DE202013008706U1 - Enclosure for keeping small animals, especially rodents for indoor and outdoor installation - Google Patents

Enclosure for keeping small animals, especially rodents for indoor and outdoor installation Download PDF

Info

Publication number
DE202013008706U1
DE202013008706U1 DE202013008706U DE202013008706U DE202013008706U1 DE 202013008706 U1 DE202013008706 U1 DE 202013008706U1 DE 202013008706 U DE202013008706 U DE 202013008706U DE 202013008706 U DE202013008706 U DE 202013008706U DE 202013008706 U1 DE202013008706 U1 DE 202013008706U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
enclosure
holes
bores
enclosure according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013008706U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAPPY NAGER GmbH
HAPPY-NAGER GmbH
Original Assignee
HAPPY NAGER GmbH
HAPPY-NAGER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAPPY NAGER GmbH, HAPPY-NAGER GmbH filed Critical HAPPY NAGER GmbH
Priority to DE202013008706U priority Critical patent/DE202013008706U1/en
Publication of DE202013008706U1 publication Critical patent/DE202013008706U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/02Pigsties; Dog-kennels; Rabbit-hutches or the like
    • A01K1/03Housing for domestic or laboratory animals

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Abstract

Gehege zur Dauerhaltung von Kleintieren, insbesondere Nagern für Innenraum- und Freiluftaufstellung, das einen festen Boden aufweist und durch variable Anordnung der Wände die Größe des Geheges veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehege aus konfektionierten Bodenteilen (B1, B2, B3) und Seitenteilen (S1, S2, S3) besteht, die ein festes Rastermaß aufweisen, so dass die Bodenteile (B1, B2, B3) und die Seitenteile (S1, S2, S3) untereinander und miteinander mittels bekannter Verbindungselemente lösbar miteinander verbindbar sind.Enclosure for keeping small animals, especially rodents for indoor and outdoor installation, which has a solid floor and by variable arrangement of the walls, the size of the enclosure is changeable, characterized in that the enclosure of prefabricated floor parts (B1, B2, B3) and side panels (S1, S2, S3), which have a fixed pitch, so that the bottom parts (B1, B2, B3) and the side parts (S1, S2, S3) are releasably interconnectable with each other and each other by means of known connecting elements.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gehege, Käfig, Stall oder Voliere, im Weiteren als Gehege bezeichnet, zur Dauerhaltung von Kleintieren, das für Innenraum- oder Freiluftaufstellung geeignet ist und der jeweiligen Gruppengröße oder den Platzverhältnissen optimal angepasst werden kann. Das Gehege weist Bodenteile sowie Seitenteile auf, die individuell zusammengestellt und montiert werden.The present invention relates to a pen, cage, stable or aviary, hereinafter referred to as enclosures, for keeping small animals, which is suitable for indoor or outdoor installation and can be optimally adapted to the respective group size or space. The enclosure has floor parts as well as side parts, which are assembled and assembled individually.

Gehege dienen der Unterbringung von Tieren. Sie begrenzen den Lebensraum in zum Tier passender Größe und verhindern die Flucht der Insassen. Es sind Gitterkäfige, Kastenkäfig-Frontgitter-Kombinationen oder Terrarien aus Glas oder Kunststoffen bekannt.Enclosures serve to accommodate animals. They limit the habitat to a size suitable for the animal and prevent the flight of the inmates. There are lattice cages, box cage front grille combinations or terrariums made of glass or plastics known.

Die handelsüblichen Gehege zur Dauerhaltung von Kleintieren bestehen aus fest gefügten Teilen und sind in Ihrer Größe unveränderlich. Sie sind als einfache auf dem Boden aufstellbare Gehege oder auch mit mehren Etagen ausgeführt, erhältlich. Gerade Kleintiere werden artgerecht nur in Gruppen von mehreren Tieren gehalten, um die Tiere unterzubringen sind teilweise Gehegegrößen von mehreren Quadratmetern notwendig. Verändert sich die Größe der Gruppe gibt es keine Möglichkeit das bestehende Gehege an den veränderten Platzbedarf der Gruppe anzupassen.The commercial enclosures for the keeping of small animals consist of firmly attached parts and are immutable in their size. They are available as simple floor-mounted enclosures or with several floors. Small animals in particular are only kept in groups of several animals in order to accommodate the animals. In some cases enclosure sizes of several square meters are necessary. If the size of the group changes, there is no possibility to adapt the existing enclosure to the changed space requirements of the group.

Es gibt auch Gehege, insbesondere für Freiluftaufstellung, die keinen Boden aufweisen und aus zusammensetzbaren Gitterelementen bestehen. Diese Gehege weisen insbesondere den Nachteil auf, dass die Tiere das Gitter untergraben bzw. unter dem Gehege Gänge und Hohlräume errichten. Weiterhin ist diese Art der Unterbringung zur Dauerhaltung gänzlich ungeeignet da Fressfeinde wie Katzen oder Ratten das Gehege untergraben können. Zur Dauerhaltung von Kleintieren ist ein geschlossener Boden zwingend. Kurzfristig, insbesondere tagsüber können natürlich Kleintiere auch in bodenlosen Gehegen gehalten werden.There are also enclosures, especially for outdoor installation, which have no floor and consist of composite grid elements. In particular, these enclosures have the disadvantage that the animals undermine the grid or build corridors and cavities under the enclosure. Furthermore, this type of accommodation for permanent maintenance is completely unsuitable because predators such as cats or rats can undermine the enclosure. For keeping small animals a closed ground is mandatory. Of course, in the short term, especially during the daytime, small animals can also be kept in bottomless enclosures.

Aus der Literatur sind auch Gehege bekannt, die einen Boden aufweisen und in ihrer Größe veränderlich sind.From the literature also enclosures are known which have a bottom and are variable in size.

So z. B. beschreibt die DE 19 49 634 ein aus mehreren einzelnen Koben aufgebautes Gestell für die Unterbringung von Tieren. Die Lösung besteht aus mehreren nebeneinander angeordneten einzelnen Koben, die in ein aufgebautes Gestell für die Unterbringung von Tieren integriert sind. Die einzelnen Koben können der Größe der Tiere im Verlauf ihres Wachstums bzw. Mast angepasst werden. Dabei wird der von dem Rahmen, welcher einen Koben bildet, umrissene Raum mit Hilfe eines Systems von Trennwänden unterteilt, die sowohl in Längs- als auch in Querrichtung am Rahmen des Kobens befestigt werden können. Jeder Koben hat dabei eine unveränderliche Größe, nur durch die unterschiedliche Anordnung der Trennwände wird der Raum, den das Tier nutzen kann, verändert.So z. B. describes the DE 19 49 634 a built from several individual Koben frame for the accommodation of animals. The solution consists of several juxtaposed individual Koben, which are integrated into a built-up frame for the accommodation of animals. The individual Koben can be adapted to the size of the animals in the course of their growth or mast. In this case, the space defined by the frame forming a hoop is subdivided by means of a system of partitions which can be fastened both longitudinally and transversely to the frame of the hoist. Each Koben has a constant size, only by the different arrangement of the dividing walls, the space that the animal can use, changed.

Die DE 36 06 910 beschreibt einen Stall, der aus mindestens einem Stapel von einander ähnlichen Moduleinheiten, die Abteile begrenzen und aus durchsichtigem Kunststoff bestehen, gebildet wird. Jede Moduleinheit besitzt eine rechteckige Bodenwand, eine vordere und eine hintere Seitenwand sowie Stirnwände. Jede Moduleinheit ruht auf einer unten an sie anschließenden Moduleinheit und besitzt abwärtsgerichtete Rippen, die an den Innenflächen der vorderen und der hinteren Seitenwand der unten anschließenden Einheit angreifen. Durch die Anordnung von mehreren Moduleinheiten, die übereinander angeordnet werden, lassen sich verschieden große Ställe errichten. Die Grundfläche des Stalls ist dabei unveränderlich.The DE 36 06 910 describes a stable formed from at least one stack of mutually similar modular units that define compartments and are made of clear plastic. Each modular unit has a rectangular bottom wall, front and rear side walls and end walls. Each module unit rests on a modular unit following below and has downwardly directed ribs which engage the inner surfaces of the front and rear side walls of the unit below. By arranging several modular units, which are arranged one above the other, stalls of different sizes can be erected. The base of the barn is unchangeable.

DE103 00 084 beschreibt ein Stallsystem zur Haltung von Kleintieren. Mit den Ställen von runder Form soll der Aufwand bei der Aufzucht der Tiere verringert werden, es sollen kleine und kleinste Flächen nutzbar sein und es soll modernen Vorstellungen von der Haltung von Nutztieren (tiergerecht) entsprochen werden. Dabei ist in der Mitte eines jeden Stalls ein Zylinder angebracht, der ein Netz und Pflöcke enthält. DE103 00 084 describes a stable system for the keeping of small animals. With the stables of round shape, the effort in raising the animals should be reduced, small and smallest areas should be usable and modern ideas of the keeping of farm animals (animal-friendly) should be met. In the middle of each stall, a cylinder is attached, which contains a net and pegs.

Im Frühjahr wird der Stall auf die Grünfläche gestellt und mit dem Netz ein trapezähnlicher Ausschnitt abgesteckt. Haben die Tiere den Ausschnitt abgefressen, wird das Netz mittels Rollen, die in einer an den Seiten von Decke und Boden angebrachten Führung gelagert sind, weiter um den Stall herumgeführt. Da die im Stallsystem gehaltenen Tiere die Grünflächen im Stall abfressen sollen, weist das Stallsystem naturgemäß keinen Boden auf.In the spring, the barn is placed on the green area and with the net a trapezoid-like cutout staked. Once the animals have eaten the cut, the net is guided around the stall by means of rollers mounted in a guide mounted on the sides of the blanket and floor. Since the animals kept in the stable system are to eat the green areas in the stable, the stable system naturally has no ground.

Die DE 201 09 073.2 betrifft ein Freigehege, einen Stall oder eine Voliere für Kleintiere, beispielsweise für Kaninchen, Meerschweinchen oder Vögel, welches aus Seitenwänden und einer Abdeckung besteht, die vorzugsweise aus jeweils Rahmen mit Drahtgeflechten besteht. Dabei bestehen zwei gegenüberliegende Seitenwände aus zwei Teilseitenwänden, die um jeweils senkrechte Achsen schwenkbar gelenkig miteinander verbunden sind. Die einzelnen Elemente des Freigeheges können durch diese Anordnung ganz einfach auseinandergeklappt und aufgestellt werden und umgekehrt wieder zu einer kompakten Einheit zusammengeklappt werden. Das Freigehege verfügt über ebenfalls mit Scharnieren schwenkbar an den Seitenwänden angeordnete Abdeckelemente. Einen Boden weist diese Freigehege nicht auf. Die Größe des Geheges ist ebenfalls nicht veränderlich. Durch die klappbare Anordnung der Seitenwände ist lediglich eine platzsparende Aufbewahrung bzw. Versendung möglich.The DE 201 09 073.2 relates to a free enclosure, a stable or aviary for small animals, for example, for rabbits, guinea pigs or birds, which consists of side walls and a cover, which preferably consists of each frame with wire mesh. In this case, there are two opposite side walls of two partial side walls, which are pivotally connected to each other about respective vertical axes. The individual elements of the outdoor enclosure can be easily unfolded and placed by this arrangement and conversely be folded back into a compact unit. The outdoor enclosure has also hinged hinges on the side walls arranged cover elements. This outdoor enclosure does not have a floor. The size of the enclosure is also not changeable. Due to the foldable arrangement The side walls is only a space-saving storage or shipping possible.

In der DE 20 2005 009 957 U1 wird ein variabler Käfig, der ein- oder zweiseitig ausziehbar ist, beschrieben, wodurch er in der Breite bzw. in der Länge in bestimmten Grenzen veränderbar ist. Der Käfig besteht aus einem statischen Basiselement mit Wannen- und Gitterfläche sowie einem bzw. zwei beweglichen Seitenelementen mit Wannen- und Gitterfläche. Die Seitenelemente sind in das jeweilige Basiselement nach innen verschiebbar integriert, wodurch der Boden und somit der Käfig in seiner Breite verkleinert werden kann. Eine beliebige Käfiggröße lässt sich nicht realisieren.In the DE 20 2005 009 957 U1 is a variable cage, which is extendable on one or two sides, described, whereby it is variable in width or in length within certain limits. The cage consists of a static base element with tub and grid surface and one or two movable side elements with tub and grid surface. The side elements are slidably integrated in the respective base element inwardly, whereby the bottom and thus the cage can be reduced in width. Any cage size can not be realized.

Die derzeit bekannten Gehege für Kleintiere weisen entweder keinen festen Boden auf oder dieser besteht aus einem Teil, dessen Abmessungen unveränderlich sind.The currently known enclosures for small animals either have no solid ground or this consists of a part whose dimensions are immutable.

Lediglich in der DE 20 2005 009 957 U1 wird ein Gehege offenbart, dessen Grundfläche in seiner Breite veränderbar ist.Only in the DE 20 2005 009 957 U1 an enclosure is disclosed whose base is variable in width.

Die Nachteile handelsüblicher Kleintierkäfige liegen u. a. in der starren Konstruktion: sie lassen sich teilweise nur schwer platzsparend innerhalb der Wohnung aufstellen – oft sind Nischen um wenige Zentimeter zu klein, der Käfig bleibt davor stehen und wichtiger Raum geht damit verloren.The disadvantages of commercially available small animal cages are u. a. in the rigid construction: they are sometimes difficult to save space within the apartment - often niches are too small by a few centimeters, the cage stops in front of it and important space is lost.

Die bekannten Freigehege bestehen aus fest zusammengefügten Teilen und stellen zusammengebaut großvolumige Einheiten dar, welche einen sehr großen Lagerraum benötigen und nicht zusammen mit den Kleintieren, beispielsweise während einer Urlaubsreise mitgenommen werden können. Oft bleiben die bekannten Freigehege während des ganzen Jahres draußen stehen und sind somit den negativen Einflüssen der Witterung, insbesondere Regen und Feuchtigkeit, ausgesetzt.The known outdoor enclosure consist of firmly assembled parts and put together are large-volume units, which require a very large storage space and can not be taken along with the small animals, for example, during a vacation trip. Often the well-known outdoor enclosures remain outside during the whole year and are therefore exposed to the negative influences of the weather, especially rain and moisture.

Größere Gehege die zur artgerechten Haltung von Kleintieren geeignet sind überschreiten die Abmessungen der bei der Post üblichen Paketgrößen und müssen als Sperrgut oder mit gesondertem Speditionsversand befördert werden.Larger enclosures that are suitable for the welfare of small animals exceed the dimensions of the usual postal package sizes and must be transported as bulky goods or with separate forwarding.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Lösung für ein Gehege für Kleintiere, insbesondere Nager für Innenraum- und Freiluftaufstellung anzugeben, das einen festen Boden aufweist und in seiner Größe der jeweiligen Gruppengröße und den vorhandenen Platzverhältnissen jederzeit mit minimalem Montageaufwand optimal angepasst werden kann ohne dass Einzelteile die zulässigen Paketgrößen der Post überschreiten.The object of the invention is to provide a solution for an enclosure for small animals, especially rodents for indoor and outdoor installation, which has a solid floor and its size of the respective group size and the available space can be optimally adapted at any time with minimal installation effort without Items exceed the allowable parcel sizes of the post office.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Gehege für Kleintiere mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst. Dabei besteht das Gehege aus konfektionierten Bodenteilen und Seitenteilen, die ein festes Rastermaß aufweisen und individuell zusammengestellt werden können, wobei die Bodenteile und die Seitenteile untereinander und miteinander mittels bekannter Verbindungselemente lösbar miteinander verbunden werden. Es gibt verschiedene Formen von Bodenteilen und Seitenteilen, die eine große Vielzahl von Gehegevarianten zulassen. Die Grundform eines ersten Bodenteils ist rechteckig mit einem Seitenverhältnis von 1:2. Ein zweites Bodenteil weist eine quadratische Form auf, wobei beide Seitenlängen der Länge der kurzen Seite des ersten, rechteckigen Bodenteils entsprechen. Ein weiteres Bodenteil weist die Form eines rechtwinkligen Dreiecks auf, wobei die beiden Katheten gleich lang sind und eine Länge aufweisen, die der kurzen Seitenlänge des ersten, rechteckigen Bodenteils entspricht. Aus diesen drei unterschiedlichen Bodenteilen lässt sich eine Vielzahl von Gehegeformen realisieren. Aufgrund der verfügbaren Bodenteile lassen sich auch komplizierte Formen des Geheges wie beispielsweise L- oder U-Form oder Gehege mit Erker erstellen. Somit können aus wenigen Elementen unterschiedliche Formen individuell zusammengestellt und montiert werden.According to the invention this object is achieved by a small animal enclosure with the features of the protection claim 1. In this case, the enclosure consists of prefabricated floor parts and side parts, which have a fixed pitch and can be individually assembled, wherein the floor parts and the side parts are connected to one another and each other by means of known fasteners releasably. There are several forms of bottom parts and side parts that allow a wide variety of enclosure variants. The basic shape of a first bottom part is rectangular with an aspect ratio of 1: 2. A second bottom part has a square shape, wherein both side lengths correspond to the length of the short side of the first, rectangular bottom part. Another bottom part has the shape of a right triangle, wherein the two cathets are the same length and have a length corresponding to the short side length of the first, rectangular bottom part. From these three different parts of the ground can be realized a variety of Gehegeformen. Due to the available floor parts, complex forms of the enclosure such as L- or U-shape or enclosures with bay windows can be created. Thus, from a few elements different shapes can be individually assembled and assembled.

Die Bodenteile werden mittels Verbindungselementen, die aus der Möbelindustrie bekannt sind, lösbar miteinander verbunden. Die Verbindungselemente werden in die Stirnseiten aller vier Seiten der Seitenteile mit einem gleichmäßigen Abstand von der jeweiligen Ecke und zueinander eingebracht. Der Abstand der Verbindungselemente beträgt vorzugsweise jeweils 1/8 der Länge der langen Seite des ersten, rechteckigen Bodenteils. Dabei ergibt sich in der Mitte, zwischen den beiden mittleren Verbindungselementen, ein Abschnitt mit einem Abstand von 2/8 der Länge der langen Seite des Bodenteils, wobei in diesem Abschnitt kein Verbindungselement angeordnet ist. Bei dem quadratischen Bodenteil sind die Bohrungen ebenfalls mit einem Abstand von 1/8 der Länge der langen Seite des ersten, rechteckigen Bodenteils, was einem Abstand von 1/4 der Seitenlänge des quadratischen Bodenteils entspricht, von der jeweiligen Ecke und zueinander angeordnet. Bei dem dreieckigen Bodenteil sind die Bohrungen in den beiden rechtwinklig zueinander stehenden Seiten, den Katheten, analog zum quadratischen Bodenteil angeordnet. In der Hypotenuse des dreieckigen Bodenteils sind die Bohrungen ebenfalls mit dem Abstand von 1/4 der Seitenlänge des quadratischen Bodenteils zueinander, hier aber mittig angeordnet. Zur Ausrichtung der Bodenteile zueinander werden vorzugsweise Holzdübel verwendet, wobei zur Fixierung der Bodenteile untereinander vorzugsweise Metallverbindungen eingesetzt werden. Dabei werden jeweils auf der einen Seite des Bodenteils Metalldübel und auf der gegenüberliegenden Seite Exzenter eingesetzt. Dazu weisen die Bodenteile an den entsprechenden Stellen eine Ausfräsung zur Aufnahme der Exzenter auf. Durch einrasten und verdrehen der Exzenter wird eine feste, aber lösbare Verbindung der Bodenteile miteinander erreicht. Beispielsweise werden im Abstand von 1/8 und 3/8 von der Ecke Holzdübel eingesetzt. Im Abstand von 2/8 von der Ecke wird eine Metallverbindung eingesetzt.The floor parts are releasably connected to each other by means of connecting elements known from the furniture industry. The connecting elements are introduced into the end faces of all four sides of the side parts at a uniform distance from the respective corner and each other. The distance of the connecting elements is preferably in each case 1/8 of the length of the long side of the first, rectangular bottom part. This results in the middle, between the two middle connecting elements, a section with a distance of 2/8 of the length of the long side of the bottom part, wherein in this section, no connecting element is arranged. In the case of the square bottom part, the holes are also arranged at a distance of 1/8 of the long side length of the first rectangular bottom part, which is 1/4 of the side length of the square bottom part, from the respective corner and each other. In the triangular base part, the holes in the two mutually perpendicular sides, the catheters, are arranged analogously to the square bottom part. In the hypotenuse of the triangular bottom part, the bores are likewise arranged at a distance of 1/4 of the side length of the square bottom part to one another, but here in the middle. To align the floor parts to each other preferably wooden dowels are used, wherein for fixing the floor parts with each other preferably metal compounds are used. In each case, on one side of the bottom part metal dowels and on the opposite side eccentric used. For this purpose, the floor parts at the appropriate places a cutout for receiving the eccentric. By snapping and turning the eccentric a firm, but releasable connection of the floor parts is achieved together. For example, at intervals of 1/8 and 3/8 of the corner wooden dowels are used. At a distance of 2/8 from the corner, a metal connection is used.

Die Seitenteile weisen grundsätzlich eine rechteckige Grundform auf, wobei die eine Seitenlänge grundsätzlich der Seitenlänge des entsprechenden Bodenteils entspricht. D. h. die Seitenlängen entsprechen entweder der Länge des ersten, rechteckigen Bodenteils oder der Länge des zweiten, quadratischen Bodenteils oder der Länge der Hypotenuse des dreieckigen Bodenteils. Die andere Seitenlänge eines Seitenteils entspricht der gewählten Höhe des Geheges. Die Seitenteile können auch an der oberen Seite trapezförmig abgeschrägt sein, wodurch das Gehege an verschiedenen Stellen mit unterschiedlichen Höhen realisiert werden kann. Zur Verbindung der Seitenteile untereinander weisen die Seitenteile die in einer Linie angeordnet werden in den Stirnseiten der Kanten, die der Höhe entsprechen, die gleichen Verbindungselemente auf wie die Bodenteile. Bei Seitenteilen, die zueinander eine Ecke mit einem rechten Winkel bilden, weist dieses Seitenteil an der einen Kante die Bohrungen zur Aufnahme der Verbindungselemente seitlich in der Frontseite in einem geringen Abstand zur Außenkante auf. Zur Verbindung der Seitenteile mit den jeweiligen Bodenteilen weisen die Seitenteile in der Nähe der unteren Kante analog zu den Bodenteilen entsprechende Bohrungen zur Aufnahme der Verbindungselemente auf. Die Abstände der Bohrungen entsprechen den Abständen der Verbindungselemente in den Bodenteilen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Seitenteile stets senkrecht zu den Bodenteilen ausgerichtet und fest aber lösbar mit diesen verbunden sind. Wenn Bodenteile mit dreieckiger Grundfläche verwendet werden, müssen die einzusetzenden Seitenteile an den beiden Seitenkanten, die der Höhe entsprechen und miteinander verbunden werden sollen, abgeschrägte Stirnflächen aufweisen. In diesem Falle werden die Stirnflächen der beiden benachbarten Seitenteile um jeweils einen Winkel α = 22,5° abgeschrägt, so dass ein Winkel zwischen den beiden Seitenteilen von β = 135° erreicht wird. Vorzugsweise werden an die abgeschrägten Kanten entweder eine Nut oder eine Feder angefräst. Dadurch wird erreicht, dass die aneinandergrenzenden Stirnflächen vollflächig und formschlüssig aneinander anliegen, um die notwendige Stabilität zu gewährleisten.The side parts basically have a rectangular basic shape, wherein the one side length basically corresponds to the side length of the corresponding bottom part. Ie. the side lengths correspond either to the length of the first, rectangular bottom part or the length of the second, square bottom part or the length of the hypotenuse of the triangular bottom part. The other side length of a side part corresponds to the selected height of the enclosure. The sides can also be trapezoidal bevelled on the upper side, whereby the enclosure can be realized in different places with different heights. To connect the side parts with each other, the side parts which are arranged in a line in the end sides of the edges which correspond to the height, the same connecting elements as the bottom parts. In the case of side parts which form a corner with a right angle to one another, this side part at one edge has the bores for receiving the connecting elements laterally in the front side at a small distance from the outer edge. To connect the side parts with the respective bottom parts, the side parts in the vicinity of the lower edge corresponding to the bottom parts corresponding holes for receiving the connecting elements. The distances of the holes correspond to the distances of the connecting elements in the bottom parts. This ensures that the side parts are always aligned perpendicular to the bottom parts and firmly but detachably connected to these. If triangular base floor panels are used, the side panels to be used must have beveled end faces at the two side edges that correspond to the height and are to be connected together. In this case, the end faces of the two adjacent side parts are bevelled by an angle α = 22.5 °, so that an angle between the two side parts of β = 135 ° is achieved. Preferably, either a groove or a spring are milled to the bevelled edges. This ensures that the contiguous faces abut each other over the entire surface and in a form-fitting manner in order to ensure the necessary stability.

Die Bodenteile sind vollflächig ausgestaltet und bestehen vorzugsweis aus Holz bzw. Möbelspanplatte oder aus einem Kunststoff. Die Seitenteile können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein. Beispielsweise werden die als Rückwand dienenden Seitenteile vorzugsweise vollflächig ausgestaltet sein. Die an den Seiten und insbesondere an der Frontseite verwendeten Seitenteile werden vorzugsweise zumindest teilweise luft- und/oder lichtdurchlässig ausgestaltet sein. Dazu weisen sie einen Rahmen mit einer daran befestigten licht- und luftdurchlässigen Fläche, beispielsweise ein Drahtgeflecht, auf. Es können hier aber auch durchsichtige Kunststoffplatten zum Einsatz kommen.The floor parts are designed over the entire surface and are preferably made of wood or furniture chipboard or a plastic. The side parts can be made of different materials. For example, the side parts serving as the rear wall are preferably configured over the whole area. The side parts used on the sides and in particular on the front side will preferably be designed to be at least partially air and / or translucent. For this purpose, they have a frame with an attached light- and air-permeable surface, such as a wire mesh, on. But it can also be used here transparent plastic plates.

Wird das Gehege im Freien aufgestellt sollte eine Abdeckung zum Schutz der Tiere vor anderen Tieren, z. B. Katzen, Vögeln und evtl. auch vor zu starker Sonneneinstrahlung angebracht werden.If the enclosure is set up outdoors, a cover to protect the animals from other animals, eg. As cats, birds and possibly also be attached to excessive sunlight.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Geheges können den Unteransprüchen entnommen werden.Further advantageous embodiments of the enclosure according to the invention can be taken from the dependent claims.

Die Vorteile des erfindungsgemäßen Geheges bestehen insbesondere darin, dass es durch die Verwendung von konfektionierten Boden- und Seitenteilen in seiner Größe der jeweiligen Gruppengröße angepasst werden kann und individuell zusammengestellt und montiert werden kann. Die Boden- und Seitenteile, aus denen das Gehege montiert ist, lassen sich problemlos lösen wodurch das Gehege zerlegbar ist und z. B. für die Urlaubsbetreuung mitgegeben oder auch in den Urlaub mitgenommen werden kann. Züchter können im Falle des Zuchterfolges einen Zuchtturm aufbauen und anschließend wieder abbauen und die Boden- und Seitenteile platzsparend aufbewahren. In Züchtervereinen kann eine Zuchtanlage zwischen den Züchtern verliehen werden, je nachdem wer ihn benötigt. Außerdem kann das Gehege jederzeit durch Zukauf von weiteren Teilen erweitert oder verändert werden.The advantages of the enclosure according to the invention are in particular that it can be adjusted by the use of ready-made floor and side panels in size of the respective group size and can be individually assembled and assembled. The floor and side parts, from which the enclosure is mounted, can be solved easily whereby the enclosure can be dismantled and z. B. for holiday care or can be taken on vacation. Breeders can build a breeding tower in the case of breeding success and then dismantle again and save the bottom and side parts to save space. In breeders associations, a breeding facility can be awarded between the breeders, depending on who needs it. In addition, the enclosure can be extended or changed at any time by purchasing additional parts.

Die Boden- und Seitenteile des erfindungsgemäßen Geheges weisen derartige Abmessungen auf, dass die Teile nicht die zulässigen Paketgrößen der Post überschreiten und somit auch besonders u. a. für den Internethandel geeignet sind.The bottom and side parts of the enclosure according to the invention have such dimensions that the parts do not exceed the allowable packet sizes of the post and thus also u. a. are suitable for Internet trade.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die zugehörigen Figuren zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. The accompanying figures show:

1 Erstes Bodenteil mit rechteckiger Grundform 1 First bottom part with rectangular basic shape

2 Erstes Seitenteil mit rechteckiger Grundform 2 First side panel with rectangular basic shape

3 Weitere Bodenteile und Variante einer Grundplatte 3 Other floor parts and variant of a base plate

4 Erstes Seitenteil mit rechteckiger Grundform für Eckbildung 4 First side part with rectangular basic shape for cornering

5 Seitenteile mit Abschrägung für 135° Ecke 5 Side parts with bevel for 135 ° corner

6 Variante eines Kleintiergeheges 6 Variant of a small animal enclosure

In der 1 ist ein erstes Bodenteil B1 mit rechteckiger Grundfläche dargestellt. Das Seitenverhältnis von Länge L zu Breite B beträgt 2:1. Die Seitenlängen betragen im gewählten Beispiel L = 680 mm und B = 340 mm. In die Stirnflächen der Seitenkanten sind Löcher zur Aufnahme der Verbindungselemente eingebracht. Der Abstand a der Löcher beträgt hierbei jeweils 85 mm von der jeweiligen Ecke und zwischen den Löchern. Auf der langen Seite L sind insgesamt 6 Bohrungen, je zweimal BL1, BL2 und BL3 zur Aufnahme von Verbindungselementen eingebracht. Diese Bohrungen sind jeweils im Abstand a von der Seitenkante und zueinander angebracht. In der Mitte der langen Seite L ist keine Bohrung vorgesehen, somit ergibt sich zwischen den beiden Bohrungen BL3 ein doppelter Abstand 2·a, entsprechend von 2·85 mm, da bei einer Verbindung mit einem zweiten Bodenteil B2 mit quadratischer Grundfläche nur 3 Verbindungselemente in den Bohrungen BL1, BL2 und BL3 zur Verfügung stehen und für die Verbindung genutzt werden können. Im gewählten Beispiel haben die Bohrungen BL1 und BL3, einen Durchmesser von 8 mm zur Aufnahme von Holzdübeln. Die Bohrungen BL2 weisen jeweils einen Durchmesser von 5 mm zur Aufnahme von metallischen Verbindungselementen (Dübeln) auf. Auf der gegenüberliegenden langen Seite L sind die Bohrungen analog angeordnet, wobei an den Stellen der Bohrungen BL2 zusätzlich von einer Frontfläche, vorzugsweise von unten Ausfräsungen F zur Aufnahme der metallischen Exzenter eingebracht sind. Analog sind Bohrungen BB1, BB2, und BB3 in die beiden Stirnflächen der kurzen Seiten B eingebracht. Die Bohrungen BB1 und BB3 haben einen Durchmesser von 8 mm zur Aufnahme von Holzdübeln. Die Bohrungen BB2 weisen einen Durchmesser von 5 mm zur Aufnahme von metallischen Verbindungselementen (Dübeln) auf. Auch hier weist eine Seite zusätzlich von einer Frontfläche (oben bzw. unten) an der Stelle der Bohrung BB2 eine Ausfräsung F zur Aufnahme des metallischen Exzenters auf.In the 1 a first bottom part B1 is shown with a rectangular base. The aspect ratio of length L to width B is 2: 1. The side lengths in the example chosen are L = 680 mm and B = 340 mm. In the end faces of the side edges holes for receiving the connecting elements are introduced. The distance a of the holes is in each case 85 mm from the respective corner and between the holes. On the long side L are a total of 6 holes, twice B L1 , B L2 and B L3 introduced for receiving fasteners. These holes are each mounted at a distance a from the side edge and each other. No hole is provided in the middle of the long side L, so that there is a double distance 2 · a, corresponding to 2 × 85 mm, between the two bores B L3 , since only 3 connecting elements are connected to a second bottom part B2 with a square base surface in holes B L1 , B L2 and B L3 are available and can be used for the connection. In the example chosen, bores B L1 and B L3 have a diameter of 8 mm to accommodate wooden dowels. The holes B L2 each have a diameter of 5 mm for receiving metallic fasteners (dowels). On the opposite long side L, the holes are arranged analogously, wherein at the locations of the holes B L2 are additionally introduced from a front surface, preferably from below cutouts F for receiving the metallic eccentric. Similarly, holes B B1 , B B2 , and B B3 are introduced into the two end faces of the short sides B. Holes B B1 and B B3 have a diameter of 8 mm for the acceptance of wooden dowels. The holes B B2 have a diameter of 5 mm for receiving metallic fasteners (dowels). Here too, a side additionally has a cutout F for receiving the metallic eccentric from a front surface (top or bottom) at the location of the bore B B2 .

Die 2 zeigt ein erstes Seitenteil S1 zur Erstellung einer Seiten- bzw. Rückwand in gerader Ausführung. Im gewählten Beispiel betragen die Abmessungen dieses Seitenteils S1 in der Länge L = 680 mm, entsprechend der Länge L des ersten Bodenteils B1, während die Höhe H = 400 mm beträgt. Zur Verbindung von Seitenteilen S1 in Längsrichtung miteinander weisen die Seitenteile S1 in den beiden Stirnseiten der Höhe H Bohrungen BS1, BS2, und BS3 zur Aufnahme von Verbindungselementen analog zu den Bohrungen in den Bodenteilen B1, B2, B3 auf. Der Abstand a zwischen den Bohrungen BS1, BS2, und BS3 beträgt auch hier a = 85 mm, wobei die Bohrungen mittig zur Höhe H angeordnet sind. Die Bohrungen BS1 und BS3 haben einen Durchmesser von 8 mm zur Aufnahme von Holzdübeln. Die Bohrungen BS2 weisen einen Durchmesser von 5 mm zur Aufnahme von metallischen Verbindungselementen (Dübeln) auf. Auf einer der gegenüberliegenden Seite H ist an der Stelle der Bohrung BS2 zusätzlich von der Frontfläche, vorzugsweise in der Außenfläche, eine Ausfräsung F zur Aufnahme eines metallischen Exzenters eingebracht. An einer langen Seite L des Seitenteils S1 sind von der Frontseite 6 Bohrungen, je zweimal Bohrungen BU1, BU2, und BU3 in der Nähe der Kante eingebracht, die der Aufnahme von Verbindungselementen dienen. Der Abstand a der Bohrungen BU1, BU2 und BU3 ist gleich den Abständen a in der langen Seite L in dem Bodenteil B1 und beträgt jeweils 85 mm von den beiden Außenkanten und untereinander. Auch hier beträgt der Durchmesser der Bohrungen BU1, und BU3, einen Durchmesser von 8 mm zur Aufnahme von Holzdübeln während die Bohrungen BU2 einen Durchmesser von 5 mm zur Aufnahme von metallischen Verbindungselementen (Dübeln) aufweisen. Die Kante des Seitenteils S1, das die Bohrungen BU1, BU2, und BU3 aufweist, ist die untere Kante, die mit einem Bodenteil B1, B2, B3 verbunden wird. Der Abstand der Bohrungen von der Front- bzw. Hinterseite beträgt die Hälfte der Stärke der Bodenteile B1, B2, B3. Dadurch, dass die Bohrungen BU1, BU2 und BU3 von der Frontseite in das Seitenteil S1 eingebracht sind, kann das Seitenteil S1 senkrecht zu einem Bodenteil B1, B2, B3 mit diesem verbunden werden. Die Holzdübel dienen der Ausrichtung des Seitenteils S1 zum Bodenteil B1 und mittels des Metalldübels und des Exzenters werden beide Teile fest aber lösbar miteinander fixiert. Dadurch wird gewährleistet, dass die Seitenteile stets senkrecht zu den Bodenteilen ausgerichtet und fest mit diesen verbunden sind. An der Oberkante weisen die Seitenteile S1, S2 keine Bohrungen zur Aufnahme von Verbindungsteilen auf.The 2 shows a first side part S1 for creating a side or rear wall in a straight design. In the example chosen, the dimensions of this side part S1 in the length L = 680 mm, corresponding to the length L of the first bottom part B1, while the height H = 400 mm. For connecting side parts S1 in the longitudinal direction with each other, the side parts S1 in the two front sides of the height H bores B S1 , B S2 , and B S3 for receiving connecting elements analogous to the holes in the bottom parts B1, B2, B3. The distance a between the holes B S1 , B S2 , and B S3 is also here a = 85 mm, the holes are arranged centrally to the height H. The bores B S1 and B S3 have a diameter of 8 mm for holding wooden dowels. The holes B S2 have a diameter of 5 mm for receiving metallic fasteners (dowels). On one of the opposite side H is at the location of the bore B S2 additionally introduced from the front surface, preferably in the outer surface, a cutout F for receiving a metallic eccentric. On a long side L of the side part S1 bores, twice each holes B U1 , B U2 , and B U3 are introduced in the vicinity of the edge of the front page, which serve to receive connecting elements. The distance a of the holes B U1 , B U2 and B U3 is equal to the distances a in the long side L in the bottom part B1 and is in each case 85 mm from the two outer edges and each other. Again, the diameter of the holes B U1 , and B U3 , a diameter of 8 mm for receiving wood dowels while the holes B U2 have a diameter of 5 mm for receiving metallic fasteners (dowels). The edge of the side part S1, which has the bores B U1 , B U2 , and B U3 , is the lower edge, which is connected to a bottom part B1, B2, B3. The distance between the holes from the front and rear side is half the thickness of the bottom parts B1, B2, B3. Characterized in that the holes B U1 , B U2 and B U3 are introduced from the front side in the side part S1, the side part S1 can be connected perpendicular to a bottom part B1, B2, B3 with this. The wooden dowels serve to align the side part S1 to the bottom part B1 and by means of the metal dowel and the eccentric both parts are firmly but releasably fixed together. This ensures that the side panels are always aligned perpendicular to the floor parts and firmly connected to these. At the upper edge, the side parts S1, S2 have no holes for receiving connecting parts.

In der 3 sind die drei Bodenteile B1, B2 und B3 dargestellt. Das Bodenteil B1 ist in der Fig. ausführlich beschrieben. Die weiteren Bodenteile B2 und B3 sind analog zum Bodenteil B1 gestaltet. Die Bohrungen BB1, BB2, und BB3 sind hier nur angedeutet. Das Bodenteil B2 weist eine quadratische Grundfläche mit den Abmessungen B × B = 340 mm auf. Auch in diesem Bodenteil B2 sind Bohrungen BB1, BB2, und BB3 in die beiden Stirnflächen der kurzen Seiten B eingebracht. Der Abstand a der Bohrungen BB1, bis BB3 ist gleich den Abständen a in der langen Seite L in dem Bodenteil B1 und beträgt jeweils 85 mm. Die zum Bodenteil B1 analogen Bohrungen BB1 und BB3 haben einen Durchmesser von 8 mm zur Aufnahme von Holzdübeln. Die Bohrungen BB2 weisen einen Durchmesser von 5 mm zur Aufnahme von metallischen Verbindungselementen (Dübeln) auf. Auch hier weist eine Seite zusätzlich von einer Frontfläche (oben bzw. unten) an der Stelle der Bohrung BB2 eine Ausfräsung F zur Aufnahme des metallischen Exzenters auf. Somit kann ein Bodenteil B2 mit einer kurzen Seite B eines Bodenteils B1 verbunden werden. Es ist auch möglich zwei Bodenteile B2 mit der langen Seite L eines Bodenteils B1 zu verbinden. In dieser Figur ist weiterhin ein Bodenteil B3 gezeigt, das eine dreieckige Grundfläche aufweist. Die beiden rechtwinklig zueinander stehenden Seiten, die Katheten B haben eine Länge von 340 mm und können somit mit den Bodenteilen B1 und B2 verbunden werden. Auch in diesem Bodenteil B3 sind Bohrungen BB1, BB2, und BB3 in die beiden Stirnflächen der kurzen Seiten B eingebracht. Die Bohrungen BB1 und BB3 haben einen Durchmesser von 8 mm zur Aufnahme von Holzdübeln. Die Bohrungen BB2 weisen einen Durchmesser von 5 mm zur Aufnahme von metallischen Verbindungselementen (Dübeln) auf. Auch hier weist eine Seite zusätzlich von einer Frontfläche, vorzugsweise an der Außenfläche, an der Stelle der Bohrung BB2 eine Ausfräsung F zur Aufnahme des metallischen Exzenters auf. Die Hypotenuse dieses rechtwinkligen Dreiecks beträgt ca. 481 mm. In die Stirnfläche der Hypotenuse des dreieckigen Bodenteils B3 sind ebenfalls Bohrungen BB1, BB2, und BB3 eingebracht. Diese Bohrungen sind vorzugsweise ebenfalls mit einem Abstand a voneinander, hier aber mittig an der Hypotenuse angeordnet. Weiterhin ist in dieser Figur eine Variante einer aus den drei Bodenteilen B1, B2, B3 zusammengesetzte Bodenplatte für ein Kleintiergehege dargestellt, indem die Bodenteile B1, B2, und B3 in unterschiedlicher Variation zusammengesetzt sind.In the 3 the three floor parts B1, B2 and B3 are shown. The bottom part B1 is described in detail in FIG. The other floor parts B2 and B3 are designed analogously to the bottom part B1. The holes B B1 , B B2 , and B B3 are only hinted at here. The bottom part B2 has a square base with the dimensions B × B = 340 mm. Also in this bottom part B2 holes B B1 , B B2 , and B B3 are introduced into the two end faces of the short sides B. The distance a of the bores B B1 to B B3 is equal to the distances a in the long side L in the bottom part B1 and is 85 mm in each case. The bores B B1 and B B3 , which are analogous to the bottom part B1, have a diameter of 8 mm for accommodating wooden dowels. The holes B B2 have a diameter of 5 mm for receiving metallic fasteners (dowels). Here too, one side additionally has a front surface (top or bottom) at the location of the bore B B2 a cutout F for receiving the metallic eccentric on. Thus, a bottom part B2 can be connected to a short side B of a bottom part B1. It is also possible to connect two bottom parts B2 to the long side L of a bottom part B1. In this figure, a bottom part B3 is further shown, which has a triangular base. The two orthogonal sides, the catheters B have a length of 340 mm and can thus be connected to the bottom parts B1 and B2. Also in this bottom part B3 holes B B1 , B B2 , and B B3 are introduced into the two end faces of the short sides B. Holes B B1 and B B3 have a diameter of 8 mm for the acceptance of wooden dowels. The holes B B2 have a diameter of 5 mm for receiving metallic fasteners (dowels). Here too, one side additionally has a cutout F for receiving the metallic eccentric from a front surface, preferably on the outer surface, at the location of the bore B B2 . The hypotenuse of this right triangle is about 481 mm. In the end face of the hypotenuse of the triangular bottom portion B3 holes B B1 , B B2 , and B B3 are also introduced. These holes are preferably also at a distance a from each other, but here arranged centrally on the hypotenuse. Furthermore, in this figure, a variant of a bottom plate composed of the three bottom parts B1, B2, B3 for a small animal enclosure is shown by the bottom parts B1, B2, and B3 are assembled in different variations.

Die 4 zeigt ein zweites Seitenteil S2 mit rechteckigem Querschnitt und einer langen Seite L sowie der Höhe H. Das Seitenteil S2, das zur Realisierung einer rechtwinkligen Ecke dienen soll, weist an der einen Seite, die der Höhe H entspricht, die gleichen Bohrungen BS1, BS2 und BS3 auf wie das Seitenteil S1. Der Abstand a der Bohrungen BS1, BS2 und BS3 ist gleich den Abständen a in der langen Seite L in dem Bodenteil B1 und beträgt untereinander jeweils 85 mm. Die Bohrungen BS1, BS2 und BS3 sind mittig zur Höhe H des Seitenteils angeordnet. Auch hier beträgt der Durchmesser der Bohrungen BS1, und BS3, einen Durchmesser von 8 mm zur Aufnahme von Holzdübeln während die Bohrungen BS2 einen Durchmesser von 5 mm zur Aufnahme von metallischen Verbindungselementen (Dübeln) aufweisen. An der gegenüberliegenden Seite, die ebenfalls der Höhe H entspricht, sind in der Nähe der äußeren Kante Bohrungen BE1, BE2 und BE3 zur Aufnahme der Verbindungselemente vorgesehen. Die Abstände a der Bohrungen BE1, BE2 und BE3 entsprechen den Abständen der Bohrungen BS1, BS2 und BS3 an der anderen Seite des Seitenteils. Der Abstand der Bohrungen BE1, BE2 und BE3 von der Außenkante beträgt die halbe Stärke des Seitenteils. Dadurch, dass die Bohrungen BS1, BS2 und BS3 in der Stirnseite des Seitenteils S1 und die Bohrungen BE1, BE2 und BE3 in der Frontfläche des Seitenteils S2 angeordnet sind, lassen sich die Seitenteile S1 und S2 im rechten Winkel zueinander verbinden. Zur Verbindung des Seitenteils S2 beispielsweise mit einem Bodenteil B1 weist es in der Nähe der unteren Kante ebenfalls Bohrungen BU1, BU2 und BU3 zur Aufnahme der Verbindungselemente auf.The 4 shows a second side part S2 with a rectangular cross-section and a long side L and the height H. The side part S2, which is to serve for the realization of a right-angled corner, has on one side, which corresponds to the height H, the same holes B S1 , B. S2 and B S3 on as the side part S1. The distance a of the bores B S1 , B S2 and B S3 is equal to the distances a in the long side L in the bottom part B1 and is in each case 85 mm. The bores B S1 , B S2 and B S3 are arranged centrally to the height H of the side part. Again, the diameter of the holes B S1 , and B S3 , a diameter of 8 mm for receiving wood dowels while the holes B S2 have a diameter of 5 mm for receiving metallic fasteners (dowels). On the opposite side, which also corresponds to the height H, holes B E1 , B E2 and B E3 are provided for receiving the connecting elements in the vicinity of the outer edge. The distances a of the holes B E1 , B E2 and B E3 correspond to the distances of the holes B S1 , B S2 and B S3 on the other side of the side part. The distance of the holes B E1 , B E2 and B E3 from the outer edge is half the thickness of the side part. Characterized in that the holes B S1 , B S2 and B S3 are arranged in the front side of the side part S1 and the holes B E1 , B E2 and B E3 in the front surface of the side part S2, the side parts S1 and S2 at right angles to each other connect. To connect the side part S2, for example, with a bottom part B1, it also has holes B U1 , B U2 and B U3 for receiving the connecting elements in the vicinity of the lower edge.

Die 5 zeigt einen Querschnitt durch zwei Seitenteile S3, die zur Realisierung einer stumpfen Ecke von β = 135° dienen sollen, wenn ein dreieckiges Bodenteil S3 verwendet wird. Dazu werden zwei Seitenteile S3 benötigt, deren jeweils eine Kante eine Abschrägung von α = 22,5° aufweist. Die eine Abschrägung des ersten Seitenteils S3 weist hierbei eine Nut auf während die Abschrägung des zweiten Seitenteils S3 eine Feder aufweist. Dieses Seitenteil S3 weist entweder eine Länge auf, die der Länge der Hypotenuse des dreieckigen Bodenteils B3 oder der Länge L bzw. B eines Bodeteils B1 oder B2 entspricht. Die Bohrungen an der nicht abgeschrägten Kante entsprechen grundsätzlich den Bohrungen BS1, BS2 und BS3 in der Stirnseite eines Seitenteils S1, S2 bzw. den Bohrungen BE1, BE2 und BE3 in der Frontseite eines Seitenteils S1, S2. In den abgeschrägten Kanten dieser Seitenteile sind keine Bohrungen zur Aufnahme von Verbindungselementen vorgesehen. Werden zwei Seitenteile S3 mit den entsprechenden Abschrägungen mit den entsprechenden Bodenteilen B1, B2 oder B3 verbunden, greifen Nut und Feder der beiden Seitenteile S3 formschlüssig ineinander und in Verbindung mit der Fixierung mit den Bodenteilen B1, B2, B3 entsteht eine stabile Verbindung zwischen den Seitenteilen S3.The 5 shows a cross section through two side parts S3, which should serve to realize an obtuse angle of β = 135 ° when a triangular bottom part S3 is used. For this purpose, two side parts S3 are needed, each one edge has a bevel of α = 22.5 °. The one bevel of the first side part S3 in this case has a groove while the bevel of the second side part S3 has a spring. This side part S3 either has a length which corresponds to the length of the hypotenuse of the triangular bottom part B3 or the length L or B of a bottom part B1 or B2. The bores on the non-bevelled edge basically correspond to the bores B S1 , B S2 and B S3 in the end face of a side part S1, S2 or the bores B E1 , B E2 and B E3 in the front side of a side part S1, S2. In the chamfered edges of these side parts no holes for receiving fasteners are provided. If two side parts S3 are connected to the corresponding bevels with the corresponding bottom parts B1, B2 or B3, the tongue and groove of the two side parts S3 interlock positively and, in conjunction with the fixation with the bottom parts B1, B2, B3, a stable connection is created between the side parts S3.

In der 6 wird eine mögliche Variante eines Kleintiergeheges in einer perspektivischen Ansicht gezeigt. Hierbei ist die Rückwand aus drei Seitenteilen S1 mit unterschiedlichen Längen L, B zusammengefügt. Die beiden Seiten bestehen aus jeweils zwei Seitenteilen S2. Dabei ist jeweils ein Seitenteil S2 trapezförmig abgeschrägt, so dass an der Vorderseite eine geringere Höhe H entsteht. Die Rückwand und die Seitenwände bestehen aus vollflächigen Seitenteilen S1, S2. Die Vorderseiten sind hier aus Seitenteilen S1 und S3 realisiert, die mit Plexiglasscheiben versehen sind.In the 6 a possible variant of a small animal livestock is shown in a perspective view. Here, the rear wall of three side parts S1 with different lengths L, B is joined together. The two sides consist of two side parts S2. In each case, a side part S2 is bevelled trapezoidal, so that at the front of a lower height H is formed. The rear wall and the side walls consist of full-surface side parts S1, S2. The front sides are here realized from side parts S1 and S3, which are provided with Plexiglas panes.

Aufstellung der verwendeten BezugszeichenList of used reference numbers

  • B1, B2, B3B1, B2, B3
    Bodenteilefloor parts
    S1, S2, S3S1, S2, S3
    Seitenteileside panels
    LL
    Länge des Bodenteils B1, Länge des Seitenteils S1Length of the bottom part B1, length of the side part S1
    BB
    Breite des Bodenteils B1, Länge des Seitenteils S2Width of the bottom part B1, length of the side part S2
    HH
    Höhe der Seitenteile S1, S2, S3Height of the side parts S1, S2, S3
    BL1, BL2, BL3 B L1 , B L2 , B L3
    Bohrungen in der Stirnfläche der langen Seite L des Bodenteils B1Holes in the end face of the long side L of the bottom part B1
    BB1, BB2, BB3 B B1 , B B2 , B B3
    Bohrungen in der Stirnfläche der kurzen Seite B der Bodenteile B1, B2, B3Holes in the end face of the short side B of the bottom parts B1, B2, B3
    BS1, BS2, BS3 B S1 , B S2 , B S3
    Bohrungen in der Stirnfläche der Höhe H der Seitenteile S1, S2, S3Holes in the end face of the height H of the side parts S1, S2, S3
    BU1, BU2, BU3 B U1 , B U2 , B U3
    Bohrungen in der Frontfläche der Seitenteile S1, S2, S3 nahe der UnterkanteHoles in the front surface of the side parts S1, S2, S3 near the lower edge
    BE1, BE2, BE3 B E1 , B E2 , B E3
    Bohrungen in der Frontfläche der Seitenteile S1, S2, S3 nahe der Seitenkante für 90°-EckeHoles in the front surface of the side parts S1, S2, S3 near the side edge for 90 ° corner
    aa
    Abstand der Bohrungen für die VerbindungselementeDistance of the holes for the fasteners
    FF
    Ausfräsung für ExzenterCut-out for eccentric
    αα
    Winkel der Abschrägung eines Seitenteils S3 für stumpfe EckeAngle of bevel of side part S3 for obtuse corner
    ββ
    Winkel zwischen zwei Seitenteilen S3 mit stumpfer EckeAngle between two side parts S3 with obtuse corner

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 1949634 [0006] DE 1949634 [0006]
  • DE 3606910 [0007] DE 3606910 [0007]
  • DE 10300084 [0008] DE 10300084 [0008]
  • DE 20109073 [0010] DE 20109073 [0010]
  • DE 202005009957 U1 [0011, 0013] DE 202005009957 U1 [0011, 0013]

Claims (11)

Gehege zur Dauerhaltung von Kleintieren, insbesondere Nagern für Innenraum- und Freiluftaufstellung, das einen festen Boden aufweist und durch variable Anordnung der Wände die Größe des Geheges veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehege aus konfektionierten Bodenteilen (B1, B2, B3) und Seitenteilen (S1, S2, S3) besteht, die ein festes Rastermaß aufweisen, so dass die Bodenteile (B1, B2, B3) und die Seitenteile (S1, S2, S3) untereinander und miteinander mittels bekannter Verbindungselemente lösbar miteinander verbindbar sind.Enclosure for keeping small animals, especially rodents for indoor and outdoor installation, which has a solid floor and by variable arrangement of the walls, the size of the enclosure is changeable, characterized in that the enclosure of prefabricated floor parts (B1, B2, B3) and side panels (S1, S2, S3), which have a fixed pitch, so that the bottom parts (B1, B2, B3) and the side parts (S1, S2, S3) are releasably interconnectable with each other and each other by means of known connecting elements. Gehege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenteile (B1, B2, B3) eine rechteckige Form mit den Seitenlängen L und B, oder eine quadratische Form mit den Seitenlängen B oder die Form eines rechtwinkligen Dreiecks mit den Katheten Längen B aufweist und das Verhältnis der Seitenlängen L = 2B beträgt.Enclosure according to claim 1, characterized in that the bottom parts (B1, B2, B3) have a rectangular shape with the side lengths L and B, or a square shape with the side lengths B or the shape of a right triangle with the catheter lengths B and the Ratio of the side lengths L = 2B is. Gehege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (S1, S2, S3) vorzugsweise eine rechteckige Form mit den Seitenlängen L oder B bzw. die Länge der Hypotenuse des dreieckigen Bodenteils B3 aufweisen und ihre Höhe H der gewählten Höhe des Geheges entspricht.Enclosure according to claim 1, characterized in that the side parts (S1, S2, S3) preferably have a rectangular shape with the side lengths L or B or the length of the hypotenuse of the triangular bottom part B3 and their height H corresponds to the selected height of the enclosure. Gehege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die Stirnflächen der Seitenkanten (L, B) der Bodenteile (B1, B2, B3) Bohrungen (BL1, BL2, BL3, BB1, BB2, BB3) zur Aufnahme der Verbindungselemente eingebracht sind, wobei der Abstand a zwischen den Bohrungen (BL1, BL2, BL3, BB1, BB2, BB3) gleich groß ist, dabei sind in der langen Seite (L) insgesamt 6 Bohrungen, je zweimal (BL1, BL2 BL3) eingebracht.Enclosure according to claim 1, characterized in that in the end faces of the side edges (L, B) of the bottom parts (B1, B2, B3) bores (B L1 , B L2 , B L3 , B B1 , B B2 , B B3 ) for receiving the connecting elements are introduced, wherein the distance a between the holes (B L1 , B L2 , B L3 , B B1 , B B2 , B B3 ) is the same, while in the long side (L) a total of 6 holes, twice each (B L1 , B L2 B L3 ) introduced. Gehege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die Stirnflächen der einen Seitenkante (H), die der Höhe (H) der Seitenteile (S1, S2, S3) entsprechen, Bohrungen (BS1, BS2, BS3) zur Aufnahme der Verbindungselemente eingebracht sind und in der Nähe der unteren Kante der Seitenteile (S1, S2, S3) Bohrungen (BU1, BU2, BU3) zur Aufnahme der Verbindungselemente eingebracht sind, wobei der Abstand a zwischen den Bohrungen (BS1, BS2, BS3, BU1, BU2, BU3) gleich groß ist.Enclosure according to claim 1, characterized in that in the end faces of a side edge (H) corresponding to the height (H) of the side parts (S1, S2, S3), bores (B S1 , B S2 , B S3 ) for receiving the Connecting elements are introduced and in the vicinity of the lower edge of the side parts (S1, S2, S3) bores (B U1 , B U2 , B U3 ) are introduced for receiving the connecting elements, wherein the distance a between the holes (B S1 , B S2 , B S3 , B U1 , B U2 , B U3 ) is the same size. Gehege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in eine Stirnfläche der einen Seitenkante (H), die der Höhe (H) der Seitenteile (S1, S2, S3) entspricht, Bohrungen (BS1, BS2, BS3) zur Aufnahme der Verbindungselemente eingebracht sind und in der Nähe der unteren Kante der Seitenteile (S1, S2, S3) Bohrungen (BU1, BU2, BU3) zur Aufnahme der Verbindungselemente eingebracht sind und an der gegenüberliegenden Kante Bohrungen (BE1, BE2, BE3) von der Frontseite eingebracht sind, wobei der Abstand a zwischen den Bohrungen (BS1, BS2, BS3, BE1, BE2, BE3, BU1, BU2, BU3) gleich groß ist.Enclosure according to claim 1, characterized in that in an end face of the one side edge (H) corresponding to the height (H) of the side parts (S1, S2, S3), bores (B S1 , B S2 , B S3 ) for receiving the Connecting elements are introduced and in the vicinity of the lower edge of the side parts (S1, S2, S3) bores (B U1 , B U2 , B U3 ) are introduced for receiving the connecting elements and at the opposite edge bores (B E1 , B E2 , B E3 ) are introduced from the front, wherein the distance a between the holes (B S1 , B S2 , B S3 , B E1 , B E2 , B E3 , B U1 , B U2 , B U3 ) is the same size. Gehege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen (BL1, BL3, BB1, BB3, BU1, BU3, BS1, BS3) der Aufnahme von Holzdübeln dienen und die dazwischen angeordneten Bohrungen (BL2, BB2, BU2, BS2) der Aufnahme von metallischen Dübeln dienen, wobei an den Stellen (BL2, BB2, BU2, BS2), von einer Frontseite, vorzugsweise von unten bzw. hinten Ausfräsungen (F) eingebracht sind, die der Aufnahme der metallischen Exzenter dienen.Enclosure according to claim 1, characterized in that the bores (B L1 , B L3 , B B1 , B B3 , B U1 , B U3 , B S1 , B S3 ) serve to receive wood dowels and the interposed bores (B L2 , B B2 , B U2 , B S2 ) serve to receive metallic dowels, wherein at the points (B L2 , B B2 , B U2 , B S2 ), from a front side, preferably from below or behind recesses (F) are introduced , which serve to accommodate the metallic eccentric. Gehege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Realisierung einer stumpfen Ecke mit einem Winkel von β = 135° an zwei Seitenteilen S3 jeweils eine Kante eine Abschrägung von α = 22,5° aufweist, wobei die Kante des einen Seitenteils eine Nut und die Kante des zweiten Seitenteils eine Feder aufweist.Enclosure according to claim 1, characterized in that for the realization of an obtuse corner with an angle of β = 135 ° on two side parts S3 one edge each has a chamfer of α = 22.5 °, wherein the edge of the one side part a groove and the Edge of the second side part has a spring. Gehege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenteile (B1, B2, B3) eben und vollflächig ausgebildet und vorzugsweise aus Spanplatten gefertigt sind.Enclosure according to claim 1, characterized in that the bottom parts (B1, B2, B3) are formed flat and over the entire surface and are preferably made of chipboard. Gehege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (S1, S2, S3) eben und vollflächig ausgebildet und aus Spanplatten, Holz oder einem durchsichtigen Material, beispielsweise Plexiglas, gefertigt sind.Enclosure according to claim 1, characterized in that the side parts (S1, S2, S3) flat and formed over the entire surface and made of chipboard, wood or a transparent material, such as Plexiglas, are made. Gehege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (S1, S2, S3) aus einem Rahmen mit einer daran befestigten licht- und luftdurchlässigen Fläche, beispielsweise aus Drahtgeflecht gefertigt sind.Enclosure according to claim 1, characterized in that the side parts (S1, S2, S3) are made of a frame with an attached light- and air-permeable surface, for example made of wire mesh.
DE202013008706U 2013-09-25 2013-09-25 Enclosure for keeping small animals, especially rodents for indoor and outdoor installation Expired - Lifetime DE202013008706U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013008706U DE202013008706U1 (en) 2013-09-25 2013-09-25 Enclosure for keeping small animals, especially rodents for indoor and outdoor installation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013008706U DE202013008706U1 (en) 2013-09-25 2013-09-25 Enclosure for keeping small animals, especially rodents for indoor and outdoor installation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013008706U1 true DE202013008706U1 (en) 2013-10-21

Family

ID=49626238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013008706U Expired - Lifetime DE202013008706U1 (en) 2013-09-25 2013-09-25 Enclosure for keeping small animals, especially rodents for indoor and outdoor installation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013008706U1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1949634A1 (en) 1968-10-02 1970-05-21 Agustin Postigo Pacual Frame made up of several individual pots for the accommodation of animals
DE3606910A1 (en) 1985-10-25 1987-05-07 Metaframe Inc BARN
DE20109073U1 (en) 2001-05-31 2001-10-25 Hundepohl Hubert Outdoor enclosure, stable or aviary for small animals
DE10300084A1 (en) 2003-01-04 2004-07-15 Ullrich Wendler-Wenden Stall for small animals, e.g. rabbits and mink, has a round structure with a center cylinder to hold netting and stakes during winter, used to form netting compounds outdoors in summer
DE202005009957U1 (en) 2005-06-24 2005-12-22 Turetschek, Adelheid Small animal cage, has three covers, and side units with tank and grid surface adjustably integrated into static base unit, where side units and covers have aluminum sheet parts that are bent downward at angle of 90 degree parallel to sides

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1949634A1 (en) 1968-10-02 1970-05-21 Agustin Postigo Pacual Frame made up of several individual pots for the accommodation of animals
DE3606910A1 (en) 1985-10-25 1987-05-07 Metaframe Inc BARN
DE20109073U1 (en) 2001-05-31 2001-10-25 Hundepohl Hubert Outdoor enclosure, stable or aviary for small animals
DE10300084A1 (en) 2003-01-04 2004-07-15 Ullrich Wendler-Wenden Stall for small animals, e.g. rabbits and mink, has a round structure with a center cylinder to hold netting and stakes during winter, used to form netting compounds outdoors in summer
DE202005009957U1 (en) 2005-06-24 2005-12-22 Turetschek, Adelheid Small animal cage, has three covers, and side units with tank and grid surface adjustably integrated into static base unit, where side units and covers have aluminum sheet parts that are bent downward at angle of 90 degree parallel to sides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2461046A1 (en) CARGO CONTAINER
DE202020005308U1 (en) Small animal barn
DE202013008706U1 (en) Enclosure for keeping small animals, especially rodents for indoor and outdoor installation
DE102012017007A1 (en) Modular enclosure system i.e. calf igloo, for use in e.g. agriculture industry, has set of modules comprising tubular elements that serve as retaining elements to ensure integrity of slab elements of another set of modules
DE202015103057U1 (en) Bauschuppen
DE102021109616B4 (en) Variable furniture element and modular furniture system made up of several furniture elements
DE2364450A1 (en) BUILDING CONSTRUCTION MADE FROM PREFABRICATED PARTS
CH655831A5 (en) CAFE BATTERY FOR ANIMALS, ESPECIALLY FOR KEEPING SMALL ANIMALS.
DE102022103748A1 (en) Transportable barn
EP2653616A2 (en) Structural element for three-dimensional structures in the garden
CH538244A (en) Double hive beehive
DE1784222A1 (en) Prefabricated wall unit
DE202022102623U1 (en) partition panel, and partition
DE1509007C (en) Grating for alluvial manure systems
DE102020101353A1 (en) Support element
DE202008014558U1 (en) Modular construction system for an animal house
DE1964161U (en) OPTIONALLY STACKABLE BOXES.
DE7705820U1 (en) Dismountable horse box
EP0762368A1 (en) Presentation system
DE1996750U (en) COVER FOR KOTCHANELE IN ANIMAL PENS.
DE1778593A1 (en) Device for conveying or treating air with an air conveying or treatment element that can be pushed into an air duct on a carrier
DE202008005263U1 (en) Aviary for birds
DE102015103652A1 (en) Cattle shed
DE1809082U (en) MULTIPLE BUNKERS TO BE MANUFACTURED FROM FINISHED PARTS, IN PARTICULAR FOR ADDITIVES FOR CONCRETE MIXTURES AND ALL KINDS OF BULK.
DE8033826U1 (en) DOGS FOR DOGS, HORSES AND THE LIKE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131212

R156 Lapse of ip right after 3 years