DE202013010451U1 - Device for forming at least one sheet-like metal sheet product - Google Patents

Device for forming at least one sheet-like metal sheet product Download PDF

Info

Publication number
DE202013010451U1
DE202013010451U1 DE201320010451 DE202013010451U DE202013010451U1 DE 202013010451 U1 DE202013010451 U1 DE 202013010451U1 DE 201320010451 DE201320010451 DE 201320010451 DE 202013010451 U DE202013010451 U DE 202013010451U DE 202013010451 U1 DE202013010451 U1 DE 202013010451U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
punch
mold
sealing
forming part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320010451
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
fischer Hydroforming GmbH
Original Assignee
fischer Hydroforming GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by fischer Hydroforming GmbH filed Critical fischer Hydroforming GmbH
Priority to DE201320010451 priority Critical patent/DE202013010451U1/en
Publication of DE202013010451U1 publication Critical patent/DE202013010451U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/20Deep-drawing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D26/00Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces
    • B21D26/02Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces by applying fluid pressure
    • B21D26/021Deforming sheet bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D26/00Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces
    • B21D26/02Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces by applying fluid pressure
    • B21D26/021Deforming sheet bodies
    • B21D26/031Mould construction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Umformung von wenigstens einem flächigen, metallischen Blechprodukt, im wesentlichen gebildet aus einer Form mit einer darin angeordneten Gravur, einem in Richtung der Form bewegbaren Stempel, der aus einem das Blech formenden Teil und einem Stempelfuß gebildet wird, und einem Blechhalter mit dem das zu verformende Blech gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Stempel (16) zum Zwecke einer ersten Teilverformung eine Einrichtung zur partiellen Bewegung in den Innenraum der Form (11) und im Bereich des Stempelfußes (17) eine Einrichtung zur automatischen Abdichtung des das zu verformende Blech (14) umgebenden Hohlraumes (22) sowie im Bereich des formbildenden Teiles des Stempels (16) wenigstens einen Zuführkanal (18) für ein Hochdruckmedium (H) aufweist, welches der Endverformung des Bleches (14) durch Anlage desselben an die Gravur (13) der Form (11) dient.An apparatus for forming at least one sheet metal sheet metal product substantially formed of a mold having an engraving therein, a die movable die, formed from a sheet forming part and a die base, and a blank holder having the die is held to be deformed sheet metal, characterized in that the punch (16) for the purpose of a first partial deformation means for partial movement in the interior of the mold (11) and in the region of the Stempelfußes (17) means for automatically sealing the deformed Sheet metal (14) surrounding the cavity (22) and in the region of the forming part of the punch (16) at least one feed channel (18) for a high-pressure medium (H), which the final deformation of the sheet (14) by abutment thereof to the engraving (13 ) of the mold (11).

Figure DE202013010451U1_0001
Figure DE202013010451U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Umformung von wenigstens einem flächigen, metallischen Blechprodukt, im wesentlichen gebildet aus einer Form mit einer darin angeordneten Gravur, einem in Richtung der Form bewegbaren Stempel, der aus einem das Blech formenden Teil und einem Stempelfuß gebildet wird, und einem Blechhalter mit dem das zu verformende Blech gehalten wird.The invention relates to a device for forming at least one flat, metallic sheet product, substantially formed of a mold with an engraving disposed therein, a movable in the direction of the mold punch, which is formed from a sheet forming part and a Stempelfuß, and a Sheet holder with which the sheet to be deformed is held.

Derartige Vorrichtungen sind aus dem Stand der Technik unter Zuhilfenahme von Formwerkzeugen einerseits bzw. flüssigen Hochdruck-Wirkmedien bekannt. Konkret geht es einerseits um das sogenannte Tiefziehen mit starren Werkzeugen. Hierbei wird in sogenannten Tiefziehpressen die notwendige Pressenkraft mit Hilfe eines Stempels auf das umzuformende Blech eingeleitet, welches mittels des Stempels in eine Form gepresst wird, die eine gewünschte Gravur aufweist.Such devices are known from the prior art with the aid of molds on the one hand and liquid high-pressure active media. Specifically, it is on the one hand to the so-called deep drawing with rigid tools. Here, in the so-called deep drawing presses, the necessary pressing force is introduced by means of a punch on the sheet to be formed, which is pressed by means of the punch into a mold having a desired engraving.

Darüber hinaus ist aus dem Stand der Technik das sogenannte Tiefziehen mit Wirkmedien bekannt, welches auch als Innenhochdruckumformung (IHU) von Blechen bezeichnet wird. Hierbei wird das zu verformende Blech durch das Hochdruck-Wirkmedium in eine Form gepresst, so dass sich das Blech an die Gravur der Form anlegt.In addition, the so-called deep drawing with active media is known from the prior art, which is also referred to as hydroforming (IHU) of sheets. Here, the sheet to be deformed is pressed by the high-pressure active medium in a mold, so that the sheet applies to the engraving of the form.

Beim Tiefziehen mit starren Werkzeugen besteht jedoch der grundsätzliche Nachteil, dass der Materialbereich, der unterhalb des Stempels angeordnet ist, nicht umgeformt (gestreckt) wird.When deep-drawing with rigid tools, however, there is the fundamental disadvantage that the material region which is arranged below the stamp is not reshaped (stretched).

Dagegen weist eine Vorrichtung, in der Bleche mit dem IHU-Verfahren umgeformt werden, den Nachteil auf, dass keine ausreichende lokale Differenzierung in Bezug auf Festigkeit und Wanddicke im Blechprodukt auf einfache Weise möglich ist.In contrast, a device in which sheets are formed by means of the hydroforming process has the disadvantage that sufficient local differentiation in terms of strength and wall thickness in the sheet metal product is not possible in a simple manner.

Ausgehend von dem oben dargelegten Stand der Technik besteht nun die Aufgabe der Erfindung darin, eine neue Vorrichtung zu entwickeln, welche die oben genannten Nachteile nicht aufweist und darüber hinaus auch eine vollständige Umformung in einem Verfahrensschritt ermöglicht.Starting from the above-described prior art, the object of the invention is now to develop a new device which does not have the abovementioned disadvantages and, moreover, also permits a complete transformation in one method step.

Ausgehend von dem oben dargelegten Stand der Technik sowie der ebenfalls oben definierten Aufgabe ergibt sich die Lösung derselben aus den Merkmalen des Anspruchs 1, insbesondere den Merkmalen des Kennzeichenteils, wonach der Stempel zum Zwecke einer ersten Teilverformung eine Einrichtung zur partiellen Bewegung in den Innenraum der Form und im Bereich des Stempelfußes eine Einrichtung zur automatischen Abdichtung des das zu verformende Blech umgebenden Hohlraumes sowie im Bereich des formbildenden Teiles des Stempels wenigstens einen Zuführkanal für ein Hochdruckmedium aufweist, welches der Endverformung des Bleches durch Anlage desselben an die Gravur der Form dient.Based on the above-described prior art and the object also defined above, the solution thereof results from the features of claim 1, in particular the features of the characterizing part, according to which the stamp for the purpose of a first partial deformation means for partial movement in the interior of the mold and in the region of the die foot, a device for automatically sealing the cavity surrounding the sheet to be deformed and in the region of the forming part of the punch has at least one supply channel for a high-pressure medium, which serves the final deformation of the sheet by conditioning the same to the engraving of the mold.

Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es auf vorteilhafte Weise möglich, in einem einstufigen Verfahren nicht nur große Ziehtiefen zu erreichen, sondern andererseits auch in allen Bereichen des zu verformenden Bleches eine gewünschte Streckung und damit auch Verfestigung des Blechmaterials herbeizuführen.With the help of the device according to the invention, it is possible in an advantageous manner not only to achieve large drawing depths in a single-stage process, but also to bring about a desired stretching and thus solidification of the sheet material in all areas of the sheet to be deformed.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist die Vorrichtung mehrere Stempel auf. Hierbei wird es möglich, durch unterschiedliche Ausgestaltungen der mehreren Stempel in bestimmten Bereichen des umzuformenden Bleches unterschiedliche Materialeigenschaften insbesondere im Hinblick auf die Verfestigung zu erreichen.In an advantageous embodiment of the invention, the device has a plurality of punches. In this case, it becomes possible to achieve different material properties, in particular with regard to solidification, by means of different embodiments of the plurality of punches in certain regions of the sheet to be formed.

Des Weiteren ist es auch möglich, dass der formbildende Teil des Stempels eine Vielzahl von Zuführkanälen für das Hochdruckmedium aufweist. Hierdurch kann einerseits die Verformung durch das Hochdruckmedium beschleunigt werden, andererseits ist durch die veränderten Strömungsverhältnisse auch eine schonendere Behandlung des zu verformenden Blechs sichergestellt.Furthermore, it is also possible that the mold-forming part of the stamp has a plurality of feed channels for the high-pressure medium. In this way, on the one hand, the deformation can be accelerated by the high-pressure medium, on the other hand, a more gentle treatment of the sheet to be deformed is ensured by the changed flow conditions.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung weist der formbildende Teil des Stempels im Verhältnis zur Tiefe der Form unterschiedliche Längen auf. Hierbei – wie auch für den Fall, dass der formbildende Teil des Stempels eine Geometrie aufweist, durch die im Verhältnis zur Tiefe der Form Bereiche unterschiedlicher Längen vorhanden sind – ist es möglich, in bestimmten Bereichen das Verhältnis der Verformung durch den Stempel zu der Verformung durch das hydromechanische Medium abweichend auszugestalten und damit beispielsweise im Endprodukt Bereiche zu schaffen, die eine größere bzw. eine geringere Festigkeit aufweisen.In a further embodiment of the device, the mold-forming part of the stamp has different lengths relative to the depth of the mold. Here, as in the case where the mold-forming part of the punch has a geometry by which areas of different lengths are present in relation to the depth of the mold, it is possible, in certain areas, the ratio of the deformation by the punch to the deformation by deviating from the hydromechanical medium and thus, for example, to create areas in the end product which have greater or lesser strength.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird die Einrichtung zur automatischen Abdichtung aus einer ersten am Stempelfuß angeordneten, auf den Blechhalter einwirkenden Dichtung und einer zweiten unterhalb des Blechhalters angeordneten, auf das Blech einwirkenden Dichtung vorzugsweise aus einem elastomeren Kunststoff gebildet.In a further embodiment of the invention, the device for automatic sealing of a first arranged on the die, acting on the blank holder seal and a second arranged below the sheet holder, acting on the sheet seal is preferably formed from an elastomeric plastic.

Hierdurch wird auf sehr einfache Weise beim Eintauchen des Stempels in die Form am Ende der Bewegung des Stempels eine automatische Abdichtung des für das Hochdruckmedium benötigten Hohlraumes hervorgerufen.This results in a very simple way when immersing the stamp in the mold at the end of the movement of the punch caused an automatic sealing of the space required for the high-pressure medium cavity.

Gleiches gilt auch für eine Einrichtung zur automatischen Abdichtung aus rippenförmigen Dichtelementen, die am Stempelfuß zum Blechhalter weisend angeordnet sind und diesen Dichtelementen gegenüberliegenden in den Blechhaltern angeordnete Aussparungen gebildet wird, wobei die Dichtelemente nach der Bewegung des Stempels die Blechhalter durchgreifen und abdichtend auf das zu verformende Blech einwirken.The same applies to a device for automatic sealing of rib-shaped sealing elements, the stamping foot to the blank holder are arranged facing and this sealing elements opposite in the sheet metal holders arranged recesses is formed, wherein the sealing elements pass through the plate holder after the movement of the punch and sealingly act on the sheet to be deformed.

Hierbei wird auf vorteilhafte Weise durch das Einpressen der rippenförmigen Dichtelemente in das zu verformende Blech im Bereich des Blechhalters ebenfalls eine automatische Abdichtung erreicht.This is achieved in an advantageous manner by the pressing of the rib-shaped sealing elements in the sheet to be deformed in the region of the sheet holder also an automatic seal.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung betrifft ebenfalls die Einrichtung zur automatischen Abdichtung. Hierbei besteht diese aus rippenförmigen, an der den Blechhaltern gegenüberliegenden Fläche der Form angeordneten Dichtrippen, die jeweils eine federnd auf der Form gelagerte Blechauflage durchgreifen und im Verschlussfall das zu verformende Blech abdichtend in eine am Blechhalter angeordnete Ausnehmung pressen, wobei am Stempelfuß eine elastomere Dichtung angeordnet ist, die gegenüber dem Blechhalter abdichtet.Another embodiment of the invention also relates to the automatic sealing device. In this case, this consists of rib-shaped, on the sheet metal holders opposite surface of the mold arranged sealing ribs, each pass through a resiliently mounted on the mold sheet support and press in the closure case, the sheet to be formed sealingly into a recess arranged on the sheet holder, wherein arranged on the stamp foot an elastomeric seal is that seals against the sheet holder.

Letztlich ist eine weitere Einrichtung zur automatischen Abdichtung dadurch gekennzeichnet, dass die Abmessungen des formbildenden Teils des Stempels und der Form so ausgestaltet sind, dass sich nach Beendigung der Bewegung des Stempels in die Form eine automatische Abdichtung des Hohlraumes durch gemeinsames gegenüberliegendes Einwirken auf das zu verformende Blech ergibt. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass keine separaten Dichtungselemente notwendig sind, sondern dass allein durch eine entsprechende Formgestaltung von Stempel und Form am Ende der Wegstrecke des Stempels sich eine automatische Abdichtung ergibt.Finally, a further automatic sealing device is characterized in that the dimensions of the forming part of the punch and the mold are such that upon completion of the movement of the punch into the mold, an automatic seal of the cavity by co-acting against the one to be deformed Sheet metal results. This embodiment has the advantage that no separate sealing elements are necessary, but that alone by a corresponding shape design of stamp and shape at the end of the path of the punch results in an automatic seal.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen. Es zeigen:Further advantages of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments. Show it:

1 bis 4 Schnittzeichnungen einzelner Verfahrensschritte einer Vorrichtung zur einstufigen Umformung von metallischen Blechprodukten, 1 to 4 Sectional drawings of individual process steps of a device for single-stage forming of metallic sheet metal products,

5 eine Darstellung einer Ausführungsform einer Vorrichtung zur einstufigen Umformung von metallischen Blechprodukten, 5 a representation of an embodiment of an apparatus for single-stage forming of metal sheet products,

6 eine Darstellung einer weiteren Ausführungsform einer Vorrichtung zur einstufigen Umformung von metallischen Blechprodukten und 6 a representation of another embodiment of an apparatus for single-stage forming of metal sheet products and

7 bis 10 Schnittzeichnungen diverser Einrichtungen zur automatischen Abdichtung des das zu verformende Blech umgebenden Hohlraumes. 7 to 10 Sectional drawings of various devices for automatically sealing the cavity surrounding the sheet to be deformed.

In den Zeichnungen ist eine Vorrichtung zur einstufigen Umformung von metallischen Blechprodukten (Flächenprodukten) insgesamt mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet. Eine derartige Vorrichtung, die insbesondere in den 1 bis 4 dargestellt ist, weist eine Form 11 mit einer Formhöhlung 12 auf, welche von einer Gravur 13 begrenzt ist.In the drawings, a device for single-stage forming of metallic sheet products (surface products) is indicated by the reference numeral 10 designated. Such a device, in particular in the 1 to 4 is shown has a shape 11 with a mold cavity 12 on which of an engraving 13 is limited.

An der Form 11 wird ein zu formendes Blech 14 mittels eines Blechhalters 15 unverrückbar fixiert. Gegenüberliegend der Form 11 ist ein Stempel 16 angeordnet, der mit einem Stempelfuß 17 versehen ist. Der Stempel 16 weist eine Vertikalbohrung 18, die an einer Unterseite 19 des Stempels 16 mündet.At the form 11 becomes a sheet to be formed 14 by means of a sheet metal holder 15 fixed immovably. Opposite the form 11 is a stamp 16 arranged, with a stamp foot 17 is provided. The Stamp 16 has a vertical bore 18 standing at a bottom 19 of the stamp 16 empties.

In der 1 ist die Vorrichtung 10 in geöffneter Form dargestellt. Man erkennt die gegenüberliegend angeordneten Form 11 einerseits und Stempel 16 andererseits sowie das dazwischen oberhalb der Formhöhlung 12 fest eingespannte, zu verformende Blech 14.In the 1 is the device 10 shown in open form. You can see the opposite arranged form 11 on the one hand and stamp 16 on the other hand, and the above between the mold cavity 12 firmly clamped, to be deformed sheet 14 ,

In der 2 erkennt man, dass sich der Stempel 16 in Bewegungsrichtung x in die Formhöhlung 12 teilweise hineinbewegt hat, so dass das Blech 14 einer ersten Teilverformung unterzogen worden ist. Hierbei bleibt festzuhalten, dass die Streckung des Bleches weitgehend in dem Bereich zwischen Innenflächen 20 der Form 11 und Außenflächen 21 des Stempels 16 stattfindet. Eine Streckung des der Unterseite 19 des Stempels 16 gegenüberliegenden Bereichs des Bleches 14 findet zu diesem Zeitpunkt noch nicht statt.In the 2 you realize that the stamp 16 in the direction of movement x in the mold cavity 12 partially moved in, leaving the sheet metal 14 subjected to a first partial deformation. It should be noted that the stretching of the sheet largely in the area between inner surfaces 20 the form 11 and external surfaces 21 of the stamp 16 takes place. A stretch of the bottom 19 of the stamp 16 opposite area of the sheet 14 will not take place at this time.

In der 3 ist dann die Maximalposition des Stempels 16 in der Form 11 dargestellt. Damit ist einerseits die durch den Stempel 16 hervorgerufene Teilumformung des Bleches 14 abgeschlossen; andererseits ergibt sich auf in 3 nicht dargestellte Weise eine automatische Abdichtung des verbleibenden Hohlraumes innerhalb der Formhöhlung 12. Beim Erreichen dieses Zustandes wird über den Zuführkanal 18 ein Hochdruckmedium H in einen zwischen der Unterseite des Stempels 19 und dem Blech 14 vorhandenen Hohlraum 22 eingepresst. Unter Einwirkung dieses Hochdruckmediums H, welches üblicherweise unter bis zu 3.000 bar Druck stehen kann, wird dann der unterhalb des Bleches 14 angeordnete Bereich gestreckt und legt sich – wie in 4 dargestellt ist – an die Gravur 13 der Form 11 an.In the 3 is then the maximum position of the stamp 16 in the shape 11 shown. This is on the one hand by the stamp 16 caused partial deformation of the sheet 14 completed; on the other hand results in in 3 not shown, an automatic seal of the remaining cavity within the mold cavity 12 , Upon reaching this state is via the feed channel 18 a high pressure medium H in between the bottom of the punch 19 and the tin 14 existing cavity 22 pressed. Under the action of this high-pressure medium H, which can usually be up to 3,000 bar pressure, then the below the sheet 14 arranged area stretched and lays down - as in 4 is shown - to the engraving 13 the form 11 at.

Letztlich kann dann auf nicht dargestellte Weise die Vorrichtung 10 wieder geöffnet werden und das wunschgemäß verformte Blech der Vorrichtung 10 entnommen werden.Finally, then in a manner not shown, the device 10 be reopened and the desired deformed sheet metal of the device 10 be removed.

Die 5 ist im Wesentlichen identisch mit der 3, wobei durch die strichpunktierte Linie angedeutet ist, dass bei unterschiedlichen Anwendungen Stempel 16 mit unterschiedlichen Längen einsetzbar sind. So weist der dargestellte Stempel 16 eine Stempellänge L1 auf und der strichpunktierte Stempel eine Stempellänge L2. Durch diese unterschiedlichen Stempellängen L1 und L2 verändert sich jedoch auch der Anteil der Streckung des Bleches 14 durch den Stempel 16, 16' im Verhältnis zu der Streckung durch das Hochdruckmedium H.The 5 is essentially identical to the 3 , wherein indicated by the dotted line that in different applications stamp 16 can be used with different lengths. Thus, the illustrated stamp 16 a punch length L 1 and the dot-dash stamp a punch length L 2 . Due to these different punch lengths L 1 and L 2 , however, the proportion of the stretch of the sheet also changes 14 through the stamp 16 . 16 ' in relation to the elongation by the high pressure medium H.

Zusammenfassend bedeutet dies, dass der in 3/5 dargestellten Verformung durch den Stempel 16 der Bereich des Bleches 14, welcher der Unterseite 19 des Stempels 16 gegenüberliegt, stärker durch das Hochdruckmedium H gestreckt wird als bei einer Stempelausformung 16', bei der der Anteil der Verformung durch den Stempel 16' größer ist und damit auch der Anteil der Verformung durch das Hochdruckmedium H geringer.In summary, this means that the in 3 / 5 illustrated deformation by the punch 16 the area of the sheet 14 which of the bottom 19 of the stamp 16 is opposite, is stretched more by the high pressure medium H than in a Stempelausformung 16 ' in which the proportion of deformation by the punch 16 ' is larger and thus the proportion of deformation by the high-pressure medium H lower.

Eine andere Ausführungsform eines Stempels 16'' ist in der 6 dargestellt. Hierbei weist der Stempel eine nicht 90° zur Bewegungsrichtung x angeordnete Unterfläche 23 auf, wodurch bei der Verformung des Bleches 14 innerhalb der Vorrichtung 10 am Blech ein mit I gekennzeichneter Bereich vorhanden ist, der vollständig durch das Hochdruckmedium H gestreckt worden ist und andere Bereiche, bei denen eine relativ große Streckung durch das Hochdruckmedium H erfolgt. Im erstgenannten Bereich I wird das Blech 14 überhaupt nicht oder nur geringfügig gestreckt, so dass es nur eine geringe Verfestigung erfährt, während im Bereich II durch eine große Streckung des Bleches 14 auch eine große Verfestigung des Bleches erzielt wird. Somit wird es möglich, durch die Vorrichtung 10 Produkte herzustellen, die an unterschiedlichen Stellen abweichende Festigkeit aufweisen.Another embodiment of a stamp 16 '' is in the 6 shown. Here, the punch has a not 90 ° to the direction of movement x arranged lower surface 23 on, resulting in the deformation of the sheet 14 within the device 10 on the sheet there is an area marked I which has been completely stretched by the high pressure medium H and other areas where a relatively large stretch is made by the high pressure medium H. In the former area I, the sheet 14 not at all or only slightly stretched, so that it undergoes only a small hardening, while in area II by a large extension of the sheet 14 also a large hardening of the sheet is achieved. Thus, it becomes possible through the device 10 Produce products that have different strength at different points.

In den 7 bis 10 sind darüber hinaus verschiedene technische Möglichkeiten der automatischen Abdichtung des das zu verformende Blech 14 umgebenden Hohlraumes dargestellt.In the 7 to 10 In addition, various technical possibilities of automatic sealing of the sheet to be deformed 14 shown surrounding cavity.

So zeigt die 7 eine Vorrichtung 10, bei der zwischen dem Blechhalter 15 und dem zu verspannenden Blech 14 eine Dichtung 24, vorzugsweise aus einem elastomeren Kunststoff, angeordnet ist. Zusätzlich ist eine derartige Dichtung 24 auch an der Unterseite des Stempelfußes 17 so angeordnet, dass beim Zusammenfahren der Vorrichtung 10 entgegen einer Feder 25 eine automatische Abdichtung der Vorrichtung 10 erzielbar ist.That's how it shows 7 a device 10 in which between the plate holder 15 and the sheet to be clamped 14 a seal 24 , preferably made of an elastomeric plastic, is arranged. In addition, such a seal 24 also on the underside of the stamp foot 17 arranged so that when moving the device 10 against a spring 25 an automatic sealing of the device 10 is achievable.

Eine abgewandelte Vorrichtung zeigt 8. Hierbei ist am Stempelfuß 17 ein rippenförmiges Dichtelement 26 angeordnet, welches eine Aussparung 27 im Blechhalter 15 durchgreift und nach dem Zusammenfahren der Vorrichtung 10 die Situation entsteht, dass sich die rippenförmige Dichtung 26 abdichtend in die Oberfläche des zu verformenden Bleches 14 eindrückt.A modified device shows 8th , Here's the stamp foot 17 a rib-shaped sealing element 26 arranged, which has a recess 27 in the metal holder 15 passes through and after the collapse of the device 10 the situation arises that the rib-shaped seal 26 sealing in the surface of the sheet to be deformed 14 presses.

Eine gegenüber der 8 umgekehrte Anordnung zeigt die 9. Hierbei ist unter dem Stempelfuß 17 wiederum eine elastomere Dichtung 24 angeordnet, während an einer Oberfläche 28 der Form 11 ebenfalls ein rippenförmiges Dichtelement 26 befestigt ist, das eine Aussparung im Blechhalter 16 durchgreift und im Verschlussfall abdichtend das Blech 14 in eine muldenförmige Ausnehmung 29 des auch oberhalb des Bleches 14 angeordneten Blechhalters 16 eindrückt. Bei dieser Variante ist zwischen der Oberfläche 28 und dem unteren Blechhalter 15 ebenfalls wenigstens eine Feder 25 angeordnet.One opposite the 8th reverse arrangement shows the 9 , This is under the stamp foot 17 again an elastomeric seal 24 arranged while on a surface 28 the form 11 also a rib-shaped sealing element 26 is attached, which is a recess in the sheet holder 16 passes through and sealing in the case sealing the sheet 14 in a trough-shaped recess 29 also above the sheet 14 arranged sheet holder 16 presses. In this variant is between the surface 28 and the lower sheet holder 15 also at least one spring 25 arranged.

Letztlich zeigt die 10 eine Variante, bei der sich ohne Einsatz von zusätzlichen Dichtungen eine automatische Abdichtung der Vorrichtung 10 im Verschlussfall dadurch ergibt, dass die Geometrien des Stempels 16 und der Formhöhlung 12 so aufeinander abgestimmt sind, dass sich in dem mit D gekennzeichneten Bereich eine automatische Abdichtung zwischen dem Stempel 16, der Form 11 und dem dazwischen angeordneten Blech 14 ergibt.Ultimately, the shows 10 a variant in which, without the use of additional seals an automatic sealing of the device 10 in the case of closure, this results in that the geometries of the punch 16 and the cavity 12 are coordinated so that in the area marked with D an automatic seal between the stamp 16 , the form 11 and the interposed sheet metal 14 results.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Vorrichtungcontraption
1111
Formshape
1212
Formhöhlungcavity
1313
Gravurengraving
1414
zu verformendes Blechsheet to be deformed
1515
Blechhalterblankholder
1616
Stempelstamp
16'16 '
Stempelstamp
16''16 ''
Stempelstamp
1717
Stempelfußprop foot
1818
Zuführkanalfeed
1919
Unterseite des StempelsBottom of the stamp
2020
Seitenfläche von 12 Side surface of 12
2121
Außenfläche von 16 Outer surface of 16
2222
Hohlraum für HCavity for H
2323
Unterfläche von 16'' Lower surface of 16 ''
2424
Dichtungpoetry
2525
Federfeather
2626
rippenförmiges Dichtelementrib-shaped sealing element
2727
Aussparungrecess
2828
Oberfläche von 11 Surface of 11
2929
muldenförmige Ausnehmungtrough-shaped recess
xx
Richtungdirection
HH
HochdruckmediumHigh pressure fluid
L1 L 1
Stempellängepunch length
L2 L 2
Stempellängepunch length
DD
Dichtbereichsealing area
II
BereichArea
IIII
BereichArea

Claims (9)

Vorrichtung zur Umformung von wenigstens einem flächigen, metallischen Blechprodukt, im wesentlichen gebildet aus einer Form mit einer darin angeordneten Gravur, einem in Richtung der Form bewegbaren Stempel, der aus einem das Blech formenden Teil und einem Stempelfuß gebildet wird, und einem Blechhalter mit dem das zu verformende Blech gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Stempel (16) zum Zwecke einer ersten Teilverformung eine Einrichtung zur partiellen Bewegung in den Innenraum der Form (11) und im Bereich des Stempelfußes (17) eine Einrichtung zur automatischen Abdichtung des das zu verformende Blech (14) umgebenden Hohlraumes (22) sowie im Bereich des formbildenden Teiles des Stempels (16) wenigstens einen Zuführkanal (18) für ein Hochdruckmedium (H) aufweist, welches der Endverformung des Bleches (14) durch Anlage desselben an die Gravur (13) der Form (11) dient.Apparatus for forming at least one sheet metal sheet metal product substantially formed of a mold having one therein arranged engraving, a movable in the direction of the mold punch, which is formed from a sheet forming part and a Stempelfuß, and a blank holder with which the sheet to be deformed is held, characterized in that the punch ( 16 ) for the purpose of a first partial deformation means for partial movement in the interior of the mold ( 11 ) and in the area of the stamp foot ( 17 ) means for automatically sealing the sheet to be formed ( 14 ) surrounding cavity ( 22 ) as well as in the area of the forming part of the stamp ( 16 ) at least one feed channel ( 18 ) for a high-pressure medium (H), which corresponds to the final deformation of the sheet ( 14 ) by conditioning the same to the engraving ( 13 ) the form ( 11 ) serves. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) mehrere Stempel (16) aufweist.Device according to claim 1, characterized in that the device ( 10 ) several stamps ( 16 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der formbildende Teil des Stempels (16) eine Vielzahl von Zuführkanälen (18) für das Hochdruckmedium (H) aufweist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the forming part of the punch ( 16 ) a plurality of feed channels ( 18 ) for the high pressure medium (H). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der formbildende Teil des Stempels (16) im Verhältnis zur Tiefe der Form (11) unterschiedliche Längen aufweisen kann.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the forming part of the punch ( 16 ) in relation to the depth of the mold ( 11 ) may have different lengths. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der formbildende Teil des Stempels (16) eine Geometrie aufweist, durch die im Verhältnis zur Tiefe der Form (11) Bereiche unterschiedlicher Längen vorhanden sind.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the forming part of the punch ( 16 ) has a geometry by which in relation to the depth of the mold ( 11 ) Areas of different lengths are present. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur automatischen Abdichtung aus einer ersten am Stempelfuß (17) angeordneten, auf den Blechhalter (15) einwirkenden Dichtung und einer zweiten unterhalb des Blechhalters (15) angeordneten, auf das Blech (14) einwirkenden Dichtung, vorzugsweise aus einem elastomeren Kunststoff, gebildet wird.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the device for automatic sealing of a first on the stamp foot ( 17 ) arranged on the blank holder ( 15 ) acting seal and a second below the sheet holder ( 15 ), on the sheet ( 14 ) acting seal, preferably of an elastomeric plastic, is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur automatischen Abdichtung aus rippenförmigen Dichtelementen (26), die am Stempelfuß (17) zum Blechhalter (15) weisend angeordnet sind, und diesen Dichtelementen (26) gegenüberliegenden in den Blechhaltern (15) angeordnete Aussparungen gebildet wird, wobei die Dichtelemente nach der Bewegung des Stempels die Blechhalter (15) durchgreifen und abdichtend auf das zu verformende Blech (14) einwirken.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the device for automatic sealing of rib-shaped sealing elements ( 26 ) on the stamping foot ( 17 ) to the sheet holder ( 15 ) are arranged facing, and these sealing elements ( 26 ) opposite in the sheet metal holders ( 15 ) arranged recesses, wherein the sealing elements after the movement of the punch the blank holder ( 15 ) and sealing on the sheet to be deformed ( 14 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur automatischen Abdichtung aus rippenförmigen, an der den Blechhaltern (15) gegenüberliegenden Fläche der Form (11) angeordneten Dichtrippen gebildet wird, die jeweils eine federnd auf der Form (11) gelagerte Blechauflage durchgreifen und im Verschlussfall das zu verformende Blech (14) abdichtend in eine am Blechhalter (15) angeordnete Ausnehmung (27) pressen, wobei am Stempelfuß (17) eine elastomere Dichtung angeordnet ist, die gegenüber dem Blechhalter (15) abdichtet.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the device for automatic sealing of rib-shaped, on the sheet metal holders ( 15 ) opposite surface of the mold ( 11 ) arranged sealing ribs is formed, each one resiliently on the mold ( 11 ) and in the case of closure the sheet to be deformed ( 14 ) sealing in a on the sheet holder ( 15 ) arranged recess ( 27 ), whereby on the stamp foot ( 17 ) an elastomeric seal is arranged opposite to the blank holder ( 15 ) seals. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Abmessungen des formbildenden Teils des Stempels (16) und der Form (11) so ausgestaltet sind, dass sich nach Beendigung der Bewegung des Stempels (16) in die Form eine automatische Abdichtung des Hohlraumes (22) durch gemeinsames, gegenüberliegendes Einwirken auf das zu verformende Blech (14) ergibt.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the dimensions of the forming part of the punch ( 16 ) and the form ( 11 ) are configured so that after completion of the movement of the punch ( 16 ) in the form of an automatic seal of the cavity ( 22 ) by common, opposing action on the sheet to be deformed ( 14 ).
DE201320010451 2013-11-21 2013-11-21 Device for forming at least one sheet-like metal sheet product Expired - Lifetime DE202013010451U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320010451 DE202013010451U1 (en) 2013-11-21 2013-11-21 Device for forming at least one sheet-like metal sheet product

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320010451 DE202013010451U1 (en) 2013-11-21 2013-11-21 Device for forming at least one sheet-like metal sheet product

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013010451U1 true DE202013010451U1 (en) 2015-02-24

Family

ID=52738317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320010451 Expired - Lifetime DE202013010451U1 (en) 2013-11-21 2013-11-21 Device for forming at least one sheet-like metal sheet product

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013010451U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015218463A1 (en) 2015-09-25 2017-03-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for producing a vehicle component
CN109692911A (en) * 2018-12-10 2019-04-30 上海航天设备制造总厂有限公司 A kind of large size toroidal shell part monolithic molding device and method

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015218463A1 (en) 2015-09-25 2017-03-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for producing a vehicle component
CN109692911A (en) * 2018-12-10 2019-04-30 上海航天设备制造总厂有限公司 A kind of large size toroidal shell part monolithic molding device and method
CN109692911B (en) * 2018-12-10 2020-10-16 上海航天设备制造总厂有限公司 Integral forming device and method for large-scale ring shell part

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008047531B3 (en) Holding tube i.e. support rod, for headrest of vehicle interior, has additional application surface formed in side regions of recess, where side regions are adjacent to latching surface, which cooperates with latch element
DE102007050580A1 (en) Plate i.e. sheet metal plate shaping method for producing e.g. beer barrel, in mechanical press, involves applying reformation strength at internal area of plate against effective direction of deformation strength after deformation of area
DE102016118419A1 (en) Method and device for producing components with an adapted floor area
DE19842750B4 (en) Method and production of deep-drawn hollow parts and drawing tool
DE10041281A1 (en) Device and method for forming blanks from flexibly rolled metal strip
DE19717953A1 (en) Hydromechanical reverse-drawing method for sheet-metal
DE202013010451U1 (en) Device for forming at least one sheet-like metal sheet product
DE2261955B2 (en) Device for the hydromechanical pull-up of sink units
DE102004054120B4 (en) A method of forming a large sheet metal blank to a molded part, such as an outer skin part of a motor vehicle body
DE3208867A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR BENDING LONG-STRETCHED PARTS
DE10347601B4 (en) Apparatus and method for hydraulic high pressure forming of a circuit board
DE102014115073A1 (en) Method and device for producing a collar on a workpiece
DE10000138A1 (en) Manufacturing method for formed parts, e.g. tubes etc. with slide medium esp. oil applied between component material and forming tool after pre-forming stage
EP1147833A2 (en) Method and apparatus for deep-drawing sheet-metal workpieces
EP1216769A2 (en) Method and apparatus for making a closed hollow section
DE102010049264A1 (en) Method and device for drawing sheet metal
DE10048005A1 (en) Connecting device for two flat components one on top of other
DE102015016406A1 (en) Drawing tool for forming workpieces
DE102007009597B4 (en) Method and device for deforming sheets and plastics
DE2525514C3 (en) Deep drawing process
DE10120880B4 (en) Process for the production of deep drawn parts
DE2507511C2 (en) Process for the production of sink unit covers with at least one basin by deep drawing and a device for carrying out the process
DE10322272A1 (en) Deep drawing procedure for sheet metals, involves pressing area of sheet metal between outer edge of pulling stamp and radius section of die plate in direction of steep edge region of pulling stamp
DE202010013183U1 (en) Press for forming cylindrical workpieces
DE102004058362B3 (en) Extrusion and expansion tool process to form multi-chamber hollow profile for e.g. automotive applications

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150416

R156 Lapse of ip right after 3 years