DE202013101353U1 - Cladding for façade anchors - Google Patents

Cladding for façade anchors Download PDF

Info

Publication number
DE202013101353U1
DE202013101353U1 DE201320101353 DE202013101353U DE202013101353U1 DE 202013101353 U1 DE202013101353 U1 DE 202013101353U1 DE 201320101353 DE201320101353 DE 201320101353 DE 202013101353 U DE202013101353 U DE 202013101353U DE 202013101353 U1 DE202013101353 U1 DE 202013101353U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
partial
anchor
shaped body
longitudinal direction
cover according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320101353
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
We Group & Co Kg De GmbH
Original Assignee
Wessendorf Systembeschichtungen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wessendorf Systembeschichtungen GmbH filed Critical Wessendorf Systembeschichtungen GmbH
Priority to DE201320101353 priority Critical patent/DE202013101353U1/en
Publication of DE202013101353U1 publication Critical patent/DE202013101353U1/en
Priority to CN201480023476.5A priority patent/CN105143574B/en
Priority to CN201810388659.7A priority patent/CN108547444B/en
Priority to US14/780,028 priority patent/US9702154B2/en
Priority to PL14722529T priority patent/PL2978911T3/en
Priority to EP14722529.6A priority patent/EP2978911B1/en
Priority to PCT/DE2014/100105 priority patent/WO2014154207A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/04Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions
    • E04G5/046Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions for fastening scaffoldings on walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/762Exterior insulation of exterior walls
    • E04B1/7637Anchoring of separate elements through the lining to the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Wärmedämmverbundsystem-Ankerverkleidung mit einem Formkörper aus einem Dämmmaterial und mit einer in dem Formkörper ausgebildeten Durchgangsausnehmung zur Aufnahme eines Wärmedämmverbundsystem-Ankers, wobei sich die Durchgangsausnehmung in einer Längsrichtung derselben von einer ersten Flachseite des Formkörpers bis zu einer der ersten Flachseite gegenüberliegenden zweiten Flachseite des Formkörpers erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (24) aus einer Mehrzahl von Teilkörpern (10, 11) gebildet ist, wobei an jedem Teilkörper (10, 11) eine Teilausnehmung (12, 13) und eine Fügefläche (14, 15) derart ausgebildet sind, dass in einer Montageposition der Teilkörper (10, 11), in der die Teilkörper (10, 11) mit den Fügeflächen (14, 15) derselben aneinander anliegen, der ursprüngliche Formkörper (24) mit der Durchgangsausnehmung gebildet ist.Heat insulation composite system anchor cover with a molded body made of an insulating material and formed in the molding through-hole for receiving a thermal insulation composite anchor, wherein the through-hole extends in a longitudinal direction thereof from a first flat side of the molded body to one of the first flat side opposite second flat side of the molded body , characterized in that the shaped body (24) of a plurality of partial bodies (10, 11) is formed, wherein at each partial body (10, 11) has a partial recess (12, 13) and a joining surface (14, 15) are formed in that in a mounting position the partial body (10, 11), in which the partial bodies (10, 11) abut with the joining surfaces (14, 15) of the same, the original shaped body (24) is formed with the through-hole.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wärmedämmverbundsystem-Ankerverkleidung mit einem Formkörper aus einem Dämmmaterial und mit einer in dem Formkörper ausgebildeten Durchgangsausnehmung in einer Längsrichtung derselben zur Aufnahme eines Wärmedämmverbundsystem-Ankers, wobei sich die Durchgangsausnehmung von einer ersten Flachseite des Formkörpers bis zu einer der ersten Flachseite gegenüberliegenden zweiten Flachseite des Formkörpers erstreckt. The invention relates to a thermal insulation composite system anchor cover with a molded body made of an insulating material and with a formed in the molding through-hole in a longitudinal direction thereof for receiving a thermal insulation composite anchor, wherein the through-hole from a first flat side of the molded body to one of the first flat side opposite second Flat side of the molding extends.

Soll eine Fassade eines Bauwerks von außen saniert und insbesondere mit Wärmedämmplatten verkleidet werden, wird regelmäßig der Aufbau eines Gerüsts an der zu dämmenden Fassade notwendig sein. Das Gerüst wird in der Regel über sogenannte Anker an der Fassade selbst festgelegt. Die in der Fassade vorgesehenen und mit dem Gerüst verbundenen Anker behindern dann regelmäßig das Anbringen der Dämmplatten. Sie müssen aufwendig verkleidet werden um zu gewährleisten, dass auch im Bereich der Verankerung die geforderte Dämmung erreicht wird. If a façade of a building is to be renovated from the outside and covered in particular with thermal insulation panels, the construction of a scaffold on the façade to be insulated will be necessary on a regular basis. As a rule, the scaffolding is fixed by so-called anchors on the façade itself. The envisaged in the facade and connected to the framework anchor then hinder the installation of the insulation panels regularly. They must be costly cladding to ensure that in the area of anchoring the required insulation is achieved.

Eine Möglichkeit zur Verkleidung der Anker besteht darin, baustellenseitig die Dämmplatten von verschiedenen Seiten an den Anker anzuarbeiten und so den Anker möglichst ohne Freiraum zu umkleiden. Dieses Vorgehen ist jedoch zeitaufwendig, da die entsprechende Auskleidung für jeden Anker separat und individuell gestaltet werden muss. One way to disguise the anchor is to work on site the insulation boards from different sides of the anchor and so to disguise the anchor as possible without clearance. However, this procedure is time-consuming, since the corresponding lining for each anchor must be designed separately and individually.

Weiter ist bekannt, einen zylindrischen Anker mit einem Formkörper aus einem Dämmmaterial zu umkleiden. Der Formkörper weist eine auf die zylindrische Geometrie des Ankers abgestimmte Durchgangsausnehmung auf. Im Rahmen der Montage wird der Anker an der Fassade festgelegt. Anschließend wird das Gerüst über den Anker an der Fassade abgestützt und der Anker umkleidet. Nachteilig ist hierbei, dass die Umkleidung des Ankers durch den Formkörper auf eine einfache Ankergeometrie, insbesondere auf einen zylindrischen Anker, beschränkt ist. Üblicherweise wird das Gerüst zeitlich vorgelagert zu den eigentlichen Dämmarbeiten von einem auf den Gerüstbau spezialisierten Unternehmen bereitgestellt. Der Aufbau der Außendämmung erfolgt dann nachgelagert durch ein zweites Handwerksunternehmen. Da der Gerüstbauer regelmäßig nicht über die Details des Dämmprojekts informiert ist, kann er den Formkörper regelmäßig nicht in der geforderten Materialstärke bereitstellen. Letztlich muss der Fassadenbauer den bereits montierten Formkörper nacharbeiten und insbesondere auf die geforderte Länge zuschneiden. It is also known to clad a cylindrical anchor with a molded body made of an insulating material. The shaped body has a through-hole tuned to the cylindrical geometry of the armature. During assembly, the anchor is fixed to the facade. Then the framework is supported by the anchor on the façade and the anchor is sheathed. The disadvantage here is that the casing of the armature is limited by the molding to a simple anchor geometry, in particular to a cylindrical anchor. The scaffolding is usually provided upstream of the actual insulation work by a specialist scaffolding company. The construction of the external insulation then takes place downstream by a second craft company. Since the scaffolder is regularly not informed about the details of the insulation project, he can not regularly provide the molding in the required material thickness. Ultimately, the façade builder must rework the already assembled molded body and in particular cut to the required length.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verkleidung für Wärmedämmverbundsystem-Anker anzugeben, die einfach und kostengünstig gestaltet und im Zuge des Aufbaus der Dämmfassade montiert werden können. Object of the present invention is to provide a panel for composite thermal insulation system anchors that can be easily and inexpensively and mounted in the course of the construction of the Dämmfassade.

Zur Lösung der Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper aus einer Mehrzahl von Teilkörpern gebildet ist, wobei an jedem Teilkörper eine Teilausnehmung und eine Fügefläche derart ausgebildet sind, dass in einer Montageposition der Teilkörper, in der die Teilkörper mit den Fügeflächen derselben aneinander anliegen, der ursprüngliche Formkörper mit der Durchgangsausnehmung gebildet ist. To solve the problem, the invention in connection with the preamble of claim 1 protection is characterized in that the shaped body is formed of a plurality of sub-bodies, wherein on each sub-body a partial recess and a joining surface are formed such that in a mounting position of the body part, in the part of the body abut with the joining surfaces of the same, the original molded body is formed with the through-hole.

Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass der Anker mittels der Teilkörper verkleidet werden kann, nachdem das Gerüst an der Fassade festgelegt ist. Die einzelnen Teilkörper können insofern während des Aufbaus der wärmedämmenden Fassade von den Fassadenbauern eingesetzt werden. Insbesondere können die Teilkörper vor der Montage korrekt eingelängt und dann flächenbündig in die Dämmung eingearbeitet werden. Die Fügefläche der Teilkörper kann beispielsweise eben ausgebildet sein oder ein Fügeprofil, beispielsweise eine Verzahnung, aufweisen. Ein entsprechendes Profil kann beispielsweise so ausgeführt sein, dass eine korrekte Lage und Orientierung der Teilkörper zueinander gewährleistet ist. The particular advantage of the invention is that the anchor can be clad by means of the part body after the framework is fixed to the facade. The individual body parts can be used in this respect during the construction of the heat-insulating facade of the facade makers. In particular, the partial body can be correctly inserted prior to installation and then flush-fitted in the insulation. The joining surface of the part body may for example be flat or have a joining profile, for example a toothing. A corresponding profile can for example be designed so that a correct position and orientation of the part body is guaranteed to each other.

Beispielsweise kann der Formkörper als quaderförmiger Formkörper eine bezüglich der Längsrichtung rotationssymmetrischen Durchgangsausnehmung aufweisen. Die Kontur der Durchgangsausnehmung kann exakt auf die Kontur des Ankers abgestimmt werden. Der Anker kann insofern eine komplexe Kontur aufweisen. Insbesondere ist die Verkleidung nicht auf zylindrische Ankergeometrien beziehungsweise zylindrische Durchgangsausnehmungen beschränkt. Beispielsweise kann die Durchgangsausnehmung unsymmetrisch, insbesondere nicht rotationssymmetrisch, bezüglich der Längsrichtung ausgebildet sein. By way of example, the shaped body can have a cuboidal shaped body with a through-passage recess which is rotationally symmetrical with respect to the longitudinal direction. The contour of the through-hole can be matched exactly to the contour of the anchor. The anchor can thus have a complex contour. In particular, the cladding is not limited to cylindrical anchor geometries or cylindrical passage recesses. For example, the through-hole may be asymmetrical, in particular not rotationally symmetrical, with respect to the longitudinal direction.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird der Formkörper aus einer Mehrzahl identischer Teilkörper zusammengesetzt, wobei die Teilkörper in der Montagestellung eine bezüglich der Längsrichtung gedrehte Orientierung aufweisen. Vorteilhaft können die Teilkörper in großer Stückzahl besonders kostengünstig hergestellt werden, wenn zur Formung des Formkörpers gleiche Teilkörper Verwendung finden können. Beispielsweise kann der Formkörper aus zwei halbschalenförmigen Teilkörpern gebildet sein, wobei die so geformten Teilkörper um 180° gedreht zur Längsrichtung an den Anker angesetzt werden. Beispielsweise können drei beziehungsweise vier identische Teilkörper zum Aufbau des Formkörpers genutzt werden. Hierbei haben die benachbarten Teilkörper untereinander eine um 120° beziehungsweise 90° zur Längsrichtung gedrehte Orientierung. According to a preferred embodiment of the invention, the molded body is composed of a plurality of identical partial body, wherein the partial body in the mounting position have an orientation rotated with respect to the longitudinal direction. Advantageously, the part bodies can be produced in a particularly large quantity in a particularly cost-effective manner if the same part bodies can be used to form the shaped body. For example, the shaped body can be formed from two half-shell-shaped partial bodies, wherein the partial bodies thus formed are turned by 180 ° to the longitudinal direction against the anchor. For example, three or four identical partial bodies can be used to construct the shaped body. in this connection have the adjacent part body with each other rotated by 120 ° or 90 ° to the longitudinal direction orientation.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist die Durchgangsausnehmung des Formkörpers einen sich in Längsrichtung verändernden Querschnitt auf. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass ein minimaler Querschnitt beabstandet zu den Flachseiten vorgesehen ist, welche über die Durchgangsausnehmung miteinander verbunden sind. Vorteilhaft ergibt sich hinsichtlich der Geometrie des zu verkleidenden Ankers eine besonders große Flexibilität, wenn der Querschnitt in Längsrichtung variabel gestaltet sein kann. Insbesondere können erfindungsgemäße Formkörper so ausgebildet sein, dass sie nicht in die Längsrichtung auf den Anker aufgeschoben werden können, weil der Querschnitt nicht konstant oder sich stetig verjüngend ausgebildet ist. According to a development of the invention, the through-passage recess of the shaped body has a cross-section which changes in the longitudinal direction. In particular, it can be provided that a minimum cross-section is provided spaced from the flat sides, which are connected to one another via the through-hole. With regard to the geometry of the armature to be clad, it is advantageous to provide a particularly high degree of flexibility if the cross section can be made variable in the longitudinal direction. In particular, shaped bodies according to the invention can be designed so that they can not be pushed onto the anchor in the longitudinal direction, because the cross section is not formed to be constant or continuously tapering.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weisen wenigstens ein Teilkörper und bevorzugt alle Teilkörper eine Maßskala, insbesondere eine Längenmaßskala, auf. Die Maßskala ist beispielsweise an den Fügeflächen der Teilkörper oder an einer Außenseitenfläche des Teilkörpers ausgebildet, welche sich bevorzugt in die Längsrichtung der Durchgangsausnehmung erstreckt. Vorteilhaft kann durch das Vorsehen der Maßskala und insbesondere einer Längenmaßskala der Teilkörper beziehungsweise der aus den Teilkörpern geformte Formkörper auf das durch die Wärmedämmplatten vorgegebene Längenmaß eingekürzt werden. Beispielsweise ist eine Längenmaßskala so ausgebildet, dass mit einem Nullmaß an der im montierten Zustand der Fassade anliegenden ersten Flachseite begonnen wird und eine Skala in Zentimetern sich in Richtung der gegenüberliegenden zweiten Flachseite erstreckt. Die Ablängung erfolgt dann mithilfe eines Messers, einer Säge oder eines zum Schneiden des Dämmstoffs ausgebildeten Drahts. According to a development of the invention, at least one partial body and preferably all partial bodies have a scale, in particular a length scale, on. The scale is formed, for example, on the joining surfaces of the partial body or on an outer side surface of the partial body, which preferably extends in the longitudinal direction of the through-hole. Advantageously, can be shortened by the provision of the scale and in particular a Längenmaßskala the partial body or molded from the partial bodies molded body to the predetermined by the thermal insulation panels length measure. For example, a Längenmaßskala is formed so that it starts with a zero dimension of the present in the mounted state of the facade first flat side and a scale in centimeters extends in the direction of the opposite second flat side. The cutting is then carried out by means of a knife, a saw or a wire designed to cut the insulating material.

Aus den weiteren Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung ergeben sich weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung. Die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale können jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. Die Zeichnungen dienen lediglich beispielhaft der Klarstellung der Erfindung und haben keinen einschränkenden Charakter. From the further subclaims and the following description, there are further advantages, features and details of the invention. The features mentioned in the claims and in the description may each be essential to the invention individually or in any desired combination. The drawings are merely illustrative of the clarification of the invention and are not of a restrictive nature.

Es zeigen: Show it:

1 einen zu verkleidenden Fassadenanker, 1 a façade anchor to be clad,

2 eine aus zwei Teilkörpern gebildete Ankerverkleidung für den Fassadenanker nach 1 und 2 an anchor panel formed by two part bodies for the facade anchor after 1 and

3 eine Aufsicht auf eine Fassade mit einem erfindungsgemäß verkleideten Anker. 3 a plan view of a facade with an inventive disguised anchor.

1 zeigt einen Fassadenanker 1 für ein Wärmedämmverbundsystem. Der Fassadenanker 1 weist eine in eine Längsrichtung 2 erstreckte Längsausnehmung 3 zur Aufnahme einer Ringschraube 4 auf. Um auf die in der Längsausnehmung 3 des Fassadenankers 1 geführte Ringschraube 4 wirkende Querkräfte an einer Fassade 5 abstützen zu können, ist der Fassadenanker 1 in einem mittleren Bereich 6 kegelartig ausgeformt. Eine Kegelgrundfläche 7 wird beim Montieren des Fassadenankers 1 an die Fassade 5 flächig angelegt. Zugleich wird ein Einsetzbereich 8 des Fassadenankers 1, welcher sich benachbart zu der Kegelgrundfläche 7 an den mittleren Bereich 6 anschließt, in eine Fassadenausnehmung eingesetzt. Der Fassadenanker 1 ist im Einsetzbereich 8 dübelartig ausgebildet und spreizbar. Beim Einsetzen der Ringschraube 4 in die Längsausnehmung 3 wird der Fassadenanker 1 im Einsetzbereich 8 gespreizt und an der Fassade 5 festgelegt. Optional kann zur Festlegung des Fassadenankers 1 an der Fassade 5 zusätzlich eine Verklebung im Bereich der Kegelgrundfläche 7 und/oder des Einsetzbereichs vorgenommen werden. 1 shows a façade anchor 1 for a thermal insulation composite system. The façade anchor 1 has one in a longitudinal direction 2 extended longitudinal recess 3 for receiving an eyebolt 4 on. To put on in the longitudinal recess 3 of the façade anchor 1 guided eyebolt 4 acting lateral forces on a facade 5 To support, is the facade anchor 1 in a middle area 6 Conically shaped. A cone base 7 is used when mounting the façade anchor 1 to the facade 5 laid out flat. At the same time becomes an insertion area 8th of the façade anchor 1 , which is adjacent to the cone base 7 to the middle area 6 connects, inserted into a facade recess. The façade anchor 1 is in the insertion area 8th dowel-shaped and spreadable. When inserting the eyebolt 4 in the longitudinal recess 3 becomes the façade anchor 1 in the insertion area 8th spread and on the facade 5 established. Optionally, for fixing the facade anchor 1 on the facade 5 in addition, a bond in the area of the cone base 7 and / or the insertion area.

Zur Realisierung einer Ankerverkleidung für den Fassadenanker 1 wird gemäß 2 ein Formkörper 24 aus zwei Teilkörpern 10, 11 geformt. Die Teilkörper 10, 11 können mantelseitig und im Wesentlichen quer zu der Längsrichtung 2 an den Fassadenanker 1 angesetzt werden. An den Teilkörper 10, 11, welche nach Art von zwei Halbschalen identisch geformt sind, ist zur Umkleidung des Fassadenankers 1 jeweils eine Teilausnehmung 12, 13 vorgesehen, welche sich von einer ersten Flachseite 22 bis zu einer gegenüberliegenden zweiten Flachseite 23 erstrecken. Die Teilausnehmungen 12, 13 sind an zwei in einem Montagezustand der Teilkörper 10, 11 aneinander anliegenden Fügeflächen 14, 15 vorgesehen. Die Teilausnehmungen 12, 13 bilden – quasi als Negativ – die Mantelform des Fassadenankers 1 möglichst exakt nach. Sie können toleranzfrei oder mit wenig Spiel den Fassadenanker 1 vollständig umkleiden und formen dann den quaderförmigen Formkörper 24. For the realization of an anchor panel for the façade anchor 1 is according to 2 a shaped body 24 from two partial bodies 10 . 11 shaped. The part bodies 10 . 11 can coat side and substantially transverse to the longitudinal direction 2 to the façade anchor 1 be set. To the part body 10 . 11 , which are identically shaped in the manner of two half shells, is for cladding the façade anchor 1 each a partial recess 12 . 13 provided, which extends from a first flat side 22 to an opposite second flat side 23 extend. The partial recesses 12 . 13 are at two in an assembled state of the part body 10 . 11 abutting joining surfaces 14 . 15 intended. The partial recesses 12 . 13 form - as a negative - the shell shape of the façade anchor 1 as exactly as possible. You can use the façade anchor without tolerance or with little play 1 completely clad and then form the cuboid shaped body 24 ,

An jeweils zwei gegenüberliegenden, in die Längsrichtung 2 erstreckten Außenseitenflächen 16, 17 der Teilkörper 10, 11 ist eine Längenmaßskala 18 aufgebracht. Die Längenmaßskala 18 dient zur exakten und variablen Längenbemaßung der Teilkörper 10, 11. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass der Fassadenanker 1 in einem dem Einsetzbereich 8 gegenüberliegenden Ausgleichsbereich 9 zylindrisch ausgebildet ist. In einem zu dem zylindrisch geformten Ausgleichsbereich 9 des Fassadenankers 1 korrespondierenden Bereich werden die Teilkörper 10, 11 dann mittels Messer, Säge oder Trenndraht auf die Dicke der Dämmplatten 21 zugeschnitten. At two opposite, in the longitudinal direction 2 extended outside surfaces 16 . 17 the part body 10 . 11 is a length scale 18 applied. The length scale 18 serves for the exact and variable Längenbemaßung of the part body 10 . 11 , For example, it can be provided that the façade anchor 1 in one of the insertion area 8th opposite compensation area 9 is cylindrical. In a to the cylindrically shaped compensation area 9 of the façade anchor 1 corresponding area become the part bodies 10 . 11 then by knife, saw or cutting wire on the thickness of the insulation boards 21 tailored.

Die Teilkörper 10, 11 sind bevorzugt aus Polystyrol-Hartschaum oder aus einem anderen Hartschaum, aus verdichteten Mineralfasern oder aus Schaumglas hergestellt. The part bodies 10 . 11 are preferably made of polystyrene foam or another rigid foam, made of compacted mineral fibers or foam glass.

Eine den Fassadenanker 1 aufweisende Fassade 5 zeigt 3. Der Fassadenanker 1 ist hierbei durch die erfindungsgemäße Ankerverkleidung, welche aus den zwei Teilkörpern 10, 11 gebildet wird, umkleidet. In der dargestellten Draufsicht ist der Fassadenanker 1 mit darin festgelegter Ringschraube 4 dargestellt. Der Fassadenanker 1 ragt mit dem Ausgleichsbereich 9 aus der Fassade 5. Im Ausgleichsbereich 9 ist der Fassadenanker 1 mit einem elastischem Dämmkörper, beispielsweise einem Dichtkörper 19, mantelseitig umgeben. Der Dichtkörper 19 gewährleistet eine zuverlässige und einfache Abdichtung des Fassadenankers 1 zu den Teilkörpern 10, 11. Die den quaderförmigen Formkörper 24 bildenden Teilkörper 10, 11 werden in die Fassade 5 eingearbeitet, indem an den verschiedenen Außenseitenflächen 16, 17, 20 Dämmplatten 21 bündig angelegt werden. A facade anchor 1 having a facade 5 shows 3 , The façade anchor 1 is here by the armature cover according to the invention, which consists of the two partial bodies 10 . 11 is formed, dresses. In the illustrated plan view is the façade anchor 1 with fixed eyebolt 4 shown. The façade anchor 1 protrudes with the compensation area 9 from the facade 5 , In the compensation area 9 is the façade anchor 1 with an elastic insulating body, for example a sealing body 19 surrounded on the shell side. The sealing body 19 ensures a reliable and easy sealing of the facade anchor 1 to the partial bodies 10 . 11 , The cuboid shaped body 24 forming part body 10 . 11 be in the facade 5 incorporated by putting on the different outside surfaces 16 . 17 . 20 insulation boards 21 be laid flush.

Nachdem die Fassade 5 vollständig aufgebaut ist und zuoberst eine Deckschicht, beispielsweise eine Putzschicht, vorgesehen ist, kann die Ringschraube 4 aus dem Fassadenanker 1 entnommen werden. Der Fassadenanker 1 verbleibt mitsamt des Formkörpers 24 dauerhaft in der Fassade 5. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Längsausnehmung 3 des Fassadenankers 1 mittels eines nicht dargestellten Verschlusselements verschlossen und so der Eintrag von Feuchtigkeit in die Fassade 5 vermieden wird. After the facade 5 is completely constructed and uppermost a cover layer, such as a plaster layer is provided, the eyebolt 4 from the façade anchor 1 be removed. The façade anchor 1 remains together with the molding 24 permanently in the facade 5 , For example, it can be provided that the longitudinal recess 3 of the façade anchor 1 closed by a closure element, not shown, and so the entry of moisture in the facade 5 is avoided.

Claims (8)

Wärmedämmverbundsystem-Ankerverkleidung mit einem Formkörper aus einem Dämmmaterial und mit einer in dem Formkörper ausgebildeten Durchgangsausnehmung zur Aufnahme eines Wärmedämmverbundsystem-Ankers, wobei sich die Durchgangsausnehmung in einer Längsrichtung derselben von einer ersten Flachseite des Formkörpers bis zu einer der ersten Flachseite gegenüberliegenden zweiten Flachseite des Formkörpers erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (24) aus einer Mehrzahl von Teilkörpern (10, 11) gebildet ist, wobei an jedem Teilkörper (10, 11) eine Teilausnehmung (12, 13) und eine Fügefläche (14, 15) derart ausgebildet sind, dass in einer Montageposition der Teilkörper (10, 11), in der die Teilkörper (10, 11) mit den Fügeflächen (14, 15) derselben aneinander anliegen, der ursprüngliche Formkörper (24) mit der Durchgangsausnehmung gebildet ist. Heat insulation composite system anchor cover with a molded body made of an insulating material and formed in the molding through-hole for receiving a thermal insulation composite anchor, wherein the through-hole extends in a longitudinal direction thereof from a first flat side of the molded body to one of the first flat side opposite second flat side of the molded body , characterized in that the shaped body ( 24 ) of a plurality of partial bodies ( 10 . 11 ) is formed, wherein at each partial body ( 10 . 11 ) a partial recess ( 12 . 13 ) and a joint surface ( 14 . 15 ) are formed such that in a mounting position of the partial body ( 10 . 11 ), in which the partial bodies ( 10 . 11 ) with the joining surfaces ( 14 . 15 ) abut the same, the original shaped body ( 24 ) is formed with the through-hole. Ankerverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (24) eine Mehrzahl identischer Teilkörper (10, 11) aufweist, wobei die Teilkörper (10, 11) in der Montagestellung eine bezüglich der Längsrichtung (2) gedrehte Orientierung aufweisen. Anchor cover according to claim 1, characterized in that the shaped body ( 24 ) a plurality of identical partial bodies ( 10 . 11 ), wherein the partial bodies ( 10 . 11 ) in the mounting position with respect to the longitudinal direction ( 2 ) have rotated orientation. Ankerverkleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsausnehmung einen sich in die Längsrichtung (2) verändernden Querschnitt aufweist, wobei ein minimaler Querschnitt beabstandet zu den Flachseiten (22, 23) vorgesehen ist, welche über die Durchgangsausnehmung miteinander verbunden sind. Anchor cover according to claim 1 or 2, characterized in that the passage recess extends in the longitudinal direction ( 2 ) has a varying cross-section, wherein a minimum cross-section spaced from the flat sides ( 22 . 23 ) is provided, which are interconnected via the through-hole. Ankerverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teilkörper (10, 11) und bevorzugt alle Teilkörper (10, 11) eine Maßskala (18), insbesondere eine Längsmaßskala (18), aufweisen, wobei die Maßskala (18) an einer Fügefläche (14, 15) des Teilkörpers (10, 11) und/oder an einer Außenseitenfläche (16, 17, 20) des Formkörpers (24) ausgebildet ist. Anchor cover according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least one partial body ( 10 . 11 ) and prefers all partial bodies ( 10 . 11 ) a scale ( 18 ), in particular a longitudinal scale ( 18 ), wherein the scale ( 18 ) at a joint surface ( 14 . 15 ) of the partial body ( 10 . 11 ) and / or on an outer side surface ( 16 . 17 . 20 ) of the shaped body ( 24 ) is trained. Ankerverkleidung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Maßskala (18) sich in die Längsrichtung (2) der Durchgangsausnehmung erstreckt. Anchor cover according to claim 4, characterized in that the scale ( 18 ) in the longitudinal direction ( 2 ) of the through-hole extends. Ankerverkleidung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Maßskala (18) an einer in die Längsrichtung (2) erstreckten Außenseitenfläche (16, 17, 18) vorgesehen ist. Anchor cover according to claim 4 or 5, characterized in that the scale ( 18 ) at one in the longitudinal direction ( 2 ) extended outside surface ( 16 . 17 . 18 ) is provided. Ankerverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (24) als ein Formkörper (24) aus Hartschaum, insbesondere aus Polystyrol-Hartschaum, aus verdichteten Mineralfasern oder aus Schaumglas ausgebildet ist. Anchor cover according to one of claims 1 to 6, characterized in that the shaped body ( 24 ) as a shaped body ( 24 ) made of rigid foam, in particular of polystyrene foam, of compacted mineral fibers or foam glass is formed. Ankerverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (24) eine regelmäßige Außenkontur, insbesondere eine Quaderform, aufweist. Anchor cover according to one of claims 1 to 7, characterized in that the shaped body ( 24 ) has a regular outer contour, in particular a cuboid shape.
DE201320101353 2013-03-27 2013-03-27 Cladding for façade anchors Expired - Lifetime DE202013101353U1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320101353 DE202013101353U1 (en) 2013-03-27 2013-03-27 Cladding for façade anchors
CN201480023476.5A CN105143574B (en) 2013-03-27 2014-03-27 For scaffold to be fixed on to the structural system and method on building wall
CN201810388659.7A CN108547444B (en) 2013-03-27 2014-03-27 Structural system and method for fixing scaffolding to a wall of a building
US14/780,028 US9702154B2 (en) 2013-03-27 2014-03-27 Structural arrangement and method for securing scaffolding to a building wall
PL14722529T PL2978911T3 (en) 2013-03-27 2014-03-27 Device, assembly and method for fixing a scaffold to a façade and method for manufacturing the device
EP14722529.6A EP2978911B1 (en) 2013-03-27 2014-03-27 Device, assembly and method for fixing a scaffold to a façade and method for manufacturing the device
PCT/DE2014/100105 WO2014154207A1 (en) 2013-03-27 2014-03-27 Structural arrangement and method for securing scaffolding to a building wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320101353 DE202013101353U1 (en) 2013-03-27 2013-03-27 Cladding for façade anchors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013101353U1 true DE202013101353U1 (en) 2013-06-06

Family

ID=48784180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320101353 Expired - Lifetime DE202013101353U1 (en) 2013-03-27 2013-03-27 Cladding for façade anchors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013101353U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3302044C3 (en) Fire protection partition
EP3095943B1 (en) Support and insulation element for support and insulation of a window frame
DE102015103751A1 (en) Reinforced concrete component
DE102012220058A1 (en) Method for joining precast concrete elements
EP1525358B1 (en) Insulating layer consisting of mineral fibres, and building wall
AT518496B1 (en) Process for producing a composite element and composite element
DE202013101353U1 (en) Cladding for façade anchors
DE102014110843B4 (en) Surface temperature control element and surface temperature control structure consisting of several surface temperature control elements
DE202015103988U1 (en) Stem frame for thermal bridge-free attachment of a window in or in front of a wall opening
DE1259546B (en) Joint insert for concrete structures
DE102006002910A1 (en) Assembly plate used in the production of a corner element for heating pipes and cables comprises a wedge which is lower than the depth of the groove
DE19914054C1 (en) Structural element for walls and ceilings comprizes two parts in steel frame and spaced by gap formed by part U-profile legs in parallel and profiles joined by anchor screws or bolts or plastics.
DE3305639C2 (en) Fire protection for building openings
DE2657544C2 (en) Joint profile
DE19835900C2 (en) Prefabricated concrete components and buildings constructed using precast concrete component groups
DE10248326C5 (en) Insulating layer of mineral fibers
DE1683167B2 (en) WALL CLADDING FOR EXTERIOR WALLS
EP2937481B1 (en) Thermally insulating component
EP3212856B1 (en) Method to produce a composite heat insulation system
AT13633U1 (en) Method for producing a concrete insulated floor slab and apparatus for carrying out the method
DE102011088446B4 (en) Shuttering element and method for its production
EP3835502B1 (en) Anchoring and bearing system for a construction element
DE102012219997A1 (en) Distance holding arrangement for spacing apart opposite-lying shuttering panels, has two adapter elements which are arranged on one of shuttering panels, and distance holding element arranged between adapter elements
DE202010005395U1 (en) Corner element and building board for the production of a corner element
DE102005002692A1 (en) Lost formwork unit for e.g. concrete wall, has support plate provided with angularly arranged connecting bars on longitudinal edges of plate body, where body has number of passage openings for arrangement of connecting units

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130801

R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WE GROUP GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: WESSENDORF SYSTEMBESCHICHTUNGEN GMBH, 49685 EMSTEK, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R071 Expiry of right