DE202013008377U1 - Spielfreies Verriegelungssystem für Schnellwechselrahmen an Traktoren und Radladern - Google Patents

Spielfreies Verriegelungssystem für Schnellwechselrahmen an Traktoren und Radladern Download PDF

Info

Publication number
DE202013008377U1
DE202013008377U1 DE202013008377U DE202013008377U DE202013008377U1 DE 202013008377 U1 DE202013008377 U1 DE 202013008377U1 DE 202013008377 U DE202013008377 U DE 202013008377U DE 202013008377 U DE202013008377 U DE 202013008377U DE 202013008377 U1 DE202013008377 U1 DE 202013008377U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving
locking mechanism
mechanism according
wedges
tractors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013008377U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202013008377U1 publication Critical patent/DE202013008377U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/06Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines mounted on tractors
    • A01B59/061Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines mounted on tractors specially adapted for enabling connection or disconnection controlled from the driver's seat
    • A01B59/062Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines mounted on tractors specially adapted for enabling connection or disconnection controlled from the driver's seat the connection comprising a rigid interface frame on the tractor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/3604Devices to connect tools to arms, booms or the like
    • E02F3/3609Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat
    • E02F3/364Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat using wedges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Shovels (AREA)

Abstract

Aufnahme- und Verriegelungsmechanismus für Traktoren und Radlader, dadurch gekennzeichnet, dass feste Stangen an den Arbeitsgeräten in Haken an der Geräteträgern eingeführt und durch hydraulisch betätigte Keile gegen sie verspannt sind.

Description

  • GEGENSTAND DER NEUERUNG
  • Die Neuerung bezieht sich auf die Ankupplung einer Zugvorrichtung, z. B. einer Drei-Punkt-Kupplung für den Euro-Rahmen einer Zugmaschine – wie einem Traktor, Radlader oder dergleichen – und insbesondere auf den Kupplungsmechanismus, der die Koppelstange eines Anbauteils spielfrei mit der Aufhängung an der Zugmaschine verbindet.
  • Dazu ist die Verbindung durch das hydraulische Einpressen von Keilen zwischen Koppelstange und Geräteträger, an dessen Haken sie eingehängt ist, spielfrei arretiert.
  • PROBLEM
  • Schnellverriegelungs-Systeme für e-Punkt-Aufhängungen von Arbeitsgeräten an Traktoren für die Landwirtschaft und Radladern für den Erdbau sind vielfach bekannt. Üblicherweise werden sie durch verriegelnde Sicherungstifte oder -Bolzen gehalten, die entweder durch Federn oder hydraulische Betätigung in entsprechende Bohrungen oder Ausfräsungen eingeschoben werden.
  • Jedoch haben derartige Mechanismen den Nachteil mechanischen Verschleißes, der sich in zunehmendem Spiel zwischen dem Anbauteil und der Aufhängung zeigt. Dies macht es schwierig, das Anbauteil genau zu positioneren, z. B. die Hubgabel genau in die Öffnungen einer Pallette oder die Liftösen eines Frachtcontainers einzuführen, oder gar ein Motorenteil zur Montage genau auszurichten.
  • STAND DER TECHNIK
  • Es gab schon einige Versuche, das Problem zu lösen, so .B. in EP 197 026 mit einem dreieckigen Gegenrahmen, der gegen den Kupplungsrahmen verblockt ist, oder in US 5.732.488 durch einen verlängerten Schaft mit mehreren Haken und einem Anlenkbolzen dazwischen, oder in GB 247 17 20 mit mehreren Drehbolzen (wenngleich nicht für 3-Punkt-Ankupplung, sondern nur für Laderschaufeln). Jedoch konnten diese Maßnahmen zwar den Verschleiß verringern, aber dennoch keine immer exakte Positionierung des Arbeitsgeräts bewerkstelligen.
  • AUFGABENSTELLUNG
  • Es ist daher Aufgabe vorliegender Neuerung, Befestigungen zu finden, die sowohl spielfrei, wie auch durch Fernbedienung verriegelbar und lösbar sind und sich für Schnellwechselrahmen an Traktoren und Radladern eignen.
  • ERFINDERISCHER SCHRITT
  • Der zugehörige erfinderische Schritt ist, sich vom Paradigma eines Anbaus zu lösen, bei dem Arbeitsgeräte durch Bolzen, die in Bohrungen eingeschoben werden, gesichert werden, oder durch Riegel und andere Formschlüssige Verbindungen, die auf Dauer zwangsläufig ausleiern.
  • Neu ist dagegen, Koppelstangen durch hydraulisch betätigte Keile zu verriegeln, die zwischen die Stange und die Hakenaufnahme geklemmt werden und so eine Schnellverriegelung und -Lösung mit den hydraulischen Schaltern im Fahrerhaus ermöglichen.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Eine erste Ausführung der Erfindung umfasst daher eine Dreipunkt-Aufnahme für eine Arbeitsmaschine, wie einem Traktor oder Radlader, die automatische Ankopplungs- und Verriegelungsmöglichkeiten bietet und die vorgenannten Probleme des Standes der Technik überwindet und zudem bei einfacher Konstruktion ein bislang unbekanntes Maß an Genauigkeit und Perfektion im Handling bei der Handhabung von angesetzten Arbeitsgeräten eröffnet.
  • In einer weiteren Ausführung der Neuerung ist das Arbeitsgerät asn der Vorderseite des Fahrzeuges, wie einem Traktor oder Radlader über einen Gerätehalter, wie z. B. einem Eurorahmen montiert.
  • Das Arbeitsgerät wird hier in gleichger Weise mit einer daran befestigten Stange angebracht, die durch eine Öffnung im Gerätehalter eingeschoben ist und mit dem Querbalken durch einen hydraulisch betätigten Keil verriegelt ist, der ebenso von der Hydraulik-Steuerbox im Fahrzeug betätigt werden kann.
  • NÄHERE BESCHREIBUNG ANHAND DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt die vereinfachte Seitenansicht einer entsprechenden Arbeitsmaschine 1, hier eines Traktors mit einer Drei-Punkt-Aufnahme 2 für ein Arbeitsgerät an dessen Ende, sowie einen Abhebemechanismus 3 dazu und das Arbeitsgerät (gestrichelt). Auf der Frontseite betätigt ein großes hydraulisches Hebesystem 5 den standardisierten Verbindungsrahmen 6, an den ein Geräteverbinder (gestrichelt) angekoppelt ist, an den Grabschaufel, Hebegabel oder ähnliches Gerätbefestigt werden kann.
  • Es ist zu ersehen, dass das landwirtschaftliche Gerät 4, ebenso wie der Halter für ein frontseitiges Arbeitsgerät 6 durch anheben der Anbauelemets 2 oder des Anbauansatzes 6 durch einhängen in die Haken bewerkstelligt werden kann.
  • 2 zeigt dagegen die herkömmliche Ausführung: Die Standard-Verriegelung für einen Euro-Rahmen-Ansatz 10, der durch einen Kniehebel 11 betätigt wiurd, der zwei verschiebbare Verriegelkungsstangen 12 und 13 ausswärts durch die Durchtrittsöffnungen 14, 15 in die Aussparungen 16 und 17 im Befestigungsrahmen verschiebt.
  • 3 beschreibt das neuerungsgemäße System für Schnellanbau: Statt Verriegelungsstangen zu verschieben, werden zwei feste Stangen 14 und 15 in die den Befestigungshaken des Gerätehalters eingeführt und durch hydraulisch betätigte Keile 16 und 17 verblockt.
  • 4 demonstriert das System an einem Euronorm-Rahmen, wo eine Stange 18 am anzubauenden Gerät am Geräteträger 7 mit hydraulisch betätigten Keilen 19 und 20 befestigt ist, die in den Spalt zwischen der Stange 18 und den Rahmenbalken des Gerätehalters gerammt sind.
  • Es versteht sich, dass diese Keile kein Spiel erlauben und damit einen perfekten Sitz des Geräts – z. B. einer Hubgabel ermöglichen, die genau in passende Aufnahmen eingeführt werden muss.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 197026 [0005]
    • US 5732488 [0005]
    • GB 2471720 [0005]

Claims (8)

  1. Aufnahme- und Verriegelungsmechanismus für Traktoren und Radlader, dadurch gekennzeichnet, dass feste Stangen an den Arbeitsgeräten in Haken an der Geräteträgern eingeführt und durch hydraulisch betätigte Keile gegen sie verspannt sind.
  2. Aufnahme- und Verriegelungsmechanismus nach Anspruch 1, für 3-Punkt-Verbindung, dadurch gekennzeichnet, dass das Arbeitsgerät zwei feste Stangen aufweist, die durch Anheben in die Dreipunktaufnahme eingeführt sind.
  3. Aufnahme- und Verriegelungsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Stange am Arbeitsgerät durch eine Öffnung am Gerätehalter eingeschoben und an ihm befestigt werden kann.
  4. Aufnahme- und Verriegelungsmechanismus nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangen dadurch gegen die Haken verriegelt werden, dass die Keile die Stange in den Öffnungen der Haken verblocken.
  5. Aufnahme- und Verriegelungsmechanismus nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein horizontaler Stab am Arbeitsgerät durch eine Aussparung am Geräteträger eingeführt ist.
  6. Aufnahme- und Verriegelungsmechanismus nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass vorgenannter Stab dadurch am Geräteträger befestigt ist, dass Keile zwischen ihn und die Traverse des Geräteträgers verspannt sind.
  7. Aufnahme- und Verriegelungsmechanismus nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Keile von Hydraulk-Zylindern betätigt sind.
  8. Aufnahme- und Verriegelungsmechanismus nach Anspruch 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelung durch hydraulische Betätigung mit der Steuerbox des Traktors oder Radladers ferngesteuert werden kann.
DE202013008377U 2012-12-10 2013-09-20 Spielfreies Verriegelungssystem für Schnellwechselrahmen an Traktoren und Radladern Expired - Lifetime DE202013008377U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IBPCT/IB2012/002657 2012-12-10
PCT/IB2012/002657 WO2014091267A1 (en) 2012-12-10 2012-12-10 Latching and locking system for attachment to tractors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013008377U1 true DE202013008377U1 (de) 2013-10-17

Family

ID=47631463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013008377U Expired - Lifetime DE202013008377U1 (de) 2012-12-10 2013-09-20 Spielfreies Verriegelungssystem für Schnellwechselrahmen an Traktoren und Radladern

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202013008377U1 (de)
WO (1) WO2014091267A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015104143U1 (de) 2015-08-07 2015-08-18 Josef Fliegl sen. Arbeitsgerätehalter mit einem Kopplungsrahmen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0197026A2 (de) 1985-03-26 1986-10-08 Josef Steiner Schnellkupplung zum Anschluss landwirtschaftlicher Arbeitsmaschinen
US5732488A (en) 1993-10-29 1998-03-31 Ephemere Pty. Ltd. Quick hitch assembly
GB2471720A (en) 2009-07-10 2011-01-12 Patrick Roache Excavator quick hitch mechanism

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3048228A (en) * 1960-05-18 1962-08-07 Deere & Co Hitch device
GB1141813A (en) * 1966-07-06 1969-02-05 Schoenebeck Traktoren Apparatus for coupling appliances to tractors
US3818551A (en) * 1973-02-27 1974-06-25 Rome Industries Quick hitch assembly
AU544156B2 (en) * 1980-11-17 1985-05-16 Eimco (Great Britain) Ltd. A coupling system for earth-moving equipment
DE3229947C2 (de) * 1982-08-12 1994-05-26 Stoll Maschf Gmbh Wilhelm An einen Schlepper lösbar anschließbarer Abstellfrontlader
FR2631052B1 (fr) * 1988-05-04 1992-05-07 Sacmi Dispositif de prise et de depose automatique d'un outil de travail par le porte-outil d'une machine, notamment de terrassement
US5224816A (en) * 1991-11-13 1993-07-06 Deere & Company Mounting structure for a loader attachment

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0197026A2 (de) 1985-03-26 1986-10-08 Josef Steiner Schnellkupplung zum Anschluss landwirtschaftlicher Arbeitsmaschinen
US5732488A (en) 1993-10-29 1998-03-31 Ephemere Pty. Ltd. Quick hitch assembly
GB2471720A (en) 2009-07-10 2011-01-12 Patrick Roache Excavator quick hitch mechanism

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015104143U1 (de) 2015-08-07 2015-08-18 Josef Fliegl sen. Arbeitsgerätehalter mit einem Kopplungsrahmen

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014091267A1 (en) 2014-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60106865T2 (de) Universelle kupplung für baggerschaufel
DE102005037105C5 (de) Adapter für ein Arbeitsgerät als Teil einer Schnellwechselvorrichtung und Schnellwechselvorrichtung
DE3000427A1 (de) Werkzeugkupplung
EP0122547A1 (de) Schnellwechselvorrichtung
DE102017110586B4 (de) Schnellwechsler und Schnellwechselsystem mit einem derartigen Schnellwechsler
EP3266940B1 (de) Schnellkuppler
EP3564443A1 (de) Anbauwerkzeugeinrichtung
EP2864548B1 (de) Bodenverdichtungsgerät
DE202013008377U1 (de) Spielfreies Verriegelungssystem für Schnellwechselrahmen an Traktoren und Radladern
EP1329559A2 (de) Schnellwechselvorrichtung für Arbeitsmaschinen
DE102019106445A1 (de) Baggeranbaugerät
AT11312U1 (de) Schnellkupplung für baumaschinen
DE202017107700U1 (de) Schnellwechsler, Adapter und Schnellwechselsystem
DE102020115197A1 (de) Adapter für ein Schnellwechselsystem und Schnellwechselsystem mit einem derartigen Adapter
DE102017130436A1 (de) Adapter, Schnellwechsler und Schnellwechselsystem
AT15516U1 (de) Kupplung für Baumaschinen
EP2698477A2 (de) Schnellwechsler; Verfahren zum Betreiben eines Schnellwechslers und Schnellwechselvorrichtung
WO2020002323A1 (de) Schnellwechsler und schnellwechselvorrichtung mit einem schnellwechsler
DE102019106850A1 (de) Adapter für ein Schnellwechselsystem und Schnellwechselsystem mit einem solchen Adapter
DE102017130437A1 (de) Schnellwechsler, Adapter und Schnellwechselsystem
AT413117B (de) Anbauplatte für schnellwechselvorrichtung
DE202016000304U1 (de) Verriegelungssystem für die Haube einer Maschine
DE102004015471A1 (de) Schnellwechsler für Bagger
DE202015104143U1 (de) Arbeitsgerätehalter mit einem Kopplungsrahmen
DE202011110135U1 (de) Fahrzeug, insbesondere Radlader

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131212

R156 Lapse of ip right after 3 years