DE202013003089U1 - Retractable and retractable spiral staircase for opening and closing superimposed projectiles - Google Patents

Retractable and retractable spiral staircase for opening and closing superimposed projectiles Download PDF

Info

Publication number
DE202013003089U1
DE202013003089U1 DE201320003089 DE202013003089U DE202013003089U1 DE 202013003089 U1 DE202013003089 U1 DE 202013003089U1 DE 201320003089 DE201320003089 DE 201320003089 DE 202013003089 U DE202013003089 U DE 202013003089U DE 202013003089 U1 DE202013003089 U1 DE 202013003089U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide column
spiral staircase
staircase
support guide
steps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320003089
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320003089 priority Critical patent/DE202013003089U1/en
Publication of DE202013003089U1 publication Critical patent/DE202013003089U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • E04F11/032Spiral stairways supported by a central column
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/04Movable stairways, e.g. of loft ladders which may or may not be concealable or extensible
    • E04F11/06Movable stairways, e.g. of loft ladders which may or may not be concealable or extensible collapsible, e.g. folding, telescopic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Abstract

Wendeltreppe mit einer Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) die koaxial zu einer in einer Geschossdecke (1.3) oder Geschossboden befindlichen, ein unteres mit einem oberen Geschoss verbindenden Treppenöffnung (2) angeordnet ist, und einer Mehrzahl von kreissektorförmigen Treppenstufen (6), die um eine Längsachse der Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass – in einer ersten Treppenstellung die Treppenstufen (6) an die Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) angekoppelt und entlang dieser, eine begehbare Stufenhelix bildend, angeordnet sind, und – in einer zweiten Treppenstellung die Treppenstufen (6) unter Bildung eines Kreises die Treppenöffnung (2) wenigstens teilweise verschließen.Spiral staircase with a support guide column (7; 8, 8.1) arranged coaxially to a staircase opening (2) located in a floor slab (1.3) or floor, a lower floor connecting to an upper floor, and a plurality of circular sector stair steps (6) which are arranged around a longitudinal axis of the support guide column (7; 8, 8.1), characterized in that - in a first stair position, the stair steps (6) are coupled to and along the support guide column (7; forming a walkable Stufenhelix, are arranged, and - in a second step position, the steps (6) to form a circle, the staircase opening (2) at least partially close.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wendeltreppe mit einer Stütz-Führungssäule die koaxial zu einer in einer Geschossdecke oder Geschossboden befindlichen, ein unteres mit einem oberen Geschoss verbindenden Treppenöffnung (Deckenöffnung) angeordnet ist, und einer Mehrzahl von kreissektorförmigen Treppenstufen, die um eine Längsachse der Stütz-Führungssäule angeordnet sind.The invention relates to a spiral staircase with a support-guide column which is coaxial with a located in a floor or basement floor, a lower connecting with an upper floor staircase opening (ceiling opening), and a plurality of circular sector-shaped steps, about a longitudinal axis of the support guide column are arranged.

Derartige Wendeltreppen kommen beim Erschließen zweier Geschosse zum Einsatz und sind seit langem in verschiedensten konstruktiven Ausführungen aus dem Stand der Technik bekannt.Such spiral staircases come when opening two floors used and have long been known in various constructive versions of the prior art.

EP 0 415 953 B1 offenbart eine Wendelrolltreppe mit einer Mehrzahl von beweglichen Treppenstufen, die in ihrem Grundriss kreissektorförmig ausgebildet sind und auf mindestens einer stationären wendelförmigen Führung laufen, und einer vertikalen Mittelsäule, die im Zentrum des Treppenbereichs angeordnet ist. Die vertikale Mittelsäule weist eine in ihrem Umfangsbereich angeordnete Kupplungsvorrichtung zur Halterung und Führung der schmalen, inneren Seitenenden der Treppenstufen auf. Die Treppenstufen wiederum sind zu einer endlosen Kette miteinander verbunden. Baulich kompakter als konventionelle Rolltreppen, ist die besagte Wendelrolltreppe dennoch deutlich raumgreifender als eine herkömmliche Wendeltreppe. Bauartbedingt ist ein aus Intimitätsgründen und flächenökonomischen Gründen wünschenswerter Verschluss der Treppenöffnung der Wendelrolltreppe unmöglich. EP 0 415 953 B1 discloses a helical escalator having a plurality of movable stair steps which are circular sector shaped in plan view and run on at least one stationary helical guide, and a vertical center pillar located in the center of the staircase. The vertical center column has a coupling device arranged in its peripheral region for holding and guiding the narrow, inner side ends of the steps. The steps in turn are connected to form an endless chain. Structurally more compact than conventional escalators, the spiral staircase is still much more space-consuming than a conventional spiral staircase. Due to the nature of the construction, closure of the staircase opening of the helical roller staircase, which is desirable for reasons of intimacy and surface economy, is impossible.

DE 23 60 666 betrifft eine Durchlassvorrichtung zur Eröffnung eines Fluchtweges in Gebäuden mit einer Personenabführeinrichtung, die in einer Stellung zwischen dem Fußboden eines Stockwerks und der Decke des darunterliegenden Stockwerks eines mehrstückigen Gebäudes angeordnet und aus dieser Ruhestellung heraus bis zum Fußboden des darunterliegenden Stockwerks ausziehbar ist. Die Personenabführeinrichtung besitzt acht teleskopartig ineinandergreifende Zylinder mit zugeordneten Trittplatten, die aufgrund ihres Eigengewichts zu einer Tragsäule „herabfallen” können. Nachteilig ist, dass die Durchlassvorrichtung aufgrund der teleskopartigen Tragsäule instabil ist und zum Verschluss des die Personenabführeinrichtung aufnehmenden Bauvolumens ein zusätzlicher bodenseitiger bzw. deckenseitiger wenig belastbarer Abschlussdeckel erforderlich ist. DE 23 60 666 relates to a passage device for opening an escape route in buildings with a Personenabführeinrichtung, which is arranged in a position between the floor of a floor and the ceiling of the underlying floor of a multi-part building and extendable from this rest position to the floor of the underlying floor. The person removal device has eight telescopically interlocking cylinder with associated tread plates, which can "fall down" due to their own weight to a support column. The disadvantage is that the passage device is unstable due to the telescoping support column and the closure of the personal removal device receiving construction volume, an additional bottom side or cover side little resilient end cover is required.

EP 2 378 025 A1 betrifft eine zusammenschiebbare Wendeltreppe mit einer verfahrbaren zentralen Stützsäule und einer Mehrzahl von horizontal rotierbaren Treppenstufen. In einer ersten Treppenstellung sind die Treppenstufen um die Stützsäule angeordnet. In einer zweite Treppenstellung sind die Stufen vertikal übereinander zusammengeschoben und die Stützsäule an die Geschosswand verschoben. EP 2 378 025 A1 relates to a collapsible spiral staircase with a movable central support column and a plurality of horizontally rotatable steps. In a first stair position, the stairs are arranged around the support column. In a second stair position, the steps are pushed vertically one above the other and pushed the support column to the floor.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Wendeltreppe zum Erschließen zweier Geschosse zur Verfügung zu stellen, die modernen ästhetischen und flächenökonomischen Ansprüchen gerecht wird, ein Betreten der Treppenöffnung ermöglicht und dabei einfach und sicher ist.The invention has for its object to provide a spiral staircase for opening two floors available that meets modern aesthetic and surface-economic claims, allows entry into the stairwell and is easy and safe.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Wendeltreppe der eingangs genannten Art gelöst, bei der in einer ersten Treppenstellung die Treppenstufen an die Stütz-Führungssäule angekoppelt und entlang dieser, eine begehbare Stufenhelix bildend, angeordnet sind, und in einer zweiten Treppenstellung die Treppenstufen unter Bildung eines Kreises die Treppenöffnung wenigstens teilweise verschließen, wobei die Treppenstufen von der Stütz-Führungssäule abgekoppelt sind/sein können.According to the invention the object is achieved by a spiral staircase of the type mentioned, in which the stairs are coupled to the support guide column in a first stair position and along this, forming a walkable Stufenhelix, and in a second stair position, the steps to form a circle at least partially close the stairway opening, wherein the steps are / can be decoupled from the support guide column.

Durch die Erfindung wird eine Wendeltreppe bereitgestellt, die sowohl zum Erschließen zweier Geschosse als auch zum Abschließen der beiden Geschosse untereinander geeignet ist. Die Wendeltreppe ermöglicht ein sicheres Betreten der Treppenöffnung und ist dabei modern und flächensparsam. Der Erfinder hat erkannt, dass bekannte Wendeltreppen, insbesondere in Hinblick auf dramatisch steigende Grundstückspreise in bevorzugten Wohnlagen, flächenökonomisch bei weitem nicht ausgereizt sind. Die erfindungsgemäße Wendeltreppe ist dahingegen flächensparsam und somit insbesondere für den Einbau in Stadthäusern mit geringer Grundfläche und großer Geschosszahl geeignet. Ein Überführen der Wendeltreppe von der ersten Treppenstellung (offener Zustand) in die zweite Treppenstellung (geschlossener Zustand) folgt desweiteren einem hohen ästhetischen und repräsentativen Anspruch, der beim Betrachter eine Faszination und Begeisterung auslöst.The invention provides a spiral staircase which is suitable both for opening two floors and for closing off the two floors with one another. The spiral staircase allows safe entry into the stairwell and is modern and space-saving. The inventor has recognized that known spiral staircases, especially in view of dramatically increasing land prices in preferred residential areas, are far from exhausted in terms of area economics. The spiral staircase according to the invention, by contrast, is space-saving and therefore particularly suitable for installation in townhouses with a small footprint and a large number of storeys. A transfer of the spiral staircase from the first stair position (open state) to the second stair position (closed state) also follows a high aesthetic and representative claim that triggers a fascination and enthusiasm in the viewer.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Stütz-Führungssäule entlang ihrer Längsachse verfahrbar. Die Stütz-Führungssäule ist somit vollständig in den Boden eines unteren Geschosses ein- bzw. aus selbigem ausfahrbar, was eine weitere Steigerung der Flächenökonomie der Wendeltreppe bedeutet. Der unter der Treppenöffnung befindliche „Treppenraum” ist als vollständig freier Grundriss nutzbar.In an advantageous embodiment, the support guide column is movable along its longitudinal axis. The support guide column is thus fully extendable into the bottom of a lower floor or from selbigem, which means a further increase in the area economy of the spiral staircase. The "stairwell" located under the staircase opening can be used as a completely free floor plan.

Die Wendeltreppe trennt im eingefahrenen Zustand der Stütz-Führungssäule die beiden Geschosse voneinander und ermöglicht die Verwendung der Geschosse als Panikraum oder Weinkeller. Eine Verwendung in Beförderungsmitteln, z. B. Flugzeugen, Schiffen, Zügen, Containerschiffen, Yachten, Schiffen der Küstenwache, Militärschiffen oder ähnlichen Beförderungsmitteln, erlaubt die Trennung der Brücke vom Rest des Beförderungsmittels und stellt so für unbefugte Personen, z. B. Terroristen, Freibeuter, Feinde oder ähnliche unbefugte Personen eine schwer überwindbare Barriere dar. Eine Verwendung der Wendeltreppe in Luftbeförderungsmitteln mit eingefahrener Stütz-Führungssäule erhöht den den Insassen zur Verfügung stehenden Raum und vergrößert für den Fall einer Notlandung den Bewegungsraum der fliehenden Personen, die über Notausgänge abgeführt werden.The spiral staircase separates the two floors from each other in the retracted state of the support guide column and allows the use of the projectiles as a panic room or wine cellar. Use in conveyances, eg. As aircraft, ships, trains, container ships, yachts, ships of the Coast Guard, military ships or similar means of transport, allows the separation the bridge from the remainder of the means of transport, thus providing access to unauthorized persons, such Use of the spiral staircase in air transport vehicles with retracted support guide column increases the space available to the occupants and increased in the event of an emergency landing the space of movement of the fleeing persons, the be discharged via emergency exits.

In einer miniaturisierten Ausgestaltung ist die Wendeltreppe auch als „Spielzeug”, z. B. in Puppenhäusern, Vogelkäfigen, Tierkäfigen, oder dergleichen, denkbar.In a miniaturized design, the spiral staircase is also called "toy", z. As in dollhouses, bird cages, animal cages, or the like, conceivable.

In der zweiten Treppenstellung können die Treppenstufen bündig mit der Oberseite und/oder Unterseite der Geschossdecke abschließen. Dies ermöglicht eine nochmals sicherere Nutzung der Wendeltreppe.In the second step, the stairs can be flush with the top and / or bottom of the floor. This allows an even safer use of the spiral staircase.

In einer bevorzugten Ausgestaltung sind jeweils benachbarte Treppenstufen axial zueinander beweglich. Die Treppenstufen sind über eine Führungsnut-Führungsprofil Paarung miteinander verbunden bzw. gegeneinander abgestützt. Derart wird in der ersten Treppenstellung jede Treppenstufe von der jeweils oberhalb angeordneten Treppenstufe gehalten, was einen einfachen und wartungsarmen Betrieb der Wendeltreppe ermöglicht. Über die Führungsnut-Führungsprofil Paarung ist die Höhe der Treppenstufen individuell verstellbar, wodurch die Höhe der Wendeltreppe vergrößert/verringert und der jeweiligen Bausubstanz angepasst werden kann. Eine weitere Möglichkeit die Höhe der Wendeltreppe einzustellen besteht durch ein teilweises Ausfahren der Wendeltreppe, wobei eine gewendelte Treppe entstehen kann und die übrigen Treppenstufen in der Treppenöffnung verbleiben.In a preferred embodiment, each adjacent stair steps are axially movable relative to each other. The steps are connected to each other via a guide groove-guide profile pairing or supported against each other. In this way, in the first step of the staircase, each step is held by the step above, which allows a simple and low-maintenance operation of the spiral staircase. The height of the stair steps can be individually adjusted via the guide groove / guide profile mating, whereby the height of the spiral staircase can be increased / decreased and adapted to the respective building structure. A further possibility to adjust the height of the spiral staircase consists of a partial extension of the spiral staircase, where a spiral staircase may arise and the remaining steps remain in the stairwell.

Um eine durch die verschlossene Treppenöffnung aufnehmbare Begehungslast weiter zu erhöhen, können die Treppenstufen einen im Bereich ihres Kreisbogenabschnitts angeordneten Stufenabsatz aufweisen, der ausgebildet ist, die Treppenstufen in der zweiten Treppenstellung auf einem Gegenlager abzustützen, das auf einem Umfang der Treppenöffnung angeordnet ist.In order to further increase an occupancy load which can be absorbed by the closed stair opening, the stair steps can have a stepped shoulder arranged in the region of their circular arc section, which is designed to support the stair steps in the second stair position on an abutment which is arranged on a circumference of the stair opening.

In einer weiteren Ausgestaltung ist eine der Treppenstufen als Treppenpodest mit einem Lagerring ausgebildet, wobei das Treppenpodest mit dem Lagerring auf dem Gegenlager um die Längsachse der Stütz-Führungssäule drehbar gelagert ist. Das Treppenpodest und der Lagerring verbleiben unabhängig von der Treppenstellung stets innerhalb des durch die Treppenöffnung definierten Volumens. Die Größe des Kreissegmentes, welches durch das Treppenpodest eingenommen wird, kann genutzt werden um die Länge und Windungszahl der Wendeltreppe einzustellen.In a further embodiment, one of the steps is designed as a stair landing with a bearing ring, wherein the stair landing is rotatably mounted with the bearing ring on the counter-bearing about the longitudinal axis of the support guide column. The stair landing and the bearing ring remain independent of the staircase always within the volume defined by the staircase opening. The size of the circle segment, which is occupied by the stair landing, can be used to adjust the length and number of turns of the spiral staircase.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung weist die Treppenöffnung an ihrem Umfang einen Stufendurchlass mit einer Kulisse auf. Stufendurchlass und Kulisse sind derart ausgebildet, dass die Treppenstufen mit Ausnahme des Treppenpodestes im Zuge eines Übergangs von der ersten in die zweite Treppenstellung magazinartig in die Treppenöffnung einschiebbar und – umgekehrt – im Zuge eines Übergangs von der zweiten in die erste Treppenstellung aus der Treppenöffnung herausschiebbar sind. Auf diese Art und Weise wird ein besonders kompakter und sicherer Verschluss der Treppenöffnung realisiert.In a particularly preferred embodiment, the stair opening on its periphery on a stage passage with a backdrop. Stufendurchlass and backdrop are designed such that the stairs with the exception of the stair landing in the course of a transition from the first to the second staircase magazine-like inserted into the stairwell and - vice versa - in the course of a transition from the second to the first stair position from the stairwell be pushed out , In this way, a particularly compact and secure closure of the staircase opening is realized.

Um eine komfortable und automatisierte Betätigung der Wendeltreppe zu ermöglichen, können die Treppenstufen einen im Bereich ihres Kreisbogenabschnitts angeordneten zahnkranzartigen Stufenabsatz aufweisen, über den sie mittels eines in der Geschossdecke angeordneten Antriebs um die Längsachse der Stütz-Führungssäule rotatorisch antreibbar sind, wobei eine Rotation der Stütz-Führungssäule um ihre Längsachse gesperrt ist.In order to enable a comfortable and automated operation of the spiral staircase, the steps may have a arranged in the region of its circular arc section gear rim-like stepped paragraph over which they are rotatably driven by a arranged in the floor ceiling drive about the longitudinal axis of the support guide column, wherein a rotation of the support -Führungssäule is locked around its longitudinal axis.

Der zahnkranzartige Stufenabsatz kann derart angeordnet sein, dass durch ein Antreiben einer jeweiligen Treppenstufe gleichzeitig ein Einschieben/Herausschieben dieser Treppenstufe aus der Treppenöffnung und/oder ein Ankoppeln/Abkoppeln der Treppenstufe an die bzw. von der Stütz-Führungssäule bewirkt wird. Durch diese funktionale Integration wird der Aufbau der Wendeltreppe weiter vereinfacht. Um ein Herausrutschen einer Treppenstufe wirksam zu verhindern kann der Stufendurchlass in der ersten Treppenstellung durch das Treppenpodest abgedeckt sein.The sprocket-like stepped shoulder can be arranged such that by driving a respective step simultaneously pushing / pushing this step from the staircase opening and / or coupling / uncoupling the step is effected to or from the support guide column. This functional integration further simplifies the construction of the spiral staircase. In order to effectively prevent a step from slipping out of step, the step passage in the first stair position can be covered by the stair landing.

In einer weiteren Ausgestaltung weist das Treppenpodest einen zentral angeordneten Aufnahmering auf, der ausgebildet ist ein oberes Ende der Stütz-Führungssäule arretierend aufzunehmen. Dies verhindert weitestgehend ein Schwingen der Stütz-Führungssäule und damit eine starke Übertragung von Trittschall.In a further embodiment, the stair landing on a centrally located receiving ring, which is adapted to receive an upper end of the support guide column arresting. This largely prevents swinging of the support guide column and thus a strong transmission of impact sound.

Eine Treppenstufe kann über einen Stufen-Führungsring an die Stütz-Führungssäule angekoppelt bzw. ankoppelbar sein. Dadurch wird insbesondere eine Wendeltreppe für hohe Lasten realisiert.A step can be coupled via a step guide ring to the support guide column or coupled. As a result, in particular a spiral staircase is realized for high loads.

Für eine besonders gleichmäßige Bewegung der Treppenstufe im Zuge eines Übergangs von der ersten in die zweite Treppenstellung kann die Stütz-Führungssäule eine helixförmig umlaufende Kulissenführung aufweisen, über die eine Treppenstufe an die Stütz-Führungssäule angekoppelt bzw. ankoppelbar ist.For a particularly uniform movement of the staircase in the course of a transition from the first to the second stair position, the support guide column can have a helical circumferential slotted guide, via which a step is coupled to the support guide column or coupled.

Die Stütz-Führungssäule kann doppelhelixartig aus einer Stützhelix und einer Führungshelix gebildet sein, wobei eine Treppenstufe an die Führungshelix und der Aufnahmering des Treppenpodestes an die Stützhelix angekoppelt bzw. ankoppelbar ist. Ein derartiger Aufbau ist zum einen materialsparender zum anderen von einer höheren dynamischen Anmutung. The support guide column can be formed in a double helix from a support helix and a guide helix, wherein a step is coupled to the guide helix and the receiving ring of the stair landing to the support helix or coupled. Such a structure is on the one hand material-saving on the other hand of a higher dynamic appearance.

In einer bevorzugten Ausgestaltung verschließen die Treppenstufen in der zweiten Treppenstellung die Treppenöffnung unter Bildung eines Vollkreises vollständig. Vorteilhafterweise wird dadurch eine Übertragung von Schall zwischen den an die Treppenöffnung angrenzenden Geschossen weitestgehend vermieden.In a preferred embodiment, the steps in the second stair position completely close the staircase opening to form a full circle. Advantageously, a transmission of sound between the projectiles adjacent to the staircase opening is thereby largely avoided.

In einer weiteren Ausgestaltung weisen die Treppenstufen der Wendeltreppe Lichtquellen, z. B. LEDs, Glühlampen, Energiesparlampen, Leuchtstofflampen/-röhren und dergleichen, auf ihrer Ober- und/oder Unterseite auf und können so als Raumbeleuchtung genutzt werden. Unter der Treppenöffnung der Wendeltreppe angebrachte Reflexionsmittel, z. B. Spiegel oder dergleichen, erhöhen die Beleuchtungseffizienz der Treppenbeleuchtung.In a further embodiment, the stairs of the spiral staircase light sources, eg. As LEDs, incandescent lamps, energy-saving lamps, fluorescent lamps / tubes and the like, on their top and / or bottom and can be used as room lighting. Under the staircase opening of the spiral staircase attached reflection means, eg. As mirrors or the like, increase the lighting efficiency of the staircase lighting.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist die Wendeltreppe Halteelemente, z. B. Geländer, Handläufe, Stangen, Stäbe, Griffe, Seile, Drähte und ähnliche Halteelemente, auf, die z. B. an den Treppenstufen angebracht sein können. Im ausgefahrenen Zustand der Wendeltreppe (erste Treppenstellung) dienen die Halteelemente zum sicheren Besteigen der Wendeltreppe. Im geschlossenen Zustand der Wendeltreppe (zweite Treppenstellung) sind die Halteelemente in den Boden der Treppenstufen eingefahren um das über der Treppenöffnung befindliche Volumen freizugeben. Die Halteelemente und/oder Treppenstufen können Lichtquellen aufweisen, die als Raumbeleuchtungselement dienen, ähnlich einem Kronleuchter. In der ausgefahrenen Wendeltreppe (erste Treppenstellung) enden die ausgefahrenen Halteelemente am Boden der Treppenstufen und bilden ein helixförmiges Leuchtelement.In a preferred embodiment, the spiral staircase holding elements, z. As railings, handrails, rods, rods, handles, ropes, wires and similar holding elements, on, z. B. may be attached to the stairs. In the extended state of the spiral staircase (first stair position), the retaining elements are used to safely climb the spiral staircase. In the closed state of the spiral staircase (second stair position), the holding elements are retracted into the bottom of the stairs to release the volume located above the staircase opening. The holding elements and / or stairs can have light sources that serve as a room lighting element, similar to a chandelier. In the extended spiral staircase (first stair position), the extended holding elements end at the bottom of the steps and form a helical lighting element.

Um ein Höchstmaß an Stabilität der Wendeltreppe zu gewährleisten weist die Stütz-Führungssäule in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung eine konstante Länge auf. Die Stütz-Führungssäule kann in einem Führungsprofil geführt sein, das in einem unter dem Boden des unteren Geschosses befindlichen Geschoss angeordnet ist und einen Hubantrieb zum Ein- bzw. Ausfahren der Stütz-Führungssäule aufweist.In order to ensure maximum stability of the spiral staircase, the support guide column in a further preferred embodiment has a constant length. The support guide column may be guided in a guide profile which is arranged in a projectile located below the bottom of the lower floor and has a lifting drive for extending and retracting the support guide column.

Die Erfindung soll nun anhand von in den Figuren schematisch abgebildeten Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Von den Figuren zeigen:The invention will now be explained in more detail with reference to embodiments schematically illustrated in the figures. From the figures show:

1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Wendeltreppe in einer ersten Treppenstellung; 1 a perspective view of a spiral staircase according to the invention in a first stair position;

2 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Wendeltreppe in einer zweiten Treppenstellung mit ausgefahrener Stütz-Führungssäule; 2 a perspective view of a spiral staircase according to the invention in a second stair position with extended support guide column;

3 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Wendeltreppe in einer zweiten Treppenstellung mit eingefahrener Stütz-Führungssäule; 3 a perspective view of a spiral staircase according to the invention in a second stair position with retracted support guide column;

4 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Wendeltreppe aus 1 aus einem anderen Blickwinkel; 4 a perspective view of the spiral staircase of the invention 1 from a different angle;

5 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Wendeltreppe aus 2 aus einem anderen Blickwinkel; 5 a perspective view of the spiral staircase of the invention 2 from a different angle;

6 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Wendeltreppe aus 3 aus einem anderen Blickwinkel; 6 a perspective view of the spiral staircase of the invention 3 from a different angle;

7 eine Aufsicht einer Treppenöffnung vollständig verschlossen durch die Treppenstufen einer erfindungsgemäßen Wendeltreppe; 7 a view of a stair opening completely closed by the steps of a spiral staircase according to the invention;

8 ein Vertikalschnitt durch zwei Geschosse, die durch die erfindungsgemäße Wendeltreppe in einer ersten Treppenstellung erschlossen sind, wobei die Treppenstufen über einen Stufen-Führungsring an die Stütz-Führungssäule angekoppelt sind (erstes Ausführungsbeispiel); 8th a vertical section through two floors, which are developed by the spiral staircase according to the invention in a first stair position, wherein the stairs are coupled via a step guide ring to the support guide column (first embodiment);

9 eine perspektivische Darstellung des Treppenöffnungsbereichs der erfindungsgemäßen Wendeltreppe aus 8; 9 a perspective view of the stair opening area of the spiral staircase according to the invention 8th ;

10 ein Vertikalschnitt durch zwei Geschosse, die durch die erfindungsgemäße Wendeltreppe in einer ersten Treppenstellung erschlossen sind, wobei die Stütz-Führungssäule doppelhelixartig aus einer Stützhelix und einer Führungshelix gebildet ist, wobei die Treppenstufen an die Führungshelix angekoppelt sind (zweites Ausführungsbeispiel); 10 a vertical section through two floors, which are developed by the spiral staircase according to the invention in a first stair position, wherein the support-guide column is formed like a double helix from a support helix and a guide helix, wherein the steps are coupled to the guide helix (second embodiment);

11 eine perspektivische Darstellung des Treppenöffnungsbereichs der erfindungsgemäßen Wendeltreppe aus 10; 11 a perspective view of the stair opening area of the spiral staircase according to the invention 10 ;

12 ein Vertikalschnitt durch zwei Geschosse, die durch die erfindungsgemäße Wendeltreppe in einer ersten Treppenstellung erschlossen sind, wobei die Stütz-Führungssäule eine helixförmig umlaufende Kulissenführung aufweist über die die Treppenstufen an die Stütz-Führungssäule angekoppelt sind (drittes Ausführungsbeispiel); 12 a vertical section through two floors, which are developed by the spiral staircase according to the invention in a first stair position, wherein the support-guide column has a helical circumferential slotted guide over which the stairs are coupled to the support guide column (third embodiment);

13 eine perspektivische Darstellung des Treppenöffnungsbereichs der erfindungsgemäßen Wendeltreppe aus 12. 13 a perspective view of the stair opening area of the spiral staircase according to the invention 12 ,

1 und 4 zeigen als Prinzipskizze aus zwei Perspektiven eine erfindungsgemäße Wendeltreppe 1 in einer ersten Treppenstellung (offener Zustand), die den Boden des unteren Geschosses 1.2, über die Treppenöffnung 2 in der Geschossdecke 1.3, durch eine begehbare Stufenhelix, mit dem oberen Geschoss verbindet. Wesentliche Bauteile der Wendeltreppe 1 sind: eine zentrale Stütz-Führungssäule 7 und an dieser beweglich geführte Treppenstufen 6. 1 and 4 show as a schematic diagram of two perspectives, a spiral staircase according to the invention 1 in a first stair position (open state), which is the bottom of the lower floor 1.2 , over the staircase opening 2 in the floor ceiling 1.3 , connects to the upper floor through a walk-in step helix. Essential components of the spiral staircase 1 are: a central support-guiding column 7 and at this movably led stairs 6 ,

Im dargestellten ausgefahrenen oder offenen Zustand der Wendeltreppe 1 ist diese eine in vertikaler Richtung helixförmig verlaufende, koaxial zur Treppenöffnung 2 angeordnete, Wendeltreppe 1. Die Treppenstufen 6 sind in der Sicht von oben kreissektorförmig. Die Treppenstufen 6 sind über eine Langsführung, z. B. eine helixförmig umlaufende Kulissenführung 11 (16, 12 und 13), Stufen-Führungsringe 6.1 (811), oder dergleichen, an eine Stütz-Führungssäule 7 angekoppelt. Die Länge der Stütz-Führungssäule 7 ist in diesem Ausführungsbeispiel konstant. Die Stütz-Führungssäule 7 beginnt am Boden des Geschosses 1.2 und reicht vertikal bis zur Geschossdecke 1.3. Es sind sowohl rechtsdrehende, als auch linksdrehende Ausführung der erfindungsgemäßen Wendeltreppe 1 denkbar.In the illustrated extended or open state of the spiral staircase 1 this one is helical in the vertical direction, coaxial with the stairway opening 2 arranged, spiral staircase 1 , The stairs 6 are in the view from above circular sector-shaped. The stairs 6 are about a Langsführung, z. B. a helical circumferential guide slot 11 ( 1 - 6 . 12 and 13 ), Step guide rings 6.1 ( 8th - 11 ), or the like, to a support guide pillar 7 coupled. The length of the support guide column 7 is constant in this embodiment. The support guide column 7 starts at the bottom of the projectile 1.2 and extends vertically up to the ceiling 1.3 , There are both right-handed, as well as left-handed execution of the spiral staircase according to the invention 1 conceivable.

2 und 5 zeigen die erfindungsgemäße Wendeltreppe 1 aus 1 in einer zweiten Treppenstellung (geschlossener Zustand). Im dargestellten eingefahrenen oder geschlossenen Zustand sind die Treppenstufen 6 von der Stütz-Führungssäule 7 abgekoppelt. Die Treppenstufen 6 verschließen unter Bildung eines Vollkreises die Treppenöffnung 2 in der Geschossdecke 1.3 vollständig und erschaffen so eine begehbare Fläche. Die Belastbarkeit der begehbaren Fläche wird durch das Gullydeckel Prinzip erlangt. Der „Gullydeckel” wird von den Treppenstufen 6 gebildet. Die Treppenstufen 6 besitzen an ihrem äußeren Kreissegment Stufenabsätze 6.4, die auf einem die Treppenöffnung 2 umspannenden Gegenlager 5 aufliegen (siehe 9, 11 und 13). Die Wendeltreppe 1 kann auch als gewendelte Treppe ausgeführt sein, z. B. viertel- (90°) oder halbgewendelte (180°) Treppe (nicht gezeigt). Bei einer gewendelten Treppe 1 können die Treppenstufen 6 im eingefahrenen Zustand die Treppenöffnung 2 teilweise oder vollständig verschließen. Desweiteren sind auch andere Treppenstufenformen für die Treppenstufen 6, z. B. dreieckartig, trapezartig, oder ähnliche Formen, denkbar, wobei beachtet werden muss, dass diese in die Treppenöffnung einschiebbar sein müssen und die Treppenöffnung 2 nur teilweise verschlossen wird. Die Stütz-Führungssäule 7 ist in einem zentral angeordneten Aufnahmering 3.2 arretiert und erhöht die Stabilität der begehbaren Fläche. 2 and 5 show the spiral staircase according to the invention 1 out 1 in a second stair position (closed state). In the illustrated retracted or closed state are the steps 6 from the support guide post 7 decoupled. The stairs 6 close the staircase opening to form a full circle 2 in the floor ceiling 1.3 completely and thus create a walk-in area. The load capacity of the walk-in area is obtained by the manhole cover principle. The "manhole cover" gets off the stairs 6 educated. The stairs 6 have stepped heels on their outer circle segment 6.4 on a staircase opening 2 spanning counter bearing 5 rest (see 9 . 11 and 13 ). The spiral staircase 1 can also be designed as helical stairs, z. B. quarter (90 °) or half-turn (180 °) stairs (not shown). At a spiral staircase 1 can the stairs 6 in the retracted state, the staircase opening 2 partially or completely close. Furthermore, there are other steps for stair steps 6 , z. B. triangular, trapezoidal, or similar shapes, conceivable, it must be noted that they must be inserted into the stairwell and the stairwell 2 only partially closed. The support guide column 7 is in a centrally located receiving ring 3.2 locks and increases the stability of the walk-in area.

3 und 6 zeigen die erfindungsgemäße Wendeltreppe 1 aus 1 mit eingefahrener Stütz-Führungssäule 7. Die Stütz-Führungssäule 7 ist entlang ihrer Längsachse vollständig im Boden des unteren Geschosses 1.2 eingefahren. Das komplette Volumen unter der Wendeltreppe 1 ist bei eingefahrener Stütz-Führungssäule 7 nutzbar. 3 and 6 show the spiral staircase according to the invention 1 out 1 with retracted support guide post 7 , The support guide column 7 is along its longitudinal axis completely in the bottom of the lower floor 1.2 retracted. The complete volume under the spiral staircase 1 is with retracted support guide post 7 available.

7 zeigt eine Aufsicht der erfindungsgemäßen Wendeltreppe 1 in der zweiten Treppenstellung. In der dargestellten Form ist eine Treppenstufe 6 als Treppenpodest 3 mit einem Lagerring 3.1 ausgebildet. Der Lagerring 3.1 und das Treppenpodest 3 liegen auf einem Gegenlager 5 auf (siehe 9, 11 und 13). Das Gegenlager 5 erstreckt sich um den Umfang der Treppenöffnung 2 (siehe 9, 11 und 13). Das Treppenpodest 3 mit dem Lagerring 3.1 sind um die Längsachse der Stütz-Führungssäule 7 drehbar auf dem Gegenlager 5 gelagert. Das Treppenpodest 3 und der Lagerring 3.1 verbleiben unabhängig von der Treppenstellung stets innerhalb des durch die Treppenöffnung 2 definierten Volumens. Die Treppenstufen 6 bilden zusammen mit dem Treppenpodest 3 eine geschlossene Kreisfläche. Ein Stufenabsatz 6.4 an den Treppenstufen 6 (siehe 814) liegt auf dem Gegenlager 5. Die Treppenstufen 6 schließen bündig mit der Oberseite und/oder der Unterseite der Geschossdecke 1.3 ab. 7 shows a plan view of the spiral staircase according to the invention 1 in the second stair position. In the illustrated form is a step 6 as a landing stage 3 with a bearing ring 3.1 educated. The bearing ring 3.1 and the landing stage 3 lie on a counter bearing 5 on (see 9 . 11 and 13 ). The counter bearing 5 extends around the circumference of the staircase opening 2 (please refer 9 . 11 and 13 ). The stair podium 3 with the bearing ring 3.1 are about the longitudinal axis of the support guide column 7 rotatable on the counter bearing 5 stored. The stair podium 3 and the bearing ring 3.1 Regardless of the staircase position, they always remain inside the staircase opening 2 defined volume. The stairs 6 make up together with the landing stage 3 a closed circular area. One step heel 6.4 at the stairs 6 (please refer 8th - 14 ) lies on the counter bearing 5 , The stairs 6 flush with the top and / or bottom of the storey ceiling 1.3 from.

Die Treppenstufen 6 können Lichtquellen, z. B. LEDs, Glühlampen, Energiesparlampen, Leuchtstofflampen/-röhren und ähnliche Lichtquellen, enthalten, vorzugsweise auf ihrer Ober- und/oder Unterseite (nicht gezeigt). Die Wendeltreppe 1 kann verfahrbare Halteelemente, z. B. Geländer, Handläufe, Stangen, Stäbe, Griffe und ähnliche Halteelemente, aufweisen, die vorzugsweise an den Treppenstufen 6 angebracht sind (nicht gezeigt). Im geschlossenen Zustand der Wendeltreppe 1 sind die Halteelemente in den Boden der Treppenstufen 6 gefahren und dienen durch Lichtquellen an ihren Enden als Raumbeleuchtungselement, ähnlich einem Kronleuchter (nicht gezeigt). in der ausgefahrenen Wendeltreppe 1 enden die ausgefahrenen Halteelemente am Boden der Treppenstufen 6 und bilden durch die helixförmige Struktur der Wendeltreppe 1 ein helixförmiges Raumbeleuchtungselement (nicht gezeigt). Unter der Treppenöffnung 2 der Wendeltreppe 1 angebrachte Reflexionsmittel, z. B. Spiegel, erhöhen die Beleuchtungseffizienz der Treppenbeleuchtung (nicht gezeigt).The stairs 6 can light sources, eg. As LEDs, incandescent lamps, energy-saving lamps, fluorescent lamps / tubes and similar light sources, preferably on their top and / or bottom (not shown). The spiral staircase 1 can movable holding elements, eg. As railings, handrails, rods, rods, handles and similar holding elements, preferably at the stairs 6 are attached (not shown). In the closed state of the spiral staircase 1 are the retaining elements in the bottom of the stairs 6 driven and serve by light sources at their ends as a room lighting element, similar to a chandelier (not shown). in the extended spiral staircase 1 The extended holding elements end at the bottom of the steps 6 and form the spiral staircase through the helical structure 1 a helical room lighting element (not shown). Under the stairwell 2 the spiral staircase 1 attached reflection means, eg. As mirrors, increase the lighting efficiency of the staircase lighting (not shown).

8 zeigt im Vertikalschnitt durch zwei Geschosse ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Wendeltreppe 1 in der ersten Treppenstellung. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Treppenstufen 6 über Stufen-Führungsringe 6.1 an die Stütz-Führungssäule 7 angekoppelt. Die weiteren Ausführungsbeispiele unterscheiden sich hauptsächlich in der Ausführung der Längsführungen (siehe 1013) und die damit verbundene Ankopplung der Treppenstufen 6 an die Stütz-Führungssäule 7. 8th shows in vertical section through two floors a first embodiment of the spiral staircase according to the invention 1 in the first stair position. In the illustrated embodiment, the stairs are 6 via step guide rings 6.1 to the support guide column 7 coupled. The other embodiments differ mainly in the execution of the longitudinal guides (see 10 - 13 ) and the associated coupling of the stairs 6 to the support guide column 7 ,

Benachbarte Treppenstufen 6 sind relativ zueinander beweglich und über eine Führungsnut-Führungsprofil 6.2, 6.3 Paarung miteinander verbunden bzw. abgestützt. Die Führungsnut-Führungsprofil 6.2, 6.3 Paarung dient als Längsführung für die Treppenstufen 6 und kann z. B. aus zwei oder mehreren (nicht gezeigt) Führungsnuten 6.2 und Führungsprofilen 6.3 bestehen, die miteinander verbunden sind bzw. sich gegeneinander abstützen. Die Stufenhöhe ist über die Längsführung der Treppenstufen 6 einstellbar, z. B. durch Anpassung der Höhe und/oder der Länge der Führungsnut-Führungsprofil 6.2, 6.3 Paarung. Die Treppenstufen 6 besitzen einen im Bereich ihres Kreisbogenabschnitts angeordneten Stufenabsatz 6.4. Der Stufenabsatz 6.4 liegt im geschlossenen Zustand der Wendeltreppe 1 auf einem Gegenlager 5 auf (siehe 7) und stützt die Treppenstufen 6 nach dem Gullydeckel Prinzip ab. Alternativ kann der Stufenabsatz 6.4 z. B. auch J-förmig ausgeführt sein, wobei das Gegenlager 5 in diesem Fall auch J-förmig ausgeführt ist. Beim Einfahren der Treppenstufen 6 verhaken sich Stufenabsatz 6.4 und Gegenlager 5 nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip und ermöglichen so eine erhöhte Stabilität der begehbaren Treppenöffnung 2 (nicht gezeigt). Die Treppenöffnung 2 weist an ihrem Umfang einen Stufendurchlass 2.1 mit einer Kulisse 2.2 auf. Die Treppenstufen 6 sind beim Übergang vom ausgefahrenen Zustand (1) in den geschlossenen Zustand (2) über den Stufendurchlass 2.1 magazinartig in die Treppenöffnung 2 einschiebbar und umgekehrt auch herausschiebbar. Ein weiterer zahnkranzartiger Stufenabsatz 6.5 ist im Bereich des Kreisbogenabschnitts unter dem Stufenabsatz 6.4 der Treppenstufen 6 ausgebildet. Der zahnkranzartige Stufenabsatz 6.5 steigt höhenmäßig entlang der Breite der Treppenstufe 6 an. Ein Zahnkranz eines Antriebes 4 greift in den Zahnkranz des zahnkranzartigen Stufenabsatzes 6.5 der Treppenstufen 6. Durch Rotation des Zahnkranzes des Antriebes 4 ist die jeweilige Treppenstufe 6, die am Zahnkranz des Antriebes anliegt, antreibbar (siehe auch 9) und über den Stufendurchlass 2.1 in die Treppenöffnung 2 ein- oder herausfahrbar. Die Rotation um die Längsachse der Stütz-Führungssäule 7 ist gesperrt, wenn die Treppenstufen 6 über den Antrieb 4 ein- oder herausgefahren werden. Die Wendeltreppe 1 ist auch teil-ausfahrbar, wobei in diesem Fall eine gewendelte Treppe entsteht und der zur Schließung eines Kreises benötigte Teil der Treppenstufen 6 in der Treppenöffnung 2 verbleibt (nicht gezeigt). Hierzu weist eine Treppenstufe 6, bevorzugt die unterste Treppenstufe 6, ein Interaktionselement, z. B. Knopf, Sensor, Lichtschranke oder anderes Interaktionselement, auf, das den Antrieb 4 stoppt sobald die Treppenstufe 6 mit dem Interaktionselement den Boden eines unteren Geschosses 1.2 erreicht (nicht gezeigt). Zusätzlich dient das Interaktionselement als Sicherheitsmechanismus um Unfälle durch das Ausfahren der Wendeltreppe 1 zu vermeiden.Adjacent stairs 6 are movable relative to each other and via a guide groove guide profile 6.2 . 6.3 Pairing connected or supported. The guide groove guide profile 6.2 . 6.3 Pairing serves as a longitudinal guide for the steps 6 and can z. B. from two or more (not shown) guide grooves 6.2 and leadership profiles 6.3 exist, which are interconnected or supported against each other. The step height is over the longitudinal guide of the stairs 6 adjustable, z. B. by adjusting the height and / or the length of the guide groove guide profile 6.2 . 6.3 Mating. The stairs 6 have a stepped shoulder arranged in the region of their circular arc section 6.4 , The step heel 6.4 is in the closed state of the spiral staircase 1 on a counter bearing 5 on (see 7 ) and supports the steps 6 after the manhole cover principle. Alternatively, the stepped shoulder 6.4 z. B. also be designed J-shaped, the abutment 5 in this case also J-shaped. When retracting the stairs 6 hooked step heel 6.4 and counter bearing 5 according to the key-lock principle and thus enable increased stability of the accessible staircase opening 2 (Not shown). The stairway opening 2 has a step passage at its periphery 2.1 with a backdrop 2.2 on. The stairs 6 are at the transition from the extended state ( 1 ) in the closed state ( 2 ) over the step passage 2.1 like a magazine in the stairwell 2 insertable and vice versa also pushed out. Another sprocket-like step heel 6.5 is in the area of the circular arc section under the stepped shoulder 6.4 the stairs 6 educated. The dental arch-like stepped shoulder 6.5 rises in height along the width of the step 6 at. A sprocket of a drive 4 engages in the sprocket of the Zahnkranzartigen stepped paragraph 6.5 the stairs 6 , By rotation of the sprocket of the drive 4 is the respective step 6 , which rests on the sprocket of the drive, drivable (see also 9 ) and over the step passage 2.1 in the stairwell 2 can be moved in or out. The rotation about the longitudinal axis of the support guide column 7 is locked when the stairs 6 over the drive 4 be moved in or out. The spiral staircase 1 is also partially extendable, in which case a spiral staircase is created and the required to close a circle part of the stairs 6 in the stairwell 2 remains (not shown). For this purpose has a step 6 , prefers the lowest step 6 , an interaction element, e.g. As button, sensor, photocell or other interaction element, on, the drive 4 stops as soon as the step 6 with the interaction element the bottom of a lower floor 1.2 reached (not shown). In addition, the interaction element serves as a safety mechanism to prevent accidents due to the extension of the spiral staircase 1 to avoid.

Ein Führungsprofil 10 verbindet den Boden eines Geschosses zur Aufnahme der Stütz-Führungssäule 1.1 mit dem Boden des Geschosses 1.2 in dem sich die Wendeltreppe 1 befindet. Die Stütz-Führungssäule 7 ist über einen Hubantrieb 9, der sich im Führungsprofil 10 befindet ein- und ausfahrbar. In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann die Stütz-Führungssäule 7 am Boden des unteren Geschosses 1.2 und/oder der Geschossdecke 1.3 mit Halterungselementen, z. B. Schrauben, Klammern, oder dergleichen, befestigt sein, die ein manuelles Entfernen der Stütz-Führungssäule 7 ermöglichen (nicht gezeigt).A leadership profile 10 connects the bottom of a projectile to receive the support guide post 1.1 with the bottom of the projectile 1.2 in which is the spiral staircase 1 located. The support guide column 7 is via a linear actuator 9 who is in the leadership profile 10 can be moved in and out. In a further embodiment, the support guide column 7 at the bottom of the lower floor 1.2 and / or the floor ceiling 1.3 with support elements, eg. As screws, clips, or the like, be attached, which is a manual removal of the support guide column 7 allow (not shown).

Das Führungsprofil 10 kann als Stütz-Führungssäule 7 ausgeführt sein (nicht gezeigt). Die Treppenstufen 6 sind an das Führungsprofil 10 angekoppelt, wodurch das Führungsprofil 10 zu einer feststehenden Wendeltreppe 1 wird. Alternativ kann das Führungsprofil 10 auch als weitere erfindungsgemäße Wendeltreppe 1 ausgeführt sein (nicht gezeigt). Das als Stütz-Führungssäule 7 dienende Führungsprofil 10 kann sich in einem weiteren Führungsprofil 10 befinden, das mit dem Boden eines darunterliegenden Geschosses verbunden ist. Eine beliebige Anzahl von Stockwerken ist durch eine so generierte teleskopartige Stütz-Führungssäulen-Führungsprofil-Kombination 7, 10 überbrückbar (nicht gezeigt). Eine alternative Ausführung sieht eine feste nicht-einfahrbare Stütz-Führungssäule 7 ohne Führungsprofil 10 vor (nicht gezeigt).The leadership profile 10 Can be used as a support guide post 7 be executed (not shown). The stairs 6 are to the leadership profile 10 docked, reducing the guide profile 10 to a fixed spiral staircase 1 becomes. Alternatively, the guide profile 10 also as a further spiral staircase according to the invention 1 be executed (not shown). The as a support-guide column 7 serving leadership profile 10 can be in another leadership profile 10 located, which is connected to the bottom of an underlying projectile. Any number of floors are provided by a telescopic support-guide column-guide profile combination thus generated 7 . 10 bridgeable (not shown). An alternative embodiment provides a fixed non-retractable support guide post 7 without guide profile 10 before (not shown).

9 zeigt eine perspektivische Darstellung der Treppenöffnung 2 der erfindungsgemäßen Wendeltreppe 1 aus 8 in der ersten Treppenstellung. In der dargestellten Form deckt das Treppenpodest 3 den Stufendurchlass 2.1 ab. Ein zentral angeordneter Aufnahmering 3.2 nimmt das obere Ende der Stütz-Führungssäule 7 arretierend auf. 9 shows a perspective view of the staircase opening 2 the spiral staircase according to the invention 1 out 8th in the first stair position. In the illustrated form covers the landing 3 the step passage 2.1 from. A centrally located receiving ring 3.2 takes the upper end of the support guide column 7 arresting up.

10 und 11 zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Wendeltreppe 1 in der ersten Treppenstellung aus verschiedenen Perspektiven. In der dargestellten Form wird die Stütz-Führungssäule 8, 8.1 doppelhelixartig aus einer Stützhelix 8 und einer Führungshelix 8.1 gebildet. Der zentral angeordnete Aufnahmering 3.2 ist an die Stützhelix 8 angekoppelt. Die Treppenstufen 6 sind an die Führungshelix 8.1 über Stufen-Führungsringe 6.1 angekoppelt. Anstelle der Stufen-Führungsringe 6.1 ist auch eine andere Längsführung möglich, z. B. eine Kulissenführung 11 (nicht gezeigt) entlang der Führungshelix 8.1. Wie in 8 und 9 besitzen die Treppenstufen 6 den Stufenabsatz 6.4 und einen zahnkranzartigen Stufenabsatz 6.5. Das gleichzeitige Einschieben/Herausschieben aus der Treppenöffnung 2 und Ankoppeln/Abkoppeln von der Führungshelix 8.1 ist für eine Treppenstufe 6, die sich mit ihrem zahnkranzartigen Stufenabsatz 6.5 auf der Höhe des Antriebes 4 befindet, möglich. 10 and 11 show a second embodiment of the spiral staircase according to the invention 1 in the first staircase from different perspectives. In the illustrated form, the support guide pillar 8th . 8.1 double helix from a support helix 8th and a leadership helix 8.1 educated. The centrally arranged receiving ring 3.2 is on the support helix 8th coupled. The stairs 6 are at the helix 8.1 via step guide rings 6.1 coupled. Instead of the step guide rings 6.1 is also another longitudinal guidance possible, for. B. a slotted guide 11 (not shown) along the guide helix 8.1 , As in 8th and 9 own the steps 6 the step heel 6.4 and a sprocket-like step paragraph 6.5 , The simultaneous insertion / removal from the staircase opening 2 and coupling / uncoupling from the guide helix 8.1 is for a step 6 , which are with their Zahnkranzartigen stepped paragraph 6.5 at the height of the drive 4 is possible.

12 und 13 zeigen ein drittes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Wendeltreppe 1 in der ersten Treppenstellung aus verschiedenen Perspektiven. In der dargestellten Form weist die Stütz-Führungssäule 7 eine helixförmig umlaufende Kulissenführung 11 auf über die die Treppenstufen 6 an die Stütz-Führungssäule 7 angekoppelt sind. Das gleichzeitige Einschieben/Herausschieben aus der Treppenöffnung 2 und Ankoppeln/Abkoppeln von der Stütz-Führungssäule 7 ist für eine Treppenstufe 6, die sich mit ihrem zahnkranzartigen Stufenabsatz 6.5 auf der Höhe des Antriebes 4 befindet, möglich. Die Arretierung der Stütz-Führungssäule 7 mit dem zentral angeordneten Aufnahmering 3.2 ist in 13 gezeigt. 12 and 13 show a third embodiment of the spiral staircase according to the invention 1 in the first staircase from different perspectives. In the illustrated form, the support guide column 7 a helical circumferential slotted guide 11 on over the stairs 6 to the support guide column 7 are coupled. The simultaneous insertion / removal from the staircase opening 2 and coupling / uncoupling from the support guide column 7 is for a step 6 , which are with their Zahnkranzartigen stepped paragraph 6.5 at the height of the drive 4 is possible. The locking of the support guide column 7 with the centrally located receiving ring 3.2 is in 13 shown.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Wendeltreppespiral staircase
1.11.1
Boden eines Geschosses zur Aufnahme der Stütz-FührungssäuleBottom of a projectile for receiving the support-guiding column
1.21.2
Boden eines unteren GeschossesBottom of a lower floor
1.31.3
Geschossdeckefloor ceiling
22
Treppenöffnungstairwell
2.12.1
StufendurchlassSteps forward
2.22.2
Kulissescenery
33
Treppenpodeststair landing
3.13.1
Lagerringbearing ring
3.23.2
zentral angeordneter Aufnahmeringcentrally arranged receiving ring
44
Antriebdrive
55
Gegenlagerthrust bearing
66
Treppenstufestep
6.16.1
Stufen-FührungsringStep guide ring
6.26.2
Führungsnutguide
6.36.3
Führungsprofilguide profile
6.46.4
Stufenabsatzstepped shoulder
6.56.5
zahnkranzartiger Stufenabsatzcog-like stepped shoulder
77
Stütz-FührungssäuleSupport-guide column
88th
Stützhelixsupport helix
8.18.1
Führungshelixleadership helix
99
HubantriebLinear actuator
1010
Führungsprofilguide profile
1111
Kulissenführunglink guide

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0415953 B1 [0003] EP 0415953 B1 [0003]
  • DE 2360666 [0004] DE 2360666 [0004]
  • EP 2378025 A1 [0005] EP 2378025 A1 [0005]

Claims (16)

Wendeltreppe mit einer Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) die koaxial zu einer in einer Geschossdecke (1.3) oder Geschossboden befindlichen, ein unteres mit einem oberen Geschoss verbindenden Treppenöffnung (2) angeordnet ist, und einer Mehrzahl von kreissektorförmigen Treppenstufen (6), die um eine Längsachse der Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass – in einer ersten Treppenstellung die Treppenstufen (6) an die Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) angekoppelt und entlang dieser, eine begehbare Stufenhelix bildend, angeordnet sind, und – in einer zweiten Treppenstellung die Treppenstufen (6) unter Bildung eines Kreises die Treppenöffnung (2) wenigstens teilweise verschließen.Spiral staircase with a supporting guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) coaxial with one in a floor ( 1.3 ) or basement floor, a lower connecting with an upper floor staircase opening ( 2 ) is arranged, and a plurality of circular sector-shaped steps ( 6 ), about a longitudinal axis of the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ), characterized in that - in a first step of the staircase steps ( 6 ) to the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) are coupled and along this, a walkable Stufenhelix forming, are arranged, and - in a second stair position, the steps ( 6 ) forming a circle the staircase opening ( 2 ) at least partially occlude. Wendeltreppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Treppenstufen (6) in der zweiten Treppenstellung von der Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) abgekoppelt sind.Spiral staircase according to claim 1, characterized in that the steps ( 6 ) in the second stair position of the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) are decoupled. Wendeltreppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) entlang ihrer Längsachse vollständig in den Boden (1.2) eines unteren Geschosses ein- bzw. aus selbigem ausfahrbar ist.Spiral staircase according to claim 1 or 2, characterized in that the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) along its longitudinal axis completely into the ground ( 1.2 ) of a lower floor on or from selbigem is extendable. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils benachbarte Treppenstufen (6) relativ zueinander beweglich und über eine Führungsnut-Führungsprofil Paarung (6.2, 6.3) miteinander verbunden bzw. gegeneinander abgestützt sind.Spiral staircase according to one of claims 1 to 3, characterized in that in each case adjacent staircase steps ( 6 ) are movable relative to each other and mating via a guide groove-guiding profile ( 6.2 . 6.3 ) are interconnected or supported against each other. Wendeltreppe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Treppenhöhe über die Führungsnut-Führungsprofil Paarung (6.2, 6.3) einstellbar ist, wobei die relative Höhe und/oder Länge der Führungsnuten (6.2) zu den Führungsprofilen (6.3) einstellbar ist.Spiral staircase according to claim 4, characterized in that the staircase height over the guide groove-guiding profile mating ( 6.2 . 6.3 ) is adjustable, wherein the relative height and / or length of the guide grooves ( 6.2 ) to the leadership profiles ( 6.3 ) is adjustable. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Treppenstufen (6) einen im Bereich ihres Kreisbogenabschnitts angeordneten Stufenabsatz (6.4) aufweisen, der ausgebildet ist, die Treppenstufen (6) in der zweiten Treppenstellung auf einem Gegenlager (5) abzustützen, das auf einem Umfang der Treppenöffnung (2) angeordnet ist.Spiral staircase according to one of claims 1 to 5, characterized in that the steps ( 6 ) a arranged in the region of its circular arc section stepped shoulder ( 6.4 ), which is formed, the steps ( 6 ) in the second stair position on an abutment ( 5 ) supported on a perimeter of the staircase opening ( 2 ) is arranged. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Treppenstufen als Treppenpodest (3) mit einem Lagerring (3.1) ausgebildet ist, wobei das Treppenpodest (3) mit dem Lagerring (3.1) auf dem Gegenlager (5) um die Längsachse der Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) drehbar gelagert ist.Spiral staircase according to one of claims 1 to 6, characterized in that one of the steps as stair landing ( 3 ) with a bearing ring ( 3.1 ), wherein the stair landing ( 3 ) with the bearing ring ( 3.1 ) on the counter bearing ( 5 ) about the longitudinal axis of the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) is rotatably mounted. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Treppenöffnung (2) an ihrem Umfang einen Stufendurchlass (2.1) mit einer Kulisse (2.2) aufweist, der derart ausgebildet ist, dass die Treppenstufen (6) mit Ausnahme des Treppenpodestes (3) im Zuge eines Übergangs von der ersten in die zweite Treppenstellung magazinartig in die Treppenöffnung (2) einschiebbar und – umgekehrt – im Zuge eines Übergangs von der zweiten in die erste Treppenstellung aus der Treppenöffnung (2) herausschiebbar sind.Spiral staircase according to one of claims 1 to 7, characterized in that the staircase opening ( 2 ) at its periphery a step passage ( 2.1 ) with a backdrop ( 2.2 ), which is designed such that the steps ( 6 ) with the exception of the landing stage ( 3 ) in the course of a transition from the first to the second staircase position like a magazine in the stairway opening ( 2 ) and - vice versa - in the course of a transition from the second to the first stair position from the staircase opening ( 2 ) are pushed out. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Treppenstufen (6) einen im Bereich ihres Kreisbogenabschnitts angeordneten zahnkranzartigen Stufenabsatz (6.5) aufweisen, über den sie mittels eines in der Geschossdecke angeordneten Antriebs (4) um die Längsachse der Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) rotatorisch antreibbar sind, wobei eine Rotation der Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) um ihre Längsachse gesperrt ist.Spiral staircase according to one of claims 1 to 8, characterized in that the steps ( 6 ) a arranged in the region of its arc portion Zahnkranzartigen stepped shoulder ( 6.5 ), over which it is arranged by means of a drive arranged in the floor ( 4 ) about the longitudinal axis of the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) are rotationally driven, wherein a rotation of the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) is locked around its longitudinal axis. Wendeltreppe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der zahnkranzartige Stufenabsatz (6.5) derart angeordnet ist, dass durch ein Antreiben einer jeweiligen Treppenstufe (6) gleichzeitig ein Einschieben/Herausschieben dieser Treppenstufe (6) aus der Treppenöffnung (2) und ein Ankoppeln/Abkoppeln der Treppenstufe (6) an die bzw. von der Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) bewirkt wird.Spiral staircase according to claim 9, characterized in that the sprocket-like stepped shoulder ( 6.5 ) is arranged such that by driving a respective step ( 6 ) at the same time pushing in / pushing out this step ( 6 ) from the stairway opening ( 2 ) and a coupling / uncoupling of the step ( 6 ) to or from the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) is effected. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Treppenpodest (3) einen zentral angeordneten Aufnahmering (3.2) aufweist, der ausgebildet ist ein oberes Ende der Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) arretierend aufzunehmen.Spiral staircase according to one of claims 7 to 10, characterized in that the stair landing ( 3 ) a centrally arranged receiving ring ( 3.2 ), which is formed an upper end of the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) arresting record. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Treppenstufe (6) über einen Stufen-Führungsring (6.1) an die Stütz-Führungssäule (7) angekoppelt bzw. ankoppelbar ist.Spiral staircase according to one of claims 1 to 11, characterized in that a step ( 6 ) via a step guide ring ( 6.1 ) to the support guide column ( 7 ) is coupled or can be coupled. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütz-Führungssäule (7) eine helixförmig umlaufende Kulissenführung (11) aufweist über die eine Treppenstufe (6) an die Stütz-Führungssäule (7) angekoppelt bzw. ankoppelbar ist.Spiral staircase according to one of claims 1 to 12, characterized in that the support guide column ( 7 ) a helically circulating slotted guide ( 11 ) has a step ( 6 ) to the support guide column ( 7 ) is coupled or can be coupled. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütz-Führungssäule (8, 8.1) doppelhelixartig aus einer Stützhelix (8) und einer Führungshelix (8.1) gebildet ist, wobei eine Treppenstufe (6) an die Führungshelix (8.1) und der Aufnahmering (3.2) des Treppenpodestes an die Stützhelix (8) angekoppelt bzw. ankoppelbar ist. Spiral staircase according to one of claims 1 to 13, characterized in that the support guide column ( 8th . 8.1 ) double helix from a support helix ( 8th ) and a guide helix ( 8.1 ) is formed, wherein a step ( 6 ) to the helix ( 8.1 ) and the receiving ring ( 3.2 ) of the stair landing to the support helix ( 8th ) is coupled or can be coupled. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Treppenstellung die Treppenstufen (6) unter Bildung eines Vollkreises die Treppenöffnung (2) vollständig verschließen.Spiral staircase according to one of claims 1 to 14, characterized in that in the second stair position, the steps ( 6 ) forming a full circle the staircase opening ( 2 ) completely close. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) in einem Führungsprofil (10) geführt wird, das in einem unter dem Boden (1.2) des unteren Geschosses befindlichen Geschoss angeordnet ist und einen Hubantrieb (9) zum Ein- bzw. Ausfahren der Stütz-Führungssäule (7; 8, 8.1) aufweist.Spiral staircase according to one of claims 1 to 15, characterized in that the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) in a leadership profile ( 10 ), which is located in one under the ground ( 1.2 ) of the lower projectile is arranged and a lifting drive ( 9 ) for extending or retracting the support guide column ( 7 ; 8th . 8.1 ) having.
DE201320003089 2013-04-04 2013-04-04 Retractable and retractable spiral staircase for opening and closing superimposed projectiles Expired - Lifetime DE202013003089U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320003089 DE202013003089U1 (en) 2013-04-04 2013-04-04 Retractable and retractable spiral staircase for opening and closing superimposed projectiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320003089 DE202013003089U1 (en) 2013-04-04 2013-04-04 Retractable and retractable spiral staircase for opening and closing superimposed projectiles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013003089U1 true DE202013003089U1 (en) 2013-04-24

Family

ID=48465262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320003089 Expired - Lifetime DE202013003089U1 (en) 2013-04-04 2013-04-04 Retractable and retractable spiral staircase for opening and closing superimposed projectiles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013003089U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2017412B1 (en) * 2016-09-02 2018-03-09 Verbugt Intellectual Properties B V Staircase device, in particular for a mobile structure
US11466461B1 (en) 2019-04-27 2022-10-11 Luis Jones Actuatable assemblies

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2360666A1 (en) 1972-12-05 1974-06-06 Hiromitsu Naka EXTENDABLE LASS DEVICE FOR OPENING AN ESCAPE WAY IN BUILDINGS OR THE LIKE
EP0415953B1 (en) 1988-05-10 1992-08-05 KHP BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT MBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT Spiral escalator
EP2378025A1 (en) 2010-04-15 2011-10-19 Chridami Medias Collapsible spiral staircase

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2360666A1 (en) 1972-12-05 1974-06-06 Hiromitsu Naka EXTENDABLE LASS DEVICE FOR OPENING AN ESCAPE WAY IN BUILDINGS OR THE LIKE
EP0415953B1 (en) 1988-05-10 1992-08-05 KHP BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT MBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT Spiral escalator
EP2378025A1 (en) 2010-04-15 2011-10-19 Chridami Medias Collapsible spiral staircase

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2017412B1 (en) * 2016-09-02 2018-03-09 Verbugt Intellectual Properties B V Staircase device, in particular for a mobile structure
US11466461B1 (en) 2019-04-27 2022-10-11 Luis Jones Actuatable assemblies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2144836B1 (en) Stair lift
DE1297317B (en) Multi-story motel
DE202013003089U1 (en) Retractable and retractable spiral staircase for opening and closing superimposed projectiles
EP0415953B1 (en) Spiral escalator
DE102010005298A1 (en) Stair lift for overcoming height differences, particularly for overcoming flights of stairs without any interruption of step function, has lift platform and stair body, where lift platform has platform surface
DE4215742C2 (en) Parking garage with a double-course spiral ramp
DE2541834A1 (en) Multi storey car park building - is circular structure with concentric telescopically linked spiral rams crossing parking areas
DE102005050066B4 (en) Balcony unit for attachment to existing buildings
DE7209702U (en) WORKING SCAFFOLDING WITH VERTICAL MOVABLE GALLERY OR PLATFORM
DE102005007475B3 (en) Person e.g. handicapped person, elevator for use in building, has telescopic unit that is extensible from upper storey to underlying storey, and safety limit switches provided in platform, cover plate, cabine or door
DE2325967A1 (en) ARCH-SHAPED ESCALATOR SYSTEM
EP2653143B1 (en) Coach with a lifting device as an aid to entry for a wheelchair user
EP1264947B1 (en) Building, particulary hotel or appartment building
DE19930679C2 (en) Element in the roof of a building
EP3538410A1 (en) Rail vehicle having interior portions at different floor levels
DE20207273U1 (en) hydraulic ramp
EP2184424A1 (en) Automatic parking system
DE2239195C3 (en) House arrangement
DE4130994A1 (en) Subterranean garaging system in column-like structure - with vehicles loaded and stored on paternoster-like arrangement located around edges in cells of circular structure
WO1994020705A1 (en) Mobile entertainment centre with a steel-component bearing frame
CH703285B1 (en) Emergency vehicle with a running board as boarding means.
DE2631286A1 (en) Retractable telescopic spiral staircase - has separate assembled column components insertable with clamping slide pieces
DE102004045246B3 (en) Vertical transport unit, comprises a tubular vertical column with inner and outer spirally arranged profiles, and a vertical guide
DE202015001490U1 (en) Transport device with vertical direction of movement
DE202021103007U1 (en) Worm tower and winding module therefor

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130613

R163 Identified publications notified

Effective date: 20131219

R156 Lapse of ip right after 3 years