DE202013009701U1 - Welding table and frame for use with a welding table - Google Patents

Welding table and frame for use with a welding table Download PDF

Info

Publication number
DE202013009701U1
DE202013009701U1 DE202013009701U DE202013009701U DE202013009701U1 DE 202013009701 U1 DE202013009701 U1 DE 202013009701U1 DE 202013009701 U DE202013009701 U DE 202013009701U DE 202013009701 U DE202013009701 U DE 202013009701U DE 202013009701 U1 DE202013009701 U1 DE 202013009701U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
guide rail
table top
guide
drawers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013009701U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demmeler Maschinenbau GmbH and Co KG
Original Assignee
Demmeler Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demmeler Maschinenbau GmbH and Co KG filed Critical Demmeler Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority to DE202013009701U priority Critical patent/DE202013009701U1/en
Publication of DE202013009701U1 publication Critical patent/DE202013009701U1/en
Priority to DE201410012527 priority patent/DE102014012527A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
    • B23K37/04Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work
    • B23K37/0461Welding tables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/12Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby with storage compartments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Rasterspanntisch, insbesondere Schweißtisch, mit:
– einer Tischplatte,
– mehreren Tischbeinen, und
– einer Schublade, die unter der Tischplatte vorgesehen ist und in einer horizontalen Richtung zwischen einer Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Tischplatte befindet, und einer Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine Kante der Tischplatte hinaus vorsteht, verfahrbar ist,
– wobei an der Unterseite der Tischplatte eine erste Führungsschiene vorgesehen ist, in der ein erstes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist,
– wobei an einem ersten Tischbein ein zweites Führungselement vorgesehen ist, das eine an einer ersten Seitenwand der Schublade angebrachte zweite Führungsschiene, die parallel zur ersten Führungsschiene ausgerichtet ist, gleitbar lagert.
Grid clamping table, in particular welding table, with:
- a table top,
- several table legs, and
A drawer provided under the table top and movable in a horizontal direction between a retraction position in which the drawer is completely below the table top and a pull-out position in which the drawer protrudes horizontally beyond an edge of the table top;
- Wherein on the underside of the table top, a first guide rail is provided, in which a first guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted,
- Wherein on a first table leg, a second guide member is provided, which slidably mounted on a first side wall of the drawer second guide rail, which is aligned parallel to the first guide rail, slidably.

Figure DE202013009701U1_0001
Figure DE202013009701U1_0001

Description

Die Erfindung betrifft einen Schweißtisch sowie ein Gestell zur Verwendung mit einem Schweißtisch.The invention relates to a welding table and a frame for use with a welding table.

Schweißtische sind bekannt. Üblicherweise weist die Tischoberfläche eines Schweißtisches ein Lochrastersystem auf, um ein maß- und winkelgenaues Anordnen der zu bearbeitenden Einzelteilen zu ermöglichen. Um den zeitlichen Aufwand für das Anordnen und Bearbeiten der Einzelteile möglichst gering zu halten, ist es vorteilhaft, Werkzeuge und Einzelteile in möglichst unmittelbarer Umgebung des Schweißtisches bereitzuhalten.Welding tables are known. Usually, the table surface of a welding table on a breadboard system to allow a dimensional and angular exact arrangement of the items to be machined. In order to keep the time required for arranging and processing the items as low as possible, it is advantageous to keep ready tools and items in the immediate vicinity of the welding table.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe ist, den Schweißtisch der eingangs genannten Art so weiterzuentwickeln, dass der zeitliche Aufwand für das Anordnen und Bearbeiten der Einzelteile möglichst gering gehalten werden kann.The problem underlying the invention is to develop the welding table of the type mentioned so that the time required for arranging and editing the items can be kept as low as possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe stellt die Erfindung Schweißtische gemäß den Patentansprüchen 1 und 5 bereit. Weiterhin stellt die Erfindung ein Gestell gemäß Patentanspruch 16 bereit. Vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen des Erfindungsgedankens finden sich in den Unteransprüchen.To solve this problem, the invention provides welding tables according to claims 1 and 5 ready. Furthermore, the invention provides a frame according to claim 16. Advantageous embodiments and developments of the inventive concept can be found in the dependent claims.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird ein Schweißtisch bereitgestellt, der eine Tischplatte, mehrere Tischbeine und eine Schublade aufweist, wobei die Schublade unter der Tischplatte vorgesehen ist und in einer horizontalen Richtung (d. h. entlang einer horizontalen Achse) zwischen einer Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Tischplatte befindet, und einer Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine Kante der Tischplatte hinaus vorsteht, verfahrbar ist. An der Unterseite der Tischplatte ist eine erste Führungsschiene vorgesehen, in der ein erstes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist. An einem ersten Tischbein ist ein zweites Führungselement vorgesehen, das eine an einer ersten Seitenwand der Schublade angebrachte zweite Führungsschiene, die parallel zur ersten Führungsschiene ausgerichtet ist, gleitbar lagert.According to one embodiment of the invention, there is provided a welding table comprising a table top, a plurality of table legs and a drawer, the drawer being provided below the table top and in a horizontal direction (ie along a horizontal axis) between a retraction position in which the drawer is completely below the table top, and a pull-out position in which the drawer protrudes horizontally beyond an edge of the table top out, is movable. At the bottom of the table top, a first guide rail is provided, in which a first guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted. At a first table leg, a second guide member is provided which slidably supports a second guide rail attached to a first side wall of the drawer and aligned parallel to the first guide rail.

Werden in der Schublade Bauelemente und Werkzeuge gelagert, so kann der Raum unterhalb des Schweißtisches somit effektiv als Stauraum für Bauelemente und Werkzeuge genutzt werden. Die in der Schublade gelagerten Bauelemente und Werkzeuge sind schnell verfügbar, indem die Schublade ausgezogen wird, sind andererseits aber auch nicht hinderlich, denn sobald die Schublade wieder in die Einzugsposition verfahren wurde, kann ein Arbeiter ungestört am Schweißtisch arbeiten.If components and tools are stored in the drawer, the space below the welding table can thus be used effectively as storage space for components and tools. The stored in the drawer components and tools are readily available by the drawer is pulled out, but on the other hand are not cumbersome, because as soon as the drawer was moved back to the retraction position, a worker can work undisturbed at the welding table.

Vorteilhafterweise kann an einem zweiten Tischbein ein drittes Führungselement vorgesehen werden, das eine an einer zweiten Seitenwand der Schublade, die der ersten Seitenwand gegenüber liegt, angebrachte dritte Führungsschiene, die parallel zur ersten Führungsschiene ausgerichtet ist, gleitbar lagert. Damit kann die Qualität der Führung weiter verbessert werden und das Gewicht der Schublade auf mehr Führungsschienen beziehungsweise Führungselemente verteilt werden. Die Verbesserung der Qualität der Führung ergibt sich insbesondere dadurch, dass die Schublade an 3 Punkten aufgehängt ist (an der ersten Führungsschiene über das erste Führungselement und über das zweite und dritte Führungselement an der zweiten und dritten Führungsschiene). Eine derartige 3-Punkt-Aufhängung hat aber den Vorteil, dass sie besonders unanfällig ist gegenüber Erschütterungen des Schweißtisches oder Verspannungen im Schweißtisch.Advantageously, a third guide element may be provided on a second table leg which slidably supports a third guide rail mounted on a second side wall of the drawer facing the first side wall and aligned parallel to the first guide rail. Thus, the quality of the guide can be further improved and the weight of the drawer are distributed to more guide rails or guide elements. The improvement in the quality of the guide results in particular in that the drawer is suspended at 3 points (on the first guide rail via the first guide element and on the second and third guide element on the second and third guide rail). However, such a 3-point suspension has the advantage that it is particularly insensitive to vibration of the welding table or tension in the welding table.

Zusätzlich können an der Unterseite der Schublade ein oder mehrere Rollen vorgesehen ist, mittels derer die Schublade entlang des Bodens rollbar ist. Damit kann das Gewicht der Schublade auf noch mehr Elemente verteilt werden, womit die Schublade mit mehr Gewicht beladbar ist.In addition, one or more rollers is provided on the underside of the drawer, by means of which the drawer is rollable along the floor. Thus, the weight of the drawer can be distributed to even more elements, which is the drawer with more weight can be loaded.

Die Führungselemente, Führungsschienen beziehungsweise Rollen können so ausgestaltet sein, dass zumindest ein Großteil des Gewichts der Schublade auf dem zweiten Führungselement und/oder dem dritten Führungselement und/oder auf den Rollen lastet. Damit muss von der ersten Führungsschiene, die unterhalb der Tischplatte angeordnet ist, weniger oder gar kein Gewicht getragen werden, womit die mechanischen Anforderungen an die erste Führungsschiene sinken.The guide elements, guide rails or rollers may be designed such that at least a major part of the weight of the drawer rests on the second guide element and / or the third guide element and / or on the rollers. Thus, less or no weight must be borne by the first guide rail, which is arranged below the table top, whereby the mechanical requirements for the first guide rail sink.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird ein Schweißtisch bereitgestellt, der eine Tischplatte, mehrere Tischbeine und eine Schublade aufweist, wobei die Schublade unter der Tischplatte vorgesehen ist und in einer horizontalen Richtung (d. h. entlang einer horizontalen Achse) zwischen einer Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Tischplatte befindet, und einer Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine Kante der Tischplatte hinaus vorsteht, verfahrbar ist. An der Unterseite der Tischplatte ist eine erste Führungsschiene vorgesehen, in der ein erstes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist. An einer Unterseite der Schublade ist wenigsten eine Rolle vorgesehen, mittels derer die Schublade entlang des Bodens rollbar ist.According to one embodiment of the invention, there is provided a welding table comprising a table top, a plurality of table legs and a drawer, the drawer being provided below the table top and in a horizontal direction (ie along a horizontal axis) between a retraction position in which the drawer is completely below the table top, and a pull-out position in which the drawer protrudes horizontally beyond an edge of the table top out, is movable. At the bottom of the table top, a first guide rail is provided, in which a first guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted. On a bottom of the drawer least a role is provided by means of which the drawer is rollable along the floor.

In dieser Ausführungsform wird auf das zweite Führungselement sowie die zweite Führungsschiene und auf das dritte Führungselement sowie die dritte Führungsschiene verzichtet. Da die Schublade somit nicht mehr über das zweite Führungselement sowie die zweite Führungsschiene und über das dritte Führungselement sowie die dritte Führungsschiene an den Tischbeinen befestigt wird, kann die Breite der Schublade beliebig gewählt werden, natürlich mit der Prämisse, dass die Breite der Schublade kleiner ist als ein Abstand zwischen zwei Tischbeinen, zwischen denen sie herausgezogen wird.In this embodiment, the second guide element and the second guide rail and the third guide element and the third guide rail is dispensed with. Because the drawer is thus no longer on the second guide element As well as the second guide rail and the third guide member and the third guide rail is attached to the table legs, the width of the drawer can be chosen arbitrarily, of course, with the premise that the width of the drawer is smaller than a distance between two legs between which table is pulled out.

Auch in dieser Ausführungsform kann zumindest ein Großteil des Gewichts der Schublade von der Rolle getragen werden, womit die erste Führungsschiene, die unterhalb der Tischplatte angeordnet ist, weniger oder gar kein Gewicht tragen muss.Also in this embodiment, at least a majority of the weight of the drawer can be carried by the roller, whereby the first guide rail, which is arranged below the table top, must carry less or no weight.

An der Unterseite der Tischplatte kann eine vierte Führungsschiene vorgesehen sein, die parallel zur ersten Führungsschiene angeordnet ist, wobei ein viertes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, in der vierten Führungsschiene gleitbar gelagert ist. Damit lässt sich die Führung der Schublade weiter verbessern.On the underside of the table top, a fourth guide rail may be provided, which is arranged parallel to the first guide rail, wherein a fourth guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted in the fourth guide rail. This makes it possible to further improve the guidance of the drawer.

Die Schublade kann mittels des ersten Führungselements an der ersten Führungsschiene und/oder mittels des vierten Führungselements an der vierten Führungsschiene aufgehängt sein und somit wenigstens einen Teil des Gewichts der Schublade tragen. Dies hat den Vorteil, dass der Durchmesser von Rollen, die eventuell an der Unterseite der Schubladen vorgesehen sind, klein ausfallen kann: Die Rollen müssen in diesem Fall nicht das gesamte Gewicht der Schubladen tragen. Damit verringert sich auch der Rollwiderstand der Rollen. Zudem lagert sich auf den Rollen, da sie unterhalb der Schubladen angeordnet sind, weniger Schmutz ab, was den Rollwiderstand ebenfalls verringert. Ein verringerter Rollwiderstand ermöglicht es jedoch, kleinere Rollen zu nehmen, die von Haus aus einen geringeren Rollwiderstand haben. Kleinere Rollen haben den Vorteil, dass sie weniger Platz beanspruchen und die Höhe der Schubladen damit größer ausfallen kann, womit mehr Stauraum zur Verfügung steht. Mit anderen Worten: Der Nachteil von kleinen Rollen (hoher Rollwiderstand) wird durch die Aufhängung an der ersten Führungsschiene/vierten Führungsschiene (und eventuell zusätzlich über die Aufhängung an der zweiten und dritten Führungsschiene) „kompensiert”. Unter kleinen Rollen werden hier beispielsweise Rollen verstanden, die einen Durchmesser in einem Bereich von 25 mm bis 55 mm aufweisen. Alternativ können die erste Führungsschiene und/oder die vierte Führungsschiene so ausgestaltet werden, dass diese gar kein Gewicht tragen, sondern nur als Führung der Schublade in horizontaler Richtung fungieren.The drawer can be suspended by means of the first guide element on the first guide rail and / or by means of the fourth guide element on the fourth guide rail and thus carry at least part of the weight of the drawer. This has the advantage that the diameter of rolls, which may be provided on the underside of the drawers, may be small: in this case, the rolls do not have to carry the entire weight of the drawers. This also reduces the rolling resistance of the rollers. In addition, deposited on the rollers, as they are located below the drawers, less dirt, which also reduces the rolling resistance. However, a reduced rolling resistance makes it possible to take smaller wheels that inherently have lower rolling resistance. Smaller rollers have the advantage that they take up less space and thus the height of the drawers can be larger, which means more storage space is available. In other words, the disadvantage of small rollers (high rolling resistance) is "compensated" by the suspension on the first guide rail / fourth guide rail (and possibly also on the suspension on the second and third guide rail). By "small rollers" is meant here, for example, rollers having a diameter in a range of 25 mm to 55 mm. Alternatively, the first guide rail and / or the fourth guide rail can be designed so that they do not carry any weight, but act only as a guide of the drawer in the horizontal direction.

Die erste Führungsschiene und/oder die vierte Führungsschiene können Wälzführungen sein, und das erste Führungselement und/oder das vierte Führungselement können Wälzkörper, Rollenkörper oder Schlitten sein, die die Führungsschienen rollen- bzw. wälzlagern. Dadurch ist es möglich, Druckbelastungen, die beim Ausfahren der Schubladen über ein gewisses Maß hinaus (bis zum Anschlag) entstehen (wenn die Schublade an der Auszugsseite durch ihr Gewicht nach unten kippen würde) und von den Schubladen auf die Unterseite der Tischplatte ausgeübt werden, aufzunehmen und trotzdem zu garantieren, dass ein zuverlässiges und leichtes Führen der Schubladen gewährleistet ist.The first guide rail and / or the fourth guide rail may be rolling guides, and the first guide member and / or the fourth guide member may be rolling elements, reel bodies or carriages which roll-mount the guide rails. This makes it possible to exert pressure loads that extend beyond the drawers (to the stop) when the drawers are extended (if the drawer on the pull-out side is tilted downwards by their weight) and are exerted by the drawers on the underside of the tabletop, while still guaranteeing that the drawers are reliably and easily guided.

An der Unterseite der Tischplatte können Längsstege vorgesehen sein, die zur Versteifung des Tisches dienen und verhindern, dass sich der Tisch bei Beladung nach unter durchbiegt. Werden an diesen Längsstegen die erste Führungsschiene und/oder die vierte Führungsschiene angebracht, so kann dadurch bewirkt werden, dass die Druckbelastung, die beim Ausfahren der Schubladen über ein gewisses Maß hinaus (bei Ausfahren bis zum Anschlag) entstehen, nicht direkt auf die Tischplatte wirkt, sondern auf die Längsstege, die dies „abfedern”, womit verhindert werden kann, dass sich die Tischplatte nach oben biegt. Dasselbe gilt für die Zugbelastung, die von der Schublade auf die Längsstege ausgeübt wird (in der Einzugsposition): ein Verbiegen des Tisches nach unten kann durch die Längsstege vermieden werden. Damit ist ein präzises Arbeiten am Schweißtisch gewährleistet.On the underside of the table top longitudinal webs can be provided, which serve to stiffen the table and prevent the table bends when loaded to the bottom. If the first guide rail and / or the fourth guide rail are attached to these longitudinal webs, this can cause the pressure load, which arises when extending the drawers beyond a certain extent (when extending as far as the stop), not to act directly on the table top but on the longitudinal webs, this "cushion", which can be prevented that the table top bends upwards. The same applies to the tension exerted by the drawer on the longitudinal webs (in the retraction position): bending of the table downwards can be avoided by the longitudinal webs. This ensures precise work on the welding table.

Die erste Führungsschiene und/oder die vierte Führungsschiene können so ausgestaltet werden, dass diese das gesamte Gewicht der Schubladen tragen, und zusätzlich als Führung der Schublade in horizontaler Richtung fungieren. In diesem Fall können die zweite Führungsschiene und dritte Führungsschiene weggelassen werden. In diesem Fall (aber auch generell) ist es vorteilhaft, die erste Führungsschiene möglichst weit von der vierten Führungsschiene zu beabstanden, um eine bessere Verteilung des Gewichts und damit eine verbesserte Führung zu bewirken. Damit wird gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ein Schweißtisch bereitgestellt, der eine Tischplatte, mehrere Tischbeine und eine Schublade aufweist, wobei die Schublade unter der Tischplatte vorgesehen ist und in einer horizontalen Richtung (d. h. entlang einer horizontalen Achse) zwischen einer Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Tischplatte befindet, und einer Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine Kante der Tischplatte hinaus vorsteht, verfahrbar ist. An der Unterseite der Tischplatte ist eine erste Führungsschiene vorgesehen, in der ein erstes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist. An der Unterseite der Tischplatte ist weiterhin eine vierte Führungsschiene vorgesehen, in der ein viertes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist.The first guide rail and / or the fourth guide rail can be designed so that they carry the entire weight of the drawers, and also act as a guide of the drawer in the horizontal direction. In this case, the second guide rail and third guide rail may be omitted. In this case (but also generally), it is advantageous to space the first guide rail as far as possible from the fourth guide rail in order to effect a better distribution of the weight and thus an improved guidance. Thus, according to one embodiment of the invention, there is provided a welding table comprising a table top, a plurality of table legs and a drawer, the drawer being provided below the table top and in a horizontal direction (ie along a horizontal axis) between a retraction position in which the drawer Drawer is completely below the table top, and a pull-out position in which the drawer protrudes horizontally beyond an edge of the table top out, is movable. At the bottom of the table top, a first guide rail is provided, in which a first guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted. On the underside of the table top, a fourth guide rail is further provided, in which a fourth guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted.

Eine Richtung, entlang der die Schublade zwischen der Einzugsposition und der Auszugsposition verfahrbar ist, kann beispielswiese parallel zur Längsrichtung der Tischplatte oder senkrecht hierzu verlaufen. A direction along which the drawer between the retraction position and the pull-out position can be moved, for example, parallel to the longitudinal direction of the table top or perpendicular thereto.

Es können mehrere Schubladen vorgesehen sein. Beispielsweise kann eine erste Schublade vorgesehen sein, die unter der Tischplatte vorgesehen ist und in einer horizontalen Richtung zwischen einer ersten Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Tischplatte befindet, und einer ersten Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine erste Kante der Tischplatte hinaus vorsteht, verfahrbar ist. Zusätzlich kann eine zweite Schublade vorgesehen sein, die unter der Tischplatte vorgesehen ist und in einer horizontalen Richtung zwischen einer zweiten Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Tischplatte befindet, und einer zweiten Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine zweite, der ersten Kante gegenüberliegenden Kante der Tischplatte hinaus vorsteht, verfahrbar ist. Wenn genug Platz unterhalb der Tischplatte vorhanden ist, können zusätzlich noch weitere zwei Schubladen vorgesehen sein, die senkrecht zur Verfahrrichtung der anderen beiden Schubladen verfahren werden können.Several drawers can be provided. For example, a first drawer may be provided which is provided under the table top and in a horizontal direction between a first retraction position, in which the drawer is completely below the table top, and a first pull-out position, in which the drawer horizontally over a first edge of Table top protrudes, is movable. In addition, a second drawer may be provided, which is provided under the table top and in a horizontal direction between a second retraction position, in which the drawer is completely below the table top, and a second extension position, in which the drawer horizontally via a second, the first edge opposite the edge of the tabletop projecting out, is movable. If enough space is available below the table top, two more drawers can be additionally provided, which can be moved perpendicular to the direction of movement of the other two drawers.

In einer Bodenwand und/oder in den Seitenwänden der Schublade können Bohrungen vorgesehen sein, in die Abstandselemente oder Halterungselemente zum kontrolliert beabstandeten Lagern beziehungsweise zur Aufnahme von Werkzeugen oder Werkstücken einschraubbar sind. Diese können nach Bedarf eingeschraubt oder wieder herausgenommen werden. Somit ist es möglich, den Stauraum innerhalb der Schublade je nach Bedarf anzupassen. Hierzu können die Bohrungen wenigstens einer Wand der Schublade ein matrixförmiges Raster ausweisen, um eine möglichst hohe Flexibilität bei der Gestaltung des Stauraums zu gewährleisten.Holes can be provided in a bottom wall and / or in the side walls of the drawer, into which spacing elements or holding elements for controlled-spacing bearings or for accommodating tools or workpieces can be screwed. These can be screwed in or removed as needed. Thus, it is possible to adjust the storage space within the drawer as needed. For this purpose, the holes at least one wall of the drawer can identify a matrix-shaped grid to ensure the highest possible flexibility in the design of the storage space.

Die Schubladen haben vorzugsweise einen quadratischen oder rechteckigen Grundriss und eine Vielzahl von Bohrungen, beispielsweise ein 100-er Raster in einer Schubladenwand. Dadurch ist es möglich, die Abstandselemente oder Halterungselemente flexibel einzuschrauben, sodass Werkzeuge oder Werkstücke längs, quer, oder diagonal gelagert werden können.The drawers preferably have a square or rectangular plan and a plurality of holes, such as a 100 grid in a drawer wall. This makes it possible to flexibly screw the spacer elements or support elements, so that tools or workpieces can be mounted longitudinally, transversely, or diagonally.

Die Flexibilität der Schubladen kann durch Schubladen-Einsätze, die bei Bedarf in die Schubladen einsetzbar sind, und die zur Lagerung von Werkzeugen oder Werkstücken dienen, noch erhöht werden. Die Schubladen-Einsätze können Bohrungen aufweisen, in die Abstandselemente oder Halterungselemente zum kontrolliert beabstandeten Lagern beziehungsweise zur Aufnahme von Werkzeugen oder Werkstücken einschraubbar sind. Somit ist es möglich, auch den Stauraum innerhalb der Schubladen-Einsätze je nach Bedarf anzupassen.The flexibility of the drawers can be further increased by drawer inserts, which are used in the drawers when needed, and which serve for the storage of tools or workpieces. The drawer inserts may have holes in the spacer elements or support elements for controlled spaced bearings or for receiving tools or workpieces are screwed. Thus, it is possible to adjust the storage space within the drawer inserts as needed.

In der ersten Führungsschiene und/oder vierten Führungsschiene und/oder zweiten Führungsschiene und/oder dritten Führungsschiene können flexibel einsetzbare Anschläge vorgesehen sein, mit dem ein Ausmaß des Auszugs der Schubladen eingestellt werden kann.In the first guide rail and / or fourth guide rail and / or second guide rail and / or third guide rail can be provided flexibly deployable stops, with the extent of the extract of the drawers can be adjusted.

Sind in den Schubladen Schubladen-Einsätze vorgesehen, so können diese so ausgestaltet sein, dass sich diese in einem Teil der Schublade befinden, der sich nach vollständigem Auszug (bis zu den Anschlägen) immer noch unter der Tischplatte befindet. In diesem Fall sollte der Schubladen-Einsatz in Ausziehrichtung verfahrbar sein, denn dann ist wenigstens der Inhalt des Schubladen-Einsatzes gut zugänglich (durch Ziehen des Schubladen-Einsatzes innerhalb der ausgezogenen Schublade in Ausziehrichtung), im Gegensatz zum Raum unter dem Schubladen-Einsatz.If drawer inserts are provided in the drawers, these can be designed such that they are located in a part of the drawer which, after complete withdrawal (up to the stops), is still under the table top. In this case, the drawer insert should be movable in the extension direction, because then at least the contents of the drawer insert is easily accessible (by pulling the drawer insert inside the drawer pulled out in the pull-out direction), in contrast to the space under the drawer insert.

Vorteilhafterweise ist die Schublade so vom Boden beabstandet, dass die Schuhe des Arbeitspersonals zwischen Schublade und Boden Platz finden. Damit stören die Schubladen den Arbeiter nicht, da der Arbeiter zumindest im eingezogenen Zustand der Schubladen von allen Seiten beliebig nahe an den Schweißtisch herantreten kann.Advantageously, the drawer is spaced from the floor so that the shoes of the work personnel find space between drawer and floor. As a result, the drawers do not disturb the worker, since the worker, at least when the drawers are retracted, can come as close as possible to the welding table from all sides.

Wenn der Schweißtisch in der Tischplatte Löcher aufweist, die sich in vertikaler Richtung durch die Tischplatte hindurcherstrecken, kann vorteilhafter Weise zwischen der Schublade und der Unterseite der Tischplatte eine durchgehende Platte vorgesehen werden, um zu vermeiden, dass Gegenstände durch die Löcher in die Schubladen fallen oder ein Aus- bzw. Einziehen der Schubladen verhindern.When the welding table has holes in the table top extending vertically through the table top, a continuous plate can advantageously be provided between the drawer and the underside of the table top to prevent objects from falling through the holes in the drawers prevent the drawers from being pulled out or pulled in.

Bei hohen Gewichten der Schubladen ist es vorteilhaft, als Führungselemente Wälzkörper (Rollenkörper), beispielsweise aus Metall, und als Führungsschienen Wälzführungen (Rollenführungen) zu verwenden, um die hohen Gewichte der Schubladen leicht und zuverlässig zu führen. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Schubladen mit jeweils 300 kg oder mehr beladen werden, wie es bei Schweißtischen oft üblich ist. Derartige Ausgestaltungen fallen unter den in der Anmeldung verwendeten Begriff „gleitbar gelagert”. Darunter fallen aber auch Führungselemente, die aus Kunststoff bestehen und nicht rollenförmig ausgestaltet sind (einsetzbar, wenn die Schubladen weniger Gewicht aufnehmen).At high weights of the drawers, it is advantageous to use rolling elements (roller body), for example made of metal, as guide elements and rolling guides (roller guides) as guide rails in order to guide the high weights of the drawers easily and reliably. This is particularly advantageous when the drawers are loaded with 300 kg or more, as is often common in welding tables. Such embodiments fall under the term used in the application "slidably mounted". But this also includes guide elements that are made of plastic and are not designed roll-shaped (can be used when the drawers take less weight).

Der Abstand zwischen der Unterseite der Schubladen sowie den an der Unterseite angebrachten Rollen kann höhenverstellbar sein. Damit ist es möglich, beispielsweise bei Vergrößerung der Höhe des Schweißtisches den Abstand entsprechend zu vergrößern, um zu gewährleisten, dass die Rollen immer noch den Boden berühren. Damit ist stets gewährleistet, dass wenigstens ein Teil des Gewichts der Schubladen von den Rollen getragen wird.The distance between the underside of the drawers and the rollers attached to the bottom can be adjusted in height. This makes it possible, for example, when increasing the height of the welding table, the distance corresponding to zoom in to ensure that the rollers still touch the ground. This always ensures that at least part of the weight of the drawers is carried by the rollers.

In der Beschreibung und in den Figuren ist ein Schweißtisch beschrieben. Gleichermaßen sind die Ausführungsformen der Erfindung allgemein auch auf einen Rasterspanntisch anwendbar.In the description and in the figures, a welding table is described. Likewise, the embodiments of the invention are generally applicable to a grid clamping table.

Anstelle die Schubladen direkt am Schweißtisch zu befestigen, können die Schubladen alternativ auch an einem Gestell befestigt werden, das dann seinerseits unter der Tischplatte eines Schweißtisches platziert werden kann. Dies hat den Vorteil, dass die Breite der Schubladen unabhängig von dem Abstand zwischen den Tischbeinen gewählt werden können, und dass die Schubladen bei Bedarf ohne Montage unter einen anderen Schweißtisch gestellt werden können. Das Gestell weist hierzu einen Gestelloberbereich, mehrere Gestellseitenbereiche, und eine Schublade, die unterhalb des Gestelloberbereichs und zwischen den Gestellseitenbereichen vorgesehen ist, auf. Die Schublade ist in einer horizontalen Richtung zwischen einer Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Gestelloberseite befindet, und einer Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine Kante der Gestelloberseite hinaus vorsteht, verfahrbar. An der Unterseite des Gestelloberbereichs ist eine erste Führungsschiene vorgesehen, in der ein erstes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist. An einem ersten Gestellseitenbereich ist ein zweites Führungselement vorgesehen, das eine an einer ersten Seitenwand der Schublade angebrachte zweite Führungsschiene, die parallel zur ersten Führungsschiene ausgerichtet ist, gleitbar lagert.Alternatively, instead of attaching the drawers directly to the welding table, the drawers can be attached to a frame, which in turn can be placed under the table top of a welding table. This has the advantage that the width of the drawers can be chosen independently of the distance between the legs of the table, and that the drawers can be placed under another welding table without assembly if necessary. The frame has for this purpose a Gestelloberbereich, a plurality of frame side regions, and a drawer, which is provided below the Gestelloberbereichs and between the frame side regions on. The drawer is movable in a horizontal direction between a retraction position, in which the drawer is completely below the frame top, and a pull-out position, in which the drawer protrudes horizontally beyond an edge of the frame top. At the bottom of the Gestelloberbereichs a first guide rail is provided, in which a first guide member which is connected to the drawer, is slidably mounted. On a first frame side region, a second guide element is provided which slidably supports a second guide rail attached to a first side wall of the drawer and aligned parallel to the first guide rail.

Das Gestell kann beispielsweise ein im Wesentlichen U-förmiges Tunnelblech sein, oder ein Verbund aus mehreren Stangen.The frame may be, for example, a substantially U-shaped tunnel sheet, or a composite of several rods.

Sämtliche oben und weiter unten beschriebenen Ausführungsformen bezüglich des Schweißtisches sind analog auf das Gestell anwendbar. Beispielsweise kann an einem zweiten Gestellseitenbereich, das dem ersten. Gestellseitenbereich gegenüberliegt, ein drittes Führungselement vorgesehen sein, das eine an einer zweiten Seitenwand der Schublade, die der ersten Seitenwand gegenüberliegt, angebrachte dritte Führungsschiene, die parallel zur ersten Führungsschiene ausgerichtet ist, gleitbar lagert, oder es können beispielsweise Rollen an der Unterseite der Schubladen vorgesehen werden.All embodiments described above and below with respect to the welding table are analogously applicable to the frame. For example, at a second rack side area, the first. Frame side region opposite, a third guide member may be provided which slidably mounted on a second side wall of the drawer, which is opposite to the first side wall mounted third guide rail, which is aligned parallel to the first guide rail, or it may, for example, rollers provided on the underside of the drawers become.

Die Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die Figuren in beispielsweiser Ausführungsform näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the figures in an exemplary embodiment. Show it:

1a) eine erste perspektivische Ansicht eines Schweißtisches gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung 1a) a first perspective view of a welding table according to a first embodiment of the invention

1b) eine zweite perspektivische Ansicht eines Schweißtisches gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 1b) a second perspective view of a welding table according to the first embodiment of the invention

1c) eine Draufsicht von unten auf den Schweißtisch gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 1c) a plan view from below of the welding table according to the first embodiment of the invention

1d) eine Draufsicht von oben auf den Schweißtisch gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 1d) a top view of the welding table according to the first embodiment of the invention

1e) eine erste Seitenansicht auf den Schweißtisch gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 1e) a first side view of the welding table according to the first embodiment of the invention

1f) eine zweite Seitenansicht auf den Schweißtisch gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 1f) a second side view of the welding table according to the first embodiment of the invention

1g) eine perspektivische Ansicht einer Schublade zur Verwendung für den Schweißtisch gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 1g) a perspective view of a drawer for use for the welding table according to the first embodiment of the invention

1h) eine Draufsicht auf eine Schublade zur Verwendung für den Schweißtisch gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 1h) a plan view of a drawer for use for the welding table according to the first embodiment of the invention

2a) eine erste perspektivische Ansicht eines Schweißtisches gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung 2a) a first perspective view of a welding table according to a second embodiment of the invention

2b) eine zweite perspektivische Ansicht des Schweißtisches gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung 2 B) a second perspective view of the welding table according to the second embodiment of the invention

2c) eine erste Seitenansicht auf den Schweißtisch gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung 2c) a first side view of the welding table according to the second embodiment of the invention

2d) eine zweite Seitenansicht auf den Schweißtisch gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung 2d) a second side view of the welding table according to the second embodiment of the invention

3a) eine perspektivische Ansicht eines Schweißtisches gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung 3a) a perspective view of a welding table according to a third embodiment of the invention

3b) eine Draufsicht von unten auf den Schweißtisch gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung 3b) a plan view from below of the welding table according to the third embodiment of the invention

3c) eine Seitenansicht auf den Schweißtisch gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung 3c) a side view of the welding table according to the third embodiment of the invention

4a) eine perspektivische Ansicht einer ersten Schublade zur Verwendung für einen erfindungsgemäßen Schweißtisch 4a) a perspective view of a first drawer for use for a welding table according to the invention

4b) eine perspektivische Ansicht einer zweiten Schublade zur Verwendung für einen erfindungsgemäßen Schweißtisch 4b) a perspective view of a second drawer for use for a welding table according to the invention

4c) eine perspektivische Ansicht einer dritten Schublade zur Verwendung für einen erfindungsgemäßen Schweißtisch 4c) a perspective view of a third drawer for use for a welding table according to the invention

4d) eine perspektivische Ansicht einer vierten Schublade zur Verwendung für einen erfindungsgemäßen Schweißtisch 4d) a perspective view of a fourth drawer for use for a welding table according to the invention

5a) eine erste perspektivische Ansicht eines Gestells gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung 5a) a first perspective view of a frame according to a first embodiment of the invention

5b) eine zweite perspektivische Ansicht des Gestells gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 5b) a second perspective view of the frame according to the first embodiment of the invention

5c) eine Draufsicht von unten auf das Gestell gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 5c) a plan view from below of the frame according to the first embodiment of the invention

5d) eine erste Seitenansicht auf das Gestell gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 5d) a first side view of the frame according to the first embodiment of the invention

5e) eine zweite Seitenansicht auf das Gestell gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung 5e) a second side view of the frame according to the first embodiment of the invention

6a) eine erste perspektivische Ansicht eines Gestells gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung 6a) a first perspective view of a frame according to a second embodiment of the invention

6b) eine zweite perspektivische Ansicht des Gestells gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung 6b) a second perspective view of the frame according to the second embodiment of the invention

6c) eine erste Seitenansicht auf das Gestell gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung 6c) a first side view of the frame according to the second embodiment of the invention

In den Figuren sind identische beziehungsweise einander entsprechende Bereiche, Bauteile oder Bauteilgruppen mit denselben Bezugsziffern gekennzeichnet.In the figures, identical or mutually corresponding regions, components or component groups are identified by the same reference numerals.

1a1f zeigen ein Schweißtisch 100, der eine Tischplatte 102, mehrere Tischbeine 104 und eine erste Schublade 106 aufweist, wobei die erste Schublade 106 unter der Tischplatte 102 vorgesehen ist und in einer horizontalen Richtung (Achse) R1 zwischen einer Einzugsposition P1, in der sich die erste Schublade 106 komplett unterhalb der Tischplatte 102 befindet, und einer Auszugsposition P2, in der die erste Schublade 106 horizontal über eine erste Kante 108 der Tischplatte 102 (erste Stirnseite) hinaus vorsteht, verfahrbar ist. An einer Unterseite 110 der Tischplatte 102 ist eine erste Führungsschiene 112 vorgesehen, in der ein erstes Führungselement 114, das mit der ersten Schublade 106 verbunden ist, gleitbar gelagert ist. An einem ersten Tischbein 104 1 ist ein zweites Führungselement 116 vorgesehen, das eine an einer ersten Seitenwand 118 der ersten Schublade 106 angebrachte zweite Führungsschiene 120, die parallel zur ersten Führungsschiene 112 ausgerichtet ist, gleitbar lagert. An einem zweiten Tischbein 104 2 ist ein drittes Führungselement 122 vorgesehen, das eine an einer zweiten Seitenwand 124 der ersten Schublade 106, die der ersten Seitenwand 118 gegenüber liegt, angebrachte dritte Führungsschiene 126, die parallel zur ersten Führungsschiene 112 ausgerichtet ist, gleitbar lagert. 1a - 1f show a welding table 100 who has a tabletop 102 , several table legs 104 and a first drawer 106 has, wherein the first drawer 106 under the table top 102 is provided and in a horizontal direction (axis) R1 between a feed position P1, in which the first drawer 106 completely below the table top 102 located, and a pull-out position P2, in which the first drawer 106 horizontally over a first edge 108 the tabletop 102 (first end face) projecting out, is movable. At a bottom 110 the tabletop 102 is a first guide rail 112 provided, in which a first guide element 114 that with the first drawer 106 is connected, is slidably mounted. At a first table leg 104 1 is a second guide element 116 provided, one on a first side wall 118 the first drawer 106 attached second guide rail 120 parallel to the first guide rail 112 is aligned, slidably supports. At a second table leg 104 2 is a third guide element 122 provided, one on a second side wall 124 the first drawer 106 that the first side wall 118 located opposite, mounted third guide rail 126 parallel to the first guide rail 112 is aligned, slidably supports.

Der Schweißtisch 100 weist weiterhin eine analog zur ersten Schublade 106 ausgestaltete zweite Schublade 106' auf, die unter der Tischplatte 102 vorgesehen ist und in der horizontalen Richtung R1 zwischen einer Einzugsposition P1', in der sich die zweite Schublade 106' komplett unterhalb der Tischplatte 102 befindet, und einer Auszugsposition P2', in der die erste Schublade 106 horizontal über eine zweite Kante 108' der Tischplatte 102 (zweite Stirnseite) hinaus vorsteht, verfahrbar ist. In der ersten Führungsschiene 112 ist ein erstes Führungselement 114', das mit der zweiten Schublade 106 verbunden ist, gleitbar gelagert. An einem dritten Tischbein 104 3 ist ein zweites Führungselement 116' vorgesehen, das eine an einer ersten Seitenwand 118' der zweiten Schublade 106 angebrachte zweite Führungsschiene 120', die parallel zur ersten Führungsschiene 112 ausgerichtet ist, gleitbar lagert. An einem vierten Tischbein 104 4 ist ein drittes Führungselement 122' vorgesehen, das eine an einer zweiten Seitenwand 124' der zweiten Schublade 106, die der ersten Seitenwand 118' gegenüber liegt, angebrachte dritte Führungsschiene 126', die parallel zur ersten Führungsschiene 112 ausgerichtet ist, gleitbar lagert.The welding table 100 also has an analogous to the first drawer 106 decorated second drawer 106 ' on that under the table top 102 is provided and in the horizontal direction R1 between a feed position P1 ', in which the second drawer 106 ' completely below the table top 102 located, and a pull-out position P2 ', in which the first drawer 106 horizontally over a second edge 108 ' the tabletop 102 (second end face) projecting out, is movable. In the first guide rail 112 is a first guide element 114 ' that with the second drawer 106 is connected, slidably mounted. At a third table leg 104 3 is a second guide element 116 ' provided, one on a first side wall 118 ' the second drawer 106 attached second guide rail 120 ' parallel to the first guide rail 112 is aligned, slidably supports. At a fourth table leg 104 4 is a third guide element 122 ' provided, one on a second side wall 124 ' the second drawer 106 that the first side wall 118 ' located opposite, mounted third guide rail 126 ' parallel to the first guide rail 112 is aligned, slidably supports.

In der in 1 gezeigten Ausführungsform befindet sich die erste Schublade 106 in einem ausgezogenen Zustand, und die zweite Schublade 106' in einem eingezogenen Zustand.In the in 1 In the embodiment shown, the first drawer is located 106 in an extended state, and the second drawer 106 ' in a retracted state.

Zusätzlich können an der Unterseite der Schubladen 106, 106' ein oder mehrere Rollen vorgesehen werden (analog wie die Rollen 128, 128' in 2 gezeigt), mittels derer die Schubladen 106, 106' entlang des Bodens rollbar sind. Damit kann das Gewicht der Schubladen 106, 106' auf mehr Elemente verteilt werden, womit die Schubladen 106, 106' mit mehr Gewicht beladbar sind.Additionally, at the bottom of the drawers 106 . 106 ' one or more roles are provided (analogous to the roles 128 . 128 ' in 2 shown), by means of which the drawers 106 . 106 ' are rollable along the floor. This can reduce the weight of the drawers 106 . 106 ' to be distributed to more elements, bringing the drawers 106 . 106 ' are loaded with more weight.

Die Führungselemente 114, 116, 122, 114', 116', 122' und die Führungsschienen 112, 120, 126, 112', 120', 126' beziehungsweise Rollen 128 können so ausgestaltet sein, dass zumindest ein Großteil des Gewichts der Schubladen 106, 106' auf den zweiten Führungselementen 116, 116' und/oder den dritten Führungselementen 122, 122' und/oder auf den Rollen 128 lastet. Damit muss von der ersten Führungsschiene 112, die unterhalb der Tischplatte 102 angeordnet ist, weniger oder gar kein Gewicht getragen werden. The guide elements 114 . 116 . 122 . 114 ' . 116 ' . 122 ' and the guide rails 112 . 120 . 126 . 112 ' . 120 ' . 126 ' or roles 128 can be designed so that at least a major part of the weight of the drawers 106 . 106 ' on the second guide elements 116 . 116 ' and / or the third guide elements 122 . 122 ' and / or on the rollers 128 overloaded. This must be from the first guide rail 112 that are below the tabletop 102 is arranged to carry less or no weight.

Werden in den Schublade 106, 106' Bauelemente und Werkzeuge gelagert, so kann der Raum unterhalb der Tischplatte 102 als Stauraum für Bauelemente und Werkzeuge effektiv genutzt werden. Die in den Schubladen 106, 106' gelagerten Bauelemente und Werkzeuge sind schnell verfügbar, indem die Schubladen 106, 106 in die Auszugsposition P2, P2' ausgezogen werden, stören andererseits aber auch nicht, denn sobald die Schubladen 106, 106 wieder in die Einzugsposition P1, P1' verfahren wurden, kann ein Arbeiter ungestört am Schweißtisch arbeiten.Be in the drawer 106 . 106 ' Components and tools stored, so the space below the table top 102 be used effectively as storage space for components and tools. The ones in the drawers 106 . 106 ' stored components and tools are quickly available by the drawers 106 . 106 in the pull-out position P2, P2 'are pulled out, on the other hand, but not disturb, because as soon as the drawers 106 . 106 again in the retraction position P1, P1 'were moved, a worker can work undisturbed at the welding table.

Die Schubladen 106, 106' können mittels des jeweiligen ersten Führungselements 114, 114' an der ersten Führungsschiene 112 aufgehängt sein und somit Gewicht der Schubladen 106, 106' tragen. Alternativ können die erste Führungsschiene 112 und die ersten Führungselemente 114, 114' so ausgestaltet werden, dass die erste Führungsschiene 112 gar kein Gewicht trägt, sondern nur als Führung der Schubladen 106, 106' in horizontaler Richtung fungiert (d. h., die erste Führungsschiene 112 stellt lediglich sicher, dass das Verfahren der Schubladen 106, 106' entlang der horizontalen Richtung R1 erfolgt).The drawers 106 . 106 ' can by means of the respective first guide element 114 . 114 ' at the first guide rail 112 be hung and thus weight of the drawers 106 . 106 ' wear. Alternatively, the first guide rail 112 and the first guide elements 114 . 114 ' be designed so that the first guide rail 112 no weight, but only as a guide of the drawers 106 . 106 ' acting in the horizontal direction (ie, the first guide rail 112 just make sure that the procedure of the drawers 106 . 106 ' along the horizontal direction R1).

In der in 1 gezeigten Ausführungsform werden die Schubladen 106, 106' aus den Stirnseiten des Schweißtisches 100, d. d. über die Kanten 108, 108' herausgezogen. Alternativ können die Führungselemente 114, 116, 122, 114', 116', 122' und die Führungsschienen 112, 120, 126, 112', 120', 126' so ausgestaltet sein, dass die Schubladen 106, 106' aus den Längsseiten des Schweißtisches 100 entlang einer horizontalen Richtung (Achse) R2 herausgezogen werden.In the in 1 embodiment shown are the drawers 106 . 106 ' from the front sides of the welding table 100 , dd over the edges 108 . 108 ' pulled out. Alternatively, the guide elements 114 . 116 . 122 . 114 ' . 116 ' . 122 ' and the guide rails 112 . 120 . 126 . 112 ' . 120 ' . 126 ' be designed so that the drawers 106 . 106 ' from the long sides of the welding table 100 pulled out along a horizontal direction (axis) R2.

Wie in 1g und 1h gezeigt ist, können in einer Bodenwand 128, 128' und/oder in den Seitenwänden 118, 118', 124, 124' der Schubladen 106, 106' Bohrungen 130 vorgesehen sein, in die Abstandselemente/Halterungselemente 132 zum kontrolliert beabstandeten Lagern beziehungsweise zur Aufnahme von Werkzeugen oder Werkstücken einschraubbar sind. Diese können nach Bedarf eingeschraubt oder wieder herausgenommen werden. Somit ist es möglich, den Stauraum innerhalb der Schubladen 106, 106' je nach Bedarf anzupassen. Hierzu können die Bohrungen 130 wenigstens einer Wand der Schubladen 106, 106' ein matrixförmiges Raster ausweisen (siehe 1h), um eine möglichst hohe Flexibilität bei der Gestaltung des Stauraums zu gewährleisten.As in 1g and 1h can be shown in a bottom wall 128 . 128 ' and / or in the side walls 118 . 118 ' . 124 . 124 ' the drawers 106 . 106 ' drilling 130 be provided in the spacer elements / support elements 132 for controlled spaced bearings or for receiving tools or workpieces are screwed. These can be screwed in or removed as needed. Thus it is possible the storage space inside the drawers 106 . 106 ' adapt as needed. For this purpose, the holes 130 at least one wall of the drawers 106 . 106 ' indicate a matrix-shaped raster (see 1h ) to ensure the greatest possible flexibility in the design of the storage space.

Vorteilhafterweise sind die Schubladen 106, 106' so vom Boden um einen Abstand A beabstandet, dass die Schuhe des Arbeitspersonals zwischen den Schubladen 106, 106' und Boden Platz finden. Damit stören die Schubladen 106, 106' den Arbeiter nicht, da der Arbeiter zumindest im eingezogenen Zustand der Schubladen 106, 106' von allen Seiten beliebig nahe an den Schweißtisch 100 herantreten kann.Advantageously, the drawers 106 . 106 ' so spaced from the ground by a distance A that the shoes of the laborers between the drawers 106 . 106 ' and floor space. This disturbs the drawers 106 . 106 ' not the worker, since the worker at least in the retracted state of the drawers 106 . 106 ' arbitrarily close to the welding table from all sides 100 can approach.

Wenn der Schweißtisch, wie in 1 gezeigt, in der Tischplatte 102 Löcher 134 aufweist, die sich in vertikaler Richtung durch die Tischplatte 102 hindurch erstrecken, kann vorteilhafter Weise zwischen den Schubladen 106, 106' und der Unterseite der Tischplatte 102 eine durchgehende Platte 136 (zum Beispiel ein durchgehendes Blech) vorgesehen werden, um zu vermeiden, dass Gegenstände oder Schmutz durch die Löcher 134 in die Schubladen 106, 106' fallen oder bei Verklemmung in den Löchern 134 ein Aus- bzw. Einziehen der Schubladen 106, 106' verhindern.If the welding table, as in 1 shown in the tabletop 102 holes 134 which extends in a vertical direction through the table top 102 extend through, can advantageously between the drawers 106 . 106 ' and the underside of the tabletop 102 a continuous plate 136 (For example, a continuous sheet) are provided to prevent objects or debris through the holes 134 in the drawers 106 . 106 ' fall or jamming in the holes 134 a withdrawal or retraction of the drawers 106 . 106 ' prevent.

Über ein Schloss 170, dass im geschlossenen Zustand der Schublade 106 ein Tischbein 104 1 mit einer Seitenwand der Schublade 106 verbindet, und das von der Stirnseite des Schweißtisches zugänglich ist, kann ein Herausziehen der Schublade 106 verhindert werden.About a castle 170 that in the closed state of the drawer 106 a table leg 104 1 with a side wall of the drawer 106 connects, and that is accessible from the front of the welding table, can pull out the drawer 106 be prevented.

2a2d zeigen einen Schweißtisch 200, der eine Tischplatte 102, mehrere Tischbeine 104 und Schubladen 106, 106' aufweist, wobei die Schubladen 106, 106' unter der Tischplatte 102 vorgesehen sind und in einer horizontalen Richtung R1 zwischen einer Einzugsposition P1 bzw. P1', in der sich die Schubladen komplett unterhalb der Tischplatte 102 befinden, und einer Auszugsposition P2, P2', in der die Schubladen 106, 106' horizontal über Kanten 108 bzw. 108' der Tischplatte 102 hinaus vorstehen, verfahrbar sind. An der Unterseite der Tischplatte 102 ist eine erste Führungsschiene 112 vorgesehen, in der ein erstes Führungselement 114, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist. An einer Unterseite der Schubladen 106, 106' sind Rollen 128, 128' vorgesehen, mittels derer die Schubladen 106, 106' entlang des Bodens rollbar sind. Mit anderen Worten: Die in 2a2b gezeigte Ausführungsform entspricht der in Figuren 1a1h gezeigten Ausführungsform, mit der Ausnahme, dass die zweiten Führungselemente 116, 116' sowie die dritten Führungselemente 122, 122' durch die Rollen 128, 128' ersetzt werden. 2a - 2d show a welding table 200 who has a tabletop 102 , several table legs 104 and drawers 106 . 106 ' has, where the drawers 106 . 106 ' under the table top 102 are provided and in a horizontal direction R1 between a retracted position P1 and P1 ', in which the drawers completely below the table top 102 located, and a pull-out position P2, P2 ', in which the drawers 106 . 106 ' horizontally over edges 108 respectively. 108 ' the tabletop 102 project out, are movable. At the bottom of the table top 102 is a first guide rail 112 provided, in which a first guide element 114 , which is connected to the drawer, is slidably mounted. At the bottom of the drawers 106 . 106 ' are roles 128 . 128 ' provided by means of which the drawers 106 . 106 ' are rollable along the floor. In other words: The in 2a - 2 B embodiment shown corresponds to that in FIGS 1a - 1h shown embodiment, with the exception that the second guide elements 116 . 116 ' and the third guide elements 122 . 122 ' through the roles 128 . 128 ' be replaced.

Da die Schublade, 106, 106' somit nicht mehr an den Tischbeinen 104 befestigt sind, können die Breiten der Schubladen 106, 106' beliebig gewählt werden, natürlich mit der Prämisse, dass die Breite B einer Schublade 106, 106' kleiner ist als ein Abstand zwischen zwei Tischbeinen 104, zwischen denen sie herausgezogen wird. Because the drawer, 106 . 106 ' thus no longer on the table legs 104 The widths of the drawers can be fixed 106 . 106 ' be chosen arbitrarily, of course, with the premise that the width B of a drawer 106 . 106 ' smaller than a gap between two legs 104 between which she is pulled out.

Auch in dieser Ausführungsform kann zumindest ein Großteil des Gewichts der Schubladen 106, 106' von den Rollen 128 getragen werden, womit die erste Führungsschiene 112, die unterhalb der Tischplatte 102 angeordnet ist, weniger oder gar kein Gewicht tragen muss.Also in this embodiment, at least a majority of the weight of the drawers 106 . 106 ' from the roles 128 be worn, bringing the first guide rail 112 that are below the tabletop 102 is arranged to carry less or no weight.

3a3c zeigen einen Schweißtisch 300, der dem in 1a1h gezeigten Schweißtisch 100 entspricht, mit der Ausnahme, dass zusätzlich zur ersten Führungsschiene 112 eine vierte Führungsschiene 140 vorgesehen ist, die parallel zur ersten Führungsschiene 112 angeordnet ist, wobei vierte Führungselemente 142, 142', die mit den Schubladen 106, 106' verbunden sind, in der vierten Führungsschiene 140 gleitbar gelagert sind. Damit lässt sich die Führung der Schubladen 106, 106' weiter verbessern. Der Abstand zwischen den Führungsschienen 112, 140 kann größer sein als in 3 gezeigt, um die Führungseigenschaften der Führungsschienen 112, 140 bei hohen Beladungen noch zu verbessern (die Führungsschiene 140 kann nahe an der Seitenwand 118, und die Führungsschiene 112 kann nahe an der Seitenwand 124 angeordnet sein). 3a - 3c show a welding table 300 who in the 1a - 1h shown welding table 100 matches, with the exception that in addition to the first guide rail 112 a fourth guide rail 140 is provided, which is parallel to the first guide rail 112 is arranged, wherein fourth guide elements 142 . 142 ' that with the drawers 106 . 106 ' are connected in the fourth guide rail 140 are slidably mounted. This allows the leadership of the drawers 106 . 106 ' improve further. The distance between the guide rails 112 . 140 can be bigger than in 3 shown to the leadership characteristics of the guide rails 112 . 140 at high loads to improve (the guide rail 140 can be close to the sidewall 118 , and the guide rail 112 can be close to the sidewall 124 be arranged).

Die Schubladen 106, 106' können mittels der ersten Führungselemente 114, 114' an der ersten Führungsschiene 112 und mittels der vierten Führungselemente 142, 142' an der vierten Führungsschiene 140 aufgehängt sein und somit Gewicht der Schubladen 106, 106' tragen. Alternativ können die erste Führungsschiene 112 und/oder die vierte Führungsschiene 140 und die ersten Führungselemente 114, 114' und/oder vierten Führungselemente 142, 142' so ausgestaltet werden, dass die erste Führungsschiene 112 und/oder die vierte Führungsschiene 140 gar kein Gewicht tragen, sondern nur als Führung der Schublade, 106, 106' in horizontaler Richtung fungieren.The drawers 106 . 106 ' can by means of the first guide elements 114 . 114 ' at the first guide rail 112 and by means of the fourth guide elements 142 . 142 ' on the fourth guide rail 140 be hung and thus weight of the drawers 106 . 106 ' wear. Alternatively, the first guide rail 112 and / or the fourth guide rail 140 and the first guide elements 114 . 114 ' and / or fourth guide elements 142 . 142 ' be designed so that the first guide rail 112 and / or the fourth guide rail 140 do not carry any weight, but only as a guide of the drawer, 106 . 106 ' to act in a horizontal direction.

Wie in 4a4d gezeigt ist, kann die Flexibilität der Schubladen 106, 106' durch Schubladen-Einsätze 150, die bei Bedarf in die Schubladen 106, 106' einsetzbar sind, und die zur Lagerung von Werkzeugen oder Werkstücken dienen, noch erhöht werden. Die Schubladen-Einsätze 150 können Bohrungen (nicht gezeigt) aufweisen, in die Abstandselemente oder Halterungselemente zum kontrolliert beabstandeten Lagern beziehungsweise zur Aufnahme von Werkzeugen oder Werkstücken einschraubbar sind. Somit ist es möglich, auch den Stauraum innerhalb der Schubladen-Einsätze 150 je nach Bedarf anzupassen.As in 4a - 4d Shown is the flexibility of the drawers 106 . 106 ' through drawer inserts 150 , if necessary in the drawers 106 . 106 ' can be used, and serve for the storage of tools or workpieces, are still increased. The drawer inserts 150 may have holes (not shown), in the spacer elements or support members for controlled spaced bearings or for receiving tools or workpieces are screwed. Thus, it is possible even the storage space within the drawer inserts 150 adapt as needed.

In 4a ist beispielsweise ein Schubladen-Einsatz 150 gezeigt, der sich über die gesamte Breite B der Schublade 106 erstreckt. In 4b wird kein Schubladen-Einsatz 150 verwendet, sondern es werden in die Bohrungen 130 Abstandselemente 132 eingeschraubt, was die Lagerung von großen Bauteilen/Werkzeugen ermöglicht. In 4c wird, zusätzlich zur Verwendung von Abstandselementen 132, ein Schubladen-Einsatz 150' verwendet, der gegenüber dem Schubladen-Einsatz 150 eine verringerte Tiefe aufweist. Damit können sowohl großen Bauteile/Werkzeuge sowie kleinere Bauteile/Werkzeuge gelagert werden. In 4d werden mehrere Schubladen-Einsätze 150'' verwendet, die sich nicht über die gesamte Breite B der Schublade 106 erstrecken, und entlang der horizontalen Richtung R1 nebeneinander angeordnet sind.In 4a is for example a drawer insert 150 shown extending over the entire width B of the drawer 106 extends. In 4b will not be a drawer insert 150 but it will be in the holes 130 spacers 132 screwed in, which allows the storage of large components / tools. In 4c is, in addition to the use of spacers 132 , a drawer insert 150 ' used opposite the drawer insert 150 has a reduced depth. This allows both large components / tools as well as smaller components / tools to be stored. In 4d will be several drawer inserts 150 '' not used over the entire width B of the drawer 106 extend, and are arranged side by side along the horizontal direction R1.

Anstelle die Schubladen 106, 106' direkt an der Tischplatte 102 zu befestigen, können die Schubladen 106, 106' alternativ auch an einem Gestell 400 befestigt werden, das dann seinerseits unter einer Tischplatte 102 eines Schweißtisches platziert werden kann, wie in 5a5e gezeigt ist. Dies hat den Vorteil, dass die Breite B1 der Schubladen 106, 106' unabhängig von dem Abstand A1 zwischen den Tischbeinen gewählt werden kann (siehe 5e), und dass die Schubladen zusammen mit dem Gestell 400 bei Bedarf ohne Montage von einem Schweißtisch entfernt und unter einen anderen Schweißtisch gestellt werden können. Das Gestell 300 weist hierzu einen Gestelloberbereich 160, mehrere Gestellseitenbereiche 162, und Schubladen 106, 106', die unterhalb des Gestelloberbereichs 160 und zwischen den Gestellseitenbereichen 162 vorgesehen sind, auf. Analog zu den vorangehenden Ausführungsformen sind die Schubladen 106, 106' in einer horizontalen Richtung R1 zwischen Einzugspositionen P1, P1', in der sich die Schubladen komplett unterhalb des Gestelloberbereichs 160 befindet, und einer Auszugsposition P2, P2', in der die Schubladen 106, 106' horizontal über Kanten 164, 164' des Gestelloberbereichs 160 hinaus vorsteht, verfahrbar. An der Unterseite des Gestelloberbereichs 160 ist eine erste Führungsschiene 112 vorgesehen, in der erste Führungselemente 114, 114' gleitbar gelagert sind, wobei jeweils eines der Führungselemente 114, 114' mit einer der Schubladen 106, 106' verbunden ist. An einem ersten Gestellseitenbereich 162 1 ist ein zweites Führungselement 116 vorgesehen, das eine an einer ersten Seitenwand 118 der Schublade 106 angebrachte zweite Führungsschiene 120, die parallel zur ersten Führungsschiene 112 ausgerichtet ist, gleitbar lagert. An einem zweiten Gestellseitenbereich 162 2 ist ein zweites Führungselement 122 vorgesehen, das eine an einer zweiten Seitenwand 124 der Schubladen 106, angebrachte dritte Führungsschiene 126, die parallel zur ersten Führungsschiene 112 ausgerichtet ist, gleitbar lagert. Analoges gilt für die zweite Schublade 106'.Instead of the drawers 106 . 106 ' directly at the table top 102 To attach, the drawers can 106 . 106 ' alternatively also on a frame 400 be attached, which in turn under a table top 102 a welding table can be placed as in 5a - 5e is shown. This has the advantage that the width B1 of the drawers 106 . 106 ' regardless of the distance A1 between the table legs can be selected (see 5e ), and that the drawers along with the rack 400 if required, can be removed from a welding table without installation and placed under another welding table. The frame 300 has a Gestelloberbereich for this purpose 160 , several frame side areas 162 , and drawers 106 . 106 ' which are below the frame area 160 and between the rack side areas 162 are provided on. Analogous to the preceding embodiments are the drawers 106 . 106 ' in a horizontal direction R1 between retraction positions P1, P1 ', in which the drawers are completely below the frame-top area 160 located, and a pull-out position P2, P2 ', in which the drawers 106 . 106 ' horizontally over edges 164 . 164 ' of the frame area 160 protrudes, traversable. At the bottom of the frame area 160 is a first guide rail 112 provided in the first guide elements 114 . 114 ' are slidably mounted, wherein each one of the guide elements 114 . 114 ' with one of the drawers 106 . 106 ' connected is. At a first rack side area 162 1 is a second guide element 116 provided, one on a first side wall 118 the drawer 106 attached second guide rail 120 parallel to the first guide rail 112 is aligned, slidably supports. At a second frame side area 162 2 is a second guide element 122 provided, one on a second side wall 124 the drawers 106 , attached third guide rail 126 parallel to the first guide rail 112 is aligned, slidably supports. The same applies to the second drawer 106 ' ,

Das Gestell 400 ist in dieser Ausführungsform ein im Wesentlichen U-förmiges Tunnelblech, kann aber auch zumindest teilweise ein Verbund aus mehreren Stangen sein.The frame 400 is in this embodiment, a substantially U-shaped tunnel sheet, but may also be at least partially a composite of several rods.

In 6a6c ist gezeigt, dass bei Verwendung lediglich einer Schublade 106 die Länge des Gestells 500 entsprechend gekürzt werden kann.In 6a - 6c It is shown that when using only a drawer 106 the length of the frame 500 can be shortened accordingly.

An der Unterseite der Tischplatte 102 sind Längsstege 502 vorgesehen sein, die zur Versteifung der Tischplatte 102 dienen und verhindern, dass sich die Tischplatte 102 bei Beladung der Tischplatte 102 und durch die Aufhängung der Schubladen 106, 106' nach unten durchbiegt. Werden an diesen Längsstegen 502 beziehungsweise darunter die erste Führungsschiene 112 und/oder die vierte Führungsschiene 140 befestigt, so kann dadurch bewirkt werden, dass die Druckbelastung, die beim Ausfahren der Schubladen 106, 106' bist zum Anschlag entstehen, nicht direkt auf die Tischplatte 102 wirkt, sondern auf die Längsstege 502, womit verhindert werden kann, dass sich die Tischplatte 102 nach oben biegt. Damit ist ein präzises Arbeiten am Schweißtisch gewährleistet. Eine derartige Anordnung der Längsstegen 502 ist auch in allen anderen Ausführungsformen möglich.At the bottom of the table top 102 are longitudinal bars 502 be provided for stiffening the table top 102 serve and prevent the tabletop 102 when loading the table top 102 and by the suspension of the drawers 106 . 106 ' bends down. Be at these longitudinal webs 502 or below the first guide rail 112 and / or the fourth guide rail 140 attached, so can be caused by the pressure load when extending the drawers 106 . 106 ' are created to stop, not directly on the table top 102 acts, but on the longitudinal webs 502 , which prevents the table top from being blocked 102 turns up. This ensures precise work on the welding table. Such an arrangement of the longitudinal webs 502 is also possible in all other embodiments.

Claims (18)

Rasterspanntisch, insbesondere Schweißtisch, mit: – einer Tischplatte, – mehreren Tischbeinen, und – einer Schublade, die unter der Tischplatte vorgesehen ist und in einer horizontalen Richtung zwischen einer Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Tischplatte befindet, und einer Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine Kante der Tischplatte hinaus vorsteht, verfahrbar ist, – wobei an der Unterseite der Tischplatte eine erste Führungsschiene vorgesehen ist, in der ein erstes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist, – wobei an einem ersten Tischbein ein zweites Führungselement vorgesehen ist, das eine an einer ersten Seitenwand der Schublade angebrachte zweite Führungsschiene, die parallel zur ersten Führungsschiene ausgerichtet ist, gleitbar lagert.Grid clamping table, in particular welding table, with: - a table top, - several table legs, and A drawer provided under the table top and movable in a horizontal direction between a retraction position in which the drawer is completely below the table top and a pull-out position in which the drawer protrudes horizontally beyond an edge of the table top; - Wherein on the underside of the table top, a first guide rail is provided, in which a first guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted, - Wherein a second guide member is provided on a first table leg, which slidably supports a mounted on a first side wall of the drawer second guide rail, which is aligned parallel to the first guide rail. Rasterspanntisch nach Anspruch 2, wobei an einem zweiten Tischbein ein drittes Führungselement vorgesehen ist, das eine an einer zweiten Seitenwand der Schublade, die der ersten Seitenwand gegenüber liegt, angebrachte dritte Führungsschiene, die parallel zur ersten Führungsschiene ausgerichtet ist, gleitbar lagert.A grid clamping table according to claim 2, wherein a third guide member is provided on a second table leg and slidably supports a third guide rail mounted on a second side wall of the drawer facing the first side wall and aligned parallel to the first guide rail. Rasterspanntisch nach Anspruch 1 oder 2, wobei an der Unterseite der Schublade ein Rolle vorgesehen ist, mittels derer die Schublade entlang des Bodens rollbar ist.Grid clamping table according to claim 1 or 2, wherein on the underside of the drawer, a roller is provided by means of which the drawer is rollable along the bottom. Rasterspanntisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei zumindest ein Großteil des Gewichts der Schublade auf dem zweiten Führungselement und/oder dem dritten Führungselement und/oder auf der Rolle lastet.Grid clamping table according to one of claims 1 to 3, wherein at least a major part of the weight of the drawer loads on the second guide element and / or the third guide element and / or on the roller. Rasterspanntisch, insbesondere Schweißtisch mit: – einer Tischplatte, – mehreren Tischbeinen, und – einer Schublade, die unter der Tischplatte vorgesehen ist und in einer horizontalen Richtung zwischen einer Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Tischplatte befindet, und einer Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine Kante der Tischplatte hinaus vorsteht, verfahrbar ist, – wobei an der Unterseite der Tischplatte eine erste Führungsschiene vorgesehen ist, in der ein erstes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist, – wobei an einer Unterseite der Schublade eine Rolle vorgesehen ist, mittels derer die Schublade entlang des Bodens rollbar ist.Grid clamping table, in particular welding table with: - a table top, - several table legs, and A drawer provided under the table top and movable in a horizontal direction between a retraction position in which the drawer is completely below the table top and a pull-out position in which the drawer protrudes horizontally beyond an edge of the table top; - Wherein on the underside of the table top, a first guide rail is provided, in which a first guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted, - Wherein a roller is provided on an underside of the drawer, by means of which the drawer is rollable along the bottom. Rasterspanntisch nach Anspruch 5, wobei zumindest ein Großteil des Gewichts der Schublade auf dem zweiten Führungselement und/oder dem dritten Führungselement und/oder auf der Rolle lastet.Grid clamping table according to claim 5, wherein at least a major part of the weight of the drawer rests on the second guide element and / or the third guide element and / or on the roller. Rasterspanntisch nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei an der Unterseite der Tischplatte eine vierte Führungsschiene vorgesehen ist, die parallel zur ersten Führungsschiene angeordnet ist, wobei ein viertes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, in der vierten Führungsschiene gleitbar gelagert ist.Grid clamping table according to one of claims 1 to 6, wherein on the underside of the table top, a fourth guide rail is provided, which is arranged parallel to the first guide rail, wherein a fourth guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted in the fourth guide rail. Rasterspanntisch nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Schublade mittels des ersten Führungselements an der ersten Führungsschiene und/oder an der vierten Führungsschiene aufgehängt ist.Grid clamping table according to one of claims 1 to 7, wherein the drawer is suspended by means of the first guide member on the first guide rail and / or on the fourth guide rail. Rasterspanntisch nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Richtung, entlang der die Schublade zwischen der Einzugsposition und der Auszugsposition verfahrbar ist, parallel zur Längsrichtung der Tischplatte oder senkrecht hierzu verläuft.Grid clamping table according to one of claims 1 to 8, wherein the direction along which the drawer between the feed position and the pull-out position is movable, parallel to the longitudinal direction of the table top or perpendicular thereto. Rasterspanntisch nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei in einer Bodenwand und/oder in den Seitenwänden der Schublade Bohrungen vorgesehen sind, in die Abstandselemente oder Halterungselemente zum kontrolliert beabstandeten Lagern beziehungsweise zur Aufnahme von Werkzeugen oder Werkstücken einschraubbar sind.Grid clamping table according to one of claims 1 to 9, wherein in a bottom wall and / or in the side walls of the drawer bores are provided in the spacer elements or support members for controlled spaced bearings or for receiving tools or workpieces are screwed. Rasterspanntisch nach Anspruch 10, wobei die Bohrungen wenigstens einer Wand der Schublade ein matrixförmiges Raster ausweisen.Grid clamping table according to claim 10, wherein the holes of at least one wall of the drawer identify a matrix-shaped grid. Rasterspanntisch nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die Schublade so vom Boden beabstandet ist, dass die Schuhe des Arbeitspersonals zwischen Schublade und Boden Platz finden.Grid clamping table according to one of claims 1 to 11, wherein the drawer is spaced from the ground so that the shoes of the working personnel find space between drawer and floor. Rasterspanntisch nach einem der Ansprüche 1 bis 12, ferner aufweisend Schubladen-Einsätze, die in die Schubladen einsetzbar sind, und die zur Lagerung von Werkzeugen oder Werkstücken dienen.A grid clamping table according to any one of claims 1 to 12, further comprising drawer inserts insertable in the drawers for storing tools or workpieces. Rasterspanntisch nach Anspruch 13, wobei die Schubladen-Einsätze Bohrungen aufweisen, in die Abstandselemente oder Halterungselemente zum kontrolliert beabstandeten Lagern beziehungsweise zur Aufnahme von Werkzeugen oder Werkstücken einschraubbar sind.Grid clamping table according to claim 13, wherein the drawer inserts have bores in the spacer elements or support elements for controlled spaced bearings or for receiving tools or workpieces are screwed. Rasterspanntisch nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei die Tischplatte Löcher aufweist, die sich in vertikaler Richtung durch die Tischplatte hindurcherstrecken, und zwischen der Schublade und der Unterseite der Tischplatte eine durchgehende Platte vorgesehen ist.A grid clamping table according to any one of claims 1 to 14, wherein the table top has holes extending vertically through the table top, and a continuous plate is provided between the drawer and the underside of the table top. Gestell, das unter einem Rasterspanntisch, insbesondere einem Schweißtisch, plazierbar ist, mit: – einem Gestelloberbereich, – mehreren Gestellseitenbereichen, und – einer Schublade, die unterhalb des Gestelloberbereichs und zwischen den Gestellseitenbereichen vorgesehen ist, und in einer horizontalen Richtung zwischen einer Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Gestelloberseite befindet, und einer Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine Kante der Gestelloberseite hinaus vorsteht, verfahrbar ist, – wobei an der Unterseite der Gestelloberbereichs eine erste Führungsschiene vorgesehen ist, in der ein erstes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist, – wobei an einem ersten Gestellseitenbereich ein zweites Führungselement vorgesehen ist, das eine an einer ersten Seitenwand der Schublade angebrachte zweite Führungsschiene, die parallel zur ersten Führungsschiene ausgerichtet ist, gleitbar lagert.Frame which can be placed under a grid clamping table, in particular a welding table, with: - a hand-held area, - several frame side areas, and - A drawer, which is provided below the Gestelloberbereichs and between the frame side regions, and in a horizontal direction between a retraction position in which the drawer is completely below the frame top, and a pull-out position in which the drawer horizontally beyond an edge of the frame top protrudes, is movable, Wherein a first guide rail is provided on the underside of the frame-top area, in which a first guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted, - Wherein on a first frame side region, a second guide member is provided which slidably supports a second guide rail attached to a first side wall of the drawer, which is aligned parallel to the first guide rail. Gestell nach Anspruch 16, wobei das Gestell ein im Wesentlichen U-förmiges Tunnelblech ist.The frame of claim 16, wherein the frame is a substantially U-shaped tunnel sheet. Rasterspanntisch, insbesondere Schweißtisch, mit: – einer Tischplatte, – mehreren Tischbeinen, und – einer Schublade, die unter der Tischplatte vorgesehen ist und in einer horizontalen Richtung zwischen einer Einzugsposition, in der sich die Schublade komplett unterhalb der Tischplatte befindet, und einer Auszugsposition, in der die Schublade horizontal über eine Kante der Tischplatte hinaus vorsteht, verfahrbar ist, – wobei an der Unterseite der Tischplatte eine erste Führungsschiene vorgesehen ist, in der ein erstes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist, und – wobei an der Unterseite der Tischplatte eine vierte Führungsschiene, die parallel zur ersten Führungsschiene verläuft, vorgesehen ist, in der ein viertes Führungselement, das mit der Schublade verbunden ist, gleitbar gelagert ist, – wobei das gesamte Gewicht der Schublade an der ersten Führungsschiene und vierten Führungsschiene hängt.Grid clamping table, in particular welding table, with: - a table top, - several table legs, and A drawer provided under the table top and movable in a horizontal direction between a retraction position in which the drawer is completely below the table top and a pull-out position in which the drawer protrudes horizontally beyond an edge of the table top; - Wherein on the underside of the table top, a first guide rail is provided in which a first guide member which is connected to the drawer, is slidably mounted, and Wherein a fourth guide rail, which runs parallel to the first guide rail, is provided on the underside of the table top, in which a fourth guide element, which is connected to the drawer, is slidably mounted, - Wherein the entire weight of the drawer depends on the first guide rail and fourth guide rail.
DE202013009701U 2013-11-04 2013-11-04 Welding table and frame for use with a welding table Expired - Lifetime DE202013009701U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013009701U DE202013009701U1 (en) 2013-11-04 2013-11-04 Welding table and frame for use with a welding table
DE201410012527 DE102014012527A1 (en) 2013-11-04 2014-08-28 Welding table and frame for use with a welding table

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013009701U DE202013009701U1 (en) 2013-11-04 2013-11-04 Welding table and frame for use with a welding table

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013009701U1 true DE202013009701U1 (en) 2013-11-18

Family

ID=49781011

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013009701U Expired - Lifetime DE202013009701U1 (en) 2013-11-04 2013-11-04 Welding table and frame for use with a welding table
DE201410012527 Withdrawn DE102014012527A1 (en) 2013-11-04 2014-08-28 Welding table and frame for use with a welding table

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410012527 Withdrawn DE102014012527A1 (en) 2013-11-04 2014-08-28 Welding table and frame for use with a welding table

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202013009701U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107378277A (en) * 2017-07-05 2017-11-24 中车长春轨道客车股份有限公司 Stainless steel trolley coach side wall laser stitch welding joint pressing device and method
DE202020000056U1 (en) 2020-01-08 2020-03-20 Thorsten Maaß Circular segment welding table

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107378277A (en) * 2017-07-05 2017-11-24 中车长春轨道客车股份有限公司 Stainless steel trolley coach side wall laser stitch welding joint pressing device and method
CN107378277B (en) * 2017-07-05 2018-09-07 中车长春轨道客车股份有限公司 Stainless steel trolley coach side wall laser stitch welding joint pressing device and method
DE202020000056U1 (en) 2020-01-08 2020-03-20 Thorsten Maaß Circular segment welding table

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014012527A1 (en) 2015-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT518049B1 (en) drawer arrangement
AT515367B1 (en) drawer
DE102013018063A1 (en) Telescopic conveyor belt
AT520403A1 (en) drawer
EP2526823A1 (en) Cabinet with pull-out frame
DE202013009701U1 (en) Welding table and frame for use with a welding table
EP3531870B1 (en) Drawer pull-out guide
AT517479B1 (en) drawer
DE102011055414B4 (en) Slide-in frame, in particular for transport vehicles
EP2939565B1 (en) Drawer held in a cabinet
DE102017119909A1 (en) Pull-out guide for relative to a furniture body movable furniture parts, drawer and furniture or household appliance
DE102013009176B3 (en) Workpiece feeding device and use
DE102016216904A1 (en) pull-out guide
EP1234785A1 (en) Shelf storage
DE102009002460A1 (en) Laboratory work table and system comprising several laboratory work tables
DE102014014038A1 (en) Support leg and support structure for a working machine
DE10223599B4 (en) Container
EP3804567B1 (en) Guide device for a pull-out device
DE202012104001U1 (en) Table, especially writing or working table
EP4121385B1 (en) Telescopic strut for a device for lifting loads
DE202010008879U1 (en) Table top extension with staggered rollers
EP3682764A1 (en) Guide device for guiding a movable part of a piece of furniture relative to the body of a piece of furniture
DE102021106729A1 (en) support structure
DE3524141C2 (en)
EP0479714B1 (en) Roller slide system for drawers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140109

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years