesentlichen ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitts, welcher die Kopplungsvorrichtung zur Kopplung der Übertragungswelle mit der Werkzeugaufnahme zumindest abschnittsweise umgibt, kann vorzugsweise eine gleichmäßige Absaugung im Bereich der Werkzeugaufnahme, insbesondere eine gleichmäßige Absaugung von Abrieb beim Schleifen, ermöglicht werden. By means of a substantially annular or ring-shaped suction channel section, which at least partially surrounds the coupling device for coupling the transmission shaft to the tool holder, a uniform suction in the region of the tool holder, in particular a uniform suction of abrasion during grinding, can be made possible.

Günstig kann es sein, wenn die Werkzeugaufnahme und ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle zumindest näherungsweise eine gemeinsame Drehachse aufweisen. It may be favorable if the tool holder and an end of the transmission shaft facing the tool holder have at least approximately a common axis of rotation.

Die Werkzeugaufnahme und ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle sind vorzugsweise mittels eines oder mehrerer Getriebe, insbesondere mittels eines oder mehrerer Untersetzungsgetriebe, miteinander verbunden. The tool holder and a tool receiving end facing the transmission shaft are preferably connected to each other by means of one or more gear, in particular by means of one or more reduction gear.

Der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt umgibt vorzugsweise die Kopplungsvorrichtung, insbesondere ein Getriebe, zur Kopplung der Übertragungswelle mit der Werkzeugaufnahme zumindest abschnittsweise und zumindest näherungsweise konzentrisch. The substantially annular or annular section-shaped suction channel section preferably surrounds the coupling device, in particular a gear, for coupling the transmission shaft to the tool holder at least in sections and at least approximately concentrically.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Werkzeugaufnahme und ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle mittels eines Planetenradgetriebes miteinander verbunden sind. In one embodiment of the invention, it is provided that the tool holder and a tool receiving end facing the transmission shaft are connected to each other by means of a planetary gear.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Kopplungsvorrichtung zur Kopplung der Übertragungswelle mit der Werkzeugaufnahme ein Planetenradgetriebe umfasst oder durch ein Planetenradgetriebe gebildet ist. In particular, it can be provided that the coupling device for coupling the transmission shaft with the tool holder comprises a planetary gear or is formed by a planetary gear.

Unter einem Planetenradgetriebe ist insbesondere ein Umlaufrädergetriebe zu verstehen, welches neben gestellfesten Wellen auch Wellen besitzt, die auf Kreisbahnen in einem Gestell umlaufen. Die auf den umlaufenden Wellen sich drehenden Räder umkreisen ein zentrales Rad ähnlich wie Planeten die Sonne. Under a planetary gear is in particular an epicyclic gear to understand, which in addition to frame-mounted waves also has waves that rotate on circular paths in a frame. The wheels rotating on the revolving waves orbit a central wheel similar to planets the sun.

Vorzugsweise fluchtet eine Antriebswelle der Kopplungsvorrichtung mit einer Abtriebswelle der Kopplungsvorrichtung. Preferably, a drive shaft of the coupling device is aligned with an output shaft of the coupling device.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt des Absaugkanals der Absaugvorrichtung, die Werkzeugaufnahme, ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle und/oder eine Haubenvorrichtung zur Abdeckung der Werkzeugaufnahme im Wesentlichen koaxial zueinander angeordnet sind. In one embodiment of the invention, it is provided that the substantially annular or annular portion-shaped suction channel section of the suction channel of the suction device, the tool holder, an end of the transmission shaft facing the tool holder and / or a hood device for covering the tool holder are arranged substantially coaxially with each other.

Vorzugsweise sind der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt des Absaugkanals der Absaugvorrichtung, die Werkzeugaufnahme, ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle und/oder eine Haubenvorrichtung zur Abdeckung der Werkzeugaufnahme gemeinsam mittels einer Schwenkvorrichtung relativ zu der Halteeinrichtung um eine oder mehrere Schwenkachsen schwenkbar. The substantially annular or ring-shaped suction channel section of the suction channel of the suction device, the tool holder, an end of the transmission shaft facing the tool holder and / or a hood device for covering the tool holder are preferably pivotable about one or more pivot axes relative to the holding device by means of a pivoting device.

Die Übertragungswelle ist vorzugsweise zumindest abschnittsweise flexibel ausgebildet. The transmission shaft is preferably formed at least partially flexible.

Der Werkzeugkopf ist vorzugsweise um eine oder mehrere Schwenkachsen schwenkbar mit der Halteeinrichtung verbunden. The tool head is preferably pivotally connected to the holding device about one or more pivot axes.

Insbesondere ist der Werkzeugkopf mittels einer Schwenkvorrichtung um eine oder mehrere Schwenkachsen schwenkbar mit der Halteeinrichtung verbunden. In particular, the tool head is connected by means of a pivoting device about one or more pivot axes pivotally connected to the holding device.

Vorteilhaft kann es sein, wenn ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle zusammen mit dem Werkzeugkopf um eine oder mehrere Schwenkachsen schwenkbar ist, insbesondere mittels der Schwenkvorrichtung um eine oder mehrere Schwenkachsen schwenkbar ist. It may be advantageous if an end of the transmission shaft facing the tool holder is pivotable about one or more pivot axes together with the tool head, in particular can be pivoted about one or more pivot axes by means of the pivot device.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle und die Werkzeugaufnahme in jeder Schwenkposition eine gemeinsame Drehachse aufweisen. In particular, it may be provided that an end of the transmission shaft facing the tool receptacle and the tool receptacle have a common axis of rotation in each pivot position.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die handgehaltene Schleifmaschine zwei oder mehr Getriebe, insbesondere Untersetzungsgetriebe, zur Kopplung des Antriebsmotors mit der Werkzeugaufnahme umfasst. In one embodiment of the invention, it is provided that the hand-held grinding machine comprises two or more gears, in particular reduction gear, for coupling the drive motor with the tool holder.

Vorzugsweise ist sowohl an einem dem Antriebsmotor zugewandten Ende der Übertragungswelle als auch an einem der Werkzeugaufnahme zugewandten Ende der Übertragungswelle jeweils mindestens ein Getriebe angeordnet. Preferably, at least one transmission is arranged both at an end of the transmission shaft facing the drive motor and at an end of the transmission shaft facing the tool holder.

Günstig kann es sein, wenn ein Absaugkanal einer Absaugvorrichtung der handgehaltenen Schleifmaschine und die Übertragungswelle zumindest abschnittsweise zusammen in einem Rohrelement der handgehaltenen Schleifmaschine, insbesondere in dem rohrförmigen Stab der Halteeinrichtung, verlaufen. It may be favorable if a suction channel of a suction device of the hand-held grinding machine and the transmission shaft extend at least partially together in a tubular element of the hand-held grinding machine, in particular in the tubular rod of the holding device.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann vorgesehen sein, dass die handgehaltene Schleifmaschine mindestens zwei Rohrelemente umfasst, wobei eines der Rohrelemente der rohrförmige Stab ist, in welchem die Übertragungswelle zumindest abschnittsweise verläuft, und wobei ein weiteres Rohrelement einen Absaugkanalabschnitt des Absaugkanals der Absaugvorrichtung bildet. Die Rohrelemente sind vorzugsweise im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet. Alternatively or additionally, it can be provided that the hand-held grinding machine comprises at least two tubular elements, wherein one of the tubular elements is the tubular rod, in which the transmission shaft extends at least in sections, and wherein a further tubular element forms a Absaugkanalabschnitt the suction duct of the suction device. The tubular elements are preferably arranged substantially parallel to one another.

Mindestens ein Rohrelement ist vorzugsweise starr, biegesteif, unflexibel und/oder unbiegsam ausgebildet.At least one pipe element is preferably rigid, rigid, inflexible and / or inflexible.

Vorzugsweise ist der rohrförmige Stab starr, biegesteif, unflexibel und/oder unbiegsam ausgebildet.Preferably, the tubular rod is rigid, rigid, inflexible and / or inflexible.

Ein Rohrelement kann einteilig ausgebildet sein. Ferner kann vorgesehen sein, dass ein Rohrelement zweiteilig, insbesondere teleskopierbar, ausgebildet ist. A tubular element may be formed in one piece. Furthermore, it can be provided that a tubular element is formed in two parts, in particular telescopic.

Der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt des Absaugkanals der Absaugvorrichtung ist vorzugsweise raumfest mit der Kopplungsvorrichtung, insbesondere mit einem Getriebe, verbunden, mittels welcher die Werkzeugaufnahme und ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle miteinander gekoppelt sind. The substantially annular or annular portion-shaped suction channel section of the suction channel of the suction device is preferably fixed in space with the coupling device, in particular with a transmission, connected by means of which the tool holder and a tool receiving end facing the transmission shaft are coupled together.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt und die Kopplungsvorrichtung zusammen in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sind. In particular, it may be provided that the substantially annular or annular section-shaped suction channel section and the coupling device are arranged together in a common housing.

Das Gehäuse kann beispielsweise durch ein oder mehrere Spritzgussbauteile gebildet sein. The housing may be formed, for example, by one or more injection-molded components.

Vorteilhaft kann es sein, wenn der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt und die Kopplungsvorrichtung zur Kopplung der Übertragungswelle mit der Werkzeugaufnahme in einem gemeinsamen Gehäuse festgelegt sind. It may be advantageous if the substantially annular or ring-shaped suction channel section and the coupling device for coupling the transmission shaft to the tool holder are fixed in a common housing.

Der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt kann dabei beispielsweise durch eine separate Vorrichtung gebildet sein. The substantially annular or annular section-shaped suction channel section can be formed, for example, by a separate device.

Alternativ hierzu kann vorgesehen sein, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt zumindest abschnittsweise durch das Gehäuse der Kopplungsvorrichtung gebildet ist. Alternatively, it may be provided that the substantially annular or annular portion-shaped suction channel section is formed at least in sections by the housing of the coupling device.

Vorzugsweise bildet ein Gehäuse zur Aufnahme der Kopplungsvorrichtung zur Kopplung der Übertragungswelle mit der Werkzeugaufnahme den im Wesentlichen ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitt. Preferably, a housing for receiving the coupling device for coupling the transmission shaft with the tool holder forms the substantially annular or ring-shaped suction channel section.

Das Gehäuse und die Haltevorrichtung sind vorzugsweise mittels mindestens eines Schwenkelements schwenkbar miteinander verbunden. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Gehäuse mittels mindestens eines Schwenkelements um eine oder mehrere Schwenkachsen schwenkbar mit der Halteeinrichtung verbunden ist.The housing and the holding device are preferably connected to one another in a pivotable manner by means of at least one pivoting element. In particular, it can be provided that the housing is connected by means of at least one pivoting element about one or more pivot axes pivotally connected to the holding device.

Der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt ist an dem Werkzeugkopf angeordnet. Insbesondere ist der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt Bestandteil des Werkzeugkopfs. The substantially annular or ring-shaped suction channel section is arranged on the tool head. In particular, the substantially annular or ring-shaped suction channel section is part of the tool head.

Der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt des Absaugkanals und ein innerhalb eines rohrförmigen Stabs der Halteeinrichtung oder innerhalb eines separaten Rohrelements verlaufende Absaugkanalabschnitt des Absaugkanals sind vorzugsweise mittels eines flexiblen Absaugkanalabschnitts des Absaugkanals fluidwirksam miteinander verbunden. The substantially annular or annular portion-shaped suction channel section of the suction channel and a suction channel section of the suction channel extending within a tubular bar of the holding device or within a separate tubular element are preferably connected to each other in a fluid-efficient manner by means of a flexible suction channel section of the suction channel.

Der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt grenzt vorzugsweise an einen Übergangsabschnitt an, an welchem vorzugsweise der flexible Absaugkanalabschnitt, insbesondere ein im Wesentlichen rohrförmiger flexibler Absaugkanalabschnitt, angeordnet ist. The substantially annular or annular section-shaped suction channel section preferably adjoins a transition section, on which preferably the flexible suction channel section, in particular a substantially tubular flexible suction channel section, is arranged.

Der flexible Absaugkanalabschnitt ist vorzugsweise durch ein flexibles Rohrelement gebildet. The flexible suction duct section is preferably formed by a flexible tubular element.

Die Übertragungswelle verläuft vorzugsweise zumindest abschnittsweise innerhalb eines den flexiblen Absaugkanalabschnitt umfassenden und/oder bildenden flexiblen Rohrelements. The transmission shaft preferably runs at least in sections within a flexible tube element which surrounds and / or forms the flexible suction channel section.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Werkzeugaufnahme mittels der Kopplungsvorrichtung wahlweise mit der Übertragungswelle koppelbar oder von der Übertragungswelle entfernbar, insbesondere abnehmbar, ist. In one embodiment of the invention it is provided that the tool holder can be coupled by means of the coupling device optionally with the transmission shaft or removable from the transmission shaft, in particular removable.

Eine Drehachse (Rotationsachse) der Werkzeugaufnahme und/oder eines der Werkzeugaufnahme zugewandten Endes der Übertragungswelle ist vorzugsweise im Wesentlichen senkrecht zu einer oder mehreren Schwenkachsen des Werkzeugkopfs. A rotation axis (rotation axis) of the tool holder and / or one of the tool holder facing the end of the transmission shaft is preferably substantially perpendicular to one or more pivot axes of the tool head.

Günstig kann es sein, wenn eine Drehachse (Rotationsachse) eines der Werkzeugaufnahme zugewandten Endes der Übertragungswelle und eine oder mehrere Schwenkachsen des Werkzeugkopfs sich, insbesondere in jeder Stellung des Werkzeugkopfs, schneiden. It may be favorable if a rotation axis (rotation axis) of a tool receptacle facing the end of the transmission shaft and one or more pivot axes of the tool head, in particular in each position of the tool head, intersect.

Ein an der Werkzeugaufnahme aufgenommenes Werkzeug ist vorzugsweise rotierend, oszillierend und/oder exzentrisch antreibbar. A tool received on the tool holder is preferably rotatable, oscillating and / or eccentrically drivable.

Zur Befestigung des Werkzeugs an der Werkzeugaufnahme ist vorzugsweise eine lösbare Verbindung, insbesondere mittels eines Klettverschlusses, vorgesehen. For attachment of the tool to the tool holder is preferably a releasable connection, in particular by means of a hook and loop fastener provided.

Das Werkzeug, beispielsweise ein Schleifelement, ist vorzugsweise lösbar an der Werkzeugaufnahme festlegbar.The tool, for example a grinding element, is preferably detachably fixable to the tool holder.

Günstig kann es sein, wenn der Werkzeugkopf eine Haubenvorrichtung zur Abdeckung der Werkzeugaufnahme umfasst. It may be favorable if the tool head comprises a hood device for covering the tool holder.

Die Haubenvorrichtung umfasst vorzugsweise ein Haubenelement. The hood device preferably comprises a hood element.

Günstig kann es sein, wenn das Haubenelement einen Haubenraum, insbesondere einen im Wesentlichen zylindrischen Haubenraum, umfasst. It may be favorable if the hood element comprises a hood space, in particular a substantially cylindrical hood space.

Die Werkzeugaufnahme und/oder ein an der Werkzeugaufnahme angeordnetes Werkzeug ist vorzugsweise zumindest abschnittsweise in dem Haubenraum anordenbar. The tool holder and / or a tool arranged on the tool holder can preferably be arranged at least in sections in the hood space.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Werkzeugaufnahme zusammen mit einem daran angeordneten Werkzeug zumindest abschnittsweise in dem Haubenraum anordenbar ist. In particular, it can be provided that the tool holder can be arranged at least in sections in the hood space together with a tool arranged thereon.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Haubenelement eine Ausnehmung, insbesondere eine zylindersegmentförmige Ausnehmung, umfasst. In one embodiment of the invention, it is provided that the hood element comprises a recess, in particular a cylinder-segment-shaped recess.

Eine Tangente, welche an einem Rand des in der Werkzeugaufnahme angeordneten Werkzeugs anliegt, verläuft vorzugsweise im Wesentlichen in einer die Ausnehmung, insbesondere die zylindersegmentförmige Ausnehmung, begrenzenden Ebene. A tangent, which rests on an edge of the tool holder arranged in the tool, preferably extends substantially in one of the recess, in particular the cylinder-segment-shaped recess defining plane.

Die die Ausnehmung begrenzende Ebene verläuft vorzugsweise im Wesentlichen parallel zu einer Drehachse der Werkzeugaufnahme und des daran angeordneten Werkzeugs. The recess bounding the plane is preferably substantially parallel to a rotational axis of the tool holder and the tool arranged thereon.

Durch eine Ausnehmung in dem Haubenelement können mittels der handgehaltenen Schleifmaschine vorzugsweise auch Kantenbereiche, insbesondere Kantenbereiche von Wänden, Böden oder Decken, bearbeitet werden, welche bei der Verwendung von die Werkzeugaufnahme vollständig umgebenden Haubenelementen nicht zugänglich wären. By means of a recess in the hood element, edge areas, in particular edge regions of walls, floors or ceilings, can also be processed by means of the hand-held grinding machine which would not be accessible when hood elements completely surrounding the tool holder were used.

Durch ein solches Haubenelement mit einer insbesondere zylindersegmentförmigen Ausnehmung ist somit insbesondere ein einfaches und effizientes sowie möglichst ermüdungsfreies Schleifen möglich. By such a hood element with a particular cylinder-segment-shaped recess thus a simple and efficient as possible and fatigue-free grinding is possible.

Die Werkzeugaufnahme, die Übertragungswelle und das Haubenelement sind vorzugsweise drehbar an einem Zentralelement des Werkzeugkopfs angeordnet. The tool holder, the transmission shaft and the hood element are preferably rotatably arranged on a central element of the tool head.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Werkzeugaufnahme, ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle und das Haubenelement um zumindest näherungsweise parallel zueinander verlaufende Drehachsen, insbesondere um eine gemeinsame Drehachse, drehbar an einem Zentralelement des Werkzeugkopfs angeordnet sind. In particular, it may be provided that the tool holder, an end of the transmission shaft facing the tool holder and the hood element are arranged rotatable about at least approximately mutually parallel axes of rotation, in particular about a common axis of rotation on a central element of the tool head.

Günstig kann es sein, wenn eine Symmetrieachse des im Wesentlichen zylindrischen Haubenraums (Zylinderachse) zumindest näherungsweise identisch mit der Drehachse der Werkzeugaufnahme ist. It may be favorable if an axis of symmetry of the essentially cylindrical hood space (cylinder axis) is at least approximately identical to the axis of rotation of the tool holder.

Ein Zentralelement des Werkzeugkopfs ist vorzugsweise um eine oder mehrere Schwenkachsen schwenkbar mit der Halteeinrichtung verbunden. A central element of the tool head is preferably pivotally connected to the holding device about one or more pivot axes.

Ein Zentralelement des Werkzeugkopfs ist vorzugsweise ein Gehäuse für eine Kopplungsvorrichtung zur Kopplung der Übertragungswelle mit der Werkzeugaufnahme. A central element of the tool head is preferably a housing for a coupling device for coupling the transmission shaft with the tool holder.

Das Zentralelement, insbesondere das Gehäuse, dient vorzugsweise der Aufnahme eines im Wesentlichen rohrförmigen Absaugkanalabschnitts eines Absaugkanals einer Absaugvorrichtung. The central element, in particular the housing, preferably serves to receive a substantially tubular suction channel section of a suction channel of a suction device.

Es kann vorgesehen sein, dass durch das Zentralelement, insbesondere durch das Gehäuse, ein im Wesentlichen ringförmiger oder ringabschnittförmiger Absaugkanalabschnitt eines Absaugkanals einer Absaugvorrichtung gebildet ist. It can be provided that a substantially annular or annular section-shaped suction channel section of a suction channel of a suction device is formed by the central element, in particular by the housing.

Die Haubenvorrichtung umfasst vorzugsweise eine Bremsvorrichtung, mittels welcher eine unerwünschte Drehbewegung des Haubenelements abbremsbar ist. Die Bremsvorrichtung kann beispielsweise eine Federvorrichtung umfassen. The hood device preferably comprises a braking device, by means of which an undesired rotational movement of the hood element can be braked. The braking device may comprise, for example, a spring device.

Günstig kann es sein, wenn die Haubenvorrichtung ein Abdeckelement umfasst, mittels welchem die Ausnehmung, insbesondere die zylindersegmentförmige Ausnehmung, in dem Haubenelement abdeckbar ist. It may be favorable if the hood device comprises a cover element, by means of which the recess, in particular the cylinder-segment-shaped recess, can be covered in the hood element.

Durch die Verwendung eines Abdeckelements kann vorzugsweise eine Absaugung von im Schleifbetrieb der Schleifmaschine anfallendem Abrieb vereinfacht werden. Insbesondere kann mittels eines Abdeckelements vorzugsweise vermieden werden, dass im Schleifbetrieb der Schleifmaschine entstehender Abrieb durch die Ausnehmung aus dem Haubenraum entweicht. Through the use of a cover, it is preferably possible to simplify extraction of abrasion occurring in the grinding operation of the grinding machine. In particular, by means of a cover element, it can be preferably avoided that abrasion occurring in the grinding operation of the grinding machine escapes through the recess from the hood space.

Das Abdeckelement ist vorzugsweise in eine Abdeckstellung, in welcher die Ausnehmung, insbesondere die zylindersegmentförmige Ausnehmung, abgedeckt ist, und in eine Offenstellung, in welcher der Haubenraum durch die Ausnehmung zugänglich ist, bringbar. Auf diese Weise kann die Haubenvorrichtung wahlweise in einen Betriebsmodus zum Schleifen von großen Flächen (Abdeckelement in der Abdeckstellung) oder in einen Betriebsmodus zum randnahen Schleifen (Abdeckelement in der Offenstellung) gebracht werden. The cover is preferably in a covering position, in which the recess, in particular the cylinder-segment-shaped recess, is covered, and in an open position, in which the hood space is accessible through the recess, brought. In this way, the hood device can be selectively brought into a mode of operation for grinding large areas (cover in the cover position) or in an operating mode for grinding close to the edge (cover in the open position).

Das Abdeckelement kann beispielsweise drehbar, schwenkbar, klappbar und/oder lösbar an dem Haubenelement angeordnet sein. Auf diese Weise kann das Abdeckelement besonders einfach von der Abdeckstellung in die Offenstellung und/oder von der Offenstellung in die Abdeckstellung gebracht werden. The cover can, for example, be rotatable, pivotable, hinged and / or releasably arranged on the hood element. In this way, the cover can be particularly easily brought from the covering position in the open position and / or from the open position to the covering position.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Abdeckelement um eine zumindest näherungsweise senkrecht zur Drehachse der Werkzeugaufnahme ausgerichtete (Schwenk-)Achse drehbar oder schwenkbar ist.In particular, it can be provided that the cover element is rotatable or pivotable about an (approximately) approximately perpendicular to the axis of rotation of the tool holder aligned (pivot) axis.

Alternativ hierzu kann vorgesehen sein, dass das Abdeckelement um eine zumindest näherungsweise parallel zur Drehachse der Werkzeugaufnahme ausgerichtete (Dreh-)Achse drehbar oder schwenkbar ist. Alternatively, it may be provided that the cover element is rotatable or pivotable about an (approximately) parallel to the axis of rotation of the tool holder aligned (rotary) axis.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Abdeckelement, die Werkzeugaufnahme, ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle und/oder das Haubenelement um eine gemeinsame Drehachse drehbar sind. In particular, it may be provided that the cover element, the tool holder, an end of the transmission shaft facing the tool holder and / or the hood element are rotatable about a common axis of rotation.

Das Abdeckelement, die Werkzeugaufnahme, ein der Werkzeugaufnahme zugewandtes Ende der Übertragungswelle und/oder das Haubenelement sind vorzugsweise an einem Zentralelement des Werkzeugkopfs angeordnet. The cover element, the tool holder, an end of the transmission shaft facing the tool holder and / or the hood element are preferably arranged on a central element of the tool head.

Vorteilhaft kann es sein, wenn das Haubenelement eine Abdichtungsvorrichtung, insbesondere eine Bürstenvorrichtung, umfasst. It can be advantageous if the hood element comprises a sealing device, in particular a brush device.

Die Abdichtungsvorrichtung dient vorzugsweise einem schonenden Anlegen des Haubenelements an eine mittels der Schleifmaschine zu bearbeitende Oberfläche. Insbesondere kann hierdurch der Haubenraum gegenüber einer Umgebung abgedichtet werden, um den im Schleifbetrieb der Schleifmaschine anfallenden Abrieb gezielt absaugen zu können. The sealing device preferably serves a gentle application of the hood element to a surface to be machined by means of the grinding machine. In particular, in this way the hood space can be sealed against an environment in order to be able to extract the abrasion occurring in the grinding operation of the grinding machine in a targeted manner.

Die Abdichtungsvorrichtung ist vorzugsweise federnd oder gefedert ausgebildet und/oder angeordnet. Hierdurch kann das Haubenelement vorzugsweise schonend und zuverlässig abdichtend an eine zu bearbeitende Oberfläche angelegt werden.The sealing device is preferably designed to be resilient or spring-mounted and / or arranged. As a result, the hood element can preferably be applied gently and reliably sealingly against a surface to be machined.

Die Abdichtungsvorrichtung, insbesondere die Bürstenvorrichtung, erstreckt sich vorzugsweise längs des Umfangs des zylindrischen Haubenraums. The sealing device, in particular the brush device, preferably extends along the circumference of the cylindrical hood space.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass sich die Abdichtungsvorrichtung längs des Umfangs des zylindrischen Haubenraums zumindest näherungsweise von einer Seite der Ausnehmung, insbesondere der zylindersegmentförmigen Ausnehmung, bis zu der dieser Seite gegenüberliegenden Seiten der Ausnehmung, insbesondere der zylindersegmentförmigen Ausnehmung, erstreckt. In particular, it may be provided that the sealing device extends along the circumference of the cylindrical hood space at least approximately from one side of the recess, in particular the cylinder-segment-shaped recess, to the opposite side of the recess, in particular the cylinder-segment-shaped recess.

Günstig kann es sein, wenn das Abdeckelement eine Abdichtungsvorrichtung, beispielsweise eine Bürstenvorrichtung, umfasst. It may be favorable if the cover element comprises a sealing device, for example a brush device.

Mittels der Abdichtungsvorrichtung, insbesondere der Bürstenvorrichtung, des Abdeckelements kann vorzugsweise die Abdichtungsvorrichtung, insbesondere die Bürstenvorrichtung, des Haubenelements zu einer den Haubenraum im Wesentlichen ringförmig vollständig umgebenden Abdichtungsvorrichtung, insbesondere Bürstenvorrichtung, ergänzt werden.By means of the sealing device, in particular the brush device, of the cover element, the sealing device, in particular the brush device, of the hood element can preferably be supplemented to a sealing device, in particular a brush device, which completely surrounds the hood space substantially annularly.

Vorzugsweise ist die Abdichtungsvorrichtung so an dem Abdeckelement angeordnet, dass in einer Abdeckstellung des Abdeckelements die Abdichtungsvorrichtung des Haubenelements und die Abdichtungsvorrichtung des Abdeckelements einen zumindest näherungsweise den Haubenraum, insbesondere den zylindrischen Haubenraum, vollständig ringförmig umgebenden Abdichtring, insbesondere einen Bürstenkranz, bilden. Preferably, the sealing device is arranged on the cover, that in a covering position of the cover, the sealing device of the hood member and the sealing device of the cover at least approximately the hood space, in particular the cylindrical hood space, completely annular surrounding sealing ring, in particular a brush ring.

Die Haubenvorrichtung umfasst vorzugsweise einen oder mehrere Anlageabschnitte, deren Oberflächen eine Anlagefläche zum seitlichen Anlegen des Werkzeugkopfs bilden. The hood device preferably comprises one or more contact sections whose surfaces form a contact surface for the lateral application of the tool head.

Die Anlagefläche verläuft vorzugsweise zumindest näherungsweise in der Ebene, welche die Ausnehmung, insbesondere die zylindersegmentförmige Ausnehmung, begrenzt. The contact surface preferably extends at least approximately in the plane which delimits the recess, in particular the cylinder-segment-shaped recess.

Insbesondere kann der Werkzeugkopf mittels der Anlageflächen seitlich an eine Wand, einen Boden und/oder eine Decke angelegt werden. Hierdurch können insbesondere Kantenbereiche von aneinander angrenzenden Wänden, Böden und/oder Decken einfach und effizient bearbeitet werden. In particular, the tool head can be applied by means of the contact surfaces laterally to a wall, a floor and / or a ceiling. As a result, in particular edge regions of adjoining walls, floors and / or ceilings can be processed easily and efficiently.

Das Haubenelement kann beispielsweise einstückig mit mindestens einem Anlageabschnitt der Haubenvorrichtung ausgebildet sein. The hood element may, for example, be formed in one piece with at least one contact section of the hood device.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die Haubenvorrichtung einen oder mehrere separate Anlageelemente umfasst, welche einen oder mehrere Anlageabschnitte der Haubenvorrichtung bilden. Furthermore, it can be provided that the hood device comprises one or more separate contact elements which form one or more contact sections of the hood device.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass eine Motorwellendrehachse des Antriebsmotors quer, insbesondere schräg, zu einer Längsachse des rohrförmigen Stabs ausgerichtet ist.In a further embodiment of the invention it is provided that a motor shaft rotational axis of the drive motor is aligned transversely, in particular obliquely, to a longitudinal axis of the tubular rod.

Durch eine solche Ausrichtung der Motorwellendrehachse relativ zu der Längsachse des rohrförmigen Stabs kann vorzugsweise ein Schwerpunkt der handgehaltenen Schleifmaschine gezielt eingestellt, insbesondere optimiert, werden. Hierdurch kann ein einfaches, effizientes und möglichst ermüdungsfreies Schleifen ermöglicht werden. By means of such an alignment of the motor shaft rotational axis relative to the longitudinal axis of the tubular rod, a center of gravity of the hand-held grinding machine can preferably be adjusted in a targeted manner, in particular optimized. This allows a simple, efficient and fatigue-free grinding possible.

Die Längsachse des rohrförmigen Stabs ist vorzugsweise eine Längsachse, eine Symmetrieachse und/oder eine Mittelachse eines zentralen Abschnitts des rohrförmigen Stabs zwischen dem Antriebsmotor und dem Werkzeugkopf. The longitudinal axis of the tubular rod is preferably a longitudinal axis, an axis of symmetry and / or a central axis of a central portion of the tubular rod between the drive motor and the tool head.

Ein zentraler Abschnitt ist dabei insbesondere ein mittlerer Abschnitt des rohrförmigen Stabs, in welchem eine Mitte des rohrförmigen Stabs (bezogen auf eine Längserstreckung) angeordnet ist. A central portion is in particular a central portion of the tubular rod, in which a center of the tubular rod (with respect to a longitudinal extent) is arranged.

Es kann vorgesehen sein, dass die Längsachse des rohrförmigen Stabs eine Längsachse, eine Symmetrieachse und/oder eine Mittelachse eines zentralen linearen Abschnitts des rohrförmigen Stabs zwischen dem Antriebsmotor und dem Werkzeugkopf ist. It can be provided that the longitudinal axis of the tubular rod is a longitudinal axis, an axis of symmetry and / or a central axis of a central linear portion of the tubular rod between the drive motor and the tool head.

Die Längsachse des rohrförmigen Stabs kann ferner vorzugsweise eine Längsachse eines Angriffsbereichs des rohrförmigen Stabs sein, an welchem ein Benutzer in einem Schleifbetrieb der Schleifmaschine angreift. The longitudinal axis of the tubular rod may also preferably be a longitudinal axis of a region of engagement of the tubular rod which a user engages in a grinding operation of the grinding machine.

Günstig kann es sein, wenn ein Schwerpunkt des Antriebsmotors und ein Schwerpunkt des Werkzeugkopfs auf einander gegenüberliegenden Seiten der Längsachse des rohrförmigen Stabs angeordnet sind. It may be favorable if a center of gravity of the drive motor and a center of gravity of the tool head are arranged on opposite sides of the longitudinal axis of the tubular rod.

Vorzugsweise kann bezüglich der Längsachse des rohrförmigen Stabs eine Motorseite, auf welcher der Antriebsmotor angeordnet ist, von einer Werkzeugseite, auf welcher das Werkzeug angeordnet ist, unterschieden werden.Preferably, with respect to the longitudinal axis of the tubular rod, a motor side on which the drive motor is arranged can be distinguished from a tool side on which the tool is arranged.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass der Schwerpunkt der handgehaltenen Schleifmaschine in der Nähe des zentralen Abschnitts, insbesondere des mittleren Abschnitts, des rohrförmigen Stabs oder innerhalb des rohrförmigen Stabs, insbesondere innerhalb des zentralen Abschnitts, beispielsweise des mittleren Abschnitts, des rohrförmigen Stabs, angeordnet ist. In particular, it can be provided that the center of gravity of the hand-held grinding machine in the vicinity of the central portion, in particular the central portion of the tubular rod or within the tubular rod, in particular within the central portion, for example, the central portion of the tubular rod is arranged.

Der rohrförmige Stab umfasst vorzugsweise ein oder mehrere Führungselemente zur Führung der Übertragungswelle, insbesondere zur Führung der Übertragungswelle innerhalb des rohrförmigen Stabs. The tubular rod preferably comprises one or more guide elements for guiding the transmission shaft, in particular for guiding the transmission shaft within the tubular rod.

Ein Führungselement kann beispielsweise als ein Führungskanal oder als ein Führungsring ausgebildet sein. A guide element may be formed, for example, as a guide channel or as a guide ring.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Übertragungswelle zumindest abschnittsweise flexibel ausgebildet ist. In one embodiment of the invention, it is provided that the transmission shaft is designed to be flexible at least in sections.

Vorzugsweise verläuft die Übertragungswelle zumindest abschnittsweise gebogen oder gekrümmt in dem rohrförmigen Stab, insbesondere in einem im Wesentlichen linearen Abschnitt des rohrförmigen Stabs. Preferably, the transmission shaft is at least partially curved or curved in the tubular rod, in particular in a substantially linear portion of the tubular rod.

Günstig kann es sein, wenn die Übertragungswelle an dem proximalen Ende des rohrförmigen Stabs in einer quer, insbesondere schräg, zur Längsachse des rohrförmigen Stabs verlaufenden Richtung in den rohrförmigen Stab hineingeführt ist. It may be favorable if the transmission shaft is guided into the tubular rod at the proximal end of the tubular rod in a direction transverse, in particular oblique, to the longitudinal axis of the tubular rod.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die Übertragungswelle an dem proximalen Ende des rohrförmigen Stabs im Wesentlichen parallel zu einer Symmetrieachse des proximalen Endes des rohrförmigen Stabs in den rohrförmigen Stab hineingeführt ist. It can further be provided that the transmission shaft is guided into the tubular rod at the proximal end of the tubular rod substantially parallel to an axis of symmetry of the proximal end of the tubular rod.

Das proximale Ende des rohrförmigen Stabs und/oder das distale Ende des rohrförmigen Stabs umfassen vorzugsweise mindestens eine Biegung. The proximal end of the tubular rod and / or the distal end of the tubular rod preferably comprise at least one bend.

Es kann jedoch auch günstig sein, wenn der rohrförmige Stab vollständig linear ausgebildet ist, das heißt dass der rohrförmige Stab eine lineare Symmetrieachse aufweist.However, it may also be beneficial if the tubular rod is formed completely linear, that is, that the tubular rod has a linear axis of symmetry.

Günstig kann es sein, wenn die Übertragungswelle an dem distalen Ende des rohrförmigen Stabs in einer quer, insbesondere schräg, zur Längsachse des rohrförmigen Stabs verlaufenden Richtung aus dem rohrförmigen Stab herausgeführt ist. It may be favorable if the transmission shaft is led out of the tubular rod at the distal end of the tubular rod in a direction extending transversely, in particular obliquely, to the longitudinal axis of the tubular rod.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die Übertragungswelle an dem distalen Ende des rohrförmigen Stabs im Wesentlichen parallel zu einer Symmetrieachse des distalen Endes des rohrförmigen Stabs aus dem rohrförmigen Stab herausgeführt ist. Further, it may be provided that the transmission shaft at the distal end of the tubular rod is led out of the tubular rod substantially parallel to an axis of symmetry of the distal end of the tubular rod.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Motorwellendrehachse und eine Drehachse des dem Antriebsmotor zugewandten Endes der Übertragungswelle versetzt zueinander angeordnet sind. In one embodiment of the invention, it is provided that the motor shaft rotational axis and an axis of rotation of the drive motor facing the end of the transmission shaft are arranged offset from one another.

Der Antriebsmotor und die Übertragungswelle sind vorzugsweise mittels einer Versatzvorrichtung miteinander verbunden, mittels welcher eine Drehbewegung einer Motorwelle des Antriebsmotors auf ein versetzt zu der Motorwelle angeordnetes, dem Antriebsmotor zugewandtes Ende der Übertragungswelle übertragbar ist. The drive motor and the transmission shaft are preferably connected to one another by means of an offset device, by means of which a rotational movement of a motor shaft of the drive motor can be transferred to an end of the transmission shaft which is offset from the motor shaft and faces the drive motor.

Die Versatzvorrichtung kann beispielsweise ein Getriebe, insbesondere ein Untersetzungsgetriebe, sein. The offset device may be, for example, a transmission, in particular a reduction gear.

Günstig kann es sein, wenn eine Öffnung an einem Ende des rohrförmigen Stabs, welche vorzugsweise eine Grundfläche des rohrförmigen Stabs bildet, vorgesehen ist, durch welche die Übertragungswelle in einen Innenraum des rohrförmigen Stabs hineingeführt oder aus dem Innenraum des rohrförmigen Stabs herausgeführt ist. It may be favorable if an opening is provided at one end of the tubular rod, which preferably forms a base of the tubular rod, through which the transmission shaft is guided into an interior of the tubular rod or led out of the interior of the tubular rod.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann vorgesehen sein, dass der rohrförmige Stab eine oder mehrere von Öffnungen an den Enden des rohrförmigen Stabs, insbesondere Öffnungen, welche eine Grundfläche des rohrförmigen Stabs bilden, verschiedene Durchtrittsöffnungen umfasst. Alternatively or additionally, it can be provided that the tubular rod comprises one or more of openings at the ends of the tubular rod, in particular openings, which form a base of the tubular rod, different passage openings.

Vorzugsweise ist die Übertragungswelle durch eine solche Durchtrittsöffnung in einen Innenraum des rohrförmigen Stabs hineingeführt. Preferably, the transmission shaft is guided through such a passage opening in an interior of the tubular rod.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann vorgesehen sein, dass die Übertragungswelle durch eine solche Durchtrittsöffnung aus dem Innenraum des rohrförmigen Stabs herausgeführt ist. Alternatively or additionally, it can be provided that the transmission shaft is led out through such a passage opening from the interior of the tubular rod.

Günstig kann es sein, wenn eine Öffnung an einem Ende des rohrförmigen Stabs, welche vorzugsweise eine Grundfläche des rohrförmigen Stabs bildet, vorgesehen ist, wobei durch die Öffnung ein als Absaugkanalabschnitt eines Absaugkanals einer Absaugvorrichtung dienender Innenraum des rohrförmigen Stabs mittels mindestens eines weiteren Absaugkanalabschnitts mit dem Werkzeugkopf fluidwirksam verbunden ist. It may be favorable if an opening at one end of the tubular rod, which preferably has a base surface of the tubular rod forms, is provided, which is fluidly connected through the opening serving as Absaugkanalabschnitt a suction duct of a suction device interior of the tubular rod by means of at least one further Absaugkanalabschnitts with the tool head.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass beide Öffnungen an den Enden des rohrförmigen Stabs, welche die Grundfläche des rohrförmigen Stabs bilden, einen als Absaugkanalabschnitt des Absaugkanals der Absaugvorrichtung dienenden Innenraum des rohrförmigen Stabs mit weiteren Absaugkanalabschnitten des Absaugkanals der Absaugvorrichtung fluidwirksam verbinden. In particular, it can be provided that both openings at the ends of the tubular rod, which form the base of the tubular rod, connect a serving as Absaugkanalabschnitt the suction of the suction device interior of the tubular rod with further suction duct sections of the suction of the suction device fluidly effective.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann vorgesehen sein, dass der rohrförmige Stab eine von Öffnungen an den Enden des rohrförmigen Stabs verschiedene Durchtrittsöffnung umfasst, mittels welcher ein als Absaugkanalabschnitt eines Absaugkanals einer Absaugvorrichtung dienender Innenraum des rohrförmigen Stabs mit mindestens einem weiteren Absaugkanalabschnitt des Absaugkanals der Absaugvorrichtung fluidwirksam verbunden ist. Alternatively or additionally, it may be provided that the tubular rod comprises a passage opening different from openings at the ends of the tubular rod, by means of which an interior of the tubular rod serving as a suction channel section of a suction channel of a suction device is connected in fluid communication with at least one further suction channel section of the suction channel of the suction device is.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der rohrförmige Stab einen Angriffsbereich umfasst, an welchem ein Benutzer in einem Schleifbetrieb der Schleifmaschine angreift. In one embodiment of the invention, it is provided that the tubular rod comprises an engagement region, on which a user engages in a grinding operation of the grinding machine.

Ein Schwerpunkt des Antriebsmotors und ein Schwerpunkt des Werkzeugkopfs sind vorzugsweise auf einander gegenüberliegenden Seiten einer Längsachse des rohrförmigen Stabs, insbesondere auf einer Motorseite bzw. auf einer Werkzeugseite, angeordnet. A center of gravity of the drive motor and a center of gravity of the tool head are preferably arranged on opposite sides of a longitudinal axis of the tubular rod, in particular on a motor side or on a tool side.

Die handgehaltene Schleifmaschine weist hierdurch vorzugsweise eine ausgeglichene Gewichtsverteilung auf, so dass ein einfaches, effizientes und möglichst ermüdungsfreies Schleifen möglich ist. The hand-held grinding machine thereby preferably has a balanced weight distribution, so that a simple, efficient and as fatigue-free grinding is possible.

Vorteilhaft kann es sein, wenn eine Motorwellendrehachse des Antriebsmotors im Wesentlichen parallel zu der Längsachse des rohrförmigen Stabs ausgerichtet ist.It may be advantageous if a motor shaft rotational axis of the drive motor is aligned substantially parallel to the longitudinal axis of the tubular rod.

Alternativ hierzu kann vorgesehen sein, dass eine Motorwellendrehachse des Antriebsmotors quer, insbesondere schräg, zu einer Längsachse des rohrförmigen Stabs ausgerichtet ist. Alternatively, it can be provided that a motor shaft rotational axis of the drive motor is aligned transversely, in particular obliquely, to a longitudinal axis of the tubular rod.

Die Motorwellendrehachse ist vorzugsweise versetzt zu der Längsachse des rohrförmigen Stabs angeordnet. The motor shaft rotation axis is preferably offset from the longitudinal axis of the tubular rod.

Unter einer versetzten Anordnung ist insbesondere eine beabstandete, windschiefe oder parallele Anordnung zu verstehen. Under a staggered arrangement is in particular a spaced, skewed or parallel arrangement to understand.

Die Übertragungswelle zur Drehmomentübertragung von dem Antriebsmotor auf die Werkzeugaufnahme ist vorzugsweise zumindest abschnittsweise flexibel ausgebildet. The transmission shaft for torque transmission from the drive motor to the tool holder is preferably formed at least partially flexible.

Die Längsachse des rohrförmigen Stabs ist vorzugsweise eine Längsachse eines Angriffsbereichs des rohrförmigen Stabs, an welchem ein Benutzer in einem Schleifbetrieb der Schleifmaschine angreift. The longitudinal axis of the tubular rod is preferably a longitudinal axis of an engagement area of the tubular rod on which a user engages in a grinding operation of the grinding machine.

Die Längsachse des rohrförmigen Stabs ist dabei insbesondere eine Symmetrieachse des Angriffsbereichs des rohrförmigen Stabs. The longitudinal axis of the tubular rod is in particular an axis of symmetry of the engagement region of the tubular rod.

Der Angriffsbereich des rohrförmigen Stabs ist vorzugsweise zwischen dem Antriebsmotor und dem Werkzeugkopf angeordnet. The engagement region of the tubular rod is preferably arranged between the drive motor and the tool head.

Eine Motorwelle des Antriebsmotors und ein dem Antriebsmotor zugewandtes Ende der Übertragungswelle sind vorzugsweise bezüglich einer senkrecht zur Längsachse des rohrförmigen Stabs verlaufenden Richtung und/oder bezüglich einer parallel zur Längsachse des rohrförmigen Stabs verlaufenden Richtung versetzt zueinander angeordnet. A motor shaft of the drive motor and an end of the transmission shaft facing the drive motor are preferably arranged offset relative to one another with respect to a direction perpendicular to the longitudinal axis of the tubular rod and / or with respect to a direction parallel to the longitudinal axis of the tubular rod.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass eine Motorwellendrehachse, eine Drehachse eines dem Antriebsmotor zugewandten Endes der Übertragungswelle und/oder eine Drehachse eines im Angriffsbereich des rohrförmigen Stabs verlaufenden Abschnitts der Übertragungswelle zumindest näherungsweise parallel zueinander verlaufen. In one embodiment of the invention, it is provided that a motor shaft rotational axis, an axis of rotation of an end of the transmission shaft facing the drive motor and / or a rotational axis of a section of the transmission shaft extending in the engagement region of the tubular rod extend at least approximately parallel to one another.

Ferner kann vorgesehen sein, dass eine Motorwellendrehachse, eine Drehachse eines dem Antriebsmotor zugewandten Endes der Übertragungswelle und/oder eine Drehachse eines im Angriffsbereich des rohrförmigen Stabs verlaufenden Abschnitts der Übertragungswelle quer, insbesondere schräg, zueinander verlaufen. Furthermore, it can be provided that a motor shaft rotational axis, an axis of rotation of an end of the transmission shaft facing the drive motor and / or a rotational axis of a section of the transmission shaft extending in the engagement region of the tubular rod extend transversely, in particular obliquely, to one another.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass eine Motorwellendrehachse, eine Drehachse eines dem Antriebsmotor zugewandten Endes der Übertragungswelle und/oder eine Drehachse eines im Angriffsbereich des rohrförmigen Stabs verlaufenden Abschnitts der Übertragungswelle bezüglich einer senkrecht zur Längsachse des rohrförmigen Stabs verlaufenden Richtung versetzt zueinander angeordnet sind. In one embodiment of the invention, it is provided that a motor shaft rotational axis, a rotation axis of the drive motor facing the end of the transmission shaft and / or a rotation axis of an extending portion of the tubular rod portion of the transmission shaft with respect to a direction perpendicular to the longitudinal axis of the tubular rod extending direction are arranged offset from one another ,

Günstig kann es sein, wenn der Antriebsmotor und die Übertragungswelle mittels einer Versatzvorrichtung miteinander verbunden sind. It may be favorable when the drive motor and the transmission shaft are interconnected by means of an offset device.

Vorzugsweise ist mittels der Versatzvorrichtung eine Drehbewegung einer Motorwelle des Antriebsmotors auf ein versetzt zu der Motorwelle angeordnetes, dem Antriebsmotor zugewandtes Ende der Übertragungswelle übertragbar. Preferably, by means of the offset device, a rotary movement of a motor shaft of the drive motor can be transferred to an end of the transmission shaft which is offset relative to the motor shaft and faces the drive motor.

Die Versatzvorrichtung umfasst insbesondere ein Getriebe, beispielsweise ein Untersetzungsgetriebe. The offset device comprises in particular a transmission, for example a reduction gear.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Versatzvorrichtung eine Zahnradvorrichtung zur Übertragung der Drehbewegung umfasst. In particular, it can be provided that the offset device comprises a gear device for transmitting the rotational movement.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die Versatzvorrichtung eine Zahnriemenvorrichtung zur Übertragung der Drehbewegung umfasst. Furthermore, it can be provided that the offset device comprises a toothed belt device for transmitting the rotational movement.

Günstig kann es sein, wenn eine Motorwelle des Antriebsmotors und ein dem Antriebsmotor zugewandtes Ende der Übertragungswelle zumindest näherungsweise koaxial zueinander angeordnet sind.It may be favorable if a motor shaft of the drive motor and an end of the transmission shaft facing the drive motor are arranged at least approximately coaxially with one another.

Die Motorwelle des Antriebsmotors und ein dem Antriebsmotor zugewandtes Ende der Übertragungswelle weisen vorzugsweise eine gemeinsame Drehachse auf. The motor shaft of the drive motor and an end of the transmission shaft facing the drive motor preferably have a common axis of rotation.

Eine Motorwelle des Antriebsmotors und ein im Angriffsbereich des rohrförmigen Stabs verlaufender Abschnitt der Übertragungswelle sind vorzugsweise bezüglich einer senkrecht zur Längsachse des rohrförmigen Stabs verlaufenden Richtung versetzt zueinander angeordnet. A motor shaft of the drive motor and a portion of the transmission shaft extending in the region of engagement of the tubular rod are preferably offset with respect to each other with respect to a direction perpendicular to the longitudinal axis of the tubular rod.

Die Motorwelle des Antriebsmotors und ein im Angriffsbereich des rohrförmigen Stabs verlaufender Abschnitt der Übertragungswelle sind vorzugsweise mittels eines flexiblen Abschnitts der Übertragungswelle miteinander verbunden. The motor shaft of the drive motor and a portion of the transmission shaft extending in the region of engagement of the tubular rod are preferably connected to each other by means of a flexible portion of the transmission shaft.

Der flexible Abschnitt bildet insbesondere eine Versatzvorrichtung zur Übertragung der Drehbewegung der Motorwelle des Antriebsmotors auf den im Angriffsbereich des rohrförmigen Stabs verlaufenden Abschnitt der Übertragungswelle. In particular, the flexible section forms an offset device for transmitting the rotational movement of the motor shaft of the drive motor to the section of the transmission shaft extending in the engagement region of the tubular bar.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass ein Abstand zwischen dem Antriebsmotor und dem Werkzeugkopf einstellbar, insbesondere stufenlos einstellbar, ist. In one embodiment of the invention can be provided that a distance between the drive motor and the tool head adjustable, in particular continuously adjustable, is.

Die Schleifmaschine kann hierzu eine Teleskopiervorrichtung umfassen. The grinding machine may comprise a telescoping device for this purpose.

Der den Antriebsmotor mit dem Werkzeugkopf verbindende rohrförmige Stab und/oder weitere, beispielsweise rohrförmige, Elemente zur Verbindung des Antriebsmotors mit dem Werkzeugkopf sind vorzugsweise teleskopierbar ausgebildet. The tubular rod connecting the drive motor with the tool head and / or further, for example tubular, elements for connecting the drive motor to the tool head are preferably designed to be telescopic.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass der rohrförmige Stab und/oder die weiteren rohrförmigen Elemente, insbesondere Rohrelemente, sowie die Übertragungswelle mindestens zweiteilig ausgebildet sind, wobei die beiden Teile jeweils insbesondere bezüglich der Längsrichtung verschieblich aneinander angeordnet sind. For example, it can be provided that the tubular rod and / or the further tubular elements, in particular tubular elements, as well as the transmission shaft are formed at least in two parts, wherein the two parts are arranged in each case displaceable relative to each other in particular with respect to the longitudinal direction.

Die beiden Teile der Übertragungswelle sind bezüglich mindestens einer senkrecht zur Längsachse des rohrförmigen Stabs verlaufenden Richtung vorzugsweise formschlüssig miteinander verbunden, so dass mittels der Übertragungswelle eine Drehbewegung übertragen werden kann. The two parts of the transmission shaft are preferably positively connected to each other with respect to at least one direction perpendicular to the longitudinal axis of the tubular rod, so that by means of the transmission shaft, a rotational movement can be transmitted.

Die Schleifmaschine, insbesondere die Halteeinrichtung der Schleifmaschine, kann vorzugsweise ein Griffelement umfassen. Die Schleifmaschine ist hierdurch besonders einfach und komfortabel handhabbar. The grinding machine, in particular the holding device of the grinding machine, may preferably comprise a gripping element. The grinding machine is thereby particularly easy and convenient to handle.

Ein Innenraum des rohrförmigen Stabs kann beispielsweise zweiteilig, insbesondere längs der Längsachse geteilt, ausgebildet sein. An interior of the tubular rod can be formed, for example, in two parts, in particular along the longitudinal axis.

Ein Innenraumteil des Innenraums des rohrförmigen Stabs bildet vorzugsweise einen Absaugkanalabschnitt eines Absaugkanals einer Absaugvorrichtung. An interior part of the interior of the tubular rod preferably forms a suction channel section of a suction channel of a suction device.

Ein weiterer Innenraumteil des Innenraums des rohrförmigen Stabs dient vorzugsweise der Aufnahme und/oder Führung der Übertragungswelle. Another interior part of the interior of the tubular rod preferably serves to receive and / or guide the transmission shaft.

Die Werkzeugaufnahme des Werkzeugkopfs ist vorzugsweise von dem Werkzeugkopf, insbesondere von der Kopplungsvorrichtung, abnehmbar und durch eine Werkzeugaufnahme des gleichen Typs oder eines anderen Typs, beispielsweise mit unterschiedlichen Formen, unterschiedlichen Durchmessern und/oder unterschiedlichen Bewegungsarten (z. B. rotierend oder oszillierend), austauschbar. The tool holder of the tool head is preferably detachable from the tool head, in particular from the coupling device, and by a tool holder of the same type or another type, for example with different shapes, different diameters and / or different types of movement (eg rotating or oscillating), interchangeable.

Eine Haubenvorrichtung zur Abdeckung der Werkzeugaufnahme umfasst vorzugsweise ein einstückig ausgebildetes Haubenelement, welches den im Wesentlichen zylindrischen Haubenraum umgibt. A hood device for covering the tool holder preferably comprises an integrally formed hood element, which surrounds the substantially cylindrical hood space.

Eine Bremsvorrichtung zur Vermeidung einer unerwünschten Drehung der Haubenvorrichtung relativ zu einem Zentralelement, an welchem das Haubenelement vorzugsweise drehbar angeordnet ist, kann beispielsweise eine Klemmvorrichtung und/oder eine Vorrichtung zur reibschlüssigen Verbindung der relativ zueinander drehbaren Bauteile umfassen. A brake device for preventing undesired rotation of the hood device relative to a central element, on which the hood element is preferably rotatably arranged, can be, for example, a clamping device and / or a device for frictional engagement Connection of relatively rotatable components include.

Bezogen auf eine Stellung der handgehaltenen Schleifmaschine, in welcher der Werkzeugkopf mit der Werkzeugaufnahme oder einem an der Werkzeugaufnahme aufgenommenen Werkzeug auf einem Boden aufliegt, ist der Antriebsmotor vorzugsweise oberhalb des rohrförmigen Stabs angeordnet. Relative to a position of the hand-held grinding machine, in which the tool head with the tool holder or a tool received on the tool holder rests on a floor, the drive motor is preferably arranged above the tubular rod.

Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass der Antriebsmotor unterhalb des rohrförmigen Stabs, insbesondere im Bereich oder nach einer oder mehreren Biegungen des rohrförmigen Stabs unterhalb des rohrförmigen Stabs, angeordnet ist.However, it can also be provided that the drive motor is arranged below the tubular rod, in particular in the region or after one or more bends of the tubular rod below the tubular rod.

Ferner kann vorgesehen sein, dass sich der Antriebsmotor direkt an ein Ende des rohrförmigen Stabs anschließt. Insbesondere kann hierbei vorgesehen sein, dass die Motorwellendrehachse zumindest näherungsweise identisch mit einer Symmetrieachse eines dem Antriebsmotor zugewandten Endes des rohrförmigen Stabs ist. Furthermore, it can be provided that the drive motor connects directly to one end of the tubular rod. In particular, it can be provided in this case that the motor shaft rotational axis is at least approximately identical to an axis of symmetry of the drive motor facing the end of the tubular rod.

Ein Schwerpunkt der handgehaltenen Schleifmaschine ist vorzugsweise innerhalb des rohrförmigen Stabs, insbesondere möglichst dicht an der Längsachse, der Mittelachse und/oder der Symmetrieachse des rohrförmigen Stabs, angeordnet. Hierdurch kann auch bei einem Drehen der handgehaltenen Schleifmaschine um die Längsachse des rohrförmigen Stabs das Auftreten von die Drehbewegung beeinflussenden Momenten reduziert oder ganz vermieden werden. A center of gravity of the hand-held grinding machine is preferably arranged within the tubular rod, in particular as close as possible to the longitudinal axis, the central axis and / or the axis of symmetry of the tubular rod. In this way, even with a rotation of the hand-held grinding machine about the longitudinal axis of the tubular rod, the occurrence of the rotational movement influencing moments can be reduced or avoided altogether.

Vorzugsweise weist die Schleifmaschine zwei Getriebe, insbesondere zwei Untersetzungsgetriebe, auf, welche an dem proximalen Ende und/oder an dem distalen Ende des rohrförmigen Stabs und/oder an dem Werkzeugkopf angeordnet sind. Preferably, the grinding machine has two gears, in particular two reduction gears, which are arranged on the proximal end and / or on the distal end of the tubular rod and / or on the tool head.

Der Schwerpunkt des Antriebsmotors liegt vorzugsweise mindestens ungefähr 30 mm, insbesondere mindestens ungefähr 50 mm, beispielsweise ungefähr 55 mm, oberhalb, d.h. vom Werkzeugkopf abgewandt, der Längsachse des rohrförmigen Stabs. The center of gravity of the drive motor is preferably at least about 30 mm, in particular at least about 50 mm, for example about 55 mm, above, i. facing away from the tool head, the longitudinal axis of the tubular rod.

Die Motorwellendrehachse schließt vorzugsweise mit der Längsachse des rohrförmigen Stabs einen Winkel von mindestens ungefähr 5°, insbesondere mindestens ungefähr 10°, beispielsweise ungefähr 12°, ein. Ferner schließt die Motorwellendrehachse mit der Längsachse des rohrförmigen Stabs einen Winkel von höchstens ungefähr 45°, insbesondere höchstens ungefähr 30°, ein. The motor shaft axis of rotation preferably includes an angle of at least about 5 °, more preferably at least about 10 °, for example about 12 °, with the longitudinal axis of the tubular rod. Further, the motor shaft rotation axis includes with the longitudinal axis of the tubular rod at an angle of at most about 45 °, in particular at most about 30 °.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Schleifmaschine eine Ummantelung der Übertragungswelle umfasst, innerhalb derer die Übertragungswelle drehbar angeordnet, insbesondere drehbar gelagert, ist.In one embodiment of the invention can be provided that the grinding machine comprises a sheath of the transmission shaft, within which the transmission shaft rotatably arranged, in particular rotatably mounted, is.

Günstig kann es sein, wenn die Ummantelung eine Gleitlage umfasst, welche zwischen einem Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel der Ummantelung angeordnet ist.It may be favorable if the sheathing comprises a sliding layer which is arranged between a stabilizing and / or guiding sheath of the sheath.

Die Gleitlage dient vorzugsweise der Reduktion des Reibwiderstands der Übertragungswelle bei deren Drehung innerhalb der Ummantelung.The sliding layer is preferably used to reduce the frictional resistance of the transmission shaft during its rotation within the casing.

Die Gleitlage kann beispielsweise aus einem schmierungsfreien oder selbstschmierenden Material, beispielsweise aus Polytetrafluorethylen (PTFE), gebildet sein oder ein solches Material umfassen.The sliding layer may for example be made of a lubricant-free or self-lubricating material, for example polytetrafluoroethylene (PTFE), or comprise such a material.

Die Verwendung einer Gleitlage in einer Ummantelung der Übertragungswelle kann sich positiv auf die Lebensdauer der Übertragungswelle auswirken. Insbesondere dann, wenn die Übertragungswelle aus einem rostbildenden Material, beispielsweise Stahl, gebildet ist, kann der durch die Verwendung einer Gleitlage mögliche Verzicht auf Fett als Schmiermittel eine Verlängerung der Lebensdauer der Übertragungswelle ermöglichen.The use of a sliding layer in a sheath of the transmission shaft can have a positive effect on the life of the transmission shaft. In particular, when the transmission shaft is formed of a rust-forming material, such as steel, the possible absence of grease as a lubricant through the use of a sliding layer may allow for an extension of the life of the transmission shaft.

Durch die Verwendung einer Gleitlage kann im Vergleich zu einer Schmierung mit Schmiermittel, beispielsweise Fett, vorzugsweise ein Abrieb an der Übertragungswelle und somit eine Schwächung von Außendrähten der Übertragungswelle verhindert oder zumindest verringert werden. Zudem ist es denkbar, dass keine Probleme des Verbrauchs von Schmiermittel mehr auftreten.By using a sliding layer, as compared to lubrication with lubricant, for example grease, it is preferable to prevent or at least reduce abrasion on the transmission shaft and thus weaken external wires of the transmission shaft. In addition, it is conceivable that no more problems of consumption of lubricant occur.

Insbesondere dann, wenn die Gleitlage aus einem Material gebildet ist, welches gute oder hervorragende Trockenlaufeigenschaften aufweist, können Schmiermittel, insbesondere separate fließfähige Schmiermittel, überflüssig sein.In particular, when the sliding layer is formed of a material which has good or outstanding dry-running properties, lubricants, in particular separate flowable lubricants, may be superfluous.

Ferner kann durch die Verwendung einer Gleitlage vorzugsweise die Materialauswahl für das Material des Stabilisierungs- und/oder Führungsmantels vergrößert werden, weil vorzugsweise das Material an dessen Innenseite für die Reibung an der Übertragungswelle irrelevant ist. Rost, scharfe Kanten und/oder Grate sind dann vorzugsweise für die Funktion der Schleifmaschine und die Lebensdauer der Übertragungswelle unerheblich.Further, by the use of a sliding layer, preferably the material selection for the material of the stabilizing and / or guide sheath can be increased, because preferably the material on its inside is irrelevant to the friction on the transmission shaft. Rust, sharp edges and / or burrs are then preferably irrelevant to the function of the grinding machine and the life of the transmission shaft.

Sämtliche der vorstehend beschriebenen Merkmale sowie die im Zusammenhang mit den Ausführungsbeispielen nachfolgend beschriebenen Merkmale können einen Betrag zu einem einfachen, effizienten und möglichst ermüdungsfreien Schleifen mittels der handgehaltenen Schleifmaschine ermöglichen und sind daher zur Ausbildung vorteilhafter Ausführungsformen der Erfindung beliebig miteinander kombinierbar. All of the features described above as well as the features described below in connection with the embodiments may allow an amount to be easily, efficiently and as fatigue-free as possible by means of the hand-held grinding machine and are therefore more advantageous for the embodiment Embodiments of the invention can be combined with each other as desired.

Weitere bevorzugte Merkmale und/oder Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung und der zeichnerischen Darstellung von Ausführungsbeispielen. Further preferred features and / or advantages of the invention are the subject of the following description and the drawings of exemplary embodiments.

In den Zeichnungen zeigen: In the drawings show:

1 eine schematische perspektivische Darstellung einer ersten Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine; 1 a schematic perspective view of a first embodiment of a hand-held grinding machine;

2 eine schematische Seitenansicht eines Werkzeugkopfs der Schleifmaschine aus 1; 2 a schematic side view of a tool head of the grinding machine 1 ;

3 einen vertikalen Längsschnitt durch den Werkzeugkopf der Schleifmaschine aus 1; 3 a vertical longitudinal section through the tool head of the grinding machine 1 ;

4 eine vergrößerte Darstellung einer Kopplungsvorrichtung des Werkzeugkopfs aus 3; 4 an enlarged view of a coupling device of the tool head 3 ;

5 einen schematischen horizontalen Schnitt durch den Werkzeugkopf längs der Linie 5-5 in 4; 5 a schematic horizontal section through the tool head along the line 5-5 in 4 ;

6 eine schematische, teilweise geschnittene Seitendarstellung der Schleifmaschine aus 1 in einer vollständig eingeschobenen Stellung der Schleifmaschine; 6 a schematic, partially sectioned side view of the grinding machine 1 in a fully inserted position of the grinding machine;

7 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs VII in 6; 7 an enlarged view of the area VII in 6 ;

8 eine der 6 entsprechende schematische Seitenansicht der Schleifmaschine aus 1 in einer vollständig ausgezogenen Stellung derselben; 8th one of the 6 corresponding schematic side view of the grinding machine 1 in a fully extended position thereof;

9 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs IX in 8; 9 an enlarged view of the area IX in 8th ;

10 eine schematische Seitenansicht eines Werkzeugkopfs einer zweiten Ausführungsform einer Schleifmaschine, bei welcher eine Haubenvorrichtung mit einer zylindersegmentförmigen Ausnehmung vorgesehen ist; 10 a schematic side view of a tool head of a second embodiment of a grinding machine, in which a hood device is provided with a cylinder-segment-shaped recess;

11 eine schematische Draufsicht auf den Werkzeugkopf aus 10; 11 a schematic plan view of the tool head 10 ;

12 eine schematische perspektivische Darstellung des Werkzeugkopfs aus 10; 12 a schematic perspective view of the tool head 10 ;

13 eine der 10 entsprechende schematische Seitenansicht eines Werkzeugkopfs einer dritten Ausführungsform einer Schleifmaschine, bei welcher die Haubenvorrichtung ein Abdeckelement zur Abdeckung der Ausnehmung umfasst, wobei das Abdeckelement in einer Abdeckstellung angeordnet ist; 13 one of the 10 corresponding schematic side view of a tool head of a third embodiment of a grinding machine, wherein the hood device comprises a cover for covering the recess, wherein the cover is arranged in a covering position;

14 eine der 11 entsprechende schematische Darstellung des Werkzeugkopfs aus 13; 14 one of the 11 corresponding schematic representation of the tool head 13 ;

15 eine der 12 entsprechende schematische perspektivische Darstellung des Werkzeugkopfs aus 13; 15 one of the 12 corresponding schematic perspective view of the tool head 13 ;

16 eine der 13 entsprechende schematische Darstellung des Werkzeugkopfs aus 13, wobei das Abdeckelement in einer Offenstellung angeordnet ist; 16 one of the 13 corresponding schematic representation of the tool head 13 wherein the cover member is disposed in an open position;

17 eine der 14 entsprechende schematische Darstellung des Werkzeugkopfs aus 16; 17 one of the 14 corresponding schematic representation of the tool head 16 ;

18 eine der 15 entsprechende schematische perspektivische Darstellung des Werkzeugkopfs aus 16; 18 one of the 15 corresponding schematic perspective view of the tool head 16 ;

19 eine der 13 entsprechende schematische Seitenansicht eines Werkzeugkopfs einer vierten Ausführungsform einer Schleifmaschine, bei welcher anstelle eines klappbaren Abdeckelements ein drehbares Abdeckelement in einer Abdeckstellung angeordnet ist; 19 one of the 13 corresponding schematic side view of a tool head of a fourth embodiment of a grinding machine, in which instead of a hinged cover member, a rotatable cover member is arranged in a covering position;

20 eine der 14 entsprechende schematische Darstellung des Werkzeugkopfs aus 19; 20 one of the 14 corresponding schematic representation of the tool head 19 ;

21 eine der 15 entsprechende schematische perspektivische Darstellung des Werkzeugkopfs aus 19; 21 one of the 15 corresponding schematic perspective view of the tool head 19 ;

22 eine der 19 entsprechende schematische Seitenansicht des Werkzeugkopfs der vierten Ausführungsform der Schleifmaschine, wobei das Abdeckelement in einer Offenstellung angeordnet ist; 22 one of the 19 corresponding schematic side view of the tool head of the fourth embodiment of the grinding machine, wherein the cover is arranged in an open position;

23 eine der 20 entsprechende schematische Draufsicht auf den Werkzeugkopf aus 22; 23 one of the 20 corresponding schematic plan view of the tool head 22 ;

24 eine der 21 entsprechende schematische perspektivische Darstellung des Werkzeugkopfs aus 22; 24 one of the 21 corresponding schematic perspective view of the tool head 22 ;

25 eine der 6 entsprechende, teilweise geschnittene Seitenansicht einer fünften Ausführungsform einer Schleifmaschine, bei welcher eine Versatzvorrichtung zwischen einem Antriebsmotor und einer Übertragungswelle der Schleifmaschine vorgesehen ist, wobei die Versatzvorrichtung eine Zahnriemenvorrichtung umfasst; 25 one of the 6 corresponding partially sectioned side view of a fifth embodiment of a grinding machine, in which an offset device between a drive motor and a transmission shaft of the grinding machine is provided, the offset device comprises a toothed belt device;

26 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs XXVI aus 25; 26 an enlarged view of the range XXVI 25 ;

27 eine der 6 entsprechende, teilweise geschnittene Seitenansicht einer sechsten Ausführungsform einer Schleifmaschine, bei welcher eine als Zahnradvorrichtung ausgebildete Versatzvorrichtung vorgesehen ist; 27 one of the 6 corresponding, partially sectioned side view of a sixth embodiment of a grinding machine, in which an offset device designed as a gear device is provided;

28 eine schematische Draufsicht auf die Schleifmaschine gemäß 27; 28 a schematic plan view of the grinding machine according to 27 ;

29 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs XXIX in 27; 29 an enlarged view of the area XXIX in 27 ;

30 eine der 6 entsprechende, teilweise geschnittene Seitenansicht einer siebten Ausführungsform einer Schleifmaschine, bei welcher keine Teleskopierbarkeit vorgesehen ist; 30 one of the 6 corresponding, partially sectioned side view of a seventh embodiment of a grinding machine, in which no telescoping is provided;

31 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs XXXI in 30; 31 an enlarged view of the area XXXI in 30 ;

32 eine der 6 entsprechende, teilweise geschnittene Seitenansicht einer achten Ausführungsform einer Schleifmaschine, bei welcher eine Motorwellendrehachse quer zu einer Längsachse eines rohrförmigen Stabs der Schleifmaschine ausgerichtet ist; 32 one of the 6 corresponding partially sectioned side view of an eighth embodiment of a grinding machine in which a motor shaft rotation axis is aligned transversely to a longitudinal axis of a tubular rod of the grinding machine;

33 einen vertikalen Querschnitt durch den rohrförmigen Stab der Schleifmaschine aus 32 längs der Linie 33-33 in 32; 33 a vertical cross section through the tubular rod of the grinding machine 32 along the line 33-33 in 32 ;

34 einen vertikalen Querschnitt durch den rohrförmigen Stab der Schleifmaschine aus 32 längs der Linie 34-34 in 32, 34 a vertical cross section through the tubular rod of the grinding machine 32 along the line 34-34 in 32 .

35 einen vertikalen Querschnitt durch den rohrförmigen Stab der Schleifmaschine aus 32 längs der Linie 35-35 in 32; 35 a vertical cross section through the tubular rod of the grinding machine 32 along the line 35-35 in 32 ;

36 eine schematische Darstellung eines dem Antriebsmotor zugewandten Abschnitts eines rohrförmigen Stabs und des Antriebsmotors einer neunten Ausführungsform einer Schleifmaschine, wobei der Antriebsmotor unterhalb des rohrförmigen Stabs angeordnet ist und der rohrförmige Stab zwei Biegungen aufweist; 36 a schematic representation of a drive motor facing portion of a tubular rod and the drive motor of a ninth embodiment of a grinding machine, wherein the drive motor is arranged below the tubular rod and the tubular rod has two bends;

37 eine der 36 entsprechende schematische Darstellung einer zehnten Ausführungsform einer Schleifmaschine, wobei der Antriebsmotor sich an ein Ende des rohrförmigen Stabs anschließt und der rohrförmige Stab eine Biegung aufweist; 37 one of the 36 corresponding schematic representation of a tenth embodiment of a grinding machine, wherein the drive motor is connected to one end of the tubular rod and the tubular rod has a bend;

38 eine der 36 entsprechende schematische Darstellung einer elften Ausführungsform einer Schleifmaschine, wobei der Antriebsmotor oberhalb des rohrförmigen Stabs angeordnet ist und eine durch eine flexible Übertragungswelle gebildete Versatzvorrichtung vorgesehen ist; 38 one of the 36 corresponding schematic representation of an eleventh embodiment of a grinding machine, wherein the drive motor is arranged above the tubular rod and an offset device formed by a flexible transmission shaft is provided;

39 eine der 6 entsprechende, teilweise geschnittene Seitenansicht einer zwölften Ausführungsform einer Schleifmaschine, wobei eine Motorwellendrehachse des Antriebsmotors der Schleifmaschine, eine Symmetrieachse eines dem Antriebsmotor zugewandten Endes des rohrförmigen Stabs und eine Längsachse des rohrförmigen Stabs quer zueinander ausgerichtet sind und der rohrförmige Stab sich zumindest näherungsweise linear von dem Antriebsmotor bis zu einem flexiblen Rohrelement, welches den rohrförmigen Stab mit dem Werkzeugkopf verbindet, erstreckt; 39 one of the 6 corresponding, partially sectioned side view of a twelfth embodiment of a grinding machine, wherein a motor shaft rotational axis of the drive motor of the grinding machine, an axis of symmetry of the drive motor facing the end of the tubular rod and a longitudinal axis of the tubular rod are aligned transversely to each other and the tubular rod is at least approximately linearly from the drive motor extending to a flexible tube member connecting the tubular rod to the tool head;

40 eine der 39 entsprechende, teilweise geschnittene Seitenansicht einer dreizehnten Ausführungsform einer Schleifmaschine, bei welcher die Verbindungselemente zwischen dem Antriebsmotor und dem Werkzeugkopf bezüglich einer Längsachse des rohrförmigen Stabs vor und nach einem zentralen Abschnitt des rohrförmigen Stabs mindestens eine Biegung aufweisen; 40 one of the 39 corresponding partially sectioned side view of a thirteenth embodiment of a grinding machine in which the connecting elements between the drive motor and the tool head with respect to a longitudinal axis of the tubular rod before and after a central portion of the tubular rod at least one bend;

41 eine schematische Schnittdarstellung durch eine Übertragungswelle einer Schleifmaschine und eine die Übertragungswelle umgebende Ummantelung; und 41 a schematic sectional view through a transmission shaft of a grinding machine and a surrounding the transmission shaft sheath; and

42 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs XLII in 41. Gleiche oder funktional äquivalente Elemente sind in sämtlichen Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen. 42 an enlarged view of the area XLII in 41 , Identical or functionally equivalent elements are provided with the same reference numerals in all figures.

Eine in den 1 bis 9 dargestellte erste Ausführungsform einer als Ganzes mit 100 bezeichneten handgehaltenen Schleifmaschine umfasst eine Halteeinrichtung 102 zum Halten der Schleifmaschine 100, einen Antriebsmotor 104 zum Antreiben eines Werkzeugs 106 und einen Werkzeugkopf 108 zur Aufnahme des Werkzeugs 106. One in the 1 to 9 illustrated first embodiment of a whole as 100 designated hand-held grinding machine comprises a holding device 102 for holding the grinding machine 100 , a drive motor 104 to power a tool 106 and a tool head 108 for holding the tool 106 ,

Der Antriebsmotor 104 und der Werkzeugkopf 108 sind mittels eines rohrförmigen Stabs 110 miteinander verbunden. The drive motor 104 and the tool head 108 are by means of a tubular rod 110 connected with each other.

Der röhrförmige Stab 110 umfasst mindestens ein Rohrelement 112. The tubular rod 110 includes at least one pipe element 112 ,

Der rohrförmige Stab 110 ist starr und unflexibel ausgebildet.The tubular rod 110 is rigid and inflexible.

Der Antriebsmotor 104 ist an einem proximalen Ende 114 des rohrförmigen Stabs 100 angeordnet. The drive motor 104 is at a proximal end 114 of the tubular rod 100 arranged.

Der Werkzeugkopf 108 ist an einem distalen Ende 116 des rohrförmigen Stabs 110 angeordnet. The tool head 108 is at a distal end 116 of the tubular rod 110 arranged.

Der Antriebsmotor 104 ist vorzugsweise direkt an dem proximalen Ende 114 des röhrförmigen Stabs 110 angeordnet, beispielsweise mittels eines Gehäuses 210 des Antriebsmotors 104 an dem rohrförmigen Stab 110 festgelegt. The drive motor 104 is preferably directly at the proximal end 114 of the tubular rod 110 arranged, for example by means of a housing 210 of the drive motor 104 on the tubular rod 110 established.

Zur Anordnung des Werkzeugkopfs 108 an dem distalen Ende 116 des rohrförmigen Stabs 110 ist eine Schwenkvorrichtung 118 vorgesehen.For arranging the tool head 108 at the distal end 116 of the tubular rod 110 is a swivel device 118 intended.

Mittels der Schwenkvorrichtung 118 ist der Werkzeugkopf 108 relativ zu dem rohrförmigen Stab 110 schwenkbar. By means of the swivel device 118 is the tool head 108 relative to the tubular rod 110 pivotable.

Insbesondere ist der Werkzeugkopf 108 relativ zu der Halteeinrichtung 102 der handgehaltenen Schleifmaschine 100 um eine oder mehrere, insbesondere zwei, Schwenkachsen 120 schwenkbar. In particular, the tool head 108 relative to the holding device 102 the hand-held grinder 100 by one or more, in particular two, pivot axes 120 pivotable.

Die Schwenkvorrichtung 118 umfasst hierzu mindestens ein Schwenkelement 122. The swivel device 118 for this purpose comprises at least one pivoting element 122 ,

Insbesondere umfasst die Schwenkvorrichtung 118 ein als Schwenkgabel 124 ausgebildetes Schwenkelement 122. In particular, the pivoting device comprises 118 as a pivoting fork 124 trained pivoting element 122 ,

Ferner umfasst die Schwenkvorrichtung 118 ein als Schwenkring 126 ausgebildetes Schwenkelement 122. Furthermore, the pivoting device comprises 118 as a swivel ring 126 trained pivoting element 122 ,

Die Schwenkgabel 124 ist mittels eines Befestigungselements 128, vorzugsweise drehbar oder alternativ drehfest, an einem Befestigungsarm 129 der Halteeinrichtung 102 angeordnet. The swivel fork 124 is by means of a fastener 128 , preferably rotatable or alternatively non-rotatable, on a mounting arm 129 the holding device 102 arranged.

Der Befestigungsarm 129 ist insbesondere mit dem rohrförmigen Stab 110 verbunden. The attachment arm 129 is in particular with the tubular rod 110 connected.

Die Schwenkgabel 124 und somit auch der mittels der Schwenkgabel 124 gehaltene Werkzeugkopf 108 sind relativ zu dem Befestigungsarm 129 um eine erste Schwenkachse 120a schwenkbar. The swivel fork 124 and thus also by means of the pivoting fork 124 held tool head 108 are relative to the attachment arm 129 around a first pivot axis 120a pivotable.

Mittels der Schwenkgabel 124 und des Schwenkrings 126 ist der Werkzeugkopf 108 ferner um eine zu der ersten Schwenkachse 120a senkrecht ausgerichtete zweite Schwenkachse 120b schwenkbar. By means of the swivel fork 124 and the swivel ring 126 is the tool head 108 further to one to the first pivot axis 120a vertically aligned second pivot axis 120b pivotable.

Die erste Schwenkachse 120a und die zweite Schwenkachse 120b schneiden sich vorzugsweise, können aber beispielsweise auch versetzt zueinander angeordnet sein. The first pivot axis 120a and the second pivot axis 120b preferably intersect, but may for example also be arranged offset from one another.

Die handgehaltene Schleifmaschine 100 umfasst eine Übertragungswelle 130, mittels welcher eine Drehbewegung des Antriebsmotors 104 auf eine Werkzeugaufnahme 132 zur Aufnahme des Werkzeugs 106 übertragbar ist. The hand-held grinder 100 includes a transmission shaft 130 , by means of which a rotational movement of the drive motor 104 on a tool holder 132 for holding the tool 106 is transferable.

Insbesondere ist mittels der Übertragungswelle 130 ein Drehmoment von dem Antriebsmotor 104 auf die Werkzeugaufnahme 132 und das daran angeordnete Werkzeug 106 übertragbar. In particular, by means of the transmission shaft 130 a torque from the drive motor 104 on the tool holder 132 and the tool placed thereon 106 transferable.

Die Übertragungswelle 130 verläuft zumindest abschnittsweise innerhalb des rohrförmigen Stabs 110. The transmission wave 130 runs at least in sections within the tubular rod 110 ,

Vorzugsweise ist die Übertragungswelle 130 innerhalb des rohrförmigen Stabs 110 geführt. Hierzu können (noch zu beschreibende) Führungselemente 270 vorgesehen sein. Preferably, the transmission shaft 130 within the tubular rod 110 guided. For this purpose can (to be described) guide elements 270 be provided.

Wie insbesondere den 2 und 3 zu entnehmen ist, umfasst der Werkzeugkopf 108 ein Zentralelement 134, an welchem die Schwenkvorrichtung 118 angreift. As in particular the 2 and 3 can be seen, includes the tool head 108 a central element 134 at which the pivoting device 118 attacks.

Das Zentralelement 134 ist insbesondere ein Gehäuse 136 für eine Kopplungsvorrichtung 138 zur Kopplung der Übertragungswelle 130 mit der Werkzeugaufnahme 132. The central element 134 is in particular a housing 136 for a coupling device 138 for coupling the transmission shaft 130 with the tool holder 132 ,

Die Kopplungsvorrichtung 138 umfasst ein Getriebe 140, insbesondere ein Planetenradgetriebe 142. The coupling device 138 includes a gearbox 140 , in particular a planetary gear 142 ,

Ein der Werkzeugaufnahme 132 zugewandtes Ende 144 der Übertragungswelle 130 bildet eine Antriebswelle 146 der Kopplungsvorrichtung 138 oder ist mit einer Antriebswelle 146 der Kopplungsvorrichtung 138 fluchtend verbunden. One of the tool holder 132 facing end 144 the transmission shaft 130 forms a drive shaft 146 the coupling device 138 or is with a drive shaft 146 the coupling device 138 aligned.

Eine Werkzeugaufnahmewelle 148, beispielsweise eine lösbare Verbindungsvorrichtung 150 zur lösbaren Verbindung der Werkzeugaufnahme 132 mit der Kopplungsvorrichtung 138, bildet eine Abtriebswelle 152 der Kopplungsvorrichtung 138 oder ist mit einer solchen Abtriebswelle 152 fluchtend verbunden. A tool receiving shaft 148 , For example, a detachable connection device 150 for detachable connection of the tool holder 132 with the coupling device 138 , forms an output shaft 152 the coupling device 138 or is with such an output shaft 152 aligned.

Insbesondere aufgrund der Ausbildung des Getriebes 140 als Planetenradgetriebe 142 weisen die Antriebswelle 146 und die Abtriebswelle 152 zumindest näherungsweise eine gemeinsame Drehachse 154 auf. In particular, due to the design of the transmission 140 as a planetary gear 142 have the drive shaft 146 and the output shaft 152 at least approximately a common axis of rotation 154 on.

Somit weisen auch das der Werkzeugaufnahme 132 zugewandte Ende 144 der Übertragungswelle 130 und die Werkzeugaufnahme 132 eine gemeinsame Drehachse 154 auf. Thus, also have the tool holder 132 facing the end 144 the transmission shaft 130 and the tool holder 132 a common axis of rotation 154 on.

Aufgrund dieser gemeinsamen Drehachse 154 kann ein ruhiger und vibrationsarmer Betrieb der Schleifmaschine 100 ermöglicht werden. Because of this common axis of rotation 154 can be a quiet and low-vibration operation of the grinder 100 be enabled.

Wie insbesondere 5 zu entnehmen ist, umfasst das Planetenradgetriebe 142 ein zentrales Rad 143, welches auch als Sonnenrad bezeichnet wird, ein äußeres Rad 145, welches auch als Hohlrad bezeichnet wird, und mehrere, beispielsweise drei, Umlaufräder 147. Die Umlaufräder 147 sind drehbar an einem Umlaufradträger 149 angeordnet.In particular 5 it can be seen, includes the planetary gear 142 a central wheel 143 which also called sun wheel becomes, an outer wheel 145 , which is also referred to as a ring gear, and a plurality, for example three, planetary gears 147 , The planetary gears 147 are rotatable on a Umlaufradträger 149 arranged.

Die Antriebswelle 146 greift beispielsweise an dem zentralen Rad 143 an. The drive shaft 146 For example, accesses the central wheel 143 at.

Die Abtriebswelle 152 greift beispielsweise an dem Umlaufradträger 149 an. The output shaft 152 For example, accesses the Umlaufradträger 149 at.

Das äußere Rad 145 ist beispielsweise drehfest mit dem Gehäuse 136 verbunden.The outer wheel 145 For example, it is rotatable with the housing 136 connected.

Bei alternativen Ausführungsformen kann vorgesehen sein, dass die Antriebswelle 146 an dem Umlaufradträger 149 oder dem äußeren Rad 145 angreift. Die Abtriebswelle 152 greift dann beispielsweise an dem zentralen Rad 143 oder dem Umlaufradträger 149 an, während das äußere Rad 145 bzw. das zentrale Rad 143 drehfest mit dem Gehäuse 136 verbunden ist.In alternative embodiments, it may be provided that the drive shaft 146 on the Umlaufradträger 149 or the outer wheel 145 attacks. The output shaft 152 then picks up, for example, on the central wheel 143 or the Umlaufradträger 149 while the outer wheel 145 or the central wheel 143 rotatably with the housing 136 connected is.

Wie 3 ferner zu entnehmen ist, umfasst der Werkzeugkopf 108 ferner eine Haubenvorrichtung 156. As 3 it can also be seen, comprises the tool head 108 also a hood device 156 ,

Die Haubenvorrichtung 156 deckt die Werkzeugaufnahme 132 ab. The hood device 156 covers the tool holder 132 from.

Insbesondere umfasst die Haubenvorrichtung 156 hierzu ein Haubenelement 158, welches einen Haubenraum 160 umgibt. In particular, the hood device comprises 156 this is a hood element 158 which is a dome room 160 surrounds.

Der Haubenraum 160 ist im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet, wobei ein Durchmesser des Haubenraums 160 ein Mehrfaches der Höhe des Haubenraums 160 ist. The hood room 160 is substantially cylindrical, wherein a diameter of the hood space 160 a multiple of the height of the dome space 160 is.

Die Haubenvorrichtung 156 umfasst ferner eine Abdichtungsvorrichtung 161, insbesondere eine Bürstenvorrichtung 162, welche längs einer Umfangsrichtung 164 des Haubenraums 160 verläuft und einen Abdichtring 165, insbesondere einen ringförmigen Bürstenkranz 166, bildet. The hood device 156 further comprises a sealing device 161 , in particular a brush device 162 , which along a circumferential direction 164 of the hood space 160 runs and a sealing ring 165 , in particular an annular brush ring 166 , forms.

Das Haubenelement 158, der Haubenraum 160, die Abdichtungsvorrichtung 161 und die Werkzeugaufnahme 132 weisen vorzugsweise eine gemeinsame Drehachse 154 auf. The hood element 158 , the hood room 160 , the sealing device 161 and the tool holder 132 preferably have a common axis of rotation 154 on.

Die Drehachse 154 ist dabei insbesondere eine Symmetrieachse 168 des Haubenelements 158, des Haubenraums 160, der Abdichtungsvorrichtung 161 und der Werkzeugaufnahme 132. The rotation axis 154 is in particular an axis of symmetry 168 of the hood element 158 , the hood room 160 , the sealing device 161 and the tool holder 132 ,

Aufgrund der Anordnung der Werkzeugaufnahme 132 und des Werkzeugs 106 in dem Haubenraum 160 kann im Betrieb der Schleifmaschine 100 anfallender Abrieb innerhalb des Werkzeugkopfs 108 gehalten werden. Insbesondere kann die Abdichtungsvorrichtung 161 an eine zu bearbeitende Oberfläche angelegt werden, so dass mittels des Haubenelements 158 und der Oberfläche ein im Wesentlichen geschlossener Haubenraum 160 gebildet ist. Eine Verunreinigung der Umgebung der Schleifmaschine 100 kann hierdurch vermieden werden. Due to the arrangement of the tool holder 132 and the tool 106 in the hood room 160 can during operation of the grinder 100 resulting abrasion within the tool head 108 being held. In particular, the sealing device 161 be applied to a surface to be machined, so that by means of the hood element 158 and the surface is a substantially closed hood space 160 is formed. A contamination of the environment of the grinding machine 100 can be avoided.

Um den im Schleifbetrieb der Schleifmaschine 100 anfallenden Abrieb aus dem Werkzeugkopf 108 abführen zu können, ist insbesondere eine Absaugvorrichtung 170 vorgesehen. In the grinding mode of the grinding machine 100 resulting abrasion from the tool head 108 to be able to dissipate, is in particular a suction device 170 intended.

Die Absaugvorrichtung 170 umfasst einen Absaugkanal 172, welcher den Haubenraum 160 mit einer an einer Anschlussvorrichtung 174 der Schleifmaschine 100 anschließbaren (nicht dargestellten) Saugvorrichtung, beispielsweise einem Staubsauger, fluidwirksam verbindet. The suction device 170 includes a suction channel 172 which the hood space 160 with one on a connection device 174 the grinding machine 100 connectable (not shown) suction device, such as a vacuum cleaner fluidly connects.

Der Absaugkanal 172 umfasst mehrere Absaugkanalabschnitte 176. The suction channel 172 includes several suction duct sections 176 ,

Insbesondere weist der Absaugkanal 172 einen im Wesentlichen ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitt 176a, einen flexiblen Absaugkanalabschnitt 176b und einen rohrförmigen Absaugkanalabschnitt 176c auf. In particular, the suction channel 172 a substantially annular or annular portion Absaugkanalabschnitt 176a , a flexible suction duct section 176b and a tubular suction channel section 176c on.

Der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt 176a (siehe insbesondere 3 und 4) umgibt zumindest abschnittsweise die Kopplungsvorrichtung 138 im Wesentlichen ringförmig. The substantially annular or ring-shaped suction channel section 176a (see in particular 3 and 4 ) at least partially surrounds the coupling device 138 essentially annular.

Insbesondere weisen der ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt 176a und die Kopplungsvorrichtung 138 zumindest näherungsweise eine gemeinsame Symmetrieachse 168 auf. In particular, the annular or ring-shaped suction channel section 176a and the coupling device 138 at least approximately a common axis of symmetry 168 on.

Mittels des ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitts 176a kann der in dem Haubenraum 160 im Schleifbetrieb der Schleifmaschine 100 anfallende Abrieb besonders gleichmäßig und zuverlässig aus dem Haubenraum 160 entfernt werden. By means of the annular or ring-shaped suction channel section 176a can the one in the hood room 160 in the grinding operation of the grinding machine 100 resulting abrasion particularly even and reliable from the hood area 160 be removed.

Der ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt 176a ist mittels eines Übergangsabschnitts 178 mit dem flexiblen Absaugkanalabschnitt 176b fluidwirksam verbunden. The annular or ring-shaped suction channel section 176a is by means of a transitional section 178 with the flexible suction channel section 176b fluidly connected.

Sowohl der ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt 176a als auch der Übergangsabschnitt 178 sind durch eine geeignete Formgebung des Gehäuses 136 des Werkzeugkopfs 108 gebildet. Both the annular or annular portion Absaugkanalabschnitt 176a as well as the transition section 178 are by a suitable shaping of the housing 136 of the tool head 108 educated.

An dem Übergangsabschnitt 178 ist ein flexibles Rohrelement 180, welches den flexiblen Absaugkanalabschnitt 176b umfasst oder bildet, angeordnet. Das flexible Rohrelement 180 verbindet das Gehäuse 136 mit dem rohrförmigen Stab 110. At the transition section 178 is a flexible pipe element 180 which is the flexible suction channel section 176b includes or forms arranged. The flexible pipe element 180 connects the housing 136 with the tubular rod 110 ,

Wie insbesondere den 6 und 7 zu entnehmen ist, ist bei der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 vorgesehen, dass der Antriebsmotor 104 und der Werkzeugkopf 108 mittels zweier Rohrelemente 112, welche parallel zueinander verlaufen, miteinander verbunden sind. As in particular the 6 and 7 it can be seen in the in the 1 to 9 illustrated first embodiment of the hand-held grinding machine 100 provided that the drive motor 104 and the tool head 108 by means of two pipe elements 112 which are parallel to each other, connected to each other.

Ein den rohrförmigen Stab 110 bildendes Rohrelement 112, in welchem die Übertragungswelle 130 verläuft, schließt sich an den flexiblen Absaugkanalabschnitt 176b an und endet im Bereich des Antriebsmotors 104. A the tubular rod 110 forming pipe element 112 in which the transmission shaft 130 runs, joins the flexible Absaugkanalabschnitt 176b on and ends in the area of the drive motor 104 ,

Das weitere Rohrelement 112, welches parallel und versetzt zu dem rohrförmigen Stab 110 angeordnet ist, ist mittels einer Abzweigung 182 fluidwirksam mit dem den flexiblen Absaugkanalabschnitt 176b bildenden flexiblen Rohrelement 180 verbunden. The further pipe element 112 , which is parallel and offset from the tubular rod 110 is arranged is by means of a branch 182 fluidly effective with the flexible Absaugkanalabschnitt 176b forming flexible tubular element 180 connected.

Das weitere Rohrelement 112 erstreckt sich ausgehend von der Abzweigung 182 unterhalb des Antriebsmotors 104 an demselben vorbei bis zu der Anschlussvorrichtung 174. The further pipe element 112 extends from the branch 182 below the drive motor 104 past it to the connecting device 174 ,

Bei der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 sind somit separate Rohrelemente 112 für die Aufnahme der Übertragungswelle 130 und für den rohrförmigen Absaugkanalabschnitt 176c vorgesehen. In the in the 1 to 9 illustrated first embodiment of the hand-held grinding machine 100 are thus separate pipe elements 112 for receiving the transmission shaft 130 and for the tubular suction channel section 176c intended.

Abschnittsweise, insbesondere in dem flexiblen Rohrelement 180, verläuft die Übertragungswelle 130 jedoch innerhalb des Absaugkanals 172. Sectionwise, especially in the flexible tube element 180 , the transmission shaft is running 130 however, within the suction channel 172 ,

Wie insbesondere den 6 bis 9 zu entnehmen ist, umfasst die handgehaltene Schleifmaschine 100 bei der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform eine Teleskopiervorrichtung 184, mittels welcher ein Abstand des Antriebsmotors 104 von dem Werkzeugkopf 108 einstellbar ist. As in particular the 6 to 9 can be seen includes the hand-held grinder 100 at the in the 1 to 9 illustrated first embodiment of a telescoping device 184 , by means of which a distance of the drive motor 104 from the tool head 108 is adjustable.

Insbesondere kann hierdurch eine im Betrieb der Schleifmaschine 100 erzielbare Reichweite eingestellt werden. In particular, this can be an operation of the grinding machine 100 achievable range can be set.

Die Teleskopiervorrichtung 184 ist dadurch gebildet, dass die Rohrelemente 112, welche den rohrförmigen Stab 110 und den rohrförmigen Absaugkanalabschnitt 176c bilden, jeweils zweiteilig ausgebildet sind. The telescoping device 184 is formed by the fact that the pipe elements 112 which the tubular rod 110 and the tubular suction channel section 176c form, each formed in two parts.

Die Rohrelemente 112 umfassen dabei jeweils einen äußeren Teil 186 und einen inneren Teil 188, wobei der äußere Teil 186 und der innere Teil 188 relativ zueinander verschiebbar sind. The pipe elements 112 each include an outer part 186 and an inner part 188 , where the outer part 186 and the inner part 188 are displaceable relative to each other.

Hierdurch kann die Länge der Rohrelemente 112 variiert werden. Auch die Übertragungswelle 130 ist vorzugsweise mindestens zweiteilig ausgebildet, wobei ein erster Teil 130a und ein zweiter Teil 130b ebenfalls relativ zueinander verschieblich sind. This allows the length of the tubular elements 112 be varied. Also the transmission wave 130 is preferably formed at least in two parts, wherein a first part 130a and a second part 130b are also displaced relative to each other.

Der erste Teil 130a und der zweite Teil 130b der Übertragungswelle 130 sind bezüglich einer senkrecht zu einer Ausziehrichtung 190 der Teleskopiervorrichtung 184 ausgerichteten Richtung formschlüssig miteinander verbunden, um eine Drehmomentübertragung zu ermöglichen. The first part 130a and the second part 130b the transmission shaft 130 are with respect to a direction perpendicular to a pull-out direction 190 the telescoping device 184 aligned direction positively connected with each other to allow torque transmission.

Die Ausziehrichtung 190, eine Übertragungswellendrehachse 192 der Übertragungswelle 130 innerhalb des rohrförmigen Stabs 110, insbesondere in einem Angriffsbereich 208 des rohrförmigen Stabs 110, eine Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110, eine Mittelachse 196 des rohrförmigen Stabs 110 und/oder eine Symmetrieachse 198 des rohrförmigen Stabs 110 sind parallel zueinander ausgerichtet. The pull-out direction 190 , a transmission shaft rotation axis 192 the transmission shaft 130 within the tubular rod 110 especially in an attack area 208 of the tubular rod 110 , a longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 , a central axis 196 of the tubular rod 110 and / or an axis of symmetry 198 of the tubular rod 110 are aligned parallel to each other.

Insbesondere sind die Längsachse 194, die Mittelachse 196 und die Symmetrieachse 198 des rohrförmigen Stabs 110 identisch. In particular, the longitudinal axis 194 , the central axis 196 and the axis of symmetry 198 of the tubular rod 110 identical.

Wie insbesondere den 7 und 9 zu entnehmen ist, ist der Antriebsmotor 104 der Schleifmaschine 100 gemäß der ersten Ausführungsform direkt hinter einem dem Antriebsmotor 104 zugewandten Ende 200 des rohrförmigen Stabs 110, das heißt hinter dem proximalen Ende 114 des rohrförmigen Stabs 110, angeordnet. As in particular the 7 and 9 it can be seen, is the drive motor 104 the grinding machine 100 according to the first embodiment directly behind a the drive motor 104 facing the end 200 of the tubular rod 110 that is, behind the proximal end 114 of the tubular rod 110 arranged.

Der Antriebsmotor 104 ist dabei mittels eines Getriebes 140, insbesondere eines Planetenradgetriebes 142, mit der Übertragungswelle 130 gekoppelt. The drive motor 104 is by means of a gearbox 140 , in particular a planetary gear 142 , with the transmission shaft 130 coupled.

Eine Motorwellendrehachse 202 des Antriebsmotors 104 und eine Übertragungswellendrehachse 192 innerhalb des rohrförmigen Stabs 110 sind dabei im Wesentlichen identisch. A motor shaft rotation axis 202 of the drive motor 104 and a transmission shaft rotation axis 192 within the tubular rod 110 are essentially identical.

Die Übertragungswelle 130 ist ausgehend von dem Antriebsmotor 104 durch eine Öffnung 283 in dem rohrförmigen Stab 110, welche eine Grundfläche des rohrförmigen Stabs 110 bildet, an dem proximalen Ende 114 des rohrförmigen Stabs 110 in den rohförmigen Stab 110 hineingeführt und/oder durch eine Öffnung 283 in dem rohrförmigen Stab 110, welche eine Grundfläche des rohrförmigen Stabs 110 bildet, an dem distalen Ende 116 des rohrförmigen Stabs 110 aus dem rohrförmigen Stab 110 herausgeführt.The transmission wave 130 is starting from the drive motor 104 through an opening 283 in the tubular rod 110 , which is a base of the tubular rod 110 forms, at the proximal end 114 of the tubular rod 110 in the raw-shaped bar 110 inserted and / or through an opening 283 in the tubular rod 110 , which is a base of the tubular rod 110 forms, at the distal end 116 of the tubular Staff 110 from the tubular rod 110 led out.

Mittels der Teleskopiervorrichtung 184 ist ein Abstand des Antriebsmotors 104 von dem Werkzeugkopf 108 vorzugsweise stufenlos einstellbar. By means of the telescoping device 184 is a distance of the drive motor 104 from the tool head 108 preferably continuously adjustable.

Zur Arretierung des Antriebsmotors 104 relativ zu dem Werkzeugkopf 108, insbesondere zur Festlegung einer gewünschten Länge der Schleifmaschine 100, umfasst die Schleifmaschine 100 eine Arretiervorrichtung 204. For locking the drive motor 104 relative to the tool head 108 , in particular for determining a desired length of the grinding machine 100 , includes the grinder 100 a locking device 204 ,

Die Arretiervorrichtung 204 kann beispielsweise als eine Rastvorrichtung und/oder als eine Klemmvorrichtung ausgebildet sein, inbesondere um die inneren Teile 188 und die äußeren Teile 186 der Rohrelemente 112 bezüglich der Ausziehrichtung 190 relativ zueinander festzulegen. The locking device 204 For example, it can be designed as a latching device and / or as a clamping device, in particular around the inner parts 188 and the outer parts 186 the pipe elements 112 regarding the withdrawal direction 190 relative to each other.

Die vorstehend beschriebene erste Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 funktioniert wie folgt:
Vor einer Inbetriebnahme der Schleifmaschine 100 wird mittels der Teleskopiervorrichtung 184 eine gewünschte Länge der Schleifmaschine 100 und somit ein gewünschter Abstand des Antriebsmotors 104 von dem Werkzeugkopf 108 eingestellt.
The above-described first embodiment of the hand-held grinding machine 100 works as follows:
Before putting the grinding machine into operation 100 is by means of the telescoping device 184 a desired length of the grinding machine 100 and thus a desired distance of the drive motor 104 from the tool head 108 set.

Mittels der Arretiervorrichtung 204 wird der Werkzeugkopf 108 in dem gewünschten Abstand von dem Antriebsmotor 104 festgelegt.By means of the locking device 204 becomes the tool head 108 at the desired distance from the drive motor 104 established.

An der Werkzeugaufnahme 132 wird nun ein Werkzeug 106 angeordnet. At the tool holder 132 now becomes a tool 106 arranged.

Die Werkzeugaufnahme 132 und das Werkzeug 106 werden dabei beispielsweise mittels einer Klettverbindung miteinander verbunden. The tool holder 132 and the tool 106 be connected to each other, for example by means of a Velcro connection.

Zur Inbetriebnahme der Schleifmaschine 100 ergreift ein Benutzer die Schleifmaschine 100 an der Halteeinrichtung 102, insbesondere an einem Griffelement 206 und an dem Angriffsbereich 208 der Schleifmaschine 100. For putting the grinding machine into operation 100 a user grips the grinder 100 on the holding device 102 , in particular on a handle element 206 and at the attack area 208 the grinding machine 100 ,

Das Griffelement 206 ist insbesondere an dem Gehäuse 210 für den Antriebsmotor 104 angeordnet. The grip element 206 is in particular on the housing 210 for the drive motor 104 arranged.

Der Angriffsbereich 208 ist insbesondere an dem rohrförmigen Stab 110 angeordnet. The attack area 208 is in particular on the tubular rod 110 arranged.

Das Griffelement 206 und der Angriffsbereich 208 sind vorzugsweise auf einander gegenüberliegenden Seiten des Antriebsmotors 104 angeordnet. The grip element 206 and the attack area 208 are preferably on opposite sides of the drive motor 104 arranged.

Wird nun der Antriebsmotor 104 angeschaltet, so wird eine Motorwelle 212 des Antriebsmotors 104 in eine Drehbewegung versetzt. Will now be the drive motor 104 turned on, so is a motor shaft 212 of the drive motor 104 put in a rotary motion.

Die Motorwelle 212 ist mit der Übertragungswelle 130 gekoppelt und überträgt die Drehbewegung mittels der Übertragungswelle 130 auf die Werkzeugaufnahme 132, welche mittels der Kopplungsvorrichtung 138 mit der Übertragungswelle 130 gekoppelt ist. The motor shaft 212 is with the transmission wave 130 coupled and transmits the rotational movement by means of the transmission shaft 130 on the tool holder 132 , which by means of the coupling device 138 with the transmission shaft 130 is coupled.

Die Werkzeugaufnahme 132 und das daran angeordnete Werkzeug 106 werden somit in eine Drehbewegung versetzt. The tool holder 132 and the tool placed thereon 106 are thus put into a rotary motion.

Die Getriebe 140, nämlich das Getriebe der Kopplungsvorrichtung 138 und das zwischen dem Antriebsmotor 140 und der Übertragungswelle 130 angeordnete Getriebe 140, sind Untersetzungsgetriebe, beispielsweise Planetenradgetriebe 142, und reduzieren die Drehzahl der Motorwelle 212 auf eine gewünschte Drehzahl der Werkzeugaufnahme 132 und somit des Werkzeugs 106. The gears 140 namely, the transmission of the coupling device 138 and that between the drive motor 140 and the transmission wave 130 arranged gear 140 , are reduction gear, such as planetary gear 142 , and reduce the speed of the motor shaft 212 to a desired speed of the tool holder 132 and thus of the tool 106 ,

Mittels des rotierenden Werkzeugs 106 kann ein Schleifvorgang durchgeführt werden. By means of the rotating tool 106 a grinding process can be carried out.

Die Schleifmaschine 100 wird hierfür mit dem Werkzeug 106 auf eine zu bearbeitende Oberfläche, beispielsweise eine Wand, einen Boden oder eine Decke, aufgesetzt. The grinding machine 100 This is done with the tool 106 on a surface to be machined, for example, a wall, a floor or a ceiling, put on.

Durch die Rotation des Werkzeugs 106 wird die Oberfläche abgeschliffen. By the rotation of the tool 106 the surface is abraded.

Hierbei entsteht Abrieb, welcher ohne geeignete Absaugung die Umgebung stark verunreinigen kann. This creates abrasion, which can contaminate the environment without proper extraction.

Bei der handgehaltenen Schleifmaschine 100 gemäß den 1 bis 9 ist zur gezielten Abführung des Abriebs die Absaugvorrichtung 170 vorgesehen. In the hand-held grinder 100 according to the 1 to 9 is for targeted removal of abrasion, the suction device 170 intended.

Hierfür wird der Abrieb beim Bearbeiten der Oberfläche mittels der Abdichtungsvorrichtung 161 der Haubenvorrichtung 156 des Werkzeugkopfs 108 in dem Haubenraum 160 gehalten. Über den Absaugkanal 172 wird der Abrieb aus dem Haubenraum 160 entfernt, insbesondere abgesaugt, und einer geeigneten Entsorgung zugeführt. For this purpose, the abrasion during machining of the surface by means of the sealing device 161 the hood device 156 of the tool head 108 in the hood room 160 held. About the suction channel 172 the abrasion from the hood area 160 removed, in particular sucked, and fed to a suitable disposal.

Insbesondere wird der Abrieb mittels des ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitts 176a gleichmäßig aus dem Haubenraum 160 entfernt. In particular, the abrasion by means of the annular or ring-shaped suction channel section 176a evenly from the hood area 160 away.

Anschließend wird der durch den ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitt 176a entfernte Abrieb über den Übergangsabschnitt 178 dem flexiblen Absaugkanalabschnitt 176b zugeführt, von dort über die Abzweigung 182 in den rohrförmigen Absaugkanalabschnitt 176c geleitet, durch die Anschlussvorrichtung 174 aus der Schleifmaschine 100 entfernt und vorzugsweise der (nicht dargestellten) Saugvorrichtung zugeführt. Subsequently, the through the annular or annular portion Absaugkanalabschnitt 176a removed abrasion over the transition section 178 the flexible suction duct section 176b fed, from there via the junction 182 in the tubular Absaugkanalabschnitt 176c passed through the connection device 174 from the grinding machine 100 removed and preferably fed to the (not shown) suction device.

Durch die Verwendung des Planetenradgetriebes 142 ist die Schleifmaschine 100 besonders laufruhig, so dass ein einfaches, effizientes und möglichst ermüdungsfreies Schleifen möglich ist. By using the planetary gear 142 is the grinder 100 particularly smooth running, so that a simple, efficient and possible fatigue-free grinding is possible.

Eine in den 10 bis 12 dargestellte zweite Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass die Haubenvorrichtung 156 ein Haubenelement 158 umfasst, welches eine Ausnehmung 214 aufweist. One in the 10 to 12 illustrated second embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in the 1 to 9 illustrated first embodiment essentially in that the hood device 156 a hood element 158 includes, which is a recess 214 having.

Die Ausnehmung 214 ist insbesondere im Wesentlichen zylindersegmentförmig ausgebildet. The recess 214 is formed in particular substantially cylinder-segment-shaped.

Wie insbesondere den 11 und 12 zu entnehmen ist, ist eine die Ausnehmung 214 begrenzende Ebene 216 im Wesentlichen parallel zur Drehachse 154 der Werkzeugaufnahme 132 ausgerichtet. As in particular the 11 and 12 it can be seen, is the recess 214 limiting level 216 essentially parallel to the axis of rotation 154 the tool holder 132 aligned.

Die Ebene 216 ist dabei so angeordnet und die Ausnehmung 214 somit so dimensioniert, dass eine an einen Rand 218 des Werkzeugs 106 angelegte Tangente 220 zumindest näherungsweise in der Ebene 116 verläuft. The level 216 is arranged and the recess 214 thus dimensioned so that one to one edge 218 of the tool 106 created tangent 220 at least approximately in the plane 116 runs.

Wie insbesondere aus einem Vergleich der 3 und 12 hervorgeht, ermöglicht die Ausnehmung 214 in dem Haubenelement 158 eine Annäherung des Werkzeugs 106 beispielsweise an einen Kantenbereich oder Randbereich zweier Wände. As in particular from a comparison of 3 and 12 shows, allows the recess 214 in the hood element 158 an approach of the tool 106 for example, to an edge region or edge region of two walls.

Ohne eine solche Ausnehmung 214 wäre ein Kantenbereich zwischen zwei Wänden mittels der Schleifmaschine 100 nicht bearbeitbar. Vielmehr müsste hierzu eine separate Bearbeitung per Hand oder mittels einer anderen Schleifmaschine in diesem Kantenbereich durchgeführt werden. Without such a recess 214 would be an edge area between two walls by means of the grinder 100 not editable. Rather, this would require a separate processing by hand or by means of another grinding machine in this edge area to be performed.

Das Haubenelement 158 ist um die Drehachse 154 drehbar an dem Zentralelement 134, insbesondere dem Gehäuse 136, angeordnet. Hierdurch kann der Werkzeugkopf 108 im Wesentlichen unabhängig von einer Ausrichtung der übrigen Schleifmaschine 100 komfortabel an einem Kantenbereich oder Randbereich einer zu bearbeitenden Oberfläche entlang geführt werden. The hood element 158 is about the axis of rotation 154 rotatable on the central element 134 , in particular the housing 136 arranged. This allows the tool head 108 essentially independent of an orientation of the remaining grinding machine 100 comfortably guided along an edge region or edge region of a surface to be machined.

Um ein unerwünschtes Verdrehen des Haubenelements 158 zu verhindern, weist die Haubenvorrichtung 156 eine Bremsvorrichtung 222 auf. To prevent unwanted twisting of the hood element 158 To prevent, the hood device 156 a braking device 222 on.

Die Bremsvorrichtung 222 kann beispielsweise eine Federvorrichtung, eine Reibvorrichtung oder eine Rastvorrichtung umfassen, um das Haubenelement 158 der Haubenvorrichtung 156 in einer gewünschten Stellung zu halten. The brake device 222 For example, may include a spring device, a friction device or a locking device to the hood element 158 the hood device 156 to hold in a desired position.

Die Haubenvorrichtung 156 umfasst ferner zwei Anlageelement 224. The hood device 156 further comprises two abutment elements 224 ,

Die Anlageelemente 224 bilden Anlageabschnitte 226 der Haubenvorrichtung 156 zum seitlichen Anlegen und Führen des Haubenelements 158 an einen Kantenbereich bzw. längs eines Kantenbereichs beispielsweise im Übergangsbereich zwischen zwei Wänden. The investment elements 224 form investment sections 226 the hood device 156 for lateral application and guiding the hood element 158 to an edge region or along an edge region, for example in the transition region between two walls.

Die Anlageabschnitte 226 weisen dabei Oberflächen 228 auf, welche zumindest näherungsweise in der Ebene 216 verlaufen und Anlageflächen 230 zum Anlegen des Haubenelements 158 bilden. The investment sections 226 have surfaces 228 on, which at least approximately in the plane 216 run and contact surfaces 230 for applying the hood element 158 form.

Die Anlageelemente 224 und/oder die Anlageabschnitte 226 können einstückig mit dem Haubenelement 158 ausgebildet sein (siehe insbesondere 12). Alternativ hierzu kann vorgesehen sein, dass die Anlageelemente 224 und/oder die Anlageabschnitte 226 separate, beispielsweise mit dem Haubenelement 158 verbundene, Elemente sind. The investment elements 224 and / or the plant sections 226 can be integral with the hood element 158 be formed (see in particular 12 ). Alternatively, it can be provided that the contact elements 224 and / or the plant sections 226 separate, for example with the hood element 158 connected, elements are.

Wie insbesondere 12 zu entnehmen ist, ist der Abdichtring 165 der Abdichtungsvorrichtung 161, insbesondere der Bürstenkranz 166 der Bürstenvorrichtung 162, aufgrund der Ausnehmung 214 nicht ringförmig geschlossen ausgebildet. In particular 12 it can be seen, is the sealing ring 165 the sealing device 161 , in particular the brush ring 166 the brush device 162 , due to the recess 214 not formed annularly closed.

Vielmehr erstreckt sich die Abdichtungsvorrichtung 161 des Haubenelements 158 lediglich von einer Seite 232a der Ausnehmung 214 längs der Umfangsrichtung 164 des Haubenelements 158 bis zu der der Seite 232a gegenüberliegenden Seite 232b der Ausnehmung 214. Rather, the sealing device extends 161 of the hood element 158 only from one side 232a the recess 214 along the circumferential direction 164 of the hood element 158 up to the side 232a opposite side 232b the recess 214 ,

Die Ausnehmung 214 kann somit dazu führen, dass in dem Haubenraum 160 befindlicher Abrieb in die Umgebung gelangen kann. The recess 214 can thus lead to that in the hood space 160 Abrasion can reach the environment.

Durch eine geeignet dimensionierte Absaugung kann dies jedoch verhindert werden. However, this can be prevented by suitably dimensioned suction.

Im Übrigen stimmt die in den 10 bis 12 dargestellte zweite Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird. Incidentally, the right in the 10 to 12 illustrated second embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with in the 1 to 9 illustrated first embodiment, so that reference is made to the above description in this respect.

Eine in den 13 bis 18 dargestellte dritte Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in den 10 bis 12 dargestellten zweiten Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass die Haubenvorrichtung 156 ein Abdeckelement 234 zur Abdeckung der Ausnehmung 214 umfasst. One in the 13 to 18 illustrated third embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in the 10 to 12 illustrated second embodiment essentially in that the hood device 156 a cover element 234 to cover the recess 214 includes.

Das Abdeckelement 234 ist dabei beispielsweise klappbar oder schwenkbar an dem Haubenelement 158 angeordnet. The cover element 234 is, for example, hinged or pivotable on the hood element 158 arranged.

Eine Schwenkachse 236 des Abdeckelements 234 ist dabei insbesondere im Wesentlichen senkrecht zur Drehachse 154 und beabstandet zu derselben angeordnet. A pivot axis 236 of the cover 234 is in particular substantially perpendicular to the axis of rotation 154 and spaced therefrom.

Wie insbesondere den 15 und 18 zu entnehmen ist, umfasst das Abdeckelement 134 eine Abdichtungsvorrichtung 237, insbesondere eine Bürstenvorrichtung 238. As in particular the 15 and 18 can be seen, comprises the cover 134 a sealing device 237 , in particular a brush device 238 ,

Die Abdichtungsvorrichtung 237 des Abdeckelements 234 ist dabei so ausgebildet, dass die Abdichtungsvorrichtung 161 des Haubenelements 158 in der in den 13 bis 15 dargestellten Abdeckstellung des Abdeckelements 234 mittels der Abdichtungsvorrichtung 237 des Abdeckelements 234 zu einem im Wesentlichen vollständigen Abdichtring 165, insbesondere einem im Wesentlichen vollständigen ringförmigen Bürstenkranz 166, ergänzt wird. The sealing device 237 of the cover 234 is designed so that the sealing device 161 of the hood element 158 in the in the 13 to 15 illustrated covering position of the cover 234 by means of the sealing device 237 of the cover 234 to a substantially complete sealing ring 165 , in particular a substantially complete annular brush ring 166 , is supplemented.

In der in den 13 bis 15 dargestellten Abdeckstellung ist mittels des Abdeckelements 234 der Haubenraum 160 vorzugsweise im Wesentlichen geschlossen. In the in the 13 to 15 illustrated covering position is by means of the cover 234 the hood space 160 preferably substantially closed.

In der Abdeckstellung des Abdeckelements 234 kann somit ein unerwünschtes Austreten von Abrieb aus dem Haubenraum 160 wirksam verhindert werden. In the covering position of the cover 234 Thus, an undesirable leakage of abrasion from the hood space 160 effectively prevented.

In der Abdeckstellung des Abdeckelements 234 ist die handgehaltene Schleifmaschine 100 insbesondere zur Bearbeitung von größeren Flächen geeignet. Um Kantenbereiche bearbeiten zu können, kann das Abdeckelement 234 dann in die in den 16 bis 18 dargestellte Offenstellung gebracht werden. In the covering position of the cover 234 is the hand-held grinder 100 especially suitable for processing larger areas. To edit edge areas, the cover can 234 then in the in the 16 to 18 shown open position be brought.

Im Übrigen stimmt die in den 13 bis 18 dargestellte dritte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in den 10 bis 12 dargestellten zweiten Ausführungsform bzw. mit der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibungen insoweit Bezug genommen wird. Incidentally, the right in the 13 to 18 illustrated third embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with in the 10 to 12 shown second embodiment or with in the 1 to 9 illustrated first embodiment, so that reference is made to the foregoing descriptions in this respect.

Eine in den 19 bis 24 dargestellte vierte Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in den 13 bis 18 dargestellten dritten Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass das Abdeckelement 234 an dem Zentralelement 134, insbesondere an dem Gehäuse 136, des Werkzeugkopfs 108 angeordnet und um die Drehachse 154 drehbar ist. One in the 19 to 24 illustrated fourth embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in the 13 to 18 illustrated third embodiment essentially in that the cover 234 at the central element 134 , in particular on the housing 136 , the tool head 108 arranged and around the axis of rotation 154 is rotatable.

Das Abdeckelement 234 ist vorzugsweise flexibel ausgebildet, um an den Anlageelementen 224 vorbei von der in den 19 bis 21 dargestellten Abdeckstellung in die in den 22 bis 24 dargestellte Offenstellung und zurück bewegt werden zu können. The cover element 234 is preferably designed to be flexible to the abutment elements 224 over in the 19 to 21 illustrated cover position in the in the 22 to 24 shown open position and can be moved back.

Im Übrigen stimmt die in den 19 bis 24 dargestellte vierte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in den 13 bis 18 dargestellten dritten Ausführungsform überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird. Incidentally, the right in the 19 to 24 illustrated fourth embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with in the 13 to 18 illustrated third embodiment, so that reference is made to the above description thereof in this regard.

Bei einer (nicht dargestellten) weiteren Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 ist das Abdeckelement 234 abnehmbar an dem Haubenelement 158 angeordnet, um wahlweise in die Abdeckstellung oder in die Offenstellung gebracht werden zu können. In a further embodiment (not shown) of a hand-held grinding machine 100 is the cover element 234 removable on the hood element 158 arranged to be placed either in the covering position or in the open position.

Eine in den 25 und 26 dargestellte fünfte Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass der Antriebsmotor 104 mittels einer Versatzvorrichtung 240 mit der Übertragungswelle 130 gekoppelt ist. One in the 25 and 26 illustrated fifth embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in the 1 to 9 illustrated first embodiment essentially in that the drive motor 104 by means of an offset device 240 with the transmission shaft 130 is coupled.

Die Motorwellendrehachse 202 und die Übertragungswellendrehachse 192 sind parallel zueinander aber zugleich versetzt, insbesondere beabstandet, zueinander angeordnet. The motor shaft rotation axis 202 and the transmission shaft rotation axis 192 are parallel to each other but at the same time offset, in particular spaced, arranged to each other.

Die Motorwellendrehachse 202 ist ferner parallel und beabstandet zu der Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 angeordnet. The motor shaft rotation axis 202 is also parallel and spaced from the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 arranged.

Wie insbesondere 25 zu entnehmen ist, kann die Schleifmaschine 100 bezüglich einer Längsebene 242, in welcher die Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 verläuft und welche im Wesentlichen senkrecht zu einer durch die Symmetrieachsen 198 der Rohrelemente 112 definierte Ebene ausgerichtet ist, in eine Motorseite 244 und eine Werkzeugseite 246 unterteilt werden. In particular 25 it can be seen, the grinding machine 100 with respect to a longitudinal plane 242 in which the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 runs and which is substantially perpendicular to one through the axes of symmetry 198 the pipe elements 112 defined plane is aligned in an engine side 244 and a tool page 246 be divided.

Auf der Motorseite 244 der Schleifmaschine 100 ist der Antriebsmotor 104 angeordnet. On the engine side 244 the grinding machine 100 is the drive motor 104 arranged.

Auf der Werkzeugseite 246 ist der Werkzeugkopf 108 angeordnet. On the tool side 246 is the tool head 108 arranged.

Insbesondere ist auf der Motorseite 244 ein Schwerpunkt 248 des Antriebsmotors 104 angeordnet. Ein Schwerpunkt 250 des Werkzeugkopfs 108 ist vorzugsweise auf der Werkzeugseite 246 angeordnet. In particular, on the engine side 244 a focus 248 of the drive motor 104 arranged. A focus 250 of the tool head 108 is preferably on the tool side 246 arranged.

Der Antriebsmotor 104 und der Werkzeugkopf 108 sind vorzugsweise auf einander gegenüberliegenden Seiten der Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110, insbesondere der Längsebene 242, angeordnet. The drive motor 104 and the tool head 108 are preferably on opposite sides of the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 , in particular the longitudinal plane 242 arranged.

Hierdurch kann ein Schwerpunkt 252 der Schleifmaschine 100 vorzugsweise besonders nahe an den rohrförmigen Stab 110, insbesondere in den röhrförmigen Stab 110, gelegt werden. This can be a focal point 252 the grinding machine 100 preferably particularly close to the tubular rod 110 , especially in the tubular rod 110 , be placed.

Die Schleifmaschine 100 ist hierdurch einfach handhabbar und ermöglicht ein einfaches, effizientes und möglichst ermüdungsfreies Schleifen. The grinding machine 100 This makes it easy to handle and allows easy, efficient and fatigue-free grinding.

Wie insbesondere 26 zu entnehmen ist, ist die Versatzvorrichtung 240 als eine Zahnriemenvorrichtung 254 ausgebildet. In particular 26 it can be seen, is the offset device 240 as a toothed belt device 254 educated.

Die Zahnriemenvorrichtung 254 kann als ein Getriebe 140 fungieren und als solches insbesondere eine Untersetzung bei der Übertragung der Drehbewegung von dem Antriebsmotor 104 auf die Übertragungswelle 130 ermöglichen. The toothed belt device 254 can as a transmission 140 and as such, in particular a reduction in the transmission of the rotational movement of the drive motor 104 on the transmission shaft 130 enable.

Im Übrigen stimmt die in den 25 und 26 dargestellte fünfte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibung Bezug genommen wird. Incidentally, the right in the 25 and 26 illustrated fifth embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with in the 1 to 9 illustrated first embodiment, so that reference is made to the above description.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die in den 25 und 26 dargestellte fünfte Ausführungsform der Schleifmaschine 100 eine Haubenvorrichtung 156 gemäß den Ausführungsformen zwei, drei oder vier der Schleifmaschine 100 umfasst. Furthermore, it can be provided that in the 25 and 26 illustrated fifth embodiment of the grinding machine 100 a hood device 156 according to embodiments two, three or four of the grinding machine 100 includes.

Eine in den 27 bis 29 dargestellte sechste Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in den 25 und 26 dargestellten fünften Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass die Versatzvorrichtung 240 als eine Zahnradvorrichtung 256 ausgebildet ist. One in the 27 to 29 illustrated sixth embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in the 25 and 26 illustrated fifth embodiment essentially in that the offset device 240 as a gear device 256 is trained.

Im Übrigen stimmt die in den 27 bis 29 dargestellte sechste Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in den 25 und 26 beschriebenen fünften Ausführungsform bzw. den in den 1 bis 24 beschriebenen Ausführungsformen eins bis vier überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibungen insoweit Bezug genommen wird. Incidentally, the right in the 27 to 29 illustrated sixth embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with in the 25 and 26 described fifth embodiment or in the 1 to 24 described embodiments one to four, so that reference is made to the above descriptions thereof in this regard.

Eine in den 30 und 31 dargestellte siebte Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass keine Teleskopiervorrichtung 184 vorgesehen ist. One in the 30 and 31 illustrated seventh embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in the 1 to 9 illustrated first embodiment essentially in that no telescoping device 184 is provided.

Der Abstand zwischen dem Antriebsmotor 104 und dem Werkzeugkopf 108 ist bei der in den 30 und 31 dargestellten siebten Ausführungsform somit stets konstant. The distance between the drive motor 104 and the tool head 108 is in the in the 30 and 31 illustrated seventh embodiment thus always constant.

Im Übrigen stimmt die in den 30 und 31 dargestellte siebte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird. Incidentally, the right in the 30 and 31 illustrated seventh embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with in the 1 to 9 illustrated first embodiment, so that reference is made to the above description in this respect.

Es kann aber auch vorgesehen sein, dass die in den 30 und 31 dargestellte siebte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 einzelne oder mehrere Merkmale der übrigen Ausführungsformen aufweist. But it can also be provided that in the 30 and 31 illustrated seventh embodiment of the hand-held grinding machine 100 single or multiple features of the other embodiments.

Eine in den 32 bis 35 dargestellte achte Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass der Antriebsmotor 104 und der Werkzeugkopf 108 mit nur einem Rohrelement 112, nämlich dem den rohrförmigen Stab 110 bildenden Rohrelement 112, miteinander verbunden sind. One in the 32 to 35 illustrated eighth embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in the 1 to 9 illustrated first embodiment essentially in that the drive motor 104 and the tool head 108 with only one pipe element 112 namely the tubular rod 110 forming pipe element 112 , are interconnected.

Eine Teleskopiervorrichtung 184 ist nicht vorgesehen. A telescoping device 184 is not scheduled.

Die Motorwellendrehachse 202 ist bei der in den 32 bis 35 dargestellten achten Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 quer zur Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 ausgerichtet. The motor shaft rotation axis 202 is in the in the 32 to 35 illustrated eighth embodiment of the hand-held grinding machine 100 transverse to the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 aligned.

Insbesondere schließen die Motorwellendrehachse 202 und die Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 einen Winkel von ungefähr 12° miteinander ein. In particular, close the motor shaft rotation axis 202 and the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 an angle of about 12 ° with each other.

Die Motorwellendrehachse 202 ist eine quer zur Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 ausgerichtete Motorwellendrehachse 203.The motor shaft rotation axis 202 is a transverse to the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 aligned motor shaft axis of rotation 203 ,

Die Übertragungswelle 130 ist zumindest im Bereich des rohrförmigen Stabs 110 flexibel ausgebildet und gebogen oder gekrümmt in dem rohrförmigen Stab 110 angeordnet. The transmission wave 130 is at least in the region of the tubular rod 110 flexibly formed and bent or curved in the tubular rod 110 arranged.

An dem dem Antriebsmotor 104 zugewandten Ende 200 des rohrförmigen Stabs 110, das heißt an dem proximalen Ende 114 des rohrförmigen Stabs 110, wird die Übertragungswelle 130 quer zur Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 in den rohrförmigen Stab 110 hineingeführt. On the the drive motor 104 facing the end 200 of the tubular rod 110 that is, at the proximal end 114 of the tubular rod 110 , becomes the transmission wave 130 transverse to the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 in the tubular rod 110 ushered.

An einem dem Werkzeugkopf 108 zugewandten Ende 260 des rohrförmigen Stabs 110, das heißt an dem distalen Ende 116 des rohrförmigen Stabs 110, wird die Übertragungswelle 130 in einer quer zur Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 verlaufenden Richtung aus dem rohrförmigen Stab 110 herausgeführt. At a tool head 108 facing the end 260 of the tubular rod 110 that is at the distal end 116 of the tubular rod 110 , becomes the transmission wave 130 in a direction transverse to the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 extending direction from the tubular rod 110 led out.

Ein Innenraum 262 des rohrförmigen Stabs 110 ist mittels einer Trennwand 264 zweigeteilt. An interior 262 of the tubular rod 110 is by means of a partition 264 divided in two.

Ein Innenraumteil 266 dient dabei der Aufnahme und Führung der Übertragungswelle 130. An interior part 266 serves to receive and guide the transmission shaft 130 ,

Ein weiterer Innenraumteil 268 dient als rohrförmiger Absaugkanalabschnitt 176c. Another interior part 268 serves as a tubular Absaugkanalabschnitt 176c ,

In dem Innenraum 262 des rohrförmigen Stabs 110 ist mindestens ein Führungselement 270, insbesondere ein Führungskanal 272, zur Führung der Übertragungswelle 130 angeordnet (siehe insbesondere 34). In the interior 262 of the tubular rod 110 is at least one guide element 270 , in particular a guide channel 272 , for guiding the transmission shaft 130 arranged (see in particular 34 ).

Das Führungselement 270, insbesondere der Führungskanal 272, kann beispielsweise durch eine in der Trennwand 264 angeordnete Nut 274 gebildet sein. The guide element 270 , in particular the guide channel 272 , for example, by one in the partition 264 arranged groove 274 be formed.

Auch bei der in den 32 bis 35 dargestellten achten Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 sind der Antriebsmotor 104 und der Werkzeugkopf 108 auf einander gegenüberliegenden Seiten 244, 246 der Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110, insbesondere der Längsebene 242, angeordnet. Auch hierdurch kann eine vorteilhafte Gewichtsverteilung der handgehaltenen Schleifmaschine 100 ermöglicht werden. Also in the in the 32 to 35 illustrated eighth embodiment of the hand-held grinding machine 100 are the drive motor 104 and the tool head 108 on opposite sides 244 . 246 the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 , in particular the longitudinal plane 242 arranged. Again, this can provide an advantageous weight distribution of the handheld grinder 100 be enabled.

Im Übrigen stimmt die in den 32 bis 35 dargestellte achte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird. Incidentally, the right in the 32 to 35 illustrated eighth embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with in the 1 to 9 illustrated first embodiment, so that reference is made to the above description in this respect.

Auch die in den 32 bis 35 dargestellte achte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 kann mittels einzelner oder mehrerer Merkmale der Ausführungsformen zwei bis sieben weitergebildet werden.Also in the 32 to 35 illustrated eighth embodiment of the hand-held grinding machine 100 can be further developed by means of one or more features of the embodiments two to seven.

Eine in 36 dargestellte neunte Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in den 25 und 26 dargestellten fünften Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass die Versatzvorrichtung 240 durch ein dem Antriebsmotor 104 zugewandtes, flexibles Ende 276 der Übertragungswelle 130 gebildet ist. An in 36 illustrated ninth embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in the 25 and 26 illustrated fifth embodiment essentially in that the offset device 240 by a the drive motor 104 facing, flexible end 276 the transmission shaft 130 is formed.

Das dem Antriebsmotor 104 zugewandte Ende 276 der Übertragungswelle 130 ist mittels eines Planetenradgetriebes 142 mit dem Antriebsmotor 104 so verbunden, dass eine Drehachse 278 des dem Antriebsmotor 104 zugewandten Endes 276 der Übertragungswelle 130 und die Motorwellendrehachse 202 zumindest näherungsweise identisch sind. That the drive motor 104 facing the end 276 the transmission shaft 130 is by means of a planetary gear 142 with the drive motor 104 connected so that a rotation axis 278 of the drive motor 104 facing end 276 the transmission shaft 130 and the motor shaft rotation axis 202 at least approximately identical.

Aufgrund der flexiblen Ausgestaltung der Übertragungswelle 130 ist dennoch ein Versatz zwischen der Motorwellendrehachse 202 und der Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 möglich. Insbesondere ist somit auch ein Versatz zwischen der Motorwellendrehachse 202 und einer Drehachse 192 der Übertragungswelle 130 in dem Angriffsbereich 208 des rohrförmigen Stabs 110 möglich. Due to the flexible design of the transmission shaft 130 is still an offset between the motor shaft axis of rotation 202 and the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 possible. In particular, therefore, an offset between the motor shaft rotation axis 202 and a rotation axis 192 the transmission shaft 130 in the attack area 208 of the tubular rod 110 possible.

Bei der in 36 dargestellten neunten Ausführungsform der Schleifmaschine 100 ist die Motorwellendrehachse 202 in einer senkrecht zur Längsebene 242 verlaufenden Richtung von dem Werkzeugkopf 108 weg versetzt angeordnet. At the in 36 illustrated ninth embodiment of the grinding machine 100 is the motor shaft rotation axis 202 in a direction perpendicular to the longitudinal plane 242 extending direction of the tool head 108 away staggered away.

Die Motorwellendrehachse 202 ist bezüglich der Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 dem Werkzeugkopf 108 gegenüberliegend angeordnet. The motor shaft rotation axis 202 is with respect to the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 the tool head 108 arranged opposite.

Dennoch ist der Antriebsmotor 104 auf der gleichen Seite des rohrförmigen Stabs 110 angeordnet wie der Werkzeugkopf 108, da der rohrförmige Stab 110 zwei Biegungen 280 umfasst, mittels welchen das dem Antriebsmotor 104 zugewandte proximale Ende 114 des rohrförmigen Stabs 110 von der Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110, insbesondere im Angriffsbereich 208 des rohrförmigen Stabs 110, und von dem Werkzeugkopf 108 weg versetzt ist. Nevertheless, the drive motor 104 on the same side of the tubular rod 110 arranged like the tool head 108 because of the tubular rod 110 two bends 280 comprising, by means of which the the drive motor 104 facing proximal end 114 of the tubular rod 110 from the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 , especially in the attack area 208 of the tubular rod 110 , and from the tool head 108 is offset away.

Im Übrigen stimmt die in den 36 dargestellte neunte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in den 25 und 26 dargestellten fünften Ausführungsform bzw. mit den in den 1 bis 24 dargestellten Ausführungsformen eins bis vier überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibungen insoweit Bezug genommen wird. Incidentally, the right in the 36 illustrated ninth embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with in the 25 and 26 illustrated fifth embodiment or with the in the 1 to 24 illustrated embodiments one to four, so that reference is made to the foregoing descriptions in this regard.

Eine in 37 dargestellte zehnte Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass der rohrförmige Stab 110 eine Biegung 280 umfasst, wobei der Antriebsmotor 104 sich direkt an das proximale Ende 114 des rohrförmigen Stabs 110 nach der Biegung 280 anschließt. An in 37 illustrated tenth embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in the 1 to 9 shown in the first embodiment Essentially in that the tubular rod 110 a bend 280 includes, wherein the drive motor 104 directly to the proximal end 114 of the tubular rod 110 after the bend 280 followed.

Die Motorwellendrehachse 202 des Antriebsmotors 104 und eine Symmetrieachse 282 des proximalen Endes 114 des rohrförmigen Stabs 110 sind im Wesentlichen identisch. The motor shaft rotation axis 202 of the drive motor 104 and an axis of symmetry 282 of the proximal end 114 of the tubular rod 110 are essentially identical.

Die Motorwellendrehachse 202 ist eine quer zur Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 ausgerichtete Motorwellendrehachse 203.The motor shaft rotation axis 202 is a transverse to the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 aligned motor shaft axis of rotation 203 ,

Die Biegung 280 ist so ausgebildet, dass der Antriebsmotor 104 bezüglich der Längsachse 194 des rohrförmigen Stabs 110 dem Werkzeugkopf 108 gegenüberliegend angeordnet ist. The bend 280 is designed so that the drive motor 104 with respect to the longitudinal axis 194 of the tubular rod 110 the tool head 108 is arranged opposite.

Auch die in 37 dargestellte neunte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 weist somit eine vorteilhafte Gewichtsverteilung auf. Also in 37 illustrated ninth embodiment of the hand-held grinding machine 100 thus has an advantageous weight distribution.

Im Übrigen stimmt die in 37 dargestellte zehnte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in den 1 bis 9 dargestellten ersten Ausführungsform überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird. Incidentally, the in 37 illustrated tenth embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with in the 1 to 9 illustrated first embodiment, so that reference is made to the above description in this respect.

Alternativ oder ergänzend kann auch bei der in 37 dargestellten zehnten Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 eine Weiterbildung mittels einzelner oder mehrerer Merkmale der weiteren Ausführungsformen vorgesehen sein.Alternatively or in addition, the in 37 illustrated tenth embodiment of the hand-held grinding machine 100 a development by means of one or more features of further embodiments may be provided.

Eine in 38 dargestellte elfte Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in 36 dargestellten neunten Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass der rohrförmige Stab 110 zumindest an dessen proximalen Ende 114 keine Biegung 280 aufweist. An in 38 illustrated eleventh embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in 36 illustrated ninth embodiment substantially in that the tubular rod 110 at least at its proximal end 114 no bend 280 having.

Der Antriebsmotor 104 ist auf einer dem Werkzeugkopf 108 gegenüberliegenden Seite des rohrförmigen Stabs 110 angeordnet. The drive motor 104 is on a tool head 108 opposite side of the tubular rod 110 arranged.

Die Übertragungswelle 130 wird durch eine Durchtrittsöffnung 284 in den Innenraum 262 des rohrförmigen Stabs 110 hineingeführt. Zum Schutz der Übertragungswelle 130 im Bereich zwischen dem Gehäuse 210 für den Antriebsmotor 104 und dem rohrförmigen Stab 110 kann eine (nicht dargestellte) Schutzvorrichtung vorgesehen sein. The transmission wave 130 is through a passage opening 284 in the interior 262 of the tubular rod 110 ushered. To protect the transmission shaft 130 in the area between the housing 210 for the drive motor 104 and the tubular rod 110 a protective device (not shown) may be provided.

Die Durchtrittsöffnung 284 ist vorzugsweise eine von den Öffnungen 283 des rohrförmigen Stabs 110, welche eine Grundfläche des rohrförmigen Stabs 110 bilden, verschiedene Durchtrittsöffnung 284.The passage opening 284 is preferably one of the openings 283 of the tubular rod 110 , which is a base of the tubular rod 110 form, different passage opening 284 ,

Insbesondere ist die Durchtrittsöffnung 284 in einer Seitenwandung 285 des rohrförmigen Stabs 110 angeordnet und/oder ausgebildet.In particular, the passage opening 284 in a side wall 285 of the tubular rod 110 arranged and / or trained.

Im Übrigen stimmt die in 38 dargestellte elfte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in 36 dargestellten neunten Ausführungsform überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibung Bezug genommen wird. Incidentally, the in 38 illustrated eleventh embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with the in 36 illustrated ninth embodiment, so that reference is made to the above description.

Auch die in 38 dargestellte elfte Ausführungsform der Schleifmaschine 100 kann mittels einzelner oder mehrerer Merkmale der übrigen Ausführungsformen weitergebildet werden.Also in 38 illustrated eleventh embodiment of the grinding machine 100 can be further developed by means of one or more features of the other embodiments.

Eine in 39 dargestellte zwölfte Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in den 32 bis 35 dargestellten achten Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass der den rohrförmigen Absaugkanalabschnitt 176c bildende Innenraumteil 266 des rohrförmigen Stabs 110 eine Biegung 280 umfasst. Hierdurch kann der Absaugkanal 172 platzsparend unterhalb des Antriebsmotors 104 hindurchgeführt werden. Das Gehäuse 210 kann hierdurch besonders kompakt ausgebildet werden. An in 39 illustrated twelfth embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in the 32 to 35 illustrated eighth embodiment essentially in that the tubular suction channel section 176c forming interior part 266 of the tubular rod 110 a bend 280 includes. This allows the suction channel 172 saves space underneath the drive motor 104 be passed. The housing 210 This makes it particularly compact.

Im Übrigen stimmt die in 39 dargestellte zwölfte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in den 32 bis 35 beschriebenen achten Ausführungsform überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird. Incidentally, the in 39 illustrated twelfth embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with in the 32 to 35 described eighth embodiment, so that reference is made to the above description thereof in this regard.

Auch die in 39 dargestellte zwölfte Ausführungsform der Schleifmaschine 100 kann mittels einzelner oder mehrerer Merkmale der übrigen Ausführungsformen weitergebildet werden.Also in 39 illustrated twelfth embodiment of the grinding machine 100 can be further developed by means of one or more features of the other embodiments.

Eine in 40 dargestellte dreizehnte Ausführungsform einer handgehaltenen Schleifmaschine 100 unterscheidet sich von der in 39 dargestellten zwölften Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass der rohrförmige Stab 110 mehrere Biegungen 280 umfasst. Der rohrförmige Stab 110 weist somit mehrere Längsachsen 194 auf. An in 40 illustrated thirteenth embodiment of a hand-held grinding machine 100 is different from the one in 39 illustrated twelfth embodiment essentially in that the tubular rod 110 several bends 280 includes. The tubular rod 110 thus has several longitudinal axes 194 on.

Insbesondere weist der rohrförmige Stab 110 eine Längsachse 286 eines zentralen Abschnitts 288 des rohrförmigen Stabs 110 auf. In particular, the tubular rod 110 a longitudinal axis 286 a central section 288 of the tubular rod 110 on.

Der zentrale Abschnitt 288 ist insbesondere ein zentraler linearer Abschnitt 288 zwischen dem Antriebsmotor 104 und dem Werkzeugkopf 108. The central section 288 is in particular a central linear section 288 between the drive motor 104 and the tool head 108 ,

Der zentrale Abschnitt 288 ist insbesondere der Angriffsbereich 208 des rohrförmigen Stabs 110, an welchem ein Benutzer im Schleifbetrieb der Schleifmaschine 100 angreift. The central section 288 is in particular the attack area 208 of the tubular rod 110 at which a user in the grinding operation of the grinding machine 100 attacks.

Der zentrale Abschnitt 288 des rohrförmigen Stabs 110 ist insbesondere derjenige Abschnitt des rohrförmigen Stabs 110, in welchem oder nahe welchem der Schwerpunkt 252 der handgehaltenen Schleifmaschine 100 angeordnet ist. The central section 288 of the tubular rod 110 is in particular that portion of the tubular rod 110 , in which or near which the center of gravity 252 the hand-held grinder 100 is arranged.

Im Übrigen stimmt die in den 40 dargestellte dreizehnte Ausführungsform der handgehaltenen Schleifmaschine 100 hinsichtlich Aufbau und Funktion mit der in 39 dargestellten zwölften Ausführungsform überein, so dass auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird. Incidentally, the right in the 40 illustrated thirteenth embodiment of the hand-held grinding machine 100 in terms of structure and function with the in 39 illustrated twelfth embodiment, so that reference is made to the above description in this respect.

Auch die in 40 dargestellte dreizehnte Ausführungsform der Schleifmaschine 100 kann mittels einzelner oder mehrerer Merkmale der übrigen Ausführungsformen weitergebildet werden. Also in 40 illustrated thirteenth embodiment of the grinding machine 100 can be further developed by means of one or more features of the other embodiments.

Bei sämtlichen Ausführungsformen von Schleifmaschinen 100 kann vorgesehen sein, dass die Übertragungswelle 130 zumindest abschnittsweise mit einer Ummantelung 290 umgeben ist.In all embodiments of grinding machines 100 can be provided that the transmission shaft 130 at least in sections with a sheathing 290 is surrounded.

Wie insbesondere den 41 und 42 zu entnehmen ist, umgibt die Ummantelung 290 die Übertragungswelle 130 über eine bestimme Strecke hinweg oder im Wesentlichen vollständig über (fast) die gesamte Länge der Übertragungswelle 130 hinweg.As in particular the 41 and 42 it can be seen surrounds the casing 290 the transmission wave 130 over a certain distance or substantially completely over (almost) the entire length of the transmission wave 130 time.

Die Ummantelung 290 erstreckt sich insbesondere von dem distalen Ende 116 des rohrförmigen Stabs 110 bis zum Werkzeugkopf 108 der Schleifmaschine 100, beispielsweise innerhalb des flexiblen Absaugkanalabschnitts 176b des Absaugkanals 172 über den ganzen flexiblen Absaugkanalabschnitt 176b hinweg.The jacket 290 extends in particular from the distal end 116 of the tubular rod 110 to the tool head 108 the grinding machine 100 For example, within the flexible suction duct section 176b of the suction channel 172 over the whole flexible suction channel section 176b time.

Die Ummantelung 290 dient vorzugsweise der Aufnahme der Übertragungswelle 130 derart, dass die Übertragungswelle 130 innerhalb der Ummantelung 290 drehbar ist.The jacket 290 preferably serves to receive the transmission shaft 130 such that the transmission wave 130 inside the casing 290 is rotatable.

Die Ummantelung 290 ist vorzugsweise drehfest mit dem Antriebsmotor 104, mit dem rohrförmigen Stab 110 und/oder mit dem Werkzeugkopf 108 verbunden.The jacket 290 is preferably non-rotatable with the drive motor 104 , with the tubular rod 110 and / or with the tool head 108 connected.

Insbesondere wird mittels der Ummantelung 290 verhindert, dass die Übertragungswelle 130 während deren Rotationsbewegung im Betrieb der Schleifmaschine 100 in einem zwischen dem Werkzeugkopf 108 und dem Antriebsmotor 104 liegenden Bereich der Schleifmaschine 100 an Bauteilen der Schleifmaschine 100 reibt, wodurch sich Beschädigungen der Bauteile und/oder der Übertragungswelle 130 ergeben können.In particular, by means of the jacket 290 prevents the transmission wave 130 during its rotational movement during operation of the grinding machine 100 in one between the tool head 108 and the drive motor 104 lying area of the grinding machine 100 on components of the grinding machine 100 rubs, causing damage to the components and / or the transmission shaft 130 can result.

Die Ummantelung 290 umfasst vorzugsweise einen Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel 292, mittels welchem die Übertragungswelle 130 stabil geführt und insbesondere ein Knicken der Übertragungswelle 130 bei starker Biegung derselben verhindert wird.The jacket 290 preferably comprises a stabilizing and / or guiding jacket 292 , by means of which the transmission shaft 130 stably guided and in particular a buckling of the transmission shaft 130 is prevented at a strong bend of the same.

Ferner umfasst die Ummantelung 290 vorzugsweise eine Gleitlage 294, welche zwischen dem Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel 292 und der Übertragungswelle 130 angeordnet ist.Furthermore, the sheath comprises 290 preferably a sliding layer 294 which is between the stabilizing and / or guiding sheath 292 and the transmission wave 130 is arranged.

Die Gleitlage 294 dient insbesondere der Reduktion der Reibung zwischen der Übertragungswelle 130 und der Ummantelung 290 während der Drehung der Übertragungswelle 130 innerhalb der Ummantelung 290 im Betrieb der Schleifmaschine 100.The sliding position 294 in particular serves to reduce the friction between the transmission shaft 130 and the sheath 290 during the rotation of the transmission shaft 130 inside the casing 290 during operation of the grinding machine 100 ,

Die Gleitlage 294 ist beispielsweise aus einem schmierungsfreien oder selbstschmierenden Material, insbesondere Polytetrafluorethylen (PTFE), gebildet oder umfasst ein solches Material. Auf diese Weise kann insbesondere auf eine zusätzliche Schmierung, beispielsweise Fett, verzichtet werden, ohne einen unerwünscht hohen Reibungswiderstand der Übertragungswelle 130 in der Ummantelung 290 zu riskieren.The sliding position 294 is for example made of a lubricant-free or self-lubricating material, in particular polytetrafluoroethylene (PTFE), formed or comprises such a material. In this way, in particular, can be dispensed with an additional lubrication, such as grease, without an undesirably high frictional resistance of the transmission shaft 130 in the sheath 290 to risk.

Die Ummantelung 290 wird vorzugsweise mittels zweier Endstücke 296 relativ zu der Übertragungswelle 130 und/oder relativ zu dem rohrförmigen Stab 110 und/oder relativ zu dem Werkzeugkopf 108 festgelegt.The jacket 290 is preferably by means of two end pieces 296 relative to the transmission wave 130 and / or relative to the tubular rod 110 and / or relative to the tool head 108 established.

Die Endstücke 296 werden hierzu insbesondere auf die Ummantelung 290 und die darin angeordnete Übertragungswelle 130 aufgepresst. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Endstücke 296 aus einem metallischen Material gebildet sind und durch das Aufpressen verformt und somit wirksam festgelegt werden können.The tails 296 in particular on the sheathing 290 and the transmission shaft disposed therein 130 pressed. For example, it can be provided that the end pieces 296 are formed of a metallic material and deformed by the pressing and thus can be effectively determined.

Die Ummantelung 290 kann beispielsweise dadurch hergestellt werden, dass die Gleitlage 294 als ein Rohr bereitgestellt und in den ebenfalls als Rohr bereitgestellten Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel 292 eingebracht, insbesondere eingeschoben, wird. Vor oder nach diesem Einschieben werden die Gleitlage 294 und/oder der Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel 292 auf eine gewünschte Länge gekürzt, insbesondere dann, wenn die Gleitlage 294 und/oder der Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel 292 als Endlosmaterial bereitgestellt werden.The jacket 290 can be made for example by the fact that the sliding layer 294 provided as a tube and in the likewise provided as a tube stabilization and / or guide sheath 292 introduced, in particular inserted, is. Before or after this insertion, the sliding layer 294 and / or the stabilizing and / or guiding sheath 292 shortened to a desired length, especially if the sliding layer 294 and / or the stabilizing and / or guiding sheath 292 be provided as endless material.

Wenn die Gleitlage 294 und/oder der Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel 292 die gewünschte Länge aufweisen, können dieselben mittels der Endstücke 296 relativ zueinander festgelegt werden, insbesondere durch Aufpressen der Endstücke 296. If the sliding position 294 and / or the stabilizing and / or guiding sheath 292 have the desired length, they can by means of the end pieces 296 be set relative to each other, in particular by pressing the end pieces 296 ,

Die Gleitlage 294 wird dabei insbesondere in dem Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel 292 eingeklemmt und somit in einer gewünschten Position fixiert.The sliding position 294 is in particular in the stabilization and / or leadership coat 292 clamped and thus fixed in a desired position.

Bei einer alternativen Möglichkeit der Herstellung der Ummantelung 290 kann vorgesehen sein, dass während der Herstellung des Stabilisierungs- und/oder Führungsmantels 292, beispielsweise durch Wickeln einer Spirale, umschließen mit einem Stahlgeflecht und anschließendem Überziehen mit Kunststoff, gleichzeitig ein endlosgewickelter Schlauch oder ein endlosgewickeltes Rohr aus einem geeigneten Material zur Herstellung der Gleitlage 294 eingebracht wird.In an alternative way of producing the sheath 290 it can be provided that during the production of the stabilizing and / or guide sheath 292 For example, by winding a coil, enclosing with a steel braid and then coating with plastic, at the same time an endless wound tube or an endlessly wound tube made of a suitable material for the production of the sliding layer 294 is introduced.

Schließlich kann alternativ oder ergänzend vorgesehen sein, dass die Gleitlage 294 auf der Übertragungswelle 130 befestigt wird. Dies kann zwar möglicherweise zu einer höheren Biegebelastung der Gleitlage 294 führen, wenn diese im Betrieb der Schleifmaschine 100 zusammen mit der Übertragungswelle 130 rotiert. Allerdings kann dies auch vorteilhaft sein, beispielsweise wenn eine Montage der Gleitlage 294 auf der Übertragungswelle 130 einfacher, stabiler und/oder kostengünstiger ist als die Montage der Gleitlage 294 an dem Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel 292.Finally, it may alternatively or additionally be provided that the sliding layer 294 on the transmission shaft 130 is attached. Although this may possibly lead to a higher bending load of the sliding layer 294 lead, if this in the operation of the grinding machine 100 together with the transmission shaft 130 rotates. However, this can also be advantageous, for example, if an assembly of the sliding layer 294 on the transmission shaft 130 simpler, more stable and / or less expensive than the installation of the sliding layer 294 on the stabilizing and / or guiding jacket 292 ,

Die Gleitlage 294 kann somit einerseits drehfest mit dem Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel 292 oder andererseits drehfest mit der Übertragungswelle 130 verbunden sein.The sliding position 294 Thus, on the one hand rotatably with the stabilizing and / or guide sheath 292 or on the other hand rotatably with the transmission shaft 130 be connected.

Selbstverständlich können auch einzelne Merkmale und/oder Vorteile der vorstehend beschriebenen Varianten von Ummantelungen 290 beliebig miteinander kombiniert werden, um weitere vorteilhafte Varianten von Ummantelungen 290 bereitzustellen.Of course, individual features and / or advantages of the above-described variants of sheaths 290 be combined with each other to further advantageous variants of sheaths 290 provide.

Auch sämtliche dieser weiteren Varianten von Ummantelungen 290 eignen sich zur Verwendung in sämtlichen Varianten von Schleifmaschinen 100.Also, all these other variants of sheaths 290 are suitable for use in all types of grinding machines 100 ,

Bevorzugte Ausführungsformen sind die folgenden:

  • 1. Handgehaltene Schleifmaschine (100), umfassend eine Halteeinrichtung (102) zum Halten der Schleifmaschine (100), einen Antriebsmotor (104) und einen Werkzeugkopf (108), wobei die Halteeinrichtung (102) einen im Wesentlichen rohrförmigen Stab (110) umfasst, welcher ein proximales Ende (114) und ein distales Ende (116) umfasst, wobei der Antriebsmotor (104) an dem proximalen Ende (114) angeordnet ist, wobei der Werkzeugkopf (108) an dem distalen Ende (116) angeordnet ist, wobei die Schleifmaschine (100) eine Übertragungswelle (130) umfasst, welche den Antriebsmotor (104) zur Drehmomentübertragung mit einer Werkzeugaufnahme (132) des Werkzeugkopfs (108) verbindet und zumindest abschnittsweise innerhalb des rohrförmigen Stabs (110) verläuft.
  • 2. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleifmaschine (100) eine Absaugvorrichtung (170) umfasst, welche einen Absaugkanal (172) umfasst, der einen im Wesentlichen ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitt (176a) aufweist, wobei der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) eine Kopplungsvorrichtung (138) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) zumindest abschnittsweise umgibt.
  • 3. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 2, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) ein Getriebe (140) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) zumindest näherungsweise konzentrisch umgibt.
  • 4. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (132) und ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) mittels eines Planetenradgetriebes (142) miteinander verbunden sind.
  • 5. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein im Wesentlichen ringförmiger oder ringabschnittförmiger Absaugkanalabschnitt (176a) eines Absaugkanals (172) einer Absaugvorrichtung (170), die Werkzeugaufnahme (132), ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) und/oder eine Haubenvorrichtung (156) zur Abdeckung der Werkzeugaufnahme (132) im Wesentlichen koaxial zueinander angeordnet sind.
  • 6. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) zumindest abschnittsweise flexibel ausgebildet ist.
  • 7. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugkopf (108) um eine oder mehrere Schwenkachsen (120) schwenkbar mit der Halteeinrichtung (102) verbunden ist.
  • 8. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) zusammen mit dem Werkzeugkopf (108) um eine oder mehrere Schwenkachsen (120) schwenkbar ist.
  • 9. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die handgehaltene Schleifmaschine (100) zwei oder mehr Getriebe (140) zur Kopplung des Antriebsmotors (104) mit der Werkzeugaufnahme (132) umfasst, wobei sowohl an einem dem Antriebsmotor (104) zugewandten Ende (276) der Übertragungswelle (130) als auch an einem der Werkzeugaufnahme (132) zugewandten Ende (144) der Übertragungswelle (130) jeweils mindestens ein Getriebe (140) angeordnet ist.
  • 10. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Absaugkanal (172) der Absaugvorrichtung (170) der handgehaltenen Schleifmaschine (100) und die Übertragungswelle (130) zumindest abschnittsweise zusammen in einem Rohrelement (112) der handgehaltenen Schleifmaschine (100) verlaufen.
  • 11. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) raumfest mit der Kopplungsvorrichtung (138) verbunden ist, mittels welcher die Werkzeugaufnahme (132) und ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) miteinander verbunden sind.
  • 12. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) zumindest abschnittsweise durch ein Gehäuse (136) der Kopplungsvorrichtung (138) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) gebildet ist.
  • 13. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (136) mittels mindestens eines Schwenkelements (122) schwenkbar mit der Halteeinrichtung (102) verbunden ist.
  • 14. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) des Absaugkanals (172) und ein innerhalb eines rohrförmigen Stabs (110) der Halteeinrichtung (102) verlaufender Absaugkanalabschnitt (176c) des Absaugkanals (172) mittels eines flexiblen Absaugkanalabschnitts (176b) des Absaugkanals (172) fluidwirksam miteinander verbunden sind.
  • 15. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) zumindest abschnittsweise innerhalb eines den flexiblen Absaugkanalabschnitt (176b) umfassenden und/oder bildenden flexiblen Rohrelements (180) verläuft.
  • 16. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (132) mittels einer Kopplungsvorrichtung (138) wahlweise mit der Übertragungswelle (130) koppelbar oder von der Übertragungswelle (130) entfernbar ist.
  • 17. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugkopf (108) eine Haubenvorrichtung (156) zur Abdeckung der Werkzeugaufnahme (132) umfasst, wobei die Haubenvorrichtung (156) ein Haubenelement (158) umfasst, welches einen im Wesentlichen zylindrischen Haubenraum (160) umfasst, wobei die Werkzeugaufnahme (132) zusammen mit einem daran angeordneten Werkzeug (106) zumindest abschnittsweise in dem Haubenraum (160) anordenbar ist.
  • 18. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Haubenelement (158) eine zylindersegmentförmige Ausnehmung (214) umfasst, so dass eine Tangente (220), welche an einem Rand (218) des in der Werkzeugaufnahme (132) angeordneten Werkzeugs (106) anliegt, im Wesentlichen in einer die zylindersegmentförmige Ausnehmung (214) begrenzenden Ebene (216) verläuft.
  • 19. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (132), die Übertragungswelle (130) und das Haubenelement (158) drehbar an einem Zentralelement (134) des Werkzeugkopfes (108) angeordnet sind.
  • 20. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (132), ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) und das Haubenelement (158) um zumindest näherungsweise parallel zueinander verlaufende Drehachsen (154) drehbar an dem Zentralelement (134) des Werkzeugkopfes (108) angeordnet sind.
  • 21. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (132), ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) und das Haubenelement (158) um eine gemeinsame Drehachse (154) drehbar an dem Zentralelement (134) des Werkzeugkopfes (108) angeordnet sind.
  • 22. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zentralelement (134) des Werkzeugkopfes (108) um eine oder mehrere Schwenkachsen (120) schwenkbar mit der Halteeinrichtung (102) verbunden ist.
  • 23. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zentralelement (134) des Werkzeugkopfes (108) ein Gehäuse (136) für eine Kopplungsvorrichtung (138) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) ist.
  • 24. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Haubenvorrichtung (156) eine Bremsvorrichtung (222) umfasst, mittels welcher eine unerwünschte Drehbewegung des Haubenelements (158) abbremsbar ist.
  • 25. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Haubenvorrichtung (156) ein Abdeckelement (234) umfasst, mittels welchem die zylindersegmentförmige Ausnehmung (214) in dem Haubenelement (158) abdeckbar ist.
  • 26. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (234) in eine Abdeckstellung, in welcher die zylindersegmentförmige Ausnehmung (214) abgedeckt ist, und in eine Offenstellung, in welcher der Haubenraum (160) durch die Ausnehmung (214) zugänglich ist, bringbar ist.
  • 27. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (234) drehbar, schwenkbar, klappbar und/oder lösbar an dem Haubenelement (158) angeordnet ist.
  • 28. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 25 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (234) um eine zumindest näherungsweise senkrecht zur Drehachse (154) der Werkzeugaufnahme (132) ausgerichtete Schwenkachse (236) drehbar oder schwenkbar ist.
  • 29. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 25 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (234) um eine zumindest näherungsweise parallel zur Drehachse (154) der Werkzeugaufnahme (132) ausgerichtete Drehachse (154) drehbar oder schwenkbar ist.
  • 30. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 25 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass das Haubenelement (158) eine Abdichtungsvorrichtung (161) umfasst, welche sich längs des Umfangs des zylindrischen Haubenraums (160) zumindest näherungsweise von einer Seite (232a; 232b) der zylindersegmentförmigen Ausnehmung (214) bis zu der dieser Seite (232a; 232b) gegenüberliegenden Seite (232a; 232b) der zylindersegmentförmigen Ausnehmung (214) erstreckt.
  • 31. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 30, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (234) eine Abdichtungsvorrichtung (237) umfasst, welche so an dem Abdeckelement (234) angeordnet ist, dass in einer Abdeckstellung des Abdeckelements (234) die Abdichtungsvorrichtung (161) des Haubenelements (158) und die Abdichtungsvorrichtung (237) des Abdeckelements (234) einen zumindest näherungsweise den zylindrischen Haubenraum (160) vollständig ringförmig umgebenden Abdichtring (165) bilden.
  • 32. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Haubenvorrichtung (156) einen oder mehrere Anlageabschnitte (226) aufweist, deren Oberflächen (228) eine Anlagefläche (230) zum seitlichen Anlegen des Werkzeugkopfs (108) bilden, wobei die Anlagefläche (230) zumindest näherungsweise in der Ebene (216) verläuft, welche die zylindersegmentförmige Ausnehmung (214) begrenzt.
  • 33. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass das Haubenelement (158) einstückig mit mindestens einem Anlageabschnitt (226) der Haubenvorrichtung (156) ausgebildet ist.
  • 34. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass eine Motorwellendrehachse (203) des Antriebsmotors (104) quer, insbesondere schräg, zu einer Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) ausgerichtet ist.
  • 35. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) eine Längsachse (286), eine Symmetrieachse (198) und/oder eine Mittelachse (196) eines zentralen Abschnitts (288) des rohrförmigen Stabs (110) zwischen dem Antriebsmotor (104) und dem Werkzeugkopf (108) ist.
  • 36. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) eine Längsachse (286), eine Symmetrieachse (198) und/oder eine Mittelachse (196) eines zentralen linearen Abschnitts (288) des rohrförmigen Stabs (110) zwischen dem Antriebsmotor (104) und dem Werkzeugkopf (108) ist.
  • 37. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 36, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) eine Längsachse (194) eines Angriffsbereichs (208) des rohrförmigen Stabs (110) ist, an welchem ein Benutzer in einem Schleifbetrieb der Schleifmaschine (100) angreift.
  • 38. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 37, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schwerpunkt (248) des Antriebsmotors (104) und ein Schwerpunkt (250) des Werkzeugkopfes (108) auf einander gegenüberliegenden Seiten (244; 246) der Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) liegen.
  • 39. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 38, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Stab (110) ein oder mehrere Führungselemente (270) zur Führung der Übertragungswelle (130) umfasst.
  • 40. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) zumindest abschnittsweise flexibel ausgebildet und zumindest abschnittsweise gebogen oder gekrümmt in dem rohrförmigen Stab (110) verläuft.
  • 41. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 40, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) an dem proximalen Ende (114) des rohrförmigen Stabs (110) in einer quer zur Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) verlaufenden Richtung in den rohrförmigen Stab (110) hineingeführt ist.
  • 42. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 41, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) an dem proximalen Ende (114) des rohrförmigen Stabs (110) im Wesentlichen parallel zu einer Symmetrieachse (282) des proximalen Endes (114) des rohrförmigen Stabs (110) in den rohrförmigen Stab (110) hineingeführt ist.
  • 43. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 42, dadurch gekennzeichnet, dass das proximale Ende (114) des rohrförmigen Stabs (110) und/oder das distale Ende (116) des rohrförmigen Stabs (110) mindestens eine Biegung (280) umfasst.
  • 44. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 43, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) an dem distalen Ende (116) des rohrförmigen Stabs (110) in einer quer zur Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) verlaufenden Richtung aus dem rohrförmigen Stab (110) herausgeführt ist.
  • 45. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 44, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) an dem distalen Ende (116) des rohrförmigen Stabs (110) im Wesentlichen parallel zu einer Symmetrieachse (198) des distalen Endes (116) des rohrförmigen Stabs (110) aus dem rohrförmigen Stab (110) herausgeführt ist.
  • 46. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 45, dadurch gekennzeichnet, dass die Motorwellendrehachse (202) und eine Drehachse (278) des dem Antriebsmotor (104) zugewandten Endes (276) der Übertragungswelle (130) versetzt zueinander angeordnet sind.
  • 47. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 46, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (104) und die Übertragungswelle (130) mittels einer Versatzvorrichtung (240) miteinander verbunden sind, mittels welcher eine Drehbewegung einer Motorwelle (212) des Antriebsmotors (104) auf ein versetzt zu der Motorwelle (212) angeordnetes, dem Antriebsmotor (104) zugewandtes Ende (276) der Übertragungswelle (130) übertragbar ist.
  • 48. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 47, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Stab (110) eine von Öffnungen (283) an den Enden (114; 116) des rohrförmigen Stabs (110) verschiedene Durchtrittsöffnung (284) umfasst, durch welche die Übertragungswelle (130) in einen Innenraum (262) des rohrförmigen Stabs (110) hineingeführt oder aus dem Innenraum (262) des rohrförmigen Stabs (110) herausgeführt ist.
  • 49. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 48, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Stab (110) eine von Öffnungen (283) an den Enden des rohrförmigen Stabs (110) verschiedene Durchtrittsöffnung (284) umfasst, mittels welcher ein als Absaugkanalabschnitt (176) eines Absaugkanals (172) einer Absaugvorrichtung (170) dienender Innenraum (262) des rohrförmigen Stabs (110) mit mindestens einem weiteren Absaugkanalabschnitt (176) des Absaugkanals (172) der Absaugvorrichtung (170) fluidwirksam verbunden ist.
  • 50. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 49, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Stab (110) einen Angriffsbereich (208) umfasst, an welchem ein Benutzer in einem Schleifbetrieb der Schleifmaschine (100) angreift.
  • 51. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 50, dadurch gekennzeichnet, dass eine Motorwellendrehachse (202) des Antriebsmotors (104) im Wesentlichen parallel zu der Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) ausgerichtet ist.
  • 52. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 51, dadurch gekennzeichnet, dass eine Motorwelle (212) des Antriebsmotors (104) und ein dem Antriebsmotor (104) zugewandtes Ende (276) der Übertragungswelle (130) bezüglich einer senkrecht zur Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) verlaufenden Richtung und/oder bezüglich einer parallel zur Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) verlaufenden Richtung versetzt zueinander angeordnet sind.
  • 53. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 52, dadurch gekennzeichnet, dass eine Motorwellendrehachse (202), eine Drehachse (278) eines dem Antriebsmotor (104) zugewandten Endes (276) der Übertragungswelle (130) und/oder eine Drehachse eines im Angriffsbereich (208) des rohrförmigen Stabs (110) verlaufenden Abschnitts der Übertragungswelle (130) zumindest näherungsweise parallel zueinander verlaufen.
  • 54. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 53, dadurch gekennzeichnet, dass eine Motorwellendrehachse (202), eine Drehachse (278) eines dem Antriebsmotor (104) zugewandten Endes (144) der Übertragungswelle (130) und/oder eine Drehachse eines im Angriffsbereich (208) des rohrförmigen Stabs (110) verlaufenden Abschnitts der Übertragungswelle (130) bezüglich einer senkrecht zur Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) verlaufenden Richtung versetzt zueinander angeordnet sind.
  • 55. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 54, dadurch gekennzeichnet, dass eine Versatzvorrichtung (240) eine Zahnradvorrichtung (256) zur Übertragung der Drehbewegung umfasst.
  • 56. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 55, dadurch gekennzeichnet, dass eine Versatzvorrichtung (240) eine Zahnriemenvorrichtung (254) zur Übertragung der Drehbewegung umfasst.
  • 57. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 56, dadurch gekennzeichnet, dass eine Motorwelle (212) des Antriebsmotors (104) und ein dem Antriebsmotor (104) zugewandtes Ende (276) der Übertragungswelle (130) zumindest näherungsweise koaxial zueinander angeordnet sind.
  • 58. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 57, dadurch gekennzeichnet, dass eine Motorwelle (212) des Antriebsmotors (104) und ein im Angriffsbereich (208) des rohrförmigen Stabs (110) verlaufender Abschnitt der Übertragungswelle (130) bezüglich einer senkrecht zur Längsachse (194) des rohrförmigen Stabs (110) verlaufenden Richtung versetzt zueinander angeordnet sind.
  • 59. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 58, dadurch gekennzeichnet, dass die Motorwelle (212) des Antriebsmotors (104) und der im Angriffsbereich (208) des rohrförmigen Stabs (110) verlaufende Abschnitt der Übertragungswelle (130) mittels eines flexiblen Abschnitts der Übertragungswelle (130) miteinander verbunden sind.
  • 60. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einer der Ausführungsformen 1 bis 59, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleifmaschine (100) eine Ummantelung (290) der Übertragungswelle (130) umfasst, innerhalb derer die Übertragungswelle (130) drehbar angeordnet, insbesondere drehbar gelagert, ist.
  • 61. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 60, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung (290) eine Gleitlage (294) umfasst, welche zwischen einem Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel (292) der Ummantelung (290) angeordnet ist und insbesondere der Reduktion des Reibwiderstands der Übertragungswelle (130) bei deren Drehung innerhalb der Ummantelung (290) dient.
  • 62. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Ausführungsform 61, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitlage (294) aus einem schmierungsfreien oder selbstschmierenden Material, beispielsweise Polytetrafluorethylen (PTFE), gebildet ist.
Preferred embodiments are the following:
  • 1. Hand-held grinding machine ( 100 ), comprising a holding device ( 102 ) for holding the grinding machine ( 100 ), a drive motor ( 104 ) and a tool head ( 108 ), wherein the holding device ( 102 ) a substantially tubular rod ( 110 ) which has a proximal end ( 114 ) and a distal end ( 116 ), wherein the drive motor ( 104 ) at the proximal end ( 114 ) is arranged, wherein the tool head ( 108 ) at the distal end ( 116 ), wherein the grinding machine ( 100 ) a transmission wave ( 130 ), which drives the drive motor ( 104 ) for torque transmission with a tool holder ( 132 ) of the tool head ( 108 ) and at least partially within the tubular rod ( 110 ) runs.
  • 2. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 1, characterized in that the grinding machine ( 100 ) a suction device ( 170 ) comprising a suction channel ( 172 ) having a substantially annular or ring-shaped Absaugkanalabschnitt ( 176a ), wherein the substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) a coupling device ( 138 ) for coupling the transmission shaft ( 130 ) with the tool holder ( 132 ) at least partially surrounds.
  • 3. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 2, characterized in that the substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) a gearbox ( 140 ) for coupling the transmission shaft ( 130 ) with the tool holder ( 132 ) surrounds at least approximately concentrically.
  • 4. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 3, characterized in that the tool holder ( 132 ) and a tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) by means of a planetary gear ( 142 ) are interconnected.
  • 5. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 4, characterized in that a substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) of a suction channel ( 172 ) a suction device ( 170 ), the tool holder ( 132 ), one of the tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) and / or a hood device ( 156 ) for covering the tool holder ( 132 ) are arranged substantially coaxially with each other.
  • 6. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 5, characterized in that the transmission shaft ( 130 ) is formed at least partially flexible.
  • 7. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 6, characterized in that the tool head ( 108 ) about one or more pivot axes ( 120 ) pivotable with the holding device ( 102 ) connected is.
  • 8. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 7, characterized in that one of the tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) together with the tool head ( 108 ) about one or more pivot axes ( 120 ) is pivotable.
  • 9. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 8, characterized in that the hand-held grinding machine ( 100 ) two or more transmissions ( 140 ) for coupling the drive motor ( 104 ) with the tool holder ( 132 ), wherein both at a the drive motor ( 104 ) facing end ( 276 ) of the transmission wave ( 130 ) as well as on one of the tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) at least one transmission ( 140 ) is arranged.
  • 10. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 9, characterized in that the suction channel ( 172 ) of the suction device ( 170 ) of the hand-held grinding machine ( 100 ) and the transmission wave ( 130 ) at least in sections together in a tubular element ( 112 ) of the hand-held grinding machine ( 100 ).
  • 11. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 10, characterized in that the substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) fixed in space with the coupling device ( 138 ) is connected, by means of which the tool holder ( 132 ) and a tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) are interconnected.
  • 12. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 11, characterized in that the substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) at least in sections by a housing ( 136 ) of the coupling device ( 138 ) for coupling the transmission shaft ( 130 ) with the tool holder ( 132 ) is formed.
  • 13. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 12, characterized in that the housing ( 136 ) by means of at least one pivoting element ( 122 ) pivotable with the holding device ( 102 ) connected is.
  • 14. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 13, characterized in that the substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) of the suction channel ( 172 ) and within a tubular rod ( 110 ) of the holding device ( 102 ) extending suction channel section ( 176c ) of the suction channel ( 172 ) by means of a flexible suction channel section ( 176b ) of the suction channel ( 172 ) are fluidically interconnected.
  • 15. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 14, characterized in that the transmission shaft ( 130 ) at least in sections within a flexible suction channel section ( 176b ) comprising and / or forming flexible tubular element ( 180 ) runs.
  • 16. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 15, characterized in that the tool holder ( 132 ) by means of a coupling device ( 138 ) optionally with the transmission shaft ( 130 ) or from the transmission shaft ( 130 ) is removable.
  • 17. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 16, characterized in that the tool head ( 108 ) a hood device ( 156 ) for covering the tool holder ( 132 ), wherein the hood device ( 156 ) a hood element ( 158 ), which has a substantially cylindrical hood space ( 160 ), wherein the tool holder ( 132 ) together with a tool ( 106 ) at least in sections in the hood space ( 160 ) can be arranged.
  • 18. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 17, characterized in that the hood element ( 158 ) a cylinder-segment-shaped recess ( 214 ), so that a tangent ( 220 ), which are on one edge ( 218 ) of the tool holder ( 132 ) arranged tool ( 106 ) is applied, substantially in a cylinder-segment-shaped recess ( 214 ) limiting level ( 216 ) runs.
  • 19. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 18, characterized in that the tool holder ( 132 ), the transmission wave ( 130 ) and the hood element ( 158 ) rotatable on a central element ( 134 ) of the tool head ( 108 ) are arranged.
  • 20. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 19, characterized in that the tool holder ( 132 ), one of the tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) and the hood element ( 158 ) about at least approximately parallel axes of rotation ( 154 ) rotatable on the central element ( 134 ) of the tool head ( 108 ) are arranged.
  • 21. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 19 or 20, characterized in that the tool holder ( 132 ), one of the tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) and the hood element ( 158 ) about a common axis of rotation ( 154 ) rotatable on the central element ( 134 ) of the tool head ( 108 ) are arranged.
  • 22. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 21, characterized in that a central element ( 134 ) of the tool head ( 108 ) about one or more pivot axes ( 120 ) pivotable with the holding device ( 102 ) connected is.
  • 23. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 22, characterized in that a central element ( 134 ) of the tool head ( 108 ) a housing ( 136 ) for a coupling device ( 138 ) for coupling the transmission shaft ( 130 ) with the tool holder ( 132 ).
  • 24. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 23, characterized in that the hood device ( 156 ) a braking device ( 222 ), by means of which an undesired rotational movement of the hood element ( 158 ) is braked.
  • 25. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 24, characterized in that the hood device ( 156 ) a cover element ( 234 ), by means of which the cylinder-segment-shaped recess ( 214 ) in the hood element ( 158 ) is coverable.
  • 26. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 25, characterized in that the cover element ( 234 ) in a covering position, in which the cylinder-segment-shaped recess ( 214 ) is covered, and in an open position, in which the hood space ( 160 ) through the recess ( 214 ) is accessible, can be brought.
  • 27. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 25 or 26, characterized in that the cover element ( 234 ) rotatable, pivotable, hinged and / or detachable on the hood element ( 158 ) is arranged.
  • 28. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 25 to 27, characterized in that the cover element ( 234 ) about at least approximately perpendicular to the axis of rotation ( 154 ) of the tool holder ( 132 ) aligned pivot axis ( 236 ) is rotatable or pivotable.
  • 29. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 25 to 28, characterized in that the cover element ( 234 ) about at least approximately parallel to the axis of rotation ( 154 ) of the tool holder ( 132 ) oriented axis of rotation ( 154 ) is rotatable or pivotable.
  • 30. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 25 to 29, characterized in that the hood element ( 158 ) a sealing device ( 161 ), which extends along the circumference of the cylindrical hood space ( 160 ) at least approximately from one side ( 232a ; 232b ) of the cylinder-segment-shaped recess ( 214 ) to this page ( 232a ; 232b ) opposite side ( 232a ; 232b ) of the cylinder-segment-shaped recess ( 214 ).
  • 31. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 30, characterized in that the cover element ( 234 ) a sealing device ( 237 ), which thus on the cover ( 234 ) is arranged such that in a covering position of the cover ( 234 ) the sealing device ( 161 ) of the hood element ( 158 ) and the sealing device ( 237 ) of the cover element ( 234 ) at least approximately the cylindrical hood space ( 160 ) completely annular surrounding sealing ring ( 165 ) form.
  • 32. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 31, characterized in that the hood device ( 156 ) one or more plant sections ( 226 ) whose surfaces ( 228 ) a contact surface ( 230 ) for lateral application of the tool head ( 108 ), wherein the contact surface ( 230 ) at least approximately in the plane ( 216 ), which the cylinder-segment-shaped recess ( 214 ) limited.
  • 33. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 32, characterized in that the hood element ( 158 ) in one piece with at least one contact section ( 226 ) of the hood device ( 156 ) is trained.
  • 34. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 33, characterized in that a motor shaft rotation axis ( 203 ) of the drive motor ( 104 ) transversely, in particular obliquely, to a longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) is aligned.
  • 35. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 34, characterized in that the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) a longitudinal axis ( 286 ), an axis of symmetry ( 198 ) and / or one Central axis ( 196 ) of a central section ( 288 ) of the tubular rod ( 110 ) between the drive motor ( 104 ) and the tool head ( 108 ).
  • 36. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 35, characterized in that the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) a longitudinal axis ( 286 ), an axis of symmetry ( 198 ) and / or a central axis ( 196 ) of a central linear section ( 288 ) of the tubular rod ( 110 ) between the drive motor ( 104 ) and the tool head ( 108 ).
  • 37. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 36, characterized in that the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) a longitudinal axis ( 194 ) of an attack area ( 208 ) of the tubular rod ( 110 ) at which a user is in a grinding operation of the grinding machine ( 100 ) attacks.
  • 38. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 37, characterized in that a center of gravity ( 248 ) of the drive motor ( 104 ) and a focus ( 250 ) of the tool head ( 108 ) on opposite sides ( 244 ; 246 ) of the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) lie.
  • 39. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 38, characterized in that the tubular rod ( 110 ) one or more guide elements ( 270 ) for guiding the transmission wave ( 130 ).
  • 40. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 39, characterized in that the transmission shaft ( 130 ) at least partially flexible and at least partially bent or curved in the tubular rod ( 110 ) runs.
  • 41. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 40, characterized in that the transmission shaft ( 130 ) at the proximal end ( 114 ) of the tubular rod ( 110 ) in a transverse to the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) extending direction in the tubular rod ( 110 ) is inserted.
  • 42. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 41, characterized in that the transmission shaft ( 130 ) at the proximal end ( 114 ) of the tubular rod ( 110 ) substantially parallel to an axis of symmetry ( 282 ) of the proximal end ( 114 ) of the tubular rod ( 110 ) in the tubular rod ( 110 ) is inserted.
  • 43. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of embodiments 1 to 42, characterized in that the proximal end ( 114 ) of the tubular rod ( 110 ) and / or the distal end ( 116 ) of the tubular rod ( 110 ) at least one bend ( 280 ).
  • 44. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 43, characterized in that the transmission shaft ( 130 ) at the distal end ( 116 ) of the tubular rod ( 110 ) in a transverse to the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) extending direction from the tubular rod ( 110 ) is led out.
  • 45. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 44, characterized in that the transmission shaft ( 130 ) at the distal end ( 116 ) of the tubular rod ( 110 ) substantially parallel to an axis of symmetry ( 198 ) of the distal end ( 116 ) of the tubular rod ( 110 ) from the tubular rod ( 110 ) is led out.
  • 46. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 45, characterized in that the motor shaft rotation axis ( 202 ) and a rotation axis ( 278 ) of the drive motor ( 104 ) facing end ( 276 ) of the transmission wave ( 130 ) are offset from one another.
  • 47. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 46, characterized in that the drive motor ( 104 ) and the transmission wave ( 130 ) by means of an offset device ( 240 ) are connected to each other, by means of which a rotational movement of a motor shaft ( 212 ) of the drive motor ( 104 ) on an offset to the motor shaft ( 212 ), the drive motor ( 104 ) facing end ( 276 ) of the transmission wave ( 130 ) is transferable.
  • 48. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 47, characterized in that the tubular rod ( 110 ) one of openings ( 283 ) at the ends ( 114 ; 116 ) of the tubular rod ( 110 ) different passage opening ( 284 ), through which the transmission shaft ( 130 ) in an interior ( 262 ) of the tubular rod ( 110 ) or from the interior ( 262 ) of the tubular rod ( 110 ) is led out.
  • 49. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 48, characterized in that the tubular rod ( 110 ) one of openings ( 283 ) at the ends of the tubular rod ( 110 ) different passage opening ( 284 ) by means of which a suction channel section ( 176 ) of a suction channel ( 172 ) a suction device ( 170 ) serving interior ( 262 ) of the tubular rod ( 110 ) with at least one further suction channel section ( 176 ) of the suction channel ( 172 ) of the suction device ( 170 ) is fluidically connected.
  • 50. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 49, characterized in that the tubular rod ( 110 ) an attack area ( 208 ) on which a user in a grinding operation of the grinding machine ( 100 ) attacks.
  • 51. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 50, characterized in that a motor shaft rotation axis ( 202 ) of the drive motor ( 104 ) substantially parallel to the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) is aligned.
  • 52. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 51, characterized in that a motor shaft ( 212 ) of the drive motor ( 104 ) and a drive motor ( 104 ) facing end ( 276 ) of the transmission wave ( 130 ) with respect to a perpendicular to the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) extending direction and / or with respect to a parallel to the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) extending direction are arranged offset from one another.
  • 53. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 52, characterized in that a motor shaft rotation axis ( 202 ), a rotation axis ( 278 ) of a drive motor ( 104 ) facing end ( 276 ) of the transmission wave ( 130 ) and / or an axis of rotation of one in the attack area ( 208 ) of the tubular rod ( 110 ) extending portion of the transmission wave ( 130 ) at least approximately parallel to each other.
  • 54. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 53, characterized in that a motor shaft rotation axis ( 202 ), a rotation axis ( 278 ) of a drive motor ( 104 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) and / or an axis of rotation of one in the attack area ( 208 ) of the tubular rod ( 110 ) extending portion of the transmission wave ( 130 ) with respect to a perpendicular to the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) extending direction are arranged offset from one another.
  • 55. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 54, characterized in that an offset device ( 240 ) a gear device ( 256 ) for transmitting the rotary motion.
  • 56. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 55, characterized in that an offset device ( 240 ) a toothed belt device ( 254 ) for transmitting the rotary motion.
  • 57. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 56, characterized in that a motor shaft ( 212 ) of the drive motor ( 104 ) and a drive motor ( 104 ) facing end ( 276 ) of the transmission wave ( 130 ) are arranged at least approximately coaxial with each other.
  • 58. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 57, characterized in that a motor shaft ( 212 ) of the drive motor ( 104 ) and one in the attack area ( 208 ) of the tubular rod ( 110 ) extending portion of the transmission wave ( 130 ) with respect to a perpendicular to the longitudinal axis ( 194 ) of the tubular rod ( 110 ) extending direction are arranged offset from one another.
  • 59. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 58, characterized in that the motor shaft ( 212 ) of the drive motor ( 104 ) and in the attack area ( 208 ) of the tubular rod ( 110 ) extending portion of the transmission wave ( 130 ) by means of a flexible portion of the transmission shaft ( 130 ) are interconnected.
  • 60. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of the embodiments 1 to 59, characterized in that the grinding machine ( 100 ) a sheath ( 290 ) of the transmission wave ( 130 ) within which the transmission wave ( 130 ) rotatably mounted, in particular rotatably mounted, is.
  • 61. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 60, characterized in that the sheath ( 290 ) a sliding layer ( 294 ), which between a stabilization and / or guide sheath ( 292 ) of the sheath ( 290 ) is arranged and in particular the reduction of the frictional resistance of the transmission shaft ( 130 ) during their rotation within the sheath ( 290 ) serves.
  • 62. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to embodiment 61, characterized in that the sliding layer ( 294 ) is formed from a lubrication-free or self-lubricating material, for example polytetrafluoroethylene (PTFE).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Schleifmaschine grinding machine
102102
Halteeinrichtung holder
104104
Antriebsmotor drive motor
106106
Werkzeug Tool
108108
Werkzeugkopf tool head
110110
rohrförmiger Stab tubular rod
112112
Rohrelement tube element
114114
proximales Ende proximal end
116116
distales Ende distal end
118118
Schwenkvorrichtung swivel device
120120
Schwenkachse swivel axis
120a120a
erste Schwenkachse first pivot axis
120b120b
zweite Schwenkachse second pivot axis
122122
Schwenkelement pivoting element
124124
Schwenkgabel pivoting fork
126126
Schwenkring swivel
128128
Befestigungselement fastener
129129
Befestigungsarm Mounting Arm
130130
Übertragungswelle  transmission shaft
130a130a
erster Teil der Übertragungswelle  first part of the transmission wave
130b130b
zweiter Teil der Übertragungswelle second part of the transmission wave
132132
Werkzeugaufnahme tool holder
134134
Zentralelement central element
136136
Gehäuse casing
138138
Kopplungsvorrichtung coupling device
140140
Getriebe transmission
142142
Planetenradgetriebe planetary gear
143 143
zentrales Rad (Sonnenrad) central wheel (sun wheel)
144144
der Werkzeugaufnahme 132 zugewandtes Ende the tool holder 132 facing end
derof the
Übertragungswelle 130 transmission shaft 130
145145
äußeres Rad (Hohlrad) outer wheel (ring gear)
146146
Antriebswelle drive shaft
147147
Umlaufrad bull wheel
148148
Werkzeugaufnahmewelle Tool holder shaft
149149
Umlaufradträger Umlaufradträger
150150
lösbare Verbindungsvorrichtung detachable connection device
152152
Abtriebswelle output shaft
154154
Drehachse axis of rotation
156156
Haubenvorrichtung hood device
158158
Haubenelement hood element
160160
Haubenraum hood space
161161
Abdichtungsvorrichtung sealing device
162162
Bürstenvorrichtung brush device
164164
Umfangsrichtung circumferentially
165165
Abdichtring sealing ring
166166
Bürstenkranz brush ring
168168
Symmetrieachse axis of symmetry
170170
Absaugvorrichtung suction
172172
Absaugkanal suction
174174
Anschlussvorrichtung connection device
176176
Absaugkanalabschnitt Absaugkanalabschnitt
176a176a
ringförmiger oder ringabschnittförmiger Absaugkanalabschnitt  annular or annular section-shaped suction channel section
176b176b
flexibler Absaugkanalabschnitt  flexible suction duct section
176c176c
rohrförmiger Absaugkanalabschnitt  tubular suction channel section
178178
Übergangsabschnitt Transition section
180180
flexibles Rohrelement flexible pipe element
182182
Abzweigung diversion
184184
Teleskopiervorrichtung Telescoping device
186186
äußerer Teil outer part
188188
innerer Teil inner part
190190
Ausziehrichtung pull-out
192192
Übertragungswellendrehachse Transmission shaft axis of rotation
194194
Längsachse des rohrförmigen Stabs 110 Longitudinal axis of the tubular rod 110
196196
Mittelachse des rohrförmigen Stabs 110 Central axis of the tubular rod 110
198198
Symmetrieachse des rohrförmigen Stabs 110 Symmetry axis of the tubular rod 110
200200
dem Antriebsmotor 104 zugewandtes Ende des rohrförmigen Stabes 110 the drive motor 104 facing end of the tubular rod 110
202202
Motorwellendrehachse Motor shaft axis of rotation
203203
Motorwellendrehachse Motor shaft axis of rotation
204204
Arretiervorrichtung locking device
206206
Griffelement handle element
208208
Angriffsbereich attack range
210210
Gehäuse casing
212212
Motorwelle motor shaft
214214
Ausnehmung recess
216216
Ebene level
218218
Rand edge
220220
Tangente tangent
222222
Bremsvorrichtung braking device
224224
Anlageelement contact element
226226
Anlageabschnitt contact section
228228
Oberfläche surface
230230
Anlagefläche contact surface
232a232a
Seite page
232b232b
Seite page
234234
Abdeckelement cover
236236
Schwenkachse swivel axis
237237
Abdichtungsvorrichtung sealing device
238238
Bürstenvorrichtung brush device
240240
Versatzvorrichtung offset device
242242
Längsebene longitudinal plane
244244
Motorseite engine
246246
Werkzeugseite tool side
248248
Schwerpunkt des Antriebsmotors 104 Center of gravity of the drive motor 104
250250
Schwerpunkt des Werkzeugkopfes 108 Center of gravity of the tool head 108
252252
Schwerpunkt der Schleifmaschine 100 Center of gravity of the grinding machine 100
254254
Zahnriemenvorrichtung toothed device
256256
Zahnradvorrichtung gear device
260260
Ende The End
262262
Innenraum inner space
264264
Trennwand partition wall
266266
Innenraumteil Interior part
268268
Innenraumteil Interior part
270270
Führungselement guide element
272272
Führungskanal guide channel
274274
Nut groove
276276
dem Antriebsmotor 104 zugewandtes Ende der Übertragungswelle 130 the drive motor 104 facing end of the transmission shaft 130
278278
Drehachse axis of rotation
280280
Biegung  bend
282282
Symmetrieachse axis of symmetry
283283
Öffnung opening
284284
Durchtrittsöffnung Through opening
285285
Seitenwandung sidewall
286286
Längsachse longitudinal axis
288288
zentraler Abschnitt central section
290290
Ummantelung jacket
292292
Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel Stabilizing and / or guiding jacket
294294
Gleitlage gliding
296296
Endstück tail

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005021153 A1 [0002] DE 102005021153 A1 [0002]

Claims (18)

Handgehaltene Schleifmaschine (100), umfassend eine Halteeinrichtung (102) zum Halten der Schleifmaschine (100), einen Antriebsmotor (104) und einen Werkzeugkopf (108), wobei die Halteeinrichtung (102) einen im Wesentlichen rohrförmigen Stab (110) umfasst, welcher ein proximales Ende (114) und ein distales Ende (116) umfasst, wobei der Antriebsmotor (104) an dem proximalen Ende (114) angeordnet ist, wobei der Werkzeugkopf (108) an dem distalen Ende (116) angeordnet ist, wobei die Schleifmaschine (100) eine Übertragungswelle (130) umfasst, welche den Antriebsmotor (104) zur Drehmomentübertragung mit einer Werkzeugaufnahme (132) des Werkzeugkopfs (108) verbindet und zumindest abschnittsweise innerhalb des rohrförmigen Stabs (110) verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleifmaschine (100) eine Absaugvorrichtung (170) umfasst, welche einen Absaugkanal (172) umfasst, der einen im Wesentlichen ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitt (176a) aufweist, wobei der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) eine Kopplungsvorrichtung (138) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) zumindest abschnittsweise umgibt.Hand-held grinding machine ( 100 ), comprising a holding device ( 102 ) for holding the grinding machine ( 100 ), a drive motor ( 104 ) and a tool head ( 108 ), wherein the holding device ( 102 ) a substantially tubular rod ( 110 ) which has a proximal end ( 114 ) and a distal end ( 116 ), wherein the drive motor ( 104 ) at the proximal end ( 114 ) is arranged, wherein the tool head ( 108 ) at the distal end ( 116 ), wherein the grinding machine ( 100 ) a transmission wave ( 130 ), which drives the drive motor ( 104 ) for torque transmission with a tool holder ( 132 ) of the tool head ( 108 ) and at least partially within the tubular rod ( 110 ), characterized in that the grinding machine ( 100 ) a suction device ( 170 ) comprising a suction channel ( 172 ) having a substantially annular or ring-shaped Absaugkanalabschnitt ( 176a ), wherein the substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) a coupling device ( 138 ) for coupling the transmission shaft ( 130 ) with the tool holder ( 132 ) at least partially surrounds. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) ein Getriebe (140) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) zumindest abschnittsweise und zumindest näherungsweise konzentrisch umgibt.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) a gearbox ( 140 ) for coupling the transmission shaft ( 130 ) with the tool holder ( 132 ) surrounds at least in sections and at least approximately concentrically. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (132) und ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) mittels eines Planetenradgetriebes (142) miteinander verbunden sind.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the tool holder ( 132 ) and a tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) by means of a planetary gear ( 142 ) are interconnected. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) des Absaugkanals (172) der Absaugvorrichtung (170), die Werkzeugaufnahme (132), ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) und/oder eine Haubenvorrichtung (156) zur Abdeckung der Werkzeugaufnahme (132) im Wesentlichen koaxial zueinander angeordnet sind.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) of the suction channel ( 172 ) of the suction device ( 170 ), the tool holder ( 132 ), one of the tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) and / or a hood device ( 156 ) for covering the tool holder ( 132 ) are arranged substantially coaxially with each other. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) zumindest abschnittsweise flexibel ausgebildet ist.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the transmission shaft ( 130 ) is formed at least partially flexible. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugkopf (108) um eine oder mehrere Schwenkachsen (120) schwenkbar mit der Halteeinrichtung (102) verbunden ist.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the tool head ( 108 ) about one or more pivot axes ( 120 ) pivotable with the holding device ( 102 ) connected is. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) zusammen mit dem Werkzeugkopf (108) um eine oder mehrere Schwenkachsen (120) schwenkbar ist. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to claim 6, characterized in that one of the tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) together with the tool head ( 108 ) about one or more pivot axes ( 120 ) is pivotable. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die handgehaltene Schleifmaschine (100) zwei oder mehr Getriebe (140) zur Kopplung des Antriebsmotors (104) mit der Werkzeugaufnahme (132) umfasst, wobei sowohl an einem dem Antriebsmotor (104) zugewandten Ende (276) der Übertragungswelle (130) als auch an einem der Werkzeugaufnahme (132) zugewandten Ende (144) der Übertragungswelle (130) jeweils mindestens ein Getriebe (140) angeordnet ist.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the hand-held grinding machine ( 100 ) two or more transmissions ( 140 ) for coupling the drive motor ( 104 ) with the tool holder ( 132 ), wherein both at a the drive motor ( 104 ) facing end ( 276 ) of the transmission wave ( 130 ) as well as on one of the tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) at least one transmission ( 140 ) is arranged. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Absaugkanal (172) der Absaugvorrichtung (170) der handgehaltenen Schleifmaschine (100) und die Übertragungswelle (130) zumindest abschnittsweise zusammen in einem Rohrelement (112) der handgehaltenen Schleifmaschine (100) verlaufen.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the suction channel ( 172 ) of the suction device ( 170 ) of the hand-held grinding machine ( 100 ) and the transmission wave ( 130 ) at least in sections together in a tubular element ( 112 ) of the hand-held grinding machine ( 100 ). Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) raumfest mit der Kopplungsvorrichtung (138) verbunden ist, mittels welcher die Werkzeugaufnahme (132) und ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) miteinander verbunden sind.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) fixed in space with the coupling device ( 138 ) is connected, by means of which the tool holder ( 132 ) and a tool holder ( 132 ) facing end ( 144 ) of the transmission wave ( 130 ) are interconnected. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) zumindest abschnittsweise durch ein Gehäuse (136) der Kopplungsvorrichtung (138) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) gebildet ist.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the substantially annular or annular section-shaped suction channel section ( 176a ) at least in sections by a housing ( 136 ) of the coupling device ( 138 ) for coupling the transmission shaft ( 130 ) with the tool holder ( 132 ) is formed. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (136) mittels mindestens eines Schwenkelements (122) schwenkbar mit der Halteeinrichtung (102) verbunden ist. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to claim 11, characterized in that the Casing ( 136 ) by means of at least one pivoting element ( 122 ) pivotable with the holding device ( 102 ) connected is. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) des Absaugkanals (172) und ein innerhalb eines rohrförmigen Stabs (110) der Halteeinrichtung (102) verlaufender Absaugkanalabschnitt (176c) des Absaugkanals (172) mittels eines flexiblen Absaugkanalabschnitts (176b) des Absaugkanals (172) fluidwirksam miteinander verbunden sind. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the substantially annular or ring-shaped suction channel section ( 176a ) of the suction channel ( 172 ) and within a tubular rod ( 110 ) of the holding device ( 102 ) extending suction channel section ( 176c ) of the suction channel ( 172 ) by means of a flexible suction channel section ( 176b ) of the suction channel ( 172 ) are fluidically interconnected. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) zumindest abschnittsweise innerhalb eines den flexiblen Absaugkanalabschnitt (176b) umfassenden und/oder bildenden flexiblen Rohrelements (180) verläuft.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to claim 13, characterized in that the transmission shaft ( 130 ) at least in sections within a flexible suction channel section ( 176b ) comprising and / or forming flexible tubular element ( 180 ) runs. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (132) mittels der Kopplungsvorrichtung (138) wahlweise mit der Übertragungswelle (130) koppelbar oder von der Übertragungswelle (130) entfernbar ist.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that the tool holder ( 132 ) by means of the coupling device ( 138 ) optionally with the transmission shaft ( 130 ) or from the transmission shaft ( 130 ) is removable. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 14 oder nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleifmaschine (100) eine Ummantelung (290) der Übertragungswelle (130) umfasst, innerhalb derer die Übertragungswelle (130) drehbar angeordnet, insbesondere drehbar gelagert, ist.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to one of claims 1 to 14 or according to the preamble of claim 1, characterized in that the grinding machine ( 100 ) a sheath ( 290 ) of the transmission wave ( 130 ) within which the transmission wave ( 130 ) rotatably mounted, in particular rotatably mounted, is. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung (290) eine Gleitlage (294) umfasst, welche zwischen einem Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel (292) der Ummantelung (290) angeordnet ist und insbesondere der Reduktion des Reibwiderstands der Übertragungswelle (130) bei deren Drehung innerhalb der Ummantelung (290) dient. Hand-held grinding machine ( 100 ) according to claim 16, characterized in that the sheath ( 290 ) a sliding layer ( 294 ), which between a stabilization and / or guide sheath ( 292 ) of the sheath ( 290 ) is arranged and in particular the reduction of the frictional resistance of the transmission shaft ( 130 ) during their rotation within the sheath ( 290 ) serves. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitlage (294) aus einem schmierungsfreien oder selbstschmierenden Material, beispielsweise Polytetrafluorethylen (PTFE), gebildet ist.Hand-held grinding machine ( 100 ) according to claim 17, characterized in that the sliding layer ( 294 ) is formed from a lubrication-free or self-lubricating material, for example polytetrafluoroethylene (PTFE).
DE201320104617 2012-12-07 2013-10-14 Hand held grinding machine Expired - Lifetime DE202013104617U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320104617 DE202013104617U1 (en) 2012-12-07 2013-10-14 Hand held grinding machine
EP13799309.3A EP2928642B1 (en) 2012-12-07 2013-12-04 Hand-held grinding machine
PCT/EP2013/075486 WO2014086829A1 (en) 2012-12-07 2013-12-04 Hand-held grinding machine

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012111985.6 2012-12-07
DE201210111985 DE102012111985A1 (en) 2012-12-07 2012-12-07 Hand-held grinding machine has coupling device which is partially surrounded by annular or ring-shaped extraction channel portion of suction apparatus to couple transmission shaft with tool receiver
DE201320104617 DE202013104617U1 (en) 2012-12-07 2013-10-14 Hand held grinding machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013104617U1 true DE202013104617U1 (en) 2015-01-16

Family

ID=49709681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320104617 Expired - Lifetime DE202013104617U1 (en) 2012-12-07 2013-10-14 Hand held grinding machine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2928642B1 (en)
DE (1) DE202013104617U1 (en)
WO (1) WO2014086829A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11867224B2 (en) 2021-01-27 2024-01-09 Black & Decker Inc. Locking mechanism for two telescoping poles of a power tool
US11931851B2 (en) 2019-10-23 2024-03-19 Black & Decker Inc. Pole sander

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107378671B (en) * 2016-09-27 2023-10-03 浙江博来工具有限公司 Balancing device of roof wall surface polisher head

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005021153A1 (en) 2005-05-02 2006-11-09 Flex-Elektrowerkzeuge Gmbh Hand-held grinding machine and tool holding device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5239783A (en) * 1991-08-20 1993-08-31 William Matechuk Drywall sander
US7220174B2 (en) * 2004-09-29 2007-05-22 Black & Decker Inc. Drywall sander
DE102008063508A1 (en) * 2008-12-10 2010-06-17 Flex-Elektrowerkzeuge Gmbh Hand held cleaning / grinding machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005021153A1 (en) 2005-05-02 2006-11-09 Flex-Elektrowerkzeuge Gmbh Hand-held grinding machine and tool holding device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11931851B2 (en) 2019-10-23 2024-03-19 Black & Decker Inc. Pole sander
US11867224B2 (en) 2021-01-27 2024-01-09 Black & Decker Inc. Locking mechanism for two telescoping poles of a power tool

Also Published As

Publication number Publication date
EP2928642B1 (en) 2019-06-12
WO2014086829A4 (en) 2014-08-07
WO2014086829A1 (en) 2014-06-12
EP2928642A1 (en) 2015-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2928645B1 (en) Handheld grinder
EP3132891B1 (en) Handheld grinding machine
EP2928643B1 (en) Hand-held grinding machine
DE102012007405B4 (en) implement
EP2601424B1 (en) Shaft bearing device for a hand-held power tool
DE19618025B4 (en) Implement for de-stressing trees
EP2928642B1 (en) Hand-held grinding machine
DE102012111985A1 (en) Hand-held grinding machine has coupling device which is partially surrounded by annular or ring-shaped extraction channel portion of suction apparatus to couple transmission shaft with tool receiver
EP1997762B1 (en) Device for winding and unwinding thread-like winding material
DE102013100085A1 (en) Oscillating powered machine tool
EP3282119A1 (en) Manually-operated turning gear for a combustion engine and back mounted tool with a combustion engine and with a manually-operated turning gear for the combustion engine
EP1760024B1 (en) Portable hose or cable reel
DE102012212404B4 (en) Hand machine tool device
DE3215189C2 (en)
DE10004698A1 (en) Hand belt sander
WO2012019816A1 (en) Device for surface treatment, in particular a grinder, polisher, or the like
DE4238245A1 (en) Hand-held power driven polishing or grinding tool - has attached duct which can be connected to suction source to remove dust generated by tool
DE10302114B4 (en) Hand-held, power-driven tool with simplified assembly of clutch mechanism and gearbox
EP0990289B1 (en) Pincers for moving flexible strand material
EP0685302B1 (en) Tool aggregate with handtool and portable hydraulic pump
DE202010008463U1 (en) Device for cutting a pipe
DE102012212399A1 (en) Hand-held machine tools device for hand-held machine tool, has transmission unit that is arranged in processing direction, substantially between drive unit and impact mechanism
DE19819923A1 (en) Device for maintaining objects and method for applying a tissue to a carrier with bristles
DE202014005136U1 (en) accessory device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150226

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years