DE202013006963U1 - Überwachte Vorrichtung zur pegelstands- und temperaturabhängigen Heizungsansteuerung einer metallischen Wanne mitttels Widerstandssensoren und PT100 Temperaturfühler zur Rückstauvermeidung bei niedrigen Temperaturbedingen - Google Patents

Überwachte Vorrichtung zur pegelstands- und temperaturabhängigen Heizungsansteuerung einer metallischen Wanne mitttels Widerstandssensoren und PT100 Temperaturfühler zur Rückstauvermeidung bei niedrigen Temperaturbedingen Download PDF

Info

Publication number
DE202013006963U1
DE202013006963U1 DE202013006963U DE202013006963U DE202013006963U1 DE 202013006963 U1 DE202013006963 U1 DE 202013006963U1 DE 202013006963 U DE202013006963 U DE 202013006963U DE 202013006963 U DE202013006963 U DE 202013006963U DE 202013006963 U1 DE202013006963 U1 DE 202013006963U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dependent
heating control
level
temperature
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013006963U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEWAESSER UMWELT SCHUTZ GmbH
Gewasser-Umwelt-Schutz GmbH
Original Assignee
GEWAESSER UMWELT SCHUTZ GmbH
Gewasser-Umwelt-Schutz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEWAESSER UMWELT SCHUTZ GmbH, Gewasser-Umwelt-Schutz GmbH filed Critical GEWAESSER UMWELT SCHUTZ GmbH
Priority to DE202013006963U priority Critical patent/DE202013006963U1/de
Publication of DE202013006963U1 publication Critical patent/DE202013006963U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/22Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
    • G01F23/24Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of resistance of resistors due to contact with conductor fluid
    • G01F23/241Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of resistance of resistors due to contact with conductor fluid for discrete levels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control For Baths (AREA)

Abstract

Heizungsansteuerung, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizung abhängig von Umgebungstemperatur und Pegelstand in der Auffangwanne angesteuert wird.

Description

  • Das System überwacht in einer metallenen Wanne den Pegelstand und zeitgleich die Umgebungstemperatur. Bildet sich Eis in der Auffangwanne oder staut sich Wasser in der Auffangwanne zurück wird dies über einen Pegelsensor gemessen, dabei wird der elektronische Widerstand zwischen der Wanne und dem auf der gewünschten Höhe (ca. 20 mm) platzierten Sensors erfasst. Sollte zeitgleich eine Temperatur unter dem Gefrierpunkt des aufzufangenden Stoffes liegen, wird über ein Relais eine Heizung angesteuert.
  • Die Heizung wird so lange angesteuert, bis entweder die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, oder der Pegelstand abfällt. Ist dies erreicht, schaltet das System die Heizung wieder aus.
  • Als Überwachung der Füllmenge dient ein zweiter Sensor. Sollte die Beheizung der Auffangwanne ohne Erfolg bleiben und der Pegelstand steigt weiter, wird dies über einen zweiten Sensor registriert. Dieser löst dann einen potentialfreien Kontakt aus zur Alarmmeldung.
  • Das System dient dazu in waagerecht installierten flachen Auffangwannen durch Stockung des abzuleitenden Stoffes einen Rückstau und damit ein Übertreten der Rückhalteinrichtung zu verhindern. Es wird auf die Aufkantung der Wanne gesteckt. Die Erdungsschraube der Auffangwanne dient der Koppelung mit dem System, sodass die Wanne selber die Basis bei der Pegelstandsmessung darstellt und somit für die Pegelstandsmessung nur einzelne Sensoren notwendig sind.

Claims (5)

  1. Heizungsansteuerung, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizung abhängig von Umgebungstemperatur und Pegelstand in der Auffangwanne angesteuert wird.
  2. Heizungsansteuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass über einen Sensor der Widerstand zwischen metallener Auffangwanne und dem Sensor erfasst wird und daraus der Pegelstand in der Auffangwanne ermittelt wird.
  3. Heizungsansteuerung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass nur bei Überschreiten des Pegelstandes und Unterschreiten der Einschalttemperatur die Heizung angesteuert wird.
  4. Heizungsansteuerung nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerung direkt an der Wanne aufgesteckt werden kann.
  5. Heizungsansteuerung nach Anspruch 1,2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass durch einen zweiten Sensor über den elektrischen Widerstand zwischen Sensor und metallischer Wanne die Effektivität der Heizung überwacht wird, sodass bei einem Rückstau in der Wanne eine Alarmmeldung über eine potentielle Alarmmeldung den Betreiber alarmiert.
DE202013006963U 2013-08-05 2013-08-05 Überwachte Vorrichtung zur pegelstands- und temperaturabhängigen Heizungsansteuerung einer metallischen Wanne mitttels Widerstandssensoren und PT100 Temperaturfühler zur Rückstauvermeidung bei niedrigen Temperaturbedingen Expired - Lifetime DE202013006963U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013006963U DE202013006963U1 (de) 2013-08-05 2013-08-05 Überwachte Vorrichtung zur pegelstands- und temperaturabhängigen Heizungsansteuerung einer metallischen Wanne mitttels Widerstandssensoren und PT100 Temperaturfühler zur Rückstauvermeidung bei niedrigen Temperaturbedingen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013006963U DE202013006963U1 (de) 2013-08-05 2013-08-05 Überwachte Vorrichtung zur pegelstands- und temperaturabhängigen Heizungsansteuerung einer metallischen Wanne mitttels Widerstandssensoren und PT100 Temperaturfühler zur Rückstauvermeidung bei niedrigen Temperaturbedingen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013006963U1 true DE202013006963U1 (de) 2013-09-30

Family

ID=49511269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013006963U Expired - Lifetime DE202013006963U1 (de) 2013-08-05 2013-08-05 Überwachte Vorrichtung zur pegelstands- und temperaturabhängigen Heizungsansteuerung einer metallischen Wanne mitttels Widerstandssensoren und PT100 Temperaturfühler zur Rückstauvermeidung bei niedrigen Temperaturbedingen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013006963U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016105283U1 (de) 2016-09-22 2016-10-25 It Inventor Gmbh Temperatur- und wasserstandsabhängige Heizungsregelung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016105283U1 (de) 2016-09-22 2016-10-25 It Inventor Gmbh Temperatur- und wasserstandsabhängige Heizungsregelung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Illes et al. Water level control system using PLC and wireless sensors
DE202013006963U1 (de) Überwachte Vorrichtung zur pegelstands- und temperaturabhängigen Heizungsansteuerung einer metallischen Wanne mitttels Widerstandssensoren und PT100 Temperaturfühler zur Rückstauvermeidung bei niedrigen Temperaturbedingen
US20150297055A1 (en) System for determining an operating state of a dishwasher and an according method
CN104790192A (zh) —种带清洁提醒功能的挂烫机以及实现清洁提醒的方法
DE202016006019U1 (de) Heizungsansteuerung
CN206695866U (zh) 一种适用于液氮容器的液位监测装置
EP2821742A1 (de) Verfahren zu einem Betreiben einer Wärmepumpe
CN209342582U (zh) 一种种植钛牙防腐蚀性能检测箱
EP3795910B1 (de) Messung des magnetischen schmutzaufbaus in einem magnetfilter
CN204728114U (zh) —种带清洁提醒功能的挂烫机
CN102996306A (zh) 柴油机燃油过滤器
DE69919646T2 (de) Steuerung und Überwachung der Sicherheit einer Flüssigkeitsheizanlage, worin die elektrischen Heizelemente als Sensor gebraucht werden
DE202009005629U1 (de) Heißwassergerät für Trinkwasser
CN103717022A (zh) 防潮除湿电气控制柜
EP3406790B1 (de) Kessel zur erzeugung von dampf und haushaltsgeräte mit besagtem kessel
DE202016105283U1 (de) Temperatur- und wasserstandsabhängige Heizungsregelung
CA2835699C (en) Liquid level system with blowdown feature
CN207501467U (zh) 一种漏水检测控制系统以及安全型热水器
CN203148499U (zh) 恒温水浴锅的缺水报警装置
JPH0440350A (ja) 水質監視計
DE102013001964B4 (de) Badwärmvorrichtung zur Erwärmung eines galvanischen Bades
DE102013102277A1 (de) System zum Speichern eines Sterilisationszyklus
CN102580804A (zh) 水浴锅水位多段控制装置
DE202017105007U1 (de) Überwachungsanordnung einer Auffangwanne
CN204051723U (zh) 水浴锅多重防护装置

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131121

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right