DE202013101890U1 - Vehicle shelter - Google Patents

Vehicle shelter Download PDF

Info

Publication number
DE202013101890U1
DE202013101890U1 DE202013101890U DE202013101890U DE202013101890U1 DE 202013101890 U1 DE202013101890 U1 DE 202013101890U1 DE 202013101890 U DE202013101890 U DE 202013101890U DE 202013101890 U DE202013101890 U DE 202013101890U DE 202013101890 U1 DE202013101890 U1 DE 202013101890U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charging
vehicle
vehicle shelter
shelter according
bottom plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013101890U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
QUANTYS GmbH
Original Assignee
QUANTYS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by QUANTYS GmbH filed Critical QUANTYS GmbH
Priority to DE202013101890U priority Critical patent/DE202013101890U1/en
Publication of DE202013101890U1 publication Critical patent/DE202013101890U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/02Small garages, e.g. for one or two cars
    • E04H6/025Small garages, e.g. for one or two cars in the form of an overhead canopy, e.g. carports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • B60L53/18Cables specially adapted for charging electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/30Constructional details of charging stations
    • B60L53/34Plug-like or socket-like devices specially adapted for contactless inductive charging of electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/50Charging stations characterised by energy-storage or power-generation means
    • B60L53/51Photovoltaic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/50Charging stations characterised by energy-storage or power-generation means
    • B60L53/57Charging stations without connection to power networks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S20/00Solar heat collectors specially adapted for particular uses or environments
    • F24S20/60Solar heat collectors integrated in fixed constructions, e.g. in buildings
    • F24S20/67Solar heat collectors integrated in fixed constructions, e.g. in buildings in the form of roof constructions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/10Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules extending in directions away from a supporting surface
    • F24S25/12Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules extending in directions away from a supporting surface using posts in combination with upper profiles
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S20/00Supporting structures for PV modules
    • H02S20/10Supporting structures directly fixed to the ground
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/20Solar thermal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/12Electric charging stations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Fahrzeugunterstand, der ein mit wenigstens einem Solarmodul bestücktes Dachelement aufweist, das auf zwei gegenüber liegenden Seiten mit jeweils einem Trägerelement verbunden ist, die auf einer Bodenplatte angeordnet sind, wobei das Dachelement auf seiner Unterseite mit einem schwenkbaren, als Hohlkörper ausgebildeten Arm versehen ist, in dem ein Ladekabel angeordnet ist, dessen erstes Ende innerhalb des Arms, wenigstens eines der Trägerelemente und der Bodenplatte zu einer Ladesteuerung geführt ist und dessen zweites Ende mit einem Ladestecker versehen ist, der bei einem Ladevorgang mit einem Kraftfahrzeug verbindbar ist.Vehicle shelter, which has a equipped with at least one solar module roof element, which is connected on two opposite sides, each with a support member which are arranged on a bottom plate, wherein the roof element is provided on its underside with a pivotable, designed as a hollow arm, in a charging cable is arranged, whose first end is guided inside the arm, at least one of the support elements and the bottom plate to a charging control and the second end is provided with a charging plug, which is connectable in a charging operation with a motor vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugunterstand, insbesondere einen Fahrzeugunterstand mit einer Lademöglichkeit für ein elektrisch oder teilelektrisch betriebenes Kraftfahrzeug. The invention relates to a vehicle shelter, in particular a vehicle shelter with a charging facility for an electrically or partially electrically operated motor vehicle.

Aufgrund der zunehmenden Ressourcenknappheit fossiler Energieträger sowie der umweltschädlichen Einflüsse beim Betrieb von Verbrennungsmotoren werden zunehmend elektrisch oder teilelektrisch betriebene Kraftfahrzeuge eingesetzt. Diese werden mittels eines Energiespeichers gespeist, der über eine Ladeschnittstelle aufgeladen werden kann. Besonders vorteilhaft erweist es sich dabei, die elektrische Energie mittels Solarenergie bereit zu stellen, so dass Kraftfahrzeuge geschaffen werden können, die keinerlei CO2-Ausstoß mehr verursachen. Due to the increasing resource shortage of fossil fuels and the environmentally harmful effects of the operation of internal combustion engines increasingly electrically or partially electrically powered vehicles are used. These are powered by means of an energy store, which can be charged via a charging interface. It proves to be particularly advantageous to provide the electrical energy by means of solar energy, so that motor vehicles can be created that cause no more CO 2 emissions.

Solaranlagen sind aus dem allgemeinen Stand der Technik bekannt. Üblicherweise werden diese Installationen auf Gebäude, Dächern oder Freiflächen montiert, wobei die produzierte elektrische Energie in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird, so dass über ein entsprechendes Vergütungsmodell eine Amortisierung der Installationskosten erreicht werden kann. Solar systems are known from the general state of the art. Typically, these installations are mounted on buildings, roofs or open spaces, the produced electrical energy is fed into the public grid, so that a corresponding remuneration model can be achieved amortization of installation costs.

Aus dem Stand der Technik sind Fahrzeugunterstände, häufig auch als Carports bezeichnet, bekannt, bei denen die produzierte elektrische Energie direkt zur Aufladung eines elektrisch betriebenen Kraftfahrzeugs eingesetzt wird. Vehicle shelters, often referred to as carports, are known from the prior art, in which the electrical energy produced is used directly for charging an electrically operated motor vehicle.

So ist aus der DE 20 2009 006 182 U1 ein Carport bekannt, der Photovoltaikmodule auf seinem Dach aufweist, um Solarstrom zu generieren. Ein solcher Carport muss jedoch durch aufwändig durch Erdarbeiten fundamentiert werden, um einer gegebenenfalls auftretenden Windlast standhalten zu können. So is out of the DE 20 2009 006 182 U1 a carport that has photovoltaic modules on its roof to generate solar power. However, such a carport must be grounded by earthworks in order to withstand any wind load that may occur.

Aus der EP 2 508 694 A1 ist ein Carport zur Aufstellung auf einer geschlossenen Fläche im Freien für ein Kraftfahrzeug mit elektrischem Antrieb bekannt, der eine Dachfläche aufweist, welche unter einem Winkel gegen die Waagerechte angestellt ist. Die Dachfläche ist durch Seitenträger an zwei gegenüber liegenden Stirnseiten gestützt, welche jeweils auf einer Seiten-Sockelstruktur fußen, welche auf der geschlossenen Fläche abgestellt werden können. Auf der Dachfläche sind Solarpaneele angeordnet, durch die die aufgenommene Solarenergie in Strom umgewandelt wird. Der erzeugte Strom kann durch eine Anschlussmöglichkeit oder induktiv an ein unter der Dachfläche abgestelltes Fahrzeug abgegeben werden. Desweiteren weist dieser Carport einen elektrischen Energiespeicher auf, der den erzeugten Strom zur Abgabe ein zu ladendes Fahrzeug zwischenspeichern und kumulieren kann. From the EP 2 508 694 A1 For example, a carport is known for installation on an enclosed outdoor space for a motor vehicle having an electric drive, which has a roof surface which is inclined at an angle to the horizontal. The roof surface is supported by side supports on two opposite end faces, each of which is based on a side base structure, which can be parked on the closed surface. On the roof surface solar panels are arranged, by which the absorbed solar energy is converted into electricity. The generated power can be delivered through a connection option or inductively to a parked under the roof surface vehicle. Furthermore, this carport has an electrical energy storage device that can buffer and cumulate the generated electricity for delivery to a vehicle to be charged.

Um die Verwendung von Solarstrom zur Aufladung elektrisch betriebener Kraftfahrzeuge weiter voran zu treiben, besteht daher in der Technik ein Bedarf, einen Fahrzeugunterstand bereit zu stellen, der auf einfache Weise installiert werden kann und darüber hinaus für den Benutzer frei zugänglich ist. Therefore, in order to further promote the use of solar power for charging electrically powered vehicles, there is a need in the art to provide a vehicle shelter that can be easily installed and, moreover, is freely accessible to the user.

Frei zugängliche Fahrzeugunterstände weisen jedoch den Nachteil auf, dass frei liegende Installationen, wie z. B. Kabel oder dergleichen, Ziel von Diebstählen sein können oder Vandalismus anheim fallen können. However, freely accessible vehicle shelters have the disadvantage that exposed installations such. As cables or the like, may be theft or steal vandalism.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Fahrzeugunterstand bereit zu stellen, der sowohl frei zugänglich ist als auch einen gewissen Schutz gegen Vandalismus bieten kann. It is therefore an object of the invention to provide a vehicle shelter, which is both freely accessible and can provide some protection against vandalism.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind jeweils Gegenstand der Unteransprüche. Diese können in technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden. Die Beschreibung, insbesondere im Zusammenhang mit der Zeichnung, charakterisiert und spezifiziert die Erfindung zusätzlich. This object is solved by the features of claim 1. Further advantageous embodiments of the invention are each the subject of the dependent claims. These can be combined in a technologically meaningful way. The description, in particular in conjunction with the drawing, additionally characterizes and specifies the invention.

Gemäß der Erfindung wird ein Fahrzeugunterstand geschaffen, der ein mit wenigstens einem Solarmodul bestücktes Dachelement aufweist, das auf zwei gegenüber liegenden Seiten mit jeweils einem Trägerelement verbunden ist, die auf einer Bodenplatte angeordnet sind, wobei das Dachelement auf seiner Unterseite mit einem schwenkbaren, als Hohlkörper ausgebildeten Arm versehen ist, in dem ein Ladekabel angeordnet ist, dessen erstes Ende innerhalb des Arms, wenigstens eines der Trägerelemente und der Bodenplatte zu einer Ladesteuerung geführt ist und dessen zweites Ende mit einem Ladestecker versehen ist, der bei einem Ladevorgang mit einem Kraftfahrzeug verbindbar ist. According to the invention, a vehicle shelter is provided which has a populated with at least one solar module roof element, which is connected on two opposite sides, each with a support member which are arranged on a bottom plate, wherein the roof element on its underside with a pivoting, as a hollow body trained arm is provided in which a charging cable is arranged, whose first end is guided within the arm, at least one of the support elements and the bottom plate to a charging control and the second end is provided with a charging plug, which is connectable during charging with a motor vehicle ,

Der erfindungsgemäße Fahrzeugunterstand weist auf dem Dachelement wenigstens ein Solarmodul auf, das geeignet ist, Solarenergie in Strom umzuwandeln. Demgemäß ist es möglich, bei einfallendem Sonnenlicht elektrische Energie für ein elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug bereit zu stellen. Das Dachelement ist auf zwei Trägerelementen angebracht, die auf zwei gegenüber liegenden Seiten angeordnet sind und mit einer Grundplatte verbunden sind. Demgemäß wird eine stabile Struktur geschaffen, die als Unterstand für das elektrisch oder teilelektrisch betriebene Kraftfahrzeug herangezogen werden kann. Das Dachelement ist auf seiner Unterseite mit einem schwenkbaren Arm versehen. Der schwenkbare Arm ist als Hohlkörper ausgebildet, so dass in seinem Inneren ein Ladekabel durchgeführt werden kann. Das erste Ende des Ladekabels wird innerhalb des schwenkbaren Arms, des Dachelements, wenigstens einer der Trägerelemente und der Bodenplatte geführt, und wird mit einer Ladesteuerung verbunden. Demgemäß wird das Ladekabel innerhalb der Elemente des Fahrzeugunterstands geführt, so dass keinerlei Kabelinstallationen auf frei liegenden Flächen vorgesehen werden müssen. Da das Ladekabel von dem schwenkbaren Arm zu der Ladesteuerung im Inneren der Elemente des Fahrzeugunterstands geführt ist, wird Vandalismus bzw. Diebstahl deutlich erschwert. Das zweite Ende des Ladekabels ist mit einem Ladestecker versehen, so dass es bei einem Ladevorgang mit einem Kraftfahrzeug verbunden werden kann. Insgesamt ergibt sich ein Aufbau, bei dem die Verwendung von frei liegenden Kabeln weitestgehend vermieden wird. The vehicle shelter according to the invention has on the roof element at least one solar module which is suitable for converting solar energy into electricity. Accordingly, it is possible to provide electrical energy for an electrically driven motor vehicle when sunlight falls. The roof element is mounted on two support elements, which are arranged on two opposite sides and are connected to a base plate. Accordingly, a stable structure is provided which can be used as a shelter for the electrically or partially electrically operated motor vehicle. The roof element is provided on its underside with a pivoting arm. The pivotable arm is formed as a hollow body, so that in his Inside a charging cable can be performed. The first end of the charging cable is guided inside the pivotable arm, the roof element, at least one of the support elements and the bottom plate, and is connected to a charging control. Accordingly, the charging cable is guided inside the elements of the vehicle shelter, so that no cable installations must be provided on exposed surfaces. Since the charging cable is guided from the pivotable arm to the charging control inside the elements of the vehicle shelter, vandalism or theft is much more difficult. The second end of the charging cable is provided with a charging plug, so that it can be connected during a charging process with a motor vehicle. Overall, a structure results in which the use of exposed cables is largely avoided.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist das zweite Ende des Ladekabels mit einer Buchse der Ladesteuerung außerhalb des Ladevorgangs verbindbar und ist vorzugsweise in der Buchse arretierbar. According to one embodiment of the invention, the second end of the charging cable is connectable to a socket of the charging control outside the charging process and is preferably lockable in the socket.

Demgemäß wird das Ladekabel mit dem Ladestecker in einer festen Position gehalten, so dass der Benutzer des Fahrzeugunterstands das Ladekabel immer an einer definierten Stelle auffindet. Darüber hinaus dient die Arretierung des Ladekabels in der Buchse auch zur Erhöhung der Sicherheit, da vor Beginn des Ladevorgangs keine frei liegenden elektrischen Kontaktflächen auftreten. Die Durchführung des Ladekabels durch den schwenkbaren Arm ermöglicht die Verbindung mit einem Kraftfahrzeug unabhängig von der Position der Ladebuchse des Kraftfahrzeugs. So ist bekanntlich bei manchen Fahrzeugtypen die Ladebuchse an der Frontseite, bei anderen jedoch an der Heckseite angeordnet. Außerdem gibt es keine einheitliche Position der Ladebuchse, denn diese kann sowohl auf einer rechten als auch auf einer linken Fahrzeugseite angebracht sein. Da darüber hinaus der Fahrzeugunterstand sowohl vorwärts als auch rückwärts befahren werden kann, tritt eine Vielzahl von unterschiedlichen Anschlusspositionen auf, die jedoch mit dem schwenkbaren Arm alle abgedeckt werden. Accordingly, the charging cable with the charging plug is held in a fixed position, so that the user of the vehicle shelter always finds the charging cable at a defined location. In addition, the locking of the charging cable in the socket also serves to increase security, since no free electrical contact surfaces occur before the start of the charging process. The implementation of the charging cable through the pivotable arm allows connection to a motor vehicle regardless of the position of the charging socket of the motor vehicle. As is known, in some types of vehicle, the charging socket on the front, in others, however, arranged on the rear side. In addition, there is no uniform position of the charging socket, because it can be mounted on both a right and on the left side of the vehicle. In addition, since the vehicle shelter can be driven both forward and backward, a variety of different terminal positions occur, but all covered with the pivoting arm.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind Anschlusskabel der Solarmodule innerhalb wenigstens eines der Trägerelemente und der Bodenplatte geführt und mit der Ladesteuerung verbunden. According to a further embodiment of the invention connection cables of the solar modules are guided within at least one of the support elements and the bottom plate and connected to the charging control.

Demgemäß werden auch die Anschlusskabel des Solarmoduls oder der Solarmodule im Inneren des Fahrzeugunterstands verborgen, so dass auch hier, wie bereits im Zusammenhang mit den Ladekabeln erläutert, Diebstahl bzw. Vandalismus erschwert bzw. verhindert wird. Darüber hinaus wird auch eine längere Haltbarkeit bzw. ein geringerer Wartungsaufwand erreicht, da die stromführenden Leitungen keinen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, so dass eine regelmäßige Überprüfung beispielsweise auf beschädigte Isolationen in geringerem Umfang ausgeführt werden muss oder gänzlich umgangen werden kann. Accordingly, the connection cable of the solar module or the solar modules are hidden inside the vehicle shelter, so that here, as already explained in connection with the charging cables, theft or vandalism is difficult or prevented. In addition, a longer shelf life and a lower maintenance is achieved because the current-carrying lines are not exposed to environmental influences, so that a regular review, for example, damaged insulation must be performed to a lesser extent or can be completely avoided.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind zwei schwenkbare Arme vorgesehen, die vorzugsweise spiegelbildlich zueinander angeordnet sind. According to a further embodiment of the invention, two pivotable arms are provided, which are preferably arranged in mirror image to each other.

Demgemäß wird ein Fahrzeugunterstand geschaffen, bei dem zwei elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge aufgeladen werden können. Accordingly, a vehicle shelter is provided in which two electrically powered vehicles can be charged.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist jedes Ladekabel durch ein anderes Trägerelement geführt. According to a further embodiment of the invention, each charging cable is guided by another carrier element.

Dadurch dass die Anschlusskabel bzw. das Ladekabel jeweils auf gegenüber liegenden Seiten über die Trägerelemente und die Bodenplatte zu der Ladesteuerung geführt sind, wird der Verkabelungsaufwand gering gehalten und die Kabellängen minimiert. The fact that the connection cable or the charging cable are guided in each case on opposite sides on the support elements and the bottom plate to the charging control, the cabling is kept low and minimizes the cable lengths.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Ladesteuerung auf einer Seite der Bodenplatte angeordnet, die nicht von einem Trägerelement belegt ist. According to a further embodiment of the invention, the charging control is arranged on one side of the bottom plate, which is not occupied by a carrier element.

Demgemäß kann beispielsweise eine Seite der Bodenplatte als Zu- bzw. Abfahrt für die elektrisch betriebenen Kraftfahrzeuge dienen, wobei auf der gegenüber liegenden Seite die Ladesteuerung angeordnet ist. Das aufzuladende Kraftfahrzeug kann somit ähnlich wie in eine Parklücke einfahren, wobei die Trägerelemente rechts und links angeordnet sind. Auf diese Weise ist eine intuitive Bedienung des Fahrzeugunterstands möglich, wobei an den Trägerelementen noch zusätzliche Einrichtungen vorgesehen sein können, die die Bedienung erleichtern oder anderweitig nutzbar sind. Denkbar wären hier beispielsweise eine Beleuchtung, eine Bedientafel oder auch eine Werbetafel. Accordingly, for example, one side of the bottom plate serve as entry and exit for the electrically operated motor vehicles, wherein on the opposite side, the charging control is arranged. The aufzuladende motor vehicle can thus retract similar to a parking space, the support elements are arranged right and left. In this way, an intuitive operation of the vehicle shelter is possible, wherein on the support elements additional facilities may be provided which facilitate the operation or otherwise usable. It would be conceivable, for example, a lighting, a control panel or a billboard.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Bodenplatte so ausgeführt, dass sie die Trägerelemente und das Dachelement unter Berücksichtigung eventuell auftretender Windlasten tragen kann. According to a further embodiment of the invention, the bottom plate is designed so that it can support the carrier elements and the roof element, taking into account any wind loads occurring.

Die Bodenplatte, die Trägerelemente und das Dachelement bilden eine integrale Einheit, wobei die Bodenplatte selbsttragend konstruiert ist, ohne dass dabei weitere Bewehrungen in einem Fundament vorgesehen werden müssen. Der Fahrzeugunterstand kann somit auf einfache Weise installiert werden, da insbesondere keine Grundmauern oder ähnliches errichtet werden müssen. Der Fahrzeugunterstand bedarf lediglich einer entsprechenden Ausnehmung, in die die Bodenplatte eingefügt wird. Auf die Bodenplatte werden dann die weiteren Elemente aufgebracht, wobei eine Verbindung untereinander durch Kleben, Schrauben oder anderen Verfahren zur formschlüssigen Verbindung hergestellt werden kann. Die Bodenplatte kann ein- oder mehrstückig ausgeführt sein, wobei bei einem mehrstöckigen Aufbau eine entsprechende Verbindung zwischen den Teilstücken hergestellt wird. The bottom plate, the carrier elements and the roof element form an integral unit, wherein the bottom plate is designed to be self-supporting without the need for further reinforcements in a foundation. The vehicle shelter can thus be easily installed since, in particular, no foundations or the like have to be erected. The vehicle shelter requires only a corresponding recess into which the bottom plate is inserted. On the bottom plate then the other elements are applied, wherein a connection can be made with each other by gluing, screwing or other methods for positive connection. The bottom plate can be made in one or more pieces, with a multi-level construction, a corresponding connection between the sections is made.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Dachelement im Wesentlichen vollflächig mit Solarmodulen belegt, wobei das Dachmodul vorzugsweise schwenkbar gelagert ist. According to a further embodiment of the invention, the roof element is substantially full surface occupied by solar modules, wherein the roof module is preferably pivotally mounted.

Demgemäß kann das Dachelement dem Sonnenstand angepaßt werden, und durch die vollflächige Bestückung wird zum ein regengeschützter Unterstand geschaffen und zum anderen durch die Möglichkeit der Nachführung an den aktuellen Sonnenstand eine hohe Energieausbeute erzielt. Accordingly, the roof element can be adapted to the position of the sun, and the full-surface placement creates a rain-sheltered shelter and achieved on the other hand by the possibility of tracking the current position of the sun, a high energy yield.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die Ladesteuerung einen Wechselrichter auf, der geeignet ist, elektrische Energie der Solarmodule in ein öffentliches Stromnetz einzuspeisen. According to a further embodiment of the invention, the charging controller has an inverter which is suitable for feeding electrical energy of the solar modules into a public power grid.

Mittels des Wechselrichters kann elektrische Energie, die nicht zur Aufladung eines elektrisch betriebenen Kraftfahrzeugs verwendet wird, in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden, so dass die bei der Einspeisung erzielte Vergütung die Kosten bei Aufladen eines Kraftfahrzeuges während eines wolkenbehangenen Tages oder während der Nachtstunden zumindest teilweise kompensieren kann. Desweiteren kann die Einspeisung in das öffentliche Stromnetz eine Amortisierung der Installationskosten bewirken. By means of the inverter, electrical energy which is not used for charging an electrically operated motor vehicle can be fed into the public power grid, so that the compensation achieved during the feed-in at least partially compensates for the costs of charging a motor vehicle during a cloud-covered day or during the night hours can. Furthermore, feeding into the public power grid can result in amortization of the installation costs.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung die Ladekonsole eine weitere Ladestation auf. According to a further embodiment of the invention, the charging console on a further charging station.

Die weitere Ladestation kann beispielsweise zur Aufladung von Objekten verwendet werden, die nicht über die Ladekabel der schwenkbaren Arme zugängig sind. Dabei kann es sich beispielsweise um eine Fahrrad mit elektrischem Zusatzantrieb, ein elektrisch betriebener Rasenmäher oder dergleichen handeln. The additional charging station can be used, for example, to charge objects that are not accessible via the charging cables of the pivotable arms. This may be, for example, a bicycle with electric auxiliary drive, an electrically operated lawnmower or the like.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Dachelement mittels auf Profilschienen gespannter Folienstreifen regendicht ausgeführt. According to a further embodiment of the invention, the roof element is designed rainproof by means of film strips stretched on film strips.

Demgemäß wird die üblicherweise beim Bestücken eines Dachflächenelements auftretende Modularität der Solaranlage auch bei der Installation der Abdichtung durch eine Folienkonstruktion weiter geführt. So kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass die Tragrahmen der elektrischen Solarmodule neben der Haltefunktion für die Solarmodule auf ihrer Unterseite eine entsprechende Schienenkonstruktion aufweisen können, so dass innerhalb der Profilschienen eine Folienkonstruktion eingebracht werden kann. Diese führt zum einen zu der gewünschten witterungsbeständigen Abdichtung, ermöglicht zum anderen aber auch einen gewichtssparenden Aufbau des Dachelements. Accordingly, the modularity of the solar system, which usually occurs during assembly of a roof surface element, is also continued during the installation of the seal by a foil construction. Thus, it may be provided, for example, that the support frame of the electric solar modules in addition to the holding function for the solar modules on its underside may have a corresponding rail construction, so that within the profile rails a film construction can be introduced. This leads on the one hand to the desired weather-resistant seal, but on the other hand also allows a weight-saving construction of the roof element.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind neben wenigstens einem der Trägerelemente weitere Unterstellmöglichkeiten ausgebildet. According to a further embodiment of the invention further Unterstellmöglichkeiten are formed in addition to at least one of the support elements.

Gemäß dieser Ausführungsform wird das oben beschriebene Konzept mit ein oder zwei Fahrzeugstellplätzen auf weitere, beispielsweise drei oder vier Fahrzeugplätze erweitert. Dabei können die weiteren Unterstellmöglichkeiten der Fahrzeuge neben einem der Trägerelemente angeordnet sein und eine eigene Ladesteuerung wie oben beschrieben aufweisen, so dass sich ein repetitiver Aufbau ergibt. Es ist aber auch vorgesehen, dass die weiteren Unterstellmöglichkeiten über die zentrale Ladestation mit versorgt werden, so dass sich beispielsweise Installationskosten einsparen lassen. According to this embodiment, the above-described concept is extended with one or two vehicle parking spaces to further, for example three or four vehicle places. In this case, the further Unterstellmöglichkeiten the vehicles can be arranged next to one of the support elements and have its own charging control as described above, so that there is a repetitive structure. But it is also envisaged that the other Unterstellmöglichkeiten be supplied via the central charging station, so that, for example, installation costs can be saved.

Nachfolgend werden einige Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Some embodiments will be explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

1 einen erfindungsgemäßen Fahrzeugunterstand in einer perspektivischen Seitenansicht, 1 a vehicle shelter according to the invention in a perspective side view,

2 den Fahrzeugunterstand gemäß 1 in einer ersten Seitenansicht, 2 the vehicle shelter according to 1 in a first side view,

3 den Fahrzeugunterstand gemäß 1 in einer weiteren Seitenansicht, 3 the vehicle shelter according to 1 in a further side view,

4 den Fahrzeugunterstand gemäß 1 in einer Draufsicht, 4 the vehicle shelter according to 1 in a plan view,

5 die Seitenansicht gemäß 2 mit einer angedeuteten Führung der Verbindungskabel, 5 the side view according to 2 with an indicated guidance of the connection cable,

6 die Seitenansicht gemäß 3 mit einer angedeuteten Führung der Verbindungskabel, 6 the side view according to 3 with an indicated guidance of the connection cable,

7 eine Detailansicht des Fahrzeugunterstands gemäß 1, und 7 a detailed view of the vehicle shelter according to 1 , and

8 eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Fahrzeugunterstands. 8th a further embodiment of the vehicle shelter according to the invention.

In den Figuren sind gleiche oder funktional gleich wirkende Bauteile mit den gleichen Bezugszeichen versehen. In the figures, identical or functionally identical components are provided with the same reference numerals.

Unter Bezugnahme auf 1 ist eine erste Ausführungsform eines Fahrzeugunterstands FU gezeigt. With reference to 1 a first embodiment of a vehicle shelter FU is shown.

Der in 1 gezeigte Fahrzeugunterstand FU ist in einer perspektivischen Seitenansicht von schräg oben gezeigt. Der Fahrzeugunterstand FU umfasst eine Bodenplatte BP, die so ausgeführt ist, dass sie als tragendes Fundament für alle weiteren darauf angeordneten Elemente dienen kann. Die Bodenplatte BP kann beispielsweise aus Beton hergestellt sein. Es ist möglich, die Bodenplatte BP einstückig oder mehrstückig auszuführen. The in 1 shown vehicle shelter FU is shown in a perspective side view obliquely from above. The vehicle shelter FU comprises a bottom plate BP, which is designed so that it can serve as a supporting foundation for all other elements arranged thereon. The bottom plate BP may be made of concrete, for example. It is possible to make the bottom plate BP in one piece or in several pieces.

Auf der Bodenplatte BP ist ein erstes Trägerelement TE1 und ein auf der gegenüber liegenden Seite angeordnetes zweites Trägerelement TE2 angebracht, die ebenfalls als Betonteile bereit gestellt sein können. Das erste Trägerelement TE1 und das zweite Trägerelement TE2 sind mit der Bodenplatte BP verbunden, beispielsweise durch ein Verkleben mit Zement oder ähnlichem. Auf der der Bodenplatte BP abgewandten Seite sind das erste Trägerelement TE1 und das zweite Trägerelement TE2 mit einem Dachelement DE verbunden. Das Dachelement kann mit den Trägerelementen TE1 und TE2 schwenkbar verbunden sein, so dass das Dachelement DE an den vorgesehenen Standort einmalig angepasst oder auch dem Sonnenstand permanent nachgeführt werden kann. Es ist auch möglich, für Letzteres eine geeignete Nachführeinrichtung vorzusehen. On the bottom plate BP a first support member TE1 and arranged on the opposite side second support member TE2 is mounted, which may also be provided as concrete parts. The first support member TE1 and the second support member TE2 are connected to the bottom plate BP, for example, by cement bonding or the like. On the side facing away from the bottom plate BP, the first carrier element TE1 and the second carrier element TE2 are connected to a roof element DE. The roof element can be pivotally connected to the carrier elements TE1 and TE2, so that the roof element DE can be adapted once to the intended location or can be permanently tracked to the position of the sun. It is also possible to provide a suitable tracking device for the latter.

Auf der der Bodenplatte BP abgewandten Seite weist das Dachelement DE eine Vielzahl von Solarmodulen SM auf, die die Oberseite des Dachelements DE im Wesentlichen vollständig abdecken können. Im Wesentlichen vollständig bedeutet hier, dass die Solarmodule SM aus einer Vielzahl von Einzelmodulen bestehen, die üblicherweise an ihrem äußeren Rand von einem Rahmen gehalten werden. Zwischen den einzelnen Rahmen als Trägerkonstruktion können Lücken zwischen den Solarmodulen auftreten. Die Solarmodule SM sind geeignet, aus einfallendem Sonnenlicht elektrische Energie zu erzeugen. On the side facing away from the bottom plate BP side, the roof element DE a plurality of solar modules SM, which can cover the top of the roof element DE substantially completely. Essentially completely here means that the solar modules SM consist of a plurality of individual modules, which are usually held at their outer edge by a frame. Between the individual frames as a support structure gaps between the solar modules can occur. The solar modules SM are suitable for generating electrical energy from incident sunlight.

Der Fahrzeugunterstand FU wird in eine vorbereitete Aussparung beispielsweise innerhalb einer Asphaltdecke eingesetzt, so dass die Bodenplatte BP als Fundament für die weiteren Elemente dient. Folglich ist es nicht notwendig, unterhalb der Bodenplatte BP eine entsprechende Grundbefestigung beispielsweise über Fundamentmauern vorzusehen. Die dem Betrachter in 1 zugewandte Seite zwischen dem ersten Trägerelement TE1 und dem zweiten Trägerelement TE2 definiert im Betrieb des Fahrzeugunterstands die Ein- oder Ausfahrtseite für ein Kraftfahrzeug. Auf der gegenüber liegenden Seite ist eine Ladesteuerung LS angeordnet, deren Funktion nachfolgend noch erläutert werden wird. The vehicle shelter FU is inserted into a prepared recess, for example, within an asphalt surface, so that the base plate BP serves as a foundation for the further elements. Consequently, it is not necessary to provide below the base plate BP a corresponding basic attachment, for example via foundation walls. The viewer in 1 facing side between the first support member TE1 and the second support member TE2 defined in the operation of the vehicle shelter, the entrance or exit side for a motor vehicle. On the opposite side, a charging control LS is arranged, whose function will be explained below.

In 2 ist der Fahrzeugunterstand aus 1 in einer Seitenansicht nochmals detaillierter dargestellt. Man erkennt, dass das erste Trägerelement TE1 auf der Bodenplatte BP aufgebracht ist und dass die Ladesteuerung LS das hintere Ende des Fahrzeugunterstandes FU definiert. In 2 is the vehicle shelter off 1 shown in more detail in a side view. It can be seen that the first carrier element TE1 is applied to the bottom plate BP and that the charge controller LS defines the rear end of the vehicle shelter FU.

Die in 2 gezeigte Form des ersten Trägerelementes TE1 ist dabei lediglich beispielhaft zu verstehen. Ebenso ist es möglich beispielsweise ein rechteckiges oder ein quadratisches oder auch einen anderen Profilquerschnitt zu wählen, um eine geeignete Halterung für das Dachelement DE zu schaffen. In 2 ist außerdem eine Unterkonstruktion UK zu erkennen, auf der die Solarmodule SM des Dachelements DE angeordnet sind. Die Unterkonstruktion UK umfasst dabei mehrere Längsträger, die beispielsweise senkrecht zu einem Querträger QT angeordnet sind, der zwischen dem ersten Trägerelement und dem zweiten Trägerelement TE1 bzw. TE2 verläuft. In the 2 shown shape of the first support member TE1 is to be understood merely by way of example. It is also possible, for example, to choose a rectangular or a square or else a different profile cross-section in order to create a suitable holder for the roof element DE. In 2 In addition, a substructure UK can be seen, on which the solar modules SM of the roof element DE are arranged. The substructure UK in this case comprises a plurality of longitudinal members, which are arranged for example perpendicular to a cross member QT, which extends between the first support member and the second support member TE1 and TE2.

Zwischen dem Querträger QT und der Unterkonstruktion UK kann auch der oben beschriebene Schwenkmechanismus für die Solarmodule SM angeordnet sein. Desweiteren ist am Querträger QT ein erster Arm AR1 angeordnet, der beispielsweise aus einem metallischen Hohlprofil gefertigt wird, das schwenkbar am Querträger QT angebracht ist. The above-described pivot mechanism for the solar modules SM can also be arranged between the cross member QT and the substructure UK. Furthermore, a first arm AR1 is arranged on the cross member QT, which is made for example of a metallic hollow profile, which is pivotally mounted on the cross member QT.

In 3 ist eine weitere Seitenansicht des Fahrzeugunterstands FU gezeigt, wobei dieses Mal eine Ansicht in Richtung der Ein- bzw. Ausfahrt eines Kraftfahrzeuges dargestellt wird. Wie 3 zu entnehmen ist, weist der Fahrzeugunterstand FU neben dem ersten Arm AR1 auch einen zweiten Arm AR2 auf, der auf gleiche Weise ausgebildet sein kann. Der in 3 gezeigte Fahrzeugunterstand ist so dimensioniert, dass er zwei elektrisch oder teilelektrisch betreibbare Kraftfahrzeuge nebeneinander aufnehmen kann. Jedes der Kraftfahrzeuge würde dabei unterhalb des ersten Arms AR1 oder des zweiten Arms AR2 abgestellt werden. Die beiden Arme AR1 und AR2 sind vorteilhafterweise etwa mittig über dem entsprechenden Unterstellplatz angeordnet. In 3 is a further side view of the vehicle shelter FU shown, this time a view is shown in the direction of entry or exit of a motor vehicle. As 3 can be seen, the vehicle shelter FU in addition to the first arm AR1 and a second arm AR2, which may be formed in the same way. The in 3 shown vehicle shelter is dimensioned so that it can accommodate two electrically or partially electrically operable motor vehicles side by side. Each of the motor vehicles would be placed below the first arm AR1 or the second arm AR2. The two arms AR1 and AR2 are advantageously arranged approximately centrally above the corresponding parking space.

In 4 ist in einer Draufsicht der Fahrzeugunterstand FU gezeigt. Man erkennt, dass auf der Oberseite des Dachelements DE die Solarmodule SM in einem regelmäßigen Muster so angeordnet sind, dass sie das Dachelement im wesentlichen vollständig abdecken. In 4 is shown in a plan view of the vehicle shelter FU. It can be seen that on the top of the roof element DE, the solar modules SM are arranged in a regular pattern so that they cover the roof element substantially completely.

Die Ladesteuerung LS weist einen Wechselrichter auf, der mit Anschlusskabeln der Solarmodule SM verbunden ist. Darüber hinaus weist die Ladesteuerung LS ein Bedienterminal auf, mit dem der Ladevorgang für ein batteriebetriebenes Kraftfahrzeug initiiert werden kann. Außerhalb des eigentlichen Ladevorgangs kann die von den Solarmodulen SM produzierte Energie in ein öffentliches Stromnetz über den Wechselrichter eingespeist werden. Die Ladesteuerung LS wird beispielsweis als Schaltschrank ausgeführt sein. The charging control LS has an inverter connected to the connecting cables of the Solar modules SM is connected. In addition, the charging controller LS on a control terminal, with which the charging process for a battery-powered motor vehicle can be initiated. Outside of the actual charging process, the energy produced by the solar modules SM can be fed into a public power grid via the inverter. The charging control LS will be designed, for example, as a control cabinet.

Die Anschlusskabel der Solarmodule SM werden über den Querträger QT, das erste Trägerelement TE1 bzw. das zweite Trägerelement TE2 und die Bodenplatte BP zu der Ladesteuerung LS geführt. Dabei sind die Anschlusskabel im Inneren der genannten Elemente verborgen, beispielsweise durch entsprechend ausgebildete Kabelkanäle im Inneren der Trägerelemente und der Bodenplatte BP. Demgemäß werden keine frei liegenden Verkabelung verwendet, da die Anschlusskabel zwischen den Solarmodulen SM und der Ladesteuerung LS eingekapselt sind. The connecting cables of the solar modules SM are guided via the cross member QT, the first carrier element TE1 and the second carrier element TE2 and the bottom plate BP to the charging controller LS. In this case, the connecting cables are concealed in the interior of said elements, for example, by correspondingly formed cable channels in the interior of the support elements and the bottom plate BP. Accordingly, no exposed wiring is used because the connection cables are encapsulated between the solar modules SM and the charging controller LS.

Ebenso ist die Verbindung zwischen den Schwenkarmen AR1 beziehungsweise AR2 und der Ladesteuerung LS im Wesentlichen frei von sichtbaren Kabeln. Dies wird in Bezug auf 5 nochmals näher erläutert. Likewise, the connection between the pivot arms AR1 and AR2 and the charging control LS is substantially free of visible cables. This is in relation to 5 again explained in more detail.

In 5 ist die Seitenansicht aus 2 nochmals dargestellt, wobei anhand der gestrichelten Linien die Führung eines Ladekabels LK1 angedeutet ist, das zwischen der Ladesteuerung LS und einem Ladestecker ST ausgebildet ist. Das Ladekabel LK1 wird im Inneren der Ladesteuerung LS durch die Bodenplatte BP und durch das erste bzw. das zweite Trägerelement TE1 bzw. TE2 zu dem ersten Arm AR1 bzw. dem zweiten Arm AR2 geführt. Das erste Ende des Ladekabels ist somit mit der Ladungssteuerung LS verbunden, während das zweite Ende den Stecker ST aufweist. Die Ladesteuerung LS kann über das oben erwähnte Bedienterminal frei geschaltete werden, so dass ein unterhalb des ersten bzw. zweiten Arms AR1 bzw. AR2 geparktes Fahrzeug über das Ladekabel geladen werden kann. Aufgrund der schwenkbaren Arme AR1 und AR2 kann jede beliebige Position an dem Fahrzeug erreicht werden, um eine dortige Ladebuchse mit dem Stecker ST zu verbinden. Desweiteren ist es möglich, dass die Ladesteuerung LS eine korrespondierende Buchse aufweist, so dass das Ladekabel LK1, solange es nicht in Betrieb ist, mit seinem Stecker ST in der Buchse BU arretiert ist und erst bei erfolgter Freischaltung frei gegeben wird. In 5 is the side view off 2 shown again, with reference to the dashed lines, the leadership of a charging cable LK1 is indicated, which is formed between the charging control LS and a charging plug ST. The charging cable LK1 is guided inside the charging control LS through the bottom plate BP and through the first and the second carrier element TE1 and TE2, respectively, to the first arm AR1 and the second arm AR2. The first end of the charging cable is thus connected to the charge control LS, while the second end has the plug ST. The charging controller LS can be activated via the above-mentioned operator terminal so that a vehicle parked below the first or second arm AR1 or AR2 can be charged via the charging cable. Due to the pivotable arms AR1 and AR2, any position on the vehicle can be reached in order to connect a charging socket there to the plug ST. Furthermore, it is possible that the charging control LS has a corresponding socket, so that the charging cable LK1, as long as it is not in operation, is locked with its plug ST in the socket BU and is released only when the activation.

Das Konzept mit den beiden schwenkbaren Armen AR1 und AR2 sowie der zugehörigen Ladekabelführung ist in 6 nochmals in der Perspektive der 3 näher erläutert. Man erkennt insbesondere, dass es zwei unterschiedliche Stränge der Ladekabel gibt, nämlich das oben bereits erwähnte erste Ladekabel LK1, das in den ersten Arm AR1 mündet, sowie das zweite Ladekabel LK2, das in den zweiten Arm AR2 geführt wird. Die Führung der Anschlusskabel der Solarmodule SM kann auf ähnliche Weise erfolgen. The concept with the two pivotable arms AR1 and AR2 and the associated charging cable guide is in 6 again in the perspective of 3 explained in more detail. It can be seen in particular that there are two different strands of the charging cable, namely the already mentioned above first charging cable LK1, which opens into the first arm AR1, and the second charging cable LK2, which is guided in the second arm AR2. The leadership of the connection cable of the solar modules SM can be done in a similar manner.

In 7 ist nochmals eine Detailansicht der beiden Schwenkarme AR1 und AR2 gezeigt. Der erste Arm AR1 und der zweite Arm AR2 sind dabei jeweils an einem Vorsprung VS angeordnet, der mit dem Querträger QT verbunden ist. In 7 sind noch weitere Details des erfindungsgemäßen Fahrzeugunterstands zu erkennen. So ist es beispielsweise möglich, an einem oder an beiden der Trägerelemente TE1 bzw. TE2 ein Leuchtmittel LM vorzusehen, so dass auch in den Abendstunden bzw. während der Nacht ein Ladevorgang komfortabel erfolgen kann. In 7 is again a detailed view of the two pivot arms AR1 and AR2 shown. The first arm AR1 and the second arm AR2 are each arranged on a projection VS, which is connected to the cross member QT. In 7 Further details of the vehicle shelter according to the invention can be seen. So it is for example possible to provide on one or both of the support elements TE1 and TE2 a light source LM, so that even in the evening hours or during the night charging can be done comfortably.

Die in 7 gezeigte Bodenplatte BP weist einen zweistöckigen Aufbau auf, wobei zwischen den beiden Teilelementen BP1 und BP2 eine Ablaufrinne RI vorgesehen ist, die eventuell eingebrachtes Wasser unterhalb des Dachelementes DE entfernt. Es ist aber auch im Rahmen der Erfindung möglich, die Bodenplatte einstückig oder mittels noch weiterer Teilelemente aufzubauen. In the 7 shown bottom plate BP has a two-story construction, between the two sub-elements BP1 and BP2 a gutter RI is provided, which removes any water introduced below the roof element DE. However, it is also possible within the scope of the invention to construct the base plate in one piece or by means of further sub-elements.

Das Dachelement DE selbst ist nach unten hin mit einer regendichten Abdeckung versehen, die beispielsweise mittels Kunststoffbahnen erfolgen kann, wobei Profilschienen des Haltesystems für die Solarmodule SM als Trägerkonstruktion für die Kunststoffbahnen verwendet werden kann. The roof element DE itself is provided at the bottom with a rain-proof cover, which can be done for example by means of plastic sheets, rails of the holding system for the solar modules SM can be used as a support structure for the plastic sheets.

Das in Bezug auf die 1 bis 7 vorgestellte Konzept des erfindungsgemäßen Fahrzeugunterstands lässt sich auf vielfältige Weise erweitern. Es ist beispielsweise möglich, dass die Ladesteuerung LS über die beiden Ladekabel LK1 und LK2 hinaus noch weitere Lademöglichkeiten bereit stellt, beispielsweise für elektrische Fahrräder oder dergleichen. That in terms of 1 to 7 presented concept of the vehicle shelter according to the invention can be extended in many ways. It is possible, for example, for the charging controller LS to provide further charging possibilities beyond the two charging cables LK1 and LK2, for example for electric bicycles or the like.

In 8 ist eine weitere Ausführungsform des Fahrzeugunterstandes FU gezeigt, der nunmehr sechs Stellplätze aufweist. Demgemäß wurden rechts und links des ersten und zweiten Trägerelementes TE1 und TE2 weitere Unterstellmöglichkeiten geschaffen, die ebenfalls von Solarmodulen SM auf dem Dachelement DE überdeckt sind. Dazu sind in 8 beispielhaft ein drittes und ein viertes Trägerelement TE3 und TE4 angebracht. Die Aufladung von Kraftfahrzeugen erfolgt dabei ebenfalls über schwenkbare Arme, die zentral von der Ladesteuerung LS gesteuert werden. Es ist aber auch möglich, beispielsweise für den linken oder für den rechten oder für beide der zusätzlichen Unterstellplätze jeweils eine eigene Ladesteuerung zu verwenden. In 8th is a further embodiment of the vehicle shelter FU shown, which now has six parking spaces. Accordingly, further Unterstellmöglichkeiten were created on the right and left of the first and second carrier element TE1 and TE2, which are also covered by solar modules SM on the roof element DE. These are in 8th for example, a third and a fourth support element TE3 and TE4 attached. The charging of motor vehicles also takes place via pivotable arms, which are controlled centrally by the charging control LS. But it is also possible to use, for example, for the left or for the right or for both of the additional parking spaces each have their own charging control.

Die vorstehend und die in den Ansprüchen angegebenen sowie die den Abbildungen entnehmbaren Merkmale sind sowohl einzeln als auch in verschiedener Kombination vorteilhaft realisierbar. Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern im Rahmen fachmännischen Könnens in mancherlei Weise abwandelbar. The features indicated above and in the claims, as well as the features which can be seen in the figures, can be implemented advantageously both individually and in various combinations. The invention is not limited to the exemplary embodiments described, but can be modified in many ways within the scope of expert knowledge.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202009006182 U1 [0005] DE 202009006182 U1 [0005]
  • EP 2508694 A1 [0006] EP 2508694 A1 [0006]

Claims (12)

Fahrzeugunterstand, der ein mit wenigstens einem Solarmodul bestücktes Dachelement aufweist, das auf zwei gegenüber liegenden Seiten mit jeweils einem Trägerelement verbunden ist, die auf einer Bodenplatte angeordnet sind, wobei das Dachelement auf seiner Unterseite mit einem schwenkbaren, als Hohlkörper ausgebildeten Arm versehen ist, in dem ein Ladekabel angeordnet ist, dessen erstes Ende innerhalb des Arms, wenigstens eines der Trägerelemente und der Bodenplatte zu einer Ladesteuerung geführt ist und dessen zweites Ende mit einem Ladestecker versehen ist, der bei einem Ladevorgang mit einem Kraftfahrzeug verbindbar ist. Vehicle shelter, which has a equipped with at least one solar module roof element, which is connected on two opposite sides, each with a support member which are arranged on a bottom plate, wherein the roof element is provided on its underside with a pivotable, designed as a hollow arm, in a charging cable is arranged, whose first end is guided inside the arm, at least one of the support elements and the bottom plate to a charging control and the second end is provided with a charging plug, which is connectable in a charging operation with a motor vehicle. Fahrzeugunterstand nach Anspruch 1, bei dem das zweite Ende des Ladekabels mit einer Buchse der Ladesteuerung nach Beendigung des Ladevorgangs verbindbar ist und vorzugsweise in der Buchse arretierbar ist. Vehicle shelter according to claim 1, wherein the second end of the charging cable is connectable to a socket of the charging control after completion of the charging operation and is preferably lockable in the socket. Fahrzeugunterstand nach einem der Ansprüche 1 oder 2, bei dem Anschlusskabel der Solarmodule innerhalb wenigstens eines der Trägerelemente und der Bodenplatte zu der Ladesteuerung geführt sind. Vehicle shelter according to one of claims 1 or 2, wherein the connecting cable of the solar modules are guided within at least one of the support elements and the bottom plate to the charging control. Fahrzeugunterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem zwei schwenkbare Ärme vorgesehen sind, die vorzugsweise spiegelbildlich zueinander angeordnet sind, wobei jedes der Ladekabel über ein anderes Trägerelement geführt ist. Vehicle shelter according to one of claims 1 to 3, wherein two pivotable arms are provided, which are preferably arranged in mirror image of each other, wherein each of the charging cable is guided over another carrier element. Fahrzeugunterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem die Ladekonsole auf derjenigen Seite der Bodenplatte angeordnet ist, die nicht von einem Trägerelement belegt ist. Vehicle shelter according to one of claims 1 to 4, wherein the loading console is arranged on that side of the bottom plate, which is not occupied by a carrier element. Fahrzeugunterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem die Bodenplatte so ausgeführt ist, dass sie die Trägerelemente und das Dachelement unter Berücksichtigung eventueller Windlasten tragen kann. Vehicle shelter according to one of claims 1 to 5, wherein the bottom plate is designed so that it can support the support elements and the roof element taking into account any wind loads. Fahrzeugunterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei dem das Dachelement im Wesentlichen vollflächig mit Solarmodulen ausgeführt ist. Vehicle shelter according to one of claims 1 to 6, wherein the roof element is substantially over the entire surface with solar modules. Fahrzeugunterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem das Dachelement schwenkbar gelagert ist. Vehicle shelter according to one of claims 1 to 7, wherein the roof element is pivotally mounted. Fahrzeugunterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem die Steuerkonsole einen Wechselrichter aufweist, der geeignet ist, elektrische Energie der Solarmodule in ein öffentliches Stromnetz einzuspeisen. Vehicle shelter according to one of claims 1 to 8, wherein the control console comprises an inverter which is adapted to feed electrical energy of the solar modules in a public power grid. Fahrzeugunterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem die Ladesteuerung eine weitere Ladestation aufweist. Vehicle shelter according to one of claims 1 to 9, wherein the charging control has a further charging station. Fahrzeugunterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei dem das Dachelement mittels auf Profilschienen gespannter Folienstreifen regendicht ausgeführt ist. Vehicle shelter according to one of claims 1 to 10, wherein the roof element is carried out rainproof by means of film strips stretched film strips. Fahrzeugunterstand nach einem der Ansprüche 1 bis 11, bei dem neben wenigstens einem Trägerelement weitere Unterstellmöglichkeiten und Ladestationen ausgebildet sind. Vehicle shelter according to one of claims 1 to 11, wherein in addition to at least one support element further Unterstellmöglichkeiten and charging stations are formed.
DE202013101890U 2013-04-30 2013-04-30 Vehicle shelter Expired - Lifetime DE202013101890U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013101890U DE202013101890U1 (en) 2013-04-30 2013-04-30 Vehicle shelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013101890U DE202013101890U1 (en) 2013-04-30 2013-04-30 Vehicle shelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013101890U1 true DE202013101890U1 (en) 2013-05-17

Family

ID=48652951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013101890U Expired - Lifetime DE202013101890U1 (en) 2013-04-30 2013-04-30 Vehicle shelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013101890U1 (en)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104343280A (en) * 2013-07-23 2015-02-11 上海弘一国际贸易有限公司 Solar energy shed
CN105952204A (en) * 2016-06-28 2016-09-21 江苏礼德铝业有限公司 Solar car shed
CN106054939A (en) * 2016-07-08 2016-10-26 上海大学 Adaptive angle solar acquisition apparatus
CN106253797A (en) * 2016-08-23 2016-12-21 宏梦新能源发展湖北有限公司 Photovoltaic generating system
DE202017100795U1 (en) 2017-02-14 2017-04-26 Aixacct Mechatronics Gmbh Electric charging station for vehicles
CN108360866A (en) * 2018-04-25 2018-08-03 娄底市水府示范片万宝新区投融资管理办公室 Shared bicycle parking station
CN108843068A (en) * 2018-06-27 2018-11-20 芜湖盘云石磨新能源科技有限公司 The energy-saving charging knee of one kind and its control system
WO2018228731A1 (en) * 2017-06-16 2018-12-20 Innogy Se Charging station
DE102018203163A1 (en) * 2018-03-02 2019-09-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Charging station for electrically driven vehicles
WO2019210914A1 (en) * 2018-05-04 2019-11-07 Nrg4.You Gmbh Charging station for electric vehicles having a roof
WO2019210913A1 (en) * 2018-05-04 2019-11-07 Nrg4.You Gmbh Charging station for electric vehicles, comprising a foundation portion and a functional portion
US10505492B2 (en) 2016-02-12 2019-12-10 Solarcity Corporation Building integrated photovoltaic roofing assemblies and associated systems and methods
WO2020136485A1 (en) * 2018-12-27 2020-07-02 Opeskina Olena Modular system for transforming a vehicle parking space into a multifunctional
CN112977119A (en) * 2019-12-14 2021-06-18 河南美力达汽车有限公司 New energy automobile energy-saving charging pile
DE202022102639U1 (en) 2022-05-13 2022-07-11 Jörg Gäbler photovoltaic system
DE102022129981A1 (en) 2022-11-14 2024-05-16 Audi Aktiengesellschaft Kit for modular extension of carports, roof extension module and carport

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009006182U1 (en) 2009-05-01 2009-10-29 Schletter Gmbh shelter
EP2508694A1 (en) 2011-04-04 2012-10-10 ARETANA Solar GmbH Carport

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009006182U1 (en) 2009-05-01 2009-10-29 Schletter Gmbh shelter
EP2508694A1 (en) 2011-04-04 2012-10-10 ARETANA Solar GmbH Carport

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104343280B (en) * 2013-07-23 2017-02-08 上海弘一国际贸易有限公司 Solar energy shed
CN104343280A (en) * 2013-07-23 2015-02-11 上海弘一国际贸易有限公司 Solar energy shed
US10505492B2 (en) 2016-02-12 2019-12-10 Solarcity Corporation Building integrated photovoltaic roofing assemblies and associated systems and methods
CN105952204A (en) * 2016-06-28 2016-09-21 江苏礼德铝业有限公司 Solar car shed
CN106054939B (en) * 2016-07-08 2018-12-07 上海大学 A kind of adaptive angle solar collecting device
CN106054939A (en) * 2016-07-08 2016-10-26 上海大学 Adaptive angle solar acquisition apparatus
CN106253797A (en) * 2016-08-23 2016-12-21 宏梦新能源发展湖北有限公司 Photovoltaic generating system
DE202017100795U1 (en) 2017-02-14 2017-04-26 Aixacct Mechatronics Gmbh Electric charging station for vehicles
DE102017113224A1 (en) * 2017-06-16 2018-12-20 Innogy Se charging station
WO2018228731A1 (en) * 2017-06-16 2018-12-20 Innogy Se Charging station
DE102018203163A1 (en) * 2018-03-02 2019-09-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Charging station for electrically driven vehicles
CN108360866A (en) * 2018-04-25 2018-08-03 娄底市水府示范片万宝新区投融资管理办公室 Shared bicycle parking station
WO2019210914A1 (en) * 2018-05-04 2019-11-07 Nrg4.You Gmbh Charging station for electric vehicles having a roof
WO2019210913A1 (en) * 2018-05-04 2019-11-07 Nrg4.You Gmbh Charging station for electric vehicles, comprising a foundation portion and a functional portion
CN108843068A (en) * 2018-06-27 2018-11-20 芜湖盘云石磨新能源科技有限公司 The energy-saving charging knee of one kind and its control system
WO2020136485A1 (en) * 2018-12-27 2020-07-02 Opeskina Olena Modular system for transforming a vehicle parking space into a multifunctional
GB2582728A (en) * 2018-12-27 2020-09-30 Opeskina Olena Modular system for transforming a vehicle parking space into a multifunctional
GB2582728B (en) * 2018-12-27 2021-03-17 Opeskina Olena Modular system for transforming a vehicle parking space into a multifunctional environment
CN112977119A (en) * 2019-12-14 2021-06-18 河南美力达汽车有限公司 New energy automobile energy-saving charging pile
CN112977119B (en) * 2019-12-14 2022-07-05 河南美力达汽车有限公司 New energy automobile energy-saving charging pile
DE202022102639U1 (en) 2022-05-13 2022-07-11 Jörg Gäbler photovoltaic system
DE102022129981A1 (en) 2022-11-14 2024-05-16 Audi Aktiengesellschaft Kit for modular extension of carports, roof extension module and carport

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013101890U1 (en) Vehicle shelter
EP2559829A2 (en) Carport
DE202010011567U1 (en) Mobile electricity charging station
EP2508694B1 (en) Carport
EP2876232B1 (en) Modular covered parking space
DE202017104921U1 (en) Drive device for a functional vehicle
DE2820628A1 (en) Solar powered accessory drive system for car - uses roof mounted panels coupled to battery charging circuit
DE102010041128A1 (en) photovoltaic arrangement
DE202009006590U1 (en) Mobile wind energy generating device
EP2594707A2 (en) Car port with solar modules
EP1022195B1 (en) Vehicle power supply, vehicle and vehicle element
DE202012007448U1 (en) Solar-powered, weather-protected electric vehicle
DE202012102049U1 (en) carport
EP4167471A1 (en) Solar carrier
DE202009000485U1 (en) Roll awning with solar cells
DE102017210292A1 (en) Mobile and self-sufficient device for energy conversion of solar energy into electrical energy with a container
DE202011050085U1 (en) Building material structure with solar modules
DE202011050128U1 (en) Bicycle box with integrated charging function for electric bikes
DE202021000149U1 (en) Multi-layer solar awning
DE102006016015A1 (en) Motor vehicle, has windowpane provided in rear area and glass surface provided with specific transmission rate, where partial area of glass surface is designed as solar generator with solar cells that cover surface of one meter square
DE202012101747U1 (en) Photovoltaic module and solar energy system
DE102022129984A1 (en) Carport can be equipped with functional modules, such as photovoltaic modules, and system consisting of carport and functional modules
DE202011106407U1 (en) Mobile power generator
DE202016006031U1 (en) beach chair
DE102020203549B4 (en) Vehicle shelter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130711

R156 Lapse of ip right after 3 years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E04H0006000000

Ipc: E04H0006020000