DE202013003795U1 - Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten - Google Patents

Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten Download PDF

Info

Publication number
DE202013003795U1
DE202013003795U1 DE201320003795 DE202013003795U DE202013003795U1 DE 202013003795 U1 DE202013003795 U1 DE 202013003795U1 DE 201320003795 DE201320003795 DE 201320003795 DE 202013003795 U DE202013003795 U DE 202013003795U DE 202013003795 U1 DE202013003795 U1 DE 202013003795U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pos
feubag
liquids
removal
modular system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320003795
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Feucht - Obsttechnik GmbH
FEUCHT OBSTTECHNIK GmbH
Original Assignee
Feucht - Obsttechnik GmbH
FEUCHT OBSTTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feucht - Obsttechnik GmbH, FEUCHT OBSTTECHNIK GmbH filed Critical Feucht - Obsttechnik GmbH
Priority to DE201320003795 priority Critical patent/DE202013003795U1/de
Publication of DE202013003795U1 publication Critical patent/DE202013003795U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/06Liquids or semi-liquids or other materials or articles enclosed in flexible containers disposed within rigid containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Abstract

Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) ist dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfhahn im Feubag (Pos. 6, Bild 1) einrastet und gehalten wird.

Description

  • Gebrauchsmusterschrift:
  • Der Bag in Box Halter, genannt „Feubag” ist ein modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten (z. B. Fruchtsäften, Wein oder anderem), gekennzeichnet dadurch, dass bis zu 5 Bags gestapelt werden können und eine vollständige Entnahme der Säfte ohne Rückstände möglich ist.
  • Funktionsprinzip mit genauer Beschreibung:
  • Die normale Art heute z. B. Fruchtsäfte, Weine oder ähnliches in Gläser oder Behälter abzufüllen erfolgt mittels Bags (Polyetylen-Beutel mit Zapfhahn) in Größen von 3, 5, 10 und 20 ltr. oder anderen Größen.
  • Dieser PE-Beutel wird in Form gehalten mittels eines Kartons, an dem sich an einer Stelle ein Loch befindet, an dem der Zapfhahn fixiert wird.
  • Der Saft wird dann durch einen in den Beutel eingesteckten Zapfhahn entnommen.
  • Die heutigen Bag in Box Halter können nur einen Karton mit Bag halten und diese sind leicht schräg nach vorne geneigt.
  • Dann wird an dem tiefsten Punkt des Ständers der Saft entnommen.
  • Es bleiben dann immer ca. 0,5 ltr. Saft wegen einer erhöhten Kante im PE Beutel.
  • Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten), ist gekennzeichnet dadurch, dass es einen Grundträger (Pos. 1, Bild 1) gibt, auf den dann der Bag mit Karton gestellt wird.
  • Außerdem ist der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfhahn wesentlich tiefer eingeklipst werden (Pos. 6, Bild 1) kann und dann der Saft PE-Beutel (Pos. 7, Bild 1) fast vollständig leer läuft. Des weiteren gibt es Erhöhungen (Pos. 2, Bild 1), die dann auf den Grundträger (maximal 4 Stk.) gestellt werden können und somit dann bis zu 5 verschiedener Bag in Box Kisten gelagert und auch gezapft werden können.
  • Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) ist auch dadurch gekennzeichnet, dass man dann in der Erhöhung vorne einen Deckel-Front (Pos. 3, Bild 2) und Deckel hinten (Pos. 4, Bild 2) einhängen kann.
  • Dies bewirkt dann, dass der PE-Bag mit Zapfhahn auch ohne Karton in dem „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) in Form gehalten wird.
  • Großer Vorteil dieses Systems ist, dass sehr viel Abfall vermieden werden kann, da keine Kartons mehr benötigt werden.
  • Es kann aber mit Kartons gezapft werden, es ist beides möglich.
  • Wenn dann ohne Karton gezapft wird, ist durch Aussparungen (Früchte, wie z. B. Apfel, Birne, Kirsche und Traube (Pos. 8, Bild 2)) an der Erhöhung (Pos. 3, Bild 1) der Saftstand im PE-Beutel zu sehen und man erkennt sofort, wann der PE-Beutel gewechselt werden muss.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Grundträger des Feubags
    2
    Erhöhung des Feubags
    3
    Deckel Front des Feubags
    4
    Deckel Hinten des Feubags
    5
    BAG in Box mit PE-Beutel und Karton
    6
    Zapfhahn des Bag in Box Systems
    7
    Nur PE-Beutel des BAG in Box Systems
    8
    Früchte (Apfel, Birne, Traube und Kirsche) als Sichtloch für Füllstand
    9
    Zapfhahnhalter des Feubags

Claims (8)

  1. Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) ist dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfhahn im Feubag (Pos. 6, Bild 1) einrastet und gehalten wird.
  2. Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) ist dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfhahnhalter (Pos. 9, Bild 1) sehr tief ist und der Bag oder PE-Beutel beim Zapfen fast vollständig leer läuft.
  3. Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) ist dadurch gekennzeichnet, dass man bis zu 5 Bags mittels Erhöhungen (Pos. 2, Bild 1) übereinander stapeln kann und diese Erhöhungen nur in den Grundträger oder in die darunter befindliche Erhöhung gesteckt werden.
  4. Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) ist dadurch gekennzeichnet, dass alle gängigen Bag Größen z. B. 3, 5, 10, 20 ltr. und anderen eingesetzt werden können.
  5. Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) ist dadurch gekennzeichnet, dass durch Einstecken eines Frontdeckels (Pos. 3, Bild 2) und eines hinteren Deckels (Pos. 4, Bild 2) an den Erhöhungen die PE-Beutel mit Hahn oder Bags gelagert werden können, das bedeutet, ein Karton wird nicht mehr benötigt. Was zur Folge hat, die Bags können platzsparender gelagert werden, Kosteneinsparung des Kartons und dadurch Müllvermeidung.
  6. Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) ist dadurch gekennzeichnet, dass wenn dann ohne Karton gezapft wird ist durch Aussparungen (Früchte, wie z. B. Apfel, Birne, Kirsche und Traube (Pos. 8, Bild 2)) an der Erhöhung (Pos. 2, Bild 1) der Saftstand im PE-Beutel zu sehen ist und man erkennt sofort, wann der PE-Beutel gewechselt werden muss.
  7. Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) ist dadurch gekennzeichnet, dass entweder mit Kartons oder nur mit PE-Beutel (Bags) gezapft werden kann, es ist beides möglich.
  8. Der „Feubag” (Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten) ist gekennzeichnet dadurch, dass dieser aus einem Grundträger (Pos. 1, Bild 1), einer Erhöhung (Pos. 2, Bild 1), Deckel Front (Pos. 3, Bild 2) und einem hinteren Deckel (Pos. 4, Bild 2) besteht. Wenn die Erhöhung sowie Front Deckel und hinterem Deckel x* mal nach oben eingesetzt wird, lassen sich bis zu 5 Bag in Box mit Karton oder nur im Beutel stapeln. Somit lässt sich eine Saftbar oder Weinbar oder ähnliches mit vielen verschiedenen Sorten erstellen.
DE201320003795 2013-04-23 2013-04-23 Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten Expired - Lifetime DE202013003795U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320003795 DE202013003795U1 (de) 2013-04-23 2013-04-23 Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320003795 DE202013003795U1 (de) 2013-04-23 2013-04-23 Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013003795U1 true DE202013003795U1 (de) 2013-07-09

Family

ID=48951132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320003795 Expired - Lifetime DE202013003795U1 (de) 2013-04-23 2013-04-23 Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013003795U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109649830A (zh) * 2018-12-29 2019-04-19 广州欧欧医疗科技有限责任公司 包装装置和牵引包装装置及其使用方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109649830A (zh) * 2018-12-29 2019-04-19 广州欧欧医疗科技有限责任公司 包装装置和牵引包装装置及其使用方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB2453588B (en) A packaging system
WO2006084459A8 (en) Method and stand for handling of liquid dispensers
DE202013003795U1 (de) Modulares System zur Entnahme von Flüssigkeiten
MY184616A (en) Container for food and/or drink to be consumed on the move and method for making it
MX2022000385A (es) Cajas, preformas y sistemas para productos dispensados desde una bolsa dentro de una caja.
AT516357B1 (de) Broschüren-Ausgabeschränke
DE202012012120U1 (de) Verschlossenes Trinkgefäß
DE202016000868U1 (de) Verkaufsfördernde Verpackung für Saat- bzw Sprossenkissen, die auch als Keimschale verwendet werden kann.
CN206499171U (zh) 一种用于厨房可拉伸的储物篮
CN202287008U (zh) 小学生用课桌
DE907035C (de) Behaelter
DE202015008306U1 (de) Flexibox zur Aufbewahrung und Präsentation von Produkten
CN204642493U (zh) 一种方便型复合鲜果盒
DE102006056285A1 (de) Blumentransport- und/oder Verkaufseinrichtung
CN105976524A (zh) 一种智能打酒机
AT16093U1 (de) Spender bzw. Halter für Portionskapseln und ähnliche Behälter
CN204232446U (zh) 一种多功能储物箱
DE202017001255U1 (de) Behälter zum Aufbewahren von Getränken, ohne dass sie mit Sauerstoff in Berührung kommen
CN206642744U (zh) 一种实验室用移液管支架
DE202012006761U1 (de) Fasshalterung
CN204722676U (zh) 一种不锈钢置物架
CN204310308U (zh) 一种公用储物柜条形码纸回收盒
DE212014000052U1 (de) Tablett zur Aufnahme und Verpackung von gleichförmigen Behältern
AU2013101031A4 (en) Sangria in a keg
DE202014000569U1 (de) Männerhandtasche - Flaschenträger mit spezieller Aufnahmefunktion und integrierter Flaschenöffnungsfunktion

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130829

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20131111

R156 Lapse of ip right after 3 years